Termine und VeransTalTungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine und VeransTalTungen"

Transkript

1 nr. 25 / mittwoch, den 18. Juni 2013 Termine und VeransTalTungen Mittwoch, h, Besichtigung der Bodensee-Wasserversorgung, Deutschlands größte Fernwasserversorgung, Voranmeldung erforderlich mit Personalausweis in der Tourist-Info, Teilnahme kostenfrei h, Yachtclub, Mittwochregatta, Start vor Bodman h, Bürgermiliz, Antreten im Bürgersaal h, Freiw. Feuerwehr, Antreten h, Großer Zapfenstreich auf dem Rathausplatz Donnerstag, Fronleichnam 9.00 h, Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch das Dorf, begleitet von der Bürgermiliz und der Musikkapelle h, Andacht und Meditation in der kath. Pfarrkirche, im Anschluss Parade auf dem Rathausplatz, die Ministranten bieten Kafee und Kuchen im Pfarrheim an h, Kegelnachmittag im Gasthaus Linde, mit Gästekarte kostenfrei Freitag, h, Freiw. Feuerwehr, Gesamtprobe, Treffen am Gerätehaus Sonntag, h, Wandervereinigung, Trefen mit Pkw an der ev. Kirche Montag, h, DRK-Seniorengymnastik in der Turnhalle h, DLRG, Kinderschwimmen im Hallenbad Salem, Abfahrt an der Turnhalle h, Boule für Jedermann, Trefen an der Boule Anlage Dienstag, h, Yoga (nur bei schönem Wetter), Trefpunkt an der Radbrücke h, DLRG; Dienstagsschwimmen für ältere Mitglieder im Hallenbad Salem, Abfahrt an der Turnhalle Mittwoch, h, Besichtigung der Bodensee-Wasserversorgung, Deutschlands größte Fernwasserversorgung, Voranmeldung erforderlich mit Personalausweis in der Tourist-Info, Teilnahme kostenfrei ********** KUNSTAUSSTELLUNG IN DER GALERIE IM BAHNHOF ZEITWEISE OBJEKTE/SKULPTUREN Uli Zandona Öfnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr So Uhr Ausstellungsdauer: bis die VerWalTung informiert Fronleichnamsfest Das Fronleichnamsfest wird auch in diesem Jahr wieder in althergebrachter Weise gefeiert. Es würde uns sehr freuen, wenn die Anwohner des Prozessionsweges die Straßen und Häuser wie bisher schmücken würden. Das Zierreisig wird von der Gemeinde am Dienstag, die Maien am Mittwochangeliefert und, soweit kein eigener Bedarf seitens der Hauseigentümer besteht, von den Mitarbeitern des Bauhofs am Freitag eingesammelt. Maien und Reisig sollten zu diesem Zweck am Straßenrand bereitgelegt werden. Am Mittwochabend kann auf dem Sportplatz ab Uhr auch frisch gemähtes Gras abgeholt werden. Hilfe für die Anlieger des Prozessionsweges Die Anlieger des Prozessionsweges für das Fronleichnamsfest appellieren an die Einwohner von Sipplingen, sich aktiv am Festtag zu beteiligen, d.h. Blumen bereitzustellen und den Anwohnern soviel wie möglich Unterstützung zukommen zu lassen. Welche Hilfe benötigt wird, können Ihnen die Anwohner am besten beantworten. Bitte setzen Sie sich mit den Anwohnern des Prozessionsweges direkt in Verbindung. Herzlichen Dank Straßensperrung an Fronleichnam Anlässlich der Auführung des Großen Zapfenstreichs am Mittwoch, dem müssen ab Uhr die Rathausstraße und die Lenzensteig für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Ab Uhr ist das Parken auf dem Rathausplatz nicht mehr gestattet. Das Parkverbot gilt auch für den Fronleichnamstag im Bereich des Rathausplatzes und des Prozessionsweges. Wegen der Anfertigung der Blumenteppiche auf dem Prozessionsweg sind am Fronleichnamstag in der Zeit von 5.00 Uhr bis Uhr folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt: Kirchweg, Lenzensteig, Klosterstraße, Am Brunnenberg, Rathausstraße vom Hänselebrunnen bis zum Rathaus. Wir bitten um Beachtung. Auf gültige Ausweispapiere achten! Jeder Bürger, der im Laufe des Jahres verreisen möchte, sollte schon jetzt seinen Pass, Personalausweis oder den Kinderausweis/ Kinderreisepass dahingehend überprüfen, ob er bis zur Urlaubsrückkehr noch gültig ist. Dadurch ersparen Sie sich bei Reiseantritt Schwierigkeiten und beim Grenzübergang Ärger. Personalausweise und Pässe werden von der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt. Mit einer Bearbeitungsdauer von ca. 4 Wochen muss gerechnet werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Pass bzw. Ausweis rechtzeitig beantragen! Die Geltungsdauer für Ausweise und Pässe beträgt 10 Jahre, bei Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, 6 Jahre. In dringenden Fällen können vorläuige Ausweise bzw. Reisepässe/Expresspässe beantragt werden. Eine Verlängerungsmöglichkeit für alte Dokumente besteht nicht. Für die Ausstellung eines Ausweises oder eines Passes sind folgende Unterlagen erforderlich: Ausweis: Ein biometrietaugliches Bild, nicht älter als ein Jahr, Geburts- oder Abstammungsurkunde (bzw. Familienstammbuch). Pässe: Ein biometrietaugliches Bild, nicht älter als ein Jahr, Geburts- oder Abstammungskurkunde (bzw. Familienstammbuch). Für die Bearbeitung ist Ihr persönliches Erscheinen und die Vorlage des alten Ausweises/Passes erforderlich. Die herkömmlichen Kinderausweise werden nicht mehr ausgestellt, behalten aber ihre Gültigkeit. Es gibt nunmehr Kinderreisepässe, diese müssen grundsätzlich mit einem biometrietauglichen Bild versehen werden. Eine Unterschrift des Kindes ist ggf. nötig. Für evtl. Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel ). Das Rathaus ist am Freitag, dem 20. Juni 2014 geschlossen.

2 - 2 - Mittwoch, 18. Juni 2013 Beim Fundamt wurde abgegeben: 1 Handy 1 Lesebrille Nähere Informationen unter Tel An alle Grundstückseigentümer von unbebauten Grundstücken ergeht die herzliche Bitte: Mähen Sie die Wiesen regelmäßig ab und schneiden Sie evtl. vorhandene Hecken und Büsche zurück. Leider gehen immer wieder Beschwerden über nicht geplegte Grundstücke bzw. nicht gemähte Wiesen bei uns ein. Bitte räumen Sie auch das Mähgut zusammen. Das getrocknete Gras wird oft auf die Nachbargrundstücke oder die Straße geweht und verstopft so die Straßeneinläufe. Wir bedanken uns, dass Sie dadurch zur Verschönerung unseres Ortsbildes beitragen. Sonderfahrten MS Großherzog Ludwig Italia-Fahrt Lust auf einen italienischen Abend mit Pasta, Amore und gutem Wein? Kommen Sie mit auf eine entspannte Abendfahrt auf dem Überlinger See. Pasta, verschiedene Saucen und Salate sind im Preis inbegrifen! Termin: Freitag, 20. Juni Abfahrt: Landungsplatz Sipplingen Zeit: bis Uhr Preis: 29 EW Fahrkarten: in der Tourist-Information Sipplingen oder unter HerZliCHen glückwunsch Zum geburtstag Frau Regina Windhaus, Laupenweg 8 zum 79. Geburtstag am WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND BEREITSCHAFTSDIENSTE FÜR ÄRZTE UND APOTHEKEN TELEFON Feuerwehr/Unfall Notruf 112 Kommandant 5343 Polizei-Notruf 110 Polizei Überlingen 8040 Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises (allgemein) 07541/19296 Fax (auch Gehörlosen-Fax) 07541/80936 Rettungsdienst Bodenseekreis 112 Krankentransport Krankenhaus Überl Sozialstation Überlingen Dorfhelferinnenstation, Frau Nutz 07557/8674 Malteser-Hilfsdienst Kurzzeitplege Haus Silberdistel Kath.Pfarramt Sipplingen 63220,60636 Ev.Pfarramt Ludwigshafen 07773/5588 Weißer Ring Bodenseekreis, K..Jumperlz 07556/ Sperrhotline Personalausweis 0180/ EnBW (früher Badenwerk), Service-Telefon 07461/7090 Störung 0800/ Störungsdienst Erdgas, Thüga 0800/ Wasserversorgung, Störung Stadtwerke am See Störung 0800/ KabelBW, Störung 01805/ Abfallwirtschaftsamt Abfallberatung Gebührenveranlagung Probleme mit der Müllabfuhr? Folgende Firmen stehen für Fragen und Probleme zur Verfügung: Rest-, Biomüll,Spermüll, Gartenabfall Firma AWB GmbH Gelber Sack, Glascontainer Fa.Stark GmbH Tel Papiertonne,, Fa.Stark GmbH Tel GEMEINDEVERWALTUNG Bürgermeister Neher Ratschreiber Sulger Frau Adams Vorzimmer Bürgermeister, Friedhofsamt, RedaktionGemeindeblatt, Frau Biller Finanzverwaltung, Rentenangelegenheiten, Herr Geßler Gemeindekasse, Frau Regenscheit Steueramt, Hafenangelegenheiten Frau Sinner Bürgeramt, Ordnungsamt, Standesamt,Sozialamt, Frau Schulte Tourist-Information im Bahnhof, Zentrale Frau König Frau Bellgardt, Frau Löscher Bauhof Hafenanlage West Kinderhaus Kleine Raupe 1096 Kinderstube Schule Faxanschlüsse Rathaus Tourist-Info 3570 Schule Kontakte Rathaus Tourist-Information Schule Kinderhaus Internet Überlinger Tafel-Laden Friedhofstraße 28 a gemeinde@sipplingen.de Touristinfo@sipplingen.de ghs-sipplingen@t-online.de kiga.sipplingen@kabelbw.de Mi Uhr, Do Uhr Caritas Überlingen: Tel /83030 Spendenkonto: , Sparkasse Bodensee, BLZ ARZT Ärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Apotheken- Notdienst oder Giftnotruf 0761/19240 ÖFFNUNGSZEITEN DER VERWALTUNG IMPRESSUM APOTHEKE Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Sipplingen, Bereitschaftsmitglieder im Notfall erreichbar: Bernd Neudörfer 0175/ o /68146 Georg Kuhn 07551/2702 Petra Ehrle 07551/1226 Mo. Fr.: Uhr Mi.: Uhr und nach Vereinbarung Herausgeber: Gemeinde Sipplingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Neher oder sein Vertreter im Amt Für den übrigen Inhalt: Primo-Verlag, Anton Stähle, Donnerstag, Stadt Apotheke Franziskanerstr. 7 Überlingen Tel Samstag, See Apotheke Hauptstr. 10 Ludwigshafen Tel Sonntag, Stadt Apotheke Franziskanerstr. 7 Überlingen Tel Bürgerselbsthilfe Sipplingen Hilfen rund ums Haus: Besuchsdienst: Fahrdienst: Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle, Messkircher Straße 45, Stockach, Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de

3 - 3 - Mittwoch, 18. Juni 2013 Zu VersCHenken Hollywood-Schaukel W. Müller, Tel ********** Rotes Ledersofa, 2-Sitzer Tel TOurisTinfOrmaTiOn Öfnungszeiten der Tourist-Information Montag - Freitag: Uhr Uhr und Uhr Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Information geschlossen. Kühl, klar und sauber - Besichtigung der Bodensee-Wasserversorgung - Deutschlands größte Fernwasserversorgung. Termin: Mittwoch, 25. Juni Zeit: Uhr bis Uhr Preis: kostenfrei Anmeldung: bis Uhr am Veranstaltungstag in der Tourist-Information Trefpunkt: Aufbereitungsanlage Bodensee- Wasserversorgung Eine Zusatzführung indet am Freitag, 20. Juni um 11 Uhr statt. Eine Teilnahme ist auch hier nur nach Voranmeldung bis zum Vortrag in der Tourist-Information möglich. Kegeln Termin: Donnerstag, 19. Juni Zeit: Uhr Preis: mit Gästekarte kostenfrei Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Gasthaus Linde Boule Termin: Montag, 23. Juni Zeit: Uhr Preis: kostenfrei (Boule-Kugeln vorhanden) Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Boulebahn, Uferpromenade Vorankündigung: Kleinbrennereibesichtigung Die Sipplinger Kleinbrennerei Arno Biller informiert Sie über den Weg von der Frucht in die Flasche. In einem gemütlichen Ambiente werden Kostproben von Edelbränden und Likören gereicht. Termin: Donnerstag, 26. Juni Zeit: Uhr bis Uhr Preis: mit Gästekarte 5 / ohne Gästekarte 6 Anmeldung: in der Tourist-Information bis 15 Uhr am Veranstaltungstag Trefpunkt: Kleinbrennerei Arno Biller, Ostlandstraße 2 seniorennachrichten Tagesauslug ins Bayrische Allgäu nach Balderschwang und zu Radio Horeb Termin : Freitag 4. Juli 2014 Liebe Sipplinger Senioren und Interessierte Balderschwang ist Bayerns höchstgelegene Bergdorf mitten in der herrlichen Bergwelt, 1044 Meter hoch gelegen. In dieser kleinen Gemeinde mit nur 240 Einwohnern ist Radio Horeb zu Hause. Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Der Sender überträgt täglich rund um die Uhr Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik. Die Studiokapelle ist das Zentrum des Senders. Das Medienhaus wurde 2009 fertig gestellt. Wir haben die Möglichkeit das Studio zu besichtigen, in dem die Sendungen ausgestrahlt werden. Radio Horeb inanziert sich ausschließlich über Spenden. Der Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher ist eigens für uns zur Verfügung an diesem Tag. Es ist möglich, das Angelusgebet und den Barmherzigkeitsrosenkranz im Studio life mit zu beten, oder wahlweise Aufenthalt in Balderschwang. Oberhalb von Balderschwang beindet sich der Nagelluhberg Siplinger Kopf, er ist Meter hoch. Wir beinden uns also in Balderschwang in heimischen Geilden! Freuen Sie sich auf eine herrliche Fahrt in die wunderschöne Bergwelt mit gemeinsamen Mittagessen und Besichtigung des Medienhauses und anschließender Kafeezeit. In bewährter Weise fahren wir wieder mit Gebhardreisen und Fahrer Adi König. Abfahrt 8.45 Uhr am Landungsplatz Sipplingen Heimfahrt ab ca. 17 Uhr Fahrpreis pro Person 25 Euro einschließlich 1 Brezel Mittagessen und Kafee eigene Bezahlung Anmeldungen bei Charlotte Schirmeister Tel / 4956 oder schriftlich bei Jolande St. Martinstrasse 22 kirchliche nachrichten seelsorgeeinheit sipplingen mit den Gemeinden St. Pelagius, Bonndorf St. Bartholomäus, Hödingen St. Peter und Paul, Nesselwangen St. Martin, Sipplingen Pfr. Dr. Zdenko Joha, Seestrasse 38, Sipplingen, Tel /63220 Pfarrbüro Seestrasse 38, Sipplingen Tel /63220 Fax.-/ Mail: pfarramt.sipplingen@t-online.de Öfnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag bis Freitag von bis Uhr und Donnerstagmittag von bis Uhr Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Dr. Joha (wir bitten um vorherige Terminvereinbarung): Mittwochs ab Uhr im Pfarrhaus Hödingen Donnerstags ab Uhr Pfarrhaus Nesselwangen ab Uhr im Pfarrhaus Sipplingen ab Uhr im Pfarrhaus Bonndorf Gottesdienstzeiten Donnerstag, Fronleichnam Ev. Joh. 6,51-58 Sipplingen 9.00 Uhr Heilige Messe (Msgr. Becker, Pfr. Joha) und Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch das Dorf, begleitet von der Bürgermiliz und der Musikkapelle sowie den Erstkommunionkindern. Der Kirchenchor singt während der Messe und der Prozession Uhr Andacht und MeditationIm Anschluss an die Parade auf dem Rathausplatz bieten die Ministranten Kafee und Kuchen im Pfarrheim an. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ev. Mt.10,26-33 Hödingen 9.00 Uhr Heilige MesseIm Gedenken an: Verstorbenen der Familien Keßler/Mayer/Gering; Wilhelm Jäger Bonndorf Uhr Heilige Messe. Anschließend Segnung des Löschfahrzeugs. Donnerstag, Sipplingen Uhr Heilige Messe im Seniorenheim Termine/Verschiedenes Kafeestube der Ministranten anfronleichnam Die Ministranten und Romwallfahrer der Seelsorgeeinheit laden Sie an Fronleichnam nach der Parade recht herzlich zu Kafee und Kuchen in das Pfarrheim Sipplingen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Minis

4 - 4 - Mittwoch, 18. Juni 2013 Spiele für Kinder ab 9 Jahren gesucht Sie haben Spiele für Kinder ab 9 Jahren zu Hause, die sich nicht mehr benötigen? Die Ministranten und Sommerlager-Kinder würden sich sehr über Ihre Spende freuen. Sie können die Spiele im Pfarrbüro zu den Öfnungszeiten abgeben. Vielen Dank. Fronleichnam: Den Hunger nach Brot spüren wir täglich. Den Hunger nach Anerkennung, Liebe und Gerborgenheit spüren wir täglich. An den Hunger nach Jesus Chiristus, dass wir ohne ihn nicht leben können, daren erinnert uns Fronleichnam. evangelische kirchengemeinde mit den Ortsteilen Bodman, Bonndorf, Espasingen, Ludwigshafen, Nesselwangen, Sipplingen & Wahlwies Öfnungszeiten des Pfarramtes, Mühlbachstr.7 in Ludwigshafen: dienstags Uhr; freitags Uhr Tel Fax ludwigshafen@kbz.ekiba.de homepage: Freitag, 20. Juni 9.30 Uhr:Krabbelgruppe in der Kinderkapelle der evangelischen Kirche in Ludwigshafen Sonntag, 22. Juni Uhr:Gottesdienst in Ludwigshafen (Prädikant Butz) Montag, 23. Juni Uhr: Trauung von Renata und Mark Biesalski in Ludwigshafen (Pfarrer Sehmsdorf) Dienstag, 24. Juni 9.00 Uhr:Spielgruppe im Gemeindesaal in Sipplingen Donnerstag, 26. Juni 8.15 Uhr:Morgenlob in der Johanneskirche in Wahlwies 9.00 Uhr:Spielgruppe im Gemeindesaal in Sipplingen Freitag, 27. Juni 9.30 Uhr:Krabbelgruppe in der Kinderkapelle der evangelischen Kirche in Ludwigshafen Samstag, 28. Juni Uhr:Trauung von Annika Schley und Sascha Schädlich in Ludwigshafen (Pfarrer Sehmsdorf) Uhr:Gottesdienst in Wahlwies (Pfarrer Sehmsdorf) Sonntag, 29. Juni 9.15 Uhr:Gottesdienst in Ludwigshafen (Pfarrer Sehmsdorf) Uhr:Gottesdienst in Sipplingen (Pfarrer Sehmsdorf) Sehr herzlich grüßt Sie im Namen aller Mitarbeitenden, Matthias Sehmsdorf, Pfarrer neuapostolische kirche ludwigshafen Buhlstrasse 8a Sonntag, 22. Juni, Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. Juni, Uhr Gottesdienst die Vereine BeriCHTen dlrg OrTsgruppe sipplingen Kinderschwimmen Das nächste Kinderschwimmen indet am Montag, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hallenbad Salem statt. Abfahrt an der Turn und Festhalle ist um 17:30 Uhr. Jugendleiterteam KINDERSCHWIMMKURS 2014 Die letzte Stunde des Schwimmkurses ist nun leider erst am Sonntag, , Abfahrt an der Turn- und Festhalle um 9:30 Uhr. Das Ausbildungsteam Jugendschwimmen Das nächste Jugendschwimmen indet am Montag, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hallenbad Salem statt. Informationen auch auf unserer Homepage: freiw. feuerwehr sipplingen Am Freitag, indet eine Gesamtprobe statt. Beginn ist um Uhr am Gerätehaus. Am Mittwochabend, beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr in gewohnter Weise beim großen Zapfenstreich als Fackelträger. Antreten der Feuerwehrmänner ist um Uhr. Die Einteilung des Absperr.- und Sicherheitsdienstes für Mittwoch, und Donnerstag hängt am Gerätehaus aus. Freiwillige Feuerwehr Sipplingen sipplinger gewerbeverein Am Mittwoch, , Uhr, indet im Restaurant Seehof im Nebenzimmer unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Entlastung des Kassiers 6. Protokoll der Schriftführerin 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl 1. Vorsitzende 9. Wahl Schriftführer(in) 10. Wünsche / Anträge / Sonstiges Wünsche und Anträge zu Punkt 10 sind bis zum an den Vorstand zu richten. Alle Mitglieder sowie am Gewerbeverein interessierte Selbständige und Freiberuler sind herzlich eingeladen. Claudia Neudörfer 1. Vorsitzende musikkapelle sipplingen e.v. Sparkasse Bodensee übergibt 1000 Euro an die Musikkapelle Sipplingen Am Pingstmontag fand das erste der diesjährigen Abendkonzerte der Musikkapelle Sipplingen bei hochsommerlichen Temperaturen im Krone Garten unter der Leitung von Arthur Widenhorn statt. Der Zuspruch und das Interesse, dabei zu sein, waren sowohl bei der Sipplinger Bevölkerung, als auch bei den Feriengästen sehr groß. Die Musikkapelle unterhielt die Besucher mit lotten und gefühlvollen Musikstücken, passend zum Abschluss eines sommerlichen Pingstwochenendes. Im Rahmen des Konzertes übergab Michael Wintermeyer, ehemaliger Filialleiter der Sparkasse Bodensee in Sipplingen, unter dem Motto Engagement wird belohnt einen Scheck über 1000 Euro für die Jugendarbeit an den ersten Vorsitzenden der Musikkapelle Adrian Staiger. Zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements und der Region schüttet die Sparkasse Bodensee jedes Jahr Spenden aus ihrer Sparform PS Los Sparen und Gewinnen an Vereine und Institutionen aus, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die Musikkapelle Sipplingen habe durch das Musizieren den Menschen in der Region viele schöne und unbeschwerte Stunden bereitet und leiste viel für die Gesellschaft, wenn es um die Übernahme von Verantwortung und Vermittlung von Werten an die Jugend gehe so lautet die Presse-

5 - 5 - Mittwoch, 18. Juni 2013 mitteilung der Sparkasse. Erster Vorsitzender Adrian Staiger bedankte sich, im Namen der gesamten Musikkapelle, für die Spende ganz herzlich. Die nächsten Auftritte der Musikkapelle inden am Mittwoch, den und Donnerstag, , Fronleichnam, statt. Am Mittwochabend wird sie, in ihrer Funktion als Milizkapelle der Bürgermiliz Sipplingen, gemeinsam mit dem Spielmannszug und der Mannschaft der Bürgermiliz um Uhr den Großen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz auführen. Am Donnerstag nimmt die gesamte Bürgermiliz an der Prozession nach dem Festgottesdienst teil und die Milizkapelle bestreitet mit dem Spielmannszug am Nachmittag auf dem Rathausplatz ein Platzkonzert. Turn- u. sportverein sipplingen Leistung bestätigt Am Samstag waren die Oldstars auf dem Hochdotierten Kleinfeldturnier in der Geberit Arena in Pfullendorf. Ungeschlagen zogen sie in die Zwischenrunde, hatten dort etwas Glück und zogen als bester Gruppenzweiter ins Halbinale, was dann taktisch gut gespielt mit 1:0 gewonnen wurde. Im Finale zeigte sich, dass nicht nur WM Schiedsrichter mit einem fragwürdigem Strafstoß die Richtung eines Spieles bestimmen können und wir verloren das Spiel mit 0:3. Es war wieder ein gelungener sportlicher Auslug und hat richtig Spaß gemacht. Danke den mitgereisten Fans für Ihre Unterstützung. AH Obmann Ronny Vorankündigung Gartenfest Am 12. u indet wieder das Gartenfest des TSV Sipplingen 1919 e.v. auf dem Alten Sportplatz statt. Nach der guten Resonanz aus dem vergangenen Jahr werden wir euch wieder bestens versorgen Getränke, verschiedenste Speisen und gute musikalische Unterhaltung sind garantiert. Am Samstag starten wir ab Uhr. Ab Uhr spielt das PartyDuo Popcorn. Der Frühschoppen am Sonntag beginnt um Uhr. Die Musikkapelle Sipplingen unterhält euch von bis Uhr. Auf euer zahlreiches Kommen freut sich der TSV Sipplingen. Vdk OrTsgruppe sipplingen Der Ortsverband informiert: VdK-Bundesverbandstag mit Kanzlerin Angela Merkel Soziale Gerechtigkeit muss immer Vorrang haben, das betonte die wiedergewählte Präsidentin des VdK Deutschland, Ulrike Mascher (75), zum Abschluss des VdK-Bundesverbandstags in Berlin. Dieser ging kürzlich mit Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) zu Ende. Aus Sicht des Sozialverbands VdK hat die Bundesregierung nach Jahren des sozialpolitischen Stillstands mit dem Rentenpaket, der Mütterrente und dem Mindestlohn wichtige Forderungen des VdK aufgegrifen und so Maßnahmen zur Eindämmung der Armut bei Rentnerinnen und Rentnern sowie Arbeitnehmern auf den Weg gebracht. Dennoch mahnte Mascher die Armutsbekämpfung im Lande an. Hier liege die größte sozialpolitische Herausforderung, denn Deutschland sei nicht nur ein Wirtschaftsstandort, sondern auch ein Lebensstandort. Und dazu gehöre nach Aufassung des VdK auch die Sicherstellung der Altersversorgung. WanderVereinigung sipplingen e.v. Liebe Wanderfreunde, am 22. Juni 2014 unternehmen wir eine wildromantische Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet entlang des Rheins und in den Thur-Auen von Rüdlingen (CH) aus. Per Fähre setzen wir von D nach CH bei Ellikon über den Rhein. Dort Einkehr möglich. Rucksackverplegung und einige Fränkli dennoch empfohlen. Wanderzeit etwa 4,5 bis 5 Std. auf rd. 11 km fast nur lachen Wanderwegen. Trefpunkt: 8 Uhr an der ev. Kirche mit Privat-PKW. Personalausweis mitbringen. Führung: Romana Heile und Rainer Weiß, Tel / Über teilnehmende Gäste würden wir uns freuen. YaCHTCluB sipplingen Termine Jugendtraining Kooperation Schule Verein Das Training indet erst wieder nach den Pingstferien statt. Mittwochregatta Mittwoch, den 18. Juni Start um Uhr vor Bodman. Ausrichter ist der SCBo. Ausfahrt 2 Die 2. Ausfahrt indet vom 19. Juni bis zum 22. Juni statt. Kurs: Wallhausen Schloss Kirschberg Konstanz Sipplingen Das ausführliche Programm ist auf der Homepage und in den Schaukästen einsehbar. Am ersten Abend wird wieder gegrillt. Salate und Nachspeisen sind willkommen. Einhand Sipplingen Samstag, den 28.Juni Bitte Meldungen abgeben Yacht Club Sipplingen Der Vorstand Heimatliedersängerbund Sipplingen 2014 e.v. Wir sind da! Am Freitag, den hat sich die Gruppe des Heimatliedersängerbundes selbstständig gemacht. Wir sind nun ein eingetragener Verein mit dem Namen Heimatliedersängerbund Sipplingen 2014 e.v. Zur Gründungsversammlung im Seehof waren 22 Mitglieder anwesend. In die Vorstandschaft des Vereins wurden gewählt: Oliver Huber (Chefe) Michael Märte (Vize-Chefe) Patricia Sinner (Rechner) Stefan Reischer (Schrieber) Frank Beurer (Dichter) Rainer Beirer (Beisitzer 1) Otto Biller (Beisitzer 2)

6 - 6 - Mittwoch, 18. Juni 2013 Wir freuen uns weiterhin auf eine schöne Zeit mit euch. Alle weiteren Infos sind auf unserer neuen Homepage zu inden. Euer Sängerbund interessantes aus der nachbarschaft Bücherspenden für den NABU-Bücherlohmarkt gesucht An den beiden Samstagen, Juni 2014, jeweils von Uhr, nimmt der NABU im Überlinger Umweltzentrum über dem Parkhaus Post gut erhaltene Bücherspenden entgegen. Zeitschriften können nicht angenommen werden. Der Bücherlohmarkt indet am Samstag, den 05. Juli 2014, von 9-18 Uhr, auf dem Überlinger Landungsplatz statt. Der Erlös kommt dem NABU-Arbeitskreis Eulen, Dohlen und Falken und dem Arbeitskreis Fledermäuse Bodensee-Oberschwaben im NABU zu Gute. Was sonst noch interessiert Spruch der Woche Familientref Kunkelhaus Überlingen Harmonische Babymassage (nach Bruno Walter) für Babys ab der 6. Lebenswoche bis ca. 9. Lebensmonat Anmeldung im Familientref laufend möglich! Sobald 6 TeilnehmerInnen angemeldet sind, startet ein Kurs. Ab dem 7. Erwachsenen beginnt die Warteliste. Ein Vätersamstag kann zusätzlich gegen geringes Entgelt vereinbart werden. Kosten:49 (inklusiv Kursunterlagen und Öl), der- Bildungsgutschein wird angerechnet Leitung: Stefanie Buchele, Ergotherapeutin, Kursleiterin für harmonische Babymassage Ansprechpartnerin: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel /1795 Mo, :30 Uhr Bärenbande- Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 6 Jahren und Geschwisterkinder Wir basteln eine hübsche Seerose Ansprechpartnerin: Hanna Nothhelfer, Tel / Mo, Uhr Trefen der Selbsthilfegruppe Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit ADHS/ADS Mo, :45 Uhr Vorstandssitzung, bis zur Fragestunde öfentlich Di, :30 Uhr Ofenes Café Eltern im Gespräch Erfahrungsaustausch im Umgang mit Kinder- und Erziehungsfragen in lockerer, ungezwungener Atmosphäre mit Kafee, Latte und Butterbrezel. Die Kinder werden betreut und Martina Fahlbusch-Nährig vom Kreisjugendamt ist für alle Erzieheungsfragen ansprechbar. Ansprechpartnerin: Martina Fahlbusch-Nährig, Tel / Di :00 UhrBesuch bei Imker Wehrle Wir besuchen einen Imker in Überlingen und lassen uns zeigen, wie leckerer, süßer Honig entsteht. Unkostenbeitrag für Mitglieder 0,50, Nichtmitglieder 1 (bitte passend mitbringen!) Trefpunkt: vor dem Familientref wir laufen gemeinsam hin. Ansprechpartnerin: Esther Groß, Tel / Mi :30 16:30 Uhr Little Language Acrobats English play group led by native speakers! Für Eltern und Kinder ab ca. 4 Jahren mit Geschwisterkindern. Wir spielen und basteln gemeinsam und sprechen in dieser Zeit ausschließlich Englisch. Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher im Familientref erforderlich! AnsprechpartnerInnen: Joanna Bovio & Michelle Prevot, Tel / Mi :00 Uhr Zeitmanagement für Mütter und Väter... oder du hast doch Zeit ohne Ende! - Vortrag Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Aber was heißt optimal? Wie bekommen wir Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut, ohne dabei selbst zu kurz zu kommen? Dieser Vortrag soll Einblicke und Tipps geben, sowohl in die Theorie des Zeitmanagements, als auch in die praktische Umsetzung im Alltag von Müttern und Vätern. Wir lernen verschiedene Methoden und Werkzeuge (ABC-Analyse, Pareto-Prinzip etc.) kennen und überprüfen die Anwendbarkeit auf unsere persönlichen Bedürfnisse. Kosten: 2 für Mitglieder, 4 für Nichtmitglieder Verbindliche Anmeldung ist im Familientref unter 07551/1795 erforderlich! Referentin: Sabine Helfmeyer, Betriebswirtin VWA und berufstätige Mutter von 4 Kindern Ansprechpartnerin: Esther Groß, Tel / Do, ab 12 UhrMittagstisch: Gemüsewraps Ankunft bis 13:00 Uhr möglich. Telefonische Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 18:00 Uhr, da begrenzte Teilnehmerzahl. Kosten: 4,50 Erwachsene, 1,00 Kinder, Kinder bis 3 Jahre essen kostenlos mit. Wir bieten außerdem Abo-Essen zu vergünstigtem Preis! Ansprechpartnerin: Küchenchein Birgit Payarolla, Tel / Viele Angebote des Familientref Kunkelhaus inden im Rahmen der Initiative Kinderland Baden-Württemberg (Landesprogramm ) statt. Bitte fragen Sie nach! Veranstaltungen ohne Ortshinweis inden im Familientref Kunkelhaus, Schlachthausstr. 6, statt. Diese Angebote richten sich an alle Interessierten und sind ofen für alle (Mitglieder und Nichtmitglieder des Familientrefs). Weitere Informationen inden Sie auf unserer Homepage Der BLHV informiert! Im Juli inden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Winterspürer Str. 17, Stockach) Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle Donnerstag Überlingen (Andelshofen) Schulgebäude Montag Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u.rathaus Meersburger Str Dienstag a) Meßkirch a) Landwirtschaftsschule a) b) Stetten b) Rathaus b) Mittwoch Tengen Rathaus Dienstag a) Pfullendorf a) Gasthaus Lamm a) b) Illmensee b) Gasthaus Seehof b) Mittwoch Stockach Bezirksgeschäftsstelle

7 - 7 - Mittwoch, 18. Juni 2013 Vereinsamt wegen schlechten Sehens? Einladung zum Ofenen Tref der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v. (ABSH) Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben Das Augenlicht nimmt ab, etliche Aktivitäten kommen nicht mehr in Frage, die Mobilität ist eingeschränkt. Es gibt aber noch genug zu tun auch wenn man schlechter sehen kann und alles etwas langsamer geht. Oft fehlt es einfach nur an Information, an Rat und Unterstützung von Menschen die wissen worum es geht, Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wieder Freude am Leben haben auch wenn das Sehvermögen eingeschränkt ist. Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben der ABSH e.v. lädt wieder alle ihre Mitglieder aber natürlich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Sigmaringen, Biberach, Ravensburg, dem Bodenseekreis und dem Alb-Donau-Kreis zum Ofenen Trefen ein. Wir trefen uns am Samstag, den 28. Juni 2014 ab 15:00 Uhr im Hotel Traube, Fürst-Wilhelm-Str. 19, Sigmaringen. Nicht nur der wichtige Erfahrungsaustausch untereinander ist sehr wichtig, sondern gerade die vielen Fragen, die Sie als Neubetrofener haben, werden hier fachmännisch beantwortet und Sie werden erkennen, dass durch tolle Hilfsmittel und neue Zielsetzungen wieder Licht am Horizont auch für Sie auftritt. Bei unseren Trefen haben Sie immer die Möglichkeit andere Menschen mit ähnlichen Einschränkungen kennenzulernen. Trauen Sie sich der erste Schritt ist immer der schwerste. Um besser planen zu können, würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir anmelden könnten. Vielen Dank. Es freut sich auf breites Interesse auch von Seiten der Bevölkerung Ihr Harald Eigler, Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Leiter der Regionalgruppe Telefon: , rg-bodensee-oberschwaben@abs-hilfe.de, Internet: ADFC macht Vorschläge für Bodenseeradweg Der Bodenseeradweg gehört zu den beliebtesten touristischen Radfernwegen in Deutschland. Das Zusammenspiel von Seelandschaft, Kultur und verschiedenen Freizeitangeboten zieht jährlich mehrere Gäste an, welche mit dem Fahrrad den Bodensee erkunden. Auch für Einheimische ist der Bodensee ein attraktives Auslugsziel. Der Kreisverband Bodenseekreis des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat deshalb eine aktuelle Bestandsaufnahme der Strecke am Bodensee veröfentlicht. Wir wünschen uns Verbesserungen der Streckenführung und wollen das Landratsamt und die Gemeinden beim neuen Kreis- Radverkehrskonzept unterstützen, so die ADFC-Kreisvorsitzende Ulrike Hanebeck. Denn im Vergleich mit anderen Radfernwegen ist die Infrastruktur am Bodenseeradweg aus Sicht des ADFC streckenweise sehr verbesserungswürdig. Hanebeck weiter: Wir möchten nicht, dass die Reputation dieses wichtigen touristischen Radweges gefährdet wird. Die Vorschläge des ADFC sind in vordringliche und in einfach umsetzbare Maßnahmen unterteilt. Die großen Brocken wie die Bahnübergänge in Überlingen, der Dornierknoten in Immenstaad oder die Strecke an der B31 in Friedrichstraße in Friedrichshafen sind ebenso in der Liste wie einfache Verbesserungen. Vergleichsweise schnell und unkompliziert können zum Beispiel Absperrpfosten entfernt, Wegweiser ergänzt, Infotafeln aufgestellt, Schlaglöcher repariert und Bordsteine abgesenkt werden. Aber auch gute Beispiele für Verbesserungen der letzten Jahre fehlen nicht in der Bestandsaufnahme: Die Radlerbrücke im Westen Sipplingens, die Trennung des Rad- und Fußverkehrs beim Überlinger Ostbad, die Befestigung des Weges an der Kirchberger Steigung oder die Fahrradstraße in Friedrichshafen bringen mehr Sicherheit und Genuss beim Radeln. Die Dokumentation steht auf de/bodenseekreis zum Download zur Verfügung.

8 Verstopft? dann... Rohrwurm Bodenseekreis Tag u.nacht / Sonn- u. Feiertag Kanal TV-Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Auto 0171/ oder Tel / Bodenseekreis Allround-Handwerker Kompetenter und zuverlässiger Allround-Handwerker für Dienstleistungen und kleine Reparaturen rund um Haus und Garten sucht neue Aufträge! Rufen Sie einfach an unter Studio f. Malerei, Yoga + Gestalttherapie, Salem Seminare + Workshops 2. Halbjahr 2014 Yoga + Malen: 27.7., , , Yoga + Seelenbilder: 14.9., Seelenbilder malen: 19.7., über VHS Bodenseekreis Sonstiges: Detox Honig Massage Seminar Malreise Marrakesch + Wüste Infos: juttajaeger27@gmail.com, Haus / Grundstück gesucht! Nette Familie sucht in Sipplingen ein Baugrundstück oder ein Doppelhaus/Haus zum Kauf (ab sofort oder später). Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel Putzhilfe gesucht! Für unseren 2. Wohnsitz (EFH) suchen wir ab sofort vertrauensvolle Person für Putzarbeiten und Rasenmähen 1 x wöchentl. Da unsere langjährigen Vertrauten für Haus u. Garten die Arbeiten krankheitshalber nach 13 Jahren beenden müssen - nochmals Danke - Tel Metzgerei Zugmantel Rathausstr Sipplingen Tel Internet: metzgerei@zugmantel.de Angebote vom Gulasch gemischt 100 g 1,04 e Bierschinken 100 g 1,09 e Krakauer 100 g 0,99 e Schwarzwurst 100 g 0,82 e 100 g 1,35 e Kräutercreme 25 % Fett i.d.tr.

9

10

11 KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen GARTENHILFE ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Anzeigenauftrag Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob? Sie möchten zum Jubiläum grüßen? Im Primo-Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie was Sie suchen direkt in Ihrer Nachbarschaft. So einfach geht s: Füllen Sie das Formular vollständig aus und lassen Sie es uns zukommen. Weitere Infos, Angebote und Preise finden Sie auf JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: Erscheinungstermin: KW Sonnige 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK MUSTER7 MUSTER00 Tel Muster: 2-sp. x 20 mm, Schwarz-Weiß GARTENHILFE GESUCHT! MUSTER Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / Muster: 2-sp. x 30 mm, Schwarz-Weiß Größe 1 Größe MUSTER2 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. Chiffreanzeige KONTAKT Kundennummer (falls vorhanden) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel., Fax Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: EINZUGSERMÄCHTIGUNG Bank BLZ Kontonummer IBAN BIC Datum, Unterschrift Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 6,50 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

12

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

die VerWalTung informiert Letzte Woche konnten die Eheleute Bittlingmaier dieses schöne Fest begehen.

die VerWalTung informiert Letzte Woche konnten die Eheleute Bittlingmaier dieses schöne Fest begehen. nr. 22 / mittwoch, den 28. mai 2014 Termine und VeransTalTungen Mittwoch, 28.05. 15.30 h, Besichtigung der Bodensee- Wasserversorgung, Deutschlands größte Fernwasserversorgung, Voranmeldung erforderlich

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Fragen & Antworten (FAQ)

Fragen & Antworten (FAQ) Fragen & Antworten (FAQ) Anmeldung/Termine Wann muss ich mich für eine Führung anmelden? Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag für die jeweils folgende Kalenderwoche an. Wann muss ich mich für

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Termine und VeransTalTungen

Termine und VeransTalTungen nr. 7 / mittwoch, den 12. FeBruar 2014 Termine und VeransTalTungen Freitag, 14.02. 19.30 h, Freiw. Feuerwehr, Probe für den 2. Zug Samstag, 15.02. 19.30 h, Wandervereinigung, Fastnachtsabend in der Krone

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

50 Jahre. Wandervereinigung Sipplingen! am Sonntag, dem 3. Juni um 10:30 Uhr,

50 Jahre. Wandervereinigung Sipplingen! am Sonntag, dem 3. Juni um 10:30 Uhr, Mittwoch, den 23. Mai 2012 Nummer 21 50 Jahre Mittwoch, 30.05. 15.30 h, Besichtigung der Bodensee-Wasserversorgung, Anmeldung (mit Personalausweis) in der Tourist-Information erforderlich, die Teilnahme

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v.

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v. Krummacher Familienverband e.v. Eingetragen im Vereinsregister des AG Stendal unter VR 35497 Konto: Commerzbank BIC: COBADEFFXXX IBAN: DE64 3904 0013 0444 6290 00 E i n l a d u n g zum dritten Krummachertag

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS) - Fortbildungsangebot im Kindergartenjahr 2015/16 Anmeldeschluss: Dienstag, 30.

Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS) - Fortbildungsangebot im Kindergartenjahr 2015/16 Anmeldeschluss: Dienstag, 30. 100 % Recyclingpapier Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen Dezernat/Amt Sozialdezernat Gebäude Albrechtstraße 75 An alle Kindertageseinrichtungen der Stadt Überlingen und den Gemeinden Frickingen,

Mehr

!"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' ,('"$( #$%&&$" +("$9", + 2(":3 +%0$ *('"$;" -# (,/<=' (5('"$.(4,"

!#$$%&$ '('$! #$%&&$' ,('$( #$%&&$ +($9, + 2(:3 +%0$ *('$; -# (,/<=' (5('$.(4, !"#$$%&"$ '('"$!" #$%&&$' #$)$* +,('"$( )*" +")"","",-.")"/",--"!&01 23)"4*" )/-"5*43(*( /.""6 ")"3""4*"3." /7*"5*"708!&01 #$%&&$" -#$./0( +("$9", 1 # &$$2#34#$# + 2(":3,('"$( 3$/#$' +%0$ *('"$;" -# (,/

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

'.^ ^(11^ f-^> ;>M. Gemeinde Sipplingen. Ratgeber für die Einwohner der Gemeinde

'.^ ^(11^ f-^> ;>M. Gemeinde Sipplingen. Ratgeber für die Einwohner der Gemeinde '.^ \i ^(11^ f-^> ;>M op Gemeinde Sipplingen Ratgeber für die Einwohner der Gemeinde Gemeinde Sipplingen Rathausstraße 10 78354 Sipplingen Tel. 07551 8096 0 Fax: 07551 8096 40 E-Mail: emeinde si lin en.

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

SNAILTRAIL. Quiltkurse Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee

SNAILTRAIL. Quiltkurse Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee Sie wollen länger beim Einkaufsbummel verweilen? Sie haben Gäste, aber vor lauter Quilts keinen Platz im Haus? Kein Problem: Wir vermieten auch Ferienwohnungen in Immenstaad am Bodensee SNAILTRAIL Quiltkurse

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr