BürgerBlatt. Nr. 14. Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Feriengäste, ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BürgerBlatt. Nr. 14. Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Feriengäste, ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 BürgerBlatt Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach Amtliche Bekanntmachungen Standesamtliche Nachrichten Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Feriengäste, Aktuelles aus den Vereinen Kultur Schulnachrichten Freizeit Kirchliche Nachrichten Soziale Dienste Tourist-Informationen Gemeinsame Bekanntmachungen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage Nr. 14 wünschen Ihnen Ihre Bürgermeister im Verwaltungsraum Haslach Heinz Winkler Armin Schwarz Henry Heller Karl Burger Frank Edelmann Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach

2 notrufe Notfallrettung/Notarzt (europaweit) Feuerwehr Polizei Krankentransport Polizeirevier Haslach Ortenau Klinikum Wolfach Ortenau Klinikum Gengenbach Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim Ortenau Klinikum Offenburg Gift-Notruf Telefonseelsorge (Kostenfrei) Strom- und Wasserversorgung Haslach (Störungsdienst) Stromversorgung-Störungsdienst Bollenbach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach (E-Werk Mittelbaden) bereitschaftsdienst der ärzte u. apotheken NOTRUFNUMMERN In der Zeit von Sa Uhr bis Mo Uhr und den gesetzlichen Feiertagen: Ärztlicher, kinderärztlicher Notdienst und Augenarzt Tel.: zahnärztliche notrufnummer: tierärztlicher notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Apotheken-Notdienst Notdienst-Wechsel jeweils morgens um Uhr. sa : schwarzwald-apotheke gengenbach, Gartenstr. 16, Tel.: , Gengenbach, 08:30 bis 08:30 Uhr stadt-apotheke hornberg, Werderstr. 8, Tel.: , Hornberg, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr so : kreuzbühl-apotheke, Hauptstr. 29, Tel.: , Steinach, Baden, 08:30 bis 08:30 Uhr mo : bären-apotheke biberach, Mitteldorfstr. 8, Tel.: , Biberach, Baden, 08:30 bis 08:30 Uhr schloss-apotheke wolfach, Hauptstr. 10, Tel.: , Wolfach, 08:30 bis 08:30 Uhr di : bären-apotheke hornberg, Am Kirchplatz 6, Tel.: , Hornberg, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr stadt-apotheke gengenbach, Hauptstr. 21, Tel.: , Gengenbach, 08:30 bis 08:30 Uhr mi : apotheke zur eiche, Wilhelm-Zangen-Str. 30, Tel.: , Hausach, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr marien-apotheke zell, Hauptstr. 57, Tel.: , Zell am Harmersbach, 08:30 bis 08:30 Uhr do : kinzigtal-apotheke haslach, Lindenstr. 5, Tel.: , Haslach im Kinzigtal, 08:30 bis 08:30 Uhr fr : linden-apotheke oberwolfach, Wolftalstr. 17, Tel.: , Oberwolfach, 08:30 bis 08:30 Uhr marien-apotheke am turm, Hauptstr. 24, Tel.: , Gengenbach, 08:30 bis 08:30 Uhr Behördensprechstunden haslach stadtverwaltung haslach, tel Montag-Freitag Montag, Dienstag, Freitag Donnerstag und nach Vereinbarung Internet: bahnhaltestelle haslach Fahrkarten: Uhr Uhr Uhr Zentrale Reisebüro Luke Montag-Freitag Uhr Im Bahnhofsgebäude, Haslach und Uhr tel.: Samstag Uhr notariat haslach, am marktplatz 6 Termine nur nach Vereinbarung geschäftsstelle, tel Montag-Freitag Montag-Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Uhr polizeirevier haslach schwarzwaldstr.16 tel Rund um die Uhr persönlich und fax telefonisch erreichbar. postagentur haslach Montag-Freitag Uhr Schwarzwaldstraße Uhr Samstag Uhr tüv haslach, eichenbachstr. 2, tel Donnerstag Uhr Uhr fischerbach gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag Uhr hauptstr. 38 Montag und Dienstag Uhr tel Donnerstag Uhr fax Freitag Uhr gemeinde@fischerbach.de Internet: Freiw. Feuerwehr, Kdt. Kohmann, Mobil: Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: hofstetten gemeinde hofstetten Montag-Mittwoch Uhr hauptstr. 5 Donnerstag Uhr tel Uhr fax Freitag Uhr Internet: gemeinde@hofstetten.com mühlenbach gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch Uhr hauptstr. 24 Donnerstag Uhr tel Uhr fax Freitag Uhr Internet: gemeinde@muehlenbach.de steinach gemeindeverwaltung Montag, Dienstag Uhr kirchstraße Uhr tel Mittwoch Uhr fax nachmittags geschlossen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Internet: info@steinach.de ortsvorsteher erich maier, tel Sprechzeiten nach Vereinbarung forstrevierleiter günter schmidt, Tel. 1842, Fax , Handy postagentur Mo, Di, Do, Fr Uhr hauptstr Uhr tel Mi, Sa Uhr Impressum AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: derjeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Mittwoch, Uhr. Druck und Verlag: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Str Offenburg, Telefon 07 81/ Fax 07 81/ anb.anzeigen@reiff.de wasserversorgung -störungsdienst-... siehe Gemeinde- Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach,... verwaltungen Steinach... Tel. 3848, Mobil: gasversorgung badenova störungsdienst redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für das Bürgerblatt ist jeweils Dienstag, Uhr 2

3 Haslach im Kinzigtal Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich fürden amtlichen Teil:Bürgermeister Heinz Winkler Herausgeber: StadtverwaltungHaslach Telefon Telefax Stadtnachrichten amtlich und aktuell 30 Jahre wochenmarkt Wir setzen heute unsere Berichterstattung mit der Vorstellung weiterer Marktbeschicker fort. Der Jubiläumswochenmarkt findet am Samstag, 21. April 2012 statt. Für alle Marktbesucher gibt es dann an diesem Samstag eine kleine Überraschung allerdings solange der Vorrat reicht. Freuen wir uns gemeinsam auf den Jubiläumssamstag. Musikalische Unterhaltung gibt es dabei auch, die Jugendkapelle der Stadtkapelle spielt zur Unterhaltung. Heidi und Walter Feger Heidi und Walter Feger vom gleichnamigen Biohof im Stadtteil Bollenbach bieten allwöchentlich ihre reinen Bioprodukte (Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier) an. Seit ihrem Dabeisein im Jahre 2001 finden die Biobauersleute immer mehr Anhänger, der Kundenkreis wird immer größer. Oberharmersbach dabei und bietet eine Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte. Mit ihren Hausmacherspezialitäten, dem frischen Holzofenbrot und der Bauernbutter hat sie bereits heute viele Kunden gewonnen. Qualität und Frische steht für sie an oberster Stelle. Helga Weis Unser Wochenmarkt ist ohne Helga Weis aus Forchheim am Kaiserstuhl gar nicht vorstellbar. Frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau und vor allem Feldsalat gehören zu den begehrtesten Artikel ihres großen Angebotes. Hildegard und Kilian Herp Hildegard und Kilian Herp vom gleichnamigen Obsthof in Ortenberg bereichern unseren Wochenmarkt mit Produkten aus eigenem Betrieb. Bekannt sind zwischenzeitlich die feinen Edelbrände und Liköre. Obst wird immer entsprechend der Saison angeboten. Margret Feger Kränze, Gestecke und Sträuße aus eigener Schnittkultur bietet allwöchentlich Margret Feger vom Fixenhof in Mühlenbach an und überrascht immer wieder mit viel Kreativität. Je nach Jahreszeit kann man Kränze zu vielerlei Gelegenheit erstehen. Augenblicklich sind es Ostergestecke oder Osterkränze. Martina Repple Seit Silvester 2011 ist Martina Repple aus Barbara und Hildegard Maurer Pikante, feinste Spezialitäten bieten Barbara und Hildegard Maurer aus Rhein- 3

4 BürgerBlatt HaslacH hausen an. Das breitgefächerte Angebot reicht von Oliven und Schafskäse, über AntipastibishinzuTrockenfrüchten und Knoblauch. Beliebt bei der Kundschaft sind die preisgekrönten Olivenöle. Franz Schwarz Allerfeinstes aus dem Harmersbach - Forellen, frisch oder geräuchert. Forellenfilet, kalt und heiß geräuchertes Lachsforellenfilet oder Kaviar und Brotaufstriche von Forellen, all diese Köstlichkeiten bietet Franz Schwarz vom Hause Forellenzucht Schwarz aus Oberharmersbach. die bei der Stadtverwaltung Bürgeramt- Am Marktplatz 1, erhältlich sind. Wer sich nicht an diese Verordnung hält, handelt ordnungswidrig. Ordnungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße bis zu 500 Euro geahndet werden. Stadtverwaltung Haslach Bürgeramt Blumenstand Jörg Herr Ein Farbtupfer besonderer Art ist der Blumenstand von Jörg Herr aus Umkirch. Seine Frischblumen, insbesondere auch die Sträuße sind allsamstäglich sehr gefragt. Gleich welche Jahreszeit die frischen Blumen vermitteln immer eine nette Atmosphäre. Lioba Hezel Lioba Hezel aus Willstätt präsentiert immer etwas Besonderes Münsterkäse, Bergkäse und französische Salami gehören zu den angebotenen Besonderheiten. Besonders stolz ist sie auf den Naturkäse ohne Chemie. Wurstgrill Lang Was wäre der Wochenmarkt ohne eine berühmte Marktwurst von Norbert Lang. Nicht nur im Stadion des SC Freiburgs gibt es die Langs legendäre Rote, sondern auch auf unserem Wochenmarkt. Norbert Lang gehört seit Anfang vor 30 Jahren zu den Marktbeschickern. sommerzeit urlaubszeit Haben Sie Ihren Sommerurlaub bereits geplant oder gebucht? Bitte prüfen Sie dazu die Gültigkeit Ihrer Dokumente und beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Bei den Reisedokumenten für Kinder hat sich einiges geändert. Beachten Sie dazu bitte den grünen Teil dieses Bürgerblatts. (Hinweis auf Ungültigkeit von Kindereinträgen in Reisepässen) Gerne informieren wir Sie auch telefonisch. Bürgermeisteramt -Passamt- Tel / oder an alle hundehalter Aus gegebenem Anlass wird auf 12 der polizeilichen Umweltschutz-Verordnung der Stadt Haslach im Kinzigtal hingewiesen. Nach dieser Verordnung hat der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen und Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dies gilt auch insbesondere für landwirtschaftliche Flächen. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Hierfür hält die Stadt kostenlos Abfallbeutel bereit, Junge bürger setzten zeichen gegen umweltverschmutzung Sechs Kubikmeter Müll aus dem Haslacher Wald am Vulkan entfernt Der Sonntagsspaziergang und das Joggen im Bereich des Waldes am Vulkan war der Anlass zur Beseitigung eines großen Ärgernisses. Immer wieder entdeckten die jungen Familien, joggenden Väter und Kinder Müll am Wegesrand, der ins Auge stach. Gerade an der Wegstrecke zur ehemaligen Mülldeponie Vulkan, jetzt Abfallstation des Kreises, sah es zum Teil so unschön aus, dass die Kinder der Josef Rau Straße zusammen mit zwei Vätern zur Selbsthilfe griffen. In Absprache mit Förster Hans Schad nutzten die jungen Umweltschützer das gute Wetter und die Osterferien, um an einem einzigen langen Vormittag nicht weniger als zwei übervolle Pritschenwagenladungen des Haslacher Bauhofs zunächst aus dem Wald an den Vulkanweg zu schleppen und dann mit dem kommunalen Fahrzeug auf die Deponie zu fahren. Die Arbeit ging stets anstrengend bergauf vonstatten, denn der gemeine Müllsünder wirft Autoreifen, Fahrräder, Planen, Kabelhülsen ohne die wertvolle Kupferfüllung, leere Fässer und anderen Müll aus dem Kofferraum natürlich kräftesparend gemütlich bergab. Sechs Kinder waren zusammen mit Patrick Summ (links) und Christoph Wussler bei der schweißtreibenden Arbeit eifrig am Schuften, so dass Förster Schad mit einer großen Brezeltüte, Sprudel und Softdrinks recht willkommen war für eine verdiente Vesperpause. Schad war ob der Menge entsetzt: Ich wusste ja, dass es übel um die Müllabladerei bestellt war, aber mit sechs Kubikmetern zum Teil übelsten Müll, hätte ich dann doch nicht gerechnet! Diese Art von Müllentsorgung ist verboten und in der heutigen Zeit mehr als ein Kavaliersdelikt., so Hans Schad. Was Jakob Wussler (vlnr), Nicola Brudy, Maximillian und Julian Wussler, Julia Müller und Jannis Brudy entdeckten, war in der Tat zum Teil abenteuerlich und durfte sicherheitshalber manchmal auch nur von den beiden Erwachsenen angepackt werden: die aufgebrochene Bleibatterien und der große, mit Altöl gefüllte Benzinkanister waren nur die Spitze des Eisbergs. Es ist 4

5 BürgerBlatt HaslacH unglaublich, wie gedankenlos manche Menschen sind, meinte denn auch ein ob der aufgetürmten Müllmengen ungläubig blickender Christoph Wussler (rechts). Das unschöne Band von Zivilisationsmüll wand sich in der Tat fast den ganzen Weg entlang. Dank der privaten bürgerschaftlichen Initiative der Kinder der Josef-Rau-Straße ist der Wald am Vulkan nun wieder sauber. Jakob Wussler, Nicola Brudy, Maximillian und Julian Wussler, Julia Müller und Jannis Brudy (Kinder vlnr) richteten zusammen mit Patrick Summ (links hinten) und Christoph Wussler (rechts hinten) über drei Dutzend kleine Sammelplätze am Vulkanweg ein für ihre Waldputzede. Am Ende kamen so über sechs Kubikmeter Müll zusammen. das geschenk für haslacher!. ist das Stadtbuch vielleicht das Bürgerblatt des 16. Jahrhunderts? warum heißen die Kampfäcker denn Kampfäcker? warum hatten die Haslacher ihre Stadtkasse 1676 nach Villingen ausgelagert? Die Antworten gibt es in der Haslacher Stadtchronik von Manfred Hildenbrand: 4 Bände, zusammen nur 49,50 Euro, 1155 Seiten, 900 Bilder. In jeder Haslacher Buchhandlung und im Kulturbüro im Kloster standesamtliche nachrichten Geburten , Laura Rissler Eltern: Hans-Peter Rissler und Susanne Hildegard Rissler geb. Heinzmann, Haslach im Kinzigtal, Bergstraße 16 Nachstehende Jubilare feiern in den nächsten Tagen Geburtstag: Samstag, den 7. April 2012 Herr Werner Isenmann, Hebelstr. 12 den 73. Geburtstag Herr Hermann Benz, Siedlerstr. 29 den 71. Geburtstag Sonntag, den 8. April 2012 Herr Emil Müller, In der Frühmeß 20 den 86. Geburtstag Montag, den 9. April 2012 Frau Erika Serve, Bergstr. 26 den 74. Geburtstag Herr Helmut Stehle, Lippstr. 14 den 71. Geburtstag Dienstag, den 10. April 2012 Herr Gotthard Krayer, Bachgasse 8 den 72. Geburtstag Frau Antonina Tamburello Spallino, Schnellinger Str. 24 den 86. Geburtstag Mittwoch, den 11. April 2012 Frau Edith Svika, Mühlenbacher Str. 11 den 81. Geburtstag Donnerstag, den 12. April 2012 Herr Edgar Ongemach, Ahornstr. 18 den 85. Geburtstag Frau Hannelore Wemmer, Pfarrer-Vetter-Str. 1 den 81. Geburtstag Herr Alfons Scherer, Julius-Allgeyer-Str. 8 den 74. Geburtstag Freitag, den 13. April 2012 Herr Werner Matt, Simon-Fink-Str. 5 den 78. Geburtstag Wir gratulieren unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu ihrem Geburtstag und wünschen von Herzen alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr. fundsachen Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kinzigtal wurden folgende Fundsachen abgegeben: Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter / Bürgerinfo Fundsachensuche - kleine Geldbörse, schwarz - Geldschein - Strickmütze für Kleinkind, blau/hellbau/weiß gestreift (Nähe Herren-Giesler) - Plüschbärchen, 20 cm groß, beige an Halsband, gelb (Marktplatz) - Armbändchen/Modeschmuck, silber mit 3 Anhängerchen (Ringstraße) - 2 Wilka Schlüssel u. Anhänger mit Gravur an schwarzem Ledermäppchen (GM Fischerbach, Pavillion/Gemsbühl) - Wilka-Schlüssel - kleiner Schlüssel mit schwarzem Kopfteil (Schwarzwaldstraße / Nähe Fa. Protec) abfallbeseitigung Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Sie sich bitte an: Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Badstr. 20, Offenburg Info-Hotline der Abfallberatung: 0781/ Info-Hotline für Abfallgebühren und -behälter: 0781/ abfallwirtschaft@ortenaukreis.de Bei der Stadtverwaltung Haslach betreut Sie: Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, Haslach, Tel: 07832/ , s.volk@haslach.de Leerung der Mülltonnen: Graue Tonne: Dienstag, den in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Mittwoch, den im Stadtbezirk Haslach Grüne Tonne: Mittwoch, den im Stadtteil Schnellingen Donnerstag, den im Stadtbezirk Haslach Freitag, den im Stadtteil Bollenbach 5

6 6 BürgerBlatt HaslacH Gelbe Säcke: Dienstag, den in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Donnerstag, den im Stadtbezirk Haslach Nächste Sammlung von Problemabfällen & Elektronikkleingeräten: Samstag, den Standort: Markthalle von Uhr Nächste Altpapiersammlung: Samstag, den Abholung ausgedienter Kühlschränke & Elektrogroßgeräte: Freitag, den Einsammlung von Sperrmüll: Dienstag, den im Stadtbezirk Haslach (Bezirk I & II) Mittwoch, den in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Nächster Warentauschtag: Samstag, den Standort: Markthalle von Uhr Abholung von Grünabfällen: Dienstag, den Batteriebehälter & Korktonne: Am Eingang des ehem. städtischen Bauhofs, Neue Eisenbahnstraße Deponie Vulkan (Tel.: 96886) Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr, bis Uhr sowie jeden Samstag von 8.00 bis Uhr An Karsamstag, den 07. April 2012 ist die Deponie Vulkan geschlossen. Stadtbücherei im bürgerhaus der stadt haslach Fred-Jürgen Becker liest Erich Kästner Das Veranstaltungsprogramm anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Haslacher Bücherei geht in die nächste Runde. Jeden Monat, von Februar bis November, steht ein Jahrzehnt im Mittelpunkt einer Lesung in der Stadtbücherei. Nach einem kurzen büchereigeschichtlichen Rückblick präsentiert eine Haslacher Persönlichkeit einen (oder mehrere kurze) Texte, die zur jeweiligen Dekade passen. Um die Jahre geht es bei der Lesung am Mittwoch, 25. April, Uhr, in der Stadtbücherei, mit Rektor i. R. Fred-Jürgen Becker. Für seine Lesung suchte er sich mit Erich Kästner einen der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts aus. Weltberühmt wurde der 1899 in Dresden geborene und 1974 in München verstorbene Autor durch seine Kinderbücher. Emil und die Detektive, Das fliegenden Klassenzimmer, Das doppelte Lottchen und Pünktchen und Anton kennt wohl jede und jeder nicht nur aus der Nachkriegsgeneration. Weniger im Vordergrund steht deshalb die Literatur für Erwachsene, die aber ebenso zu den unverwechselbaren Werken Kästners gehört wie seine Kinder- und Jugendbücher. Humorvolle, ironische, ja bissige Gedichte gegen Weltschmerz, Liebeskummer, Ärger und andere Störungen des seelischen Gleichgewichts stehen in Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke, aus der Fred-Jürgen Becker eine Auswahl vorlesen möchte. Aus Fabian Die Geschichte eines Moralisten, dem einzigen großen Erwachsenenroman Kästners, sind besonders diejenigen Stellen interessant, die einen direkten Bezug zur Gegenwart haben und somit hochaktuell sind, Anlass genug, um die sicherlich interessante und unterhaltsame Lesung zu besuchen. Übrigens gehörte Erich Kästner zu denjenigen Schriftstellern, deren Werke bei der berüchtigten Bücherverbrennung durch die Nazis am 10. Mai 1933 gehörten. Er wurde ständig von der Gestapo überwacht und aus dem regimetreuen deutschen Schriftstellerverband ausgeschlossen. In einer Nachbemerkung sei versichert, dass der Abend so rechtzeitig beendet sein wird, dass die Freunde des Fußballs noch das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Real Madrid am gleichen Abend mit Beginn Uhr anschauen können. Unsere Öffnungszeiten Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Telefon: kommunale Jugendarbeit In der zweiten Ferienwoche hat das Jugendhaus wie folgt geöffnet: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 16:00-20:00 Uhr Freitag 16:00-21:00 Uhr Die Fußballgruppe findet in den Ferien nicht statt. Ostereier suchen am Jugendhaus am Dienstag, den 10. April Verbindliche Kinderbetreuung in den Sommerferien Um ihnen, liebe Eltern, die Urlaubsplanung zu erleichtern weisen wir darauf hin, dass die Kommunale Jugendarbeit Haslach auch dieses Jahr wieder verbindliche Kinderbetreuung in den ersten zwei Wochen der Sommerferien anbietet. Die Termine sind wie folgt: 1. Woche: Montag, den 30. Juli - Freitag, den 3. August 2. Woche: Montag, den 6. August - Freitag, den 10. August Die Betreuungszeit ist täglich von 8:00-17:00 Uhr (flexible Abholung ab 16:00 Uhr). Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro pro Woche. Die Anmeldungen und weitere Details erhalten sie bei der Kommunalen Jugendarbeit Haslach unter der Telefonnummer oder während den Öffnungszeiten direkt im Jugendhaus in der Mühlenbacher Straße 14. volkshochschule ortenau Außenstelle Haslach Herr Werner Müller Am Marktplatz 1, Haslach Telefon: Telefax: werner.mueller@vhs-ortenau.de Internet: Zusatzkurse in Qi Gong ab 19. April: In der Mittagspause frische Energie tanken mit Qi-Gong ( HS Z1) Do , 12:45-13:15 Uhr, 8 Mittage, Haslach, Bürgerhaus, Bürgersaal, Ingrid Oestreicher, 19,00. Qi-Gong ist eine chinesische Gesundheitsmethode, die für Jung und Alt geeignet ist. In diesem Kurs lernen Sie Übungen kennen, die leicht erlernbar sind und im Stehen stattfinden. Qi-Gong führt über Bewegung, Atmung und Konzentration zu einem verbesserten Energiefluss; die Selbstheilungskräfte wer-

7 BürgerBlatt HaslacH den aktiviert, der Körper gestärkt und die Atmung verbessert. Außerdem führt Qi-Gong zu mehr Ausgeglichenheit und Ruhe. Qi-Gong - Aufbaukurs ( HS Z1) Do , 19:00-20:00 Uhr, 8 Abende, Haslach, Bürgerhaus, Bürgersaal, Ingrid Oestreicher, 41,00. Qi-Gong ist eine chinesische Gesundheitsmethode, die für Jung und Alt geeignet ist. Der Kurs wendet sich an Teilnehmer, die schon Vorkenntnisse in Qi- Gong haben. In diesem Kurs werden die bereits gelernten Grundübungen vertieft und neue weitergehende Übungen erlernt. Qi-Gong führt über Bewegung, Atmung und Konzentration zu einem verbesserten Energiefluss; die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, der Körper gestärkt und die Atmung verbessert. Außerdem führt Qi-Gong zu mehr Ausgeglichenheit und Ruhe. Bitte bequeme Kleidung anziehen und Isomatte mitbringen. Weiterer Termin im Juni: Besichtigung der Gedenkstätte Vulkan ( HS) Mi , 18:00-20:30 Uhr, 1 Abend, Haslach, Treffpunkt Waldseeparkplatz (B 294),, Ortsausgang Haslach in Richtung Freiburg, Sören Fuß, gebührenfrei. Im Haslacher Urenwald, nahe der Mülldeponie, erinnert die 'Gedenkstätte Vulkan' an die drei nationalsozialistischen Lager in Haslach, in denen von September 1944 bis April 1945 über Männer aus 19 Ländern litten und starben. Die Häftlinge waren eingesetzt, in den bestehenden Bergwerksstollen des Vulkangeländes für verschiedene Firmen der Rüstungsindustrie unterirdische Produktionshallen zu errichten. Wanderung ab ausgeschildertem 'Waldseeparkplatz' an der B 294 Richtung Freiburg zur 'Gedenkstätte Vulkan' (ca. 40 Min.) - Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit - Gelegenheit zum Lesen der aufgestellten Informationstafeln - Rückwanderung - Transfer für Nicht-Wanderer wird auf Wunsch organisiert. Telefonische Anmeldung erwünscht unter der Nummer (Herr Fuß). touristinformation haslach informiert osterhasen-rallye 2012 Haslach nimmt an der Osterhasen- Rallye 2012 entlang der Deutschen Fachwerkstraße: Zwischen Neckar, Schwarzwald und Bodensee teil Auf dem längsten Radweg durch Baden-Württemberg warten in der Zeit von 07. bis 09. April 2012 tolle Osterüberraschungen. Zum Saisonstart 2012 findet auf dem einzigen Radweg entlang der Deutschen Fachwerkstraße, der mit 844 km längsten Fahrrad-Route durch Baden- Württemberg, eine spannende Ostereiersuche statt. In jeder der 24 Fachwerkstädte, zu denen auch Haslach im Kinzigtal zählt, befindet sich von 07. bis 09. April ein unübersehbares Riesen-Osterei, das in der Nähe des Radweges entdeckt werden will. Am Fundort erhält man eine süße Überraschung und einen Stempel auf seiner Gewinnkarte, die es ebenfalls an den Stempelstationen gibt. Diese Karte wird dann in eine Losbox an der Stempelstelle eingeworfen und mit etwas Glück erhält man einen der 24 attraktiven Gewinne, denn vom Wellness Wochenende bis hin zu einem Motorseglerflug hat jede der beteiligten Kommunen einen wertigen und interessanten Preis gestiftet. Wer bei seinen Osterradelausflug über Haslach im Kinzigtal fährt, der sollte besonders in der Umgebung von Haslachs Fachwerkaltstadt deshalb auf das rote Riesenosterei achten, denn die Preise sind wirklich attraktiv, so hat Haslach selbst beispielsweise eine Gruppenführung im beliebten Besucherbergwerk Segen Gottes gestiftet. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, wirbt Schwendemann für die Aktion, denn schon mit einem einzigen Radlerstempel hat der Gewinnzettel volle Gültigkeit. Wo genau in Haslach das Osterei zu finden ist, verrät Haslachs Kulturamtleiter Martin Schwendemann natürlich nicht, doch es sei eine Institution in einem der größten alten Gebäude am Altstadtrand von Haslach, das an allen drei Tagen geöffnet hat von Uhr und von Uhr bis Ein Riesenosterei versteckt Haslachs Stadtmarketingabteilung in der Zeit vom Karsamstag bis Ostermontag in der Nähe des Fachwerk-Radwegs, dabei gibt es neben einem Sofortgewinn auch 24 wertvolle Preise zu gewinnen. in der tourist information erhältlich: Eintrittskarten für den Europapark sind wieder da Im Europapark in Rust beginnt wieder die neue Saison mit zahlreichen neuen Attraktionen, ein Besuch, der sich immer wieder lohnt. Die Angebote für alle Altersgruppen sind schier unerschöpflich. Da muss man einfach hin! Das ist das Freizeit- Erlebnis Für Haslach sind In der Tourist- Information im Alten Kapuzinerkloster ab sofort wieder Eintrittskarten erhältlich, die neuen Preise sind wie folgt: Erwachsene 37,50 Kinder 4 11 Jahre 33,00 in der tourist information erhältlich: Ein Führer zu den Stolpersteinen in Haslach Seit September 2010 erinnern an verschiedenen Stellen in Haslach sogenannte Stolpersteine an verschiedene Haslacher Mitbürger, die zur Zeit der NS- Herrschaft auf besonders tragische Weise der Gewaltherrschaft zum Opfer gefallen waren. Wissen Sie etwas über Namen wie Bloch, Weil, Bergheimer, Mannheimer oder Schille, um einige beim Namen zu nennen? Wollen Sie mehr zum Schicksal dieser unserer Mitbürger erfahren? Dann sollten Sie sich die neu aufgelegte, 45 Seiten umfassende Broschüre besorgen. Auch diese Broschüre gehört in jeden Haslacher Bücherschrank. Schutzgebühr: 3,00 kath. kirchengemeinde st. arbogast Goethestraße 6, Haslach Telefon: / Fax: / info@kath-haslach.de Internet: Pfarrbüro Öffnungszeiten: Mo. ganztägig geschlossen Di Uhr Uhr Mi Uhr nachm. geschlossen Do Uhr Uhr Fr Uhr nachm. geschlossen Sekretärinnen: Isabella Dera, Claudia Treier 7

8 BürgerBlatt HaslacH Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Gottesdienstordnung und Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Haslach siehe unter Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Haslach Katholischer Kindergarten St. Martin St. Luitgard : Schillerstraße Haslach Telefon: / Katholischer Kindergarten Arche Noah : Bollenbacher Straße Haslach-Bollenbach Telefon: / vereinsnachrichten schulkameraden Jahrgang 1925/26 Unsere nächste Zusammenkunft findet am Mittwoch, den 11. April 2012 um Uhr in der neu eröffneten Pizzeria Oronzo in der Hofstetter Straße statt. - Freitag, den 06. April geschlossen - Samstag, den 07. April ab 21 Uhr mit BIG MAMA - Sonntag, den 08. April geschlossen Am Mittwoch, den 11. April sind wir wieder für Euch da! Eure 218 Crew Donnerstag den 05. April 80 er ab 16 Uhr Clubhausöffnung ab 19 Uhr DJ ANDI FREE ENTRY ortsgruppe haslach e.v. Senioren-Gymnastik: montags im Pfarrheim, gr. Saal - Gruppe I u. II, Uhr Frauengymnastik: montags im Pfarrheim, gr. Saal, Uhr Uhr Öffnungszeiten des Kastenkeller: Freitag - Sonntag ab Uhr Globus-Weltladen, Sandhaasstr. 4 Der Weltladen hält ein vielfältiges Sortiment an Lebensmittel und Handwerksprodukten aus Fairem Handel bereit, das Produzenten in der Dritten Welt ein Leben in Würde ermöglicht. Montag- Samstag: von Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: von Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Am 2. Samstag im Monat auf dem Wochenmarkt. Hinweise / Termine / Veranstaltungen Achtung! Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro Haslach: Am Gründonnerstag, 05. April 2012 ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. 8 ev. kirchengemeinde haslach - siehe Kirchenseite vor den gemeinsamen grünen Seitenev. pfarramt, mühlenstraße haslach tel fax: evang.pfarramthaslach@t-online.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9-12 Uhr Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, faxen oder mailen! schulkameraden Jahrgang 1929/30 Wir treffen uns heute, donnerstag, 5. april 2012, um Uhr im Gasthaus "Rebstock". schulkameraden Jahrgang 1932/33 Herzliche Einladung zum Stammtisch am Freitag, 13. April um Uhr im Gasthaus Aiplefranz.. bildungswerk haslach Mit dem Rucksack auf den Jakobusweg Pilgern auf dem Jakobusweg zwischen Beuron und Radolfzell bietet das katholische Bildungswerk Haslach vom August 2012 an. Mit vier Tagesetappen von rund 20 Kilometern und möglichst nur acht Kilogramm im Rucksack ist der Weg relativ leicht zu bewältigen. Auch das Höhenprofil stellt keine besonderen Anforderungen. Die spirituelle Begleitung übernimmt Benedikt Schalk vom Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Info und Anmeldung bei Christa Kaufmann 07832/5461, Vroni Schmid 1668 und Theresia Schweiß Der Preis incl. Verpflegung beträgt rund 280 Euro. black rider mc BLACK STATION 218 Haslach Über Ostern ist die Black Station 218 wie folgt geöffnet: - Donnerstag, den 05. April ab 16 Uhr Trainingszeiten In den Osterferien findet kein Training statt. Das nächste Training ist am Dienstag, den 17. April Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter deutsches rotes kreuz ortsverein haslach Die aktiven Helferinnen und Helfer treffen sich wie geplant zum Dienstabend am Dienstag, 17. April 2012, Uhr im Rotkreuzheim, Neue Eisenbahnstraße 14. Allen aktiven und passiven Mitgliedern, der Altersriege sowie dem Jugendrotkreuz und Ihren Familien wünschen wir frohe Ostern und erholsame Feiertage. Die Bereitschaftsleitung karate- und kickboxing club germany e. v. In den Osterferien findet kein Kindertraining statt, alle anderen Einheiten finden statt! Lehrgangs Termine 2012! Lahr Karate-Lehrgang Bunkai +Karate Jutsu Beilstein Sensai Sato ab Braungurt Pflichtlehrgang Triberg Sensai Sato +Sensai Sihan Athulla Minithandri Pflichtlehrgang Für Alle St.Georgen Selbstverteidigung mit Jürgen Kaestner Löchgau Selbstverteidigungs Lehrgang

9 BürgerBlatt HaslacH Trainingszeiten: Dienstag: Kickboxen und Martial Arts! Jugendliche und Erwachsene 20:00-22:00 Uhr Jahnhalle, Erwachsene, Spezielle Fitness- und Ausdauerübungen, Selbstverteidigung, Kickbox. - und Karatetechniken. Donnerstag: Karate! 18:30-20:00 Uhr Jahnhalle, Karategrundtechniken und Katas Freitag: Karate! Kinder + Kata 17:30 18:30 Uhr Jahnhalle, Kindertraining und Katatraining NEU! FREITAG Katatraining für Alle Infos! Zuckschwerdt Swen Tel / mobil 0151/ kastenkeller haslach Wallfahrt am Mittwoch, 18. April 2012 Die Frauen der KFD der Seelsorgeeinheit Haslach laden zur gemeinsamen Wallfahrt nach Lautenbach in die Wallfahrtskirche "Maria Krönung" ganz herzlich ein. Abfahrt in Haslach: Uhr Klosterparkplatz, Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Pfarrer Klaus Klinger anschließend gemütliche Einkehr Rückkehr: ca Uhr. Fahrtkosten ca. 10,00. Anmeldung bei Elisabeth Oberfell Tel Anmeldeschluss: Euer Team Am Mittwoch unternehmen wir wieder eine Radtour. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Kirchplatz. Alle Frauen, die gerne Rad fahren, sind herzlich dazu eingeladen. Ein Betreuerteam und ein Küchenteam begleiten die Kinder und Jugendlichen durch zwei erlebnisreiche, unvergessliche Ferienwochen. Auf zahlreiche Teilnehmer im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren freut sich das Betreuerteam! Anmeldeformulare liegen auf dem Pfarramt in Haslach bereit. Noch sind Plätze frei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. kljb bollenbachschnellingen Liebe KLJBler, Am Samstag den ist bei uns im DGH das Osterhasjagen des KLJB- Bezirks-Kinzigtal. Los geht s um 14:00 Uhr. Am Mittwoch den ist keine Gruppenstunde. Am Mittwoch den ist die diesjährige Setzlingsaufnahme. Beginn ist um 19:00 Uhr im DGH. Der Kastenkeller hat wie folgt geöffnet: Freitag - Sonntag ab 19:00 Uhr Die nächste Kastenkellersitzung findet am 6. Mai um 17 Uhr im Kastenkeller statt. Kastenkeller-Pub-Quiz Kastenkeller- Pub- Quiz. Bei dem Quiz wird in Gruppen in mehreren Runden über ein paar Fragen aus verschiedensten Wissensgebieten beraten. Dabei können Tischweise Getränkepreise erzielt werden. Der nächste Quizabend ist am Samstag, den 14. April um 20Uhr im Kastenkeller. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Kastenkellerteam freut sich über rege Teilnahme. katholische frauengemeinschaft haslach Betstunde am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 05. April, anschließend an den Abendmahlgottesdienst ca. um Uhr Betstunde, gestaltet von der KFD. Kreuzweg zum Heiligen Brunnen am Karfreitag Am Karfreitag, den 6. April findet wieder die Kreuzwegandacht zum Heiligen Brunnen statt. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Seiser-Eiche am Rotkreuz. Alle Frauen sind hierzu herzlich eingeladen! katholische Junge gemeinde Gruppenstundenzeiten: Gummibärenbande 3. Klasse dienstags von 16-17Uhr bei Indira und Maike Fruchtzwerge 4. Klasse Freitags von 17-18Uhr bei Ann- Christin und Laura Die wilden Kids 5. Klasse Dienstags von Uhr bei Armin und Marius Löwenherz 6. und 7. Klasse Mittwochs von 17:00 18:00Uhr bei Greta und Katrin Koole Jeans Gang 8. Klasse Mittwochs von 18:00 19:00Uhr bei Alisa Ugah- Affenarlarm 9. Klasse Freitags von 15:30-16:30Uhr bei Luisa und Timo KjG lädt zum Sommerzeltlager 2012 ein Das alljährliche Sommerzeltlager der KjG- Haslach wird dieses Jahr vom bis in Gutenstein nahe Sigmaringen an der Donau statt finden. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Kolping DIE Gruppe Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, den 10. pril 2012 um Uhr im kath. Pfarrheim unterer Eingang. Thema des Abends: Die Schwarzwaldbahn, ein Vortrag von Sascha. Diese Treffen sind offen für alle (alte und junge, Mitglieder und Interessierte). Wer kommen will ist herzlich eingeladen. Infos unter Kolpingfon: Kolping Information Vortrag Selbsthilfegruppe Asthma und Allergie Die Selbsthilfegruppe Asthma und Allergie der Kolpingfamilie lädt zum Vortrag Wenn Nahrung krank macht... am Donnerstag den um Uhr im Treff (Seniorentreff) im Bürgerhaus Haslach ein. Als Referent konnte Herr Gianelli von der Hochgebirgsklinik Davos gewonnen werden. Er ist Diplom-Ernährungsberater HS und Ernährungsfachkraft Allergo- 9

10 10 BürgerBlatt HaslacH logie (DAAB). Im Rahmen seiner Tätigkeit in der Hochgebirgsklinik betreut er Patienten die Probleme mit Lebensmitteln und Lebensmittelallergien haben. Kolping Familiengruppe Treffen für Familien Nächstes Treffen ist am um 14:30 Uhr am Parkplatz beim Kloster in Haslach um Fahrgemeinschaften zu bilden. Thema: Wir entdecken den Spielplatz in Ohlsbach. Bitte zieht euch dem Wetter entsprechen an. (Selbstverpflegung) Teilnehmen darf jeder, der neugierig geworden ist. Eine Mitgliedschaft wird nicht vorausgesetzt! Auf einen lustigen und erlebnisreichen Nachmittag freuen sich schon jetzt: Sabine Limare Tel.: , Heidi Binz Tel.: 2510 narrenverein bollenbach e.v. ruhmattenschimmel Generalversammlung Wir laden alle Mitglieder unseres Vereins zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Freitag, den 13. April 2012 herzlich ein. Beginn ist um Uhr im Narrenkeller. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Sitzungseröffnung 2. Jahresrückblick 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Kassiererin 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Mitgliedsbeitrag 9. Sonstiges 10. Wünsche und Anträge Wir freuen uns schon heute, euch zahlreich begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft radsportverein haslach RSV Haslach lädt ein Es ist wieder soweit. Die Mountainbiker und Rennradler des RSV Haslach starten in die Saison Die Mountainbiker treffen sich am Samstag, den um 14 Uhr am Klosterplatz, zur ersten gemeinsamen Ausfahrt. Es sind geführte Touren für Jedermann, auch für Einsteiger geeignet. Gefahren wird in mehreren Gruppen. Es besteht Helmpflicht. Im Anschluss gesellige Einkehr. Die Rennradler treffen sich am Sonntag, den um Uhr ebenfalls am Klosterplatz. Die Tourdauer beträgt zu Beginn ca. 2,5 Stunden. Dieses Angebot richtet sich auch an interessierte Neueinsteiger und noch relativ unerfahrene Rennradfahrer. Auch hier besteht Helmpflicht. Informationen auch unter Radbasar des RSV Haslach am Beim Fahrradbasar des RSV Haslach wurden am vergangenen Samstag mehr als 70 Fahrräder in allen Größen und Preislagen angeboten. Außerdem gab es Helme, Fahrradkindersitze, Träger für`s Auto, Inliner und Zubehör zu kaufen. Das Interesse am Fahrradbasar war sehr groß und Verkäufer und Verantwortliche waren mit dem Erlös sehr zufrieden. schachclub haslach Jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr treffen sich die Schachfreunde vom Schachclub Haslach zum Vereinsabend im Gemeindehaus Bollenbach. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Das Jugendtraining findet ebenfalls immer Mittwochs (ab 17:00 Uhr) statt (jedoch nicht in den Ferien!). Jugendtrainer und Ansprechpartner ist Frank Obert (Tel / ). Weitere Infos finden sich auch im Internet unter Der 9. und letzte Rundenkampf für unsere drei Mannschaften findet am Samstag, den (Beginn 18:30 Uhr) statt. Die Erste Mannschaft spielt zu Hause gegen Ohlsbach, dem Tabellenführer. Die Zweite muss nach Ohlsbach fahren und dort gegen die dritte Mannschaft spielen. Haslach 3 darf gegen Neumühl zu Hause antreten. schwarzwaldverein ortsgruppe haslach gegr Einladung zur Familienwanderung am Ostermontag, den 09. April 2012 Zur traditionellen Osterhasenwanderung mit Doris und Horst Kopp Tel /4321, am Ostermontag, den 09. April 2012, um 13:30 Uhr wollen wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, Gäste und Urlauber und besonders unsere Familien mit Kinder recht herzlich einladen. Die Wanderung führt vom Sandhaasdenkmal in Haslach über Schänzle und Mittelweiler zum Waldspielplatz in Hofstetten wo für die angemeldeten Kinder der Osterhase so manches Nest versteckt hat. Nach der großen Suchaktion, wo es auch für die Erwachsenen wieder eine kleine Überraschung geben wird, wandern wir weiter zur Einkehr ins Gasthaus Drei Schneeballen in Hofstetten. Nachdem sich alle von den Strapazen erholt haben, erfolgt die gemütliche Rückkehr nach Haslach. Die Wanderführer und Organisatoren, die Vorstandschaft und auch das Team vom Gasthaus Drei Schneeballen würden sich über eine rege Beteiligung, so wie in den letzten Jahren, sehr freuen. Familien mit Kinderwagen können auch auf bequemeren Wegen, über den Bächlewald, Hofstetten, Rot und Grundhäusle, zu dem Waldspielplatz gelangen. seniorenwerk haslach e.v. Treff im Bürgerhaus Sandhaas-Str. 8 Dienstag, 10. April Uhr bis Uhr Treff geöffnet Wegen des Feiertags treffen sich die Kartenspieler ausnahmsweise am 10. April zum Cego & Skat, ebenso auch die Brettspieler. Hierzu laden wir alle Senioren recht herzlich ein, auch Nichtmitglieder sind an diesem Nachmittag herzlich willkommen. Donnerstag, 12. April Uhr bis Uhr Treff geöffnet

11 BürgerBlatt HaslacH Unter dem Motto Spiel Sport & Handarbeiten findet ab Uhr die Aktivität Kegeln am Großbildschirm im Treff statt. Mittels einer leichten Fernbedienung können die Teilnehmer/innen über ihre Armbewegungen ihrem Freizeitsport frönen. Zu dieser Aktivität laden wir Sie herzlich ein. Gleichzeitig treffen sich an diesem Nachmittag auch die Handarbeitsdamen, um bei einem Kaffeeplausch gemeinsam zu häkeln, stricken, basteln usw. Wer Lust hat, kann jederzeit dazukommen. Freitag, 13. April 2012 Seniorenwanderung Zur Nachmittagswanderung treffen sich die Seniorinnen und Senioren um Uhr an der Bushaltestelle in der Grafenstraße. Die Wanderstrecke wird je nach Witterung kurzfristig festgelegt. Bei Bedarf wird auch eine Rückfahrtmöglichkeit in das Stadtzentrum angeboten. Auskünfte erhalten Sie gerne unter der Telefon- Nr Vorschau S e n i o r e n - Gruppentanz Unter dem Motto Bleib fit - tanz mit findet am Donnerstag, 19. April 12 um Uhr im Treff der nächste Gruppentanz mit Tanzleiterin Gertrud Uhl statt. Zu diesem beschwingten Gruppentanz laden wir alle recht herzlich ein, die Freude an Bewegung und Musik haben. sportverein haslach Termine der Aktiven Samstag, Uhr FV Biberach 2 - SV Haslach Uhr FV Biberach - SV Haslach Termine der Junioren-Mannschaften Mittwoch, C-Junioren SG Haslach/Fischerbach/Hausach 3 SV Mühlenbach (Spielort: Sportplatz Hausach) Freitag, E-Junioren Uhr SV Haslach 2 SC Hofstetten Uhr SV Haslach SC Hofstetten Clubhausgaststätte Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag jeweils Uhr und ab Uhr, Samstag/Sonntag (ohne Heimspiele) Uhr und ab Uhr, Samstag/Sonntag (mit Heimspiele) durchgehend ab Uhr. Pasta, Pizza, Schnitzel, Wurstsalat alles was der Magen begehrt. Alle Gerichte auch zum mitnehmen. Das Team um Giuseppe Bosco-Alcamo freut sich auf Ihren Besuch. Die Clubhausgaststätte ist auch geeignet für Versammlungen und Feiern jeglicher Art. Zuverlässige Kochhilfe gesucht. Lauftreff Treffpunkt jeden Montag um Uhr bei Leder- und Sportwaren Sandhas- Kienzler. Badminton Jeweils Donnerstags wird von Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Badminton angeboten. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Jugendversammlung Der SV Haslach lädt alle Jugendspieler/ innen und deren Trainer und Betreuer sowie Eltern und alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur Jugendversammlung am Freitag, 27. April 2012 um Uhr im Clubhaus ein. Auf der Tagesordnung stehen wie folgt: 1. Begrüßung durch den Jugendleiter 2. Tätigkeitsbericht und sportlicher Rückblick 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Jugendkassenwarts 6. Entlastung des Jugendausschusses 7. Wahl eines Wahlleiters 8. Wahl des Jugendleiters 9. Wahl des Jugendausschusses 10. Vorschau auf neue Saison 11. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind bis Montag, den 23. April 2012 schriftlich bei Jürgen Philipp, Schnellinger Str. 9, Haslach, einzureichen. Der Monat April ist Derbyzeit. Mit Biberach, Kirnbach und Oberharmersbach hat man 3 Derbys, aber alle Auswärts. Dazwischen kommt noch der SC Kuhbach- Reichenbach nach Haslach. Am Ostersamstag reist der SVH nach Biberach. Es verspricht eine temporeiche und interessante Partie zu werden. Man darf gespannt sein, wer die meisten faulen Eier hat. Hoffentlich nicht der SV Haslach. Unsere 2. Mannschaft ist wieder voll dabei im Meisterschaftsrennen. Mit einem weiteren Sieg will man seinen guten Tabellenplatz verteidigen und festigen. Bedingt durch die Osterferien sind fast keine Juniorenspiele. tisch-tennis-club 1963 haslach e.v. Di, Uhr Schüler TTF Oberkirch Achtung: Außer dem genannten Spiel findet am Dienstag, den kein offizielles Schüler- und Jugendtraining statt. Die Adresse des TTC Haslach im Internet lautet: turnverein 1864 haslach Abteilung Dance Öffentliche Generalprobe Die Abteilung Dance möchte Sie ganz herzlich am Donnerstag, den 19. April zur öffentlichen Generalprobe der 5 Wettkampfgruppen einladen. Die Tanzgruppen werden ab Uhr ihre neuen Choreografien und ihre neuen Kostüme dem interessierten Publikum in der Eichenbachsporthalle präsentieren. Für die Tänzerinnen ist es die Generalprobe für die Badischen Meisterschaften, die am 21. April in Lahr stattfinden werden. Sie werden die Gruppen Jazz Fresh (6-10 Jahre), die Gruppe YoungInMotion (10-14 Jahre), die Gruppe Next Generation (13-18 Jahre), die Gruppe New Generation (18-22 Jahre) und die Gruppe Jazzit`s (20-???) mit den unterschiedlichsten Choreografien und Themen sehen. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!!! Generalprobe: 19. April Uhr in der Eichenbachsporthalle Wettkampf: 21. April in Lahr volleyballclub vc 94 haslach e.v. 1. Volleyball-Kinzigtal-Pokal am 21. April 2012 Egal ob Firmenmannschaft, Vereine, Cliquen, Freunde oder sonstige Spaßgruppierungen alle, die Spaß am Volleyball haben sind willkommen! - Wann: ab 16 Uhr, Finale gegen 22 Uhr Wo: Eichenbach-Sporthalle Haslach - Wer: Firmen, Vereine, Cliquen, Spaßmannschaften aus dem ganzen Kin- 11

12 BürgerBlatt HaslacH zigtal - Was noch: 6 Feldspieler/-innen, max. 1 Aktive/r, beliebig viele Auswechselspieler - Spielmodus: Gruppenspiele auf Zeit, Finalspiele auf zwei Gewinnsätze - Startgebühr: 15 - Gewinne: Wanderpokal für den Sieger und Preise für alle teilnehmenden Teams - Schiris: Spieler/-innen des VC 94 Haslach - Anmeldungen bis spätestens an: vc94haslach@gmx.de - Für die Bewirtung sorgt der VC 94 Haslach. Trainingszeiten: Am Karfreitag kein Trainingsbetrieb! Kiddies - freitags 18:00-19:30 Uhr (nach den Ferien wieder) Damen - dienstags 18:30-20:00 Uhr - freitags 20:00-22:00 Uhr kleintierzuchtverein haslach c 70 Zur Monatsversammlung am Samstag, den 7.April um 20.00Uhr im Vereinsheim, sind alle Mitglieder eingeladen. Herren - freitags 20:00-22:00 Uhr Ende der Mitteilungen aus HASLACH 12

13 Fischerbach BürgerBlatt FiscHerBacH Nachrichten der Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Schwarz Herausgeber: Gemeinde Fischerbach Telefon Telefax Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Fischerbacher Heimatbrief wird 40 Jahre alt! Heute wird Ihnen der jährlich zuostern erscheinende 41. Fischerbacher Heimatbrief 2011 zugestellt. Zwischen 1971 und 1993 lag die Redaktion in Händen von Grafiker und Maler Helmut Steinbach, der seinen Wohnsitz zwischen 1969 und 1974 in Fischerbach hatte und seine Sammlung an Gemälden zwischenzeitlich als Dauerleihgabe der Gemeinde Fischerbach zur Verfügung gestellt hat. Er gestaltete weiterhin bis 1996 die Titelseite und bereicherte den Inhalt mit Anekdoten, Gedichten und freien Beiträgen. Seit 1994 hat nunmehr unser Fischerbacher Heimathistoriker und Altgemeinderat Alfred Buchholz die Redaktion des Heimatbriefes übernommen. Der Heimatbrief gibt von jeher einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Das politische Wirken der Gemeinde und das kulturelle Schaffen der Vereine werden in geraffter Form wiedergegeben. Darüber hinaus befasste sich schon Helmut Steinbach mit heimatgeschichtlichen Themen. So ist beispielsweise in der ersten Ausgabe ein Bericht über die Menschen aus der Karfunkelstadt, wie sie Heinrich Hansjakob beschrieben hat, zu finden. Auch Alfred Buchholz recherchiert jedes Jahr ein heimatgeschichtliches Thema, wie z.b. in den vergangenen Jahren Herstellung der Kinzigbrücke, Kirche und Pfarrhaus um 1850, Planung und Bau des Schulhauses, Armenwesen im 19. Jahrhundert, Ein Dorf wird nationalsozialistisch. Neu aufgenommen wurden die Rubriken Zeitungsberichte vor 100 Jahren und Interessantes aus Ratsprotokollen vor 50 und 100 Jahren. Zum 18. Mal präsentiert uns nunmehr unser Hobby-Heimathistoriker Alfred Buchholz ein aufwändiges und gelungenes Werk des Dorfgeschehens aus dem vergangenen Jahr sowie historischen Hintergründen in zeitintensiver Recherche in unserem Gemeindearchiv sowie in auswärtigen Fundgruben. Hierfür ein abermaliges herzliches Vergelt s Gott. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe des Heimatbriefes und schöne erholsame Ostertage. Ihr Armin Schwarz, Bürgermeister 13

14 BürgerBlatt FiscHerBacH amtliche bekanntmachungen fischerbach Rückgabe der Absichtserklärungen Vielen Dank für den zügigen Rücklauf der Absichtserklärungen. Leider sind noch nicht ganz alle bei uns eingegangen. Wir möchten deshalb nochmals an die Abgabe erinnern. Falls Ihnen das Formular nicht mehr vorliegt, können Sie es sich unter nachstehender Internetseite runterladen bzw. telefonisch unter auf dem Rathaus anfordern. Gerne stehen Ihnen auch die Vorstände zu einem beratenden Gespräch zur Verfügung. Gabriela Schmidt und Franz Schmid Kinzigstraße 17 Kinzigstraße 29 Wir möchten Mitglied und Wärmeabnehmer der werden. Die Nutzung von heimischen Ressourcen und das Schonen unserer Umwelt ist uns wichtig. Wenn alle mitmachen, heizen wir günstiger als mit Öl und Gas! Wir bedanken uns für Ihr aktives Mitwirken. Aktuell sind 561 Anteile = gezeichnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Andreas Heizmann Geschäftsführender Vorstand In der Grub 13, Gutach Telefon: / Klaus Schmieder Vorstandssprecher Rebgartenstraße 19, Fischerbach Telefon: / 2080 Arnold Schmid stellv. Vorstandssprecher stellv. Geschäftsführender Vorstand Bruno-Lenz-Straße 13, Haslach Telefon: / Die Messung an Ihrer Feuerungsanlage führen wir voraussichtlich ab dem 02. Mai 2012 und in den folgenden Tagen durch. Ihr Bezirksschornsteinfegermeister Joachim Maier reisedokumente Die Reise- und Urlaubszeit steht wieder an. Bitte prüfen Sie vor Reiseantritt die Gültigkeit Ihrer Dokumente und beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Bei den Reisedokumenten für Kinder hat sich einiges geändert. Beachten Sie hierzu bitte den grünen Teil dieses Bürgerblatts Ungültigkeit von Kindereinträgen im Reisepass der Eltern. Gerne informieren wir Sie auch telefonisch Bürgerbüro, Tel.: 07832/ kath. kirchengemeinde st. michael Goethestraße 6, Haslach Telefon: / Fax: / info@kath-haslach.de Internet: Pfarrbüro Öffnungszeiten: Mo. ganztägig geschlossen Di Uhr Uhr Mi Uhr nachm. geschlossen Do Uhr Uhr Fr Uhr nachm. geschlossen Sekretärinnen: Isabella Dera, Claudia Treier Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Gottesdienstordnung und Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Haslach siehe unter Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Haslach benachrichtigung zur abgasmessung Zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen und zur Einsparung von Energie, schreibt die Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen (1. BimSchV) eine jährlich wiederkehrende Abgasmessung durch den Bezirksschornsteinfegermeister vor. abfallbeseitigung Dienstag, den Gelber Sack Achtung! Geänderte Öffnungszeiten Pfarrbüro Haslach: Am Gründonnerstag, 05. April 2012 ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. 14

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 3. April 2017 208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung 2019 209/2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien 210/2017 VHS und Polizei informieren: Wie Senioren sich vor Straftaten schützen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min. Impressum Empfänger: Huber, Roswitha Agentur für Arbeit Offenburg Titel: Bestand an Arbeitslosen Region: Berichtsmonat: Nov 16 Erstellungsdatum: 28.11.2016 Hinweise: Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei 01 Sonntag 02 Montag Putztag die Kita ist geschlossen Pia Urlaub 2.1 Ina Urlaub 6.1 03 Dienstag Natur,Kreativität Beginn Projekt Spielzeugfreie Kita - 13.01 04 Mittwoch Bewegung in KH 05 Donnerstag Kreativität

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr