Laternenfest Regionales Monatsmagazin.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laternenfest Regionales Monatsmagazin."

Transkript

1 Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar, Golzow, Küstriner Vorland, Zechin und ihren Ortsteilen Nr. 11/2014 Ausgabe November Golzow, den Jahrgang Laternenfest 2014 Wir laden alle Familien recht herzlich nach Genschmar ins Gemeindehaus ein! Am Samstag, den , in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr. Was erwartet euch an diesem Nachmittag: Laternen basteln, Seifengießen, Gipsfiguren bemalen, Kerzen gestalten mit Serviettentechnik, bei Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln Stockbrot und Grillwurst über dem Lagerfeuer selber machen Wunschballons mit euren Weihnachtswünschen zum Weihnachtsmann fliegen lassen Gegen 17:3o Uhr, gemeinsamer Laternenumzug entlang an einem tollen Lichterpfad Wir, das Team der KITA Zwergenland und der Jugendclub Genschmar, freuen uns auf euch. Das lesen Sie unter anderem in dieser Ausgabe Information des Ordnungsamtes Lichterfest in Friedrichsaue am Seite 2 Veranstaltungen im Kulturhaus Küstriner Vorland Halloweenparty in Gorgast am Seite 2 Kleintierausstellung in Zechin am u Seite 3 Termine der Seniorenvereine Seite 5 5. Lange Filmnacht in Golzow am Seite 5 Seite 6-7 Seite 16 Die nächste SEWOBA-Zeitung erscheint im Dezember

2 / Seite 2 Einladung zur Adventsstube 2014 Der Service in Ihrer Nähe! Reinigungsservice Jana Liebing Schon der Anruf lohnt! Vom Büro, Haus, Garten, Treppenhäuser wird alles schnell, unkompliziert, kompetent und ordentlich erledigt. Ihre Frau im Service Jana Liebing Neudorf Alt Tucheband Mobil: uwe-jana-liebing@t-online.de Am 1. Advent, in diesem Jahr am 30. November 2014, findet unsere Adventsstube traditionell im Kulturhaus Küstriner Vorland statt. Zum Programm: - 13:30 Uhr - Eröffnung mit einem Programm der Schüler der Grundschule Küstriner Vorland und der Musikschule Seelow - 14:30 Uhr - Kaffeetafel und kleiner Weihnachtsmarkt im Saal mit Modenschau und anschließendem Verkauf, einer Weihnachtstombola, natürlich dem Weihnachtsmann mit Gefolge und einem Leierkastenmann. - Es gibt Popcorn und Marshmellows und für alle jungen und jung gebliebenen Eisenbahner die Feldeisenbahn vom Letschiner Verein. Eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Weihnachten wünschen die Mitglieder des Vereins Schöner Leben in Küstrin-Kietz e.v.

3 Informatives / Seite 3 Folgendes tritt in Kraft! Amtsausschuss Der AMTSAUSSCHUSS DES AMTES GOLZOW beschloss in seiner Sitzung am /2014 Beschluss zum regionalen Rahmenkonzept der Ämter Golzow und Lebus für die Jugendarbeit in den Jahren 2015/2016 Zechin Die GEMEINDEVERTRETUNG ZECHIN beschloss in ihrer Sitzung am /2014 Grundsatzbeschluss zur Gestaltung des ehemaligen Kleinbahnhofs Friedrichsaue Golzow Die GEMEINDEVERTRETUNG GOL- ZOW beschloss in ihrer Sitzung am /2014 Beschluss zur Teilnahme der Gemeinde Golzow am Stadt-Umland-Wettbewerb im Rahmen der Oderlandregion 28/2014 Beschluss zum Grundstücksverkauf Flur 5, Flurstück 19/3 29/2014 Beschluss zum Gestattungsvertrag zur Verlegung eines Stromkabels und Errichtung eines Transformators auf dem kommunalen Mietwohngrundstück Hauptstraße und /2014 Beschluss zum Gestattungsvertrag zur Verlegung eines Stromkabels in der Zufahrt zum Wirtschaftshof 31/2014 Beschluss zum Gestattungsvertrag zur Verlegung eines Stromkabels im Golzower Busch 32/2014 Beschluss zum Gestattungsvertrag zur Verlegung eines Stromkabels in den Wegen Lange Gasse und Kleinbahndamm Alt Tucheband Die GEMEINDEVERTRETUNG ALT TU- CHEBAND beschloss in ihrer Sitzung am /2014 Beschluss über die außerplanmäßigen Aufwendungen im Produkt öffentliche Gewässer, , Mitgliedsbeiträge an den GEDO 20/2014 Beschluss zur Teilnahme der Gemeinde Alt Tucheband am Stadt-Umland-Wettbewerb im Rahmen der Oderlandregion 21/2014 Beschluss zur Umsetzung geförderter Beschäftigung durch die Arbeitsinitiative e.v. in 2015 Hinterlassener Hundekot und andere Ordnungswidrigkeiten Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, das Ordnungsamt erreichen in letzter Zeit Anzeigen von Bürgern, welche insbesondere das Hinterlassen von Hundekot beobachtet haben. Diese Anzeigen enthalten genaue Orts- und Zeitangaben und auch Angaben zum Verursacher. Leider sind diese Anzeigen anonym, d.h. ohne Absender. Daher kann aufgrund dieser anonymen Anzeige kein Ordnungswidrigkeitsverfahren durchgeführt werden, weil der Zeuge im Verfahren fehlt. Das Ordnungsamt bittet darum, dass Anzeigen in Zukunft nicht mehr anonym übersandt werden, sondern sich der Anzeigende im Verfahren auch als Zeuge zur Verfügung stellt. Lehmann SGL Ordnungswesen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Ausgabe Nr. 14 vom des Amtsblattes für das Amt Golzow ist erschienen. Darin ist bekannt gemacht worden: Nr Haushaltssatzung der Gemeinde Alt Tucheband für das Haushaltsjahr 2014 Das Amtsblatt Nr. 14 vom ist im Dienstgebäude der Amtsverwaltung Golzow ausgelegt und kann gegen Entrichtung der Versandkosten bezogen werden. Ebert Amtsdirektor Veranstaltungen im Monat November 2014 Samstag , 09:00 - Jubiläumsschau des Kleintierzuchtvereins Zechin D 235 und Umgebung Der Zechiner Kleintierzuchtverein wird 90 Jahre und lädt zu einer besonderen Kleintierzuchtausstellung am 22. und in die Ausstellungshalle in der Kienitzer Straße ein. Sonntag , 09:00-90 Jahre Kleintierzucht in Zechin Mit einer Jubiläumsausstellung begeht der Kleintierzuchtverein Frohe Zukunft Zechin sein 90-jähriges Bestehen in der Vereinshalle in der Kienitzer Straße. Hierzu laden die Mitglieder alle Interessierte recht herzlich ein. Samstag , 15:00-5. Lange Filmnacht Uhr Präsentation der Wanderausstellung zur Dokumentation Kinder von Golzow im Anschluss Filmvorführungen. 16:30-4. Lichterfest in Friedrichsaue Kirstin Gericke lässt Friedrichsaue in einem besonderen Licht erscheinen. Sonntag , 14:00 - Adventsstube im Kulturhaus Küstriner Vorland Britta ist ihr eigener Chef! Oderbruch-Chor ca Uhr Herzlichen Glückwunsch zur Geschäftseröffnung in Zechin! Wir wünschen zufriedene Kunden und viel Erfolg! Annette, Kelli und Gaby

4 / Seite 4 Ausflug nach Dobiegniew Am 12. September 2014 fuhren 20 Senioren und Seniorinnen des Amtsbereiches Golzow in die polnische Partnergemeinde Dobiegniew. Dort waren wir von den Senioren und Seniorinnen dieser Partnergemeinde eingeladen. Organisiert und geleitet wurde unsere kleine Delegation von Frau Losansky Hauswirth vom Amt Golzow. Wir fuhren früh um 8.00 Uhr mit einem Bus von Golzow los und waren durch Umleitungen nach drei Stunden angelangt. Dort wurden wir schon erwartet und sehr herzlich von den polnischen Gastgebern empfangen. Wir nahmen an festlich gedeckten Tischen mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot Platz. Nach den Begrüßungsworten durch den polnischen Vertreter und Frau Losansky- Hauswirth, die auch Grüße der Mitarbeiter des Amtes Golzow und des Amtsdirektors Herrn Ebert überbrachte, wurden wir von drei polnischen Chören mit ihrem Gesang überrascht. Außer polnischen Liedern sangen sie auch deutsche Lieder, bei denen wir nach Herzenslust mitsangen und im Rhythmus schunkelten. Dann traten preisgekrönte Jugendtanzgruppen auf, die uns ins Staunen versetzten. Die Musik verbindet über Grenzen hinweg Am Freitag, den fand auf Einladung der polnischen Partnergemeinde Dobiegniew das jährliche Treffen der Senioren aus dem Amtsbereich des Amtes Golzow und ihrer polnischen Partnergemeinde Dobiegniew in dem Dorfkulturhaus in Lugi statt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden ist es immer wieder möglich, enge und freundschaftliche Bindungen von Senioren auch über Grenzen hinweg zu pflegen und mit aufrecht zu erhalten. Der spannende Erfahrungsaustausch und das Verbringen von gemeinsamen Aktivitäten taut auch das letzte Eis zwischen den Senioren auf. Das Treffen stand diesmal unter dem Motto: Musik verbindet deutsch-polnische Seniorengenerationen. Neben den 25 Senioren aus den verschiedenen Gemeinden des Amtes Golzow nahmen zwei Mitarbeiter des Amtes stellvertretend für das gesamte Amt Golzow und die Bürgermeister der einzelnen Gemeinden teil. Die Reisegruppe startete gegen 8:00 Uhr vom Amt Golzow aus und erreichte ihr Ziel mit der Ankunft im Dorfkulturhaus in Lugi, ein Ortsteil der Gemeinde Dobiegniew. Nach einer sehr herzlichen und freundschaftlichen Ansprache und Begrü- Darbietungen waren einfach Klasse, denn nicht Umsonst sind sie ja polnische Landesmeister. Die Tänze verlangten von den Tänzerinnen großes akrobatisches Können und Körperbeherrschung. Ganz besonders gut gefallen hat uns die Kindertanzgruppe, wo schon fünfjährige ihr Talent unter Beweis setzten. Durch eine Sängerin wurde das wohlschmeckende Mittagessen untermalt. Anschließend ging es zum Verdauungsspaziergang an den in der unmittelbaren Nähe gelegenen See. Dann war auch schon die Kaffeezeit gekommen, bei der es leckeren selbstgebackenen Kuchen gab und ein ausreichendes Trinkangebot ( Kaffee, Tee, Kakao, usw. ). Hierzu spielte ein polnischer Freund Musik vom Band und ein Zeremonienmeister, mit Zylinder und Stab, gab die Tänze vor und gruppierte die Tänzer auf der Tanzfläche. Es war ein schweißtreibender Spaß und sehr lustig, da wir kein polnisch verstanden und mittendrin waren. Die polnischen Freunde waren sehr kulant und führten uns zur Freude des Meisters beim Tanz. Die Zeit verging wie im Fluge und es gab ein reichhaltiges, schmackhaftes Abendbrot mit polnischen Spezialitäten. Wieder kommen ßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Dobiegniew, Herrn Leszek Waloch und Mitarbeiter der Gemeinde Dobiegniew, begann das für die Gäste aus Deutschland liebevoll vorbereitete Frühstück in gemeinsamer Runde. Das diesjährige von der polnischen Partnergemeinde veranstaltete Programm umfasste Auftritte von polnischen Kinder- und Jugendbands sowie verschiedene Tanz- und Gesangsdarbietungen. Den Höhepunkt des Programms bildete dabei das gemeinsame Singen von Liedern auf deutsch und polnisch, wobei beide Seiten Textsicherheit bewiesen. Ein gemeinsamer Spaziergang zum angrenzenden See ergab sehr viel Informatives über die dortigen einzelnen ausgebauten Gebäude und Anlagen in Lugi, die mit Hilfe von Fördermitteln ortstypisch ausgebaut wurden. Zum Ausklang des gemeinsamen Tages verbrachten alle die noch verbleibende Zeit am Lagerfeuer und sangen gemeinsam Lieder. Vor der Abfahrt nach Deutschland bedankten sich die Senioren und die Mitarbeiter des Amtes Golzow noch für die Gastfreundschaft und Einladung zum Tänzer, die uns erfreuten. Diesmal bestand die Tanzgruppe aus Erwachsenen, manche schon im fortgeschrittenem Alter, die ebenfalls polnische Meister sind. Zwischendurch wurde noch ein Lagerfeuer entfacht, wo sich jeder eine Wurst am Spieß braten konnte. Dazu musizierten die drei Chöre, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Wir schunkelten zu den Melodien und wenn wir sie kannten, sangen wir natürlich mit. Nach vielen Dankesworten von beiden Seiten und der Übergabe unserer Freundschaftsgeschenke, bestiegen wir unseren Bus und fuhren Richtung Heimat. Unser Busfahrer hatte einige Witze auf Lager und Stimmungsmusik an Bord. So sangen wir fast die ganze Tour und merkten gar nicht, wie die Zeit verging. Abschließend möchten wir uns bei Frau Losansky Hauswirth und dem Azubi, Herrn Robert Schäfer, vom Amt Golzow recht herzlich für diesen gelungenen Ausflug bedanken. Auch ein Dankeschön an den Busfahrer, der uns gut und unfallfrei gefahren hat. Im Auftrag der Teilnehmer von Zechin E. Kaul Seniorentreffen und fuhren mit einem weinenden Auge in Richtung Heimat, wobei sie es sich nicht nehmen ließen, ihre Partnergemeinde für die nächste Seniorenwoche in Brandenburg, im Juni 2015 einzuladen. Schäfer Auszubildender

5 / Seite 5 Kulturhaus Küstriner Vorland Freitag, den Beginn: Uhr Rommé- und Skatturnier Das Startgeld im Skat beträgt 10,00 und im Preis-Rommé sind 5,00 zu entrichten. Dienstag, den um Uhr Handarbeit und Kaffeeklatsch mit Heidi Lehmann Samstag, den Beginn: Uhr Tierfreunde aufgepasst! Vom 22. November bis 23. November findet unsere Jubiläumsausstellung 90 Jahre D 235 Zechin und Umgebung statt. ACHTUNG!!! Bitte dran denken. Wir haben eine neue Ausstellungshalle. Ihr findet uns jetzt in der Kienitzer Straße (ehemalige Schweinezuchtanlage) Es werden ausgestellt : Wassergeflügel Hühner und Zwerghühner Tauben Kaninchen Ausstellungsöffnungszeiten : Samstag: Sonntag: Uhr Uhr Uhr Uhr Bob Lehmann Christmas-Comedy: 3 Schnabeltassen von Aschenbobbel Bob Lehmann Christmas-Comedy: 3 Schnabeltassen von Aschenbobbel Oder: Flieder verblödet am Wolfgangsee Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud... das sangen sich nach langem Hoffen eine Frau und ihre Kinder, nachdem der querköpfige Mime Wolfgang Flieder, Familienvater und Schauspieler, endlich in die Geschlossene eingewiesen werden konnte. Leise rieselt der Kalk singen die einen und stressfreies Adventskranzknüpfen empfehlen die anderen. Wie schmückt man eine Gummizelle und wie warm hält den Weihnachtsmann seine Zwangsjacke? Väterchen Trotz bekommt von seinem Pfleger, dem emsigen Aschenbobbel, neben Schabeltasse als einziges Nährgeschirr und einem Nacktmull als Schmusetier, erste Fahrstunden am Rollator und genießt Panflötenexzesse im Gruppenraum, bis er selbst das Christkind mit Äpfeln zu bewerfen gedenkt. Freuen Sie sich auf zwei kabarettistische Insassen in einer Komödie am Rande des Weihnachtswahnsinns. Karten hierfür erhalten Sie im Kulturhaus Küstriner Vorland und in Manschnow bei Elektro-Sauer (Post). Eröffnung und Ehren- Preisübergabe Samstag: Uhr Umrahmt wird die Kleintierausstellung von einer Tombola und einer Tierbörse. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es besteht die Möglichkeit Futtermittel vor Ort zu erwerben. Anke Zwick Vorstandsvorsitzende Jubiläum bei Gülkes!!! So macht es die Runde, drum gratulieren auch wir als zufriedener Kunde! Am , Beginn Uhr Silvesterparty mit DJ Schluchty! Vorverkaufspreis: 20,00 Im Preis enthalten ist ein Sektempfang und um Mitternacht Kaffee und Pfannkuchen. Reservierungen unter Tel.: /5912 Wir wünschen, dass niemand mit Aufträgen spart, dem Fahrer und Gast allzeit gute Fahrt, Gesundheit dem Chef und den Mitarbeitern und 'nen Schutzengel allen als Wegbegleiter. Die Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter der Grundschule Kinder von Golzow Golzow im Oktober 2014

6 / Seite 6 Seniorenverein Goldener Herbst e.v. Zechin Zusammenkünfte im Monat November 2014 Do Uhr Vorstandssitzung Uhr Spielenachmittag Do Uhr Wir feiern Carneval Do Uhr Bildervortrag über die Türkei und Spiele Do Uhr Pflege der Grünanlagen Zu allen Zusammenkünften sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht Der Vorstand Glückwünsche zum Geburtstag vom Seniorenverein Goldener Herbst e.v. Zechin an seine Mitglieder am Herrn Joachim Müller zum 67. Geburtstag am Frau Annelies Perst zum 66. Geburtstag am Frau Edith Asmus zum 77. Geburtstag Mit jeder Minute, die man in Ärger verbringt, verschenkt man 60 glückliche Sekunden des Lebens! Herzliche Glückwünsche, beste Gesundheit und noch viel Freude im Verein wünscht Der Vorstand Seniorenverein Lebensmut e.v. Alt Tucheband Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie im Monat November 2014 recht herzlich ein: Uhr Geburtstagsfeier für alle Senioren Bitte bis zum anmelden unter Tel. : / Uhr Adventsnachmittag mit Kaffee und Stollen Wir wünschen Ihnen zu diesen Veranstaltungen einige frohe und gemütliche Stunden bei bester Gesundheit. Wir würden uns freuen, wenn auch Nichtmitglieder zu unseren Nachmittagen kommen würden. Ihr Vorstand Glückwünsche zum Geburtstag vom Seniorenverein Lebensmut e.v. Alt Tucheband Im Monat November gratulieren wir recht herzlich am Frau Katharina Schutty zum 85. Geburtstag Frau Elli Schrape zum 90. Geburtstag Ihr Vorstand Seniorenverein Morgenrot e.v. Rathstock Im Monat November 2014 laden wir zu folgenden Veranstaltungen ein: Seniorengruppe Genschmar Hallo liebe Seniorinnen und Senioren von Genschmar! So langsam klinkt das Jahr aus und wir möchten die letzten Wochen genießen. Wir laden Sie ein zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen! Bitte planen Sie ein bisschen mehr Zeit ein, denn die Pension Kandis wird uns noch ein Abendbrot servieren. Dazu wünschen wir allen guten Appetit am 12. November 2014 um Uhr, wie immer im Gemeinderaum. Der Vorstand Uhr Vorstandssitzung Uhr Start in die Faschingszeit Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen! Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht Der Vorstand Im Monat November ehren wir folgende Mitglieder: Herr Erich Ewald zum 81. Geburtstag Frau Helga Gutke zum 76. Geburtstag Herr Dieter Liebs zum 76. Geburtstag Frau Irmgard Zorn zum 73. Geburtstag Frau Gerda Hirseland zum 77. Geburtstag Alles Gute und viel Gesundheit für das neue Lebensjahr wünscht der Seniorenverein Morgenrot.

7 / Seite 7 Golzower Seniorenverein Lebensfreude e.v. Folgende Veranstaltungen finden im Monat November 2014 statt: Uhr Vorstandssitzung im Gemeindezentrum Uhr Fahrt zur Saarow-Therme Uhr Skat im Gemeindezentrum Uhr Geburtstagsfeier für die Jubilare der Monate Juli bis Oktober im Gemeindezentrum Uhr Singegruppe im Gemeindezentrum Uhr Plauderstündchen im Gemeindezentrum Uhr Skat- und Romméspiele im Gemeindezentrum Uhr Kegeln in der Bauernschänke Zu allen Veranstaltungen des Seniorenvereins sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht Ihnen Ihr Vorstand Seniorenverein Küstrin-Kietz Wir laden alle Seniorinnen und Senioren zu folgenden Veranstaltungen im November 2014 ein: Uhr Basteln mit Simone zum Advent Uhr Kaffee- und Spielenachmittag Seniorenverein Bunter Herbst e.v. Gorgast Liebe Seniorinnen und Senioren! Im November 2014 laden wir unsere Mitglieder zu folgenden Veranstaltungen ein. am zur Vorstandssitzung Beginn: Uhr anschließend Handarbeit am Kaffee im Club Beginn: Uhr am Kaffee im Club Beginn: Uhr Im November gratulieren wir: am Herrn Werner Schütze zum 65. Geburtstag am Frau Gisela Bogatzki zum 75. Geburtstag am Frau Traute Maciosek zum 79. Geburtstag am Herrn Heinz Maciosek zum 78. Geburtstag am Frau Brigitte Trölenberg zum 76. Geburtstag am Frau Christa Herbothe zum 79. Geburtstag Herzliche Glückwünsche von den Mitgliedern unseres Vereins. Der Vorstand Liebe Seniorinnen und Senioren; im Monat November 2014 bieten wir Ihnen folgende Veranstaltungen an: Uhr Vorstandssitzung Uhr Kappenfest und Seniorengeburtstagsfeier Uhr Seniorentreffen im Bürgerhaus zum Handarbeiten Kegeln in der Bauernschänke Golzow Treffpunkt: Uhr am Kulturhaus Küstriner Vorland Uhr Wir feiern das 20-jährige Bestehen des Seniorenverein Küstrin-Kietz e. V. im Kulturhaus Küstriner Vorland Veranstaltungsänderungen behält sich der Vorstand vor und informiert darüber rechtzeitig. Wir laden auch ganz herzlich Nichtmitglieder zu unseren Veranstaltungen ein. Der Vorstand Uhr Seniorentreffen zum Singen und Spielen Zu allen Veranstaltungen wünschen wir Ihnen Freude und Entspannung in Ihrem Seniorenverein. Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Ihr Vorstand Wettersprüche aus alten Zeiten Wenn s im November regnet und frostet, dies den Saaten das Leben kostet.

8 / Seite 8 Die OderlandKids informieren: Oderbruchcamp Zechin und Freibad Am Sonntag den fand unser Weltkindertagsfest statt. Clown Faxilus begeisterte unsere Besucher mit vielen verschiedenen Aktionen. Einen schönen Nachmittag mit Oktoberfest-Stimmung und Flair verlebten Senioren aus Zechin und Kostrzyn am gemeinsam im Festzelt. Unsere Angebote in der Vorweihnachtszeit Das 1. Küstrin-Kietzer Fest am Ein Sprichwort sagt: Neue Besen kehren gut! Aber auch der neue Besen braucht Unterstützung. Deshalb ein großes Danke an die Vereine von Küstrin-Kietz, dem Kinderring Neuhardenberg, Freunden, Bekannten, DJ Flocki und den Sponsoren. Nur so war es möglich, in kurzer Zeit nach der Kommunalwahl, dieses Fest zu ermöglichen. Gespräche mit Einwohnern und Gästen des Festes ergaben insgesamt eine positive Wertung. Vom Kulturprogramm mit polnischem Chor, Live-Sängerin, Schülern und Kindern der Einrichtungen aus Manschnow, Kremserfahrten, Trabi- Fahrten, Pony-Reiten, Volleyball, Kinderspiele, Schminken, Airbrush und Quad-Fahren war alles möglich. Freitag, ab Uhr - Adventsbasteln und Weihnachtsbaum schmücken Samstag, ab Uhr - Geschichten unterm Weihnachtsbaum Weitere Informationen zu allen Aktivitäten sind im Freibad Zechin unter /90777 oder unter www-oderlandkids-zechin.de erhältlich. Es wurden auch einige Hinweise zur Verbesserung der Durchführung des Festes gegeben, welche das Festkomitee für das nächste Jahr beachten sollte. Für das leibliche Wohl sorgten die Senioren, die FFW von Küstrin-Kietz und frisch Gezapftes von Flocki. Oderbruchcamp Zechin und Freibad: 2. Advent - Sonntag, Mittagstisch Gänsebraten 4. Advent - Sonntag, Mittagstisch Gänsebraten Wir bitten für diese beiden Veranstaltungen um Voranmeldung unter Elektro GmbH + Elektroinstallation + Antennen- u. Blitzschutzbau, + Datenanlagen, Leuchten, + Haushaltsgeräte, Reparaturen + Lottoannahme, Postfiliale OT Manschnow Handelshof Küstriner Vorland Tel.: (033472) 6 35 Fax: (033472) Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr Die Sponsoren: DJ Flocki, Landwirtschaftsbetrieb Golzow, Bäckerei Grzegorski GDF SUEZ E&P (Erdölst. K.-Kietz), NEB AG, Bestattungsinstitut Rost&Rost, Fischerei Schneider, Partyservice Berger, den Firmen Finger, Stahnke, Schwaß, Korb, Sauer, Thielbeer, Schönheitsinstitut B. Schmidt, Allianz Hauptvertretung R. Trölenberg, Feuersozietät Versicherung, Küstriner Landgut Herrn Kutzke, Apotheke Manschnow Fr. Reißnecker, Landmarkt Manschnow Herrn Andreas, EWE Vertrieb GmbH, der FFW Küstrin-Kietz, die SEWOBA und Privatpersonen. Sollte ich jemanden vergessen haben, Entschuldigung. Beim nächsten Fest geb ich einen Aus! G. Schwagerick OV Küstrin-Kietz

9 / Seite 9 Wir sagen ganz herzlich Danke! Am 6. September feierten wir in Genschmar das alljährliche Erntefest. Auf diesem Wege sagen wir ganz herzlich Dankeschön. Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Erntefestes tatkräftig unterstützt haben. Ganz besonderer Dank gilt den Vereinen und Sponsoren, ohne deren Hilfe solch ein Fest nicht möglich ist. WIR DANKEN ALLEN VEREINEN, GRUPPEN, EINRICHTUNGEN UND INSTITUTIONEN: * Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Genschmar; * Gemeinde Bleyen-Genschmar; * Anglerverein Früh Auf 1961 e.v.; * Seniorengruppe Genschmar; * Traditions- u. Schützenverein Genschmar; * KITA Zwergenland Genschmar; * Genschmarer Stars; * Spatzenschule.eu; * FRIZZ-Seelow; * allen fleißigen Mitwirkenden und freiwilligen Helfern. DANK ALLEN SPONSOREN: * Autodrom Gebr. Zwick, Genschmar; * MILA Genschmar GmbH, Zechin; * Heizungs- u. Sanitärbetr. D. Hundertmark, Genschmar; * Schulz, Heidi u. Günter, Genschmar; * Specktakel Ingo Bössert, Genschmar; * AGO Zechin; * Autohaus Schwaß, Manschnow; * Gärtnerei Fontana, Manschnow; * Thea Müller, Buschdorf; * Physiotherapie Eileen Korb, Manschnow; * Kosmetikstudio Menzler, Golzow; * Arztpraxis Frau Dr. Runge, Golzow; * Bauelemente Daher, Golzow; * Metallbau Bettin, Golzow; * minus 18, Ffo.; * Cüstriner Landgut, Küstrin-Kietz; * Fielmann, Ffo.; * Die Oderhähne, Ffo.; * Viehhandlung van Laak, Dinslaken; * Taxiunternehmen Frank Prestel, Letschin; * Fischerei Schneider, Küstrin-Kietz; * Steuerbüro Renzel & Zeihn, Booßen; * Sparkasse MOL; * Allianzvertretung Trölenberg, Gorgast; * Landwirt Katzwinkel, Gorgast; * Elektro Korb, Gorgast; * Turm24, Ffo.; * Getränkehandel TrinX, Gorgast; * Kandis Abenteuertouren, Gorgast; * Partyservice Berger, Gorgast; * Kosmetikinstitut Schmidt, Manschnow; * Schreibwaren Kroll, Seelow; * Bäckerei Baumgärtel, Sachsendorf; * Imbiss Yusuf Aslan, Golzow; * Fleischerei Schöning, Seelow; * DM-Markt, Ffo.; * Bäckerei Grzegorski, Küstrin-Kietz; * Elektro Sauer, Manschnow; * Physiotherapie Schönfelder, Golzow; * Mosterei Droßel, Letschin; * Fleischerei Auris, Neutrebbin; * Bauplanung Andreas Kluge, Golzow; * Eis Alex, Golzow; * Gärtnerei Arndt, Küstrin-Kietz; * Friseursalon Keufert, Gorgast; * Bäckerei Kock, Rathstock; * Firma Voß, Wettringen; * Cocktailbar Wedel, Letschin; * Weinverkoster Tillack, Lebus; * Maik Steinbart Heizung und Sanitär, * Bauunternehmen Frank Borchardt, Rathstock- * sowie den zahlreichen Familien aus Genschmar und Umgebung Das Festkomitee Wegzehrung für spritzige Typen Die Schülerinnen, Schüler und Senioren der Arbeitsgemeinschaft Jung und Alt der Grundschule Kinder von Golzow haben leckere Kekse gebacken, die sie der Jugendfeuerwehr Golzow als Wegzehrung mit nach Ludwigsfelde gaben. Dort fanden vom bis die Landesmeisterschaften in den Pokaldisziplinen und im Feuerwehrsport statt. Es wird sich zeigen, ob sich die Süßigkeiten als Garant für maximale Erfolge erweisen. Wir wünschten in jedem Fall viel Spaß! Im Namen der fleißigen Bäcker Lisa Schutty

10 / Seite 10 Junge Wähler von morgen Was machen eigentlich die Großen bei einer Wahl? Diese Frage wollten wir mit unserer 5. und 6. Klasse beantworten und nahmen an dem parallel zur Landtagswahl durchgeführten bundesweiten Projekt Juniorwahl kids teil. Im Rahmen unseres Politikunterrichts klärten wir u.a. die Begriffe Demokratie, Landtag, Partei, Fraktion, Mehrheitsbeschluss und schauten uns die Parteiprogramme der fünf großen Parteien in unserem Land etwas genauer an. Einige von uns schlüpften kurzzeitig in die Rolle eines Abgeordneten und stellten sich den Fragen eines Journalisten. Natürlich verloren wir auch unsere eigentliche Frage nicht aus den Augen. Was für uns Große schon zum politischen Alltag aller vier oder fünf Jahre dazugehört, war für unsere Schüler eine spannende Angelegenheit: Unsere Jungwähler erhielten genau wie die Erwachsenen eine Wahlbenachrichtigungskarte. Diese zusammen mit dem Ausweis und der Wählerliste zu vergleichen, war die Aufgabe unserer Wahlhelfer. Sie erklärten außerdem den Stimmzettel, wiesen den Weg in die Wahlkabine und überwachten das Einwerfen des gefalteten Stimmzettels in die Wahlurne. Am Ende unseres Wahlprojektes zählten sie die Stimmen aus und gaben das Ergebnis bekannt. Das hatte zwar keinen Einfluss auf das eigentliche Ergebnis der richtigen Landtagswahl, aber es war ein gelungener Abschluss unserer Juniorwahl und das Ziel bei der Beantwortung unserer Frage. A. Klamke, Chr. Greuling Fachlehrer der Grundschule Kinder von Golzow Besuch im Bundestag Am machte sich die Klasse 6 gemeinsam mit Frau Greuling, Frau Gläsing, Frau Jahn, Herrn Scharnow und Herrn Schütz per Bahn auf den Weg in den Bundestag. Nachdem wir bereits an der Juniorwahl zum Landtag Brandenburg teilgenommen hatten, interessierte uns, wie es so im Bundestag abläuft. Neben den Räumlichkeiten gab es interessante Informationen über die Arbeit der Abgeordneten. Unser Dank geht an Herrn Schütz und Herrn von der Marwitz, die uns diesen Besuch ermöglichten. Friseursalon Alice Stolpe Friseurmeisterin Geöffnet: in Reitwein, Tel.: Dienstag und Freitag Uhr Mittwoch u. Samstag nach Absprache in Alt Tuchband, Tel.: Donnerstag s: ab 9.00 Uhr bis Uhr... o. n. Absprache Klasse 6 mit Frau Greuling Grundschule Kinder von Golzow Rechtsanwaltsbüro Zarneckow & Manegold Reinhard Manegold Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Arbeitsrecht Interessenschwerpunkte: Familienrecht und Straßenverkehrsrecht Bürozeiten: Montag - Donnerstag Uhr Puschkinplatz Seelow Tel.: / Fax: /

11 / Seite 11 Autoschlangen entlang der Friedensstraße, laute Musik und Tatütata, was ist denn hier los? Trotz dicker Wolken und kühlen Temperaturen startete unser Fest am 12. September auf dem Sportplatz. Großes Staunen bekamen unsere Kinder, als sie die vielen Attraktionen, wie den Verkehrsgarten, sahen, indem sie selbst SEGWAY und Quad fahren konnten. Die Feuerwehr kam mit Tatütata angefahren. Diesmal war bei ihnen Teamarbeit gefragt. Sie brachten ein selbstgebautes Haus mit, wo mehrere Feuerstellen mit viel Kraftaufwand und in Partnerarbeit gelöscht werden mussten. Als das Feuer gelöscht war, konnten sich alle am Lagerfeuer mit Knüppelkuchen stärken und Einsatzfahrten mit ihnen Proben. Großer Andrang herrschte wie immer beim Kinderschminken und bei den Hüpfburgen. Musikalisch umrahmte Flocki unser Fest. Dicke Bäuche und rote Münder bekamen unsere Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste von der Fassbrause, Kaffee, Kuchen, Pommes und leckerer Zuckerwatte. Lange Schlangen bildeten sich beim Ponyreiten des Mallnower Haustiergartens und erfreute Groß und Klein. Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich bei unseren Sponsoren, die mit ihrer Spende diesen schönen Nachmittag finanzierten. Ein besonderer Dank geht an: Autohaus Schwaß Partyservice Michael Berger Schönheitsinstitut Schmidt Kinderring Neuhardenberg Fischereibetrieb Schneider Elektro Sauer Pizzeria Güler Betina Fortunato und an Schluchtie. Elektro Korb Gudrun Wurl Werner Finger Oderlandkids Baureparaturen Strissel Uwe Kunert Fliesenleger Heiner Schenk Rollis Feldküche Wie im letzten Jahr, gab es auch in diesem wieder viele helfende Hände die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein Dank geht somit auch an: Frau Milbradt Frau S. Felsmann Frau Kroll Frau Stielke dem Kitausschuss und unseren Erziehern Frau Pietras Frau Schade Frau Krüger Herr A. Schneider Wir bedanken uns bei Herrn D. Bräuning recht herzlich für die gesammelten Spenden. Vielen Dank im Namen der Kinder und Erzieher der Kita Sonnenschein Manschnow

12 / Seite 12 Schulsportfest im Küstriner Vorland Teamgeist, Fairness und sportliche Leistungen zeigten am 2. Oktober 2014 unsere Grundschüler auf unserem traditionellen Schulsportfest. Sie wetteiferten in den Disziplinen: Weitsprung, Sprint und Werfen. Aus allen drei Bereichen wurden das sportlichste Mädchen und der sportlichste Junge im jeweiligen Jahrgang ermittelt. Stolz nahmen die 1. bis 3. Platzierten ihre Urkunden und Medaillen in Empfang. Viel Spaß hatten die Schüler an den Stationen: Torwandschießen, Körbe werfen und Säckchenzielwurf. Großes Glück hatten wir mit dem Wetter und die Mädchen aus der Klasse 5 heizten uns mit ihrer musikalischen Erwärmung zusätzlich tüchtig ein. Bei der Pendelstaffel wurden 24 Schüler kräftig angefeuert. Die Mannschaft 2 gewann mit gutem Vorsprung. Bei den vielen fleißigen Helfern wollen wir uns nun bedanken und hoffen weiterhin auf ihre Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht an unsere tollen und fleißigen Eltern, ohne ihre Hilfe wäre die Durchführung des Sportfestes kaum möglich gewesen. Wir danken: Frau Schubert, Frau Zenker, Frau Bünger, Frau S. Reiß, Frau M. Reiß, Herrn Sender, Herrn Elsholz, Herrn Pietras und Herrn Gietz. A. Steinbring Fachkonferenzleiterin Sport Jugend trainiert für Olympia Podestplatz für Grundschule Küstriner Vorland beim Handball-Kreisfinale in Dolgelin Dolgelin (GS): Das Handball-Team der Klassenstufen 5 und 6 aus der Grundschule Küstriner Vorland in Manschnow landete beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia des Landkreises Märkisch Oderland in der Wettkampfklasse IV (Jungen) auf dem dritten Platz hinter den beiden Teams der Grundschulen Fontane und Käthe Kollwitz aus Bad Freienwalde. 19. Schultheatertag der Schule am Wald in Worin Am und findet wieder unser Schultheatertag im Kulturhaus in Seelow statt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 9.00 Uhr und werden ca. um Uhr zu Ende sein. Gezeigt werden in diesem Jahr die Stücke: Abenteuer im Märchenwald, Geschichte von den Weihnachtsgeschenken, Die Weihnachtsgans Auguste und Rotkäppchen hübsch und fein. Im Bild: Kapitän Florian Schmidt, Anton Müller, Moritz Nadler, Jeremy Schmidt (hinten v.l.n.r.) sowie (vorn v.l.n.r.) Kai Arendholz, Domenik Feistel, Torhüter Alexander Schütt, Lucas Hänelt und Lucas Scharnow In der Pause wird es am Donnerstag einen kleinen Verkaufsbasar geben. Am Freitag gibt es den allseits beliebten Kuchenbasar und den Verkaufsbasar. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Team der Schule am Wald in Worin

13 / Seite 13 Neue Fußballsaison mit neuen Trikots Energiedienstleister EWE kleidet E-Junioren des SV Gorgast/Manschnow für den 11. EWE Cup ein / Strausberg, 15. September Pünktlich zu Beginn der neuen Fußballsaison gibt es für die Kicker des elften EWE Cups die Spielkleidung. Damit kann die Jagd nach den Toren beim größten Fußballturnier der Region beginnen. Am Donnerstag (18. September) erhielten die E-Junioren des SV Gorgast/Manschnow (Gruppe C) ihre Ausrüstung vom Energiedienstleister EWE. Die Übergabe fand um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in der Genschmarer Chaussee in Gorgast statt. Neu und in Vereinsfarben eingekleidet freuen sich die 16 teilnehmenden Teams, dass es nach der Sommerpause mit dem Training und den Spielen losgeht. Die anstehende Saison wird für die Kinder etwas Besonderes sein, so Dr. Ulrich Müller, Leiter der EWE Geschäftsregion Brandenburg/Rügen. Die Teams werden parallel zu ihren regulären Spielen um den Einzug ins EWE Cup-Endturnier spielen. Den Junioren wünschen wir vor allem Spaß und Erfolg beim Kampf um den Meistertitel, so Dr. Ulrich Müller weiter. Freuen könne sich jede Mannschaft auch auf den Besuch ihres Paten, einem ehemaligen Fußballprofi. Er wird im Laufe der Saison ein Fußballtraining der Extraklasse geben. Wer das sein wird, stehe erst in den nächsten Wochen fest. Nach dem Abschluss der Vorrunde jeder Gruppe bestreiten die vier Tabellenersten und -zweiten im Frühjahr 2015 das Endturnier. Dort geht es um den Pokal und den Titel 11. EWE Cup Champion. Bereits im Jahr 2004 hat der Energiedienstleister den EWE Cup in der Geschäftsregion Brandenburg/Rügen ins Leben gerufen - als breit angelegte Fußballnachwuchsförderung für E-Junioren aus der Region. Durch unser Engagement in der Nachwuchsförderung möchten wir die Jugend in der Region unterstützen und stärken. Mit Sport können Kinder und Jugendliche schon frühzeitig an Ziele herangeführt werden, um für die Zukunft wichtige Stärken wie Teamgeist und Einsatzfreude zu entwickeln, so Dr. Ulrich Müller. Die neue EWE Cup Saison beginnt gleich nach den Sommerferien. In der Gruppe C gehen die Teams FV Erkner 1920, SV Gorgast/Manschnow, SG Klosterdorf 75 und Fußballklub Neuenhagen an den Start. Petra Stanislav Verein Fort Gorgast e.v. Der Verein Fort Gorgast e.v. sucht für die Ausschmückung der Kasematten zum Weihnachtsmarkt Tannengrün. Wer Tannengrün unentgeltlich abgeben möchte, kann es ab Mitte November ins Fort Gorgast bringen. Christina Schulz Schatzmeister Verein Fort Gorgast e.v. Tel Fort Gorgast Haus 3 Mail: info@fort-gorgast.de Küstriner Vorland Web:

14 / Seite 14 Sonntag, (20.So.n.Trinitatis) Alt Tucheband Buschdorf Gorgast Bleyen Sonntag, (Drittl. So. im Kirchenjahr) Genschmar 10.30* Manschnow Golzow (Achtung: bitte Abkündigungen beachten!) Sonntag, (Vorl. So. im Kirchenjahr) Genschmar 10.30* Buschdorf Küstrin-Kietz Andacht zum Volkstrauertag; im Gorgaster Park an den Soldatengräbern; mit Posaunen Mittwoch, (Buß- und Bettag) Gottesdienst in der Region: Seelow Evangelische Kirche im Amt Golzow Gottesdienste und Veranstaltungen im November 2014 Wir sind jetzt auch online! Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus in Gorgast Alten- /Senioren-/Frauenkreise Alt Tucheband /Genschmar/Golzow Montag, , Uhr im alten Pfarrhaus in Alt Tucheband Manschnow Donnerstag, , Uhr Kirche Manschnow Gorgast Donnerstag, , Uhr, Pfarrhaus Gorgast Küstrin-Kietz Donnerstag, , Uhr Gemeindehaus Küstrin-Kietz Zechin Montag, Uhr nach Möglichkeit Gemeindezentrum Zechin Heimatkunde 6 Abende zum christlichen Glauben Am Mittwoch, den / und Uhr im Pfarrhaus in Gorgast Friedhof Zechin Wir bitten um Unterstützung beim Laubharken. Arbeitseinsatz am Samstag, den ab 9.00 Uhr auf dem Friedhof. Sonntag, (Ewigkeitssonntag) 09.00* Küstrin-Kietz 10.30* Manschnow 14.00* Golzow Sonntag, (1. Advent) Alt Tucheband 10.30* Gorgast Buschdorf Jede Woche: Dienstag Uhr Kinderzeit im Pfarrhaus in Gorgast, Klassen 1-6 Anmeldungen bitte bei Katechetin Sandy Neuendorf, Tel /60879 (Nicht in den Ferien!) Uhr Gebetskreis bei Familie Wurl in Manschnow, Str. der Freundschaft 33; Tel: /50069 Donnerstag Pfarrhaus Gorgast, Probe Posaunenchor Freitag Evangelischer Religionsunterricht für die Klassen 1-4 an der Grundschule in Golzow. 5. und 6. Stunde Konfirmandenunterricht: Freitag, und , Uhr Pfarrhaus Gorgast Am gemeinsame Fahrt nach Berlin anlässlich 25 Jahre Mauerfall. Absprachen im Unterricht. Jeden Monat Frauenfrühstücksrunde Alle bringen etwas mit. Genießen. Kosten. Erzählen. Sich informieren. Am ab 9.00 Uhr im Pfarrhaus in Gorgast Gemeinsame Sitzung der Gemeindekirchenräte Bleyen, Küstrin-Kietz, Gorgast, Manschnow und der evangelischen Geschwisterkirchengemeinde Oderbruch: IMPRESSUM Herausgeber: Amt Golzow Der Amtsdirektor Seelower Straße Golzow Tel.: (033472) Fax: (033472) sekretariat@amt-golzow.de Internet: Redaktion: Hauptamt des Amtes Golzow Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember 2014: Anzeigenannahme, Gestaltung und Druck: Paulus und Partner GmbH Manschnow Friedhofstr. 20b Küstriner Vorland Tel.: (033472) Fax: (033472) info@paulusundpartner.de Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 2950 Stck. Vertrieb: kostenlos an alle Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Golzow Bezugsmöglichkeit: Zusätzlich kann der Amtsanzeiger Golzow gegen Erstattung der Versandkosten über das Amt Golzow, Seelower Str. 14, Golzow bezogen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers oder der Paulus & Partner GmbH. Für eingesandte Manuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Für den wahrheitsgetreuen Inhalt von Texten und Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Garantie. Übergebene Beiträge an das Amt Golzow haben keinen Anspruch auf Veröffentlichung. Sichern Sie sich jetzt einen Anzeigenplatz im Amtsanzeiger bevor alle vergeben sind! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Direktdurchwahl: Tel.: (033472) Ihre Anzeigenberaterin Heike Schulz Zum Urheberrecht Für die an die Paulus und Partner GmbH zum Druck oder Veröffentlichung übergebenen Texte, Fotos, Grafiken usw. gilt das Urheberrecht. Der Übergeber der Texte, Fotos, Grafiken usw. erklärt, dass er im Besitz der erforderlichen Urheber- oder Markenrechte ist oder zur Nutzung befugt ist. Für Schäden aus unberechtigter Nutzung der Motive, Abbildungen, Marken usw. haftet allein der Übergeber, insbesondere wenn Urheberrechte Dritter verletzt werden. Der Übergeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei. Es gelten die AGB s der Paulus & Partner GmbH.

15 Informatives / Seite 15 Abschied ist ein langer, schwerer Weg. Eine Hilfe auf diesem Weg können unsere Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag sein. Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag mit Verlesung der Namen und Fürbitte für die Verstorbenen des letzten Kirchenjahres Uhr Gemeindehaus zu Küstrin- Kietz Mit Gedenken der verstorbenen Gemeindeglieder aus Bleyen und Küstrin-Kietz Uhr Kirche zu Manschnow Mit Gedenken der verstorbenen Gemeindeglieder aus Manschnow und Gorgast Uhr Kirche zu Golzow Mit Gedenken der verstorbenen Gemeindeglieder aus Alt Tucheband, Genschmar, Buschdorf, Zechin und Golzow. Bitte NICHT weitersagen Wir erweitern unsere Textilecke. Neben den bekannten, individuellen bedruckten Textilien verkaufen wir auch jetzt unbedruckte T-Shirts ab 2,-E, Sweats ab 9,99 E, Sweat-Jacken ab 14,99 E. Neu dazu kommen jetzt für die kalte Jahreszeit Schals und Tücher ab 3,99 E. Kaufen Sie lieber selbst ein. Friedhofstraße 20b Küstriner Vorland Telefon: Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Die evangelische Kirchengemeinde und die KITA Manschnow laden ein zum Martinsfest, am in Manschnow Beginn: Uhr Andacht in der Kirche, Martinshörnchen, Laternenumzug (begleitet von der Manschnower Feuerwehr) Imbiss und Singen am Lagerfeuer in der KITA; Heimwerkermarkt und Baustoffhandel Breite Straße Seelow B & K Bau- und Heimwerkermarkt BESSER KAUFEN Telefon: ( ) Telefax: ( ) ( ) ( ) P Inh. Silke Pfeiler Der Markt für Privat und Gewerbe Da lohnt sich ein Besuch! Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr, Sa Uhr

16 Informatives / Seite 16 GmbH Wenden Sie sich Tag und Nacht vertrauensvoll an uns: Falkenhagen Ernst-Thälmann-Straße 23 % ( ) Seelow Ernst-Thälmann-Straße 37 % ( ) Letschin R.-Breitscheid-Straße 14 % ( ) Frankfurt (O.) Rathenaustraße 65 % (03 35) Funktel / Roswitha Trölenberg Hauptvertretung Hauptstr Küstriner Vorland Telefon Telefax roswitha.troelenberg@allianz.de Wir versichern auch Elementarschäden!

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Regionales Monatsmagazin

Regionales Monatsmagazin Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar,

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Zechiner Talentewettbewerb im Tischtennis

Zechiner Talentewettbewerb im Tischtennis Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Regionales Monatsmagazin

Regionales Monatsmagazin Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com Liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Regionales Monatsmagazin

Regionales Monatsmagazin Regionales Monatsmagazin Alt Tucheband Hathenow Rathstock Bleyen Genschmar Golzow Gorgast Küstrin-Kietz Manschnow Buschdorf Friedrichsaue Zechin des Amtes Golzow mit den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen-Genschmar,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand 07.05.2018 1 JUNI Freitag 01.06.2018 19.00 Samstag 02.06.2018 14.00 Kindertag Samstag 09.06.2018 14.00 Kinderfest Montag 04.06.2018

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen:

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: 1. Infowände Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: Oktober 2018 über aktuelle Themen und das Gruppengeschehen Anfragen, wenn die Kita

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen.

Weihnachtsprogramm. vom Uhr Treffpunkt Sindalan: Kommt mit uns zum Mittagessen. Weihnachtsprogramm vom 23.12.- 27.12.2016 Freitag, 23.12.2016 9.15-10.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Frühstück und Spielzeit für alle Kinder, die Lust haben. 10.15-12.00 Uhr Treffpunkt Sindalan: Wir wollen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen.

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. Jahreshauptversammlung 29. Januar 2016 Vortragende: Leon (13 Jahre) Florian (12 Jahre) Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. In unseren Ausbildungen haben

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr