MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4, Heidenheim-Großkuchen Telefon (07367) 2440, Telefax (07367) 324, Dienstag, den Nr. 50 / 2014 Bekanntmachungen Auf den Rathaus-Kurier mit amtlichen Bekanntmachungen in den beiden Heidenheimer Tageszeitungen wird hingewiesen. Ortschaftsverwaltung Großkuchen Telefon: / Anschrift für sämtliche Mitteilungen bzw. Vereinsnachrichten sowie Anzeigen für das Mitteilungsblatt Großkuchen (Redaktionsschluss dienstags um Uhr): grosskuchen@heidenheim.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Sprechzeiten: Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr g e s c h l o s s e n bis Uhr bis Uhr Verkehrsregelung im Bereich der K 3033 Großkuchen bis zur Landkreisgrenze Am Samstag, , in der Zeit von 7.00 Uhr bis Uhr, muss im Bereich der K 3033 Großkuchen bis zur Landkreisgrenze die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert werden, da eine Drückerjagd durchgeführt wird. Hundekotbeutel sind kostenlos bei der Ortschaftsverwaltung Großkuchen erhältlich. Ökumenischer Schülergottesdienst Zu unserem Schülergottesdienst in der Kirche, am Freitag, , um Uhr laden wir Sie alle herzlich ein. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Schmittenplatz 5, Heidenheim Tel / Kreisabfallwirtschaftsbetrieb wirbt für abfallarmes Weihnachten Zugegeben, was wäre Weihnachten ohne Geschenke. - Damit nach dem Fest der Weihnachtsmann nicht als Müllmann einspringen muss, hier ein paar einfache Tipps, wie sich beim Schenken unnötiger Abfall vermeiden lässt. Geschenkpapier ist oftmals auch ein zweites Mal verwendbar, wenn die verpackten Päckchen vorsichtig geöffnet werden. Zerreißt es doch oder wird zerknittert, ist es noch immer als Unterlage oder Füllmaterial brauchbar. Übrigens taugen auch unbenutzte oder wenig verschmutzte Servietten als Aufwischtücher. Auch Packpapier, Zeitungspapier, alte Noten, Kalenderblätter oder Stoffreste eigen sich zum Einpacken genauso wie ausgediente Schachteln. Geschmückt werden kann das Päckchen mit Tannenzweigen und zapfen, Orangenschalen, Nüssen, Vanillestangen oder Wollresten. Jedenfalls sollte auf Spezialpapier wie Silber-, Goldfolie oder beschichtetes Papier verzichtet werden, da dieses nicht wiederverwertet werden kann. Originell sind mitunter Verpackungen, die zugleich ein Geschenk sind, wie etwa ein Schal oder Socken oder Geschirrhandtücher. Kleine Geräte wie MP3-Player und Smartphones, können gekonnt in ein Paar Handschuhe oder einer Wollmütze eingewickelt verschenkt werden. Ausgediente hübsche Alternativen sind zudem Verpackungen aus nachhaltigen Stoffen, die etwa in Japan seit Jahrhunderten unter dem Namen Furoshiki bekannt sind. Wer sich die nötige Falttechnik aneignen möchte, findet leicht verständliche How-Tos im Netz. Wer auf langlebige, qualitativ hochwertige und reparaturfreundliche Produkte achtet, tut ebenfalls viel für einen schonenden Umgang mit der Umwelt. Verlegenheitsgeschenke wie der zwölfte Schlips oder die zehnte Vase taugen wenig. Stattdessen kommen Geschenkgutscheine, wie gemeinsame Ausflüge in die Heidenheimer Brenzregion, etwa mit den Alb- Guides Östliche Alb (NABU), bei Heimatfreunden gut an. Sind doch die Alb-Guides speziell ausgebildete Natur- und Landschaftsführer, die mit zahlreichen spannenden Erlebnistouren aufwarten. Aber auch Gutscheine zum Abendessen, Theater- und Kinobesuche oder Massagen sind beliebte Geschenke. Wer zum Festessen frische, unverpackte Lebensmittel einkauft und selbstgebackenen Kuchen und Kekse auftischt, statt in Alufolie verpackt Süßigkeiten zu verteilen, der macht den Beschenkten zumeist eine größere Freude. Letztlich ist der beste Abfall der, der gar nicht erst entsteht. Für den Kreisab-

2 fallwirtschaftsbetrieb haben daher konkrete Aktionen zugunsten der Abfallvermeidung, der Wiederverwendung und des Recyclings einen hohen Stellenwert, betont Betriebsleiter Franz Bareth. Und da wäre noch der Weihnachtsbaum: Auch beim Kauf des Baumes sollte an die Umwelt gedacht werden. Deshalb auf Christbäume aus Kunststoff am besten verzichten, denn diese werden letztlich als wenig umweltfreundlicher Plastikmüll entsorgt. Besser also auf einheimische Fichten, Tannen oder Kiefern aus durchforsteten Kulturen zurückgreifen. Diese Weihnachtsbäume lassen sich gekonnt mit Glaskugeln, Nüssen, Holz und Obst schmücken. Auch Figuren aus Wachs, Stroh oder Papier sind hübsch anzuschauen. Wer statt Schnee-, Glitzerspray und Lametta verzichtet tut ebenfalls etwas Gutes für die Umwelt. Bereitschaftsdienste Allgemeiner Ärztlicher Notdienst für dringende medizinische Fälle an Wochenenden und Feiertagen und jede Nacht Telefon 0180/ Zentrale Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim Montag, Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag, Sonntag Uhr Feiertag Uhr Telefon (07321) Notdienst der Zahnärzte Telefon (0711) Tierärztlicher Notdienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Notdienst der Apotheken Festnetz Rufnummer Mobilnetz Rufnummer Homepage für Apothekennotdienste oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Veranstaltungskalender Krippenspiel Die nächste Probe findet statt am Samstag, um Uhr im Jugendraum des Gemeindehauses. Weiterer Termin: Samstag, Uhr Evelin Sternsinger Probe: Samstag, , Uhr im Jugendraum, Gemeindehaus 2. Probe: Samstag, Uhr im Jugendraum Rentner- und Seniorenclub e.v. Die Weihnachtsfeier des Rentner- und Seniorenclubs findet statt am Dienstag, , ab Uhr im Gasthaus Linde in Nietheim. Abfahrt mit dem Bus ab Uhr an allen Haltestellen. Ortsverband Großkuchen Weihnachtsfeier des VdK Ortsverband Großkuchen Unsere diesjährige Weihnachtsfeier für alle VdK-Mitglieder findet am Samstag, 13. Dezember 2014 um 14:00 Uhr im Gasthaus Linde in Nietheim statt. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen. Familienchronik Wir gratulieren herzlich: Herrn Wolfgang S c h e b e s t a, Heidenheim-Großkuchen, zum 70. Geburtstag, am Wir trauern um: Herrn Daniel H a a s, wohnhaft gewesen in Heidenheim- Großkuchen, verstorben am Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. KreisLandFrauenverband Heidenheim Bläserquartett Heilixblechle in der Gemeindehalle Nattheim - unterhaltsame Musik von früher bis heute - Einen humorvollen Einblick in die Geschichte der Unterhaltungsmusik gewähren die vier Musiker des Blechbläserquartetts HeiliXblechle bei ihrem Auftritt am Samstag, um 20:00 Uhr in der Nattheimer Gemeindehalle. Einlass 19:00 Uhr. In allen musikgeschichtlichen Zeitepochen entstanden gefühlvolle, festliche, getragene, stimmungsvolle, in s Ohr gehende, swingende, mitreißende, unterhaltsame, witzige, erheiternde... Kompositionen und Musikstücke, die nicht unbedingt für die große Bühne, den Konzertsaal gedacht waren. Das Bläserquartett HeiliXblechle stellt Alltags- und Gebrauchsmusik vor, wie sie seit jeher der Unterhaltung und Entspannung dient. Das Repertoire dieses ungewöhnlichen Ensembles spannt einen

3 kurzweiligen musikalischen Bogen von der Renaissance bis zur Moderne. Turmbläsermusik steht neben Swingtiteln, Ragtime neben Schlagermelodien und Experimenteller Musik. Selbst vor Rap und Hip-Hop scheuen die musizierenden Oberschwaben nicht zurück! Karlheinz Vetter (Trompete), Eugen Maucher (Trompete), Thomas Räth (Posaune) und Bernhard Bitterwolf (Bariton) haben über die Freude am Musizieren und spontanen Reagieren auf die Zuhörerinnen und Zuhörer zueinandergefunden. Die Auftritte der vier Vollblutmusiker leben vom unterhaltsamen Charakter der Blasmusik und einer musikantischen, humorigen Darbietung. Die Verbindung von Blechblasmusik und a cappella-gesang lässt den unterhaltsamen Abend mit dem Bläserquartett HeiliXblechle zu einem besonderen Kleinkunstabend werden. Die oberschwäbische Boy-Group spielt, singt...und womöglich tanzt sie auch?! Seien Sie gespannt! Karten gibt es bei den LandFrauen im Vorverkauf für 10,-- EUR, an der Abendkasse 12,-- EUR. Weitere Informationen bei Rosemarie Bosch, Tel /62964 Benefizveranstaltung Herzliche Einladung zur Alpenländischen Weihnacht Sonntag, 21. Dezember 2014, 17:00 Uhr St. Otmar Kirche Elchingen Eintritt frei Mitwirkende: Elchinger Alphornbläser, Instrumental Ensemble, Bergamer Mädla mit Philipp Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus, Mettenleiterstr. 9, Heidenheim-Großkuchen Telefon 07367/2574, Telefax 07367/919299, grosskuchen@se-hdhn.de Gottesdienstordnung vom Sonntag, 14. Dezember 3. Adventssonntag Uhr: Eucharistiefeier für Lydia Blum und verstorbene Angehörige Montag, 15. Dezember Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen Donnerstag, 18. Dezember Uhr: Rorategottesdienst für Maria und Andreas Beyrle und verstorbene Angehörige anschließend Frühstück Freitag, 19. Dezember Uhr: Ökumenischer Schulgottesdienst Samstag, 20. Dezember Vorabend 4. Advent Uhr: Eucharistiefeier Montag, 22. Dezember Uhr: Rosenkranz in Kleinkuchen Uhr: Eucharistiefeier in Kleinkuchen für Barbara und Hermann Beyrle und verstorbene Angehörige Dienstag, 23. Dezember Uhr: Bußfeier für die Seelsorgeeinheit in Königsbronn Gemeindefrühstück Zum Frühstück am Donnerstag, , nach dem Rorategottesdienst wird herzlich eingeladen. Bußfeier der Seelsorgeeinheit Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest sind alle Gemeindemitglieder aus Großkuchen, Königsbronn und Schnaitheim zur Bußfeier für die Seelsorgeeinheit Heidenheim-Nord eingeladen am Dienstag, 23. Dezember um Uhr nach Königsbronn, Mariä Himmelfahrt. Opferkässchen der Kinder Die Kässchen, die die Kinder vor der Adventszeit erhalten haben, können während der Krippenfeiern oder zu allen anderen Weihnachtsgottesdiensten mitgebracht werden. Herzlichen Dank an alle Kinder, die auf diese Weise mitsammeln für Kinder, die in Malawi auf der Straße leben. Denn die extreme Armut lässt viele Familien auseinander brechen. Tikondane, eine Partnerorganisation des Kindermissionswerks, kümmert sich um diese Straßenkinder. Kinder sollen möglichst wieder in ihre Familien zurückkommen. Darüber hinaus hilft Tikondane den Kindern, in die Schule zurückzukehren, um ihnen bessere Chancen für die Zukunft zu ermöglichen. In unserem Kindergarten und in der Grundschule wurden die Kässchen am Beginn der Adventszeit verteilt. Bei Bedarf liegen auch noch Weitere in unserer Kirche am Schriftenstand zum Mitnehmen bereit. Sternsingeraktion 2015 Segen bringen Segen sein Wer mitmachen möchte, kommt einfach zum ersten Probetermin. Wer mitmachen möchte, aber am nicht kann, soll sich bitte bei Stefan Wietschorke (Tel ) melden. Erste Probe: Samstag, um 11 Uhr im Jugendraum in Großkuchen

4 Zweite Probe: Samstag, um Uhr im Jugendraum in Großkuchen (aufgrund einer Terminüberschneidung wurde dieser Termin so neu festgelegt - bitte beachten) Sternsinger-Aktionstag: Dienstag, den 6. Januar 2015 Bei Fragen zur Sternsingeraktion wende dich bitte an Stefan Wietschorke Tel / wietschorke@se-hdhn.de. ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Miniprobe für die Weihnachtsfeiertage am Montag, 22. Dezember um Uhr in der Kirche anschließend Feier im Gemeindehaus ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Minis ++ Bitte beachten: Das Pfarramt Großkuchen ist vom 22. Dezember 2014 bis einschließlich 05. Januar 2015 geschlossen. Pfarramt Großkuchen Telefon 07367/2574 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie unter der Mobilnummer: einen pastoralen Mitarbeiter unserer Seelsorgeeinheit erreichen. Tiefpunkt der Saison SVG SV Söhnstetten 2:7 Beim letzten Spiel des Jahres am Sonntag, gelang der SVG am Tiefpunkt der Saison an. Durch die 2:7 Niederlage gegen den SV Söhnstetten rutschten die Großkuchener sogar auf den Relegationsplatz der Abstiegszone ab. Es waren wieder einmal individuelle Fehler die den Gästen eine 0:3 Führung zur Halbzeit bescherte. Das schlimme war aber, dass beim SVG kein Aufbäumen zu erkennen war. Man schob sich lediglich die Fehler gegenseitig zu, ohne gemeinsam gegen eine Niederlage anzukämpfen. In der zweiten Hälfte konnte der SVG zwar nochmals bis auf 2:3 verkürzen, doch Söhnstetten konnte die Führung wieder ausbauen, sodass das Spiel mit 2:7 endete. Für das neue Jahr muss das Team des SVG wieder zusammen finden und sich gemeinsam dem Abstiegskampf stellen. Das Potential die Klasse zu halten hat das Team sicherlich, doch dies alleine reichte bisher nicht aus. Fabian Andraschko Sonstiges SV Großkuchen Abteilung Fußball Der Sozialverband informiert: Vereinsnachrichten SV Großkuchen - Abteilung Jugendfußball B-Junioren Futsal in Nattheim Sonntag, den Beginn: Uhr bis ca Uhr Samstag, den Turnier in Königsbronn Beginn: Uhr bis ca Uhr Für die Unterstützung beim Hallenspieltag der D-Junioren in der Landkreishalle in Heidenheim am Samstag bedanke ich mich bei allen Helfern, Familie Michael Riek und seinem B-Jugend Team. Die Jugendabteilung des SV Großkuchen wünscht allen Junioren, Juniorinnen, Trainern Eltern und Gönnern ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Jugendleiter Hermann Beyrle VdK-Satzung jetzt auch in Einfacher Sprache Ab sofort gibt es die Satzung des Sozialverbands VdK Baden- Württemberg e.v. auch in Einfacher Sprache. Diese Version steht zum Download unter (Rubrik Mitgliedschaft) bereit. So können Mitglieder und Vorstandsmitglieder oder auch am VdK interessierte Personen die eher trockenen juristischen Regelungen leichter verstehen. Für den VdK Baden-Württemberg ist die Übersetzung der Landesverbandssatzung in Einfache Sprache ein weiterer Beitrag für eine humane und barrierefreie Gesellschaft, ein Beitrag zur allseits geforderten Inklusion. Denn das Verstehen von Texten ist wichtig, um Ausgrenzung und Diskriminierung zu vermeiden. Schließlich ist nicht jeder geübt im Lesen und speziell im Lesen juristischer Passagen. Mancher kann sich auch mit zunehmendem Alter schlechter konzentrieren, hat eine Leseschwäche oder auch eine geistige oder psychische Behinderung. Mittels der Einfachen Sprache können nun sehr viele Menschen die VdK-Satzung leichter verstehen, weil beispielsweise besonders lange Wörter durch Mediopunkte getrennt werden oder Wörter, die sich nicht direkt übersetzen lassen, werden erklärt. Feuerwehr Heidenheim Abteilung Großkuchen Am letzten Donnerstag (04.12.) wurden die Feuerwehren aus Großkuchen, Kleinkuchen, Schnaitheim und Heidenheim um Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Zwischen Rotensohl und Großkuchen war ein etwa 70 Jahre alter PKW-Fahrer Höhe Ausfahrt Steinwerke nahezu ungebremst mit seinem Auto auf einen LKW aufgefahren. Der Aufprall

5 war so heftig, dass der Pkw-Fahrer in seinem PKW teilweise eingeklemmt wurde. Die eintreffenden Rettungskräfte kümmerten sich zuerst um den lebensgefährlich verletzten Fahrer und stabilisierten seinen Gesundheitszustand. Anschließend wurde eine patientenorientierte Rettung durchgeführt. Bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers erfolgte die Versorgung des Patienten im Rettungswagen. Aufgrund der Verletzungen musste der Pkw-Fahrer mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Wegen der Unfallaufnahme und den Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Landesstraße knapp zwei Stunden komplett gesperrt bleiben. Anzeigen Wir bedanken uns ganz herzlich für die außerordentlich große Anteilnahme an der sehr würdevoll gestalteten Auferstehungsfeier und der anschließenden Urnenbeisetzung unseres Sohnes und meines Bruders D a n i e l bei allen daran Beteiligten und für die sehr zahlreichen Beileidsbekundungen, die wir zu seinem Tode erfahren durften. Familie Haas

6 Sportheim Großkuchen Weihnachtsbuffet am 25. und 26. Dezember 2014 Festtagssuppe *** Kalbssteak in Steinpilzsoße Roastbeef aus dem Ofen Beilagen: Salatbuffet, Hausgemachte Spätzle und Kroketten *** Dessert Großes Silvesterbuffet am ab 18:00 Uhr Großes Vorspeisenbuffet Verschiedene Hauptgerichte mit Beilagen Salatbuffet Bitte um rechtzeitige Reservierung unter Tel /7488. Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Neues Jahr wünscht Euer Ritschi.

7

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Jahresrückblick 2010 in Bildern

Jahresrückblick 2010 in Bildern Jahresrückblick 2010 in Bildern Wahl Kirchengemeinderat 13. / 14.03.2010 Auf dem Bild sind die neu gewählten Kirchengemeinderäte und innen mit Herrn Pfarrer Max Wiest zu sehen. Wegen schlechter Witterung

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute!

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Hohbuchschule Theodor-Heuss-Str. 8-10 Reutlingen Elternbrief Dezember 2013 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Liebe Eltern, unser Dank

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche Die Insel der Frösche Tagespflegegemeinschaft Villemombler Straße 70 53123 Bonn Frau Frau Antje Schmidt Alexandra Paul 0228/62947872 0228/620 04 98 www.insel-der-froesche.de Bonn, Oktober 2009 Konzept

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 21. Februar 2017

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 21. Februar 2017 Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 21. Februar 2017 1 Bürgerfragestunde Von den anwesenden Zuhörern wurden keine Fragen an die Verwaltung und den Gemeinderat gestellt. 2 Bekanntgaben Der Vorsitzende

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen

MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen MITTEILUNGSBLATT der Ortschaft Heidenheim-Großkuchen Herausgeber: Stadt Heidenheim, 89522 Heidenheim Verantwortlich für den Inhalt und den Anzeigenteil: Ortschaftsverwaltung Großkuchen, Rathausplatz 4,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr