Familienwegweiser Bezirk Meilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienwegweiser Bezirk Meilen"

Transkript

1 kjz Männedorf Familienwegweiser Bezirk Meilen Angebote für Eltern und Kleinkinder Ausgabe September 2013

2 Liebe Leserinnen und Leser Es gibt eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Trägern im Bezirk Meilen, die sich in unterschiedlichster Form für ein kinder- und elterngerechtes Lebensumfeld einsetzen. Dazu gehört auch die Gemeinwesenarbeit des kjz Männedorf. Sie unterstützt und fördert Angebote, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen von Familien eingehen. Der vorliegende Familienwegweiser verschafft Eltern einen informativen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung des Familien- und Erziehungsalltags. Weiterführende Informationen sowie Kurse und Veranstaltungen finden Sie unter dem kantonalen Webweiser für Jugend, Familie und Beruf. Familienfreundliche Grüsse Impressum kjz Männedorf Herausgeberin Bildungsdirektion Kanton Zürich kjz Männedorf Redaktion Eveline Rindlisbacher Produktion und Gestaltung bzdesktop Bezugsadresse Bildungsdirektion Kanton Zürich kjz Männedorf Dorfgasse Männedorf Copyright Bildungsdirektion Kanton Zürich September

3 Inhalt Beratung Erziehungsberatung 4 Gemeinwesenarbeit 4 Mütter- und Väterberatung 5 Kinderärzte und -ärztinnen im Bezirk Meilen 6 Schwangerschaft, Geburt, Baby Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Stillberatung 7 Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik 9 Bewegung, Spiel, Gesundheit 10 Pro Juventute Elternbriefe 12 Elternbildung / Organisationen mit diversen Angeboten Elternbildung 13 Elternbildung, Freizeitgestaltung etc. 13 Begegnungsmöglichkeiten Treffpunkte Mutter/Vater/Kind 15 Familienzentren / Eltern-Kind-Zentren 16 Angebote für MigrantInnen und Fremdsprachige Begegnungsmöglichkeiten für MigrantInnen 18 Deutschkurse für Fremdsprachige 19 Angebote für Kinder Sport, Musisches, Kreatives, Diverses 20 Spielgruppen Spielgruppen 22 Spielgruppen plus 25 Natur- und Waldspielgruppen 26 Familienergänzende Betreuung Kinderkrippen 27 Tagesfamilien 30 Private Kindergärten und Vorschulen 30 Kinderbetreuung/-hütedienst 31 Babysitting 32 Entlastungsmöglichkeiten Entlastung 33 Hauspflege / Haushilfe (Spitex) 33 Börse, Ausleihe Kinderartikelbörsen 34 Ludotheken 35 Bibliotheken 36 Beratungs- und Informationsstellen Beratungs- und Informationsstellen 37 Der «Familien-Wegweiser» erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und macht keine Aussage zur Qualität der Angebote. Jährliche Aktualisierung, Änderungen bitte an: kjz.maennedorf@ajb.zh.ch 3

4 Beratung Erziehungsberatung Eltern und Bezugspersonen von Kindern bis 18 Jahre sowie Fachpersonen und Institutionen, die familienergänzende Kinderbetreuung anbieten, können sich für Beratung und Elterngespräche bei Entwicklungsunsicherheiten, Schwierigkeiten und Krisen im Zusammenleben und in der Gestaltung des familiären Alltages mit Kindern in der Erziehungsberatung melden. Die Beratung ist kostenlos. Gemeinwesenarbeit Die Gemeinwesenarbeit unterstützt beim Aufbau und der Weiterentwicklung von kommunalen oder regionalen Eltern- Kind-Projekten, beispielsweise Familienzentren, Treffpunkte, Begegnungsprojekte, Angebote in der familienergänzenden Betreuung oder im Bereich Migration. Vernetzung und Austausch unter den bestehenden privaten, lokalen und kommunalen Anbietern werden gefördert. Kleinkindberatung Bezirk Meilen kjz Männedorf Dorfgasse 37 Männedorf Co-Leiterin Tess Wolfensberger kjz Männedorf: Erziehungsberatung Beratung von Eltern mit Kindern von 0 18 Jahren Erziehungsberaterin: Annette Frey annette.frey@ajb.zh.ch Erziehungsberater: Klaus Rödner klaus.roedner@ajb.zh.ch Gemeinwesenarbeit Beratung und Begleitung von Projekten für Eltern und Kinder Gemeinwesenarbeit: Eveline Rindlisbacher eveline.rindlisbacher@ajb.zh.ch Mütter- und Väterberatung Beratung von Eltern mit Babys und Kleinkindern Mütterberaterinnen: Mirjam Panicara Marianne Steiner Vera Tomaschett-Jenal Brigitta Trudel Mütterberatung-Stv.: Susanne Ahlers Rahel Vontobel kjz.maennedorf@ajb.zh.ch Beratungstelefon für Eltern Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr www. Link ajb.zh.ch 4

5 Mütter- und Väterberatung Lokale Beratungsstellen in den Gemeinden Beratung Erlenbach Familienzentrum Flüügepilz, Schulhausstrasse 40 Beratungszeit: Donnerstag des Monats, Uhr Herrliberg Familienzentrum Robinson, Dorf 30 Beratungszeit: Montag des Monats, Uhr, Hombrechtikon Eltern-Kind-Zentrum, Feldbachstrasse 17 Beratungszeit: Mittwoch des Monats, Uhr Küsnacht Familienzentrum, Obere Wiltisgasse 28 Beratungszeit: Mittwoch des Monats, Uhr Männedorf Beratungszeit: Eltern-Kind-Zentrum, Zentrum Leue, Alte Landstrasse 250 jeden Mittwoch, Uhr Meilen / Martinszentrum, Bruechstrasse 82, Feldmeilen Eingang Stelzenstrasse Beratungszeit: jeden Dienstag, Uhr Oetwil am See Feuerwehrgebäude, 1. Stock, Speerweg 4 Beratungszeit: Dienstag des Monats, Uhr Stäfa / Uerikon Eltern-Kind-Zentrum, Tödistrasse 1, Stäfa Beratungszeit: jeden Dienstag, Uhr Uetikon am See Eltern-Kind-Zentrum Memory, Bergstrasse 103e Beratungszeit: Montag des Monats, Uhr Zollikerberg Haus Diakoniewerk, Neuweg 16 Beratungszeit: Donnerstag des Monats, Uhr Mütter- und Väterberatung Die Mütterberaterin ist diplomierte Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Kind und einem Nachdiplomstudium Mütter- und Väterberatung. Sie unterstützt Eltern in einer Zeit, in der für die Entwicklung des Kindes Weichen gestellt werden. Die Eltern werden in einer bereichernden, aber auch anspruchsvollen Zeit gestärkt und begleitet. Sie berät zu den vielfältigen Themen: Pflege, Stillen, Ernährung, Schlaf, Entwicklung, usw.. Unterstützung bietet sie in der neuen Familiensituation, im Gestalten des Alltags und im Erkennen der Bedürfnisse des Kindes. Zollikon Ref. Kirchgemeindehaus, Rösslirain 2 Beratungszeit: Donnerstag des Monats, Uhr Zumikon Freizeitzentrum Zumikon, Dorfplatz 9 Beratungszeit: Mittwoch des Monats, Uhr Beratungstelefon für Eltern Telefon bis Uhr (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag) 5

6 Beratung Notrufnummern Telefon Feuerwehr 118 Polizei 117 Rega 1414 Sanitätsnotruf 144 Vergiftungsnotfälle 145 www. Links medindex.ch doktor.ch samariter-zuerich.ch Kinderärzte und -ärztinnen im Bezirk Meilen Dr. med. Rainer Kehrt General-Wille-Strasse 65 Feldmeilen Kinderarztpraxis Küsnacht Dina Baião, Kinderärztin FMH Dr. med. Josef Kapassakis Untere Dorfstrasse 2 Küsnacht Dr. med. Brigitta Bircher Dr. med. Jacqueline Schneiter Bahnhofstrasse 20 Männedorf Dr. med. Patric Eberle Dr. med. Cornelia Heller Pfannenstielstrasse 12 Meilen info@kinderarzt-meilen.ch Dr. med. Sibylle Huber Obere Kirchgasse 18 Meilen huber.sibylle@bluewin.ch Dr. med. Andreas Locher Dr. med. Peter Schibler Oberlandstrasse 12 Stäfa Dr. med. Christian Issler Dufourstrasse 66 Zollikon ch.issler@bluewin.ch Dr. med. Michael Bischofberger Geissacher 8 Zumikon dr.mibi@hin.ch, Notfälle mit Kleinkindern Kinderärztlicher Notfalldienst Pfannenstiel 365 Tage im Jahr von 8 22 Uhr Kinder-Permanence Spital Zollikerberg geöffnet Mo So Uhr Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung Steinwiesstrasse 75 Zürich

7 Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Stillberatung Geburtsvorbereitung / Wochenbettbetreuung Marietta Iseli Feldbach mariettaiseli@gmx.ch Hebamme, Schwangerschaftskontrollen, Wochenbett, Stillberatung, Rückbildungskurs, Babymassagekurs, Akupunktur Wochenbettbetreuung Catherine Dold Herrliberg c.dold@wws24.ch Hebamme, Wochenbett, Stillberatung Wochenbettbetreuung zu Hause Marlene Bühler-Zihlmann Herrliberg mabuez@hotmail.com Hebamme, Geburtsvorbereitung, Geburtshaus, Wochenbett, Stillbetreuung, Rückbildungsgymnastik Hebammenpraxis Claudia Perazzi Hombrechtikon perazzi.claudia@gmail.com Hebamme, Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftskontrolle, Wochenbett, Akupunktur Wochenbettbetreuung Renata Hanhart Männedorf rhanhart@bluewin.ch Wochenbettbetreuung zu Hause, Haptonomische Eltern-Kind Begleitung Schwangerschaft, Geburt, Baby Für werdende Eltern gibt es viele Möglichkeiten, sich auf die Ankunft ihres Babys einzustimmen. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann gerade beim ersten Kind sehr hilfreich sein. Schwangere Frauen finden dort mehr als nur entspannende Gymnastik oder Techniken zur Schmerzbewältigung vor. Auch der Partner/die Partnerin ist willkommen. www. Links muetterberatung.ch hebamme.ch stillen.ch stillberatung.ch Schwangerschaft / Wochenbettbetreuung Judith Herbeck Männedorf Hebamme, Hebammensprechstunde, Wochenbett, Begleitung nach Totgeburt, HypnoBirthing Geburtsvorbereitung, Somatic experiencing, Traumaheilung nach P.Levine, Schwangerentreff im Eltern-Kind-Zentrum Männedorf Geburtsvorbereitung, Säuglingspflege in engl. Sprache Andrea Bader Rusch Küsnacht Wochenbett, Stillberatung 7

8 Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Stillberatung Schwangerschaft, Geburt, Baby Geburtsvorbereitung, Wochenbett Sonja Zwahlen Stäfa Hebamme, Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Geburtsvorbereitung, Wochenbett Erika Geier Uerikon Hebamme, Geburtsvorbereitung, Wochenbett, Stillberatung Stillberatung IBCLC, Wochenbettbetreuung, Zwillinge Jana Gerber-Tempel Uerikon Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Pflegefachfrau, Stillvorbereitungskurse, Milchpumpenverleih Geburtsvorbereitung, Wochenbett zu Hause, Stillberatung Irene Blum Uetikon am See Hebamme FH, Stillberaterin IBCLC, Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettnachbetreuung, Stillberatung, Geburtsvorbereitungskurse für Einzelpaare oder Singels Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung Rosmarie Huber-Gnägi Zumikon Hebamme, Wochenbett, Stillberatung 8

9 Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik Rücken-, Haltungs- und Rückbildungsgymnastik Marlis Rüeger-Gubler Binz Durchführungsort: Meilen und Männedorf Schwangerschaft, Geburt, Baby Gymnastik nach der Geburt Bea Eisele Rickli Herrliberg Franca Rüegger Tschanz Stäfa Durchführungsort: Spital Männedorf (Physiotherapie) Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik, Rückentraining und muvilates Janine Santmann Hombrechtikon Durchführungsort: Stäfa Gymnastik nach der Geburt Franca Rüegger Tschanz Männedorf Durchführungsort: Spital Männedorf (Physiotherapie) Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik / Geburtsvorbereitung Helena Holenstein-Windlin Männedorf Yoga in der Schwangerschaft + Rückbildungsyoga Susanne Flückiger Männedorf Rücken- und Haltungsgymnastik Barbara Sonder-Fischer Meilen fitdankbaby Barbara Zuppiger Stäfa Durchführungsort: Stäfa Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik, Rückengymnastik Margrit Grob Stäfa

10 Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik Schwangerschaft, Geburt, Baby www. Links geburt-sbg.ch pekip.ch swissmom.ch Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik Rebecca Knecht-Rink Stäfa Hebamme, Geburtsvor- und nachbegleitung, Mama fit Baby mit, Wochenbett, Bodyhandling rund um die Geburt Shiatsu, Beckenbodentraining + Rückbildung Barbara Desault Stäfa Rückbildungsturnen Petra Nickisch Zumikon Durchführungsort: Farlifang Zumikon Bewegung, Spiel, Gesundheit Baby- und Kleinkindschwimmen Regula Locher Erlenbach Babymassagekurs Monika Jud / Küsnacht monikajud@yahoo.com Familienzentrum Küsnacht, Obere Wiltisgasse 28, im 1. Stock Papa-Baby-Kind Schwimmen Daniela Lanfranchi Küsnacht am Freitagabend in Erlenbach 10

11 Bewegung, Spiel, Gesundheit Babymassage - Babys sehen, verstehen und unterstützen Susanne Ahlers Männedorf ahlers@hispeed.ch Durchführungsort: kjz Männedorf in Zusammenarbeit mit der Mütter- und Väterberatung des kjz Männedorf Baby- und Kleinkinderschwimmen Schildkrötli Swimmers, Jeannette Kehl Meilen Schwangerschaft, Geburt, Baby www. Links 5amtag.ch gesundheitsfoerderung.ch nutrikid.ch suissebalance.ch Ernährungsberatung Susanne Drexler Gersl Stäfa Baby-Shiatsu Jeannette Waber Stäfa Schwimmschule Christine Kühne Uerikon Durchführungsort: Lehrschwimmbecken, Schulhaus Eichberg, Hombrechtikon Babymassage Monique Werthmüller Uetikon am See moniquewerthmueller@gmail.com Baby- und Kleinkinderschwimmen Rita Schwarzenbach Zollikerberg Sandra Scheidegger Durchführungsort: Spital Männedorf, Spital Zollikerberg Babymassage Susanne Kueng-Nünlist Zollikerberg kueng-ch@bluewin.ch für Eltern mit Babys von ca. 4 Wochen bis 6 Monaten 11

12 Pro Juventute Elternbriefe Schwangerschaft, Geburt, Baby Die Pro Juventute Elternbriefe begleiten Mütter und Väter im Zusammenleben mit ihrem ersten Kind. Sie wecken Verständnis für die Welt des Kindes, informieren über Pflege, Ernährung und Entwicklung und bieten Unterstützung, den persönlichen Erziehungsstil zu finden. Das Besondere an den Elternbriefen ist die zeitliche Staffelung der Zustellung. So erhalten die Eltern die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt. www. Link projuventute-zh.ch Versand Erlenbach Rita Buchli Erlenbach Versand Herrliberg Doris Lendenmann Herrliberg Versand Hombrechtikon Eltern-Kind-Zentrum Hombrechtikon Versand Küsnacht Jürg Angst Küsnacht Versand Männedorf Cynthia Tedesco Männedorf Einwohnerkontrolle Männedorf ab Versand Meilen Pro Juventute Zürich Meilen Versand Oetwil am See Lisbeth Wernli Oetwil am See Versand Stäfa Franziska Minini Stäfa Versand Uetikon am See Elsbeth Isler Uetikon am See Versand Zollikerberg Susy Baumberger Zollikerberg Versand Zollikon Barbara Gubelmann Zollikon Versand Zumikon Stefania Schneider Zumikon

13 Elternbildung Bildungsdirektion Kanton Zürich Amt für Jugend- und Berufsberatung Geschäftsstelle Elternbildung Siewerdtstrasse 105, Postfach 8090 Zürich Susanne Kiss Wir fördern ein aktuelles und vielseitiges Elternbildungsangebot. Das Veranstaltungsprogramm Bezirk Meilen erscheint halbjährlich. Bestellungen (kostenlos) bei obenstehender Adresse. Organisationen mit diversen Angeboten Elternbildung, Freizeitgestaltung etc. Elternbildung Elternbildungsveranstaltungen zur Unterstützung von Müttern und Vätern in ihren erzieherischen Aufgaben. www. Links elternbildung.ch elternbildung.zh.ch Familien-/Eltern-Kind-Zentren Familienzentren S. 16/17 Familienclub Erlenbach Franziska Rechberger Erlenbach Elternbildung Erlenbach Regina Ehrbar Erlenbach Frauenverein Feldmeilen Barbara Wittmer-Hegglin Feldmeilen Familienclub Robinson Herrliberg Sabina Hotz Boendermaker Herrliberg Frauenverein Hombrechtikon Sylvia Waar Hombrechtikon Familienclub Küsnacht Nicole Sciaranetti-Häfeli Küsnacht Tempus Erwachsenenbildung am See Nicole Frosard Küsnacht

14 Organisationen mit diversen Angeboten Elternbildung, Freizeitgestaltung etc. Erwachsenenbildung Männedorf Silvia Orlando Männedorf Schule Männedorf Organisationen mit div. Angeboten Familienclubs, Elterngruppen, Elternclubs, Familienforen, Frauenvereine, Erwachsenenbildung etc. all diese Organisationen bieten Eltern mit Kindern attraktive Angebote wie Treffs, Elternbildungsveranstaltungen etc. www. Links familienplattform.ch profamilia.ch sgf.ch sveo.ch elternmitwirkung.ch kinderlobby.ch Elternverein Meilen Sandra Kubli Meilen Frauenverein Oetwil Jris Wenger Oetwil am See Elternrat Oetwil am See Alexandra Beck Oetwil am See Gemeinnütziger Frauenverein Stäfa Anna Lehmann Stäfa Elternbildung, Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Monika Bamert Stäfa Elternbildung Meilen/Uetikon Claudia Jaun Uetikon am See Elternverein Uetikon Maike Corrodi Uetikon am See Frauenverein Uetikon Janine Schuca-Dübendorfer Uetikon am See Familienclub Zollikon Sandra Stucki Zollikon Freizeitdienst Zollikon Zollikerberg

15 Treffpunkte Mutter/Vater/Kind Familien-/Eltern-Kind-Zentren Familienzentren S. 16/17 MuKi-Treff Manush Cameron Meilen Esther Bongard Café Anduriña Eltern-Kindtreff Ursula Graullera-Hofmann Oewil am See Mutter-Kind-Treff Caroline Schlup (Treff 1) Oetwil am See Jris Wenger (Treff 2) MuKi-Treff Sandra Noser Zollikerberg Jasmin Jegerlehner Begegnungsmöglichkeiten www. Links wireltern.ch ig3plus.ch avanti-papi.ch 15

16 Familienzentren / Eltern-Kind-Zentren Familienzentrum Flüügepilz Schulhausstrasse 40 Erlenbach info@flüügepilz.ch Regina Ehrbar Angebote: Familiencafé, Krabbelgruppen, Spielgruppen, Mütter- und Väterberatung, Yoga für Kinder Begegnungsmöglichkeiten Das Familienzentrum versteht sich als Begegnungs- und Bildungsort für Familien mit Kindern. In kinderund familienfreundlichen Räumen finden bedarfsgerechte und kostengünstige Angebote in den Bereichen Begegnung Beratung Bildung und Betreuung statt. Im Familienzentrum treffen Familien auf andere Familien, um zu spielen, sich auszutauschen oder (voneinander) zu lernen und unterstützen sich dabei gegenseitig in der Bewältigung des Familienalltags. Familienzentrum Robinson Dorf 30 Herrliberg b.tognella@familienclub-herrliberg.ch Birgit Tognella-Geertsen, Betriebsleiterin Angebote: Offenes Café, Krabbelgruppen, Kinderhütedienst, Spielgruppen, Kinderkultur, Kindercoiffeur, Elternbildung, Sprachkurse, saisonale Kinderartikel-Börse, Schüler-Mittagstisch, Mütter- und Väterberatung Eltern-Kind-Zentrum Spielbaracke Feldbachstrasse 17 Hombrechtikon info@spielbaracke.ch Boni Zimmermann, Betriebsleiterin Angebote: Familiencafé offenes Zentrum, Eltern-Kind-Gruppen, Väter-Treff, Babysitterliste, Spielgruppen, Eltern-Kind-Aktivitäten, Elternbildung, Kindercoiffeur, saisonale Kinderartikel-Börse, Mütter- und Väterberatung, Café International Familienzentrum Küsnacht Obere Wiltisgasse 28 Küsnacht familienzentrum@kuesnacht.ch Christine Fierz Kyburz, Betriebsleiterin Angebote: Café und Spielraum, Beratung, Inspiration, Themengespräche, Gestaltungs- und Experimentierangebote Eltern-Kind, Vater-Kind-Angebote, Mütter- und Väterberatung, Krabbelgruppe und Knirpsentreff, Elternbildung, Kindercoiffeur 16

17 Familienzentren / Eltern-Kind-Zentren Eltern-Kind-Zentrum Zentrum Leue, Alte Landstrasse 250 Männedorf Eingang unten bei Mittelwiesstrasse info@elki-maennedorf.ch Esther Schneider-Calderón, Betriebsleiterin Angebote: Familiencafé, Krabbel-Eltern-Kind-Treff (Anmeldung nötig), Treff für Schwangere, Babysitterliste, Elternbildung, Kindercoiffeur, Mütter- und Väterberatung Eltern-Kind-Zentrum Stäfa Tödistrasse 1 Stäfa elki@gemeinde-staefa.ch Monika Hänggi, Betriebsleiterin Angebote: Offenes Café, Kinderbetreuung, Krabbelgruppen, Kinderkultur, Elternbildung, saisonale Kinderartikel-Börse, Deutsch- Sprachkurse, Integrationsangebote, Mütter- und Väterberatung Eltern-Kind-Zentrum Memory Zentrum Riedsteg, Bergstrasse 103e Uetikon am See memory@uetikon.org Alexandra Gerlof, Betriebsleiterin Angebote: Familien-Café, Themen-Café, Kinderhütedienst, Krabbelgruppen, Rund-um-Schwanger, Kindercoiffeuse, Singen mit Kleinkindern, Kindertanzen, Kreatives Basteln, Femmes-Tisch, Wir sprechen Deutsch -Gruppe, Elternbildung, Mütter- und Väterberatung Begegnungsmöglichkeiten www. Links familienclub-herrliberg.ch spielbaracke.ch kuesnacht.ch elki-maennedorf.ch elki-staefa.ch uetikon.org freizumi.ch flüügepilz.ch Freizeitzentrum Zumikon Dorfplatz 9 Zumikon freizeit@zumikon.ch Monique Cornu, Betriebsleiterin Angebote: Babysitterliste, Elternbildung, Eltern-Kind-Aktivitäten, Holzwerkstatt, Töpferei, Kinderschach, Malkurse, Jugendarbeit, Kinderbetreuung, Deutschsprachkurse, Mütter- und Väterberatung 17

18 Begegnungsmöglichkeiten für MigrantInnen Angebote für Fremdsprachige Familienzentren S. 16/17 Angebote für MigrantInnen www. Links integration.zh.ch kom-in.ch enzian.ch migraweb.ch femmestische.ch Interkulturelle Frauengruppe Hombrechtikon Café International 1x pro Monat, Mittwochnachmittag Interkultureller Frauentreff 1x pro Monat, Montagabend im Eltern-Kind-Zentrum Feldbachstrasse 17 Hombrechtikon «zu Gast bei» Frauen aus verschiedenen Kulturen kochen Eltern-Kind-Zentrum Tödistrasse 1 Stäfa Femmes Tisch, Wir sprechen Deutsch -Gruppe im Eltern-Kind-Zentrum Memory Zentrum Riedsteg, Bergstrasse 103e Uetikon am See Alexandra Gerlof 18

19 Deutschkurse für Fremdsprachige Deutschkurs für fremdsprachige Erwachsene Schulhausstrasse 39 Herrliberg Deutschkurs für fremdsprachige Erwachsene Angela Oberhänsli Hombrechtikon Erwachsenenbildung Deutsch für fremdsprachige Mütter Schulhaus Wiltisgasse Küsnacht untere Wiltisgasse 15 Angebote für MigrantInnen Deutsch für Frauen ECAP und Gemeinde Männedorf Männedorf Kontakt Françoise Abegg Deutschkurse für fremdsprachige Frauen Schulverwaltung, Meilen Judith Bolliger Deutschkurse für fremdsprachige Erwachsene Breiti 2, Bachtelweg 8a Oetwil am See Deutschkurse für Frauen und Männer, Deutschkurs für Eltern und Kinder ab 4 Jahren, Femmes Tisch, Wir sprechen Deutsch -Gruppe Eltern-Kind-Zentrum Stäfa Deutsch für fremdsprachige Erwachsene Schulverwaltung Uetikon am See Deutsch als Fremdsprache Freizeitdienst Zollikon Zollikerberg Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache für Erwachsene Freizeitzentrum Zumikon Zumikon

20 Angebote für Kinder Sport, Musisches, Kreatives, Diverses MuKi-Turnen Erlenbach Renata Staub Erlenbach Mutter-Kind-Tanz und Rhythmik für Kinder Hildegard Bänninger Feldmeilen MuKi-/VaKi-Turnen Marianne Haab Herrliberg Angebote für Kinder Angebote im sportlichen, gestalterischen und musischen Bereich, teilweise zusammen mit den Eltern oder nur für die Kinder. MuKi-/VaKi-Elki-Turnen Gaby De Conti Hombrechtikon Jugendturnen Hombrechtikon Waldzauber - Freizeit Waldgruppen Andrea Schneider Hombrechtikon Durchführung: Stäfa, Zumikon Eltern-Kind-Singen Musik und Bewegung für Kleinkinder Musikschule Küsnacht Küsnacht Mal- und Kunsttherapie Malen und Kneten für Kinder Arian Zeller Küsnacht Malatelier Ursula Roth Küsnacht ursula.roth@ggaweb.ch Malwerkstatt für Kinder Sheila Christen Küsnacht SAGADULA Musik Bewegung Spiel für Kinder von 0-7 Jahre Daniela Vogt-Koenig Küsnacht Schachunterricht für Kinder ab 4 Jahren Markus Regez Küsnacht

21 Angebote für Kinder Sport, Musisches, Kreatives, Diverses MuKi-Turnen Claudia Egli Männedorf Clownrina Marianne Möllebaek Männedorf Theater Tamtam Theater - Bewegung - Tanz Männedorf MuKi Plausch (Wasser) Vreni Ronner Meilen MuKi-/VaKi-Turnen Sonja Müller Oetwil am See MuKi-/VaKi-Turnen, Kinderturnen Laila Intlekofer Stäfa Klettern, turnen und toben für unsere Kleinen Daniela Kiel Uetikon am See Angebote für Kinder Im Mutter-Kind bzw. Vater-Kind-Turnen (MuKi/VaKi) werden Kinder von drei bis fünf Jahren im spielerischen Turnen mit der Mutter oder dem Vater rhythmisch und motorisch gefördert. MuKi-/Vaki-Turnen Claudia Müller Uetikon am See Freizeitdienst Zollikon freizeitdienst@zollikon.ch Zollikerberg Kinderatelier Fanger Carigiet Celestine Fanger-Carigiet Zollikerberg Seraina Fanger 21

22 Angebote für Kinder Sport, Musisches, Kreatives, Diverses Schwimm- und Bewegungsschule Zollicuda Robert Müller Zollikon Durchführungsort: Schwimmbad Fohrbach Zollikon Chess 4 Kids für Kinder ab 4 Jahren Bea Johner Zollikon Angebote für Kinder Eltern-Kind Musikunterricht (1½-4 Jahre) Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre) Singgruppen und Kinderchöre (4-15 Jahre) Musikschule Zollikon Zollikon Eltern-Kind-Turnen Aliki Feldmann Zumikon aliki.feldmann@bluewin.ch Spielgruppen Spielgruppe Lämmli Asiye Aydemir Erlenbach asiyeaydemir@hotmail.com Durchführung im Familienzentrum Flüügepilz Spielgruppe Teddybär Ester Borredon Erlenbach Spielgruppe Wichteli Esther Schönholzer Erlenbach Durchführung im Familienzentrum Flüügepilz Spielgruppe Wuschelbär Isolde Stadelmann Erlenbach The Apple Tree Suzanne Locklin Erlenbach

23 Spielgruppen Spielgruppe Im Koller Rosmarie Zöbeli Feldmeilen Spielatelier Chnopf Tina Gutbrod Herrliberg Durchführung im Familienzentrum Robinson Spielgruppe Hampi Vera Sennhauser Herrliberg Rea Sennhauser Durchführung im Familienzentrum Robinson Spielwerkstatt Angelica Staub-Casutt Herrliberg Durchführung im Familienzentrum Robinson Spielgruppe semillitas del saber Socorro Boha Herrliberg Deutsch-Spanisch Durchführung im Familienzentrum Robinson Spielgruppe Lüeholz Martha Brenner Hombrechtikon Spielgruppe Spielbaracke + Waldspielgruppe Kontakt: Boni Zimmermann Hombrechtikon Durchführung im Eltern-Kind-Zentrum und im Wald Spielgruppe Sternschnuppe Cristina Brechbühl Hombrechtikon Spielgruppen Eine Spielgruppe ist eine konstante Gruppe von sechs bis zehn Kindern ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt, die sich regelmässig zum Spielen trifft. Die Kinder besuchen die Spielgruppe zwei bis drei Stunden ein- bis dreimal wöchentlich und werden in dieser Zeit durch eine ausgebildete Spielgruppenleiterin betreut. Halbtagesspielgruppe Swetlana Stoob Hombrechtikon Zwergen- und Spielgruppenremise Ursi Bachmann Hombrechtikon Spielgruppe Familienclub Küsnacht Alessandra Monnerat Küsnacht

24 Spielgruppen Spielgruppe Wichteli Esther Schönholzer Küsnacht Durchführung im Barbara Keller Heim Chinderhuus Karian - Spielgruppe Marianne Möllebaek Männedorf Kasia Kohlbacher Spielgruppe Bärliburg Tobias Zeller Männedorf Spielgruppen www. Links sslv.ch spielgruppe.ch spielgruppenlead.ch fks-hinwil.ch fks-uster.ch Mouse Club - JET English School Natalie Nowack Meilen Spielgruppe Sonnenblume Gabi Käser Meilen Halbtagesspielgruppe Spielgruppe Il Girotondo Marnie Peduzzi Meilen und Sandra Bizzozero marnie.peduzzi@ticino.com Italienischsprachige Spielgruppe Spielgruppe Zwerg Nase Silvia Bosshard Oetwil am See Spielgruppe Mogli Claudia Schleiffer Stäfa Annemarie Fellving kinderstube-mogli@hispeed.ch Sunshine Multilingual Preschool Programs Tatjana Popov Stäfa Programs for Holistic child Development Spielgruppe Die Zipfelmützen Annette Solms Stäfa Spielgruppe Feenstaub & Wunderwald Eveline Steinmann Stäfa in den Räumen des Zwergestübli 24

25 Spielgruppen Spiel- und Waldspielgruppe Sunnehuus Petra Hossmann Stäfa Spielgruppe Sunneburg Elisabeth Raths Uetikon am See Spielgruppe Familienclub Zollikon Daniela Wolf Zollikon Spielgruppe Fröschli-Chindsgi Esther Galli Zumikon Durchführung im Freizeitzentrum Spielgruppe Zwergähuus Petra Schneider Zumikon Durchführung beim Freizeitzentrum (Dorfplatz) Spielgruppen plus Spielgruppe Backstübli Asiye Aydemir Herrliberg Durchführung im Familienzentrum Robinson Spielgruppen plus Das Angebot Spielgruppe plus knüpft an die bereits etablierten Spielgruppen an und ergänzt diese durch eine gezielte Förderung des Spracherwerbs. Der Besuch einer Spielgruppe plus trägt dazu bei, die Lernvoraussetzungen und damit den späteren Schulerfolg der Kinder zu verbessern. Spielgruppe EVM Anja Kriesi Meilen Elternverein Meilen Spielgruppe Häsli hüpf Sonja Müller Oetwil am See

26 Natur- und Waldspielgruppen Bauernhofspielgruppe Heugümper Sonja Kamer Herrliberg Waldspielgruppe Wurzel Norina Graf-Knecht Hombrechtikon Waldspielgruppen / Kinder-Natur-Gruppen Doris Keller Küsnacht Durchführung in Männedorf, Meilen, Küsnacht, Erlenbach Natur- und Waldspielgruppen In der Waldspielgruppe gibt es keine Wände, keine Türen, kein Dach, dafür ein unbegrenzter Raum und vielfältiges Spielmaterial aus der Natur. www. Links feuervogel.ch silviva.ch rucksackschule.ch Waldspielgruppe Küsnachter Tobel Renata Staub Küsnacht Waldspielgruppe ABisCHRUT Katja Hofer Bianchi Männedorf katja.hoferbianchi@bluewin.ch Naturspielgruppe Sunshine Zweisprachig Deutsch/Englisch Ursula Graullera-Hofmann Oetwil am See Wald- und Sinneskindergarten Teddybär krippe_teddybaer@bluewin.ch Stäfa Waldspielgruppe Stötzlischnägge Anita Thürkauf Uetikon am See Irene Frei

27 Kinderkrippen Kinderkrippe FSB Erlenbach Schulhausstrasse 66 Erlenbach Kita Fischers Fritzli Seestrasse 17 Erlenbach Kinderkrippe Zwerge-Hüsli Schulhausstrasse 6 Erlenbach Kinderkrippe Chinderhuus Sunnestrahl Seestrasse 139 Feldmeilen FEE Familienergänzende Einrichtungen KiTiNa - Kind Tier Natur Arnenberg 1 Forch (Küsnacht) Chinderhuus Herrliberg Schulhausstrasse 45 Herrliberg Kinderkrippe VKN Indura Forchstrasse 244 Herrliberg Kinderkrippe Farbtupf Eichtalstrasse 51 Hombrechtikon Kinderkrippe Bienehuus Küsnacht Seestrasse 134a Küsnacht Kinderkrippe Fennergut Goldbacherstrasse 16 Küsnacht Kinderkrippe Heslibach Untere Heslibachstrasse 42 Küsnacht Kindertagesstätte Purzelbaum Asylstrasse 50 Männedorf Familienergänzende Betreuung Krippen sind Betreuungseinrichtungen für Kinder im Vorschulalter. Ausgebildete KrippenleiterInnen und Kleinkinderzieher-Innen betreuen Kinder vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten oder in die Schule. Kinder und Betreuungspersonen gestalten den Alltag in meist altersgemischten Gruppen von etwa zehn Kindern. Die Betreuung erfolgt an Werktagen, während feststehenden Öffnungszeiten. Kinderkrippen unterstehen einer kantonalen Bewilligung. 27

28 Kinderkrippen Kinderkrippe Tigeränte alte Landstrasse 315 Männedorf Kindertagesstätte Zauberloki Mittelwiesstrasse 4 Männedorf Kindertagesstätte Schatzinsel Höfliweg 6 Männedorf susi.keller@bluewin.ch Kinderkrippe Chinderhuus Sternen Seestrasse 565 Meilen FEE Familienergänzende Einrichtungen Familienergänzende Betreuung Kindertagesstätte Kindertraum-Haus Unot 22 Meilen Kindertagesstätte Perlä Schulhausstrasse 19/21 Oetwil am See Integration von Kindern mit Behinderung Arbeitgeberkrippe Gwunderfitz Laubisrütistrasse 42 Stäfa Kinderkrippe Teddybär Rohrhaldenstrasse 24 Stäfa Kindertagesstätte Müüsliburg Bahnhofstrasse 52 Stäfa Kindertagesstätte Müüsliburg Gerbi 8 Uerikon Kinderkrippe Kinderkrone Seestrasse 117 Uetikon am See Kinderkrippe Tatzelwurm Talstrasse 22 Uetikon am See

29 Kinderkrippen Tandem IMS (Deutsch-Englisch, Deutsch-Englisch-Französisch) Bergstrasse 101 Uetikon am See Kinderkrippe Zollikerberg Neuweg 10 Zollikerberg Kindertagesstätte kidsplus Forchstrasse 100a Zollikerberg Kinderkrippe Bienehuus Zollikon Bergstrasse 17 Zollikon Kinderkrippe Ferdinand Alte Landstrasse 106 Zollikon KIDSatLAKE bilingual childcare Seestrasse 43/45 Zollikon Tandem IMS (Deutsch-Englisch, Deutsch-Englisch-Französisch) Alte Landstrasse 88 Zollikon Familienergänzende Betreuung www. Links kitas.ch kinderkrippen-online.ch Chinderhuus Zumikon Dorfplatz 5 Zumikon

30 Tagesfamilien Tagesfamilien Hombrechtikon Kerstin Seiler Hombrechtikon Tagesfamilien Männedorf Shereen Schiegg Männedorf Tagesfamilien, Verein FEE Madeleine Gull Meilen FEE Familienergänzende Einrichtungen Meilen Familienergänzende Betreuung Tageseltern betreuen bis fünf Tageskinder bei sich zu Hause. Sie sind in eine Vereinsstruktur eingebunden, welche die einheitliche finanzielle Regelung und die fachliche Unterstützung sicherstellt. Ausgebildete Vermittlerinnen betreuen den Kontakt zwischen abgebenden und aufnehmenden Eltern. Der Verein leistet Gewähr für ein gutes Umfeld (Ausbildung der Tageseltern, Versicherungsfragen, Kontakt zu Behörden, etc.). www. Link tagesfamilien.ch Tagesfamilienverein Stäfa-Uerikon Alexandra Gialouris Reichmuth Stäfa Tagesfamilien, Verein Tatzelwurm Patricia Augsburger Dall Oglio Uetikon am See Krippenverein Tatzelwurm Tagesfamilienverein Zollikon und Küsnacht Miriam Pfyffer Zollikerberg Private Kindergärten und Vorschulen Privater Kindergarten nach M. Montessori General Wille-Strasse 108 Feldmeilen für Kinder ab 3 1/2 Jahren Bambola Kinderbetreuung Barbara Gratwohl Küsnacht Poststrasse 18 im Frühbereich (ab 2 Jahren) Double Decker Vorkindergarten Bilingual Preschool/Zweisprachige Vorschule Florastrasse 21 Küsnacht 30

31 Private Kindergärten und Vorschulen Terra Nova Privater Kindergarten Privater Kindergarten, ganztags Florastrasse 19 Küsnacht Topolino Kindergarten im Frühbereich ab 2 Jahre Poststrasse 18 Küsnacht Spielgruppe Waldzwerg Wald- und Bewegungsspielgruppe Beatrice Fomasi Stäfa Mal-Spielgruppe Celestine Fanger-Carigiet Zollikerberg Waldgartenstrasse 9 KIDS at LAKE bilingual childcare Seestrasse 43/45 Zollikon cogmo Cognitive Motion GmbH Sally Bantock Zumikon Dorfplatz 14/15 Familienergänzende Betreuung Ein Kinderhütedienst bietet Gelegenheit, Kinder (ca. 6 Monate bis 4 Jahre) stundenweise betreuen zu lassen. Kinderbetreuung/-hütedienst Familienzentrum Robinson Kinderhütedienst Herrliberg Kinderhütedienst Ref. Kirchgemeinde Küsnacht Eltern-Kind-Zentrum Stäfa Monika Hänggi Stäfa Eltern-Kind-Zentrum Memory Alexandra Gerlof Uetikon am See Kinderhütedienst Eisbärenclub Bea Läubli Uetikon am See Frauenverein Uetikon 31

32 Babysitting Babysitterliste Birgit Tognella-Geertsen Herrliberg Babysitterliste Eltern-Kind-Zentrum Hombrechtikon Babysitterliste May Zimmermann Küsnacht Babysitterliste Eltern-Kind-Zentrum Männedorf Familienergänzende Betreuung Babysitting ist eine stundenweise Kinderbetreuung durch Jugendliche, während einer vorübergehenden Abwesenheit der Eltern. www. Links supersitter.ch babysitting24.ch globesitters.org care4kids.ch childcare.ch liliput.ch Babysitterliste Madeleine Gull Meilen FEE Familienergänzende Eintrichtungen Babysitterliste Barbara Lüthi Stäfa Babysitterliste Heike Kehrli Uetikon am See Babysitter-Vermittlung care 4 kids, Gabi Gübel gabiguebel@care4kids.ch Uetikon am See Babysitterdienst Simone Spadin-Brumann Zollikerberg Babysitterliste Monique Cornu Zumikon Freizeitzentrum Zumikon 32

33 Entlastung Kinderbetreuung zu Hause KBH Ein Angebot für Familien mit Kindern in einer vorübergehenden Belastungsituation SRK Kanton Zürich Kronenstrasse Zürich Hauspflege / Haushilfe (Spitex) Spitex Erlenbach Lerchenbergstrasse 10 Erlenbach Spitex Zumikon Maur Aeschstrasse 8 Forch (Zumikon) Spitex Herrliberg Forchstrasse 99 Herrliberg Hom Care Spitex Im Zentrum 10 Hombrechtikon Spitex Küsnacht Obere Dorfstrasse 27 Küsnacht Spitex Männedorf Haldenstrasse 60 Männedorf Spitex Meilen Uetikon Plattenstrasse 62 Meilen Spitex Oetwil am See Willikonerstrasse 10 Oetwil am See Spitex Stäfa Bahnhofstrasse 58 Stäfa Spitex Zollikon Sonnengartenstrasse 45 Zollikerberg Entlastungsmöglichkeiten Nach einer schweren Geburt bzw. nach einer ambulanten oder Hausgeburt unterstützt die Spitex. Aber auch für Mütter, die schon Kinder haben, kann die Hauspflege eine grosse Erleichterung sein. www. Links nannyvermittlung.ch nanniesundmehr.ch familienservice.ch betreut24.ch familienhilfe.ch all4family.ch mamiexpress.ch mom2mom.ch elternclubschweiz.ch (Notfall-Nanny) tagesfamilien.ch muetterhilfe.ch 33

34 Kinderartikelbörsen Kinderartikelbörse Familienclub Herrliberg Durchführung: Frühling und Herbst Kinderartikelbörse Rebecca Künzli Hombrechtikon Gemeinnütziger Frauenverein Durchführung: Frühling und Herbst Kinderbörse Max und Moritz Barbara Kaiser Meilen Stelzenstrasse 44 Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr Uhr, Mi 9-11 Uhr Kinderkleiderbörse + Spielsachenbörse Romy Widmer Meilen Gemeinnütziger Frauenverein Börsen, Ausleihe Kinderartikelbörsen bieten eine gute Gelegenheit guterhaltene Kinderartikel und Spielsachen weiterzuverkaufen oder selbst zu kaufen. Kinderkleiderbörse Strubelpeter Elvira Aeschbacher Stäfa Glärnischstrasse 58 Tel. privat Öffnungszeiten: Di + Fr 9-11 Uhr und Uhr Kinderartikelbörse Stefanie Kurath Uetikon am See Daniela Rüegg Frauenverein Uetikon www. Link kindex.ch 34

35 Ludothek Ludothek Küsnacht Postfach 1124 Küsnacht Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Samstag Uhr, Donnerstag Uhr Ludothek Schälehuus Seestrasse 717 Meilen Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Ludothek Uetikon Bergstrasse 90 Uetikon am See Öffnungszeiten: Montag/Freitag Uhr, Samstag Uhr (ausgenommen Schulferien) Spielzeugbörse Dorfstrasse 43 Zumikon Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr, letzter Samstag im Monat 9-11 Uhr (ausser Schulferien) Börsen, Ausleihe Eine Ludothek verleiht analog zu einer Bibliothek Spielwaren und fördert damit das Spielen als aktive Freizeitgestaltung und kulturelle Betätigung. www. Link ludo.ch 35

36 Bibliotheken Gemeindebibliothek Schulhausstrasse 40 Erlenbach Gemeinde- und Schulbibliothek Schulhausstrasse 37 Herrliberg Gemeinde- und Schulbibliothek Schulhaus Altes Dörfli Hombrechtikon Bibliothek Seestrasse 123 Küsnacht Bibliothek Haldenstrasse 60 Männedorf Gemeindebibliothek Kirchgasse 50 Meilen Kultur Börsen, Ausleihe www. Link bibliothek.ch Schul- und Gemeinde-Bibliothek Schulhausstrasse 10 Oetwil am See Bibliothek Stäfa Tränkebachstrasse 35 Stäfa Gemeinde und Schulbibliothek Zentrum Riedsteg Uetikon am See Bibliothek Zollikerberg Binzstrasse 10 Zollikerberg Bibliothek Zollikon Rotfluhstrasse 96 Zollikon Gemeinde- + Schulbibliothek Dorfplatz 9 Zumikon

37 Beratungs- und Informationsstellen Alimentenhilfe / Kleinkindbetreuungsbeiträge Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster Spitalstasse 3 / Postfach Wetzikon alh.ost@ajb.zh.ch Alkohol- und Suchtberatungsstelle Bezirk Meilen Bruechstrasse Meilen bif Beratungs- und Informationsstelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft Postfach Zürich biz Meilen Berufs- und Laufbahnberatung Obere Kirchgasse Meilen Castagna Beratungs- und Informationsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder, weibliche Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen Universitätstrasse Zürich Beratungs- und Informationsstellen Elternnotruf Zürich 24h Hilfe und Beratung Weinbergstrasse Zürich Fachstelle für Integrationsfragen Kanton Zürich Neumühlequai 10 / Postfach 8090 Zürich Frauenberatung sexuelle Gewalt Langstrasse Zürich Frauenhaus und Beratungsstelle Zürcher Oberland Uster Frauenhaus Zürich Zürich

38 Beratungs- und Informationsstellen Heilpädagogische Früherziehung und Bobath-Physiotherapie für Kinder Ursula Avolio-Werder Felsenaustrasse Herrliberg Heilpädagogische Früherziehung Gabriela Rickenmann-Bosshardt, Privatpraxis Erstberatung, Abklärung und Therapie Grundwiesstrasse Küsnacht gabriela.rickenmann@gjr.ch Jugend- und Familienberatung kjz Männedorf Dorfgasse Männedorf kjz Küsnacht Kohlrainstrasse Küsnacht Kinderschutzgruppe kjz Männedorf Dorfgasse Männedorf Beratungs- und Informationsstellen Kinderschutzgruppe Berät und unterstützt Fachpersonen sowie Behördenmitglieder, welche mit Kindern arbeiten, bei Verdacht auf seelische und körperliche Misshandlung, sexuelle Ausbeutung oder Vernachlässigung. Die Kinderschutzgruppe hilft bei der Einschätzung der Situation und gibt Empfehlungen für das weitere Vorgehen ab. Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Kanton Zürich Neumünsterallee Zürich kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich Schaffhauserstrasse Zürich mannebüro züri Hohlstrasse Zürich Öffentliche Paar- / Eheberatungsund Mediationsstelle Bezirk Meilen (PEM) Bahnhofstrasse Männedorf Pro Juventute Kanton Zürich Zentralstrasse Zürich www. Links frueherziehung.ch postnatale-depression.ch 38

39 Beratungs- und Informationsstellen Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Notfallnummer und Beratungsdienst Telefon 147 (rund um die Uhr 365 Tage) SMS 147 Chat RGZ-Stiftung Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder Geissacher Zumikon SAMOWAR - Jugendberatung und Suchtprävention Bezirk Meilen Hüniweg Meilen Stiftung Mütterhilfe Badenerstrasse Zürich Beratungsstelle für Mütter und Väter in psychischer und sozialer Not während Schwangerschaften und Kleinkindphase Beratungs- und Informationsstellen 39

40 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Bildungsdirektion Kanton Zürich Eveline Rindlisbacher Telefon kjz Männedorf Sozialarbeiterin FH Gemeinwesenarbeit Dorfgasse Männdedorf

Familien- Wegweiser bezirk meilen. Angebote für Eltern und Kleinkinder Ausgabe September 2012

Familien- Wegweiser bezirk meilen. Angebote für Eltern und Kleinkinder Ausgabe September 2012 Familien- Wegweiser bezirk meilen Angebote für Eltern und Kleinkinder Ausgabe September 2012 Liebe Leserinnen und Leser Es gibt eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Trägern im Bezirk Meilen, die

Mehr

Organisiert durch den Familien-Club,

Organisiert durch den Familien-Club, Elternrat Schule Dorf 18.05.15 1/54 Information und Tipps für Familien in Küsnacht Organisationen rund um die Familie Familien-Club Babysitter Liste Familienzentrum Küsnacht KICK Kinderkrippen www.familienclubkuesnacht.ch

Mehr

Angebote für Eltern mit kleinen Kindern. Bezirk Meilen

Angebote für Eltern mit kleinen Kindern. Bezirk Meilen Angebote für Eltern mit kleinen Kindern Bezirk Meilen ab Januar 2019 Liebe Mütter und Väter Sie sind Eltern geworden zur Geburt Ihres Kindes wünschen wir Ihnen alles Gute! Suchen Sie nach Tipps zur Ernährung

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 1 1.2.2017 3.2.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Beratung zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld ein kostenloses

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Impuls Erziehungsberatung

Impuls Erziehungsberatung kjz Männedorf Impuls Erziehungsberatung Mit Eltern im Dialog Programm 2016 Gruppenangebote zu Erziehungs- und Familienfragen Der Alltag mit kleinen Kindern ist lebendig, aber auch anstrengend. Jeder Tag

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN Das Familienzentrum ist eine Dienstleistung der Stadt Uster in welcher unterschiedlichste Angebote zu einem gemeinsamen grossen verschmelzen.

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Ausgabe: Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Beratungs- und Kontaktstellen... 4 Kleinkindberatung

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Integrationsförderung Angebote und Projekte

Integrationsförderung Angebote und Projekte Gemeindeverwaltung Horgen Soziales Alte Landstrasse 25 Postfach 8810 Horgen Telefon 044 728 42 55 Fax 044 728 43 23 soziales@horgen.ch Integrationsförderung Angebote und Projekte Gültig ab 1. Januar 2018

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

SchwangerSchaftSkontrolle

SchwangerSchaftSkontrolle checkliste GEBUrT: SchwangerSchaftSkontrolle GeBurtSklinik? Wochenbett Gut vorbereitet auf die Zeit nach der Geburt. Vielleicht stehen Sie kurz vor der Geburt Ihres Kindes, vielleicht liegt der Termin

Mehr

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung»

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Seerestaurant Rorschach, Departement des Innern, Amt für Soziales Gesundheitsdepartement, Amt für Gesundheitsvorsorge Bildungsdepartment,

Mehr

Jugendsekretariat Winterthur. Frühförderung in der Stadt Winterthur

Jugendsekretariat Winterthur. Frühförderung in der Stadt Winterthur Jugendsekretariat Winterthur Frühförderung in der Stadt Winterthur Grundlagen für die Initiierung des Projektes Frühförderung Bildungsdirektion, Kanton Zürich Legislaturperiode 2007-2011 Bildungsziel 1

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

Aufwachsen in der Region Wie gestalten kleinere und mittlere Gemeinden ein gutes Umfeld für die Frühe Förderung?

Aufwachsen in der Region Wie gestalten kleinere und mittlere Gemeinden ein gutes Umfeld für die Frühe Förderung? Veranstaltung Aufwachsen in der Region Wie gestalten kleinere und mittlere Gemeinden ein gutes Umfeld für die Frühe Förderung? 30. Oktober 2018, Kulturpark Zürich Einladung Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit Infoabend - alles über das Geburtshaus - Infoabend - alles über das Geburtshaus 13.01.2017 Freitag 19.30-21.30 1 2 kostenlos - Hebammen des GH Infoabend - alles über das Geburtshaus 03.02.2017 Freitag

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Wer, wie, was. Der Verein FEE ist Träger folgender Einrichtungen:

Wer, wie, was. Der Verein FEE ist Träger folgender Einrichtungen: Verein FEE Wer, wie, was. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen gerne den Verein Familienergänzende Einrichtungen für Kinder in Meilen (FEE) vorstellen. Unsere verschiedenen Betreuungsangebote ermöglichen

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Eckdaten Gemeinde. Einwohnerinnen und Einwohner '134. Ausländeranteil ca. 33 %

Eckdaten Gemeinde. Einwohnerinnen und Einwohner '134. Ausländeranteil ca. 33 % Praxisbeispiel Eckdaten Gemeinde Einwohnerinnen und Einwohner 2017 10'134 Ausländeranteil ca. 33 % Von Tschubby - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65085687 Ausgangslage

Mehr

Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt

Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt Stillberatung Begleitung während der Stillzeit. Stilltreffen Eltern Kind Praxis Grabenackerstrasse 5 8450 Andelfingen Tel. 078 823 39 44 anja.langenbach@lalecheleague.ch

Mehr

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung»

Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung «Frühe Förderung» Begegnungszentrum Uznach, Departement des Innern, Amt für Soziales Gesundheitsdepartement, Amt für Gesundheitsvorsorge Bildungsdepartment,

Mehr

Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt

Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt Detailübersicht > > Angebot > Adressen/ Begegnungsmöglichkeiten für Fremdsprachige und Migranten/innen Informelle Angebote für Fremdsprachige und Migranten/innen, die dem Austausch dienen. machbar Bildungs

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote

Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote Adressen regionaler Beratungsstellen und Hilfsangebote Kinderschutzgruppe Bezirk Uster kjz Uster Schulweg 4 Postfach 1084 8610 Uster Tel 044 944 88 44 Fax 044 944 88 29 E-Mail : kjz.uster@ajb.zh.ch www.ajb.zh.ch

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Dienstag 29.08.17 19:30 SVP/BGB Meilen Podium AHV 2020 NR Sylvia Flückiger /SVP NR Barbara Schmid-Federer

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick.

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Angebotsübersicht Sozialpädagogische Wohngruppe für junge Frauen strasse 51 8008 Zürich 044 422 10 00 www.altenhof.ch Leitung: Suzanne

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Opferhilfe das Wichtigste in Kürze

Opferhilfe das Wichtigste in Kürze Kanton Zürich Kantonale Opferhilfestelle Direktion der Justiz und des Innern 2017 Opferhilfe das Wichtigste in Kürze 01 02 Was ist Opferhilfe? Opferhilfe ist eine gesetzlich geregelte Hilfeleistung. Sie

Mehr

Wirkungsvolle Elternbildung

Wirkungsvolle Elternbildung Wirkungsvolle Elternbildung Praxisnahe Beispiele QUIMS-Netzwerktagung 15. März 2014 Rita Volkart www.ajb.zh.ch Quims-Schwerpunkt Elterneinbezug Eltern kennen Handlungsmöglichkeiten, mit denen sie das Lernen

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt Kursprogramm 2019 Inhalt Liebe werdende Eltern, eine besondere Zeit liegt vor Ihnen! Unsere Hebammen begleiten Sie mit dem folgenden Kursprogramm durch

Mehr

Soziale Dienste. Tel Fax AHV-Zweigstelle der Gemeinde Dänikon Oberdorfstrasse Dänikon

Soziale Dienste. Tel Fax AHV-Zweigstelle der Gemeinde Dänikon Oberdorfstrasse Dänikon Soziale Dienste AHV-Zweigstelle der Gemeinde Dänikon Oberdorfstrasse 1 Tel. 044 846 50 80 Fax 044 846 50 89 Alimentenhilfe Amt für Jugend und Berufsberatung Schaffhauserstrasse 53 8180 Bülach Tel. 043

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

BETREUUNGS- UND BERATUNGSANGE- BOTE IN DER GEMEINDE OSTERMUNDIGEN FÜR KINDER IM VORSCHULALTER UND IHRE ELTERN

BETREUUNGS- UND BERATUNGSANGE- BOTE IN DER GEMEINDE OSTERMUNDIGEN FÜR KINDER IM VORSCHULALTER UND IHRE ELTERN BETREUUNGS- UND BERATUNGSANGE- BOTE IN DER GEMEINDE OSTERMUNDIGEN FÜR KINDER IM VORSCHULALTER UND IHRE ELTERN www.ostermundigen.ch 2 Vorwort Vorschulkinder befinden sich in einem ereignisreichen Alter.

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen Tagesbetreuung und Tagesstrukturen Angebote im Kanton Basel-Stadt Informationen in English, Español, Français, Italiano unter: www.ed.bs.ch/welcome Überblick Damit sich Familien- und Erwerbsarbeit besser

Mehr

Schule und Gemeinde Küsnacht. Informationsveranstaltung zum Kindergarteneintritt 2018

Schule und Gemeinde Küsnacht. Informationsveranstaltung zum Kindergarteneintritt 2018 Schule und Gemeinde Küsnacht Informationsveranstaltung zum Kindergarteneintritt 2018 Der Übergang von der Vorschulzeit in den Kindergarten stellt eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar.

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 01.02.2019 1 04.02.2019 04.02.2019 04.02.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

«Der Stapler-Kurs war genau das Richtige für mich. Ohne die Schreibstube hätte ich mein Ziel nie erreicht.» Antonio de Silva, Stapler-Kurs-Absolvent

«Der Stapler-Kurs war genau das Richtige für mich. Ohne die Schreibstube hätte ich mein Ziel nie erreicht.» Antonio de Silva, Stapler-Kurs-Absolvent «Der Stapler-Kurs war genau das Richtige für mich. Ohne die Schreibstube hätte ich mein Ziel nie erreicht.» Antonio de Silva, Stapler-Kurs-Absolvent Chancen verbessern beruflich weiterkommen «Schreibstube»

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Links auf der Homepage der Gemeinde Berg unter Gemeinde/Gesellschaft

Links auf der Homepage der Gemeinde Berg unter Gemeinde/Gesellschaft Links auf der Homepage der Gemeinde Berg unter Gemeinde/Gesellschaft Angebote für Kinder im Vorschulalter in Berg http://www.berg-tg.ch/documents/angebot_kinder_vorschulalter_2018-03-06.pdf Mutter-Vater-Kind-Treff

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Veronika Schmidt Psychologin. Katharina Büchi, Sozialarbeiterin, Beratungstelle Alter & Gesundheit. Dolores Baumann Anlaufstelle Alter und Gesundheit

Veronika Schmidt Psychologin. Katharina Büchi, Sozialarbeiterin, Beratungstelle Alter & Gesundheit. Dolores Baumann Anlaufstelle Alter und Gesundheit Gesprächsgruppen für begleitende und betreuende Angehörige im Kanton Angebote der vom Kanton Adliswil Wohn- und Pflegezentren Sihlsana AG, Badstrasse 4 8134 Adliswil Dienstag 15.30 17 Uhr kostenlos (Träger

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Programm März-April 2019

Programm März-April 2019 Programm März-April 2019 Eltern-Kind-Zentrum Kirchbichl-Angath-Bad Häring www.familientreff-kirchbichl.at office@familientreff-kirchbichl.at Eltern-Kind Gruppen Di, 5. März 2019 8.30-10.00 Uhr Gemischte

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

Elternbildung an Schulen

Elternbildung an Schulen Elternbildung an Schulen Erfolgsfaktoren und die Rolle von Elternmitwirkungsgremien KEO-Tagung vom 11. Juni 2016 Geschäftsstelle Elternbildung Susanne Kiss, susanne.kiss@ajb.zh.ch Martin Gessler, martin.gessler@ajb.zh.ch

Mehr

Kontinuierliche Bildungschancen - von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter

Kontinuierliche Bildungschancen - von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter Nationale Konferenz gegen Armut 2018, Workshop 1 Kontinuierliche Bildungschancen - von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter Bern, 7. September 2018 INFRAS Nationale Konferenz gegen Armut 7. September

Mehr

Süchtig werden kann jeder Mensch in jedem Alter. Gut ist, wenn Suchtprobleme dank Prävention und rechtzeitigem Handeln nicht entstehen.

Süchtig werden kann jeder Mensch in jedem Alter. Gut ist, wenn Suchtprobleme dank Prävention und rechtzeitigem Handeln nicht entstehen. Süchtig werden kann jeder Mensch in jedem Alter. Gut ist, wenn Suchtprobleme dank Prävention und rechtzeitigem Handeln nicht entstehen. Dafür ist die Suchtprävention Zürcher Unterland da. IM ALLTAG Sucht

Mehr

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Telefonische Beratungen 056 / 664 11 52 mvbmuri@bluewin.ch Montag bis Freitag Dienstag Freitagnachmittag 08.00 bis 09.00

Mehr

Angebote für Eltern mit kleinen Kindern. Familienwegweiser Bezirk Meilen 2016/2017

Angebote für Eltern mit kleinen Kindern. Familienwegweiser Bezirk Meilen 2016/2017 Angebote für Eltern mit kleinen Kindern Familienwegweiser Bezirk 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser Es gibt eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Trägern im Bezirk, die sich in unterschiedlichster

Mehr

Bestandsaufnahme zum Frühbereich in den Aargauer Gemeinden

Bestandsaufnahme zum Frühbereich in den Aargauer Gemeinden Bestandsaufnahme zum Frühbereich in den Aargauer Gemeinden Ergebnisse und Schlussbericht Yvan Rielle Inhalt der Präsentation 1. Ausgangslage und Vorgehen 2. Grundlagen, Angebote und Bedarf im Frühbereich

Mehr

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Spie mit l Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Wir bieten

Mehr

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7A 5630 Muri AG

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7A 5630 Muri AG Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7A 5630 Muri AG Telefonische Beratungen 056 / 664 11 52 mvbmuri@bluewin.ch Montag bis Freitag Freitagnachmittag 08.00 bis 09.30 Uhr 13.30

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Sie suchen Informationen zu Wohnformen, Gesundheit, Pflege und Betreuung, Unterstützung im Alltag, Sozialberatung, Kurse, Freizeit und Sport oder einfach Möglichkeiten

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick.

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Angebotsübersicht Sozialpädagogische Wohngruppe für junge Frauen strasse 51 8008 Zürich 044 422 10 00 www.altenhof.ch Leitung: Suzanne

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Frühe Förderung 3 Jahre «FF3» Inhaltsverzeichnis Wer und Was ist die Mütterberatung Idee und Entstehung des Projektes «FF3» «FF3» Ziele Vorgehen Erste Ergebnisse Kosten-Nutzen-Analyse

Mehr

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern Unsere Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr