Die Ereignisse des 26. Dezember 2004 und die Frage nach Gott

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Ereignisse des 26. Dezember 2004 und die Frage nach Gott"

Transkript

1

2 Gedanken des Pfarrers Die Ereignisse des 26. Dezember 2004 und die Frage nach Gott Theater: Der Gichthaxn Kurz notiert Beziehungstipp Vortrag: Jakobsweg Dreikönigsaktion, Minis Auszeichnungen Benefizkonzert Bibliothek der Pfarre Laakirchen Termine in der Fastenzeit Karwoche Steyrermühler Seitenblicke Wir laden ein Aus unser Pfarre Inhaber, Herausgeber und Redaktion: Pfarramt Laakirchen, 4663 Laakirchen, Pfarrhofgasse 4 Mail: pfarre.laakirchen@dioezese-linz.at Web: Die Betroffenheit der Menschen am 26. Dezember und an den Tagen danach war groß, auch bei mir, als nach und nach das ganze Ausmaß der schrecklichen Flutkatastrophe sichtbar wurde. Ermutigend war und ist die Welle der Hilfsbereitschaft., die auf die zerstörerische und todbringende Flut folgte. Und diese Hilfe wird noch lange nicht abgeschlossen sein und noch lange benötigt werden. Den Betroffenen und leidgeprüften Menschen nach besten Kräften zur Seite zu stehen ist das, was wir tun können und tun müssen Wie kann Gott so etwas zulassen? Das haben sich viele im Zusammenhang mit dieser Naturkatastrophe gefragt. Diese Frage wurde auch mir gestellt. Es gibt darauf eigentlich keine Antwort. Wir können nicht fassen und begreifen, warum das geschehen ist, warum Eltern ihr Kind genommen wurde, warum Kinder ihre Eltern verloren haben. Da stehen wir stumm davor und können nur tiefes Mitgefühl und Mitleid mit den Betroffenen haben und durch unsere Hilfestellung (in den meisten Fällen wohl nur in Form von Spendengeldern möglich) bekunden. Vorsicht mit der Liebe Bei solch schrecklichen Ereignissen wird der Glaube an einen liebenden Gott in Frage gestellt. Denn da erscheint den Opfern und auch uns alles dunkel und unerklärbar. Und da ist mit irgendwelchen Erklärungsversuchen Vorsicht geboten. Sie sind fehl am Platz und werden den unmittelbar Betroffenen in keiner Weise gerecht. Man kann (und muss) in solchen Situationen nur eines: die Liebe tun (das ist der eigentliche Sinn von Caritas ). Überhaupt stellt solch ein schreckliches Unglück die Anfrage, ob wir nicht zu schnell immer mit dem lieben Gott zur Stelle sind. Sollten wir nicht Gott als den ganz anderen, den so oft auch Unbegreiflichen in unserem Sprechen, in der Liturgie mehr Raum geben? Und trotzdem ihn noch glauben zu dürfen als tragenden Grund unseres Lebens selbst im Angesicht des Todes, wie ein Dietrich Bonhoeffer in Von guten Mächten wunderbar geborgen bezeugt. Beide Pole sind da: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) wie auch Vater in deine Hände lege ich meinen Geist. (Lk 23,46). Die Erfahrung der Verlassenheit im Grunde unserer Existenz wie auch das Wissen um eine letzte Geborgenheit. Diese nicht einfache Spannung gilt es auszuhalten. Pfarrer

3 SCHAUEN SIE SICH DAS AN! Nikolaus für Uganda Die freiwilligen Spenden der Nikolausaktion in der Höhe von 977,-- wurden Pater Richard Kayondo in Uganda übergeben. Martinsfest Anlässlich des Martinsfestes im Kindergarten Reintal wurden zugunsten der Pfarrheimsanierung 173,70 übergeben. Zur Einweihung der Bühne nach dem gelungenen Pfarrheimumbau spielt die Theatergruppe der Pfarre wieder ein Lustspiel. DER GICHTHAXN wird Sie für etwa 2 Stunden aus dem Alltag entführen und Ihre Lachmuskeln gehörig strapazieren. Freuen Sie sich auf einen unbeschwerten, gemütlichen Abend, den Sie nicht versäumen dürfen. Bäuerinnen Die Bäuerinnen stellten sich mit einer Spende von 525,-- für die Pfarrheimsanierung ein. JS Bastelmarkt Die Katholische Jungschar spendeten den Reinerlös des Bastelmarktes in Höhe von 200,--für die Pfarrheimsanierung. Mitspieler: Amering Hans, Hofmann Maria, Holzinger Gerti, Kalcher Hans, Neußer Josef, Rumpelmayr Karl, Sonntag Hans, Spiesberger Franz, Spitzbart Karl, Spitzbart Maria, Wimmer Gerhard Aufführungstermine im großen Pfarrsaal: MO Uhr FR Uhr SO Uhr und 20 Uhr SA Uhr SO Uhr Trauerbegleitung Sterben, Tod, Trauer - gehören immer wieder zu unserem Lebensalltag, aber wie können wir die Übergänge gestalten? Wie kann ich andere auf diesem Weg begleiten? An diesem Abend wollen wir uns mit den eigenen und den Erfahrungen anderer auseinandersetzen. Termin: Do, Pfarrheim Beziehungstipp: Der Mensch braucht mehr Liebe als er verdient. Adventkränze Toller Erfolg durch den Verkauf der Adventkränze mit einem Reinerlös von 3.172,--. Mit dem Erlös des Pfarrkaffees des Pfarrgemeinderates in Höhe von 885,-- konnten 4.057,-- für die Pfarrheimsanierung übergeben 3 werden.

4 3000 km zu Fuß am Jakobsweg Do, 17. Feber 2005, Pfarrsaal Laakirchen Einzigartige Filmdokumentation mit Otto Klär und Johannes Aschauer. Johannes Aschauer und Otto Klär sind im Sommer 2003 zu Pfingsten von Linz weggepilgert. Über Salzburg, Innsbruck, den Arlberg, die Schweiz, Frankreich, die Pyrenäen und Spanien nach Santiago de Compostela und weiter zum Atlantik nach Finisterra. Insgesamt eine viermonatige Pilgerreise. Der Film dokumentiert den Weg aus der Sicht des Pilgers, mit einzigartigen Aufnahmen von diesem Weg der Sehnsucht, von beeindruckenden Klosteranlagen, unberührten Naturlandschaften, malerischen Sonnenauf- und - untergängen, einsamen Kirchen, bis hin zum einfachen Leben in den Pilgerherbergen. Dreikönigsaktion Die neuen Minis Reihe hinten v. links: Rathner Beatrix, Fellmayr Lorenz, Pfarrer Mag. Franz Starlinger, Christine Gurtner, Hutterer Christian Reihe Mitte v. links: Plank Lisa-Marie, Prielinger Melanie, Hummelbrunner Viktoria, Ornetzeder Julia, Forstinger Sabine, Heinrich Yvonne, Prielinger Christine Reihe vorne v. links: Gillesberger Hubert, Kienesberger Daniela, Boyer Sandra, Auszeichnung für langjährige Kirchenchormitglieder Mit dem Bischöflichen Wappenbrief wurde Frau Ernestine Mayr (seit 1953 Mitglied des Kirchenchores) ausgezeichnet, mit dem Bischöflichen Diplom Mag. Otto Hölzl (seit 1974 Mitglied des Kirchenchores, seit 1984 Chorleiter), mit der Silber-Nadel Frau Gabriele Stadlmayr (seit 1988 Mitglied des Kirchenchores). Wir gratulieren herzlich. 4 Eifrige Sternsinger Mit viel Begeisterung und Schwung waren auch heuer die Sternsinger wieder unterwegs in Laakirchen. Das Rekordergebnis von über kommt heuer besonders den Opfern der Flutkatastrophe, aber auch anderen Projekten in Asien, Afrika und Südamerika zugute. Herzlichen Dank noch einmal allen, die durch ihr Mittun und durch ihre Spende zum Gelingen der Sternsingeraktion beigetragen haben. Sing and pray Benefizkonzert der Troubadours aus Laakirchen und des Lie-Chörchens aus Espenschied im Rheingau. Am Samstag, 13. November 2004, gab es in unserer Pfarrkirche einen musikalischen Leckerbissen: Der Chor Troubadours unter der Leitung von Martin Lacherstorfer, sowie sein Gastchor Lie-Chörchen aus Deutschland luden zu einem Konzert, dessen Reinerlös der Pfarrheimsanierung zugute kommen sollte. Die jungen Sängerinnen und Sänger gaben eine bunte Mischung aus Gospels, Spirituals, neuen religiösen Liedern und Hits der 80er-Jahre zum besten und allen Akteuren sah man die Freude und Begeisterung am Singen an. Das Publikum in der vollbesetzten Kirche dankte mit viel Applaus und großzügigen Spenden für das gelungene Konzert, sodass der Chor unserem Hr. Pfarrer für das neu renovierte Pfarrheim übergeben konnte!

5 SERIE: Gruppierungen in unserer Pfarre (1) Bibliothek bei Frankfurter Buchmesse 8000 Medien warten in der Pfarrbücherei Laakirchen auf Kunden. Es könnten mehr sein! meint Alfred Pabinger der Leiter der Bücherei wenn wir nur mehr Platz hätten! Dieses Anliegen war auch der Grund für die Einladung des Pfarrgemeinderates in die Pfarrbücherei Laakirchen. Am konnten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates ein Bild von der hervorragend geführten Bibliothek machen. Trotz minimalem Budget werden die 8000 Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Spiele) nach ca. 10 Jahren durch Neue ersetzt. Das ist, sowie die Vorgabe, dass pro Einwohner ein Medium vorhanden sein muss, eine Anforderung zur Erreichung des Qualitätssiegels so Alfred Pabinger, auf das er zu Recht stolz ist. Fotos von der Laakirchner Vorzeige- Bücherei waren bereits auf der Frankfurter Buchmesse ausgestellt. Zwei Computer mit Internetzugang stehen ebenfalls für Besucher zur Verfügung. Welche Medien zur Verfügung stehen und ob sie zur Zeit entlehnt sind, kann auch über abgefragt werden. Gratis Großer Wert wird auf Kinder- und Jugendarbeit gelegt. Daher gibt es 2005 eine besondere Aktion: Ein Kinder-, Jugend- oder Sachbuch für eine Woche gratis. Dadurch soll vor allem die Jugend zum Lesen animiert werden. Vision Auf Grund der engagierten Arbeit, die von dem Mitarbeiterteam um Alfred Pabinger geleistet wird, ist es nicht verwunderlich, dass es Visionen gibt: Mit der doppelten Fläche könnten einerseits mehr Medien angeboten werden und andererseits ein Ort der Begegnung geschaffen werden. Ein Eck zum Sitzen und Lesen wäre wünschenswert, gerät Pabinger ins schwärmen. Dass dies kurzfristig nicht realisierbar ist, ist allen klar. Aber trotzdem eine Vision, die im Pfarrgemeinderat zu behandeln sein wird. Öffnungszeiten: Do: bis Uhr So: 8 00 bis Uhr von links nach rechts: Gerhard Nocker, Augustine Waldl, Susanne Rathner, Alfred Pabinger Kommentar von Günther Portenschlager Ein positives Gesamtbild der Pfarre als Kontra zur oft negativen Berichterstattung der Medien darstellen, dies ein Auftrag des Herausgebers an das Redaktionsteam des Pfarrblattes. Mit einer Serie, über pfarrliche Arbeitsgruppen, Ausschüsse und Runden, möchten wir diesem Auftrag gerecht werden. Wir möchten möglichst viele aktive Mitarbeiter am Projekt Pfarre vorstellen und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen des Pfarrblattes. Vielleicht finden sie sich selber bald in dieser Zeitung wieder. Pfarrgemeinderat besucht die Pfarrbücherei Büchereimitarbeiter Adrijana Jesic, Viktoria Kofler, Gerhard Nocker, Alfred Pabinger, Beatrix Rathner, Susanne Rathner, Michael Thanner, Augustine Waldl 5

6 Aschermittwoch- Gottesdienste: Laakirchen: 8 00 Steyrermühl: Lindach: PALMSONNTAG Karwoche Palmweihe mit Leidensmesse Laakirchen Familienmesse Steyrermühl 9 00 Lindach 8 00 Beichtgelegenheit in der Fastenzeit Laakirchen: Samstag ab Sonntag ab 7 00 Steyrermühl: Freitag, bis Kreuzweg Laakirchen: Fr, Kath. Männerbewegung Fr, Kath. Frauenbewegung Fr, Kath. Jugend - kl. Saal Steyrermühl: Fr, Lindach: Di, Di, GRÜNDONNERSTAG KARFREITAG KARSAMSTAG Abendmahl-Messe Laakirchen anschl. Anbetung bis Frauen Männer Jugend Steyrermühl anschl. Ölbergwache Lindach Karfreitag-Gottesdienst Laakirchen Pfarrkirche für Jugend im Pfarrsaal Steyrermühl Lindach Auferstehungsfeier Bitte Kerzen mit Tropffänger mitnehmen! Auferstehungsfeier für Kinder: Laakirchen Steyrermühl keine Liturgie Lindach Von 8 00 bis ist das Allerheiligste zur persönlichen Anbetung beim Hl. Grab (Beichtkapelle) ausgesetzt. Bußfeier Laakirchen: Do, Steyrermühl: Fr, Lindach: Fr, OSTERSONNTAG Feiertags-Gottesdienste Laakirchen Hochamt Familienmesse Steyrermühl 9 00 Lindach 8 00 Beichtgelegenheit in der Karwoche Mittwoch: 7 30 bis 8 00 Karfreitag: bis OSTERMONTAG 6 00 Emmauswanderung der Jugend Gottesdienste Laakirchen kein Gottesdienst 6 Steyrermühl 9 00 Lindach 8 00

7 Rainbow der Chor der Pfarre Steyrermühl stellt sich vor Ca. 20 Chormitglieder treffen sich 14-tägig, Mittwochs um im Pfarrsaal Steyrermühl zur Chorprobe. Bevorzugte Chorliteratur: Spirituals und Gospels Lieder aus dem Bereich Neues geistliches Lied Die Farbenvielfalt des Regenbogens entspricht unserer bunten Gruppe: ROT: steht für unseren Gemeinschaftssinn GELB: Zeichen für den Ausdruck der Lebensfreude beim Singen ORANGE: jede/r junge oder im Herzen jung gebliebene ist herzlich willkommen BLAU: steht für die Verlässlichkeit GRÜN: als Zeichen für das moderne Liedgut VIOLETT: Zeichen unserer Bereitschaft, jeden Monat einen Gottesdienst in Steyrermühl mitzugestalten Es ist möglich, uns für kirchliche Familienfeiern (Taufe, (Jubel)Hochzeit, Segensfeier,...) zu engagieren. Rainbow Nähere Informationen bei Pfarrassistentin Hildegard Neuwirth, der Chorleiterin Martha Braunsberger oder allen Chormitgliedern. Derzeitige Chormitglieder: Martha Braunsberger, Beißkammer Dagmar, Eichler Manuela, Franz Brigitte, Hessenberger Ingrid, Huemer Helga, Hutterer Marianne, Matheis Juliane, Mayrhofer Anna u. Josef, Pöll Christine, Preinstorfer Anneliese und Monika, Pülzl Maria und Rudi, Riedler Walter, Simmerer Marianne, Stollreiter Fred, Suppnig-Putz Elisabeth, Weingartner Monika. Internationaler Kochstammtisch Steyrermühl unterstützt soziale Projekte Am Familienfasttag, dem 18. Februar 2005 lädt der Internationale Kochstammtisch Steyrermühl am Wochenmarkt in Laakirchen unter dem Motto teilen macht mehr daraus zu einem Benefizessen mit internationalen Gerichten (Pad Thai, Sarma, Fastensuppe) ein. Der Erlös aus dieser Aktion kommt Frauen in Asien und Lateinamerika zugute. Sie sollen in ihrem Kampf um Existenzsicherung und ein menschenwürdiges Dasein unterstützt werden. Es sind alle recht herzlich eingeladen, diese Fastenaktion zu unterstützen. 7

8 Wir laden ein: Aus unserer Pfarre Sa, 05. Kinderfasching der Jungschar Sa, 19. Flohmarkt: Februar 05 So, 06. So, 06. Sa, 12. So, 13. Firmwochenende Do, 17. Do, 17. Do, 17. Fr, 18. Di, 01. Fr, 04. März 05 So, 06. So, 06. Do, 10. Do, Pfarrheim Alte Schule in Lindach Kindergottesdienst Annahmezeiten für Die Kinder dürfen verkleidet Flohmarkt artikel: Sa , kommen Pfarrkirche und jeweils von Laa kirchen Faschingsfrühschoppen Pfarrheim im KIM Zentrum Weibern Pfarrgemeinderats-Sitzung Pfarrheim Kath. Bildungswerk: 3000 km zu Fuß am Jakobsweg Filmdokumentation mit Otto Klär und Johannes Aschauer gr. Pfarrsaal Junger Frauentreff: Besuch des Bildungswerk-Vortrages Bibelrunde Pfarrhof Mütterclub Pfarrheim Weltgebetstag der Frauen Pfarrkirche Bad Wimsbach Pfarrkaffee der Firmlinge Pfarrheim Vorstellmesse der Erstkommunionkinder Pfarrkirche Laakirchen Junger Frauentreff: Entspannungsabend Pfarrheim Trauerbegleitung Pfarrheim So, 03. April 05 Di, 05. Mi, 06. So, 10. Mi, 13. Mi, 13. So, 17. Di, 19. Do, 21. Fr, 22. So, 24. Vorstellmesse der Erstkommunionkinder aus Steyrermühl 9 00 St. Josefs- Kirche Steyrermühl Mütterclub Pfarrheim KFB Messe 8 00 Pfarrkirche Laakirchen anschließend Frühstück im großen Saal Vorstellmesse der Firmlinge Pfarrkirche Laakirchen Kath. Bildungswerk: Mit Freude Frau sein Vortrag mit Frau Marianne Hofer- Pühringer Pfarrsaal Steyrermühl Junger Frauentreff: Besuch des Bildungswerk-Vortrages Pfarrkaffee der Jungschar Pfarrheim Elternabend zur Erstkommunion Pfarrheim Mütterrunde: Kochabend mit Mandfred Leitner Frischer Fisch Pfarrheimküche Firmfest des Seelsorgeraumes Laakirchen Kinderliturgie Do, 17. Frauenliturgie Pfarrzentrum Steyrermühl Pfarrkirche Laakirchen Do, 17. Mütterrunde: Meditative Kreistänze- alle Frauen sind eingeladen Pfarrhof Vorankündigung: Jugendlager Jungscharlager Im Sakrament der Taufe wurden Kinder Gottes Laakirchen: Heindl Lisa, Neuwirthstr. 4a Mayrhofer Marco, Hodelstr. 7 Schaber Florian Alexander, Bruckmühlweg 5 Schögl-Wolf Daniel, Häuslfeld 14 Steyrermühl: Früwirth Simon Elias, Brunntalstr. 13 a Fellinger Marcel Manuel, Sportplatzstr. 4 Raab Angelina Mercedes, Linsingerstr. 8 Lindach: Reisinger Tobias, Lindach-Thal 13 Neubacher Eva-Maria, Mitterberg 25 Neubacher Gisela, Mitterberg 25 Aschauer Karin, Löberbauerstr. 10 Wir gedenken der Verstorbenen Laakirchen: Eder Moritz, Dr. Mitterbauerstr. 19 Dopf Josef, Oberhumerstr. 2 Lugmair Franziska, Oberhumerstr. 2 Reiter Alois, Hüttwinkel 8 Kuczaba Michael, Oberhumerstr. 2 Mistlberger Maurice Pascal, Höllgraben 3 Danzer Aloisia, Oberhumerstr. 2 Walch Elisabeth, Berggasse 2 Rösch Justina, Oberweis 7 Spiesberger Josefa, Schweigthal 2 Hummelbrunner Franziska, Oberhumerstr. 2 Bräuer Edith, Glöckelstr. 1 Biermayr Franz, Oberweis 10 Mohrwind Friedrich, Weinstr. 9 Heininger Margarete, Oberhumerstr. 2 Steyrermühl: Pesendorfer Rudolf, Ohlsdorf DAS NÄCHSTE PFARRBLATT ERSCHEINT AM 20. APRIL 2005

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Eine Zeit der Achtsamkeit fürs Wesentliche wider die Zeiten der Verirrung in Nebensächlichkeiten

Eine Zeit der Achtsamkeit fürs Wesentliche wider die Zeiten der Verirrung in Nebensächlichkeiten Gedanken des Pfarrers Kath. Aufdanken Frauenbewegung Kurz notiert Beziehungstipp Bericht Mini-Aufnahme des Pfarr- Dreikönigsaktion gemeinderates Erstkommunion Miniausflug Kirchenchor Kurz notiert Beziehungstipp

Mehr

'($0(1('+*$ (23 41'*56

'($0(1('+*$ (23 41'*56 #$% '($ )*+,-./%*$ 75 5799!"! '($0(1('+*$ (23 41'*56 85998 48 64575 345 319 54 8585 019 35 64575 6575 3 575595 6575 59359 48 6575 4 589 01 345 64575 85998 Gedanken des Pfarrers Kann der Mensch den verlorenen

Mehr

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2018 Wie Samen, die unter der Schneedecke träumen, träumen eure Herzen vom Frühling. Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich das Tor zur Unendlichkeit.

Mehr

Ja oder nein. Wir leben in einer globalisierten Welt. Wir leben in einer Welt, die immer mehr zusammenwächst und miteinander

Ja oder nein. Wir leben in einer globalisierten Welt. Wir leben in einer Welt, die immer mehr zusammenwächst und miteinander Gedanken des Pfarrers Eröffnungsfest des Pfarrheimes Erntedankfest Pfarrkaffee Jubelhochzeitsfeier Neuer Dechant Jugendlager Velden Kurz notiert Beziehungstipp Beichtgelegenheit in Advent Bußfeier Weihnachtstermine

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Pfarre Stift Ardagger. Pfarrblatt. März 2019

Pfarre Stift Ardagger. Pfarrblatt. März 2019 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt März 2019 An den Verein Lebenschance Mosviertel konnte der Erlös vom Adventkranzverkauf der Katholischen Frauenbewegung und vom Adventkonzert des Kirchenchors übergeben

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Leben. Damit das. (leichter) gelingt

Leben. Damit das. (leichter) gelingt Und ich wage zu behaupten, je besser ich mich selbst und den anderen begreife und verstehe, desto mehr wird es mir gelingen, ihm respektvoll und rücksichtsvoll zu begegnen. Damit das Leben (leichter) gelingt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014

Zur Osterzeit. Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Pfarre Stift Ardagger. Ostern 2014 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2014 Zur Osterzeit Ostergedicht Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist. Jetzt grünet, was nur grünen kann, die Bäum` zu blühen fangen

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder

Pfarrblatt. Frohe Ostern wünscht das Pfarrblatt-Team. Ein Ostergebet für Kinder Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Ostern 2013 Ein Ostergebet für Kinder Das Osternest mit Osterei, das ist mir gar nicht allerlei. Doch will ich auch noch daran denken: Zu Ostern geht s nicht nur ums Schenken,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 28.02.2016 13.03.2016 Der barmherzige Vater Nr. 5 Jesus wird nicht müde, in Wort und Tat gegenüber jenen, die Gott in ihre Vorstellungen von Gerechtigkeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Wir gestalten Lebensräume

Wir gestalten Lebensräume Gedanken des Pfarrers Wir gestalten Lebensräume Ausmalung der Kirche Musiknacht Beziehungstipp Kurz notiert Erklärungen zur Pfarrgemeinderatswahl Sonderseiten Pfarrgemeinderatswahl 1. Mütterrunde Ministrantenaufnahme

Mehr

Gedanken des Pfarrers Die Türklinke ist innen. Pfarrgemeinderat. 25 Jahre Mütterrunde Jubelhochzeitsfeier. Kirche ausmalen Kurz notiert Beziehungstipp

Gedanken des Pfarrers Die Türklinke ist innen. Pfarrgemeinderat. 25 Jahre Mütterrunde Jubelhochzeitsfeier. Kirche ausmalen Kurz notiert Beziehungstipp Gedanken des Pfarrers Die Türklinke ist innen Pfarrgemeinderat 25 Jahre Mütterrunde Jubelhochzeitsfeier Kirche ausmalen Kurz notiert Beziehungstipp Weihnachtstermine Dreikönigsaktion Steyrermühler Seitenblicke

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Kreuzweg Jesus, Du hast das Leid nicht gesucht aber du hast jene gesucht, die leiden, um ihnen nahe zu sein. Du hast das Leiden nicht gesucht, aber

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017

Pfarrblatt. der Pfarre. Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 42. Jahrgang / 175 Februar 2017 Pfarrblatt der Pfarre Pfarrgemeinderatswahl am 19. März 2017 Unter dem Motto: ICH BIN DA.FÜR Bei der PGR-Wahlen am 19. März werden österreichweit rund 30.000 Frauen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben:

in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben: Wochenblatt Nr 4 von 25.02.2018-11.03.2018 [8] in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben: Bettwäsche, Hand- und Badetücher bis Sonntag, 11. März

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt.

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Dezember 2017 Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Ernst Ferstl Frohe und besinnliche Weihnachten wünscht das Pfarrblatt-Team Dank der Spenden aus den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Stimmt die Richtung (noch)?

Stimmt die Richtung (noch)? Gedanken des Pfarrers Kath. Frauenbewegung Männerbewegung Bericht Jubelhochzeitspaare des Pfarr- Angebote gemeinderates für Kinder Erstkommunion Miniausflug PGR-Klausur Kurz notiert Beziehungstipp Firmung

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

H a l l o K i d s! Diesesmal haben Melanie und ich zwei Bilder für euch, die ihr ganz BUNT ausmalen könnt! Viel Spaß dabei und bis zur nächsten Jungscharstunde am 23. Februar. 2008 (T) AUFDANK-TERMINE

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Wir beschenken einander zu Weihnachten, weil das der Schlüssel ist: das Geschenk. Was man. Weihnachten. nicht kaufen kann

Wir beschenken einander zu Weihnachten, weil das der Schlüssel ist: das Geschenk. Was man. Weihnachten. nicht kaufen kann Wir beschenken einander zu Weihnachten, weil das der Schlüssel ist: das Geschenk. Was man Weihnachten nicht kaufen kann Ausgabe 23 I November I 2008 Gedanken des Pfarrers FA Ehe und Familie Visitation

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr