Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief"

Transkript

1 Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief Januar 2017

2 PFARRBRIEF Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach Rohrbach Hammereisenbach Allerheiligen Urach Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

3 VORWORT 3 Liebe Pfarrgemeinden, am 20. Januar 2017 findet unser Neujahrsempfang statt und für mich markiert er einen vorläufigen Höhepunkt für dieses neue Jahr: im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft, die seit der Errichtung der Seelsorgeeinheit gewachsen ist und weiter wachsen muss. Im Mittelpunkt stehen auch all diejenigen, die so viel für das kirchliche Leben in den einzelnen Gemeinden, in den Gremien, den Gruppierungen und Initiativen tun. Hier wird deutlich: der besondere Reichtum der Kirche sind die Menschen, ist die Gemeinschaft! Und mit ihrem praktischen Tun legen sie Zeugnis ab für das, wofür die Kirche einsteht: eine neue Wirklichkeit, die mit Jesus Christus begonnen hat und die durch die Kirche in unserer Welt wachsen will: das Reich Gottes! Und ja: das Reich Gottes wächst, auch wenn der erste Blick auf die Kirche und die Veränderungen in den letzten Jahren uns etwas anderes glauben machen will. Unsere Kirche verändert sich und wird sich weiter verändern. Aber werden wir zu Gestaltern dieses Wandels? Bringen wir unsere Ideen und Visionen ein? Machen wir etwas aus dieser Vielfalt an Menschen, die bei uns versammelt sind und sich so vielfältig einbringen, ohne sie zu überfordern? Ihr Michael Schlegel Neujahrsempfang Die Seelsorgeeinheit Bregtal lädt zum Neujahrsempfang am Freitag, ein, der mit einer Andacht um Uhr in der Kirche in beginnt. Anschließend geht es in das Pfarrzentrum Krone. Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

4 GOTTESDIENSTE Sonntag, 1. Januar - Neujahr OKTAVTAG VON WEIHNACHTEN HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Lk 2,16-21 St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch Allerheiligen Urach Uhr mit P. Siegmann (f. die Pfarrgemeinden) Kollekte für die Kirchenrenovation mit Pfr. Werner Kollekte für die Kirchenrenovation mit P. Siegmann Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) mit Aussendung der Sternsinger mit Pfr. Schäuble Montag, Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz Uhr in der Altenheimkapelle Dienstag, 3.1. St. Andreas Neukirch Uhr (f. Ida u. Josef Weiß u. Angehörige) Mittwoch, 4.1. (Jahrtag f. Irma Braun, Erika Schirmaier u. Bernhard Böhler) 4 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

5 GOTTESDIENST 5 Donnerstag, 5.1. Weihe von Salz und des Dreikönigswassers Allerheiligen Urach Uhr (f. Joachim Willmann) mit dem Kirchenchor und den Sternsingern St. Andreas Neukirch Rohrbach Freitag, ERSCHEINUNG DES HERRN Heilige drei Könige Weihe von Salz und des Dreikönigswassers Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika Mt 2,1-12 Hammereisenbach Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. Paul Simon u. Angehörige) mit Pfr. Werner mit Pfr. Demmelmair (f. Armin und Hilda Kaltenbach) unter Mitwirkung des Kirchenchores Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) mit Pfr. Schäuble mit Aussendung der Sternsinger Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

6 GOTTESDIENSTE Samstag, in der Weihnachtszeit nach Erscheinung St. Nikolaus: Weihe von Wein, Wasser und Salz St. Nikolaus Schönenbach St. Andreas Neukirch Uhr Neujahrskonzert mit Frank Rieber und neobrass Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (Jahrtag f. Johann Hermann; Gisela u. Gerold Auberle, Klara u. Karl Broghammer) Kollekte für die Kirchenrenovation Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (Jahrtag f. Rosa Kohler; f. Armin u. Erich Dengler, Benita Ganzke, Peter Boos, Carmensita Kühne; Ernst Hirt; Alois Tanko; Georg Fritsch; Thomas Rösch u. Angehörige; Rudi Furtwängler; Maria Lesar; Christa Laubis; Klaus u. Herbert Weber, Alois Herr u. Angehörige; Agnes u. Josef Fischer; Edwin Gemminger senior, Anna u. Karl Gilg, Angela u. Karl Hollerbach, Karin u. Wolfgang Blessing, Margarethe Bethe; Fam. Konstantin Hirt, Fritz u. Lotte Hirt, Willi Wiedel, Erich, Erika u. Martin Rissler; Alice u. Erika Reichenbach; Wolfgang Bornhauser) Sonntag, TAUFE DES HERRN Mt 3, Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Fam. Hog; Rosa u. Karl Kleiser) mit Pfr. Werner (f. Fam. Bammert, Riesle u. Willmann; Maria Kirner u. Otto Scherzinger u. Angehörige) 6 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

7 Hammereisenbach Allerheiligen Urach Uhr Taufe des Kindes Elisabeth Dotter GOTTESDIENST Uhr mit Pfr. Schäuble (3. Opfer f. Manfred Demattio; f. Marie Valenta; Erwin, Rosa u. Siegfried Elsäßer; Paul Dilger; August u. Emma Mai, Fam. Reimann) mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden; Erwin Scherzinger; Wilhelm u. Egon Dotter u. Angehörige; Pfr. Anton Schätzle, Arme Seelen) 7 Montag, Uhr in der Altenheimkapelle Dienstag, St. Andreas Neukirch Uhr Uhr mit den Schülern Mittwoch, St. Katharina Gütenbach (Jahrtag f. Erich Weisser) Uhr für die Senioren (f. die Verstorbenen von Gütenbach) anschl. Seniorennachmittag Pfarrsaal Donnerstag, Rohrbach Uhr (f. die Armen Seelen) Freitag, Hl. Hilarius (f. Ewald Kienzler u. Angeh.; Theresia, Gertrud u. Maria Hummel u. Eltern; Franz Lüders; Fam. Baier, Kienzler u. Förderer; Maritta Hug, Anna, Auguste u. Emma Matt u. Angehörige) Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

8 GOTTESDIENSTE Samstag, St. Nikolaus Schönenbach Hammereisenbach Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (f. Sonja u. Reinhard Muckle u. Großeltern; Luise u. Karl Rieber, Uta Wangler; Maria u. August Fackler, Theresia u. Salomon Wehrle; die Verstorbenen des Kirchenchores ) unter Mitwirkung des Kirchenchores Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (f. Manfred Buchholz u. Angehörige; Stanislav Kramar; Gertrud u. Georg Meyer) Kollekte für die Pfarrkirche Uhr mit Pfr. Schäuble (Jahrtag f. Fritz Dilger) Kollekte für die Pfarrkirche Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Joh 1,29-34 St. Katharina Gütenbach Rohrbach Allerheiligen Urach Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Werner Zähringer u. Angehörige; Ehemann u. Vater u. Angehörige ) mit Pfr. Werner (Jahrtag f. Engeline Markon) Uhr Wortgottesdienst mit Herbert Wehrle Uhr Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) Kollekte für die Pfarrkirche der Slowenen mit Pfr. Schäuble (f. Alois u. Elisabeth Pfaff, Luise u. Peter Bärmann; Joachim Willmann, Fam. Kaltenbach u. Willmann) Kollekte für die Pfarrkirche 8 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

9 GOTTESDIENST 9 Montag, Uhr in der Altenheimkapelle (f. Helmut Hermann; Anna-Maria Klein) Dienstag, Hl. Antonius St. Andreas Neukirch Uhr Uhr mit den Schülern Mittwoch, Uhr Uhr Weggottesdienst für die Kommunionkinder Uhr im Luisenhof (3. Opfer f. Willi Winterhalder, f. Pia u. Reinhold Winterhalder; Peter Sickinger u. Angehörige) Donnerstag, Rohrbach Hammereisenbach Uhr Krankenkommunion Uhr (f. Willi Gurzan) Uhr (f. Erika, Fritz u. Petra Wehrle, Lisa Infante- Pfrengle, Manfred Pfrengle; Karl u. Auguste Scherzinger u. Angehörige) Freitag, Hl. Sebastian Uhr Uhr (Hildegard u. Alfred Scherzinger; Fam. Konstantin Hirt, Fritz u. Lotte Hirt, Willi Wiedel, Erich, Erika u. Martin Rissler; Barbara u. Karl Kleiser) Andacht anschl. Neujahrsempfang der Seelsorgeeinheit Bregtal im Pfarrzentrum Krone Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

10 GOTTESDIENSTE St. Nikolaus Schönenbach Uhr Uhr Samstag, Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (f. Maria Hepting) Allerheiligen Urach Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (f. Edwin Gremminger senior, Angela u. Karl Hollerbach, Anna u. Karl Gilg, Karin u. Wolfgang Blessing, Margarethe Bethe; Dusan Gacnik u. Angehörige; Ernst Hirt; Maria Feichtenschlager u. Fam. Reitmaier) Uhr mit Pfr. Schäuble St. Cyriak Rohrbach Hammereisenbach Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Mt 4, Uhr Uhr Wortgottesdienst mit Markus Fehrenbach in der Piuskapelle mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Lidia Pizziconi-Giantomasi; Hermann Schmalz; Edwina Stratz) mit Pfr. Werner (f. Theresia Oberföll, Rita u. Eugen Grieshaber; Franz Billmeir) mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) Uhr mit Kinderkirche mit Pfr. Schäuble 10 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

11 GOTTESDIENST 11 Montag, Uhr in der Altenheimkapelle Uhr Weggottesdienst für Erstkommunionkinder Dienstag, Hl. Franz von Sales St. Andreas Neukirch Uhr Uhr mit den Schülern Mittwoch, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Allerheiligen Urach Uhr Uhr für die Senioren (f. Käthe Diemer u. Herbert Hermann) Weggottesdienst für die Kommunionkinder Uhr (f. Karl Wehrle; Heinrich Müller) Donnerstag, Hl. Timotheus und Hl. Titus Rohrbach Hammereisenbach Uhr Uhr (f. Ingrid Huber; Josefine u. Heinz Dieter Steidle, Cäcilia Kammerer) Freitag, Hl. Angela Merici (f. Ewald Kienzler u. Angehörige; Theresia, Gertrud u. Maria Hummel u. Eltern; Bruno u. Martha Lüders u. Angehörige) Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

12 GOTTESDIENSTE Samstag, Hl. Thoms von Aquin St. Nikolaus Schönenbach Hammereisenbach Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (Jahrtag f. Helmut Willmann u. Lothar Kleiser) Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (Jahrtag f. Dieter Kern) Uhr mit Pfr. Schäuble (f. Hildegard u. Albert Ehmer, Holger, Gretel u. Hermann Pfrengle; Ruprecht Knöpfle u. Laura Kaltenbach) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Mt 5,1-12a St. Andreas Neukirch Allerheiligen Urach Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Joachim Willmann; Frieda u. August Hettich, Pfr. Bruno Hettich) mit Familiengottesdienst Schüler der Domsingschule Freiburg singen die Messe von J. Rheinberger Missa Puerorum unter Leitung von Boris Böhmann, Domkapellmeister mit Pfr. Werner (f. Liselotte Müller; Alois Reichenbach) Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) mit Familiengottesdienst mit dem Chor Kosimi mit Pfr. Schäuble Montag, Uhr in der Altenheimkapelle 12 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

13 GOTTESDIENST Dienstag, Hl. Johannes Bosco St. Andreas Neukirch Uhr Uhr mit den Schülern Der Rosenkranz wird gebetet in St. Andreas St. Nikolaus, Ha Allerheiligen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Montag bis Freitag Dienstag Samstag Montag bis Freitag Samstag Donnerstag Mittwoch Gebetsmeinungen des Papstes für Januar Wir beten für die Gemeinschaft der Kirchen: Alle Christen können durch das Streben nach der Lehre des Herrn mit einem Gebet treu sein, und in brüderlicher Liebe kirchliche Gemeinschaft wieder herstellen und durch die Zusammenarbeit Herausforderungen der Menschheit erfüllen. In unseren Pfarrgemeinden verstarben bzw. wurden beerdigt: Frau Gabriele Burger, Neukirch Frau Sonja Gehr, Herr Manfred Demattio, Hammereisenbach Frau Brunhilde Koch, Herr Dieter Merkel, Der Herr schenke ihnen Anteil an seiner Auferstehung! Gemeinsam. Glauben. Gestalten. 13

14 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit Pfarrbüros geschlossen in : Montag, 2. bis Donnerstag, 5.1. Ministranten Gütenbach Am Samstag, 7.1. ist das nächste Minitreffen. Neujahrskonzert in Am Samstag, 7.1. findet um 17 Uhr das schon traditionelle Neujahrskonzert mit dem Blechbläserquintett neobrass und Kirchenmusiker Frank Rieger in der Pfarrkirche statt. neobrass und Frank Rieger konzertieren seit vielen Jahren regelmäßig miteinander. Zu hören sein werden symphonische Werke: Von Traugott Fünfgeld die symphonische Suite, von Charles-Marie Widor der erste Satz aus der Orgelsymphonie Nr. 5 und von Edward Elgar Pump und Circumstance. Das Konzert findet mit wohlwollender Unterstützung des Lions-Club Triberg-Schwarzwald statt. Der Eintritt zum ersten Konzert 2017 ist frei. Um Spenden bitten wir aber. Weitere Informationen siehe Seite 18 Erstkommunion Katechetentreff: Dienstag, 10.1., 20 Uhr, Schuhpeterhaus Familiengottesdienste: Sonntag, 29.1., Uhr, Sonntag, 29.1., Uhr, Kommunionkinder-Treff mit anschl. Weggottesdienst: Montag, 23.1., Uhr, Pfarrzentrum Krone Mittwoch, 25.1., Uhr, Pfarrzentrum 14 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

15 Sternsingeraktion 2017 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT 15 Unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung sind auch in diesem Jahr wieder die Sternsinger in unserer Seelsorgeeinheit unterwegs und richten unseren Blick auf diejenigen, die am härtesten vom Klimawandel betroffen sind, jedoch am wenigsten dazu beitragen. Der Fokus liegt besonders auf der Region Turkana, einer abgelegenen Region im Norden Kenias, wo es aufgrund der Klimaveränderung seit Jahren kaum geregnet hat. Dort sollen konkret die Viehzucht und der Kampf gegen den Hunger unterstützt werden, aber auch durch kirchliche Einrichtungen Bildungsprojekte verschiedener Art angepackt werden. Nach altem Brauch werden die Sternsinger wieder an die Türen den Segenswunsch schreiben: 20*C+M+B+17 Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) Die Sternsinger kommen in : Gütenbach: Neukirch: Schönenbach: Linach: Rohrbach: : Urach: Hammereisenbach: 2. bis 5. Januar 27. Dezember bis 3. Januar 2. bis 6. Januar 2. und 3. Januar 4. oder 5. Januar 4. Januar 1. bis 3. Januar 5. Januar 6. Januar Unsere Gruppen danken Ihnen schon jetzt für die freundliche Aufnahme. Für Ihren Beitrag ein herzliches Dankeschön! Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

16 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT Altenwerk Mittwoch, 11.1., 15 Uhr Unterhaltungsnachmittag mit Helmut Winterhalder im Pfarrsaal Mittwoch, 25.1., 9 Uhr Gottesdienst für die Senioren/innen - anschließend Frühstück im Foyer des Pfarrzentrums Katholisches Bildungswerk Mittwoch, 11.1., Uhr Frauenkaffee im Pfarrzentrum Krone - Frauen jeden Alters aus der ganzen Seelsorgeeinheit sind herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen und einem Filmvortag von Walter Blessing. Anmeldung bis Sonntag, Bahnfahrt nach Karlsruhe zur Ausstellung Ramses der Große mit Berthold Schuler am Ramses war der mächtigste der Pharaonen und herrschte 66 Jahre. Anmeldung bei Elvira Sieber Tel Anmeldung bis Montag, für den Kurs Exotische Früchte in der Schulküche der Josef-Hepting- Schule am Dienstag, 24.1 um Uhr. Sonja Sickinger vom Obst und Gemüseparadies in wird diese Früchtchen den TeilnehmerInnen näher bringen und auch Leckeres zum Probieren anbieten. Anmeldung bei Hedy Zierow Tel Anmeldung bis Mittwoch, zur Malwerkstatt Sehnsucht nach Kraft - Kreativwerkstatt am 3.2. und jeweils Uhr im Pfarrzentrum Krone mit Monika Broghammer, Kunsttherapeutin Anmeldung bei Elvira Sieber Tel Vorschau auf Dienstag, 7.2., Uhr Frauenheilpflanzen - Wirkungen, Hausmittel, praktische Selbsthilfetipps Der hochkarätige Frauenvortrag mit Heide Fischer, Freiburg findet im Pfarrzentrum Krone statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft des Bildungswerkes. 16 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

17 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT 17 Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Mittwoch, um 20 Uhr im Pfarrzentrum Krone in statt. Seniorennachmittag in Gütenbach Der nächste Seniorennachmittag im Pfarrsaal St. Katharina ist am Mittwoch, um Uhr Kirchenchor - Osterprojekt 2017 ab Mittwoch, 11.1., 20 Uhr, Pfarrsaal laden der Kirchenchor und der Kirchenmusiker zum Mitsing-Projekt Ostern 2017 ein. Zur Aufführung am Ostermontag, kommt die Missa in G von Christopher Tambling für vierstimmigen Chor, Orgel und großes Orchester. Christopher Tambling war bis 2015 einer der führenden englischen Kirchenmusiker und Komponisten und vereinigt in seiner Missa in G die noble und majestätische englische Tonsprache mit eingängigen volkstümlichen Melodien. Sie werden begeistert sein! Sängerische Voraussetzungen sind nicht nötig - nur der Spaß am Singen und die regelmäßige Teilnahme an den Proben. Gesucht werden vor allem Männerstimmen und Soprane. Deswegen: Sing mit uns... weil Du gerne singst. weil singen Spaß macht und gesund ist. weil Du gerne im Chor singst... weil wir eine bunte und lustige Truppe sind. weil wir einen tollen Kirchenmusiker haben. Komm und sing mit uns, vielleicht findest Du noch weitere Gründe! Der Kirchenchor und Frank Rieger freuen sich auf viele Mitsänger und Mitsängerinnen. Bei Fragen können Sie gerne Frank Rieger Tel oder Jacqueline Wehrle, Vorsitzende Tel kontaktieren. Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

18 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT AusträgerIn und Reinigungskraft gesucht In Hammereisenbach wird ein/e AusträgerIn für das Pfarrblatt und für die Kirche in wird ab sofort eine Reinigungskraft gesucht. Bei Interesse bitte im Pfarramt melden. Fair-Trade - Mach mit Ab dem Jahr 2017 möchte sich die Seelsorgeeinheit Bregtal zur Fair-Trade-Seelsorgeeinheit entwickeln. Diesem Vorschlag stimmte die Mehrheit des Pfarrgemeinderates zu. Eingeladen sind alle kirchlichen Gruppierungen, Vereine und Einrichtungen sich mit auf den Weg zu machen, fair gehandelte Produkte zu nutzen bzw. anzubieten, denn durch unser Konsumverhalten übernehmen wir Verantwortung für die Menschen in den produzierenden Ländern. Fairer Handel steht für existenzsichernde Löhne, langfristige Arbeitsverträge, Förderung gewerkschaftlicher Arbeit, Gesundheits und Arbeitsschutz, Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit und schulische Bildung. Für die Seelsorgeeinheit bietet sich an auf Fest, Zusammenkünften und Veranstaltungen fair gehandelten Kaffee, Tee und Kakao aus dem Weltladen in in der Lindenstraße anzubieten. Auch in kirchlichen Einrichtungen bietet sich die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte zu nutzen. Neujahrskonzert in Das Bläserquintett neobrass besteht aus: Zwei Trompeten (Fynn Müller und Rainer Benner), Horn (Takako Yamanoi), Posaune (Andreas Spiegelhalder) und Markus Pfundstein an der Tuba bilden einen homogenen Klang. Gepflegter Musizierstil, professionelle Reife, klanglich wunderschöne Tonbildung und ein absolut sicheres virtuoses Können verbindet das Ensemble neobrass. Über das Brass Ensemble, welches sich in den letzten Jahren 18 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

19 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT seit seiner Gründung einen hervorragenden Namen geschaffen hat, sind sich viele Kritiker einig: Es gehört derzeit zu den besten Blechbläser-Ensembles in Süddeutschland. Nähere Informationen über das Ensemble, seine Mitglieder sowie Termine erhalten Sie auf deren Homepage Rieger studierte Konzertfach Orgel, katholische Kirchenmusik und Schulmusik in Rottenburg/N, Tübingen und Trossingen. Seit 2003 ist er Kirchenmusiker an der Stadtkirche Bräunlingen. Seit 2008 ist er Dekanatschorleiter des Dekanats Schwarzwald-Baar. Kirchenmusikalisch ist er auch an der Stadtkirche aktiv: Er leitet den dortigen Kirchenchor und organisiert Konzerte. 19 Regionale Beratungsgespräche Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im ersten Halbjahr 2017 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Folgende Termine werden angeboten: Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist Merianstraße 2: und , jeweils ab Uhr Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 15.2., und , jeweils ab 9.30 Uhr Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: und , jeweils ab 10 Uhr Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7: ab Uhr Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefon-Nr ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gesprächstermine direkt im Offizialat in Freiburg vereinbart werden. Dies gilt insbesondere auch für interessierte Personen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis für die keine eigenen regionalen Beratungstermine angeboten sind. Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

20 MITTEILUNGEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT Ansprechpartner für die Kirchengemeinde Bregtal Von Seiten der Verrechnungsstelle Villingen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Melanie Bächle Kindergartengeschäftsführerin für folgende Kindergärten der Kirchengemeinde Bregtal: St. Andreas Neukirch Rohrbach es Hammereisenbach St. Nikolaus Schönenbach und damit Ihre Absprechpartnerin bei allen Anliegen rund um die Kindergärten insbesondere Personal, Verwaltung und Finanzen der oben genannten Kindergärten. Kontakt: Tel Stefan Fornal Gebäudefachmann und Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Gebäude der Seelsorgeeinheit insbesondere: Baumaßnahmen, die er betreut Wartungen und Reparaturen an Gebäuden Schadensmeldungen / Versicherungsfälle Gebäude Kontakt: Tel Mobil stefan.fornal@vst-villingen.de Christine Renner Verwaltungsbeauftragte und Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um die Verwaltung der Kirchengemeinde mit Ausnahme der Kindergärten insbesondere: Themen, die den Stiftungsrat betreffen Baumaßnahmen, die über das Bauamt Freiburg abgewickelt werden Personal Finanzen Kontakt: Tel Mobil: christine.renner@vst-villingen.de Nutzen Sie unseren Service und entlasten Sie damit Ihren Pfarrer und die Pfarrund Stiftungsräte. Wir freuen uns auf die Gespräche und wünschen Ihnen ein gesundes und sorgenfreies Jahr Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

21 SONSTIGES 21 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

22 SONSTIGES 22 Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

23 SONSTIGES 23 Der nächste Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist am Freitag, Gemeinsam. Glauben. Gestalten.

24 PFARRBÜRO Gartenstraße 2, Tel Fax Kälbergässle 7, Tel Fax Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Uhr Dienstag u. Donnerstag: Uhr Pfarrsekretärinnen: Karin Kienzler, Gisela Dotter, Ute Schätzle, Anja Kleiser Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarrsekretärinnen: Ute Schätzle, Anja Kleiser Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde Bregtal IBAN DE Seelsorgeteam Pfarrer Paul Demmelmair / Pfarrer Martin Schäuble / 256 Pastoralreferent Michael Schlegel / Gemeindereferentin Dorothea Nopper / Gemeindereferentin Birgit Wild / Hg.: Seelsorgeeinheit Bregtal Verantwortlich i.s.d.p.: Pfarrer Paul Demmelmair info@kath-bregtal.de

Für die Pfarrgemeinden

Für die Pfarrgemeinden Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach St. Johann Rohrbach St. Johann Hammereisenbach Allerheiligen Urach Die ältesten Darstellungen von Menschen mit

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Für die Pfarrgemeinden

Für die Pfarrgemeinden Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach St. Johann Rohrbach St. Johann Hammereisenbach Allerheiligen Urach Du brauchst Gott weder hier noch dort zu

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Für die Pfarrgemeinden

Für die Pfarrgemeinden Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach Rohrbach Hammereisenbach Allerheiligen Urach Viele Früchte sind in Gottes Obstkorb - und das nicht nur zum Erntedank:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr