Friesland. Wilhelmshaven. Leer. Ammerland. Oldenburg (Oldb.) Cloppenburg. Vechta

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friesland. Wilhelmshaven. Leer. Ammerland. Oldenburg (Oldb.) Cloppenburg. Vechta"

Transkript

1 Wer ist wer? SPEZIAL Eine kompetente Seniorenzeitung für Norddeutschland Ein kleiner Leitfaden über engagierte Köpfe im "ReifeZeit-Land" Liebe Leserinnen und Leser, Kommunikation, soziale Vernetzung, aktive Teilhabe in unserer Gesellschaft, Hilfe in problematischen Situationen, Vertretung ihrer Interessen u. v. m. benötigen ältere Menschen. Aber auch Bildung, kreative Betätigungen, Fitness, Vergnügen, sind wichtige Themen. Und nicht immer sind geeignete Adressen und Ideengeber zur Hand. Die ReifeZeit engagiert sich im 10. Jahr für die Belange älterer Menschen. Rainer Lang vom flankierenden Internetportal erarbeitet seit zwei Jahren eine Zusammenstellung der regionalen Seniorenbeiräte und weiterer Kontaktadressen. Aber leider können davon bisher nur die Internet-Nutzer profitieren. Schade, fanden viele. Also tauchte die Idee zu diesem "Spezial" auf, um auch den Lesern der ReifeZeit diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Seniorenbeiräte, als erste Anlaufstelle für Infos und Rat, sind weitestgehend vollständig vertreten (was auch schnelle Kontakte untereinander über den "Gartenzaun" hinweg möglich macht), Vereine sind noch im Aufbau. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und falls dieser kleine "kopfgeprägte" Leitfaden Ihre Zustimmung findet, wäre es ohne weiteres möglich, nach einem gewissen Zeitraum eine neue Auflage zu erstellen, mit noch mehr Köpfen und Adressen. Ihr RZ- Team Emden Emsland Leer Wesermarsch Friesland Ammerland Cloppenburg Bremerhaven Oldenburg (Oldb.) Oldenburg Vechta Wilhelmshaven Osterholz Bremen Delmenhorst Diepholz Cuxhaven Rotenburg (Wümme) Verden Nienburg (Weser) Stade Sie erreichen uns unter: Redaktion ReifeZeit Cramerstr Delmenhorst Tel Fax info@reifezeit.net und wer sind wir Senioren? Sicher sind wir keine einheitliche, durch das Etikett alt gekennzeichnete Gruppe. Wir sind vielleicht vielgesichtiger als jede andere Bevölkerungsgruppe, haben nicht nur gelebte Gesichter mit ganz eigenen Faltenformen, sondern auch einen Verstand, der durch unsere Erlebnisse, unsere Erfahrungen, kurz: unser Schicksal in Jahrzehnten individuell geprägt wurde. Vieles gäbe es dazu zu sagen, aber so ernsthaft und umfänglich wollen wir den Gedanken heute nicht aufgreifen, sondern haben einige, uns klug erscheinende Aussagen andererleute für Sie zu diesem Themenkomplex herausgesucht. Der Schweizer Dr. Andreas Giger auf die Frage: Wie denken Sie über die Kategorie 50plus? Eine einheitliche Zielgruppe 50plus schaffen zu wollen ist absurd. Zum einen: Je älter man wird, desto individualistischer wird man. Zum anderen: Man kann nicht die Vorkriegsgeprägten und die sogenannten Baby-Boomer - also die Älteren, die nach dem Krieg geboren wurden - einfach in einen Topf werfen. Kein Mensch ist nach seinem 50. Geburtstag anders, als einen Tag davor. Der Reifungsprozess dauert das ganze Leben. Die 50plus-Kampagnen sind Ausdruck eines überholten Zielgruppendenkens. Steht 50plus nicht auch für das neue Selbstbewusstsein einer Generation? Selbstbewusstsein benötigt keine Kategorisierungen. Das neue Selbstbewusstsein der Älteren äussert sich zum Beispiel in einem anderen Lebensstil - sei es das Reiseverhalten oder sei es, was die Kleidung anbelangt. Das neue Selbstbewusstsein kommt auch in neuen beruflichen Karrieren nach der Pensionierung zum Ausdruck: Ältere Menschen entdecken zunehmend neue Chancen und Potentiale, ohne dabei irgendwelchen Zwängen unterworfen zu sein. David McLion zur Frage: Welchen Rat haben Sie für den Ruhestand oder solche, die ruhig gestellt werden ohne eigenes Verschulden? Entschleunigung ist momentan ein Schlagwort und es bringt den Fokus auf das Tempo, in dem wir leben, das uns lebt und in eine Eigendynamik versetzt hat, welche kaum mehr zu stoppen ist. Wer plötzlich Frührentner wird, weil das Unternehmen, in dem er arbeitet, die Tore schliesst oder er aus anderem Grund wegrationalisiert wurde, steht vor dem Problem, das Tempo seines gewohnten Alltags neu einzustellen, es einem neuen Lebensrhythmus anzupassen. Ich selbst bin ein Workaholic zeit meines Lebens - ganz einfach, weil Arbeit bei mir Freude und Erfolg erzeugt und damit lustbetont ist. Deshalb kann ich auch nur weiterhin diesem Trieb folgen, wenngleich mit zunehmend vermindertem Kräfteeinsatz. Da ich mir die Zeit selbst einteilen kann und sehr darauf achte, dass dies auch weiterhin der Fall ist, lebe ich einen selbstgesteuerten Arbeitsrhythmus. Wenn ich ermüde, lege ich mich schlafen, wenn mir im Schlaf eine Idee kommt, stehe ich auf und realisiere sie. Egal, ob es nachts um vier ist oder zu einer Zeit, wo man normalerweise zu Abend isst. Zunehmende Selbststeuerung ist das, was ich jedem mit auf den Weg geben möchte, der sein Leben neu einstellen muss. Der eigenen, inneren Uhr folgen und weniger dem Rhythmus, welcher vom Beruf oder gesellschaftlichen Zwängen aufgedrückt wurde. Sein Selbst leben und nicht das, was andere meinen, wie man leben sollte. Eine Betrachtung von Henry W. Rosskamp zum Ehrenamt Von mehr als 24 Millionen Bürger unseres Landes engagieren sich etwa 5 Millionen Seniorinnen und Senioren also jeder 4. Bürger über 60 Jahre - freiwillig und unentgeltlich für ehernamtliche Aktivität im Bereich sozialer, bürgerlicher, sportlicher, religiöser. kultureller bis zu technisch orientierter Gemeinschaften. Mit diesen Tätigkeiten wird unser Staat im hohen Maße von vielen grundsätzlichen gesellschaftsrelevanten Aufgaben entlastet, die er ohnehin in dem Umfang und der Qualität nicht leisten könnte.. Einen besonders großen Anteil dieser Leistungen erbringen dabei die Senioren in allen genannten Bereichen. Sie setzen über die Unterstützung für ihre Kinder und Enkelkinder hinaus Zeit und Energie ein, um in einem Ehrenamt anderen Menschen in vielfältiger Form zu helfen. Nun heißt Ehrenamt in der Regel zunächst einmal mehr Amt und Arbeit als Ehre. Sehr wohl aber hat die mit einem Ehrenamt verbundene Arbeit weit überwiegend nur positive Aspekte. Primär wird natürlich Menschen geholfen, die verschiedenste grundsätzliche Lebensgrundlagen individuell nicht mehr oder im Einzelfall überhaupt nicht erbringen können. Darüber hinaus werden öffentliche und kostenträchtige Strukturen entlastet. Sehr wesentlich ist aber bei einem Ehrenamt auch der persönliche Nutzen, der mit einer über das Berufsleben hinausgehenden gesellschaftlichen und sozialen Einbindung in die Gemeinschaft verbunden ist und mit einem erhöhten Selbstwertgefühl, letztlich einer erhöhten Lebensqualität im Alter. Diese Wertigkeiten eines Ehrenamtes werden von den Senioren sehr geschätzt. Und im direkten Kontakt der ehrenamtlichen Arbeit mit den Zielgruppen oder -personen wird in der Regel auch Anerkennung und Dankbarkeit erfahren. Leider fehlt mit Ausnahme vor Wahlen auf der politischen und medialen Ebene diese Anerkennung. Kritische Betrachtungen und Bewertungen der angeblich so großen sozialen Sicherheit der heutigen Rentnergeneration sind dagegen bedauerlicherweise für diese häufig aktueller. Aus der Kraft unserer Lebenserfahrung werden wir uns dieser Zeiterscheinung nicht ergeben und uns die ehrenamtlichen Aktivitäten nicht verdrießen lassen. Mit dieser Sonderausgabe soll auch Dank Henry W. Rosskamp ehem. Pressesprecher des SBR Delmenhorst allen ehrenamtlichen Mitstreitern zum Ausdruck gebracht werden. Wir Senioren sind und bleiben eine sehr aktive und gesellschaftsrelevante Gemeinschaft und als solche erwarten wir den Respekt und die Anerkennung durch Politik und Gesellschaft. Das gebieten Sitte und Anstand als grundsätzliche Werte einer stabilen demokratischen und freiheitlichen Werteordnung. In diesem Sinne, liebe Leser der ReifeZeit, finden sie auf folgenden Seiten viele Senioren, die insbesondere in den Seniorenbeiräten unserer Region und in vielen weiteren Organisationen ehrenamtlich aktive Seniorenarbeit leisten und Ihnen jederzeit mit Rat und tat zur Seite stehen. Ihnen Allen alles Gute.

2 II SPEZIAL WER IST WER? Landesseniorenrat Niedersachsen e.v. Landesseniorenrat Niedersachsen e.v., Odeonstr. 12, Hannover, Tel.: , Fax: , Dr. Christoph Steinbach - 1. Vorsitzender Pächterstr Göttingen Tel.: chrisstein37@hotmail.com Helga Kahnert - Stellvertreterin Haydnstr Edewecht Tel.: Fax: Evelyn Nigge Vorstandsmitglied Hasselstraße Celle Tel.: Liselotte Phillip Joseph-Haydn-Straße Otterndorf Tel.: Elfriede Lange Schwanenweg 3, Cloppenburg Tel.: elfriede.lange@ewetel.net Gudrun Rother Weddeller Straße 7 b Braunschweig Karl-Heinz Budde - Schatzmeister Dammworth Winsen Tel.: Fax: eddub@gmx.de Hermann Röben - Vorstandsmitglied Friedensstr. 55 b Delmenhorst Tel.: Fax: hermann.roeben@t-online.de Hans-Jürgen Lehmkuhl - Vorstandsmitglied Heimatweg 21 b Osnabrück Tel.: hans-juergen-lehmkuhl@t-online.de Baldur Hilburg - Vorstandsmitglied Drosselweg Wolfsburg Tel.: baldur.hilburg@t-online.de Monika Klimmek - Schriftführerin Hälgewiesen Hannover Tel.: monika.klimmek@htp.tel.de Doris Doßmann - Funk Stellv. Vorstandsmitglied Lindenstr Schwanewede Tel.: Fax: d.dossmann-funk@gmx.net Karl-Heinz Hansing Vorstandsmitglied Lüdersfelder Straße Stadthagen Tel.: Fax: Horst Meier Stellv. Vorstandsmitglied Klepperweg Göttingen Tel.: hwr.mei.goe@t-online.de Karl-Heinz Küpke - Stellvertreter Nordstr Munster Tel.: k.h.kuepke@gmx.de Peter Bitomski - Vorstandsmitglied Vareler Weg Scheeßel Tel.: p.bitomsky@t-online.de Christa Schröder Vorstandsmitglied Vogelreichsweg 17 a Bad Pyrmont Tel.: Christa Wanzek Stellv. Vorstandsmitglied Haarl 1, Bückeburg Tel.: Theo Weggert, Stellv. Vorstandsmitglied Loherstraße 5, Freren Tel.: tweggert@web.de Wolfgang Jäger, Vorstandsmitglied Feldstraße 70, Goslar Tel.: wolfgangjaeger2@web.de Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg, Pferdemarkt 14, Neues Rathaus, Oldenburg, Tel.: Christina Reinhold - 1. Vorsitzende Donnerschweerstr Oldenburg Tel.: christina.reinhold@senioren-oldenburg. Rainer Rieper - Stellv. Vorsitzender Donnerschweerstr Oldenburg Tel.: Fax : rainer-rieper@t-online.de Seniorennetzwerk im Landkreis Oldenburg e.v. Apfelalle 1, Bookholzberg Heiko Zimmermann, Tel.: Internet: Das Internet-Café hat geöffnet: Montag bis Freitag: 9.30 bis Uhr Mittwoch Nachmittag: bis Uhr Tel.: Delmenhorster Sonntagsfahrer Werner Lübben - Kassenwart Erlenweg Oldenburg Tel.: Werner Hellemann - Beisitzer Frankenstr Oldenburg Tel.: Michael Borgert - Beisitzer Brandsweg 26 B Oldenburg Tel.: Peter Meißner - Beisitzer Von- Thünen-Str Oldenburg Tel.: Delmenhorster Sonntagsfahrer Jägerstrasse 11a Delmenhorst Ansprechpartnerin: Gretel Pelz Tel.: Deutsche Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.v. Jan Tut alias Ortwin Zielke Brahmsstraße Delmenhorst Tel. : Fax : Ursula Fiedler - Beisitzerin Heinrich-Brockmann-Str Oldenburg Helmut Domsky - Schriftführer Glatzer Str Oldenburg Tel.: helmut.domsky@gmx.de Frau & Kultur Frau & Kultur Cramerstr Delmenhorst Ansprechpartnerin: Hilda Zschippang Tel.: Maria Bollerslev, Lärchenring 25, Oldenburg, Tel.: , Fax : , maria.bollerslev@ewetel.net Diverse Gruppen und Vereine: AWO OV Metjendorf AWO OV Metjendorf Birkenstr.14 Ansprechpartner: Frerich Janßen 1. Vorsitzender Tel.: Fax: janssen.met@t-online.de Internet: SPD AG 60 Plus Ortsvereine Apen Augustfehn SPD AG 60 Plus Ortsvereine Apen Augustfehn Deichweg Apen-Nordloh Ansprechpartner: Willi Bödeker 1. Vorsitzender Tel.: 04489/ kt.hasseler@ewetel.net Internet: Lotsen für pflegende Angehörige e.v. Lotsen für pflegende Angehörige e.v. Schlegelstr Delmenhorst Ansprechpartner: Günter Schweer Tel.: Tierschutzverein Delmenhorst Henning Suhrkamp Tierschutzverein Delmenhorst Syker Straße Delmenhorst Tel.:

3 SPEZIAL WER IST WER? III Seniorenbeirat der Stadt Delmenhorst Beratungsstelle: Seniorenbüro, Am Stadtwall/Am Stadtgraben, Delmenhorst, Tel.: Harald Söhlke - Stellv. Vorsitzender (1) Klaus-Groth-Weg 10, Delmenhorst Tel.: , Fax: harald.soehlke@senioren-delmenhorst.net Presse - Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Baehr - Mitglied Färberei Delmenhorst Tel.: juergen.baehr@senioren-delmenhorst.net Luise Kock - Mitglied Hermannsweg Delmenhorst Tel.: luise.kock@senioren-delmenhorst.net Seniorenbeirat für den Landkreis Ammerland Seniorenbeirat für den Landkreis Ammerland, Kiebitzweg 4,, Tel.: , Fax: Jann Aden - 1. Vorsitzender Kiebitzweg 4 Tel.: sabine.aden1@ewetel.net Karl Feldmann - Schriftführer Hans-Oetken-Padd Westerstede Tel.: karl.feldmann@ewetel.net Monika Lüder - Beisitzerin Fichtenstraße Nordloh-Kanal Tel.: Fax: Rolf Gellermann - Stellv. Vorsitzender (2) Wendenstr. 30, Delmenhorst Tel.: , Fax: rolf.gellermann@senioren-delmenhorst.net Ferderführend für Seniorenveranstaltungen Horst Köllner - Mitglied Potsdamer Str. 19, Delmenhorst Tel.: , Fax: horst.koellner@senioren-delmenhorst.net Hartmut Straub - Mitglied Goethestr Delmenhorst Tel.: , Fax: hartmut.straub@senioren-delmenhorst.net Arbeitskreis der Seniorenvertretungen im Landkreis Oldenburg Paul-Heinz Pung Sprecher Stöverskamp Hude Tel.: Arbeitskreis der Seniorenvertretungen im Landkreis Oldenburg, Stöverskamp 4, Hude, Tel.: Fred Gammersbach Stellv. Sprecher Finkenweg 5 Tel.: fred.gammersbach@freenet.de Erika Aufermann Schriftführerin Krokusweg Großenkneten Tel.: Frithjof.Arivald@ewetel.net Helge Kahnert - stellvertr. Vorsitzende Haydnstr Edewecht Tel.: 04405/5127 Fax: 04405/5127 Renate Heerwagen - 2. stellvert. Vorsitzende Seniorenbeirat Wiefelstede Birkenstraße 18 /Metjendorf Tel.: r.heerwagen@kabelmail.de Anja Kleinschmidt - Beratendes Mitglied Frauenbeauftragte des Landkreises Ammerland Ammerlandallee 12, Westerstede Tel.: senioren@ammerland.de Herbert Lüken Beratendes Mitglied Mundeloher Str Munderloh Tel.: Seniorenbeirat Apen Seniorenbeirat für die Gemeinde Apen, Am Mühlenbach 1 (DRK-Haus), Apen, Tel.: , Internet: Herbert Schütze - Schriftführer Seniorenbeirat Apen Eichendorffstr Apel/Augustfehn Tel.: , Fax: herbert.schuetze@ewetel.net Monika Lüder - 1. Vorsitzende Fichtenstraße Apen - Nordloh Tel.: Gerda Nagel - 2. Vorsitzende Seniorenbeirat ApenBinsenweg Apen/Vreschen-bokel Tel.: Adolf Bölts, Osterende 22, Apen, Tel.: Johann Bödeker, Deichstr. 24, Apen-Nordloh Tel.: Ernst Post, Am Mühlengrund 10, Apen Tel.: Frau Oetje-Weber, Stahlwerkstr. 13, Apen-Augustfehn Tel.: Anita Post, Am Mühlengrund 10, Apen Mobil: Hella Orth, Schweriner Str. 12, 26689, Apen-Augustfehn Tel.: H.- B.Christiansen, Amselstr. 13, Apen-Augustfehn Tel.: Frau Schmidt, Traubenstr. 10, Apen, Tel.: Hermann Röben - 1. Vorsitzender Friedensstr. 55 b, Delmenhorst Tel.: , Fax: info@seniorenbeirat.delmenhorst.de Federführend für allgem. Öffentlichkeitsarbeit Vorsitzender AG LSR Nds. e.v. ehemaliger Bezirk Weser/Ems Onno Onnen - Ehrenvorsitzender Verdener Strasse Delmenhorst Tel.: , Fax: onno.onnen@senioren-delmenhorst.net Hartmut Nordbruch - Mitglied Worpsweder Strasse Delmenhorst Tel.: , Fax: hartmut.nordbruch@senioren-delmenhorst.net Dieter Schumacher - Mitglied Dwoberger Heuweg Delmenhorst Tel.: dieter.schumacher@senioren-delmenhorst.net Henry W. Rosskamp ehem. Mitgl. des Seniorenbeirats i.r. Hermannsweg Delmenhorst Tel.: , Fax: rab.henry-w@t-online.de Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken. Seniorenbeirat Edewecht Seniorenbeirat Gemeinde Edewecht, Haydnstr Edewecht, Tel.: , Fax: Helge Kahnert - 1.Vorsitzende Haydnstr Edewecht Tel.: 04405/5127 Fax: 04405/5127 Albert Einstein Ilse Fuß - 2. Vorsitzende, Edewecht, Vertreterin der Senioren in Fachausschüssen des Gemeinderates Helga Dieterle - Schriftführerin, Dierkshof 11, Edewecht, Tel.: Gitta Schultz - Beisitzerin, Dorfstr. 29b, Edewecht, Tel.: , Seniorenclub Frohe Runde Reni Bültjer - Beisitzerin, Weserstr. 13a, Edewecht- Jeddeloh II, Tel.: , Seniorenclub Klönschnack Inge Neumann - Beisitzerin, Schepser Damm 6, Edewecht, Tel.: , Seniorenclub Frohsinn Frau Michaelsen - Beisitzerin, Hauptstr.121, Edewecht, Tel.: , Sozialverband Deutschland e.v. ( SoVD ) Frieda Kreyenschmidt - Beizitzerin, Moosbeerweg 16, Edewecht-Husbäke, Tel.: , Seniorenclub Husbäke Ilse Rink - Beisitzerin, Küstenkanalstr.71, Edewecht, Tel.: , Seniorenclub Portsloge Gundula Bürger - Beisitzerin, Lindenweg 23, Edewecht- Wildenloh, Tel.: , Seniorenclub Wildenloh Jochen Hoppmann - Beisitzer, Wischenstr. 42, Edewecht- Jeddeloh II, Tel.: Waltraud Steinbrink - Beisitzerin, Holljehof 2, Edewecht, Tel.: , Seniorenclub Palotti-Senioren Edewecht Annemarie Dänekas - Beisitzerin, Heisterweg 6, Edewecht-Westerscheps, Tel.: , Seniorenclub Klönschnack Scheps Inge Reimers - Beisitzerin, Am Deyekamp 9, Edewecht Tel.: , Evangelische Frauenhilfe Edewecht

4 IV SPEZIAL WER IST WER? Seniorenbeirat für die Stadt Westerstede Seniorenbeirat für die Stadt Westerstede, Wilhelm-Geiler-Straße, Westerstede, Ansprechpartner : Werner Weber Tel.: / Mo von Uhr, majo39@t-online.de Internet: Internet: Werner Weber - 1. Vorsitzender Achternstr Westerstede Tel.: Margrit Spellig - Stellvertreterin Brookstr Westerstede-Lindern Tel.: Karl Feldmann - Stellvertreter/Schriftführer Hans-Oetken-Padd Westerstede Tel.: /4142 karl.feldmann@ewetel.net Jochen Rieß - Internetbeauftragter Große Mühlenstraße 7g Westerstede Tel.: majo39@t-online.de Senioren- und Behindertenbeirat Gemeinde Wagenfeld, Senioren- und Behindertenbeirat Gemeinde Wagenfeld,, Sonnenstr. 18, Wagenfeld, Ansprechpartnerin Anna-Theresia Münte, Tel.: ath.muente@gmx.de Internet: Internet: Anna-Theresia Münte - 1. Vorsitzende, Schriftführerin des Kreisseniorenbeirates Sonnenstr. 18, Wagenfeld Tel.: ath.muente@gmx.de Heide Husmann - 2. Vorsitzende - Mitglied im Kreisbehindertenbeirat Jahnstrasse Wagenfeld-Ströhen Tel.: Senioren- und Behindertenbeirat Gemeinde Sulingen Senioren- und Behindertenbeirat Gemeinde Sulingen, Potsdamer Straße 1,, Ansprechpartnerin Eva Kurth, Tel.: , stadt@sulingen.de, Internet: Eva Kurth - 1. Vorsitzende Potsdamer Str. 1, Tel.: , Fax: Jörn Beneke Lange Str. 79 Tel.: , Fax: joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de Heike Brand Barrien 8 Tel.: Erika Aukamp Schwalbenweg Wagenfeld-Ströhen Tel.: Elke Diers Herseler Weg 14 Tel.: Ursel Bredemeier Geranienweg Wagenfeld Tel.: Ilse Diepholz Varrelerstrasse 20 Tel.: Wolfgang Herms Sonnenstrasse Wagenfeld Tel.: Astrid Ellmers Galtener Str. 12 Tel.: Rolf Herzog Schwafördener Weg 51 Tel.: Hedwig Kursch Pfaffenbergstr. 12 Tel.: Rudolf Kürzel Am Sonnenhang 9 Tel.: Gebhard Leistriz Edenstr. 63 Tel.: Ingrid Lühs Vogelsang 13 Tel.: Herbert Marqurdt Rothe Riede Wagenfeld-Ströhen Tel.: Rolf Mügge Jägerweg Wagenfeld-Ströhen Tel.: Andreas Mundhenke - Vertreter der Gemeinde Gemeinde Wagenfeld Wagenfeld Tel.: Margrit Möhle Bachholzer Riede 21 Tel.: Anne Plüner Finkensteg 1 Tel.: Helga Rüthing Hinterstr Siedenburg Tel.: Detlef Schuhmacher Stettiner Str Sulingen Tel.: Lothar Sickert Potsdamer Str. 3 Tel.: Eckehart Simon Vorwerk 27 Tel.: Helmut Raddatz - 1. Vorsitzender Fürther Straße 1, Weyhe, Tel.: helmut-leeste@web.de Seniorenbeirat der Stadt Syke Seniorenbeirat der Stadt Syke, Kirchstrasse 4, Syke, Ansprechpartner Jürgen Wehrmann Tel.: , Fax: stadt.syke@syke.de, Internet: Jürgen Wehrmann - 1. Vorsitzender Gesseler Str. 67, Syke Tel.: juergen.wehrmann@ewetel.net Seniorenbeirat der Gemeinde Weyhe Seniorenbeirat der Gemeinde Weyhe, Rathhausplatz Weyhe, Ansprechpartner Helmut Raddatz, Tel.: Seniorenzentrum.Weyhe@t-online.de Internet: Samtgemeinde Siedenburg Samtgemeinde Siedenburg, Am Rathaus 1, Siedenburg, Ansprechpartnerin Irmgard Reinert Tel.: , Fax: kontakt@siedenburg-online.de Internet: Irmgard Reinert - 1. Vorsitzende Mellinghauser Kirchweg 8, Siedenburg Tel.: , irmgardreinert@gmx.de Samtgemeinde Schwaförden Samtgemeinde Schwaförden Poststr. 157, Schwaförden Ansprechpartner Werner Köppen Tel.: , Fax: info@schwafoerden.de, Internet: Werner Köppen - 1. Vorsitzender, Hülse 45, Schwaförden, Tel.: Seniorenbeirat Stadt Twistringen Seniorenbeirat Stadt Twistringen,, Lindenstr. 14,, Ansprechpartnerin Anke Raven, Tel.: , Fax: rathaus@twistringen.de, Internet: Internet: Waldemar Günter - 1. Vorsitzender Mühlenstr. 1 Tel.: waldemar.guenter@t-online.de Hildegard Thiede - Vertreterin der kath. Kirchengemeinde Twistringen Stöttinhasusr Str. 2 Tel.: Marie Kammann - Vertreterin der ev. Kirchengemeinde Twistringen Ginsterweg 6 Tel.: Gerda Windhorst - Vertreterin der ev. Kirchengemeinde Heiligenloh Ridderade 37 Tel.: Hiltrud Westermann - Vertreterin der kath. Kirchengemeinde Marhorst Marienstr. 58 Tel.: Margret Kunst - Vertreterin der kath. Kirchengemeinde Twistringen Bremer Str. 33 Tel.: Elisabeth Wessels - Vertreterin der kath. Kirchengemeinde Twistringen Bahnhofstr. 72 Tel.: Marianne Hannekum - Vertreterin der ev. Kirchengemeinde Twistringen Raiffeisenstr. 42 Tel.: Marga Lehmkuhl - Vertreterin der ev. Kirchengemeinde Heiligenloh Stophel 11 Tel.: Rita Ellerhorst - Vertreterin der kat. Kirchengmeinde Twistringen Neuenmarhorster Str. 22 Tel.:

5 RE IFE Seniorenbüro der Gemeinde Stuhr, Blockener Str. 6,, Tel.: , Fax: Internet: Rolf Schellbach - 1. Vorsitzender Meisenweg 2 Tel.: Ortsteilvertreter Brinkum Horst Gloger - Stellv. u. Pressewart Regnitzstr. 49 Tel.: Delegierter der katholischen Kirche SPEZIAL WER IST WER? V Margot Eickhoff - Schriftführerin, Am Poggenpohl 6, Tel.: Delegierte der AWO Fritz Schröder - Beisitzer, Pillauerstr. 12, Tel.: , Delegierter der, evangelischen Kirche Herbert Bolesta - Beisitzer, Waldstr. 45a, Tel.: , Ortsteilvertreter Fahrenhorst Marianne Limberg - Beisitzerin Heidewinkel 4 Tel.: Delegierte Sozialverband Deutschland Lothar Schomaker - Beisitzer Pommernweg 1 Tel.: Ortsteilvertreter Varrel Karl-Heinz Künzel - Beisitzer Anhalter Weg 1 Tel.: Ortsvertreter Varrel Hartmut Krebs - Beisitzer Waldweg 8 Tel.: Delegierter der katholischen Kirche Manfred Kalusche - Beisitzer Mackenstedter Feld Tel.: Ortsvertreter Groß Mackenstedt Henri Marquardt - Beisitzer Rebhuhnweg 3 Tel.: Ortsvertreter Heiligenrode Gerhard Rosenberg - Beisitzer Syker Str. 29 Tel.: Delegierter DRK Ingrid Schrader - Beisitzerin Elzstraße 5 Tel.: Ortsteilvertreterin Stuhr Samtgemeinde Barnstorf Samtgemeinde Barnstorf, Am Markt 4,, Barnstorf, Ansprechpartner: Friedrich Kriesmann Bernd Wahlers - 1. Vorsitzender Auf dem Ahlhorn Barnstorf Tel.: bwahlers@t-online.de Tel.: , Fax: , rathaus@barnstorf.de, Internet: Heidemarie Albers Siegfried Diering Stellvertreterin des Düste 27 Seniorenbeirates Barnstorf Eydelstedt Niedersachsenstraße 28 Tel.: Barnstorf Tel.: Heidemarie.Albers@gmx.de Senioren -und Behindertenbeirat Bruchhausen- Vilsen Landkreis Diepholz Senioren-und Behindertenbeirat Bruchhausen-Vilsen, Breslauer Str Bruchhausen-Vilsen Ansprechpartner: Herbert Picklapp Tel.: , Fax: Internet: Herbert Picklapp - 1. Vorsitzender Breslauer Straße Bruchhausen-Vilsen Tel.: Fax: herbertpc@web.de Heinrich Voigts, Beppener Str. 10, Schwarme Samtgemeinde Lemförde Samtgemeinde Lemförde, Bahnhofstr. 10a, Lemförde, Ansprechpartner Werner Lohaus-Möhlfeld, Tel.: , Fax: rathaus@lemfoerde.de, Internet: Werner Lohaus - Möhlfeld - 1. Vorsitzender Gladeburg 12, Marl Tel.: , WLM MARL@yahoo.de Rolf Sandkuhl Auf dem Kleeblatt Eydelstedt Tel.: Alfred Vehlber Osnabrücker Straße Barnstorf Tel.: Gerhard Völkner Mittelweg Drebber Tel.: Stadt Diepholz Stadt Diepholz, Rathausmarkt 1,, Tel.: , Fax: , webmaster@stadt-diepholz.de Internet: Franz Jakob - 1. Vorsitzender Friedrichstr. 34 a,, Tel.: , Fax: , franz.jakob@freenet.de Karl Dinkel, Gagelstraße 3, Ursula Brand, Gisterstraße 13 Heinrich Elinghoff Konradstraße 7 Dietmar Hillers Gagelstraße 30 Henriette Mohr Dustmühle 18 Jürgen Reinsch, Kohlhöfen 13 Heidemarie Rohlfing Elbeweg 7 Axel Scheer, Dustmühle 27 Alfred Sucker Von-Hünefeld-Str. 25 Karl Bredemeyer Ovelgönne 64 Diverse Gruppen und Vereine: SoVD Sozialverband Deutschland SoVD Sozialverband Deutschland Ortsverband Apen Tel.: walter.lueder@ewetel.net Internet: Dagmar Bischof - Beisitzerin Bassumer Str. 14 Tel.: Ortsteilvertreterin Stuhr Samtgemeinde Rehden Samtgemeinde Rehden, Schulstr Rehden, Ansprechpartner Friedhelm Fenker Tel.: , Fax: info@rehden.de, Internet: Friedhelm Fenker - 1. Vorsitzender, Schulstr Rehden, Tel.: , Fax: friedhelmfenker@aol.com Samtgemeinde Kirchdorf Samtgemeinde Kirchdorf,, Rathausstr. 12, Kirchdorf, Ansprechpartner Wilhelm Kolwei Tel.: , Fax: , info@kirchdorf.de, Internet: Wilhelm Kolwei - 1. Vorsitzender Grenzweg Kirchdorf Tel.: Mail: kw.kolwei@t-online.de Marlies Nordbrink - Stellvertretende Vorsitzende Heckenweg Kirchdorf Tel.: Stadt Bassum Stadt Bassum,, Alte Poststr. 14, Bassum, Tel , Fax , Intenet: Gerd Gohlke - Leiter des Heimatmuseums Syker Str Bassum Tel.: Fax: gerd.gohlke@t-online.de Wehlauer Heimatmuseum Wehlauer Heimatmuseum Im Kreismuseum Syke Herrlichkeit 65, Syke Ansprechpartner: Gerd Gohlke Telefon: Öffnungzeiten: Bis 31.Oktober 09. : Di. bis Fr. 14:00 bis 17:00 Uhr Sa.14:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 17:00 Uhr Ab November März 2010 Di. bis Sa. 14:00 bis 17:00 Uhr, So. und Feiertag 11:00 bis 17:00 Uhr

6 VI SPEZIAL WER IST WER? Seniorenbeirat Gemeinde Ganderkesee Seniorenbeirat Gemeinde Ganderkesee, Privatweg 13,, Ansprechpartner Uwe Lisson Tel.: Fax: , Internet: Internet: Uwe Lisson - 1. Vorsitzender Privatweg 13 Tel.: Fax: uwe.lisson@gmx.net Ingeborg Biallas - Stellvertretende Vorsitzende Grüppenbührenerstr. 58 b Tel.: Ingeborg@Biallas.net Diverse Gruppen und Vereine: Sozialverband VdK Kreisverband Oldenburg-Stadt Sozialverband VdK Kreisverband Oldenburg-Stadt Geschäftsstelle: Nikolausstraße 11, Oldenburg Ansprechpartner: Holger Grond Tel.: , Fax: niedersachsen-bremen@vdk.de Internet: Lotsen für pflegende Angehörige e.v. Helga Schipper - Beisitzerin Grüppenbührener Str. 20 Tel.: Fax: Monika Brandt - Schriftführerin Rathausstr. 6 Tel.: hamobrandt@aol.com Manfred Biallas - Kassenführer Güppenbührener Str. 58 B Tel.: manfred@biallas.net Gerd Pleus - Kassenprüfer Auf dem Goldberge 4 Tel.: Erich Müller - Beisitzer Drosselweg 4 Tel.: Rolf Geisler - Beisitzer Eibenstr. 6 Tel.: Fax: rfcgeisler@gmx.de Erika Lisson - Beisitzerin Privatweg 13 Tel.: Fax: uwe.lisson@gmx.net Hans-Helmut Wilts - Kassenprüfer Wilhelm-Busch-Weg 61 Tel.: Lotsen für pflegende Angehörige e.v. Schlegelstr Delmenhorst Ansprechpartner: G. Schweer Tel.: G-Schweer@t-online.de Internet: Arp-Schnitger-Gesellschaft e.v. Arp-Schnitger-Gesellschaft e.v. Raiffeisenstraße Brake Tel.: info@arp-schnitger-gesellschaft.de Internet: TV Metjendorf 04 TV Metjendorf 04 Am Sportplatz Metjendorf Tel.: Fax: mail@tv-metjendorf.de Internet: Seniorenvertretung in der Gemeinde Rastede Seniorenvertretung in der Gemeinde Rastede, Kiebitzweg 4, Tel.: Fax: sabine.aden1@ewetel.net und: Jann Aden - 1. Vorsitzender Kiebitzweg 4 Tel.: , Fax: sabine.aden1@ewetel.net DRK Rastede SPD AG 60 Plus Ortsverband Rastede SPD AG 60 Plus Ortsverband Rastede Oldenburger Str. 255 a Rastede Ansprechpartner: Werner Frohn Tel.: w.frohn1@ewetel.net Internet: SV Eintracht Wiefelstede Karl-Heinz Köne - Stv. Vorsitzender Lilienstraße Rastede Tel.: kh.koene@ewetel.net Vors. VdK Ortsverband Hahn-Lehmden Adolf Marxfeld - stv. Vorsitzender Anton-Günther-Strasse 11 a Rastede Tel.: adolf.marxfeld@ewetel.net SV Eintracht Wiefelstede Am Breeden 004 D-262 Wiefelstede Tel.: info@eintracht-wiefelstede.de Internet: Seniorenbeirat der Gemeinde Großenkneten Seniorenbeirat der Gemeinde Großenkneten, Markt 1, Großenkneten, Ansprechpartnerin: Erika Aufermann, Tel.: , Fax: touristinfo@grossenkneten.de Internet: Erika Aufermann 1. Vorsitzende Krokusweg 7, Großenkneten erika.aufermann@ewetel.net Tel.: Betreuerin für Großenkneten und Döhlen K. Lehmkühler 2. Vorsitzende Kasinowald Ahlhorn, karin-lehmkühler@web.de Tel.: Betreuerin für Ahlhorn und Umgebung Friedel Wintermann Moorbecker Str Großenkneten Tel.: Betreuerin für Großenkneten und Döhlen Erich Esch Zum Döhler Wehe Döhlen Tel.: Betreuer von Großenkneten und Döhlen Lore Hesselmann Kurzer Weg 4, Huntlosen, Tel.: Betreuerin für Huntlosen und Umgebung Günther Asche Westerburger Weg Huntlosen Tel.: , Betreuer für Huntlosen und Umgebung Alfred Kolodzie Zur Sager Heide Sage Tel.: Betreuer für Sage - Haast - Bissel - Halenhorst - Hengstlage Erika Schlief Vor der Reihe Halenhorst Tel.: Betreuerin für Sage - Haast - Bissel - Halenhorst - Hengstlage Karl-Heinz Wissel Hebbelstr Ahlhorn Tel.: Betreuer für Ahlhorn und Umgebung Mechthild Bode Markt Großenkneten, touristinfo@grossenkneten.de Tel.: Fax: Ansprechpartnerin im Rathaus Großenkneten Seniorenbeirat Gemeinde Wiefelstede Seniorenbeirat Gemeinde Wiefelstede, Birkenstraße 18 - Metjendorf Tel.: , r.heerwagen@kabelmail.de Renate Heerwagen - 1.Vorsitzende Birkenstraße 18 - Metjendorf Tel.: r.heerwagen@kabelmail.de AWO Metjendorf Willi Witte - 2. Vorsitzender Butjadinger Str. 14 Tel.: Seniorenbüro Gerlinde Thierfeld - Schriftführerin Sandweg 17 - Ofenerfeld Tel.: Freitagskreis Else Bartels - Beisitzerin Holtkamp Wiefelstde - Borbeck Tel.: Seniorenkreis Borbeck Anita Broers - Beisitzerin Im Winkel 8 - Spohle Tel.: Altenkreis des Landfrauenverein Spohle Helene Jörns - Beisitzerin Heiddornsweg 10 - Borbeck Tel.: Sozialverband Metjendorf Annelotte Lietz Am Elisabethstein 48 -Heidkamp Tel.: Senioren-Union Hermann Bollmann - Beisitzer Dringenburger Str. 2 - Hollen Tel.: Seniorenkreis Wiefelstede Günter Harms Hasseler Weg 9 Tel.: VdK Wiefelstede Heiko Müller Blumenstraße 12 Sozialverband OV Wiefelstede Horst Ruth Heidewg 4 Tel.: SVE Wiefelstede Johann Rowold Metjendorfer Landstr Metjendorf, Tel.: Schützenverein Metjendorf

7 RE IFE SPEZIAL WER IST WER? VII Seniorenbeirat Bremerhaven Seniorenbeirat Bremerhaven, Am Holzhafen 8, Bremerhaven, Ansprechpartner: Hans-Joachim Weiß Tel.: , Fax: , Intenet: Intenet: Hans-Joachim Weiß 1. Vorsitzender Columbusstr Bremerhaven hjweiss@nord-com.net Tel.: DGB-Senioren 1. Vorsitzender Günther Sommer Beisitzer Geibelstr. 3 E Bremerhaven Tel.: , Altbürgerhaus Neuelandstr. 48, Tel.: Mo. - Fr. von Uhr Diverse Gruppen und Vereine: Plattdütsche Gill Bremerhaven e.v. Plattdütsche Gill Bremerhaven e.v. Wurster Straße Bremerhaven Ansprechpartner Dietmar Kammel Tel.: Fax: dietmar.kammel@nord-com.net Internet: Reinhard Niehaus Stellv. Vorsitzender Eichendorffstr Bremerhaven Tel.: Mobil: Vertreter des Ev.luth. Kirchenkreises Werner Bolz Kassenführer Hermann - Ehlers - Str Bremerhaven wur.bolz@t-online.de Tel.: Vertreter der Wohnanlage Haus am Blink Karl - Otto Harms Schriftführer Wacholderweg Bremerhaven karlotto-harms@t-online.de Tel.: SPD 60+ Karin Bastian Bederkesaer Weg Bremerhaven Tel.: Vertreterin für den Kreissportbund Bremerhaven Seniorenbeirat Gemeinde Wardenburg Seniorenbeirat Gemeinde Wardenburg, Friedrichstr Wardenburg, Ansprechpartner: Hubert Malz Tel.: , rathaus@wardenburg.de Internet: Hubert Matz - 1. Vorsitzender, Friedrichstr Wardenburg, Tel.: Alfred Seidel - 1. Stellv. Vorsitzender, Friedrichstr Wardenburg, Tel.: Gunda Döpken - 2. Stellv. Vorsitzende, Friedrichstr Wardenburg, Tel.: Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Brake Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Brake Bgm.-Müllerstr. 40, Brake/Unterweser Ansprechpartner: Rainer Wispeler, Intenet: Reiner Wispeler - Sprecher Bgm.-Müller-Str Brake Tel.: Ingrid Stickan - Sprecherin Am Helgen Brake Tel.: Michael Wilhelm - Schriftführer Kantstraße Brake info@christophorus-haus.com Tel.: Seniorenbeirat der Gemeinde Schwanewede Seniorenbeirat der Gemeinde Schwanewede Damm 6 (Alte Post), Schwanewede Tel.: , Fax: info@seniorenbeirat-schwanewede.de Internet: Karin Holschen Beisitzerin Hans - Böckler - Str. 25, Bremerhaven alfred.holschen@nord-com.net Tel.: , BEW - Treffpunkt, Heidjertreff BEW, Hans - Böckler-Str. 47 Tel.: , Mo. - Fr.: Uhr Werner Behrmann Beisitzer Louise-Schröder-Straße Bremerhaven werner.behrmann@nord-com.net Tel.: Ursula Benecken Beisitzerin Borriesstr. 15 A Bremerhaven Tel.: Ankerplatz, Prager Str. 71 Tel.: , Mo. - Fr. von Uhr Wilhelm Behrens Heideweg Bremerhaven Tel.: über CDU-Fraktion Vertreter der Seniorenunion des CDU Kreisverbandes Bremerhaven Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Achim Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Achim c/o Stadt Achim, Obernstr. 38 (im Rathaus), Achim Ansprechpartner: Knut Pickert, Tel.: Fax: Mail: info@sebe-achim.de Internet: Knut Pickert - Sprecher, Achim knut.pickert@sebe-achim.de, Tel.: Horst Schalla - stellv. Sprecher Achim horst.schalla@sebeachim.de Tel.: Ilse Hasenpflug - Kassenwartin Achim Tel.: Annemarie Kahrs Achim annemarie.kahrs@ sebe-achim.de Tel.: Mitglied im Heimbeirat des Achimer Seniorenzentrums Ruth Boldt, Achim Tel.: Ulrich Luchterhand Achim, ulrich.luchterhand@sebe-achim.de Tel.: Torsten Pickert, Achim, torsten. pickert@sebe-achim.de Tel.: Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Verden Peter Schweizer Achim peter.schweizer@ sebe-achim.de Tel.: Seniorenbeirat der Gemeinde Dötlingen Seniorenbeirat der Gemeinde Dötlingen Dötlingen, Ansprechpartnerin: Annette Bötefür Tel.: , Fax: Mail: Annette.Boetefuer@doetlingen.de Internet: Kreissportbund Bremerhaven von 1946 e.v. Kreissportbund Bremerhaven von 1946 e.v. Pestalozzistraße Bremerhaven Tel.: Fax: ksb-bremerhaven@nord-com.net Internet: Seniorenzentrum Weyhe e. V. Seniorenzentrum Weyhe e. V. Alte Wache Henry-Wetjen-Platz Weyhe Tel.: Fax: Info@Seniorenzentrum-Weyhe.de Internet: Gemeinsam mit Senioren e. V. Gemeinsam mit Senioren e. V. Buesstr Achim Ansprechpartner: Emil Gitz Tel.: emil.gietz@nord-com.net Internet: Wohnen im Alter e.v. Wohnen im Alter e.v. Gemeinnützige Altenhilfe Verein Postfach: 1150, Garrel Ansprechpartner: Günter Lüers Tel.: info@wohnenimalterev.de Internet: SoVD Ortsverband Kirchweyhe SoVD Ortsverband Kirchweyhe Deichwendung Weyhe Ansprechpartnerin: Rita Wegg Tel.: Fax: rita.wegg@gmx.de Internet: Seniorenzentrum Weyhe e. V. Seniorenzentrum Weyhe e. V. Alte Wache Henry-Wetjen-Platz Weyhe Tel.: Fax: Info@Seniorenzentrum-Weyhe.de Internet: SPD AG 60 Plus Ortsvereine Westerstede SPD AG 60 Plus Ortsverband Westerstede Hans-Oetken-Padd Westerstede Ansprechpartner Karl Feldmann Tel.: karl.feldmann@ewetel.net Internet:

8 VIII SPEZIAL WER IST WER? Diverse Gruppen und Vereine: Wildeshauser Harmonika-Freunde Wildeshauser Harmonika-Freunde Hermann-Köhl-Straße 2 Ansprechpartner: P. Cardenäo Tel.: cardenaeo@t-online.de Internet: Kyffhäuser-Kameradschaft Wildeshausen ev von 1872 Kyffhäuser-Kameradschaft Wildeshausen ev von 1872 Hermann-Köhl-Straße Wildeshause Ansprechpartner: Paul Cardenäo Tel.: cardenaeo@t-online.de Internet: Lebenskreise e.v. Lebenskreise e.v. c/o Robert Lütjens Dedestr Oldenburg Tel.: Fax: info@lebenskreise-ev.de Internet: TV Apen von 1893 e.v. TV Apen von 1893 e.v. Sonnenweg 4b Apen Ansprechpartner: Wilhelm Funk 1. Vorsitzender Tel.: kontakt@tv-apen.de Internet: Seniorenbeirat der Stadt Wildeshausen Seniorenbeirat der Stadt Wildeshausen, Haferweg 7, Tel.: internet: internet: Brigitte Teske - 1. Vorsitzende Haferweg 7 Tel.: Ortsverband DRK Paul Cardenäo - Pressearbeit Hermann-Köhl-Straße 2 Tel.: cardenaeo@t-online.de Margret Hentemann - 2. Vorsitzende Landskrone 1 Tel.: Deutsche Rotes Kreuz Ortsverein Wildeshausen, Kyffhäuser Kameradschaft, Wildeshauser Harmonika-Freunde Hans Günter Voß Pestrup 6 Tel.: Altenarbeitskreis des Heimatvereins Düngstrup Pastor Matthias Selke Herrlichkeit 3 Tel.: Altenarbeitskreis der Ev.-luth. Kirche Rudolf Drieling Kleinenkneten 20 Tel.: Sozialverband Deutschland Gerda Stolle Holzhausen 39 Tel.: Dorfgemeinschaft Holzhausen Seniorenbeirat Bad Zwischenahn Seniorenbeirat für die Gemeinde Bad Zwischenahn Nordweg 51, Bad Zwischenahn, Tel. : Egbert Wingenfeld - 1. Vorsitzender Nordweg 51, Bad Zwischenahn Tel.: Else Wenzel - stv. Vorsitzende Kantinenstr. 17, Bösel, Tel.: Manfred Geisler - Veranstaltungsplanung /Durchführung Wilhelm-Busch-Str. 6, Bad Zwischenahn - Ofen Tel.: Christa Stange - Beisitzerin Hermann-Allmers-Weg 30, Bad Zwischenahn Tel.: Heikeline Merz - Beisitzerin Am Bloher Forst 7, Bad Zwischenahn - Ofen Tel.: Seniorenbeirat Samtgemeinde Harpstedt Seniorenbeirat Samtgemeinde Harpstedt, Harpstedt Ansprechpartner: Arnold Meyerholz Tel.: Käte Horstmann - Gleichberechtigte Stellvertreterin Harpstedt Tel.: Arnold Meyerholz - Vorsitzender Harpstedt. Tel.: Erika Hormann - Gleichberechtigte Stellvertreterin Harpstedt Tel.: SoVD Kreisverband Wesermarsch SoVD Kreisverband Wesermarsch, Schrabberdeich Brake Ansprechpartner: H. Schottke Tel.: Fax: sovd-bra@t-online.de Internet: und nach so vielen Köpfen etwas für den Kopf! Computer-Club CC55 Westerstede Computer-Club CC55 Westerstede Hornsweg 28a Westerstede Ansprechpartner: Erika und Hartmut Windeler Tel.: hartmut.windeler@t-online.de Internet: VDK Geschäftsstelle Ammerland e.v. VDK Geschäftsstelle Ammerland e.v. Nikolausstraße Oldenburg Tel.: Fax: kv-ammerland@vdk.de Internet: Internet: Senioren Union Hatten Senioren Union Hatten Mühlenweg Hatten Ansprechpartner: Alfred Windeler Tel.: Fax: alfred.windeler@ewetel.net Internet: Internet:

9 RE IFE Möglichkeiten gibt es ja reichlich! SPEZIAL WER IST WER? IX Ein weitgehendes unabhängiges und selbstständiges Leben im Alter setzt ein entsprechendes Umfeld voraus. Unsere freundliche Anlage bietet Ihnen ein Umfeld aus Betreuten Wohnen und Pflegewohnen, in dem der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Unsere Angebote: Betreutes Wohnen Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Gästewohnung Weiterer Service im Wohnpark: Beschäftigungstherapeutische Angebote Café und Kiosk Friseur Einkaufsservice Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie uns. Ihre Ansprechpartner: Frau Wolters und Frau Jansing Tel.: Planung Verkauf Kundendienst von Treppenliften Detlev Siemer GmbH Delmestr. 16 Tel.: Fax: Sicherheit + Mobilität = Lebensqualität ad.image Fullservice Werbeagentur GmbH Tel.: 0421 / Fax / ad.image@t-online.de Kliniken Praxen Senioreneinrichtungen DRK - Seniorenzentrum Bookholberg An der Ellerbäke 1 Telefon: Telefax: Mitten im Ort - Mitten im Leben Wohngruppenkonzept Umfangreiches Beschäftigungsangebot Café und Bistro Physiotherapie & Sozialstation Friseursalon Parkanlage Ortsnähe & Naherholung info@sz-bookholzberg.de Gutes Aussehen ist an kein Alter gebunden Hanna Oltmanns Natürliche Zweitfrisuren - seit über 30 Jahren Ihr Perückenfachgeschäft mit psychologisch geschulten und ausgebildeten Frisörinnen für Beratung und perfekten Perücken- und Toupet-Haarschnitt. Oltmanns Perücken Toupets Haarteile Del, Bahnhofstraße 10, Tel.: (04221) Ol, Nadorster Straße 22, Tel.: (0441) Filialen in Oldenburg, Wilhelmshaven, Aurich und Leer Kostenlose Haus- und Krankenhausbesuche - Alle Kassen - Wohnen im Grünen und doch am Puls der Stadt 24 h Notaufnahme / Pflege: 8 Pflegeappartements 40 bis 50m 2 Service-Wohnen: 71 Eigentumswohnungen 90 Einzelzimmer 40 bis 125 m 2 Klimaanlage Kurzzeitpflege spezielle Dementenbetreuung Probewohnen Kultur- u. Freizeitangebote Direkt im Domicil: gehobene Ausstattung barrierefrei 24 Std. Notruf Tiefgaragenstellplätze Miete und Kauf bevorzugte Wohnlage Physiotherapie Friseursalon Café Wellnessbad Kosmetik Maniküre/Pediküre Lassen Sie sich jetzt von uns ausführlich und unverbindlich beraten! Pflegeberatung: Beratung betreutes Wohnen: Frau Inge Holsten Herr Helmuth Will Tel / Tel / Drögen-Hasen-Weg Oldenburg Ihr Zuhause im Alter Seniorenwohnpark Unser Café AHRENS BESTATTUNGEN Nutzen Sie unser Café für Kaffeetafeln und Ihren ganz persönlichen Abschied. Wir sind für Sie da zu jeder Zeit das ganze Jahr! Kleine Westerholzstr Bremen Tel.: Fax: Osterholzer Heerstr. 176 Oewerweg Bremen ( Osterholz) Tel.: Fax: ehemals Bestattungsinstitut Meier Uphuser Heerstr Achim Tel.: info@ahrens-bestattungen.de www. ahrens-bestattungen.de Erd-, Feuer-, Seebestattungen Bestattungsvorsorge

10 X SPEZIAL WER IST WER? Mit bester Empfehlung für Verlässlichkeit, Kompetenz und Engagement! Krankenpflege Palliativmedizin Betreuungsstunden Pflegeberatung Pflegeberatungsbüro Delmenhorst: 04221/ Pflegeberatungsbüro Ganderkesee: 04222/ Pflegeberatungsbüro Bookholzberg: 04223/ PFLEGE DIENST S Y K E Selbstbestimmtes Altwerden mit dem kirchlichen ambulanten Diakonie-Pflegedienst Syke Rufen Sie uns an Wir pflegen aus Überzeugung SERVICE AUF EINEN BLICK! Fachberaterin und Gutachterin für Pflege Haben Sie Fragen zu Pflegeversicherung/Pflegegeld? Fühlen Sie sich falsch eingestuft? Haben Sie Angst vor der MDK-Begutachtung? Dann stehe ich Ihnen sachkundig zur Seite. Dreililienweg 20a Delmenhorst Tel Fax irene.bocklage@t-online.de Kompetente und verlässliche Pflege zu Hause! Arbeiterwohlfahrt Ambulanter Pflegedienst Glockenstraße Syke Tel Größte Auswahl gebrauchter Treppenlifte in Deutschland! Wir pflegen mit Herz und Verstand Pflegedienst Tagespflege Intensivpflege Palliativpflege % 0173 / (24 Stunden) Vollmer Aufzüge GmbH (siehe Anzeige Seite 6) Treppenlifte / Behindertenaufzüge Or BIT Angst vor dem Computer? Sehbehindert? Wir lösen Ihre Probleme von der Technik bis zur Bedienung. Alte Hauptstr Weyhe Tel Fax MEDICO Ambulante Kranken- und Seniorenpflege seit 1993 Silke Reichel 24 h % Alexanderstraße Oldenburg Besichtigen Sie unsere Musterwohnungen in der Nordwolle und im Baugebiet Neues Deichhorst in Delmenhorst Zuhause im Alter An der Heide Lohne Tel Fax Bekannt für gute und umfassende Pflege Stationäre Pflege Kurzzeit- u. Urlaubspflege ServiceWohnen Ergotherapie Angehörigenberatung PflegegGmbH am Vilser Holz Bergstr Bruchh.-Vilsen Tel Fax Reha Service Hutter Bad Zwischenahn Ihr Partner für Reha - Technik Elektro-Mobile Neu und gebraucht Tel.: Fax: Lange Str. 18 reha.service.hutter@ewetel.net Perücken und Haarteile auf höchstem Niveau Tel Perückenstudio Siemering Fotos: Andreas Giger Auf der Toppheide 3 / Bookholzberg Alle Kassen Hausbesuche nach tel. Vereinbarung DIAKONIE BRUCHHAUSEN - VILSEN Zuhause gepflegt leben Individuelle, kostenlose Beratung Senioren- Einkaufsdienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuungsangebote Leistungen der Pflegeversicherung für Demenzkranke Urlaubsvertretung / Pflegevertretung Pflegekurse / Seminare Haus- und Familienpflege Kirchplatz Bruchhausen - Vilsen Tel / Fax /

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover)

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover) 1963-1980: Obmann, Geschäftsführer (Schatzmeister und Schriftführer, Mitarbeiter des Archivs des Obmanns/Vorsitzenden) 1980-1992: Vorsitzender, Stellv. Vorsitzender, 3 Beisitzer, Geschäftsührer seit 1992:

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

Scoping-Unterlagen Weser

Scoping-Unterlagen Weser Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Bohlweg 38 38100 Braunschweig Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Windmühlenstr. 1-2 30159 Hannover Amt für regionale Landesentwickung Lüneburg

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018 K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. Bezirk IV Weser - Ems 1. Sportwart und Staffelleiter - Giesenweg 27 B - 26133 Oldenburg Telefon 0441 / 4 11 61 - Fax 0441 / 949 000 46 - Mobil

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches

Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen. fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Freiwilligenagenturen, -börsen und zentren In Niedersachsen fördern, vernetzen und bewegen bürgerschaftliches Engagement. Das bürgerschaftliche Engagement ist wesentlich für die Zukunft, den Zusammenhalt

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016

Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016 Einzelwertung Bezirksklasse - Herren - Saison 2015 / 2016 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thomas Klotzki SG Ganderkesee / Immer 4 - Delmenhorst 32,0 4 8,0 2. Jan Quathamer SG Heidmühle

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5733 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Wie oft wurde das Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz

Mehr

Staffeleinteilung A Jgd

Staffeleinteilung A Jgd Staffelleiter A- und B - Junioren 05.07.2016 Wolfgang Rohlfs Tel. 04273 / 962072 Ginsterweg 9 Mobil 0163 / 2888580 27245 Kirchdorf NFV.evPost wolfgang.rohlfs@nfv.evpost.de Staffeleinteilung A Jgd Staffel

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates Sitzungstermin: Donnerstag, 21.11.2013, 16:30 Uhr Raum, Ort: Rittersaal Lemförde, Hauptstr. 80, 49448 Lemförde Sitzungsbeginn: 16:30

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Landkreis. Cuxhaven R10. Wehdel. nach Hamburg. Geestenseth. Bremervörde / Frelsdorf. nach. Bremervörde. Stubben. Gnarrenburg.

Landkreis. Cuxhaven R10. Wehdel. nach Hamburg. Geestenseth. Bremervörde / Frelsdorf. nach. Bremervörde. Stubben. Gnarrenburg. Kartenverzeichnis Karte C 1 Karte C 2 Karte C 3 Karte C 4 Karte C 5 Karte C 6 Karte C 7 Karte C 8 Karte C 9 Karte C 10 Karte C 11 Karte C 12 Karte C 13 677 660 702 Friesland Cuxhaven Cuxhaven zweck Leer

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v.

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. Ausbildungsplatzinitiative Pflege/Hauswirtschaft für Flüchtlinge Die ZukunftsWerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. ist ein Verein interessierter Bürgerinnen und Bürger, der sich für aktuelle und zukünftige

Mehr

Landespflegebericht Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand :44

Landespflegebericht Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand :44 Landespflegebericht 2010 Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand 09.03.2011 08:44 I.1.1.1 Leistungsempfängerinnen und -empfänger in Niedersachsen in den Jahren 1999, 2003, 2005 und 2007 nach Altersgruppen

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Staffeleinteilung A Jgd. Änderungen sind bis zum möglich und an den Staffelleiter zu senden!!!

Staffeleinteilung A Jgd. Änderungen sind bis zum möglich und an den Staffelleiter zu senden!!! Staffelleiter A- Junioren 08.07.2015 Wolfgang Rohlfs Tel. 0 42 73 / 96 20 72 Ginsterweg 9 Mobil 01 63 / 28 88 58 0 27245 Kirchdorf NFV.evPost wolfgang.rohlfs@nfv.evpost.de Staffeleinteilung A Jgd Kreisliga

Mehr

LWL/ Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand:

LWL/ Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand: Wahltermine - Direktwahlen im Jahr 2014 Stand: 17.11.2014 Weser-Ems Aurich Krummhörn Gemeinde 02.02.2014 16.02.2014 Hannover Region Hannover Wedemark Gemeinde 09.02.2014 23.02.2014 Hannover Region Hannover

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

ZVBN investiert 3,48 Mio. in ÖPNV-Verbesserungen im VBN

ZVBN investiert 3,48 Mio. in ÖPNV-Verbesserungen im VBN 02.07.2012; Seite 1 von 5 ZVBN investiert 3,48 Mio. in ÖPNV-Verbesserungen im VBN Der Bremen/Niedersachsen (ZVBN) wird in 2012 einen Betrag von rd. 3,48 Mio. zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Zuhause ist es doch am schönsten! Ambulante Pflege WOHNEN & PFLEGE IM ALTER

Zuhause ist es doch am schönsten! Ambulante Pflege WOHNEN & PFLEGE IM ALTER Zuhause ist es doch am schönsten! Ambulante Pflege WOHNEN & PFLEGE IM ALTER Ein herzliches Willkommen! Wir unterstützen Sie gern. Nirgends ist es schöner als im eigenen Zuhause! Hier fühlen Sie sich wohl,

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems Veterinärämter und deren Leiter/in: Ehemaliger Regierungsbezirk Braunschweig Braunschweig-Stadt VetDir. Dr. Jürgen Grötzschel Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abt. Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Mehr

Gesamt Auflage Wettbewerbe

Gesamt Auflage Wettbewerbe Kreismeisterschaften 2015 Gesamt Auflage Wettbewerbe Zimmerstutzen Auflage Altersklasse 1 * Turwitt, Stefan SV Annenheide 78 87 87 252 2 * Klinker, Jürgen SV Annenheide 77 74 87 238 Seniorenklasse A männlich

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Adressenliste der ausbildenden Altenheime und Sozialstationen für die 3-jährige Berufsfachschule Altenpflege

Adressenliste der ausbildenden Altenheime und Sozialstationen für die 3-jährige Berufsfachschule Altenpflege Adressenliste der ausbildenden Altenheime und Sozialstationen für die 3-jährige Berufsfachschule Altenpflege Altenwohnzentrum d. AWO Elmendorfer Straße 29 Tel. 04403/978-0 Herr Urban Fr. Thoben Stand:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bezirksrundenwettkampf Auflage 2018

Bezirksrundenwettkampf Auflage 2018 LG Auflage Senioren 0 + Name Ergebnisse: Oerdinghausen.8, Meyer-Krause, Karin.0,0 Bremer, Renate.9,9 Witgenfeld, Elke.8, Schwarme., Schröder, Corinna.8,0 Hansel, Thomas., Thies, Marco.9, Kleinenborstel.0,

Mehr

Ergebnisse LG Auflage 2013

Ergebnisse LG Auflage 2013 Tabelle1 Runderwettkampfleitung Heinz Rode Bremer Straße 156-27321 Thedinghausen Tel. 424 7245-175 - 421158 E-Mail: mfg.falldorf@gmx.de Ergebnisse LG Auflage 213 Alt / Senioren Mannschafts Ergebnisse A

Mehr

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum

Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Fernstraßennetz Nord-Westdeutscher Küstenraum Anlagen zur verkehrswirtschaftliche Untersuchung Aachen / Hannover, im November 2004 Ingenieurgruppe Aachen // Berlin Strukturdatenentwicklung je Kreis K r

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Gebrauchte Eigentumswohnungen in Niedersachsen *70qm Wohnung, Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis

Gebrauchte Eigentumswohnungen in Niedersachsen *70qm Wohnung, Einkommen = Durchschnittseinkommen im Landkreis Braunschweig (KS) Braunschweig 889 1.026 1.218 331 2,0 Salzgitter (KS) Salzgitter 598 833 1.039 165 1,6 Wolfsburg (KS) Wolfsburg 926 1.164 1.438 79 2,5 Gifhorn (LK) Gifhorn 996 1.116 1.219 26 2,1 Meinersen

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren Stadt Achim AWO Ortsverein Achim Rosemarie Lepczinski, Tel.: 04202 524180 AWO Ortsverein Baden Dagmar Guse, Tel.: 04202 99880175 AWO Ortsverein

Mehr

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen Keglerverband Niedersachsen e. V. Bezirk Weser - Ems Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen 2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, 49124 Georgsmarienhütte - Tel.:

Mehr

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Landwirtschaftszählung Pachtpreise Anlage 1 zur Pressemitteilung Nr. 58/2011 Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der genutzten Fläche 2010 nach Hauptnutzungsarten *) Schl. Nr. Regionale Einheit Landwirtschaftliche

Mehr

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de SPRINT Projekt Teilnehmende / interessierte öffentliche berufsbildende Schulen (Dezernat 4 / Regionalabteilung Braunschweig / Stand 05/2016) SNR Schulname_Kurz Adresse 1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Sportschützen Nordenham e.v.

Sportschützen Nordenham e.v. 50Jahre SSV Nordenham Pokalschiessen 2004 SV Burhave Wir waren dabei SSV Nordenham SV Abbehausen SV Seefeld SV Reitland SSV Esenshamm SV Golzwarden SV Boitwarden SV Brake SV Moorriem Seite 1 von 11 Ergebnisliste

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1 LTAB10A /090817/12:25:48 SEITE 1 Baufertigstellungsstatistik 2014 bis kreisfreie Stadt, Hannover,Landeshauptst, Region Hannover, Landkreis, Bezirk *), Land NDS Gebietsstand: 3112 Region Hannover Bauherren:

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Stand: 01.11.2016 SPD Fredy Albrecht Fraktionssprecher 8 Mitglieder Mandy Peukert Stv. Fraktionssprecherin Silke Husmann Alexander Grimm Nils Winter Stefan Heitz Rolf Einhoff Fraktion

Mehr

Senioren Auflage KREISOBERKLASSE

Senioren Auflage KREISOBERKLASSE BEZIRKSOBERKLASSE A 1 Neuland I 11 : 5 7039 879.88 2 Burweg I 10 : 6 7048 881.00 3 Oldendorf I 8 : 8 6994 874.25 4 Drochtersen I 6 : 10 6988 873.50 5 Assel I 5 : 11 6972 871.50 1 Marcela Nowatzky Burweg

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. An alle Vereine des Schützenkreises Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/724. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/724. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Belit Onay, Anja Piel, Meta Janssen-Kucz und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen

Mehr

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit Anlage 1 Ergebnisse zum Teilbereich Rechtschreiben Notenvergleich: Benotungsvorschlag Vergleichsarbeit mit Rechtschreibnote Benotungsvorschlag Rechtschreibnote Vergleichsarbeit sehr gut 10,3% 14,5% gut

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreisliga III Ammerland / Oldenburg-Stadt / Wesermarsch Anschriftenverzeichnis zur Saison 2015/2016 Staffelleiter Kreisliga III: Horst Rickels, Wilhelm-Raabe-Str.

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern Seite 1 Regionalabteilung Braunschweig der zum 05.08.2013 zu besetzenden für das. Die Neben Lehrkräften mit der Lehrbefähigung für das können sich Lehrkräfte mit der Braunschweig Kolleg Braunschweig Braunschweig

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) Treffs und Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren (Stand: 01.02.2015 / Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) Stadt Achim AWO Ortsverein Achim Rosemarie Lepczinski, Tel.: 04202 524180

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Empfehlung zum Umgang mit dem Schriftgut der ehemaligen Regionaldirektionen der AOK

Empfehlung zum Umgang mit dem Schriftgut der ehemaligen Regionaldirektionen der AOK ANKA e.v. Niedersächsische Archivverwaltung Empfehlung zum Umgang mit dem Schriftgut der ehemaligen Regionaldirektionen der AOK 1. Die Sicherung ihres Archivguts und dessen Bereitstellung zur öffentlichen

Mehr

Er hat mit entschieden, dass Du kein Weihnachtsgeld mehr bekommst!

Er hat mit entschieden, dass Du kein Weihnachtsgeld mehr bekommst! Johann-Heinrich Ahlers (CDU) Nienburg-Nord Joachim Albrecht (CDU) Hannover-Mitte Bernd Althusmann (CDU) Lüneburg Martin Bäumer (CDU) Georgsmarienhütte Rainer Beckmann (CDU) Hannover-Südwest Karsten Behr

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2015

Bezirksmeisterschaft 2015 Bezirksmeisterschaft 2015 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.50 KK-Gewehr Auflage - Altersklasse 1 * SchV Haendorf 845 Ringe 99 * Habighorst, Uwe 286 366 * Wrede, Niels 363 * Cordes, Birgit 2 * SchV Kleinenborstel

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung)

Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragsärztinnen-/ Vertragspsychotherapeuten-/Vertragspsychotherapeutinnensitze

Mehr

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Biogasanlagen Landkreis Nienburg 12500 25 10000 20 el- Leistung [kw] 7500 5000 2500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Niedersachsen

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Niedersachsen Niedersächsische Fachstelle für Wohnberatung (NFW) en in Niedersachsen Realisierte Wohngemeinschaften Stand: Januar 2010 Diese Liste beinhaltet lediglich eine Aufstellung der uns bekannten/gemeldeten ambulant

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Wir übernehmen Verantwortung Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die Werte, auf deren Grundlage Marie Juchaz im Jahr 1919

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern Seite 1 Regionalabteilung Braunschweig der zum 01.02.2013 zu besetzenden für das. Die Neben Lehrkräften mit der Lehrbefähigung für das können sich Lehrkräfte mit der Gifhorn GY Humboldt Gifhorn Goslar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19.

2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19. 2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19. Mannschaftswertung 1 Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 2. 867 870 858 0 0 0 865,00 2595 2 Sportschützen

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Anzahl 25000 Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2005 20000 Ehescheidungen insgesamt

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich Luftgewehr Schüler 16. März 20014 Luftgewehr Schüler Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf 133 2. Ramona Haase SV Groß Lessen 107 Schüler B männlich 1. Marlon Radtke SV Kirchdorf 105

Mehr

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und Niedersächsisches Landesamt für Statistik Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31.12.1992 und 31.12.2002 in Prozent Asien 12,6 % Afrika 3,6 % Amerika 2,1 % Sonstige 2,4 % Türkei 28,5 %

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v.

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. Ausbildungsplatzinitiative Pflege/Hauswirtschaft für Flüchtlinge Die ZukunftsWerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. ist ein Verein interessierter Bürgerinnen und Bürger, der sich für aktuelle und zukünftige

Mehr

- Anhang C zur Pressemitteilung Nr. 39/ Veröffentlichung erster Zensusergebnisse -

- Anhang C zur Pressemitteilung Nr. 39/ Veröffentlichung erster Zensusergebnisse - Bevölkerung nach Altersgruppen am 9. Mai 2011 nach Kreisen Bevölkerung im Alter von... bis unter... Jahren Insgesamt bis unter 18 18 bis unter 29 30 bis unter 49 50 bis unter 64 65 und älter Anzahl Anzahl

Mehr