ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden. Kultur - Sport - Vereinsleben. Verbandsgemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden. Kultur - Sport - Vereinsleben. Verbandsgemeinde"

Transkript

1 Donnerstag, den 10. April 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 9 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur Uhr Eucharistiefeier mit Erst- Gottesdienste Kommunion, 18 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder, beides in Groß-Winternheim. Di Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Eucharistiefeier, beides in Elsheim; 20 Uhr Probe des Kirchechores im Haus Mauritius. Mi 17 Uhr Eucharistiefeier in Bubenheim. Do 18 Uhr Eucharistiefeier in Groß- Winternheim; 19 Uhr offene Gebetsstunde in Elsheim. Zornheim: So 10 Uhr Feier der Erstkommunion; 18 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder. Mo 10 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder. Do 18 Uhr Rosenkranzgebet. Katholische Gottesdienste: Klein-Winternheim: Fr 19 Uhr Abendgebet zum Wochenausklang. So 10 Uhr Eucharistiefeier f. d. Pfarrgemeinde; Kinderwortgottesdienst im Rathaus. Di 9 Uhr Zeit zum Gebet. Mi 8.30 Uhr Eucharistiefeier. Do 19 Uhr Eucharisteifeier. Nieder-Olm: Sa Uhr Eucharistiefeier in italienischer Sprache; Uhr Eucharistiefeier. So Uhr Eucharistiefeier. Di Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz. Mi Uhr Andacht. Do Uhr Eucharistiefeier. Ober-Olm/Essenheim: Fr 18 Uhr Rosenkranz; Uhr Eucharistiefeier. Sa 18 Uhr Vorabendgottesdienst. So 10 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde; Uhr Taufe des Kindes Leonhard Mann. Di Uhr Eucharistiefeier. Mi Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Domherrengarten, Essenheim; Uhr Eucharistische Anbetung. Do Uhr Eucharistiefeier/Kapelle. Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Fr 18 Uhr Eucharistiefeier in Schwabenheim. Sa Uhr Eucharistiefeier in Bubenheim. So 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Elsheim; 9.30 Uhr Wort-Got - tes-feier in Schwabenheim; 10 Uhr Kinderwortgottesdienst in Elsheim; Evangelische Gottesdienste: Essenheim: Do Uhr Bi-Ba- Butzegruppe; 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung. Fr Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro; Uhr Babygruppe Wingerts-Wichtel f. Kinder v. 6 Mon. bis ca. 2. J. So 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Mo Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro; Uhr Bi-Ba-Butzegruppe f. Kinder ab 2 J.; 15 Uhr Seniorennachmittag mit Programm (S. Hinweis unter Essenheim). Di Uhr Bewegungsgymnastik. Mi 14 Uhr Gemeindestammtisch; 19 Uhr Frauenkreis. Do Uhr Bi-Ba-Butzegruppe. Jugenheim: Do 9 Uhr Spielgruppe, 15 Uhr Jugendtreff, beides im Rathaus; Uhr Frauengesprächskreis im ev. Gemeindesaal. Fr 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus; 19 Uhr Meditation mit dem herzensgebet im Turmraum. So 10 Uhr Gottesdienst mit Vikarin Angerer und Fr. Fritz. Mo 9 Uhr Spielgruppe; 15 Uhr Jugenddtreff im Rathaus; 17 Uhr Kinderchor; 18 Uhr Jugenchcor; Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus Partenheim. Di 9 Uhr Spielgruppe; 15 Uhr Cafe Turmhahn im ev. Gemeindesaal; Uhr Gottesdienst im Franz-JosefHelferich-Haus. Mi 10 Uhr Krabbelgruppe im Rathaus. Do 9 Uhr Spielgruppe im Rathaus; 15 Uhr Jugendtreff im Rathaus. Nieder-Olm: Fr 17 Uhr Pfadfinder: Sippe Galadriel; 19 Uhr Pfadfinder: Sippe Imladris. So 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen in Nieder-Olm; 17 Uhr Pfadfinder: Sippe Beorn. Mo 15 Uhr Krabbelkreis; 18 Uhr Pfadfinder: Horte Fangorn; 20 Uhr Ev. Kirchenchor. Di Uhr Seniorengymnastik; 15 Uhr Ev. Seniorenkreis. Mi 9.30 Uhr Krabbelkreis; Uhr Pfadfinder; 20 Uhr Konfirmanden-Elternstammtisch im Gasthaus Krone, Nieder-Olm. Do Konfirmandenunterricht: Uhr Gruppe I, 16 Uhr Gruppe II, Uhr Gruppe III; Uhr Pfadfinder Horte Gimli; 18 Uhr Mitarbeitertreffen im Ev. Gemeindezentrum. Ober-Olm/Klein-Winternheim: Fr Uhr OK-night für Konfirmanden/innen zum Thema Respekt im Gemeindehaus in Ober-Olm. So 10 Uhr Gottesdienst mit muskalischer Begleitung, ev. Kirche Ober-Olm. Getauft werden Andra Deiß und Michelle Hattemer. Mo 9 Uhr Spielkreis, Gemeindehaus Ober-Olm. Do 9 Uhr Spielkreis, Gemeindehaus Ober-Olm; Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeinderäume Ober-Olm; Uhr Sprechstunde v. Pfarrer Dahmer, Gemeindehaus Ober-Olm oder nach Vereinbarung. Stadecken-Elsheim: So Uhr, Gottesdienst mit Taufen in Elsheim. Di Uhr Jugendcafé im MLH; Probe Selztalspatzen: 15 Uhr Mini s, 16 Uhr Maxi s, beide i. d. Grundschule; Uhr Sprechstunde Pfarrer Rohmann, Pfarrhaus; 20 Uhr Probe Cantare, MLH. Mi Uhr Sprechstunde Tobias Albers-Heinemann, Jugendbüro, MLH; Uhr Jugendcafé im MLH; 20 Uhr Probe Ev. Kirchenchor Stadecken, Burg Stadeck. Do Konfirmanden-Unterricht: 15 Uhr Gruppe I, Uhr Gruppe II, beide MLH. Zornheim: Fr 9 Uhr Spielkreis II; 17 Uhr Flötengruppe. Sa 15 Uhr Teestube für Senioren. So 9.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Berger-Dürr); 9.30 Uhr Kindergottesdienst. Mo 9 Uhr Spielkreis I (ab 24 Monate). Di 9.30 Uhr Krabbelkreis II; 20 Uhr Kirchenchor. Mi 9 Uhr Spielkreis II; 14 Uhr Pfarrbürostunde bis Uhr; Uhr Krabbelkreis I (ab 18 Monate); Uhr Konfirmandenunterricht. Do 9 Uhr Spielkreis I (ab 24 Monate); 16 Uhr Club für Kids (8-10 J.); 18 Uhr Jugendtreff ab 13 J. Verbandsgemeinde Infos Ihrer Verbandsgemeinde Zuschuss für Regionale Schule Für den im vergangenen Jahr fertig gestellten Anbau der Wilhelm-Holzamer- Schule erhält die Verbandsgemeinde Nieder-Olm vom Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von EUR. Der jetzt ausgezahlte Zuschuss ist Teil einer Gesamtbewilligung in Höhe von insgesamt EUR, die das Land im Rahmen der Förderung des Ausbaus von Ganztagsschulen zugesagt hatte. Nachdem bereits in den vergangenen beiden Jahren Gelder geflossen waren, kommt nun die vorletzte Teilrate zur Auszahlung. Die restlichen noch offenstehenden Zuschüsse in Höhe von EUR sollen dann im kommenden Jahr bereitgestellt werden, wie Erwin Malkmus, Baudezernent und Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Nieder- Olm, erläutert. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm hatte im Laufe des Schuljahres 2006/2007 die damals in ihrer Trägerschaft befindliche Regionale Schule für knapp 2,7 Millionen EUR maßgeblich erweitert, um dort ein Ganztagsschulangebot bereitstellen zu können. Mit den Baumaßnahmen wurden vier Kursräume à 50 qm, ein Mehrzweckraum und ein Töpferraum sowie eine Mensa mit Cafeteria geschaffen. Darüber hinaus wurde das neue Schulgebäude aufgrund der zu erwartteten durchgängigen Vierzügigkeit für alle Klassenstufen in den nächsten Jahren noch um einen Chemie- und einen Musiksaal erweitert. Durch die Umwandlung zur Integrierten Gesamtschule ist die Trägerschaft der Wilhelm-Holzamer-Schule zum 01. Januar 2008 auf den Landkreis Mainz-Bingen übergegangen, der seit diesem Zeitpunkt auch neuer Eigentümer des Schulgebäudes ist. G. F. Spiegler: Generationenfahrt ein voller Erfolg Weitere Veranstaltungen in Planung Als vollen Erfolg bezeichnete Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, die Resonanz auf die Seniorenfahrt in den Kölner Zoo. Diese wurde erstmals als so genannte Generationenfahrt angeboten, bei der neben den Seniorinnen und Senioren auch deren Enkel teilnehmen durften. Die enorme Nachfrage zeigt, dass das Konzept eines generationenübergreifenden Ausfluges voll aufgegangen ist, freut sich Ralph Spiegler. Insgesamt hätten 99 Senioren und 43 Kinder teilgenommen. Der Grundgedanke, mit diesem neuartigen Angebot eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen, sei von den Bürgerinnen und Bürgern dankend angenommen worden und trotz des an diesem Tag vorherrschenden schlechten Wetters, hätten alle Teilnehmer einen großartigen und kurzweiligen Tag verbracht. Besonders das Elefantengehege, das größte seiner Art in Europa, hätte es den Besuchern angetan. Aber auch das Aquarium des Kölner Zoos mit seinen 70 geografisch geordneten Aquarien habe sehr großen Anklang gefunden und für Begeisterung bei Jung und Alt gesorgt. Aufgrund der sehr guten Resonanz plant die Verbandsgemeinde Nieder- Olm eine Fortsetzung der Generationenfahrten. Neben der traditionellen Seniorenschifffahrt, die in diesem Jahr am 23. Juli von Bingen nach Koblenz führt, werde auch der Ausflug nach Würzburg am 8. Oktober als Enkel- Großelternveranstaltung angeboten, so Spiegler. G. F. Mozarts Klaviersonaten Das Klassikforum an der Selz e.v. wird seinen Mozartzyklus mit dem achten der insgesamt zehn Konzerte dieser Reihe fortsetzen und lädt herzlich dazu ein. Das Konzert findet statt am Sonntag, 13. April um 17 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde in Nieder-Olm. Zur Aufführung gelangen die zwei großen Sonaten zu vier Händen, F-Dur KV 497 und C-Dur KV 521 aus den Jahren 1786 und Ergänzt wird das Konzert durch das Fragment einer dritten Sonate, der Sonate G-Dur KV 497a. Wie schon zuvor bei den vierhändigen Sonaten aus Mozarts Jugendzeit und der Sonate für zwei Klaviere wird das Klavierduo Kristine Völtz aus Aachen und Thomas J. Scheike aus Bad Kreuznach diese drei Werke vortragen. Karten gibt es ab April bei den bekannten Vorverkaufsstellen und schon jetzt über das Internet unter Ro. Gr.

2 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. April 2008 LandFrauenVerband Rheinhessen e.v. Reden halten Argumentation und Aufbau ist das Thema des Seminars am von 9.00 bis Uhr im DLR in Oppenheim. Der Referent Volker Feddersen, pädagogischer Mitarbeiter der LEB Rheinland-Pfalz möchte Ihnen an diesem Seminartag die Prinzipien und Methoden der Rhetorik vorstellen und Ihre persönlichen Kompetenzen stärken und fördern. Anmeldeschluss ist der Fit und Gesund im Alter: Gesund essen Lebensqualität erhalten Ein Vortrag mit der Referentin Dr. Karola Machemer Zerwes am um Uhr im DLR in Oppenheim. Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor der Veranstaltung. Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei der Landesgeschäftsstelle in Alzey unter Tel.: / oder info@landfrauen-rheinhessen. Ga. Sch. Aktion Tagwerk Kreisverwaltung bietet Arbeitsplätze Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen macht mit bei der Aktion Tagwerk von Human Help Network am 17. Juni Einen Tag lang können 20 Schülerinnen und Schüler in der Kreisverwaltung arbeiten und ihren Lohn für das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda spenden. 50 Euro erhalten die Teilnehmer an der Aktion. Wie bisher kommt das Geld, das in der Kreisverwaltung verdient wurde, einem Projekt im Mainz-Binger Partnerdistrikt Rusumo zugute. Doch nicht nur die gute Tat lockt. Die Jugendlichen können sich mit dieser Aktion auch einmal ein Bild von der Arbeit in der Kreisverwaltung machen und vielleicht so im Hinblick auf einen Ausbildungsplatz erste Kontakte knüpfen. Wer anlässlich der Aktion Tagwerk in der Kreisverwaltung mitarbeiten möchte, kann sich ab sofort bei Klaus Stulz von der Personalabteilung der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer / oder per E- Mail unter stulz.klaus@mainz-bingen.de bewerben. Zö. Flohmarkt der Stadtmission Wörrstadt Am Samstag, dem 12.4., von bis Uhr findet in Udenheim, Osterstr. 32 ein Flohmarkt statt, ebenso am Sonntag, dem 13.4., von bis Uhr. Wir bieten günstig Bücher, CD`s, MC`s, Hausrat, Kleidung, Deko- Artikel, Spielzeug und vieles mehr an. Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Sie! Der Erlös des Flohmarktes ist für ein Projekt für Kinder unserer Region bestimmt. Das Projekt heißt JoeMax on Tour und hat ein buntes Mitmachprogramm. Es ist für Juli dieses Jahres vorgesehen. Info: Monika Pforr, Telefon / M. Pf. Finanzämter wollen es wissen Besucherbefragung 2008 In der Zeit vom 14. April bis 9. Mai 2008 führen die rheinland-pfälzischen Finanzämter eine Besucherbefragung durch. Ziel ist es, im Rahmen des länderübergreifenden Leistungsvergleichs zwischen Finanzämtern, an denen auch die Länder Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teilnehmen, die Bürgerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu erhalten die Besucher vor Ort die Möglichkeit, zu verschiedenen Aspekten (z. B. Erreichbarkeit des Finanzamtes, Öffnungszeiten, Wartezeiten, Verhalten der Beschäftigten) Stellung zu nehmen. Das Ergebnis der Befragung wird voraussichtlich im Spätsommer bekannt gegeben. W. Gir. 1. FCK Fanclub Rheinsender Teufel Wolfsheim Am Dienstag, dem kommt der FC Augsburg auf den Betzenberg. Spielbeginn Uhr. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: Uhr Wolfsheim, Uhr Wörrstadt. E. V. Jahrgang 1947/48 Partenheim Wir treffen uns am 18. April 2008 um Uhr im Pfälzer Hof in Partenheim zur Durchsprache unserer Tagesfahrt nach Straßburg. K.-H. Z.. Das kath. Bildungswerk Rheinhessen lädt ein Studienreise nach Rhodos - Auf den Spuren der Johanniter - Das Kath. Bildungswerk Rheinhessen führt vom 13. bis eine Studienreise nach Rhodos und zur Insel Symi durch. Schmittenstollen und Bad Münster am Stein, Donnerstag, Besichtigung des einzigen noch zugängigen Quecksilberberkwerks Europas. Danach fachkundige Stadtführung durch Bad-Münster am Stein. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Faszination Technik, Stuttgart, Donnerstag, Führung im Mercedesmuseum in Stuttgart mit weiteren Themen aus den Bereichen Forschung, Design und Produktentwicklung. Nähere Infos und Informationsmaterial kann unter Tel.: / oder Keb-bildungsreisen@arcor.de angefordert werden. Alle Veranstaltungen befinden sich auch im Internet unter: ben heim.de Eg. Al. Einkehrtag Der Initiativkreis St. Thomas Morus lädt ein zu Die Herrlichkeiten der göttlichen Gnade". Referent: Hw. Pater Michael Wildfeuer. Sa., 26.4., Uhr. Ort: Kirche und Pfarrheim der Pfarrei St. Joseph in Mainz, Josefsstr.74. Pfarrheim: Eingang Raimundistraße hinter der Kirche! St. Löb. Essenheim Spiegel der Wirklichkeiten Der Essenheimer Kunstverein - Kunstforum Rheinhessen - präsentiert vom Zeichnungen von Martina AltSchäfer und Skulpturen von Birgid Helmy. Veranstaltungsort: Altes Weinlager (Nähe Kunsthalle), Zollhafen, Mainz. Vernissage: Freitag, , 20 Uhr.Einführung: Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach. Öffnungszeiten: Sa Uhr, So Uhr. Red. Spvgg Abt. Jugendfußball Ergebnisse: Kreispokal Achtelfinale D-Jugend am 2.4.: FC Nackenheim SG Partenheim/Essenheim 1:5, Torschützen: Christoph Barwig (2), Janis Heinze (2) und Tim Noack; B-Jugend FSV Nieder-Olm - TSG Schwabenheim/Essenheim 2:1; C-Jugend SG Partenheim/Essenheim - VfL Frei-Weiheim 7:0; D11-Jugend TSG Schwabenheim - SG Partenheim/Essenheim 2:5, Torschützen: Christoph Barwig (2) und Janis Heinze (3); D7-Jugend SG Partenheim/Essenheim 2 - TSG Sprendlingen 0:6; E1-Jugend Spvgg Essenheim - TSV Wackernheim ausgefallen; E2-Jugend Spvgg Essenheim - FV Budenheim3 0:7; F1-Jugend Spvgg Essenheim - Alemannia Laubenheim 0:4 Vorschau: Samstag, 12.4.: B-Jugend: Uhr TSG Schwabenheim/Essenheim - TSV Armsheim; C- Jugend: Uhr TSG Schwabenheim - SG Partenheim/Essenheim; D11-Jugend: Uhr SG Partenheim/Essenheim - BFV Hassia Bingen; D7-Jugend: Uhr Spvgg Dietersheim - SG Partenheim/Essenheim; E1-Jugend: Uhr TSVgg. Stadecken-Elsheim - Spvgg Essenheim; E2-Jugend: Uhr TSVgg. Stadecken-Elsheim - Spvgg Essenheim; F1-Jugend spielfrei. K. Geß. Spvgg Essenheim - Abt. Fußball Aktive Ergebnisse: Spvgg Viertäler 1 - Spvgg Essenheim 1: 2:2, Tore: Andi Wagner, Mehmet Oral. Spvgg Essenheim 1 - Fortuna Mombach 2: 2:0, Tore: Danny Hefermehl, Jan Kreft. TSG Hechtsheim 3 - Spvgg Essenheim 2: 1:2, Tore: 2x Thomas Krämer. Vorschau: Do., 10.4., Spvgg Essenheim 2 - SV Bingerbrück 2, Uhr. So., 13.4., TuS Jugenheim 1 - Spvgg Essenheim 1, 15 Uhr. Ed. We. Spvgg - Abt. Tischtennis Ergebnisse der Woche Essenheim II - TV Ockenheim I 8:8. Essenheim II - TSG Schwabenh. I 9:2 Nach den Eingangsdoppeln sah es nicht nach einem klaren Sieg aus, denn man lag zwei zu eins zurück. Doch in den Einzeln ließ man nichts mehr anbrennen und alle Spiele wurden gewonnen. Die Punkte holten im Doppel Jochen Kunz/Jürgen Wolf und in den Einzeln, Ludwig Wolf und Ingo Adrian je zweimal sowie Jürgen Wolf, Jochen Kunz, Werner Wolf und Jens Hofstetter je einmal. SV Münster-Sarmsheim - Essenheim IV 4:9. Essenheim V - SV Rotamint Bingen 7:5. SV St. Johann - Essenheim VI 7:1. Essenheim Jugend - TV Sponsheim 5:5. J. W. Arbeitseinsatz beim Reit- & Fahrverein Am 5.4. fand ein Arbeitseinsatz auf der Reitanlage am Klotzklauer statt. Ziel war, den Reit- & auch den Fahrerplatz mit einer neuen Einzäunung zu versehen und den Platzboden zu bearbeiten. Dieses wurde auch gerade dank der tat- & maschinenkräftigen Hilfe vieler Fahrer umgesetzt und die geplante Arbeiten erledigt. Auch der nächste Termin zum gemeinsamen Schuften steht schon fest: Samstag, 12.4., ab 14 Uhr. Zielsetzung für diesen Termin ist, den Hallenboden zu bearbeiten und mit neuen Spänen zu vermischen, aus diesem Grund ist auch die Halle dann ab 14 Uhr gesperrt. Das sollte doch im Interesse vieler potentieller Helfer liegen. Ka. Gl. Generalversammlung der Spvgg Essenheim Die Generalversammlung der Spvgg Essenheim 1886 e.v. findet am Mittwoch, dem ab Uhr im Vereinsheim am platz statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl des neuen Vorstandes, Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Generalversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Michael Heinze) eingegangen sind. V. Ba. Seniorennachmittag Die Ev. Mauritius-Gemeinde lädt ein zum Seniorennachmittag mit Programm am Montag, dem 14. April um Uhr. Haw. Jugenheim Auftakt nach Maß für E1 Am Mittwoch ging es für die Jungs zum Pokalspiel gegen die SG Gensingen/Grolsheim 2. Zu Beginn des Spiels tat sich die ersatzgeschwächte Mannschaft schwer. Trotz Überlegenheit konnten die Chancen nicht verwandelt werden. Erst nach einem Tor von Sandro Mastrocola wurden die mitgereisten Fans erlöst. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild und endlich fielen die fälligen Tore. Nach Treffern durch Tim Neuwerth, Sandro Mastrocola (3), Dominik Grall (3) verließ die JSG den Platz mit einem Auswärtssieg von 0:8. Samstag war der Auftakt der Rückrunde. Man traf auswärts auf die Mannschaft von FV Hassia Bingen-Kempten. Gleich zu Beginn legten die Spieler der JSG los. Nach einem gelungenen Zuspiel von Fabian Steinmetz auf Joel Richter konnte dieser den Führungstreffer für die JSG erzielen. Durch weitere Tore durch Sandro Mastrocola (2x) und Rico Wohlrath ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte erarbeiteten sich die Jungs weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Erst kurz vor Ende der Spielzeit traf Dominik Grall zum Endstand von 0:5 für die JSG. Die für die Jungs erfolgreiche Woche fand ihren krönenden Abschluss am Sonntag, als sie mit den Profis von Mainz 05 ins Stadion einlaufen und den Sieg gegen Wehen Wiesbaden miterleben durften. H. St.

3 Donnerstag, den 10. April 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 11 JMF2001eV goes Movie Am letzten Samstag veranstaltete der Vorstand der JMF2001 ev einen Workshop für sein Orchester Concert Band. Auf dem Übungsprogramm standen Konzertstücke bekannter Filmmusiken wie Mission: Impossible, The Simpsons und Pirates of the caribbean. Die 35 jugendlichen Musiker feilten mit Hilfe ihrer Musikdozenten in Registerproben konzentriert an schwierigen Solopassagen, Tremoli und flotten Achtelläufen. Vom frühen Morgen an erklangen sämtliche Räume des Jugenheimer mit unzähligen Tönen der fleißigen Instrumentalisten. Unermüdlich wurden Notenzeilen wiederholt und verbessert, um in einem geschmeidigeren Tongewand zu erklingen. Dieser Termin mit dem gesamten Ausbildungspersonal des Vereins und den Musikern heute hat sich gelohnt, resümiert Winfried Wagner, der musikalische Leiter der JMF2001. An solchen Probenwochenenden kommen wir mit riesigen Schritten voran! Die Gesamtorchesterprobe am Ende des Tages hinterließ bei allen einen positiven Eindruck. Das Ergebnis dieses Einsatzes aller Musiker war deutlich für jeden zu spüren: Die Musikstücke sind nun hörbar aufpoliert worden. Während des Jugendorchestertreffens in Ober-Olm am 10. Mai wird die Concert Band die Stücke erstmals vor Publikum vortragen. Damit nicht genug: Die Band hat noch weitere Filmmusiken auf dem Probenplan - diese wollen noch bis zum Jahreskonzert im November einstudiert werden. Dafür steht schon der nächste Workshop am letzten August-Wochende fest. Das Projekt ist offen für jeden, der ein Musikinstrument beherrscht. Wer hat Lust bei diesem Projekt dabei zu sein? Der sollte sich möglichst schnell bei Winfried Wagner (Tel / 74 75) melden und weitere Infos holen - oder schaut einfach in der nächsten Probe freitags um 16 Uhr im Rathaus vorbei. Text/Foto: W. Wa. Kinderwortgottesdienst Siehe unter Stadecken-Elsheim, Rubrik. Klein-Winternheim Infos Ihrer Gemeinde Senioren-Jnformation Wir laden alle Seniorinnen und Senioren sowie auch andere Interessierte am Dienstag, dem 15. April, um Uhr ins Café am Andreasplatz herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen berichtet Ortsbürgermeisterin Ute Granold Was gibt es Neues in Klein-Winternheim und dem Rest der Welt. U. Gr. Klavierkonzert KIWI verspricht Ihnen wieder einen unvergesslichen Klavierabend. Die Suche nach dem verlorenen Chopin wird ein Leckerbissen für alle Freunde der klassischen Klaviermusik. Klavierkonzert mit Ritva-Hillevi Rissanen am Samstag, , Uhr, Rathaus-Festsaal (1.OG), Hauptstraße 6. Text:F. Bir./Foto: privat SV Klein-Winternheim Ergebnisse Aktive SV Kl.-W. I TuS Trechtingshausen I 3:2, SV Kl.-W. II Vitesse Mayence Mainz 1:0. Ergebnisse Jugend Pokalspiel: SV Kl.-W. B1 TV 1817 Mainz B2 2:4, SV Kl.-W. F2 TSG Heidesheim F2 1:4, SV Kl.-W. E1 TSG 1846 Bretzenheim E1 1:0, TV 1817 Mainz E2 SV Kl.-W. E2 5:0, SV Kl.-W. D1 SpVgg Ingelheim D1 2:0, FSV Nieder-Olm D7 SV Kl.-W. D7 5:3, SV Kl.-W. C1 Fontana Mombach C1 1:5, TSVgg Stadecken-Elsheim B1 SV Kl.-W. B1 1:2, SV Kl.-W. C7 TSG Pfeddersheim C7 1:0. Vorschau Aktive So., 13.4.: 15 Uhr: FSV Saulheim SV Kl.-W. I, 15 Uhr: SG Sörgenloch/Udenheim SV Kl.-W. II. Vorschau Jugend Mi., 9.4.: 18 Uhr: TuS Wöllstein C7 SV Kl.-W. C7, Sa : 13 Uhr: VfB Bodenheim F1 SV Kl.-W. F1, 9.30 Uhr: Alemannia Laubenheim F2 SV Kl.-W. F2, 14 Uhr: SV Gonsenheim E1 SV Kl.-W. E1, 13 Uhr: SV Kl.-W. E2 TSG 1846 Bretzenheim E2, Uhr: SpVgg Siefersheim D1 SV Kl.-W. D1, 14 Uhr: SV Kl.-W. D7 TSG Drais D7, 15 Uhr: TSVgg Stadecken-Elsheim C1 SV Kl.-W. C1, 16 Uhr: SV Kl.-W. B1 TSV 1895 Zornheim. P. M. Freie Plätze im Spielkreis Für Kinder zwischen 18 Monaten und drei Jahren sind im Spielkreis des TV Klein-Winternheim wieder Plätze frei. Schon die Kleinsten können in den Räumen der neuen Turnhalle am Bandweidenweg erstmals gemeinsam die Welt ohne Mama im Hintergrund entdecken. Neben Basteleien, Singund Tanzspielen steht zum körperlichen Ausgleich auch Toben ganz oben auf dem Programm. Je nach Wetterlage können die Knirpse dabei die neue TV-Halle oder ihr Außengelände für sich entdecken und erforschen. Mit dieser Spielkreiserfahrung wird der Start in den Kindergarten für alle sehr Veranstaltungen Verbandsgemeinde , Uhr Förderverein Regionale Schule Nieder-Olm Teenie-Basar Aula der Schule , Uhr FWG der VG Nieder-Olm e.v. Jahresversammlung Stadecken-Elsheim Selztalhalle Auf der Langweid 10 Essenheim , Uhr Musikverein Lyra 1981 e.v. Alte Schule Straße der Champagne Nieder-Olm , Uhr SPD-Ortsverein Nieder-Olm Ludwig Eckes-Halle Jean Metten Zimmer , Uhr Vereinsring Nieder-Olm Feuerwehrgerätehaus , Uhr Förderverein der Grundschule Burgschule e.v. Jahres- Lehrerzimmer der Grundschule Sörgenloch , Uhr Gemeinde Sörgenloch Seniorentreff Rathaus, Mehrzweckraum viel leichter sein. Der Spielkreis findet immer dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr statt. Weitere Informationen zum Spielkreisangebot und telefonische Anmeldungen bitte bei Bettina Krümmel unter / B. Kr. des Geschichtsvereins Der Geschichtsverein lädt zur am 21. April 2008 um Uhr im Mehrzweckraum der Haybachhalle ein. Tagesordnung: Begrüßung, Jahresbericht des Vorsitzenden, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Nachwahl eines Vorstandsmitgliedes, Termine und Veranstaltungen 2008, Verschiedenes. Im Anschluss hält Dr. Franz Dumont einen Vortrag zum Thema: die Französische Revolution auf dem Land - Klein-Winternheim in der Mainzer Republik Gäste sind willkommen. W. H. Nieder-Olm Infos Ihrer Stadt Neugestaltung des Nieder-Olmer Stadtmittelpunktes Die Neugestaltung des Nieder-Olmer Rathausplatzes wird konkret. Die ersten vorbereitenden Arbeiten sollen Feste / Feiern Verbandsgemeinde Nieder-Olm , Uhr Klassikforum an der Selz e.v. Mozarts Klaviersonaten F-Dur KV 497, C-Dur KV 521 und G-Dur KV 497a Ratssaal der VG Nieder-Olm Stadecken-Elsheim , Uhr Pop und Jazz Chor in Takt Konzert We will entertain you Selztalhalle Einlass ab Uhr Zornheim , Uhr JUSI Deutsch-spanischer Atmo-Pop Jutta Keller (git.), Sibylle Laux (voc.) HerrBerts Kulturscheune Untergasse 10 Verbandsgemeinde Wörrstadt Partenheim , Uhr Kulturforum Literarisch-musikalischer Abend mit Mundartdichterin Heide-Marie Vonderheit Forumgewölbe Hintergasse und Kunstgewerbe Manuela Schier Kunstausstellung Von Wamboldstr. 34 Fr. v Uhr Sa. von Uhr Saulheim , Uhr MGV Liederkranz Frauenchor Konzert anl. 30 Jahre Frauenchor Sängerhalle Schornsheim MGV Sängerlust 1861/ jähr. Jubiläum Freitag: 19 Uhr Totenehrung, Friedhof 20 Uhr Akad. Feier, Gemeindehalle Samstag: 19 Uhr Modernes Chorkonzert Gemeindehalle Sonntag: 10 Uhr ökum. Gottesdienst Gemeindehalle 11 Uhr Freundschaftssingen Wörrstadt OT Rommersheim , Uhr Ev. Kirchengemeinde Rommersheim Festliches Konzert mit Bach-Kantate ev. Kirche Verbandsgemeinde Alzey-Land Alzey Gerry Jansen Theater Putzfrau zum Heiraten gesucht Vorstellungen: Mittwoch bis Samstag jeweils um Uhr Sonntag Uhr Kartenvorverkauf: Tel / bereits in der kommenden Woche starten. Neben einigen notwendigen Baumfällarbeiten wird dann auch der Brunnen vor dem Rathaus durch den Bautrupp der Stadt Nieder-Olm abgebaut. Nach dem Straßenfest Ende Mai schließen sich die Arbeiten der Versorgungsträger für Wasser und Gas an,

4 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. April Jahre Frühlingserwachen Jetzt die im Bereich der Pariser Straße neue Leitungen verlegen. Gleichzeitig werden auch die Arbeiten für den Neubau eines Eiscafes beginnen. Die Straßenbauarbeiten sowie die Neugestaltung des Rathausplatzes sind hingegen erst nach der Nieder-Olmer Kerb vorgesehen. G. F. Saisonauftakt für die F3 des FSV erfolgreich Am 5.4. stand für die Nachwuchskicker unter der Leitung von J. Müller, T. Schmuck und P. Ruman das erste Saisonspiel bei der TSG Bretzenheim 46 an. Nach einer weniger erfolgreichen Hallensaison wusste man noch nicht so recht wo man steht. Sehr schnell zeigte sich jedoch im Spielverlauf, dass man an die Erfolge der Hinrunde anknüpfen kann. Bereits nach der 5. und 7. Minute fiel das 1:0 und 2:0 durch A. Dirican. In der 13. Minute erhöhte J. Kohnen mit einem wunderschönen Kopfball auf Flanke von Dirican auf 3:0. Kurz vor der Halbzeitpause das schönste Tor des Tages: wiederum halbhohe Flanke durch Dirican die J. Schmuck mit rechts gekonnt annahm und mit links Volley im Netz versenkte. Aber auch die Bretzenheimer kamen zu gut herausgespielten Chancen, die jedoch die gut postierte Abwehr um F. Jestaedt und der ebenfalls gut aufgelegte Torwart L. Rieß alle klären konnten. Nach der Halbzeit erhöhte wiederum Dirican auf 5:0 und 6:0. T. Schm. Nordic Walking Pluspunkt Gesundheit Die djk Nieder-Olm startet mit neuen Nordic Walking-Kursen über 6 x 90 Minuten in den Frühling: dienstags Uhr, Beginn: 6. Mai und freitags Uhr, Beginn: 9. Mai. Anfänger und Fortgeschrittene lernen durch den Einsatz der Stockkräfte das gesamte Potential, welches im Bewegungskonzept des Nordic Walking steckt, kennen. Es ist somit ein Ganzkörpertraining von höchster Qualität. Unsere Übungsleiterinnen sind ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit DTB; teilweise werden die Kurse von den Krankenkassen gefördert. Anmeldung und Information: für den Kurs am Dienstag bei Hiltrud Hollich, Tel / ; für den Kurs am Freitag bei Mona Lahr, Tel / Weitere Infos: H. Be bei Ranft noch bis 12. April Markisen zu Frühlingspreisen ( ) Gewerbegebiet Raiffeisenstraße Klein-Winternheim Geöffnet: Mo. bis Fr. von Uhr und Sa Uhr FSV Nieder-Olm Ergebnisse Aktive SpVgg Gau-Algesheim - FSV Nieder- Olm I 1:2; FSV Alem. Laubenheim - FSV Nieder-Olm II 4:0. Ergebnisse Jugend TSV Gau-Odernheim A-1 - FSV Nieder-Olm A-Jug. 4:1; FSV Nieder-Olm B-Jug. - TSG Schwabenheim B-Jug. 2:1; FSV Nieder-Olm C-Jug FC Nackenheim C-Jug. 0:5; FSV Nieder- Olm D-1 - TuS Marienborn D-1 2:0; FSV Nieder-Olm D-7 - SV Klein-Winternheim D-7 5:3; FSV Nieder-Olm E-1 - TV 1817 Mainz E-1 1:2; TSG Bretzenheim 46 E-2 - FSV Nieder-Olm E-2 5:5; FSV Nieder-Olm E-3 - FV Budenh. E-4 4:0; SV Gonsenheim F-3 - FSV Nieder-Olm F-2 4:1; TSG Bretzenh. 46 F-2 - FSV Nieder-Olm F-3 0:6. Vorschau Aktive 13.4., 15 Uhr FSV Nieder-Olm I - SG Harxheim/Gau-Bischofsheim; 13 Uhr FSV Nieder-Olm II - TSV Mommenheim II. Vorschau Jugend 11.4., 18 Uhr FSV Nieder-Olm D-7 - TSVgg Stad.-Elsh. D , 16 Uhr FSV Nieder-Olm A-Jug. - SG Schwabenheim/Stad.-Elsh. A-Jug.; 15 Uhr SG Harxheim/Gau-Bischofsheim C- Jug. - FSV Nieder-Olm C-Jug.; Uhr FSV Nieder-Olm D-1 - FVgg Mombach 03 D-Jug.; Uhr FSV Nieder-Olm E-3 - VfL Fontana Finthen E- 2; 12 Uhr FSV Nieder-Olm F-1 - TSV Zornheim F-1; 11 Uhr FSV Nieder-Olm F-2 - TSG Bretzenheim 46 F-2; 10 Uhr FSV Nieder-Olm F-3 - SG Hahnheim F-2; Uhr G-Jugend-Turnier in Uelversheim: Teilnehmer SG Gau-Bischofsheim, SG Hahnheim, FSV Nieder-Olm, FSV Oppenheim, FSV Alem. Laubenheim , Uhr TuS Neuhausen B-1 - FSV Nieder-Olm B- Jug , 18 Uhr 1. FC W.W. Hechtsheim F-1 - FSV Nieder-Olm F , 18 Uhr FSV Saulheim E-3 - FSV Nieder-Olm E-3. Cl. Sp. TV Nieder-Olm Handball Einen wichtigen Schritt in Richtung Rheinhessenmeisterschaft machte die weibliche B-Jugend der Nieder-Olmer Handballer im Hinspiel gegen den HSV in Alzey. Mit 16:13, nach einem heiß umkämpften Spiel, behielten die TV- Mädels am Ende die Oberhand. Trainer Stefan Stauder war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, wies aber darauf hin, dass es im Rückspiel nochmal richtig schwer werde. Die B- Jugend freut sich daher über tatkräftige Unterstützung des Nieder-Olmer Handballpublikums. Anpfiff zum Rückspiel gegen den HSV Alzey ist am Samstag, , 20 Uhr, in der halle der Regionalen Schule Nieder-Olm. E. Ku. 1. Liga - wir kommen Jubel bei den Damen des TTC. Nachdem der härteste Mitkonkurrent und Angstgegner, die TG Wallertheim, unter der Woche überraschend gegen Flörsheim-Dalsheim III Federn lassen musste, schafften Ingrid Aller-Heinermann, Judith Küchenmeister, Marie- Christine Heinermann und Elisabeth Stauder nun gegen den gleichen Gegner einen 7:3-Erfolg und sicherten sich damit nach mehreren Jahren der Zweitklassigkeit bereits 2 Spieltage vor Abschluss der Saison die Rückkehr in die 1. Verbandsliga. Davon ist das 1. Herrenteam weit entfernt. Zwar war die knappe 6:9-Niederlage gegen den damit bereits als Aufsteiger feststehenden Tabellenführer DJK Büdesheim aller Ehren wert, um dem Abstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft zu entgehen, müssen jedoch unbedingt am kommenden Samstag (12.4., 17 Uhr, Großsporthalle Drais) beim Mitkonkurrenten TSG 90. Geburtstag Drais II beide Punkte eingefahren werden. Wir hoffen, dass uns zahlreiche Schlachtenbummler stimmgewaltig unterstützen werden, unterstrich Vorsitzender Faust in seinem Appell an die Fanszene die Wichtigkeit psychologischer Unterstützung. Solche Hilfestellung ist bei TTC 5 nicht mehr erforderlich. Joachim Ott und seine Kollegen deklassierten den Mitbewerber um die Meisterschaft der D- Klasse, TV Dienheim V, nach einem 6:6 in der Vorrunde klar mit 7:1 und feierten ebenfalls vorzeitig die Aufstiegsberechtigung in die C-Klasse. Wo. Kl. Fortsetzung vom Titel Gewerbeverein plant Praktikums- und Ausbildungsmesse/Vorsitzende bestätigt Straßenfests und am 7. September zur Kerb statt. Kassiererin Barbara Reiser gab einen Überblick über die Finanzen. Im Jahr 2007 hat der Gewerbeverein rund Euro ausgegeben, die meisten Mittel flossen in die Anschaffung von Einrichtung, die Finanzierung des City-Managers, in EDV und Internet sowie in Werbemaßnahmen. Der positiven Beurteilung der Kassenprüfer folgte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Für den Herbst plant der Gewerbeverein eine Praktikums- und Ausbildungsmesse in Zusammenarbeit mit der Regionalen Schule Nieder-Olm. Ziel ist es, jungen Menschen verschiedene Berufe näher zu bringen und ihnen Praktikums-Ausbildungsplätze vor Ort aufzuzeigen. Demnächst soll ein Teilnahmebogen an die Gewerbetreibenden gehen, um die Zahl der Interessenten, den geplanten Auftritt und den Umfang der Messe abzuklären. Mit Vorträgen zu aktuellen Themen möchte der Verein seine Stammtische attraktiver gestalten, im Mai wird Steuerberater Oliver Aich über die Unternehmenssteuerreform 2008 informieren. Außerdem sollen Gewerbetreibende, die ein besonderes Fest oder Jubiläum feiern, vom Verein unterstützt werden, indem sie bestimmte Aktionen ge- In Klein-Winterheim wurde Maria Schmuck, geb. Limberger geboren, hier feierte sie in ihrem Elternhaus am 2. April 2008 ihren 90. Geburtstag. Das Weltgeschehen jedoch ging nicht an ihr vorbei, und das war für sie höchst unerfreulich. Zwar durfte sie noch mitten im Frankreichfeldzug zu Ostern 1940 Wilhelm Schmuck heiraten, doch wurde er bereits ein Jahr später nach Russland abkommandiert. Die letzte Post von dort erhielt Maria kurz vor Weihnachten 1942 aus Stalingrad. Wilhelm hoffte auf Urlaub, um das Fest bei ihr zu verbringen. Der Urlaub fand nicht statt, und Wilhelm kehrte auch niemals heim. Was blieb, war die Hoffnung, die dann auch zerstob, als 1955 die letzten Russland-Heimkehrer in Friedland eintrafen. Wilhelm war nicht darunter. Das Leben aber ging weiter, Maria Schmuck arbeitete und pflegte ihre Eltern. Kraft schöpfte sie dabei aus ihrer Malerei, Landschaften, die noch heute von ihrer Nichte in Ehren gehalten werden. Das Foto zeigt die Jubilarin, der die Ortsbürgermeisterin Ute Granold sowie Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler gratulierten. Text/Foto: AS

5 Donnerstag, den 10. April 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 13 TV-Nieder-Olm-Volleyball Wir, die 3. Damenmannschaft des TV Nieder-Olm, haben uns auch diese Saison wieder gesteigert. Wir haben uns das erste Mal im 6-er Volleyball in der B-Klasse des Volleyballverbandes Rheinhessen bewiesen und unsere Punkte erkämpft. Auch wenn wir nicht alle Spiele gewonnen haben, sind sowohl wir als auch unsere Trainerin Vera Bange von unseren Leistungen begeistert. Am Ende der Saison erreichten wir den 7. von 12 Plätzen in der Tabelle und sind vollkommen zufrieden. Mitgespielt haben: Marion Stadtmüller, Chiara Haese, Eva Schink, Marisa Boles-Rehbogen, Franziska Maus, Larissa Giric, Rachelle Bange, Yasar Keser, Lea Frydrychowski, Annika Zenker und Carolin Hagedorn. Text/Foto:C.H. sponsert bekommen. Anfragen dazu können an den Vorstand gerichtet werden. Carmen Wagner informierte ihre Mitglieder außerdem darüber, dass der Vereinsring offenbar plane, zum Gewerbe- und Vereinsring zu werden. Die eigene Arbeit solle davon nicht berührt werden. Wir machen weiter unser Ding, so die Vorsitzende. Text/Foto: A. G. Frühjahrskonzert Unter dieses Motto stellt der GV Liederkranz 1946 e.v. sein Konzert, das am 27. April um Uhr im Camarahaus stattfindet. Neben dem Gemischten Chor und dem Männerensemble ChoroNO des Liederkranz wird noch die Band Brassfive aus Mainz ein paar Stücke aus ihrem Repertoire spielen. Es wird das erste Konzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Christian Wohlert sein, der den Chor erst seit einem Jahr leitet. Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranz würden sich freuen, Sie als Besucher im Camarahaus begrüßen zu dürfen. H. Mü. Hexenparty für Ü-30 Am 30. April, ab 20 Uhr startet die große Hexennacht in der Ludwig- Eckes-Halle. Gemeinsam mit den Machern der bekannten Ü-30 Partys gestaltet der Nieder-Olmer Carneval Club (NOCC) dieses Jahr die berühmte Nacht auf den 1. Mai. Nach dem großen Erfolg der gemeinsamen Weiberfastnachts-Party, fanden sich wieder alle zusammen und heraus kam eine toll zusammengestellte Party, die kaum Wünsche offen lassen wird. Feiern Sie mit uns eine Hexennacht, wie sie Nieder-Olm noch nicht erlebt hat. Wir freuen uns auf Sie. peba Kulturreise nach Verona Vom laden DJK und NOCC zu einer Kulturreise nach Verona ein. Vorgesehen sind der Besuch der Opern Aida v. G. Verdi und Carmen von G. Bizet, eine Stadtführung und ein Ausflug an den Gardasee. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über Ihren Anruf. Dr. Hans-Valentin Kirschner, / oder Josef Loosen, / J. L. Familien-Oster-Skifreizeit Bei fantastischen Schneeverhältnissen, es gab jede Nacht Neuschnee, konnten die Teilnehmer der speziell auf Familien mit Kindern ausgerichteten Fahrt die vielfältigen Möglichkeiten des Skigebietes Ski Amade im Salzburger Land genießen. Sanft geschwungene Abfahrten für die Anfänger, aber auch Hänge für die Anspruchsvollen, ließen keine Wünsche offen. Die Kids hatten ihr Highlight am Abschlusstag mit ihrem Skirennen von der Skischule und der dazu gehörenden Siegerehrung. Es war wie eigentlich jedes Jahr wieder eine tolle Truppe, die immer viel Spaß miteinander hatte. Die Fahrtenleiterin Carmen Zeringer hat schon mitgeteilt, die Familien-Skifreizeit im nächsten Jahr wieder zu organisieren und ist bereits auf der Suche nach einem neuen Skigebiet - lasst euch also überraschen. Info: Text/Foto: B. St. Renovierung unserer Kirche St. Georg Innen-Ansichten - Auftaktveranstaltung zur Innensanierung am 11. April 2008, Uhr* Liebe Gemeindemitglieder und Freunde von St. Georg, nachdem die Außensanierung unserer Pfarrkirche, durch die finanzielle Unterstützung und Hilfe vielen Gemeindemitglieder, Nieder-Olmer, Gruppen und Institutionen, weitgehend abgeschlossen ist, soll nun ein gemeinsamer Start für erste Überlegungen zur Innenrenovierung von St. Georg folgen. In einer Auftaktveranstaltung wird ein Überblick über die Geschichte, Architektur und bisherige Ausgestaltung unserer Kirche gegeben wird der Kirchenraum in erster Linie als Frei- Raum für Ruhe und Stille; als Begegnungsraum von Gott und Mensch; als Feier-Raum von Gottesdiensten und Sakramenten beschrieben können sich alle Gemeindemitglieder und Interessierte mit konkreten Ideen und Meinungen zur Innensanierung und Gestaltung einbringen. Herzliche Einladung zur o. a. Auftaktveranstaltung. * Bitte beachten Sie diesen Termin - im Artikel des Pfarrbriefes wurde irrtümlich ein falsches Datum aufgeführt. V. Dah. Jahrgang 1940 Nieder-Olm Die nächste Wanderung ist am Montag, dem 14. April Treffpunkt um 14 Uhr am Parkplatz der Ludwig Eckes-Halle. U. Sc. Konkurswaren - Laden Horn Waren aller Art - 40 % bis - 60 % reduziert! Konkurswarenhandel Heinz-Georg Horn Am Kirschgarten Stadecken-Elsheim Tel / Mobil / Di-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr SCHULSTRASSE STADECKEN-ELSHEIM TELEFON 06130/ MOBIL / Bogensportshop Hermanski Die Nr. 1 in Rheinland-Pfalz Bei uns finden Sie alles fürs traditionelle Bogenschießen für jedes Alter, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Besuchen Sie uns an den Schnuppertagen des SV Volker Alzey am ( Uhr) und am ( Uhr) im Kühlen Grund vor Kettenheim zum Probeschießen! Hintergasse Alzey-Heimersheim Tel o Fax Ladenöffnungszeiten Di Sa Samstag im Monat von u. nach Vereinbarung

6 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. April 2008 TV Nieder-Olm ehrt langjährige Mitglieder Die des TV Nieder-Olm ehrte für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Margot Dobrautz, Anni Schütz, Brigitta Henß, Irene Bietz sowie Rudi Knobloch und für ihre 40-jährige Mitgliedschaft Michael Schmitt und Georg Seufert. Eine besondere Freude war dem Vorsitzenden des TV Nieder-Olm, Reinhard Schmitt, die Ehrung seines Vorstandskollegen im TV, Karl Mayer, der seit 50 Jahren dem Verein die Treue hält. Wir danken allen Mitgliedern, die den Verein über lange Jahre begleitet und unterstützt haben", so der Vorsitzende Schmitt. Text/Foto: An. Ha. KLJB-KinderKino Schickt mehr Süßes - Null Bock auf Landluft. Spannender Kurzfilm zum Thema Energie. Eingeladen sind alle Kinder ab 2. Schuljahr. Der Unkostenbeitrag beträgt 1,50/3 Euro für KLJB- Mitglieder bzw. für Nicht-Mitglieder. Termin: , Uhr Camarahaus, Alte Landstraße 30. St. Fe. des SPD-Ortsvereins Termin: Montag, , um Uhr in der Nieder-Olmer Ludwig Eckes Halle, Jean Metten Zimmer. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Konstituierung der Generalversammlung, a) Wahl der Versammlungsleitung, b) Wahl einer Wahl- und Mandats prüfungskommission; 3. Grußworte; 4. Wahl eines Schriftführers/in (gem. 17 Abs.5 KWG); 5. Wahl von 2 Beauftragten zur Abgabe der Versicherung an Eides statt (s.o. KWG); 6. Wahl einer Vertrauensperson und dessen Stellvertreter; 7. Wahl der Delegierten für den Unterbezirk; 8. Wahl der Delegierten für Wahlkreiskonferenzen zur Bundestagswahl; 9. Wahl des Bürgermeisterkandidaten; 10. Anträge; 11. Verschiedenes. Damit wir an diesem Abend auch nach außen zeigen können, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen wollen, bitten wir euch ganz besonders um rege Teilnahme an dieser Versammlung. D. Ku. Konfirmation in Nieder-Olm Am Sonntag Rogate, 27. April 2008, Uhr, werden folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden in der katholischen Kirche Nieder-Olm durch Pfarrer Dietrich Stroh konfirmiert: Rachelle Bange, Anna Breivogel, Carl Bussulat, Felix Flohr, Till Gawlyta, Matthis Glatzel, Tobias Grützmacher, Josefine Hoeren, Ulrike Höhlein, Adrian Menges, Solveigh Mohrmann, Rene Naujoks, Anna Nischwitz, Benjamin Reinsch, Sebastian Reinsch, Kerstin Schewior, Phillip Schleising, Frederic Schulz, Isabel Schulz, Rene Schunath, Spielkreis Nieder-Olm e.v. beteiligt sich am Dreck-Weg-Tag in Nieder-Olm Wie in den vergangenen Jahren haben sich die Mitglieder des Spielkreises Nieder-Olm e.v. auch dieses Jahr wieder aktiv am Dreck-Weg-Tag der Stadt Nieder-Olm beteiligt. Eltern, Kinder, Erzieherinnen und passive Mitglieder waren mit Rechen, Besen und Müllsäcken bewaffnet auf dem Außengelände tätig. Säckeweise wurden Glasscherben, Zigarettenkippen und sonstiger Unrat entfernt. Jetzt hoffen alle auf besseres Wetter, damit die Kinder auf dem frisch hergerichteten Außengelände wieder spielen können. Text/Foto: S. B. R. Cara Stegner, Britta Stetter, Melissa Thominsky, Maximilian Windisch, Annika Zenker. U. K.-P. Neuer Konfirmandenjahrgang Nach der diesjährigen Konfirmation beginnt ein neues Konfirmandenjahr. Dazu werden jetzt die Mädchen und Jungen angeschrieben, die zwischen dem 1. Juli 1994 und dem 30. Juni 1995 geboren sind und zurzeit in unserer Kirchengemeinde wohnen. Die Eltern werden zu einem Anmeldeabend am Donnerstag, den 15. Mai 2008 um Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum, Ernst-Ludwig-Str. 8, Nieder-Olm eingeladen. Die erste Konfirmandenstunde des neuen Jahrganges wird am Donnerstag, 29. Mai um Uhr ebenfalls im Ev. Gemeindezentrum, Ernst-Ludwig- Str. 8, stattfinden. Wer noch nicht getauft ist oder aus anderen Gründen nicht angeschrieben wurde, aber gerne am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte, kann sich an das Ev. Pfarramt, Pariser Str. 44, Nieder-Olm, Tel / wenden. U. K.-P. Vhs Nieder-Olm Achtung neue Yogakurse beginnen! Yoga für Anfänger: Lernziele: Körpererfahrung, Verbesserung der Beweglichkeit, zu Ruhe und Entspannung finden, Stressbewältigung. Bitte bringen Sie warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. ein Sitzkissen und eine Decke/Isomatte mit. Termin: ab Mo , Uhr und Uhr, Ort: Heinz-Kerz-Halle. Unser Programmheft liegt in der Verbandsgemeindeverwaltung, Banken und Geschäften aus. Sie erreichen uns persönlich: Di Uhr und Do Uhr. Infos und verbindliche Anmeldung bei Anja von Oertzen-Hofmann, Telefon AWO Nieder-Olm v.l.n.r.h.: Philippine Walter, Gisela Blumers, Helmut Lohrum; v.l.n.r.v.: Doris Knoblich, Hermine Stenner, Dieter Kuhl / oder vhs.nieder-olm@t-online.de A. v. O.-H. Ober-Olm Sound of Young Voices A-Capella - von Klassik bis Pop Am Sonntag, 20. April um Uhr, findet in der ev. Kirche in Ober-Olm ein Konzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Sound of Young Voices aus Dietzenbach wird ein reines A-Capella-Singen (ohne Begleitung jeglicher Instrumente) darbieten. Der Eintritt ist frei. Red. AWO Ober-Olm Unser nächster Kaffeenachmittag findet am Mittwoch, , um 15 Uhr in unserer Begegnungsstätte in der alten Schule statt. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Hi. Be. Vhs/Kvhs Ober-Olm EDV-Kurse: Betriebssystem Windows Vista Grundlagen. Betriebssystem / Grundlagen / Benutzeroberfläche / Arbeiten mit Objekten. Mi + Fr ab 16.4., Termine. Anton Flegar PC-Unterstützung für Handwerker und Inhaber kleinerer Betriebe. Wiedereinsteiger. am Sa., 19.4.; Uhr. Ulrich Worobiec. Digitale Bildbearbeitung für Fortgeschrittene mit Adobe Photoshop Elements 4.0. Ab Mi., 23.4.; Uhr, 8 Termine. Dieter Goebel-Berggold. PC Neuinstallation und Systemoptimierung. PC-Anwender, die ihren PC optimieren/modernisieren wollen. Sa., 26.4.; 9-16 Uhr. Dirk Kruse-Bratschi Freizeit und Gesundheit: Kochen und Backen/Kulinarische Rei- Auf eine stabile Mitgliederentwicklung und eine gute finanzielle Basis der AWO Nieder- Olm konnte Vorsitzender Dieter Kuhl bei der jüngsten des Ortsvereins verweisen. Besonders erfreulich hätten sich die Angebote für die Senioren, wie etwa die Seniorentanzgruppe und der regelmäßige Kaffeenachmittag entwickelt. In seinem Jahresbericht erwähnte Dieter Kuhl aber auch die Unterstützung bedürftiger Familien in Nieder-Olm und die Spenden an die psychosoziale Beratungsstelle Reling und die Seniorenresidenz. Mit der Renovierung der Begegnungsstätte habe man eine wichtige Maßnahme für die Seniorenarbeit durchgeführt. Zu Beginn der Versammlung referierte Annette Hambach- Spiegler, Abteilungsleiterin der VG-Verwaltung, zum Thema Grundsicherung im Alter. Im Mittelpunkt der stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft bei der Arbeiterwohlfahrt wurden Philippine Walter, Irma Madau, Hildegard Balz-Bagus, Birgit Scholles und Elisabeth Schmitt mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Die bronzene Ehrennadel für 15-jährige Mitgliedschaft nahmen Gisela Blumers, Helmut Lohrum, Doris Knoblich, Dieter Kuhl und Hermine Stenner entgegen. Text/Foto: D. Ku

7 Donnerstag, den 10. April 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 15 se: Frühlingsgerichte. Di., Mi., 23.4., jew Uhr. Sigrid Bielefeld. Mit Kindern den Wald einmal anders erleben! Wir wünschen uns Zeiten der Ruhe und Entspannung, die wir gerne mit unseren Kindern teilen möchten. Die stillen Momente dieses Abends sollen uns dabei helfen, uns geborgen zu fühlen und den Wald einmal anders zu erleben. Am Fr., 18.4.; Uhr. Ober-Olmer Wald, Ober-Olm, Treffpunkt am Forsthaus. Clarissa Feigel. Informationen und Anmeldung Tel.: / Wi. La. Sörgenloch TuS Sörgenloch Vorschau Tischtennis Do 10.4., Uhr: DJK Mog. Bretzenheim 2 - TuS Sörgenloch 1.Schüler; Uhr: SG TT Laubenheim 4 - TuS Sörgenloch 3.Herren; 11.4., 20 Uhr: TuS Sörgenloch 1.Herren - SG DJK BSC/Post-SV Mainz; 20 Uhr: SG Selzen 2 - TuS Sörgenloch 2.Herren; 18 Uhr: TuS Sörgenloch Jugend - Mom - bacher TV; 20 Uhr: TuS Sörgenloch 4.Herren - DJK SV RW Finthen 9; 12.4., 17 Uhr: TuS Sörgenloch 1.Damen - TTF Konz I; Uhr: TuS Sörgenloch 2.Damen - SPVGG Essenheim; 15.4., Uhr: RSV Klein Winternheim - TuS Sörgenloch Jugend. Su. Sz. MGV Sörgenloch 1868 e.v. und Frauenchor Alle gesangsinteressierten Kinder ab 10 Jahre und älter aufgepasst Deutschland sucht den Superstar" und der MGV Sörgenloch sucht Kinder (ab 10 Jahre) und Jugendliche, die Spaß am Singen haben. Da unser Kinderchor die Altersgruppe der Grundschulkinder anspricht, möchten wir nun älteren Kindern und Teenagern die Möglichkeit geben, in einer neu zusammengestellten Gruppe zu singen. Wenn Ihr Spaß am Singen habt, gerne auf der Bühne stehen möchtet, dann meldet Euch. Unsere Vorstandsmitglieder Bärbel Becker und Werner Scholles stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Sie. B. Glücklose SG verliert Trotz einer beherzten Vorstellung muss te sich die SG Sörgenloch/Udenheim beim Meisterschaftsanwärter SV Bretzenheim 12 mit 2:3 geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie auf hohem Niveau, die den Akteuren beider Teams alles abverlangte. Die beiden Treffer von Torjäger Daniel Runschke reichten nicht aus, um Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Auch wenn der Aufstiegszug nun endgültig abgefahren scheint, lässt die engagierte Leistung der Kombinierten dennoch darauf hoffen, in den nächsten Wochen wieder SG-Siege vermelden zu können. Die erste Gelegenheit bietet sich am Sonntag um Uhr im Heimspiel gegen den SV Klein-Winternheim II. Die II. Mannschaft der Spielgemeinschaft, die sich beim Tabellenzweiten VfR Nierstein II mit 2:4 achtbar aus der Affäre zog (Doppeltorschütze Sjard Bretschneider), ist am kommenden Wochenenede spielfrei. Th. We. Jahrgänge Unser diesjähriger Tagesausflug findet am statt. Abfahrtszeit 9.00 Uhr an der Bushaltestelle. E. Ber. Konfirmation in Sörgenloch Am Sonntag Exaudi, 4. Mai 2008, Uhr werden folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden in der kath. Kirche zu Sörgenloch durch Pfarrer Dietrich Stroh konfirmiert: Yannik Busse, Alina Büttner, Elena Gessau- Kaiser, Vivien Gürster, Jonas Regelin und Alica Spangenberg. U. K.-P. Neuer Konfirmandenjahrgang Siehe unter Nieder-Olm, Rubrik Was sonst noch. Stadecken-Elsheim I Rheinhessisches Lebensgefühl in Burg Stadeck Schon die Schwarzamseln sind verdächtig, aber erst die Krähen.., beginnt eines der Gedichte, die Volker Gallé, auf Einladung von KiStE e.v. (Kultur in Stadecken-Elsheim) aus seinem Gedichtband Rheinhessen - blues las. Ob die Beschreibung des ersehnten Frühlings im Anemonenwald, wo der Blick nicht fertig wird mit dem Schauen oder die Überlegung wenn an dieser Stelle keine Kirche stünde? in dem Gedicht Katharinenkirche in Oppenheim, Gallé vermittelte den zahlreichen Besuchern in der Burg Stadeck ein Gefühl für die Landschaft in Rheinhessen. Doch auch die Ortschaften mit ihren typischen Merkmalen haben es ihm angetan, anschaulich und doch voller Poesie erhält der Zuhörer Einblick in die Gegebenheiten. Durchaus kritisch beleuchtet er vor historischem Hintergrund die Rekrutenvereinigung von MCV und MCC und bringt in zu gleichen Teilen dem gespannten Hörer die Erbfolge in Rheinhessen näher. Nach jeder Gedichtsequenz überraschte Gallé die Anwesenden mit einem rhoihessische Lied, das er mit seiner Gitarre begleitete. Während den Gästen die Weinproben nach den Sequenzen eingeschenkt wurden, erzählte Ellen Willersinn aus ihrem Leben als Winzerin und Chefin eines Weinbaubetriebes. Die Vorsitzende von KiStE, Heidi Burkhart, bedankte sich bei den Mitwirkenden und Beteiligten dieser Leseprobe und versprach eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe am 24. Oktober diesen Jahres. Text/Foto: He.Bu. Infos Ihrer Gemeinde Arbeitskreis Dorferneuerung Der Arbeitskreis Dorferneuerung beschäftigt sich zurzeit mit der Thematik Tourismus und Naherholung in Stadecken-Elsheim. Um alle Maßnahmen und Aktionen in einen übergeordneten Kontext zu stellen und bereits vorhandene Konzeptionen und Möglichkeiten zu nutzen und zu berücksichtigen, hat sich Herr Herzog von der Rheinhessen-Touristik GmbH aus Ingelheim freundlicherweise bereit erklärt, uns die Entwicklungskonzeption für Rheinhessen vorzustellen, geplante Maßnahmen zu erläutern und Fragen auch zu privaten Investitionen im Hinblick auf Tourismus zu beantworten. Wir laden Sie deshalb ganz herzlich ein zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 24. April, um Uhr im Ratssaal der Selztalhalle, Referent: Stefan Herzog, Rheinhessen Touristik GmbH, mit anschließendem Diskussionsforum. Wichtige Themenfelder von Seiten des Arbeitskreises ist die Belebung des Selzradweges und der Nordic- Walking-Routen, Bereitstellung von Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten sowie wegweisende und informative Beschilderung. Hierbei sollen auch private Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomen miteinbezogen und unterstützt werden. Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen und Anregungen mit. Zeigen Sie Interesse, kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Die Zukunft des rheinhessischen Tourismus liegt auch in Stadecken-Elsheim! H. Mü./C. E Vereinsturnier des RV Marienhof Selztal Die Aktiven des RVM nutzten des Vereinsturnier als Vorbereitung auf die kommende Turniersaison und auch für die Reitschüler des Ponyclub Selztalhof bot sich die Gelegenheit, mit Schulpferden vor dem Richter Ingo Gaschott ihre Leistungen zu zeigen. Im Reiterwettbewerb siegten Ann- Christin Peter, Paulina Speidel, Keana Kotch und Alissa Fürll in ihren jeweiligen Abteilungen, die Führzügelprüfung gewannen die erst vierjährige Franka Dott und die achtjährige Hanna Schneider gemeinsam. In den höheren Prüfungen war vor allem Carolin Peter erfolgreich. Mit Feivel zeigte sie Vielseitigkeit und nahm sowohl in der E- Dressur als auch im E-Stil-Springen die goldene Schleife entgegen. In der E-Dressur wurde Julia Vollmann mit Goderich Zweite vor Antje Sowa mit Pikachu. Den Sieg in der A-Dressur teilten sich Friederike Harig mit Wynona Cana und Jenny Hubmann mit Globus. Ihren ersten Turnierauftritt mit der Stute Akira hatte Ann-Kathrin Frey. Das Paar wurde Dritter im E-Springen. Zweite wurde hier Antje Sowa mit dem 22-jährigen Schimmel Gorden. Zweiter wurden Antje und Gorden auch im abschließenden A-Stil-Springen, das Mareike Hombach mit Wackerstein gewann. Ev. Sch. Training der G-Junioren Fußball Training der TSV G-Junioren (Bambinis), immer mittwochs von Uhr auf dem platz. Nach langer Pause haben wir am Mittwoch, dem 2.4., wieder mit dem Training für unsere Jüngsten angefangen. Mitmachen können alle Kinder, die ab dem geboren sind. Es kamen fast 20 Kinder beim ersten Training mit Thomas und Yannick. Ein toller Grundstock für eine zukunftsweisende Jugendarbeit! Bei Fragen bitte Thomas Eisenhut direkt ansprechen, Telefonnr / W. Dan. TSV Fußball Jugend informiert: Folgende Junioren Heimspiele finden am kommenden Samstag, 12.4., in der Selztal Arena statt: Kleinfeld Uhr: F2-Jun Mainz, 13 Uhr: E2- Jun - Essenheim 2, 14 Uhr: E1-Jun - Essenheim 1. Großfeld - 12 Uhr: D1- Jun - TSG Bretzenheim, Uhr: C2-Jun - Schott Mainz 2, 15 Uhr: C1- Jun - Klein-Winternheim. Das Hammerspiel der Woche, die A- Junioren der SG Schwabenh./Stad.- Elsh. gegen FSV Nieder-Olm, Anpfiff um 16 Uhr in Nieder-Olm. Auf geht s Stadecken-Elsheimer, feuert eure Jugend an! Und so spielten die TSV Junioren am letzten Samstag, 5.4.: Saulh. - F2 1:4, Fontana Finthen - E2 5:7, Oppenheim - D7 8:1, D1 - Harxheim 4:1, Gau-Algesheim - C2 6:4, C1 - Harxheim/Gau- Bischh. 3:0, B - Klein-Winternheim 1:2, A - RWO Alzey 6:1. W. Dan. Achtelfinal-Pokalerfolge der TSV Fußball-Junioren Tobias Binner schießt die C-Junioren ins Viertelfinale In der noch alten Arena zu Stadecken- Elsheim gingen die Gäste der SV Alem. Waldalgesheim mit 2:0 in die Halbzeit. Nach einer Kabinenpredigt wurde nur noch auf das Gästetor gespielt. Mitte der zweiten Halbzeit schoss Marc Wünsch das längst überfällige Anschlusstor zum 1:2. Kurz vor Abpfiff der regulären Spielzeit erzielte Tobias Binner das lang ersehnte Ausgleichstor zum 2:2. Ebenfalls in der zweiten Hälfte der Verlängerung, kurz vor dem Abpfiff gelang wiederum Tobias Binner das hochverdiente 3:2. Captain is back! B-Junioren gewinnen Pokalfight in Weisenau Dem torlosen Remis zur Halbzeit folgte eine sensationelle zweite Hälfte, in einem unvergessenen Pokalspiel der TSV B-Junioren gegen die SVW Mainz. Nachdem die Weisenauer verdient mit 2:0 in Führung gingen, hatte der Gegner die TSV ler schon abgeschrieben. Aber nach einem verdächtigen Tor des Monats, Kopfball von Mohammad Khalili zum Anschlusstreffer, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Der Sekundenzeiger schaffte nicht mal eine ganze Umdrehung, da gelang Phillipe Tiede ein Solo, welches zum Ausgleich führte. Eine Ecke, hereingegeben von Dean Mayer, konnte der Neue Julian Wolf per Kopfball zum Siegestreffer verwandeln! Ein Lob an beide Mannschaften, da das Spiel sehr fair geführt wurde, was in der Altersklasse nicht immer selbstverständlich ist. Erwähnenswert ist auch, dass nach sehr langer Krankheitspause der Kapitän Yannick Wolf sein erstes Spiel wieder absolvierte. W. Dan. KC 68 Stadecken Das letzte Auswärtsspiel bei GH 82 Ockenheim3 gewann die 1. Mannschaft mit 2526:2663 Holz. In der Ab-

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe

file:///c:/users/josefd~1/appdata/local/temp/ttserver.htm Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe 1 von 5 16.12.2011 08:22 Vereinsmenü Ergebnisdienst Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login Verein Mannschaften Ansicht Navigation Hilfe DJK Büdesheim Kompletter Vereins-Terminplan Zu den aktuellen

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RV Marienhof Selztal e.v.

RV Marienhof Selztal e.v. RV Marienhof Selztal e.v. Newsletter 02/13 20. April 2013 4. Selztal- Schnitzeljagd Erste-Hilfe-Kurs für Reiter Herzlichen Glückwunsch! Seite 2 Seite 3 Seite 4 Turniersaison Bei eisigen Temperaturen startete

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1)

Landkreis Mainz-Bingen. Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Kaltmieten - Höchstgrenzen 1) Landkreis Mainz-Bingen auf Grundlage des Konzeptes der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Festlegung angemessener Kosten für die Unterkunft in der Fassung vom 01.08.2010 Personenzahl

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1

FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 FREITZEITTIPPS und VERANSTALTUNGEN Seite 1 Stand 24.05.2016 Freitag, 03. bis Sonntag, 05.06.2016 ALZEY Freitag, 03.06.2016 RHEINLAND-PFALZ TAG www.rlp-tag.de SCHORNSHEIM 19:00 Samstag, 04.06.2016 Sonntag,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

RegioLinie 650: Mainz - Stadecken-Elsheim- Sprendlingen Linie 71: Mainz - Stadecken-Elsheim - Partenheim

RegioLinie 650: Mainz - Stadecken-Elsheim- Sprendlingen Linie 71: Mainz - Stadecken-Elsheim - Partenheim 0 RegioLinie 650: Mainz - Stadecken-Elsheim- Sprendlingen Linie 71: Mainz - Stadecken-Elsheim - Partenheim Montag - Freitag Linie 650 650 650 71 71 71 650 71 650 71 650 71 650 71 650 650 71 650 650 71

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung

Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung Übersicht der Beitritttserklärungen zur Rahmenvereinbarung Stand 01.03.2017 Verein Beitritt 1. FC Nackenheim e.v. 1. FC Schwabsburg 1958 e.v. 1. FFC Rheinhessen Ingelheim 2011 e.v. 1. Pool Billard Club

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Veranstaltungen in der VG Nieder-Olm

Veranstaltungen in der VG Nieder-Olm Newsletter 1-2017 Netzwerk Demenz Mainz-Bingen (Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA)mbH ) Übersicht: Veranstaltungen in der VG Nieder-Olm DEMENSCH-Ausstellung und Veranstaltungsreihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr