Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz"

Transkript

1 Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Januar 2017 Zum 9. Mal findet im Januar das Familienwochenende unserer Gemeinde für Familien mit Kindern in einer Jugendherberge unserer Region statt. Nachdem es erstmals 2007 nach Bad Marienberg ging, folgten Diez (2008), Xanten (2009), Bollendorf (2010), Kaub (2011), -Ehrenbreitstein (2012), Limburg (2013) und Manderscheid (2015). In diesem Jahr sind wir zu Gast in der neuen Klosterjugendherberge in Leutesdorf am Rhein. Dazu haben sich 22 Erwachsene und 17 Kinder und Jugendliche angemeldet. Sicherlich wird die Gruppe, wie in den Jahren zuvor, wieder ein tolles Wochenende miteinander verbringen. Wie immer stehen lustige Spiele und das Kennenlernen der Umgebung auf dem Programm. Kreatives Tun und geselliges Miteinander kommen ebenfalls nicht zu kurz. Am Sonntagvormittag feiern wir in der Jugendherberge einen gemeinsam vorbereiteten Gottesdienst, zu dem auch Gemeindemitglieder aus der Region eingeladen und willkommen sind. JAKOBUSBOTE

2 Termine Neujahrsfrühstück der Frauen Alle Frauen der Gemeinde sind zu einem gemeinsamen "Neujahrsfrühstück" als Mitbring-Büffet (für Brötchen ist gesorgt) in den Gemeinderaum der Jakobuskirche in eingeladen: Samstag, 07. Januar 2017, ab Uhr. Eine Anmeldung im Pfarramt ist erforderlich. Am Sonntag, 08. Januar, wollen wir mit der um Uhr das neue Jahr unter den Segen Gottes stellen. Nach dem Gottesdienst wollen wir einander beim Kirchencafé ein gesegnetes und gutes Jahr 2017 wünschen und darauf anstoßen. Familienfreizeit in Leutesdorf a. Rhein Vom Januar sind 22 Erwachsene und 17 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Ralf und Marlies Staymann in der Klosterjugendherberge in Leutesdorf. Die gemeinsame Freizeit endet mit einem Gottesdienst am Sonntag um Uhr in der Jugendherberge. Gemeindemitglieder, die in der Nähe wohnen, sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen. Gottesdienst mit den "Albertpfeifen" Unter der Leitung von Marit Walther und unter Mitwirkung unseres Gemeindemitglieds Judit Schlenzig gestalten am Sonntag, 15. Januar, um Uhr zum dritten Mal die "Albertpfeifen" aus Andernach den musikalischen Teil unseres Gottesdienstes in der Jakobuskirche. Die Albertpfeifen sind entstanden aus der Pfarrei St. Albert; heute gehören die 10 Frauen als Gruppe zur Kreismusikschule Andernach.

3 Kirchenvorstandssitzung Die nächste Kirchenvorstandssitzung beginnt am Montag, 16. Januar, um Uhr im Gemeinderaum der Jakobuskirche. Haupttagesordnungspunkte sind die Finanzen und die Vorbereitung der Gemeindeversammlung und der Kirchenvorstandswahlen am 22. Januar Termine Neujahrsfrühstück der Männer Auch die Männer der Gemeinde sind zu einem gemeinsamen "Neujahrsfrühstück" als Mitbring- Büffet (für Brötchen ist gesorgt) in den Gemeinderaum der Jakobuskirche in eingeladen: Samstag, 21. Januar 2017, ab Uhr. Eine Anmeldung im Pfarramt ist erforderlich. Gemeindeversammlung am 22. Januar 2017 mit Ergänzungswahl für den Kirchenvorstand Im Auftrag des Kirchenvorstandes berufe ich zum Sonntag, 22. Januar 2017, um Uhr die Gemeindeversammlung mit Kirchenvorstandswahl in die Jakobuskirche ein. gez. Pfr. Ralf Staymann, 1. Vorsitzender Kirchenvorstand Tagesordnung: 1. Kirchenvorstandswahlen 2. Gemeindestatistik Stand: Entgegennahme der Jahresrechnung 2016 SGO 42 und des Prüfungsberichts mit Entlastung des Kirchenvorstandes SGO Genehmigung des Haushaltsplanes 2017 SGO 42 (2)

4 Termine 5. Wahl zweier Beauftragter für die Rechnungsprüfung 2017 SGO 42 (2) 6. Termine in Verschiedenes Endgültige Kandidatenliste zur Kirchenvorstandswahl am 22. Januar 2017 Dietmar Gerharz, 59 Jahre, Eisenbahner i. R., wohnhaft in Horst Huckriede, 48 Jahre, Chemisch-Technischer Angestellter, wohnhaft in Andernach Mirjam Ludwig, 31 Jahre, Diplompädagogin, wohnhaft in Brigitte Mohr, 53 Jahre, Friseurmeisterin, wohnhaft in Urmitz

5 Gisela Schuh, 69 Jahre, Apothekerin, wohnhaft in Nittel Betina Thilmann-Marx, 52 Jahre, Dipl. Verwaltungswirtin FH, wohnhaft in Termine Alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder ab 16 Jahre, die am Wahltag verhindert sind, haben die Möglichkeit, auf entsprechenden Antrag hin ihre Stimme durch Briefwahl abzugeben. Der Antrag muss bis zum 16. Januar 2017 schriftlich (auch per Mail möglich) im Pfarramt eingegangen sein. Jakobus am Abend ǀ Weihnachtliche Lichtvesper am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr in der Jakobuskirche, anschl. Gemeindestammtisch.

6 Termine Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Am Freitag, 27. Januar, sind wir wieder zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus aufgerufen: Uhr Statio am Mahnmal Reichensperger Platz und anschließend ca Uhr Gedenkfeier mit christlich-jüdischem Gebet in der Citykirche, Jesuitenplatz. Schola Am Sonntag, 29. Januar, trifft sich von Uhr die Schola zur Probe in der Jakobuskirche. Weitere Termine: 12. Februar 19. März Vorbereitung der Dekanatstage 2017 Bei den Dekanatstagen 2017 unter der Überschrift "Beziehungskisten" können wir ein kleines Jubiläum feiern: es sind seit 1983 die 35. Dekanatstage des Dekanates Hessen Rheinland-Pfalz-Nord Saarland und wir sind zum 10 mal im Familienferiendorf in Hübingen. Vorher fanden die Dekanatstage in Eberbach, Himmerod, Waldbreitbach, Bendorf, Friedewald und auf Burg Rothenfels statt. Bei den Dekanatstagen 2016 haben sich Manfred Höllrigl, Marianne Rummel, Gisela Schuh und Betina Thilmann-Marx bereiterklärt als BotschafterInnen die Dekanatstage zu bewerben. Gemeindemitglieder, die gerne die Dekanatstage vom Mai 2017 in Hübingen mit vorbereiten möchten, sind zu einem ersten Vorbereitungstreffen eingeladen: Sonntag, 29. Januar, um Uhr im Gemeindezentrum Frankfurt, Basaltstraße 23.

7 Zum Geburtstag herzliche Glück und Segenswünsche: 1.1. Dani Ielya, Bad Breisig 1.1. Birgit Kausch, Langsur 2.1. Stephanie Klein, Föhren 5.1. Hans-Werner Schlenzig, Andernach 5.1. Jakob Ehrlich, Kirchen 9.1. Ingrid Belting, Andernach 9.1. Wilhelm Kemmer, Andernach Ingo Pees, Melsbach Margarete Querbach, Biwyan Barkho, Trier Roland Geib, Trier Amy Ada Anyanwu, Konz Dirk Eilers, Heimersheim/Ahr Raphael Sommer, Breitscheid Karl Weyers, Wittlich Angela Wagner, Mayen Robyn Wallner, Urbar Luca Wallner, Urbar Nicolas Wallner, Urbar 21.1 Bernd Hohn, Melsbach Goddy Ewele, Trier Tilman Holly, Kruft Olaf Röttig, Langenhahn Johanna Kaulen-Pantenburg, Gerolstein Hubert Ellner, Selters/Ww Ken Mörschel, Andernach Ulf Blanke, Ransbach-Baumbach Unserem Bistum und unserer Gemeinde St. Jakobus ist Herr Michael Albert, wohnhaft in Andernach beigetreten. Wir begrüßen ihn ganz herzlich in unserer Gemeinde und wünschen Herrn Albert eine gute neue geistliche Beheimatung. Im Monat Januar gedenken wir: Albina Hambuch, Andernach Das 1. Jahresgedenken für Albina ist am Sonntag, 08. Januar, um Uhr in der Jakobuskirche Maria Burum, Traben-Trarbach Dr. Hartmut Petri Günther Müller, Andernach

8 Ausblicke Ausblicke in das Jahr Februar Uhr zum Ende der Weihnachtszeit (Lichtmess) 05. Februar Uhr Familiengottesdienst 05. Februar Uhr er Evensong 08. Februar Uhr Angehörigenkreis 10. Februar Uhr Krabbelgottesdienst 12. Februar Uhr Schola - Probe 19. Februar Uhr KinderKirche 19. Februar Uhr Zu Gast bei Anderen 21. Februar Uhr Jakobus am Abend anschl. Themenabend mit Prof. Krebs über das Sakrament der Ehe 01. März Uhr zum Aschermittwoch 03. März Weltgebetstag der Frauen 04. März Uhr Gottesdienst Andernach 05. März Uhr Gemeinde- Oasentag am Beginn der Fastenzeit 07. März Uhr Angehörigenkreis 08. März Uhr Chrisammesse in Bonn 08. März Uhr Treffen der Assisi- Pilgergruppe 12. März Uhr Familiengottesdienst 18. März Gesangsworkshop mit Eugen Eckert 19. März Uhr KinderKirche 19. März Uhr Schola - Probe 21. März Jakobus am Abend mit Stammtisch 24. März Uhr Krabbelgottesdienst 25. März Uhr Hauskreis Region Ahrtal 26. März Uhr mit dem Gospelchor "Power People" aus Mannheim 26. März Uhr Konzert der "Power People" als Benefizkonzert für unsere Kirche

9 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, auch im neuen Jahr freuen wir uns über Ihre/Eure Spende für unsere Gemeindearbeit. Bis der Kredit für den Erwerb unserer Jakobuskirche auf dem Asterstein getilgt ist, dauert es nach jetzigem Stand noch bis Auch alle anderen Gemeindeaktivitäten - auch in den Aussenstellen - sowie unser Engagement in diakonischen Aufgaben wäre ohne Ihre/Eure Spenden nicht möglich. Ich danke auch im Namen des Kirchenvorstandes für die große Unterstützung, die wir im Jahr 2016 erfahren durften und hoffe auf Ihre weitere finanzielle Mithilfe im neuen Jahr! Herzlich Ralf Staymann

10 Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C, Tel. (0 26 1) Fax ( ) NOTFALL-Mobilfunk: koblenz@alt-katholisch.de Kirchenvorstand Pfarrer Ralf Staymann, Vorsitzender N.N., stv Vorsitzender Pfarrer. i. R. Hans-Werner Schlenzig Beethovenstraße Andernach Tel. ( ) hw@schlenzig.info Diakon i. R. Diethard Schwarz Maarstr. 5, Kalenborn-Scheuern Tel. ( ) diethard.schwarz@t-online.de Professor em. Dr. Günter Eßer Hochkreuzallee 87, Bonn Tel. (0 22 8) g.esser@uni-bonn.de Bund alt-katholischer Frauen (baf) Marlies Staymann siehe Pfarramt Pastor Stephan Hoffmann Eltviller Landstraße 5, Eltville Tel. (0176) Stephan-Hoffmann@t-online.de Pastor Helmut Kraus Brunnenstraße 46, Überherrn-Berus Tel. ( ) helmut@hk-kraus.de Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel Jahnstraße 7A, Bad Neuenahr Tel. ( ) neuhaus-kiefel@alt-katholisch.de Pastorin Regina Pickel-Bossau Rampenstraße 24, Andernach Tel. ( ) rpibo@t-online.de Diakon Herbert Swoboda Gartenstraße 18, Weitefeld Tel. ( ) hejoswoboda@web.de Kassenleiter Falko Fetz Trierer Straße 206, Tel. (0 26 1) falkofetz@gmx.de Pfarrkirche St. Jakobus barrierefrei Goebensiedlung / Anton-Gabele-Str Asterstein Jakobuskapelle Am Alten Hospital / Ecke Kastorhof Innenstadt Willibrordkapelle Trier barrierefrei im Turm von St. Irminen Irminenfreihof Trier Evangelische Friedenskirche Burgunderstraße Ahrweiler Schlosskapelle Friedewald Schlossstraße Friedewald/Ww. Website der Gemeinde: Bankverbindung: DE Spendenkonto Asterstein : DE BIC: GENODED1DKD

11 GOTTESDIENSTE IM JANUAR 08 So 11: Erscheinung des Herrn Epiphanie 6. Januar Albina Hambuch Kollekte: Gemeindearbeit Trier 15 So 11: :00 Sonntag von der Hochzeit zu Kana Kollekte: Gemeindearbeit JH Leutesdorf Ahrweiler 22 So 11:00 3. Sonntag nach Epiphanie Kollekte: Gemeindearbeit 24 Di 19:00 Jakobus am Abend Weihnachtliche Lichtvesper 29 So 11:00 4. Sonntag nach Epiphanie Ök. Bibelsonntag Kollekte: Gemeindearbeit

jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote Januar 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord Auf ein Wort Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, ein neues Jahr beginnt. Das alte Jahr ist

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Februar 2015 GEMEINDE - OASE - TAG. Die ganze Gemeinde ist am 1. Sonntag der österlichen Bußzeit - 22.

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Januar 2013 mit der Zeit gehen Dass wir mit der Zeit gehen spüren wir besonders am Beginn eines neuen Jahres. Und das soll mein

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Mai 2014 Glaubwürdig alt-katholisch?! Das ist das thematische Leitwort der Dekanatstage,

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) ADRESSEN. Weitere Ansprechpartner/innen

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) ADRESSEN. Weitere Ansprechpartner/innen ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) April 2016 JAKOBUSBOTE Wieder eine Osterkerze von Franziska Knörr aus Mainz für unsere Gemeinde, deren

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) November 2017 JAKOBUSBOTE Termine Messdienerunterricht Familiengottesdienst Kreativangebot mit Svetlana

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) November 2014 JAKOBUSBOTE Vom 30. April - 03. Mai 2015 findet eine Gemeindefahrt nach Xanten/Niederrhein

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Dezember 2016 JAKOBUSBOTE Wir danken Gott, dem Allmächtigen, dass er uns erneut seinen Sohn Jesus Christus

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014 Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2014 JAKOBUSBOTE Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat. (1 Petrus

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Dezember 2012 Seit einigen Jahren feiern wir in Koblenz in ökumenischer Gemeinschaft den Advent mit Texten und Bildern aus

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juli August 2017 Fröhliche Kommunionkinder nach dem Gottesdienst beim gemeinsamen lebendigen Fest mit

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juli / August 2013 I just wanna be ok das ist der Titel eines häufig im Radio gespielten

Mehr

jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote März 2018 Alt-katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord Auf ein Wort Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, dieser Jakobusbote ist der letzte, der als

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Juni 2014 Nachdem die Gemeindeversammlung im März 2013 ein einmütiges Votum abgegeben hat,

Mehr

Ansprechpartner ADRESSEN

Ansprechpartner ADRESSEN ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Mobilfunk (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord)

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) JAKOBUSBOTE Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) September 2013 In gut drei Monaten wird wohl die kleine Glocke im Glockenturm des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Dezember 2015 JAKOBUSBOTE Wie soll es nur weitergehen? Diese Frage scheint Maria hier zu bedenken. Wie

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

jakobusbote Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Alt-Katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord

jakobusbote Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Alt-Katholisch in Koblenz und Rheinland-Pfalz-Nord jakobusbote April Mai 2018 Alt-Katholisch in und Rheinland-Pfalz-Nord Reif von der Insel Erfahrungen in einer viermonatigen Sabbatzeit auf Spiekeroog Auf ein Wort Sabbatliches Leben Es genug sein lassen

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz ADRESSEN Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Mobilfunk (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ )

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) Anschriften und Telefonnummern Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz-Niederberg Tel. (0 26 1) 9 88 22 93, Fax (0 32 22) 1 49 61 19

Mehr

Website der Gemeinde: Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ )

Website der Gemeinde:  Bankverbindung: Kt /KD-Bank (BLZ ) Anschriften und Telefonnummern Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4C 56077 Koblenz-Niederberg Tel. (0 26 1) 9 88 22 93, Fax (0 32 22) 1 49 61 19

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus (Regionalgemeinde Rheinland-Pfalz/Nord) Sommer 2015 Sommer - von dieser Jahreszeit erwarten wir oft viel: Zeit, Erholung, Ruhe, Kraft, gutes

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz

Gemeindebrief der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz Alt-Katholisches Pfarramt St. Jakobus Koblenz Pfarrer Ralf Staymann Neuer Weg 4 C 56077 Koblenz Tel. (0 26 1) 9 88 22 93 Fax (0 32 22) 1 49 61 19 Notfall-Mobilfunk: (0 17 9) 2 44 98 69 koblenz@alt-katholisch.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr