Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz"

Transkript

1 JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Januar 2013 mit der Zeit gehen Dass wir mit der Zeit gehen spüren wir besonders am Beginn eines neuen Jahres. Und das soll mein Wunsch sein: dass wir uns nicht von der Zeit treiben lassen, nicht der Zeit rastlos hinterher laufen, uns ihr ausliefern, sondern mit der Zeit gehen, im Rhythmus der Zeit unsere Wege gehen und dabei viel Neues entdecken an jedem einzelnen Tag, der uns geschenkt wird, in jeder Begegnung. Der Gott aller Zeiten möge uns durch das neue Jahr führen und begleiten und mit uns gehen in ein neues Jahr. Ralf Staymann

2 Zum Geburtstag herzliche Glück und Segenswünsche: 1.1. Nea Riefer, Trier 1.1. Dani Ielya, Bad Breisig 1.1. Goodluck Okpara, Konz 1.1. Birgit Kausch, Langsur 2.1. Stephanie Kimmeskamp, Föhren 5.1. Hans-Werner Schlenzig, Andernach 9.1. Ingrid Belting, Andernach 9.1. Wilhelm Kemmer, Andernach Ingo Pees, Melsbach Margarete Querbach, Biwyan Barkho, Trier Roland Geib, Trier Dirk Eilers, Heimersheim/Ahr Raphael Sommer, Breitscheid Johanna Gassdorf, Bickenbach Karl Weyers, Bengel Angela Wagner, Weißenthurm Robyn Wallner, Urbar Luca Wallner, Urbar Nicolas Wallner, Urbar 21.1 Bernd Hohn, Melsbach Tilman Holly, Kruft Olaf Röttig, Langenhahn Johanna Kaulen-Pantenburg, Gerolstein Hubert Ellner, Helferskirchen/Ww Ken Mörschel, Mendig Ulf Blanke, Ransbach-Baumbach Unserem Bistum und unserer Gemeinde St. Jakobus sind beigetreten: Frau Elisabeth Lenzen, wohnhaft in Andernach, Frau Margrit Fehringer und Herr Hans Wirth, beide wohnhaft in Urmitz, Herr Bernd Hohn, wohnhaft in Melsbach und Frau Johanna Dewald, wohnhaft in. Wir begrüßen sie alle ganz herzlich in unserer Gemeinde und wünschen ihnen eine gute neue geistliche Beheimatung. Für die Verstorbenen des Monats Januar der letzten 20 Jahre beten wir: Franz Josef Belting, Andernach Walter Heier, Maria Burum, Traben-Trarbach Dr. Hartmut Petri Günther Müller, Andernach

3 GOTTESDIENSTE IM JANUAR 06 So 10:00 Erscheinung des Herrn Sa So 18:30 10:00 11:00 Taufe des Herrn Turmkapelle Andernach Willibrordkapelle Trier 20 So 10:00 Sonntag von der Hochzeit zu Kana 22 Di 19:00 Jakobus am Abend als Lichtvesper Sa So 18:30 10:00 3. Sonntag der Lesereihe Turmkapelle Andernach

4 Termine Neujahrsbegegnung Am Sonntag, dem 06. Januar, wollen wir uns nach dem Gottesdienst in der im Gemeinderaum treffen, um uns dort ein gesegnetes neues Jahr zu wünschen, das ja für unsere Gemeinde im Blick auf das neue Gemeindezentrum ein Jahr mit vielen Herausforderungen sein wird. Neujahrsfrühstück für die Frauen Ein Frühstücks und Gesprächstreffen für alle Frauen der Gemeinde ist am Samstag, dem 12. Januar, um 9.30 Uhr im Café Einstein in, Firmungsstraße. Anmeldungen sind noch möglich bei Marlies Staymann, Tel / Jakobus am Abend und Gemeindestammtisch Am Dienstag, dem 22. Januar, sind alle wieder zu Jakobus am Abend eingeladen. Dieser geistliche Feierabend, gestaltet als weihnachtliche Lichtvesper, beginnt um Uhr in der. Anschließend ist der monatliche Gemeindestammtisch im Gemeinderaum, diesmal wieder als Mitbring- Büfett. Vorbereitung der Dekanatstage 2013 Gemeindemitglieder, die gerne die diesjährigen Dekanatstage vom Juni in Hübingen mit vorbereiten möchten, sind zu einem ersten Vorbereitungstreffen eingeladen: Sonntag, den 27. Januar, um Uhr im Gemeindezentrum Frankfurt, Basaltstraße 23. Nähere Informationen bei Pfarrer Ralf Staymann.

5 Terminvorschau Februar Familienwochenende in der Jugendherberge Limburg Sonntag 17. Februar um Uhr mit Gästen aus anderen christlichen Kirchen Zu Gast bei Anderen Dienstag 19. Februar Uhr Jakobus am Abend und Gemeindestammtisch ab 19. Februar jeden Dienstag bis einschl. 19. März um Uhr Bibelabend im Café Atempause in der Christuskirche Mittwoch 20. Februar Uhr Chrisamgottesdienst mit Bischof Matthias in der Namen- Jesu-Kirche in Bonn Sonntag 03. März Uhr Familiengottesdienst und Gemeindeversammlung im Gemeindezentrum in -Asterstein Montag 04. März Uhr Ök. Friedensgebet in Christuskirche Dienstag 19- März Uhr Jakobus am Abend als Gebet vor dem Kreuz April Osterfreizeit für Kinder im Alter von 8 13 Jahren Freitag 12. April ab Uhr Nacht der offenen Kirchen in

6 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, am Sonntag, dem 09. Dezember 2012, hat unsere Gemeindeversammlung eine wichtige und zukunftsweisende Entscheidung gefällt. Nach einem gut besuchten Familiengottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum in -Asterstein in der Goebensiedlung fand die Gemeindeversammlung mit 38 stimmberechtigten Gemeindemitgliedern statt. Im Verlauf dieser Versammlung habe ich im Auftrag des Kirchenvorstandes die Gründe, die für den Kauf des Gemeindezentrums sprechen, noch einmal erläutert und einen vorläufigen Finanzierungsplan vorgestellt. Die Gemeindeversammlung hat nach einer lebendigen Aussprache und Diskussion einstimmig für den Kauf des Gebäudes votiert. Zusätzlich lagen mir 14 positive Voten von Gemeindemitgliedern vor, die an diesem Tag verhindert waren, so dass bei einer Mitgliederzahl von 307 insgesamt 52 Mitglieder (17 %) für diesen Kauf votiert haben. Das ist eine erfreuliche Bestätigung für den Vorschlag des Kirchenvorstandes und eine gute Basis für die weiteren Planungen. Der Kirchenvorstand wird sich bei seiner kommenden Klausurtagung am 19. Januar intensiv mit diesem Projekt befassen und sich auch detaillierte Gedanken zur Finanzierung des Kaufs und der laufenden jährlichen Belastung machen Ziel ist, dass wir das neue Kirchenjahr 2013/2014 mit dem kommenden 1. Advent am 01. Dezember 2013 am neuen Ort mit einem feierlichen Gottesdienst und Platz für alle beginnen können. Wer sich etwas mehr informieren möchte, findet auf unserer Gemeindehomepage Bilder des Gebäudes und auch von der Gemeindeversammlung im Dezember:

7 Für den Kauf und die nötigsten Renovierungsmaßnahmen und besonders auch für die laufenden mtl. Kosten (mtl. Kredittilgung, Nebenkosten ) sind wir auf kleine und große Spenden aus der Gemeinde angewiesen. Schon bei der Gemeindeversammlung wurde die erfreuliche Bereitschaft deutlich, durch regelmäßige Daueraufträge dieses Projekt langfristig zu unterstützen. Dabei ist jeder finanzielle Beitrag, ob hoch oder niedrig, selbstverständlich sehr willkommen! Am Beginn jedes neuen Kalenderjahres stelle ich die Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) aus, die dann allen Spenderinnen und Spendern unverzüglich zugeschickt werden. Natürlich sind auch Einzelspenden möglich, z.b. zur Finanzierung der Stühle im Sakralraum, für die Küche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es genug. Wir werden dazu auch noch einen eigenen Flyer erstellen und auf die verschiedenen Möglichkeiten hinweisen. Wer jetzt schon helfen möchte, kann die Bankverbindung verwenden, die auf der letzten Seite angegeben ist. Wir werden aber bald auch ein eigenes Spendenkonto einrichten. Im Namen des Kirchenvorstandes danke ich allen, die sich für unsere Gemeinde und die alt-katholische Bewegung in unserer Region engagieren im tatkräftigen Tun, im Gebet, mit Interesse und durch finanzielle Unterstützung. Ihr

8 ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C Tel. (0 26 1) Fax ( ) Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) koblenz@alt-katholisch.de Priester m. Z. Helmut Kraus Brunnenstraße 46, Überherrn- Berus Tel. ( ) helmut@hk-kraus.de Priester m. Z. Stephan Neuhaus-Kiefel Jahnstraße 7A, Bad Neuenahr Tel. ( ) neuhaus-kiefel@alt-katholisch.de Priesterin m. Z. Regina Pickel-Bossau Rampenstraße 24, Andernach Tel. ( ) rpibo@t-online.de Diakon m. Z. Herbert Swoboda Gartenstraße 18, Weitefeld Tel. ( ) hejoswoboda@web.de Pfarrer. i. R. Hans-Werner Schlenzig Beethovenstraße Andernach Tel. ( ) hw@schlenzig.info Diakon i. R. Diethard Schwarz Maarstr. 5, Kalenborn-Scheuern Tel. ( ) diethard.schwarz@t-online.de Professor Dr. Günter Eßer Hochkreuzallee 87, Bonn Tel. (0 22 8) g.esser@uni-bonn.de Weitere Ansprechpartner/innen: Kirchenvorstand Pfarrer Ralf Staymann (Vorsitzender) Robert Heuser (stv. Vorsitzender) Yorckstraße Tel. (0 26 1) r.heuser@web.de Bund alt-katholischer Frauen (baf) Marlies Staymann siehe Pfarramt staymann@arcor.de Gottesdienstorte / Gemeinderaum Am Alten Hospital/Ecke Kastorhof Turmkapelle Andernach Schlossgarten/Ecke Hochstraße Andernach Willibrordkapelle Trier Vereinigte Hospitien Windmühlenstraße Trier Schlosskapelle Friedewald Schlossstraße Friedewald/Ww. Gemeinderaum Clemensstraße Tel. (0 26 1) Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ )

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Dezember 2012 Seit einigen Jahren feiern wir in Koblenz in ökumenischer Gemeinschaft den Advent mit Texten und Bildern aus

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) ADRESSEN. Weitere Ansprechpartner/innen

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) ADRESSEN. Weitere Ansprechpartner/innen ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juni 2014 Nachdem die Gemeindeversammlung im März 2013 ein einmütiges Votum abgegeben hat,

Mehr

jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord Auf ein Wort Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, ein neues Jahr beginnt. Das alte Jahr ist

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Januar 2017 Zum 9. Mal findet im Januar das Familienwochenende unserer Gemeinde für Familien mit Kindern

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Mai 2014 Glaubwürdig alt-katholisch?! Das ist das thematische Leitwort der Dekanatstage,

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juli / August 2013 I just wanna be ok das ist der Titel eines häufig im Radio gespielten

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Februar 2015 GEMEINDE - OASE - TAG. Die ganze Gemeinde ist am 1. Sonntag der österlichen Bußzeit - 22.

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2013 In gut drei Monaten wird wohl die kleine Glocke im Glockenturm des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014 Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014 JAKOBUSBOTE Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat. (1 Petrus

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ )

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) Anschriften und Telefonnummern Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz-Niederberg Tel. (0 26 1) 9 88 22 93, Fax (0 32 22) 1 49 61 19

Mehr

Ansprechpartner ADRESSEN

Ansprechpartner ADRESSEN ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Mobilfunk (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) November 2014 JAKOBUSBOTE Vom 30. April - 03. Mai 2015 findet eine Gemeindefahrt nach Xanten/Niederrhein

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) November 2017 JAKOBUSBOTE Termine Messdienerunterricht Familiengottesdienst Kreativangebot mit Svetlana

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juli August 2017 Fröhliche Kommunionkinder nach dem Gottesdienst beim gemeinsamen lebendigen Fest mit

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) April 2016 JAKOBUSBOTE Wieder eine Osterkerze von Franziska Knörr aus Mainz für unsere Gemeinde, deren

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Mobilfunk (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Sommer 2015 Sommer - von dieser Jahreszeit erwarten wir oft viel: Zeit, Erholung, Ruhe, Kraft, gutes

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ )

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) Anschriften und Telefonnummern Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz-Niederberg Tel. (0 26 1) 9 88 22 93, Fax (0 32 22) 1 49 61 19

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Dezember 2015 JAKOBUSBOTE Wie soll es nur weitergehen? Diese Frage scheint Maria hier zu bedenken. Wie

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Dezember 2016 JAKOBUSBOTE Wir danken Gott, dem Allmächtigen, dass er uns erneut seinen Sohn Jesus Christus

Mehr

jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord Auf ein Wort Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, dieser Jakobusbote ist der letzte, der als

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

jakobusbote Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Alt-Katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Alt-Katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote April Mai 2018 Alt-Katholisch in und Rheinland-Pfalz-Nord Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Auf ein Wort Sabbatliches Leben Es genug sein lassen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr