Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge"

Transkript

1 1

2 Über uns Team - Beratung - Seelsorge Gottesdienste - Spirituelles Was trägt - Was Läuft - Was geht? Gremien - Förderungen Worum geht s?, Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde Marburg

3 ÜBER UNS! Was ist ESG eigentlich? Wir sind Studierendengemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche. Als solche reflektieren wir unseren Glauben in der leidenschaftlichen und kritischen Auseinandersetzung mit den biblischen Texten. Dabei wollen wir einander Raum geben für Diskussionen, Fragen und Zweifel, uns aber auch immer wieder auf die Suche nach Antworten wagen. Wir engagieren uns im ökumenischen und interreligiösen Dialog mit anderen Religionen, Konfessionen und christlichen Gemeinden. Wir sind Evangelische Studierendengemeinde an der Uni Marburg. Uns sind alle willkommen, egal ob einer christlichen Kirche angehörig oder nicht. Wir kommen aus Studienfächern von A wie Anglistik bis Z wie Zahnmedizin. Wir sind Evangelische StudierendenGemeinde und wollen miteinander Gemeinschaft leben und erleben. Gegenseitiger Respekt ist uns ebenso wichtig wie die Akzeptanz verschiedener Auffassungen und Lebensweisen, die wir in Liebe, Freiheit und Verantwortung leben wollen. Insbesondere möchten wir Zeit finden für Dinge, die im Uni- Alltag zu kurz kommen: geistliches Leben, gesellschaftliches Engagement, gemeinsames Essen und fächerübergreifende Bildungsangebote. 4 5

4 Evangelisches Studierenden-wohnheim Vilmarhaus Gleich neben der ESG liegt das Wohnheim Vilmarhaus (112 Plätze). Informationen über das Wohnheim und Aufnahmeanträge findet ihr unter: Bewerbungsunterlagen hält auch das Sekretariat bereit. Über die Aufnahme entscheidet der Heimaufnahmeausschuss, der aus der Studierendenpfarrerin, dem Geschäftsführer, zwei Beiratsmitgliedern und den Wohnheimspecher*innen besteht. Geschäftsführer: Heiko Manz , Sekretariat und Belegung Vilmarhaus: Edith Reitz , Studierendenpfarrerin: Dorothée Schubert , Hausmeisterehepaar: Peter und Paulina Schneider Wohnheimsprecherinnen: Luisa Zingel, Anja Roschke, 6 7

5 Dorothée Schubert: Studierendenpfarrerin Sprechzeiten: Mo 15:00-17:00, Mi 16:00-18:00 (nach Anmeldung) und nach Vereinbarung. TEAM* BERATUNG* SEELSORGE Edith Reitz: Sekretariat der ESG/Vermietung Vilmarhaus Bürozeiten: Mo 8:30-12:30 und 14:00-17:00, Di 8:30-14:00, Mi und Do 12:00-18:00, Fr nicht besetzt Arbeitsgebiete: Sekretariat, Beratung ausländischer Studierender in Zusammenarbeit mit der Studierendenpfarrerin, Zimmervermietung des Studierendenwohnheimes, Organisation von Veranstaltungen, Terminvergabe, Beglaubigungen, u.a. Zu den o.g. Zeiten bin ich gern für Sie da. Kontakt: , Arbeitsgebiete: Gottesdienste, Themenabende, Seelsorge und geistliche Begleitung, Beratung ausländischer Studierendender, Wohnheim Vilmarhaus. Vita: Jg. 1967, Studium in Bethel und Münster, Privatassistentin bei Prof. Heinz-Wolfgang Kuhn (NT) in München, Berufstätigkeit bei sueddeutsche.de und im CVJM München, Vikariat in Schlüchtern, Pfarrerin in Flieden-Neufhof, seit SoSe 2010 Studierendenpfarrerin. Persönliches: Verheiratet mit Dr. habil. Thomas Rolf, Dozent im Studium generale der Universität Mainz und Leiter des Philosophie-Forums Marburg. Kontakt: , 8

6 Mitarbeitendenkreis (MAK) der ESG Zusammen mit Pfarrerin Dorothée Schubert mischen wir, eine Gruppe von z.zt. 18 Studierenden verschiedener Fachbereiche, in der ESG mit. Uns ist es wichtig, Gemeinde und Programm mit zu verantworten und zu gestalten. Wir wollen unseren Glauben in Gemeinschaft erfahren, vertiefen und leben. Wir laden dich zu unseren Mittwochsgottesdiensten (jeweils um 19:00) und zum anschließenden gemeinsamen Abendbrot herzlich ein. Wir freuen uns auf dein Kommen! Auch der MAK ist ein offenes Gremium. Wenn du Lust hast dich einzubringen, schau einfach vorbei: Unsere erste Sitzung im Sommersemester findet am Mittwoch, , 20:30 statt. Mitglieder: Katrin Diewock, Marianne Girke, Manuel Haim, Julia Ludwig, Teresa Machacek, Felicitas Menges, Laura-Marie Mork, Hannah Pinell, Josch Richter, Hannah Roggendorf, Anja Roschke, Dominik & Stefanie Rudolf, Sabrina Schluckebier, Julia Schubert, Aline Seidel, Luisa Zingel 10 11

7 Gottesdienste & Taizé Gottesdienst: mittwochs im Semester 19:00, i.d.r. Hans von Soden-Haus Taizé-Andacht: dienstags im Semester 7:15 & jedem vierten Mittwoch im Monat 19:00, Hans von Soden-Haus, Andachtsraum Gottesdienste *** Spirituelles Außerdem gibt es einen besonderen Gottesdienst: Am Sonntag, dem feiern wir um 11:30 eine Schlossandacht zum Thema Im Freien in der Schlosskapelle. Unseren Ökumenischen Semsterschlussgottesdienst feiern wir am Freitag, dem um 18:00 in der ESG, bei gutem Wetter open air. Jeden Mittwochabend im Semester feiern wir unseren Gottesdienst, beginnend am um 19:00 mit unserem Semestereröffnungsgottesdienst im Hohen Chor der Elisabethkirche. Typisch für unsere Gottesdienste sind eine schlanke von einem Team getragene Liturgie sowie die musikalische Gestaltung: Wir singen moderne Lieder aus unserem ESG-Gesangbuch Durch Hohes und Tiefes. Es predigen unsere Studierendenpfarrerin, Studierende der theologischen Fakultät und besondere Gäste. Jeweils am vierten Mittwochabend im Monat gibt es statt des Predigtgottesdienstes eine Taizéandacht (ebenfalls 19:00). Nach Gottesdienst oder Andacht sind alle zum gemeinsamen Abendbrot und weiteren Abendprogramm herzlich eingeladen

8 .. Was tragt?.. Was lauft? Was geht? Gemeindeabende An einigen Abenden im Semester ist einfach Zeit für Gemeinschaft: Wir wollen miteinander essen, diskutieren, Spiele spielen, Outdoor- Trips unternehmen oder gemütlich abhängen. Was jeweils an den Mittwochabenden läuft, oder was davon wann läuft, erfährst du über unseren Newsletter, auf unserer Internet- oder Facebookseite :00 Angrillen Zu Beginn des Semesters stärken wir uns mit einem Angrillen bei schönem Wetter auf dem Außengelände der ESG. Besonders alle Vilmarhausbewohner*innen, auch die Ehemaligen, sind herzlich eingeladen Interreligiöser Dialog Wir treffen uns mit Studierenden des islamischen Studentenvereins (ISV), um mit Ihnen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Islam und Christentum zu entdecken und sowohl die andere, als auch die eigene Religion besser zu verstehen. In diesem Semester soll es dabei um Heiligen Raum gehen; als Referent ist Prof. Thomas Erne vom Kirchbauinstitut angefragt. Außerdem ist Zeit zum Austausch und zum Kennenlernen. Wir beginnen nach dem 19:00-Gottesdienst gegen 20:00 mit einem gemeinsamen Abendessen

9 :30 Schlaf & Traum Er kommt meist ganz von selbst und ist doch hoch kompliziert: der Schlaf. Fast jeder leidet gelegentlich unter Schlafstörungen, doch wer auf Dauer nicht gut schläft, der ist am nächsten Tag müde, schlapp und unkonzentriert, und das Lernen fällt ihm schwer. Wie findet man die Ursachen für Schlafstörungen und vor allem: Wie kann man sie beseitigen? Welche Rolle spielen die Träume? Sind sie bloßes Synapsen- Feuer, oder enthalten sie wichtige Botschaften? Hierüber sprechen wir mit Dipl.-Psych. Werner Cassel, der sich seit Jahren im Schlaflabor der Marburger Uniklinik mit dem Schlaf beschäftigt Frühlingsball Das Highlight des Semesters! Nun kann er wieder steigen: Der inzwischen dritte Ball von ESG und Vilmarhaus. Es erwarten dich gute Musik und Stimmung (Tanzmusik und später tanzbare Musik), tanzbegeisterte Marburger*innen, leckere ESG-Bowle, Snacks und einige Überraschungen. Dresscode: schick, so wie du dich schick fühlst. Der Eintritt kostet 4,00. Karten bekommst du ab dem über das Sekretariat der ESG. Einlass ab 19:00. Zum Wiederholen und Neulernen bieten sich die Tanzcrashkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an; die Termine werden über unseren Newsletter, auf unserer Internet- und Facebookseite bekannt gegeben :30 Outdoor-Spiele Kennt ihr das Gefühl, einfach mal raus zu müssen? Den Schreibtisch mit dem Uni-Kram für einige Zeit links liegen lassen, den Kopf frei bekommen, mal wieder etwas Verrücktes mit Freunden machen. Dann kommt vorbei jeder ist willkommen. Outdoor-Spiele sorgen gerade im Sommer für jede Menge Action und Spaß. Von Abenteuerspielen über Wasserschlacht und Wikingerschach ist alles möglich. Die Spiele finden auf unserem ESG-Gelände statt und werden flexibel an die Witterungsbedingungen angepasst; den neuesten Stand erfährst du auf unserer Facebookseite. Wir freuen uns auf euch. Garantiert besser als 1000 Jojos :00 Binnenchristlicher Dialog Studierende aller christlichen Studierendengemeinden sind eingeladen, mit uns in entspannter Atmosphäre nach der Methode des Weltcafés über zentrale Themen des christlichen Glaubens zu diskutieren und so Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst, und natürlich kommt auch das gemeinsame Essen nicht zu kurz! Mit dabei sind bisher u.a. ConneCT, SMD, Tabor und KHG

10 Flucht, Asyl & wir Flucht und Asyl! Was hat das mit uns zu tun? Zusammen mit Corinna Hirschberg, der neuen Bundesstudierendenpfarrerin, beschäftigen wir uns mit dieser Frage. Mit einer Einstiegsübung zum Thema eigene Rassismen/Vorurteile wollen wir uns dem Thema spielerisch nähern. Nach einem Input über Fluchtursachen, Fluchtbewegungen und Umgang mit Geflüchteten wollen wir in Workshops ganz konkret Möglichkeiten des Handelns ausloten: sowohl für den bundesweiten Tag EIN Tag EIN Zweck am , als auch in der ESG. Beginn des Themenabends ca. 20:30 ESG-Chor Wir sind gespannt auf zahlreiche neue und bekannte Stimmen und Gesichter und freuen uns auf einige Auftritte. Dazu gehören u.a. der Semestereröffnungsgottesdienst der ESG im April, ein Unigottesdienst im Juli und ein eigenes Konzert. Das Programm ist in diesem Semester bunt gemischt, von neusten Pop-Songs bis schwedischen Sommerliedern ist alles dabei. Geprobt wird immer donnerstags (1. Probe: ) von 20:00-22:00. Kontakt: Terrorismus in Afrika ESG-Theatergruppe Fatimat Olafusi wird uns die Lage in Nigeria beschreiben, das aktuell Wir treffen uns jeden Montag um im großen Saal durch die Terrorgruppe Boko Haram im Fokus der Weltöffentlichkeit der ESG, um zusammen Theater zu spielen. Dabei versuchen wir, die Fähigkeiten eines jeden Mitglieds zu steht. Die Referentin kommt aus Nigeria, sie studiert International Management an der Hochschule für Management und Ökönomie in nutzen und einzubringen, egal wie viel Vorerfahrung Frankfurt und ist Referentin bei STUBE (Studienbegleitprogramm für besteht. Bei gemeinsamen Improvisations- und Stimmübungen lernen wir uns gegenseitig immer besser ken- ausländische Studierende). Außerdem stärken wir uns mit afrikanischem Essen. Start 20:00 nen. Zur Zeit sind wir mitten in den Proben für das Stück, dass wir im Mai/Juni aufführen werden: Woody Allens Geliebte Aphrodite. Wenn du Lust hast mitzuwirken, auf oder hinter der Bühne, dann komm vorbei! Kontakt: 18 19

11 Beratung/Förderung Beratung.. *** Forderung Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika an den hessischen Hochschulen (STUBE Hessen). STUBE Hessen organisiert Wochenendseminare und mehrtägige Akademien zu entwicklungspolitischen Themen. Infos unter: Mit Mitteln des Ökumenischen Notfonds können die evangelischen Studierendenpfarrämter unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung gewähren: Priorität haben jene Studierende, die kurz vor dem Examen stehen oder sich in anderen Prüfungssituationen befinden. Der Fonds beruht auf Spenden zugunsten der Aktion Brot für die Welt. Vereinbaren Sie einen Termin im Sekretariat der ESG. Das Evangelische Studienwerk Villigst e.v. ist das Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Studierendenpfarrerin kann für Anträge auf Förderung Persönlichkeitsgutachten erstellen. In Zeiten knapper werdender Mittel freut sich die ESG über Spenden und Kollekten. Wir erstellen beim Finanzamt abzugsfähige Spendenbescheinigungen. IBAN: DE , BIC: GENODEF1EK

12 Uni.-Str. uni-kirche schloss HG biegenstraße pilgrimstein St. Peter u. Paul Deutschhausstr. Elisabethkirche Bahnhofstraße ESG KHG erlenring Mensa UB W.-Röpke-Str. Stadthalle Phil.- Fak. Autobahn Krummbogen St. Jost Lahn Heinrich-Heine-Str. Rudolf-Bultmann-Str. HBF

Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge

Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge 1 Über uns Team - Beratung - Seelsorge Gottesdienste - Spirituelles Was trägt - Was Läuft - Was geht? Gremien - Förderungen Worum geht s?, Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde

Mehr

Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge

Marburg. Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde. Worum geht s? Über uns. Team - Beratung - Seelsorge 1 Über uns Team - Beratung - Seelsorge Gottesdienste - Spirituelles Was trägt - Was Läuft - Was geht? Gremien - Förderungen Worum geht s?, Hier geht s los mit dem Programm der Evangelischen Studierendengemeinde

Mehr

Über das Vilmarhaus Marburg und die Bewerbung

Über das Vilmarhaus Marburg und die Bewerbung Über das Vilmarhaus Marburg und die Bewerbung Schön, dass du im Vilmarhaus wohnen möchtest: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nimm dir bitte etwas Zeit zum Lesen, bevor du den Aufnahmeantrag ausfüllst.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde

WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde WINTERSEMESTER 2016/17 Evangelische Studierendengemeinde Wir denken und lassen denken und bestehen nur auf einem: dem Glauben, der durch die Liebe tätig ist. John Wesley ESG... - gibt geistig & geistlich

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Ökumenisches Miteinander

Ökumenisches Miteinander Ökumenisches Miteinander Der Evangelischen Studierendengemeinde und der Katholischen Hochschulgemeinde ist es wichtig, ein gutes ökumenisches Miteinander zu leben. Gemeinsame Gottesdienste und Gemeindeabende,

Mehr

Wintersemester 2017/18

Wintersemester 2017/18 Evangelische Studentengemeinde Stuttgart Programm Wintersemester 2017/18 mitmachen Andacht Kegeln Refomation Kürbis Klavier Freude kennenlernen 500 Jahre studentisch kochen gestalten DO-IT diskutieren

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

semester 15

semester 15 semester 15 www.esg-passau.de in Passau bei den christlichen Hochschulgemeinden. Mal nen neuen Blickwinkel einnehmen, mal das Format ändern, kreuz und quer, mal was so drehen, bis es passt, mal kopfstehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Studierendengemeinde ESG... ESG bietet Herzlich willkommen in der ESG! Kontakt

Evangelische Studierendengemeinde ESG... ESG bietet Herzlich willkommen in der ESG! Kontakt 1 Evangelische Studierendengemeinde Wintersemester 2014/2015 ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben Brief an die Römer: 1,16 ESG...

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Evangelische Studierendengemeinde Köln

Evangelische Studierendengemeinde Köln Evangelische Studierendengemeinde Köln Bachemer Straße 27 50931 Köln Tel.: 0221 / 94 05 22-20 mueller@esgkoeln.de Informationen zu deiner Bewerbung im Wohnheim der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG)

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WWW.HAUS-DER-RELIGIONEN.CH ZEINAB.AHMADI@HAUS-DER-RELIGIONEN.CH WORKSHOP-VERZEICHNIS Seite BILDUNGSANGEBOTE 2016 1) FÜHRUNG HAUS DER RELIGIONEN 4 2)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) StipendiatInnen der folgenden

Mehr

SATZUNG. für das Vilmarhaus Marburg Evangelisches Studierendenwohnheim in Marburg in der Fassung vom 25. Januar 2017

SATZUNG. für das Vilmarhaus Marburg Evangelisches Studierendenwohnheim in Marburg in der Fassung vom 25. Januar 2017 SATZUNG für das Vilmarhaus Marburg Evangelisches Studierendenwohnheim in Marburg in der Fassung vom 25. Januar 2017 Für das Vilmarhaus, Evangelisches Studierendenwohnheim in Marburg, Rudolf-Bultmann- Straße

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

2. Newsletter Sommersemester 2010

2. Newsletter Sommersemester 2010 2. Newsletter Sommersemester 2010 Liebe Studierende der Biologie in allen Bereichen, ja, es kann vorkommen, dass dieser Newsletter monatelang gar nicht erscheint und dann auf einmal in so rascher Folge.

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen Seelsorge Seelsorge Begleitung von Patienten und Angehörigen 2 Seelsorge Liebe Patientin, lieber Patient! Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in Ihrer besonderen Situation gerne für Sie da. Das heißt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule. Das macht Sinn.

Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule. Das macht Sinn. Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule Das macht Sinn. ü b e r b l i c k Schon Kinder interessiert die Frage nach Gott ganz intuitiv. Sich mit Religion zu beschäftigen, ist also die natürlichste

Mehr

Glauben heißt, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. Nach Karl Rahner

Glauben heißt, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. Nach Karl Rahner SOMMMERSEMESTER 2016 Evangelische Studierendengemeinde Glauben heißt, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. Nach Karl Rahner ESG... - gibt geistig & geistlich Halt & Weite - bildet - schafft

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Semesterprogramm. Wintersemester /18

Semesterprogramm. Wintersemester /18 Semesterprogramm Wintersemester 2017 2018 17/18 Wintersemester 2017/18 Herzlich willkommen! Die Hochschulseelsorgerinnen stellen sich vor GottesdienstE Montag, 25. September 2017 um 08.45 Uhr in der Aula,

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. Mit der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen nehmen wir eine gesellschaftliche und pastorale Verantwortung wahr. Auf der Grundlage eines christlichen

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ökumenisches Miteinander

Ökumenisches Miteinander Ökumenisches Miteinander Der Evangelischen Studierendengemeinde und der Katholischen Hochschulgemeinde ist es wichtig, ein gutes ökumenisches Miteinander zu leben. Gemeinsame Gottesdienste und Gemeindeabende,

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

WIR SUCHEN SIE FÜR DIE MITARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM!

WIR SUCHEN SIE FÜR DIE MITARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM! KANDIDIEREN! WIR SUCHEN SIE FÜR DIE ARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM! Sie sind Mitglied der evangelischen Kirche und schrecken auch vor Verwaltungsaufgaben wie Buchhaltung und Rechnungswesen nicht zurück? Mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Deine Fachschaft Maschinenbau

Deine Fachschaft Maschinenbau Deine Fachschaft Maschinenbau Agenda Wer oder Was ist die Fachschaft Maschinenbau? Abgrenzung zur Fakultät für Maschinenwesen Was denn nun? Was macht die Fachschaft Maschinenbau? Beraten Verleihen Unterstützung

Mehr

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches dsakademie Deutsches Down-Syndrom InfoCenter Jahresprogramm 2019 deutsches down-syndrom infocenter Hallo! Das ist unser aktuelles Programm der DS-Akademie. Wir laden alle Jugendlichen und Erwachsenen zu

Mehr

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Nach gut 40 Jahren gemeinsamen Lebens haben wir Brüder der Christusträger Bruderschaft gemeinsam

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Büdingen- Wolferborn Wer wir sind Unser Kindergarten wurde 1885 als Kleinkinderschule unter

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) Daniela Szyska, Koordinatorin

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Rennsteig-Info Februar 2019

Rennsteig-Info Februar 2019 Rennsteig-Info Februar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkal (die Krippenspiel-AG der Saison 2018/19) Christ sein kannst du nicht allein!»das Christentum ist eine seinem Wesen nach soziale Religion

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend

geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend Überblick Lage geographisch, äußerlich, innerlich, finanziell Ziele Gründungsurkunde aus dem Jahre 1972 Leben evangelisch, katholisch, konfessionsübergreifend Zukunft Wendepunkt 2005 Seite 1 von 23 Geographische

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

Kinder. Kunst. Glaube. Pädagogik

Kinder. Kunst. Glaube. Pädagogik Pädagogik Glaube Kunst Kinder Wer wegschaut, hat schon verloren! Mobbing ist in aber keine Modeerscheinung! Donnerstag, 15.10.2015, 19:30 Uhr Pädagogik Dienstag, 24.11.2015, 19:30 Uhr PGS Hanau Mittwoch,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Organigramm Schul- und Hochschulseelsorge Triesdorf SCHUL UND HOCHSCHULSEELSORGE TRIESDORF Schulseelsorge Triesdorf Hochschulseelsorge Triesdorf Petra Fink

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr