Beachten Sie, dass Sie noch bis zu 5 % Boardingcard Jahresrückvergütung bekommen können!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beachten Sie, dass Sie noch bis zu 5 % Boardingcard Jahresrückvergütung bekommen können!"

Transkript

1 FLUGMODELL WORKSHOP 1 Modellflug macht Spaß! Und noch nie war es so leicht wie heute, Modellfliegen zu lernen. Kelvin Shacklock vermittelt in seinem Buch Flugmodell-Workshop Band 1 die Grundlagen zum Bau einfacher Bauplanmodelle aus Holz und führt den Leser Schritt für Schritt erfolgreich durch den Bau und hin zum Erstflug. Am Beispiel eines Wurfgleiters, eines Freiflugmodells und eines RC-Trainermodells zu allen drei Modellen sind die vollständigen Baupläne im Heft abgedruckt erklärt er detailreich den Bau von Modellen nach Bauplan. Autor: Kelvin Shacklock AN FLUGMODELL WORKSHOP 2 Vorbildgetreue Modelle üben einen unwiderstehlichen Reiz auf jeden Modellflieger aus. Diese Modelle sind der Glanzpunkt jedes Show- Flugtags. Um so detaillierter sie sind, desto mehr Aufmerksamkeit wird ihnen zuteil. Kelvin Shacklock zeigt mit seinem Buch Flugmodell- Workshop - Band 2, wie man sich sein eigenes vorbildähnliches und vorbildgetreues Schmuckstück baut. AN DAS SEGELFLUG- MODELL, TEIL 1 Franz Perseke. Das Standardwerk für den Segelflieger. 5. Auflage Seiten, 80 Abbildungen. Hier geht's ans Eingemachte: Um die Grundlagen zur erfolgreichen Auslegung von Segelflugmodellen. Bei diesem Unterfangen stoßen nämlich viele auf Schwierigkeiten bzw. an die Grenze des eigenen Wissens über aerodynamische und bautechnische Zusammenhänge. Wie groß muß das Leitwerk sein? Was hat es mit der Richtungsstabilität auf sich und wie berechnet man den Schwerpunkt richtig? Nur drei Fragen, auf die dieses Buch erschöpfende Antwort gibt. Gegliedert in 12 Kapitel, landet der Leser schlussendlich bei einer 140 Profile umfassenden Sammlung mit Koordinaten. AN DAS SEGELFLUGMODELL, TEIL 2 Franz Perseke. 5. Auflage Seiten, zahlr. Abbildungen. Hier steht die Praxis im Vordergrund, wenngleich die Theorie nicht zu kurz kommt und auch wieder eine Profilesammlung im Anhang zu finden ist. Bemerkenswert an Band 2 der Trilogie ist der breite Raum, den der Autor dem heiklen Kapitel des richtigen Holmaufbaus gibt. An praktischen Beispielen wird die richtige Dimensionierung des Holms erläutert, Holmtests mit sensationellen Fotos von Bruchstellen und des Bruchverlaufs machen auch dem Praktiker die Zusammenhänge deutlich. AN DAS SEGELFLUGMODELL, TEIL 3 Franz Perseke. Aerodynamische Optimierung und Modellauslegung. 2. Auflage Seiten, 77 Strichzeichnungen. Im Vordergrund steht hier das Hochleistungsmodell unter Einbeziehung der Profiloptimierung. Der induzierte, Rumpf- und Interferenz-Widerstand zwischen Rumpf und Fläche ist ebenso erklärt wie ein Verfahren zur Tragflächenoptimierung. Vor- und Nachteile verschiedener Flächengeometrien sind ebenso erläutert wie eine Methode zur Bestimmung von Höhenleitwerkshebel, Seitenleitwerksfläche oder eine ergänzende Betrachtung der Schwerpunktberechnung unter obigen Aspekten. AN GRUNDLAGEN DES MODELLFLIEGENS Alasdair Sutherland. Wie können Flugzeuge fliegen? Die Antwort auf diese Frage ist nur scheinbar einfach, denn in Wirklichkeit sind es viele Mechanismen und physikalische Phänomene, die beim Fliegen eine Rolle spielen. Anschaulich und leicht verständlich führt er den Leser in die Grundlagen des Fliegens und der Flugleistung eines Flugzeugs ein. So erfährt man alles über Auftrieb, Abriss, Widerstand, Momente, Schwerpunkt, Stabilität und vieles andere mehr. AN DER RC-PILOT Helmut Drexler. Grundlagenwerk für den ferngesteuerten Modellflug. 8. überarb. Auflage Seiten, 304 Abbildungen. Modellfliegen ist Faszination pur. Die Materie drumherum aber zum Teil recht komplex. Wer wissen möchte, warum ein Modellflugzeug fliegt, wieso es eine Einstellwinkeldifferenz braucht, der Motor mit Sturz und Seitenzug eingebaut werden muß, der sorgfältige Einbau der RC-Anlage so wichtig für den Flugbetrieb ist oder Probleme bei der Anlenkung der einzelnen Ruder vermeiden möchte, liegt hier richtig. Ein Grundlagenwerk über den Bau, Betrieb und das Fliegen von Segelflug-, Elektroflug- und Motorflugmodellen. AN MODELLFLUGBREVIER FÜR NEWCOMER Dietmar Volks. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Seiten, 98 Abbildungen. Ohne die Lektüre entsprechender Bücher oder den Beistand erfahrener Helfer endet der Ausflug eines Newcomers in den Modellflug oft schnell mit einem Absturz. Das erste Modell, nur wenige Minuten nach dem ersten Start, völlig zerstört, läßt Frust aufkommen, verdirbt die Freude an diesem Freizeitvergnügen. Doch das muß nicht sein, und das weiß Dietmar Volks. Der erfolgreiche Einstieg in die Modellfliegerei gelingt mit diesem kleinen Büchlein leichter. AN KUNSTFLUG PETER WESSELS Nach dem die 2. Auflage von Peter Wessels Standardwerk vergriffen war, entschied sich der Autor, ein komplett neues Werk zu verfassen. Das komplett neue Werk über die Thematik Kunstflug mit Motormodellen umfasst mittlerweile 192 Seiten, eingearbeitet ist der aktuelle Technikstand, angefangen vom F3A-Modell bis hin zum 3-m-TOC-Modell, von der eingesetzten Technik bis hin zu den heutigen Elektroantrieben. Vom Erstflug bis hin zur Einstellung und Behebung von Modellproblemen ist alles in diesem Fachbuch zusammengefasst, unter anderem in einer sinnvollen Auflistung, sodass jeder Modellflieger anhand dieser Aufstellung sein Modell optimal einstellen kann. Daneben sind Propellergrößen, Abstimmlängen sowie Drehzahlen von fast allen gängigen Motoren zu finden. Seitenzahl: 192. Abbildungen: 81 Farbabbildungen. Format: 16,8 x 23,9 cm Einband: gebunden/hardcover AN BUCH MOTORKUNST- FLUG MIT RC-MODELLEN Soll es ein vorbildgetreuer Nachbau, ein ARF- Modell, ein Eigenbau oder gar eine Wettbewerbsmaschine sein? Wie geht man mit der Technik um, wie wird der Antrieb optimiert und welche Fernsteuerkomponenten sind am besten geeignet? Diese und viele weitere grundlegenden Fragen beantwortet der Autor Lothar Beyer aus seiner jahrzehntelangen Kunstflugpraxis. Und wenn die technische Seite geklärt ist und der Sender kunstflugspezifisch programmiert wurde, kann es losgehen mit dem Training. Viele Hinweise und über 130 Abbildungen helfen dabei, die komplexe Materie des Kunstfluges zu verstehen und praktisch auszuüben. AN MODELLFLUG ABC Sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ist das Modellfug-ABC eine wertvolle Hilfe, um zu verstehen, wann und warum Modelle gut fliegen und wie man mit Hilfe dieses Wissens sein eigenes fliegerisches Können ausbaut und verfeinert. Autor: Martin Simons. 1. Auflage. 112 Seiten, Format 16,5 x 23 cm. 108 Abbildungen AN BAUEN UND FLIEGEN Karl-Heinz Denzin. Freiflug und Fernlenkmodelle. Almanach für alle Modellflieger. 10. überarbeitete Auflage Seiten, zahlreiche Abb. In der nunmehr 10., komplett überarbeiteten Auflage präsentiert sich das Standardwerk über Bauen und Fliegen von Modellflugzeugen, verfasst von einem der Pioniere dieses Sports, Karl- Heinz Denzin. AN Beachten Sie, dass Sie noch bis zu 5 % Boardingcard Jahresrückvergütung bekommen können! 325

2 SELBSTBAU VON JET- MODELLEN UNTER VERWENDUNG VON FASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN Selbstbau von Jetmodellen unter Verwendung von faserverstärkten Kunststoffen (Manfred Eberhard) Nach einer kurzen Einleitung über Kunststoffe und deren fachgerechte Verarbeitung werden die verschiedenene Methoden zur Herstellung von Positivmodellen und Kunststoffformen beschrieben. Format DIN A5, 60 Seiten, 97 farbige Abbildungen, 7 Zeichnungen. AN DAS ELEKTROIMPELLER- BUCH Neulinge und Fortgeschrittene finden in diesem Buch alles, was sie über Elektroimpeller wissen wollen. So enthält das Buch auch viele wertvolle und ausführliche Konstruktionshilfen. Dabei wird auf die physikalischen Grundlagen ebenso eingegangen wie auf konstruktive Detaillösungen, die es beim Selbstbau zu berücksichtigen gilt. Umfang: 160 Seiten/16 Seiten Farbe, 180 Abbildungen, Format: 135 x 260 mm AN MODELLSTRAHLTRIEB- WERKE Thomas Kamps. 160 Seiten. 4. Auflage. Zwar wurden funktionsfähige Strahltriebwerke schon Ende der dreißiger Jahre entwickelt und fanden seit den fünfziger Jahren weite Verbreitung, aber für den Modellbereich galten sie als zu kompliziert und aufwendig. Das hat sich dank vieler Tüftler inzwischen geändert, so daß es heute möglich ist, diesen interessanten Antrieb im Modellflugzeug zu nutzten. AN TURBOPROPTRIEBWERK MTB Modell-Technik-Berater. Dipl. Ing. Kurt Schreckling. Turbo-Prop-Triebwerke für Modelle im Selbstbau Vor gerade mal zehn Jahren erschien die erste Strahlturbine im Modellmaßstab, heute sind strahlgetriebene Flugmodelle die Attraktion bei Flugveranstaltungen Pioniere der ersten Stunde machten es möglich AN MODELLTURBINE IM EIGENBAU Kurt Schreckling. Aus der Reihe modell-technikberater Technische Grundlagen und Baupraxis Vor gut zehn Jahren begann Kurt Schreckling mit der Entwicklung der ersten flugtauglichen Modellturbine mit einfachen Mitteln und gehört damit zu den Pionieren, die diese faszinierende Antriebsart ins Flugmodell brachten. Seitdem hat sich in der Entwicklung viel getan, die Triebwerke sind leistungsfähiger und zuverlässiger geworden und es gibt heute neben kompletten Bausätzen auch fertige Einzelteile sowie das notwendige Zubehör wie Kraftstoffpumpen oder Steuerelektroniken in reicher Auswahl. AN RC-EINBAU IN FLUGMODELLE Peter Smoothy. Umfang: 64 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 79 Abb. Auch wenn das Flugmodell korrekt entworfen und gebaut ist, die Flugeigenschaften hängen wesentlich vom Piloten und von der zuverlässigen Funktion der RC-Anlage ab. Nurd er richtige Einbau der Fernsteuerung ins Modell gewährleistet einen störungsfreien Betrieb über lange Zeit. AN GFK-TECHNIK IM MODELLBAU Faserverbund-Werkstoffe, Anwendung, Verarbeitung. Gerhard Musch/Manfred Schulz. 4. Auflage, Faserverbundwerkstoffe haben längst im Modellbau Einzug gehalten. Sie sind der Werkstoff unserer Zeit. In diesem Buch wird alles, was mit GfK-Technik zu tun hat, ausführlich erläutert. Wer sich für diese moderne Technik interessiert, erhält mit diesem Buch einen unentbehrlichen Leitfaden. AN HOLZBAUWEISEN IM FLUGMODELLBAU Rüdiger Götz. Ein natürlicher Werkstoff, richtig bearbeitet. 2., überarbeitete Auflage Seiten, 199 Fotos, 92 Zeichnungen. Ein Grundlagenwerk für den Bau von Segel- und Motorflugmodellen aus diesem natürlichen Werkstoff. Neben Verarbeitungshinweisen von Holz stehen vor allem Tips über den Bau von Holmen, Spanten, Leitwerken, Aufstellen von Bauteilen auf einer Helling, Aufziehen von Beplankungen oder der richtige Umgang mit Nagelschablonen im Mittelpunkt. Nicht ausgelassen sind auch so heikle Themen wie Schäften von Sperrholz oder Selbstbau von Störklappen für Oldtimer-Segelflugmodelle. Ein Buch voll mit Tipps und Zeichnungen! AN RC FLUGMODELLE KON- STRUIEREN UND BAUEN Mit jedem neuen Bausatz- oder Bauplanmodell, das man baut und fliegt, wächst der Erfahrungsschatz und der Gedanke, einmal selbst ein Modell zu konstruieren. Alex Weiss trägt in dem Buch das Know-how zusammen, mit dem ein selbst konstruiertes Modell realisierbar wird. Beschrieben werden zahlreiche unterschiedliche Konfigurationen auch im Hinblick auf die angestrebten Flugleistungen des neuen Modells. Das letzte Kapitel schließlich ist dem Einfliegen des neuen Modells gewidmet. AN STYROPOR-BAUTEILE Ralph Müller. Vom ersten Schnitt zum fertigen Bauteil. 2., überarbeitete Auflage Seiten, 125 Abbildungen. Styropor, ein einfaches Wort für eine der aufregendsten Sachen in der Modellflieger-Welt. Ehedem eher belächelt, gehört die Styropor-Technik heute zum Standard- Repertoire eines jeden gestandenen Modellbauers. AN DAS DEPRON BUCH Sämtliche Fragen, die sich beim Bau von Depronmodellen ergeben, werden vom Autor, auch mit Hilfe von Skizzen und vielen Abbildungen, beantwortet. Rasch zeigt sich, dass Depron das ideale Material ist, um mit wenig Aufwand und geringen Kosten zum puren Flugvergnügen zu gelangen. Auch wer Kunstflug- oder pfiffige Modelle liebt, kann mit Depron viel Spaß haben. Das zeigt Hinrik Schulte anhand von ausgewählten, bewusst einfach gehaltenen Modellen, deren Bauskizzen im Buch abgedruckt sind. 128 Seiten, 132 Abbildungen, 16,5x23 cm, kartoniert AN SCALE-FIBEL Dick van Mourik. Scale-Flugzeugmodelle selbst konstruiert und gebaut. 1. Auflage Seiten, 154 sw- und 24 Farbabbildungen. Vorbildähnlich, vorbildgetreu, Scale. Diese Steigerungsform hat ihre Unterschiede im Detail. Scale-Modelle sind exakte Reproduktionen des entsprechenden Vorbilds, ohne jeden Kompromiss. AN SCHÖNE FLUGMODELLE NACH VORBILDERN Simon Delaney. Planen, bauen und fliegen leicht gemacht! Der exakte Nachbau eines Originalflugzeuges als flugfähiges Modell das ist Scale-Modellbau. Dabei treten Probleme auf, die der Erbauer und Pilot normaler RC-Modelle nicht kennt. Seit mehr als zwanzig Jahren baut Simon Delaney Scale-Modelle und lässt den Leser hier teilhaben an seinem reichen Erfahrungsschatz. AN GROSSMODELLE Ralph Müller Seiten, 191 Abbildungen. Hier gibt's kompetentes Fachwissen zu Großseglern und großen Motormodellen nachzulesen. Auf 160 Seiten mit 191 Abbildungen vermittelt der Autor in komprimierter Weise all jenes Wissen, das sich der Interessent ansonsten in vielen Jahren autodidaktischer Tätigkeit aneignen müßte. AN SELBSTBAU VON BRUSHLESSMOTOREN Ohne allzu tiefen theoretischen Ballast soll hier eine Einführung in den Selbstbau von BL-Außenläufern gegeben werden, wobei auf Praxisnähe Wert gelegt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf erprobten Selbstbaukonzepten, nicht nur auf Basis diverser Speicherlaufwerke aus dem Computer- und Consumer-Elektronikbereich. Diesem Buch liegt eine 15-minutige DVD vom CD Laufwerk zum Brushlessmotor bei. AN MODELLMOTOREN Prof. Dr. Ing.Peter Demuth/Jörg Russow. 9. überarbeitete Auflage Seiten. Für Flug-, Schiffs- und Automodelle. AN VIERTAKT-MODELL- MOTOREN Prof. Dr. Ing. Peter Demuth. 4., durch die Redaktion MODELL überarbeitete Auflage Seiten, 279 Abbildungen. Viertakt-Modellmotoren sind feinmechanische Kleinode, die für viele nicht nur ein simpler Antrieb sind. Diese Faszination rund um Viertakt-Modellmotoren hat Prof. Dr. Ing. Peter Demuth mit seinem AN MODELLMOTOREN- TECHNIK Dipl.-Ing. Bernhard Krause. Modellmotoren im Detail Seiten, über 300 Abbildungen. Auswuchtung oder vor allem der Reparatur. Wer alte Motoren reparieren möchte, gar welche in Eigenregie fertigen will bzw. tief in die theoretische Grundlage der Modellmotoren einsteigen möchte, der findet hier auf über 200 Seiten aussagekräftige Zeichnungen, viele Tips und Formeln zum Nach- und Berechnen. Das ist die Bibel der Modellmotoren-Technik. AN Aktuelle Abverkäufe ständig neu unter

3 SCHAUMMODELLE Materialien, Reparieren, Lackieren, Antriebe, Modelle. Die Fangemeinde der Schaummodelle wird von Jahr zu Jahr größer. Inzwischen gibt es auch eine erstaunliche Modellvielfalt - die Einsteiger und Experten gleichermaßen anspricht. Hinrik Schulte stellt in seinem Buch die unterschiedlichen Materialien vor, aus denen Schaummodelle gemacht sind, und gibt zahlreiche Tipps für den Zusammenbau, die richtige Motor- und Akkuwahl, die Lackierung, eventuelle Reparaturen sowie den täglichen Umgang mit den Modellen. Autor: Hinrik Schulte 120 Seiten, Format 16,5 x 23 cm 135 Abbildungen AN EPP-MODELLE WIE MAN SIE BAUT, WIE MAN SIE FLIEGT Werner Baumeister. Funkferngesteuerte Flugmodelle aus einem Material, das nicht kaputtgeht? Ja, das gibt es! Der Wunderstoff heißt EPP (Expanded Polypropylen) und wird z.b. im Automobilbau als Schockabsorber eingesetzt beste Voraussetzungen für nahezu unzerstörbare Modellflugzeuge, die auch noch praktisch überall und auf kleinsten Flächen landen können. Selbstbauer finden in diesem Buch alle Informationen: von den Bezugsquellen für das Material über die Schneide- und Bearbeitungsmethoden, das Oberflächenfinish, den Einbau der RC-Komponenten bis hin zu Tuningmöglichkeiten. AN AKKUS & LADEGERÄTE FÜR DEN MODELLSPORT Ob Blei-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydridoder die innovativen Lithium-Polymer-Akkus, richtig eingesetzt, geladen und gepflegt, bereiten diese Energieriegel dem Modellsportler über einen langen Zeitraum viel Spaß. Exemplarisch werden in diesem Buch 19 aktuelle Akkus und 8 Ladegeräte getestet und besprochen. Zu allen Akkus befinden sich auf beiliegender CD die jeweiligen Testdaten der 100 Lade-/Entladezyklen. Viele Infos, viele spannende Fragen in diesem Buch finden Sie die entsprechenden Antworten, für den erfolgreichen Einsatz von Akkus und Ladegeräten. AN SLOW- UND PARKFLYER Hinrik Schulte. Langsam fliegen in der Halle oder draußen bereitet einen Riesenspaß! Kein Wunder also, dass immer mehr Modellflieger vom Slow-Flight begeistert sind. In diesem Buch erfahren Einsteiger und bereits infizierte alles, was sie über Slow- und Park-Flyer wissen müssen. Da bekommt man Tipps und Anleitungen zum Bau eines Flugzeugs nach eigenem Entwurf und Hinweise zu den geeigneten leichten Antriebs- und AN FLUGSPASS MIT SLOW- & PARKFLYERN Wenn es um den Flugspaß geht, sind Slow- & Parkflyer kaum zu schlagen, denn mit diesen einfachen Modellen kann man ihn fast jederzeit und überall haben ein bisschen gutes Wetter und Zeit, sowie eine freie Fläche genügen. Slow- & Parkflyer sind unkompliziert, meistens einfach zu fliegen und stören durch den leisen Elektroantrieb auch keinen Nachbarn. Und mit dem richtigen Modell und dem richtigen Antrieb kann man sogar Kunstflug in Vollendung üben und praktizieren und es wird nie langweilig. Ob aus Depron, Holz oder Styro, klein oder groß, nichts ist unmöglich. Wer mag, kann auch wunderschöne vorbildgetreue Slow- & Parkflyer bauen und fliegen. AN PARKFLYER PLANEN UND BAUEN Klaus Paradies. Umfang: 104 Seiten, Format: 165 x 230 mm, Abbildungen: 110. Einfach, schnell und kreativ - so entstehen interessante Elektro-Flugmodelle ganz nach Wunsch. Wer gerne mit verschiedenen Rümpfen oder Tragflächen experimentieren will, ein einfaches Modell von Grund auf selbst bauen oder einen Baukasten abwandeln möchte, findet in diesem Buch alle dazu nötigen Informationen. Neben der Aufzählung der wenigen Werkzeuge und Materialien, die man braucht, werden acht selbstgebaute Modelle vorgestellt, vom einfachen RC-Wurfgleiter bis zum ferngesteuerten Oldtimer als Semi-Scale-Parkflyer. AN MOTORMODELLE SELBST KONSTRUIERT Umfang: 64 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 66 Abb. Helmut Brauer, ein erfahrener Flugmodellbauer, der schon Generationen von Jugendlichen zum ersten fliegerischen Erfolgserlebnis verholfen hat, zeigt in diesem Buch, wie man ein Motorflugmodell selbst konstruiert. AN GRUNDLAGEN ZUM BAU VON RC-DOPPELDEK- KERN Dr. Jürgen Hofmann. Umfang: 88 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 124 Abb. In diesem Buch erhält man grundlegende Informationen über die geeigneten Rumpf-, Flügel-, Ruder- und Fahrwerkskonstruktionen der Doppeldecker und erfährt unter anderem, worauf es bei der Verspannung oder den entscheidenden Einstellwinkeln der Tragflächen ankommt. In einem umfangreichen Kapitel wird der Bau eines Modells gezeigt, außerdem gibt es Checklisten zur Fehlersuche und Hilfen für die Besonderheiten des Fluges vom Start bis zur Landung und vieles mehr. AN RIPPENFLÜGEL AUS FASERVERBUNDWERK- STOFFEN Stefan Dolch. 88 Seiten, 2. Auflage. Mit dem Einzug moderner Faserverbundwerkstoffe wurde die Weiterentwicklung der guten, alten Rippenbauweise möglich: Jetzt kann man steife und feste Rippenflügel herstellen, deren niedriges Gewicht mit keiner anderen Bauart zu erreichen ist. AN SEGELFLUGMODELLE UND E-SEGLER 3. Auflage Autor: Walter Gerten. Wen es Sie einmal gepackt hat, den lässt es nicht mehr los: die Faszination des scheinbar schwerelosen Gleitens eines Modellseglers im Luftmeer. Als Modellpilot kennen Sie das Gefühl und kosten es aus. AN ELEKTROFLUG LEICHTGE- MACHT ERFOLGREICH EINSTEIGEN UND FLIEGEN Hinrik Schulte. In diesem Buch erfährt der Modellflugneuling alles, was er wissen muss, um ohne viel Mühe dieses faszinierende Hobby kennen zu lernen. AN FLUGMODELLE AUS LEICHTSCHAUM Flugmodelle aus Depron, einem feinporigen Leichtschaum, stehen in der Gunst der Modellbauer hoch im Kurs. Der Werkstoff ist leicht, einfach zu verarbeiten und sehr preiswert. Für den Bau von Elektroflugmodellen drängt sich seine Verwendung geradezu auf. Das erklärt auch, warum Depron immer beliebter unter den Modellbauern wird. AN DAS THERMIKBUCH FÜR MODELLFLIEGER Markus Lisken, Ulf Gerber. 232 Seiten, ca. 100 Abb. Falls Sie dies gerade lesen, während Ihr Segler in 100 Meter Flughöhe starke Abwinde durchfliegt, wird es knapp. Wenn Sie dieses Buch aber vor Ihrem nächsten Flug lesen, sehen wir gute Chancen, dass Ihre nächsten Thermikflüge etwas länger dauern werden, als die letzten. AN RC-LEICHTWINDSEGLER Heinz Eder. Umfang: 112 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 115 Abb. In diesem Buch wird die Aerodynamik bei kleinen bzw. leichten Segelflugmodellen dargestellt und damit das Rüstzeug für die Auslegung und Optimierung eigener Konstruktionen gegeben. AN ELEKTROFLUGMODELLE NACH VORBILDERN Am Beispiel von 13 verschiedenen Modellen - um die 1 m Spannweite - vom Doppeldecker bis zur mehrmotorigen werden unterschiedliche Baumethoden detailliert und praxisgerecht beschrieben, dazu kommen viele Hinweise über die Motorisierung, das Fahrwerk, den Cockpitausbau und andere Feinheiten, die zum vorbildähnlichen Eindruck beitragen. In über 320 Abbildungen sind alle Einzelheiten genau zu sehen, so dass keine Fragen offen bleiben. AN Alle Marken aus einer Hand 327

4 DMFV BRUSHLESS II FIBEL Grundlagen und Anwendungsbereiche von Brushless-Motoren und -Stellern. Die 68-seitige Broschüre erläutert kompakt die einzelnen Bauformen von BL-Motoren und deren Anwendungsbereiche im Modellsport. Sie gibt Fingerzeig für die richtige Regler- und Motorenauswahl und geht auch auf Fragen wie Teillast, Timing und BEC-Betrieb ein. AN DMFV MOTOR FIEBEL Aller Anfang ist schwer. Unsere Verbrennungsmotoren sind nicht ganz einfach zu handhaben und nicht unempfindlich gegen Fehlbehandlung. Diese kleine Fiebel soll dem Verbrennungsmotoren-Neuling den Einstieg in die Motorenwelt vereinfachen. AN DMFV INDOOR-FIBEL Hintergrund der neuen DMFV-Fibel ist die rasante Entwicklung im Indoor-Bereich. Innerhalb weniger Jahre hat sich eine ganz neue Modellbau-Sparte gebildet, die mit neuer Technik, neuen Modellen und außergewöhnlichen Wettbewerben jede Menge Aufmerksamkeit auf sich zieht. Format A5 mit 68 Seiten AN BUCH FRÄSEN IM MODELLBAU BAND 2 Der Autor behandelt in dieser anspruchsvollen Abhandlung sämtliche Fragen und Arbeitsschritte von der Größe der Maschine und dem Einsatzzweck, über die Führungen und Achsantriebe, die Frässpindel und die Verkabelung bis hin zur elektronischen Inbetriebnahme. Auch wer eine Portalfräsmaschine fertig kauft, wird dieses Buch mit Gewinn lesen. Rund 170 Abbildungen mit Fotografien, Zeichnungen und Bildschirmbeispielen sowie ausführliche Angaben zu Herstellern und Lieferanten des benötigten Materials ergänzen den Text. Autor: Christoph Selig 152 Seiten, 173 Abbildungen, großteils in Farbe 23X16,5 cm, kartoniert AN METALLBEARBEITUNG IM MODELLBAU Peter Wright. Metalle sind für den Modellbau sehr wichtige Werkstoffe, die für die verschiedensten Aufgaben benötigt werden. Ob Dampfmaschinen, Schiffsmodelle, Verbrennungsmotoren, Flug- oder Truckmodelle für jede Modellbausparte ist Metall ein wichtiges Material für die Fertigung vieler Bauteile. Kartoniert, 432 Seiten, 466 Abbildungen, 23x16,5 cm AN DMFV HELIKOPTER- FIBEL Modellhelikopter sind in! Durch die extrem gestiegene Leistungsfähigkeit aller Komponenten und der elektronischen Bauteile erfreuen sich die Rotorflügler einer wachsenden Fan-Gemeinde. Der DMFV trägt diesem Trend Rechnung und veröffentlicht mit der DMFV-Heli-Fibel ein unterhaltsames und umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Modellhelikopter-Sport. Anschaulich und praxisnah erläutert Autor Georg Stäbe die physikalischen Prinzipien des Helikopterfluges sowie die Funktionsweisen der einzelnen technischen Komponenten. AN FRÄSEN MIT DER DREHMASCHINE Jürgen Eichardt. Umfang: 136 Seiten, Format: 16,5 x 23,5 cm, 176 Abb. Der Autor, ein Modellbauer mit höchsten Ansprüchen an Präzision und Vorbildtreue, hat das Verfahren entwickelt und perfektioniert, mit dem man mit jeder vorhandenen Drehmaschine auch fräsen kann. In diesem Buch stellt er die dazu notwendigen Zusatzteile und verschiedene Einsatzwerkzeuge für jeden Zweck vor und beschreibt genau und verständlich, wie man sie selbst herstellt. Mehr als 170 detaillierte Konstruktionspläne, Zeichnungen und Fotos lassen dabei keine Fragen offen. AN DMFV AKKU-FIBEL Einsatz und Pflege von Akkus im Modellbau Akku-Experte und DMFV-Elektroflugreferent Dipl.-Ing. Ludwig Retzbach hat alle wichtigen Informationen rund um die Stromspeicher zusammengefasst. AN CNC-FRÄSEN IM MO- DELLBAU Computergesteuertes Drehen und Fräsen, aus der Industrie nicht mehr wegzudenken, hat längst auch in den Modellbau Einzug gehalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit, weniger Ausschuss und die Nutzung der computerunterstützten Produktion (CAM) machen die CNC-Technik für den Modellbauer attraktiv. Gleichzeitig sind aber ganz neue Kenntnisse und Fertigkeiten gefordert. AN MODELLBAUTECHNIKEN Tipps für Modellbauer. Jürgen Eichardt, Autor vieler Fachbücher für Modellbauer und Schöpfer hervorragender Schiffsmodelle, lässt die Leser teilhaben an seinem über Jahrzehnte angesammelten Wissensschatz. Hier werden Praxistipps und Techniken im Detail beschrieben und in über 200, zum Teil farbigen, Abbildungen gezeigt. AN BAUPLANKATALOG MODELLBAUPLÄNE 2006/2007 Beinhaltet über 2000 Baupläne. Das größte Angebot an deutschen und ausländischen Modellbauplänen mit ausführlichen technischen Daten und Bemerkungen zum jeweiligen Modell. Alle Baupläne sind direkt lieferbar. AN DREHEN FÜR MODELL- BAUER I In Band 1 geht es zunächst um allgemeine Anforderungen an Tischdrehmaschinen, um die Pflege und Verbesserung der Arbeitsgeräte, um die Werkzeuge und das Material, die Vorbereitung auf das Drehen und die Sicherheit bei der Arbeit. Außerdem werden die üblichen Arbeitsweisen wie zum Beispiel das Plan- und das Langdrehen, das Drehen zwischen den Spitzen sowie das Ein- und Abstechen näher beschrieben. Zahlreiche zumeist maßstäbliche Zeichnungen, Fotografien von Werkzeugen und fertigen Modellteilen sowie wichtige technische Tabellen ergänzen das ABC des Hobbydrehers. AN FRÄSEN FÜR MODELL- BAUER I Jürgen Eichardt. Band 1: Maschinen, Werkzeuge und MaterialienAusführlich werden die verschiedenen Fräswerkzeuge und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt: vom Fingerfräser über die Metallkreissäge bis hin zu Bohrern, Eigenbauformfräsern und viele andere. Ebenso die am besten geeigneten Rohmaterialein und ihre Besonderheiten bei der Bearbeitung. Alles wird ausführlich und leicht verständlich erklärt und mit rund 240 Zeichnungen und Fotos illustriert AN FRÄSEN FÜR MODELL- BAUER BAND 2 In der Hobbywerkstatt steht die gut ausgerüstete Fräsmaschine und der stolze Besitzer kennt die vielfältigen Spannmittel und Fräswerkzeuge, wie sie in Band 1 dieses Werkes ausführlich vorgestellt wurden. Jürgen Eichardt erklärt alles ganz genau und leicht verständlich und zeigt in mehr als 270 Fotos und Zeichnungen, worauf es ankommt. AN LACKIEREN IM MODELL- BAU Andrea & Jürgen Kalvari. Der Umgang mit Farben und Lacken bereitet nicht wenigen Modellbauern Unbehagen. Leicht lässt sich ja ein Bauteil oder gleich ein ganzes Modell durch eine falsche Lackierung verderben. Andererseits verleiht erst die richtige Farbgebung dem fertigen Modell seinen Glanz. Über 50, zum Teil farbige Aufnahmen ergänzen die praktischen Anleitungen. AN DREHEN UND FRÄSEN IM MODELLBAU I Tilman Wallroth. Umfang: 528 Seiten, Format: 165 x 230 mm, über 470 Abb. Anhand unzähliger Fotos und Zeichnungen wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Metalle, Kunststoff und Holz spanabhebend bearbeitet werden. Ein umfangreicher Tabellenteil, ein Bezugsquellenverzeichnis und ein Sachwortregister vervollständigen dieses Werk der Dreh- und Frästechnik. AN DIE TECHNIK DES ZEICH- NENS UND MALENS- Wie man Sie erlernt, anwendet und mit Freude erlebt. AN DIE LEHRMETHODE PAR- RAMÓN AN DREHEN FÜR MODELL- BAUER II In Band 2 erläutert er die etwas schwierigeren Operationen und zeigt ungewöhnliche Hilfsmittel. Rändeln und Kordieren, Gewindeschneiden und Formdrehen, das Fertigen von Radius- und Formstechstählen, das Drehen mit dem Seiten- Abstechstahl... die Liste der besonderen Aufgaben und ihrer Technologien ist lang, die Jürgen Eichardt dem schon etwas geübteren Modellbauer vorstellt und erläutert, wiederum mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und wichtiger technischer Tabellen. AN Katalogpreise nicht bindend! Aktuelle Tagespreise in unserem Onlineshop mit Verfügungbarkeitsanzeige unter

5 SCHIFFSMODELLE SELBER BAUEN EIN RATGEBER VON A BIS Z Günter Slansky. Erfahrungen aus mehr als 50 Jahren Schiffsmodellbau profitieren Sie davon! Über ein halbes Jahrhundert baut Günther Slansky Schiffsmodelle und hat sich in dieser Zeit einen in Fachkreisen weit bekannten Namen gemacht. Sehr vieles von dem, was er an Wissen, Kniffen und Erfahrungen zum Bau von Fahrmodellen angesammelt hat, steht in diesem Buch für jeden Schiffsmodellbauer zur Verfügung, sei es für den Anfänger oder den Fortgeschrittenen. AN BASISWISSEN SCHIFFS- MODELLBAU Der Bau von Schiffsmodellen ist eine faszinierende Freizeitbeschäftigung. Das Basiswissen für dieses Hobby vermittelt dieses Buch aus der Feder des bekannten britischen Schiffsmodellbauers Scott Robertson. Von der Auswahl des geeigneten Modells, über die Materialwahl bis hin zur Takelung des Nachbaus werden alle Abschnitte des Baus eines Schiffsmodells nach Plan dargestellt.lassen Sie sich also von Scott Robertson mitnehmen auf einen Exkurs in die Welt des Schiffsmodellbaus und lernen Sie dabei alles, was Sie zum Nachbau Ihres Traumschiffs wissen müssen. 140 Seiten. 160 Abbildungen AN SCHIFFSMODELLBAU FÜR EINSTEIGER Aller Anfang ist schwer auch im Schiffsmodellbau. Schon wer ein einfaches Baukastenmodell erwirbt, hat oft Fragen grundsätzlicher Art: Welches Werkzeug wird benötigt, welche Motorisierung wähle ich, wie funktioniert eine Fernsteuerung Themen wie Holz oder Kunststoff, Spachteln und Lackieren, Kleben und Löten werden ebenso behandelt wie Fragen zum Antrieb oder zur Elektronik in Schiffsmodellen. Praktische Tipps für die erste Fahrt auf dem Wasser, eine Tabelle zur Fehleranalyse und ein Wörterbuch mit wichtigen Begriffen aus der Welt des Schiffbaus ergänzen dieses Werk. ARBEITSTECHNIKEN FÜR DEN SCHIFFSMODELL- BAU Robert Volk, Peter Davies-Garner. 123 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen. Robert Volk hat schon etliche Museumsmodelle gebaut und lässt hier alle Schiffsmodellbauer an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Am Beispiel eines Lotsenschoners im Maßstab 1:50 wird der in einzelne Abschnitte gegliederte Bau genau beschrieben: AN DER WEG ZUM SELBST- GEBAUTEN U-BOOT- MODELLE Ein Leitfaden aus der Praxis. Das fasziniert jeden technisch Interessierten: ein detailiert gebautes Modell-U-Boot, das richtig tauchen kann wie ein Großes. Am Schatz seiner jahrzehntelangen Erfahrungen und Kenntnisse lässt er nun auch die U-Boot-Freunde teilhaben und zeigt, worauf es beim Bau eines Funktionsmodells ankommt. AN U-BOOT-MODELLBAU Konstruktion Bau Betrieb. Stephan Post. 2., überarbeitete Auflage Seiten. Der Inhalt dieses Fachbuches befasst sich mit allen konstruktionsbedingten Hintergründen des U- Boot-Modellbaus. AN MATERIALIEN FÜR DEN MODELLBAU Alex Weiss. Dieses Buch beschreibt die vielen unterschiedlichen Materialien, die vom Funktionsmodellbauer in seiner Werkstatt verwendet werden. So unter anderem Eisen und Stahl, Nichteisen-Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer, Hart- und Weichhölzer sowie eine Anzahl von Kunststoffen bearbeitbare und andere. AN FERNSTEUERUNGEN IM SCHIFFSMODELL Siegfried Frohn. Sie sind Neueinsteiger in den Schiffsmodellbau und beschäftigen sich gerade mit dem Kauf ihrer ersten Fernsteuerungsanlage? Dann ist dies genau der richtige Ratgeber für Sie. Schritt für Schritt wird jedes Detail einer Fernsteuerungsanlage auch für den Elektronik-Laien verständlich erklärt.23x16,5 cm, kartoniert, 120 Seiten, 173 Abbildungen AN RC SCHIFFSMODELLE AUS BAUSÄTZEN Der Bau von ferngesteuerten Schiffsmodellen ist eine faszinierende Freizeitbeschäftigung, die mit diesem Buch kein Geheimnis bleibt! Neben grundlegenden Informationen zum Thema beschäftigt er sich hauptsächlich mit Modellbausätzen für verschiedenste Schiffsmodelltypen: Modelle mit Jetantrieb, Schlepper, dynamisch tauchende U-Boote und auch Spezialitäten wie Luftkissenboote werden in Aufbau und Betrieb gezeigt. 208 Seiten, 279 Abbildungen, 23x16,5 cm, kartoniert. AN TIPPS UND TRICKS FÜR SCHIFFSMODELLBAUER Alphabetisch sortiert von ABS entgraten bis Wirkungsgrad bei Schiffsschrauben findet man in diesem Buch eine Menge nützlicher Anregungen und Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz eines langjährigen Schiffsmodellbauers. 128 Seiten, 196 Abbildungen, 23x16,5 cm, kartoniert AN FASZINATION JET-POWER Bert Elbel. Der JET-Antrieb im Modellbau Seiten, 162 Abbildungen. Der Jet-Antrieb, auch Wasserstrahlantrieb genannt, ist eine Antriebstechnik, die in vielen Originalen vom Arbeitsschiff bis hin zur Superyacht zum Einsatz kommt. AN AN ELEKTRIK FÜR SCHIFFS- MODELLBAUER Siegfried Frohn. Alphabetisch sortiert von Akkuzellen verlöten bis Wasserpumpen findet man in diesem Buch eine Vielzahl von handfesten Tipps und Tricks, wie sich die Elektrik im Modellschiff besser und preisgünstiger gestalten lässt. AN SONDERFUNKTIONEN PERFEKT GEBAUT Viele Schiffsmodellbauer würde ihr Modell gerne mit Funktionen ausstatten um mehr Leben darauf zu bringen. Doch wie konstruiert man einen Kran, mit dem richtig arbeiten kann? Wie gelingt es, die Löschmonitore funktionsfähig zu machen? Die beschriebenen Sonderfunktionen sind für nahezu jeden Funktionsmodelltyp zu verwenden. AN SONDERFUNKTIONEN AUF SCHIFFSMODELLEN Schiffsmodelle mit Sonderfunktionen begeistern immer wieder die Besucher von Schaufahren und Modellbau-Ausstellungen. Nicht nur Kinder reiben sich verwundert die Augen, wenn von dem kleinen Schiffsmodell ein Matrose herüberwinkt, ein Feuer auf dem Modell ausbricht oder wie von Geisterhand Flaggen gehisst und Segel verstellt werden. AN LACKIEREN VON (SCHIFFS-) MODELLEN Helmut Harhaus Seiten, 293 Abbildungen. Das Lackieren eines Modells gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten im Modellbau überhaupt. Von der Qualität der Lackierung hängt nicht nur die Lebenserwartung und Haltbarkeit, sondern vornehmlich das Aussehen des Modells ab. AN VERBRENNER POWERBOATS Powerboats mit Verbrennerantrieb begeistern durch elegante und kraftstrotzende Optik, echten Motorsound, faszinierende Antriebstechnik und überragende Fahrleistungen. Benziner oder Glühzünder, 2- oder 4-Takter, Einoder Mehrzylinder-Motor, Monorumpf, Katamaran oder Hydroplane, Strutantrieb oder Z-Antrieb Autor: Karl-Friedrich Kaupert 176 Seiten, 279 Abbildungen 23 16,5 cm, kartoniert AN RC-SEGELMODELLE Verlag f.tech.u.handwerk RC-Segelmodelle begeistern durch ihre elegante Erscheinung und die beinahe lautlose Fortbewegung. Für andauernde Spannung sorgt das volle Aufmerksamkeit fordernde Spiel mit dem Wind. Dieses Buch ist der ideale Ratgeber, wenn auch Sie mit einem selbstgebauten RC-Segelmodell auf der Suche nach dem schnellsten Kurs die Faszination Modellsegeln erleben wollen. Dieses Buch vermittelt das gesamte Wissen des RC-Segelschiff-Modellbaus und vermittelt die bewährtesten Tipps und Tricks aus der Praxis. AN BESONDERE SCHIFFS- MODELLE Der Eigenbau von Kastenrumpfmodellen wird oft als zu einfach belächelt. Umgekehrt überschätzen Anfänger im Schiffsmodellbau leicht bestimmte Bauaufgaben. Dabei lässt sich zum Beispiel ein attraktiver Schubverband schon mit einfachen Mitteln bauen. Günther Slansky, der seit über 60 Jahren Schiffsmodelle baut, beschreibt in diesem Buch, wie man ohne großen Aufwand an Werkzeug und Material zu drei aufeinander abgestimmten Modellen gelangt, die sich zusammen, aber auch einzeln einsetzen lassen. 176 Seiten, kartoniert 200 Abbildungen, 23 16,5 cm ISBN AN U-BOOTMODELLE UND IHRE VORBILDER Carsten Heintze. U-Boote üben eine ganz eigene Faszination aus. Die umfangreiche Technik die notwendig ist, um ein Schiff tauchen und vor allem auch sicher wieder auftauchen zu lassen, macht sie so besonders - im Original wie im Modell. Zivile Typen finden dabei genauso Berücksichtigung wie die zahlreichen militärisch genutzten Boote. Auf Grund dieser Vielzahl an unterschiedlichen U-Boot-Formen und der verschiedenen Bautechniken der zahlreichen Modellbauer, deren Werke vorgestellt werden, finden sich in diesem Buch die verschiedensten Tauchtechniken: Vom einfachen dynamisch tauchenden Modell bis hin zum High-Tech-Boot mit komplizierten Tauchverfahren. AN RC-LUFTKISSENBOOTE Sind auch Sie fasziniert von den Fahrzeugen, die sich an der Grenze zwischen Fahren und Fliegen bewegen und wollen ein solches als Modell nachbauen? Dann ist dieses Buch genau die richtige Informationsquelle für Sie! Hier werden die Funktionsweisen von Luftkissenfahrzeugen umfassend und anschaulich 88 Seiten, 74 Abbildungen, 23x16,5 cm, kartoniert. AN Beachten Sie, dass Sie noch bis zu 5 % Boardingcard Jahresrückvergütung bekommen können! 329

6 FLUGSCHULE FÜR RC- HUBSCHRAUBER Dave Day. Umfang: 64 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 55 Abb., 2. Aufl. Anhand von Zeichnungen wird erklärt, wie man dieses Flugmodell richtig in den Griff bekommt. Vom ersten Schwebeflug ausgehend, bekommen auch erfahrene Hubi-Piloten zahlreiche Tips für schwierige Flugfiguren. AN RC-HUBSCHRAUBER RICHTIG ABGESTIMMT FLIEGEN Dave Day. Umfang:64 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 80 Abb. Anhand vieler Zeichnungen und Fotos wird erklärt, wie man an seinem Hubi Schritt für Schritt Pitch, Taumelscheibe, Gyro- Kreisel und Blattverstellung aufeinander abstimmt. AN RC-ELEKTROHELI DER LEITFADEN Das neueste Werk aus der Feder des Deutschen Meisters Norbert Grüntjens. In diesem Buch finden Sie alle Antworten rund um den Elektroheli. Alle ma geblichen Themen werden sehr ausführlich behandelt. Das komplette Wissen komprimiert als Nachschlagewerk mit über 300 Seiten AN MODELL-HUBSCHRAU- BERTECHNIK FÜR FORT- GESCHRITTENE Wolfgang G. Simon. 4. Auflage Seiten, 72 Abbildungen. Sie sind vom Modell-Hubschrauber-Bazillus bereits befallen und wollen Ihre fliegerischen Fähigkeiten ausbauen? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie! Wolfgang G. Simon beschreibt das systematische Einstellen des Hubschraubers, der Fernsteueranlage und gibt Tips, die einen fliegerisch weiterbringen. Ein Buch vom Profi für Fortgeschrittene. AN KUNSTFLUG MIT MODELLHUBSCHRAUBER Hier wird der Heli-Modellflieger von seinen ersten Rundflügen zum vollwertigen Kunstflug geführt. Egal, ob das Ziel die Spezialisierung auf die Meisterschaftsszene, Scale oder 3D-Kunstflug ist oder ob man einfach hochwertigen Modellflug betreiben will, um das volle fliegerische Potenzial auszuschöpfen braucht man eine fundierte Anleitung wie diese. AN GFK RUMPF UND BAU- TEILHERSTELLUNG IM FLUGMODELLBAU GFK ein Stoff, der Träume real werden lässt. Wer stabile und doch leichte Tragflächen und Rümpfe für Flugmodelle selbst bauen will, kommt an der GFK-Technik kaum vorbei. Mit glasfaserverstärkten Kunststoffen gelingen nämlich auch schwierige Formen wenn man weiß, wie es gemacht wird. 112 Seiten, Format 16,5x23 cm, 185 Abbildungen AN FORMENBAU UND GLAS- FASERTECHNIK Durch die Verwendung von Verbundwerkstoffen im Flugmodellbau ist es möglich, Aussehen, Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. AN LAMINIEREN LEICHTGE- MACHT Hans-Jürgen Freund. Faserverstärkte Kunststoffe finden im Modellbau seit über 30 Jahren Verwendung. Aus dem Flugmodellbau sind sie nicht mehr wegzudenken und auch der Schiffsmodellbauer, der einen leichten, wasserdichten und zugleich stabilen Rumpf mit viel Raum für die Technik wünscht, wird auf Glas-, Kohle- und Aramidfaser zurückgreifen. AN ELEKTRO BUGGYS FERNGESTEUERT Hans-Peter Sollik. Umfang: 112 Seiten, Format: 165 x 230 mm, 80 Abb., 2. überarb. und erg. Auflage. Dieses Buch hilft bei der Auswahl des Modells, gibt Tips für den Zusammenbau und beschreibt, wie ein Buggy eingestellt und abgestimmt wird. Motor, Akku, Fernsteuerung u.v.m. werden ausführlich behandelt. Tuningtips runden das Werk sinnvoll ab. AN OFFROAD RC-CARS MIT ELEKTROMOTOR Damit es von Anfang an das richtige Modell ist, bietet dieses Buch zunächst grundsätzliche Informationen über Elektro-Offroad-Modelle und das passende Zubehör wie Fernsteuerung, Servos, Fahrtregler und Akkus. Ferner wird der Zusammenbau eines Modells genau beschrieben und wie man die optimalen Einstellungen für Elektronik und Fahrwerk vornimmt. ca. 120 Seiten, Format 16,5x23 cm, 173 Abbildungen AN ELEKTRO RC-CARS FÜR GLATTBAHNEN Mit diesem Buch bekommen alle Interessierten, Einsteiger und Hobbyfahrer einen Leitfaden, der viele Fragen beantwortet. Beginnend bei den grundsätzlichen Uberlegungen zur Auswahl des geeigneten Modells über den richtigen Zusammenbau bis hin zu Tipps zum problemlosen Umgang mit dem RC-Car werden viele Hinweise gegeben, die man nicht im Katalog oder in jeder Betriebsanleitung findet. AN ELEKTRO-MONSTER- TRUCKS VTH Elektrisch angetriebene Monster und Stadium Trucks machen es möglich ganz ohne Lärm! Monster Trucks müssen keinen Verbrennungsmotor haben. Es geht mit Elektronantrieb genauso gut und auch noch ganz ohne Krach und ölige Fin-ger. Hans-Peter Sollik hat sich seit Langem dem RC-Car-Hobby verschrieben und zeigt hier die neuesten Entwicklungen bei den Monster und Stadium Trucks. 96 Seiten, Format 16,5 x 23 cm, 94 farbige Abbildungen AN RC-CARS MIT VERBREN- NERANTRIEB Matthias König. 168 Seiten. In diesem Buch findet man alles, was man über Bau und Betrieb kleiner RC-Cars mit Verbrennungsmotor wissen muss. mit diesem Buch gelingt er. AN MONSTER TRUCK MIT VERBRENNUNGSMOTOR Autor Hans-Peter Sollik beschreibt in seinem Buch umfangreich den erfolgreichen Einstieg und/oder Umstieg zu Monster- und Stadium- Trucks. An aktuellen Modellen wird beispielhaft die Theorie und Praxis im Umgang mit Monsterund Stadium-Trucks erklärt: welche Modelle geeignet sind, welche RC-Komponenten wichtig sind, wie man den Motor startet und wartet, wie man sein Modell richtig abstimmt, welche Tuningmöglichkeiten es gibt und wie man technische Probleme löst. AN EINSTIEG IN DEN LKW- MODELLBAU Aufbau und Betrieb von Modellen aus dem Baukasten. Alexander Kalcher beschreibt in diesem Buch, wie aus der Inspiration Schritt für Schritt ein ferngesteuertes LKW-Modell wird.im zweiten Teil des Buches geht es um die technischen und optischen Verbesserungen eines Truckmodells. Ob die gesamte Beleuchtungsanlage, ein Umrüstmotor oder ein Geräuschmodul eingebaut oder spezielle Lackierungen und Dekors aufgebracht werden sollen - der Autor zeigt an vielen Beispielen, was möglich ist.160 Seiten, 23 16,5 cm. 148 Abbildungen, kartoniert AN RC-KETTEN, RAD UND SONDERKRAFTFAHR- ZEUGE Seit dem ersten Erscheinen hat sich auf dem Modellbausektor so viel verändert, dass eine neue Konzeption angeraten schien. So kommen in diesem total neuen Band vermehrt die Modellbauer zu Wort, die ihre beeindruckenden Modelle in Wort und Bild vorstellen. Selbstverständlich werden auch die Baukasten- Modelle einschlägiger Firmen beschrieben, aber auch die entsprechenden Originale vorgestellt. AN MIKROMODELLE Auf der Straße und im Gelände, auf und unter Wasser und auch in der Luft Mikromodelle können alles wie die großen! Seit es miniaturisierte Elektronikbauteile, winzige Motoren und kleinste Akkus gibt, ist es möglich, ferngesteuerte Modelle sogar im H0-Maßstab zu bauen. Sie können fahren, fliegen oder schwimmen, lassen sich lenken, haben Blinker, Scheinwerfer und Blaulicht, treten mit Allradantrieb zum Truck Trial an oder tauchen im Aquarium AN MIKROMODELLE BAND 2 Alexander Kalcher beschreibt in diesem Buch, wie aus der Inspiration Schritt für Schritt ein ferngesteuertes LKW-Modell wird. Zunächst stehen drei Baukastenmodelle im Mittelpunkt: ein zweiachsiger MAN-Gliederzug mit Kipper und zwei typische US-Trucks als Sattelschlepper, deren Bau von jedem Einsteiger mit etwas Geschick zu bewältigen ist. Im zweiten Teil des Buches geht es um die technischen und optischen Verbesserungen eines Truckmodells. Rund 150 farbige Abbildungen sowie Infokästen mit Grundlagenwissen für Einsteiger und Hinweise zu Herstellern ergänzen den Text. Autor: Alexander Kalcher 160 Seiten, 23 16,5 cm 148 Abbildungen, kartoniert AN Katalogpreise nicht bindend! Aktuelle Tagespreise in unserem Onlineshop mit Verfügungbarkeitsanzeige unter

7 DVD E-TOC & E-X COMPETITION 2005 Eine DVD 2 Veranstaltungen 3,5 Stunden Action pur! E-TOC: Spektakuläre Bilder vom größten Indoor-Wettbewerb der USA, dem Electric Tournament of Champions Erleben Sie, wie hardcore TOC-Piloten Cchip Hyde, Jason Shulman, Quique Somenzini, Sebastiano Silvestri u.v.a. sich mit den Youngstern der Indoor- Szene messen und der Gewinner des diesjährigen E-TOCs wird. Laufzeit: E-X Games: 85 Minuten E-TOC: 118 Minuten AN DVD SOUTHWESTERN ELECTRIC FLIGHT FESTIVAL 2005 Elektroflug wächst und wächst. Einmal jährlich zeigen Piloten und Hersteller aus dem ganzen Land beim Southwestern Electric Flight Festival (SEFF), was alles möglich ist. Zu sehen gibt es Großmodelle, Helikopter, Warbirds und vieles mehr. Genießen Sie die Flugvorführungen des größten Elektroflugmeetings in den USA. Dauer: 90 Minuten, engl. Kommentar AN DVD IRCHA HELICOPTER JAMBOREE 2006 Das IRCHA 2006 Helikopter Jamboree ist die ultimativste R/C Helikopter -Veranstaltung in der Welt. Scale-Helis, Sport und Elektrohelikopter, atemberaubende 3D Flüge und viele coole Events zeichnen das diesjährige IRCHA Jamboree aus. Bert Magbanua mit seinem RAPTOR, Ian Crane präsentiert seinen T-Rexx 600 und Emile Sheriff stellt seinen NightHawk vor. In diesem Blokbuster IRCHA Video ist ist eine Menge Heli-Action zu sehen. 3D Flüge der Top-Piloten, Nachtflüge und Pylon-Rennen runden diese spektakuläre Show ab. Laufzeit : 105 Minuten, engl. Kommentar AN DVD CRASH ACTION 10 Jahre haben wir für Sie mit unserer Kamera die größten Modellflugveranstaltungen in der ganzen Welt besucht und haben in diesem Video die spektakulˇrsten Abstürze und unglaublichsten Missgeschicke zusammengefasst. Mehr als 1 Stunde spektakulärste Crashs der letzten 10 Jahre! AN DVD OPPENHEIM 2005 Fliegende Legenden über Oppenheim. Ein professionelles Team lieferte eine hervorragende Flugschau. Zum Teil einzigartige Flugzeuge hatte man Ende Mai 2005 auf den Grasplatz nach Oppenheim an den Rhein geholt. Eindrucksvolle Bilder, toller Motorsound und sehenswerte Flugvorführungen ein Video als wäre man hautnah dabei! Laufzeit ca. 120 Minuten. AN FLORIDA JEST 2006 Willkommen zur 10ten Florida Jets Veranstaltung In diesem Jahr sind viele Piloten aus der ganzen Welt nach Florida angereist. Z.B. Michael Binder mit seinem, LearJet 31, Luis Ceja aus Mexiko mit seiner auflergewˆhnlichen F16, Heiko Gartner mit seinem Eurofighter Typhoon und Stig Andersen aus D nemark pr sentiert seine F22, Jet-Weltmeister Thomas Gleissner fliegt seine BAe Hawk und Paul Lozano aus Spanien seine F 15 Eagle. Laufzeit: 104 Minuten. Engl. Kommentar AN DVD RC HELI LEITFADEN FÜR EINSTEIGER 3 DVDS Multimedial wird das neue Buch (Erhältlich unter AN 67814) durch diese Video-DVDs unterstützt, welche vor allem Unerfahrenen visuell das Hobby auf einfache Art und Weise verdeutlichen. Der Umfang dieser reichhaltigen Datenträger-Bibliothek enthält die Flugsimulation easysim, mit der Sie die ersten Flugversuche an Ihrem PC starten können. AN BUNDLE BUCH+DVD RC- ELEKTROHELI Das Set enthält das Buch und den gesamten TV- Lehrgang (3 DVDs). Hier haben Sie das komplette Wissen auf Papier und als Video. Nutzen Sie den Preisvorteil im Bundle! AN DVD XFC HELI 2006 Willkommen zum Extreme Flight Championship auf dem Waco Airfield in Troy, Ohio. In diesem Jahr waren eine Menge neuer Piloten beim Wettbewerb dabei, inklusive Bobby Watts, Ian Crane, Matt Botos, Jim Stark, Jason Krause and Scott Gray. 20 der weltbesten Piloten demonstrieren 3D Helikopterflüge der Extraklasse. Ein Muss für alle Fans der extremen 3D-Heli-Aerobatic! Laufzeit: 100 Minuten, engl. Kommentar AN D MASTERS 2005 Die weltbesten 3D Helicopterpiloten in einem amtemberaubenden Wettkampf. Curtis Youngblood, die Alan & Dany Szabo, Duncan Osbourn und Andy Rummer aus Deutschland kämpft sich ganz nach vorne. Mehr als 2 Stunden spektakuläre Heli-Action. engl. Kommentar AN DVD REMOTE MADNESS HELICOPTER In dieser DVD werden Ihnen 14 verrückte Stunts gezeigt, die Sie zuhause lieber nicht ausprobieren sollten! Beginnend mit 3D Heli Action wo der Pilot den Heli aus einer manntragenden Alouette steuert. Dann ein Heli mit Raketen-Antrieb, der senkrecht in die Luft schießt. Ein Henseleit Three Dee NT landet vertikal an einer Wand und an einer Flußbrücke. Wir wollen Ihnen nicht alle Stunts verraten lassen Sie sich fasinieren von dieser einzigartigen Heli-Action! Und bitte glauben Sie uns - so etwas haben Sie noch nie gesehen! Laufzeit:110 min. Engl. Kommentar AN DVD TOPGUN 2006 Willkommen in Lakeland/Florida zum Top-Gun 2006, der wohl bedeutendsten Scale-Veranstaltung weltweit. In diesem Jahr belegte Bob Violett mit einer F86 den ersten Platz in der Masters-Klasse und nahm auch den Titel Mr. TopGun mit nach Hause. In diesem Video werden 40 der teilnehmenden scale Modelle vorgestellt. An den Detailaufnahmen können sie erkennen, welch eine unglaubliche Arbeit die Piloten in den Bau gesteckt haben. Wir zeigen Ihnen die Highlights der Showflüge und Piloteninterviews, die Siegerehrung und Interviews mit den Gewinnern der jeweiligen Kategorie. Laufzeit 104 Minuten engl. Kommentar AN DVD 3W SUPERSHOW 2005 DIE SPEKTAKU- LÄRSTE FLUGSCHAU DES JAHRES 3W Supershow die spektakulärste Flugschau des Jahres Zum 20jährigen Firmen-Jubiläum der Fa. 3W Modellmotoren GmbH. treffen sich die besten Wettbewerbs- und Showpiloten Europas, unterstützt von 3 Top US-Piloten in Mücke/Hessen und lassen es kräftig krachen. Und Jürgen Meier verabschiedet sich vorerst als Showsprecher aus der Modellflugszene. AN Beachten Sie, dass Sie noch bis zu 5 % Boardingcard Jahresrückvergütung bekommen können! 331

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut Schutzgebühr: 2 LED-Streifen in verschiedenen Farben Betrieb direkt an 3s LiPo 60 LEDs pro Meter einfach teilbar nach je 3 LEDs/5cm selbstklebend für einfache Montage leicht formbar - ideal bei gebogenen

Mehr

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB 22.11.2012 Brunn im Felde Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB Ein Jugendtraum wird wahr!!!!!! Der Zufall wollte es, dass ich diese Rarität aus dem Jahre 1975 von Graupner samt Originalverpackung, Motorhaube,

Mehr

Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v.

Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v. Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v. Modellfliegen ist ein Hobby für jung und alt Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e. V. Vorwort Modellfliegen könnte man nicht zu Unrecht ein königliches Hobby nennen,

Mehr

Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden. aero naut. Made in Germany

Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden. aero naut.   Made in Germany Modellbau-Jugend Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden aero naut www.aero-naut.de Made in Germany Wurfgleiter Mini Der schnelle Beginn... Mit den Mini Wufgleitern

Mehr

Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection

Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection. Kompetenter und umfassender Ratgeber Melanie Derks ist eine professionelle Fotografin aus Hamburg. Neben dem Verfassen von Büchern bietet sie Workshops

Mehr

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit NEW! ARF RC Jet A-7 Corsair II großer 70mm Fan und 4 Zellen-Pack für High Speed Fun 17043 Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit richtig Power und Speed

Mehr

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit NEW! ARF RC Jet A-7 Corsair II großer 70mm Fan und 4 Zellen-Pack für High Speed Fun 17043 Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit richtig Power und Speed

Mehr

Wir machen es einfach.

Wir machen es einfach. Sondermaschinenbau braucht Spezialisten und keine Grenzen. Obermeyer Maschinenbau, seit 1964 Spezialist für Sondermaschinenbau, gehört schon heute zu den bevorzugten Lieferanten führender Industriebetriebe.

Mehr

Der Einstieg in den Modellflug

Der Einstieg in den Modellflug Der Einstieg in den Modellflug Modellfliegen ist ein tolles und interessantes Hobby, das man von der Jugend bis ins hohe Alter ausüben kann. Übrigens ist Modellfliegen nicht nur was für Jungs. Aber wie

Mehr

Modell-Schiffbau Club Basel

Modell-Schiffbau Club Basel Modell-Schiffbau Club Basel Schaufahren 15./16. September 2012 Samstag 13 17 Uhr / Sonntag 10 17 Uhr www.mscb.ch Mülhauserstrasse 162, 4056 Basel Samstag 10.00-17.00 Uhr weitere Termine auf Vereinbarung

Mehr

Im Portrait - Sascha Fliegener. Im Portrait - Sascha Fliegener

Im Portrait - Sascha Fliegener. Im Portrait - Sascha Fliegener Im Portrait - Sascha Fliegener Im Portrait - Sascha Fliegener Im Portrait - Sascha Fliegener Sein Name ist Programm Sascha Fliegener, der Kunstflugpilot aus dem Saarland. Viele kennen den 26 jährigen Piloten

Mehr

Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland

Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland Modellflug-Hallenmeeting  50 Jahre Saarland 50 Flieger in der Luft  Am 3. Oktober 2007 fand in der Deutschherrenhalle

Mehr

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut Schutzgebühr: 2 Motormodelle ARF Impeller-Jets in GFK-Holz-Bauweise ARF-Impellermodelle in GFK-Holz-Bauweise inkl. Impeller mit Brushless-Innenläufer-Motor mehrfarbig lackierter GFK-Rumpf qualitativ hochwertig

Mehr

Darda : Seit Generationen auf der Pole Position

Darda : Seit Generationen auf der Pole Position Darda : Seit Generationen auf der Pole Position Police Track 18 Teile Super Einsteiger Set Level: 1 Mit dem Einsteiger-Set Police Track von Darda können wilde Rennen gefahren werden. Das 18 teilige Set

Mehr

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut...

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut... Bedienungsanleitung Ladegerät R-LC2 Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut... Bitte vor dem Benutzen des Ladegerätes diese Anleitung unbedingt durchlesen! 1. Bringen Sie sich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Bauen von Flugmodellen in Theorie und Praxis - Bauanleitungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Bauen von Flugmodellen in Theorie und Praxis - Bauanleitungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Bauen von Flugmodellen in Theorie und Praxis - Bauanleitungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Metall in seiner modernsten Form

Metall in seiner modernsten Form Metall in seiner modernsten Form Metall - Abwechslungsreich formbar - Höchst stabil - Lebenslang haltbar - Ökologisch recycelbar - Eine edle Schönheit Aluminium. Edelstahl. Stahl Wussten Sie schon,......dass

Mehr

Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3

Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3 Ein Baubericht von Reinhard Florreither Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3 Ich trug mich schon lange mit dem Gedanken, einen Oldtimer-Großsegler in klassischer Holzbauweise zu bauen, hatte aber bis Juni 2011

Mehr

: Seit Generationen auf der Pole Position. Darda:

: Seit Generationen auf der Pole Position. Darda: Darda: : Seit Generationen auf der Pole Position Police Hunter 101 Teile Superior Hochbahn auf drei Etagen Level: 4 Eine Sprungschanze, etliche Kurven auf 3 Ebenen machen das Set Police Hunter von Darda

Mehr

Tag der offenen Tür lockt viele Besucher an

Tag der offenen Tür lockt viele Besucher an Schwäbische Zeitung: Link: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-tag-der-offenen-tuer-lockt-viele-besucher-an- _arid,10745493_toid,482.html 01.10.2017 Brigitte Walters Tag der offenen Tür lockt viele

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen Das 1 Flugzeug Ein Flugzeug ist ein Verkehrsmittel, das sich in der Luft bewegt. Es hat zwei starre Flügel, die ihm Auftrieb geben, wenn sie schnell von Luft umströmt werden. Deshalb brauchen Flugzeuge

Mehr

Metall in seiner modernsten Form

Metall in seiner modernsten Form Metall in seiner modernsten Form Metall - Abwechslungsreich formbar - Höchst stabil - Lebenslang haltbar Wussten Sie schon,... Das ideale Material - Ökologisch recycelbar - Eine edle Schönheit Aluminium.

Mehr

Ein Hobby Ein Sport Für die Individualisten Für die Kreativen Für die noch nicht total Angepassten. Es gibt verschiedene Klassen:

Ein Hobby Ein Sport Für die Individualisten Für die Kreativen Für die noch nicht total Angepassten. Es gibt verschiedene Klassen: Ein Hobby Ein Sport Was i st das? Für die Individualisten Für die Kreativen Für die noch nicht total Angepassten Di e Modellflugspart e für die Technik-Freaks Es gibt verschiedene Klassen: Geschwindigkeit

Mehr

Die Geheimnisse einer perfekten Produktion

Die Geheimnisse einer perfekten Produktion Die Geheimnisse einer perfekten Produktion Tipps & Insider-Informationen von Experten Wie Sie eine perfekte CD, DVD und Blu-ray erstellen und worauf es bei den USB-Sticks ankommt Die Geheimnisse einer

Mehr

LEGENDEN XXL! NEU! WELTGRÖSSTE MESSE FÜR MODELLBAU UND MODELLSPORT MESSE DORTMUND

LEGENDEN XXL! NEU! WELTGRÖSSTE MESSE FÜR MODELLBAU UND MODELLSPORT MESSE DORTMUND LEGENDEN XXL! NEU! INTERCOPTER Racing Cup 2017 Meisterschaft der Schaukampfroboter WELTGRÖSSTE MESSE FÜR MODELLBAU UND MODELLSPORT 05. 09.04.2017 MESSE DORTMUND HALLO MODELLBAUFANS, willkommen zur INTERMODELLBAU!

Mehr

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger.

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger. Thomas Riegler Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule Schritt für Schritt vom Anfänger zum Piloten Kunstflieger Action, Spaß und Spannung! So fliegen die absoluten Helikopter-Profis RC-Helikopter

Mehr

april welt. schweighofer. eröffnungsangebote update - 8. april statt

april welt. schweighofer. eröffnungsangebote update - 8. april statt - Easy Glider Electric RR Multiplex 1800 mm AN-67676 99. 90 statt 144. 90 eröffnung 23. & 24. april 2010 10 % Rabatt und mehr Eröffnungsangebote Mega Opening Show Herstellerinfos Modellvorführungen Flohmarkt

Mehr

Professionelle Maschinen-Überholung. schnell präzise zuverlässig. WMS GmbH D

Professionelle Maschinen-Überholung. schnell präzise zuverlässig. WMS GmbH D Professionelle Maschinen-Überholung schnell präzise zuverlässig WMS GmbH D Service Mit Qualität auf der Überholspur Seit 1983 hat sich WMS (vormals WEMATECH) auf dem Fachgebiet der Werkzeugmaschinen- Überholung

Mehr

19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG

19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG Nationale Klasse Antikmodelle 19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG 19.1 Allgemeine Bestimmungen 19.1.1 Begriffsbestimmung Zur Ausübung des Antik-Modellfluges sollen Flugmodelle gebaut und geflogen werden, deren

Mehr

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK Wählen Sie Ihr Material: von klassisch bis exklusiv! Dieses sind unsere beliebtesten Werkstoffe: Papier (kaschiert auf Karton) PVC Polypropylen (PP) Zusätzliche

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Katalog U-Bootteile 2016

Katalog U-Bootteile 2016 Katalog U-Bootteile 2016 Druckkörper Basisbausatz 70mm Klasse passend für Ausbausatz Typ XXIII 1/35 und Skipjack 1/72 CNC- gefräste Technikträger, fertig entgratete Verschlussteile Preise: Version1: 453,00

Mehr

Die neue Vielfalt im Modellbau

Die neue Vielfalt im Modellbau Medien-Information 59 / 2015 18.03.2015 Trendbericht zur INTERMODELLBAU 2015 Die neue Vielfalt im Modellbau Dortmund (Ke/ ( Ke/AWe) Die INTERMODELLBAU spiegelt vom 15. bis 19. April 2015 in der Messe Westfalenhallen

Mehr

Podcasts, ihre Didaktik und die Umsetzung im Unterricht

Podcasts, ihre Didaktik und die Umsetzung im Unterricht Pädagogik Florian Müller Podcasts, ihre Didaktik und die Umsetzung im Unterricht Examensarbeit Wissenschaftliche Hausarbeit im Rahmen des ersten Staatsexamens für das Lehramt an Realschulen Podcasts,

Mehr

The Willow Wren Zaunkönig

The Willow Wren Zaunkönig 02.Dez.2012 Brunn im Felde The Willow Wren Zaunkönig Sanierungsbericht von Reinhard Florreither So sollten Sie besser NICHT bauen!!! Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 1 Bild 7 Bild 8 Der Willow

Mehr

Baubericht einer Schleppmaschine Wilga 1:3,5 mit einer Spannweite von 3,20 Meter

Baubericht einer Schleppmaschine Wilga 1:3,5 mit einer Spannweite von 3,20 Meter Baubericht einer Schleppmaschine Wilga 1:3,5 mit einer Spannweite von 3,20 Meter Angefangen hat das ganze mal mit einem Schuti Trainer, das ist ein Trainermodell welches man als Tiefdecker und auch als

Mehr

RC-Helikopter richtig einstellen und tunen Schritt für Schritt zum perfekten Flugvergnügen

RC-Helikopter richtig einstellen und tunen Schritt für Schritt zum perfekten Flugvergnügen 65027-4 U1+U4 09.03.2011 13:25 Uhr Seite 1 Thomas Riegler Thomas Riegler Inklusive 30 Minuten Praxis-Videos auf DVD: tunen Einstellungen vornehmen Schwerpunkt prüfen Taumelscheibenlauf programmieren und

Mehr

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche.

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche. Deckblatt: Im Bild: Technische Daten/Technical Parameters): Länge: 720mm(28,34 ) Spannweite: 890mm (35,0 ) Fluggewicht: 450g Motor: 370A mit Getriebe Akku: 9,6V 650mAh NI-MH 4-Kanal RC-Anlage(Auch für

Mehr

Palolaitos - Einsatzfahrzeuge der finnischen Feuerwehr Autor: Wolfgang Jendsch

Palolaitos - Einsatzfahrzeuge der finnischen Feuerwehr Autor: Wolfgang Jendsch Palolaitos - Einsatzfahrzeuge der finnischen Feuerwehr Autor: Wolfgang Jendsch EFB-Verlag 1. Auflage 1989 ISBN 3-88776-047-6 80 Seiten ca. 185 Farbfotos Format ca. 21 x 30 cm gebunden Verkaufspreis: Das

Mehr

Im Test: Habu von Parkzone

Im Test: Habu von Parkzone Im Test: Habu von Parkzone Im Test: Habu von Parkzone Im Test: Habu von Parkzone Autor: Roman Graf Impellerjets finden immer mehr begeisterte Anhänger. Hierfür nicht unerheblich verantwortlich der Werkstoff

Mehr

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/ Einführung Der Motoraufsatz zeichnet sich durch minimale Abmessungen aus und ist sehr leicht. Das Konzept ermöglicht ein einfaches Umrüsten vom RC-Segelflugmodell zum RC- Elektroflugmodell. Der Motoraufsatz

Mehr

Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann

Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann Bereits während seines Studiums begann Fotocoach Karsten Kettermann, Fachbücher über Bildbearbeitung und Digitalfotografie zu schreiben. Nachfolgend

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

2017 Maximus-Modellbau. U- Boote 2017

2017 Maximus-Modellbau. U- Boote 2017 2017 Maximus-Modellbau U- Boote 2017 Inhalt Ausbausätze... 3 Druckkörper Basisbausatz 70mm Klasse... 3 Ausbausatz Typ XXIII 1/35... 4 Ausbausatz Skipjack 1/72... 4 Ausbausatz 212a 1/144... 5 Robbe U47

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

DRACHEN-TIPP. Einleiner Drachen Sleddys Sleddys sind stablos konstruiert und ohne weiteren Zusammenbau sofort flugfertig.

DRACHEN-TIPP. Einleiner Drachen Sleddys Sleddys sind stablos konstruiert und ohne weiteren Zusammenbau sofort flugfertig. DRACHEN-TIPP Dieses Jahr organisieren wir am 30. September 2012 zum 28. mal das Basler Drachenfest. Aus dieser langjährigen Erfahrung, haben wir für Sie die geeignetsten Drachenmodelle zusammengstellt,

Mehr

Leitfaden zur Bewertung und Beschreibung der. Flugfiguren für die. Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV

Leitfaden zur Bewertung und Beschreibung der. Flugfiguren für die. Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV Leitfaden zur Bewertung und Beschreibung der Flugfiguren für die Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV 2015 Änderungen gegenüber der Fassung 2014 - keine! Präzisionsflug und Kunstflug, wie er auch bei

Mehr

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen ihr partner für Schweissen und schneiden Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE voller einsatz für ihre schweissaufgaben Groß und flexibel:

Mehr

SZD 59. SZD 59 inkl. Winglets, Scalenachbau des Originals vom dänischen Club Fyns Svaeveflyveklub in der 6 Meter Version im Maßstab 1: 2,5

SZD 59. SZD 59 inkl. Winglets, Scalenachbau des Originals vom dänischen Club Fyns Svaeveflyveklub in der 6 Meter Version im Maßstab 1: 2,5 Ich habe noch nie einen Flieger besessen, den ich genauso gerne am Boden anschaue wie in der Luft, wenn aus den vielen Tagen der Vorbereitung, der Gedanken um ein solches Projekt dann irgendwann der Tag

Mehr

1 Einführung 1. 2 Recht und Sicherheit 29. Inhaltsverzeichnis. Vorwort... xi

1 Einführung 1. 2 Recht und Sicherheit 29. Inhaltsverzeichnis. Vorwort... xi Vorwort.... xi 1 Einführung 1 1.1 An wen richtet sich dieses Buch?....2 1.2 Was sind Multicopter?.... 3 1.3 Selbst bauen oder kaufen?.... 9 1.4 Wie werden Multicopter gesteuert?.... 11 1.5 Wo kommen Multicopter

Mehr

Flex Best.-Nr.:

Flex Best.-Nr.: Flex Best.-Nr.: 030 985 0 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein hochwertiges und außergewöhnliches Produkt aus dem Hause SIMPROP electronic entschieden haben. Der Flex ist ein Flugmodell, das zu geringen

Mehr

Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen (Springer-Lehrbuch)

Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen (Springer-Lehrbuch) Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen (Springer-Lehrbuch) Click here if your download doesn"t start automatically Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43) Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder

Mehr

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig.

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig. SÜNDHAFT PRÄZISE Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse Innovativ. Flexibel. Zuverlässig. QUICK Rändelwerkzeuge kommen überall dort zum Einsatz, wo höchste Präzision und erstklassige Oberflächengüte gefragt

Mehr

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos   unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft Schutzgebühr: 4 Gee Bee R1 RxR Best.-Nr. 030 998 2 ARF-Racermodell mit außergewöhnlichem Design aus robustem AeroCell-Leichtschaum Brushless-Motor, Regler und Servos bereits installiert Akku und Empfänger

Mehr

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company Perfektion im Rechten Licht Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau A Diehl and Thales company Über uns Präzision für höchste Ansprüche Wir haben Erfahrung. Wir sind innovativ. Wir bieten

Mehr

Fotografieren für Kinder: Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert

Fotografieren für Kinder: Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert Fotografieren für Kinder: Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert Click here if your download doesn"t start automatically Fotografieren für Kinder: Kinder entdecken die

Mehr

Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen

Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen Mit Innovation und Kompetenz... für eine gewinnbringende Kooperation www.hkt-gmbh.de Ein Dienstleister nicht nur für die industrielle Produktion

Mehr

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012 BK#Interceptor Jet, Brushless ARF Best.-Nr. 027-1030 Kompakter Sport-Jet mit genialer Linienführung und atemberaubenden Flugleistungen Rumpf, Tragfläche und Heckleitwerk sind aus dem leichten Werkstoff

Mehr

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Kunststoff Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Vollautomatische Bedruckung Logistik-Service 4-5 Wir liefern praxistaugliche Produkte für Haushalt, Automotive

Mehr

LIEBE KUNDEN, GRÜNDE FÜR DIE WAHL DER LANEX PAPIERFÜHRUNGSSEILEN

LIEBE KUNDEN, GRÜNDE FÜR DIE WAHL DER LANEX PAPIERFÜHRUNGSSEILEN Papierführungsseile LIEBE KUNDEN, DIESER KATALOG PRÄSENTIERT IHNEN DAS KOMPLETTE LIEFERPROGRAMM, DER VON LANEX HERGESTELLTEN PAPIERFÜHRUNGSSEILE. LANEX IST AUCH EINER DER FÜHRENDEN EUROPÄISCHEN HERSTELLER

Mehr

IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN

IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE VOLLER EINSATZ FÜR IHRE SCHWEISSAUFGABEN Groß und flexibel:

Mehr

CARRERA RC QUADROCOPTER CRC X1

CARRERA RC QUADROCOPTER CRC X1 2015 42 43 5,5 cm 12+ 370503001 3,7 V - 380 mah 60 Minuten bis zu 7 Minuten 3D VIDEO- UND FOTOFUNKTION Dank Video- und Fotofunktion kann man sich die Aufnahmen mit enthaltener 1 GB MicroSD-Karte am PC

Mehr

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN VORTEILE VON GFK Seewasser- und korrosionsbeständig Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht Keine Fäulnis- oder Rostbildung Rutschsicher bei hohem Laufkomfort Keine

Mehr

Die Rolle der Akaflieg Darmstadt im deutschen

Die Rolle der Akaflieg Darmstadt im deutschen Prof. Dr.-Ing. Bernd Ewald Die Rolle der Akaflieg Darmstadt im deutschen Segelflug und in der Welt Prof. em. Dr.-Ing. Benrd Ewald Technische Universität Darmstadt 2 Die Rolle der Akaflieg Darmstadt im

Mehr

Vereinsmeisterschaft u

Vereinsmeisterschaft u Vereinsmeisterschaft 23.09 u. 14.10.2006 Die Vereinsmeisterschaft 2006 bestand aus zwei Bewerben im Zeit- Zielfliegen. Am 23.09.2006 wurde der erste Teil des Bewerbes am Hanggelände Waxenegg ausgetragen.

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE IHR AKTUELL HÄNDLER VOR ORT Diese ausgewählten Produkte können

Mehr

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Kunststofftechnik. Perfekt in Form. Kunststofftechnik Perfekt in Form. Ob gepresst oder gespritzt die WACA-Kunststoffwarenfabrik bietet beide Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dadurch seinen Kunden mitunter die bessere Alternative.

Mehr

Fachliteratur rund um den Obstbau

Fachliteratur rund um den Obstbau Fachliteratur rund um den Obstbau Obstgehölze schneiden Schnitt für Schnitt zu reicher Ernte - mit diesem GU-Ratgeber aus der Pflanzenpraxis gelingt das spielend. Kaum eine Gartenarbeit wirft so viele

Mehr

NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012

NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012 NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012 Mit diesem ersten Newsletter im Jahr 2012 möchte das Racket Team von HEAD Germany allen Trainern, Spielern und Partnern ein frohes neues Jahr wünschen und freut sich

Mehr

Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine. Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine

Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine. Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine Drifter MK2 von Hydro & Marine Größer, schöner und schneller! So geht es wohl jedem Modellbauer! Im Rennbootbereich waren

Mehr

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...

MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN... MANCHE SEHEN HIER VIELLEICHT NUR JUNGE MENSCHEN...... WIR VON WEIGL SEHEN UNSERE EXPERTEN VON MORGEN. Check it out! MEHR CHANCEN MEHR PERSPEKTIVEN EINE LEHRE BEI WEIGL COOL Das Beste zum Start ins selbstständige

Mehr

Baubericht Robin DR-400

Baubericht Robin DR-400 Baubericht Robin DR-400 Als bekennender Fan von Moki Sternmotoren war ich natürlich gespannt auf den ersten Boxermotor aus dem Hause Moki. Als der 2-Zylinder Boxer Viertakter mit 100 ccm Hubraum angekündigt

Mehr

ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU

ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU WER WIR SIND Herausforderungen sind da, um sie souverän zu meistern. Die Freude an der Herausforderung trieb Modellbaumeister Manfred

Mehr

IFT Evolve 300 CX Helikopter RTF & RFR. Evolve 300CX Helikopter :05 von Admin (Kommentare: 0) Ares

IFT Evolve 300 CX Helikopter RTF & RFR. Evolve 300CX Helikopter :05 von Admin (Kommentare: 0) Ares IFT Evolve 300 CX Helikopter RTF & RFR 19.09.2013 17:05 von Admin (Kommentare: 0) Ares Evolve 300CX Helikopter function loadtabcontrol_6906() { window.tc_6906 = new Array(); i = 0; $$('#tabcontrol_6906').each(function(s)

Mehr

FM Hungerbühler. Modelle für den harten Einsatz. Faszination Modellbau LESU ALLRAD KIPPER

FM Hungerbühler.  Modelle für den harten Einsatz. Faszination Modellbau LESU ALLRAD KIPPER LESU ALLRAD KIPPER www.fmhungerbuehler.ch Modelle für den harten Einsatz Ihr Partner für Modellbau Yves Hungerbühler stellt sich vor. Ich beschäftige mich schon seit mehr als 15 Jahren mit dem unserem

Mehr

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,--

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,-- Märklin-H0-Modelle: Märklin 34971 Dampflokomotive mit Tender "Tölz" der K. Bay. Sts. B. Baureihe B IV neu, mit Originalverpackung früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin 46143 Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher

Mehr

Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo

Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo Metabo bringt in den beiden oberen Leistungsklassen neue 18-Volt-Akku- Bohrschrauber und -Schlagbohrmaschinen mit einer völlig neu

Mehr

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

Betriebsanleitung. mini modster V2.  1 www.der-schweighofer.com 1 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie ein Produkt aus dem Hause Modster Racing gewählt haben. Alle Modelle werden vor der Auslieferung

Mehr

Maxon-Power für Mini-Züge

Maxon-Power für Mini-Züge Maxon-Power für Mini-Züge Bis ins kleinste Detail 20.02.17 Redakteur: Silvano Böni Der Eisenbahn-Modellbau fasziniert: Die Mini-Züge im Massstab 1:45, in Handarbeit zusammengebaut, sehen nicht nur aus

Mehr

Einführung Follow Me Box

Einführung Follow Me Box Einführung Follow Me Box Experimente, Bauanleitungen, Arbeitsblätter rund um das Thema Fliegen Seit den Anfängen der Fliegerei bis heute hat sich das große Interesse für das Fliegen erhalten. Begeistern

Mehr

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht Da ich meinen 2ten ES verkauft habe, musste ein neuer her. Es sollte wieder ein Nachtflieger werden und Querruder wurden nicht gebraucht, daher habe ich mich für

Mehr

Rosenboden (CH) Nachfolgend noch ein paar Bilder.

Rosenboden (CH) Nachfolgend noch ein paar Bilder. Rosenboden (CH) Kurt Albrecht, erst seit Anfang Juni aktiv dabei beim RC-OLC, hat bereits nach kurzer Zeit ein Zeichen hinterlassen, und zwar mit dem bis dato punktbesten Flug im Hanggelände, siehe Link.

Mehr

Das FEIN Marine-Programm

Das FEIN Marine-Programm FEIN Marine-Programm FEIN MULTIMASTER MARINE TOP FEIN MARINE POWERPOLISHER FEIN Exzenterschleifer MSf 636-1 Das FEIN Marine-Programm Das System für Ausbau, Instandhaltung und Reparatur von Yachten. In

Mehr

Wir bringen Präzision in Form

Wir bringen Präzision in Form Wir bringen Präzision in Form Der Region verbunden Europaweit vertrauen erfolgreiche Unternehmen auf unsere Arbeit, die perfekt aufeinander abgestimmten Systeme und unsere Präzision. Unser Standort im

Mehr

Das bhv Taschenbuch. bhv. Winfried Seimert. OpenOffice 3.3. Über 600 Seiten 19,95 (D) mit CD-ROM

Das bhv Taschenbuch. bhv. Winfried Seimert. OpenOffice 3.3. Über 600 Seiten 19,95 (D) mit CD-ROM bhv Das bhv Taschenbuch Winfried Seimert OpenOffice 3.3 Über 600 Seiten 19,95 (D) mit CD-ROM Einleitung 13 Einleitung Danke, dass Sie zu diesem Buch gegriffen haben! Das bhv Taschenbuch OpenOffice 3.3

Mehr

A r b e i t s k r e i s Otto Doppeldecker Militärtyp 1913

A r b e i t s k r e i s Otto Doppeldecker Militärtyp 1913 Der Werftverein V e r e i n z u r E r h a l t u n g d e r h i s t o r i s c h e n F l u g w e r f t O b e r s c h l e i ß h e i m e. V. A r b e i t s k r e i s Otto Doppeldecker Militärtyp 1913 b a y e

Mehr

SP-250-X. Technische Daten. Planetengetriebe-Antriebseinheit mit Moki S 250. Untersetzung 3:1

SP-250-X. Technische Daten. Planetengetriebe-Antriebseinheit mit Moki S 250. Untersetzung 3:1 SP-250-X Technische Daten Planetengetriebe-Antriebseinheit mit Moki S 250 Untersetzung 3:1 Digitaler Prototyp des SP-250-X mit Super-Scale-Nabe und -Spinner Typ "Corsair" Besuchen Sie uns auf: 82398 Polling

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer Baubericht / Bauanleitung Shockflyer Zum Bau eines Shockflyers kann man neben dem Erwerb eines Bausatzes auch alles selbst erstellen. Das ist nicht schwer, die Kosten minimieren sich und die Ausgestaltung

Mehr

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG.

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. www.lp-trading.com MIT ALLEN AUSPRÄGUNGEN VON ALUMINIUM UND STAHL. INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS 04 Philosophie 06 Aluminiumprofile 08 Mechanische bearbeitung 10 Oberflächenveredelung

Mehr

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter Druckverfahren Name der Lehrkraft: Frau Richter Höchstteilnehmerzahl: 15 Dieser Wahlpflichtkurs ist für diejenigen gedacht, die künstlerisch interessiert sind und Freude am Drucken haben. Neben theoretischem

Mehr

Pfenninger- und Markwalder- Elfen

Pfenninger- und Markwalder- Elfen Pfenninger- und Markwalder- Elfen P = Werner Pfenninger Elfen, M = Albert Markwalder Elfen Nr. Name Spannw. Gewicht Jg. gebaut durch - Weitere Angaben 278 Elfe P1 9.00 m 43 kg 1939 R. Sägesser (Besitzer:

Mehr