Gedanken zum Erntedankfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gedanken zum Erntedankfest"

Transkript

1 1

2 AUF EIN WORT... Gedanken zum Erntedankfest Die Bitte um das tägliche Brot steht in der Mitte des Vaterunsers. Sie erinnert uns daran, dass das tägliche Brot keine Selbstverständlichkeit ist, sondern immer ein Grund Gott zu danken. Zugleich meint das Brot nicht nur das Lebensnotwendige für den Körper, sondern auch das, was wir für unser Herz und unsere Seele brauchen: Liebe, Geborgenheit, Anerkennung, Heimat und vieles mehr. Wenn wir unseren Vater im Himmel ernst nehmen, dann dürfen wir voller Vertrauen um alles bitten, was wir brauchen auch um das Alltäglichste. Und um das Wichtigste. Die Bitte um das Brot ist auch Ausdruck unserer Sehnsucht nach einer gelungenen Beziehung zu Gott, der in Jesus von sich sagt: Ich bin das Brot des Lebens. Unser tägliches Brot gib uns heute Satte beten diesen Satz anders als Hungernde. Deshalb ist das Wort unser so wichtig. Ich bete nicht ausschließlich für mein eigenes Wohl, sondern habe immer auch den Nächsten mit im Blick gerade auch denjenigen, dem das Notwendige zum Leben fehlt. Denn was,unser ist, verpflichtet zum Teilen, und was mehr als für uns nötig ist, soll zum Geschenk für andere werden. (Josef Tasch OFM). Oder wie es Gandhi gesagt hat: Wenn dich ein Hungriger fragt: Wo ist denn Gott?, dann gib ihm ein Stück Brot und sag: Hier ist Gott. Wenn wir das beherzigen, wird das Brot, das wir essen und das wir teilen, zum Zeichen des anbrechenden Reiches Gottes, erfahren wir in ihm die Gegenwart Gottes, der für uns sorgt und dem wir vertrauen dürfen. Ein frohes Erntedankfest wünschen Ihnen Ihre Seelsorger Pfr. Schmiedel Pfr. Müller Pfr.i.R. Miller Diakon Gallo 2

3 NACHGEDACHT... Wenn wir im Bettler Gott erkennen, verstehen wir, was Martin Großes getan hat. Er teilt, damit Gott nicht friert. Das ist auch unsere Aufgabe: Teilen - damit Gott unter uns nicht erfriert... 3

4 HERZLICHE EINLADUNG zum Erntedankgottesdienst Am Sonntag, den , feiern wir genannten Artikel beim Eine-Welt- Verkauf zu erwerben, um ihn dann anschließend zu spenden. Wir bedanken uns schon heute bei allen, die unsere Aktion unterstützen. 4 Erntedank. Im Familiengottesdienst, um Uhr werden wir unsere Freude und unseren Dank für Schöpfung, Ernte und Leben in besonderer Weise vor Gott bringen. Der Erntedanksonntag will uns aber auch an unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung erinnern und zum Teilen mit Not leidenden Menschen einladen. Nachdem im letzten Jahr unsere Aktion für die Friedberger Tafel in der Gemeinde äußerst positiv aufgenommen wurde, bitten wir Sie auch in diesem Jahr, unverderbliche Nahrungsmittel (wie z.b. Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Konserven ) oder Hygieneartikel zum Gottesdienst mitzubringen. Bei der Gabenbereitung werden wir die mitgebrachten Artikel in einer Prozession zum Altar tragen, um sie nach dem Gottesdienst an die Friedberger Tafel weiter zu reichen. Wenn Sie gleich doppelt helfen wollen, haben Sie auch die Möglichkeit, vor dem Gottesdienst einen der oben Sebastianstaler Wie in unserer Pfarrei inzwischen schon Tradition möchten wir am Erntedanksonntag wieder alle volljährigen Pfarreimitglieder um ihren Sebastianstaler bitten. Detaillierte Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Brief, den Sie mit diesem Pfarrbrief erhalten haben. Die Kirchenverwaltung bedankt sich schon jetzt bei allen Spenderinnen und Spendern mit einem herzlichen Vergelt s Gott. zum Dorfnachmittag Nach der Sommerpause lädt das Dorfnachmittagsteam wieder herzlich zum Dorfnachmittag ein. Am Mittwoch, den , um Uhr sind wieder alle Pfarreiangehörigen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in unser Pfarrheim eingeladen. Frau Melzer wird dabei einen interessanten Film vorführen. Wir freuen uns, wenn wir wieder viele Besucher bei den regelmäßigen Dorfnachmittagen begrüßen dürfen.

5 HERZLICHE EINLADUNG aktion hoffnung - Kleidersammlung Am Samstag, den , führt unsere Pfarrgemeinde wieder die Kleidersammlung für die aktion hoffnung durch. Der Erlös aus der Kleidersammelaktion soll in diesem Jahr gezielt den Salesianern Don Boscos in Vietnam zu Gute kommen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, besonders den vielen Menschen, die noch heute unter den Nachwirkungen vom Einsatz des toxischen Pflanzenschutzmittels Agent Orange im Vietnamkrieg leiden, im Berufsbildungszentrum in Phuoc Loc (70 km von Hanoi entfernt) eine Chance auf Bildung und eine fundierte handwerkliche Ausbildung zu geben. Wir bitten Sie, Ihre Kleiderspende bis Uhr zu den Sammelstellen am Feuerwehrhaus bzw. zur Mühle zu bringen. Bei der Abgabe Ihrer Textilien achten Sie bitte auf gut erhaltene, saubere und möglichst zeitgemäße Kleidung und Schuhe. Sammeltüten liegen im Kirchenvorraum, im Kindergarten und im Lebensmittelladen aus. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung. Erstkommunionvorbereitung Der Schuljahresbeginn ist in unserer Gemeinde immer auch zugleich der Start der Erstkommunionvorbereitung. Am Sonntag, den , sind alle Familien aus unserer Pfarrgemeinde, die ein Kind zur Erstkommunion führen wollen, eingeladen. Das Treffen beginnt um Uhr mit einer gemeinsamen Kirchenführung in der Pfarrkirche. Am Christkönigssonntag, den , werden wir die Sonntagsmesse in besonderer Weise mit den Erstkommunionkindern feiern. Im Gottesdienst (Beginn: Uhr) sollen sie der Gemeinde vorgestellt und unter den besonderen Segen Gottes gestellt werden. 5

6 WELTMISSIONSTAG Unter dem Motto Ich will euch Hoffnung geben steht der Monat und der Sonntag der Weltmission, Ägypten ist das Beispielland der Aktion. Am Sonntag, den , bitten wir Sie im Pfarrgottesdienst in der Kirchenkollekte um Ihre Gabe für die Weltmission. An dieser Stelle schon einen Herzlichen Dank. Solidaritätsessen Im Anschluss an den Gottesdienst am Weltmissionssonntag, , lädt das Missionsteam wieder sehr herzlich zum Solidaritätsessen ins Pfarrheim Derching ein. Wir sehen den beeindruckenden Film Sophie ein göttliches Geschenk, die Geschichte eines fröhlichen Mädchens mit dem Down Syndrom. Für unser leibliches Wohl sorgt das Missionsteam wieder bestens; es gibt Gemüseeintopf mit Brot sowie Apfelkuchen mit Eis zum Nachtisch. Wir freuen uns auf viele Besucher bei dieser Aktion, mit deren Erlös wir Solidarität zeigen können. 6

7 TERMINE Heizungskollekte Am Kirchweihsonntag, , wird die Kollekte im Pfarrgottesdienst für unsere Kirchenheizung verwendet. Wie schon des Öfteren darauf hingewiesen, erhalten wir für diesen großen Ausgabeposten in unserem Haushalt keinen Zuschuss der Diözese. Dies muss unsere Pfarrgemeinde alleine schultern! Deshalb bitten wir Sie um Ihr großzügiges Heizungsopfer und bedanken uns schon im voraus ganz herzlich dafür. Auf in die ewige Stadt! In der Allerheiligenwoche 2013 erfüllt sich für acht Familien ein lang gehegter Wunsch: gemeinsam mit Pfarrer Müller fahren sie nach Rom, um die Stadt zu erkunden, Weltkirche zu erleben und sich im Glauben zu stärken. Wir wünschen den Familien frohe und bereichernde Tage in Rom. Allerheiligen und Allerseelen Mit den Festen Allerheiligen und Allerseelen beginnt der Monat November. An Allerheiligen feiert die Kirche das neue Leben, das den Heiligen in der Herrlichkeit Gottes geschenkt ist und das allen Christen verheißen ist. Allerseelen gilt dem Gedächtnis der Verstorbenen. Bereits am Nachmittag des Allerheiligenfestes versammeln sich viele Gläubige zum Totengedenken auf den Friedhöfen. Auch in Derching laden wir am , um Uhr zu einem Wortgottesdienst mit Gräbersegnung in die Pfarrkirche ein. Vorausgeht um Uhr der Rosenkranz. Da an diesem Tag Pfarrer Müller noch mit Derchinger Familien in Rom weilt, wird die Feier dankenswerter Weise vom Liturgieteam der Pfarrei gestaltet und geleitet. Herbstkonzert des Jugendchores Am Sonntag, den , findet um Uhr in unserem Pfarrheim wieder ein Herbstkonzert des Jugendchores Derching statt. Herzliche Einladung an Alle! Adventsbasar Der jährliche Adventsbasar findet am Samstag, , von bis Uhr im Pfarrheim statt. Wir bitten die Gemeindemitglieder wieder um ihre Unterstützung: z.b. Bastelarbeiten u.ä. Natürlich freuen wir uns über Kuchen- und Tortenspenden, denn traditionell gehört das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen zu unserem Adventsbasar. Schon jetzt danken wir dem Gartenbauverein Derching, der uns zugesagt hat, das Anfertigen von Adventskränzen und Gestecken leitend zu übernehmen. Wir freuen uns auf viele Besucher, damit der Adventsbasar ein Erfolg werden kann. 7

8 GOTTESDIENSANZEIGER Sonntag 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANK Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Bitte um den Sebastianstaler, Aktion Friedberger Tafel, Verkauf von Eine-Welt-Waren Taufe von Jennifer Loder Montag Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Gesprächskreis der Frauen Dienstag Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. Johannes Leonardi keine Hl. Messe Dorfnachmittag "Filmvorführung von Frau Melzer Freitag Sel. Johannes XXII., Papst Jugendgruppe Beichtgelegenheit Oktober-Rosenkranz Heilige Messe, Franz Draxler (JM) / Verst. d. Fam. Haimer u. Greppmeier / Erwin Kastl / Kreszenz (JM) u. Alexander Lang / Magdalena (JM), Georg (JM) u. Leonhard Knauer / Hubert Meyer Samstag bis "Aktion Hoffnung" -Kleidersammlung Dankandacht zum "Tag der Heimat" und dem 60-jährigen Bestehen der SL Gruppe Derching, mitgestaltet von der Bläsergruppe "Bairisch Blech" Sonntag 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Opfer für die Kirche 8

9 GOTTESDIENSTANZEIGER Dienstag Hl. Theresia von Jesus von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Zeit mit Gott Seelsorgeteam-Sitzung in Stätzling Mittwoch Hl. Hedwig von Andechs und hl. Gallus Heilige Messe, Pfarrer Anton Moser (JM) / Agathe Bechteler / Gustav Eder / Anna Kastl (Alte Kirche) Freitag Hl. Lukas, Evangelist Jugendgruppe Beichtgelegenheit Oktober-Rosenkranz Heilige Messe, Ernestine Jakob u. Verst. d. Fam. Beck / Wilhelm Lechner / Peter Schubert / Margarete Sauer / Jakob Luksch (JM) / Doris u. Dieter Jacobs u. Maria Daferner / Hans Hirner u. Annemarie Leitenmayer Sonntag 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS - KIRCHWEIHFEST Pfarrgottesdienst, mitgest. vom Kirchenchor Kollekte für die Kirchenheizung Start der Erstkommunionvorbereitung für die Erstkommunionkinder u. deren Eltern Dienstag Sel. Johannes Paul II., Papst Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester Heilige Messe, Pfarrer Adalbert Brunner / Eltern Kienberger u. Rohrmeir u. Angeh. / Florian Kastl / für die Armen Seelen (Alte Kirche) 9

10 GOTTESDIENSTANZEIGER Freitag Jugendgruppe Oktober-Rosenkranz Heilige Messe, Georg u. Walburga Paulus / Emilia Schnürer (JM) u. verst. Angeh. / Albert Nachtrub / Helmut u. Ingeborg Bonk / Theresia (JM) u. Josef Kreitmeier / Niedermeir Wilhelmina (JM) u. Josef / Peter Wiedemann (JM) Sonntag 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTMISSIONSSONNTAG Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Kollekte für die Weltmission Solidaritätsessen im Pfarrheim Dienstag Zeit mit Gott Mittwoch keine Hl. Messe - Freitag HOCHFEST ALLERHEILIGEN Pfarrgottesdienst Rosenkranz Wortgottesdienst, anschl. Gräbersegnung Samstag Allerseelen Requiem f. d. Verstorbenen der Pfarrgemeinde Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Sonntag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren Herbstkonzert des Jugendchores Derching im Pfarrheim

11 GOTTESDIENSTANZEIGER Dienstag Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges Heilige Messe, Maria Hanel mit Eltern u. Geschw. / Pfarrer Anton Moser u. Agathe Bechteler / Gertrud Bechtel / Josef Fuchs Donnerstag Hl. Wilibrord, Glaubensbote Liturgiekreis Freitag Krankenkommunion Jugendgruppe Beichtgelegenheit Heilige Messe, Anton Kolper / Marie Dolzer, Sohn Johann u. verst. Angeh. / Magdalena u. Martin Kungl / Josef Widmann / Josef Seidl (JM) / Kreszenz (JM) u. Josef Kuhn / Franz u. Emma Sacher (JM) u. Verw. Sperner u. Schmid Samstag Weihetag der Lateranbasilika ökumenischer Kinderbibeltag in Stätzling Sonntag 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Opfer für die Kirche Montag Hl. Martin, Bischof v. Tours Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Stanislaus Kostka, Novize Heilige Messe, Josefa u. Valentin Wagner / Berti Tietjen u. Sepp / Agnes Veitl / Emilie Engst 11

12 GOTTESDIENSTANZEIGER Dorfnachmittag "Das neue Gotteslob stellt sich vor" Ref.: Herr Pfarrer Müller Freitag Hl. Albert der Große, Ordensmann, Bischof von Regensburg Jugendgruppe Requiem f. d. Verst. d. Krieger- u. Soldaten vereins Derching, Verst. d. Fam. Lindermeir - Sturm / Verst. d. Fam. Losert u. Sauerlacher / Rosa Krause / Maria Fritz (JM) u. verst. Angeh. / Margarete Sauer u. Eltern Sauer u. Hansel / Rita Lindermayr Sonntag 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Diasporaopfertag Dienstag Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Zeit mit Gott Mittwoch Heilige Messe, Theresia u. Josef Kreitmeier / Emerentia u. Josef Glück / Pfarrer Adalbert Brunner / Franziska u. Josef (JM) Foraschick u. Angeh. / Martin Kungl Freitag Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Jugendgruppe Heilige Messe, Wilhelm Neumair (JM) u. Eltern / Adolf Steiner (JM) / Theresia Tränkl, Leonhard Höfle u. Josef Hartl / Eltern Kienberger u. Rohrmeir u. Angeh. / Johann Schnauder - Dankmesse zum 60jährigen Ehejubiläum von Viktoria u. Ernst Tschacha Samstag Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und hl. Klemens I., Papst Adventsbasar im Pfarrheim 12

13 GOTTESDIENSTANZEIGER Sonntag CHRISTKÖNIG Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst mit Vorstellung und Segnung der Erstkommunionkinder und deren Eltern Dienstag Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Zeit mit Gott Mittwoch Heilige Messe, Emma Baum / Anna Kastl / für die Armen Seelen Freitag Jugendgruppe Heilige Messe, Verst. d. Fam. Tschacha- Hermann / Richard Springer / Agnes u. Georg Wachtler / Bernhard Hadula / Johann Römmelt u. Julian Presas Römmelt / Leonhard Knauer Samstag Hl. Andreas, Apostel Kindergottesdienst mit Adventskranzsegnung Sonntag 1. ADVENT Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren Herzlich willkommen! Das Pfarrbüro ist am Dienstag und Donnerstag von bis Uhr geöffnet. Telefonisch erreichen Sie uns: (0821) Homepage: 13

14 TERMINE Pfarrgottesdienst zum Erntedankfest Gesprächskreis der Frauen Dorfnachmittag mit Filmvorführung Aktion Hoffnung Kleidersammlung Seelsorgeteam-Sitzung in Stätzling Pfarrgottesdienst zum Kirchweihfest, Heizungskollekte Pfarrgottesdienst am Weltmissions-Sonntag Anschließend Solidaritätsessen im Pfarrheim Pfarrgottesdienst zum Hochfest Allerheiligen Allerseelen: Requiem f.d.verst.d.pfarrgemeinde Liturgiekreis Krankenkommunion ökumenischer Kinderbibeltag in Stätzling Martinsfeier des Kindergartens Dorfnachmittag Adventsbasar im Pfarrheim Pfarrgottesdienst mit Vorstellung und Segnung der Erstkommunionkindern und deren Eltern Kindergottesdienst mit Adventskranzsegnung Krankenkommunion Adventskonzert Hl. Messe zum Patrozinium Dorfnachmittag Beichte für Kinder und Jugendliche

15 TERMINE / MITARBEITER/IN GESUCHT Terminvorschau 2014: Pfarrfamilienabend in der Schulturnhalle Erstkommunion in Derching Oktoberrosenkranz Der Monat Oktober steht ganz im Zeichen des Rosenkranzgebets. Mit den Perlen des Rosenkranzes und dem wiederkehrenden Gegrüßet seist du, Maria versuchen Christen, sich an der Hand Marias zu den entscheidenden Bildern ihres Glaubens führen zu lassen. Wir laden alle Gläubigen zum Oktoberrosenkranz ein, den wir jeden Freitag um Uhr vor der Abendmesse beten. Frühmesse am Mittwoch wieder in der Pfarrkirche Bitte beachten Sie, dass ab die Heilige Messe mittwochs um Uhr in der kalten Jahreszeit wieder in unserer Pfarrkirche gefeiert wird. Krankenkommunion Die nächsten Termine für die Krankenkommunion sind Freitag, der , Freitag, der und Montag, der , jeweils ab Uhr. Bitte vormerken. Für die Mittagessenbetreuung und Küche in der Kindertagesstätte Derching. suchen wir eine freundliche Person, die gut mit Kindern umgehen kann, diese beim Mittagessen betreut und anschließend die Küche wieder auf Vordermann bringt. Wenn Sie zwischen Uhr und Uhr Zeit und Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann wenden Sie sich bitte an die Kindertagesstätte Derching, Tel. 0821/ , oder an Frau Rummel vom Pfarrgemeinderat. Tel.: 0821/ Die Bezahlung erfolgt auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Genaue Informationen erfahren Sie in der Kindertagesstätte. Wir freuen uns auf Sie! 15

16 HERZLICHE EINLADUNG zur Martinsfeier am Montag, den , 17 Uhr Wir beginnen in der Derchinger Kirche mit einem Wortgottesdienst. Danach ziehen wir alle gemeinsam mit Laternen durch das Oberdorf, singen um das Martinsfeuer Lieder und erhalten aus der Hand von St. Martin eine gebackene Martinsgans. Anschließend geht es weiter zum Lichthof der Kirche, wo es Würstl, Tee, Lebkuchen und Glühwein gibt. Bringen Sie dazu bitte ein eigenes Trinkgefäß mit. Das Team der Kindertagesstätte und der Elternbeirat freuen sich auf Ihr Kommen! zur Adventskranz-Segnung Liebe Kinder, liebe Familien wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines Kindergottesdienstes Euren Adventskranz segnen zu lassen. Dieser findet am Samstag, den , um Uhr statt. Außerdem laden wir ganz herzlich zu den Gottesdiensten im Advent ein und wünschen eine schöne Adventszeit. 16

17 DIE KINDERSEITE Warum feiern wir Erntedank? Das Erntedankfest kennen viele Kinder schon seit den Kindergottesdiensten. Dann sind die Kirche und besonders der Altar schön geschmückt. Das Erntedankfest wird schon sehr, sehr lange gefeiert, tatsächlich ist es das älteste Fest der Menschheit. Wir Christen feiern Erntedank seit dem 3. Jahrhundert. Am Erntedankfest danken wir Gott für die gute Ernte, für die Lebensmittel, die uns die Natur schenkt. Es soll uns daran erinnern, dass es nicht allein von den Menschen abhängig und nicht selbstverständlich ist, genug zum Essen zu haben. Auch wird uns an Erntedank ins Gedächtnis gerufen, wie wichtig die Landwirtschaft und eine gesunde Umwelt sind. Früher waren die Menschen viel mehr als heute auf eine gute Ernte angewiesen. Es gab keine Supermärkte mit einer großen Gemüse- und Obstabteilung, in der man das ganze Jahr über einkaufen konnte. Im Gegenteil: Wenn es eine schlechte Ernte gab, mussten die Menschen hungern und große Not leiden. Deshalb hatte das Fest früher bei uns vielleicht auch eine größere Bedeutung. Heute wird in den Erntedankgottesdiensten oft für Menschen in ärmeren Ländern gesammelt, damit auch sie keinen Hunger leiden müssen. Zum Schluss der KINDERMUND: 17

18 KINDERBIBELTAG Der Kinderbibeltag 2013 findet am Samstag, den 09. November 2013 in Stätzling statt. Dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen der 1. bis 8. Klassen herzlich ein. Wir beginnen um 8.45 Uhr im evangelischen Pfarrzentrum, und teilen uns in verschiedene Gruppen auf, um ENGEL näher kennenzulernen. Zur Andacht um Uhr sind Deine Eltern ganz herzlich in die katholische Kirche eingeladen. Einladungen werden Mitte Oktober in den Klassen verteilt. Wer keine Einladung bekommt, kann den nachstehenden Abschnitt verwenden! (Bitte bis spätestens in den Briefkasten deines Pfarrbüros oder bei Martina Rühl, Wiesenstr. 13a, Stätzling werfen!) Zum Bibeltag bitte Hausschuhe und Schreibzeug mitbringen! Anmeldung zum KIBITAG 2013: Bitte mit 6 im Kuvert abgeben!!! Name, Vorname: Schule, Klasse: Ich möchte mit in eine Gruppe Telefon: O ich mag KEINE Leberkässemmel (evtl. ankreuzen) Ich bringe Muffins (im Karton/Pappteller ) mit JA/NEIN Unterschrift der Eltern: Über eure Anmeldungen freut sich das Kinderbibeltagteam NOCH FRAGEN? Dann ruf an: Martina Rühl (0821/784427) 18

19 PFARRGEMEINDERATSWAHL 19

20 PFARREIENGEMEINSCHAFT Termine in der Pfarreiengemeinschaft: Derching, St. Fabian u. Sebastian: , Uhr Herbstkonzert d. Jugendchores Derching (Pfarrheim) , Uhr Adventsbasar im Pfarrheim , Uhr Adventskonzert in der Pfarrkirche , Uhr Pfarrfamilienabend in der Schulturnhalle Stätzling, St. Georg: , Uhr Seelsorgeteam-Sitzung , Uhr ökumenischer Kinderbibeltag (s. eigene Seite) , Missionsbasar zugunsten von Mossoro (Pfarrheim) Wulfertshausen, St. Radegundis: , Uhr im Pfarrzentrum: Weinfest mit musikalischer Begleitung durch Karin u. Christian Schweigert , Uhr Männertag der Pfarreiengemeinschaft: Gottesdienst mit anschl. Vortrag. Ref.: Diakon Erwin Helmer , Uhr Adventsbasar Kolpingfamilie Friedberg-Nord: , Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche Wulfertshausen. Anschließend Weinfest im Pfarrzentrum (gemeinsam mit der Pfarrei) , Uhr Kath. Pfarrzentrum Stätzling: Vortrag zum Thema: Christentum und Islam Ref.: Peter Wellkamp , Kolpinggedenktag, Uhr Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde Derching, Uhr Filmvortrag über Hilfsprojekte in Kamerun durch Willi Lechner , Waldweihnacht im Derchinger Forst, Treffpunkt: Uhr am Pfarrzentrum Wulfertshausen 20 Erstkommuniontermine im Jahr 2014: Derching und Haberskirch: 04. Mai Stätzling: 11. Mai Wulfertshausen: 18. Mai

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe XI/2012-04.11. - 02.12.2012 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, Am 11. Oktober jährte sich der Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe XI/2011-01.11. - 27.11.2011 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, kürzlich las ich, dass im Bistum Dresden der Bischof bei der Firmung

Mehr

Herbst Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen

Herbst Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen Herbst 2012 Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen 1 AUF EIN WORT... E in Bild wie eine Einladung - nein, nicht zum Zugreifen und Reinbeißen, sondern zum Fantasieren: Einfaches Brot, frisches Obst

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Herbst Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen

Herbst Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen Herbst 2011 Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen 1 AUF EIN WORT... ERNTEDANK - ist denn das noch ein Fest für uns? Ist es eine Auszeit im hektischen Alltag, ein Tag zum Luftholen, zum Krafttanken

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe VII+VIII/2011-03.07. - 28.08.2011 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, viele von Ihnen freuen sich wie ich auf die kommenden Ferien

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 06.10. bis 04.11.2018 Samstag. 06.10.2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch,Gottesdienstanzeiger vom 28.10. bis 03.12.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe VII-IX/2014-13.07. - 05.10.2014 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, tagtäglich beginnen wir den Morgen mit dem Blick auf den Wecker,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe II+III/2013: 27.01.2013-24.03.2013 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, seit Oktober vergangenen Jahres begeht die Kirche auf Wunsch

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfingsten Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen

Pfingsten Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen Pfingsten 2013 Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen 1 2 Liebe Leserin, lieber Leser, esus hat vor zweitausend Jahren in einem uns fernen Land gelebt. Er hat J eine Sprache gesprochen, die wir

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Advent u. Weihnachten Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen bis

Advent u. Weihnachten Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen bis Advent u. Weihnachten 2013 Derching Haberskirch Stätzling Wulfertshausen 1.12.2013 bis 02.02.2014 1 2 NACHGEDACHT 3 TERMINE 4 Einladung zum Dorfnachmittag bitte Terminänderung beachten Der Dorfnachmittag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe XII/2011-27.11. - 31.12.11 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, Das Wort Advent kennt man in unserer Gesellschaft kaum noch. In den

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT GOTTESDIENSTORDNUNG Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.10.2018 11.11.2018 - 2 Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe III/2014-09.03. - 13.04.2014 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, die Pfarrgemeinderatswahl liegt hinter uns: Herzlich möchte ich Ihnen allen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe II/2015-01.02. - 22.02.2015 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, in Umberto Ecos Roman Der Name der Rose entzündet sich der tödliche Streit

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN. Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen.

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN. Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen. KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen. Ausgabe VII-IX/2015-12.07. - 04.10.2015 1 AUF EIN WORT...

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottes Liebe ist wie ein Schiff, das seit Jahrtausenden durch die Welt fuhr, bis es an der Krippe von Bethlehem Anker warf.

Gottes Liebe ist wie ein Schiff, das seit Jahrtausenden durch die Welt fuhr, bis es an der Krippe von Bethlehem Anker warf. ! ! ANGEDACHT Gottes Liebe ist wie ein Schiff, das seit Jahrtausenden durch die Welt fuhr, bis es an der Krippe von Bethlehem Anker warf. Johannes Tauler 3 MELDUNGEN / NACHRICHTEN Adventsbasar - Danke!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr