++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++"

Transkript

1 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2009 Im November zeigt DISCOVERY CHANNEL ein echtes Riesenprogramm : Denn in der vom 07. bis zum 13. November dreht sich auf dem Dokumentationssender alles rund um die größten Bauprojekte, die größten Maschinen und die größten technischen Wunderwerke der Welt. Ein besonderes Highlight der XXL-Sonderprogrammierung ist die deutsche Erstausstrahlung Der Große Buddha von Leshan, am 12. November,. Für alle Abenteurer und Alaska-Fans bietet die neue Serie Husky Race - Das härteste Schlittenrennen der Welt spannende Unterhaltung und zeigt atemberaubende Bilder des legendären Iditarod ab 25. November, immer mittwochs, um 21:50 Uhr. Dramatisch wird es bei Notruf Lebensretter am Telefon : Echte Notfälle werden anhand von Original-Telefonmitschnitten rekonstruiert. Die Serie startet am 04. November, um 22:40 Uhr, ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Der Große Buddha von Leshan Deutsche Erstausstrahlung Donnerstag, 12. November, SG 2009 In der zentralchinesischen Provinz Sichuan befindet sich eines der außergewöhnlichsten Bauwerke, das je von Menschenhand geschaffen wurde: der Große Buddha von Leshan. Das beeindruckende Monument wurde vor Jahren in mühseliger Handarbeit mit Hilfe einfacher Werkzeuge aus dem bloßen Fels einer Sandsteinklippe gemeißelt. Mit einer Höhe von 71 Metern und einer Breite von 28 Metern ist der Leshan-Buddha die größte, aus Stein gehauene, Statue der Welt. Seit 1996 zählt die überdimensionale Skulptur zum UNESCO- Weltkulturerbe. Doch an dem Riesenbuddha nagt der Zahn der Zeit: Sonne, Wasser, Pflanzenbewuchs und saurer Regen machen dem Koloss extrem zu schaffen. In Der Große Buddha von Leshan dokumentiert DISCOVERY CHANNEL die Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Monuments und begleitet ein Team von Wissenschaftlern bei dem Versuch, den Buddha vor dem Verfall zu bewahren. Re-Enactments und zahlreiche Interviews geben Aufschluss über die historische Bedeutung des Denkmals. Archäologen erklären die Raffinessen der alten Baukunst. Wissenschaftler zeigen, wie sie mit modernen Technologien Bodenradar und Laser-Scanner den Buddha von Leshan für die Nachwelt erhalten wollen.

2 Die Große Mauer Donnerstag, 12. November, um 22:40 Uhr Themenwoche XXL - Die Woche der NZ 2006 Sie ist das größte Bauwerk der Welt und eine der eindrucksvollsten Verteidigungsanlagen aller Zeiten die Chinesische Mauer. Mit allen Teilabschnitten und Erweiterungen erstreckt sich das architektonische Mega-Konstrukt über eine Gesamtlänge von etwa Kilometern. Ihr größter zusammenhängender Abschnitt schafft es auf stolze Kilometer. Mit dem Bau der Mauer hatte bereits der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huangdi, im 3. Jahrhundert vor Christus begonnen. Sein Ziel war es, ein mächtiges Bollwerk gegen die räuberischen Nomadenvölker aus dem Norden zu schaffen. Ihre heutige Form und Ausdehnung erhielt die Chinesische Mauer zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert - zu Zeiten der Ming-Dynastie. In Die Große Mauer dokumentiert DISCOVERY CHANNEL die Entstehung dieses einzigartigen Bauwerks. Archäologen und Militärhistoriker erläutern die geschichtlichen Hintergründe: Wie wurde die Stabilität der Verteidigungsanlage optimiert und welchen Angriffen musste sie standhalten? Welche Mythen und Legenden ranken sich um die Mauer? Wie wurde das größte Bauprojekt der Menschheitsgeschichte umgesetzt und was war der Preis dafür? Neben Experten-Interviews geben computeranimierte 3D-Modelle Aufschluss über die Bauweise und die strategische Bedeutung der Großen Mauer. Königin der Achterbahnen Samstag, 07. November, USA 2008 Von Null auf 200 Stundenkilometer in weniger als vier Sekunden: Die Kingda Ka im Six Flags Great Adventure -Freizeitpark in New Jersey gilt als größte und schnellste Achterbahn der Welt. In der DISCOVERY CHANNEL-Dokumentation Königin der Achterbahnen nimmt

3 Technik-Experte Matt Rogers das Riesenspielzeug näher unter die Lupe. Wie funktioniert das Beschleunigungssystem der 48 hydraulischen Hochleistungsmotoren? Welche Kräfte wirken auf die adrenalingepeitschten Fahrgäste? Und wie fühlt sich ein Fall aus über 100 Metern Höhe an, nachdem man auf einer senkrechten Schiene in Richtung Himmel gezogen wurde? Anschließend lässt sich Matt Rogers im Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf die aufwendige Technik des Large Hadron Colliders erklären. Der leistungsstarke Teilchenbeschleuniger mit überdimensionalen Ausmaßen soll der modernen Physik zu revolutionären Erkenntnissen verhelfen. Der Mega-Flugzeugträger Samstag, 07. November, um 22:45 Uhr USA Tonnen schwer, 333 Meter lang und 77 Meter breit: Die USS George H.W. Bush ist nicht nur der größte Flugzeugträger, sondern auch das größte Kriegsschiff der Welt. Fünf Jahre Bauzeit und einige Milliarden US-Dollar wird die Konstruktion des Giganten in Anspruch nehmen. Technik-Experte Danny Foster wagt in dieser DISCOVERY CHANNEL- Dokumentation einen Blick hinter die Kulissen des einzigartigen Schiffbauprojekts: In der Newport News-Werft im US-Bundesstaat Virginia ist Foster hautnah bei der Konstruktion des Flugzeugträgers dabei und packt sogar selbst mit an. Wie werden die gewaltigen Einzelteile zusammengefügt? Welche Maschinen kommen zum Einsatz? Wie funktionieren die Startvorrichtung am Flugdeck und die Steuerelemente? Danny Foster fragt bei Werftarbeitern und Militär-Experten der Navy nach und fliegt selbst zu einem Flugzeugträger der Nimitz-Klasse, um sich ein Bild vom abenteuerlichen Einsatz auf hoher See zu machen.

4 Grand Canyon Sonntag, 08. November, D 2008 Der Grand Canyon zählt zu den außergewöhnlichsten Naturwundern unserer Erde: Mit einer Länge von 450 Kilometern und einer Breite von bis zu 30 Kilometern dominiert er das Landschaftsbild im Norden des US-Bundesstaates Arizona. Über Jahrmillionen haben sich die Wassermassen des Colorado River bis zu Metern tief in ein geschichtetes Sandstein-Plateau eingeschnitten und dabei den Canyon regelrecht heraus modelliert. DISCOVERY CHANNEL begleitet den naturverbundenen Extremsportler Will Gadd bei seiner Entdeckungstour durch den Grand Canyon: Wie entstand dieses weltbekannte Naturwunder? Was können Geologen aus den unterschiedlichen Gesteinsschichten ablesen? Egal ob am Kletterseil in den steilen Felswänden, im Kajak am Grund des Canyons, oder mit dem Gleitschirm hoch in der Luft Will Gadd untersucht die Entstehungsgeschichte des Grand Canyons und findet dabei verblüffende Antworten. Hoch über Millau Der Superviadukt Sonntag, 08. November, um 22:45 Uhr USA Meter lang, bis zu 270 Meter hoch und 32 Meter breit: Der britische Star-Architekt Sir Norman Foster hat eine gigantische Brücke entworfen den Viadukt von Millau. Neben der Glaskuppel des Berliner Reichstags und dem Commerzbank-Tower in Frankfurt zählt das ehrgeizige Großprojekt zu den Meisterstücken des Designers Kubikmeter Beton und Tonnen Stahl wurden beim Bau des Viadukts an der A75 zwischen Paris und Montpellier verwendet. Die imposante Schrägseilbrücke soll den sommerlichen Straßenverkehr in Richtung Mittelmeer deutlich entlasten und die wirtschaftliche Entwicklung der Region verbessern. Denn kilometerlange Staus und stundenlange Wartezeiten waren bisher in dem engen Nadelöhr im Tarntal, nahe dem französischen Städtchen Millau, keine

5 Seltenheit. Hoch über Millau - Der Superviadukt dokumentiert in atemberaubenden Bildern, wie das 394 Millionen Euro teure Bauprojekt Gestalt annimmt. Petronas Towers Malaysias Himmelsstürmer Montag, 09. November, NZ 2006 Malaysia Mitte der 90er Jahre: Die Wirtschaft boomt und das Land vollzieht einen rasanten Wandel vom Agrarstaat zum technisch hoch entwickelten Industriestandort. Zwischen Islam und Wirtschaftswunder unterstreicht Malaysia seine neue Stärke durch ein spektakuläres Projekt: Mit einer Höhe von 452 Metern und 88 Stockwerken sind die Petronas Towers in Kuala Lumpur bei ihrer Fertigstellung 1996 die höchsten Wolkenkratzer der Welt. Das gigantische Bauwerk beeindruckt aber nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine einzigartige Architektur. Denn das Design der Petronas Towers verbindet traditionelle islamische, geometrische Formen mit Hightech und glänzendem Stahl. Mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Hintergrundinformationen dokumentiert DISCOVERY CHANNEL in Petronas Towers - Malaysias Himmelsstürmer die Geschichte der gigantischen Zwillingstürme. Angefangen bei der Planung bis hin zur Fertigstellung des symbolträchtigen Mammut-Projekts. Die Riesenschaufel Montag, 09. November, um 22:35 Uhr CAN 2007 Barrick Mine, Nevada: Jedes Jahr werden hier rund zwei Millionen Unzen Gold gefördert. Fünf Bagger sind vor Ort im Einsatz, um das begehrte Edelmetall zu Tage zu bringen. Nun soll der Abbau in der Goldmine mit Hilfe einer gigantischen neuen Schaufel wesentlich beschleunigt werden. Doch dafür muss das über 100 Tonnen schwere Objekt zunächst in Einzelteilen an den Ort des Geschehens transportiert und dort von einer Montage-Crew, unter Einsatz von schwerem Gerät, millimetergenau wieder zusammengesetzt werden. DISCOVERY CHANNEL hat den zehnmonatigen Entstehungsprozess der riesigen Baumaschine begleitet und zeigt, wie das beeindruckende Arbeitsgerät Schritt für Schritt Gestalt annimmt.

6 T-Rex entschlüsselt Dienstag, 10. November, USA 2007 Er gilt als eines der größten Landraubtiere, das je auf unserer Erde gelebt hat der Tyrannosaurus Rex. Bis zu 13 Meter lang und sieben Tonnen schwer, bevölkerte er vor 65 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, den amerikanischen Kontinent. Doch war der T- Rex wirklich ein blutrünstiger, erbarmungsloser Jäger und Einzelgänger? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse lassen etwas anderes vermuten. Die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentation T-Rex entschlüsselt wirft einen Blick in die Forschungslabors einer neuen Generation von Paläontologen. Mit modernen Untersuchungsmethoden, Computeranimationen und spektakulären Knochenfunden entschlüsseln die Wissenschaftler die letzten Geheimnisse rund um den Mythos Tyrannosaurus Rex. Wie schnell konnte der Landräuber wirklich laufen? War der vermeintliche Jäger in Wahrheit ein Aasfresser? Und lebte der T-Rex sogar in sozialen Gruppen? Renommierte Dinosaurier-Forscher, wie Jack Horner von der University of Montana oder Mary Higby Schweitzer vom North Carolina Museum of Science erklären, wie der T-Rex wirklich lebte. Jagd nach dem Ungeheuer der Tiefsee Dienstag, 10. November, um 22:45 Uhr USA / NZ 2000 In den Tiefen der Ozeane lebt eine Kreatur, die jeder fürchtet, aber noch kein Mensch lebend gesehen hat. Über 20 Meter lang soll das Ungeheuer sein, mit Augen, so groß wie Suppenteller. Ihre riesigen Fangarme sind bedeckt mit Saugnäpfen. Die Rede ist vom Architeuthis dux - dem Riesenkalmar. Sagen und Legenden erzählen von diesem "Monster" der Tiefsee, doch Beweise gibt es keine. Es existiert weder Foto- noch Bildmaterial. Darum hat es sich der Wissenschaftler Steve O'Shea vom "National Institute for Water and Atmospheric Research" zur Aufgabe gemacht, dieses Wesen zu finden - koste es, was es wolle. In der Dokumentation Jagd nach dem Ungeheuer der Tiefsee hat DISCOVERY CHANNEL den Forscher auf seinen Expeditionen in den Gewässern vor Neuseeland begleitet. Egal ob mit dem dreieinhalb Tonnen schweren High-Tech-U-Boot in mehreren hundert Metern Tiefe oder an der neuseeländischen Küste - die Jagd ist eröffnet!

7 Aquarium XXL Mittwoch, 11. November, um 21:50 Uhr NZ 2006 Auf der japanischen Insel Okinawa haben sich Architekten, Ingenieure und Meeresbiologen eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt: Gemeinsam wollen sie das größte Aquarium Asiens entwickeln, bauen und mit Leben füllen. Drei Walhaie, mit bis zu 20 Metern Länge die größten Fische im Ozean, sollen in dem Riesenbecken ein neues zu Hause finden. Aber auch andere Meeresbewohner, wie Mantarochen, Korallen und unzählige Arten von bunten Tropenfischen sind für das neue Mega-Aquarium vorgesehen. Das Ziel: Die Unterwasserwelt Okinawas soll möglichst originalgetreu nachgebildet werden. Das Herzstück des Aquariums bildet das gewaltige Walhai-Becken. Die größte Glasfront ist 22 Meter lang, 8 Meter hoch und 60 Zentimeter dick. Das Fassungsvermögen des Beckens beträgt unglaubliche siebeneinhalb Millionen Liter. In Aquarium XXL dokumentiert DISCOVERY CHANNEL den Bau des Okinawa Churaumi Aquariums von der Planung bis zur Fertigstellung. Experten, wie der leitende Architekt Yukifusa Kokuba und Dr. Senzo Uchida, Direktor des Aquariums, erklären vor Ort, wie aus einer kühnen Vision Wirklichkeit wurde. Windräder für Riesen Mittwoch, 11. November, um 22:40 Uhr USA 2008 Egal ob auf offener See, an den Küsten, auf Hügeln, Bergen oder weiten Ebenen: Windkraftanlagen sind an fast allen exponierten Lagen zu finden. Dabei sind sie nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Mit einer Höhe von über hundert Metern und rund 150 Tonnen Gewicht gehören die High-Tech-Stromerzeuger ohne Zweifel zu den größten Maschinen der Welt. In Windräder für Riesen sieht sich Technik- Fan Matt Rogers die Giganten aus nächster Nähe an: Welche Unterschiede gibt es bei Konstruktionsweise und wie wird der Wind in Strom umgewandelt? Matt Rogers geht hoch hinaus und erfährt vor Ort von Ingenieuren und Wartungsarbeitern spannende Details zum Thema Windkraft. Airbus A Luxusflieger der Superlative Freitag, 13. November,

8 F 2007 Der 15. Oktober 2007 ist ein großer Tag für Airbus. Nach über einem Jahrzehnt Entwicklung, fünf Jahren Fertigung und 1000 Stunden Flugtests wird das erste Exemplar des A380 an Singapore Airlines übergeben. Der A380 sollte ein Triumph für die Luftfahrt werden, hat jedoch Airbus und den Mutterkonzern EADS fast in den Ruin getrieben. Was war geschehen? Wie konnte das größte Flugzeug der Welt, dessen Bau Milliardenverluste verursachte, doch noch zum Erfolg werden? DISCOVER CHANNEL hat die Entstehung des Superjumbos begleitet und bietet ungeschminkte Einblicke in ein Stück europäischer Industriegeschichte. Riesen-Urlaubskreuzer Freitag, 13. November, um 23:25 Uhr USA 2008 Sie sind länger als zwei Fußballfelder und bieten ihren Gästen jeden erdenklichen Komfort, egal, ob sie durch den Pazifik pflügen oder durchs Mittelmeer: Riesen-Urlaubskreuzer. Technik-Experte Matt Rogers nimmt in der Meyer Werft in Papenburg die überdimensionalen Luxusliner genauer unter die Lupe. Wie werden die Giganten der Schifffahrt zu einem großen Gesamtkunstwerk zusammengefügt? Welche Arbeitsschritte sind nötig und welche Maschinen kommen beim Bau der Mega-Kreuzer zum Einsatz? Außerdem begutachtet der XXL-Experte im Osten Deutschlands ein gigantisches künstliches Tropen-Paradies in einem ehemaligen Zeppelin-Hangar und eine riesige Maschine der amerikanischen Post, die in nur einer Stunde Briefe sortieren kann. +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Husky Race - Das härteste Schlittenrennen der Welt Serienstart Deutsche Erstausstrahlung Ab 25. November, immer mittwochs, um 21:50 Uhr 6-teilige Dokumentarserie

9 USA 2008 Alaska ist eine der letzten unberührten Naturlandschaften der Erde. Einmal im Jahr findet hier das härteste Hundeschlittenrennen der Welt statt: der Iditarod. Der legendäre Wettkampf führt von Anchorage nach Nome, 150 Kilometer südlich des Polarkreises. Dazwischen liegen 22 Checkpoints und fast Kilometer erbarmungslose Wildnis: Die Schlittenführer, die so genannten Musher, müssen gemeinsam mit ihren Hunden Gebirge überwinden, dichte Wälder durchqueren, stürmische Küstenabschnitte passieren, ja sogar Fels- und Eiswüsten überleben. Die extremen Bedingungen erfordern ein perfektes Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier: Nicht selten entwickelt sich der Iditarod sogar zu einem Kampf um Leben und Tod. In dieser Saison gehen 95 Teams und 1536 Hunde an den Start eine große Herausforderung für die Teilnehmer und ein einzigartiges Spektakel für die Fans aus aller Welt. Die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie Husky Race - Das härteste Schlittenrennen der Welt begleitet die Musher und ihre Hundegespanne bei ihrer Wettfahrt quer durch Alaska. Mit dabei sind Iditarod-Veteranen, wie Jeff King, siegessichere Profi-Musher, wie Lance Mackey oder Martin Buser, sowie absolute Rookies, die ihre Feuertaufe im Eis erst noch bestehen müssen. Spannende Hintergrundinformationen, Interviews mit den Teilnehmern und atemberaubende Landschaftsaufmahmen machen Husky Race zu einem besonderen Fernseherlebnis. +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Notruf Lebensretter am Telefon Serienstart Deutsche Erstausstrahlung Ab 04. November, immer mittwochs, zwischen 22:40 Uhr und 23:55 Uhr 20-teilige Doku-Serie USA 2008 Entführung, Einbruch, Feuersbrunst: Die Anlässe für einen Notruf sind so unterschiedlich, wie die tragischen Erlebnisse der Betroffenen. Denn egal ob Banküberfall, Amoklauf im Einkaufszentrum, oder ein Unfall in den eigenen vier Wänden: Unvorhergesehene Notsituationen können jeden treffen ganz plötzlich und völlig überraschend. In der DISCOVERY CHANNEL Dokumentarserie Notruf Lebensretter am Telefon werden reale Notfälle anhand von Original-Mitschnitten der eingegangenen Anrufe rekonstruiert. Wird es den geschulten Mitarbeitern der Notrufzentrale gelingen, die verzweifelten Anrufer zu beruhigen? Und können die Profis den Betroffenen rechtzeitig Hilfe schicken? Nachgestellte Szenen zeigen, wie sich die Tragödien tatsächlich abgespielt haben. Einsatzkräfte, Zeugen und Opfer berichten in Interviews von den schrecklichen Ereignissen.

10 +++ Neue Folgen +++ Neue Folgen+++ Neue Folgen+++ Neue Folgen Die Schatztaucher - Expedition zum Millionenwrack Neue Folgen Deutsche Erstausstrahlung Ab 05. November, immer donnerstags, um 21:50 Uhr 11-teilige Dokumentarserie USA 2009 Amerikanische Schatztaucher haben im Atlantik den wohl wertvollsten Schatz aller Zeiten gefunden: Das einst größte Kriegsschiff der Welt. 250 Jahre war die HMS Victory verschollen. Dank fortschrittlichsten archäologischen Methoden und einem hochmodernen, ferngesteuertem Tauchroboter ist es gelungen das Wrack ausfindig zu machen, und erste Artefakte zu bergen. Die Odyssey Marine Exploration ist das weltweit einzige Schatzsuch- Unternehmen, das sich auf solche spektakulären Funde spezialisiert hat. Dem Unternehmen gelangen bereits sensationelle Entdeckungen, wie zum Beispiel die Hebung eines Millionenschatzes, von Bord der Merchant Royal, einem britischen Handelsschiff des 17. Jahrhunderts. Von mysteriösen Piratenschiffen, über gigantische Passagierdampfer, bis hin zu Hitlers verschollenen U-Booten, die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie Die Schatztaucher - Expedition zum Millionenwrack war mit an Bord der Odyssey, und hat die Schatzsucher bei ihren beispiellosen Expeditionen begleitet.

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Oktober 2011 Die Wildnis Alaskas gilt als letztes Refugium für Abenteurer und Träumer: Wie hartgesottene Männer auf der Suche nach Ruhm und Reichtum ihr eigenes

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2010 Das höchste Gebäude der Welt, der längste Tunnel und die größten Zukunftsprojekte: Im April dreht sich bei DISCOVERY CHANNEL alles um technische

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012 Im Januar nimmt Oscar-Preisträger Morgan Freeman den Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise ins All und zu den Ursprüngen unserer Existenz.

Mehr

Programm Highlights im Juli 2010

Programm Highlights im Juli 2010 Programm Highlights im Juli 2010 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2010 Die Zukunft steckt voller Herausforderungen: Welche das sein könnten von futuristischen Städten im Meer bis zur gigantischen

Mehr

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im April 2011 Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang und durchläuft, von seinem Quellgebiet in Tibet bis zum Delta im chinesischen Meer, sechs Länder: China, Burma,

Mehr

Programm-Highlights im November2011

Programm-Highlights im November2011 Programm-Highlights im November2011 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im November 2011 Unglaublich, aber wahr: Immer häufiger liefern in Kriminalermittlungen Tiere den entscheidenden Hinweis. Dank

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im März 2011 Harte Winterstürme, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und eine schier endlose Wüste aus Schnee und Eis: Im März begleitet DISCOVERY HD eine junge

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im September 2010 Vorsicht bissig! Im September riskiert auf ANIMAL PLANET Wildtier-Experte Donald Schultz im Dienste der Wissenschaft sein eigenes Leben: Der Gift-Jäger

Mehr

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights November 2016

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights November 2016 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights November 2016 Im November geht es für die ANIMAL PLANET-Zuschauer passend zu den kühlen Herbsttagen zum kältesten Ort der Erde: dem Nordpol!.Eric Larsen und Ryan Waters

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2010 Das neue Jahr auf DISCOVERY CHANNEL kann sich sehen lassen. Denn auch 2010 setzt der Premium-Sender wieder auf Vielfalt, Wissen und hochwertige

Mehr

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2011 Im Juli bahnt sich Survival-Experte Bear Grylls seinen Weg zurück in die Zivilisation. Egal ob im australischen Buschland oder in der Mojave-Wüste: DISCOVERY

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2011 Im Januar nimmt DISCOVERY HD die Energie-Probleme der Menschheit genauer unter die Lupe: Die 4-teilige Reihe "Big Science" erklärt, warum fossile Brennstoffe

Mehr

Programm-Highlights im Dezember2011

Programm-Highlights im Dezember2011 Programm-Highlights im Dezember2011 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2011 Flüchtige Verbrecher stellen, Beweismittel sichern oder auf der Suche nach illegalen Substanzen: In Saint Paul,

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Februar 2011 Im Februar gibt es das reinste Affentheater auf ANIMAL PLANET: Immer sonntags, um 20:15 Uhr begleitet der Tier- und Wildlife-Sender die engagierten

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Mai 2010 Im Mai erobern bei DISCOVERY CHANNEL die Dinosaurier die Welt: Vom 24. bis 28. Mai zeigt der Sender die mit packenden Dokumentationen und spannenden

Mehr

Lies den Text "Lisa und die Titanic". Überlege vorher: Was weiß ich über die Titanic?

Lies den Text Lisa und die Titanic. Überlege vorher: Was weiß ich über die Titanic? Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Titanic? Lisa ist ein großer Titanic-Fan. Sie sammelt alles, was sie zu dem großen Schiff finden kann: Bücher, Zeitschriften, Modelle, Poster. Ihr

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2011 Große Fragen, ungewöhnliche Perspektiven und erstaunliche Erkenntnisse: In der neuen Wissenschaftsreihe Entdecke! geht DISCOVERY CHANNEL den Geheimnissen

Mehr

Sensationsfund. Original T.rex Skelett. in Salzburg. Große Dinosaurier-Ausstellung 23. Juni Jänner 2018 auf Gut Aiderbichl Henndorf.

Sensationsfund. Original T.rex Skelett. in Salzburg. Große Dinosaurier-Ausstellung 23. Juni Jänner 2018 auf Gut Aiderbichl Henndorf. Sensationsfund jetzt in Salzburg Original T.rex Skelett Große Dinosaurier-Ausstellung 23. Juni 2017-7. Jänner 2018 auf Gut Aiderbichl Henndorf Sensationsfund In Montana/USA machten niederländische Paläontologen

Mehr

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Mit Illustrationen von Klaus Ensikat Deutsche Verlags-Anstalt München Zu Beginn des Erdmittelalters sah die Erde anders aus als

Mehr

Lies den Text "Laras Lieblingsstadt". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm?

Lies den Text Laras Lieblingsstadt. Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? heißt Paris Lara liebt Paris. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Familie in der französischen Hauptstadt. Das war

Mehr

Es gibt viele merkwürdige Erscheinungsformen

Es gibt viele merkwürdige Erscheinungsformen 1 Bildquelle:http://www.dailyworldfacts. com/giraffe-facts/, http://www.berlinerakzente.de Es gibt viele merkwürdige Erscheinungsformen bei Lebewesen allein der Hals einer Giraffe, dem höchsten Tier der

Mehr

WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden...

WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden... WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden... Seit Generationen sind die Bewohner stolz auf ihren Odenwald, die Menschen aus den Städten froh

Mehr

******* Work around the clock ******* Work around the clock *******

******* Work around the clock ******* Work around the clock ******* DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Mai 2011 Blut, Schweiß und Tränen: Im Mai wird auf DISCOVERY HD ordentlich geschuftet - und zwar den ganzen Tag der Arbeit lang. In der 24-Stunden-Sonderprogrammierung

Mehr

DINOSAURIER LIVE 3D - FOSSILIEN ZUM LEBEN ERWECKT

DINOSAURIER LIVE 3D - FOSSILIEN ZUM LEBEN ERWECKT DINOSAURIER LIVE 3D - FOSSILIEN ZUM LEBEN ERWECKT USA, 2007; 40 Minuten; Regie: David Clark und Bayley Silleck; Produktion: David Clark, Inc., Giant Screen Films, Maryland Science Center, Stardust Blue

Mehr

WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden...

WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden... WINDPARK ODENWALD? Wie viel kann der Odenwald verkraften? Jetzt wird Großes für den Odenwald entschieden... Seit Generationen sind die Bewohner stolz auf ihren Odenwald, die Menschen aus den Städten froh

Mehr

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im März 2011 Gastauftritt eines Hollywood-Stars: Im März erhält Oscar-Preisträger Morgan Freeman eine Hauptrolle auf DISCOVERY CHANNEL. Am Thementag "Kosmische

Mehr

Samstag 25. November. ZDF Neo 11:30 Aufstand der Wale, Moby Dick's wahre Geschichte. Arte 17:30 Verschollene Filmschätze, der Angriff auf Pearl Harbor

Samstag 25. November. ZDF Neo 11:30 Aufstand der Wale, Moby Dick's wahre Geschichte. Arte 17:30 Verschollene Filmschätze, der Angriff auf Pearl Harbor Sender Uhrzeit Programm Samstag 25. November ZDF Neo 10:45 Die Schatzinsel des Robinson Cruseo ZDF Neo 11:30 Aufstand der Wale, Moby Dick's wahre Geschichte Arte 17:30 Verschollene Filmschätze, der Angriff

Mehr

Ozeanforscher entdecken riesige Metallstruktur in der Ostsee Altersschätzung: Jahre

Ozeanforscher entdecken riesige Metallstruktur in der Ostsee Altersschätzung: Jahre Ozeanforscher entdecken riesige Metallstruktur in der Ostsee Altersschätzung: 140.000 Jahre Schwedische Forscher entdeckten auf dem Sonar ein riesiges metallenes Objekt auf dem Boden der Ostsee. Bei den

Mehr

Altes Pumpwerk Die Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung in Bremen

Altes Pumpwerk Die Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung in Bremen Altes Pumpwerk Die Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung in Bremen Die Ausstellung Von Seuchen und Schiete, von Hygiene und Technik Wie war das früher in Bremen, als die Menschen ihre Notdurft

Mehr

AUSSERGEWÖHNLICHE ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

AUSSERGEWÖHNLICHE ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS 13.04.2019 06:55 https://www.reisewelt.at/de/news/detail/aussergewoehnliche-orte-die-man-gesehen-haben-muss.html AUSSERGEWÖHNLICHE ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS 23. Oktober 2018 Mache Orte auf der Welt

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Januar 2011 Wildes Neujahr auf ANIMAL PLANET: Die Gorilla-Schule begleitet den Tierschützer Damian Aspinall bei seinem ambitionierten Auswilderungsprojekt im afrikanischen

Mehr

FEBRUAR 2017 DIE HIGHLIGHTS

FEBRUAR 2017 DIE HIGHLIGHTS FEBRUAR 2017 DIE HIGHLIGHTS Der Februar steht ganz im Namen des Haustieres, denn am 20. Februar ist der Liebe-Dein-Haustier-Tag 2017. Passend dazu stimmt ANIMAL PLANET am Sonntag mit einer Sonderprogrammierung

Mehr

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt ****

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im März 2011 Geht nicht, gibt s nicht dieses Motto hat sich schon die Evolution zu Eigen gemacht. Welche besonders skurrilen Arten es rund um den Globus gibt, zeigt

Mehr

LEGENDEN DER LUFTFAHRT 3D

LEGENDEN DER LUFTFAHRT 3D LEGENDEN DER LUFTFAHRT 3D USA, 2010; 42 Min. Regie/Drehbuch: Stephen Low; Produktion: Pietro L. Serapiglia, Stephen Low; Ausführende Produzenten: Robert Kresser, Jan Baird; Kamera: William W. Reeve, Mark

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im November 2010 Vorsicht, bissig! Im November wird es gefährlich auf Discovery HD: Egal ob beim Serienstart von "Der Tierangriff - Geschichten vom Überleben" (ab 06.11.,

Mehr

WIND, WIND BLASE

WIND, WIND BLASE WIND, WIND BLASE 2019 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich etwa etwas geändert hat. Das Jahr, in dem Kinder auf die Straße gegangen sind, um Erwachsene aufzufordern, etwas gegen den Klimawandel

Mehr

********************** WILDLIFE: Giganten der Meere **********************

********************** WILDLIFE: Giganten der Meere ********************** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Juni 2012 Am 08. Juni ist "Welttag der Meere". ANIMAL PALNET zeigt zu diesem besonderen Anlass die Wildlife-Sonderprogrammierung "Giganten der Meere". Von geheimnisvollen

Mehr

Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen

Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen 1 Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen Nachricht aus dem Blick vom 18.7.2017: Einem Passagier ging es am Montag auf dem Flug von Zürich nach Chicago so schlecht, dass der Swiss-Pilot

Mehr

Pressemitteilung. Menschen nutzten schon vor Jahren spezielles Werkzeug zur Seilherstellung

Pressemitteilung. Menschen nutzten schon vor Jahren spezielles Werkzeug zur Seilherstellung Pressemitteilung Menschen nutzten schon vor 40.000 Jahren spezielles Werkzeug zur Seilherstellung Archäologen der Universität Tübingen präsentieren gut erhaltenen Fund aus Mammutelfenbein Test an der Universität

Mehr

**** THEMENWOCHE ***** THEMENWOCHE ***** THEMENWOCHE ****

**** THEMENWOCHE ***** THEMENWOCHE ***** THEMENWOCHE **** DISCOVER CHANNEL HD Die Programm-Highlights im Dezember 2012 Im Dezember erweckt DISCOVERY CHANNEL HD die Welt der Dinosaurier zum Leben. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse revolutionieren unsere Vorstellung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW.

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW. Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige Ein Angebot der HIGH VIEW DOKUMENTATIONEN NON STOP PLANET ist ein Dokumentationssender mit einem einzigartigen Profil in der deutschen Fernsehlandschaft.

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 Als am 11. September 2001 zwei von Terroristen entführte Passagierflugzeuge in das New Yorker World Trade Center rasten und das Wahrzeichen der

Mehr

Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS

Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 116 www.dumontreise.de Rügen Usedom Hiddensee Inseln im Wind PLUS 5 große Reisekarten WEISSES GOLD Wellness mit Rügener Kreide SAFARI

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im August 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im August 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im August 2011 Im August unternimmt DISCOVERY CHANNEL eine spannende Reise ins Reich der Urzeit- Riesen. Wie gelang es den Dinosauriern, fast 200 Millionen Jahre

Mehr

"PYTHONKULT": Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum:

PYTHONKULT: Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum: "PYTHONKULT": Standard Pythonkult aus dem Jungpaläolithikum: In Botswana entdeckten Archäologen durch Zufall in einer gut verborgenen Höhle eine aus dem Stein gehauene Python. Das 6 Meter lange Monstrum

Mehr

Warum gibt es überhaupt Gebirge?

Warum gibt es überhaupt Gebirge? Gebirge Es gibt heute viele hohe Gebirge auf der ganzen Welt. Die bekanntesten sind die Alpen in Europa, die Rocky Mountains in Nordamerika und der Himalaya in Asien. Wie sind diese Gebirge entstanden

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Oktober 2009 Im Oktober steht das Programm bei DISCOVERY CHANNEL ganz im Zeichen außergewöhnlicher Hochkulturen und mystischer Gottheiten. In der Themenwoche

Mehr

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17.

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17. www.wasistwas.de nd Band 17 Das Meer SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Urlaub am Meer Hurra! Endlich haben die Sommerferien begonnen. Lisa ist mit ihrem kleinen Bruder

Mehr

Programm Highlights im Juli 2010

Programm Highlights im Juli 2010 Programm Highlights im Juli 2010 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Juli 2010 Im Juli starten auf ANIMAL PLANET gleich zwei packende Wildlife-Serien in deutscher Erstausstrahlung: Die Elefanten-Saga

Mehr

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen ANIMAL PLANET Die Programm Highlights im November 2009 Im November wird es wild auf ANIMAL PLANET: Neue Folgen der beliebten Tier-Doku Affentheater zeigt der Sender ab 07. November, immer samstags und

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

Ballonhülle aus Metern Stoff

Ballonhülle aus Metern Stoff General Aviation Van Gogh Konterfei als Heißluftballon :: General Aviation :: General Aviatio General Aviation: Van Gogh Konterfei als Heißluftballon Geschrieben 10. Sep 2015-22:41 Uhr Besser hätte es

Mehr

Afrika Reisen Exklusiv. Botswana

Afrika Reisen Exklusiv. Botswana Botswana Botswana ist der Geheimtip unter anspruchsvollen Afrika- Kennern schlechthin! Geprägt vom dem auf der Welt einzigartigen Okawango Delta, der Kalahari- Wüste und den Chobe und Moremi Nationalparks

Mehr

** Planet Green *** Planet Green *** Planet Green *** Planet Green **

** Planet Green *** Planet Green *** Planet Green *** Planet Green ** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Dezember 2010 Der Winter wird grün: DISCOVERY CHANNEL zeigt im Dezember den Thementag "Planet Green". Neben der deutschen Erstausstrahlung "Projekt Greensburg

Mehr

Atomkrieg im Altertum Wissenschaftler finden Beweise in Indien und Pakistan

Atomkrieg im Altertum Wissenschaftler finden Beweise in Indien und Pakistan Atomkrieg im Altertum Wissenschaftler finden Beweise in Indien und Pakistan Warum wurden diese alten Städte vor tausenden von Jahren urplötzlich verlassen? Und warum lagen in den Straßen so viele Körper,

Mehr

21041 Die Chinesische Mauer China

21041 Die Chinesische Mauer China 21041 Die Chinesische Mauer China Die Chinesische Mauer Schon seit mehr als 2000 Jahren schlängelt sich die Chinesische Mauer über die Hügel- und Berglandschaft Chinas. Die Errichtung dieses Bauwerks trug

Mehr

Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners. Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise

Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners. Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise 20. 23.09.2018 Edinburgh Victoria and Albert Designe

Mehr

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen

Mehr

Entlang der Küste zum

Entlang der Küste zum Teil 3: Juli / August 2009 Entlang der Küste zum Bericht von Halger und Andrea Thommesen Grazer Kajakclub Wikinger Engabreen (bree = Gletscher) Von Bodø führt eine landschaftlich höchst beeindruckende

Mehr

Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners. Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise

Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners. Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise Macallen Distillery, Craigellachie/Speyside, Architektur: Rogers Stirk Harbour and Partners Scotland! Architecture, Whisky and More Architekturreise 27. 30.09.2018 Edinburgh Victoria and Albert Design

Mehr

Kreuzfahrt auf dem mystischen Irrawaddy mit der Amara I oder der Amara II

Kreuzfahrt auf dem mystischen Irrawaddy mit der Amara I oder der Amara II Kreuzfahrt auf dem mystischen Irrawaddy mit der Amara I oder der Amara II Kreuzfahrt 7 Tage/6 Nächte Yangon ~ Bhamo ~ Shwegu ~ Katha ~ Tagaung ~ Kyaukmyaung ~ Mingun ~ Mandalay Prime Travel Asia Seilergraben

Mehr

Bildfolge automatisch. Übersetzung ins Deutsche: Walter Weith Platzierung der Texte, Taktung u. Musikanpassung: GiSi

Bildfolge automatisch. Übersetzung ins Deutsche: Walter Weith Platzierung der Texte, Taktung u. Musikanpassung: GiSi Bildfolge automatisch Übersetzung ins Deutsche: Walter Weith Platzierung der Texte, Taktung u. Musikanpassung: GiSi Im Jahre 1991 in Vietnam entdeckt: Die größte Höhle der Welt Mountain River Cave Bergbach-Höhle

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF DER BAUSTELLE DES BERLINER STADTSCHLOSSES 2019 soll das Berliner Schloss auf der Museumsinsel fertig sein und unter dem Namen Humboldtforum eröffnet werden. Im Moment ist es noch eine große Baustelle.

Mehr

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2013

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2013 ANIMAL PLANET ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2013 Von der Hauskatze bis zur Australian Mist, von der Kartäuser bis zur RagaMuffin oder Türkisch Van - "Das große Katzen-ABC" beschäftigt

Mehr

+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++

+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++ ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im April 2010 Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ANIMAL PLANET überprüft das Sprichwort im April in der neuen Dokumentarserie Jockeys : ab dem 12.

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Emmott, Stephen Zehn Milliarden. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Emmott, Stephen Zehn Milliarden. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag Leseprobe Emmott, Stephen Zehn Milliarden Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Suhrkamp Verlag suhrkamp taschenbuch 4560 978-3-518-46560-8 suhrkamp taschenbuch 4560 Für die Herstellung

Mehr

Orientierung im Wandel der Zeit

Orientierung im Wandel der Zeit 0 0 Orientierung im Wandel der Zeit Schülerbuch Seite Der Mensch orientiert sich Die Menschen wollten sich immer auf der Erde orientieren. Orientieren bedeutet den Weg zu einem Ort suchen und finden. In

Mehr

Mumien 3D - Geheimnisse der Pharaonen

Mumien 3D - Geheimnisse der Pharaonen Mumien 3D - Geheimnisse der Pharaonen USA, 2007; 40 Minuten; Regie: Keith Melton; Produktion: Arabella Cecil, Don Kempf, Steve Kempf; Drehbuch: Arabella Cecil; Kamera: Reed Smoot; Musik: Sam Cardon; Schnitt:

Mehr

Sydney. Sydney Opera House. [ Wenn Paris die Stadt der Lichter ist, dann ist Sydney die Stadt der Feuerwerke. ]

Sydney. Sydney Opera House. [ Wenn Paris die Stadt der Lichter ist, dann ist Sydney die Stadt der Feuerwerke. ] Sydney Australien Sydney Als Australiens größte und bekannteste Stadt hat Sydney sowohl atemberaubende moderne Architektur als auch einige der wichtigsten historischen Wahrzeichen zu bieten. Die 1788 als

Mehr

UNSERE VISION. Die beste Omni-Channel-, Outdoor-, Lifestyle-Marke der Welt zu sein. Ausstatter der Wahl für die Abenteuer des Lebens.

UNSERE VISION. Die beste Omni-Channel-, Outdoor-, Lifestyle-Marke der Welt zu sein. Ausstatter der Wahl für die Abenteuer des Lebens. UNSERE VISION Die beste Omni-Channel-, Outdoor-, Lifestyle-Marke der Welt zu sein. Ausstatter der Wahl für die Abenteuer des Lebens. Eddie Bauer Eddie Bauer ist eine authentische amerikanische Multi-Channel-,

Mehr

Zwei Österreicher bei der Oldtimer-Rallye Peking - Paris

Zwei Österreicher bei der Oldtimer-Rallye Peking - Paris PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG Download der Bilder unter: www.peking-paris.net/presse Zwei Österreicher bei der Oldtimer-Rallye Peking - Paris Ingo Strolz & Werner Gassner beim härtesten Oldtimerrennen

Mehr

Zu den spektakulärsten Orten der Westfjorde zählt ohne Zweifel die Küste von Strandir. Gen Süden breiten sich sanfte Hügel an der einsamen Küste

Zu den spektakulärsten Orten der Westfjorde zählt ohne Zweifel die Küste von Strandir. Gen Süden breiten sich sanfte Hügel an der einsamen Küste Zu den spektakulärsten Orten der Westfjorde zählt ohne Zweifel die Küste von Strandir. Gen Süden breiten sich sanfte Hügel an der einsamen Küste entlang bis nach Staðarskáli aus. ISLAND UNTERWEGS IN DAS

Mehr

Unterwasserkunst: Interview mit Jason decaires Taylor

Unterwasserkunst: Interview mit Jason decaires Taylor Unterwasserkunst: Interview mit Jason decaires Taylor Jason decaires Taylor ist Bildhauer, Umweltschützer und Profi-Unterwasserfotograf. Eines seiner neusten und bekanntesten Projekte ist das Museo Atlántico,

Mehr

BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0

BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0 BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0 In unserer hochtechnisch zivilisierten Welt ist es möglich geworden, sich an jedem Punkt dieser Erde absetzen und wieder

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Februar 2010 Im Februar taucht DISCOVERY CHANNEL ab in die geheimnisvolle Unterwasserwelt der Haie. In der Shark Week (Montag, 15. bis Sonntag, 21. Februar)

Mehr

Emerald Lake, Yoho National Park Foto HylgeriaK

Emerald Lake, Yoho National Park Foto HylgeriaK Yoho Nationalpark Emerald Lake, Yoho National Park Foto HylgeriaK https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ Natural Bridge, Yoho National Park Foto Hedwig Storch https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Mehr

KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia. Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester

KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia. Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester 11.04.2016 22.05.2016 KL-Post Die KL-Post ist das deutschsprachige Magazin der German Speaking Society

Mehr

Gibraltar, die letzte Zuflucht der Neandertaler. Eine Power-Point-Präsentation von Gerd Elvers

Gibraltar, die letzte Zuflucht der Neandertaler. Eine Power-Point-Präsentation von Gerd Elvers Gibraltar, die letzte Zuflucht der Neandertaler Eine Power-Point-Präsentation von Gerd Elvers Ein Besuch des Museums von Gibraltar und seines Felsens im Oktober 2016. Der vierhundert Meter hohe Kalkfelsen

Mehr

Kapitel 1 Ein klingender Name

Kapitel 1 Ein klingender Name Lehrerinformation 1/6 Kapitel 1 Ein klingender Name 01 / Segeln Alinghi Lehrerinformation 2/6 Arbeitsanleitung für die Lehrperson zum Schritt 01 der Lektion Arbeitsauftrag Zusammen mit den Schülern betrachtet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Welt im Jahr Spektrum neo Nr. 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Welt im Jahr Spektrum neo Nr. 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Welt im Jahr 2050 - Spektrum neo Nr. 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de In Kooperation mit Nr. 2 Die Welt

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield Presseinformation Übersicht Bildmaterial Die Klimahaus Betriebsgesellschaft mbh stellt Bildmaterial ausschließlich für eine einmalige Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EXTREMSPORT FREESKIING

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EXTREMSPORT FREESKIING EXTREMSPORT FREESKIING Benedikt Mayr ist immer auf der Suche nach extremen Herausforderungen. Mit seinen Skiern fährt er nicht einfach so die Berge runter. Zuletzt ist der Freeskiier einen der längsten

Mehr

Unvorstellbare Zahlenwerte in unserer Umwelt

Unvorstellbare Zahlenwerte in unserer Umwelt Unvorstellbare Zahlenwerte in unserer Umwelt 1. Geschwindigkeiten ausgewählter Lebewesen 2. Fähigkeiten zum Tauchen 3. Ernährung von Meeressäugern 4. Ozeanriesen 5. Dimensionen der Zahlenwerte 6. Zahlenwerte

Mehr

Dinosaurier. Info-Kartei

Dinosaurier. Info-Kartei Dinosaurier Info-Kartei Iguanodon Übersetzt: Leguan-Zahn Größe: 6 10 Meter lang Gewicht: 4,5-5,5 Tonnen (4500 5500 kg) Lebenszeit: vor 135 110 Millionen Jahren in der Unterkreide Funde: 1825 zum ersten

Mehr

Der Mond tönte wie eine Glocke

Der Mond tönte wie eine Glocke Der Mond ist wahrscheinlich ein künstliches Objekt. Zu diesem schockierenden Ergebnis kamen zwei Wissenschaftler der russischen Regierung nach ihrer Auswertung von Daten der Mondmission. Demnach dürfte

Mehr

Zahlenjagd 1 Aufgabe 1

Zahlenjagd 1 Aufgabe 1 Zahlenjagd 1 Du brauchst diese Bücher! Zahlenjagd 1 Aufgabe 1 Die coolsten Maschinen der Welt Die Deepsea Challenger ist ein Tauchboot, das bis zum Boden des Marianengrabens, dem tiefsten Punkt des Meeres,

Mehr

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen.

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen. Z E I T R E I S E R U N D U M D E N K A L I B E R G B A U W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Von der Handarbeit vergangener Tage...... zum modernen Kaliabbau

Mehr

CAIRN-KURZINFO (www.megalith-pyramiden.de) Cairns in Süddeutschland.

CAIRN-KURZINFO (www.megalith-pyramiden.de) Cairns in Süddeutschland. CAIRN-KURZINFO (www.megalith-pyramiden.de) Cairns in Süddeutschland. Der Cairn von Sternenfels nach einer ersten Ausgrabung, H: ca. 23m, B: ca. 60 m, L: ca. 80 m Die rechteckigen Cairns auf dem Marsberg

Mehr

Christian Maurer gewinnt die X - Alps zum fünften Mal in Serie

Christian Maurer gewinnt die X - Alps zum fünften Mal in Serie Themen-Nr.: 048.002 Ausschnitt Seite: 1/7 Christian Maurer gewinnt die X - Alps zum fünften Mal in Serie 31 Extremsportler durchquerten bei der 8. X - Alps Challenge die Alpen zu Fuss oder mit dem Gleitschirm.

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr