MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, Heidenheim-Großkuchen Telefon (07367) 2440, Telefax (07367) 324, Dienstag, den Nr. 46 / 2014 Bekanntmachungen Auf den Rathaus-Kurier mit amtlichen Bekanntmachungen in den beiden Heidenheimer Tageszeitungen wird hingewiesen. Ortschaftsverwaltung Großkuchen Telefon: / Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereinsnachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großkuchen (Redaktionsschluss dienstags um Uhr): grosskuchen@heidenheim.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Sprechzeiten: Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr g e s c h l o s s e n bis Uhr bis Uhr Einladung Die Gedenkfeier für die Toten der beiden Weltkriege und der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft findet statt am Sonntag, 16. November Volkstrauertag -. Unter Mitwirkung der örtlichen Vereine beginnt die Feier am Ehrenmal auf dem Friedhof in Großkuchen nach dem Gottesdienst um ca Uhr. P r o g r a m m : 1. Musikstück des Musikvereins Großkuchen 2. Ansprache des Ortsvorstehers 3. Liedvortrag des Gesangvereins Frohsinn Großkuchen 4. Gebet 5. Musikstück des Musikvereins Großkuchen: Ich hatt einen Kameraden mit Kranzniederlegung durch Herrn Ortsvorsteher Josef Weber Hierzu lade ich die gesamte Einwohnerschaft ein. Josef Weber Ortsvorsteher Veröffentlichung von persönlichen Daten Personen, welche n i c h t wünschen, dass ihre persönlichen Daten (70., 75., 80. und ab dem 80. Geburtstag jeder darauffolgende Geburtstag sowie Hochzeitsjubiläen) im Mitteilungsblatt Großkuchen veröffentlicht werden, haben dies rechtzeitig der Ortschaftsverwaltung Großkuchen mitzuteilen. Sofern Sie sich nicht melden, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Veröffentlichung wie bisher im Mitteilungsblatt einverstanden sind. Personen, die sich in letzter Zeit bereits gegen eine Veröffentlichung ausgesprochen haben, brauchen sich nicht mehr erneut melden. Hinweis: Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die vom Standesamt der Stadt Heidenheim bekundet wurden, werden nur dann im Mitteilungsblatt Großkuchen veröffentlicht, wenn uns die entsprechende Mitteilung des Bürger- und Standesamtes vorliegt. Weihnachtsanzeigen im Mitteilungsblatt Ab sofort nehmen wir Ihre Weihnachtsanzeigen für das Mitteilungsblatt gerne entgegen. Die Übermittlung Ihrer druckfertigen Anzeige sollte per als Bilddatei (JPG-Format) bzw. Worddatei in der von Ihnen gewünschten Form erfolgen. Unsere Anschrift lautet: grosskuchen@heidenheim.de Hinweis an die Vereine der Gesamtortschaft Großkuchen: Die Weihnachtsanzeige der Vereine wird wieder in der üblichen Form veröffentlich werden. Bereitschaftsdienste Allgemeiner Ärztlicher Notdienst für dringende medizinische Fälle an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Telefon 0180/ Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim Montag, Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag, Sonntag Uhr Feiertag Uhr Telefon (07321)

2 Notdienst der Zahnärzte Telefon (0711) Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer Mobilnetz Rufnummer Homepage für Apothekennotdienste oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Mettenleiterstr. 9, Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367/2574, Telefax 07367/919299, Veranstaltungskalender Rentner- und Seniorenclub e.v. Der nächste Seniorennachmittag findet statt am Donnerstag, ab 14:00 Uhr in der Schwabschule Großkuchen. Ortsverband Großkuchen Ausflug zum historischen Weihnachtsmarkt nach Esslingen Abfahrt ist am Mittwoch, um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Lupinenweg Großkuchen Auslagen für den Bus betragen: 10,00 EUR Rückfahrt um 19:00 Uhr Haben Sie Lust mit Freunden und Bekannten in vorweihnachtlicher Stimmung den historischen Weihnachtsmarkt in Esslingen zu besuchen? Auch Nichtmitglieder sind herzlichen willkommen. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Ihre Anmeldung nimmt bis Dienstag, entgegen: Herr Anton Bläßle, Tel / 2189 Kreisbauernverband Heidenheim e.v. Brenzstr. 30, Heidenheim Tel.: / 45116, Fax / Hofübergabeseminar Info Veranstaltung KBV Heidenheim Hilfestellung für Landwirte bei Hofübergabe und Betriebsverpachtung Fachvorträge von RA Heiner Klett LBV, StB Roland Reik Buchstelle, Bernhard Missel LBVU und GF Johannes Strauß KBV Uhr im Gasthaus Ochsen, Heldenfingen, Ende ca Uhr Anmeldung unter , oder Aalen@lbv-bw.de Landw. Ortsverein Gottesdienstordnung vom Sonntag, 16. November 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Uhr: Eucharistiefeier Mitgestaltung: Musikverein Großkuchen anschließend Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof Diaspora-Kollekte Montag, 17. November Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen für Maria und Georg Vetter und verst. Angehörige; für Hubert Heck und verstorbene Angehörige; für Franz und Magdalena Schwenk und verstorbene Angehörige Donnerstag, 20. November Uhr: Rosenkranz Uhr: Eucharistiefeier Sonntag, 23. November 34. Sonntag im Jahreskreis Christkönigsonntag Uhr: Eucharistiefeier Uhr: Jugendgottesdienst in Königsbronn Jugendkollekte Montag, 24. November Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen Monatsprojekt Miteinander TEILEN ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Liebe Minis, wie bereits angekündigt, wird es am 22. November eine Miniübernachtung geben. Dieses Jahr übernachten wir in Königsbronn. Die Einladung ist per bereits verschickt worden. Bitte meldet Euch im Pfarrbüro 07367/2574 an. Viele liebe Grüße Stefan Wietschorke ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++

3 Wie im vergangenen Jahr möchten wir um Unterstützung der Heidenheimer Tafel bitten. Ab Sonntag, bis stehen in den Kirchen in Groß- und Kleinkuchen, Sammelboxen für lang haltbare Lebensmittel, Körperpflegeprodukte und Kindersachen (Bekleidung, Bücher, Spielwaren, CDs, Kassetten) bereit. Mit der Aktion soll Menschen in finanzieller Not in unserer Region geholfen werden. Die Weiterleitung an den Tafelladen erfolgt durch das Frühstücksteam. Wir bitten um Unterstützung H e r z l i c h e n D a n k Die Martinuskollekte betrug 30,85 Euro. Pfarramt Großkuchen Telefon 07367/2574 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie unter der Mobilnummer: einen pastoralen Mitarbeiter unserer Seelsorgeeinheit erreichen. Vereinsnachrichten SV Großkuchen Abteilung Fußball SV Großkuchen SV Mergelstetten 1:4 (1:1) Mit dem SV Mergelstetten kam der derzeitige Tabellen 2. ins Eberstal. Wir wussten dass es ein unbequemer Gegner sein würde und gingen konzentriert zu Werke. Gut eingestellt von Trainer Markus Majer schaffte es die Mannschaft von Beginn an den Druck des Gegners zu unterbinden. Mit guten Stellungsspiel und geschicktem Verschieben wurde der Spielaufbau gestört. So entwickelte sich ein gutes Spiel und der SVG hatte seinerseits auch Chancen. In der 27. Min konnte C. Mack die Führung erzielen, doch die Freude dauerte nicht lange. Noch vor der Pause gelang Mergelstetten der Ausgleich. Nach der Pause wollte man so weiter machen, doch ein individueller Fehler wurde gedankenschnell zum 1:2 ausgenützt. Der anfangs gut leitende Schiri hatte dann seine großen Auftritte. Erst verweigerte er einen absolut berechtigten Elfer, in dem der das Foul aus dem Strafraum legte. Dann gab er ein reguläres Tor wegen anscheinendem Abseits nicht. Nein nicht genug: für Mergelstetten anerkannte er ein klares Abseitstor. So kam eine klare 4:1 Niederlage zu Stand, die jedoch nicht gerecht war. Und zu allem Überdruss sah Andraschko noch die Rote Karte. Unsere Reserve war spielfrei Sonntag, den Reserve Uhr FV Sontheim SV Großkuchen Uhr FV Sontheim II SV Großkuchen SV Großkuchen - Abteilung Jugendfußball Ergebnisse: A-Junioren SGM Juniorteam Rems I SGM Nattheim/Großk. 4:1 B-Junioren SV Großkuchen SGM Dorfm./Elch./Ohmenh. 8:1 C-Junioren TSG Nattheim/SVG I SGM Bettringen/Weiler 1:2 TSG Schnaitheim TSG Nattheim/SVG II 6:1 D-Junioren VfR Aalen II TSG Nattheim/SVG 0: A-Junioren Samstag, den Uhr SGM Nattheim/Großk. SG Bettringen gespielt wird in Nattheim B-Junioren Samstag, den Uhr SGM Juniorteam Brenztal SV Großkuchen gespielt wird in Hohenmemmingen C-Junioren Samstag, den Uhr SGM Husenh./Herlik. TSG Nattheim/SVG I TSG Nattheim/SVG II FC Härtsfeld/Kösingen Am Sonntag, den ist die Jugendabteilung des SV Großkuchen/SV Ebnat Ausrichter der Hallenmeisterschaft für E-Junioren in Heidenheim in der Landkreishalle Beginn: 9.30 Uhr bis ca Uhr A-Junioren Keine Chance in Böbingen Eine, auch in dieser Höhe verdiente Niederlage kassierten die A-Junioren in Böbingen. Zu schnell und druckvoll waren die Aktionen des Gegners an diesem Nachmittag. Ein deutlicher Klassenunterschied war erkennbar. Böbingen legte los wie die Feuerwehr. Der Plan des Gegners war wohl unser Team schon in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen, und anschließend mit Tempo auf das Tor zu kontern. Ohne geordnete defensive Formation und ständigen Problemen beim Spielaufbau, war nichts zu holen gegen einen sehr aggressive gegnerische Spielweise. Zur Halbzeit war man mit einem 2:0 Rückstand noch gut bedient. Nach Wiederanpfiff stemmten sich die Jungs noch gegen eine höhere Niederlage und konnten kurzfristig das Ergebnis verkürzen. Doch zwei klare Tätlichkeiten des Gegners brachten die Drangphase ins Stocken. Frustriert über die Unfähigkeit eines in die Jahre gekommenen Schiedsrichters fand man sich mit der Niederlage ab. Böbingen war an diesem Spieltag doch eine Nummer zu groß. Thomas Lieb Sonstiges Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Montag, von bis Uhr Ramensteinhalle, Schulstraße, Nattheim

4 Verbraucher 60+: Energie und Kosten sparen Anzeigen Stadtseniorenrat lädt zur Verbraucherkonferenz am 27. November ein Die Energiekosten haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt und belasten vor allem Verbraucherinnen und Verbraucher. Der Umgang mit Energie hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Haushaltsausgaben, er beeinflusst auch den Klimawandel. Verbraucherinnen und Verbraucher nehmen Energiethemen vor allem durch die starken Preisanstiege wahr. Trotz der grundlegenden Neuordnung der deutschen Elektrizitätswirtschaft kommt die Liberalisierung auf dem Energiemarkt nur schleppend voran. Um den Wettbewerb zu fördern, haben Verbraucherinnen und Verbraucher verschiedene Möglichkeiten: Sie können beispielsweise ihren Energieverbrauch regelmäßig kontrollieren, energieeffiziente Geräte kaufen und ihren Energieanbieter oder ihren Versorgungstarif wechseln. Der verantwortliche und individuelle Umgang mit den verschiedenen Handlungsmöglichkeiten im Strom- und Gasmarkt steht im Mittelpunkt einer halbtägigen Verbraucherkonferenz, die am 27. November gemeinsam vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, der VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) und dem Landesseniorenrat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Heidenheim veranstaltet wird. Referenten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der VERBRAUCHER INITIATIVE diskutieren mit den Teilnehmern die drei Themenfelder Energieversorgung und Wettbewerb, Energiearmut sowie Energie-Effizienz und Energie- Sparen. Die Veranstaltung beginnt um 09:15 und endet mit einem Mittagsimbiss um 12:45 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Maria, Schnaitheimer Straße 19, Heidenheim und ist eine von fünf regionalen Konferenzen, die in Baden-Württemberg zu diesen Themen stattfinden. Die Teilnahme an der Verbraucherkonferenz ist kostenlos, eine vorherige verbindliche Anmeldung aber erforderlich. Interessierte wenden sich dafür an das Bürgerhaus-Büro, Telefon / (Mo bis Do 14 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 12 Uhr), Fax / , buergerhaus@heidenheim.de. Der Sozialverband informiert: Steuertipps für Auszubildende und deren Eltern Mit dem neuen Ausbildungsjahr begann für viele Schüler die nächste Etappe in Richtung Job. Zugleich stellen sich den Auszubildenden viele Fragen. Antworten darauf liefert der Bund der Steuerzahler in einer Broschüre, die kostenlos erhältlich ist. Welche Unterlagen braucht mein Ausbildungsbetrieb? Ab wann muss ich Steuern zahlen? Muss ich eine Steuererklärung abgeben? Und lohnt sich eine Steuererklärung überhaupt für mich? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Berufsstarter konfrontiert sehen. Kompetente und leicht verständliche Antworten drauf bietet der Kurzratgeber Steuertipps für Auszubildende des Bundes der Steuerzahler. Aber auch Eltern, die ihren Nachwuchs finanziell unterstützen, finden im Gratis- Ratgeber wichtige Informationen, beispielsweise im Hinblick auf das Kindergeld. Die Broschüre kann beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Rufnummer (0800) angefordert werden.

5 Schützenfreunde Großkuchen Die Schützenfreunde Großkuchen veranstalten am Sonntag, 16. November 2014 ab 14:30 Uhr, ihren nächsten Kaffeenachmittag. Verbringen Sie mit Freunden, Bekannten und Nachbarn ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen im Schützenhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schützenfreunde Großkuchen Lichterabend in der Blumenstube in Nattheim Adventsausstellung Lassen Sie sich von uns in einen stimmungsvollen Advent in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit vielen schönen Dingen verzaubern. Freitag, ab Uhr Samstag, ab Uhr

6

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Jahresrückblick 2010 in Bildern

Jahresrückblick 2010 in Bildern Jahresrückblick 2010 in Bildern Wahl Kirchengemeinderat 13. / 14.03.2010 Auf dem Bild sind die neu gewählten Kirchengemeinderäte und innen mit Herrn Pfarrer Max Wiest zu sehen. Wegen schlechter Witterung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr