Der kleine König feiert Weihnachten. Am Freitag im Bürgerzentrum. Telefon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der kleine König feiert Weihnachten. Am Freitag im Bürgerzentrum. Telefon"

Transkript

1 Wissen, was los ist! Mit vielen Veranstaltungstipps aus der Region Der kleine König feiert Weihnachten Weihnachtsrock im Schlosskeller für den Raum Waiblingen Korb und Kernen Mit drei Waiblinger Bands Am Freitag im Bürgerzentrum 52. Jahrgang Nummer 50 Telefon Waiblinger Engagementpreis Zahlreiche Vorschläge für drei Preise Projekt Bike & Work Städtische Mitarbeiter fahren Rad In der gesamten Altstadt Zünden von Feuerwerk verboten Waiblinger Weihnachtsmarkt Noch bis Mittwoch offene Hütten FROHES FEST Gutscheine für traumhaftes Kinovergnügen Einfach an der Kasse oder online auf mit beliebigem Betrag aufladen und an Familie, Freunde oder Kollegen verschenken! Bei Kauf ab 50 Euro gibt es einen Filmkalender gratis!* Foto: Patrick Pfeiffer Kinder- und Jugendtheater startet mit Gastspielen Peter Pan und Tschick in die Saison >> Fortsetzung auf Seite 2 Junges Büze präsentiert neues Programm Tolle Geschenkideen! Kassetten, Bilder, Negative oder Dias auf DVD, USB-Stick oder auch auf Festplatte. 10% WEIHNACHTS- Fotohaus Atelier Digitalservice RABATT Professionelle Digitalbearbeitung im Hause, bei uns sind Ihre Daten in sicheren Händen. auf die neue Damen, Herren und Kinder Fashion Kollektionen Telefon / Blumenstr Waiblingen mail@fotohaus-kienzle.de WEIHNACHTSBAUM Haushaltsauflösungen * Entrümpelungen * Seniorenumzüge-Umzüge EBINGEN, KEPLERSTR. 24 SA BACKNANG, IM WIESENGRUND 1 - BEIM MEDIA MARKT - MO-FR.30, 9-19, SA Ihr Kleinheppacher Lange Samstage vor Weihnachten länger geöffnet! Tanzen. Wohlfühlen. Spaß erleben. DVD od USB er auch Alte Videos, Filme und Bilder -Sti ck Wir digitalisieren ihre Schmalfilme, Videokassetten, Tonbänder, Wir leben Lieblingswäsche *Gilt nur beim Gutscheinkauf im Kino, nur solange der Vorrat reicht. Flaschnerei Sanitärtechnik * Montagearbeiten * Übernahme von Nachlässen * Keine Anfahrtskosten Fa. Bauer / Handy / / aus eigener Kultur Verkauf täglich geöffnet Glühweinausschank und Baumanspitzen kostenlos. Am 17. Dezember kostenloses Ponyreiten. Markus Silcher Kleinheppach Heckbachstraße 7 Telefon / * Gutschein ist nicht am selben Tag einlösbar WAIBLINGEN, MARIENSTR EINGANG LUDWIGSBURGERSTR. 2 - MO-FR 9-18, SA Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Mart Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, Albstadt SB-WASCH-Salon MIGRÄNE? ÄNE? N DER WEG zur Ihre Gesundheit, lie Gesu g n Stressabbau H t mir dheit er ze am und zum n! Wohlbefinden Kinesiologin mit Herz! Marion Gerster Im Grund 1 Leutenbach Tel Entrümpelungen Haushaltsauflösungen Neu + Gebrauchtwarenhandel Umzüge + Einlagerungen Möbel- / Montageservice Halle 1: auf 800 m2 Gebrauchtmöbel + Gebrauchtwaren Halle 2: auf 800 m2 günstige Neuware, Gebrauchtwaren, Lagerverkauf: Möbel, Restposten, II. Wahl, Sonderposten... Heinkelstr. 32 Weinstadt-Beutelsbach Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Telefon ZUR GESUNDHEIT! Johann-Philipp-Palm-Str.43 in Schorndorf Schuldenfrei in 3 Jahren durch Verbraucherinsolvenz?! Anwaltskanzlei Rottman & Coll. Tel.: / Beratungen in Waiblingen und Stuttgart Staatliche Kostenübernahme möglich NEUE WEGE Sanitär-HeizungFlaschnerei Fachbetrieb hat noch Termine frei. Firma Mendler / TAXI-Zentrale in Waiblingen GbR (07151) Fax (07151) Die größte Zentrale im Kreis Waiblingen wünscht schöne Festtage und ein gesundes 2017! Unsere Leistungen: TAG und NACHT Stadtfahrten Fernfahrten Krankenfahrten Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Flughafenfahrten Kurierfahrten 7-Sitzer Zeit für Geschenke stockphoto-graf - Fotolia Gebäudereinigungsfirma hat noch Kapazitäten frei in WN u. Umgebung Tel & Malerarbeiten Herbst/Winter Angebote Wir haben noch Termine frei Sie sparen bis zu 30% z.b. Zimmer streichen - weiß, ab 125,- Fassade streichen 180 m², ab 2.880,- Maler Gerlach Meisterbetrieb Winnenden / silberbildwerkstatt.de Ein aussergewöhnliches Geschenk zu Weihnachten info@silberbildwerkstatt.de WEIHNACHTSGUTSCHEIN auf Handtaschen, Kleinlederwaren und Gürtel Gültig bis einschließlich gegen Vorlage dieses Gutscheins! DIETRICH LEDERWAREN Beinsteiner Straße Waiblingen Telefon Montag - Freitag 9 bis 18 Uhr ı Samstag 9 bis 16 Uhr (durchgehend geöffnet)

2 REDAKTION: TEL / /-316 Mittendrin Aktuelles aus Waiblingen und Umgebung Nummer 50 WRWN1 Schweinegeschnetzeltes Jäger-,Mediterraneoder Gyros-Art Frisch für Sie vorbereitet Seelachs-Loins Grätenfreie Rückenstücke, ideal als Backfisch mit Remoulade 100 g g g g 2.22 Äpfel Fuji aus Deutschland, saftig undsüß, KlasseI 1Kg 1.49 Kaki aus Spanien, Premium, Klasse l Stück 0.99 Scharfer Veri Die feurige Variante der Schwarzwurst Neues aus der Weinabteilung Saint André Weichkäse aus Frankreich, min. 75% F.i.Tr. Weine aus der Kellerei St. Pauls /Eppan aus Südtirol Dinkel Backhaus- Laib genetztes Dinkelbrot mit Dinkelvollkornmehl ohneweizenmehl 1000 g 2.95 Stollenherz Feiner Hefequarkteig mit Sultaninen, Zitronat und Orangeat und Mandeln 2Stück 3.25 Auf dem Weg zwischen den Fässern Neues Programm des Kinder- und Jugendtheaters Jünges Büze präsentiert Peter Pan und Tschick WAIBLINGEN. Die Stadt Waiblingen präsentiert ihr Erfolgsmodell Junges Büze wieder 2017 in Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Neu dabei sind zwei Gastspiele des Landestheaters Tübingen für weiterführende Schulen. Weiße Trauben Kernlos, aussüdafrika, saftig, süß, Klasse l 1kg 2.99 Sonntag, 18. Dezember: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Tiere Musical Die drei vom Stall WAIBLINGEN. Die Kinderchöre Finken und Zwergfinken der Jugendkirche Waiblingen im Dietrich Bonhoeffer Haus führen am Sonntag, 18. Dezember, Uhr, das Kindermusical Die Drei von Stall auf. Die Kinderchöre Finken und Zwergfinken führen die Weihnachtsgeschichte als Musical aus der Sicht der Tiere auf. Foto: Privat Das Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Tiere. Der kluge und abenteuerlustige Esel ist die Reisebegleitung von Maria und Josef. Die frustrierten Schafe auf dem Hirtenfeld hören durch die Engel von der Geburt des neuen Königs und möchten, neugierig wie sie sind, als Erste den neuen König sehen. Aber auch im Stall von Bethlehem haben die Tiere so manches auszuhalten. Ein neuer herrschsüchtiger und eingebildeter Ochse tyrannisiert das Pferd, die Kuh und die anderen Schafe im Stall. Die Tiere haben es untereinander nicht leicht, bis Maria und Josef ihren tierischen Alltag gehörig durcheinanderwirbeln. Das spritzig witzige und tierisch coole Weihnachtsmusical ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Am Klavier begleitet Kerstin Prestandrea und die Gesamtleitung hat Karin Pfisterer. Freitag, 16., und Samstag, 17. Dezember: Musikalisches auf dem Weihnachtsmarkt WAIBLINGEN. Zum Weihnachtskonzert auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt laden Peter Bühr and his Flat Foot Stompers am Samstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr ein. Mit der amerikanischen Musik der 20er und 30er Jahre begeistern die Musiker seit rund 40 Freihof Jagertee Das Original, der Echte aus Österreich 0,7 Ltr.Fl. 1,0 Ltr.= 18, Angebote gültig von Donnerstag bis Samstag dieser Woche. Weinstadt-Endersbach Kalkofenstrasse 5 Tel. (07151) Fax Wir sind gerne für Sie da Mo bis Sa: 8bis 20 Uhr FreixenetCordon Negro Brut od. Seco Der besonderesekt für besondereanlässe 0,75 Ltr.Fl. 1,0 Ltr.=7, Jahren die Zuhörer im In- und Ausland. Peter Bühr and his Flat Foot Stompers gehören wahrhaftig in die Top-Liga der deutschen traditionellen Jazzbands. Am Tag zuvor, Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr, lädt der Philharmonische Chor Waiblingen zum Zuhören und Mitsingen. Von Auf, Ihr Hirten bis Zu Bethlehem geboren reicht das weihnachtli- Wir Gaispeter Schillerwein Qualitätswein 1,0 Ltr.Fl. Pfand 0, Lebensmittel. che Repertoire. Das Konzert Lieder zum Advent findet wieder in der stimmungsvollen Nikolauskirche statt. Dienstags ab 18 Uhr gibt es Fire & Wine, die Flying Weinprobe mit der Remstalkellerei und um 20 Uhr die Feuershow mit Majandra. Täglich um und 17 Uhr gibt es die kostenlosen Aufführungen des Wonnegauer-Puppentheaters zu sehen. Freitag, 20. Januar: Eigene Ziele setzen WAIBLINGEN. Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige, sagt Kursleiterin Anett Weber-Pöpsel zu ihrem VHS-Kurs, der am Freitag, 20. Januar, bis 20 Uhr, stattfindet. Ein wohlformuliertes Ziel schafft Klarheit, gibt Richtung, Orientierung und Sinn und ermöglicht Bestätigung oder Korrektur des eigenen Weges. In diesem interaktiven Workshop-Vortrag erhält man wichtige Informationen und Handlungsanleitungen für eine ganz persönliche Zielformulierung, egal ob im Beruf oder Privatleben. Am Ende wird man mit einem selbstformulierten Ziel nach Hause gehen. Information und Anmeldung telefonisch unter 07151/ oder Der Weihnachtsmarkt ist täglich geöffnet von 12 bis Uhr, mittwochs und samstags bereits ab 10 Uhr, freitags und samstags schließt er um 22 Uhr. Das detaillierte Programm des Weihnachtsmarktes ist den Aushängen auf dem Weihnachtsmarkt sowie den Programmheften und im Internet unter zu entnehmen. Das Kinder- und Jugendtheaterprogramm für alle Altersgruppen - vom Kindergarten über die Grundschule bis zu den weiterführenden Schulen - im Bürgerzentrum Waiblingen startet im Mai, dieses Mal mit dem Theaterstück Peter Pan für Kinder ab fünf Jahren bis Klasse 4. Die Termine im Überblick Anmeldung Freie Plätze für Pilger WAIBLINGEN. Freie Plätze für kurzentschlossene Pilger gibt es bei der 13-tägigen Wanderreise vom 26. April bis zum 8. Mai auf dem Camino Francés, dem Jakobsweg von Roncesvalles bis nach Burgos. Die Tagesstrecken betragen 21 bis 29 Kilometer und erfordern entsprechende Kondition. Sie werden von einer erfahrenen Pilgerführerin begleitet, die den Teilnehmern auch die Kulturschätze am Wegesrand nahebringt. Die Wanderer übernachten in Hotels oder Pensionen in Einzel- oder Doppelzimmern, die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug ab Stuttgart bis Bilbao. Veranstalter ist Viator im Auftrag der Katholischen Erwachsenenbildung und des Evangelischen Kreisbildungswerks Rems-Murr. Eine Reisebeschreibung und die Ausschreibung können bei der Katholischen Erwachsenenbildung unter keb.rems- Murr@drs.de angefordert werden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 15. Dezember. Mike begibt sich mit Tschick auf einen abenteuerlichen Trip ohne Karte und ohne Plan. Foto: Michael Miensopust 9. Mai 2017, 9 Uhr, Ghibellinensaal: Theaterstück Peter Pan nach James Matthew Barrie in der deutschen Fassung von Erich Kästner; ab fünf Jahren bis Klasse 4; es spielt die Württembergische Landesbühne Esslingen 28. Juni 2017, 10 Uhr, Ghibellinensaal: Theater-Roadmovie Tschick nach Wolfgang Herrndorf; ab Klasse 9 bis Klasse 11; es spielt das Landestheater Tübingen 9. November 2017, 9.30 Uhr, Welfensaal: Theaterstück Die Glücksfee nach Cornelia Funke und Sybille Hein; ab vier Jahren bis Klasse 1; es spielt die Württembergische Landesbühne Esslingen 21. November 2017, 9 Uhr, Ghibellinensaal: Theaterstück Ganz großes Kino von Michael Miensopust; ab Klasse 5 bis Klasse 7; es spielt das Landestheater Tübingen Der ausführliche Spielplan mit allen Informationen über die Stücke ist in der Touristinformation (i-punkt) erhältlich. Ansprechpartnerin für Beratung und Anmeldung ist Martina Kunert von der Stadt Waib- Der Spruch der Woche: lingen, Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement, 07151/ , martina.kunert@waiblingen.de. Einzelkarten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Touristinformation (i-punkt), Scheuerngasse 4, 07151/ und an der Tageskasse. Die Stadtbücherei Waiblingen begleitet die Gastspiele mit Medienausstellungen. Das Junge Büze wird von der Kulturstiftung Waiblingen des Ehepaars Karin und Albrecht Villinger gefördert. Veranstalter ist die Stadt Waiblingen. Ist die Christnacht hell und klar, deutet s auf ein gutes Jahr. Bauernregel Dietmar Reichert (l.) und Johanna Widulski überreichen Gewinner Oliver Mahn seinen Renault Twizy. Foto: Privat Nachhaltiger Gewinn: Pepsi und Edeka verlosen Renault Twizy Notfalldienste der Ärzte und Apotheken Ärztlicher Notdienst Für den Einzugsbereich: Waiblingen mit seinen Teilorten, Schwaikheim, Korb, Winnenden, Berglen, Leutenbach, Kernen, Weinstadt, Remshalden, Winterbach und Fellbach, Schmiden und Oeffingen Notfallpraxis Waiblingen in der Zentralklinik Waiblingen: Alter Postplatz 2. Samstag/Sonntag u. feiertags von 8 bis 20 Uhr geöffnet, (bundesweit ohne Vorwahl) Ärztliche Notfallpraxis Winnenden: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 24 Uhr, Mittwoch und Freitag 14 Uhr bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 bis 24 Uhr, Gesundheitszentrum, Am Jakobsweg 2, Winnenden (bundesweit ohne Vorwahl). Chirurgisch-orthopädischer Notdienst: Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Am Jakobsweg 1, Sa., So. und Feiertag von 10 bis 18 Uhr. Anmeldungen über die Anmeldung a im linken Teil der Eingangshalle. Psychiatrische Notfälle: unter Fachgebietsspezifischer ärztlicher Notfalldienst Augenärzte Rems-Murr-Kreis: Notfallpraxis Fr. 16 bis 22 Uhr, Sa., So. u. Feiertag 9 bis 22 Uhr und übrige Zeiten unter ( ) Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Rems- Murr-Kreis: von 8 bis 8 Uhr, ( ) Psychiatrische Notfälle: unter Schlaganfall-Notruf: Rems- Murr-Klinikum Winnenden unter 112 Zahnärzte Waiblingen, Fellbach, Winnenden, Schorndorf und Umgebung, Backnang, Murrhardt: Zahnärztlicher Notfalldienst von 10 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr, zentrale Notfalldienstansage über Anrufbeantworter (07 11) Kinderärzte Zentraler Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst im Rems- Murr-Kreis: Mo.-Fr. 18 bis 22 Uhr und Sa., So. und feiertags jew. 8 bis 20 Uhr Gesundheitszentrum Winnenden, Am Jakobsweg 1 oder unter 07195/ oder (bundesweit ohne Vorwahl) Tierärztlicher Notdienst Zentrale Rufnummer jeweils von 8 bis 8 Uhr unter der Vanity-Nr tiernot bzw / oder im Internet unter Diensthabende Tierärzte: Fr., : Dr. Winger, Weissach i.t. Sa., : Dr. Nehls u. Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt So., : Dr. Nehls u. Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt Mo., : Dr. Knecht, Rudersberg Di., : Dr. Nehls u. Dr. Sohn-Nehls, Weinstadt Mi., : Dr. Winger, Weissach i.t. Do., : Dr. Münker/Dr. Lenhart, Geradstetten Bereich Rems-Murr-Kreis: (jeweils von 8 bis 8 Uhr) Sa /So : Dr. Erath, Leutenbach, Tel / Bereich Fellbach, Korb, Remshalden, Schorndorf, Waiblingen, Weinstadt und Winterbach: Tierrettung/Tierambulanz 24-Stunden-Notruf (01 77) ; Notdienst der Apotheken (Für den Bereich Waiblingen, Fellbach u. Mittleres Remstal beginnt der Dienst am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages). Waiblingen, Korb, Kernen, Weinstadt und Remshalden Fr., : Rems-Park Apotheke, Ruhrstr. 5, Waiblingen, Tel.: 07151/ Sa., : Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 9, Waiblingen, Tel.: 07151/ und Friedens-Apotheke, Bahnhofstr. 10, Schwaikheim, Tel.: 07195/ So., : Rems-Apotheke, Rathausstr. 30, Remshalden- Geradstetten, Tel.: 07151/ und Vitalwelt-Apotheke im Gesundheitszentrum Winnenden, Am Jakobsweg 2, Winnenden, Tel.: 07195/ Mo., : Apotheke Marktgasse, Marktgasse 5, Waiblingen, Tel.: 07151/ Di., : Trauben-Apotheke am Seeplatz, Seestr. 14, Korb, Tel.: 07151/ Mi., : Bahnhof-Apotheke, Ludwigsburger Str. 3, Schwaikheim, Tel.: 07195/ und Bären-Apotheke Grunbach, Bahnhofstr. 25, Remshalden, Tel.: 07151/ Do., : Brunnen-Apotheke, Hauptstraße 1, Leutenbach, 07195/ und Quellen-Apotheke, Ellweg 2, Waiblingen- Beinstein, Tel.: 07151/ Fellbach und Umgebung Fr., : Apotheke Münster, Mainstr. 45, Münster, Tel.: 0711/ Sa., : Apotheke Vita, Seelbergstraße 24, Bad Cannstatt, Tel:. 0711/ So., : Kappelberg-Apotheke, Berliner Platz 2, Fellbach, Tel.: 0711/ Mo., : Seelberg-Apotheke, Wildunger Str. 52, Bad Cannstatt, Tel.: 0711/ Di., : Widderstein-Apotheke, Widdersteinstr. 23, Untertürkheim, Tel.: 0711/ Mi., : Rathaus-Apotheke, Amstetter Str. 14, Hedelfingen, Tel.: 0711/ Do., : Gesundheits-Apotheke im Carré, Daimlerstr. 69, Bad Cannstatt, 0711/ Notdienst Notarzt und Rettungsdienst: 112 Krankentransport: Rufnummern ohne Vorwahl gültig. (Alle Angaben ohne Gewähr) WEINSTADT. Pepsi Cola und Edeka haben bei einer Kooperation ein Elektroauto von Renault, den schicken Twizy, verlost. Gewonnen hat ihn Oliver Mahn aus Kernen-Stetten. Er hatte Ende September am Gewinnspiel von Pepsi teilgenommen. Schon wenige Wochen später erreichte ihn die frohe Botschaft. Nun wurde ihm sein Renault Twizy durch Dietmar Reichert von Edeka Reichert und Johanna Widulski von Pepsi Cola überreicht. Der Kleine fand bei dem Gewinner und seiner Familie großen Anklang und wurde so gleich auf den Namen Paul getauft. Auch die Sonderausstattung mit Türen und schicken Felgen gefällt Gewinner Oliver Mahn. Neu kostet der Twizy circa 7500 Euro. Den Preis für die Batterie zum Auto, die monatlich gemietet werden muss, übernimmt im ersten Jahr Pepsi Cola. Impressum Waiblinger Wochenblatt (Waiblinger Stadtanzeiger) Verlag: Zeitungsverlag GmbH & Co. Waiblingen KG, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen, Telefon /566-0, Internet: info@zvw.de. Redaktion: wochenblatt@zvw.de Stephanie Wolf (Leitung), Ute Baumann, Hans-Peter Grella, Mathias Schwappach, Susann Haul, Ingrid Kugler. Anzeigen: Telefon / Fax / , anzeigen@zvw.de Es gilt die Preisliste Nr. 49 vom Auflage Gesamtauflage ZVW-Wochenblätter Verantwortlich: Udo Kretschmer Zustell-Service: Telefon / Fax / , aboservice@zvw.de ZVW Zeitungsvertrieb Rems-Murr GmbH, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen Druck: Druckhaus Waiblingen, Albrecht-Villinger-Straße 10, Waiblingen. Ihr Kontakt zum Wochenblatt / Vorberichte, Meldungen, Redaktionsschluss Zuschriften für den redaktionellen Teil des Waiblinger, Schorndorfer, Winnender und Backnanger Wochenblatts schicken Sie bitte per an wochenblatt@zvw.de. Redaktionsschluss ist jeweils Donnerstag der Vorwoche, 10 Uhr. Die Redaktion bemüht sich, rechtzeitig eingesandte und gut vorbereitete Texte (evtl. mit Foto nicht unter 300 dpi Auflösung) unterzubringen. Je früher und je besser vorbereitet Ihre Beiträge eintreffen, desto größer ist die Chance einer Veröffentlichung, eine Garantie besteht aber nicht. Für den amtlichen Teil in einigen unserer Wochenblätter sind die jeweiligen Städte bzw. Gemeinden zuständig. Ihre PR-Redaktion Zeitungsverlag Waiblingen Beilagen: Beratung und Disposition: Anja Schwegler, Telefon / Unserer heutigen Ausgabe liegen Werbeprospekte der Firmen Media Markt, Obenaus, Hofmeister Erlebniswohnzentrum Bietigheim-Bissingen, Rieger, Mann Mobilia und einem Teil HEM bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung.

3 REDAKTION: TEL / /-316 Mittendrin Aktuelles aus Waiblingen und Umgebung Nummer 50 WRWN2 Hofmeister-Benefizgala erbringt Euro für Straßenkinder in Stuttgart Die Rekordsumme von Euro wurde bei der diesjährigen Hofmeister Benefiz-Circusgala an die Christoph-Sonntag-Stiphtung übergeben. Das Geld wird nun für Straßenkinder in Stuttgart verwendet. In Anwesenheit des Schirmherrn, Innenminister Thomas Strobl, erlebten rund 1000 Gäste ein Zirkusprogramm voller Höhepunkte. Auch in diesem Jahr flossen sämtliche Einnahmen aus dem Kartenverkauf und der Tombola ohne Abzug an den guten Zweck. Die Kosten des Abends übernahm das Möbelhaus Hofmeister. Ein Highlight des Abends war zum Beispiel die Artistiknummer von Dennis Sperlich, der auf sieben aufeinandergestapelten Stühlen ohne Sicherungsseil einen Handstand unter dem Chapiteau aufführte. Frank und Anke Hofmeister übergeben Christoph Sonntag für seine Stiphtung einen Scheck über Euro. Foto: Wolfgang List min im Jahreskalender, Anfang Dezember nach Bietigheim-Bissingen zu kommen. Unter der Führung ihres neuen Präsidenten, Wolfgang Dietrich, war eine Delegation des VfB Stuttgart zu Gast, dabei auch die ehemaligen Profis Fritz Walter und Buffy Ettmayer. Der Präsident des Tübinger Basketball-Bundesligisten Walter Tigers, Dr. Volck, und Box-Profi Axel Schulz waren angereist. Die Politik war durch die Bundestagsabgeordnete Karin Maag und die Landtagsabgeordneten Fabian Gramling und Daniel Renkonen vertreten. Wie jedes Jahr war das Bietigheimer Rathaus durch den Oberbürgermeister Jürgen Kessing und seinen Stellvertreter Joachim Kölz repräsentiert, sowie Halsbrecherische Sprungeinlagen vom Schleuderbrett zeigte die international bekannte Merrylu Richter. Der italienische Artist Massimiliano Sblattero begeisterte sein Publikum mit einer Nummer, bei der er Ringe mit dem Kopf auffing, die ihm von prominenten Gästen zugeworfen wurden. Abgerundet wurde das fast dreistündige Showprogramm durch Tierdressuren mit Pferden, Bisons und Eseln. Für zahlreiche Prominente aus Politik, Sport und Kultur ist es inzwischen ein fester Terdurch die früheren Stadtoberhäupter Manfred List und Helmut Himmelsbach. Gleich fünf bekannte SWR- Moderatoren konnten Anke und Frank Hofmeister an diesem Abend begrüßen: Andrea Müller, Tatjana Geßler, Janet Pollok, Sonja Faber-Schrecklein und Jürgen Hörig. Unter den Gästen war auch der Schweizer Schauspieler, Comedian und Kabarettist Marco Rima und der Journalist Udo von Kampen. Die Christoph-Sonntag- Stiphtung hilft und unterstützt mehrere Hundert Straßenkinder in Stuttgart bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und einer Wohnung. Offiziell gibt es rund 1000 Kinder in der Landeshauptstadt, die wohnsitzlos auf der Straße leben. Mittwoch, 16. Dezember: Musikkabarett: Das Lumpenpack WAIBLINGEN. Das Lumpenpack kommt mit ihrer Steilgeh-Tour am Mittwoch, 16. Dezember, 20 Uhr, in das Kulturhaus Schwanen nach Waiblingen. Eine Veranstaltung von Fidel s Fritz und Kulturhaus Schwanen. Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Indiana Jonas neuerdings wieder und wehren sich dagegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in Sandalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des Steil-geh-Tags begegnen lässt. Steil-geh-Tag, ein Credo, Das Lumpenpack ist auf Steilgeh- Tour. Foto: Kai Myller das dazu aufruft, jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das beste aus dem Tag zu machen. Davon singen und erzählen die beiden Mittzwanziger in ihrem Programm Steilgeh-Tour. Songs garnieren sie mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Mit dieser Mischung gewann das Lumpenpack 2015 unter anderem den Klagenfurter Herkules, die Krefelder Krähe und den NDR Comedycontest erhalten die beiden den Förderpreis zum Kleinkunstpreis Baden-Württemberg und sind für den Prix Pantheon nominiert. Im November 2015 veröffentlichten sie ihre zweite CD Steil II. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 19,70 Euro, ermäßigt 17, 50 Euro und an der Abendkasse 21 Euro, ermäßigt 19 Euro. Karten gibt s auf und an Reservix-Vorverkaufsstellen. Samstag, 17. Dezember: Schokoladengenuss in der Stadtbücherei WAIBLINGEN. Schokoladengenuss aus aller Welt gibt es am Samstag, 17. Dezember, 10 bis 13 Uhr, von der türkischen Frauengruppe El Ele in der Waiblinger Stadtbücherei. Das Gedicht der Woche: Die Besucher der Stadtbücherei werden verwöhnt mit Spezialitäten, passend zur aktuellen Ausstellung, rund um das Thema Schokolade. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kommunalen Integrationsförderung statt. Die Spezialitäten sind alle von den Frauen der Frauengruppe selbst hergestellt: Köstlichkeiten wie Windbeutel mit Schokosoße, Muffins, Blumen-Kekse mit Schokolade, Kastanien mit Schokoüberzug, Aprikosen mit Walnussfüllung und Schokoüberzug lassen die Herzen aller Schokoliebhaber höher schlagen. Dazu servieren die Frauen den Erwachsenen echten türkischen Mokka und für die kleinen Besucher gibt es Trinkschokolade. Die Frauengruppe El Ele, was Hand in Hand bedeutet, besteht seit El Ele organisiert zahlreiche Veranstaltungen mit und für die Gruppe, mit dem Ziel, die eigene Kultur und Bräuche zu pflegen, sowie die türkische Kultur durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte den Bürgern näher zu bringen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Integration und das Verständnis füreinander. Stets-Weihnachtsmarkt Sommer weinglüht in uns Augenblick schmeckt nach gebrannten Mandeln Weihnachtsmarkt entmarktet: Liebe Jürgen Riedel, Lyriker Jetzt anmelden Noch wenige Plätze frei Jugendleiter werden WAIBLINGEN. Die diesjährige Grundausbildung zur Jugendgruppenleitung des Kreisjugendrings Rems-Murr findet von Januar bis Februar statt. Nur noch wenige Plätze sind frei bei der diesjährigen Ausbildung. Mitmachen können Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, sowie Absolventen und Absolventinnen des Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahres. Auf dem Programm stehen wie jedes Jahr pädagogische Basics zu den Themen Führung und Leitung, Gruppenentwicklungsphasen, Finanzen, Recht und Haftung, Gewaltprävention, Rechtsextremismus erkennen und reagieren sowie Erlebnispädagogik. Die Einheiten, die vorwiegend an Wochenenden stattfinden, werden sehr praxisnah und abwechslungsreich gestaltet mit viel Raum für Fragestellungen und das Ausprobieren geeigneter Methoden für die eigene Gruppen- oder Freizeitarbeit. Veranstaltungsort ist das Haus der Jugendarbeit in Weinstadt-Beutelsbach. Als Bestätigung gibt es am Ende die begehrte Juleica, die Jugendleitercard. Dieses Zertifikat ist als Qualifizierungsnachweis für Bewerbungen äußerst nützlich. Außerdem bringt die Juleica auch manche Vergünstigung mit sich: reduzierter Eintritt in verschiedene Freibäder, Kinos, Museen und einmal jährlich kostenloser Eintritt in den Europapark in Rust. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, die komplette Schulung kostet 50 Euro. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt s auf Freitag, 16. Dezember: Jackson Singers mit Toni Lorenzo KERNEN. Liebe, Lebensfreude und Leidenschaft sind Botschaften, die die Jackson Singers in ihren einzigartigen Gospel-Auftritten dem begeisterten Publikum näher bringen, so auch am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen. Toni Lorenzo ist das Sahnehäubchen beim Auftritt der Jackson Singers. Foto: Pressebild Gospel zieht Menschen aller Altersklassen magisch an, denn diese Musik geht ins Blut und berührt die Seele. Dem Kernener Kulturamt ist es gelungen, eine grandios besetzte Band der amerikanischen Gospelszene ins Bürgerhaus zu holen: die Jackson Singers. Sie sprühen vor Energie, Charme und unbändiger Freude und gelten als der Inbegriff des Black Gospel. Als Sahnehäubchen tritt Toni Lorenzo auf, er ist einer der legendären Vier vom Golden Gate Quartett. Der charismatische Sänger wurde 2010 in die Gospel Hall of Fame aufgenommen. Karten zu 24 Euro, ermäßigt 20 Euro, sind im Vorverkauf über erhältlich sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 07 11/ Dienstag, 20. Dezember: Begehbarer Kalender WAIBLINGEN. Beim begehbaren Adventskalender in Waiblingen-Neustadt führt die 20. Tür in den Waldorfkindergarten Spatzennest in die Neustadter Hauptstraße 53. Dort können Groß und Klein von bis Uhr den Sternenweg von Josef und Maria erleben. Kerzenschein und adventliche Klänge laden zum Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen dieses Jahr dem Kinderhospiz Pusteblume in Backnang zugute. Winterfest des TSV Neustadt WAIBLINGEN. Auch in diesem Winter findet am letzten Sonntag vor Weihnachten, am 18. Dezember, ab 16 Uhr ein großes Winter-Sonnwendfest auf dem Rathausplatz in Neustadt statt, das von der Ski-Abteilung des TSV Neustadt ausgerichtet wird. Die Kinder bekommen wie gewohnt wieder Stockbrot zum Grillen. Teig und Stecken werden kostenlos verteilt. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle, die gerne gemeinsam den Winteranfang in der Ortsmitte feiern möchten. Foto: Privat Gottesdienste Evangelische Kirchengemeinden Waiblingen Michaelskirche: So. 10 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Devizesstraße (Pfr. M. Wagner), anschl. Kirchcafé. Nonnenkirchlein: So. 10 Uhr Kinderkirche mit Krippenspielprobe. Pflegestift: Fr. 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. B. Hirsch). Pfarrhaus Andreästr. 14: So Uhr Taizé-Abendgebet. Martin-Luther-Kirche: So Uhr Gottesdienst (Pfr. M. Oswald). Johanneskirche Korber Höhe: So. 11 Uhr Gottesdienst mit Jugendkantorei (Pfrin. V. Bohnet). Beinstein: So. 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.r. M. Schmid), 10 Uhr Kinderkirche Probe Krippenspiel im Gemeindehaus. Bittenfeld: So. 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Finnern), anschl. Predigtstammtisch, parallel Kinderkirche. Hegnach: Mo Uhr ökum. Schulgottesdienst. So. 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirhcweihnachtsfeier (Prädikant Burkhardt). Hohenacker: So. 10 Uhr Gottesdienst, Erhartskirche (Pfr. Frank), 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus mit Probe des Krippenspiels. Neustadt: So. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, 15 Uhr festliche Eröffnung des Chors der Martinskirche. Weinstadt Beutelsbach: Fr Uhr Gottesdienst im Luitgardheim, Uhr Abendgebet im Pfarrsaal. Sa. 19 Uhr Adventsund Weihnachtsmusik mit Posaunenchor, Ägidiuskirche, Großheppach. So. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfr. Köpf), 10 Uhr Advents- und Weihnachtskindergottesdienst mit Eltern im Gemeindehaus, 17 Uhr Advents- und Weihnachtsmusik mit Posaunenchor. Endersbach: Do. 16 Uhr Bibelgesprächskreis im Otto-Mühlschlegel-Haus (Pfr. i.r. M. Leibing). Fr. 9 Uhr Brezel und Bibel. So. 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Fink) mit Taufe mit Posaunenchor, 10 Uhr Kinderkirche. Großheppach: So. 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schnürle) und Chor, Ägidiuskirche, 10 Uhr Kinderkirche, evang. Gemeindehaus. Schnait: Sa. 17 Uhr Treffpunkt in der Sommerhalde in Baach zur Feier der Waldweihnacht bei der Hubertushütte. So. 10 Uhr Gottesdienst mit Musikschule Unteres Remstal (Pfr. Schleuning), 10 Uhr Kinder- u. Minikinderkirche. Strümpfelbach: Sa Uhr CVJM Weihnachtsfeier, Beginn in der Kirche. So Uhr Hauptprobe Kinderkirche (mit Band), 18 Uhr musikalischer Abend-Gottesdienst mit allen Chören. Di Uhr Adventsnachmittag Gemeinde-/Besuchsdienst. Korb: So. 10 Uhr Gottesdienst in Kleinheppach mit Krippenspiel der Korber Kinderkirche (Pfr. Koch), 10 Uhr Gottesdienst in Korb (Pfr. Boss). Kernen Stetten: So. 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Autenrieth). Rommelshausen, Diakonie: So. 11 Uhr Gottesdienst mit Schlosschor (Pfrin. N. Bullard- Werner). Stetten, Diakonie: So Uhr Gottesdienst mit Schlosschor (Pfrin. N. Bullard-Werner). Rommelshausen: So. 10 Uhr Gottesdienst (Praktikantin E.- M. Dietzel, Waiblingen), 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus. Schwaikheim: Fr. 19 Uhr Abendgebet im Advent, Mauritiuskirche (I. Schneider). So. kein Gottesdienst in der Mauritiuskirche, Uhr Familien-Gottesdienst der großen und kleinen Kinderkirche mit Krippenspiel (Pfrin. Pfefferle und Kiki-Team), Jakobus- Haus. Remshalden Grunbach: So. 10 Uhr Gottesdienst mit Instrumentalkreis (U. Schaal), kath. Kirche St. Michael. 10 Uhr Gottesdienst, evang. Kirche. Buoch: So. 9 Uhr Gottesdienst (Prädikantin B. Weller, Winnenden), Uhr Kinderkirche Buoch und Reichenbach, Probe Krippenspiel; 17 Uhr Konzert in der Kirche. Süddeutsche Gemeinschaft Waiblingen, Jakob-Andreä-Haus: Di. keine Bibelstunde. Württembergischer Christusbund Waiblingen, Fuggerstr. 45: So Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus mit Kindergottesdienst u. anschl. Mittagessen. Kernen-Stetten, Eichenweg 6: So. 11 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (M. Plieninger). Weinstadt-Endersbach, Beutelsbacher Str. 16: So Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (D. Siemers). Missionsgemeinde Weinstadt, Bahnhofstr. 64: So. 10 Uhr Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst. Evang.-methodistische Kirchengemeinden Waiblingen, Christuskirche: So Uhr Familiengottesdienst (C. Hamer und Team). Hegnach, Remseck: So. 10 Uhr Bezirksgottesdienst in Neckarrems, parallel Sonntagsschule und Kinderbetreuung. Kernen-Rommelshausen, Friedenskirche: So. 10 Uhr Familiengottesdienst (G. Faller). Korb-Kleinheppach, Versöhnungskirche: So. 16 Uhr Familiengottesdienst (Pastor T. Reich und Team). Baptistengemeinde Waiblingen, Heerstr. 109: So. kein Gottesdienst, 15 Uhr Adventsnachmittag. Hohenacker, Gässle 29: So. 10 Uhr Gottesdienst (A. Mende). Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Weinstadt-Endersbach, Eichenstr. 59: So. 10 Uhr Gottesdienst mit Sonntagskinderclub, anschl. Café. Oase des Lebens Waiblingen, Marienstraße 29: So Uhr Gottesdienst, parallel Kinderprogramm. Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Waiblingen, Dieselstr. 17: So. 10 Uhr Sonntagsschule, Uhr Gottesdienst. Katholische Kirchengemeinden Waiblingen St. Antonius: Sa. 18 Uhr Eucharistiefeier, Uhr kroatische Beichtfeier mit Abendmesse. So. 10 Uhr Eucharistiefeier, 10 Uhr Kindergottesdienst (Antoniussaal), 12 Uhr kroatische Messe, Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Orgelmusik um Sechs. Heilig-Geist-Kirche, Rinnenäcker: Fr. 18 Uhr Anbetung mit Rosenkranz, 19 Uhr Abendmesse. So Uhr Santa messa italiana, Uhr Eucharistiefeier, 14 Uhr Tauffeier, 19 Uhr Abendmesse. Maria unter dem Kreuz, Korber Höhe: So Uhr Eucharistiefeier. Heilig Geist, Hegnach: So Uhr Eucharistiefeier. St. Maria, Neustadt-Hohenacker: Sa. 18 Uhr Vorabendmesse in Waiblingen. So Uhr Eucharistiefeier. Schwaikheim, St. Maria: Fr. 9 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Frühstück. So Uhr Eucharistiefeier, Uhr Kindergottesdienst, Gemeindesaal. St. Martin, Bittenfeld: Do. 6 Uhr Rorate-Gottesdienst, anschl. Frühstück. So. 9 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung. Korb, St. Johannes der Täufer: Sa. 18 Uhr Vorabendmesse in Waiblingen. So Uhr Eucharistiefeier, 18 Uhr Bußfeier. Kernen Stetten, Heilig Kreuz: So. 9 Uhr Eucharistiefeier. Rommelshausen, Herz-Jesu: So Uhr Eucharistiefeier, Uhr Kinderkirche. Weinstadt Schnait, Heilig Kreuz: Sa. 19 Uhr Eucharistiefeier. Beutelsbach, St. Anna: So Uhr Eucharistiefeier Endersbach, St. Andreas: So Uhr Wort-Gottes-Feier, Parallel Kinderkirche im Jugendraum. Großheppach, St. Stephan: So. 9 Uhr Wort-Gottes-Feier. Remshalden Geradstetten, St. Elisabeth: So Uhr Eucharistiefeier, Kindergottesdienst im Saal. Grunbach, St. Michael: Sa. 18 Uhr Wort-Gottes-Feier. Neuapostolische Kirche Waiblingen, Schorndorfer Str. 40: So Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Gottesdienst in Gebärdensprache in Stgt.-Vaihingen, 15 Uhr Weihnachtsfeier. Mi. 20 Uhr Gottesdienst. Bittenfeld, Alemannenstraße 11: So Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Gottesdienst in Gebärdensprache in Stgt.-Vaihingen. Mi. 20 Uhr Gottesdienst. Hegnach, Aldinger Str. 5: Do. 20 Uhr Gottesdienst in Hohenacker. So Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Gottesdienst in Gebärdensprache in Stgt.-Vaihingen Hohenacker, Immenhäldle 21: Do. 20 Uhr Gottesdienst. So Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Gottesdienst in Gebärdensprache in Stgt.-Vaihingen Adventgemeinde Waiblingen, Hausgärten 22: Sa Uhr Bibelgespräch, Thema: Hiobs Erlöser, Uhr Predigt mit Feier des Abendmahls. Christus-Zentrum Heinkelstr. 47, Weinstadt-Beutelsbach: So. 10 Uhr Gottesdienst, parallel Kinderprogramm für alle Altersgruppen. Zeugen Jehovas Waiblingen Königreichssaal, Heinkelstr. 28, Weinstadt-Beutelsbach: Zusammenkünfte Do Uhr biblische Vorträge, Besprechungen und Interviews. So. 10 Uhr öffentlicher Vortrag, Wachtturm-Bibelstudium Stärke deinen Glauben an die biblische Hoffnung.

4 Wochenende, 17. und 18. Dezember: Zweite Mühlenweihnacht Weihnachtsfeier im Takt des Mühlrads MURRHARDT. Ermutigt von den begeisterten Rückmeldungen beim Mühlenweihnachts-Debüt vergangenes Jahr an der historischen Heinlesmühle bei Alfdorf laden die mühlenbegeisterten Naturparkführer Walter Hieber und Dr. Manfred Krautter in diesem Jahr zusammen mit den Bewohnern der Glattenzainbachmühle, Anja und Timo Hübner, zur zweiten Mühlenweihnacht nach Kirchenkirnberg ein. Kein Markt, jedoch viel Stimmung und Programm, dazu wenige ausgewählte leckere Speisen und Getränke aus der Region, so fasst Mitinitiator Naturparkführer Walter Hieber die geplante Veranstaltung zusammen. Die Besucher folgen dem mit vielen Lichtern beleuchteten Weg hinunter vom Ort ins Kirchenkirnberger Täle. Mühle und Gelände sind ebenfalls mit Hunderten Lichtern und zahlreichen Feuerschalen in stimmungsvolles Licht getaucht. Kleine Essensständchen, die große Feuerwerkstatt, Bastelangebote, Weihnachtsgeschichten und Führungen in der Mahlstube, Adventsquiz, Christbaumweitwurf und Im Dezember: Adwendelin im Theater Kabirinett Weihnachten mit Thomas Weber Der kleine Prinz, Theaterstück, Sa. 19 Uhr u. So. 17 Uhr, Bandhaus Theater, Petrus-Jacobi-Weg 7, Backnang. SPIEGELBERG-GROSS- HÖCHBERG. Mit wem soll Wendelin Weber feiern? Die eine Nachbarin verdirbt ihm die ganze Weihnachtslaune, weil sie bloß noch mal zum Sterben aufsteht. Die zweite Mühlenweihnacht im Schwäbischen Wald findet am 17. und 18. Dezember an der Glattenzainbachmühle in Kirchenkirnberg statt. Foto: FVG Schwäbischer Wald Weihnachtsmänner-Kegeln, Weihnachtsdüfte von leckerem Essen und Trinken, weihnachtliche Klänge beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen, geführte Kurztouren und große Fackelwanderung. Am Samstag um 15 Uhr Premierenlesung des neuen Buches von Christl Schlag: Melchior, die Museumsmaus in der Mahlstube und vieles mehr. Eines gibt es garantiert nicht: Vorweihnachtsstress und Hektik. Termin ist Samstag, 17. Dezember, ab 14 Uhr, Thomas Weber in Adwendelin. Die andere Nachbarin hat weder das Format noch die Klasse von Maria und das geliebte Sternle im siebten Himmel brennt mit ihrem tätowierten Stiernacken auf seiner Maschine durch. Bleibt noch Gloria, ein Engel in der Erinnerung und die Sache mit dem Drei- Meter-Brett. Wendelin Weber feiert den Dezember über im Theater Kabirinett mit seinen Gästen auf Weihnachten zu. Mit allem Drum und Dran. Richtig schee! Wie früher mit Familie und so. Mit einem Christbaum und viel Lametta, mit Weihnachtsliedern, Geschichten und Nikolaus. Es wird gegessen und gewichtelt, Christbäume gekugelt und gefichtelt. Das Publikum bringt einen verpackten Krimskrams mit, der dann vom Nikolaus ohne Namensnennung des Schenkers an einen x(mas)-beliebig Beschenkten weitergegeben wird. Die Vorstellungen sind bis 23. Dezember immer freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 18 Uhr, Saalöffnung ist circa 15 Minuten vorher. Jeweils zwei Stunden und Sonntag, 18. Dezember, ab 11 Uhr. Mit im Boot bei der Mühlenweihnacht sind unterstützend die Stadt Murrhardt, die Dorfgemeinschaft Kirchenkirnberg, die Naturparkführer und zahlreiche fleißige Helfer. Nähere Auskunft zur Mühlenwehnacht geben gerne die Naturparkführer Dr. Manfred Krautter, 07181/ 83994, und Walter Hieber, 07182/ , Weitere Infos auf Samstag, 17. Dezember: Mit drei Waiblinger Bands Weihnachtsrock im Schlosskeller WAIBLINGEN. Der Waiblinger Heimatverein veranstaltet seinen rockweihnachtlich andächtigen Abend Weihnachtsrock feat. Sound of Silence am Samstag, 17. Dezember, im Schlosskeller unter dem Rathaus. Von 19 bis 23 Uhr gibt s Brezeln, Bier und Rock mit 40 der besten Hits aller Weihnachtszeiten. Drei Waiblinger Bands helfen dem Christkind beim Ausliefern der musikalischen Wundertüte. Zuerst spielen die Schwobarocker von Hell s Hefe auf. Rock n Blues mit schwäbischem Humor, der auch Nichtschwaben zum Grooven bringt. Born to be Wild, Easy Livin, Highway to Hell, Hush, School s Out, Smoke on the Water und noch 20 weitere Rockklassiker von AC/DC bis ZZ Top zelebrieren The Rock! ab Uhr mit einer fulminanten Show. Mit leiseren Tönen stimmen danach MFG, acoustics by REDAKTION 07151/ FAX 07151/ Classicrockband The Rock! mit Michael Grupp (Bass), Martin Metzger (Gesang), Michael Fuhrmann (Leadgitarre). Foto: Dagmar Metzger The Rock! auf Weihnachten ein. Mit im Set sind zwei Songs für die Ewigkeit: Don t fear the Reaper und Sound of Silence. Einlass ist ab Uhr, Veranstaltungsende um 24 Uhr. Einlass-Reservierungen können nur bis 19 Uhr gehalten werden. Bitte verbindlich per an weihnachtsrock@aol.de anmelden. Die Reservierungsliste liegt dann an der Adventkasse aus. Der Eintritt kostet 7 Euro. Den Erlös des 9. Waiblinger Weihnachtsrocks setzen Heimatverein und die Rocker für die Aufarbeitung und Digitalisierung historischer Waiblinger Fotografien ein. >> Weitere Infos gibt es auf und Foto: Pressebild vor Vorstellungsbeginn öffnet die Landwirtschaft des Theaters. Im Eintrittspreis von 32 Euro, ermäßigt 24 Euro, sind eine weihnachtliche Leckerei, ein Getränk und ein Geschenk enthalten. Karten im Vorverkauf, Sitzplatzreservierung und weitere Informationen gibt es unter 07194/ und im Internet auf Was ist los? Veranstaltungstipps vom bis Ausstellungen Krippenausstellung mit Thema Mittendrin. Öffnungszeiten: Sa Uhr, So Uhr in der evang. Johanneskirche, Rudersberg; bis 18. Dezember. Jahresausstellung der Urbacher Künstlergruppe Malwe, Bürgerhaus, Museum am Widumhof, Mühlstr. 1, Urbach. Öffnungszeiten: Sa Uhr u. So Uhr; bis 18. Dezember. Kunstausstellung, Thema Köpfe im Rathaus, Aspach, Werke der Malgruppe Alten Kapelle, Sa Uhr, Geöffnet zu den Öffnungszeiten des Rathauses; bis 19. Dezember. Die Samstagsmaler, Aquarell-Malerei, KulturhausSchwanen, Winnenderstr. 4, Waiblingen. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo.-Sa Uhr, feiertags geschlossen; bis 22. Dezember. A la santé de...!, Malerei, Lithographie u. Zeichnungen von Jutta Hansel-Paal in der Kleinen Destillerie, Gundelsbacher Str. 2. Weinstadt- Gundelsbach; bis 31. Dezember. Krippenausstellung, Sonderausstellung Zur Krippe her kommet, So Uhr, ab 14 Uhr Bastelangebot Scherenschnittvorführungen, ab Uhr Vorlesezeit, Museum, Welzheim. Öffnungszeiten: So Uh, 25. u. 26. Dez. geschlossen; bis 8. Januar. 30 Jahre Kunstverein Fellbach, umfassende Werkschau, Rathaus Fellbach, großer Saal, Marktplatz 1, Fellbach; Öffnungszeiten: Di.-Do Uhr, Fr.-So Uhr; bis 13. Januar. Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely, Furiose Plakate, Galerie Stihl, Weingärtner Vorstadt 16, Waiblingen. Öffnungszeiten: Di.-So Uhr, Do. bis 20 Uhr, Mo. geschlossen; so. u. /feiertags u. 15 Uhr öffentliche Führungen u. jeden Do. 18 Uhr; bis 15. Januar. Bumm - Jahresausstellung, Kunstverein Schorndorf, Q-Galerie für Kunst Schorndorf. Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr; bis 15. Januar. Jahresausstellung der Künstlergruppe Waiblingen, Druckhaus Waiblingen, Albrecht-Villinger-Str. 10, Waiblingen; Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr; bis 20. Januar. Kakao & Schokolade, von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei, Austellung des Museums im Koffer, Nürnberg & Ferrero Deutschland, Stadtbücherei, Kurze Str. 24, Waiblingen. Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr u. Sa Uhr; bis 27. Januar. Sonderausstellung, Kulturamt Weinstadt, Weihnachtsbäume im Wandel der Zeit, weihnachtlicher Schmuck von 1850 bis 1960 aus der Sammlung Behning, Württemberg-Haus, Weinstadt-Beutelsbach. Öffnungszeiten: Sa u. So Uhr; bis 29. Januar. Krippenausstellung, eine internationale Auswahl an Krippen vom Krippenmuseum Oberstadion, Klosterkirche, Lorch, Öffnungszeiten: Mo.-So Uhr, 24. u. 31. Dez. geschlossen; bis 02. Februar. Zeichen und Figuren, Ausstellung von Renate Mildner Müller, Rathauses, Winnenden. Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr; bis 10. Februar. Kopf und Kragen, Portrait heute, Galerie der Stadt Backnang, Petrus- Jacobi-Weg 1, Backnang. Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr; bis 12. Februar. Alles nichts? - Jahresausstellung des Kunstvereins Remshalden, Rathaus, Marktplatz 1, Remshalden-Geradstetten. Öffnungszeiten: Mo.-Di. u. Do.-Fr Uhr, Di Uhr u. Do Uhr; bis 24. Februar. 63. Sonderausstellung, Spiel mit mir - Figuren aus Zinn, Masse, Kunststoff, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch. Öffnungszeiten: Sa Uhr u. sonn- und feiertags Uhr u Uhr (außer Heiligabend; bis 26. Februar. Adventsausstellung der Leutenbacher Freizeitkünstler, Rathaus, Leutenbach; bis März. Farbenspiel im Rathaus, Kunstfreunde Allmersbach, Rathaus, Allmersbach i. T.. Öffnungszeiten des Rathauses und Sa Uhr u. So Uhr; bis 31. März. Isla de la Salsa DIE Kult Salsa Party Sa ab 21 Uhr Im Fidels Fritz, der neuen Bar im Schwanen Waiblingen Winnender Straße Sams-Tage, Sonderausstellung zum Werk von Paul Maar, Familienausstellung, StadtMuseum, Hintere Str. 26, Fellbach. Öffnungszeiten: Di.- So Uhr; bis 23. April. Wirtschaftsgeschichte Remshaldens sowie zur Geschichte des Flugzeugpioniers Ernst Heinkel, Dauerausstellung, Museum, Schillerstr. 38, Remshalden-Grunbach. Öffnungszeiten: So Uhr. Fotos aus Winnenden Gestern und heute, in der Gegenüberstellung ab 1900 (Dauerausstellung), Geschichte der Fotografie ab 1839, Kameras, viel Zubehör, Labor, Literatur, nicht digital; Galerie Winnenden Fotografie & Technik, im Rathaus Winnenden, Torstraße 10. Öffnungszeiten: Sa Uhr, jeden 1. Sa Uhr. Gerberei, Spinnerei, Kaelble-Motoren und -fahrzeuge sowie Nachrichtentechnik, Dauerausstellung, Ausstellungsstücke der vier früher prägenden Backnanger Industriezweige, Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32, Backnang. Öffnungszeiten: So Uhr und Di Uhr. Steinzeitmuseum, So Uhr, geöffnet, bis geschlossen, Schulstr. 11, Korb-Kleinheppach. Basare/Märkte Weihnachtlicher Krämermarkt, Mi Uhr, Kirchplatz, Welzheim. Advents- u. Weihnachtsmärkte Barock-Weihnachtsmarkt, Marktplatz Ludwigsburg, tägl Uhr; bis 22. Dezember. Schorndorfer Weihnachtswelt, Marktplatz, Mo.-Do. u. So Uhr u. Fr. u. Sa Uhr, geöffnet; bis 21. Dezember. Weihnachtsmarkt Waiblingen, Marktplatz, Rathausplatz, tägl Uhr, Mi.+Sa. ab 10 Uhr, Fr. u. Sa. bis 22 Uhr; bis 21. Dezember. Rudersberger Adventswald, Ortsmitte, Alter Rathausplatz, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr; bis einschl. 18. Dezember. Kids Kasperltheater, Wonnegauer Puppentheater, tägl und 17 Uhr unter den Arkaden des Alten Rathauses, Waiblingen. Der kleine König feiert Weihnachten, Berliner Puppentheater, ab 3 Jahren, Fr. 15 u Uhr, Bürgerzentrum, An der Talaue 4, Waiblingen. Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? Weihnachts- Kinderkrimi, ab 3 Jahren, Fr. u. Sa. 15 Uhr, Theater unterm Regenbogen, Lange Str. 32, Waiblingen. Dschungelbuch, Musical, Liberi Theater, Sa. 15 Uhr, Barbara-Künkelin-Halle, Schorndorf. Die Schneekönigin, Märchentheater, ab 4 Jahren, Sa. u. So. 16 Uhr, Galli Theater, Ölberg 12, Backnang. Bitte beachten Sie: Anzeigenschluss für die Was-ist-los -Seite ist Montag, 16 Uhr. Kinoprogramm vom 15. bis Backnang: UNIVERSUM, Sulzbacher Straße 32 Tel / Bolshoi-Theater in Moskau: Der Nussknacker So Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien Do.-Sa , So , Mo.+Di Florence Foster Jenkins Do , Fr.+Sa , So , Mo.+Di , Mi Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Do.-Sa , So Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Fr.+Sa , Mi Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 3D Fr.-So Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Do.-So , Mo.-Mi Rogue One: A Star Wars Story Do.+Fr , 19.45, Sa , 19.45, 22.30, So , 19.45, Mo , 19.45, Di , Mi , Rogue One: A Star Wars Story 3D Do , 19.45, Fr.+Sa , 19.45, 22.30, So , 17.00, 19.45, Mo.-Mi , Sing Do , 17.30, Fr , 17.30, 22.30, Sa , Sing 3D 17.30, So , 15.15, 17.30, Mo.+Di Do , 20.00, Fr , Sa , 22.15, So , Mo , Di , Mi Sneak Preview Fr Sully Do , Fr.+Sa , So.+Mo , Mi Trolls Fr.+Sa , So Underworld: Blood Wars 3D Fr.+Sa , Di Vaiana - Das Paradies hat einen Haken 3D So Willkommen bei den Hartmanns Do , Fr.+Sa , So , Di kurz & BANDig Mi Backnang: TRAUMPALAST, Eduard-Breuninger-Str. Tel / Antboy - Superhelden hoch 3 Fr Arrival Fr.+Sa Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien Do , Fr , Sa.-Mi Die Weihnachtsgeschichte in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste Sa , So Office Christmas Party Do , Fr.+Sa , 23.30, So , Di.+Mi Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Sa Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 3D Do.-Mi Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Fr.+Sa Rogue One: A Star Wars Story Do , 20.30, Fr , 17.15, 20.30, Sa , 17.15, 20.30, 22.45, So , 17.15, 20.30, Mo , 20.30, Di , Mi , Rogue One: A Star Wars Story (OV) Fr , Di Rogue One: A Star Wars Story 3D Do , 19.45, Fr.+Sa , 16.30, 19.45, 23.00, So , 16.30, 19.45, Mo.-Mi , Sing Do.-Mi , Sing 3D Sneak Preview ab 16 Mo Underworld: Blood Wars 3D Fr.+Sa Vaiana - Das Paradies hat einen Haken So Willkommen bei den Hartmanns Do.-Mi Do , 20.00, Fr.+Sa , 17.30, 20.00, So , 17.30, 20.00, Mo , Di.+Mi , Fellbach: ORFEO, Butterstraße 1 Tel / Ich, Daniel Blake Fr.+Sa , Mo.-Mi Ich, Daniel Blake (OV) So Meine Zeit mit Cézanne Do.-So Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte. Do Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Fr.-Mi Soy Nero Mi Toni Erdmann Mo.+Di Murrhardt: MURRLICHTSPIELE - KOMMUNALES KINO, Klosterhof 2 Tel / Wochen Sa , So Trolls Sa.+So Willkommen bei den Hartmanns Fr , Sa , So , Di Rudersberg: LöWENLICHTSPIELE, Welzheimer Str. 31 Tel / Deepwater Horizon Do.-Mi Die Mitte der Welt Do , Sa , Mo Die Tänzerin Do.-Sa , So , 22.15, Mo.-Mi Egon Schiele - Tod und Mädchen Fr , So , Di Florence Foster Jenkins Do.-Di Frantz Do , Sa , Mo , Mi Meine Zeit mit Cézanne So Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Do.-Mi Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Do.-Mi Willkommen bei den Hartmanns Do , Fr , 19.30, Sa , So , 19.30, Mo , Di , 19.30, Mi Schorndorf: KINO KLEINE FLUCHTEN, Hammerschlag 8 Tel / Die Geträumten Sa.+So , Mo.-Mi Die Tänzerin Do.-So , Mo.-Mi Schneider vs. Bax Do.-So Schorndorf: TRAUMPALAST, Rosenstraße 49 Tel / Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Fr Arrival Fr.+Sa Burg Schreckenstein Sa Die Tänzerin Do.-Mi Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien Do , Fr.-So , 16.00, Mo.-Mi Die Weihnachtsgeschichte in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste So Florence Foster Jenkins Do.-Mi Office Christmas Party Do , 20.45, Fr.+Sa , 20.45, 23.30, So.-Mi , Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Do , Fr , Sa.-Mi Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Do , 20.00, Fr.+Sa , 17.00, 20.00, So.-Mi , Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Fr.-So Rogue One: A Star Wars Story Do , 19.45, 20.00, Fr.+Sa , 16.30, 19.45, 20.00, 23.00, So , 16.30, 19.45, 20.00, Mo , 19.45, 20.00, Di.+Mi , Rogue One: A Star Wars Story (OV) Fr.+Sa , Di , Mi Rogue One: A Star Wars Story 3D Do , 20.30, Fr.+Sa , 17.30, 20.30, 23.15, So , 17.30, 20.30, Mo.-Mi , Shut In Do , Fr.+Sa , 23.15, So.-Mi Sing Do , Fr.-So , 17.00, Mo.-Mi Sing 3D Do , 20.15, Fr.+Sa , 17.45, 20.15, 23.15, So , 17.45, 20.15, Mo.-Mi , Sneak Preview Mi Sully Do.-Mi Trolls Fr.-So Underworld: Blood Wars 3D Fr.+Sa Vaiana - Das Paradies hat einen Haken So Willkommen bei den Hartmanns Do.-Di Waiblingen: TRAUMPALAST, Bahnhofstraße Tel / Arrival Fr.+Sa Burg Schreckenstein Fr Die Mitte der Welt Do.-Mi Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien Do , Fr , 15.15, Sa.+So , 16.00, Mo.-Mi Die Weihnachtsgeschichte in einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste So Findet Dorie Sa Office Christmas Party Nummer 50 WRG1 Do , 20.45, Fr.+Sa , 20.45, 23.30, So.-Mi , Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt Do.-Mi Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Do , 20.15, Fr.-So , 17.30, 20.15, Mo.-Mi , Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Fr.-So Rogue One: A Star Wars Story Do , 20.15, 20.30, Fr.+Sa , 17.00, 20.15, 20.30, 23.00, So , 17.00, 20.15, 20.30, Mo.-Mi , Rogue One: A Star Wars Story (OV) Fr.+Sa , Di.+Mi Rogue One: A Star Wars Story 3D Do , 19.45, Fr.+Sa , 16.30, 19.45, 23.00, So , 16.30, 19.45, Mo.-Mi , Shut In Do , Fr.+Sa , 23.15, So.-Mi Sing Do , Fr.-So , 17.00, Mo.-Mi Sing 3D Do , 18.00, 20.30, Fr.+Sa , 18.00, 20.30, 23.30, So.-Mi , 18.00, Sneak Preview ab 16 Mo Sully Do.-Mi Trolls Fr.+Sa

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Schulbus Salier-Gymnasium

Schulbus Salier-Gymnasium Schulbus Salier-Gymnasium Bittenfeld - Waiblingen (Salier-Gymnasium) Waiblingen (Salier-Gymnasium) - Bittenfeld Bus I Bittenfeld Waiblingen * * - Klingenstrasse 06:55 - Salier-Gymnasium 12:20 13:10 15:45

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2017 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis

Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Staatliches Schulamt Backnang Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn aufgrund besonderer Lern- oder Entwicklungsprobleme,

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Grundstufenangebote ab September 2018 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahren In der Rhythmisch Musikalischen Erziehung (RME, auch Rhythmik genannt)

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten

Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen Schulen und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Sonderpädagogische Dienste im Rems-Murr-Kreis Kooperation von allgemeinen n und Sonderschulen hier: Regionale Zuständigkeiten Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit Medienzentrum des Landkreises Eichstätt für Schule und Bildung Medien für die Advents- und Weihnachtszeit Ausführliche Informationen zu den Medien entnehmen Sie bitte unserem Online-Katalog WEB-Merkur

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Regionale und fachliche Zuständigkeiten der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Die allgemeine wird von den sonderpädagogischen Diensten unterstützt, wenn aufgrund besonderer Lern-

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten

Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten Gutachterausschuss für Ermittlung von Grundstückswerten Jahresbericht 2012 Bodenrichtwerte und weitere Grundstücksdaten Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Weinstadt Geschäftsstelle:

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr