Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70, Berlin Freiwilligendienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70, Berlin Freiwilligendienst"

Transkript

1 1 Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70, Berlin Freiwilligendienst ienst mit dem Berliner Missionswerk Einsatzstellen 2016/2017 Großbritannien Diocese of London, Church of London Mitarbeit in allen Bereichen der regen St. Mary Gemeinde im lebendigen Norden von London: Familien-, Kinder- und Altenarbeit (Organisation von Teekreisen, Nachmittagsbetreuung für Schulkinder, Freizeitangebote für Jugendliche, Hausbesuche bei Älteren). Die Kirchengemeinde ist außerdem an eine Schule angebunden, mit der gemeinsame Veranstaltungen organisiert werden; Feste, Freizeitangebote und Sonntagsschulbetreuung. Bonus: Leben in der quirligen bunten Weltmetropole London; Erfahrungsaustausch mit internationalen Freiwilligen; Arbeit mit jungen und alten Menschen; Perfektionieren der Englischkenntnisse. Herausforderung: Je nach Einsatzbereich sind pädagogische bzw. Erfahrungen in der Gemeindearbeit erwünscht. Englisch-Kenntnisse sind unerlässlich, je nach Einsatzbereich sind pädagogische bzw. Erfahrungen in der Gemeindearbeit erwünscht. Unterkunft: In einer Wohngemeinschaft mit anderen internationalen Freiwilligen. Ansprechperson: Dr. Christof Theilemann, , Italien Federazione delle Chiese Evangeliche in Italia; Servizi Refugi e Migranti (SRM) in Rom Schulung im Bereich Asyl, Migration, Diskriminierung, Menschenrechte Erstberatung für Flüchtlinge und Migranten ;Unterstützung von Integrationsprogrammen Unterstützung bei der Organisation von Workshops, Kampagnen, Konferenzen Teilnahme an Konferenzen und Seminaren mit verschiedenen Organisationen, die sich mit der Flüchtlingsthematik auf nationalem und europäischem Level befassen Übersetzung von Artikeln und Dokumenten; Unterstützung der Tagesarbeit im Büro. Centro Diaconale "La noce" Istituto Valdese in Palermo Centro Diaconale ist ein Sozialprojekt für benachteiligte Menschen im Gebiet Sizilien (sowohl für Italiener als auch für Ausländer). Eines der Tätigkeitsfelder ist eine Wohngemeinschaft für unbegleitete ausländische Minderjährige auf dem Gelände des Centro Diaconale. Sie leben dort bis zur Volljährigkeit. Die oder der Freiwillige wird für Aufgaben in diesem Umfeld eingesetzt. Mitarbeit bei der Betreuung, Beratung, Begleitung der minderjährigen ausländischen Jugendlichen. Unterstützung bei der Versorgung der Bewohner, Organisation und Unterstützung von Freizeitaktivitäten, kulturellen Tätigkeiten und Sport Unterstützung bei den schulischen Aufgaben und Betreuung der Kleineren. Italienisch-Kenntnisse müssen erworben werden. Unterkunft: In einem Gästehaus der Kirche Ansprechperson: Hanns Thomä, , h.thomae@ekbo.de

2 2 Kuba Kubanischer Kirchenrat (Consejo de Iglesias de Cuba, CIC) Der Kubanische Kirchenrat (CIC) ist ein 1941 gegründeter Zusammenschluss protestantischer Kirchen in Kuba. Er hat fast 40 Mitgliedskirchen und -organisationen. Die Freiwilligen werden im kubanischen Kirchenrat insbesondere in den Programmen zur Jugendarbeit und der nachhaltigen Entwicklung / Umweltbildung eingesetzt. Sie nehmen beispielweise als Jugendleiter an ökumenischen Jugendfreizeiten teil und wirken an ökumenischen Veranstaltungen mit. Sie unterstützen die Workshops und Veranstaltungen in den Programmbereichen und arbeiten in der Begleitung der Entwicklungsprojekte mit, die der CIC mit Kirchengemeinden und NGOs durchführt. In enger Kooperation mit den Gemeinden unterstützen sie Projektentwicklung und Durchführung insbesondere im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit und Jugend. Ein weiterer Teil der Tätigkeit wird die Unterstützung von Besuchsreisen (z.b. in Form von Übersetzungen und der Begleitung von Gästen) sein. Darüber hinaus wird den Freiwilligen die Gelegenheit gegeben, sich innerhalb der vielfältigen Programmbereiche des Kirchenrats je nach ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten einzubringen. Presbyterianisch-Reformierte Kirche Kubas (Iglesia Presbiteriana- Reformada de Cuba, IPRC) Die Freiwilligen werden einen Teil ihrer Arbeitszeit in den Projekten der Zentrale der Kirche und den anderen Teil ihrer Arbeitszeit in der Gemeinde La Haban Primera tätig sein. Im zentralen Kirchenbüro sollen sie vor allem an der übergemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit mitwirken (Organisation und Teilnahme als Teamer an Kinder- und Jugendfreizeiten). Darüber hinaus sollen sie die Kontakte mit den Partnerkirchen im Ausland unterstützen (z.b. in Form von Deutschkursen oder Übersetzungen). Ihnen wird außerdem die Gelegenheit gegeben, an verschiedenen regionalen Gottesdiensten und anderen (auch ökumenischen) Veranstaltungen mitzuwirken und in Projekten verschiedener Gemeinden zu hospitieren, um die Breite der sozial diakonischen und pastoralen Arbeit kennenzulernen. In der Gemeinde La Habana Primera nehmen die Freiwilligen aktiv am Gemeindeleben teil. Sie bieten sportliche Aktivitäten für die Jugendlichen aus der Gemeinde und darüber hinaus an, wirken an Projekten zur Speisung und bei Besuchen von alten Menschen mit, helfen im Kindergottesdienst mit und unterstützen die musikalischen Aktivitäten. Voraussetzungen: Spanischkenntnisse; Bereitschaft, sich in das kirchliche Leben und in Familien zu integrieren. Unterkunft: In der Regel bei Familien aus den Gemeinden, manchmal auch in Pfarrhäusern. Ansprechperson: Dr. Patrick R Schnabel, , p.schnabel@bmw.ekbo.de Palästina Schulzentrum Talitha Kumi in Beit Jala Talitha Kumi liegt oberhalb von Beit Jala bei Bethlehem im palästinensischen Gebiet in der Westbank. Die Schule liegt in der Trägerschaft des Berliner Missionswerkes. Der Einsatzort ist ein Schulzentrum, dem ein Mädcheninternat, ein Gästehaus und eine Hotelfachschule angeschlossen sind. Aufgrund der Lage der Schule ist die Bewegungsfreiheit für Freiwillige oft eingeschränkt. Die Aufgaben sind Hausaufgabenhilfe bei den Internatsschülerinnen und Mitarbeit im Deutschunterricht. Ein weiterer Bereich ist die Mitarbeit im Patenschaftsprogramm hier

3 3 geht es vor allem darum, den Kontakt zwischen den Schülerinnen und Schülern und deren Paten in Deutschland zu unterstützen. Voraussetzungen: Englischkenntnisse; die Bereitschaft, in der Vorbereitungszeit Arabisch- Grundkenntnisse zu erwerben; pädagogische Erfahrungen sind erwünscht. Unterkunft: In einer Wohngemeinschaft auf dem Gelände der Schule Ansprechperson: Jens Nieper, Tel (030) , j.nieper@bmw.ekbo.de Schule in Beit Sahour Die evangelische Schule in Beit Sahour östlich von Bethlehem besteht aus Kindergarten, Grund- und Oberschule. Wie alle anderen evangelischen Schulen in Palästina ist sie offen für Jungen und Mädchen, Christen und Muslime. Die Schule legt besonders viel Wert auf berufsvorbereitende Kurse. Aufgrund der Lage der Schule ist die Bewegungsfreiheit für Freiwillige oft eingeschränkt. Die Aufgaben sind Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung in der Schule; Hilfe im deutschsprachigen Unterricht und Mithilfe bei der Organisation des Patenschaftsprogramms. Voraussetzungen: Englischkenntnisse; die Bereitschaft, in der Vorbereitungszeit Arabisch- Grundkenntnisse zu erwerben; pädagogische Erfahrungen sind erwünscht. Unterkunft: In einer Wohngemeinschaft in Bethlehem zusammen mit Freiwilligen anderer Organisationen. Ansprechperson: Jens Nieper, Tel (030) , j.nieper@bmw.ekbo.de Schweden Svenska Kyrkan, Göteborgs Stift, Göteborg Die Freiwilligen werden eingesetzt bei Offener Jugendarbeit, Nachmittagsbetreuung für Kinder, Kindergottesdiensten, Teekreisen für Ältere, Gestaltung von Freizeitangeboten in Altenheimen, Besuchsdiensten bei älteren Menschen. Je nach Einsatzbereich sind pädagogische bzw. Erfahrungen in der Gemeindearbeit erwünscht. Voraussetzungen: Englisch- und später auch Schwedischkenntnisse. Unterkunft: Leben in einer Wohngemeinschaft mit anderen internationalen Freiwilligen. Ansprechperson: Dr. Christof Theilemann, , c.theilemann@bmw.ekbo Südafrika Diakoniezentrum ithemba Labantu im Township Philippi Das Diakoniezentrum ithemba Labantu Hoffnung für die Menschen - liegt in Philippi, einem Township von Kapstadt. Dort werden in einem Gemeindezentrum AIDS-Kranke medizinisch versorgt, Frauen können durch Näharbeiten Geld verdienen, es gibt eine Vorschule, Freizeitprogramme und Gemeindeveranstaltungen. Je nach Begabung und Interesse können zwei Freiwillige in allen Bereichen des Zentrums mitarbeiten. Aufgaben können beispielsweise sein: Fahrdienste für Kinder und Patienten, Einkäufe für das Zentrum, Hilfsarbeiten im Care Center, Mitarbeit im Kindergarten,

4 4 Freizeitangebote für Jugendliche, Führungen für internationale Gäste, Hausaufgabenhilfe, Mitarbeit an der Rezeption. Voraussetzungen: Englischkenntnisse; Führerschein; je nach Einsatzbereich sind pädagogische, medizinische, handwerkliche oder buchhalterische Erfahrungen erwünscht. Unterkunft: In einem Gästehaus außerhalb von Philippi. Ansprechperson: Dr. Reinhard Kees, Tel (030) , r.kees@bmw.ekbo.de Kindergarten in Seshego Seshego liegt direkt bei Polokwane, der Hauptstadt der Provinz Limpopo. Das Einsatzprojekt ist ein kirchlicher Kindergarten, der zur Evangelisch-Lutherischen Kirche von Südafrika (ELCSA) gehört. Die Hauptaufgabe während des Freiwilligendienstes ist die Mithilfe im Kindergarten. Eine sehr lebendige Kirchengemeinde direkt neben dem Kindergarten bietet die Möglichkeit, in der Jugendarbeit mitzuwirken oder im Chor mitzusingen. Voraussetzungen: Englischkenntnisse; die Bereitschaft, in der Vorbereitungszeit Northern Sotho zu lernen; pädagogische Erfahrungen sind erwünscht. Unterkunft: Bei einer Familie aus der Kirchengemeinde Taiwan PCT Seamen's & Fishermen's Service Center Kaohsiung Die Arbeiten der/des Freiwilligen im PCT Seamen/Fishermen s Service Center umfassen folgende Schwerpunkte: Betreuung der internationalen Seeleute und Fischer Betreuung der taiwanesischen Seeleute und Fischer Betreuung der unterprivilegierten Menschen in den Fischerdörfern einschließlich Nachhilfeunterricht für deren Kinder Beteiligung an Programmen, einschließlich Unterstützung des Partner/der Partnerin in interkulturellen Ehen bei der Integration in die neue Umgebung, beim Skill-Training und der Arbeitsvermittlung. Beteiligung an anderen Diensten zur Förderung der sozialen Wohlfahrt für Seeleute u. Fischer und deren Familien. Voraussetzungen: gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft, Chinesisch (Mandarin) zu lernen. Unterkunft:im Service Center Ansprechperson: Dr. Christof Theilemann, , c.theilemann@bmw.ekbo.de Grundsätzlich ist es möglich, den Einsatz als FSJ im Ausland zu absolvieren

5 Tansania 5 Krankenhaus in Matema Der kleine Ort Matema liegt zwischen dem Malawi-See und den Livingstone-Bergen. Der Freiwilligendienst findet im Matema-Hospital statt, das zur Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania gehört. Das Krankenhaus hat ein riesiges Einzugsgebiet in einer medizinisch schlecht versorgten Gegend. Es ist mit 85 Betten das zweitgrößte des Distrikts. Im Krankenhaus ist eine vielseitige Mitarbeit möglich. Unter anderem kannst Du im Pflegeund Verwaltungsbereich mitarbeiten; auch Mithilfe in der Apotheke ist möglich. Voraussetzung: Englischkenntnisse; die Bereitschaft, Swaheli in der Vorbereitungszeit und Kinyakyusa vor Ort zu lernen. Bewerber/-innen für diesen Einsatzort sollten gute medizinische Vorkenntnisse und/oder Interesse an einem medizinischen Beruf mitbringen. Die Bereitschaft, sich als Hilfskraft in die Organisation des Krankenhauses einzufügen, ist nötig. Aufgrund der Bedingungen der Stelle ist dieser Einsatz für männliche Bewerber besser geeignet. Entsendeform: welwärts Unterkunft: Im Mitarbeiterhaus mit Selbstversorgung. Krankenhaus in Itete Itete ist ein kleines Dorf in der Mbeyaregion im Südwesten Tansanias, die nächste Stadt heißt Tukuyu. Die Freiwilligen arbeiten im Itete Lutheran Hospital mit. Voraussetzung: Englischkenntnisse. Bereitschaft, Swaheli in der Vorbereitungszeit und Kinyakyusa vor Ort zu lernen. Bewerber für diesen Einsatzort sollten gute medizinische Vorkenntnisse und/oder Interesse an einem medizinischen Beruf mitbringen. Die Bereitschaft, sich als Hilfskraft in die Organisation des Krankenhauses einzufügen, ist nötig. Unterkunft: Im Mitarbeiterhaus mit Selbstversorgung. Huruma-Straßenkinderzentrum in Iringa Iringa ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Einsatzort ist das Huruma-Centre, das zur Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania gehört. Dort erhalten etwa 30 Kinder und Jugendliche dauerhaft Unterkunft, Ernährung, Bildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprävention. Der Freiwilligendienst umfasst drei Bereiche: 1.Arbeit mit Kindern: Unterricht für Vorschulkinder, Hausaufgabenhilfe, kreative Freizeitangebote und Streetwork für Straßenkinder 2.Arbeit im Haus: Küche, Reinigung, Reparatur etc. 3. Arbeit in der Organisation: Mithilfe bei Benefizveranstaltungen. Voraussetzung: Englischkenntnisse; Bereitschaft, Swaheli in der Vorbereitungszeit zu lernen; Pädagogische Erfahrungen sind erwünscht. Unterkunft: In einem Gästehaus außerhalb des Zentrums

6 6 Secondary School in Magoye/Itamba Itamba liegt einen Kilometer außerhalb der Stadt Magoye. Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Tansania betreibt hier eine weiterführende Internatsschule mit bis zu 500 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land und Tagesschülern aus der Umgebung. Die Aufgabe der Freiwilligen ist, als Hilfskraft bei verschiedenen Tätigkeiten in der Schule, u. a. beim Englisch- und Computerunterricht und im Internat mitzuwirken. Voraussetzung: Englischkenntnisse; Bereitschaft, Swaheli in der Vorbereitungszeit zu lernen; Pädagogische Erfahrungen sind erwünscht. Unterkunft: Auf dem Gelände der Schule. Ansprechperson: Dr. Reinhard Kees, Tel (030) ,r.kees@bmw.ekbo.de

Freiwilligendienst mit dem Berliner Missionswerks (BMW) Einsatzorte

Freiwilligendienst mit dem Berliner Missionswerks (BMW) Einsatzorte Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin Freiwilligendienst mit dem Berliner Missionswerks (BMW) Einsatzorte Palästina Schulzentrum Talitha Kumi in Beit

Mehr

Einsatzorte 2014/2015

Einsatzorte 2014/2015 Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin Freiwilligendienst mit dem Berliner Missionswerk Einsatzorte 2014/2015 Palästina Schulzentrum Talitha Kumi in

Mehr

können beispielsweise sein: Sonntagsschulbetreuung, Altennachmittage, Hausbesuche, Veranstaltungsorganisation, Freizeitgestaltung für Jugendliche.

können beispielsweise sein: Sonntagsschulbetreuung, Altennachmittage, Hausbesuche, Veranstaltungsorganisation, Freizeitgestaltung für Jugendliche. Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin 1 Freiwilligendienst mit dem Berliner Missionswerk Einsatzorte 2015/201 /2016 Großbritannien Kirchengemeinde

Mehr

Fragen und Antworten. Wann soll ich mit den Vorbereitungen für meinen Einsatz anfangen?

Fragen und Antworten. Wann soll ich mit den Vorbereitungen für meinen Einsatz anfangen? Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70, 10249 Berlin Der Einsatz als Ökumenische/r Freiwillige/r des Berliner Missionswerks, Jahrgang 2015/2016 1 Fragen und Antworten

Mehr

Die Dauer ist 12 Monate. Als Bewerber/-in verpflichtest Du Dich für die gesamte Dauer des Einsatzes.

Die Dauer ist 12 Monate. Als Bewerber/-in verpflichtest Du Dich für die gesamte Dauer des Einsatzes. Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin Der Einsatz als Ökumenische/r Freiwillige/r des Berliner Missionswerks, Jahrgang 2015/2016 Fragen und Antworten

Mehr

Fragen und Antworten zum Einsatz als Ökumenische/r Freiwillige/r des Berliner Missionswerks (BMW)

Fragen und Antworten zum Einsatz als Ökumenische/r Freiwillige/r des Berliner Missionswerks (BMW) Ökumenisches Freiwilligenprogramm Berliner Missionswerk Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin Fragen und Antworten zum Einsatz als Ökumenische/r Freiwillige/r des Berliner Missionswerks (BMW) Unser Freiwilligenprogramm

Mehr

evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes

evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes Ökumenisches Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes: Sehr geehrte Damen und Herren, andere Lebensweisen

Mehr

Aufenthalt deines italienischen Austauschpartners in Baden-Württemberg: Anfang September-Anfang Dezember

Aufenthalt deines italienischen Austauschpartners in Baden-Württemberg: Anfang September-Anfang Dezember Längere Aufenthalte in Italien: Schulaufenthalte Au pair Freiwilligendienst Jobben im Ausland Praktika Schulaufenthalt Über den AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. in Zusammenarbeit mit dem Ministerium

Mehr

Dulwich, London Borough of Southwark (südlicher Stadtbezirk von London) Anzahl der Plätze 2 (nur weibliche Freiwillige) Einsatzdauer

Dulwich, London Borough of Southwark (südlicher Stadtbezirk von London) Anzahl der Plätze 2 (nur weibliche Freiwillige) Einsatzdauer L'ARCHE LONDON - GROßBRITANNIEN Programm Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land Großbritannien Lage Dulwich, London Borough of Southwark (südlicher

Mehr

evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes

evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes evangelisch verlässlich weltweit Das Ökumenische Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes Ökumenisches Freiwilligenprogramm des Berliner Missionswerkes: andere Lebensweisen kennenlernen den eigenen

Mehr

Team International. Entsendeprogramme in Internationalen Freiwilligendiensten

Team International. Entsendeprogramme in Internationalen Freiwilligendiensten Team International Entsendeprogramme in Internationalen Freiwilligendiensten Welche Programme? weltwärts Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst Länder des Globalen Südens IJFD Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Mehr

II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen

II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen 1. Internationale Begegnungen Die Mittel sind für internationale Programme, die an den Leitzielen für international-ökumenische Jugendbegegnungen

Mehr

L Arche Inverness - Großbritannien

L Arche Inverness - Großbritannien L Arche Inverness - Großbritannien Programm Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Land Schottland Lage Norden, Highlands Anzahl der Plätze 2 Projektdauer

Mehr

6 5 7 8 9 Münster 10 3 4 2 1 11 14 13 12 1 Jugendhaus Erle in Raesfeld Aufgaben: Alltagsbegleitung der Besucher, Mitbetreuung von Kindern bei Angeboten, Ferienspiele, leichte hauswirtschaftliche Aufgaben

Mehr

Länderinfos. - wag den Sprung deines Lebens! Liebe*r Bewerber*in,

Länderinfos. - wag den Sprung deines Lebens! Liebe*r Bewerber*in, Länderinfos - wag den Sprung deines Lebens! Liebe*r Bewerber*in, wie schön, dass du dich für ein Diakonisches Jahr im Ausland (DJiA) interessierst. Damit hast du schon den ersten Schritt auf deiner Reise

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ bdkj_dioezesanstelle_bamberg/aufgabenfelder_bdkj/fsj/index.html Dienstag, 12:20 Uhr Freiwilliges Soziales Jahr bei BDKJ und Caritas Was ist ein FSJ? Das freiwillige soziale Jahr ist ein Angebot an

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

BEWERBUNGSBOGEN Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) BEWERBUNGSBOGEN Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Bitte lesen Sie den Bewerbungsbogen durch und füllen Sie ihn dann sorgfältig aus. Alle Felder, die mit einem * gekennzeichnet

Mehr

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania Adventsaktion 2018 11. November 2018 (Martinstag) bis 6. Januar 2019 (Epiphanias) Türen auf! ist die siebente gemeinsame Aktion

Mehr

Standards für den Einsatz von Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Paritätischen BuntStiftung Thüringen BEREICH BEHINDERTENHILFE

Standards für den Einsatz von Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Paritätischen BuntStiftung Thüringen BEREICH BEHINDERTENHILFE Standards für den Einsatz von Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Paritätischen BuntStiftung Thüringen BEREICH BEHINDERTENHILFE 2 Inhalt Charakter und Zielstellung von Freiwilligendiensten

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

L'ARCHE ATLANTA Programm. Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld. Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land. USA Lage

L'ARCHE ATLANTA Programm. Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld. Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land. USA Lage L'ARCHE ATLANTA Programm Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land USA Lage Atlanta Bundesstaat Georgia Anzahl der Plätze 1 Einsatzdauer 12 Monate Einsatzstellenbeschreibung

Mehr

Warum? Eigenes Glück mit anderen zu teilen gehört zum Christsein dazu, macht Spaß und gibt ein gutes Gefühl!

Warum? Eigenes Glück mit anderen zu teilen gehört zum Christsein dazu, macht Spaß und gibt ein gutes Gefühl! 2017/18 wir freuen uns sehr, dass ihr euch entschieden habt, Teil der evangelischen Kirche zu sein. In eurer Konfirmandenzeit habt ihr viel über eure Gemeinde und den evangelischen Glauben erfahren. Auf

Mehr

T A B. Die Einsatzstelle erstellt eine Tätigkeitsbeschreibung und stimmt diese mit dem Träger ab.

T A B. Die Einsatzstelle erstellt eine Tätigkeitsbeschreibung und stimmt diese mit dem Träger ab. Einsatzstelle: Anzahl der Freiwilligen: Ansprechperson in der Einsatzstelle : Telefon: Mitarbeiter/in des FWD-Trägers: Datum der Prüfung: Ergebnis: Nachprüfung der Einsatzstelle notwendig Prüfung erfolgreich

Mehr

Internatsschule Langensteinbacher Höhe. Gemeinsam leben Zusammen arbeiten Miteinander lernen

Internatsschule Langensteinbacher Höhe. Gemeinsam leben Zusammen arbeiten Miteinander lernen Internatsschule Langensteinbacher Höhe Gemeinsam leben Zusammen arbeiten Miteinander lernen Die Internatsschule der Langensteinbacher Höhe bietet ein besonderes Konzept einer hauswirtschaftlichen Schule

Mehr

L'ARCHE ATLANTA Programm. Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld. Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land. USA Lage

L'ARCHE ATLANTA Programm. Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld. Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land. USA Lage L'ARCHE ATLANTA Programm Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeitsfeld Arbeit mit Menschen mit Behinderung Land USA Lage Atlanta Anzahl der Plätze 1 Projektdauer 12 Monate Projektbeschreibung (Hintergrundinformationen,

Mehr

FSJ 4 you. Freiwillig aktiv sein!

FSJ 4 you. Freiwillig aktiv sein! FSJ 4 you Freiwillig aktiv sein! Zeitraum: 1. Februar 2011 31. Januar 2012 oder 1. September 2011 31. August 2012 Zielgruppe / Voraussetzungen: Alter zwischen 15 und 18 Jahren mit und ohne Hauptschulabschluss,

Mehr

Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn

Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn Sie möchten sich sozial engagieren, erste Arbeitsluft schnuppern oder Ihren Wunschberuf kennenlernen? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein

Mehr

L Arche Lambeth Großbritannien

L Arche Lambeth Großbritannien L Arche Lambeth Großbritannien Programm Arbeitsfeld Land Lage Anzahl der Plätze 3 Projektdauer 12 Monate Internationaler Jugendfreiwilligendienst Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Großbritannien Dulwich,

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr DRK-Kreisverband Aalen e.v. Freiwilliges Soziales Jahr DRK-KV Aalen e.v. Freiwilliges Soziales Jahr Das FSJ ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr eine praktische, ganztägige Hilfstätigkeit in

Mehr

Freiwilligendienste. Weitere Möglichkeiten. x-change. x-change. Freiwilligendienst im Ausland.

Freiwilligendienste. Weitere Möglichkeiten. x-change. x-change.   Freiwilligendienst im Ausland. FSJ BFD Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst FÖJ öbfd Freiwilliges Ökologisches Jahr und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst x-change Freiwilligendienst im Ausland Weitere Möglichkeiten

Mehr

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 43

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 43 AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 43 B e r i c h t des Landeskirchenamtes betr. Freiwilligendienste in Übersee Hannover, 30. Oktober 2009 In der Anlage übersenden wir den von der Landessynode in ihrer

Mehr

Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.v. Referat Freiwilligendienste Was sind Freiwilligendienste? FSJ (Freiwilliges

Mehr

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern Freiwilliges Freiwilliges Freiwilliges Freiwilligendienste Katrin Mirgeler Körnertraße 7 Das "Freiwillige Soziale " ist das Original unter den Freiwilligendiensten. Seit 50 en bietet es als soziales Bildungsjahr

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Bundesfreiwilligendienst im Sport 06. Mai 2011 Frank Meinertshagen 2 Struktur der Freiwilligendienste im Sport Trägerstruktur in Niedersachsen

Mehr

Wir suchen. 6 Deutschlehrkräfte

Wir suchen. 6 Deutschlehrkräfte Ausschreibung Europa leben- Wandel gestalten! Sommercamp für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa, 28. Juli 11. August 2019 in Rumänien* Das Goethe-Institut in

Mehr

evangelisch verlässlich weltweit

evangelisch verlässlich weltweit evangelisch verlässlich weltweit Januar Südafrika Schenken Sie Hoffnung >> Infos auf Seite Foto: Nolte Lourens/Shutterstock.com Starke auen in Südafrika: ithemba Labantu schenkt ihnen eine Perspektive.

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagesschulen in Baden-Württemberg. Konzeption

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagesschulen in Baden-Württemberg. Konzeption Arbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr in Baden-Württemberg Gisela Gölz Breitscheidstraße 65 70176 Stuttgart 0711 61926-160 gisela.goelz@wohlfahrtswerk.de Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagesschulen

Mehr

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler Café Ziegler Schulstr. 2-6 45468 Mülheim a.d. Ruhr Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler vielfältig leistungsorientiert - partnerschaftlich Inhalt Leitbilder Ganztag: Lern- und Lebensort

Mehr

Fit für die Ganztagsschule - Die BSJ Traunstein mit seinen Vereinen als Partner.

Fit für die Ganztagsschule - Die BSJ Traunstein mit seinen Vereinen als Partner. Fit für die Ganztagsschule - Die BSJ Traunstein mit seinen Vereinen als Partner www.bsj.org Bedeutung von Sport im Schulalltag Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten

Mehr

- Interessensbekundung zur Bewerbung als Bundesfreiwillge(r)

- Interessensbekundung zur Bewerbung als Bundesfreiwillge(r) Hallo, Sie haben Interesse daran, sich freiwillig zu engagieren? Das freut uns sehr! Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche Pfalz ist Träger für den Bundesfreiwilligendienst. Mit

Mehr

FREIWILLIGES SOZIALES FREIWILLIGEN FREIWILLIGEN DIENST. mit BDKJ & Caritas

FREIWILLIGES SOZIALES FREIWILLIGEN FREIWILLIGEN DIENST. mit BDKJ & Caritas Frei(wil)lich! FREIWILLIGES SOZIALES JAHR BUNDES WELT mit BDKJ & Caritas Frei(wil)lich! FSJ Ich bin dann mal sozial! Das FSJ war für mich eine Zeit, in der ich nicht nur viele tolle Menschen kennenlernen

Mehr

partizipative bestandsaufnahme zu kinderfreundlichen orten und angeboten

partizipative bestandsaufnahme zu kinderfreundlichen orten und angeboten Teil A Interview mit der Geschäftsleitung der Unterkunft und mit leitenden Mitarbeiter/-innen Einführung Ziel der Bestandsaufnahme ist, Informationen und Daten zu erheben und zu analysieren, auf deren

Mehr

Übersicht ZIK Kooperationspartner

Übersicht ZIK Kooperationspartner Übersicht ZIK Kooperationspartner Weitere Informationen zu den Projekten im Studienportal: http://studium.dhbw-stuttgart.de/sw/zik/kooperationspartner-im-ausland/ (Stand: 1/2018) Kooperations- Partner

Mehr

Das Jugendzentrum Wildeshausen

Das Jugendzentrum Wildeshausen Das Jugendzentrum Wildeshausen Personal: Hauptamtlich Imke Schmidt Dipl.-Pädagogin, Leitung, Präventionsrat, Stadtjugendpflegerin Roni Moklaschi Sozialwissenschaftler und Lehrer, stellvertretene Leitung,

Mehr

Neue Einsatzmöglichkeiten im FSJ und BFD

Neue Einsatzmöglichkeiten im FSJ und BFD Neue Einsatzmöglichkeiten im FSJ und BFD Freiwilligendienste in Kirche und Diakonie Diakonie für Menschen Projekt Freiwilligendienste 2020 www.ekiba.de/ freiwilligendienste 2020 Baden 2 Projekt Freiwilligendienste

Mehr

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im Schulalltag? 4. Reflexion

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im Schulalltag? 4. Reflexion Gliederung 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das DRK am FWG 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im Schulalltag? 3.1 Friedrich Wöhler Gymnasium 3.2 Projekte 4. Reflexion 5. Kontakt

Mehr

AGER ASOCIACIÓN GRANADINA DE EMIGRANTES RETORNADOS

AGER ASOCIACIÓN GRANADINA DE EMIGRANTES RETORNADOS AGER ASOCIACIÓN GRANADINA DE EMIGRANTES RETORNADOS SEDE SOCIAL: C/Monachil,6 18006 GRANADA / SPANIEN Tlfno.: 958 13 53 33 Fax: 958 13 57 73 E-mail: ager@ager.e.telefonica.net Web: www.ager-granada.es Geschichtliche

Mehr

Gemeinsame Stellenausschreibungen Inhalt:

Gemeinsame Stellenausschreibungen Inhalt: An alle Kirchengemeinden und Einrichtungen des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost Kirchliches Verwaltungszentrum Steindamm 55, 20099 Hamburg Postadresse: Postfach 103280, 20022 Hamburg www.kirche-hamburg-ost.de

Mehr

Bewerbungsformular für längerfristige Freiwilligendienste im Ausland für Aufnahmeprojekte

Bewerbungsformular für längerfristige Freiwilligendienste im Ausland für Aufnahmeprojekte Bewerbungsformular für längerfristige Freiwilligendienste im Ausland für Aufnahmeprojekte Name der Einrichtung: Land: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E Mail: Internet: Geschäftsführer: Name:

Mehr

Infobrief Freiwilliges Soziales Jahr

Infobrief Freiwilliges Soziales Jahr Infobrief Freiwilliges Soziales Jahr CJD Arnold-Dannenmann-Akademie Fachschule für Sozialwesen Referat Freiwilligendienste und Ausbildung im CJD () Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, wir freuen uns über

Mehr

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis Koordinator Unterstützerkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Grundsätzlich sollte jeder Helferkreis einen Verantwortlichen und einen Vertreter haben, um die

Mehr

DAS LEITBILD DER DSJ

DAS LEITBILD DER DSJ DAS LEITBILD DER DSJ Wir helfen unseren SchülerInnen, eine starke Persönlichkeit aufzubauen, um so ihre Teamfähigkeit zu stärken, wertschätzend miteinander umgehen und dadurch eine hohe Zufriedenheit schaffen,

Mehr

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligenagentur Die KVHS Norden ggmbh ist seit Juni 2009 vom Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie als Trägerorganisation des FSJ anerkannt. Seit 2011

Mehr

Stützpunkte im Vogtlandkreis. Vermittlung (ehrenamtlicher) sozialer Betreuung von Asylbewerbern und unbegleiteter minderjährigen Ausländer ( uma )

Stützpunkte im Vogtlandkreis. Vermittlung (ehrenamtlicher) sozialer Betreuung von Asylbewerbern und unbegleiteter minderjährigen Ausländer ( uma ) Stützpunkte im Vogtlandkreis Vermittlung (ehrenamtlicher) sozialer Betreuung von Asylbewerbern und unbegleiteter minderjährigen Ausländer ( uma ) (Stand: Januar 2019) Sozialregionen Ansprechpartner Maßnahmen

Mehr

Sport mit Flüchtlingen der BFD mit Flüchtlingsbezug.

Sport mit Flüchtlingen der BFD mit Flüchtlingsbezug. Sport mit Flüchtlingen der BFD mit Flüchtlingsbezug www.bsj.org www.freiwilligendienste.bsj.org Inhalte Allgemeine Informationen Sport mit Flüchtlingen BFD mit Flüchtlingsbezug Diskussion 2 Allgemeine

Mehr

Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der

Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der Gruppe, singen in kleineren Ensembles usw. wir haben

Mehr

BEWERBUNGSFORMULAR. Persönliche Angaben. Rufname: (Angabe nur bei mehreren Vornamen nötig) Geschlecht: männlich weiblich

BEWERBUNGSFORMULAR. Persönliche Angaben. Rufname: (Angabe nur bei mehreren Vornamen nötig) Geschlecht: männlich weiblich BEWERBUNGSFORMULAR Persönliche Angaben Foto Nachname: Vorname(n): Rufname: (Angabe nur bei mehreren Vornamen nötig) Alter: Geburtsdatum: / / (Tag) (Monat) (Jahr) Geschlecht: männlich weiblich Geburtsort:

Mehr

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester 05.08.2014-01.10.2014 Ubuntu 4 Africa Ubuntu4Africa ist eine Organisation, welche benachteiligten Menschen

Mehr

als Einsatzstelle für den Süd-Nord-Freiwilligendienst weltwärts der Nordkirche (Bitte erweitern Sie die Eingabefelder um Zeilen nach Ihrem Bedarf).

als Einsatzstelle für den Süd-Nord-Freiwilligendienst weltwärts der Nordkirche (Bitte erweitern Sie die Eingabefelder um Zeilen nach Ihrem Bedarf). Bewerbung als Einsatzstelle für den Süd-Nord-Freiwilligendienst weltwärts der Nordkirche (Bitte erweitern Sie die Eingabefelder um Zeilen nach Ihrem Bedarf). 1. Institution Name: Adresse: 2. Ansprechpartner_in

Mehr

evangelisch verlässlich weltweit

evangelisch verlässlich weltweit evangelisch verlässlich weltweit Januar Foto: Anca Dumitrache / Shutterstock.com Tansania Erste Hilfe für Tansania >> Infos auf Seite Tansanische Jungen auf dem Sprung ins Leben. Dank medizinischer Versorgung.

Mehr

Bundesfreiwilligendienst. und. Freiwilliges Soziales Jahr. bei. Pro Mobil Verein für Menschen mit. Behinderung e.v.

Bundesfreiwilligendienst. und. Freiwilliges Soziales Jahr. bei. Pro Mobil Verein für Menschen mit. Behinderung e.v. Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr bei Pro Mobil Verein für Menschen mit Behinderung e.v. Stand: März 2013 Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns, dass

Mehr

Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin

Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin Das Orientierungsgespräch Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin (für den persönlichen Gebrauch) ----------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere.

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. frei i willig i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. Die freiwilligen Dienste der Malteser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) (ein Angebot nicht nur für Schulabgänger

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

Ergebnisse der Befragung der Freiwilligendienstleistenden in Bayern

Ergebnisse der Befragung der Freiwilligendienstleistenden in Bayern Ergebnisse der Befragung der Freiwilligendienstleistenden in Bayern Olivia Hahn Mobiles Kompetenzteam Bayern Freiwilligendienste aller Generationen www.fdag-bayern.de Fachtag Freiwilligendienste aller

Mehr

Konfirmation der jungen Schwestern USHIRIKA WA NEEMA BERICHT VORSTANDSSITZUNG 2017

Konfirmation der jungen Schwestern USHIRIKA WA NEEMA BERICHT VORSTANDSSITZUNG 2017 USHIRIKA WA NEEMA BERICHT VORSTANDSSITZUNG 2017 Ushirika wa Neema, eine Schwesterngemeinschaft in der ELCT D Northern Diocese hat 78 Schwestern in unterschiedlichen Berufen. Gott ist bei uns in unserem

Mehr

Participating Youth. Jugend beteiligen Stadt Chemnitz, EU-Stelle. COM-Reg-Projekt Jugend beteiligen Katja Schneider

Participating Youth. Jugend beteiligen Stadt Chemnitz, EU-Stelle. COM-Reg-Projekt Jugend beteiligen Katja Schneider Participating Youth Jugend beteiligen 1 Manchester City Council St. Matthew s RC High School Manchester Youth Service Stadt Chemnitz (EU-Stelle, Amt für Jugend und Familie, Schulverwaltungsamt) Georgius-Agricola-Gymnasium

Mehr

(Zentrum Stern der Hoffnung)!!! 89, route Myriam! Port-de-Paix, Haiti! Tel: (509) / (509)

(Zentrum Stern der Hoffnung)!!! 89, route Myriam! Port-de-Paix, Haiti! Tel: (509) / (509) (Zentrum Stern der Hoffnung) 89, route Myriam Port-de-Paix, Haiti Tel: (509) 47-06-20-35 / (509) 33-59-07-18 emaniejean@yahoo.fr Einführung (1) Geschichte Fondation Oktober 2004 Durch die Töchter von Präsenz

Mehr

Überblick der schulischen und beruflichen Messeangebote auf der Berufsinformationsmesse am 16./17. März 2018 in Lahr Sulz

Überblick der schulischen und beruflichen Messeangebote auf der Berufsinformationsmesse am 16./17. März 2018 in Lahr Sulz Überblick der schulischen und beruflichen Messeangebote auf der Berufsinformationsmesse am 16./17. März 2018 in Lahr Sulz Aussteller Berufsbilder Beschreibung Aussteller Bereich Art der Ausbildung Berufl.

Mehr

Jugendfreiwilligendienste

Jugendfreiwilligendienste Jugendfreiwilligendienste Drei Wege, Neues zu entdecken Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Ökologisches Jahr Internationaler Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges

Mehr

in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012

in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012 FR IENST EIWILLIGE D N IM SPORT in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012 E Vorwort Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und dem damit verbundenen Wegfall

Mehr

Eine mädchenspezifische Betrachtung. Mädchenhaus Bielefeld e.v. Birgit Hoffmann

Eine mädchenspezifische Betrachtung. Mädchenhaus Bielefeld e.v. Birgit Hoffmann Eine mädchenspezifische Betrachtung Mädchenhaus Bielefeld e.v. Birgit Hoffmann 2013= 11% Mädchen 2012=14% Mädchen Quelle: Statistisches Bundesamt Zahl der vorläufigen Schutzmaßnahmen von unbegleiteten

Mehr

BEWEGTE SOZIALE STADT Förderung Schule / Sport in Berlin. Dr. Thomas Poller Schulsportreferent

BEWEGTE SOZIALE STADT Förderung Schule / Sport in Berlin. Dr. Thomas Poller Schulsportreferent Möglichkeiten der Kooperation Kooperation im Ganztag Sport- und Bewegungsangebote für Alle Schule Kooperation im Ganztag Spezielle Angebote (AG) Kooperation im Ganztag, einschließlich Sportunterricht (Schulprogramm)

Mehr

IT/INFORMATIKBEREICH. Es gibt auch Einsatzstellen in ganz anderen Bereichen bei denen du deine beruflichen Fähigkeiten einsetzen kannst!

IT/INFORMATIKBEREICH. Es gibt auch Einsatzstellen in ganz anderen Bereichen bei denen du deine beruflichen Fähigkeiten einsetzen kannst! Einsatzstellen Freiwilligendienst IT/INFORMATIKBEREICH Es gibt auch Einsatzstellen in ganz anderen Bereichen bei denen du deine beruflichen Fähigkeiten einsetzen kannst! Ghana Madina / Kumasi Verschiedene

Mehr

SCHOKJA Ein Kooperationsprojekt von Schule und Offener Kinder- und Jugendarbeit

SCHOKJA Ein Kooperationsprojekt von Schule und Offener Kinder- und Jugendarbeit Hamburg Landesverband der Inneren Mission e.v. Jugendsozialarbeit/ Kooperation Jugendhilfe und Schule SCHOKJA Ein Kooperationsprojekt von Schule und Offener Kinder- und Jugendarbeit SCHOKJA ist eine Initiative

Mehr

Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder?

Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder? Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder? Die Tagesschulangebote Langenthal ergänzen die unterrichtsfreie Zeit Ihrer Kinder ideal. Tagesschulangebote Langenthal von Kindergarten bis

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG von Marko Haselböck Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen Kerner und Erich Marks im Auftrag

Mehr

Infobrief Bundesfreiwilligendienst BFD und BFD ü27

Infobrief Bundesfreiwilligendienst BFD und BFD ü27 Infobrief Bundesfreiwilligendienst BFD und BFD ü27 CJD Arnold-Dannenmann-Akademie Fachschule für Sozialwesen Referat Freiwilligendienste und Ausbildung im CJD Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, wir freuen

Mehr

I. Zentralstellen des FÖJ in NRW. LWL-Landesjugendamt, Schulen und Koordinationsstelle Sucht. FÖJ-Zentralstelle, Münster

I. Zentralstellen des FÖJ in NRW. LWL-Landesjugendamt, Schulen und Koordinationsstelle Sucht. FÖJ-Zentralstelle, Münster LWL-Landesjugendamt, Schulen und Koordinationsstelle Sucht FÖJ-Zentralstelle, 48133 Münster Formaler Rahmen zur Durchführung und Förderung des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Westfalen-Lippe

Mehr

Qualitätsstandards für Einsatzstellen im Bereich der Freiwilligendienste

Qualitätsstandards für Einsatzstellen im Bereich der Freiwilligendienste Qualitätsstandards für Einsatzstellen im Bereich der Freiwilligendienste Im Rahmen der Katholischen Trägergruppe wurden Qualitätsstandards für uns als Träger und für Sie als Einsatzstelle erarbeitet. Die

Mehr

Langzeitarbeitslosigkeit im Quartier vernetzt senken

Langzeitarbeitslosigkeit im Quartier vernetzt senken Langzeitarbeitslosigkeit im Quartier vernetzt senken Erste Ergebnisse ein bunter Zwischenstand BIWAQ-Film des BMUB - Youtube Werkstatt Bauspielplatz / Nähatelier Bauspielplatz Schwerin e.v. Projekt: Länderschilder

Mehr

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Ein Haus für Alle Im Mai 2006 wurde die Kindertagesstätte Gronostraße in das erste Familienzentrum in Trägerschaft

Mehr

Taschengeld, Sozialversicherung (z.b. Krankenversicherung), Zeugnis, gesetzliche Regelung für Kindergeld und ggf. Waisenrenten

Taschengeld, Sozialversicherung (z.b. Krankenversicherung), Zeugnis, gesetzliche Regelung für Kindergeld und ggf. Waisenrenten Zeitraum: 12 Monate Laufender Start jeden Monat möglich Voraussetzungen: Alter 15 26 Jahre, ohne Schulabschluss oder mit unzureichendem Hauptschulabschluss, Förderschüler, mit Teilleistungsschwächen, Bezieher

Mehr

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE Das FSJ ist ein Engagementjahr, in dem junge Menschen Erfahrungen sammeln und sich entwickeln können. Die Aufgaben von Freiwilligen grenzen sich klar zu Tätigkeiten

Mehr

GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN

GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN Das Projekt Gemeinsam Zukunft bauen sieht den Einsatz von Freiwilligen in Projekten im Rahmen der Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit vor; es besteht die Möglichkeit, den Freiwilligen

Mehr

Der Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst Jetzt mitmachen! Informieren Sie sich im Senioren- und Ehrenamtsservice: Tel. 05931 44-1322 E-Mail: seniorenservicebuero@emsland.de www.ehrenamt-emsland.de 2 Der neue Bundesfreiwilligendienst soll gemeinsam

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich!

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Welche Voraussetzungen gibt es? Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen aller Nationalitäten offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt

Mehr

Armenisches Evangelisches Internat ANJAR / LIBANON. Christlicher Hilfsbund im Orient e.v. Friedberger Str Bad Homburg

Armenisches Evangelisches Internat ANJAR / LIBANON. Christlicher Hilfsbund im Orient e.v. Friedberger Str Bad Homburg Armenisches Evangelisches Internat ANJAR / LIBANON Friedberger Str. 101 61350 Bad Homburg LAGE UND GESCHICHTE Anjar ist eine armenische Siedlung an der Straße von Beirut nach Damakus in der Bekaa Ebene

Mehr