Otto Fürst von Bismarck Literaturzusammenstellung zum 200. Geburtstag Berichtszeitraum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Otto Fürst von Bismarck Literaturzusammenstellung zum 200. Geburtstag Berichtszeitraum"

Transkript

1 2015/04 B i b l io t h e ksbrief Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Otto Fürst von Bismarck Literaturzusammenstellung zum 200. Geburtstag Berichtszeitraum Auswahl aus den Beständen der Bibliothek 92 C , 7 Meskath, Marina: Otto von Bismarck : [gest.] 30. Juli 1898 ; Auswahlbibliographie aus den Beständen der Bibliothek / [Bearb.: Marina Meskath]. - Berlin, S. : Ill. - (Bibliotheksbrief ; 1998, 7) RAS Op Afflerbach, Holger: Das Deutsche Reich, Bismarcks Allianzpolitik und die europäische Friedenssicherung vor 1914 / Holger Afflerbach. - Friedrichsruh, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 2) ISBN A 389 Althammer, Beate: Das Bismarckreich / Beate Althammer. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, S. : Ill. - (Seminarbuch Geschichte) (Uni-Taschenbücher ; 2995) ISBN RAS Op Angelow, Jürgen: Bismarck und der Zweibund / Jürgen Angelow. - Friedrichsruh, S. (Friedrichsruher Beiträge ; 3) ISBN B 939 Arnold, Georg: Wider die preußische Staatsomnipotenz : die Entwicklung Ludwig Windthorsts zum Gegenspieler Bismarcks / Georg Arnold Aufl. - Saarbrücken : VDM Verl. Müller, S. ISBN A 1313 Bedürftig, Friedemann: Taschenlexikon Bismarck / Friedemann Bedürftig. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, S. - (Serie Piper ; 2593) ISBN Biefang, Andreas: Die andere Seite der Macht : Reichstag und Öffentlichkeit im System Bismarck / Andreas Biefang. - Düsseldorf : Droste, S. : Ill. - (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien / Parlament und Öffentlichkeit ; 2) (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 156) ISBN C 515 Biefang, Andreas: Bismarcks Reichstag : das Parlament in der Leipziger Straße / Andreas Biefang. Fotogr. von Julius Braatz. - Düsseldorf : Droste, S. : Ill. - (Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 6) ISBN RAS Op Biefang, Andreas: Der Reichsgründer? : Bismarck, die nationale Verfassungsbewegung und die Entstehung des Deutschen Kaiserreiches / Andreas Biefang. - Friedrichsruh, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 7) ISBN B 88 Bismarck, Otto von: Gesammelte Werke / Otto von Bismarck. Neue Friedrichsruher Ausgabe. Abt. 3, / hrsg. von Konrad Canis... - Paderborn [u.a.] : Schöningh Bd. 5, Schriften / bearb. von Ulrich Lappenküper. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, CV, 678 S. ISBN Die Bibliotheksbriefe sind auf den Internetseiten des Bundesarchivs und im Online-Katalog als pdf-datei frei verfügbar:

2 11 B 188 Bismarck und der deutsche Kolonialerwerb : eine Quellensammlung / hrsg. und bearb. von Winfried Baumgart aufgrund der Vorarbeiten von Axel T. G. Riehl. - Berlin : Duncker & Humblot, S. - (Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte ; 40) ISBN A 19 Bismarck und Österreich / hrsg. von Franz Zweybrück. - Nachdr. der Orig.-Ausg. von Hamburg : Severus Verl., S. - (Österreichische Bibliothek ; 4) ISBN B 49 Bismarcks Mitarbeiter / Lothar Gall... (Hrsg.) - Paderborn : Schöningh, S. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von- Bismarck-Stiftung ; 10) ISBN B 89-a Bismarcks spanische Diversion 1870 und der preußisch-deutsche Reichsgründungskrieg : Quellen zur Vor- und Nachgeschichte der Hohenzollern-Kandidatur für den Thron in Madrid / in 3 Bd. hrsg. von Josef Becker unter Mitarb. von Michael Schmid. - Paderborn [u.a.] : Schöningh. Bd 1., Der Weg zum spanischen Thronangebot : Spätjahr April LXXXVI, 538 S. : Ill. ISBN Bd. 2., Aus der Krise der kleindeutschen Nationalpolitik in die preußisch-französische Julikrise 1870 : 5. April Juli VIII, 633 S. ISBN B 796 Borck, Heinz-Günther: Als das Rad erfunden wurde : Bismarck knüpft das soziale Netz / Heinz-Günther Borck // In: Archiv und Geschichte. - Düsseldorf, (Schriften des Bundesarchivs ; 57). - ISBN S B 986 Brunck, Helma: Bismarck und das Preußische Staatsministerium / von Helma Brunck. - Berlin : Duncker & Humblot, S. - (Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte ; 25) Literaturverz. S. [349] 358. ISBN B 11 Burgaud, Stéphanie: La politique russe de Bismarck et l'unification allemande : mythe fondateur et réalités politiques / Stéphanie Burgaud. - Strasbourg : Presses Univ. de Strasbourg, S. : Ill., Kt. ISBN B 740 Canis, Konrad: Bismarcks Außenpolitik 1870 bis 1890 : Aufstieg und Gefährdung / Konrad Canis. - 2., durchges. Aufl. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, VIII, 449 S. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von- Bismarck-Stiftung ; 6) ISBN B Canis, Konrad: Bismarcks Rußlandpolitik nach der Reichsgründung / Konrad Canis // In: Das lange 19. Jahrhundert. - Halbbd Berlin, (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; 1, 1). - ISBN S B 758 Cholet, Julia: Der Etat des Deutschen Reiches in der Bismarckzeit / Julia Cholet. - Berlin : BWV, S. : Tab., graph. Darst. ISBN A 467 Die deutsche Gesellschaft und der konservative Heroe : der Bismarckmythos im Wandel der Zeit / Markus Raasch (Hrsg.)... - Aachen : Shaker Verl., S. : Ill. - (Berichte aus der Geschichtswissenschaft) ISBN

3 06 A 3317 Die deutschen Kanzler : von Bismarck bis Merkel / hrsg. von Wilhelm von Sternburg Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., S. : Ill. - (Aufbau-Taschenbücher ; 8144) Literaturverz. S ISBN A 571 Discher, Holm: Staatsstreichgedanken bei Bismarck : unter besonderer Berücksichtigung der Staatsstreichpläne von 1889/90 / Holm Discher. - Saarbrücken : VDM Verl. Dr. Müller, S. ISBN A 967 Emmerich, Alexander: Bismarcks Triumph Deutsches Reich ausgerufen! : Wendepunkte der Geschichte / Alexander Emmerich. - Stuttgart : Theiss, S. : graph. Darst., Kt.-Skizzen ISBN B 1137 Engelberg, Ernst: Bismarck : Sturm über Europa / Ernst Engelberg. Hrsg. und bearb. von Achim Engelberg Aufl. - München : Siedler, S. : Ill. ISBN A 1266 Engelberg, Ernst: Die Bismarcks : eine preußische Familiensaga vom Mittelalter bis heute / Ernst und Achim Engelberg Aufl. - München : Siedler, S. : Ill. ISBN A 2321 Engelberg, Waltraut: Das private Leben der Bismarcks / Waltraut Engelberg Aufl. - München : Pantheon Verl., S. : Ill. ISBN B 1145 Epkenhans, Michael: Otto von Bismarck : Aufbruch in die Moderne / Michael Epkenhans ; Ulrich Lappenküper ; Andreas von Seggern. - München : Bucher, S. : Ill. ISBN A 2620 Epkenhans, Michael: Otto von Bismarck und seine Zeit : Katalog zur Dauerausstellung / Michael Epkenhans ; Andrea Hopp ; Andreas von Seggern. - Friedrichsruh : Otto-von-Bismarck- Stiftung, S. : zahlr. Ill. ISBN B 58 Farin, André: In Schmierstiefeln weit weg von der Zivilisation : Otto von Bismarcks Besuche auf der Insel Rügen / André Farin Aufl. - Stralsund : Kruse, S. : Ill. ISBN A 2767 Femers, Jörg: Deutsch-britische Optionen : Untersuchungen zur internationalen Politik in der späten Bismarck-Ära ; ( ) / Jörg Femers. - Trier : Wiss. Verl. Trier, S. - (Europäische und internationale Studien ; 4) Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2004 ISBN B 339 Fesser, Gerd: Von der Napoleonzeit zum Bismarckreich : Streiflichter zur deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert / Gerd Fesser. - Bremen : Donat, S. : Ill., Faks. Literaturverz. S ISBN X 07 A 2817 Frankel, Richard E.: Bismarck's shadow : the Iron Chancellor and the crisis of German leadership, / by Richard Evan Frankel. - Ann Arbor, Mich. : UMI Diss. Services, VIII, 313 S. Zugl.: Chapel Hill, NC, Univ., Diss., 1999 RAS Op Gall, Lothar: Otto von Bismarck und Wilhelm II. : Repräsentanten eines Epochenwechsels? / Lothar Gall. - Friedrichsruh, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 4) ISBN

4 07 A 1881 Gerwarth, Robert: Der Bismarck-Mythos : die Deutschen und der Eiserne Kanzler / Robert Gerwarth. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt Aufl. - München : Siedler, S. : Ill. EST: The Bismarck myth <dt.> ISBN B 414 Gerwarth, Robert: Republik und Reichsgründung : Bismarcks kleindeutsche Lösung im Meinungsstreit der ersten deutschen Demokratie ( ) / Robert Gerwarth // In: Griff nach der Deutungsmacht. - Göttingen, ISBN S B 152 Geyer, Martin H.: Bismarcks Erbe - welches Erbe? : Begründungen de Sozialpolitik in der Weimarer Republik / Martin H. Geyer // In: Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie. - Essen, ISBN S B 409 Groepper, Horst: Bismarcks Sturz und die Preisgabe des Rückversicherungsvertrages / Horst Groepper. Bearb. und hrsg. von Maria Tamina Groepper. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, S. ISBN A 109 Gründler, Gerhard E.: Bismarck auf Treibjagd : die missglückte Strafaktion gegen Geffcken und die Deutsche Rundschau / Gerhard E. Gründler. - Norderstedt : Books on Demand, S. : Ill. ISBN C 506 Gründler, Gerhard E.: Bismarck in seinem Zorn: Warum ließ er den Hamburger Publizisten Heinrich Geffcken einsperren? : 1888: des Kanzlers Presseaffäre im Dreikaiserjahr / Gerhard E. Gründler Bl. : Ill. 10 B 326 Haffer, Dominik: Europa in den Augen Bismarcks : Bismarcks Vorstellungen von der Politik der europäischen Mächte und vom europäischen Staatensystem / Dominik Haffer. - Paderborn : Schöningh, S. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von- Bismarck-Stiftung ; 16) Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2008 ISBN B 867 Heckermann, Theodor: Sprechen wir über Bismarck! : der verleumdete Kanzler / Theodor Heckermann. - München : DSZ- Verl., S. : Ill. ISBN A 499 Hoffmann, Gabriele: Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer : die Geschichte einer großen Liebe / Gabriele Hoffmann Aufl. - Berlin : Insel-Verl., S. : Ill. ISBN RAS Op Hopp, Andrea: Otto von Bismarck aus der Sicht des jüdischen Bürgertums / Andrea Hopp. - Friedrichsruh, S. : Ill. - (Friedrichsruher Beiträge ; 5) ISBN Hopp, Andrea: Warum Bismarck? / Andrea Hopp // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S A 2548 Hort, Jakob: Bismarck in München : Formen und Funktionen der Bismarckrezeption ( ) / Jakob Hort. - Frankfurt a.m. [u.a.] : Lang, S. : Ill. - (Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte ; 24) Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 2002 ISBN A 230 Hüttner, Martin: Bismarcks Entlassung im geschichtlichen Urteil bei Historikern in Deutschland / Martin Hüttner. - Frankfurt a.m. : Haag + Herchen, V, 151 S. ISBN

5 02 A 1240 Hüttner, Martin: Bismarck's Fall from Power im geschichtlichen Urteil bei Historikern in England und in den USA : [zur Erinnerung an Bismarcks 105. Todestag am 30. Juli 2003] / Martin Hüttner. - Berlin : [s.n.], S. 10 B 120 Janorschke, Johannes: Bismarck, Europa und die Krieg-in-Sicht -Krise von 1875 / Johannes Janorschke. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, S. : Kt.-Skizze. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck- Stiftung ; 11) ISBN B 1155 Kandil, Mario: Bismarck : der Aufstieg / Mario Kandil. - Tübingen : Honhenrain, S. : Ill., Ktn. - (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis Zweitausend ; 24) ISBN A 2256 Das Kaiserreich : Deutschland unter preußischer Herrschaft ; von Bismarck bis Wilhelm II. / Uwe Klußmann... (Hg). Stefan Berg Aufl. - München [u.a.] : Dt. Verl.-Anst. [u.a.], S. : Ill., Kt. ISBN RAS Ba Klemm, Max: Was sagt Bismarck dazu? : ein Wegweiser durch Bismarcks Geistes- und Gedankenwelt / von Max Klemm. - Repr. der Ausg. Berlin, Braunschweig : Archiv-Verl. Bd. 1., A bis K XIV, 496 S. Bd. 2., L bis Z S. 10 B 396 Kolb, Eberhard: Moritz Busch - dienstwillige Feder und respektvoller Porträtist Bismarcks / Eberhard Kolb. - Friedrichsruh : Otto-von- Bismarck-Stiftung, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 32) 14 A 2291 Kolb, Eberhard: Otto von Bismarck : eine Biographie / Eberhard Kolb. - Orig.-Ausg. - München : Beck, S. : Ill. - (Beck'sche Reihe ; 6157 : C.-H.-Beck-Paperback) ISBN A 1067 Kosev, Konstantin D.: Bismark, iztočnijat văpros i bălgarskoto osvobočdenie g. / Konstantin Kosev. - Sofija : Akad. Verl., S. In kyrill. Schr., bulgar. EST: Bismarck, die Orientfrage und die bulgarische Befreiung <bulg.> ISBN Kott, Sandrine: Bismarck-Bilder in Frankreich und Europa / Sandrine Kott // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S A 1172 Machtan, Lothar: Bismarcks Tod und Deutschlands Tränen : Reportage einer Tragödie / Lothar Machtan. - Originalausg. - München : Goldmann, S. : Ill., Faks. - (Goldmann-Taschenbuch ; 15013) ISBN A 2343 Martin, Werner: Deutsche Kolonialpolitik unter Bismarck Das Für und Wider eines staatlich-formellen Kolonialismus / Werner Martin Aufl. - Norderstedt : GRIN Verl., S. : Ill. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, [2006?] ISBN A 2391 Martin, Werner: Deutschlands Griff nach Übersee : Otto von Bismarcks Kolonialpolitik / Werner Martin. - Hamburg : Diplomica Verl., S. : Ill. ISBN Mayer, Tilman: Was bleibt von Bismarck? / Tilman Mayer // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S

6 00 B 575 Morsey, Rudolf: Der Kulturkampf : Bismarcks Präventivkrieg gegen des Zentrum und die katholische Kirche / Rudolf Morsey // In: Das Staat-Kirche-Verhältnis in Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. - Münster, (Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche ; ISBN S. [5] B 253 Nonn, Christoph: Bismarck : ein Preuße und sein Jahrhundert / Christoph Nonn. - München : Beck, S. : Ill. ISBN B 745 Opitz, Eckardt: Otto von Bismarck und die Integration des Herzogtums Lauenburg in den preußischen Staat / Eckardt Opitz. - Friedrichsruh : Otto-von-Bismarck-Stiftung, S. : Ill. - (Friedrichsruher Beiträge ; 15) ISBN RAS Op Otto von Bismarck ( ) : Reden aus Anlaß seines 100. Todestages / Otto-von-Bismarck-Stiftung. Red.: Michael Epkenhans. - Friedrichsruh, S. : Ill. - (Friedrichsruher Beiträge ; 1) ISBN X 07 B 138 Otto von Bismarck im Spiegel Europas / Klaus Hildebrand... (Hrsg.) - Paderborn [u.a.] : Schöningh, IX, 205 S. (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung ; 8) ISBN B 497 Otto von Bismarck und die Wirtschaft / Michael Epkenhans... (Hrsg.) - Paderborn [u.a.] : Schöningh, XIV, 246 S. : graph. Darst. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung ; 17) ISBN RAS Bc2 058 Radkau, Joachim: Das Zeitalter der Nervosität : Deutschland zwischen Bismarck und Hitler / Joachim Radkau. - München [u.a.] : Hanser, S. ISBN B 734 Rau, Christian: Bismarck und Varzin : Erholungsstätte, Wirtschaftsbetrieb, Erinnerungsort / Christian Rau. - Friedrichsruh : Otto-von-Bismarck-Stiftung, S. : graph. Darst., Tab. - (Friedrichsruher Beiträge ; 40) ISBN B 67 Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks : Politikstile im Wandel / Lothar Gall (Hrsg). - Paderborn [u.a.] : Schöningh, XII, 280 S. (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung ; 5) ISBN A 1214 Rogge, Bernhard: Otto Fürst von Bismark, der erste Reichskanzler Deutschlands : ein Lebensbild zu dessen achtzigstem Geburtstag am 1. April 1895 / Bernhard Rogge. - Nachdr. der Orig.-Ausg., Hamburg : Severus, IV, 68 S. : Ill. ISBN B 50 Rose, Andreas: Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck ( ) / Andreas Rose. - Darmstadt: WBG, VII, 143 S. : graph. Darst., Tab., Kt.-Skizze - (Geschichte kompakt) ISBN A 661 Rusconi, Gian Enrico: Cavour und Bismarck : zwei Staatsmänner im Spannungsfeld von Liberalismus und Cäsarismus / Gian Enrico Rusconi. Aus dem Ital. von Friederike Hausmann. - München : Oldenbourg, S. EST: Cavour e Bismarck <dt.> ISBN B 720 Scherer, Friedrich: Adler und Halbmond : Bismarck und der Orient / Friedrich Scherer. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, XVIII, 571 S. - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung ; 2) Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000 ISBN

7 00 A 357 Schildknecht, Jörg: Bismarck, Südwestafrika und die Kongokonferenz : die völkerrechtlichen Grundlagen der effektiven Okkupation und ihre Nebenpflichten am Beispiel des Erwerbs der ersten deutschen Kolonie / Jörg Schildknecht. - Münster [u.a.] : Lit, S. : Tab., graph. Darst. - (Juristische Schriftenreihe ; 135) Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 ISBN B 219 Schmid, Michael: Der "Eiserne Kanzler" und die Generäle : deutsche Rüstungspolitik in der Ära Bismarck ( ) / Michael Schmid. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, XII, 751 S. - (Wissenschaftliche Reihe / Ottovon-Bismarck-Stiftung ; 4) Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2001 ISBN A 2274 Schmidt, Rainer F.: Otto von Bismarck : ( ) ; Realpolitik und Revolution ; eine Biographie / Rainer F. Schmidt. - Stuttgart : Kohlhammer, S. : Ill. - (Urban-Taschenbücher ; 599) Literaturverz. S ISBN X 11 A 965 Schmoller, Gustav von: Über die Gedanken und Erinnerungen von Otto Fürst von Bismarck / Gustav Schmoller. Mit einem Nachw. von Hans-Christof Kraus. - Berlin : Duncker & Humblot, S. ISBN A Schoeps, Julius H.: Bismarck und sein Attentäter : der Revolveranschlag Unter den Linden am 7. Mai 1866 / Julis H. Schoeps. - 2., unveränd. Aufl. - Hildesheim [u.a.] : Olms, S. - (Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte ; 3) ISBN B 862 Seggern, Andreas von: Bismarck als Gutsherr / Andreas von Seggern. - Friedrichsruh : Otto-von-Bismarck- Stiftung, S. : Ill. - (Friedrichsruher Beiträge ; 36) ISBN B 171 Stalmann, Volker: Die Partei Bismarcks : die Deutsche Reichs- und Freikonservative Partei / Volker Stalmann. - Düsseldorf : Droste, S. : Ill., Tab. - (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 121) Zugl.: München, Univ., Diss., 1998 ISBN B 861 Stamm-Kuhlmann, Thomas: Bismarck und Gladstone / Thomas Stamm-Kuhlmann. - Friedrichsruh : Otto-von- Bismarck-Stiftung, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 37) ISBN B 1129 Steinberg, Jonathan: Bismarck : Magier der Macht / Jonathan Steinberg. Aus dem Amerikan. von Klaus-Dieter Schmidt. - Berlin : Propyläen, S. : Ill. EST: Bismarck <dt.> ISBN B 416 Stern, Fritz Richard: Gold und Eisen : Bismarck und sein Bankier Bleichröder / Fritz Stern Aufl. der Neuausg. in der Beck'schen Reihe. - München : Beck, S. : Ill. - (Beck'sche Reihe ; 1849) EST: Gold and iron <dt.> ISBN C 900 Stone, James: Bismarck Ante Portas! : Germany and the seize mai crisis of 1877 / James Stone. - Philadelphia, PA : Taylor and Francis Group, S Aus: Diplomacy & Statecraft ; B 100 Stone, James: The War Scare of 1875 : Bismarck and Europe in the Mid-1870s / James Stone. - Stuttgart : Steiner, S. - (Historische Mitteilungen / Beiheft ; 79) ISBN

8 RAS Op Studt, Christoph: Das Bismarckbild der deutschen Öffentlichkeit ( ) / Christoph Studt. - Friedrichsruh, S. - (Friedrichsruher Beiträge ; 6) ISBN A 848 Thies, Jochen: Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies. - München : Piper, S. : Ill. ISBN Ullrich, Volker: Der Mythos Bismarck und die Deutschen / Volker Ullrich // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S A 968 Ullrich, Volker: Otto von Bismarck / dargest. von Volker Ullrich. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, S. : Ill. - (Rowohlts Monographien ; 50602) Literaturverz. S. 150 [156]. ISBN B 849 Weichlein, Siegfried: Nation und Region : Integrationsprozesse im Bismarckreich / Siegfried Weichlein. - Düsseldorf : Droste, S. : Ill. - (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 137) Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schrift, 2002, überarb. und gekürzt ISBN Wirsching, Andreas: Bismarck und das Problem eines deutschen Sonderwegs / Andreas Wirsching // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S B Wolter, Heinz: Zu den Anfängen in der Entwicklung des Bismarckbildes nach 1945 im Osten Deutschlands / Heinz Wolter // In: Das lange 19. Jahrhundert. - Halbbd Berlin, (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; 1,1. - ISBN S Zimmerer, Jürgen: Bismarck und der Kolonialismus / Jürgen Zimmerer // In: Aus Politik und Zeitgeschichte , S A 210 Zunke-Sartori, Karin: Bismarck-Museum Mausoleum Friedrichsruh [im Sachsenwald] / Karin Zunke-Sartori ; Günter G. A. Marklein Aufl. - Oldenburg : Isensee, S. : Ill. ISBN Bearbeiter: Steffen Runki Herausgeber: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, Bibliothek Berlin, Finckensteinallee 63 Öffnungszeiten: Mo bis Do 9 19 Uhr ; Fr 9 16 Uhr 8 Die Bibliotheksbriefe sind auf den Internetseiten des Bundesarchivs und im Online-Katalog als pdf-datei frei verfügbar:

Inhaltsverzeichnis. ULRICH LAPPENKÜPER Einführung MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks ( )...

Inhaltsverzeichnis. ULRICH LAPPENKÜPER Einführung MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks ( )... Inhaltsverzeichnis Einführung... 11 MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks (1815-1898)... 15 HENRY A. KISSINGER Einige Lehren aus der Außenpolitik Otto von Bismarcks.

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Studenten rezensieren für Studenten

Studenten rezensieren für Studenten Wunschbuch anfordern (per Mail an ulrike.staudinger@oldenbourg.de), kostenfrei zugesendet bekommen und innerhalb der nächsten 4 Wochen die Rezension zurücksenden, die auf Amazon eingestellt ist. Literaturempfehlungen

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Ludwig Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

GESCHICHTE UND LÄNDERKUNDE ALLGEMEINES; EPOCHEN. Deutschland. Personale Informationsmittel. Otto von BISMARCK EDITION

GESCHICHTE UND LÄNDERKUNDE ALLGEMEINES; EPOCHEN. Deutschland. Personale Informationsmittel. Otto von BISMARCK EDITION D DA DGAA GESCHICHTE UND LÄNDERKUNDE ALLGEMEINES; EPOCHEN Deutschland Personale Informationsmittel Otto von BISMARCK EDITION 13-2 Gesammelte Werke / Otto von Bismarck. - Neue Friedrichsruher Ausg. - Paderborn

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Caspar Rudolph von Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden

Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden 2014/1 B i b l io t h e ksbrief Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden Auswahl aus den Beständen Quellen 13 A 1686

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn

Bibliothek des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn Rechtsgebiete: Seite Handelsrecht, Bilanzen... 2 Gesellschaftsrecht... 2 Patentrecht... 4 Bank- und Kapitalmarktrecht... 4 Wirtschaftsstrafrecht... 5 Beruf... 5 Multimediarecht... 6 Internationales Recht...

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ABTEILUNG 1: Allgemeine Beiträge

Inhaltsverzeichnis. ABTEILUNG 1: Allgemeine Beiträge THOMAS VORMBAUM, Hagen Das erste Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte...XI ABTEILUNG 1: Allgemeine Beiträge STEFFEN MEYER, Braunschweig Der zivile Feind : Die deutsche Wehrmacht und ihr Umgang mit

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Karl Ludwig von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Ritter von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

Das Bismarckreich

Das Bismarckreich Seminarbuch Geschichte 2995 Das Bismarckreich 1871-1890 Bearbeitet von Dr. Beate Althammer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2995 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht: 407

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3115 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt V Vorwort.................................................... XI I. WIRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982 1989/90 Günther Schulz............................................... 3 Die Entwicklung der Sozialen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Gottfried Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

DEMOKRATIE UND DIKTATUR

DEMOKRATIE UND DIKTATUR Manfred Funke / Hans-Adolf Jacobsen Hans-Helmuth Knütter Hans-Peter Schwarz (Hrsg.) DEMOKRATIE UND DIKTATUR Geist und Gestalt politischer Herrschaft in Deutschland und Europa Festschrift für Karl Dietrich

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Christian Moralphilosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz Einführungsvorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte PD Dr. Hannelore Putz Aufbau der Vorlesung Ein genuin interdisziplinäres Fach: die Wirtschaftsgeschichte Anmerkungen zur Sozialgeschichte Die Professur

Mehr

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte 1. Anmeldung zum Ersten Staatsexamen bzw. der Ersten Staatsprüfung im Lehramt Die Anmeldung zum Ersten Staatsexamen im Lehramt

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Michael Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Geschichte des Bürgertums

Geschichte des Bürgertums Geschichte des Bürgertums Eine Einführung Bearbeitet von Dr. Michael Schäfer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3115 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Geschichte

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Teil 1 5 Ö1 - Betrifft:Geschichte Redaktion: Martin Adel und Robert Weichinger Sendedatum: 12. 16. April

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Vorwort XI I. WlRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982-1989/90 Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel 1982. Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Gerhard Stoltenberg

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019 Modul 3 Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Das Römische Reich in der Krise Chaos und Revolution im ersten Vierkaiserjahr Dr. Michaela Dirschlmayer 4 Wo. vor termin über QIS/LSF: 17.1.2019

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Daniela Bender Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Elisabeth Lamparter Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

(Collezione storica) ISBN

(Collezione storica) ISBN Burkert, Walter 1995 B 222 Diels, Hermann: Kleine Schriften zur Geschichte der antiken Philosophie / Hermann Diels. Hrsg. von Walter Burkert. - Darmstadt: Wiss. Buchges., 1969. - XXVI, 467 S. Schlagwörter:

Mehr

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern 27.01.1859: Eine Geburt im Kronprinzenpalais Unter den Linden Könige und Kaiser aus dem Haus Hohenzollern 1701-1918 Der Stammsitz der Familie:

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 04.06.2018) 1 Bücher: 20-1162 Blom, Philipp: Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom. - München ; Wien : Hanser, 2017. 222 S. 94-9013 Butter,

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Wolfgang Harich zum 20. Todestag

Wolfgang Harich zum 20. Todestag 2015/02 B i b l io t h e ksbrief Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Wolfgang Harich zum 20. Todestag (09.12.1923 15.03.1995) Auswahl aus den Beständen Schriften

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Emil Rechtshistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

Nationalsozialistische Diktatur

Nationalsozialistische Diktatur A Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke Hans-Adolf Jacobsen (Hrsg.) Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945 Eine Bilanz Droste Verlag Düsseldorf Inhalt Seite Vorwort 9 Zur Einführung 11 Karl Dietrich Bracher

Mehr

Der Realismus. Im Zeitalter des Bürgertums

Der Realismus. Im Zeitalter des Bürgertums Der Realismus Im Zeitalter des Bürgertums Kontext ab etwa 1840 Entwicklung der Technik (Erfindung der Dampfmaschine und des mechanischen Webstuhls + Anwendung in der Produktion) Industrialisierung (rasche

Mehr

Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger

Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger 1.0 ORGANISATIONSGESCHICHTE 1871-1933 Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger 2.0 LITERATUR (im Bestand der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung) 2.1 PUBLIKATIONEN

Mehr

Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek Bonnin, Richard 1460 33 Jahre Bibliotheksbau an der Katholischen Universität Eichstätt. In: Bibliotheksforum Bayern. Bd. 26 (1998) S. 74-83 Büchele, Christian 1461 Die Altkartenerschließung an der Universitätsbibliothek

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Bibliothek Literaturtipp Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Literaturauswahl 1999-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Deutschlands Teilung 1949 und Wiedervereinigung 1990

Deutschlands Teilung 1949 und Wiedervereinigung 1990 BIBLIOTHEKSBRIEF 2009/10 Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Deutschlands Teilung 1949 und Wiedervereinigung 1990 Auswahl aus den Beständen der Bibliothek BA :

Mehr

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945 Peter Pelinka, Gerhard Steger (Hg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Auf dem Weg zur Staatspartei

Mehr

Vereinsrekorde Männer: Straßenläufe Stand:

Vereinsrekorde Männer: Straßenläufe Stand: 5 km (ab 2010 auch Zwischenzeiten z.b. beim Marathon) 15:54 M20 Wenzel, Peter 51 10.04.1971 Paderborn 18:44 M30 Arendsee, André 71 06.03.2005 Ahlen-Vorhelm 16:39 M35 Braucks, Volkhard 84 01.05.2010 Kamen-Methler

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V., Simon, Dieter DU 4900=PrByz Fontes minores / Frankfurt am Main: Löwenklau Ges., (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte ;...) HB/Akad.-Verw. Rechtshistorisches Journal / Frankfurt am Main: Löwenklau

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr