Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Dezember 2016 /Januar 2017/ Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Dezember 2016 /Januar 2017/ Februar 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Dezember 2016 /Januar 2017/ Februar 2017 Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de

2 Gedanken zum Jahreswechsel Ein altes Jahr neigt sich, ein neues steht bereit. Und dazwischen feiern wir. Mit dem 1. Advent beginnt für uns Christen ein neues Jahr. So wie mit der Schwangerschaft ja schon etwas Neues beginnt. Wir bereiten uns auf Weihnachten, auf die Geburt unseres Herrn Jesus vor. Advent, die Schwangerschaft der Kirche. Und dann Weihnachten und alles wird neu. Ein Kind wird geboren, das Leben beginnt. Ein neues Kirchenjahr fängt an. Das Alte verabschieden wir mit Gedenken. So haben wir die Namen derer gehört, die gestorben sind. Und das Neue beginnen wir mit Freude und Hoffnung und großen Erwartungen, auch das neue Kalenderjahr Etwas Großes liegt vor uns Wünsche, Hoffnungen, Träume genauso wie Wehmut, Herzschmerz und Zweifel. Wir feiern 500 Jahre Reformation in Wittenberg und hier bei uns. Wir erwarten einen neuen Frühling und bitten um einen wunderbaren Sommer. Zu all dem wird uns im Neuen Jahr Gottes Geist begleiten. Sie haben es auf dem Titelblatt gelesen und gesehen. Der Prophet verkündet Gottes Zusage: Ein neues Herz und einen neuen Geist will Gott uns geben. Alles neu aus Gottes Hand. Und schon höre ich die Stimmen: Muss das denn sein? Das Alte war doch gar nicht so schlecht. Wenn wir uns auf etwas Neues einlassen, dann gehören eben auch diese Fragen dazu. Muss das denn sein? Etwas Neues kann nur Freude bringen, wenn wir das Alte auch wertschätzen. Mit allem Schönen und allem, was schwer war. Wenn wir des Vergangenen gedenken, dann können wir mit Zuversicht sagen: Das Neue kann kommen. Denn beides gehört in unser Leben. Mit der Jahreslosung 2017 spricht Gott selbst zu uns: Ich gebe dir ein neues Herz und einen neuen Geist. Es sind mein Herz und mein Geist die dich begleiten sollen. Erinnere dich gut an das Alte und dann freu dich an mir, denn ich bin dein Gott. Es grüßen Sie herzlich und wünschen Gottes reichen Segen, Otto-Fabian Voigtländer, René Herrmann und Kersten Spantig

3 R e g i o n a l e r K o n f i r m a n d e n t a g 0 5. N o v e m b e r i n B i e h l a Verschlafen und müde begann unser Tag in einem Grau in Grau. Aber es sollte bunt werden! Die Konfirmanden der Region trafen sich, um einen Tag gemeinsam zu verbringen. Dazu war Sarah Hellriegel zu Gast. Sie leitete das gemeinsame Kochen über offenem Feuer an. Natürlich musste dazu eine Gruppe zunächst in den Wald, um Holz zu besorgen. Andere schälten Kartoffeln und schnitten Gemüse. Es dauerte schon einige Stunden, bis es dann hieß Essen ist fertig. Das Gemeindezentrum kam an seine Grenze, denn erfreulicherweise hatten sich mehr auf den Weg gemacht, als wir dachten. Das sorgte natürlich für großen Spaß. Die 100 jährige Eiche im Wäldchen lud zum Klettern ein und der neue Tischkicker wurde eingeweiht. Inhaltlich brauchten alle gute Nerven. Denn ein Text des Apostels Paulus wurde untersucht. Die Waffenrüstung Gottes (Eph 6) stand im Mittelpunkt. Was sind die Mächte, die nicht aus Fleisch und Blut sind und die uns doch beherrschen, was bewirkt der Gürtel der Wahrheit und der Helm des Heils und wozu brauchen wir einen Schild des Glaubens? Jeder gestaltete seinen Schild des Glaubens zu den großen Fragen: Was ist mein Schatz und woran hängt mein Herz, wie ist Gott und welche Zukunft erhoffe ich mir? Rundum ein gelungener Tag mit großer Beteiligung und ein Erlebnis für die Jugendlichen und auch für die Hauptamtlichen! - 3 -

4 Zu Ende geht Zu Ende geht das alte Jahr Mit Frühling, Sommer wie`s immer war. Der Herbst zeigt`s an,an Baum + Strauch Der Winter schickt bald seinen Hauch. Bald kommt Weihnacht mit dem Stern. Das neue Jahr nun nicht mehr fern. Wir danken Gott für`s ganze Jahr Das für uns alle gut doch war. Nun bitten wir von Herzen dich behüt uns Gott so dich und mich Behüt uns für die nächste Zeit Zu danken Dir sind wir bereit. Erika Mascheck Elsterwerda Gottesdienste im Dezember Freitag 02. Dezember 18:00 Uhr Hohenleipisch Posaunengottesdienst 04. Dezember 2. Advent 09:30 Uhr Biehla Prä. Herrmann 16:00 Uhr Oschätzchen Adventsmusik Pfr. Voigtländer 06. Dezember Nikolaus 18:30 Uhr Würdenhain Nikolaussingen Pfr. Voigtländer Tee, Glühwein, Grill 11. Dezember 3. Advent 16:30 Uhr Prösen Musik für Jedermann Pfr. Voigtländer 18. Dezember 4. Advent 09:30 Uhr Dreska Krippenspiel Pfr. Spantig 14:00 Uhr Döllingen Krippenspiel Pfr. Spantig 14:00 Uhr Wainsdorf Adventsliedersingen Pfr. Voigtländer - 4 -

5 24. Dezember Heiliger Abend 14:30 Uhr Saathain Krippenspiel Herrmann/ Voigtländer 14:30 Uhr Gorden Krippenspiel 15:00 Uhr Hohenleipisch Krippenspiel Pfr. Spantig 15:30 Uhr Wainsdorf Krippenspiel Herr Groß 15:45 Uhr Würdenhain Krippenspiel Prä Herrmann 15:45 Uhr Stolzenhain Krippenspiel Pfr. Voigtländer 16:30 Uhr Elsterwerda, Marktplatz Krippenspiel Pfr. Spantig 16:30 Uhr Kahla Krippenspiel 16:30 Uhr Plessa Krippenspiel 17:00 Uhr Oschätzchen Krippenspiel Pfr. Voigtländer 18:00 Uhr Plessa Pfr. Spantig 18:15 Uhr Prösen Krippenspiel Pfr. Voigtländer 22:00 Uhr Biehla musikalische Christvesper 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 09:30 Uhr Stolzenhain Pfr. Voigtländer 11:00 Uhr Kahla Pfr. Spantig 14:00 Uhr Prösen Taufe Pfr. Voigtländer 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 09:30 Uhr Plessa Pfr. Spantig 31. Dezember Silvester 14:00 Uhr Biehla mit Abendmahl Pfr. Spantig 16:00 Uhr Würdenhain mit Abendmahl Pfr. Voigtländer 17:30 Uhr Prösen mit Abendmahl Pfr. Voigtländer 18:00 Uhr Plessa mit Abendmahl Pfr. Spantig - 5 -

6 Gottesdienste im Januar Januar 1. nach Epiphanias 11:00 Uhr Hohenleipisch Pfr. Spantig 14:00 Uhr Gorden Pfr. Spantig 15. Januar 2. nach Epiphanias 09:30 Uhr Plessa Prä. Herrmann 09:30 Uhr Stolzenhain Pfr. Voigtländer 11:00 Uhr Kahla Pfr. Spantig 11:00 Uhr Prösen Pfr. Voigtländer 14:00 Uhr Biehla Pfr. Spantig 22. Januar 3. nach Epiphanias 09:30 Uhr Oschätzchen Pfr. Voigtländer 11:00 Uhr Würdenhain Pfr. Voigtländer 14:00 Uhr Wainsdorf Pfr. Voigtländer 29. Januar 4. nach Epiphanias Abendgebete, die kurze Zeit zum Innehalten Donnerstag 18:30 Uhr Oschätzchen 19:15 Uhr Würdenhain Mittwoch 18:00 Uhr Stolzenhain 19:00 Uhr Prösen - 6 -

7 Gottesdienste im Februar Februar letzter So. nach Epiphanias 11:00 Uhr Hohenleipisch Pfr. Spantig 14:00 Uhr Gorden Pfr. Spantig 12. Februar Septuagesimä 09:30 Uhr Plessa Pfr. Spantig 09:30 Uhr Stolzenhain Pfr. Voigtländer 11:00 Uhr Kahla Pfr. Spantig 11:00 Uhr Prösen Pfr. Voigtländer 14:00 Uhr Biehla Pfr. Spantig 19. Februar Sexagesimä 11:00 Uhr Dreska Pfr. Spantig 26. Februar Estomihi 09:30 Uhr Biehla Prä. Herrmann 09:30 Uhr Oschätzchen 11:00 Uhr Würdenhain Pfr. Voigtländer 14:00 Uhr Wainsdorf Pfr. Voigtländer Abendgebete, die kurze Zeit zum Innehalten Donnerstag 18:30 Uhr Oschätzchen 19:15 Uhr Würdenhain Mittwoch 18:00 Uhr Stolzenhain 19:00 Uhr Prösen - 7 -

8 Kinderbibeltage In den Winterferien tauchen wir ein in eine biblische Geschichte, erleben Abenteuer und basteln dazu. Mo Di jeweils 09:00 bis 15:30 Uhr im Gemeindezentrum Bad Liebenwerda, Südring 15. Unkostenbeitrag: 3,- pro Tag. Bitte Hausschuhe oder Wollsocken mitbringen! Anmeldung bei Ilse Barth Tel: ( ) / gempaed-barth@gmx.de Rückblick auf die Herbstferien In den Herbstferien trafen sich 37 Kinder zusammen mit ihren Hortnerinnen in der Kirche Prösen. Wir überlegten, wie Zeit ist und wie man sie messen kann. Als Strahl oder Linie, von der Geburt bis zum Tod, oder eben als Kreis wie die Jahreszeiten oder ein Jahr. Mit Sanduhr und Stoppuhr, mit Sonnenuhr oder durch den Stundenschlag einer Glocke ist die Zeit messbar. Nun wurde es spannend. Die Kinder suchten in der Kirche vom Fußboden unter den Bänken bis in den Glockenturm verschiedene Gegenstände, die alle etwas mit dem Jahr der Kirche zu tun haben, einen Adventskranz genauso wie Hammer und Nägel für Karfreitag, eine Stehleiter für Himmelfahrt ebenso wie eine Lutherfigur oder eine Flasche Wein für Gründonnerstag. Noch einmal sangen wir Alles hat seine Zeit und dann ordneten wir die Gegenstände dem Kirchenjahr zu: begonnen am 1. Advent bis hin zum Ewigkeitssonntag. Alle konnten sich im Anschluss bei warmem Fruchtsaft und Hotdogs stärken und dann mit einer selbstgebastelten Kirchenjahresuhr den Heimweg antreten

9 Gemeindeveranstaltungen und Kreise Gemeindenachmittag in Biehla, Birkenweg 10 Mittwoch, 07. Dezember 14:30 Uhr Mittwoch, 04. Januar 14:30 Uhr Mittwoch, 01. Februar 14:30 Uhr Seniorennachmittag für Plessa, Döllingen und Kahla jeden letzten Mittwoch im Monat 15:00 Uhr im Pfarrhaus Plessa Seniorensport immer Montag 14:00 Uhr im Pfarrhaus Plessa Seniorennachmittag für Hohenleipisch, Dreska und Gorden am 1. Montag im Monat, 15:00 Uhr im Gemeinderaum in Hohenleipisch Frühstückskreis in Würdenhain Dienstag, den 22. November, 10. Januar, 07. Februar ab 09:00 Uhr ca. 11:30 Uhr, im Pfarrhaus Würdenhain Würdenhainer Dorfstraße 3 Kantorei dienstags 19:30 Uhr im Pfarrhaus Elsterwerda Posaunenchor mittwochs 19:30 Uhr im Pfarrhaus Plessa, Hauptstraße

10 Kinder, Teenies, Konfis, und fast Erwachsene AG Religion und AG Bibeltour Montag ab 13:30 Uhr Grundschule Hohenleipisch Bibeltour Dienstag 12:00 Uhr, 13:00 Uhr und 14:00 Uhr im Hort in Prösen Donnerstag 13:30 Uhr für die Klasse in Plessa Donnerstag 5. und 6. Stunde im Schulzentrum Elsterwerda Hohenleipisch monatlich Kindergartengruppe Religionsunterricht Für Klasse 7 Klasse 9 am Gymnasium Elsterwerda Für Klasse 1 Klasse 4 an der Grundschule Biehla Konfirmanden Treff Konfirmandentreff Klasse 7 Samstag, 14. Januar und 11. Februar 09:00-12:00 Uhr Gemeindezentrum Elsterwerda Biehla, Birkenweg 10 Konfirmandentreff Klasse 8 Samstag, 21. Januar und 18. Februar 09:00-12:00 Uhr Gemeindezentrum Elsterwerda Biehla, Birkenweg 10 Jugendgruppe IjCE Wo? Im Jugendhaus Parkstraße 18 Aktuelles Programm der Initiative junger Christen Elsterwerda im Internet auf telefonisch bei Markus Kießler, Tel oder per bei Martin Donath maddin_donath@web.de

11 Freud und Leid in den Pfarrbereichen getauft wurden Max Brößgen Haida Carmen Roselt Saathain Nela Fender und Minna Raum Biehla verstorben sind und wurden kirchlich bestattet: Peter Zakany Elsterwerda 70 J Meta Szallies geb. Uhde Prösen 96 J Dieter Kopera ( Eilenburg) Stolzenhain 65 J Ursula Wilhelm geb. Baer Kahla 65 J Brigitte Biebach geb. Hofmann Hohenleipisch 76 J Johanna Linge Plessa 95 J Gerhard Frenzel Kahla 86 J Johanna Wesner geb. Hamann Kotschka 80 J Marianne Leißker Plessa 85 J Heinz Nitschke ( Cottbus) Elsterwerda 89 J Karl Wanitschka Oschätzchen 80 J Erna Schicketanz Krauschütz 88 J Bernd Schurig Oschätzchen 56 J Traudchen Ketelhut geb. Günther Oschätzchen 86 J Rainer Bieneck Prösen 74 J Christa Eckelmann geb. Dietrich Haida 77 J Ursula Müller geb. Krüger Wainsdorf 85 J

12 Ansprechpartner / Vorsitzende Gemeindekirchenrat Klaus Schmidtchen Elsterwerda Friedrich- Engels Str Matthias Georg Plessa Schützelstr Matthias Schubert Kahla Dorfstraße Brunhilde Leidreiter Gorden Senftenberger Str Monika Theile Stolzenhain Saathainer Str Manuela Hanel Würdenhain Elsterwerdaer Str Gudrun Kupsch Oschätzchen Dorfstr Annelie Spillecke Prösen Alte Elsterwerdaer Str Ev. Pfarramt Elsterwerda, Kirchstraße 1 Pfarrer K. Spantig Tel Fax: E- Mail: Elsterkirche@t-online.de Gemeindebüro Elsterwerda Kirchstraße 1 Mo. + Do. 09:00 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Kantor R. Hendel Tel.: hendel@gmx.de Prädikant R. Herrmann Alte Dorfstraße 13, Saathain Tel.: oder Handy: herrmannjunior@web.de Ev. Pfarramt in Prösen Hauptstraße 40, Röderland Pfarrer O.-F. Voigtländer Tel E- Mail: of.voigtlaender@gmx.de Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung Plessa, Hauptstr. 24, Plessa Frau Hollax Tel.: E- Mail: pfarramtplessa@googl .com Öffnungszeiten: Montag 15:00 17:00 Uhr Dienstag 8:00 10:00 Uhr Donnerstag 8:00 10:00 Uhr Sie wollen Geld überweisen für den Gemeindebeitrag bei der KD- Bank IBAN: DE BIG: GENODED1DKD für Spenden bei der Sparkasse Elbe- Elster IBAN: DE BIC: WELADED1EES Wichtig! Bitte bei jeder Überweisung Ihr Name / welche Kirchengemeinde damit wir das - Geld 12 - richtig zuweisen können.

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai Reformation 2017

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai Reformation 2017 Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai 2017 1517 Reformation 2017 Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Gemeindefahrt

Mehr

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Juni / Juli /August 2017

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Juni / Juli /August 2017 Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland Juni / Juli /August 2017 1 Die Taufe ist wie eine Haltestange im Bus Ein Abend und eine Nacht verbrachten die Konfirmanden der

Mehr

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai 2018

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai 2018 Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland März / April / Mai 2018 Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Darf man das? Darf man das? Dornenkrone, Hammer und

Mehr

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland September/ Oktober / November 2018

Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland September/ Oktober / November 2018 Gemeindebrief Denkste Dran Der Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa, Röderland September/ Oktober / November 2018 Bild vom Erntedankaltar in Würdenhain 2017 DANKE Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Die

Mehr

Gemeindebrief Denkste Dran Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa und Röderland Dezember 2018 /Januar/ Februar 2019

Gemeindebrief Denkste Dran Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa und Röderland Dezember 2018 /Januar/ Februar 2019 Gemeindebrief Denkste Dran Pfarrbereiche Elsterwerda, Plessa und Röderland Dezember 2018 /Januar/ Februar 2019 Wortschlangen so heißen die Kinderrätzel auf der Titelseite. Neun Wörter verbergen sich da,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

VON AUßEN wurde die Anna-Kirche dank des großartigen Engagements vieler Gemeindeglieder in Eigenleistung gebaut. Architekt war Franz

VON AUßEN wurde die Anna-Kirche dank des großartigen Engagements vieler Gemeindeglieder in Eigenleistung gebaut. Architekt war Franz UNSERE ANNA-KIRCHE VON AUßEN 1984-86 wurde die Anna-Kirche dank des großartigen Engagements vieler Gemeindeglieder in Eigenleistung gebaut. Architekt war Franz Lichtblau. Inzwischen wurde sie erweitert

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Dezember

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr