Inhaltsverzeichnis 1984 : 44. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis 1984 : 44. Jahrgang"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1984 : 44. Jahrgang Objekttyp: Index Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 44 (1984) Heft 12: Weihnachten 1984 PDF erstellt am: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

2 44. JAHRGANG INHALTSVERZEICHNIS 1984 DIE THEMEN DER HEFTE Januar Februar VII, 31. Karte des Vesuvs mit Lavaströmen von VII, 42 Antes, Horst: Votive. XI, 20/21,23,25,26 Schade, dass er nicht sprechen Araujo, Luis: Flamenco-Sänger. IX, 36 kann... (Hunde)/ Als der Jazz nach Zürich kam / Der Traum der Arcimboldo, Giuseppe: Der Bibliothekar. X, 36 Attersee (Christian Ludwig): Postfrische. IX, 80 Karyatiden Bacon, Francis: Selbstbildnis. III, 32. Man on Rembrandt und die Juden / Grey Couch. VI, 76 Bilder und Zeichnungen von Anna Keel / Luc Chessex: Kame Balla, Giacomo: Bewegungsrhythmus eines ranotizen aus Südamerika / New Yorks neues Künstlerviertel: Lower East Side Selbstbildnisse / Martial Leiter im Spiel von Hell und Dunkel / Body-Bilder - Photographien von Hundes an der Leine. 1,32/33 Banana, Charly: Der Hirsch im Kreuzverhör. IX, 76 Baratella, Paolo: Bühnenbild für Kammeroper «II1984 & L'Officina Ferrarese». XII, 88 Barraud, Francis: His Master's Voice. 1,71 Barsgaard, C. V.: Stilleben. XI, 92 H. P. Schmid / U-Bahn-Kunst Baselitz, Georg: Orangenesser 1. IV, 66. Kreuz. Les Très Riches Heures / Bilder April IV, 67 aus dem AU / Hugo Jaeggi: Photo Beardsley, Aubrey Vincent: Selbstbildnis. graphien / Monumente der Ver 111,53 schwendung Beckmann, Max: Selbstbildnis mit Seifenbla Die Fünfzigerjahre / Umberto Mai sen. Ill, Umschlag. Selbstbildnisse III, 32,66. Eco: Essay und Interview Selbstbildnis mit Horn. 111,64. Selbstbildnis Freude ander Musik/Antonio Juni im grossen Spiegel mit Kerze. 111,67 Calderara - Bilder des reinen Bertoia, Harry: Sessel und andere Objekte. Lichts/Allan Porter: Photogra V,28 phische Notizen / Il bacio di Beuys, Joseph: Zukünftige Frau des Sohnes II. Tosca V,78 Sentimental Journey/James Juli McNeill Whistler - ein vergesse Beyeler, Werner: Blick in Dimensionen. IV, 20/21. Ohne Titel. IV, 21 ner Provokateur/Stefan Richter: Bischofberger, Sammlung: Möbel und Vasen Photographien aus Indien aus den 50er Jahren. V, 32/33,35 Schweizer Innenräume / 40 Jahre August Kinderdorf Pestalozzi/ Lebendig Böcklin, Arnold: Selbstbildnis mit fiedelndem Tod. III, 44 Aufbewahrtes - Zeichnungen von Bofills, Ricardo: Klassischer Tempel. IV, 30 Jakob Schärer September Flamenco / Diana Vreeland: Rosa Bonheur, Rosa: Brizo. 1,49 Bonnard, Pierre: Le Déjeuner du Chien. Ill, 76. ist das Marineblau von Indien / Autoportrait. Ill, 76. Nu gris de profil. VI, 74 Gartmann + Greber: ModeballBosch, Hieronymus: Der Ketzerbischof. X, 54 photographien Oktober Von Lesern und Büchern / David Bösiger/Weider: Entwurf für Badekleider «Carussell». V, 16/17 Hockney: Cameraworks / On Col Botticelli, Sandro: San Agostino. X, 36. lecting Photographs Madonna mit dem Kind. X, 38 November Kunststoffzeit / Bildersturm in Braque, Georges: Nu. VI, 75 Zürich / Horst Antes: Votive Dezember Buchheims Wunderwelt / Ludwig Buchheim, Sammlung: Objekte aus der Samm lung. XII, Richter: Winterbilder/ Alles, was Bulander, W.K.: Pferdekopf-Nebel. IV, 18/19. vor Hunger rettet - Cartier in St. Petersburg Nebelpflanzen. IV, 19 Cahn, Miriam: Frauenfries. IX, 80 Calderara, Antonio: Attrazione quadrata. VI, 14. Attrazione quadrata in tensione verticale. VI, 14. Spazio Colore Luce, rosa-blu. VI, 12. La chiesa Vacciago. VI, 12. Continuità de WIEDERGABE VON KUNST luce rosa e grigio. VI, 16. Costellazione. VI, 16 WERKEN UND Canals, Ricardo: Tanzende Zigeunerin. IX. 44 KUNSTHANDWERKLICHEN ARBEITEN Candid, Peter: Drei Musikanten mit Dudelsack und Schalmeien. VI, 41 Cartier, Louis: Perlenhalskette mit Diamant Albinet, Jean-Paul: Komposition. IV, 85 de Almada Negreiros, José: Almada e seus amidoppeladlern für die Grossfürstin Wladimir. XII, 26/27. Diamantbrustschmuck mit hän gos.vil,70 genden Perlen für die Gräfin von Hohenfel Ambasz, Emilio: Architekturvision einer Hoch ebene mit einer Vertiefung aus Wasser, Land sen. XII, 28/29. «Collier de chien» aus Dia manten mit birnenförmigen Diamanten in und Insel. IV, 35 den Kreiselementen. XII, 30/31. «Draperie de André, Carl: Sum Thirteen. VIII, 62 décolleté» mit 41 Perlenreihen aus der Zeit Anker, Albert: Zeitungslesender Bauer. X, 55 König Edwards VII. XII, 32/33. «Collier de Anonym: Plakat zum 1. internationalen Tanz chien» aus Diamanten. XII, 34/35 turnier in Zürich. 1,14. The Golden MayfairBall (Plakat). 1,22. Miss Ugen, One Step (Pla Castelli, Luciano: «Berlin-Night». Doppelbild nis mit Salomé. 111,63 kat). 1,23. One Step en avant von R. LessigCézanne, Paul: Selbstbildnis. Ill, 33. Der Vater Turin (Plakat). 1,23. Bildnis Karl Emanuel II. des Künstlers. X, 36 1,40. Handkolorierte Postkarten aus der Zeit Chagall, Marc: Les muguets. XI, 90 um ,67. Nierentisch mit Keramikmo Chardin, Jean-Baptiste: Selbstbildnis. 111,32. saik. V, 26. Keramikvase mit «Henry-MooreSelbstbildnis vor der Staffelei. III, 40 Löchern». V, 27. Blumentisch aus farbigem Cicero, Carmen: Death hails a Cab. II, 30/31 Resopal. V, 24. Braun-Koffer-Radio «Expor Cocteau, Jean: Igor Strawinsky und Pablo ter». V, 43. Vase mit Kitharaspieler. VI, 36. Picasso (Karikatur). VI. 61 Englische Karikaturen des 18. Jahrhunderts. März Colombe, Jean: Illustrationen zu «Très Riches Heures» des Herzogs von Berry: Huldigung an das Altarsakrament. IV, 41 ; Die Herab kunft des Heiligen Geistes. IV, 44; Darstel lung aus dem Buch Hiob. IV, 52; Der Tempel gang Mariens. IV, 53 Corinth, Louis: Selbstbildnis. III, 32. Selbstbild nis mit Skelett. 111,51 Corot, Camille: Unterbrochene Lektüre. X, 42. Der Brief. X, 45 Cranach d.ä., Lucas: Selbstbildnis. III, 32 Crawford, Ralston: Overseas Highway. V, 84 Dali, Salvador: Frauenkopf in Form einer Schlacht. V, 102 Degas, Edgar: Zwei Tänzerinnen hinter den Kulissen. 1,74. Selbstbildnis. 1,75. Tänzerin mit Fächer. 1,76. Nach dem Bade. 1,77. Jockey. 1,78 Dehodécq, Alfred: Tanz der Zigeuner im Garten des Alcâzar, vor dem Palast von Carlos V IX, 48 Dolmetsch, Arnold: Cembalo, dekoriert von Roger Fry. V, 96 Dominichino: Der heilige Matthäus und der Engel. X, 38 Doré, Gustave: Zigeunerin von Granada, die den «Zorongo» tanzt. IX, 47 Dossi, Dosso: Circe und ihre Liebhaber. X, 58 Dou, Gerrit: Büssende Magdalena. X, 36. Die Abendschule. X, 53 Dowd, William: Cembalo, dekoriert von Marc Chagall. VI, 57 Dubuffet, Jean: Geisterdenkmal. IX, 69. Element V einer verrenkbaren Architektur. IX, 71 Dürer, Albrecht: Selbstbildnisse. III, 33,35. Selbstbildnis mit zwanzig Jahren. III, 36. Das Bergdörfchen Arco im Südtirol. VII, 27 van Dyck, Antonis: Bildnis des Herzogs Wolf gang Wilhelm von Pfalz-Neuburg. 1,40 Eames, Charles: Polyester-Schalen. V, 29. Sta pelstühle. V, 30. Schaukelstuhl. V, 31 Eisenmann, Peter: L-förmige Kuben. Architek turvision. IV, 32 Ernst, Max: Vogel-Kopf. XII, 94 Fekete, Gabor: Illustrationen zu «Wie viele Sonnenuntergänge noch». XII, 8,13,17 Felixmüller, Conrad: Der Saxophonist. V, 92 Ferreira, Paulo: Encontre. VII, 70 Fetting, Rainer: Selbstporträt. III, 62 Feuerbach, Anselm: Paolo und Francesca. X.37 Finn, David. Installation at Bleekerstreet. 111,82 Ford, Richard: Dancing the bolero to a guitar. IX, 46 Fragonard, Jean Honoré: Die Zypressenallee der Villa d'esté in Tivoli. VII, 46. Die Schau kel. VII, 48. Die Gärten der Villa d'esté in Tivoli. VII, 49. Der Liebesbrief. X, 45. della Francesca, Piero: Sigismondo Malatesta im Gebet vor dem heiligen Sigismund. 1,46 Füssli, Johann Heinrich: Der Künstler, verzwei felnd vor der Grösse der antiken Trümmer. VII, 39 Gargallo, Pablo: Dansarina. IX, 2 Gascón, Elvira: Cristo hombre. Ill, 78 Gauguin, Paul: Bonjour Monsieur Gauguin. 111,49 Gehry, Frank: Architektonische Folie: Privates «Gefängnis» in Form eines Fisches und einer Schlange. IV, 33 Genoves, Juan: Postimages. VI, 87 Géricault, J.L.A. Théodore: Selbstbildnis. Ill, 33 Gernhardt, Almut: Illustrationen zu «Die Aben teuer in der Sierra Morena oder die Hand schriften von Saragossa», von Jan Graf

3 Potocki. IV, 6-13 Gérôme, Jean-Léon: Die graue Eminenz. X, 56/57 Gertsch, Franz: Gaby und Luciano. X, 48/49 Giacometti, Alberto: Der Hund. 1,52/53. Por trät Igor Strawinsky. VIII, 66 von Goethe, Johann Wolfgang: Italienische Küstenlandschaft bei Vollmond. VII, 2. Die Villa Medici in Rom, gesehen von der Spani schen Treppe. VII, 39 van Gogh, Vincent: Selbstbildnis. III, 33. Selbst bildnis mit bandagiertem Kopf. 111,48. L'Arlésienne. X, Umschlag. Eingang zum Park in Arles. XII, 92. de Goya, Francisco: Hund, der im Sand ver sinkt. 1,45. Selbstbildnisse. III, 32,43. Die Familie des Infanten Don Luis de Borbon. III, 42. Asta su Abuelo. X, 63 Graham, Dan: Zwei benachbarte Pavillons. IX, 67 Grandville: Der Lesende: «Es braucht sich nur noch einzuspinnen und sich zu vergraben». X,62 Greuze, Jean Baptiste: Junge mit Schulbuch. X, 52. Ein Schüler über seinem Buch eingeschla fen. X, 52 Grosz, George: Manifeste! V, 92 Guardi, Francesco: Das Fest am Gründonners tag auf dem Markusplatz in Venedig. VII, 45 Gugelot, Hans: Braun Phonosuper, genannt «der Schneewittchensarg». V, 43 Hals, Frans: Singender Knabe mit Flöte. X, 75 Harnett, William: Die alte Violine. VI, 44 Harunobu, Suzuki: Flöte spielende Frau. VI, 42. Lesende Geishas, Edo-Periode. X, 33 Heckel, Erich: Laute spielendes Mädchen. VI, 38/39 de Heere, Lukas: Drei musizierende Mädchen. VI, 43 Heinisch, Rudolf: Der Komponist Paul Hinde mith (Karikatur). VI, 62 Higgins, Dick: Blatt aus Symphony Nr. 48,1st Movement: Allegro Vivace. VI, Umschlag Hoch, Hannah: Deutsches Mädchen. V, 92 Hodler, Ferdinand: Plakatentwurf für die Zür cher Kunstgesellschaft. 1,81. Studie 3 für ein Selbstporträt mit dreissig Jahren. III, 45. Stehender Frauenakt. XI, 92 Hoffmann, Hans: Hase. V, 104 Horemans, Peter Jakob: Hofkonzert im Schloss Ismaning. VI, 46. Hofmusik mit Fagott. VI, 47 Ionesco, Eugene: Der Hals wurde mir abge schnitten. X, 67. Die Rettung des Hirten. X, 68. Das verlorene Paradies oder die Lukarne des Felsens. X, 68. Ohne Titel, X, 69. Kreuzi gung mit Vögeln. X, 69 Janssen, Horst: Selbst-Suff. 111,60 Johannot, Tony: Der sinnreiche Junker Don Quixote de la Mancha. X, 62 Johns, Jasper: Flag on Orange Field. V, 80 Jörn, Asger: Grosskopfeter. V, 77 Judd, Donald: Ohne Titel. IX, 67 Kandinsky, Wassily: Schwarzer Fleck. VI, 81 O'Keeffe, Georgia: White Iris. V, 85. Shell and Old Shingle. V, 87 Keel, Anna: Fabienne mit weissem Hut vor Picasso-Plakat. II, 14. Fabienne mit Pelzjacke und Federhütchen. 11,17. Stilleben mit Tul pen, Steinfigur und Kirchner-Zeichnung. II, 18. Barbara Schneider mit Momo und ihrem Mops Jessey. 11,21 Kersting, Georg Friedrich: Lesender beim Lampenlicht. X, 43 Kiefer, Anselm: Ohne Titel. VI, 82 Kirchner, Ernst Ludwig: Selbstbildnis als Kran ker. III, 59 Kline, Franz: Scranton. V, 72 Klinger, Max: Die neue Salome. X, 82 Knoll, Florence: Stapelbarer Hocker. V, 31 Kokoschka, Oskar: Selbstbildnis. III, 57 Kolâf, Jifi: Tagebuch 1968, Tafel 47: «Das Lachen» (Modigliani). VIII, 72 Kollwitz, Käthe: Selbstbildnis. 111,58 Kölsch, Sammlung: Kunststoffobjekte XI, de Kooning, Willem: Woman in Landscape IV. IV, 58. Ohne Titel XVIII. IV, 60 Kounellis, Jannis: Ohne Titel. IX, 69 Kushner, Robert: Tryst. III, 80 Kyosai, Kawanabe: Mäuse bei der Transkrip tion eines Buches, Edo-Periode. X, 32 Landseer, Sir Edwin: Die Briefleserin. 1,36/37 Lawrence, Sir Thomas: Arthur Atherley. VII, 27 Leibl, Wilhelm: Drei Frauen in der Kirche. X 39 Le Witt, Sol: Installation. VIII, 60. Kubus, IX, 67 Liebermann, Max: Selbstbildnis. III, 33 von Limburg, Paul und Jean: Illustrationen zu «Très Riches Heures» des Herzogs von Berry: Januarblatt aus dem Kalendarium des Stundenbuchs. IV, 37 Doppelgestalt des menschlichen Körpers, von einer Mandorla mit den Tierkreiszeichen umgeben. IV, 39; Miniaturen zu den Passionshoren. IV, 42,43; Der Sündenfall. IV, 46; Die Prozession des heiligen Gregor. IV, 48/49; Stadtplan Roms. IV, 51 Christus im Ölgarten. IV, 55 Lindstrand, Vikke: Glasvase. V, 35. «Ariel»Vase.V,35 Liotard, Jean Etienne: Marie-Adelaide von Frankreich. X, 40/41 Llopis, C. Ruano: Carmen. IX, 43 Llovera, Josep: Café cantante. IX, 38 Long, Richard: Wood fire circle. Vili, 58 Lotto, Lorenzo: Pompeus Colonna, Kardinal und Vizekönig von Neapel. 1,40 Luginbühl, Bernhard: Zorn. XI, 70 Lüscher, Ingeborg: L. B. Pfautz V. VI, 84 Manet, Edouard: Knabe mit Hund. 1,51 Marc, Franc: Die vier Begleithunde des Prinzen ; ; Philips, T: Lord Byron. VII, 27 Picabia, Francis: Die spanische Nacht. II, 76. Minos. 11,76 Picasso, Pablo: Krieg. V, 64/65. Blinder Minotaurus, geführt von einem jungen Mädchen in der Nacht. V, 102. Stilleben mit Fruchtschale. XII, 80. «Yo», Selbstbildnis, frontal. XII, 81. Entwurf für ein Karnevalplakat. XII, 82. Weibliches Modell mit Juwelenhalsband. XII, 83. Dame in Blau. XII, 84. Das blaue Zimmer. XII, 85. Büste einer Frau. XII, 96 Piranesi, Giovanni Battista: Vedute der Piazza della Rotonda in Rom. VII, 26/27. Rom, Vedute mit Konstantinsbogen und Koloseum. VII, 34 Pistoletto, Michelangelo: Der Etrusker. VII, 65. Venus der Lumpen. VII, 65. Medusenhaupt. VII, 65 Polackjan: Selbstbildnis. 111,33 Polke, Sigmar: Goya. IV, 68 Poli, Flavio: Geblasene Glasvase. V, 35 Pollock, Jackson: Out of the Web: Number 7. V,70 Ponti, Gio: Schlafzimmer V, 38/39 Raetz, Markus: Kopf. IX, 71 Raffael: Studien. VI, 92/93 Rauschenberg, Robert: Odaliske (Haremsfrau). V,81 Reichmuth, Giuseppe: Entwurf für ein Abfall museum. Illustrationen zu «Trash is beauti ful». IV, 91,92. Illustrationen zu «Muzak und rosarotes Rauschen». VI, 98,99. «Ceci n'est Jussuff. 1,42/43 pas Jésus Christ». Frei nach Magritte. Illustra tion zu «Bildersturm in Zürich». XI, 12 Masolino: Madonna dell'umiltà. X, 79 Matisse, Henri: Selbstbildnis. 111,32. Der Künst Rembrandt van Rijn: Der Segen Jakobs. II, ler und sein Modell. III, 54. Selbstbildnis. III, Umschlag. Christus und die Ehebrecherin. II, 43. Bildnisstudie eines jungen Juden. II, Interieur mit Violine. VI, 33. Violinspieler Beschneidung Christi. II, 46. Simson bedroht am Fenster. VI, 35. Klavierstunde. VI, 35. seinen Schwiegervater. 11,48/49. David spielt «Ikarus». Collage aus dem Buch «Jazz». VI, Harfe vor Saul. 11,51. Daniel in der Löwen 66. «Der Wolf». Collage aus dem Buch «Jazz». VI, 67. Deux Negresses. XII, 90 grube. II, 52. David spielt Harfe vor Saul. II, 54/55. Porträtstudie eines jungen Juden als Meister des Marienlebens: Musizierende Engel Christus. II, 57. Joseph wird von Potiphars aus «Die Krönung Mariae». XII, Umschlag Weib verklagt. II, 58/59. Die Synagoge. II, 61. Melotti, Fausto: Keramikvasen. V, 35 Der Arzt Ephraim Bueno. II, 62. Die Heilung Merz, Mario: Vento preistorico dalle montagne des Blinden. II, 64/65. Die Opferung Isaaks. II, gelate. Vili, Abraham, den Isaak liebkosend. II, 68. da Messina, Antonello: Der heilige Hierony Selbstbildnis mit dreiundzwanzig Jahren. III, mus. X, 60 32,67. Selbstbildnis im Atelier mit Hut. III, 38. Metsys, Quentin: Der Bankier und seine Frau. Renoir, Auguste: Lesendes Mädchen. X, 51 X,50 Reynolds, Joshua: Miss Jane Bowles. 1,48 Miro, Joan: Works in progress. II, 72,74. Titel bild für «du», II, 73. «Musique, Seine, von RezniCek, Ferdinand: Fandango. IX, 39 Michel Bataille et moi». VI, 58/59 Richter, Adrian Ludwig: «Weine nur nicht». Modersohn-Becker, Paula: Selbstbildnis. 111,32 XII, 18. «Der Winter ist ein rechter Mann». XII, 21. Der Stall zu Bethlehem. XII, 22/23. Mollino, Carlo: Tisch aus gebogenem Sperr holz und Glas. V, 36/37 Der erste Schnee. XII, 24 Robert, Hubert: Zeichner in der Umgebung des Mompou, Joseph: Cabaret Excelsior. VI, 64/65 Koloseums. VII, 39. Der Hafen in Ripetta. Monet, Claude: Mann mit Sonnenschirm. 1,35 Monnier, Henri: Lithographie. X, 61 VII, 50 Rossi, Aldo: Möbelentwurf. IV, 84 Moreau, A.: Die Zigeuner. IX, 45 Rothko, Mark: Earth and Green. V, 73 Müller, Josef Felix: Figur mit Tier. IX, 69 Rühm, Gerhard: Visuelle Musik. VI, 52 Munch, Edvard: Totentanz. III, 50 Nattier, Jean-Marc: Joseph Bonnier de la Mos- Rykwert, Joseph: Architekturvision. IV, 31 son.x,41 Ryman, Robert: Installationen. VIII, 60/61 Nauman, Bruce: Installation «Dream Passage». Sargent, John Singer: La Carmencita. IX, 30. El Jaleo. IX, 40/41 VIII, 62 Scapa: Karikaturen. III, 2; X, 4 Noguchi, Isamu: Kaffeetisch. V, 31 Schärer, Jakob: Zeichnungen. Ohne Titel. Nolde, Emil: Bäume im März. IV, 14. Seebüll Hof. VII, 7. Herstmeer. X, 7. Marschland VIII, schaft im Winter. XII, 7 Sigg, Hermann Alfred: Meer und Himmel II. XI, 64. Fluss im Mondlicht. XI, 65. Fluss im Nyman, Gunnel: «Spiral»-Vase und «Perlenketblauen Licht. XI, 67. Die Spur des Flusses I. ten»-vase. V, 35 XI, 67 Oldenburg, Claes: Symbolical Selfportrait with Correspondence. Ill, 60 von Soest, Konrad: Lesender Apostel. X, 54 Sorolla, Joaquin: Tanz im Café Novedades von von Ostade, Adriaen: Der Zeitungsleser. X, 46 Sevilla. IX, 32/33 Oudry, Jean-Baptiste: Misse etturlu. I, Umschlag, S. 38/39. Stilleben mit Violine und Spitzweg, Carl: Der Bücherwurm. X, 37 Blockflöte. VI, 48/49 Swanenburgh, Willem: Inneres der Universi tätsbibliothek von Leiden. Radierung nach Parmiggiani, Claudio: Alchimia. IX, 80 Jan Cornelisz. X,61 Penone, Giuseppe: Landschaft der vegetabilen Geste. IX, 71 Tàpies, Antoni: Crâne. VII, 58. Petit ballot avec lunettes. VII, 59. Cylindre déformé. VII, 60. Pesek, Ludek: Nahansicht der Saturn-Ringe. IV, 22/23. Mars, vom Mond «Phobos» aus gese Livre. VII, 61 hen. IV, 16/17. Marslandschaft. IV, 17. Ohne Teniers d.j., David: Die Versuchung des heili Titel. IV, 23 gen Antonius. X, 58. Der Alchimist. X, 59 Tischbein: Goethe. VII, 27 Pesne, Antoine: Sophie Dorothea von Preus de Torres, Julio Romero: Cante hondo. IX, 35 sen. 1,40 de Toulouse-Lautrec, Henri: Selbstbildnis mit Pfarr, Paul: Normierung. VIII, 67

4 Ill, 46. Selbstkarikatur. Ill, Der Engländer im Moulin-Rouge. V, 101 de la Tour, M. Quentin: Mlle Ferrand meditiert über Newton. X, 36 Travièsde Villers, Charles Joseph: Karikatur. X,57 Trübner, Wilhelm: Mohr, die Zeitung lesend. X,47 Tschumi, Bernhard: Architektonische Folie. Entwurf. IV, 34 Turner, J.M. William: Das Forum in Rom mit sechzehn Jahren. 47. Mirror, 1925.X, 21 Burla, Thomas: Innenraum des Kinos «Studio 4» in Zürich in den 50er Jahren. V, 18. Photos zu «Kunst am Bienenbau». VII, 72,73. Anne Rotzler. X, 92 Burri, René: Rio de Janeiro, II, 78. Imperia Oneglia, Italia II, 79. Havana Old Town, Cuba. II, 79 Calle, Sophie: Detail aus der Bilderfolge «Hotel C», um IV, 86 Chessex, Luc: Kameranotizen aus Südamerika. einem Regenbogen. VII, Umschlag. Reisende 11,22-29 auf dem Mont Tarare. VII, 32/33. Florenz, von Colita: Portfolio zum Thema «Duende - der San Miniato aus gesehen. VII, 34. Seufzer geheimnisvolle Zauber des Flamenco». IX, brücke, Dogenpalast und die Dogana del Umschlag, 28/29,50-61 Mare. VII, 34. Lago die Nemi. VII, 53 Dräyer, Walter: Photo zu «Sentimental Jour Twombly, Cy: Pan. XI, 85 ney». VII, 39 Mitte Velàsquez, Diego: Selbstbildnis. Ili, 39 Eggmann, Verena: Nina Corti, Flamenco-Tänzerin. IX, 62,63 Vermeer, Jan: Die Briefleserin. X, 44. Die Lau Engelhardt, W.: Photos zu «Bilder aus dem tenspielerin. X, 75 All». IV, 18,19,22 Vernet, Joseph: Die Wasserfälle von Tivoli. Farassino, Fulvia /Strebel, Lukas: Photos aus VII, 36 den Dreharbeiten des Films «Il bacio di Wentworth, Richard: Toy X, 84 Tosca». VI, von Werefkin, Marianne: Selbstbildnis. 111,56 Whistler, James McNeill: The Doorway. VII, Flammer, Antonio: Antonio Calderaras Atelier. 18. Nocturne in Black and Gold: The Falling VI, 15,17 Rocket. VII, 14. Caprice in Purple and Gold: Flimm, Kurt: Photos zu «Horst Antes: Votive». The Golden Screen. VII, 16. Symphony in XI, Freund, Gisèle: Porträt Frieda Kahlo II, White, No. The White Girl. VII, Evita und Juan Perón vor dem Empfang van Wittel, Kaspar: Der Hafen von Neapel. VII, 43 am Unabhängigkeitstag ,82 Willeboirts, Thomas: Die heilige Cäcilia. VI, 51 Galli, Fabri: U-Bahn-Kunst in Stockholm. III, Wols: Das blaue Phantom. V, Wyeth, Andrew: Afternoon Flight. V, 86 Gartmann, Walter: Hunde auf der Bahnhof strasse. 1,54-61 Wyschnegradsky, Ivan: Farbkreis aus «La Gartmann+Greber: Modeball 1981 im Grand mosaïque lumineuse de la coupole du tem Hotel Dolder in Zürich. IX, ple». VI, 54. Färb- und Tonskalen aus «La Ginzburg, Carlos: Demontage des raum-zeitlimosaïque lumineuse de la coupole du tem chen Kreislaufs der Reise, IV, 86 ple». VI, 55 Hannapel, Werner: Photos zu «Kunststoffzeit». Youngblood, Daisy: Porträt Dick Bellamy. 111,83 XI, Zoffany, Johann: Charles Townley in seiner Hennig, Albert: Reportage à Paris. 1932, Galerie. VII, 38. Die Tribuna der Uffizien in VIII, 68 Florenz mit englischen Liebhabern. VII, Hockney, David: Cameraworks. X, /41 Hubmann, Franz: Photos von der Expo Brüssel V, 44,45 Hubschmid, Bruno: Photo «Ceci n'est pas Jésus-Christ». XI, 12 Hubschmid, Eugen: Zwei Boxer-Hunde. 1,71 PHOTOGRAPHIEN Isler, Vera: Bilder aus der Lower East Side. II, 32,34-37,40,41. Photos von der Art 15 '84. Abbott, Berenice: News Stand. New York VI, Photos zu «Architekturmuseum Basel». IX, 6. Photos zu dem Ausstellungs X.23 bericht «Skulptur im 20. Jahrhundert». Adams, Ansel: Aspens Vertical. New Mexico, 1958.X, 18 IX,66-71 Jaeggi, Hugo: Frau mit Tauben, IV, 24. Altorfer, Christian: Bilderund Zeichnungen Pferd, Friesland IV, 25. Fischerknabe, von Anna Keel. II, Illustrationen zu «Das Festspiel von Waiblikon». VI, 6,8. Auf Evian IV, 26. Mädchen mit Rollschu nahmen zu «On Collecting Photographs». hen, Solothurn, IV, 27. Wartsaal im X, Hauptbahnhof Solothurn, IV, 28. Bau arbeiter, IV, 29 Anonym: Konzert in der Sihlporte mit Arthur Briggs, Zürich ,16. Die High Life Sere Kuhn, Jean-Pierre / Eidenbenz, Felix: Photos zu naders in der Corso-Bar, Zürich ,16. «Urfigur des Flusses». XI, 64,65 Zürcher Amateur-Jazzband, ,17. The Kühn, Heinrich: Ringelreihe, X, 20 Harmony Dance Orchestra, ,17. Jose von Maltzan, Gudrun: «Der Mond war gerade phine Baker, ,18. Werbephotos des von einer Wolke verdeckt» 11,1983. IV, 88 Musikhauses Hüni in Zürich. 1,20. Modeauf Mapplethorpe, Robert: Photographien 1970nahmen von Globus in den zwanziger Jahren , ,19. Bilder aus der deutschen Presse in den Messager, Annette: Chimères IV, 88 fünfziger Jahren. V, Publikum in einem Michel, Herbert: Photos zu «Eugène Ionesco». 3-D-Film in den 50er Jahren. V, 19. Max Bill in X,67-69 der Hochschule für Gestaltung Ulm, um Minassian, D.: Photos zu «Villa Arson, Nizza» V, 41. «Die legendäre Gruppe 47». V, IX, Die Expo Brüssel V, 44/45 Monkewitz, Nicolas: Plastik. XI, Umschlag, Atget, Eugène: Schaufenster, Paris X, 16 Namuth, Hans: Jackson Pollock in East Hamp Bangert, Albrecht: Photos zu «Resopal à la Klee». V, ton. V, 67. Jackson Pollock in seinem Atelier. Bauer, Johann: Schachspieler, um ,80 V, 67. Willem und Elain de Kooning, V, 70. Franz Kline, V, 71. Barnett Newman, Bill, Arthur: Farbphotos zu «Ein Dorf für Kin der». VIII, 14,16,17 Jackson Pollock und Tony Smith, V, 71 Bischof, Werner: Das Knie der Karyatide, um Nestler, Monica: Photos zu «Martial Leiter Im Spiel von Hell und Dunkel». III, ,29 Blanc, Jean-Charles: «Last News from the Nissen, Margret: Photos zu «Freude an der Musik». VI, Umschlag, 52,54,55 West», IV, 87 Niesz, Anita: Schwarzweiss-Photos zu «Ein Budry, Claude: Photo aus dem Portfolio «Helios. La croisière en Hellade», urn Dorf für Kinder». VIII, ,27 Ohlbaum, Isolde: Octavio Paz. X, 11 Brancusi, Constantin: Woman Looking into Ohly, Albrecht: Photos zu «Knoll 8/15». V, 31 1 : Porter, Allan: Photographische Notizen. VI, Ray, Man: Portrait. Paris um X, 17 Reiter, R.+B.: Photos zu «Die Sammlung Bischofberger». V, Richter, Stefan: Photographien aus Indien. VII, Rousse, Georges: Ohne Titel. Linker Teil eines Diptychons. IV, 88 Schmid, H. P.: Body-Bilder. Ill, Schulthess, Emil: Times Square, New York V, Umschlag. Photos aus New York, V, Schwartz, Daniel: Das Erechtheion von einem Stahlgerüst umklammert, ,31. Die Karyatiden im Akropolis-Museum, ,30 Senn, Paul: Seminaristen vor dem Erechtheion, ,28 Stahel, Urs: Das Berry-Denkmal. 1,68. Vier Gräber auf dem Hundefriedhof Asnières in Paris. 1,69 Staub, Hans: Die Panne, um IX, 84. Die Zuschauer, um IX, 84. Lehrer führt Windrädchen vor, um IX, 85. Mittelholzers Start zum 3. Afrikaflug, um IX, 85 Sterzing, Andreas: Bilder aus der Lower East Side. II, 33,38,39. Bilder zu «New Yorker Oasen». XII, Strand, Paul: Wire Wheel, X, 22 Ullmann, Gerhard; Film und Kunst und Kino, Photos aus Filmkopien. V, Vögeli, Freddy: Illustrationen zu «Der Mann mit den Bäumen». III, 7,10,12 Weston, Edward: Shell, X, 19 Widmer, Eduard: Schweizer Innenräume. VIII, Umschlag, Zographos, N: Das restaurierte Erechtheion, ,25 Zubler, Leonard: Photos zu «Die Sammlung Crex in Schaffhausen». VIII, TEXT HAUPTTEIL Bangert, Albrecht: Resopal à la Klee. V, Le Style Atome. V, Barthes, Roland: Magie einer alltäglichen Materie. XI, Baumgartner, Heinrich: Als der Jazz nach Zürich kam. 1,14-23 Billeter, Erika: Warum Hundebilder so gefal len. 1, Kameranotizen aus Südamerika. II, Der Künstler und seine Vorstellung vom Ich. III, Buchheim, Lothar-Günther: Buchheims Wun derwelt - Was für eine Pracht! XII, Cazelles, Raymond: Les Très Riches Heures. IV, 36-55,94,95 Draeger, Wolfhart: Berühmte Hunde. 1,34-41, 93. Bilder und Zeichnungen von Anna Keel. II, Lothar-Günther Buchheim: Der Vulkan am See. XII, Ebbeke, Klaus: Sichtbare Musik. VI, Eco, Umberto: Wie man das Vorwort für einen Ausstellungskalender schreibt. V, 6-12 Erb, Ursula: Über die Autorin Anna Seghers. 11,44 Fässler, Doris: Schweizer Innenräume. VIII, 30,31 Fleischmann, Kaspar M.: On Collecting Photo graphs. X, Geissberger, Werner: Ein Dorf für Kinder. VIII, 12-21,78 Giono, Jean: Der Mann mit den Bäumen. 111,7-13 Glauser, Friedrich: Das Festspiel von Waibli kon. VI, 6-11 Graaf, Vera: Lower East Side. II, Monu mente der Verschwendung. IV, Gräfe, Frieda: Film und Kunst und Kino in den 50er Jahren. V, Gundel, Peter: Grenzüberschreitungen: II, 8-13 Haenlein, Charlotte: Sentimental Journey. VII, Harnoncourt, Nikolaus: Die Musik in unserem Leben. VI, 36-40

5 Heiz, André Vladimir: Plädoyer für zeitgenössi sche Musik. VI, 60-63,94 Henry, Ruth: Villa Arson, Nizza. IX, 11 Huber, Jörg: Martial Leiter - Im Spiel von Hell und Dunkel. III, Kaminski, André: Die gelbe Gefahr in Genf. VIII, 6-11 Klang, Jacqueline: Interieurs mit Violine. VI, Kipphoff, Petra: Vom Ich zum Selbst - Max Beckmanns Selbstbildnisse. 111,64-67 Kirchhoff, Bodo: Body-Bilder. III, Kohler, Georg: Der Mensch als Leser oder Die Dekadenz der Mäuse. X, Kölsch, Hans Ulrich: Objekte aus der Samm lung Kölsch. XI, König, Barbara: Die legendäre Gruppe 47. V, La Pietra, Ugo: U-Bahn-Kunst. Ill, Loetscher, Hugo: Der Traum der Karyatiden. 1,24-31 Malerba, Luigi: Ein Huhn, das zu Visionen neigte... XI, Matta, Marianne: Antonio Calderara - Bilder des reinen Lichts. VI, Monteil, Annemarie: Lebendig Aufbewahrtes Zeichnungen von Jakob Schärer. VIII, Nadelhoffer, Hans: Alles, was vor Hunger ret tet. XII, 26-35,124 Orwell, George: Erinnerungen an eine Buch handlung. 1,8-13 Paz, Octavio: Augenblick und Enthüllung. X.8-13 Pedretti, Erica: Wie viele Sonnenuntergänge noch. XII,8-17,126 Potocki, Graf Jan: Die Geschichte des Diego Hervâs. IV, 6-13 Quinones, Fernando: Flamenco. IX, Reiling, Netty (Anna Seghers): Rembrandt und die Juden. 11,42-69,94,95 Rein, Ingrid: Die 50er Jahre. V, Knoll 8/15. V, Die Sammlung Bischofberger. V, Jenseits von Eden. V, Die Wege der Freiheit. V, Reineke, Ingrid: Architekturmuseum Basel. IX, 6 Riedel, Ingrid: Jahreszeitliche Bildbetrachtun gen: Frühling. IV, Sommer. VII, 6-7. Herbst. X, 6-7. Winter. XII, 6-7 Rueb, Franz: Bildersturm in Zürich. XI, 6-12 Stachelhaus, Heiner: Museum Folkwang, Essen. IX, 8 Stahel, Urs: «Tu seras toujours dans mon cœur». 1, Il bacio di Tosca. VI, Stanek, Bruno: Bilder aus dem All. IV, Stoll-Kern, Irene: Ein vergessener Provokateur - Zum 150.Geburtstag von James McNeill Whistler. VII, Syring, Marie Luise: Entrepot Lainé, Bordeaux. IX, 13 Thomsen, Christian W.: Horst Antes - Votive. XI, Villon-Lechner, Alice: Lese-Bilder. X, Vreeland, Diana: Rosa ist das Marineblau von Indien. IX, Weinberg-Staber, Margit: Schöne Ziele, schnöde Wirklichkeit. V, Produkte industrieller Phantasie. XI, 30-39,110 Weschler, Lawrence: David Hockneys Came raworks. X,24-31 Whistler, James McNeill: Aus Mr. Whistlers Zehn-Uhr-Vortrag. VII.8-14 Wöller, Hildegunde: Die heilige Cäcilia. VI, von Zitzewitz, Monika: Umberto Ecos «letz tes» Interview. V, Züsli-Niscosi, Franz: Aufruf: Bauen wir eine Welt, in der Kinder leben können. VIII, 21 TEXT JOURNAL Amstad, Monic: Brief aus London. X, 84 Billeter, Erika: Rückblick auf die Biennale 84. IX, 82 Billeter, Fritz: Kunst am Bienenbau. VII, 72. Urfigur des Flusses. H. A. Sigg in der Galerie Kornfeld. XI, 64 de Blue, Vera: Festspiele VIII, 75. «Dosto jewski fürs Theater». Interview mit Ingold Wildenauer. IX, 88. Brief aus den Arabischen Emiraten. XI, 87 Blum, Rüdiger: Cy Twombly in Baden-Baden. XI, 84 Bösiger, Johannes: Amerikanische Malerei aus der Sammlung Thyssen-Barnemisza. V, 84. Film und Comic. VIII, 69. Das Filmfestival Locamo. Interview mit David Streiff. VIII, 70 Buchi, Georg: Trash is beautiful. IV, 90 Burkamp, Gisela: Klingers Wege zum Gesamt kunstwerk. X, 82 Christie's: 70 Altmeisterzeichnungen aus der Sammlung Chatsworth. VI, 92 Ciprys.Zora: Kandinsky VI.81 Diener, Pablo: Spanisches Exil in Mexiko. III, 78. Brief aus Madrid. V, 94 Dindo, Richard: Still und ohne sich ins Licht zu setzen. Hans Staub im Kunsthaus Zürich. IX, 84 Draeger, Wolfhart: Wie Phönix aus der Asche. IV, 76. Über ein Millionen-Dollar-Missverständnis.X, 100 Draxler, Helmut: Brief aus Graz. XII, 100 Elgrably, Jordan: Roman by Polanski. IV, 74 von Erlach, Hans Uli: Oper ist Entertainment! Interview mit Claus Helmut Drese. VII, 67 Feilchenfeldt, Walter: Edgar Degas in Tübin gen. 1,74 Monteil, Annemarie: Ingeborg Lüscher in Genf. VI, 84. Fremdes und Eigenes. Agnes Barmettler und Tom Gerber. VII, 63. Wenn Genies sich treffen. Die Strawinsky-Ausstellung. VIII, 66. Skulptur im 20. Jahrhundert. IX, 66. Hamlet in tonnenschwerer Rüstung. Bern hard Luginbühl im Kunstmuseum Solothurn. XI, 70. Schweizer Künstlerinnen in Wien. XI, 85. Der junge Picasso - Frühwerk und Blaue Periode. XII, 80 Neidel, Heinz: Die neue Prächtigkeit. Drei Buchbesprechungen. IV, 80. Weltstadtsinfo nie. V, 92. Brief aus der Provinz. VIII, 72 Nungesser, Michael: Hommage à Orwell. Vili, 67. Das Abenteuer der Ideen. XI, 82. «Adieu 84». XII, 89 Ohff, Heinz: Kunstlandschaft BRD: Kunst aus Westfalen und aus dem Ruhrgebiet in WestBerlin. IX, 77 Piwecki, Kristina: Kunstvolles, Kurioses und Kostbares. Auktionen. V, 100. Höhepunkte Schweizer Herbstauktionen. XI, 90 Polen, Annelie: Achtung vor der Falle des Genies. Sigmar Polke im Städtischen Kunst museum Bonn. IV, 68 Quarzo Cerina, Maria Pia: Afrikanische Kunst aus europäischer Sicht. IV, 70. T-Shirt oder die Befreiung des Oberkörpers. V, 106. Van ishing Points. Zu einer Ausstellung im Moderna Museet Stockholm. X, 96 Rein, Ingrid: Der «Christoph Columbus» der Kunst. Francis Picabia im Kunsthaus Zürich. II, 76. Der Traum des Orpheus. Neun italieni sche Künstler in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. VII, 65 Ruperti, Ivan: Tiefe Rillen, leichte Wellen. II, 90 Schmidt-Missner, Jürgen: Kunstlandschaft BRD: Kölner Kunst in Norddeutschland. IX, 76 Friedrichs, Yvonne: Peru-Kunst aus dem Lande Schöni, Peter: Kunst sucht Raum. XI, 98 der Inkas. IX, 78 Stachelhaus, Heiner: Kunstlandschaft BRD: Kunst aus Bayern in Köln. IX, 77 Fritschi, Hansruedi: Brief aus dem Zoo. IX, 86 Stahel, Urs: Kiosk-Märchen. 111,90 Gasser, Manuel: Erinnerung an Joan Mirò. 11,72 Storrer, Heinz: Muzak und rosarotes Rauschen. VI, 98. Slow-motion. VII, 76 Ginzburg, Natalia: Ungeschickte Reisende. Syring, Marie Luise: Erweiterte Photographie. XII, 122 Graaf, Vera: Brief aus New York. III, 80. Primi IV, 85. Begegnung zweier Sprachen. Eine französisch-italienische Gruppenausstellung. tive und Primitivismus. XII, 94. New Yorker Oasen - Drei Buchläden. XII, 104 V, 91. Die Heroisierung des Scheiterns. Aus Grundbacher, François: Das Ende der Künst stellung von Anselm Kiefer. VI, 82. «Von hier lerfabrik «Giraud-Phares». II, 85. Who Was aus». XI, 77 Who in Hollywood? IX, 92 Wechsler, Max: Georg Baselitz: Bilder IV, 66 Haacke, Hans: Kunstförderung als «Schmier mittel». XI, 106 Weinberg, Rolf: Drei Millionen für eine Skulp Haenlein, Charlotte: Robert Mapplethorpe: tur. 11,86. How much is it in Dollars? Ill, 88. Mehr Schutz für Auktionsteilnehmer? IV, 78. Photographien III, 70. Anthony Blunt - Der wohltätige Spion. III, 84. Von Der teuerste Hase der Welt. V, 104. Ist Sam meln erlernbar? IX,90; X,98 Frans Hals bis Vermeer. X, 75. Henri Matisse: Weinberg-Staber, Margit: Styling und Gestal Skulpturen und Zeichnungen. XII, 90 Henry, Ruth: Brief aus Paris. 1,82. Die Malerei tung. 1,88. CAD und CAM (Computer Aided als Malerei lieben. 111,76. Bauhaus-PhotograDesign und Computer Aided Manufactur ing). II, 89. Designliteratur - Neues aus Italien phie.viii,68 und Amerika. IV, 82. Der dekorierte Lebens Höfliger, Yvonne: «Ein Hauch von Hudson stil. Omega-Ausstellung. V, 96. Nacktheit als über dem Rheinfall» - Die Sammlung Crex in Schaffhausen. VIII, 59. Ferdinand Hodler Motiv. Zur Ausstellung «Nudes» in der Gale rie Beyeler. VI, 74. Die Wiedereröffnung des Pionier des modernen Werbeplakats. 1,80 MOMA. VI, 74 Julius, Liselotte: Brief aus Bonn. IV, 72 Werfel, Ruth: Gespräch mit Anne Rotzler. Kaever, Katharina: Einer strahlenden Zukunft X,92 entgegen. 1,90 Wirt, Günther: Kunstlandschaft BRD: Kunst Kaminski, André: Der wiedergefundene Modi aus Berlin in Württemberg. IX, 77 gliani. XI, 108 Klang, Jacqueline: Interview mit Gisèle Freund. Wolf, Conradin: Galerie Walcheturm Zürich. 11,81 III, 89. Aldo Rossi - Ein Humanist der Archi tektur. Buchbesprechung. IV, 84. Keramiken Killer, Peter: Ein träumender Reporter der Unrast. René Burri im Kunsthaus Zürich. von Antoni Tàpies. VII, 58. Brief aus Lissa bon. VII, 70. Eugène Ionesco - Eine Unterhal 11,78 Kipphoff, Petra: Rückblick auf die Biennale 84. tung über Bilder. X, 66 Wöller, Hildegunde: Brief aus dem Wald. II, 84 IX, 81 Köcher, Helga: Photographie in Österreich. II, Zellweger, Harry: Stein, Wilson, Mnouchkine. 80. Theaterfrühling in Wien. 111,86. Brief aus VI, 89 Wien. III, 86. Rückblick auf die Biennale 84. von Zitzewitz, Monika: «Flucht nach Ägyp ten». Interview mit Renato Guttuso. 1,86. Das XI, 80. Sommerakademie Salzburg. X, 86 Kraft, Martin: Schöner Essen. VIII, 76 wiedergefundene Werk. X, 79 Leiser, Erwin: Von Rotterdam nach East Hampton. Zum 80. Geburtstag von Willem de Kooning. IV, 58 Locher, Walter: Hindemiths Ostereier: IV, 92 Marx, Hilde: Van Gogh in Arles. XII, 92

REFERAT ZUR KUNST DER MODERNE BILDVERGLEICH

REFERAT ZUR KUNST DER MODERNE BILDVERGLEICH JEAN-FRANCOIS MILLET NICOLAS POUSSIN DIE ÄHRENLESERINNEN 1850 DIE HIRTEN VON ARKADIEN 1650-55 (Kindlers Malerei Lexikon 9 138) (Kindlers Malerei Lexikon 10 187) Personen (reale, mythologisch-religiöse,

Mehr

Künstler in der Werkstatt : Hans Erni

Künstler in der Werkstatt : Hans Erni Künstler in der Werkstatt : Hans Erni Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 34 (1947) Heft 12 PDF erstellt am:

Mehr

Über den Umgang mit Natur I

Über den Umgang mit Natur I Sommerzyklus 1998, Winterzyklus 1998/9 Über den Umgang mit Natur I Über den Umgang mit Natur I Claude Lorrain: Pastorale mit Konstantinsbogen, 1648 Jacob van Ruidsael: Die Bleichen von Haarlem, um 1670;

Mehr

Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa

Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa Künstler in der Werkstatt : Pietro Chiesa Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 32 (1945) Heft 10: Tessin PDF

Mehr

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka]

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 14.07.2017 Persistenter

Mehr

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka]

Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Landschaften [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 27.04.2018 Persistenter

Mehr

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst.

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei 1. 5 Frühgeschichtliche

Mehr

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4:

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4: Kunstgeschichte Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Prähistorische Kunst Anfänge von Kunst 1. 1 Einleitung 1. 2 Dreiperiodensystem 1. 3 Frühgeschichtliche Skulptur 1. 4 Frühgeschichtliche Malerei

Mehr

Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen

Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen Die Schweizer Heimat im Plakat und Tell- Karikaturen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 75 (2015) Heft 862: Friedrich Dürrenmatt : Denker - Maler

Mehr

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Band (Jahr): - (1975) Heft 1-2 PDF erstellt am: 24.01.2018 Nutzungsbedingungen

Mehr

Arbeiten von Max Fueter, Bern

Arbeiten von Max Fueter, Bern Arbeiten von Max Fueter, Bern Autor(en): Objekttyp: Meyer, Peter Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 24 (1937) Heft 9 PDF erstellt am: 09.05.2018

Mehr

Vier Photographien des Bildhauers Karl Geiser

Vier Photographien des Bildhauers Karl Geiser Vier Photographien des Bildhauers Karl Geiser Autor(en): Objekttyp: Näf, Hans Article Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 6 (1946) Heft 4 PDF erstellt am: 31.03.2018 Persistenter Link:

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 VORTRÄGE UND SEMINARE 2015 ANFRAGEN INFORMATIONEN BUCHUNGEN hirthe_services Agentur für Kultur & Text Dr. Thomas Hirthe Mozartstr. 15 88662 Überlingen Telefon +49(0)7551 30 82 15 Fax +49(0)7551 93 68 39

Mehr

Das Museum der bildenden Künste zu Leipzig

Das Museum der bildenden Künste zu Leipzig Vortrag auf der Tagung So fing man einfach an, ohne viele Worte Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg Museum Ludwig, Köln, 9.-10. November 2012 Das Museum der

Mehr

50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE

50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE 50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE Brad Finger 50 PORTRÄTS DIE MAN KENNEN SOLLTE Prestel München London New York Einleitung 11 50 Porträts, die man kennen sollte 1 UNBEKANNTER KÜNSTLER Porträt von Jean

Mehr

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Folgende Werke der Moderne werden im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur sogen. Entarteten Kunst sowie

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12

Mehr

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen

Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen Abb.6 Abb. 7 Abb.8 Abb. 9 Abb.10 Abb. 11 Abb.12 Abb. 13 Abb.

Mehr

Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen

Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen Design, Hase in Gold : Entwurf und Qualität bringen Anita Mosers Schuhe zum Glänzen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design Band (Jahr):

Mehr

Wir gratulieren = Félicitations

Wir gratulieren = Félicitations Wir gratulieren = Félicitations Objekttyp: Group Zeitschrift: Mitteilungen / Schweizerische Aktuarvereinigung = Bulletin / Association Suisse des Actuaires = Bulletin / Swiss Association of Actuaries Band

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 BRAQUE INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 ENTFALTUNG UND WANDLUNGEN 63 DAS GEISTIGE DER MATERIE UND DAS WESEN

Mehr

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz Ausstellung in der Repräsentanz Berlin, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin 25. Februar bis 30. April 2017 1 Karl Schmidt

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 21 (1961) Heft 10 PDF erstellt am: 23.01.2019 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Inhalt. Einführung 14. Das 15. Jahrhundert 16. »Paradiesgärtlein«, um OBERRHEINISCHER MEISTER

Inhalt. Einführung 14. Das 15. Jahrhundert 16. »Paradiesgärtlein«, um OBERRHEINISCHER MEISTER Inhalt Einführung 14 Das 15. Jahrhundert 16 OBERRHEINISCHER MEISTER»Paradiesgärtlein«, um 1400 18 MEISTER VON FLEMALLE (Robert Campin)»Altartafeln«, um 1430 24 JAN VAN EYCK»Lucca-Madonna«, 1435 30 MITTELRHEINISCHER

Mehr

Städte [Bilder Oskar Kokoschka]

Städte [Bilder Oskar Kokoschka] Städte [Bilder Oskar Kokoschka] Autor(en): Objekttyp: Hoffmann, Edith Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 41 (1981) Heft 10 PDF erstellt am: 14.07.2017 Persistenter Link:

Mehr

Dieses Kunst-Malbuch gehört

Dieses Kunst-Malbuch gehört Dieses Kunst-Malbuch gehört Kunst-Malbuch Große Künstler Prestel München London New York Überall auf der Welt gibt es große und kleine Museen Leonardo da Vinci mit großen und kleinen Gemälden! Schon die

Mehr

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jebbink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik,

Mehr

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Programm Objekttyp: Group Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Band (Jahr): 48 (1994) Heft 1: Referate

Mehr

Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier

Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier Frischer Wind im Jura: Bildbeitrag zum Windkraftwerk Mont-Crosin bei St.-Imier Autor(en): Objekttyp: Enz, Carole / Schwager, Christian Article Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 130 (2004) Heft 3-4: Energiezukunft

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 43 (1963-1964) Heft 2 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer

In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer In memoriam Prof. Dr. Walter Saxer Autor(en): Objekttyp: Bühlmann, Hans Article Zeitschrift: Elemente der Mathematik Band (Jahr): 30 (1975) Heft 1 PDF erstellt am: 03.05.2018 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-30641

Mehr

Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Die Kunst des 19. Jahrhunderts Die Kunst des 19. Jahrhunderts Grundlagenliteratur Hermann Beenken, Das neunzehnte Jahrhundert in der deutschen Kunst: Aufgaben und Gehalte; Versuch einer Rechenschaft, München 1944 Albert Boime, A social

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Inbrünstiger Maler nachts 5. Max Klinger 6. Kunst in Leipzig 6. Edvard Münch 11. Notturno 14. Peripherie 15.

INHALTSVERZEICHNIS. Inbrünstiger Maler nachts 5. Max Klinger 6. Kunst in Leipzig 6. Edvard Münch 11. Notturno 14. Peripherie 15. INHALTSVERZEICHNIS Inbrünstiger Maler nachts 5 Der Drache, Jg. 1,1920, H. 41, -.Juli 1920, S. 6 Max Klinger 6 Der Drache, Jg. 1,1920, H. 42,14. Juli 1920, S. 1 Kunst in Leipzig 6 Der Drache, Jg. 1,1920,

Mehr

FONDATION HUBERT LOOSER

FONDATION HUBERT LOOSER FONDATION HUBERT LOOSER ZÜRICH NEWSLETTER FEBRUAR 2018 SAMMLUNG HUBERT LOOSER MUSEUM FOLKWANG EIN DIALOG AUSSTELLUNGSTÄTIGKEIT DER SAMMLUNG LOOSER In den letzten sechs Jahren haben wichtige Sammlungsausstellungen

Mehr

Träume in Schwarz-Weiss

Träume in Schwarz-Weiss Träume in Schwarz-Weiss Autor(en): Objekttyp: Reimann, Sarah Article Zeitschrift: Aarauer Neujahrsblätter Band (Jahr): 84 (2010) PDF erstellt am: 28.10.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-559349

Mehr

Bilder im Heft : zwischen Chaos und Ordnung : Bilder von Ursula Goetz-Wiederkehr

Bilder im Heft : zwischen Chaos und Ordnung : Bilder von Ursula Goetz-Wiederkehr Bilder im Heft : zwischen Chaos und Ordnung : Bilder von Ursula Goetz-Wiederkehr Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jeddink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft,

Mehr

ZEITLEISTE SANDRO BOTTICELLI ( ) HIERONYMUS BOSCH ( ) LEONARDO DA VINCI ( ) ALBRECHT DÜRER ( )

ZEITLEISTE SANDRO BOTTICELLI ( ) HIERONYMUS BOSCH ( ) LEONARDO DA VINCI ( ) ALBRECHT DÜRER ( ) SANDRO BOTTICELLI (1445 1510) HIERONYMUS BOSCH (1450 1516) LEONARDO DA VINCI (1452 1519) ALBRECHT DÜRER (1471 1528) LUCAS CRANACH DER ÄLTERE (1472 1553) MICHELANGELO (1475 1564) TIZIAN (1488 1576) PIETER

Mehr

"Alle Kleider einer Frau"

Alle Kleider einer Frau "Alle Kleider einer Frau" Autor(en): Objekttyp: Feldmann, Hans-Peter / Wolfensberger, Rolf Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 13 (2006) Heft 2 PDF

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 58 (1998) Heft 6: Friedrich Nietzsche : Wendepunkt der Moderne PDF erstellt am: 26.12.2016 Nutzungsbedingungen Die EH-Bibliothek

Mehr

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band (Jahr): 54 (1987) PDF erstellt am: 02.11.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der

Mehr

Die Bilder können ausserhalb dieses Dokuments einzeln heruntergeladen werden.

Die Bilder können ausserhalb dieses Dokuments einzeln heruntergeladen werden. BUNDESAMT FÜR KULTUR ENTRE NOUS Die Sammlung «Am Römerholz» mit ausgewählten Werken aus dem Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten Begleitet von einer Dokumentation zum Sammlerleben 10. Juni bis 30. September

Mehr

Karikaturen & Cartoon Museum, Basel, 1996 : Architekten : Herzog & de Meuron, Basel

Karikaturen & Cartoon Museum, Basel, 1996 : Architekten : Herzog & de Meuron, Basel Karikaturen & Cartoon Museum, Basel, 1996 : Architekten : Herzog & de Meuron, Basel Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 84 (1997) Heft 1/2: Glas = Verre

Mehr

Amerikanische Malerei : aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza

Amerikanische Malerei : aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza Amerikanische Malerei : aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 44 (1984) Heft 5: Die Fünfzigerjahre PDF erstellt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs

Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Übersicht über die Bestände des Stadtarchivs Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Berner Zeitschrift für Geschichte Band (Jahr): 72 (2010) Heft 1 PDF erstellt am: 18.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL)

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL) Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Heimatmuseum Allschwil (BL) Autor(en): Objekttyp: Seidenberg, Margot Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen

Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Die Fischarten des Kantons Schaffhausen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Band (Jahr): 48 (1996) PDF erstellt am: 26.10.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne. Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim

Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne. Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim Vorlesung KW3-LV3 Kunst der Moderne Post-Impressionismus 24. November 2014 Dr. Sabine Bartelsheim Roger Fry, Manet and the Post-Impressionists, Grafton Galleries 1910 Post-Impressionismus Wegbereiter des

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 34 (1974) Heft 11: Maler im Banne des Balletts PDF erstellt am: 02.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

London Food & Drink Company. JULI September 2018

London Food & Drink Company. JULI September 2018 The Victorian House London Food & Drink Company & K u n s t G e n u s s JULI September 2018 Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)

Mehr

Grenzwächter-Uniformen

Grenzwächter-Uniformen Grenzwächter-Uniformen Autor(en): Objekttyp: Burlet, Jürg Article Zeitschrift: Die Sammlung / Schweizerisches Nationalmuseum = Les collections / Musée National Suisse = Le collezioni / Museo Nazionale

Mehr

Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster.

Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. August Macke 1887-19141914 Self-Portrait (Selbstbildnis), 1906, oil on canvas, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. 1 2 Self-Portrait with Hat (Selbstporträt mit Hut), 1909,

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Die literarische Produktion in der Schweiz

Die literarische Produktion in der Schweiz Die literarische Produktion in der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht / Schweizerische Nationalbibliothek Band (Jahr): 95 (2008) PDF erstellt am: 29.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Das Bild des Künstlers und der Kunst

Das Bild des Künstlers und der Kunst Das Bild des Künstlers und der Kunst William Blake, Thus did Job continually, Eingangsillustration aus dem Buch Job, Graphik nach Aquarell, 1823-26 Weitere Subscriptio in der Graphik: The letter killeth,

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 8 (1948) Heft 5 PDF erstellt am: 30.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Konterkarierend : Büro- und Geschäftshaus in Innsbruck, 1993 : Architekt : Peter Lorenz

Konterkarierend : Büro- und Geschäftshaus in Innsbruck, 1993 : Architekt : Peter Lorenz Konterkarierend : Büro- und Geschäftshaus in nnsbruck, 993 : Architekt : Peter Lorenz Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 8 (994) Heft 4: nstabiles ordnen?

Mehr

Zum 60. Geburtstag von André Mercier

Zum 60. Geburtstag von André Mercier Zum 60. Geburtstag von André Mercier Autor(en): Objekttyp: Geiss, J. / Leutwyler, H. / Meyer, K.P. AssociationNews Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 46 (1973) Heft 1 PDF erstellt am: 31.01.2018

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 76 (1989) Heft 6: Treppen = Escaliers = Flights of stairs PDF erstellt am: 14.05.2018 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde

In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde In Vielfalt geeint Europäische Maler und Gemälde Achim Braun zum Empfang der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Europäische Plätze in Wien 7. November 2013 Félicitations! Congratulations!

Mehr

Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte

Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte Körperhaftes Abwesendes: Rückbau der Kirche Dombusch, Frankfurt - Wand als Medium der Geschichte Autor(en): Objekttyp: Holl, Christian Article Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 132 (2006) Heft 10: Rückbau

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

"Die Obelisken der Päpste"

Die Obelisken der Päpste "Die Obelisken der Päpste" Autor(en): Objekttyp: Maeder, Suzie / Römer, Jonas Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 7 (2000) Heft 3 PDF erstellt am:

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994 Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 DÜRER INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 EINTRITT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT 57 WIEDER IN VENEDIG

Mehr

Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski

Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Band (Jahr): 7 (1911) PDF erstellt am: 19.08.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen 6. Juli 2017 (Do.) Einladung Der Niederrhein ist eine erstaunlich vitale Kunstlandschaft, die Künstler wie Heinrich

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Autor(en): Maurer, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 12

Mehr

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Autor(en): Maurer, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 12

Mehr

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Architektur und Kunst in der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Autor(en): Maurer, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 12

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

RAINER WÖLZL

RAINER WÖLZL RAINER WÖLZL 2012-2017 RAINER WÖLZL 2012-2017 Rainer Wölzl Auswahl aus den Jahren 2012 bis 2017 schwarz Edition, Wien 2017 Rainer Wölzl, Wien Website: www.woelzl.at Seite 7 MUSEUM DER SCHATTEN Öl, Kohle/Papier

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert Gewinnregeln : Letzte Nachführung : 28. Feb. 10 / 21:15 1. Die genaue Anzahl aller Medaillen muss richtig sein 2. Die genaue Anzahl der Gold-Medaillen muss richtig sein 3. Wenn niemand die richtige Anzahl

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977 Norbert Kricke Erschienen zur Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart Dezember 1976 - Januar 1977 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe März -

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 DIE ANFÄNGE DES KUBISMUS 13 DER ANALYTISCHE KUBISMUS 41 GRIS UND MARCOUSSIS 63

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 DIE ANFÄNGE DES KUBISMUS 13 DER ANALYTISCHE KUBISMUS 41 GRIS UND MARCOUSSIS 63 Kubismus INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 DIE ANFÄNGE DES KUBISMUS 13 DER ANALYTISCHE KUBISMUS 41 GRIS UND MARCOUSSIS 63 DER SYNTHETISCHE KUBISMUS 73 DIE AUSSTELLER DES SAALES 41... 91 GEMÄSSIGTE

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Abrecht Dürer. Albrecht Dürer ( )

Abrecht Dürer. Albrecht Dürer ( ) Abrecht Dürer (141 1528) Albrecht Dürer Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 141 in Nürnberg geboren. Sein Vater hieß Albrecht und war Goldschmied. Die Mutter hieß Barbara. Insgesamt hatten sie 18 Kinder, allerdings

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr