KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN. Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN. Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen."

Transkript

1 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Wenn wir mutig genug sind, Lebewohl zu sagen, wird das Leben uns mit einem neuen Hallo belohnen. Ausgabe VII-IX/

2 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, zum letzten Mal darf ich mich im Vorwort des Pfarrbriefes an Sie wenden. Meine Tage in Derching sind gezählt, der Abschied naht. Viele Dinge, die ich beim Ausräumen, Sortieren und Packen in die Hand nehme, erinnern mich an die vergangenen elf Jahre, die ich mit Ihnen als Seelsorger verbringen durfte. Es waren Jahre mit kostbaren Begegnungen, schönen Ereignissen und friedvollen Tagen. Natürlich gab es auch wie es im Leben halt so ist - den einen oder anderen Ärger und manche Enttäuschung. In dieser Zeit durfte ich Ihnen - auch mit Ihrer Offenheit und Hilfe - zeigen, welche Kraft aus der Feier der Eucharistie geschöpft werden kann, wie bereichernd es ist, miteinander im Gespräch den Glauben zu teilen und zu beten, und wie heilend es sein kann, füreinander auch in Not da zu sein. Aber ich habe in diesen Jahren nicht nur als Seelsorger unter Ihnen gewirkt, ich habe als Christ von Ihnen auch sehr viel empfangen. Deshalb möchte ich zum Abschied nochmals Danke sagen: allen, die mit mir gebetet und Gottesdienst gefeiert haben; allen, die mit ihren Gaben und Talenten dazu beigetragen haben, Gemeinde zu bauen; allen, die in der Kirchenverwaltung und im Pfarrgemeinderat Verantwortung für die Pfarrgemeinde übernommen haben; allen Kindern und Jugendlichen, die unsere Gemeinde jung und lebendig gemacht haben. Ich wünsche Ihnen auch im Namen meiner Pfarrhausfrau, Frau Gantner, dass Sie im Miteinander immer wieder entdecken: Gottes Reich ist unter Ihnen, auch wenn es manchmal so klein und unscheinbar ist wie ein Senfkorn. Ihr Pfarrer 2

3 Nachgedacht... L ebe El e, Gt l eb i K nd, egal elc e Zeu i e i nwch Hau e b ng. he e S e ich Gt z V rbild - auch da, e S e elleich e täusch ode erär et nd. nnd zei e S e I e K nd I e L ebe. I de L ebe soll e n e be ü e, e e weins zu bek e. 3

4 Herzlich Willkommen... in Derching Am 1. September 2015 dürfen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft einen neuen Seelsorger begrüßen: Herrn Pater Aurelian, der schwerpunktmäßig in Derching tätig sein wird. Wir freuen uns sehr und heißen Herrn Pater Aurelian ganz herzlich in unserer Pfarrgemeinde willkommen. Wir hoffen auf ein gutes Miteinander und Unterwegssein als christliche Gemeinde. Herr Pater Aurelian stellt sich uns im Folgenden selbst vor: 4 Liebe Leser und Leserinnen, vor kurzem hat Sie die Nachricht erreicht, dass ich ab September bei Ihnen der Neue bin. Sicher sind Sie gespannt, wen Sie da in Zukunft zu erwarten haben. Daher möchte ich mich gerne vorstellen. Die 50 hab ich bereits überschritten und in diesem Jahr durfte ich mein Silbernes Priesterjubiläum feiern. Obwohl ich bereits einige Jahre in Deutschland lebe, werden Sie noch merken, dass ich in Polen/Oberschlesien geboren und aufgewachsen bin. Im Orden der Franziskaner habe ich meine Berufung gefunden. In Breslau habe ich meinen Magister in Theologie gemacht und habe ein Zusatzstudium mit dem Lizenziat in dem Bereich Moraltheologie absolviert. Der Seelsorge habe ich mich immer gerne gewidmet und habe in den letzten Jahren in der Pfarrseelsorge gewirkt, die letzten zwei Jahre in der PG Haunstetten. Nach dieser schönen Zeit, werde ich nun ab dem 1. September bei Ihnen in der Pfarreiengemeinschaft tätig werden und freue mich darauf, weitere Erfahrungen sammeln zu können. Um mit den Worten von Henry Ford zu sprechen: Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. In diesem Sinne freue ich mich auf viele Begegnungen und ein gutes, erfolgreiches Zusammenwirken an meiner neuen Wirkungsstätte, für das kommende Jahr. Ihr Pater Aurelian Kornel Ziaja OFM

5 Termine - Herzliche Einladung Maria Himmelfahrt Am Samstag, den 15. August 2015 feiern wir um Uhr den Pfarrgottesdienst mit Segnung der Kräuter. Wir laden alle Pfarreiangehörigen herzlich dazu ein. Änderung der Gottesdienstzeit am Mittwoch Ab September 2015 wird die Hl. Messe am Mittwoch wieder auf den Abend verlegt. Die Eucharistiefeier beginnt künftig um Uhr und wird in der warmen Jahreszeit weiterhin in unserer Alten Kirche gefeiert. Unser altes Kirchlein aus dem 12. Jahrhundert, das in der Zeit um 1995 mit viel Einsatz renoviert worden ist und zu dem viele Derchinger noch starke Verbundenheit empfinden, soll auch weiterhin in die gottesdienstlichen Feiern unserer Pfarrei eingebunden sein. Diese Verlegung bietet zudem auch die Möglichkeit einer gleichmäßigeren Verteilung der Messintentionen. Es wäre schön, wenn die Anzahl der Gottesdienstbesucher durch die Verlegung auf den Abend wieder größer würde. Frühschoppen für Alle Der nächste Frühschoppen für Alle findet am 20. September 2015 statt. Nach dem Pfarrgottesdienst sind wieder alle Gemeindemitglieder herzlich in unser Pfarrheim eingeladen. Für die Bewirtung wird wie immer in bewährter Weise das Team Junge Familien sorgen, denen wir an dieser Stelle wieder einmal herzlich für ihren Einsatz danken möchten. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher zu diesem gemütlichen Beisammensein am - Vormittag. 5

6 Herzliche Einladung... Wenn sich die Stille tief nun in uns breitet, so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet, als deiner Kinder Lobgesang. Klang des Himmels Klangnacht zum Kirchenjubiläum Im Jubiläumsjahr der Pfarrkirche lädt die Pfarrgemeinde am 19. September 2015, von 21 Uhr bis 24 Uhr, zu einer Klangnacht ein, um an die Glockenweihe vor 51 Jahren, am 19. September 1964, zu erinnern. Gesang und Instrumentalmusik möchten neben Schriftlesung und Meditation uns helfen, die Klänge in uns und um uns vernehmen, von denen Dietrich Bonhoeffer in seinem Gedicht Von guten Mächten geschrieben hat. 6 Ministrantenausflug Auch in diesem Jahr will sich die Pfarrgemeinde bei den Ministrantinnen und Ministranten für ihren treuen Dienst in den Gottesdiensten mit einem Ausflug bedanken. Termin für den Ministrantenausflug ist Samstag, der 26. September Ziel wird der Hochseilklettergarten in Scherneck sein. Diese sportliche Herausforderung wird für die Kinder und Jugendlichen sicherlich ein tolles Erlebnis und verspricht großen Spaß. Anschließend gibt es noch eine gemeinsame Brotzeit in Derching. Falls der Wettergott gar nicht mitspielen sollte, ist als Alternative Badespaß in der Königstherme in Königsbrunn geplant. Es ist schön, dass dieser Ausflug heuer gemeinsam mit den Haberskircher Ministrantinnen und Ministranten durchgeführt wird und so das Kennenlernen und Zusammenwachsen in der Pfarreiengemeinschaft fördert.

7 GOTTESDIENSTANZEIGER 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren Montag Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar Gesprächskreis der Frauen Dienstag Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Bonaventura, Ordensm., Bischof, Kirchenl keine Hl. Messe - Freitag Jugendgruppe Heilige Messe, Georg Paulus (JM) / Verw. Spinger - Brandmair / Theresia Tränkl / Florian und Paula Kastl / Leonhard u. Viktoria Höfle / Peter (JM) u. Anna Schubert 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Opfer für die Kirche Dienstag Hl. Laurentius von Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Maria Magdalena keine Hl. Messe - Freitag Hl. Christophorus u. hl. Scharbel Mahluf Jugendgruppe Heilige Messe, Annemarie Leitenmayer / Ernestine Jakob, Wilhelm, Anna u. Anni Lechner / Josef u. Franziska Haimer u. verst. Angeh. / Maria Scherhaufer u. Franz Ullmann / Theresia u. Franz Handlos m. Geschw. / Fritz Staudinger 7

8 GOTTESDIENSTANZEIGER 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Koll.: Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz Dienstag Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Marta von Betanien keine Hl. Messe Schulschlussgottesdienst GS Derching Freitag Hl. Ignatius von Loyola, Priester und Ordensgr Jugendgruppe Heilige Messe, Xaver Hagg (JM) / Benno Zimmerle (JM) / Johann Gumpp (JM) / Leonhard (JM) u. Magdalena Knauer u. Sohn Georg / Verst. d. Fam. Langenegger u. Wied 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Waren Dienstag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Zeit mit Gott Mittwoch Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom keine Hl. Messe - Freitag Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin Patronin des Bistums Augsburg - Herz-Jesu-Freitag Heilige Messe, Georg (JM) u. Sofie Brandmair / Maria Böhme (JM) u. Centa Neher / Johann Römmelt (JM) u. Julian Presas Römmelt (JM) und Barbara Manhart / Albert Nachtrub (JM) / Theresia Hanslick 8

9 GOTTESDIENSTANZEIGER 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Dienstag Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgr Krankenkommunion Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau Heilige Messe, Josef u. Franziska Fröhlich / Anna u. Josef Berthold / Sofie u. Leonhard Stark u. Verw. Spielberger (Alte Kirche) Freitag Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Heilige Messe, Josef u. Marie Dolzer u. Sohn Johann / Josef u. Magdalena Treffler u. Franz Draxler / Johann Sauermann u. Verst. d. Fam. Sauermann u. Lehner / Helma u. Josef Vogl / Regina Elbl Samstag MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Pfarrgottesdienst mit Segnung der Kräuter 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Opfer für die Kirche Dienstag Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer Heilige Messe, Johann Schnauder (JM) / Martin Lindermeir (Alte Kirche) 9

10 GOTTESDIENSTANZEIGER Freitag Hl. Pius X., Papst Beichtgelegenheit Heilige Messe, Fam. Neumair mit Verw. / Anton Kolper, Eltern u. Geschw. / Anna u. Anni Lechner / Walter Sperner (JM) u. Verst. d. Fam. Sacher u. Schmid / Magdalena (JM) u. Martin Kungl 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Dienstag Hl. Ludwig, König und hl. Josef von Calasanz, Ordensgründer Zeit mit Gott Mittwoch Heilige Messe, Anna Heckl, Lina u. Paul Preschl, Elisabeth u. Helene Klier / Josef Dolzer (Alte Kirche) Freitag Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Beichtgelegenheit Heilige Messe, Ernst Sauermann u. Verst. d. Fam. Sauermann / Johann Gumpp / Josef Widmann / Erwin Kastl / Maria Kolper 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrgottesdienst anschl. Feier zur Verabschiedung von Herrn Pfarrer Müller Dienstag Zeit mit Gott 10 Mittwoch Heilige Messe, Anna u. Bruno Losert / Fritz Staudinger / Regina Elbl (Alte Kirche)

11 GOTTESDIENSTANZEIGER Freitag Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion Heilige Messe, Agnes u. Georg Wachtler / Josefa u. Franz Klement / Richard u. Anna Springer m. Geschw. u. Josef Brandmair / Markus Brandmair / Verst. Priegl, Regauer u. Karber / Elisabeth Obleser (JM) 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Dienstag MARIÄ GEBURT Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Petrus Claver, Priester Heilige Messe, Johann Schnauder / Herbert Fabritz u. Hans Miska (Alte Kirche) Freitag Heilige Messe, Sofie u. Georg Brandmair u. verst. Angeh. / Maria Hermann / Maria Fuchs / Josef u. Franziska Fröhlich / nach Meinung Lechner 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst Welttag der Kommunikationsmittel Verkauf von Eine-Welt-Waren Dienstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens Schulanfangsgottesdienst 1. Kl. GS Derching Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof Schulanfangsgottesdienst Kl. GS Derching Heilige Messe, Josef Widmann / Martin Lindermeir (Alte Kirche) Pfarrgemeinderats-Sitzung 11

12 GOTTESDIENSTANZEIGER Freitag Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glaubensb Jugendgruppe Heilige Messe, Anna, Josef u. Doris Denzl / Johann Gumpp / Anna u. Peter Schubert / Verst. d. Fam. Streitenberger u. Schmeikal Samstag Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Uhr Klangnacht 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst, Opfer für die Kirche Frühschoppen für Alle im Pfarrheim Dienstag Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Zeit mit Gott Mittwoch Hl. Pius (Padre Pio) von Pietrelcina, Ordenspr Heilige Messe, Maria Kolper / Marianne Langenegger u. Angeh. (Alte Kirche) Freitag Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Jugendgruppe Heilige Messe, Helmut (JM) u. Ingeborg Bonk / Verst. d. Fam. Haimer u. Greppmeier Samstag Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer Ministrantenausflug 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst, Caritas-Herbstkollekte Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Montag Weihetag des Domes Unserer Lieben Frau Kirchenverwaltungs-Sitzung im Pfarrheim 12 Dienstag Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel Zeit mit Gott

13 GOTTESDIENSTANZEIGER Mittwoch Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Heilige Messe, Emilie Engst / Fritz Staudinger (Alte Kirche) Freitag Heilige Schutzengel - Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion Jugendgruppe Oktober-Rosenkranz (Alte Kirche) Heilige Messe, Josef u. Marie Dolzer u. Sohn Johann / Walburga u. Georg Paulus / Johann Losert (JM) / Theresia Tränkl, Josef Hartl u. Leonhard Höfle / Rosa Krause u. verst. Angeh. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Erntedankfest) Rosenkranz um geistliche Berufe Pfarrgottesdienst, Bitte um den Sebastianstaler Aktion "Friedberger Tafel" Verkauf von Eine-Welt-Waren Herzlich willkommen! Das Pfarrbüro ist am Dienstag und Donnerstag von bis Uhr geöffnet. Telefonisch erreichen Sie uns: (0821) Homepage: Bitte beachten Sie: Wegen Renovierungsarbeiten ist das Pfarrbüro Vom 10. bis 25. September 2015 geschlossen. Auch am 1. Oktober 2015 ist das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Krankenkommunion Die nächsten Termine für die Krankenkommunion sind: Dienstag, 11. August; Freitag, 4. September; Freitag, 2. Oktober jeweils ab 9.00 Uhr 13

14 Ein herzliches Dankeschön... Apfelbaumfest Sicher haben Sie unseren neu gepflanzten Apfelbaum im Vorgarten des Kindergartens schon entdeckt. Die Kinder schickten Herrn Hadwiger eine Einladung und haben zwei leckere Apfelkuchen gebacken. Am 13. Mai fand bei strahlendem Sonnenschein dann das Apfelbaumfest statt. Alle Kinder versammelten sich um den Apfelbaum herum vor dem Kindergarten. Herr Hadwiger nannte uns den Namen der Sorte (Jonagold), wie die Äpfel aussehen und schmecken werden. Dann überlegten wir gemeinsam, was denn ein Baum so alles benötigt um eine gute Ernte zu erzielen. Gemeinsam ließen wir uns noch den leckeren Apfelkuchen schmecken. Wir hoffen, dass wir bald viele Äpfel von dem Baum ernten können. 14 Ein ganz herzliches Dankeschön Herrn Hadwiger und der Baumschule Heim für die Spende des Apfelbaumes vom Team des Kindergarten Derchings und natürlich von allen Kindergartenkindern!

15 Herzliche Einladung... Schulschlussgottesdienst Für die Klassen der Grundschule Derching findet am Mittwoch, den 29. Juli 2015, um Uhr der Schulschlussgottesdienst statt. Es wäre schön, wenn sich viele Eltern und Großeltern Zeit zur Mitfeier nehmen würden. Und wir wünschen Euch allen SCHÖNE FERIEN!!! LEINEN LOS!!! - Einladung zum Schulanfangsgottesdienst Liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler, der Beginn eurer Schulzeit ist ein Aufbruch in ein unbekanntes Land. Wenn ihr davor ein wenig Angst habt, ist das völlig normal. Doch ihr seid nicht alleine an Bord. Eure Eltern und Geschwister fahren mit, ihr habt liebe Mitschüler, die Lehrer helfen euch. Und ihr dürft darauf vertrauen, dass Gott euch begleitet. Das feiern wir im Schulanfangsgottesdienst, der am Dienstag, den 15. September 2015 um Uhr in unserer Pfarrkirche stattfindet. Der Schulanfangsgottesdienst für die Schüler der 2. bis 4. Klasse beginnt am Mittwoch, den 16. September 2015 um Uhr. Bei beiden Gottesdiensten sind neben den Eltern und Großeltern natürlich auch alle Pfarreiangehörigen, die Zeit haben, herzlich zur Mitfeier eingeladen. Vorankündigung ökumenischer Kinderbibeltag Am Samstag, wird der diesjährige Kinderbibeltag stattfinden. Bitte den Termin gleich vormerken! Das Thema in diesem Jahr wird sein Samuel klein aber wichtig Das Anmeldeformular erscheint im nächsten Pfarrbrief! 15

16 Abschied... Abschied von Herrn Pfarrer Ulrich Müller Genau vor einem Jahr haben wir voll Freude das Jubiläum 10 Jahre Pfarrer Müller in Derching gefeiert und nun heißt es Abschied nehmen. Herr Pfarrer Müller hat im letzten Pfarrbrief die Gründe für seinen Weggang geschildert. Wenn wir seine Entscheidung aufgrund der Doppelbelastung durch seine Tätigkeit als Liturgiereferent der Diözese Augsburg und Leitung einer Pfarrei auch nachvollziehen können, bedauern wir es doch sehr, dass er Derching verlässt. Wir sind sehr dankbar für sein Wirken als Seelsorger in unserer Pfarrgemeinde. In den vergangenen elf Jahren ist durch sein Engagement, seine Kreativität, seinen Schwung, seine Fähigkeit zu begeistern, und, und, und in der Pfarrei Derching immens viel entstanden, durchgeführt oder etabliert worden. Einige Beispiele sind Pfarrfamilienabend, Pfarreiwallfahrten, Familienwochenenden, Bibelarbeit oder Liturgiekreis. Nicht zu vergessen die würdevollen, lebendigen und vielseitig gestalteten Gottesdienste. Wir möchten an dieser Stelle ganz herzlich für alles Vergelt s Gott sagen. Für seine verantwortungsvolle Aufgabe als Liturgiebeauftragter und auch für die Arbeit in der neuen Gemeinde wünschen wir Herrn Pfarrer Müller Gottes Segen. Zum Abschied feiern wir einen vom Kirchenchor mitgestalteten festlichen Pfarrgottesdienst am, den 30. August 2015 um Uhr. In der daran anschließenden Feier in unserem Pfarrheim ist Gelegenheit, Herrn Pfarrer Müller auch persönlich Auf Wiedersehen zu sagen. Die ganze Pfarrgemeinde ist hierzu herzlich dazu eingeladen. 16 und noch ein Abschied Neben Herrn Pfarrer Müller verlieren wir auch Frau Bettina Gantner die Seele des Pfarrhauses. Frau Gantner hat sich von der ersten Stunde an in unserer Pfarrei eingebracht. Der Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche trug seit einigen Jahren ganz deutlich ihre kreative Handschrift. Sie hat unser Abendgebet Zeit mit Gott treu mitgetragen. Ganz egal - wo eine helfende Hand gebraucht wurde, Frau Gantner war immer da. Wir werden sie als freundliches, liebenswertes und äußerst hilfsbereites Mitglied unserer Pfarrgemeinde schmerzlich vermissen. Wir möchten an dieser Stelle ganz herzlich Dankeschön sagen und wünschen alles, alles Gute für die Zukunft.

17 Aufbruch... Aufbruch Immer wieder müssen wir aufbrechen, müssen Abschied nehmen, Vertrautes hinter uns lassen. Wer nicht Hoffnung und Zuversicht hat, fürchtet den Aufbruch und seine Schmerzen, denn er bringt oft den Verlust lieber Beziehungen, bringt Verunsicherung und birgt Gefahren in sich. Die Wege können durch Wüsten und Stürme führen, aber Neuanfänge sind nötig, um weiter zu wachsen, um der Sehnsucht zu folgen, die tief in uns verborgen. Je größer das Ziel der Sehnsucht, umso schmerzhafter der Weg aber auch umso lohnender. 17

18 Termine - Caritas Herbstsammlung Caritas-Herbstsammlung 2015 Die Herbstsammlung der Caritas steht in diesem Jahr unter dem Motto: WIR statt ich und du! An dieser Stelle möchten wir auf die Kirchenkollekte im Rahmen des Pfarrgottesdienst am sowie auf die anschließende Haussammlung vom bis hinweisen. Schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott den Caristassammlerinnen für ihren Dienst. Feste und Termine in unserer Pfarreiengemeinschaft Dorf- und Pfarrfest Wulfertshausen Gartenfest der Landjugend Stätzling Pfarrfest Stätzling Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Organisiert wird die Bergmesse wieder vom Kath. Burschenverein Stätzling. Das Ziel ist der Wallberg am Tegernsee. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit dem Aus hang in der Kirche. Blick auf den Oktober Es ist zwar noch weit hin, da aber der nächste Pfarrbrief erst Anfang Oktober erscheint, dürfen wir heute schon hinweisen auf: 18 Oktoberrosenkranz: jeden Freitagabend um Uhr vor der heiligen Messe Erntedank: Bitte um den Sebastianstaler, Aktion zugunsten der Friedberger Tafel Kleidersammlung aktion hoffnung : Samstag,

19 TERMINE Gesprächskreis der Frauen Pfarrgottesdienst Pfarrgottesdienst Schulschlussgottesdienst GS Derching Pfarrgottesdienst Krankenkommunion Pfarrgottesdienst mit Segnung der Kräuter Pfarrgottesdienst, anschl. Verabschiedung von Pfarrer Müller Schulanfangsgottesdienst (1. Klasse GS Derching) Schulanfangsgottesdienst (2.-4. Klasse GS Derching) Pfarrgemeinderats-Sitzung Klangnacht Pfarrgottesdienst, anschl. Frühschoppen für Alle im Pfarrheim Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Kirchenverwaltungs-Sitzung im Pfarrheim Pastoralratssitzung in Stätzling Caritas-Herbstsammlung Pfarrgottesdienst zum Erntedankfest, Bitte um den Sebastianstaler, Verkauf von Eine-Welt-Waren, Aktion Friedberger Tafel bis 9.15 Aktion Hoffung - Kleidersammlung Dorfnachmittag Weltmissions- - Solidaritätsessen Ökumenischer Kinderbibeltag 20. bis Familienwochenende in Pfronten 19

20 DIE LETZTE SEITE, 19. Juli Ab Mitte Juli ist Herr Pfarrer Müller im Urlaub. Deshalb gibt es folgende Änderungen bei den Pfarrgottesdiensten am : Uhr, 26. Juli Uhr, 02. August Uhr Abendmesse Abendmesse Abendmesse Während der Urlaubszeit von Herrn Pfarrer Müller gibt es unter der Woche jeweils nur e i n e Hl. Messe, und zwar immer am Freitag um Uhr. 20

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. FABIAN UND SEBASTIAN Ausgabe VII+VIII/2012-01.07. - 02.09.2012 1 AUF EIN WORT... Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie Ihr silbernes Priesterjubiläum schön gefeiert?, werde

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Gedanken zum Erntedankfest

Gedanken zum Erntedankfest 1 AUF EIN WORT... Gedanken zum Erntedankfest Die Bitte um das tägliche Brot steht in der Mitte des Vaterunsers. Sie erinnert uns daran, dass das tägliche Brot keine Selbstverständlichkeit ist, sondern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief. der katholischen Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen Kirchenlamitz Röslau Weißenstadt vom bis

Pfarrbrief. der katholischen Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen Kirchenlamitz Röslau Weißenstadt vom bis Pfarrbrief der katholischen Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen Kirchenlamitz Röslau Weißenstadt vom 13.9. bis 11.10.2015 Liebe Pfarrgemeinde, Den Sommer müssen wir verabschieden, den Herbst begrüßen. Die

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

KIRCHENANZEIGER. Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Süd nach Ottobeuren: Samstag, 10. Oktober 2015

KIRCHENANZEIGER. Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Süd nach Ottobeuren: Samstag, 10. Oktober 2015 KIRCHENANZEIGER FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 26. Juli bis 23. August 2015 Programm: Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Süd nach Ottobeuren: Samstag,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 KIRCHENANZEIGER FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Pfarrfest rund um den Kirchturm von St. Michael Sonthofen Ende:

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien!

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2016 Ferienanfang Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Unsere Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UTTING - SCHONDORF Informationsblatt für die Monate August / September 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT UTTING - SCHONDORF Informationsblatt für die Monate August / September 2016 PFARREIENGEMEINSCHAFT UTTING - SCHONDORF Informationsblatt für die Monate August / September 2016 Zentrales Pfarrbüro: Ludwigstr. 14, 86919 Utting Tel: 08806 / 7577 Fax: 08806 / 2946 Pfarrbüro Schondorf:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

20. WOCHE IM JAHRESKREIS

20. WOCHE IM JAHRESKREIS 20. WOCHE IM JAHRESKREIS 20. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.08. TF 18:00 Vorabendmesse mit Kräuterweihe (Pfr. Schmöger) f. Fam. Borst u. Zufraß f. Klara u. Bruno Wehner z. Jahrt. u. Ang. So 14.08. TD 08:30

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten:

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gelmeraner! St. Josef in Gelmer Wie wir bereits in der letzten Ausgabe der 14tägigen Pfarrnachrichten geschrieben haben, wird diese Ausgabe die letzte dieser Art sein.

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

August Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer)

August Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer) August 2016 Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. (Wise Guys, Jetzt ist Sommer) Gottesdienstordnung der Pfarreien Christkönig, St. Michael und St.

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr