click! 1. Quartal 2010 EmpfehlensWert... Ihre Empfehlung ist uns einen Tankgutschein wert. Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "click! 1. Quartal 2010 EmpfehlensWert... Ihre Empfehlung ist uns einen Tankgutschein wert. Seite 3"

Transkript

1 1. Quartal 2010 click!.eon-thueringerenergie.com Das Kundenmagazin der E.ON Thüringer Energie Sichtweisen: Schüler zeichnen die Energien der Zukunft. Seite 4 Energiewelten: Mit ThüringenGas.classic flexibel sein. Seite 11 Einblicke: Wellness und Erholung in Bad Klosterlausnitz zu gewinnen. Seite 14 EmpfehlensWert... Ihre Empfehlung ist uns einen Tankgutschein wert. Seite 3

2 02 Auf einen click! Inhalt Ihre individuelle Energieberatung: T onnummer neue Telefonnummer +++ Internet:.eonthueringerenergie.com kundenservice@eonthueringerenergie.com Das ServiceCenter der E.ON Thüringer Energie erledigt für Sie Umzugsmeldungen, Abbucherservice, Namens- und Adressänderungen, Änderung der Abschlagszahlungen, Zählerstandsmeldungen und das Zusenden von Infomaterial. 04 Kinder zeichneten, wie sie sich die Energieerzeugung der Zukunft vorstellen. 06 Der Besuch im interaktiven Energiesparhaus vermittelt auf unterhaltsame Weise viele Informationen über Energieeffizienz. 08 Solarmodule erzeugen umweltschonend Strom und werden gefördert. 10 Mehrere hundert Euro Bonus können Kunden von E.ON Thüringer Energie erhalten, die ihre Heizung umrüsten lassen. 11 ThüringenGas.classic ein neues Produkt mit hoher Flexibilität und günstigem Preis. 12 Beschichtungen verbessern die Wärmedämmung von Fenstern. Neue Materialien sorgen für automatischen Sonnenschutz. 14 Unterwegs in Bad Klosterlausnitz: Das staatlich anerkannte Heilbad bietet Erholung und Wellness für Kur- und Tagesgäste. 16 Kreuzworträtsel mit attraktiven Preisen sowie ein österliches Gewinnspiel. Liebe Leserinnen und Leser, Gewinnen Sie 300, 200 oder 100 beim click!-quiz unter ein Strom erzeugendes Solar-Windrad, Kraftwerke, die sich die Energie von Blitzen zunutze machen und viele weitere fantasievolle Ideen sind das Resultat eines kreativen Malwettbewerbes. E.ON Thüringer Energie hatte Schüler dazu aufgerufen, ihre Ideen für die zukünftige Energie erzeugung aufs Papier zu bringen. Und fast 400 Bilder trafen ein! Sie waren so toll, dass wir uns entschlossen haben, vier Zeichnungen aus zuwählen, die bis Ende 2010 die Titelseiten der click!-ausgaben zieren sollen. Ausgezeichnet sind ebenfalls die Förderkonditionen, mit denen sowohl der Staat als auch E.ON Thüringer Energie den Umstieg auf energieeffiziente, umweltschonende Technologien unterstützen angefangen bei der Umstellung abgasintensiver Heizungs-Oldies auf modernste Erdgas-Brennwerttechnik bis hin zur Installation von Photovoltaikanlagen, welche Sonnenenergie d irekt in Strom umwandeln. Über die so geschonte Umwelt freut sich auch der Osterhase. Er hat eigens für unsere Leser zahlreiche Ostereier im Heft versteckt. Wer sie alle entdeckt, kann einen Standbykiller gewinnen, der wie das Magazin den Namen click trägt! Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen Olaf Werner Bereichsleiter Kommunikation/Presse der E.ON Thüringer Energie AG

3 Neue Telefonnummer Strompreisgarantie! Gegen den deutschlandweiten Trend E.ON Thüringer Energie garantiert seinen Kunden bis zum Ende des Jahres 2010 stabile Strompreise. Nachdem E.ON Thüringer Energie bereits im November 2009 verkündete, die Preise für Strom und Erdgas konstant zu halten, dehnt das Unternehmen nun die Preisgarantie für seine Strom produkte bis zum Ende dieses Jahres aus. Seit fast eineinhalb Jahren wartet E.ON Thüringer Energie nun mit stabilen Strompreisen auf und lässt so seine Kunden mit Sicherheit in die Zukunft blicken! Transparent und fair Für E.ON Thüringer Energie ist eine transparente und faire Preisgestaltung enorm wichtig. Insbesondere in der gegenwärtig wirtschaftlich noch immer schwierigen Situation war es bedeutsam, für die Kunden ein klares Zeichen zu setzen. Gegen den deutschlandweiten Trend und trotz er- höhter Kosten für die Einspeisung erneuerbarer Energien bleiben die Strompreise bei E.ON Thüringer Energie auch weiterhin stabil. Neben konstanten Preisen bietet das Unternehmen noch viel mehr: persönliche Beratung auch zum Thema energiebewusstes Bauen und Wohnen, umfassende Dienstleistungsangebote, mit denen Sie eine Menge Energie sparen, sowie vielfältige Strom- und Erdgasprodukte. Da ist für jeden Thüringer das Richtige dabei! Lassen Sie sich persönlich und individuell unter T beraten. Sie finden Strom- und Erdgasprodukte sowie viele Service-Angebote unter:.eon-thueringerenergie.com Das ServiceCenter von E.ON Thüringer Energie ist jetzt über eine örtliche Vorwahl erreichbar. Damit reagiert das Unternehmen auf Kundenwünsche und den Trend zu Flatrate-Tarifen in der Telekommunikation. Die Kunden, die eine Telefon-Flatrate nutzen, können sich nun sogar kostenlos telefonisch beraten lassen. Natürlich erhalten alle Kunden weiterhin ihren gewohnt kompetenten Service: per Telefon unter und per Fax unter Über diese beiden Servicenummern erreichen Sie freundliche Mitarbeiter, die Ihre Fragen zu Produkten und Preisen von E.ON Thüringer Energie gern beantworten. Doch damit nicht genug: Das Service- Center erledigt für Sie auch Umzugsmel dungen, Namens- und Adress änderun gen, Änderung der Abschlagszah lun - gen, Zählerstandsmeldungen oder das Zusenden von Informationsmaterial. Beste Empfehlung Notizen Gewinnspiel Wer mit den Leistungen von E.ON Thüringer Energie zufrieden ist, kann auch 2010 wieder Freunde und Bekannte daran teilhaben lassen. Werben Sie einen neuen Kunden für Strom- und/ oder Erdgasprodukte und Sie erhalten für diese Empfehlung im Rahmen der thüringenweiten Aktion Kunden werben Kunden schnell und unkompliziert einen Aral-Gutschein im Wert von 25 Euro. Ihre persönlichen Postkarten für die Teilnahme und viele weiterführende Informationen finden Sie im Innenteil. Wichtige Nummern Mehrwert Online-Magazin Veranstaltungskalender SMS-Service sms Auf die Eier, fertig los! Im Heft sind Ostereier für Sie versteckt. Wer alle entdeckt, kann etwas gewinnen. Wie es geht, erfahren Sie auf der hinteren Umschlagseite dieser Ausgabe.

4 04 Sichtweisen Naturfee Flora Kießling Klasse 7, Königin- Luise-Gymnasium, Erfurt Erstaunliches, Witziges, Einfallsreiches: Alle 10 Gewinnerzeichnungen des Malwettbewerbs sind im Online-Magazin zu bestaunen: Ein Meer von Sonnenblumen wiegt sich sanft in der Sommerbrise. Die großen, gelb beblätterten Köpfe stets der Sonne zugewandt, scheinen die Pflanzen in aller Stille die warmen Strahlen zu genießen. Insekten summen. Doch halt, ein Blick aus der Nähe offenbart zierliche Schräubchen und Streben an Stelle von Stängeln und Blättern, filigrane Solarzellen strecken sich dem Sonnenlicht entgegen wie Blütenblätter Pflanzentechnik, die Zukunft der Energiegewinnung. So sieht sie aus in der Vorstellung von Flora Kießling. Die Dreizehnjährige aus Erfurt erweckte mit Buntpapier und Filzstift ihre Pflanzenmaschine zum Leben und gehört zu den zehn Gewinnern des Malwettbewerbs Energiewelten der Zukunft der E.ON Thüringer Energie. Gefragt waren die verblüffendsten, fantasievollsten, mutigsten, vielleicht sogar wildesten Ideen zur Energie von morgen. Und überall in Thüringen rauchten die Köpfe. Tja, wie sieht sie wohl aus, die Zukunft? Fast 400 Bilder von Schülern der 5. bis 7. Klasse fanden ihren Weg zu dem regionalen Energiedienstleister. Floras sonnenhungrige Maschinenpflanze war eines von ihnen. Der Natur abgeschaut Am besten lernen wir von der Natur, erklärt Flora ihre Idee. Solarpflanzen, die sich wie echte Blumen nach der Sonne richten, könnten doch viel mehr Energie erzeugen. Das blonde Mädchen erkundet in jeder freien Minute das bunte und vielfältige Leben in der Natur. Ausgerüstet mit Pinsel und Farben oder auch dem Fotoapparat hält Flora Blumen, Blätter, Bäume, Früchte, Tiere fest und immer wieder Schmetterlinge. Von unzähligen Bildern, gemalten wie auf Fotopapier entwickelten, flattern sie dem Betrachter entgegen. Traumwelten auf Papier Mit sieben Jahren riet ihr die Kunstlehrerin dazu, mehr aus ihrem Zeichentalent zu machen. Seitdem geht Flora montags zur Erfurter Kunst- und Designschule Imago e. V. Zusammen mit zwölf weiteren Kindern lässt sie ihrer Fantasie freien Lauf. Und die läuft hier nicht nur gemächlich, sondern galoppiert. Da entstehen klitzekleine Paprika und riesige grellrote Erdbeeren aus Papp- In dem Kurs Malerei/Grafik lernen die Kinder den Umgang mit den verschiedensten Materialien und schulen den Blick und die Sensibilität des Künstlers für seine Umwelt. Der Imago e. V. bietet in derzeit 35 Kursen Interessierten aller Altersstufen die Möglichkeit, eine Reise im Meer der Fantasie anzutreten.

5 05 gewinnt maché. Kleine Zweige werden zu anspruchsvollen Zeichenutensilien und lassen in den Händen der Mädchen eine scharf akzentuierte Parade von Früchten auf dem Papier erscheinen. Der ordnende Geist im kreativen Chaos ist Kursleiterin Sabine Cozacu. Auf ihre kurzen Stichworte hin entwickeln die jungen Künstler Ideen und bauen ganze Traumwelten, die sie dann auf das Papier bringen. So entstanden auch die Arbeiten für den Malwettbewerb. Kinder braucht man nur ganz leicht anzu piksen, dann sprudeln die Ideen nur so aus ihnen heraus. Über Floras Erfolg freut sich der ganze Kurs, denn das Preisgeld von 200 Euro wandert quasi in die Kaffeekasse. Neue Zeichenmaterialien für alle sind damit schon einmal gesichert. Meine Lieblingstiere sind Schmetterlinge, weil sie so bunt sind und dabei keiner aussieht wie der andere! Der Garten der Familie gehört zwei griechischen Landschildkröten. Diese Kamera liefert haarscharfe Nahaufnahmen meist von Faltern aller Art. Einschlägige Erfahrungen zum Thema Energie hat Flora bereits in ihrer Schule gesammelt. Beim Energiespartag hieß es kürzlich: Licht aus, wenn möglich! In den Schulpausen quatscht Flora mit Paulina und Marie- Christine über Bücher. Seit sie 7 Jahre alt ist, malt Flora einmal pro Woche in der Kunstschule Imago. Genauso lange wie sie malt, spielt die 13-Jährige auch schon Gitarre, zuletzt Nothing Else Matters von Metallica. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ist Flora im Winter oft unterwegs auf ihren Ski.

6 06 Doppel-click! Im Wohnzimmer gibt es Tipps zu Standby, Beleuchtung und vielem mehr während man im Bad die Warmwasserbereitung energetisch optimieren kann. Interaktives Energiesparhaus Auf den Internetseiten von E.ON Thüringer Energie finden Sie hilfreiche Ratgeber wie das interaktive Energiesparhaus und den StromCheck. Infos über Energieeffizienz und zum Stromsparen:.eonthueringerenergie.com Das schmucke Einfamilienhaus mit den dunkelroten Dachziegeln schaut aus, als würde es von einer Familie irgendwo in Thüringen bewohnt. Doch der erste Eindruck täuscht, dieses Gebäude existiert ausschließlich in den virtuellen Weiten des Internets. Wenn Sie sich durch einzelne Räume klicken, erleben Sie anschaulich eine Reihe von Energietipps für den Alltag. Vom Keller bis zum Dach: Hier werden heimliche Energieverschwender schonungslos enthüllt. Denn bei privaten Verbrauchern betragen mögliche Energieeinsparpotenziale oft bis zu 20 Prozent. Bereits durch kleine Veränderungen lassen sich der Stromverbrauch und damit die Kosten deutlich reduzieren. So belasten zum Beispiel Stand-by-Schaltungen bei Fernseh- und Radiogeräten die Haushaltskasse mit rund 70 Euro jährlich. Mit ihren detaillierten Energietipps bietet die übersichtlich gestaltete Seite einen guten Überblick. Sie zeigt, wie Sie im Haushalt Energieverluste vermeiden können. Hätten Sie gewusst, welche Auswirkungen es hat, wenn ein kleiner Dichtungsring am Wasserhahn nicht richtig schließt? Schon bei zehn Tropfen pro Minute werden monatlich 170 Liter Trinkwasser verschwendet! Fazit: Das Online- Informationsangebot von E.ON Thüringer Energie hilft Ihnen beim Sparen. Ein StromCheck, der sich lohnt Der moderne Haushalt steckt voller elektrischer Geräte. Ob Waschmaschine, Kühl- oder Gefrierschrank, Lampen, Rundfunk und Fernsehempfänger sie alle benötigen Strom, um zu funktionieren. Wer weiß allerdings, ob sich nicht unter den Geräten der eine oder andere Stromfresser verbirgt? Ob sich der heimische Stromverbrauch im Rahmen hält und wie er sich verringern lässt, darüber informiert der StromCheck auf den Internetseiten von E.ON Thüringer Energie. Dabei beantworten Sie online eine Reihe von Fragen aus insgesamt zwölf Bereichen, die eine Auswahl der gängigsten Stromverbraucher im Haushalt zeigen. Für eine möglichst genaue Auswertung der Ergebnisse ist es hilfreich, nach dem jeweiligen Energielabel des betreffenden Haushaltsgerätes zu schauen. Sind alle Daten eingetragen, erhält man eine Übersicht, wie sich der Stromverbrauch aufschlüsselt und kann zum Beispiel durch den Kauf energieeffizienter neuer Geräte wirkungsvolle Sparmaßnahmen einleiten. Kühlschrank 7,2 % Wäschetrockner 6,7 % Elektroherd 9,1 % Gefriergerät 8,4 % Beleuchtung 7,8 % Umwälzung für Heizung 6,3 % Waschmaschine 4,8 % Beispielgrafik Stromverbrauch für 3-Personen- Haushalt Sonstiges 12,1 % Warmwasser Bad elektrisch 20,7 % TV/Audio 3,7 % Geschirrspüler 6,1 % Warmwasser Küche elektrisch ohne Geschirrspüler 7,1 %

7 click!-tipps 07 Spannend: 3. Thüringer EnergiesparTage In Bad Blankenburg, Bleicherode und Langenwetzendorf machten die 3. Thüringer EnergiesparTage von E.ON Thüringer Energie bereits Station, nun geht es am 10. April nach Bad Salzungen. Gemeinsam mit zahlreichen Vertriebs- und Kooperationspartnern aus Industrie und Handwerk zeigt E.ON Thüringer Energie ebenso moderne wie effektive Lösungen rund ums Thema Energiesparen. Gleichfalls stehen in Bad Salzungen Fachvorträge auf dem Programm, unter anderem zu Thüringen Wärme Ohne eigene Investition energiesparende Heiztechnik nutzen oder Mit Sonnen energie Geld verdienen sowie Energieverlusten des Hauses auf der Spur. Wer Informationen zu Beleuchtung, Wärmepumpen, Erdgas-Brennwerttechnik und Solarthermie, Photovoltaik, Thermografie, Blower Door oder Fördermitteln sucht, sollte sich den Termin nicht entgehen lassen. Nutzen Sie am 10. April die Gelegenheit und erfahren Sie, wie leicht es ist, Energie im Eigenheim oder Haushalt einzusparen. Zu den Produkten von E.ON Thüringer Energie können Sie sich dabei ebenfalls beraten lassen. Mit etwas Glück gewinnen Sie vor Ort einen von drei EnergieSparKoffern im Wert von jeweils rund 100 Euro! Wissenswertes über das Energiesparen erfahren Sie am 10. April in Bad Salzungen. Veranstaltungskalender HEIMSPIEL Kids 3. April FC Erzgebirge Aue, Erfurt 3. Thüringer EnergiesparTage 10. April, 10 bis 17 Uhr Bad Salzungen, Hotel Salzunger Hof, Bahnhofstraße Internationaler Kyffhäuser-Berglauf 10. April ab 8 Uhr Bad Frankenhausen (Start & Ziel) HEIMSPIEL Kids April Borussia Dortmund II, Erfurt HEIMSPIEL Kids 30. April Wacker Burghausen, Erfurt Rund um die Hainleite, Eintagesrennen 13. Juni, 10 Uhr Erfurt, Thüringenhalle 35. Internationale Thüringen-Rundfahrt der U Juni, Thüringen 12. Rennsteig-Staffellauf 19. Juni, 5 Uhr Blankenstein/Hörschel HEIMSPIEL 2010 bewerben und mitkicken Die von E.ON Thüringer Energie ins Leben gerufene Aktion HEIMSPIEL wird 2010 gemeinsam mit dem FC Rot-Weiß Erfurt fortgesetzt. Thüringer Fußballvereine und Bürgermeister sind im April aufgerufen, sich im Internet um ein Heimspiel gegen die erste Männermannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt zu bewerben. Vor großer Kulisse treten bald Freizeitkicker gegen Profis an. Zehn Amateurclubs aus ganz Thüringen können so im eige nen Stadion ein rauschen des Fußballfest erleben und ihre Vereinskassen mit Ein tritts geldern sowie Catering- und Werbeeinnahmen aus dem Event aufbessern. Die Bürger meister und Sportvereine erhalten vorab ein Infoschreiben. Im Mai finden dann die ersten Freundschaftsspiele statt, im Juni und Juli folgen weitere. Alle Kosten trägt E.ON Thüringer Energie. Radrennen für Jedermann Auf Initiative der Stadt Schleiz wird das Radrennen Schleizer Dreieck Jedermann am 16. Mai 2010 erstmals ausgetragen. Passend zum Themenjahr Fahr Rad Am besten in Thüringen! agiert E.ON Thüringer Energie als Hauptsponsor der Veranstaltung. Drei Rundkurse über 30, 74 und 145 Kilometer durch den Saale-Orla- Kreis erwarten die Radler..schleizer-dreieckjedermann.de.heimspiel2010.de

8 08 Energiewelten Zukunftsfähig Es ist beeindruckend: mal mehr Energie als derzeit weltweit verbraucht wird, liefert die Sonne jedes Jahr. Bislang wurde diese kostenlose und vor allem emissionsfrei erzeugte Energie kaum genutzt, doch seit einigen Jahren ist die Tendenz steigend. Mit Sun.private bietet E.ON Thüringer Energie Pakete für Photovoltaikanlagen zum Komplettpreis an inklusive 25 Jahre Leistungsgarantie! 0 % Photovoltaikanlagen arbeiten emissionsfrei. Bei der Erzeugung von Kilowattstunden Sonnenstrom werden der Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken 500 Kilogramm CO 2 erspart. Bezug: Im deutschen Energiemix 2008 entstehen CO 2 -Emissionen von 506 Gramm pro erzeugter Kilowattstunde Strom. Sonnenfä

9 09 50 Megawattstunden pro Jahr. So viel Strom erzeugen die 236 Photovoltaikmodule auf dem Dach von E.ON Thüringer Energie in Erfurt. Das erspart der Umwelt 25 Tonnen CO 2 -Emissionen pro Jahr. Fortschritt Rund Photovoltaikanlagen waren zum Jahresbeginn in Thüringen am Netz. Und allein im Vorjahr wurden neue Anlagen errichtet. Quelle:.50hertz-transmission.net Stand: Interview mit Jürgen Rothe, Energieexperte bei E.ON Thüringer Energie Lässt sich Solarstrom heutzutage wirklich rentabel erzeugen? Sicherlich. Zu Beginn sind zwar höhere Anfangsinvestitionen nötig, aber innerhalb von 10 bis 15 Jahren amortisieren sich die Kosten. Photovoltaikanlagen arbeiten nicht nur 1 absolut emissionsfrei. Weil sie keinerlei bewegliche Teile besitzen, sind sie auch mucksmäuschenstill. Allenfalls die Wechselrichter ticken leise und präzise wie ein Uhrwerk. Bei korrekter Installation sind kaum Wartungsarbeiten erforderlich, die Lebensdauer qualita- 2 tiv hochwertiger Solarmodule ist immens. Auch bei geringer Sonneneinstrahlung wandelt 3 die Photovoltaikanlage Licht in Strom um. Dabei spielen Wechselrichter mit sehr guten Wirkungsgraden eine wesentliche Rolle. Problemlos erweitern lassen sich Photovoltaikanlagen jederzeit vorausgesetzt, es ist noch 4 Platz auf dem Dach. Die Entwicklung geht weiter: Es existiert hohes 5 Entwicklungspotenzial hinsichtlich einer Steigerung des Wirkungsgrades von Solarzellen. nger Was wäre denn ein idealer Platz für eine Photovoltaikanlage? An einem idealen Standort lassen sich die Module nach Süden ausrichten. Eine leichte Abweichung davon bringt kaum Einbußen mit sich. Weiterhin wichtig ist ein Neigungswinkel zwischen 20 und 60 Grad sowie entweder kein oder nur ein möglichst geringer Schattenwurf durch Bäume oder Schornsteine. Was sollte der erste Schritt sein, wenn man sich für eine PV-Anlage interessiert? Überprüfen, ob eine Förderung möglich ist. Übrigens, E.ON Thüringer Energie bietet im Internet Zugriff auf eine Fördermitteldatenbank, die über eine Vielzahl für ein Bauvorhaben infrage kommender Förderprogramme informiert. Bietet E.ON Thüringer Energie auch selbst PV-Anlagen an? Ja, Sun.private ist ein Paket, das nicht nur die Anlagenbauteile umfasst, sondern Beratung, Anlieferung und Garantie im Komplettpreis mit einschließt. Sie erhalten somit das Photovoltaik-Paket Sun.private mit allen Komponenten, die einen problemlosen Aufbau sowie einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage ermöglichen. 25 Jahre Leistungsgarantie auf die Photovoltaikmodule durch unsere Marktpartner sichern den Kunden hohe Qualität sowie den schnellen und problemlosen Aufbau der Anlage.

10 10 Energiewelten Unsere Partner sind der Thüringer Hersteller GSS Gebäude-Solarsysteme, mit dem wir bereits seit zehn Jahren zusammenarbeiten, sowie ABERA alternative Energie-Beratung und Anwendung und Bosch Solar Energy. Mit Bosch haben wir seit 2009 einen Kooperationsvertrag. Muss man den gesamten Strom in das öffentliche Netz einspeisen? Nein, seit 2009 kann man wählen, ob der gesamte Strom eingespeist wird, oder ob man einen Teil selber verbraucht und nur den nicht benötigten Strom einspeist. Für das Einspeisen ins Netz, aber auch für selbst genutzten Strom aus Photovoltaikanlagen, erhält man Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Und wie hoch sind diese Vergütungen? Das richtet sich nach Art und Größe der Anlage. Für Strom aus Photovoltaikanlagen auf Gebäuden mit einer Maximalleistung von 30 kwp* beträgt die Netto-Einspeisevergütung ,14 Cent pro kwh. Für Strom aus solchen Anlagen, der im eigenen Haus verbraucht und nicht ins Netz eingespeist wird, gilt ein reduzierter Vergütungssatz in Höhe von 22,76 ct/kwh. Nach aktuellen Plänen der Bundesregierung soll die gesetzliche Einspeisevergütung zum 01. Juli 2010 um bis zu 16 Prozent gesenkt werden. Sie haben Fragen zu Sun.private? Dann wenden Sie sich an den Energieexperten Jürgen Rothe T , F Experten-Telefon & Experten-Chat am 30. März: Sie interessieren sich für Photovoltaikanlagen? Die Energie-Fachleute von E.ON Thüringer Energie freuen sich auf Ihre Fragen. Am 30. März sind ein Experten-Telefon und ein Experten-Chat für Sie eingerichtet Uhr Experten-Telefon mit kostenloser Aktionsnummer T Uhr Experten-Chat im Internet unter.eon-thueringerenergie.com *p = peak/spitze(-nleistung) Bauen & Sanieren gefördert Wer sich eine Photovoltaikan lage aufs Dach setzen lässt, profitiert ebenso von diversen Förderprogrammen wie jemand, der sein Haus besser dämmt oder die Erdgas-Brennwertheizung mit einer solarthermischen Anlage nachrüstet. Doch wer behält schon angesichts der äußerst vielfältigen Programme den Überblick? In der Fördermittel-Datenbank von E.ON Thüringer Energie bekommen Sie ihn kostenlos. Mittels Online-Recherche erhalten Sie direkte Informationen über eine Vielzahl von Förderprogrammen, die für Ihr Bauvorhaben infrage kommen, ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung. Heizung umrüsten lohnt sich! Umstellbonus Umstellung von Öl, Flüssiggas, festen Brennstoffen oder Erdgas-Niedertemperaturtechnik Altanlage älter als 10 Jahre auf Strom oder Erdgas-Brennwerttechnik* und Vertragsabschluss von: ThüringenStrom.therm, ThüringenGas.classic oder ThüringenGas.12 Erdgas-Brennwerttechnik* und Vertragsabschluss von: ThüringenGas.24 Die Fördermittel-Datenbank finden Sie unter der Rubrik Privatkunden :.eonthueringerenergie.com E.ON Thüringer Energie hat für alle Kunden, die ihre Heizung erneuern wollen, finanziell vorteilhafte Lösungen parat. Wenn Sie im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 Ihre Heizung umstellen, fördert der Energiedienstleister diesen Entschluss mit gestaffelten Bonuszahlungen. Haben Sie bisher mit Öl, Flüssiggas, Festbrennstoff oder mit Erdgas-Niedertemperaturtechnik geheizt? Ist Ihr Heizsystem älter als 10 Jahre? Können Sie beide Fragen mit ja beantworten und sich für eine Stromheizung oder Erdgas-Brennwerttechnik entscheiden, erhalten Sie 200 Euro bei Abschluss eines der folgenden Verträge: ThüringenStrom.therm, ThüringenGas. classic oder ThüringenGas.12. Der Bonus beträgt sogar 400 Euro, wenn Sie sich unter sonst gleichen Bedingungen für den Vertrag ThüringenGas.24 entscheiden. Den Höchstbetrag von 800 Euro erhalten Kunden, die auf die Verträge ThüringenWärme.privat oder ThüringenWärme.business setzen. Bei diesem Komplettangebot stellt E.ON Thüringer Energie die neue Heizungsanlage und Sie bekommen Wärme geliefert. Der Umstellbonus hat ein begrenztes Kontingent von Euro! Rundumservice: ThüringenWärme.privat oder ThüringenWärme.business. Die neue Heizungsanlage wird von E.ON Thüringer Energie gestellt. Sie erhalten Wärme (Vertragslaufzeit mindestens 10 Jahre). *Von der Förderung sind Wärmepumpen ausgeschlossen.

11 11 Gemütlich vor einem mit Erdgas betriebenen Kamin entspannen ist dank der komfortablen Erdgasprodukte von E.ON Thüringer Energie kein Problem. Flexibel sein mit ThüringenGas.classic Seit Januar 2010 gibt es ein wei teres Kind in der ThüringenGas-Familie: Thüringen Gas.classic überzeugt mit seiner flexiblen Laufzeit. Nach einem Jahr Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag monatlich. Das ist eine gute Alternative für diejenigen Kun- Preise ThüringenGas.classic (Stand: Januar 2010) Verbrauchsgrenzen Bruttopreis Stufe 1 bis kwh/jahr Verbrauchspreis 6,450 ct/kwh Grundpreis 1) 119,00 EUR/Jahr Stufe 2 ab kwh/jahr Verbrauchspreis 5,855 ct/kwh bis kwh/jahr Grundpreis 1) 178,50 EUR/Jahr Stufe 3 ab kwh/jahr Verbrauchspreis 5,557 ct/kwh bis kwh/jahr Grundpreis 1) 476,00 EUR/Jahr Stufe 4 ab kwh/jahr Verbrauchspreis 5,510 ct/kwh Grundpreis 1) 714,00 EUR/Jahr 1) Bei Widerruf bzw. Nichterteilung der Einzugsermächtigung erhöht sich der Grundpreis um 1,68 Euro/Monat netto (2 Euro/Monat brutto) ab dem 1. des Monats, in dem der Widerruf bzw. die Nichterteilung wirksam wird. ThüringenGas.maxivat (nicht mehr abschließbar) sparen Sie mit Thüringen Gas.classic bei einem Jahresverbrauch von Kilowattstunden beachtli che 106,86 Euro. Sowohl alle Privathaushalte als auch Gewerbebetriebe bis zu einer Nennwärmebelastung von 500 kw oder einem Jahresverbrauch von 1,5 Mil lionen Kilowattstunden können den, die sich nicht wie bei den Pro - dukten ThüringenGas.12 und Thüringen Gas.24 langfristig festlegen wollen. Eines haben alle drei Erdgasprodukte gemeinsam: ihre attraktiven Preise. Beispiel: Gegen über dem am häufigsten gewähl- ten Vorgängerprodukt sich ThüringenGas.classic sichern. Ein weiterer Vorteil ist die verbrauchsabhängige Preisgestaltung: Je nach Jahresverbrauch erfolgt die Abrechnung automatisch in der passenden Preis stufe. Damit liegen Sie immer richtig! Aber warten Sie nicht allzu lange, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Sie haben Fragen? Der Kundenservice von E.ON Thüringer Energie beantwortet sie Ihnen gern. Sie erreichen die Mitarbeiter montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr unter T Darüber hinaus finden Sie viele Informationen im Internet:.eon-thueringerenergie.com Konstante Erdgaspreise 12 oder 24 Monate lang! Sichern Sie sich jetzt Ihren Preis für bis zu 12 oder sogar 24 Monate, also maximal über zwei Heizperioden hinweg mit den Festpreisprodukten ThüringenGas.12 und ThüringenGas.24. Diese Angebote gelten ab 1. April 2010 bis 31. März 2011 beziehungsweise bis zum 31. März Sechs Wochen vor Vertragsende erhält jeder Kunde per Post ein Folgeangebot. ThüringenGas.12 und ThüringenGas.24 werden in ganz Thüringen angeboten und können sowohl von Privat- als auch von Gewerbekunden genutzt werden. Mehr unter.eon-thueringerenergie.com oder telefonisch unter Sichern Sie sich langfristig ab hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: R R R volle Kostenkontrolle durch Festpreis für die gesamte Vertragslaufzeit Planungssicherheit keine automatische Vertragsverlängerung

12 12 Blitzlichter Das selbsttönende Fensterglas ist noch in der Entwicklung. Solarkollektoren, die automatisch entlüften und heizen, sind dagegen bereits erhältlich. Prima Klima automatisch Schwer vorstellbar im Winter zuviel Sonneneinstrahlung. Große Fensterflächen können im Sommer zum Problem werden. Doch es gibt Alternativen zur teuren Klimaanlage. Sonnen- und Wetterschutz Rollläden, Jalousien oder Markisen mit einem elektrischen Antrieb lassen sich auch automatisch steuern. Koppelt man sie mit Lichtsensoren, schützen sie vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, auch wenn niemand zu Hause ist. Außen angebrachte Anlagen können zusätzlich mit Regenund Windsensoren ausgestattet werden. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt der Uni Jena unter de/news Viele Gebäude mit großen Fensterflächen haben im Sommer ein Wärmeproblem insbesondere, wenn die Bewohner oder Nutzer nicht sofort mit Rollos, Jalousien oder Markisen die Sonne aussperren. Besonders betroffen sind Häuser oder Wohnungen mit Panoramafenstern oder Wintergärten wie auch Bürogebäude. Überhitzte Räume durch Klimaanlagen oder mobile Klimageräte wieder herunterzukühlen, kostet viel Energie. Fenster verdunkeln sich selbst Deshalb entwickeln Wissenschaftler derzeit Produkte, die die Wärme- und Lichteinstrahlung durch die Fenster automatisch und intelligent verringern: die sich selbst verdunkelnden Fensterscheiben. Das Prinzip kennt jeder von der selbsttönenden Sonnenbrille. Tritt man von einem dunklen Raum ins Sonnenlicht, verdunkeln sich die Gläser. An der Universität Jena erforschen Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eine Fensterbeschichtung, die genau diesen Effekt nachempfindet. Dazu verwenden die Forscher einen Kleber auf Stärkebasis, den sie mit einem Farbstoff vermengen. Wird dieser zunächst kaum sichtbare Kleber auf die Fensterscheibe aufgebracht, bewirkt er, dass sich das Glas bei einer bestimmten Lichtintensität blau verfärbt. Auf diese Weise gelangt weniger Licht und Wärme in das Innere des Gebäudes. Eine andere Möglichkeit, um das Gebäudeklima zu verbessern, kommt aus der Solarindustrie. Twinsolar heißt eine Entwicklung der Firma Grammer. Dahinter verbirgt sich ein Sonnenkollektor mit einem integrierten Ventilator und Photovoltaikelementen, die direkt Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Dieser Strom treibt den Ventilator an, der gefilterte Außenluft durch einen wärmegedämmten Luftkollektor aus Aluminium saugt. Dabei wird die frische Luft aufgeheizt und über ein Rohrsystem im Haus verteilt. So liefert die Anlage Frischluft und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zusätzlich erzeugt das Gerät das ganze Jahr über klimafreundliche Solarwärme und verringert so die Heizkosten. Lüftung ohne Netzanschluss Durch die Photovoltaikelemente arbeitet das System unabhängig vom Stromnetz. Es belüftet vollautomatisch das Gebäude, ohne in das Heizungssystem einzugreifen. Twinsolar eignet sich nach Angaben des Herstellers für Wohnhäuser, Ferienhäuser, Berghütten, Vereinsheime oder Gartenhäuser. Besonders sinnvoll ist der Einsatz in wenig beheizten und gelüfteten Räumen, die deshalb häufig durch Feuchtigkeit belastet sind. Ein Einzelkollektor genügt für Raumgrößen von 10 bis 20 Quadratmetern.

13 13 Wasser: schön und sicher Wasserfarben einmal anders Unter der Dusche macht buntes Wasser gute Laune. Zwölf Leuchtdioden (LED) strahlen das Duschwasser in allen Regenbogenfarben an. Das Gerät arbeitet ohne Batterie. Der Wasserdruck betreibt eine Turbine, die den Strom für die LEDs liefert. Farbiges Wasser am Wasserhahn sieht nicht nur gut aus, es schützt auch vor Verbrühungen. Denn heißes Wasser erscheint rot. Achtung Wasser! Stellen Sie sich vor, Sie sind im Garten und der Schlauch der Waschmaschine löst sich. Bevor Sie das Malheur bemerken, ist schon literweise Wasser in Bad und Diele gelaufen. Ein Wasseralarmgerät warnt Sie in diesem Fall durch einen lauten Ton oder eine SMS auf Ihr Handy, bevor das auslaufende Wasser größere Schäden anrichtet. LED-Leuchten machen aus einem Duschbad ein farbenfrohes Vergnügen. Wasserwarngeräte schützen vor Überschwemmungen. Unter diesen Web-Adressen finden Sie die hier vorgestellten Produkte:.techgalerie.de,.geschenke-bestellen24.de,.shop.energie-tipp.de,.abus-sd.de Haben Pflanzen Nerven? Strom fließt nicht nur durch 220-Volt-Leitungen, sondern auch durch Nervenbahnen. Wenn sich Menschen oder Tiere bewegen, riechen, schmecken oder sehen jedesmal sausen elektrische Signale durch ihre Nerven. Ohne diese schnellen elektrischen Impulse wäre es nicht möglich, in einer gefährlichen Situation im wahrsten Sinne des Wortes blitzschnell zu reagieren. Relativ unbekannt ist dagegen die Erkenntnis, dass auch Pflanzen Elektrizität verwenden, etwa um Wasser aufzunehmen, sich zu schützen oder sogar, um Beute zu machen. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat ein britischer Pflanzenkundler herausgefunden, dass die Venusfliegenfalle deshalb so flink zuschnappen kann, sobald eine Fliege zwischen ihre Fangblätter fliegt, weil sie elektrische Impulse zur Weitergabe der Information nutzt. Reizt ein Insekt mehrfach hintereinander die feinen Fühlborsten am Fangblatt, wird ein elektrisches Signal ausgelöst, das die beiden Blätter binnen einer 20stel Sekunde zusammenklappen lässt. Zwar spielen die elektrischen Vorgänge in der Pflanze nicht so eine große Rolle wie bei Tieren, denn Pflanzen können sich nicht aktiv fortbewegen und keine Sinneseindrücke wahrnehmen. Dennoch finden Botaniker immer mehr Beispiele für Signalsysteme bei Pflanzen, die zumindest ähnlich arbeiten wie unsere Nerven.

14 14 Einblicke Ein Moorbad im Holzland Fast jeder Thüringer, der schon mal auf der Autobahn A9 Richtung Norden gefahren ist, kennt die Abfahrt gleich hinter dem Hermsdorfer Kreuz. Doch nur wenige setzen hier den Blinker, dabei lohnt sich ein Abstecher nach Bad Klosterlausnitz, zur Perle des Thüringer Holzlandkreises. Mit dem Knie von Hermann Sachse, seines Zeichens Gastwirt in Klosterlausnitz, fing alles an. Denn es schmerzte und da die Schulmedizin keine Linderung brachte, versuchte er es mit einer Packung Moor aus den nahegelegenen Sumpfwiesen. Sie half letztendlich so gut, dass er gleich das erste öffentliche Moorbad in Klosterlausnitz eröffnete. Das war etwa Bereits drei Jahre später erhielt die Gemeinde das Prädikat Heilbad und durfte sich fortan Bad Klosterlausnitz nennen. Kuren mit Moor Wie es der Zufall will, sprudelte auch eine mineralstoffhaltige Heilquelle aus dem Boden. Perfekte Bedingungen also, dass sich die Holzlandgemeinde zu einem modernen staatlich anerkannten Heilbad entwickeln konnte. Zentrum des Kurbetriebes ist heute das Kurmittelhaus. Es steht sowohl Patienten als auch Tagesgästen für ambulante physiotherapeutische Anwendungen und Badekuren offen. Beliebt sind zum Beispiel die Behandlungen mit Naturmoor und verschiedene Entspan- Die Klosterkirche Bad Klosterlausnitz: 1137 wurde erstmalig das Kloster an der Lusenice (sorbisch für Sumpfwasser) erwähnt.

15 15 click! verlost Wellness und lädt diesmal im Thüringer Saale-Holzland-Kreis in das staatlich anerkannte Heilbad Bad Klosterlausnitz ein. Der Ort zwischen Saale und Weißer Elster liegt in waldreicher Umgebung und bietet dem Besucher, sowohl dem Kur- als auch Feriengast, viele erholsame Aktivitäten und Wellness-Angebote. nungsmassagen. Ein Schluck aus dem Heilwasserbrunnen bringt auch gleich Magen und Darm auf Vordermann. Drei hier ansässige Fachkliniken haben sich zudem auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen von Unfall- und Brandfolgen, auf Schmerztherapie sowie auf Suchterkrankungen spezialisiert. Touren im Holzland Wer nicht nur im Kurpark die Seele baumeln lassen, sondern mehr vom Thüringer Holzland sehen möchte, sollte die Wanderschuhe fest schnüren oder den Drahtesel besteigen. Bad Klosterlausnitz ist umgeben von einem Netz an Rad- und Wanderwegen. Ein sehenswertes und romantisches Ziel zugleich ist das acht Kilometer lange Mühltal, das gleich hinter der benachbarten Holzlandgemeinde Weißenborn beginnt. Jede der neun Mühlen bietet etwas Besonderes, beispielsweise ein Mini-Mühltal in der Robertsmühle oder eine Kraftsportanlage am ehemaligen Wohnhaus von Milos Barus, dem einst stärksten Mann der Welt. Wer es bequem mag, kann das Mühltal auch vom Kremser aus genießen. Weitere lohnende Ausflugsziele zu Fuß oder mit dem Rad sind der Zeitzgrund mit seinem Naturlehrpfad, die Sumpfwiesen nördlich der Stadt oder Kühns Höhe Richtung Tautenhain. Einen Fahrradverleih gibt es übrigens in der Kurverwaltung. Bevor es jedoch in die nahe Ferne geht, sollte man dem Heimatmuseum im Alten Sudhaus oder der Klosterkirche einen Besuch abstatten. Was das Gewerbe betrifft, so bildet Bad Klosterlausnitz ein gemeinsames Mittelzentrum mit dem benachbarten Hermsdorf. Unsere Gemeinde hat sich voll auf das Kurwesen konzentriert. Darauf ist auch unsere gesamte Infrastruktur ausgelegt, erklärt Bürgermeisterin Gabriele Klotz. Das betrifft natürlich auch die Stromversorgung. Bei sämtlichen Straßenbaumaßnahmen wird zum Beispiel E.ON Thüringer Energie mit ins Boot geholt, um Niederspannungskabel in die Erde zu verlegen. So können nach und nach das Ortsnetz auf Erdkabel umgestellt und die noch bestehenden Freileitungen abgebaut werden. click! verlost ein Schnupper- Wochenende in Bad Klosterlausnitz für zwei Personen mit einer Übernachtung inklusive Frühstück im Hotel Fabrice sowie jeweils einer Naturmoorpackung und einer Entspannungsmassage im modernen Kurmittelhaus. Unsere Frage: Wer hat es erfunden, das heilkräftige Moorbad von Klosterlausnitz? Rufen Sie einfach an im ServiceCenter der E.ON Thüringer Energie unter T , schicken Sie eine an kundenservice@eonthueringerenergie.com oder senden Sie uns Ihre Antwort per SMS-Kurzwahl (max. 49 Cent über alle Netze) mit der Nachricht: click extra Lösungswort Name Anschrift. Einsendeschluss ist der 23. April Viel Glück! Im Kristall-Sauna- Wellnesspark in Bad Klosterlausnitz kann man vom nächsten Urlaub träumen. Kontakt und Informationen finden Sie unter: Kurgesellschaft mbh Bad Klosterlausnitz Kurmittelhaus Hermann-Sachse-Straße Bad Klosterlausnitz T kurverwaltung@ bad-klosterlausnitz.com

16 Auf die Eier, fertig los! Der Osterhase war überaus fleißig, ist im Heft umhergehoppelt und hat bunte Ostereier versteckt. Finden und zählen Sie die auf den Seiten versteckten Eier und senden Sie die Zahl dann mit dem Betreff Oster eiersuche einfach per an bitte Ihre Absenderangabe mit Namen und Adresse nicht vergessen. Der CLICK-Standbykiller misst und eliminiert den Standby-Stromverbrauch von Elektrogeräten. Per codiertem Funksignal kann das angeschlossene Gerät vom Netz getrennt werden. Die Anzeigeeinheit selbst bezieht ihre Energie umweltschonend aus Solarzellen. 1. Preis 2. Preis 3. Preis Die Spielkonsole Nintendo Wii mit Balance-Board im Gesamtwert von 340 Euro hält Sie fit. Heimwerken ohne Staub und Schmutz? Mit dem luftgetrie benen Multischleifer Bosch Ventaro im Wert von 140 Euro! Eine Wetterstation TFA Red Lava im Wert von 90 Euro ist nicht nur praktisch, sondern verblüfft auch mit ihrer ungewöhnlichen Optik den Betrachter. Be suchen Sie auch unser click!- Online-Quiz Wenn Sie dort alle Fragen zum aktuellen Heft richtig beantworten, warten Geld gewinne im Gesamtwert von 600 Euro auf Sie! sms Auch per Handy! Schicken Sie uns Ihre Antwort per SMS-Kurzwahl (max. 49 Cent über alle Netze) mit der Nachricht: click quiz Lösungswort Name Anschrift. Des Rätsels Lösung Lösen Sie das Kreuzworträtsel und senden Sie einfach eine frankierte Postkarte, ein Fax oder eine mit Ihrem Absender und dem Lösungswort an: E.ON Thüringer Energie AG, Kennwort click!, Postfach , Erfurt, F , kundenservice@ eon-thueringerenergie.com T Einsendeschluss ist der 23. April Teilnahmebedingungen für alle Gewinnspiele in dieser click!-ausgabe: Die Gewinner werden unter allen rechtzeitigen und richtigen Einsendern ermittelt und von der E.ON Thüringer Energie AG schriftlich benachrichtigt. Von der Teilnahme sind gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter der E.ON Thüringer Energie AG sowie deren Angehörige ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, als Gewinner namentlich ohne Angabe seiner Adresse in der nächsten click!-ausgabe veröffentlicht zu werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gratulation allen glücklichen Gewin nern unseres click!-preisrätsels aus der vorigen Ausgabe. Das Lösungswort lautete diesmal Jubilaeum. Den 1. Preis, ein hochwertiges Business-Handy, gewann Martin Brückner aus Bendeleben. Der 2. Preis, ein Stepper von Kettler, ging an Sybille Rein aus Bad Liebenstein. Und über einen Beurer Blutdruckmesser freut sich Christine Kneist aus Dorndorf- Steudnitz. Die Gewinner aller Extra preise finden Sie im Internet unter Impressum Herausgeber: E.ON Thüringer Energie AG, Schwerborner Straße 30, Erfurt, kundenservice@eon-thueringerenergie.com, Internet:.eon-thueringerenergie.com. Erscheint 4 x jährlich und wird kostenlos verteilt. Redaktion: Olaf Werner, Swea Drechsler (E.ON Thüringer Energie) in Zusammenarbeit mit Egbert Sass (Trurnit Leipzig GmbH), Layout: Nina Döllein (Frank Trurnit & Partner Verlag GmbH), Druck: Evers-Druck, Meldorf, Auflage: Exemplare, Fotos: ABUS security-center, Archiv E.ON Thüringer Energie, Kurverwaltung Bad Klosterlausnitz, Bosch, Sean Ellis/gettyimages, Dostmann GmbH, EOBAN Programmkontor, Gerald Fährmann, André Forner, Geschenke 24 GmbH, Grammer, Nintendo, Andreas Hultsch, Frank Trurnit & Partner Verlag GmbH, Titelzeichnung: Flora Kießling

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket.

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket. Sauberen Strom selbst erzeugen: So einfach funktioniert das. Beim Energiesparen Geld verdienen: Mit unserem Solar-Strom-Tarif. Als VERBUND-Kunde beziehen Sie Strom aus 00 % heimischer Wasserkraft zum günstigen

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Heizen mit umwelt schonenden Energien! Heizen mit umwelt schonenden Energien! Klima schützen mit Erdgas, Bio-Erdgas und Solar. Bis zu 40 % CO pro Jahr sparen! 2 www.moderne-heizung.de Modernes und umweltschonendes Heizen. Die Initiative ERDGAS

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis!

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Die Sonne als Energielieferant ist praktisch unerschöpflich weltweit frei verfügbar und völlig KOSTENLOS. Nutzen Sie die Chance und verkaufen Sie Ihren produzierten

Mehr

Ihr Dachs. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung.

Ihr Dachs. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung. Ihr Dachs Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Der Dachs. Familie Reinhardt und

Mehr

E>Wärme Ihr einfacher Weg zu behaglichem Wohnen

E>Wärme Ihr einfacher Weg zu behaglichem Wohnen E>Wärme Ihr einfacher Weg zu behaglichem Wohnen Heizen Sie effizient, unabhängig und nachhaltig Ihr Rundum-Sorglos-Paket: Wärmepumpe inklusive Planung, Finanzierung, Installation und Wartung MonkeyBusiness

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist

Mehr

Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen

Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen Vortrag von Volker Klös, Sonneninitiative e.v. Die Energiereserven der Erde Das Ende der konventionellen Energieträger naht in wenigen Jahrzehnten -

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre ab 2002 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause.

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. Photovoltaik möglich machen medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. medl_photovoltaik_flyer_rz.indd 1 Profitieren Sie von unserer Sonne und sichern Sie sich 100 % Ökostrom für Ihr Zuhause. 26.10.16 20:59 Herzlich

Mehr

BISolar das Energiedach

BISolar das Energiedach BISolar das Energiedach Mit einem Klick alles im Blick Jetzt mit dem neuen Solarkataster checken, ob Ihr Haus geeignet ist geeignet bedingt geeignet ungeeignet Werden Sie jetzt Ihr eigener Solarstrom-Produzent

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN.

HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN. HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN. REGENERATIVE TECHNOLOGIEN REGETECH IHR EXPERTE FÜR REGENERATIVE TECHNOLOGIEN Wenn es um Photovoltaikanlagen und Heiztechnik geht, sind Sie bei ReGeTECH genau an der richtigen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1995 2001 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1978 1983 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1984 1994 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen Prüfen Senken Geld sparen Klima

Mehr

BISolar das Energiedach. Mit einem Klick alles im Blick. Machen Sie jetzt den Solar-Check!

BISolar das Energiedach. Mit einem Klick alles im Blick. Machen Sie jetzt den Solar-Check! BISolar das Energiedach Mit einem Klick alles im Blick Machen Sie jetzt den Solar-Check! Werden Sie jetzt Ihr eigener Solarstrom-Produzent Sie möchten unabhängig werden und umweltschonenden Strom aus Sonnenenergie

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Energieberatung. Mit Energie haushalten lohnt sich

Energieberatung. Mit Energie haushalten lohnt sich Energieberatung Mit Energie haushalten lohnt sich Ihre Vorteile auf einen Blick Kelag-Energieberatung: Gut beraten - Kosten sparen Sie erhalten umfassende Informationen. Sie wissen über wirtschaftlich

Mehr

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern.

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. Erzeugen und speichern Sie Ihren eigenen Ökostrom! Mit NATURSTROM SonnenDach oder SonnenDuo

Mehr

Autonom dank. Sonnenstrom. Die All-inclusive-Pakete zum Festpreis

Autonom dank. Sonnenstrom. Die All-inclusive-Pakete zum Festpreis Autonom dank Sonnenstrom Die All-inclusive-Pakete zum Festpreis Rundum sorglos mit Phoenix Solar Solarpakete zum Festpreis Autonom in 4 Schritten Strom. Von Jahr zu Jahr wird er teurer. Allein in den letzten

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. bis Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. bis Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre bis 1977 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau. EWW SMART HOME Mach dein Heim schlau. eww ag Mach dein Heim schlau. Mit der eww Smart Home App und der Smart Home Basisstation wird dein Zuhause intelligent. Überwache, steuere und sichere dein Zuhause

Mehr

* Für die Nutzung des optionalen Notstrombetriebes fallen Kosten für das Zusatzpaket, Zusatzmaterial und Installation an. SENEC.

* Für die Nutzung des optionalen Notstrombetriebes fallen Kosten für das Zusatzpaket, Zusatzmaterial und Installation an. SENEC. Ihr Fortschritt ist unsere Technik! ElEktro- & MontagE-MEistErbEtriEb Ihre Vorteile mit SENEC.Home: Bis zu 16 Jahre Garantie 100 % selbst erzeugten Strom nutzen mit SENEC.Cloud Kombinierbar mit jeder Solaranlage,

Mehr

Voller Energie. für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden

Voller Energie. für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden Voller Energie für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden 2 Voller Energie für die Region & darüber hinaus! Entdecken Sie die neuen Produkte & Tarife der TEN! Von den cleveren und bedarfsgerechten

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen 24.06.2016 Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung

Mehr

So können Sie einfach Energie sparen

So können Sie einfach Energie sparen So können Sie einfach Energie sparen Heizung, warmes Wasser und Strom kosten eine Stange Geld und reißen Löcher in die Haushaltskasse. Wenn Sie wenig Energie verbrauchen, sparen Sie Geld und schützen das

Mehr

Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme

Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme Lehnen Sie sich zurück. Wir übernehmen. Setzen Sie auf eine Lösung, die Zukunft hat: Diese Gründe sprechen für eine Wärmepumpenheizung Sicher, sauber und günstig Kein

Mehr

Voller Energie. für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden

Voller Energie. für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden Voller Energie für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden 2 Voller Energie für Ihren Erfolg! Die TEN ist für Ihr Unternehmen da...... mit attraktiven Produkten, günstigen Tarifen, umfassender

Mehr

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten!

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Wärmepumpenheizung! Weniger Energiekosten. Mehr Wärmekomfort. ELE heizkomfortplus: So einfach kann neue Heizung sein.

Mehr

Elektrisierend! Strom! Alles über. Unter Strom. Elektrische Energie

Elektrisierend! Strom! Alles über. Unter Strom. Elektrische Energie Arbeitsblatt 1 zum Alles klar -Thema in BENNI 2/2015 Elektrisierend! Alles über Strom! 15 Berge. Dahinter steckt Energie. Genauer gesagt: elektrische Energie. Diese Energie betreibt Toaster, Heizung und

Mehr

Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung!

Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! 6. Europäischer Kongress EBH 2013 Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! S. Kersten 1 Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! Dipl.-Ing. (FH) Sven Kersten Wärmepumpen-Marktplatz NRW der EnergieAgentur.NRW

Mehr

ENERGIE. für mich einfach passend. Unsere Strom- und Erdgasprodukte

ENERGIE. für mich einfach passend. Unsere Strom- und Erdgasprodukte ENERGIE für mich einfach passend Unsere Strom- und Erdgasprodukte Natürliche Energie Mit umweltfreundlichem Strom aus 100 Prozent europäischer Wasserkraft schonen wir die Umwelt. Und jetzt hat er auch

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage

Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage Solarenergie vernetzen für das Smart Home von morgen Die Erzeugung von alternativen Energien ist zu- Dank der

Mehr

Machen Sie den Energie-Check!

Machen Sie den Energie-Check! Machen Sie den Energie-Check! Sie geben zuviel Geld für Strom und Wärme aus? Sie wollen wissen, ob Ihre Heizung oder Solarthermie-Anlage richtig eingestellt ist? Schon mit wenigen Maßnahmen können Sie

Mehr

KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM. ENERGIE SPAREN KLIMA SCHÜTZEN mit interaktiven Ratgebern auf

KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM. ENERGIE SPAREN KLIMA SCHÜTZEN mit interaktiven Ratgebern auf KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM ENERGIE SPAREN KLIMA SCHÜTZEN mit interaktiven Ratgebern auf www.klima-sucht-schutz.de Sind Ihre Heizkosten zu hoch? Der HeizCheck überprüft die Heizkosten

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Heizen Einfach beim en. Strom erzeug Denken Sie über eine neue Heizung nach? Denken Sie einen Schritt weiter. Bei der Planung einer neuen Heizung

Mehr

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura: Solarstrom für Ihr Zuhause. Einfach, flexibel und ohne Kompromisse. Eigenen Strom erzeugen

Mehr

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in Viessmann Vitocomfort 200 Smart Home-System für höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz Vitocomfort 200 ist ein funkbasiertes Smart Home-System, das zahlreiche Funktionen im Haus von der Heizung

Mehr

Pressemitteilung Bochum, 16. Juli 2018

Pressemitteilung Bochum, 16. Juli 2018 Pressemitteilung Bochum, 16. Juli 2018 Bochum auf der Sonnenseite Zahl der Solaranlagen im Stadtgebiet wächst stetig In Süddeutschland gehören Solardächer schon zum Alltagsbild. Und auch in Bochum ist

Mehr

DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR!

DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR! ENERGIE-RÄTSEL Welches Kabel gehört zu welchem Gerät? DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR! ENERGIESPAR-DETEKTIVE IN DER KITA UND ZU HAUSE Projektteam...mit Energie sparen im Auftrag der Stadt Dortmund Huckarder

Mehr

UNSERE ENERGIE- BERATUNG

UNSERE ENERGIE- BERATUNG belkaw.de Optimieren und sparen UNSERE ENERGIE- BERATUNG Energie für das Bergische Und für Ihr Zuhause Ein Zuhause braucht Licht und Wärme Energie zum Wohlfühlen. Das Bergische auch. Seit über 100 Jahren

Mehr

Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg

Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg Unser Tipp für Hausbesitzer: Pachten statt kaufen! Ihr Beitrag Der Pachtvertrag für Ihre neue Photovoltaikanlage ist für eine Laufzeit von 20 Jahren

Mehr

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk)

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Die Energiewende KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Mit dem eigenen Kraftwerk Geld verdienen "Global denken - lokal handeln", diesen Grundgedanken der Lokalen Agenda 21

Mehr

Fragebogen Rückgabe bitte bis

Fragebogen Rückgabe bitte bis Fragebogen Rückgabe bitte bis 21.5.2013 Begriffe und Abschnitte, die mit * markiert sind, werden im Anhang erklärt. 1 Gebäude bzw. Wohnung Für welchen Zweck wird/werden Ihr/e Gebäude genutzt? Wohngebäude

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Von 2000 bis heute haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Und diese Entwicklung geht zügig weiter. Inzwischenn steigt

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität. PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON

Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG Energie-Trendmonitor 2016 by STIEBEL ELTRON Die Energiewende und ihre Konsequenzen was denken die Bundesbürger? Umfrage Inhalt STIEBEL ELTRON Energie-Trendmonitor

Mehr

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung!

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung! ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung! Weniger Energiekosten. Mehr Wärmekomfort. ELE heizkomfortplus: So einfach kann neue Heizung sein.

Mehr

Mehr Infos auf Klimaschutz zu Hause

Mehr Infos auf  Klimaschutz zu Hause Mehr Infos auf www.heizspiegel.de Klimaschutz zu Hause Prüfen Sie, ob Ihre Heizkosten zu hoch sind EINE AKTION VON: UNTERSTÜTZT DURCH: IM AUFTRAG VON: IN KOOPERATION MIT: Darum sollten Sie den Heizspiegel

Mehr

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie Energie Wir machen Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie BeBa Energie ist im Jahre 2004 aus dem Einzelhandelsunternehmen Elektro-Bartels

Mehr

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Hier finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie mit ein paar Kniffen Ihre monatlichen Stromkosten senken und beim Heizen und der Warmwasserbereitung sparen können.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Stromspiegel für Deutschland. Klimaschutz zu Hause. Prüfen Sie, ob Ihr Stromverbrauch zu hoch ist. Institut für sozial-ökologische Forschung

Stromspiegel für Deutschland. Klimaschutz zu Hause. Prüfen Sie, ob Ihr Stromverbrauch zu hoch ist. Institut für sozial-ökologische Forschung Stromspiegel für Deutschland 2017 Klimaschutz zu Hause Prüfen Sie, ob Ihr Stromverbrauch zu hoch ist Institut für sozial-ökologische Forschung Verbrauch vergleichen und Sparmöglichkeiten erkennen Diese

Mehr

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig.

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Haus-Strom Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Unser Strom: Gut für sie und für die Umwelt Wir bringen die Energiewende zu Ihnen nach Hause. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Vattenfall Energy Solutions

Mehr

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG Energiewende vor Ort: Seien Sie dabei! 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung

Mehr

DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE ERLEBEN! Stromerzeugende Brennstoffzelle BlueGEN BG-15 von SOLIDPOWER

DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE ERLEBEN! Stromerzeugende Brennstoffzelle BlueGEN BG-15 von SOLIDPOWER www.bluegen-bg15.com Zukunft Brennstoffzelle Eine Initiative der ebn energie bayern GmbH DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE ERLEBEN! Stromerzeugende Brennstoffzelle BlueGEN BG-15 von SOLIDPOWER als Beistelllösung

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb.

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb. Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb. n. kosten spare ie g r e n E % 0 5 m Dachs. e d it m h c fa Ein Rechnen Sie in Zukunft mit deutlich weniger Energiekosten. Strom und Wärme werden

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen Gesetze und Verordnungen Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland legt großen Wert auf Klimaschutz und Energieeinsparung. Deshalb ist der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Bestand und im Neubau

Mehr

NEU. SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell. Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition!

NEU. SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell. Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition! re zt Ih ie jet urch S n e d Senk ekosten gi r e n E. trom s n e g Ei NEU SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition! Eine Photovoltaik-Anlage ganz ohne Eigeninvestition?

Mehr

haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen.

haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen. für euch haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen. 2 heidelberg ENERGIEDACH Stadtwerke Heidelberg Umwelt Seien Sie unser Partner bei der Energiewende

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt. Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt. Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

- + Waschmaschine. 8 effizienter Umgang Arbeitsblatt 1

- + Waschmaschine. 8 effizienter Umgang Arbeitsblatt 1 Welche Geräte, die mit Strom funktionieren kennst du? Schreibe in die Kästen Geräte, die mit Strom betrieben werden. Male die Kästen bunt an, in denen du Geräte geschrieben hast, die du in deinem Zimmer

Mehr

MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE

MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE TITELMASTERFORMAT DURCH KLICKEN BEARBEITEN IBC SOLAR 2013, Max Mustermann, Funktion, Datum MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE Unabhängiger durch Eigenverbrauch und Speicherung von Solarstrom Ihre eigene

Mehr

Energieberatung für private Verbraucher

Energieberatung für private Verbraucher Energie Energieberatung für private Verbraucher Energie sparen für eine nachhaltige Entwicklung www.bmwi.de 02 Energieberatung für private Verbraucher Energie sparen für eine nachhaltige Entwicklung Die

Mehr

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien 1) Lies dir in Ruhe die Texte durch und löse die Aufgaben. 2) Tipp: Du musst nicht das ganze Buch auf einmal bearbeiten. Lass

Mehr

ÖkoMix. Strom. 100 % erneuerbar und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

ÖkoMix. Strom. 100 % erneuerbar und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010 100 % erneuerbar und 0 % CO 2 Für Privat- und Geschäftskunden Gültig ab 1. Januar 2010 Strom : Unser regionales Engagement wird zu 100 % aus erneuerbaren Energie quellen erzeugt, das garantieren wir Ihnen.

Mehr

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme EnerSearch Intelligente Lüftungssysteme Wohlfühlen mit EnerSearch Frische Luft wie in der freien Natur, Wohlfühlen ohne Schadstoffe und vor allem kein Schimmel und keine feuchten Wände die Lüftungssysteme

Mehr

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft Ein Haus mit Zukunft Im Sommer angenehm kühl, im Winter behaglich warm, immer frische Raumluft und das alles dauerhaft bezahlbar, selbst bei steigenden Energiekosten! Was ist ein Passivhaus? Im Prinzip

Mehr

ENERGIEN DER ZUKUNFT

ENERGIEN DER ZUKUNFT ENERGIEN DER ZUKUNFT Thema: Sonnenenergie Autoren: Viktor Funk, Pawel Neubauer, Waldemar Fuchsberger Klasse: FTM 01 Lehrer: Dr. Kleibrink Ort: Berufskolleg Oberberg Inhaltsverzeichnis Unerschöpfliche Energie

Mehr

Unsere Vision. Unsere Mission

Unsere Vision. Unsere Mission Die Kernkompetenz der Firma igi ag liegt in der elektrotechnischen Gebäudeautomation. Wir integrieren Bussysteme nach ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist, mit unserer 20-Jährigen Erfahrung in der intelligenten

Mehr

Der Dachs InnoGen. Die Brennstoffzelle von SenerTec.

Der Dachs InnoGen. Die Brennstoffzelle von SenerTec. Der Dachs InnoGen. Die Brennstoffzelle von SenerTec. Energie der Zukunft Wer hätte vor 30 Jahren auch nur im Traum daran gedacht, was heute alles möglich ist. Jedes Kind kennt es. Diese Faszination, wenn

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

solar max meinstrom Jetzt beteiligen an der Solaranlage «Buchholz»!

solar max meinstrom Jetzt beteiligen an der Solaranlage «Buchholz»! solar max meinstrom Jetzt beteiligen an der Solaranlage «Buchholz»! Energie Uster setzt auf lokale Energiegewinnung für eine nachhaltige Zukunft. Konkret in Planung ist eine weitere Photovoltaikanlage

Mehr

Photovoltaik. Warum Solarstrom? Technologie. Wirtschaftlichkeit & Finanzierung

Photovoltaik. Warum Solarstrom? Technologie. Wirtschaftlichkeit & Finanzierung Photovoltaik Warum Solarstrom? Technologie Wirtschaftlichkeit & Finanzierung Die Sonne ist unser Energieträger der Zukunft! Warum Solarstrom? 2 Natürlich Solarstrom! Argumente für eine sonnige Zukunft...

Mehr

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme Licht und Raum zum Wohlfühlen Wintergärten- und Terrassendachsysteme Lebens qualität und Wertsteigerung Ein Wintergarten das bedeutet Mehrwert im doppelten Sinne. Auf der einen Seite strahlt die Oase im

Mehr

Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren

Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren premium Behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und sparen Sie bares Geld So einfach werden Sie zum Energiesparfuchs Wohnen wird in Deutschland

Mehr

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas Schau dir das Plakat genau an und werde ein Eperte in Sachen erneuerbare Energien. 1. AUFGABE: Schreibe die Begriffe Biomasse, Erdgas, Kohle, Sonne, Wasser, Wind in die entsprechenen Spalten: erneuerbare

Mehr

Arten der Warmwasseraufbereitung

Arten der Warmwasseraufbereitung Arten der Warmwasseraufbereitung Die Wassererwärmung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Noch bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts gab es kaum Auswahlmöglichkeiten. Sogar fliessendes

Mehr

Tauberfranken Solar Plus

Tauberfranken Solar Plus Tauberfranken Solar Plus Bad Mergentheim Steffen Heßlinger und Dr. Clemens Bloß Warum bietet das Stadtwerk Tauberfranken Photovoltaikanlagen an? 2 Photovoltaikanlagen inzwischen wichtiger Bestandteil der

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden für dich steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden 2 Erdgas und Biogas Stadtwerke Heidelberg Energie Inhaltsverzeichnis 2 Starke

Mehr

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Stand: 01.08.2016 Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Smart Home in Perfektion Flexibilität Sicherheit Lebensqualität Was ist ESWE daheim? Sie wünschen sich ein modernes und sicheres Zuhause, das sich

Mehr