Pfarrbrief April Richtigstellung. Pontius Pilatus. Soldaten. zugerichtet. zwischen zwei Verbrechern. aufgerichtet aus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief April Richtigstellung. Pontius Pilatus. Soldaten. zugerichtet. zwischen zwei Verbrechern. aufgerichtet aus"

Transkript

1 Richtigstellung gerichtet Pfarrbrief April 2016 durch Pontius Pilatus zugerichtet Soldaten von hingerichtet zwischen zwei Verbrechern aufgerichtet aus dem Grab ausgerichtet auf das Rechtsein aller eingerichtet ganz im Gottesraum hergerichtet für das große Fest Andreas Knapp Bild: Christel Holl, Weg ins Licht

2 Reform wer kann das Wort noch hören? Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Für die einen klingt Reform wie verlockende Zukunftsmusik, anders werden, umgestalten, und das heißt sofort: besser, aufwärts. Die anderen lähmt der Schreck, es geht so nicht mehr weiter: Umbau ist Abbau. Das Wort Reform, das den Klang von erneuern hat, soll oft aus der Not eine Tugend, einen Schritt nach vorne machen, wo doch längst der Boden unter den Füßen wegbricht. In dem Wort steckt aber noch etwas anderes, das gern übersehen wird: Re -form heißt wieder -formen, wieder eine Form geben. Da ist also etwas aus der Form geraten, form-los, unförmig geworden, über-formt oder gar ver-formt worden. Also heißt Reform weder einfach weiter noch bloß anders und neu! Das sind nicht die Lösungen. Die Frage ist: Was ist die eigentliche und eigene Form? Was und wie soll geformt werden? Re-form des Menschen steht an Weder einfach mehr noch bloß weg, nicht noch etwas oben drauf, sondern in die Tiefe, in die Mitte, ins Herz. Was ist das Bild des Menschen? Wer bin ich? Im Stress, in den Zerreißproben des Alltags, im Hin und Her der Interessen, Erwartungen und Wünsche was ist meine Form? Was formt meinen Alltag, meine Hoffnungen, meine Zukunft, mein Leben? Was soll aus meinem Leben werden, aus dem Leben unserer Kinder, aus dem Leben der Armen und Alten? Sind wir nur Steuerzahler, Rentenbezieher, Arbeitskräfte oder im Gegenteil Spaßvögel, Verbraucher, Ausgebeutete, Sportler, Freizeitler oder gar Überflüssige und einige die Macher, die mit Menschen spielen? Die Palette ist groß: Wer bin ich? Was ist der Mensch? Wir schauen zurück auf die Tage, die hinter uns liegen und weiten damit den Blick in die österliche Zeit, die Zeit der Gnade und Barmherzigkeit. Palmsonntag Jesus, Gottes Sohn, der König kommt in seine Stadt. Seine Stadt, das ist mein Leben, meine Welt. Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 2

3 Der königliche Mensch hat Gott in seiner Mitte. Der neue Mensch lebt für Gott und verwandelt die Welt. Gründonnerstag Jesus, die Fußwaschung ist sein Testament. Nur, wenn wir einander dienen, werden wir eins. Der dienende Mensch schenkt Einheit. Karfreitag Jesus, der alles gibt und Vergebung sogar für die Feinde erfleht. Der vergebende Mensch hält nichts zurück. Karsamstag Jesus, im Schweigen des Grabes: Das Weizenkorn, das in die Erde fällt und Frucht bringen wird. Der ohnmächtig wartende Mensch lässt Gott Neues wirken. Ostern Jesus, der durch verschlossene Türen und Ängste geht, Jesus lebt, mit ihm auch ich! Gnade Geschenk Freiheit. Welche alte Form, welche Gewohnheiten, Angewohnheiten, Verformungen, welchen Eigensinn muss ich um-formen, verlieren, damit Gott mich zu einem Christen nach dem Bild Christi neu formen kann? Für die österliche Festzeit und darüber hinaus wünsche ich Ihnen, dass Sie sich immer wieder auf die Erneuerung besinnen, die wir in den Kar- und Ostertagen gefeiert haben. Unseren Erstkommunionkindern und ihren Eltern wünsche ich, dass die vergangene Zeit der Vorbereitung auf den Empfang der Hl. Erstkommunion zur inneren und äußeren Reform geworden ist, aus der heraus sie Kraft für ihr Leben und ihren Glauben schöpfen. Ihr Kaplan Tim Sturm Allen Pfarrangehörigen und allen, die sich St. Marien verbunden fühlen, wünsche ich auch im Namen unseres pastoralen Teams und unserer Ruhestandsgeistlichen frohe und gesegnete Osterfeiertage. Ihr Pastor Michael Wilhelm Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 3

4

5 Gottesdienste Freitag Herz-Jesu-Freitag C. F. Haus Novene zur göttlichen Barmherzigkeit St. Marien Rosenkranzgebet für Fam. Meiser-Leonhard-Neis, einen Schwerkranken und dessen Familie Samstag C. F. Haus Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Vincenz Vorabendmesse für Dr. Heinrich und Hildegard Schmidt Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe der Kinder Fynn und Lea-Sophie Becker, Mia Petra Klos St. Marien Vorabendmesse für Ehel. Jeanne und Hans Krächan, Dieter Meininger, Leb. und Verst. der Fam. Feuser-Schütz-Knichel, Leb. und Verst. der Fam. Monz-Vollmer, Pfr. Schuler, Pfr. Johannes Bechem, Pfr. Hans Thul Sonntag Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Erstkommunionfeier St. Marien Erstkommunionfeier St. Marien Abendmesse Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Montag Verkündung des Herrn Hochfest St. Marien Dankmesse der Kommunionkinder K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Verst. der Fam. Schmidt-Kempf, Danny Andreas Jung und leb. Angeh., Kerstin Müller und leb. Angeh., Dieter Becker, Manfred Geis St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 5

6 Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta Donnerstag Hl. Johannes Baptist de la Salle St. Marien Frauenmesse für Constantin Ene Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet für Elisabeth Neff, einen Schwerkranken und dessen Familie Samstag C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse St. Marien Hl. Messe in polnischer Sprache Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse für Marianne Diehl, Gertruda, Bruno, Peter Gogolok, Gottfried Urbanek, Dr. Peter Masson, Gretel Frick Sonntag Sonntag der Osterzeit St. Vincenz Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe der Kinder Elias Spielmann, Viktoria Klein St. Marien Abendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Hermann, Irene Müller Montag Hl. Stanislaus St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag , anschl. eucharistische Anbetung für Steffen Klein, Else Keller St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Martin I Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta für die Leb. und Verst. der Fam. Kandels Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 6

7 Donnerstag St. Marien Frauenmesse für Leb. und Verst. der Fam. Petto-Schappert-Botz Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet 30-er Messe für Norbert Gros, Salvatore Dante, Manfred Frisch, Doris Engels, Kleopatra Schmidt, Adelheid Müller, Dieter Quint Samstag C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Lutz-Bastian-Albert, Gerhard Baab, Pater Raimund Spira Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe des Kindes Jennifer Gemmel St. Marien Vorabendmesse zur Goldenen Hochzeit des Ehepaares Anita und Alfons Hoffmann 1. Jgd. für Manfred Richard Abriß, Irma Hermann, Sandra Müller, Judith Stecher, Gerlando Alfano, Marianne Schrath, Armin Meeß, Lydia Klein Sonntag Sonntag der Osterzeit Welttag der geistl. Berufe St. Vincenz Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Taufe des Kindes Samuel Klein St. Marien Andacht um geistl. Berufe St. Marien Abendmesse für Verst. der Fam. Mick-Müller Montag K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 7

8 Mittwoch Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta für Pfr. Hans Thul und verst. Eltern Donnerstag St. Marien Frauenmesse für Elisabeth Keller Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet Hl. Konrad von Parzham, hl. Anselm für einen Schwerkranken und seine Familie Samstag C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe der Kinder Luka Damon Müller, Joel Kevin Mika St. Marien Vorabendmesse für verst. Pfr. Innocent Alaribe, Leb. und Verst. der Fam. Mick-Müller Sonntag Sonntag der Osterzeit St. Vincenz Hl. Messe Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt als Familiengottesdienst St. Marien Taufe der Kinder Josephine Küntzer, Leon Paulus St. Marien Abendmesse für Luzia Ruppenthal Montag Hl. Markus, Evangelist Fest St. Marien Rosenkranzgebet Dienstag , anschl. eucharistische Anbetung für Anna Mannebach St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Petrus Kanisius Herz Jesu Seniorenmesse in der Krypta Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 8

9 Donnerstag Hl. Peter Chanel St. Marien Frauenmesse für Maria Meyer (kfd), Maria Kolling (kfd) Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Fest St. Marien Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern St. Marien Rosenkranzgebet Samstag Hl. Pius V C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse für Helmut Langler, Hildegard und Walter Schmitz, Armin Meeß Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 9

10 Mitteilungen Getauft wurden Mia-Marleen Scherer Jolina Sophie Röder Gaetano Luis Ciraulo Madeleine Zoé Becker Vanessa Biehl Verstorben sind Norbert Gros Salvatore Dante Manfred Frisch Doris Engels Kleopatra Schmidt Adelheid Müller Dieter Quint Hauskommunion In der Zeit vom 11. bis 16. April wird nach telefonischer Vereinbarung die Kommunion zu älteren Mitchristen nach Hause gebracht. Gesprächs- und Beichtgelegenheit Es besteht die Möglichkeit, über das Pfarrbüro mit unseren Seelsorgern auch außerhalb der offiziellen Zeiten einen Beicht- oder Gesprächstermin zu vereinbaren. Fahrdienste Zu unseren Gottesdiensten oder Veranstaltungen können über das Pfarrbüro Fahrdienste vermittelt werden. Redaktionsschluss für die Pfarrbriefausgabe des Monats Mai 2016 ist der 10. April. Hinweise u. Veranstaltungen Rollenwechsel In ungeraden Wochen, immer montags um Uhr, immer mittwochs um Uhr, immer für 5,00 Euro, immer im Cinetower! Die nächsten Filme: 04. und : Louder Than Bombs 18. und : Janis: Little Girl Blue Haushaltsplan 2016 Der Haushaltsplan 2016 liegt bis zum 15. April während der Bürostunden im Pfarramt St. Marien zur Einsicht aus. Erstkommunion 2015/2016 Im September des letzten Jahres ist unser Erstkommunionkurs mit 42 Kindern gestartet. Wir haben in den Gruppenstunden viel von Jesus erfahren und haben den Glauben, dass Jesus für uns der Weg, die Wahrheit und das Leben ist (Joh 14,6) in Gottesdiensten gefeiert. Mit der Erstkommunionvorbereitung sind wir auf die Spur Jesu gekommen. 11 Katecheten haben die Kinder auf diesem Weg mit Freude und großem Engagement begleitet. Wir danken unseren Katecheten/Katechetinnen von Herzen für ihr großes Engagement, ihre Geduld und Mühe: Magdalena und Klara Schaufert, Til Groß, Helga und Jessica Thissen, Patrizia, Raffaela und Giovanni Runco, Gabriele Semmt, Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 10

11 Kaplan Tim Sturm und Pastor Michael Wilhelm. Unserem Organisten Jan Brögger und Frau Melina Wack danken wir für die musikalische Vorbereitung der Kinder. Der Vorbereitungskurs der Erstkommunionkinder unserer Pfarrei kommt mit den zwei Feiern der hl. Erstkommunion ans Ziel. Folgende 41 Kinder werden am 03. April in unsere Eucharistiegemeinschaft aufgenommen: Jana Amberger Joad Arvelos Leonie Becker Louis Biegel Vanessa Simone Biehl Leonie Blinn Julia Da Silva Alves Mike Elias Dörr Noemi Gelardi Antonia Gravina Danil Hallauer Lea Hepp Siri Hammes Juliana Horn Chiara Klopp Leon Klos Svenja Klos Tim Koob Matthias Lagler Felix Lang Leon Lauer Savanna-Fee Leonie Leibrock Marisol Massimino Leon Noll Vivien Pawliczak Biagio Quaranta Alexia Rollhäuser Dennis Rollhäuser Nadine Sachse Jette Schmitt Nele Schmitt Laura-Leoni Schwahn Joanne Semmt Lara Thiel Saimen Wagner Xenia Walter Jonas Weber Kimberly Wendel Lilly Weynand Lea Wiegandt Die Gebetspatinnen aus unserer kfd und wir alle gratulieren den Kindern und wünschen ihnen, ihren Familien und Gästen eine unvergesslich schöne Feier und ein Verbundenbleiben mit Jesus Christus und unserer Gemeinde. Pfr. Michael Wilhelm und Kpl. Tim Sturm Familiengottesdienst im Rahmen der Heilig-Rock-Tage in Trier Am Sonntag, 10. April findet um Uhr ein Familiengottesdienst in Liebfrauen/Trier statt. Im Jahr der Barmherzigkeit ist das Thema "Der Hl. Martin"! Anschließend wird zu einer Begegnung im Generalvikariat eingeladen. Es gibt Kaffee und Kuchen und für Kinder ein buntes Programm. Jugendliche und Erwachsene aus unserer Gemeinde gestalten diesen Tag mit und freuen sich auf rege Teilnahme auch aus Neunkirchen. Charlotte Ebert und Tim Sturm "Franziskus - Kämpfer im Vatikan" Andreas Englisch lebt seit 1987 als Vatikankorrespondent in Rom, wo er über exzellente Kontakte verfügt. Spiritueller Alzheimer diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den seit Jahrzehnten mit vielen vatikanischen Wassern gewaschenen Kenner des Kirchenstaates, Andreas Englisch, überrascht Andreas Englisch analysiert die derzeitige Lage im Machtzentrum der katholischen Kirche. Andreas Englisch liest aus seinem Buch am Mittwoch, 13. April um Uhr in der Marienkirche. Karten für die Autorenlesung gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro bei der Katholischen Familienbildungsstätte im Marienstift. Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 11

12 Frauen `91 Am Mittwoch, 13. April, um Uhr, wird der Schriftsteller und Papstautor Andreas Englisch aus seinem Buch "Franziskus - Kämpfer im Vatikan" in der Marienkirche lesen. Um den Mitgliedern Gelegenheit zur Teilnahme an der Veranstaltung zu bieten, fällt an diesem Abend das Treffen der Frauengruppe aus. Näheres: Hildegard Meiser, Tel SingTreff Die SängerInnen und Musikanten treffen sich am Dienstag, 19. April, um Uhr im Piusheim. Wie man es vom April erwartet, werden unsere Lieder fröhlich von einem Thema zum anderen "springen". Kontakt: Hildegard Meiser, Tel: Lesung mit Walther Henßen: Em Zimmermanns Jupp sei Äldschder Die Katholische Erwachsenenbildung Neunkirchen und das Momentum laden am Dienstag, 19. April, um Uhr zu einer besonderen Lesung in das Momentum, Bliespromenade 1, in Neunkirchen ein: Der 1938 in Ottweiler geborene Walther Henßen liest aus seinem Buch Em Zimmermanns Jupp sei Äldschder. Walther Henßen erzählt: Der saarländische Dialekt hat mich geprägt, bis zum heutigen Tage, obwohl ich mit 15 Jahren mit meinen Eltern an den (trostlosen) Niederrhein verziehen musste. Aber von 1968 bis 1984 bin ich dann nochmal als Pfarrer von Brebach-Fechingen ins Saarland zurückgekommen und habe seitdem den Kontakt aufrechterhalten. Meine Liebe zur heimatlichen Mundart hat eine Reihe von Mundartgottesdiensten hervorgebracht und schließlich nach dreijähriger Arbeit auch eine Übersetzung der vier Evangelien ins Saarländische. Anmeldungen bis 15. April unter: 0681/ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Theologie trifft Naturwissenschaft Teil 2 Evolution und Schöpfungsgeschichte: Wo kommen wir Menschen eigentlich her? Diese Frage haben sich Menschen vermutlich gestellt, seit es sie gibt. Zwei unterschiedliche Antworten bekommen wir von Biologie und Theologie. Die Biologen erklären uns die Evolutionstheorie und belegen sie mit wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Die Theologen erzählen uns die Schöpfungsgeschichte, die zunächst einmal, wörtlich verstanden, mit der Evolution unvereinbar scheint. Müssen wir uns entscheiden, ob wir das eine oder das andere für richtig halten? Oder können wir beide Antworten sinnvoll zusammen verstehen? Am Donnerstag, 21. April, laden die Katholische Erwachsenenbildung und der Themenschwerpunkt Schöpfung um Uhr ins Momentum zu dieser spannenden Diskussion ein. Referenten sind Dr. Detlef Müller-Greis, Biologe und Dr. Bernhard Lehnart, The- Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 12

13 ologe. Christian Otterbach vom Saarländischen Rundfunk wird diesen Abend moderieren. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung unter 0681/ gebeten. Projekt Storchenplatz Im Bereich Storchenplatz ist eine Gruppe von Interessenten dabei, eine Basisgemeinde zu bilden. Sie trifft sich jeden ersten Donnerstag eines Monats um Uhr im Pfarrheim St. Pius. Sie feiert ihren ersten Gottesdienst am Freitag, 22. April, Uhr, in der Kapelle des Pallottihauses. Mitmacher sind herzlich willkommen! Gerhard Scheer Familiengottesdienst für Groß und Klein Am Sonntag, 24. April, findet um Uhr wieder ein Familiengottesdienst statt. Die musikalische Gestaltung liegt wie immer in den Händen der Musikgruppe unter Stefan Recktenwald. AK Kinder und Familie Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern Am Freitag, 29. April, wird wieder zum Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern eingeladen. Er steht unter dem Thema "Jesus hilft auf die Füße". Eines der vielen Gleichnisse handelt von dem gelähmten Mann, der von seinen Freunden durch das Dach eines Hauses Jesus direkt vor die Füße gelegt wurde. Damit wollen wir uns singend, betend und spielend beschäftigen. Auch Geschwister, Großeltern und Paten sind herzlich eingeladen. AK Kinder und Familie Familienwochenende vom 05. bis 08. Mai Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Familienwochenende geben. Auf vielfachen Wunsch geht es dieses Jahr über ein verlängertes Wochenende. Es findet über Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 05. Mai, bis Sonntag, 08. Mai, in Springiersbach statt und steht unter dem vielversprechenden Thema Gott ist wie Himbeereis. Für Groß und Klein bleibt Zeit, aus dem Alltag auszubrechen, zur Ruhe zu finden, zum gemeinsamen Spielen, Zusammensitzen, Reden und Ausspannen. Alle Familien und besonders Alleinerziehende sind herzlich eingeladen, das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Eine finanzielle Unterstützung durch die Pfarrei ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Die Kosten belaufen sich für 3 Übernachtungen mit Vollpension (3 Mahlzeiten pro Tag): 1 Erwachsener 105,00 2 Erwachsene 180,00 Jugendliche 90,00 Kinder bis 13. J. 75,00 Kinder unter 2 J. frei Anmeldungen werden im Pfarrbüro entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 4. April. Charlotte Ebert, Rebecca Benahmed und Marcel Rieck Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 13

14 Leben in unserer Gemeinde O Schreck, o Schreck, die F Ü N F ist weg. Doch sei nicht traurig, Du wirst schon seh`n, Mit 60 wird`s erst richtig schön. Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die auf vielfältige Weise mit mir zusammen meinen Jubeltag gefeiert haben. Es hat mich sehr berührt, dieses Fest im Kreis meiner Familie, meiner Freunde und Freundinnen, der vielen Menschen aus der Pfarrgemeinde zu erleben. Dank an alle, die mitgeholfen haben in vielfältiger Weise, damit das Fest gelingt. Danke will ich sagen für die großzügigen Gaben, die ich gerne weitergebe. In herzlicher Verbundenheit Oswald Jenni, Diakon Baumaßnahmen Marienkirche Verschiedene Baumaßnahmen müssen in diesem Jahr an der Marienkirche durchgeführt werden. Das Sakristeidach muss neu eingedeckt werden und ebenso müssen der Dachsteg über dem Gewölbe und der Glockenzugang erneuert werden. Diese Maßnahmen sind uns vom Sicherheitsbeauftragten des Bistums verordnet worden. Ebenso werden die schadhaft gewordenen Portale und Türen und ein Chorfenster erneuert. Die Gesamtkosten lassen sich noch nicht genau abschätzen, können sich aber laut Schätzung um die Euro belaufen. Das gesamte Bauvorhaben ist vom zuständigen Bistumsarchitekten genehmigt, wird vom Bistum mit 60% bezuschusst und vom Architekten Stefan Klein aus Merchweiler fachlich begleitet. Aus Haushaltsrücklagen können wir als Pfarrei die Summe aufbringen, ohne die Rücklagen, die wir vom Verkauf der Kirchen und Pfarrhäuser bilden konnten, anrühren zu müssen. Pfr. Michael Wilhelm Verwaltungsrat In der konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates am 07. März wurde Herr Prof. Dr. Bartone zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Protokollführer bleibt Herr Andreas Janßen. Ich danke den beiden für die Übernahme ihrer Dienste. In der Sitzung wurde beschlossen: der Verkauf der fünf Glocken der Herz Jesu Kirche an die evangelische Kirchengemeinde in Saarlouis, der Verkauf der Orgel der Piuskirche an eine Kirchengemeinde in den Niederlanden und der Verkauf des ehemaligen Gebäudes des Kindergartens St. Vinzenz samt Gelände an die Stadt Neunkirchen. Über den Verbleib der kirchlichen Gegenstände, die im Zuge der Profanierungen von St. Barbara, St. Pius und Herz Jesu frei geworden sind, wurde akribisch Buch geführt. Alle Gegenstände wurden fotografiert und sind in einem Fotobuch dokumentiert. Diese Bücher mit der Liste des Verbleibs können im Pfarrbüro eingesehen werden. Pfr. Michael Wilhelm Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 14

15 Wöchentliche Termine Sonntag Frühschoppen im Pfarrheim Herz Jesu Montag Seniorensingkreis im Marienheim Frauenschola im Marienheim Schola im Piusheim Mittwoch Seniorenclub im Pfarrheim Herz Jesu Donnerstag Frauenkaffee in der Begegnungsstätte Handarbeitskreis im Pfarrheim Herz Jesu Gruppe Regenbogen im Pfarrsaal Herz Jesu (14tägig) Freitag Singkreis Heinitz in der alten Schule Sonstige Termine Refugio Christi Lebens- und Glaubenskreis Stammtisch mit Behinderten, Pfarrheim Herz Jesu Eröffnung Raum der Stille, Momentum Ökumenischer Stammtisch, Piusheim Mit Elijah durch die Wüste Bibliodrama, Momentum Probe Gruppe Regenbogen, Pfarrsaal Herz Jesu Treffen der Erzieherinnen und Erzieher, Pfarrhaus St. Marien Danke Frère Roger Autorenlesung, Momentum Männerrunde St. Pius, Pfarrheim St. Pius Bündnisandacht der Schönstattfamilie, Mehlpfuhlstr PGR-Sitzung, Marienheim Männerstammtisch, Pfarrheim Herz Jesu Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 15

16 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag allen, die im April 70, 75, 80, 85 und älter werden Baab, Walter Bethscheider, Elisabeth Borst, Wilhelm Buchmann, Friedel Daut, Helga Freier, Pauline Frisch, Josef Fritz, Friedel Gerdung, Erich Haßdenteufel, Gertrud Haupenthal, Wolfgang Jung, Lore Jung, Maria Junkes, Heinz Katzgrau, Hedwig Kleber, Volker Kremser, Maria Krück, Ruth Langendörfer, Christel Langendörfer, Wilhelm Lauria, Salvatore Limbach, Mathilde Linnebacher, Ursula Luxa, Ursula Röhlinger, Gerhard Roncoroni, Agnes Schäfer, Helga Schall, Therese Schallmo, Gertrud Schank, Margret Schmelzer, Lilli Schneider, Irena Schneider, Karl Heinz Schneider, Ursula Schneller, Pauline Schuh, Maria Seiler, Mathilde Siegel, Gertrud Steinmetz, Kurt Thiery, Werner Treitz, Annemarie Volk, Heidemarie Wagner, Hartmut Weber, Gertrud Weiland, Friedrich Wendel, Sigrid Impressum Kath. Kirchengemeinde St. Marien Marienplatz Neunkirchen Telefon: / Telefax: / st.marien-neunkirchen@t-online.de Pfarrer Michael Wilhelm Kaplan Tim Sturm (Tel ) Diakon Oswald Jenni (Tel ) Diakon Uwe Eckel Diakon Marcel Rieck (Tel ) Gemeindereferentin Rebecca Benahmed (zurzeit in Elternzeit) Subsidiar Hans-Joachim Bender Pfarrsekretärinnen Judith Lismann Dorothe Lensch Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo-Fr Uhr Di, Mi, Do Uhr Piusheim Steinwaldstraße Neunkirchen Verwaltung: Hans-Jörg u. Sabine Dellwing Telefon: / Pfarrer i. R. Franz Mockenhaupt Dieter Franz Koster Kirchenmusiker Jan Brögger Stefan Recktenwald Pfarrbrief St. Marien Nr. 04/2016, S. 16 Kindergarten Herz Jesu (Tel ) Leiterin Nadine Korth Kindergarten St. Marien / St. Vincenz (Tel oder ) kommissarischer Leiter Marcel Ulrich

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Januar 2018

Pfarrbrief Januar 2018 Pfarrbrief Januar 2018 Peter Weidemann in: pfarrbriefservice.de Marc Urhausen, in: pfarrbriefservice.de Liebe Leserinnen und Leser! Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Januar ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Februar 2016 Perspektivenwechsel

Pfarrbrief Februar 2016 Perspektivenwechsel Pfarrbrief Februar 2016 Perspektivenwechsel Bild: Michael Wittenbruch, in: Pfarrbriefservice.de Liebe Mitchristen, in diesen Tagen erreicht die Fastnacht, der Karneval, mit den närrischen Tagen seinen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016

Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016 Pfarrbrief 27. Juni 10. Juli 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr