Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 01/05. Achtung! Neues zu Hundearbeit!"

Transkript

1 Ausgabe 01/05 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Gerade nach den erschütternden Geschehnissen der letzten Wochen kann man der guten Wünsche nicht genug verteilen. Kleinliche Vereins-Zänkereien verlieren angesichts dieser Tragik ihre Bedeutung und bringt uns zum Bewußtsein, was für eine unbedeutende Rolle wir in Gottes Natur spielen! Lassen Sie uns mit dieser Erkenntnis gemeinsam unsere Oase der heilen Welt, unseren kleinen Dackelverein, führen. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf Ihre großartige Unterstützung und Hilfe, denn schon im Kleinen zeigt sich, ohne eine verschworenen Gemeinschaft geht gar nichts! Die Vorstandsmannschaft Achtung! Neues zu Hundearbeit! Grundsätzlich werden nur noch Hunde für die Gebrauchsübungen, BHP und den Puppy Treff angenommen, für die eine Tierhalterhaftpflichtversicherung nachgewiesen werden kann. Die Teilnahme erfolgt ohne jegliche Haftung für die Leitung. Begleithundeprüfung: Anmeldung ab sofort bei Frau Kuyt, Tel..& Fax: 030 / Der 1. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Treffpunkt: Parkplatz Hundeauslaufgebiet Bernauer Str./ Maienwerder Weg Die Gebühren für die BHP Übungen betragen einmalig für den ganzen Übungszeitraum 20,00. Gebrauchsarbeit: Anmeldungen und Infos für die einzelnen Arbeitsbereiche bitte ab sofort bei Frau Kerstin Kuyt, Tel. & Fax: 030 / Die Gebühren für die Schweißübungen zur Schweißprüfung betragen einmalig für die gesamte Übungszeit 25,00. Die Gebühren für die Übungen zur Vielseitigkeitsprüfung betragen pro Übungseinheit 5,00. Die Termine für den Beginn der Gebrauchsübungen wird rechtzeitig bekanntgegeben. Puppy-Treff im Schichauweg/ Lichtenrade Es wird eine Teilnehmergebühr von 10 pro Monat. Der Puppy Treff findet 1 x wöchentlich statt. Anmeldungen sind jederzeit möglich wenden Sie sich bitte an Frau Karin Kobart, Tel.: 030 / Es wird folgendes angeboten: Sozialisierung, Gehorsam, Hundesprache od. wie verstehe ich meinen Hund richtig. Fährtenarbeit, Verhalten im Straßenverkehr, bis hin zur Vorbereitung für den Übungslehrgang Begleithundeprüfung des DTK. Fachgerechte Beratung für ihren Hund.

2 Pinke, Pinke!!!!!!!! Die Schatzmeisterin meldet sich zu Wort! Liebe Teckelfreunde denken Sie bitte an die Beitragsfälligkeit! Der Jahresbeitrag für Vollmitglieder beträgt 50.--, für Familienmitglieder 25. und für jugendliche Familienmitglieder 12,50! Bitte überweisen Sie auf unser Vereinskonto: Teckelgruppe Raben/Berlin-Brandenburg e.v. Kto. Nr.: BLZ Deutsche Bank Zwischen den Jahren... wie man in Hessen so schön sagt, fand das Prüfungsjahr am 29. Dezember 2004 endgültig seinen Abschluß in der Waldsuche. Obwohl im Revier Neuendorf für zwei Tage großes Jagdgeschehen angesetzt war, durften wir unsere geplante Waldsuche abhalten. Unser Revierinhaber hatte uns fast vergessen in dem ganzen Trubel, aber dennoch konnte alles wie vorgesehen stattfinden. Wir haben daraufhin natürlich unsere Prüfungstruppe so klein wie möglich gehalten, damit wir in gar keinem Fall die Drückjagd stören. Vier Gespanne traten an, um sich vom Richterteam, bestehend aus Herrn Brenz (LV Sachsen-Anhalt) Marketenderei im Mini Format, geschmeckt hat es dennoch! und den Herren Helm und Meister aus unserem LV, eine gute Führigkeit bescheinigen zu lassen! Wir konnten Irmhild Hoff gewinnen die Abrichtefächer als Schütze zu begleiten. Herzlichen Dank dafür!!!!!!! Nach dem ersten Teil der Prüfung ging es zurück an die Marketenderei und Knacker-Conni war wieder in ihrem Element, denn es gab heiße Schinkenknacker und belegte Brötchen. Der Glühwein war auch gerade recht aber es gab auch Kaffee und Tee für die Autofahrer. Frisch gestärkt wurde nun die Waldsuche geprüft. Trotz der am Vortag in diesem Revierteil durchgeführten Drückjagd war noch mehr als reichlich Wild auf die Läufe zu bringen und ruckzuck war auch dieser Teil der Arbeit erledigt und die kleine Prüfungsgruppe kehrte in den Falkenhof zurück. Hier konnte der Richterobmann dann ein hundertprozentiges Ergebnis bekannt geben, alle Hunde hatte bestanden. Es wurden drei erste Preise und ein zweiter Preis vergeben. Tagessieger wurde die Rauhhaarhündin Donna vom Waidwerk mit ihrer Führerin Kerstin Kuyt. Das Gespann konnte 88 Punkte verbuchen. Herzlichen Glückwunsch! Gesättigt und zufrieden mit dem tollen Prüfungstag klang der Tag um 17 Uhr aus. Bevor wir aber in Richtung Berlin aufbrachen konnten wir noch die Strecke der Jagdgesellschaft begutachten! Tagessiegerin Donna mit ihrer Wir nutzten auch die Gelegenheit uns bei Familie Hoff zu bedanken, Führerin Kerstin Kuyt wenn es um die Arbeit mit unseren Hunden geht, finden wir bei dieser hundebegeisterten Familie immer ein offenes Ohr und Unterstützung. Wir hoffen auch im Jahr 2005 auf eine gute Zusammenarbeit. Bericht & Bilder : S. Griegel

3 Wir gratulieren allen Geburtstagskindern! Alles Gute und die besten Wünsche von den Teckelfreunden Für die Januar- Jubilare Regine Hinsche, Karoline Beutling, Kerstin Strohwald, Peter Beutlin,g, Robert Voigt, Ryan Alexander Schulz, Hans-Joachim Strelow und Elke Stahl, für die Februar- Jubilare Frank Wiesner, Sabine Metscher, Alexandra Gorell, Erwin Arndt Eberhard Paul, Christel Sauter, Karin Kobart und Hartmut Griegel für die März-Jubilare Siegfried Griegel, Renate Haß, Ursula Richter, Erika Wustrack, Edmund Fabis, Waltraud Rode, Margarete Klink und Gabriele Wetzel Die Meldung für die erfolgreichen Ausstellungshunde erfolgt direkt an den Obmann für das Ausstellungswesen, Herrn Martin Fries, Boothstr. 9, Berlin. Bitte Ahnentafel Vorder- und Rückseite sowie die Bestätigungen der Titel in Kopie mitschicken. Für diese Meldung ist der Besitzer selbst zuständig. Meldeschluß ist der 30. Januar 2004! Am 15.Februar 2005 Winterzuchtschau der Gruppe Berlin III, bei Pflanzenkölle in Teltow, schauen Sie doch mal vorbei! Beginn 11 Uhr. Am Sonntag, den 20. Februar 2005 um 14 Uhr findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung (früher Generalversammlung) statt. Wir treffen uns im Stammhaus, Berlin-Siemensstadt. Eine ausführliche Einladung mit der Tagesordnung finden Sie in dieser Teckel Times. Bitte erscheinen Sie recht zahlreich, auf das der Saal voll werde. Ich hoffe, daß auch unsere neuen Mitglieder sehr zahlreich erscheinen werden, zu gegenseitigen beschnuppern und kennenlernen. Wir haben diesmal beide Räume bestellt, damit es nicht wieder so eng wird. Lassen Sie uns das neue Teckeljahr zusammen beginnen. Gönnen Sie sich einen Nachmittag unter Gleichgesinnten, wir freuen uns auf Sie! Samstag, 26. Februar 2005 Meldungen an den LV! Teckel & Co, wann und wo? Eisbeinessen bis die Schwarte knackt! Das soll am 26. Februar unsere Devise sein. Wir treffen uns ab Uhr in den Räumen des A.V.Tegel, Eisenhammer Weg in Berlin-Tegel. Ab 18 Uhr wird uns unser Chef de Quisine Martin Schlenkrich Eisbein und Pökelkamm servieren. Auch die Beilagen Kartoffeln, Sauerkraut und Erbspüree sollten Sie sich schmecken lassen. Der Preis? Die Völlerei kostet pro Person 6,50. Da wir nur 40 Personen unterbringen, bitte schnellstens bei der Geschäftsstelle anmelden, per Fax oder per Post. Meldeschluß ist der 20. Februar Meldung in der Geschäftsstelle vorliegend. Denken Sie daran, Ihre Meldung ist verbindlich, also für den Fall, daß Sie verhindert sind, müssen Sie dennoch Ihren Obolus bezahlen. Also schnell die Meldung ausfüllen und abschicken, damit Sie auch dabei sein können. Gäste sind herzlich willkommen. Sollten mehr Meldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, gehen natürlich die Gruppenmitglieder vor. Für unsere Mitglieder gilt, bei mehr Meldungen als Plätze, gilt das Eingangsdatum bei der Geschäftsstelle, auch hier bitten wir um Verständnis. Gruppenmitglieder vor. Für unsere Mitglieder gilt, bei mehr Meldungen als Plätze, gilt das Eingangsdatum bei der Geschäftsstelle, auch hier bitten wir um Verständnis. WIR WANDERN! Am 5. März werden wir die Spaziergänger-Saison 2005 eröffnen mit einem zünftigen Spaziergang durch den Düppeler Forst in Wannsee. Herr Wilms wird uns führen. Wenn wir alle tüchtig die Lungen durchgelüftet

4 haben, die Arme bis in die Kniekehlen hängen und die Hunde nicht mehr ganz so doll an den Leinen zerren könnte man hinterher im Gasthaus Kipphase zu Kaffee und Kuchen Einkehr halten, damit die Hüften nicht zu schmal werden. Also die Schuhe festgeschnürt und die Stimmbänder gut geölt, dann läßt es sich besser und länger tratschen. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Schießplatzgelände Rose Range in Wannsee. Den Weg dorthin finden Sie folgt: Auf der Potsdamer Chaussee in Richtung Wannsee über das Kreuz Zehlendorf hinaus bis vor die S-Bahn-Brücke S- Bahnhof Wannsee. Dort nach links einbiegen in den Stahnsdorfer Damm, weiterfahren bis zur rot-weißgestrichenen Schranke am Schießplatz, Parkplatz suchen. Auf der rechten Seite hinter der Schranke ist das Lokal Kipphase. Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn Wannsee Ich hoffe, das wir wie immer zu unseren Spaziergängen wieder eine große Truppe sein werden und auch unsere neuen Mitglieder sich einfinden, zum kennenlernen und beschnuppern. Neues aus der Kinderstube Am wurden 3/2 Langhaarwelpen in die Teckelwelt geschubst! Mutter "Bea aus der Wohlauer" hat ihren ersten Wurf mit Bravour zur Welt gebracht, in Rekordzeit! Ebenso schnell war der Wurf auch im Internet veröffentlicht, aktueller geht es nicht! Die kleine Teckelfamilie ist wohlauf und die Züchterin Marianne Beutling müde aber glücklich! Wir gratulieren zu diesen Wurf ganz herzlich und wünschen ihr eine glückliche Hand bei der Auswahl der neuen Teckelbesitzer. Auch die kleinsten Teckel haben für Nachwuchs gesorgt. In Zwinger "von der kleinen Galerie wurden am /2 Rauhhaar- Kaninchenteckelwelpen gewölft. Teckel- Mutter Fanny erledigte das Wurfgeschehen in aller Ruhe und Gelassenheit! Die kleine Teckelfamilie ist wohlauf und die Jungzüchterin Dagmara Buß voller Stolz auf ihre Hündin und die Welpen. Auch hier unsere besten Wünsche für die Lütten, für ein tolles Teckelleben! Gleich nach Weihnachten, am , kamen im Zwinger vom Berkenbusch 3/0 Rauhhaarwelpen zur Welt. Teckelmutter Fricka, eigentlich "Edda von Gremsmühlen", hat alle Pfoten voll zu tun! Ihrem Frauchen, Züchterin Martina Schimmelpenning, die herzlichsten Glückwünsche und eine glückliche Hand bei der Vermittlung der drei Rauhbautze! Ohne Fleiß kein Preis! Vp o Spurlaut Gruppe Lübeck Donna vom Waidwerk 173 Pkt. / I. Preis B.+F.: Kerstin Kuyt Die Hündin wurde in das Gebrauchsteckel Stammbuch unter der Nr.: 157/2004 eingetragen Und ihr wurde der Titel Gebrauchssieger 2004 verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Waldsuche Teckelgruppe Raben Donna vom Waidwerk 88 Pkt. / I. Preis / Tagessieger B.+F.: Kerstin Kuyt Viktoria vom Odinsee 87 Pkt. / I. Preis B.: Hannelore Wustrack & Margarete Klink F.: Hannelore Wustrack Vanessa vom Odinsee 86 Pkt. / II.Preis B.+F.: Karin Kobart Sonderaktion: Augenuntersuchung Im Februar möchten wir eine Aktion Augenuntersuchung für Zuchttiere starten. Frau Kobart hat mit Frau Dr. Algöwer wieder Sonderkonditionen ausgehandelt und so können Sie Ihren Teckel für zur Untersuchung anmelden. Der genaue Termin ist bitte bei Frau Kobart zu erfragen, Tel.: 030/ ! Sollten Sie Ihren Teckel melden wollen, so senden Sie bitte eine sehr gut leserliche Ahnentafelkopie und einen kleinen Dreizeiler an Frau Kobart, Ilgenweg 7, Berlin.

5 Meldeschein zum Eisbeinessen am 26.Februar 2005 Ich / Wir nehmen mit...personen am Eisbeinessen teil.... x Eisbein... x Pökelkamm Name:... Anschrift: Datum:... Unterschrift:... An Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166, Berlin oder per Fax: 030/ Immer wieder gern vergessen! Bitte denken Sie bei Umzug oder wenn Sie Einzugsermächtigung erteilt haben, uns mitzuteilen, wenn sich Ihre Daten ändern. Es verursacht Kosten, wenn die Post zurückkommt oder wenn der Einzug zurückgezogen wird, diese Kosten müssen wir Ihnen in Rechnung stellen, das kann die Gruppenkasse nicht tragen! Also, bitte daran denken, Datenänderung bitte umgehend bei der Schriftführerin melden! So, nun ist die Teckel Times doch wieder umfangreicher geworden als ich zu erst dachte, eigentlich wollte ich den Terminplan für 2005 abdrucken, aber der Platz reicht leider nicht aus und so müssen wir das auf die nächste Ausgabe verschieben. Da kann man mal sehen, auch in meinem Winterschlaf habe ich noch genug zu berichten, ein aktiver Verein ist eben immer aktiv! Schnell noch was zum Schmunzeln: Ein Einbrecher steigt nachts in ein Haus ein und beginnt durch die Räume zu schleichen. Plötzlich eine Stimme: "Jesus und ich beobachten dich!" Der Einbrecher zuckt zusammen und geht einen Raum weiter, um nach dem Ursprung der Stimme zu suchen. Da ist sie wieder : "Jesus und ich beobachten dich!" Wieder geht der Einbrecher einen Raum weiter. Dort sieht er einen Papagei auf einer Stange sitzen, der ihn ankrächzt: "Jesus und ich beobachten dich!" "Na!", meint der Einbrecher, "Du bist ja ein ganz lustiger. Wie heißt Du denn?" "Aaalfons!" "Alfons ist aber ein ziemlich bescheuerter Name für einen Papagei!" "Jesus ist ja auch ein bescheuerter Name für einen Rottweiler..." Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und hoffe, daß wir uns gesund und munter bei unseren Veranstaltungen sehen. Alles Gute für Sie und Ihren Vierbeiner! Ihre Dackeltante Sieglinde Griegel In eigener Sache! 1. Vorsitzender : Gerhard Wilms, Landshuter Str. 22; Berlin; Tel.: 030 / Redaktion: Sieglinde Griegel, Dannenwalder Weg 166; Berlin; Tel. : 030 / Fax: 030 / Dackeltante1@aol.com

6

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld!

Ausgabe 01/04 vom Januar Wir wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld! Ausgabe 01/04 vom Januar 2004 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003

Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Ausgabe 1/03 vom Februar 2003 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr. Viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner und auch in Job und Familie. Wir hoffen, dass

Mehr

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide

Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Ausg. 04 / 08 Montags durch die Jungfernheide Jeden Montag treffen sich Raben in der Jungfernheide zu einem ausgedehnten Spaziergang. Auch am 16.06.2008 ging es punkt 10.00 Uhr. Dieser wundervolle etwa

Mehr

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi!

Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Ausgabe I/06 Eine Dackelgeschichte wie ein Krimi! Tatort: Das tief verschneite Fichtelgebirge Zeitpunkt des Geschehens: 06.01.2006, Heilige Drei Könige, in Franken ein Feiertag, ca. 14 Uhr. Wir machten

Mehr

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes!

Ausgabe 1/07. Wir möchten nur Ihr Bestes! Ausgabe 1/07 Allen Teckelfreunden wünschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Für Ihre Unternehmungen mit ihrem Vierbeiner die besten Wünsche, auch im Job und in der Familie sollen

Mehr

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004

Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Ausgabe 02/04 vom Februar 2004 Die erste Sitzung des Jahres! Für den 14.Febrauar, den Valentinstag, hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt. 37 Teckelfreunde fanden sich im Stammhaus

Mehr

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung!

Ausgabe 02/05. Rückblick und Erneuerung! Ausgabe 02/05 Rückblick und Erneuerung! Auf dem Terminplan fing das Teckkeljahr am 20. Februar mit unserer ordentlichen Mitgliederversammlung im Stammhaus in Berlin an. Um 14 Uhr war die Hütte brechend

Mehr

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow

Ausg. 05/08. Grillfete in Bötzow Ausg. 05/08 Grillfete in Bötzow Bötzow, 19. Juli 2008. Der Himmel verhangen. Das Eisbeinessen fiel schon aus, fällt jetzt die Grillfete ins Wasser? Die einzig erfreuliche Nachricht kommt aus China: Während

Mehr

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig

Ausgabe 7/03. Teckel-Stammtisch kurz und knackig Ausgabe 7/03 Teckel-Stammtisch kurz und knackig Am 25.September trafen sich 21 Teckelfreunde zum Teckel Stammtisch zusammen und in der Hauptsache wurde die Organisation der Pfostenschau am 3.Oktober abgeklärt.

Mehr

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Ausgabe 08/04 Oktober Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Ausgabe 08/04 Oktober 2004 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Beim Teckel Stammtisch am 23.September war natürlich die bevorstehenden Pfostenschau am 3.Oktober der Hauptpunkt auf der Tagesordnung.

Mehr

Ausgabe 09/04 November 2004

Ausgabe 09/04 November 2004 Ausgabe 09/04 November 2004 Dackelabitur in Neuendorf! Bei allerbestem Herbstwetter (unser Ehrenmitglied Petrus hat sich wahrlich richtig Mühe gegeben) fand am 24.Oktober eine Vielseitigkeitsprüfung ohne

Mehr

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben!

Ausgabe 03/05. Und wieder einmal Ostern in Raben! Ausgabe 03/05 Und wieder einmal Ostern in Raben! Der Ostersamstag zeigte sich am Vormittag nicht gerade von seiner freundlichsten Seite und schon dachte ich: Na ja, dann wird die Spaziergängergruppe ja

Mehr

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum!

Ausgabe 5/06. Schon wieder ein Jubiläum! Ausgabe 5/06 Schon wieder ein Jubiläum! In diesem Jahr haben wir noch ein Jubiläum zu feiern, Die Teckelgruppe Raben Berlin- Brandenburg e.v. richtete am 18. Juni 2006 die 10. Verbandsschweißprüfung im

Mehr

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch

Ausgabe 4/03. Teckel-Stammtisch Ausgabe 4/03 Teckel-Stammtisch Am 15. Mai 2003 trafen sich 27 Mitglieder und 1 Gast im Stammhaus zum Teckel-Stammtisch im Mai. Unsere Leistungswartin Frau Kuyt hielt uns einen kleinen Vortrag über die

Mehr

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof

Ausgabe 5/03. Jagdfest auf dem Falkenhof Ausgabe 5/03 Jagdfest auf dem Falkenhof Am 27. Juni 2003 war eine kleine Abordnung unseres Vereins zum Jagdfest auf dem Falkenhof. Aber es wurde nicht nur das Jagdfest gefeiert, sondern auch der 55ste

Mehr

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004

Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Ausgabe 06/04 vom Juni 2004 Wichtige Entscheidungen! Am 17. Juni hatte der Vorstand wieder einen Teckel-Stammtisch einberufen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Frage an die Mitglieder,

Mehr

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002

Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Ausgabe 5/02 vom 28.August 2002 Es ist amtlich, seit 21.August 2002 ist unsere Gruppe unter der Nummer 21875 Nz im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg als Verein Teckelgruppe Raben/ Berlin-Brandenburg

Mehr

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002

Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Ausgabe 1/02 vom 14. Februar 2002 Die letzte Pulle Rotwein ist geköpft, die letzte Gänsekeule schnabuliert, in der Keksdose nur noch Krümel - mit einem Wort: die Feiertage sind vorbei. Da sitzen wir nun

Mehr

Anbaden in der Ostsee

Anbaden in der Ostsee Ausgabe 03/06 Na, wenn das keine Schlagzeile ist! Liebe Teckelfreunde sage und schreibe 40 Spaziergänger hatten sich in Raben eingefunden um am Osterspaziergang teilzunehmen. Wie ich schon prophezeit hatte

Mehr

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife

Ein stolzes Duo mit Pokal und Schleife Ausg. 7 / 05 Bundesjugendsieger in den eigenen Reihen Alljährlich findet in Dortmund im Oktober die Bundessieger-Ausstellung statt. In diesem Jahr hatte ich mich entschieden, mir diese einmal in Ruhe zu

Mehr

Liebe Teckelfreunde, der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubszeit ist in vollem Gange und es gibt wieder viel zu berichten. Lassen Sie die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren

Mehr

Tolle Teams in einem tollen Revier!

Tolle Teams in einem tollen Revier! Ausgabe 05/05 Allen Mitgliedern, Helfern wie Spendern, sagen wir unseren herzlichsten Dank für eine grandiose Leistung! Wir haben mit vereinten Kräften eine super Veranstaltung hochgezogen und darauf dürfen

Mehr

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf!

Ausgabe 04/06. Teckel im Hort Niedergörsdorf! Ausgabe 04/06 Teckel im Hort Niedergörsdorf! Die Teckelgruppe Raben/ Berlin- Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. hatte anläßlich eines Besuches am 4. Oktober 2005 im Hort Niedergörsdorf

Mehr

Ausgabe 03/04 vom März 2004

Ausgabe 03/04 vom März 2004 Ausgabe 03/04 vom März 2004 Isegrims Astor oder Allein durch Nacht und Eis Liebe Teckelfreunde, am 4. März morgens um 7.15 Uhr war meine erste Alleinexpedition in das Gebiet Kohlhasenbrück, an dessen südlichem

Mehr

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!!

Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am und nicht am !!!!!!!!!!!!!! Ausgabe 3/2007 Terminänderung: Spaziergang MAI 2007 jetzt am 6.05. und nicht am 12.05.!!!!!!!!!!!!!! Teckel-Einschulung zur nächsten BHP-Prüfung 2007 Allen Teilnehmern viel Erfolg ohne Fleiß kein Preis.

Mehr

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund

Ausgabe 07/07. Erste Hilfe am Hund Ausgabe 07/07 Erste Hilfe am Hund Auf unserem Gruppenabend am 20. September hatten wir uns das Thema erste Hilfe am Hund vorgenommen. Referentin an diesem Abend war Cand. med.vet. Jennifer Geiseler. Frau

Mehr

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007.

Ausgabe 05 / 07. Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Ausgabe 05 / 07 Nikolskoje oder Nikolskö? Teckelwanderung am 16. Juni 2007. Die Nacht zuvor blitzte es, donnerte es, es goss stundenlang in Strömen. Fast vierzig Liter auf den Quadratmeter sagte man später

Mehr

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Als Leistungsrichterin habe ich auf Prüfungen im Gespräch mit Hundeführern immer wieder festgestellt, dass die

Mehr

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012

Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Vierteljährlich erscheinendes Informationsblatt der Teckelgruppe Raben Mitgliederversammlung und Eisbeinessen am 25. Februar 2012 Unsere Jahres-Mitgliederversammlung fand dieses Jahr erstmalig im Zusammenhang

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres!

Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Ausg. 2/07 Das erste Treffen des Jahres! Für den 10. Februar 2007 war die ordentliche Mitgliederversammlung der Teckelgruppe Raben anberaumt und als ich gegen 13.30 Uhr im Stammhaus eintraf war auch schon

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am

Ausgabe 04/2007. Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am Ausgabe 04/2007 Teckeltag und Delegiertenversammlung des Landesverbandes Berlin- Brandenburg e.v. am 21.04.2007 Gleich werden 2 Raben-Damen für Ihre engagierte Arbeit zum Wohle unserer kleinen Teckelwunder

Mehr

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz

Haftpflicht ja oder nein. Fühjahrsputz Ausgabe 3/03 vom April 2003 Haftpflicht ja oder nein Kurzfristig mußten wir unseren Teckel Stammtisch im März auf einen Dienstag verlegen und schon konnte man feststellen, dass die Mitglieder doch sehr

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

60 Jahre Gruppe Bonn

60 Jahre Gruppe Bonn 60 Jahre Gruppe Bonn Fast 60 Jahre gab es den Deutschen Teckelklub schon, als sich am 23. Juli 1947 im Hotel Deutscher Hof vor nunmehr auch 60 Jahren die Gruppe Bonn gründete. Von den damals 18 Gründungsmitgliedern

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung Hinweise zur Anmeldung... Informationen zur Anmeldung Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Dazu verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Ende dieses Heftes. Beachten Sie bitte die im Programm genannten

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 SVÖ - Neunkirchen OG - 067 Föhrenwald Einladung SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067 Richter: Bewerbe: Pavol Vakonic SVÖ-Bundesmeisterschaft Agility 2 A-Läufe

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

LG Ruhrgebiet im Beagleclub Deutschland Informationen für alle Mitglieder

LG Ruhrgebiet im Beagleclub Deutschland Informationen für alle Mitglieder LG Ruhrgebiet im Beagleclub Deutschland Informationen für alle Mitglieder Wie in jedem Verein gibt es in unserer Landesgruppe bestimmte Regelungen, mit denen wir unsere Neumitglieder schon einmal bekannt

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

& Köln. am 5.November 2011

& Köln. am 5.November 2011 & Köln am.november 0 wird präsentiert von der Bezirk Eifel-Mosel Hallo liebe Jugendliche und Jugendleiter, in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas ganz besonderes für euch ausgedacht!!!! Wir wollen mit

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen Zuchtbuch Nr. Eintragungsantrag für einen Wurf/Hund in das Zuchtbuch Deutsch Langhaar Zuchtbuchführerin: Karin F. Ehrhardt, Forsthaus Queloh, 29348 Eschede Tel. 05142/4066, Fax: 05142/416268,Tel. privat:

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Begleithundekurs mit Prüfung am

Begleithundekurs mit Prüfung am Ende März begrüßte unsere BHP-Ausbilderin Sandra Fugmann 10 Hundebesitzer zur ersten Übungsstunde. Erstmalig unterstützte sie Nicole Bernhardt als Helferin. Der Gehorsamsteil und Umweltverhalten wurden

Mehr

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.v. (ASVD e.v.) Geschäftsstelle: Jürgen Gökeler In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Tel.: 09129/3434 Fax: 09129/289843 Einladung zur ASVD Körung u. Zuchtschau

Mehr

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER

DACKEL-SPAZIERGANG IM ADVENT UND GÄNSEBRATEN IN STÜCKEN AM 03. DEZEMBER mit dieser Winterausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und zugleich auch eine Vorschau auf die kommenden Dackel -Ereignisse in unserem Gruppenleben. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!

Mehr

Am fand in der Sektion Coburg die BHPS statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr am Hundeplatz in Rödental im Schlossgrund.

Am fand in der Sektion Coburg die BHPS statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr am Hundeplatz in Rödental im Schlossgrund. Am 08.10.2016 fand in der Sektion Coburg die BHPS statt. Treffpunkt war um 9:00 Uhr am Hundeplatz in Rödental im Schlossgrund. Ich wunderte mich sehr, als ich am Abend ausziehen musste und bei meiner Ersatzmami

Mehr

Bildungswerk Bonner Verein

Bildungswerk Bonner Verein Alfter/ Bornheim Bendenweg Maximilian-Kolbe-Brücke Grootestraße Hohe Straße Fraunhoferstr. 16 63 Soenneckenstraße Berta-Lungstras-Straße Justus-von-Liebig-Straße 18 68 Robert-Kirchhoff-Straße Lievelingsweg

Mehr

- mit englischem Nebel, Pfützen, Schnee und Eis und einem Spaziergang nein, nicht in England bei Herrn Turner,

- mit englischem Nebel, Pfützen, Schnee und Eis und einem Spaziergang nein, nicht in England bei Herrn Turner, mit dieser Frühjahrsausgabe schicken wir Ihnen einen kleinen Rückblick und wenden zugleich unseren Blick auf das Kommende. Sie finden den aktualisierten Terminkalender, soweit unsere Veranstaltungen schon

Mehr

Welpen- und Junghundeentwicklung

Welpen- und Junghundeentwicklung 2-Tages-Trainerseminar mit Gerd Schreiber Welpen- und Junghundeentwicklung Datum: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017 Zeit : Ort: 9 bis 17 Uhr Hundehalle Weberpark, 2555 Brügg BE (www.hundehalle-weberpark.ch)

Mehr

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz Einladung zum Aufwärmwochenende vom 15. bis 17.03.2019 in 95478 Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz GPS: N49 51'58.25'' --- E11 53'00.11'' Achtung Teilnehmerzahl ist begrenzt auf

Mehr

DER DACKELFREUND. Nummer Januar 2018

DER DACKELFREUND.  Nummer Januar 2018 DER DACKELFREUND www.teckelklub-wiesbaden-mainz.de Nummer 1 28. Januar 2018 Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. Februar 2018 um 18.30 Uhr im Weingut Jung-Dahlen, Neugasse 9, 65346 Eltville-Erbach

Mehr

Mit Mut zur ersten Schweißprüfung

Mit Mut zur ersten Schweißprüfung Leseprobe Mit Mut zur ersten Schweißprüfung Soll ich oder soll ich noch nicht Irgendwann stellt sich jeder von uns die Frage, wo stehe ich jetzt mit meiner Hundeausbildung auf Schweiß? Das ist der Zeitpunkt,

Mehr

Tennisclub Schwarz-Gelb im TSV Hagen 1860

Tennisclub Schwarz-Gelb im TSV Hagen 1860 Tennisclub Schwarz-Gelb im TSV Hagen 1860 Platzanlage: 58093 Hagen Hoheleye 23 www.tc-sg-hagen.de Sparkasse Hagen Konto-Nr. 100045901 BLZ 45050001 Steuer-Nr. 321-5725-044 Leitfaden Online-Buchung Tennishalle

Mehr

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung A. Allgemeine Bestimmungen B. Gliederung der Prüfung 1. Gehorsam 1.1 Führigkeit mit Leine 1.2 Führigkeit ohne Leine 1.3

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v.

1. Quartal 2017 / Nr Jahrgang. Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. 1. Quartal 2017 / Nr. 82 22. Jahrgang Mitteilungsblatt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.v. im Deutschen Teckelklub 1888 e.v. Der Landesverband Berlin Brandenburg e.v. wünscht allen Mitgliedern

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Umgang mit Angehörigen und Einsatzkräften bei belastenden Ereignissen Oliver Menz www.rdsb.de Ist Lehrrettungsassistent, Krankenpfleger

Mehr

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken,

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken, 13.März 2007 Einladung zum 7. Jahreskongress des DVWE in Saarbrücken Sehr geehrte(r) nach Jahren der Stagnation ist die wirtschaftliche Situation in Deutschland wieder positiv. Der Konjunkturaufschwung

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2015

Veranstaltungsprogramm 2015 Veranstaltungsprogramm 2015 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

1. April 8. April 2018 (Ostersonntag)

1. April 8. April 2018 (Ostersonntag) Im Feriendorf Kimbucht am Quitzdorfer See in der Lausitz 1. April 8. April 2018 (Ostersonntag) Aus Erfahrungen mit sogenannten Problemhunden (Angst und Aggression) und Beobachtungen bei Spaziergänger mit

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.15 Uhr Ende: 20.55 Uhr TOP 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi alle Anwesende,

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Fischrallye 8. 10. Juni 2016 Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Der CC Graf-Anton-Günther lädt ein zur Fischrallye 2018 auf den Clubplatz Fünf Birken mit diesem Programm: Freitag,

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Begleithundeprüfung BHPS

Begleithundeprüfung BHPS SDC-Prüfungsordnung (Vorlage PO-DTK) Nr. 4/148/46/2009 Begleithundeprüfung BHPS Prüfungszeitraum: unbefristet Zulassungs- Alle Hunde, ohne Altersbegrenzung Voraussetzungen: mit bestandener BHP 1+2 Meldezahl:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Einladung zur Jahresversammlung 2019 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 Ausschreibung Liebe Turnfreunde, es ist traurig, aber wahr, das 25. Cottbuser Turnermemorial kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Unsere Wettkampfturnhalle

Mehr