Für die Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für die Pfarrgemeinden"

Transkript

1

2 Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach St. Johann Rohrbach St. Johann Hammereisenbach Allerheiligen Urach

3 Die ältesten Darstellungen von Menschen mit Narrenkappe finden sich in Buchmalereien des 13. Jahrhunderts als Illustrationen zu Psalm 53, in dem es heißt: Die Narren sagen in ihrem Herzen: Es gibt keinen Gott. Narrheit wurde hier - ganz im Gegensatz zu heute - mit der Leugnung Gottes und einem Leben in Gottesferne gleichgesetzt. Als Narr galt der, der sein Leben nicht in Gott festmachte. Diese mittelalterliche Grundidee der Narretei wurde dann weiter entfaltet: Alles Gottwidrige zählte man bald dazu, nämlich alle Sünde und - als deren Ergebnis - den Tod. Von diesem Verständnis der Narrheit als Gottferne, als Ursache von Sünde und Tod, erschließt sich dann auch die Bedeutung des Aschenkreuzes, das uns am Aschermittwoch auf die Stirn gezeichnet wird: Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst. Der Tod als Folge von Sünde und Narrheit - daran soll der Christ am Ende der Fasnet und zu Beginn der Fastenzeit erinnert werden. Die Fastenzeit gilt dabei als das positive Modell, in dem Umkehr und bewusste Abwendung von allem Gottwidrigen erfolgen soll. In der Fastenzeit soll sich der Christ auf Gott, den Grund seines Lebens besinnen und sein Dasein erneut an ihm ausrichten. Damit er dies ganz bewusst tun kann, sollte durch die begrenzte Fastnacht davor, gewissermaßen die Gegenwelt erlebbar werden, in der die Welt mit ihrer Narrheit und Verrücktheit spielerisch vorgeführt wird. Liebe Mitchristen in unseren Pfarrgemeinden, uns allen wünsche ich in den kommenden närrischen Tagen eine scheene oder auch glückselige Fasnet und mit Beginn des Aschermittwochs eine ebenso gute österliche Vorbereitungszeit. Herzlich grüßt Sie Ihr Pfr. Martin Schäuble

4 Donnerstag, 1. Februar St. Johann Rb: Blasiussegen u. Kerzenweihe St. Johann Rohrbach St. Johann Hammereisenbach Uhr Uhr Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit mit eucharistischem Segen (f. Gretel, Holger u. Hermann Pfrengle; Auguste u. Karl Scherzinger u. Angehörige; Hilde Mai, Martin Straub, Franz Ruf; Anna Schmieder, Prima Dengler u. Johann Neininger; Fam. Schmid u. Schuhmacher) Freitag, 2. Februar - DARSTELLUNG DES HERRN Herz-Jesu-Freitag St. Andreas u. : Blasiussegen u. Kerzenweihe St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Johann Hammereisenbach Uhr Abendandacht in der Piuskapelle Uhr Krankenkommunion Uhr Uhr Krankenkommunion mit euch. Segen (f. Ernst Hirt u. Angehörige; Fam. Alois Disch u. Angehörige, Lorenz Hepting u. Angehörige; Klara, Reinhold u. Richard Gruner, Horst Fink u. Angehörige; Karl Fritschi) Uhr Wortgottesdienst im Fischerhof

5 Samstag, 3. Februar St. Nikolaus: Blasiussegen u. Kerzenweihe : Blasiussegen St. Johann Ha: Blasiussegen, Kerzenweihe u. Segnung des Agathabrotes St. Nikolaus Schönenbach Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (Jahrtag f. Franz Hättich u. Katharina Schätzle; f. Herbert Fehrenbach; Willi Pfaff, Franziska u. Willi Scherzinger; Hedwig Hermann; Luise u. Rupert Hettich Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (2. Opfer für Jürgen Fürderer; 3. Opfer für Brunhilde Zähringer u. Gottfried Riesle; f. Elvira Zähringer; Nicole Riesle u. Angehörige; Alfred Grieshaber u. Angehörige; Frieda Heizmann u. Angehörige; Peter Sickinger u. Angehörige; Klaus u. Herbert Weber, Alois Herr u. Angehörige; Erich Herr, Laura u. Willi Rissler; Theresia, Gertrud u. Maria Hummel u. Eltern; Ewald Kienzler u. Angehörige; Alois Tanko; Dorothea u. Johann Murzko u. Angehörige, Elsa u. Josef Braun, Lore u. Erich Vollmer, Sylvia Malik, Michael Murzko) St. Johann Hammereisenbach Uhr mit Pfr. Schäuble (f. Wolfgang Schmidlin; Maria u. Augustin Kleiser, Anna u. Johann Hoch u. Angehörige)

6 Sonntag, 4. Februar - 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mk 1,29-39, St. Andreas u. : Blasiussegen u. Kerzenweihe Allerheiligen: Blasiussegen, Kerzenweihe u. Segnung des Agathabrotes Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Karl-Heinz Biesemann, Josefa u. Alfons Duffner u. Angehörige; Günter Schwab, Doris Vollmer, Gerda u. Hugo Dold; Franz Dorer) mit Familiengottesdienst Kinderkirche in der Kreuzkapelle Kollekte für die Kirchenrenovation St. Andreas Neukirch St. Johann Rohrbach Allerheiligen Urach mit Pfr. Werner (f. Wilhelm Zapf; Fam. Riesle u. Willmann; Maria Kirner, Otto Scherzinger u. Angehörige, Irmgard Schirmaier, verst. Eltern u. Geschwister; Maria u. Otto Schirmaier Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr Wortgottesdienst mit Herbert Wehrle Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) mit Familiengottesdienst mit Pfr. Schäuble (Jahrtag f. Bernhard Muckle; f. Luise u. Josef Muckle; Aloisia Dotter, Hermann Fürderer u. Angehörige)

7 Montag, 5. Februar - Hl. Agatha Segnung des Agathabrotes Uhr in der Altenheimkapelle Dienstag, 6. Februar - Hl. Paul Miki und Gefährten St. Andreas Neukirch Uhr (f. Arme Seelen) Uhr mit den Schülern Mittwoch, 7. Februar St. Andreas Neukirch St. Andreas Neukirch (Jahrtag f. Walburga Burger, Gerlinde Böhler, Arnold Spiegelhalter, Günter Maier) Uhr im Luisenhof (f. Olga Ruf; Albert Breinlinger u. Angehörige; Alfred Brugger u. Angehörige, Franziska u. Willi Scherzinger, Robert Hettich; Mathilde u. Otto Lehmann, Herbert Diesperger, Johanna u. Leopold Borho u. Angehörige, Georg Diesperger u. Angehörige, Sabine Rumpf, Wilfried Kleiser; Anna u. Xaver Schnell, Fam. Bregenzer u. Angehörige) Donnerstag, 8. Februar G schmutzige Dunschdig Uhr für die Narren Uhr Wortgottesdienst mit den Schülern und den Narren Freitag, 9. Februar : Segnung des Agathabrotes Uhr Abendandacht in der Piuskapelle Uhr (f. Martin Kramar, Vinko Zadravec; Stanislav Kramar; Agate Dilger, Hiltrud Heine u. Bruno Weißhaar)

8 Samstag, 10. Februar - Hl. Scholastika St. Nikolaus Schönenbach Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (f. Anna u. Josef Schmalz) Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (3. Opfer f. Franz Rissler; f. Norbert Thieringer; Rudi Furtwängler, Josef u. Walter Ganter; Franziska u. Willi Scherzinger u. Angehörige; Theresia u. Erwin Weisser, Sr. Virginia Weisser, Else Ketterer, Herbert Weisser, Rosina u. Emil Kern, Walda Hummel) Allerheilígen Urach Uhr mit Pfr. Schäuble (f. Alma Dotter, Arme Seelen) Sonntag, 11. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mk 1, Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Elsa Hug) St. Katharina Gütenbach St. Johann Hammereisenbach mit Pfr. Werner Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) der Slowenen Uhr mit Pfr. Schäuble

9 St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach Mittwoch, 14. Februar - ASCHERMITTWOCH Segnung und Austeilung der Asche Uhr Uhr Uhr Donnerstag, 15. Februar - DONNERSTAG NACH ASCHERMITTWOCH St. Johann Rb und St. Johann Ha: Segnung und Austeilung der Asche St. Johann Rohrbach St. Johann Hammereisenbach Uhr Uhr (f. Margit Liebermann) Freitag, 16. Februar - FREITAG NACH ASCHERMITTWOCH St. Andreas Neukirch Uhr Abendandacht in der Piuskapelle Uhr (f. Erich Bartle, Edith Gralow; Hildegard Eith, Adelheid, David u. Albert Günter)

10 Samstag, 17. Februar - SAMSTAG NACH ASCHERMITTWOCH St. Nikolaus Schönenbach Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (f. Josef Straub, Maria Hepting; Hella Bianchi; Günter u. Joachim Niesen, Alois Disch u. Angehörige; Lorenz Hepting u. Angehörige; Alois Gulde, Schw. Hermine) Goldene Hochzeit der Eheleute Marianne und Manfred Dotter Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (3. Opfer f. Jürgen Fürderer; Jahrtag f. Anja Demattio; f. Lothar Kaltenbach; Arno Fink u. Angehörige, Frieda u. Linus Bammert; Christa, Luise u. Bernhard Laubis; Hermine Geist; Barbara u. Karl Kleiser; Erich Herr, Laura u. Willi Rissler; Werner Probst u. Angehörige; Heinrich Haberstroh, Fam. Haberstroh u. Bliestle; Maria u. Alfred Milde; Alma u. Walter Fesenmaier) Kollekte für die Pfarrkirche St. Johann Hammereisenbach Uhr mit Pfr. Schäuble Kollekte für die Pfarrkirche

11 Sonntag, 18. Februar - ERSTER FASTENSONNTAG Mk 1,12-15 u. : Firmeröffnungsgottesdienste Allerheiligen: Segnung u. Austeilung der Asche St. Cyriak St. Andreas Neukirch St. Johann Rohrbach Allerheiligen Urach Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Brunhilde Dorer; Werner Zähringer u. Angehörige; Oskar Burgbacher) Uhr Wortgottesdienst mit Markus Fehrenbach mit Pfr. Werner (Jahrtag f. Hilda Thoma; f. Theresia Oberföll, Rita u. Eugen Grieshaber) Uhr mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) Kollekte für die Pfarrkirche mit Pfr. Schäuble (f. Erwin Scherzinger u. Angehörige; Alma Dotter; Alfred u. Rudolf Willmann; Arme Seelen; Hedwig Hofmaier) Kollekte für die Pfarrkirche

12 Montag, 19. Februar - MONTAG DER ERSTEN FASTENWOCHE Uhr in der Altenheimkapelle St. Andreas Neukirch St. Katharina Gütenbach Allerheiligen Urach Dienstag, 20. Februar - DIENSTAG DER ERSTEN FASTENWOCHE Uhr (f. Hilde Weiß) Uhr mit den Schülern Mittwoch, 21. Februar - MITTWOCH DER ERSTEN FASTENWOCHE Uhr anschl. Seniorennachmittag Uhr (f. Elisabeth u. Otto Muckle; Wilhelm u. Josef Pfaff u. Angehörige, Franziska u. Willi Scherzinger, Katharina Schätzle) Donnerstag, 22. Februar - KATHEDRA PETRI St. Johann Rohrbach Uhr Krankenkommunion Uhr (f. Arme Seelen) Freitag, 23. Februar - FREITAG DER ERSTEN FASTENWOCHE St. Andreas Neukirch Uhr Abendandacht in der Piuskapelle Uhr (f. Sonja Dorer; Maria Tyrell)

13 Samstag, 24. Februar - HL. MATTHIAS St. Nikolaus Schönenbach Uhr Uhr Uhr Uhr Beichtgelegenheit mit Pfr. Demmelmair mit Pfr. Demmelmair (f. Rosa u. Karl Trenkle u. Angehörige) Beichtgelegenheit mit Pfr. Schäuble mit Pfr. Schäuble (2. Opfer f. Erich Heizmann; Walter Scherzinger; Rolf Schätzle; Valentin Lesar; Theresia u. Lothar Dotter; Helmut Heizmann, Gerhard Iwan, Christa u. Amalie Rehbein; Manfred Braun; Irma Kaltenbach; Klaus u. Herbert Weber, Alois Herr u. Angehörige; Ernst Hirt u. Angehörige; Erwin Laubis; Fritz u. Clemens Rißler; Sonja u. Walter Strauß) Allerheiligen Urach Uhr mit Pfr. Schäuble (f. Klara u. Max Armbruster, Verstorbene vom Rufenhof)

14 St. Katharina Gütenbach St. Nikolaus Schönenbach St. Andreas Neukirch Sonntag, 25. Februar - ZWEITER FASTENSONNTAG Mk 9,2-10 St. Johann Hammereisenbach Uhr Uhr Montag, 26. Februar - MONTAG DER ZWEITEN FASTENWOCHE Uhr in der Altenheimkapelle Dienstag, 27. Februar - DIENSTAG DER ZWEITEN FASTENWOCHE Uhr Uhr Uhr mit Pfr. Demmelmair (f. die Pfarrgemeinden; Heinz Hofmann; Carlos Rey Lopes, Matilda Buceta, Joachim Sampaio, Delfina Lopes; Otto, Berta u. Franz Fehrenbach u. Angehörige, Engeline u. Ludwig Dorer u. Angehörige) Taufe des Kindes Robin Müller Uhr Wortgottesdienst mit Gudrun Haberstroh mit Pfr. Werner in der Wendelinskapelle mit Pfr. Schäuble (f. die Pfarrgemeinden) Uhr mit Pfr. Schäuble (f. Hildegard u. Albert Ehmer; Helga u. Ernst Mangold) mit Kinderkirche mit den Schülern Anbetung Mittwoch, 28. Februar - MITTWOCH DER ZWEITEN FASTENWOCHE (f. Hilda Rogg) für die Senioren Uhr im Luisenhof (f. Arno Fink u. Angehörige, Frieda u. Linus Bammert; Peter Sickinger u. Angehörige; f. Anna u. Xaver Schnell, Fam. Bregenzer u. Angehörige)

15 Der Rosenkranz wird gebetet in St. Andreas St. Nikolaus St. Johann, Ha Allerheiligen Uhr Montag bis Freitag Uhr Dienstag und Freitag Uhr Samstag Uhr Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Gebetsmeinung des Papstes für Februar Wir beten für ein Nein zur Korruption. Wir beten, dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. In unseren Pfarrgemeinden verstarben bzw. wurden beerdigt: Frau Olga Vollmer, Frau Klara Bär, Frau Olga Häringer, Linach Herr Franz Dorer, Frau Erika Faller, Gütenbach Herr Jürgen Fürderer, Herr Erich Heizmann, Frau Isolde Stratz, Frau Anna Greven, Herr Hugo Gulde, Der Herr schenke ihnen Anteil an seiner Auferstehung!

16 Ehejubiläen Das Fest der goldenen Hochzeit feiern Marianne u. Manfred Dotter, Wir gratulieren und wünschen dem Jubelpaar Gottes reichen Segen. Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit Pfarrbüros geschlossen in : Donnerstag, 8.2. bis Montag, in : Donnerstag, 8.2. bis Dienstag, Ministranten Gütenbach Am Samstag, 3.2. ist das nächste Minitreffen. Altenwerk Samstag, 10.2., Uhr Altefasnet im Pfarrsaal Närrische Unterhaltung mit den Furtwanger Narren Mittwoch, 28.2., 9 Uhr Gottesdienst für die Senioren/innen - anschließend Frühstück im Foyer des Pfarrzentrums

17 Fasnetmendig in der Krone Montag, 12.2., ab 11 Uhr Fasnetfeiern gibt Hunger und Durst. Deshalb hat die Pfarrgemeinde auch wieder ab 11 Uhr das Pfarrzentrum Krone als Besenwirtschaft geöffnet. Es gibt Essen und Trinken, gute Stimmung z.t. mit Livemusik und einen warmen Sitzplatz, wenn man sich aufwärmen möchte. Wer einen Kuchen spenden möchte, bitte bei Ulrika Leonhardt, , melden. Wer am Fasnetmendig gerne helfen möchte, darf sich bei Carmen Sieger , melden. Herzlichen Dank für die Mithilfe und viel Spaß beim Feiern. Die Kirch in blibt am Schmutzige Dunschdig, am Fasnetsundig noch de Mess, am Fasnetmendig un am Fasentzieschdig abgschlosse. Erstkommunion Erstkommunikantentag Samstag, 17.2., 9 Uhr, Pfarrzentrum Beichtvorbereitungen Dienstag, 20.2., Uhr, Pfarrzentrum Krone Mittwoch, 21.2., Uhr, Pfarrsaal Elternabende Mittwoch, 21.2., 20 Uhr, Pfarrzentrum Krone Donnerstag, 22.2., 20 Uhr, Pfarrsaal Erstbeichten Dienstag, 27.2., Uhr, Mittwoch, 28.2., Uhr, Donnerstag, 1.3., Uhr, St. Andreas Neukirch Donnerstag, 1.3., Uhr, St. Johann Rohrbach

18 Firmung Sonntag, 18.2., Uhr Firmeröffnungsgottesdienste in und Donnerstag, 1.3., Uhr Firmtreff im Pfarrzentrum Firmtermine: Freitag, 29.6., 17 Uhr, Samstag, 30.6., 9 Uhr, Seniorennachmittag in Gütenbach Mittwoch, 21.2., Uhr Der nächste Seniorennachmittag im Pfarrsaal St. Katharina beginnt mit einer in der Kirche St. Katharina. Pfarrgemeinderat Donnerstag, 22.2., Uhr Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet in den Gruppenräumen im Pfarrzentrum statt. Kolpingsfamilie Donnerstag, bis Sonntag, Die Kolpingsfamilie beteiligt sich wieder an den internationalen Kolpingsskimeisterschaften in Südtirol. Sie finden seit 1975 alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Deutschland, Schweiz, Österreich und Südtirol statt. war bei fast allen Skimeisterschaften dabei.

19 Katholisches Bildungswerk Vö Dienstag, 27.2., 19 Uhr, Anbetung Unser neues Gotteslob - An drei Abenden wird wieder das neue Gesangbuch Gotteslob von Pfr. Schäuble näher gebracht. Die weiteren Termine sind (Singabend) und (Anbetung) im Pfarrzentrum Krone und Kirche in Anmeldung bis Mittwoch, Vor der Haustüre und Fenster frühlingshaft geschmückt - Frau Gabi Willmann gibt den Kurs für Erwachsene im Pfarrhaus Hammereisenbach am Montag, 5.3. um Uhr. Kosten: Material Anmeldung bei Ursula Baier Tel Anmeldung bis Donnerstag, 1.3. Mut tut gut - Der Kurs mit Sébastian Weitbruch unter dem Motto Gefahren erkennen, Gefahren vermeiden findet am Samstag, um Uhr im Pfarrzentrum Krone statt. Kosten 20, Schüler 15 Wenn nichts anderes vermerkt ist: Anmeldungen bei Elvira Sieber oder elvira-sieber@gmx.de Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft des Bildungswerkes. Weltgebetstag Am Freitag, 2.3. ist der diesjährige Weltgebetstag, der von Frauen aus Surinam vorbereitet wurde. Frauen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen, mit Frauen aus der ganzen Welt diesen Tag zu begehen. Das Motto lautet dieses Jahr Gottes Schöpfung ist sehr gut Die Gottesdienste sind in um 19 Uhr im Pfarrsaal und in um 18 Uhr im Pfarrzentrum Krone Im Anschluss gibt es jeweils ein gemütliches Beisammensein mit leckeren Gerichten.

20 Sternsingeraktion 2018 Zwischen Weihnachten und Dreikönig waren die Sternsinger wieder in der Seelsorgeeinheit Bregtal unterwegs. Die Summe von insgesamt konnten in den Pfarrgemeinden gesammelt werden: : Gütenbach: Neukirch: Schönenbach: Linach: 307 Rohrbach: : Hammereisenbach: Urach: Auf unserem Konto gingen noch zusätzlich Sternsingerspenden in Höhe von insgesamt 294 ein. Wir bedanken uns herzlich... bei allen, die bei der Sternsingeraktion mitgewirkt haben bei allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen bei allen Haushalten, dass sie die Sternsinger empfangen haben für die großzügigen Spenden. In manchen Pfarreien, wie zum Beispiel in, konnten auch dieses Jahr mangels Sternsinger und schlechtem Wetter leider wieder nicht alle Häuser besucht werden. Wer trotzdem die Aktion unterstützen möchte, kann seine Spende auch jetzt noch in den beiden Pfarrbüros abgeben.

21 Statistik Taufen Trauungen Austritte Erstkommunion Beerdigungen Wiedereintritte Firmungen St. Katharina St. Nikolaus St. Andreas St. Johann, Ro St. Johann, Ha Allerheiligen

22 Gescheiterte Ehen Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im ersten Halbjahr 2018 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Folgende regionale Termine bieten wir an: Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: 21. Februar 2018 und 14. Juni 2018, jeweils ab Uhr; Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 14. Februar 2018, 20. April 2018 und 13. Juni 2018 jeweils ab 9.30 Uhr; Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: 20. März 2018 und 15. Mai 2018, jeweils ab Uhr; Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7: 12. April 2018, ab Uhr. Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefon-Nummer 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gesprächstermine direkt am Offizialat in Freiburg vereinbart werden, dies gilt insbesondere auch für interessierte Personen aus den Gegenden (Ortenau, Breisgau, Schwarzwald-Baar, Hochrhein) für die keine eigenen regionalen Beratungstermine angeboten sind.

23 Der nächste Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist am Mittwoch,

24

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief

Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief Gemeinsam. Glauben. Gestalten. Pfarrbrief Januar 2017 PFARRBRIEF Für die Pfarrgemeinden St. Katharina Gütenbach St. Andreas Neukirch St. Nikolaus Schönenbach Rohrbach Hammereisenbach Allerheiligen Urach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar - 6. März 2016 Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes 01.16 23. Januar - 6. März 2016 Schreiber / Fam. Schmitz u. ++ Angeh. / L +V. d. Fam. Hausmann-Scheja E 01 Samstag, 23. Januar 2016 - Samstag der 2. Woche

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen

Papst Franziskus will Katholiken und Orthodoxe vereinen , 14:52 Uhr AFP. Gottesdienste und Veranstaltungen s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 13.06. - 12.07.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Jänner März 2014 Ausgabe 83

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Jänner März 2014 Ausgabe 83 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 1-2014 Jänner März 2014 Ausgabe 83 Weihnachtszeit und Fasching 2014 2 Die Heiligen Drei Könige Feiert die Kirche an Weihnachten die Menschwerdung Gottes in dem Kind

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater Samstag, 27. Februar, Samstag der 1. der Fastenzeit 17.30 Uhr Achern Krankenhauskapelle- EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an Georg Kern (3. Opfer) / Verst. d. Fam. Wiedemer- Bohnert / Wilhelm Fischer (JT)

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr