Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Ahornweg 46

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Ahornweg 46"

Transkript

1 Ahornweg Erlangen Tel /63770 Programm Januar bis April 2017 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Freunde des Clubs! Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr Während der Umbauzeit des Frankenhofs treffen wir uns zu den Vorträgen ab Januar 2017 im KREUZ + QUER Haus der Kirche Erlangen Das neue Veranstaltungszentrum des Ev.-Luth. Dekanats Erlangen. Bitte beachten Sie, dass unsere Vorträge ab Januar 2017 erst um 9:30 Uhr beginnen. Wir laden Sie herzlich ein. - Bankverbindung: Sparkasse Erlangen 1 IBAN: DE Jahresbeitrag: 25,-

2 Donnerstag Agatha Christie eine Hommage 9:.30 Wir tauchen ein in die viktorianische Kindheit der Queen of Crime und reisen mit ihr und ihrem zweiten Ehemann, dem Archäologen Max Mallowan, in den Orient, um die Schönheit Syriens zu erforschen. Referentin: Lea Schmocker, Schauspielerin Mittwoch Arbeitsbesprechung - Donnerstag Jahreshauptversammlung Die Einladung für unsere Mitglieder liegt dem Programm bei. Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten um rege Teilnahme; anschließend geselliges Beisammensein mit kleinem Frühstück. Donnerstag Stammzellen aus Nabelschnurblut und -gewebe Ein wichtiger Beitrag im Kampf nicht nur gegen Leukämie. Referent: Prof. Dr. med. Volker Weisbach, Oberarzt der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen

3 Donnerstag Unsere Heimat Erlangen im Spiegel der historischen Ortsnamenkunde Im Laufe der Jahrhunderte sind die Ortsnamen zu bloßen Bezeichnungen von Orten geworden. Die Namen in ihrem ursprünglichen Sinn zu rekonstruieren und in Raum und Zeit zu verorten, ist Aufgabe der Ortsnamenforschung. Die Ergebnisse machen das heutige Siedlungsbild unserer Heimat verstehbar. Referentin: Dr. Dorothea Fastnacht, freie Mitarbeiterin der Kommission für bayer. Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München Donnerstag Gesund und leistungsfähig bis ins hohe Alter Ist alles nur Schicksal, bin ich meinen Erbanlagen ausgeliefert? Welche Risikofaktoren können Gesundheit, Lebensqualität und Lebenserwartung entscheidend beeinflussen? Welchen Einfluss haben Lebensweise, Ernährung, körperliche und geistige Aktivität auf Gesundheit und Lebenserwartung? Erfahren Sie, was jeder für sich tun kann, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Referent: Dr. med. Günter Roßmeißl, Facharzt für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie und Notfallmedizin

4 Donnerstag Muslimischer Extremismus und Islamfeindlichkeit Wie verteidigen wir die Mitte? Deutschland und Europa erleben eine Welle des muslimischen Terrors, aber auch von rechtsradikalen Angriffen auf Muslime und andere Minderheiten. Welches sind die Ursachen dieser radikalen Entwicklung und wie kann es uns gelingen, sie wieder einzudämmen. Referent: Prof. Dr. Mathias Rohe, Jurist und Islamwissenschaftler an der FAU Erlangen-Nürnberg Donnerstag Jahre Universitätsklinikum Erlangen, Blick nach vorn Der Vortrag skizziert die Entwicklung des Erlanger Universitätsklinikums aus recht bescheidenen Anfängen (1815), über wegweisende technische Innovationen zu Anfang des 20. Jahrhunderts, bis zum modernen Großklinikum. Referent: Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg

5 Donnerstag Ich bin mehr als seine Rippe Das Leben der Katharina von Bora - ein Beitrag zum Lutherjahr 2017 Referentin: Gisela Siemoneit, Pfarrerin i.r. Heute ab 9:00 Uhr: Anmeldung für Mitglieder für die Theaterführung am 16. März Kostenbeitrag: 3 Donnerstag Skandinavische Hauptstädte Das junge und lebenszugewandte Kopenhagen, das wasserumspülte und liebreizende Stockholm, das herbere und doch großartige Helsinki, das vielleicht schroffere und doch so offene Oslo Metropolen mit liebenswerten Menschen, hervorragenden Museen, hinreißenden Parks und dem Gürtel aus Meer und Inseln. Referentin: Katja Boampong-Brummer, Kunsthistorikerin Heute ab 9:00 Uhr: Anmeldung für Mitglieder für die Tagesfahrt nach Kulmbach am 23.März Kostenbeitrag: 30 Mittwoch Arbeitsbesprechung

6 - Donnerstag Hinter den Kulissen des Erlanger Markgrafentheaters Treffpunkt: Theatereingang 10:00 Uhr Theaterführung Anmeldung ab 9:00 Uhr für Mitglieder am 2.März Kostenbeitrag: 3 Donnerstag Fahrt nach Kulmbach Abfahrt Busbahnhof Erlangen-West Rückfahrt 8:15 Uhr 17:00 Uhr Wir beginnen unseren Tagesausflug mit einer Besichtigung des Bayerischen Bäckereimuseums und lassen uns im Deutschen Gewürzmuseum in die vielfältige Welt der Gewürze entführen. Mittags gehen wir gemeinsam im Mönchshof- Bräuhaus essen. Danach lernen wir bei einem einstündigen Rundgang die malerische Altstadt Kulmbachs näher kennen. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Café- Besuch und Bummel durch die Stadt. Anmeldung ab 9:00 Uhr für Mitglieder am 9. März Kostenbeitrag: 30 Club Fahrten Handy: 0176/

7 Donnerstag Zivilcourage lässt sich lernen Information über richtiges Verhalten in Notsituationen. Referent: Wilfried Kunze, Kriminalhauptkommissar, Polizeiberatung, Kriminalpolizei Nürnberg Donnerstag Charleston, Swing und Propaganda Eine Kulturgeschichte der Jahre Zeittypische Phänomene und Moden der Goldenen Zwanziger. Referent: Hartmut Heisig, Historiker M.A

8 Allgemeine Auskünfte: Gerlinde Dörfler, 1. Vorsitzende Tel.: Helga Riedmüller, 2. Vorsitzende Tel.: Helga Riedmüller, Kassiererin Tel.: Hannelore Sombrutzki, Schriftführerin Tel.: Club Fahrten Handy: Sie erreichen uns auch im Internet über unsere Homepage: Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Club Team Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Gästebeitrag:

Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Heckenweg Erlangen Tel Programm Mai bis Juli 2019

Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Heckenweg Erlangen Tel Programm Mai bis Juli 2019 Heckenweg 18 91056 Erlangen Tel. 09131-990774 Programm Mai bis Juli 2019 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Freunde des Clubs! Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muss die Treppe benutzen (Emil Oesch,

Mehr

Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Ahornweg Erlangen Tel /63770

Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Ahornweg Erlangen Tel /63770 Club vielseitig interessierter Frauen e.v. Ahornweg 46 91058 Erlangen Tel. 09131/63770 Programm Januar bis März 2018 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Freunde des Clubs! Es ist besser, ein kleines Licht

Mehr

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB PROGRAMM 2019 Verein und Umgebung Allerbüttel, Allenbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Ehmen, Essenrode,, Hattorf, Ilkerbruch, Jelpke, Mörse, Osloß, Sandkamp, Sülfeld, Wettmershagen, Weyhausen In pädagogischer

Mehr

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) 15./16. November 2017 in der Evangelischen Akademie in Tutzing Rasant und gravierend verändern Medien

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vom 19. bis 20. September 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing Es ist noch reichlich Zukunft da,

Mehr

Medienkritik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. 4. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Medienkritik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. 4. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Medienkritik zwischen Anspruch und Wirklichkeit 4. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am 24./25. Oktober 2016 in der Evangelischen Akademie Tutzing Die Medien stecken in einer Vertrauenskrise,

Mehr

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung!

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! 20. Kulmbacher Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! Einladung zum 20. Kulmbacher Oldtimer Jubiläums-Treffen Für unser 20. Oldtimer Treffen haben wir ein paar Änderungen vorgenommen,

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM INITIATIVKREIS PADERBORNER SENIOREN Ansprechpartner: Magdalena Spiegel, 1. Vorsitzende, Tel. 05251-6 14 89 Wolfgang Schwade, stellv. Vorsitzender, Tel. 05251-3 33

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Neuroradiologie in Bayern

Neuroradiologie in Bayern 1 Neuroradiologie in Bayern 42. Hands-on -Workshop in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Röntgengesellschaft 23. bis 25. Oktober 2017 Leitung: Prof. Dr. Ansgar Berlis, Augsburg / Prof. Dr. Thomas Hagen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo., FAHRTEN UND REISEN Kulturausflug nach Oberammergau Do., 26. Januar 2017; Fahrt mit Reisebus; Abfahrt: 8.45 Uhr, Busbahnhof am Rathaus; Rückkehr gegen 18.30 Uhr ; Gesamtkosten 69,00 (Fahrt, Führungen, Mittagessen,

Mehr

Offene Angebote 2. Halbjahr 2017

Offene Angebote 2. Halbjahr 2017 Offene Angebote 2. Halbjahr 2017 JULI Donnerstag 6. Juli VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013 Programm 2017 Reutlingen seit 1898 by Kneipp-Bund e. V. 2011 by Kneipp-Bund e. V. 2013 Wir laden zu informativen und geselligen Veranstaltungen ein: Wichtig: Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

luetzelbach.de

luetzelbach.de Jahresprogramm 2018 Liebe Mitglieder! Wieder ist ein Jahr vergangen, und vor Ihnen liegt das Jahresprogramm des Heimat und Geschichtsvereins Lützelbach für das Jahr 2018. Wir hoffen, wiederum ein ansprechendes

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Miteinander - Vielfalt als Chance

Miteinander - Vielfalt als Chance Wir wünschen allen Landfrauen mit Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Ausgleichsgymnastik: Wöchentlich mit Ursula Hegele und Hella Endres in

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Bildung in Serbien und Montenegro

Bildung in Serbien und Montenegro Studienreise Bildung in Serbien und Montenegro Samstag, 6. Oktober 2012 bis Montag, 15. Oktober 2012 Abteilung Weiterbildung und Nachdiplomstudien wb.module@phzh.ch Einleitung Viele Menschen mit Migrationshintergrund

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1-

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- BR Funkhaustour Bei der Funkhaustour erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks. Danach Einkehr im Augustiner-Keller,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Katholische Frauengemeinschaft St. Ida Gremmendorf 1 Liebe Mitglieder der kfd St. Ida, liebe interessierte Frauen! Das Programm 2017 bietet Ihnen wieder Veranstaltungen,

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Frau und Kultur Gruppe Moers

Frau und Kultur Gruppe Moers Frau und Kultur Gruppe Moers Programm 1. Halbjahr 2017 Freiheit ist nichts, das man besitzt, sondern etwas, das man tut. Carolin Emcke., Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2016 09.01. Literaturkreis

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg 1. April 2017 20:00-22:00 Kino: "Inferno" -- Masserberg, Kino 21:00-00:00 Disco in der Fliegerbar -- Masserberg, Hotel Rennsteig 2. April 2017 Sonntag 10:30-11:30 Kurkonzert mit dem Musikverein Steinbach

Mehr

IPRAS-Kongress: Einladung zu den Presseveranstaltungen

IPRAS-Kongress: Einladung zu den Presseveranstaltungen Pressemitteilung idw - Informationsdienst Wissenschaft Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften Medizin - Kommunikation 20.06.2007 http://idw-online.de/de/news214952

Mehr

EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM

EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM DONNERSTAG, 8. JUNI 2017 NEURONALE UND ANDERE NETZWERKE Brunnen, im Februar 2017 Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, 8. Juni 2017, das «Seeklinik

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Darmgesundheit. Eine Gesundheitsaktion des Arbeitskreises Gesundheit mit Unterstützung der SBK

Darmgesundheit. Eine Gesundheitsaktion des Arbeitskreises Gesundheit mit Unterstützung der SBK Health Management Darmgesundheit Eine Gesundheitsaktion des Arbeitskreises Gesundheit mit Unterstützung der SBK Freuen Sie sich in diesem Jahr am Standort Perlach über ein vielfältiges Angebot. Im Juli

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016.

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DER AKTUELLE WISSENSSTAND PRAXISNAH ERKLÄRT & EFFIZIENT AUFBEREITET 30. APRIL 2016 Hamburg 17. September 2016 Essen 19. November 2016 Frankfurt a.m. Eingereicht

Mehr

Das Theosophische Erbe bewahren

Das Theosophische Erbe bewahren Das Theosophische Erbe bewahren Sommertagung 2017 der Theosophischen Gesellschaft in Deutschland 19. - 2. August 2017 in Gößweinstein (Oberfranken) Ein Forum der Begegnung und der geistigen Impulse mit

Mehr

We Serve. und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg. LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Otto Kabelitz. Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt

We Serve. und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg. LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Otto Kabelitz. Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Präsident im Lions-Jahr 2016 / 2017 We Serve Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg Nr. Termin was Anmeldung. 01 03 04

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Kardiologie für Hausärzte

Kardiologie für Hausärzte Kardiologie für Hausärzte Mittwoch, 19. Oktober 2016, 18.00 Uhr Hörsäle Medizin Ulmenweg 18, 91054 Erlangen Medizinische Klinik 2 Kardiologie und Angiologie Hausärzte-Kolleg Erlangen e. V. Grußwort Sehr

Mehr

FORUM GERIATRIE GERIATRIE AKTUELL 16. MÄRZ 2019, 9.30 UHR EINLADUNG

FORUM GERIATRIE GERIATRIE AKTUELL 16. MÄRZ 2019, 9.30 UHR EINLADUNG FORUM GERIATRIE GERIATRIE AKTUELL 16. MÄRZ 2019, 9.30 UHR EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Das FORUM GERIATRIE GERIATRIE AKTUELL findet statt am Samstag, 16. März 2019, 9.30 Uhr bis 14

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Medizin und Technik. Risikobewusstsein und ethische Verantwortung infolge technologischen Fortschritts

Medizin und Technik. Risikobewusstsein und ethische Verantwortung infolge technologischen Fortschritts Die Arbeitsgruppe Ethik in der Praxis der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina läd zur Tagung Medizin und

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017 KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M 23. bis 27. Juni 2017 Mittsommernacht in Stockholm Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend in

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus 4. PROGRAMM 01. 02. JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Klinik für Innere Medizin II Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin

Klinik für Innere Medizin II Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin - Kardiologie immer noch dual? Mittwoch, 15. Dezember 2010, 18:00 Uhr Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Life Science Forschungsgebäude

Mehr

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin Dezember 2015 Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde unserer Gruppe! Gerne stellen wir Ihnen heute das neue Programm für das erste Halbjahr 2016

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Medikation und Sicherheit. Einladung. 16. Toggenburger Symposium. Mittwoch, 26. September 2018, Uhr Spital Wattwil,

Medikation und Sicherheit. Einladung. 16. Toggenburger Symposium. Mittwoch, 26. September 2018, Uhr Spital Wattwil, Medikation und Sicherheit 16. Toggenburger Symposium Einladung Mittwoch, 26. September 2018, 18.15 21.15 Uhr Spital Wattwil, www.srft.ch Verantwortlich für das wissenschaftliche Programm: Dr. med. Christof

Mehr

Einladung zur. Fachtagung. Gesund leben lernen Gesundheitspädagogische Arbeit in der. Jugendberufshilfe

Einladung zur. Fachtagung. Gesund leben lernen Gesundheitspädagogische Arbeit in der. Jugendberufshilfe Einladung zur Fachtagung Gesund leben lernen Gesundheitspädagogische Arbeit in der Jugendberufshilfe Mittwoch, den 10. Dezember 2014 von 09:30 bis 17:00 Uhr in Kooperation mit der Produktionsschule der

Mehr

Veranstaltungsarchiv Olpe-Siegen-Wittgenstein

Veranstaltungsarchiv Olpe-Siegen-Wittgenstein Veranstaltungsarchiv Olpe-Siegen-Wittgenstein 2009 Mittwoch, 23. September 2009; 19 Uhr; LŸZ Siegen, St.-Johann-Str.18 (Eingang C, Aula), 57074 Siegen Depression und Suizidalität Referent: Herr Dr. Rövekamp

Mehr

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität LMU UmsatzsteuerForum in der Ludwig-Maximilians-Universität 21. September 2017 Ludwig-Maximilians-Universität Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München UmsatzsteuerForum e.v. Der Vorsteuerabzug stellt im

Mehr

Bernd Ensmann Kreisvorsitzender Köln Mitglied CDU Parteivorstand Köln

Bernd Ensmann Kreisvorsitzender Köln Mitglied CDU Parteivorstand Köln Bernd Ensmann Kreisvorsitzender Köln Mitglied CDU Parteivorstand Köln www.senioren-union-koeln.de Juni 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der CDU Senioren-Union Köln! Für

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Kolping Treffpunkt der Generationen

Kolping Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2012 Vorwort Liebe Schwestern und Brüder in der Kolpingsfamilie! Es ist die Gewohnheit, fürs neue Jahr gute Vorsätze

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Pneumologie Update 2018

Pneumologie Update 2018 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Zusammenfassung der Kongresse 2018 DGP, ATS, ASCO 18. Juli 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

die Grenzen überfliegen

die Grenzen überfliegen Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2013 die Grenzen überfliegen Mai Mittwoch, 1. Mai Samstag, 4. Mai (Petra Namyslo, Ehrenamtliche der Kur- und Rehaseelsorge) 17.15 h Rückfahrt

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad.

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. R. Gryc m Program 5. Gutachtertreffen 5. 6. Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad www.auva.at Veranstalter Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Tagungsort AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad

Mehr

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 24.03. 29.03.2018 Preis: 490 (inclusive Reisekosten Prag Hamburg/Berlin/München) Für Reservierung

Mehr

Frau und Kultur Gruppe Moers

Frau und Kultur Gruppe Moers Frau und Kultur Gruppe Moers Programm 2. Halbjahr 2018 03.01. Mittwoch! Kunstkreis Fahrt ins Museum Alte Post, Mülheim, zu Nolde und den Expressionisten der Sammlung Ziegler 08.01. Literaturkreis 10.01.

Mehr

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen Agrarreise nach Russland Moskau, Kazan (Republik Tatarstan) 8 Tage: 9. 16.04.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche beträgt ca. 11% der Landfläche

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr