Kirche im Bild. Sommer Konfirmation. mit dem Schwerpunktthema

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirche im Bild. Sommer Konfirmation. mit dem Schwerpunktthema"

Transkript

1 Sommer 2015 mit dem Schwerpunktthema Konfirmation Kirche im Bild

2 2 zur Titelseite Vielleicht wundern Sie sich über das hatte die Idee, dass die Schülerinnen umseitige Titelbild dieser Ausgabe. und Schüler das Gebet mit ihren Es ist ein Gebet, was unschwer zu eigenen Worten wiedergeben könnten. erkennen ist. Aber wo stammt es her? Und genau das taten sie. Heraus kam ein schönes Gebet, das wir Ihnen, Dieses Gebet stammt von Schüler- liebe Gemeinde, nicht vorenthalten Innen der vierten Grundschulklasse. wollen. Auf der linken Seite sehen wir, wie das Gebet am Ende des Kinder- Weltgebetstags vor der versammelten Schule vorgetragen wird. Und hier ist nochmals das Original: Vater unser im Himmel Geheiligt werde Im Rahmen des Religionsunterrichts dein Name. war gerade das Vaterunser dran. Dein Reich komme. Das Vaterunser ist das am meisten Dein Wille geschehe, verbreitete Gebet der Christen und wie im Himmel, so auf Erden. das einzige, das laut Aussage des Unser tägliches Brot gib uns Neuen Testaments Jesus selbst seinen heute. Jünger beibrachte. Und vergib uns unsere Schuld, Nun ja, das war aber schon, wie wir alle wissen, vor ca Jahren. wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Wir alle haben es während unserer Kindheit oder Jugendzeit gelernt und Und führe uns nicht in uns, wenn wir uns zurückerinnern, Versuchung, sicher nicht allzu leicht damit getan. sondern erlöse uns von dem So geht es natürlich auch den Husbyer Bösen. Kindern. Und Kirsten Koziel, die in Denn dein ist das Reich dieser Klasse Religion unterrichtet, und die Kraft und die Herrlichkeit

3 Gruß 3 Liebe Leserinnen und Leser! Mit dieser Ausgabe halten Sie bereits die zweite KiB 2015 in Ihren Händen. Der Schwerpunkt ist - dem Erscheinungszeitpunkt angepasst - die Kon- firmation. 27 Konfirmandinnen u. Konfirmanden sind es in diesem Jahr in Husby. Zu diesem Schwerpunkt finden sich einige Beiträge. Pastor Hans-Christian Gerber hat die Konfirmation theologisch beleuchtet und wir berichten zum Beispiel über den Kinoabend, den die Konfirmanden im März ausgerichtet hatten. Wir gehen der Frage nach, wieso die Taufkerzen bei der Konfirmation wieder auftauchen und schließlich - für viele eine sehr nutzbringende Information - hat das Kirchenbüro noch die Adressen der zu Konfirmierenden für unsere letzte Seite herausgesucht. Aber welche Spuren hinterlassen die Konfirmanden selbst in diesem Heft? Es sind - und das ist Ihnen sicher schon aufgefallen - die Kerzen, die sie selbst gestaltet haben und die am Konfirma- tionstag entzündet werden. Und die Sie in dieser Ausgabe auf jeder Seite begleiten. Was gibt es noch zu lesen? Ein kurzer Rückblick auf Ostern und natürlich die vielen Gottesdiensttermine und Veranstaltungen der nächsten Zeit. Ein weitere Schwerpunkt ist auch der Rückblick auf den diesjährigen Weltgebetstag. Der von beiden Teams (für die Erwachsenen und die Kinder) wieder lange und sehr liebevoll vorbereitet wurde. Reisen Sie also noch einmal mit uns auf die Bahamas. Sollten unsere Schulabgänger noch nicht so richtig wissen, was sie beruflich machen möchten, dann ist vielleicht ein FSJ, z. B. im Lichthof, das passende? Finden Sie hierzu einige Informationen. Unsere Sozialstation feiert in diesem Jahr ihr 20 jähriges Bestehen. Sie wäre nicht das, was sie ist, ohne uns alle. Deshalb möchte die Station mit uns feiern und lädt die ganze Bevölkerung zu vielen Veranstaltungen ein. Die Kirchenrenovierung schreitet voran und der Anbau unserer Kinder- tagesstätte wird wohl rechtzeitig zum Sommer fertig. Einzig, was nicht ganz so in diese wärmere und buntere Zeit hinein- passen mag, das ist der Auszug aus der Friedhofsordnung, nach der aber immer wieder gefragt wird. Daher hier ein Abdruck. Nehmen Sie sich nun etwas Zeit für diese Lektüre. Am Ende dieses Grußes sei noch einmal auf den bevorstehenden musikalischen Gottesdienst mit dem Pastorensextett um Pastor i. R. Friedrich Welsch hingewiesen. Einen guten Start in die helle und warme Jahreszeit wünscht Ihnen nun Ihr Redaktionsteam

4 4 Rückblick Weltgebetstag Bahamas Fußwaschung drehte. Auch der Gottesdienstablauf wurde sehr durch Schön war er wieder, der diesjährige die Bahamas geprägt. Die Frauen dort Weltgebetstag. Liebevoll vorbereitet brachten die landestypischen Anlieund durchgeführt vom gemeinsamem gen in Form von Gebeten und Texten Weltgebetstagsteam der beiden mit ein. So wurde dann fröhlich Kirchengemeinden Hürup/Rüllschau gesungen, aber auch nachdenklich und Husby. Hier ist der Bericht: über den Bibeltext gepredigt. Der Am 6. März konnten die Besucher WGT klang bei einem gemeinsamen sich in der Rüllschauer Kirche auf eine Essen in der Alten Schule in Rüllschau weite Reise mitnehmen lassen. Es aus. Im nächsten Jahr wird der WGT ging in die Karibik. Der Weltgebetstag von Frauen aus Kuba vorbereitet. Gerda Thieler-Mevissen, KG Husby (WGT) wurde dieses Jahr von Frauen von den Bahamas, einem Staat, der aus 700 Inseln besteht, vorbereitet. Eine bunte, exotische Dekoration im Altarraum spiegelte die Schönheit dieses Landes wider. Ein Paradies, das auch seine Schattenseiten hat. Es ist dem WGT immer sehr wichtig, ein Problembewusstsein zu schaffen, ein ganzheitliches Bild zu zeichnen. So wurde an dem Freitag zunächst das Land vorgestellt: Die abwechslungsreiche Geschichte, Kultur, der tiefe Glaube und florierende Wirtschaft, aber auch die problematischen Seiten wie sexuelle Gewalt gegenüber Frauen und die Diskriminierung von Migranten. Anschließend wurde gemeinsam ein Gottesdienst gefeiert, der unter dem Thema Begreift ihr meine Liebe? stand und sich um die Erzählung der

5 Ein Freiwilliges Soziales Sozialstation im Amt Hürup 5 treuung gehört z. B. das Spielen, Vorlesen, Singen, Spazieren gehen Jahr (FSJ) im Lichthof Hürup und noch viel mehr. Wir, Charleen Richter de Lindholm Bei den pflegerischen Tätigkeiten (auf dem Foto rechts) und Cynthia geht es vor allem darum, den Strobel, standen im vergangenen Jahr Menschen, die es nicht mehr selbst vor der Frage: Was machen wir nach können, bei der täglichen Körperder Schule? pflege zu helfen, ihnen Essen und Durch einen Bericht im Gelben Heft Trinken anzureichen und sie zu der ehemaligen FSJlerinnen des mobilisieren. Lichthofes sind wir Die FSJler/innen arbeiten hellhörig geworden und im Lichthof von Montag suchten den Kontakt zur bis Freitag im Früh- und Sozialstation. im Spätdienst. Selbstver- Und bereits im August ständlich haben wir auch 2014 fing unser FSJ im Anspruch auf Urlaub Lichthof, einer Hausge- während dieses Jahres. meinschaft, in der 12 an Nun haben wir den Groß- Demenz erkrankte teil unseres Freiwilligen Menschen ein Zuhause Sozialen Jahres schon gefunden haben, an. herum und können sagen, Wir wurden vom Licht- dass das Team Lichthof hof-team herzlich auf- sehr herzlich und aufgenommen und waren geschlossen gegenüber zunächst im Bereich der Neulingen ist und uns Hauswirtschaft tätig. Dazu gehört z. stets jemand mit Rat und Tat zur Seite B. das Aufräumen der persönlichen steht. Wir haben viel über den Bereiche der Bewohner und der Umgang mit Menschen gelernt. gemeinschaftlich genutzten Räume, Charleen hat sich sogar entschieden, die Unterstützung bei der Essenszu- beruflich im Bereich der Pflege Fuß zu bereitung, die Hilfe bei der Wäsche, fassen. Wir können ein FSJ im etc. Lichthof auf jeden Fall empfehlen Nachdem wir eingearbeitet waren, hat wer Interesse hat, kann sich gerne in sich unser Aufgabenbereich etwas der Sozialstation im Amt Hürup e.v. erweitert. Hinzu kam die Betreuung (Tel /93300) melden und viel- der Bewohner und Unterstützung bei leicht einen Probetag absolvieren... pflegerischen Tätigkeiten. Zur Be- Cynthia Strobel

6 6 Kirchenrenovierung Jetzt geht es ans Einge- die Zeit der Trocknung des Kirchmachte: turms noch stehen bleiben. Ein Blick auf die Kirche ohne Gerüst Die Renovierung der Kirche geht von wird noch einige Zeit auf sich warten außen nach innen und wird den lassen. Kirchenraum für eine ganze Zeit Pastor Hans-Christian Gerber verkleinern. Die Orgel wird vermutlich im Sommer ein letztes Mal spielen, eine Treppe zur Empore wird neu gebaut, der ganze Turmraum abgetrennt und zur Baustelle erklärt. Das alles wird jetzt Einschränkungen im Betrieb ergeben, allerdings wird unsere Kirche nicht - wie in Hürup - für ein ganzes Jahr geschlossen. Sie bleibt funktionstüchtig. Auch Dank Wilhelm Tatzig, der uns seine elektronische Orgel, die er aus der Jarplunder Dietrich Bonhoeffer Kirche erworben hat, zur Verfügung stellt. Herzlichen Dank dafür! Äußerlich wird ein Teil des Gerüstes für

7 Gottesdienstankündigungen 7 Auf folgende Gottesdienste, die im auf Marthas Wiese in Ausacker Zeitraum Mai - August stattfinden, mit Vikarin Magdalena Rauner. möchten wir hinweisen: Und zum Dorffest Christi Himmelfahrt am Sonntag, den treffen wir uns Seit einigen Jahren schon gehen die traditionell um 11 Uhr in der Turnhalle Kirchengemeinden Großsolt-Klein- der Grundschule Husby. Auch hierzu solt, Hürup-Rüllschau und Husby schon heute eine herzliche Einladung. gemeinsame Wege. Das zeigt sich Während der Sommerferien freuen unter anderem in den gemeinsamen wir uns schon wieder auf die Gottes- Gottesdiensten zu Weihnachten und dienste im Rahmen der sog. zum Jahreswechsel, bei der Sommerkirche und - in diesem Jahr - an Christi Sommerkirche Himmelfahrt. Sie werden abwech- Am 14. Mai also werden wir bei uns in selnd von den Pastoren Husby auf dem Gebiet des neuen der Kirchengemeinden Friedhofes (in der Nähe des Ehrenmales) um 11 des Amtes gestaltet. Uhr einen Freiluftgottesdienst halten, Die Gottesdienste der Sommerkirche bei dem uns der Söruper Posaunen- sind alle gemeinsame Gottesdienste, chor unter der Leitung von Elke die um 11 Uhr beginnen. Otterpohl musikalisch begleitet. Da nicht alle eine Mitfahrgelegenheit Falls es regnen sollte (was wir haben, dürfen Sie bei uns im Kirchennatürlich nicht hoffen) ist der Weg in büro eine solche erfragen: Tel die St. Vincentius-Kirche Husby nicht 391. weit. Die gesamte Übersicht unserer Der Gottesdienst steht unter dem Gottesdienste finden sie im Mittelteil Motto Himmlischer Segen". Zu dieser KiB. diesem Gottesdienst erwarten wir auch Gäste aus den Nachbargemein- Gospel-Workshop den. Seien Sie herzlich willkommen! Der Workshop startet am Freitag, den Auch zu Pfingsten um 18 Uhr in der Pastoratsscheune und endet am Sonntag, wollen wir draußen Gottesdienst feiern. Am Pfingstsonntag, den den um 17 Uhr mit einem um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Konzert in der Husbyer Kirche. mit dem Feuerwehrorchester und Kontakt und Info: Pastor Hans-Christian Gerber und am Susi.Kraack@t-online.de Noch einige freie Plätze

8 8 Rückblick Grundschule Husby reiste auf die Bahamas... (Hürup / Rüllschau), der am Ende den Gerber (Husby) u. Jan Christiansen staunenden Kindern noch das Vater- Es ist - bereits zum zweiten Mal - eine unser auf Spanisch vortrug. ganz besondere Kooperation der Für karibische und andere Rhythmen Kirchengemeinden Husby und Hürup/ sorgten Astrid Krone-Tegge und Rüllschau mit der Grundschule in Wilhelm Tatzig, die die Kinder auch Husby : Der Kinderweltgebetstag als mit einigen Klanginstrumenten zum Schulprojekt! Mitmachen einluden. Die Federführung hierzu hatte das Anschließend wurde der Weltgebets- Team der Kinderkirche Husby unter tag in der Schule als Schulprojekt der Projektleitung von Heike Gerber fortgesetzt. Jeweils altersgerecht und Kirsten Koziel, die Leiterin der boten die Lehrkräfte Projekte zu Land Grundschule Husby ist. und Leuten sowie der Tierwelt an. Die Die Bahamas waren in diesem Jahr Kinderkirche Husby war mit einem das Ausrichterland des Weltgebets- Barfußpark, den alle Klassen im tags. Und so wurden die Schülerinnen wahrsten Sinn des Wortes durchliefen, und Schüler der ersten bis vierten und einer Cocktail-Bar vertreten. Das Grundschulklasse mitgenommen in Programm kam bei den Kindern sehr ein karibisches Paradies. Zunächst im gut an! Rahmen eines bunten, fröhlichen und Den Abschluss fand dieser etwas lebendigen Schulgottesdienstes. andere Schultag in der Turnhalle, wo Unter Mithilfe einiger Husbyer zunächst alle Projekte vorgestellt Konfirmanden hatte sich die St. wurden und schließlich noch von allen Vincentius-Kirche in das Strand- u. Schülerinnen und Schülern ein Urlaubseiland verwandelt. Auch die fröhlicher Tanz zur Aufführung kam. Ev. Kitas aus Husby und Hürup waren mit der Gruppe der Vorschulkinder ( Riesen ) vertreten. Zwei Einheimische berichteten den gespannt lauschenden Kindern von ihrer sonnigen und tierreichen Heimat und hatten viele bunte Bilder mitgebracht. Den Gottesdienst gestalteten die Pastoren Hans-Christian

9 9 Fotos links: Die beiden Pastoren in Aktion beim Schul- Gottesdienst u. Vikarin Magdalena Rauner u. Johanna Gerber bereiten die Cocktailbar vor. Fotos nächste Reihe: Erfrischende Getränke brauchen blaue Eiswürfel und eine Klasse nach dem Barfussparcour Fotos unten: Wilhlem Tatzig sorgte mit Astrid Krone-Tegge für karibische Klänge u. die ganze Schule in der Turnhalle bei der Abschlusspräsentation.

10 10 Konfirmation Taufblumen zur Konfirmation Taufblumen zur Konfirmation? Doch, Sie lesen richtig. Vielleicht sollte es besser Taufblumen und Konfirmation heißen. Falls Sie sich schon mal gefragt haben sollten, was die ganzen bunten Papier- Blumen vorne, links vom Taufbecken der Wand neben dem Taufbecken hängen. Anschließend werden die Blumen abgenommen, sorgfältig in Alben abgelegt und in der Kirche verwahrt, damit sie nicht verloren gehen. Die Kinder wachsen heran und, wenn dann die Konfirmation naht und sie bei uns hier in Husby konfirmiert werden, erhalten sie an d i e s e m s p e - ziellen Tag die Blume - zusammen mit der selbstgestalteten Konfirmationskerze zurück. in St. Vincentius, bedeuten, möchten wir Ihnen hierzu die Erklärung geben: Für jedes Kind, das bei uns in der Kirche in Husby getauft wird, wird von den Eltern oder Paten eine Taufblume aufgehängt. Ganz oft werden hier ein Foto mit den Geburtsund/oder Taufdaten eingefügt. Diese Blumen bleiben dann ca. zwei Jahre an

11 Konfirmation Die theologische Seite 11 immer wiederholte Zuwendung zu dem Gott, der in Jesus Mensch Die Ursprünge der Konfirmation geworden ist und als Christus liegen darin, dass überwiegend im angebetet und verherrlicht wird. Abendland die Menschen als Kinder getauft wurden und eine Einführung in Anders ausgedrückt: Auf die Frage, die Inhalte des Glaubens fehlte. wem unser Leben gehört, sagen Christen in ihrem innersten Glauben, Insofern lässt sich der Konfirmanden- dass das eigene Leben eine von Gott unterricht als nachgeholter Taufun- gegebene Gabe ist, die verlangt, dass terricht verstehen und die Konfirma- wir mit dieser Gabe aufrecht, liebevoll tion dann als Bestätigung der eigenen und voller Verantwortung umgehen, Taufe im religionsmündigen Alter. um es nach dem Tod Gott zurückzu- Auch gehört die Salbung mit einem gegeben. besonderen Öl zur Handlung nach der Eine Erneuerung der Konfirmation in Taufe. Damit wurde die Gabe des allen Lebensaltern würde also zu einer Heiligen Geistes verliehen, was in Erneuerung unseres christlichen evangelischen Kirchen mit der Glaubens und unserer christlichen Handauflegung praktiziert wird. Die Kirche Entscheidendes mitgeben. Segnung mit Handauflegung (und damit die Mitteilung des Heiligen Begleiten wir also unsere Konfirman- Geistes) ist nach dem Bekenntnis der dinnen und Konfirmanden nicht nur Konfirmandinnen und Konfirmanden äußerlich, sondern im Bewusstsein, Kerninhalt der Konfirmation. unseren eigenen Glauben und unsere eigene Verantwortung neu vor Gott zu Heute lassen sich jährlich deutsch- bringen. landweit etwa bis überwiegend junge Menschen konfirmieren. Pastor Hans-Christian Gerber Die Gründe mögen sehr unterschiedlich sein, aber das, was ein junger Christ auf sich nimmt, um sich konfirmieren zu lassen, sind mindestens 60 Unterrichtsstunden über den christlichen Glauben und das christliche Leben. Das spricht schon eine deutliche Sprache. Konfirmation als Bestätigung und Bekräftigung des eigenen Glaubens ist aber kein einmaliger Akt, sondern eine

12 12 Sozialstation im Amt Hürup 20 Jahre Sozialstation im Amt Hürup Lars Ruppel im Amt Hürup Er ist bekannt aus Funk und Fernsehen und durch einige Projekte, die er Bei der Sozialstation im Amt Hürup bereits in Schleswig-Holstein geleitet wird in den nächsten Monaten hat. gefeiert. Wir laden Sie ganz herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: Lars Ruppel ist ein Poetry-Slam- mer, also ein Wortwettkämpfer. Ruppel dichtet handwerklich exakt 17. Mai 2015 um 14:30 Uhr und erfindet herrlich absurde Ge- De Hüruper Speeldeel mit dem Stück schichten hinter altbekannten Redens- Marlies waart tähmt im Freienwill arten. Wer weiß denn schon wer der Krug, vorher Kaffee und Kuchen. liebe Herr Gesangverein war, was Bitte um Anmeldung Tel Herr Specht nicht schlecht machte 18. Mai 2015 um 19:30 Uhr oder Schmidts Katze im Schilde Poetry Slam mit Lars Ruppel im führte. Seine Poesie kommt daher Landgasthof Neukrug siehe rechts wie Ringelnatz in Baggy Pants oder 13. Juni 2015 ab 11:00 Uhr Heinz Ehrhard in Nietenjacke. In seinen Gedichten verbindet sich Tag der offenen Tür in den Räumen klassische Dichtkunst mit der unverder Sozialstation in Hürup bindlich-saloppen Art der Poetry- 2. Juli 2015 um 19:00 Uhr Slam-Kultur. Informationsveranstaltung zu Vor- Einzigartig ist auch sein Poesieprojekt sorgevollmacht/betreuungsverfü- Weckworte in dem z. B. Pflegende gung mit Frau Becker im Gemein- und Angehörige lernen, wie man schaftsraum in Ausacker klassische Gedichte für Menschen mit Demenz vorträgt. Und nun kommt Lars Ruppel, der im vorigen Jahr zum deutschsprachigen Poet-Slam-Meister gekürt wurde, ins Amt Hürup. Er liest aus seinem Buch Holger die Waldfee : am Montag, den 18. Mai 2015 um Uhr im Landgasthof Neukrug Die Sozialstation im Amt Hürup lädt die ganze Bevölkerung herzlich dazu ein, der Eintritt ist frei. Maren Matthiesen

13 Ostern Das Tischabendmahl am Gründonnerstag, der Gottesdienst am Karfreitag - zusammen mit dem Singkreis, dann die feierlichen Ostergottesdienste, die am Ostermontag mit einem bunten Familiengottesdienst ausklangen. Wir lassen nochmals Bilder sprechen, die beim Tischabendmahl aufgenommen wurden. Rückblick 13

14 14 Gottesdienste Sonntag, Uhr Husby Kirche Christi Himmelfahrt, Donnerstag, Uhr auf dem Friedhofsgelände Husby Samstag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Pfingst-Sonntag, Uhr Feuerwehrgerätehaus Husby Pfingst-Montag, Uhr Ausacker, Marthas Wiese Sonntag, Uhr Husby Kirche Musikalischer Gottesdienst Pastorensextett u. Pastor Friedrich Welsch Kollekte: Schulen der Partnerkirche (ELCJHL) in Palästina Regional-Himmelfahrts-Gottesdienst auf dem neuen Friedhof Husby Bläserchor Sörup u. Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Bikers Helpline Konfirmations-Gottesdienst Vikarin Magdalena Rauner u. Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Wird von den Konfirmandinnen u. Konfirmanden festgelegt Konfirmations-Gottesdienst Vikarin Magdalena Rauner u. Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Wird von den Konfirmandinnen u. Konfirmanden festgelegt Pfingst-Gottesdienst mit Taufe Feuerwehrorchester u. Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Pfingst-Gottesdienst Vikarin Magdalena Rauner Kollekte: Kinderkirche Husby DAS-Gottesdienst mit dem Thema Zeit DAS-Team (Ltg. Ines Künkenrenken) u. Pastor Hans- Christian Gerber Kollekte: Südafrika Talita Koemii!

15 Gottesdienste 15 Sonntag, Uhr, Turnhalle Schule Husby Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Gottesdienst zum Dorffest Singkreis (Ltg. Wilhelm Tatzig), Jugendblasorchester (Ltg. D. Søndergaard) u. Vikarin Magdalena Rauner Kollekte: Pflichtkollekte der Landeskirchen Gottesdienst Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Interreligiöser Dialog (Christian-Jensen-Kolleg) Gottesdienst Pastor Jan Christiansen Kollekte: Pfadfinderarbeit Husby DAS-Begrüßungs-Gottesdienst der neuen Konfirmandinnen u. Konfirmanden mit dem Thema Veränderungen DAS-Team (Ltg. Ines Künkenrenken), Vikarin Magdalena Rauner u. Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: CVJM - Aktion Brückenschlag Tauf-Gottesdienst Colours of Gospel (Ltg. Sven Rösch) u. Pastor Hans- Christian Gerber Kollekte: Landeskirche Familienkirche Vikarin Magdalena Rauner Gottesdienst Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Bahnhofsmission Flensburg u. Schleswig

16 16 Gottesdienste Sonntag, Uhr Kleinsolt Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr, Gemeindezentrum Ausacker Sonntag, Uhr Rüllschau Kirche Sonntag, Uhr - Lichthof Hürup Sonntag, Uhr - Großsolt Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sonntag, Uhr Husby Kirche Sommerkirche - Regionalgottesdienst Pastor Dr. Philipp Kurowski Kollekte: Wird von der Gemeinde Großsolt-Kleinsolt festgelegt Sommerkirche - Regionalgottesdienst Vikarin Magdalena Rauner Kollekte: Polizeiseelsorge Sommerkirche - Regionalgottesdienst Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Fonds für Gerechtigkeit u. Versöhnung (VELKD) Sommerkirche - Regionalgottesdienst Pastor Jan Christiansen Kollekte: Christlich-jüdischer Dialog Sommerkirche - Regionalgottesdienst Pastor Jan Christiansen Kollekte: MOGO Motorrad Gottesdienst Sommerkirche - Regionalgottesdienst Pastor Dr. Philipp Kurowski Kollekte: Wird von der Gemeinde Großsolt-Kleinsolt festgelegt Gottesdienst Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Posaunenarbeit in der Nordkirche Abendmahls-Gottesdienst Pastor Hans-Christian Gerber Kollekte: Öffentliche Verantwortung (Projekte der Landeskirche) Ab jetzt auch wieder ganz aktuell:

17 Wir sind für Sie da 17 Pastor Hans-Christian Gerber 391 Vikarin Magdalena Rauner Kirchenbüro Andrea Oehler 391 Küster / Friedhof Frank Itau Johann Adam Organist Wilhelm Tatzig 391 Lektoren Gottesdienst Ines Künkenrenken 9149 Der Andere Sonntag Ines Künkenrenken 9149 KIKI-Die Kinderkirche! Astrid Krone-Tegge Internetpflege Karsten Eppert Spatzenchor Sabine Kruse 391 Husby Young Singers Sabine Kruse 391 Singkreis Wilhelm Tatzig 391 Jugendblasorchester Dieter Søndergaard Gospelprojekt Sven Rösch 391 Kirchenband Lars Jürgensen Ev. Kindergarten (Kiga) Anja Szelwis 663 Ev. Kiga Förderverein Melanie Benzen Ev. Pfadfinder Merle Dereschewitz Frauenhilfe Gitti Nicol 537 Handarbeitskreis I. Meyer / M. Ammann Weltgebetstag Marlies Tomm 543 Sozialstation im Maren Matthiesen Amtsbereich Hürup e.v. Kirchengemeinderat Kirsten Jacobsen 9865 (Vorsitzende) Burkhard Gerling 9800 Frank Itau Karsten Jacobsen 735 Lars Jürgensen Astrid Krone-Tegge Ines Künkenrenken 9149 Ingrid Linde 9067 Jutta Petersen 1707 Volker Schümann 9274 Karen Stankewitz 9642 Marlies Tomm 543 Telefon-Nummern ohne Angabe der Vorwahl: in Husby (04634)

18 18 Meine Kirche und ich Die Glocken unserer Kirche Die kleine Glocke, die lange unbenutzt im Turm gehangen hatte, wurde Unsere Kirche hat sicher in alter Zeit im Jahre 1812 von Barthold Christian schon Glocken besessen, von deren Beseler in "Reichsb." (wahrscheinlich Beschaffenheit wir nichts wissen. Im Rendsburg) umgegossen. Sie mußte Jahre 1600, als der Turmhelm infolge im 2. Weltkrieg zum Einschmelzen Blitzschlag abbrannte, waren je eine gegeben werden und kehrte nicht große und eine kleine Glocke mehr zurück. vorhanden. Im Ostgiebel hingen früher zwei Die große Glocke war 1556 von Gerd kleine Meßglocken. Diese Glocken von Merfeld in Flensburg gegossen sollen der Überlieferung nach von worden und trug die Inschrift: einer Frau in der Gemeinde gestiftet "VERBUM DOMINI MANET IN worden sein, die von Zwillingen AETERNUM" (Des Herrn Wort entbunden worden war. Sie wurden bleibet in Ewigkeit). zusammen mit den großen Glocken im Diese Glocke zersprang beim Brande Turm geläutet, wenn eine Frau, die im und stürzte herab. Auch die kleine Kindbett gestorben war, beerdigt Glocke war nach dem Brand nicht wurde. mehr benutzbar. Seit der Reformation läuteten sie auch Unter Mitverwendung der Reste der sonntäglich den Gottesdienst ein. Eine herabgestürzten Glocke wurde 1610 dieser Glocken, im 2. Weltkrieg von Melchior Lucas eine neue Glocke abgegeben, wurde später durch eine gegossen, die folgende Inschrift trägt: gestiftete kleine Schiffsglocke ersetzt. "H. NICOLAVS / KARSTENS / Im Jahre 1960 beschloß die Kirchen- PA S T O R / T H O H U S B Y / gemeinde, den Klang der auf E KARKSVAREN: YWER HESSEL / gestimmten alten Glocke durch zwei C L AW E S PAW E L S / L A S neue Glocken mit den Tönen G und H PETERSEN / IVRGEN HANSEN / zu einem Dreiklang zu ergänzen. Die M! MELCHIOR LUCAS GOET MI beiden Glocken wurden der Firma ANO Bachert in Friedrichshall/Kochendorf Sie ist auf E gestimmt. Diese Glocke in Auftrag gegeben. Dem Glockenguß mußte im 2. Weltkrieg abgeliefert wohnten unser damaliger Pastor werden, wurde nach dem Kriege im Richers und ein Kirchenältester bei. Glockendepot in Hamburg aufgefun- Die größere der neuen Glocken trägt den, im September 1947 zurückgeholt die Inschrift: "Kommet zu mir alle, die und hängt seitdem an ihrem alten ihr mühselig und beladen seid, ich will Platz. euch erquicken" und außerdem das

19 Zeichen des Kreuzes und der Welt- Die oben erwähnten kleinen Meßkugel. Die Worte auf der anderen glocken im Ostgiebel hängen dort - Glocke lauten: "Ehre sei Gott in der gut sichtbar - noch heute. Sie werden Höhe und Frieden auf Erden und den aber schon lange nicht mehr geläutet" Menschen ein Wohlgefallen" (Lukas (Pastor i.r. Friedrich Welsch in einem 2, 14), dazu ebenfalls ein Kreuz und Faltblatt für Besucher, 2010). die Weltkugel. Alle Glocken werden elektrisch Beide Glocken tragen außerdem die betrieben. Jahreszahl Am Quelle: Johannes Jensen, Christoph wurden die bekränzten Glocken im Gondesen: Chronik des Kirchspiels feierlichen Zug nach Husby eingeholt H u s b y, H u s u m D r u c k - u n d und im Turm neben der alten Glocke Verlagsges., 2.Aufl. 2000, ISBN 3- angebracht. Pastor Richers gab den ; Peter Asmussen, Die neuen Glocken den Wunsch mit, daß Husbyer Kirche, a.a.o. S sie noch viele Jahrhunderte in Frieden Foto: Lars Jürgensen, 2011 läuten mögen. 19

20 20 Sozialstation im Amt Geselligkeit für Pflegebe- gemacht. dürftige und Pause für Um 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen und anschließend die Angehörigen Möglichkeit, sich in einem unserer Seit nunmehr fast drei Jahren gibt es Ruheräume zum Mittagsschlaf die Tagespflege im Amt Hürup, die hinzulegen. Wer keinen Mittagsschlaf das Angebot der häuslichen Versor- halten möchte, hat weiter die gung optimal ergänzt. Gelegenheit eines der o.g. Angebote In den Räumen der ehemaligen wahrzunehmen. Der Tag endet mit Sozialstation können zwölf Menschen einer Tasse Kaffee und einem Stück mit und ohne Demenz einen ge- Kuchen bevor der Fahrdienst die selligen und abwechslungsreichen Gäste wieder nach Hause bringt. Tag erleben. In der Tagespflege sind stets Pflegekräfte und Pflegefachkräfte da, die Die Tagespflege hat von Montags bis den Gästen individuelle pflegerische Freitags geöffnet, auch an Feiertagen. Ab 8 Uhr sind die Türen der Tagespflege geöffnet. Für viele Menschen ist der Besuch in Unterstützung bieten. Es gibt einen Fahrdienst, der die Gäste der Tagespflege eine willkommene von zuhause abholt. Auch Rollstuhl- Abwechslung vom Alltag, bei dem sie fahrer können mit dem roten Bus soziale Kontakte knüpfen und sicher in die Tagespflege gebracht aufrechterhalten können. Ein Besuch werden. ist möglich von unregelmäßig bei Der Tag beginnt mit einem offenen Bedarf bis hin zu 5mal pro Woche. Für pflegende Angehörige bietet die Frühstück, bei dem Neuigkeiten ausgetauscht werden und aus der Tagespflege die Möglichkeit ein paar Zeitung vorgelesen wird. Einige Gäste Stunden für sich zu haben und somit gehören eher zu den Spätaufstehern Entlastung zu bekommen. Haben wir und kommen erst gegen 10:00 Uhr in ihr Interesse geweckt? die Tagespflege. Auch dies ist durch Dann rufen sie uns an unter Telefon unseren flexiblen Fahrdienst mög / Maren Matthiesen lich. Nach dem Frühstück gibt es ein täglich wechselndes Programm. Es wird gespielt, Spazieren gegangen, gebastelt, gesungen, geturnt, gebacken, gekocht, u.v.m. In der schönen Jahreszeit werden mit dem Bus auch Ausflüge in die Umgebung

21 Menschen in Not Aktuelles 21 liches Verfahren eine zeitweise Aufnahme im Kirchenasyl moralisch und aus Dankeschön für vielfältige Unter- Gründen der Nächstenliebe geboten. stützung für Menschen in Not": Kirchenasyl ist, darauf sei hier hinge- wiesen, kein rechtsfreier Raum, den die Immer mehr Flüchtlinge sind auf der Kirchen nutzen, sondern eine befristete Welt unterwegs. Sie fliehen vor Terror, Unterbringung, während der vor einer Hunger, Katastrophen und wirtschaft- möglichen Abschiebung geprüft wird, licher Not. ob ein geregeltes Asylverfahren in Flüchtlinge leiden unter Traumati- Deutschland nicht doch möglich ist. sierungen und kommen mit diesem Hier haben viele Menschen sich schweren Gepäck auch zu uns. Die hilfreich und unterstützend - auch in hiesige Unterstützergruppe über- Husby - gezeigt. Im Namen des nimmt für diese Menschen in Not eine Kirchengemeinderats dürfen wir ein wichtige Aufgabe. Sie hilft bei der herzliches Dankeschön für alle Eingliederung, unterstützt bei Behör- Unterstützer aussprechen. dengängen, fährt die Familien an schwer zu erreichende Orte und über- Menschen in Not sind ein Anliegen nimmt auch manchen Einkauf. Diese christlicher Nächstenliebe. Gruppe verdient unseren hohen Re- Unser Handarbeitskreis und die Ev. spekt und unsere Anerkennung. Sie tun Frauenhilfe sind bei solchen Hilfs- einen ganz wichtigen Dienst der maßnahmen auch immer bereitwillig Nächstenliebe. mit finanzieller Zuwendung dabei. Daneben gibt es noch weitere Hilfe und Darüber hinaus hat sich Volker Clausen Unterstützung im Gebiet unserer mit dem Team von nah & frisch" und Gemeinden. Vom Amt Hürup ange- seinen Kunden bereit erklärt, durch fangen bis in die Institutionen von Pfandbons-Spenden diese und andere Kindergarten, Schule, Sport etc. setzen Menschen in Not in unserer Kirchengesich Menschen ein, dass die Mit-Men- meinde zu unterstützen. Auch ihm sei schen mit seelischen oder körperlichen ganz herzlich gedankt. Verletzungen hier Akzeptanz und Unser Spendenkonto steht also nicht nur Aufnahme gefunden haben. Es gibt für die notwendige Kirchensanierung Deutschkurse, die eifrig besucht offen. werden. Bis zur endgültigen Aufnahme Kontoverbindung unserer Kirchengemeinde ist es manchmal ein langer Weg mit Empfänger: Kirchenkreis Schleswig-Flensburg - einigen juristischen Klippen. Ohne IBAN DE NOSPA BIC Anwälte ist dieser Weg häufig nicht zu NOLADE21NOS gehen. Verwendungszweck Spende für KG Husby für, Ihre Manchmal ist auch zur Prüfung eines Angaben zu Namen und Anschrift (falls eine Spendenbescheinigung gewünscht wird) rechtlichen Anspruches auf ein ordent-

22 22 Regelmäßige Veranstaltungen Kinder Ev. Kindergarten/Kinderkrippe Mo - Do: 7 bis 16 Uhr Fr: 7 bis 14 Uhr KIKI - Die Kinderkirche! Ankündigungen Termine und Aktionen im gelben Heft Jugend Evang. Pfadfinder Dienstags Uhr Konfirmanden Dienstags + Donnerstags Uhr Herzlich Kirchenmusik Gottesdienst Sonntag 11 Uhr Willkommen Erwachsene Jugendblasorchester Anfänger/Fortgeschrittene Mittwochs, 18 bis 20 Uhr Singkreis Erwachsene Dienstags, bis 21 Uhr Spatzenchor (Ab 4 Jahren) Freitags, Uhr Husby Young Singers (Ab 9 Jahren) Freitags, Uhr Gospelprojekt nach Vereinbarung Donnerstags, 20 bis Uhr Kirchenband Um Himmels Willen Gesprächskreis Mittwoch, 20 Uhr Termine: nach Ankündigung Teams: DAS - Der Andere Sonntag KIKI - Die Kinderkirche! Pfadfinder Alte Säcke Frauenhilfe Handarbeitskreis aktuelle Termine bei der Leitung erfragen Sprechstunde Donnerstags, Uhr und nach Vereinbarung Essen in Gemeinschaft Am 2. Sonntag im Monat, Uhr Aktuelle Hinweise finden Sie im Gelben Heft, den Schaukästen und im Internet unter

23 23 Hiermit beantrage ich meinen Wiedereintritt in die ev.-luth. Kirche Mein Name: Mein Geburtsname: Mein Geburtstag: Mein Geburtsort: Mein Taufdatum: Mein Taufort: Meine Anschrift Ich bin am... (bitte Datum einsetzen, falls bekannt) aus der Kirche ausgetreten und möchte jetzt diesen Schritt rückgängig machen. Ich würde mich über ein persönliches Gespräch mit Pastor Gerber freuen (bitte ankreuzen, falls erwünscht) Unterschrift

24 24 Ev. Kindergarten Der Anbau steht Neues vom Kindergarten- Wir erinnern uns: In der letzten KiB förderverein berichteten wir, dass das Gießen der Am Pfingstsonntag, das ist der 24. Mai Bodenplatte kurz bevorstünde. 2015, findet der Fest-Gottesdienst am Feuerwehrgerätehaus statt. Nach dem Gottesdienst bietet der Kindergartenförderverein Kaffee und knusprige, frische Waffeln an. Der Erlös daraus kommt den Kindern im Kindergarten zugute. Wir freuen uns schon sehr auf den neuen und schönen Anbau. Um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen, hat der Verein für diejenigen Kinder, Und jetzt, nur acht Wochen später, die z. Zt. noch in der Schulaula sind, steht auf diesem Gelände schon der ein Dreirad für drei Kinder mit Anbau. Die Bauarbeiten liegen Anhänger und einen Trecker mit weiterhin im Plan und der Bezug wird Anhänger spendiert. weiterhin für den Sommer erwartet. Der Verein freut sich auch sehr über weitere personelle Verstärkung nach den Sommerferien. Infos gerne bei mir. Melanie Benzen, Vorsitzende Kindergartenförderverein Ab jetzt auch wieder ganz aktuell:

25 Aktionen 25 Das Kirchen-Kino zeigte Friendship! Friendship! (zu deutsch: Freundschaft!) ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr Die Hauptrollen waren mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke besetzt und mit knapp 1,6 Millionen Besuchern war dieser Film der erfolgreichste deutsche Kinofilm in diesem Jahr. Im März nun lief dieser Film in Husby - in der zum Kino umgestalteten St. Vincentius Kirche. Veranstaltet vom diesjährigen Konfirmandenjahrgang, mit einem musikalischen Vorprogramm unter der Leitung von Astrid Krone-Tegge, die das Thema Freundschaft auch zum Gegenstand ihres Vorstellungsgottesdienstes am Folgetag gemacht hatten. Der Film war klasse und von den Konfirmanden und der Vikarin Magdalena Rauner wurden auch Popcorn, Naschis und reichlich Getränke angeboten. Ein richtig guter Kinoabend!

26 26 Amtshandlungen Getauft wurde Danyal Nyshaboorian, Fahimah Morseli, Masood Mohammed Taherkhani, Mozhgan Nishabourian, Syamak Radmehr, Ilia Sadheghie, Andia Sadheghie, Niels Magnus Güthlein, Julian Jörg Lange und John Samson Solomon Kwesi, Ofosu-Apea Owusu- Ankomah Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten unter Gottes Segen Erika und Eckhard Gornott Bestattet wurden Nico Jordt, im Alter von 90 Jahren, Husby Erich Link, im Alter von 80 Jahren, Husby Gerhard Muhl, im Alter von 71 Jahren, Husby Sonstige Termine und Hinweise: Essen in Gemeinschaft (Pastoratsscheune, Beginn jeweils Uhr) am (Muttertag), am , am Gesprächskreis über das Vaterunser um 20 Uhr im Pastorat: Mittwoch, Mittwoch, Öffentliche Sitzungen des Kirchengemeinderates (Pastorat) werden im Gelben Heft bekannt gegeben Musikalischer Gottesdienst Das Angeliter Pastoren-Sextett gestaltet einen Musikgottesdienst am Sonntag, den 10. Mai, um 11 Uhr in der St.Vincentius-Kirche in Husby. Die 1995 in Gelting gegründete Formation besteht seit 20 Jahren und gestaltet in verschiedenen Gemeinden musikalische Gottesdienste. Sie setzt sich aus fünf Pastoren aus dem ehemaligen Kirchenkreis Angeln zusammen, inzwischen alle im Ruhestand. Mit von der Partie ist die Blockflötistin und Organistin Dorle Schneider aus Schleswig. Diesmal erklingen Instrumentalwerke von Vivaldi, Bach und Pepusch, sowie ein Christe eleison'' des bömischen Barockmeisters J.D.Zelenka für Bariton, Streicher und Orgel. Die Predigt in dem Gottesdienst hält Pastor i.r. Friedrich Welsch. Die liturgischen Stücke übernehmen die Mitglieder des Sextetts.

27 Aktuelles 27 Die Friedhofsordnung kann über das Ende der Ruhezeit hinaus nicht verlängert werden. Des öfteren tauchen Fragen nach der aktuellen Familiengräber sollten auch bei Urnengräbern Friedhofsordnung auf. Sie ist im Pastorat als Wahlgrabstätten in entsprechender Größe einsehbar und - nach Aktualisierung der erworben werden, damit Familienangehörige Website - auch dort eingestellt. Nachfolgend nebeneinander beigesetzt werden können. Die die wichtigsten Auszüge: zunächst nicht benötigten Grabstellen können Auf unserem Friedhof sind Erdbestattungen Sie reservieren. im Sarg oder Urnenbestattungen nach einer Eine Urne kann auch auf einer bestehenden Einäscherung möglich. Die Ruhezeit bei einer Erdgrabstelle beigesetzt werden, für die Sie Erdbestattung beträgt 20 bzw. 30 Jahre, bei das Nutzungsrecht von noch mindestens 20 einer Urnenbestattung 20 Jahre. Jahren haben, bzw. die Sie auf die 20-jährige Erdbestattungen Ruhezeit der Urne verlängern können. Diese Bei Erdbestattungen können Sie zwischen zeitliche Verlängerung ist nur bei Wahlgrabeiner Reihengrabstätte und einer Wahlgrab- stellen möglich. stätte wählen. Den Ort für ein Wahlgrab Auch bei den Urnen-Grabarten können Sie bestimmen Sie selbst. Der Ort für ein entscheiden, ob Sie ein Rasengrab anlegen Reihengrab wird von der Friedhofsverwal- oder ob Sie Ihr Grab bepflanzen möchten. Ein tung festgelegt. Das Nutzungsrecht an einem Urnen-Rasengrab wird vom Friedhofsbe- Reihengrab kann über das Ende der Ruhezeit diensteten gemäht und darf darum nicht hinaus nicht verlängert werden. bepflanzt oder mit Grabschmuck belegt Familiengräber sind Wahlgrabstätten: Wenn werden. Ein bepflanztes Grab pflegen Sie Sie später andere Familienangehörige auf selbst, oder Sie beauftragen die KG oder ein derselben Grabstelle beisetzen wollen, Gärtnerunternehmen mit der Pflege. müssen Sie sich für ein Wahlgrab entscheiden. Grabpflegevertrag (Legat) mit der KG Die zunächst noch nicht benötigten Grab- Wenn der Friedhofsbedienstete die Pflege des stellen können Sie dabei reservieren. Das Grabes vornimmt, spricht man von einem Nutzungsrecht für ein Wahlgrab lässt sich Grablegat. Der Pflegevertrag wird mit der zeitlich unbegrenzt verlängern. Kirchengemeinde Husby abgeschlossen und Bei Wahl- und bei Reihengräbern können Sie durch Ihren Friehofsbediensteten ausgeführt. entscheiden, ob Sie ein Rasengrab anlegen Der Vertrag mit der KG wird für die gesamte oder ob Sie Ihr Grab bepflanzen möchten. Ein Laufzeit geschlossen und in einer einmaligen Rasengrab wird vom Friedhofsbediensteten Summe bezahlt. gemäht und darf darum nicht bepflanzt oder Begehren auf Legate (für 30 Jahre) werden bis mit Blumenschmuck belegt werden. Ein auf weiteres von der KG Husby nicht mehr bepflanztes Grab pflegen Sie selbst, oder Sie angenommen sondern an die Treuhandstelle beauftragen die Kirchengemeinde (KG) oder für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein oder ein Gärtnerunternehmen mit der Pflege. örtliche Gärtner verwiesen. Urnenbestattungen Kosten Auch bei Urnenbestattungen können Sie Für die Ruhezeit erhalten Sie das Nutzungszwischen einer Reihengrabstätte und einer recht an Ihrer Grabstelle für die gesamte Wahlgrabstätte wählen. Den Ort für ein Dauer der Ruhezeit von 30 bzw. 20 Jahren. Wahlgrab bestimmen Sie selbst. Der Ort für Das Nutzungsrecht an Wahlgrabstätten kann ein Reihengrab wird von der Friedhofsverfestgelegt in der jederzeit verlängert werden. Die Kosten sind waltung festgelegt, und das Nutzungsrecht Gebührensatzung.

28 28 Konfirmation in St. Vincentius Konfirmiert werden am Sonnabend, 16. Mai um 14 Uhr: Sören Böhm, Soolücke 38 b, Husby Simon Alexander Gondesen, Westerholzer Weg 28, Ausacker Merle-Sophie Jacobsen, Hauptstraße 10 a, Markerup Jannes Meyer, Kjerstr. 2a, Gremmerup Carina Moeskes, Soolücke 56, Husby Jan Malte Niendorf, Markerupheider Weg 6, Husby John Owusu-Ankomah, Westerholzer Weg 23, Ausacker Bjarne Paustian, Westerdorf 17, Ausacker Kathrin Petersen, Soolücke 9, Husby Teresa Prinz, Soolücke 62, Husby Jeppe Lennart Riediger, Kappelner Str. 7, Sörup Alvar von Saint Paul, Freudenhof 2, Freienwill Carolin Scheder, Spang 2, Husby Nina Stollberg, Soolücke 46, Husby Jule Mathilda Tegge, Osterdorf 16, Ausacker Moritz Witt, Schulstraße 16, Husby Konfirmiert werden am Sonntag, 17. Mai um 11 Uhr: Niels Magnus Güthlein, Holnisser Landstr. 14, Ausacker Bente Jacobsen, Gravensteiner Straße 1, Gremmerup Chiara Cheyenne Kobs, Osterdorf 11, Ausacker Julian Jörg Lange, Ringstraße 5, Husby Leon Lorenzen, Flensburger Str. 18, Husby Finn Lasse Petersen, Süderdorf 8a, Ausacker Rike Petersen, Glücksburger Str. 29, Husby Lene Christine Riedel, Schleswiger Str. 6, Husby Kaja-Leonie Rothaug, Helledal 18a, Maasbüll Lisa-Marie Schoeler, Glücksburger Str. 9, Husby Lara Siewert, Ringstraße 7, Husby Impressum Redaktion: Tel / , Internet: Ingrid Linde, Magdalena Rauner, Uta Riethmüller, Elke Rudolfsen, Hans-Christian Gerber Druck und Verarbeitung: Schneider Druck ek, Industriestraße 10, Pinneberg Bilder (soweit nicht anders bezeichnet): KiB. Titelbild: Vaterunser Interpretation der 4. Klasse GS Husby Redaktionsschluss für diese Ausgabe war der 15. April 2015 Kontoverbindung unserer Kirchengemeinde Empfänger: Kirchenkreis Schleswig-Flensburg - IBAN DE NOSPA BIC NOLADE21NOS Verwendungszweck Spende für KG Husby für, Ihre Angaben zu Namen und Anschrift (falls eine Spendenbescheinigung gewünscht wird)

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg. Unser Gottesdienst Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.2, 42 1 Eröffnung und Anrufung Musik Begrüßung Kerzenworte mit Lied Psalm

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Ordnung des Gottesdienstes

Ordnung des Gottesdienstes Ordnung des Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Weidenhausen und Römershausen 2 Glockengeläut Die vier Glocken der Evangelischen Kirche Weidenhausen bzw. die zwei Glocken der Evangelischen

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Abschiednehmen von Menschen im Trauergottesdienst

Abschiednehmen von Menschen im Trauergottesdienst 1 Abschiednehmen von Menschen im Trauergottesdienst Im Mittelpunkt Geht es um die Abschiednahme eines Menschen, um das letzt Geleit, ist mein Blick auf die Menschen gerichtet, die trauern. Sie sind die

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung und Abkündigungen Eingangslied Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Vorbereitung: lange, farbige Stoffbahn, Osterkerze, rote Grablichter, Korb mit Stiften ( Edding ), gefaltete Karten (Postkartengröße quer falten.

Mehr

L I T U RG I E. Leitfaden zur Feier unseres Gottesdienstes. Die evangelische Kirche Dabringhausen

L I T U RG I E. Leitfaden zur Feier unseres Gottesdienstes. Die evangelische Kirche Dabringhausen Liturgie.RZ_11.14_- 04.11.14 10:54 Seite A Die evangelische Kirche Dabringhausen Die Geschichte unserer schönen Kirche begann im 11. Jahrhundert als kleiner steinerner Saalbau. Verwaltet vom Stift St.

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Salbung mit Chrisam Überreichung des weißen Kleides Übergabe der brennenden Kerze Entzünden der Taufkerzen an der Osterkerze. (Effata Ritus) Abschluss der Tauffeier Die Feier der Kindertaufe Vater unser

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Kattenvenne

Der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Kattenvenne Der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Kattenvenne Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11,25) 2 Unser Friedhof

Mehr

2

2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 MIT KONFI3-MATERIAL UNTERRICHTEN Ein Erfahrungsbericht aus zwei 3. Klassen 13 DIE IDEE (KEIN KONFI3-MODELL!) Lassen sich das Begleit-Heft und die in KONFI3 verwendeten Unterrichtsimpulse

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

P i l g e r s e g e n

P i l g e r s e g e n Pilger segen Eine/r: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Alle: und mit deinem Geist. Eine/r: Gott ist ein Gott des Weges.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Mini-Newsletter Nr. 7. Juni Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall

Mini-Newsletter Nr. 7. Juni Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Mini-Newsletter Nr. 7 Juni 2018 Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Die Kirche Gottesdienste können überall gefeiert werden, denn auch Gott ist an jedem Ort der Welt zu finden. Trotzdem gibt

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienst für Juli 2017

Gottesdienst für Juli 2017 Gottesdienst für Juli 2017 Jesus zeigt Thomas seine Wunden Eröffnung Begrüßung Ich freue mich, euch zu sehen. Ich grüße euch alle sehr herzlich. Wir sind hier: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder.

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder. GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 5 In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder. Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, mit dem Fest

Mehr

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern.

Beim Segnen (Kreuzzeichen) kann Weihwasser verwendet werden, um an die Taufe zu erinnern. Sterbesegen 1 Segen ist ein Zeichen der Gegenwart Gottes. Segnen heißt, einen Menschen Gott anvertrauen. Wer segnet, glaubt, dass Gott sich diesem Menschen zuwendet. Für die Situation des Lebensendes heißt

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas GEDENKTAG 18. Oktober - Evangelist Lukas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Eröffnung und Anrufung

Eröffnung und Anrufung Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung Lied Eingangswort/Votum Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel

Mehr

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Übertragungsort: Mitwirkende: Frei heraus! Schlosspark Bochum Weitmar Superintendent Dr. Gerald Hagmann Greta Ahlmeyer Prädikantin Ruth Ditthardt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Grundsätzliches zur Erdbestattung

Grundsätzliches zur Erdbestattung Grundsätzliches zur Erdbestattung Eine Erdbestattung ist in Deutschland immer noch die üblichste Bestattungsform, vor allem die traditionellste. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg aus Kiefer, Eiche,

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wenige Worte alles gesagt: Das Vaterunser

Wenige Worte alles gesagt: Das Vaterunser L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Wenige Worte alles gesagt: Das Vaterunser Darum geht s Das Vaterunser ist ein Gebet, das für alle Zeiten Gültigkeit

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken Christus-Rosenkranz zum Totengedenken Der Christus-Rosenkranz hat denselben Aufbau wie der marianische Rosenkranz. Dabei wird das Gegrüßet seist du, Maria durch das folgende Gebet ersetzt: V: Sei gepriesen,

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Auf dem Weg nach Emmaus

Auf dem Weg nach Emmaus Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr