Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. Ihr Fachverband für sportliches Schießen, Schützenbrauchtum und Tradition

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. Ihr Fachverband für sportliches Schießen, Schützenbrauchtum und Tradition"

Transkript

1 Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. Eberstraße Dortmund An die Mitgliedsvereine des Westfälischen Schützenbundes e. V. und die Hauptausschussmitglieder des WSB zur Kenntnis Geschäftsstelle: Eberstraße Dortmund Vereinsregister Nr.: 3294 Präsident: Klaus Stallmann Geschäftsführer: Jörg Jagener USt Id Nr.: DE Sachbearbeitung: Jörg Jagener Telefon: 0231/ Telefax: 0231/ joerg.jagener@wsb1861.de Datum: Dortmund, 04. Februar 2016 Jahresrundschreiben 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde des Schießsports und des Schützenwesens, wie Sie es aus der Vergangenheit gewohnt sind, geben wir Ihnen auch in diesem Jahr mit der Jahresbeitragsrechnung einige weiterführende kurze Informationen in diesem Rundschreiben. Internationaler Saisonauftakt der Sportschützen Den 32. ISAS 2016 werden wir wie im Vorjahr zeitlich etwas anders gestalten, als Sie es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren. Um die Juniorenwettbewerbe aufzuwerten, geben wir auch den Junioren die Möglichkeit, in ihren Disziplinen ein Finale zu schießen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Junioren terminlich von den Erwachsenen zu trennen. Bitte beachten Sie für Ihren diesjährigen ISAS Besuch, dass die Wettkämpfe vom März und vom März ausgetragen werden. Der genaue Zeitplan ist beigefügt. Schützenfesttermine Auch in diesem Jahr wollen wir die Termine und Orte von Schützenfesten unserer Vereine veröffentlichen. Wir hoffen, dass somit der Kontakt der Vereine untereinander gefestigt wird und vielleicht auch der eine oder andere neugierige Besucher mehr Ihr Fest besucht. Wenn Sie möchten, dass wir Ihr Fest in der SCHÜTZENWARTE und im Internet veröffentlichen, teilen Sie uns dies bitte auf beiliegendem Meldezettel oder per mit. Mitgliederverwaltung Seit mehr als zwei Jahren arbeiten wir mit der Mitgliederverwaltung NEON. Über 90 Prozent unserer Mitgliedsvereine haben sich damit vertraut gemacht und nutzen NEON nicht nur zur namentlichen Meldung ihrer Vereinsmitglieder. Viele weitere Funktionen, die die Vereinsarbeit erleichtern, haben wir auf anliegendem Informationsblatt zusammengetragen. Für die meisten Anwendungen haben wir Anleitungen als Arbeitshilfe erstellt. Einige Vereine verwenden NEON als Premium Version auch für ihre Vereinsverwaltung inkl. Beitragswesen. WSB Vereine zahlen für den Premium Account einen Sonderpreis von 6,90 mtl. (statt 9,90 ). Nachdem die Umstellung auf den Deutschen Sportausweis vollzogen ist, werden inzwischen vermehrt Ersatzpässe wegen Verlust oder Namensänderung bestellt. Diese Ersatzpässe werden uns vom Hersteller in Rechnung gestellt. Wir berechnen die Ausstellungsgebühr bei Übersendung des Ausweises dem beantragenden Verein weiter.

2 Öffentlichkeitsarbeit Viele wichtige Informationen und aktuelle News über den Schießsport und das Schützenwesen in Westfalen finden Sie auf unserem Internetauftritt auf Facebook und auf der WSB App. Öffentlichkeitsarbeit ist für alle Vereine ein wichtiges Instrument, den eigenen Verein und das Schützenwesen in seiner Gänze nach Außen positiv darzustellen. Hierzu gehört auch eine Beteiligung an der Aktion Ziel im Visier Zukunft Schützenverein. Alle Vereine im Deutschen Schützenbund sind aufgerufen, sich in diesem Jahr mit eigenen Aktionen öffentlichkeitswirksam zu engagieren. Ziel ist es, dass Vereine sich in der Öffentlichkeit im direkten Umfeld präsentieren, um mit einer gelungenen Veranstaltung die eigenen Mitglieder enger an den Verein zu binden und neue Mitglieder zu gewinnen. Diesem Rundschreiben sind u. a. drei quadratisch praktische Vereinshilfen beigefügt, die Ihnen für Ihre tägliche Arbeit für den Verein Argumentationshilfen geben und Ihren Verein Außenstehenden näher bringen können. WSB Kalender 2016 Als Unterstützung zur Planung Ihrer Termine 2016 haben wir wieder einen Kalender aufgelegt, der die Terminplanung des WSB in den Bereichen Tradition, Meisterschaften und Aus u. Fortbildung enthält. Wir danken unseren Sponsoren, die den WSB Kalender kostenneutral für unsere Mitglieder haben produzieren lassen und wir würden uns freuen, den mit der letzten SCHÜTZENWARTE verschickten Kalender in vielen Vereinsheimen hängen zu sehen. Bescheinigungen nach dem Waffengesetz Tragische Vorkommnisse durch Waffenmissbrauch haben mehrfach zu einer Verschärfung des Waffengesetzes geführt. Jetzt sollte jedem klar sein, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Sportgeräten ist. Bitte halten Sie sich alle an die strengen Auflagen für die sichere Handhabung und Aufbewahrung von Waffen! Jeder Einzelne von uns ist hier in der Pflicht. Wir alle haben durch die Folgen von Verfehlungen Einzelner zu leiden. Der WSB darf als Teilverband des DSB Bescheinigungen gem. 14 WaffG erteilen, welche für den Erwerb von Waffen durch Sportschützen notwendig sind. In den letzten Jahren haben wir bei vielen Anträgen fehlende Unterlagen oder Angaben in den Einträgen nachträglich anfordern müssen. Um dies in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier nochmals einige Kernpunkte der Anträge: Für Vereins WBKs muss kein Antrag nach 14 WaffG gestellt werden. Hier genügt die formlose Anfrage nach einer Mitgliedsbescheinigung für den Verein. Ebenso ist in diesem Fall KEINE Bearbeitungsgebühr zu entrichten Der Schütze muss 12 Monate im Besitz eines WSB Sportausweises UND als Sportschütze aktiv sein. Die Sachkunde ist nachzuweisen durch eine vorhandene WBK oder durch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung durch einen Waffensachkundebeauftragten des WSB. Gleichgestellt sind Sachkundeprüfungen, die bei anderen Mitgliedsverbänden des Deutschen Schützenbundes, der DEVA, dem DJV oder einem anderen vom BVA anerkannten Ausbildungsträger abgelegt wurden. Vereinsbescheinigungen werden nicht anerkannt. Es wird von Seiten des WSB grundsätzlich immer nur eine Bescheinigung ausgestellt. Zwischen der Erstellung von zwei Bescheinigungen haben sechs Monate zu liegen. Ausnahmen hierfür werden natürlich bei Bescheinigungen für Vereine gemacht. Die Anträge werden erst nach Eingang der Bearbeitungsgebühr auf dem in der Antragserläuterung genannten Konto bearbeitet. Da der Vorsitzende für spätere Meldungen bei der zuständigen Polizeibehörde die persönliche Verantwortung trägt, werden Bescheinigungen grundsätzlich an den Vorsitzenden des Vereines gesendet, welcher die Vereinsbestätigung auch zu unterschreiben hat. Aktuelle Antragsformulare sowie entsprechende Erläuterungen finden Sie auf unserer Homepage unter in der Rubrik Infothek/Waffenrecht. 2

3 Versicherung Wir möchten nochmals auf die seit geltende Zusatzversicherung des Westfälischen Schützenbundes für seine Mitgliedsvereine hinweisen. Über die Sportversicherung der Sporthilfe genießen unsere Vereine einen umfassenden Versicherungsschutz für die grundlegenden Bereiche des sportlichen Vereinslebens. Das Schützenwesen beinhaltet neben dem rein sportlichen Geschehen jedoch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten. Zusätzlich zum Schützenfest stehen bei fast all unseren Vereinen auch Sommerfeste, Schützenbiwaks, Teilnahme an Volksfesten oder Festen anderer Vereine, Kompaniefeiern oder Ausflüge auf der Tagesordnung. All diese Aktivitäten mussten, um persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden, früher von den Vereinsvorständen separat versichert werden. Ebenso waren Haftpflichtansprüche der Vereinsmitglieder untereinander aus Personen und Sachschäden bisher nur bei sportlichen Aktivitäten versichert. Der Betrieb von Schießstätten für Schießübungen, die außerhalb der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes durchgeführt wurden, mussten ebenso einzeln abgesichert werden, wie Gastschützen über eine entsprechende Tagesversicherung. Das Präsidium des Westfälischen Schützenbundes hat erkannt, dass es sich hierbei um ein Feld handelt, welches für unsere Vereine ein großes Risikopotenzial birgt und bei ihnen hohe Kosten verursacht. Aus diesem Grunde haben wir mit der Gothaer Versicherung eine Zusatzversicherung abgeschlossen, welche diese, die Sportversicherung überschreitenden Risikobereiche zu einem großen Teil absichert. Damit Sie wissen, welche Veranstaltungen versichert sind, können Sie im Internet auf unserer Homepage eine Zusammenfassung der Versicherungsbedingungen unter finden. Erfreulicherweise hat die ARAG Versicherung nach intensiven Gesprächen im Jahr 2013 die Haftpflicht Versicherungssumme für Personen und Sachschäden auf Euro angehoben und zwar ohne Erhöhung des Versicherungsbeitrages. Eine Bestätigung zur Vorlage bei der Ordnungsbehörde erhalten Sie direkt beim Versicherungsbüro der Sporthilfe oder wenden Sie sich vertrauensvoll an die WSB Geschäftsstelle. Bitte reichen Sie Schadenmeldungen über die WSB Geschäftsstelle ein und berücksichtigen Sie, dass die Inanspruchnahme des Versicherungsschutzes die Erfüllung der aus der Satzung resultierenden Verpflichtungen voraussetzt. Die namentliche Meldung ist Voraussetzung für die Bearbeitung von Versicherungsfällen wie auch für die Erlangung von Ehrungen. Selbstverständlich versuchen auch wir, Ihnen persönlich bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aus diesem Grunde haben wir dem Jahresrundschreiben ein Telefonverzeichnis beigelegt, aus dem abgekürzt hervorgeht, wer in unserem Haus für was zuständig ist. Rufen Sie uns ruhig an! Wir werden uns bemühen, alle Fragen soweit wie möglich zu beantworten. Natürlich können Sie uns auch in der Geschäftsstelle besuchen. Manche Dinge können in einem persönlichen Gespräch einfach besser geklärt werden. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie jedoch nicht vergessen, sich vorher die Zusage geben zu lassen, dass der gewünschte Mitarbeiter auch im Hause ist, wenn Sie bei uns erscheinen. WSB Shop / IG Schützen Nutzen Sie unseren Online Shop im Internet! Unter shop.de wollen wir Ihnen alles präsentieren, was Sie schon bisher beim WSB zu günstigen Preisen beziehen konnten. Weiterhin sind wir immer bemüht, unsere Angebotspalette um Artikel des Schützenlebens zu erweitern. Beachten Sie hierzu unsere regelmäßigen Hinweise in der SCHÜTZENWARTE. Bitte unterstützen Sie uns in dem Versuch, unseren Verband dadurch mehr und mehr aus der Abhängigkeit von Beitragseinnahmen zu lösen. Denn Sie persönlich sparen auf diese Weise doppelt: Einerseits durch den Kauf günstiger Ehrungsauszeichnungen, Meisternadeln oder Scheiben sowie durch Nutzung günstiger Leasingfahrzeuge und andererseits tragen Sie dazu bei, die Beiträge zu Ihrem Landesverband stabil zu halten. Neben den bekannt günstigen Luftdruckdiabolos haben wir inzwischen preiswerte Kartuschen für die gängigsten Luftgewehre und Luftpistolen im Angebot! 3

4 Verbandsorgan SCHÜTZENWARTE Für Informationen aus allen Bereichen des Schützenwesens bietet sich unsere SCHÜTZENWARTE als Nachrichtenquelle an. Wir streben an, in acht Ausgaben im Jahr stets abwechslungsreiche und informative Themen aufzugreifen und das Erscheinungsbild der SCHÜTZENWARTE ansprechend zu gestalten, sind hierbei aber auf Ihre Unterstützung angewiesen. Tragen Sie durch die Übersendung selbst verfasster Mitteilungen über besondere oder interessante Themen aus Ihrem Vereinsleben zur Attraktivität der SCHÜTZENWARTE bei. Es lohnt sich, mehr als nur einen Blick in unsere Verbandszeitung zu werfen. Um deren Qualität zu gewährleisten, interessiert uns selbstverständlich auch, was aus Ihrer Sicht ausführlicher oder vielleicht sogar ganz neu in unsere Zeitschrift aufgenommen werden sollte. Für neue Ideen und konstruktive Kritik sind wir jederzeit dankbar. Vereinsjubiläen Die Größe unseres Verbandes bringt es mit sich, dass die Anzahl der Jubiläums und Festveranstaltungen unserer Vereine enorm gestiegen ist. Der Westfälische Schützenbund freut sich selbstverständlich über diesen Zustand und versucht, möglichst viele solcher Veranstaltungen durch Präsidiumsmitglieder oder Hauptausschussmitglieder des Westfälischen Schützenbundes zu besuchen. Sie werden sicher verstehen, dass bei der wirklich großen Zahl nicht alle Termine vom Präsidium selbst wahrgenommen werden können. Aus diesem Grunde haben wir einige Richtlinien erarbeitet, die Sie bitte bei Ihrer Planung mit einbeziehen. 1.) Einladungen sollten frühzeitig, mindestens aber 3 Monate vor der Veranstaltung an die Geschäftsstelle geschickt werden. Hilfreich kann es sein, zunächst den Termin und den Anlass der Veranstaltung mitzuteilen. Nähere Einzelheiten können dann noch später der Geschäftsstelle nachgereicht werden. 2.) Es werden grundsätzlich nur echte Jubiläen besucht, also 25, 50, 75, 100jähriges Jubiläum usw. 3.) 25 und 50jährige Vereinsjubiläen sowie Fahnenweihen, Einweihung von Vereinsheimen und Sportanlagen werden durch den für Sie zuständigen Kreisvorsitzenden als Hauptausschussmitglied des WSB wahrgenommen. Einladungen richten Sie bitte direkt an diese Personen. 4.) Für 75 und 100jährige Jubiläen ist der Bezirksvorsitzende zuständig. Auch hier richten Sie bitte die Einladung direkt an den Bezirksvorsitzenden. Bei 100 Jahr Feiern ist auch eine zusätzliche Einladung des Präsidiums möglich. 5.) Vereinsjubiläen über 100 Jahre werden durch Präsidiumsmitglieder des WSB besucht. Bei Einladungen nach den Punkten 4 und 5 ist es dem Verein selbstverständlich freigestellt, auch seinen zuständigen Kreis bzw. Bezirksvorsitzenden zusätzlich einzuladen. Wird der Präsident des Westfälischen Schützenbundes von Ihnen eingeladen, so wird er oder das von ihm beauftragte Präsidiumsmitglied den Jubiläumsvereinen bei durch 50 Jahre teilbaren Vereinsjubiläen die vom Präsidenten des Deutschen Schützenbundes gestiftete Plakette und zusätzlich bzw. ausschließlich bei allen anderen Jubiläen die Auszeichnung des Westfälischen Schützenbundes verleihen. Diese Auszeichnungen werden nicht automatisch verliehen, sondern nur wenn eine Einladung an das Präsidium zu Ihrer Jubiläumsveranstaltung vorliegt. Eine spezielle Beantragung dieser Auszeichnungen ist nicht notwendig. Verleihungen im Nachhinein sind nicht möglich. Schützenvereine, die mindestens 100 Jahre alt sind und ein durch 25 teilbares Jubiläum feiern, erhalten auf Wunsch eine Ehrenplakette des Landes NRW, die durch einen Vertreter der Landesregierung bei einer geeigneten Veranstaltung des Vereins verliehen wird. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei unserer Geschäftsstelle. SCHÜTZEN sind WERTvoll Unter diesem Motto hat die Westfälische Schützenjugend eine Kampagne gestartet, die deutlich machen soll, dass gerade Werte und ein ausgeprägtes Wertedenken in den Schützen und Schießsportvereinen eine große Rolle spielt. Hierzu wird es unterschiedliche Materialien und Angebote geben. 4

5 Sportförderstiftung WSB21 Wir möchten Ihnen ans Herz legen, sich an unserer Sportförderstiftung WSB21 zu beteiligen. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Schießsports in Westfalen und Lippe als Leistungssport, wie dies in internationalem und olympischem Reglement dargelegt ist. Zunächst werben wir weiter intensiv um Zustiftungen und Spenden, damit die Stiftung so bald wie möglich in eine selbstständige Stiftung überführt werden kann. Werden auch Sie Stifter! Das Stiftungskonto bei der Sparkasse Dortmund, BLZ , hat die Nummer Die IBAN lautet: DE Weiterführende Informationen sind unter zu finden. Aus und Fortbildung Zum Thema Lehrgänge möchten wir auch auf den beiliegenden Aus und Fortbildungsplan und die aktuellen Ankündigungen in der SCHÜTZENWARTE, auf unserer Internetseite und der WSB App verweisen. Hier können Sie sich einen Gesamtüberblick über unser umfassendes und lehrreiches Kursangebot verschaffen. Wir weisen darauf hin, dass Anmeldungen grundsätzlich nur schriftlich oder unter der Rubrik Bildung auf unserer Internetseite erfolgen können. Auch wenn Sie sich telefonisch haben vormerken lassen, ist eine nachfolgende Anmeldung mit den Kontaktdaten und der Sportausweisnummer des Teilnehmers unbedingt notwendig. Wir Schützen schützen Wald und Umwelt Unser Umweltbeauftragter Arnold Kottenstedde hat sich etwas ganz Besonderes vorgenommen. Unter dem Titel Schützenwald 2020 sind alle Schützen aufgerufen, mit Pflanzaktionen zur CO 2 Kompensation beizutragen und so den Klimawandel zu verlangsamen. Die Aktion wird vom Deutschen Schützenbund und vom Deutschen Olympischen Sportbund unterstützt. In Anbetracht der viel zitierten gesellschaftlichen Bedeutung der Schützen ist dieses Projekt eine sehr gute Gelegenheit, dies auch wieder einmal unter Beweis zu stellen und das Ansehen der Schützen in der Öffentlichkeit zu stärken. Wir würden uns über viele Aktionen und Projekte unserer Vereine sehr freuen. DANKE! An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen, den ehrenamtlichen Mitarbeitern auf allen Ebenen und bei unseren Sportlern. Wir hoffen, dass sich dieses vertrauensvolle Miteinander auch in der Zukunft fortsetzen wird. Für das Jahr 2016 wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg für Sie persönlich und in Ihrer Vereinsarbeit. Mit sportlichen Grüßen Westfälischer Schützenbund e. V. Klaus Stallmann Präsident Jörg Jagener Geschäftsführer 5

Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. Ihr Fachverband für sportliches Schießen, Schützenbrauchtum und Tradition

Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. Ihr Fachverband für sportliches Schießen, Schützenbrauchtum und Tradition Westfälischer Schützenbund 1861 e.v. - Eberstraße 30-44145 Dortmund An die Mitgliedsvereine des Westfälischen Schützenbundes e. V. und die Hauptausschussmitglieder des WSB zur Kenntnis Geschäftsstelle:

Mehr

Bezirksschützenverband Lüneburg von 1951 e.v. im Nordwestdeutschen Schützenbund

Bezirksschützenverband Lüneburg von 1951 e.v. im Nordwestdeutschen Schützenbund Bezirksschützenverband Lüneburg von 1951 e.v. im Nordwestdeutschen Schützenbund Obersportleiter Rainer Stein - Ellernweg 1-21407 Deutsch Evern - 04131/791717 Email: stein-deutschevern@t-online.de Bescheinigung

Mehr

Ostfriesischer Schützenbund e.v.

Ostfriesischer Schützenbund e.v. Ostfriesischer Schützenbund e.v. MITGLIED IM NWDSB e.v. UND IM DEUTSCHEN SCHÜTZENBUND e.v. GESCHÄFTSSTELLE: Stellv. Bezirkssportleiter Hans Meyer Dornumer Str. 15 26607 Aurich-Sandhorst Telefon 04941 73333

Mehr

Liebe Sportfreunde, Mit freundlichen Schützengrüßen U. Walther Referent Waffenrecht im SSB e.v.

Liebe Sportfreunde, Mit freundlichen Schützengrüßen U. Walther Referent Waffenrecht im SSB e.v. Hilfestellung für die Bescheinigung des Sächsischen Schützenbundes e.v. über das Vorliegen eines Bedürfnisses zur Beantragung der Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen gem. 14 WaffG Liebe Sportfreunde,

Mehr

Hessischer Schützenverband e.v.

Hessischer Schützenverband e.v. Hessischer Schützenverband e.v. 1 Waffenerwerb für Sportschützen Bestätigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Der Hessische Schützenverband e.v. ist durch den Deutschen Schützenbund

Mehr

Antrag auf Bescheinigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe (gem. 14 und 8 WaffG)

Antrag auf Bescheinigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe (gem. 14 und 8 WaffG) Rheinischer Schützenbund e.v.. 1872 Am Förstchens Busch 2 b 42799 Leichlingen Telefon: 02175-1692 18 Telefax: 02175-1692 29 mail: bender@rsb2020.de Antrag auf Bescheinigung über das Bedürfnis zum Erwerb

Mehr

Waffen, die in eine "Waffenbesitzkarte" (sogenannte "grüne" WBK) und

Waffen, die in eine Waffenbesitzkarte (sogenannte grüne WBK) und 1 Waffenerwerb für Sportschützen Bestätigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Der Hessische Schützenverband e.v. ist durch den Deutschen Schützenbund e.v., der am 7. November 2003

Mehr

Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten DEUTSCHER SPORTBUND Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten (Erlass über die Stiftung der Sportplakette des Bundespräsidenten vom 19.3.1984, BGBl. 1984, Teil l 486 und Richtlinien

Mehr

DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten. Antrag auf Verleihung

DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten. Antrag auf Verleihung DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten Antrag auf Verleihung 1. Name des Vereins in (Ort) Landkreis Bundesland Tag und Jahr der Gründung Tag der Jubiläumsfeier Name der/des Vorsitzenden Bemerkung PLZ/Wohnort

Mehr

Der WSB unterwegs... Das neue WaffG gilt seit !!! ... in Sachen Waffenrecht

Der WSB unterwegs... Das neue WaffG gilt seit !!! ... in Sachen Waffenrecht Der WSB unterwegs...... in Sachen Waffenrecht Das neue WaffG gilt seit 01.04.2003!!! Wichtig für den Verein Versicherung Schießen durch Kinder und Jugendliche Melde- und Nachweispflicht Aufbewahrung Transport

Mehr

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland WFOT-Anerkennung für Ergotherapie-Schulen in Deutschland Präambel Mit dem Erwerb der Anerkennung des WFOT (World Federation of Occupational Therapists Weltverband der Ergotherapeuten) ermöglichen es die

Mehr

DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten. Antrag auf Verleihung

DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten. Antrag auf Verleihung DOSB I Sportplakette des Bundespräsidenten Antrag auf Verleihung 1. Name des Vereins in (Ort) 2. 3. 4. Landkreis Tag und Jahr der Gründung Name der/des Vorsitzenden PLZ/Wohnort der/des Vorsitzenden Kontakt

Mehr

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG)

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Bestätigungsvordruckes. Ab dem 01.07.2006

Mehr

Ehrungsrichtlinie des Westfälischen Schützenbundes e. V.

Ehrungsrichtlinie des Westfälischen Schützenbundes e. V. Ehrungsrichtlinie des Westfälischen Schützenbundes e. V. Um seinen Mitgliedern und Gliederungen die Möglichkeit zu geben, verdiente Personen zu ehren, hat der Westfälische Schützenbund (WSB) Auszeichnungen

Mehr

KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen -

KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen - KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen - Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.v. Präambel Der Kreisschützenverband Celle Stadt

Mehr

Geehrt werden können Einzelmitglieder oder Mitgliedsvereine.

Geehrt werden können Einzelmitglieder oder Mitgliedsvereine. Der Kreisschützenverband Gandersheim (KSV) ehrt seine Mitglieder für ehrenamtliche und treue Mitarbeit und für langjährige ununterbrochene Mitgliedschaft mit den dafür möglichen Auszeichnungen. Den Geehrten

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v Ehrungsordnung im Rheinischen Schützenbund (RSB)

Rheinischer Schützenbund e.v Ehrungsordnung im Rheinischen Schützenbund (RSB) Damit dem Rheinischen Schützenbund die Möglichkeit gegeben ist, seine Gliederungen und Organe und seine Mitglieder, die sich um das Schützenwesen verdient gemacht haben, zu ehren und auszuzeichnen, sind

Mehr

B. Versicherungsschutz für den Westfälischen Schützenbund, seine Vereine und Mitglieder

B. Versicherungsschutz für den Westfälischen Schützenbund, seine Vereine und Mitglieder Gothaer-Versicherung im WSB Vereinbarungen zur Erweiterung des Sportversicherungsvertrages Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen gültig ab 01.01.2002 A. Allgemeine Bestimmungen B. Versicherungsschutz

Mehr

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v.

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. 1. Zuständigkeit für Ehrungen im Schützenkreis 1.1. Zuständig für Ehrungen im Schützenkreis Erfurt (SK) ist der Ehrenrat (ER) des SK. Er kann durch Beschluss

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband e.v.

Niedersächsischer Sportschützenverband e.v. Niedersächsischer Sportschützenverband e.v. Referent Waffenrecht u. Waffensachkunde des NSSV. Verfahrensweise für die Bescheinigung des Bedürfnisses. Vom Antragssteller, Schützenverein und Kreisverband

Mehr

Sächsischer Schützenbund e. V. Ehrungsordnung

Sächsischer Schützenbund e. V. Ehrungsordnung Sächsischer Schützenbund e. V. Ehrungsordnung Beschluss des Gesamtvorstandes vom 15.11.2008 Ehrungsordnung des Sächsischen Schützenbundes e.v. (2008) Seite 2 von 10 Ehrungsordnung des Sächsischen Schützenbundes

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Ausgabe 04/2011 BDR Seite 1 Inhalt Seite 1 Ehrungen 3 2 Anträge für Ehrungen, Fristen und Zuständigkeiten 3 3 Ehrenpräsidenten 4 4 Ehrenmitglieder 4 5 Ehrennadel für besondere

Mehr

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Das Befürwortungsformular (1 Waffe pro Formular) und das erforderliche Beiblatt Kurzwaffe ("Kurzwaffe" Anträge für Kurzwaffen für Patronenmunition)

Mehr

Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v.

Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Oststrasse 154 40210 Düsseldorf Sehr geehrtes Mitglied, werter Sportschütze, Grundsätzliches zum Waffenantrag:

Mehr

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Dez. 2014 Der Niedersächsische Musikverband e.v. (NMV) hat seine Ehrungsartikel für die Jubilare (Jugend und Erwachsene) in unseren Vereinen

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben

Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG)

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V.

Bayerischer Sportschützenbund e. V. Bayerischer Sportschützenbund e. V. Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG in Kraft seit 17.11.2015 (durch Beschluss des Landesausschusses vom 16.11.2015) Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V.

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. S p o r t s c h ü t z e n H e e k 2 0 0 6 e. V. Leitfaden für die Beantragung einer WBK für Sportschützen nach 14 Abs. 4 Waffengesetz (WaffG) Stand: 01.07.2016 Mit der nachfolgenden Zusammenstellung geben

Mehr

Richtlinie über die Stiftung und Verleihung des Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuzes des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e. V.

Richtlinie über die Stiftung und Verleihung des Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuzes des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e. V. Richtlinie über die Stiftung und Verleihung des Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuzes des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e. V. 1. Grundlagen für das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz Auf der Grundlage

Mehr

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 22. September 2003, geändert am 8. März 2004, 4.

Mehr

Ehrungsordnung. Stand:

Ehrungsordnung. Stand: Ehrungsordnung Stand: 12.12.2015 (Beschluss des Verbandsrats vom 09.09.1995, Änderungen durch Verbandsrat am 21.11.1998, 25.11.2000, 08.12.2007, 16.11.2014 u. 12.12.2015) I. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband

Mehr

Wer sind wir und was tun wir?

Wer sind wir und was tun wir? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Schießsportes und des Schützenwesens, es freut uns, dass Sie und Ihr Verein sich für eine Mitgliedschaft im Westfälischen Schützenbund e.v. interessieren.

Mehr

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin)

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Finanzordnung der Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e.v. 1 Vereinsvermögen Die Verwaltung des Vereinsvermögens der TSG Sankt

Mehr

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V.

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. S p o r t s c h ü t z e n H e e k 2 0 0 6 e. V. Leitfaden für die Beantragung einer WBK für Sportschützen nach 14 Abs. 4 Waffengesetz (WaffG) Stand: 04.03.2015 Mit der nachfolgenden Zusammenstellung geben

Mehr

NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung. Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007.

NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung. Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007. NORDWESTDEUTSCHER SCHÜTZENBUND e.v. Ehrungsordnung Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 13. April 2007. Ehrungsordnung des NWDSB Seite 1 von 9 I. Allgemeines Der Vordruck Ehrungsantrag ist dieser

Mehr

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung 2014 Neufassung beschlossen vom Präsidium am 08. Oktober 2014 Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * 26721 Emden I. Allgemeines Diese

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben

Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG)

Mehr

Hersteller, Modell und Kaliber

Hersteller, Modell und Kaliber Anlage A verbleibt beim Verband Grosskaliber Sportschützenverband Baden-Württemberg e.v. Name u. Vorname des Antragsteller: Beantragte Waffe: Hersteller Typ/Modell Lauflänge Besonderheiten Auflistung der

Mehr

Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen

Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8 Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 8 WaffG i.v.m. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) Stand Januar

Mehr

Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.v. Gaulsheimer Str. 11A, Ockenheim Tel , Fax , Mail:

Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.v. Gaulsheimer Str. 11A, Ockenheim Tel , Fax , Mail: Ehrenordnung des Landesfischereiverbandes Rheinland-Pfalz e.v. (Stand 01.12.2014) - 1 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.v. Gaulsheimer Str. 11A, 55437 Ockenheim Tel. 06725-95996, Fax 06725-95997,

Mehr

Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum

Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum Geschäftsfeld 2 Service und Beratung Ehrungen Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum Der BLSV verleiht folgende Ehrenurkunden in Bronze, Silber und Gold an Mitgliedsvereine.

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

ORDNUNG AUSZEICHNUNG

ORDNUNG AUSZEICHNUNG REGIONALVERBAND ORLATAL Stadt- und Kreisverband Gartenfreunde Pößneck e.v. ORDNUNG ÜBER AUSZEICHNUNG VERDIENSTVOLLER VEREINE, SOWIE MITGLIEDER DER VEREINE IN MITGLIEDSCHAFT DES REGIONALVERBANDES ORLATAL

Mehr

Allgemeine Hinweise. Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes. über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe.

Allgemeine Hinweise. Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes. über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe. Allgemeine Hinweise Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Bestätigungsvordruckes.

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen. gem. 14 WaffG

Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen. gem. 14 WaffG Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) genehmigt vom Landesausschuss am 23.11.2009 Stand 18.11.2009-1 - Inhaltsverzeichnis:

Mehr

des Deutschen Schützenbundes e.v.

des Deutschen Schützenbundes e.v. des Deutschen Schützenbundes e.v. Stand: Mai 2017 D E U T S C H E R S C H Ü T Z E N B U N D E. V. SEITE 2 VON 31 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Ehrungen... 4 Spezielle Ehrungen... 11 Protektorabzeichen...

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Seite 1 und die Anlage A bzw. B sind vom Antragsteller vollständig auszufüllen. Ein Verweis auf die WBK(s) ist nicht ausreichend. Seite 2 ist vom Verantwortlichen des

Mehr

Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen

Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bund Bayerischer Schützen e.v. Landesverband 8 Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 8 WaffG i.v.m. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) Stand 21.03.10

Mehr

Ehrungsordnung. Bürger-Schützenverein Oberlohberg e. V. 1907

Ehrungsordnung. Bürger-Schützenverein Oberlohberg e. V. 1907 Ehrungsordnung Bürger-Schützenverein Oberlohberg e. V. 1907 Gültig ab März 2019 Seite 1 von 6 Inhalt 1 Geltungsbereich 2 Allgemeines 3 Mitgliedschaften / Treue 4 Verdienste / Ehrungen durch Verbände 5

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich des. Festaktes im Rahmen der Delegiertenversammlung. des 66. Bayerischen Schützentags

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich des. Festaktes im Rahmen der Delegiertenversammlung. des 66. Bayerischen Schützentags Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich des Festaktes im Rahmen der Delegiertenversammlung des 66. Bayerischen Schützentags am 4.

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, Wiesbaden

Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, Wiesbaden Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen - Anhalt e.v. Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG) (Diese

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. An alle Sportschützenvereine im Schützenkreis Arnsberg im Westfälischen Schützenbund Schützenkreis Arnsberg Ralf Czech Bruchhausen 21 59846 Sundern Tel.: 02393-220527

Mehr

Ordnungen und Richtlinien

Ordnungen und Richtlinien 57 Ordnung zur Bescheinigung waffenrechtlicher Bedürfnisse im BDMP e.v. (OBwrB) 1 Zweck Der BDMP e.v. bescheinigt als i. S. d. 15 Abs.1 WaffG anerkannter Schießsportverband auf der Grundlage dieser für

Mehr

System-Updates. Januar

System-Updates. Januar System-Updates Januar 2013 http://www.web4sport.de http://www.henkesoftware.de Inhaltsverzeichnis 1 LivePZ Berechnung (Tischtennis) 3 1.1 Veröffentlichung... 3 1.2 Erweiterte Kennzeichnung... 3 1.3 Upload

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Ehrungsrichtlinien 2008

Ehrungsrichtlinien 2008 VERBAND WOHNEIGENTUM NIEDERSACHSEN E.V. Ehrungsrichtlinien 2008 RICHTLINIEN FÜR DIE VERLEIHUNG VON AUSZEICHNUNGEN Beschluss des Vorstandes vom 06.09.2008 mit Gültigkeit ab 01.01.2009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v.

Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Oberschwäbischer Chorverband 1885 e.v. Allgemeines/ Beantragung Immer wieder gibt es Unklarheiten, wie die aktiven Singejahre zu berechnen sind. Es gilt: Zu den aktiven Singezeiten zählen alle Mitgliedsjahre

Mehr

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung

08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung 08. Auszeichnungs- und Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 2 2 Arten der Ehrungen 2 3 Voraussetzungen für Ehrungen 2 4 Antragsberechtigung 4 5 Antragsverfahren 4 6 Durchführung der Ehrungen

Mehr

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V. Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V. Beitrittsunterlagen für eine Fördermitgliedschaft Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, vielen Dank, dass Sie dem Deutschen Verein

Mehr

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2019 des PSSB

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2019 des PSSB Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2019 des PSSB für Bogen-Halle, Gewehr, Pistole, Wurfscheiben, Laufende Scheibe, Armbrust, Feldbogen, Bogen im Freien und Vorderlader. Geschossen wird nach der Sportordnung

Mehr

Deutscher Sporthund Verband e.v.

Deutscher Sporthund Verband e.v. Ehrungsordnung 1 Vorbemerkung 2 Rechtsgrundlagen 3 Ehrung der Mitglieder 4 Ehrengabe für Mitgliedsvereine 5 Ehrennadel 6 Verdienstnadel 7 Ehrengaben für Mitglieder 8 Antragstellung 9 Sportnadel des dhv

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr

Ehrungsordnung. des Thüringer-Schützenbundes e.v.

Ehrungsordnung. des Thüringer-Schützenbundes e.v. Ehrungsordnung des Thüringer-Schützenbundes e.v. Am 28.11.2009 durch den Gesamtvorstand des TSB beschlossen. Geändert durch den Gesamtvorstand des TSB am 26.11.2011. Geändert durch den Gesamtvorstand des

Mehr

Versandbedingungen für MDE - Geräte (bitte unbedingt lesen und aufbewahren!)

Versandbedingungen für MDE - Geräte (bitte unbedingt lesen und aufbewahren!) Versandbedingungen für MDE - Geräte (bitte unbedingt lesen und aufbewahren!) 1. Haftungsausschluss Die Firma OMV-U.Fisahn übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit Ihrer Inventurdaten. 2. Telefonische

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

Ehrungsordnung gültig ab

Ehrungsordnung gültig ab Ehrungsordnung gültig ab 1.1.2017 Präambel Im Einklang mit den satzungsgemäßen Zielen und Zwecken würdigt der Blasmusikverband Vorspessart e. V. (BVV) langjährige aktive Mitglieder und zeichnet diese aus.

Mehr

Ehrenordnung der Stadt Spangenberg. in der zurzeit gültigen Fassung

Ehrenordnung der Stadt Spangenberg. in der zurzeit gültigen Fassung I. Allgemeines Ehrenordnung der Stadt Spangenberg in der zurzeit gültigen Fassung 1 Die von der Stadt vorzunehmenden Ehrungen erfolgen nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Ehrenordnung. 2 (1) Folgende

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Fußball mit Flüchtlingen Hilfestellung für Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes

Fußball mit Flüchtlingen Hilfestellung für Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Fußball mit Flüchtlingen Hilfestellung für Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Folie 1 Spielberechtigungen für Flüchtlinge Folie 2 Spielberechtigung für Junioren (bis 9 Jahre): Was wird zur Beantragung

Mehr

Der Deutsche Schützenbund tritt entschieden für seine 1,5 Millionen verantwortungsvollen und qualifizierten Sportschützinnen und Sportschützen ein.

Der Deutsche Schützenbund tritt entschieden für seine 1,5 Millionen verantwortungsvollen und qualifizierten Sportschützinnen und Sportschützen ein. Wahlprüfsteine zum Waffenrecht und zum Schützenwesen vor der Bundestagswahl 2009 Deutscher Schützenbund e.v. Lahnstr. 120 65195 Wiesbaden www.dsb.de Der Deutsche Schützenbund tritt entschieden für seine

Mehr

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v. An den VfR Stommeln An der Kopfbuche 2 50259 Pulheim Udo Keldenich Geschäftsführer Telefon 02238 / 465 719 u.keldenich@netcolone.de Kreissparkasse Köln COKSDE33XXX DE53370502990158004505 Jugend DE39370502990158000392

Mehr

Ihre Mitgliedschaft in einem Schützenverein

Ihre Mitgliedschaft in einem Schützenverein Ihre Mitgliedschaft in einem Schützenverein Was ist der Schützenausweis? Der Schützenausweis ist ein Ausweis im Scheckkartenformat mit bayerisch blauweißem Rautenmuster. Er enthält unter anderem Ausweisnummer,

Mehr

Sportliche Auszeichnungen

Sportliche Auszeichnungen Sportliche Auszeichnungen Leistungsabzeichen 1 Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich veränderte Leistungsabzeichen. 2 Jeder Schütze kann

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

VEREINSHAFTPFLICHT FÜR TIERSCHUTZVEREINE

VEREINSHAFTPFLICHT FÜR TIERSCHUTZVEREINE Kurzübersicht versicherter Leistungen: 15.000.000,- pauschal für Personen-, Sach und Vermögensschäden Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Vereins 52,72 pro Vierteljahr bis 100 Tiere können mitversichert

Mehr

Landesehrungsordnung des Bayerischen Sportschützenbundes e.v. Landesehrungsordnung

Landesehrungsordnung des Bayerischen Sportschützenbundes e.v. Landesehrungsordnung Landesehrungsordnung des Bayerischen Sportschützenbundes e.v. Gemäß dem Art. 21 Abs. 4 der Satzung des Bayerischen Sportschützenbundes e. V. erlässt der Landesausschuss in seiner Sitzung vom 15.05.2017

Mehr

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Vorwort: Unter Berücksichtigung der Ehrungsordnung des DSB u. BSSB gibt sich der Schützenbezirk Unterfranken nachstehende Ehrungsordnung. Sie ist Grundlage und

Mehr

Schützengau Hallertau Referent für Übungsleiter Aus- u. Weiterbildung

Schützengau Hallertau Referent für Übungsleiter Aus- u. Weiterbildung Schützengau Hallertau Referent für Übungsleiter Aus- u. Weiterbildung Hans Fleck, Klausenweg 8, 84048 Mainburg Telefon / Fax: 08751-3782 e-mail: hans@hallertau.net johann.fleck@ipp.mpg.de 1 Sicherheitsbestimmungen

Mehr

Ehrungsordnung. Juli Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, Stuttgart

Ehrungsordnung. Juli Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, Stuttgart Ehrungsordnung Juli 2015 Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Fritz-Walter-Weg, 70372 Stuttgart EHRUNGEN Württ. Schützenverbandes 1850 e.v. Ehrungsordnung (Beschlossen: Landesausschuss 27. Juli

Mehr

Anlagen: Die Kopien aller meiner waffenrechtlichen Erlaubnisse sind als Anlage beigefügt. WBK-Nr.

Anlagen: Die Kopien aller meiner waffenrechtlichen Erlaubnisse sind als Anlage beigefügt. WBK-Nr. Bayerischer Sportschützenbund e.v. Olympia-Schießanlage Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) (Diese Bestätigung

Mehr

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v.

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. 1. Vorsitzender Udo Herrmann 25. Juni 2011 (es gilt das gesprochene Wort!) Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schützenschwestern

Mehr

Ausschreibung. Kreismeisterschaften. Kreisschützenbundes Oder-Spree des. Seite 1 von 5

Ausschreibung. Kreismeisterschaften. Kreisschützenbundes Oder-Spree des. Seite 1 von 5 Ausschreibung Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Oder-Spree 2017 Seite 1 von 5 Allgemeine Bestimmungen Die Mannschaftsstärke ist wenn nicht anders vermerkt, auf 3 Teilnehmer festgelegt (SpO Punkt

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Der Deutsche Schützenbund eine starke Gemeinschaft!

Der Deutsche Schützenbund eine starke Gemeinschaft! Der Deutsche Schützenbund eine starke Gemeinschaft! Der Deutsche Schützenbund ist mit etwa 1,4 Millionen Mitgliedern in 20 Landesverbänden und 14.914 Vereinen der viertgrößte Spitzen- sportverband der

Mehr

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. BDMV - Ehrungen für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Der DFV ist seit dem 01. Januar 1985 Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Durch diese Mitgliedschaft

Mehr

Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz

Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz Bürger- und Ordnungsamt Grafenstraße 30 Abt. Waffenwesen 64283 Darmstadt Der Oberbürgermeister Erteilung Verlängerung (Zutreffendes

Mehr

Sportliche Auszeichnungen

Sportliche Auszeichnungen Sportliche Auszeichnungen 1 Leistungsabzeichen 1.1 Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich veränderte Leistungsabzeichen. 1.2 Jeder Schütze

Mehr