Zindaclin 1% Gel Wirkstoff: Clindamycinphosphat
|
|
- Monika Fuchs
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Packungsbeilage: Informationen für den Konsumenten Zindaclin 1% Gel Wirkstoff: Clindamycinphosphat Lesen Sie vor Beginn der Anwendung dieses Arzneimittels die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf; möglicherweise benötigen Sie sie nochmals zu einem späteren Zeitpunkt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen verschrieben. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter; es könnte ihnen schaden, auch wenn sie dieselben Symptome aufweisen wie Sie. Wenn Sie durch eine der aufgeführten Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt werden oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage genannt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt dieser Packungsbeilage: 1. Was ist Zindaclin und wofür wird es verwendet 2. Vor der Anwendung von Zindaclin zu beachten 3. Verwendung von Zindaclin 4. Mögliche Nebeneffekte 5. Aufbewahrung von Zindaclin 6. Weitere Hinweise 1. Was ist Zindaclin und wofür wird es verwendet Zindaclin wird zur Behandlung von milder bis mäßiger Akne (Pusteln) angewendet. Das Medikament enthält das Antibiotikum Clindamycin. Dieses verringert die Anzahl der Bakterien und verhindert, dass sich die Hautporen verstopfen und neue Pusteln entstehen. Bei bereits vorhandenen Pusteln kann Zindaclin auch die Rötung abmildern. Mit einer sichtbaren Verbesserung ist nicht sofort nach Beginn der Behandlung zu rechnen. Was ist Akne? Bei Akne handelt es sich um eine sehr weit verbreitete Hauterkrankung, die am häufigsten Heranwachsende betrifft, jedoch nicht auf diese Altersstufe beschränkt ist. Während der Pubertät produzieren die Hautdrüsen als Reaktion auf normale Konzentration von Sexualhormonen mehr Fett; dieses kann die Hautporen verstopfen und zu Komedonen (Mitessern) führen. In diesem Fall werden die Poren von Bakterien besiedelt. Die von diesen Baktieren produzierten Substanzen dringen bis in die tieferen Hautschichten vor und führen zur Entstehung roter, eitriger Pusteln. 2. Vor der Anwendung von Zindaclin zu beachten Zindaclin darf nicht verwendet werden: Wenn Sie allergisch (überempfindlich) auf die aktive Substanz Clindamycinphosphat oder einen der anderen Bestandteile (siehe Abschnitt 6) reagieren.
2 Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Lincomycin (ein Antibiotikum eines anderen Typs) sind. Bei einer allergischen Reaktion kommt es u. U. zu Ausschlägen, Hautrötungen, Juckreiz, Schwellungen und Atembeschwerden. Zindaclin sollte nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewandt werden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Zindaclin Wenn Sie an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (beispielsweise Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn) leiden oder auf die Einnahme von Antibiotika mit Durchfällen reagieren, sprechen Sie vor Anwendung von Zindaclin mit Ihrem Arzt. Falls Zindaclin bei Ihnen Durchfälle auslöst, setzen Sie das Medikament sofort ab und gehen Sie sofort zum Arzt. Wenn Sie andere Antibiotika einnehmen, sprechen Sie vor der Anwendung von Zindaclin mit Ihrem Arzt. Bei Einnahme/Anwendung anderer Arzneimittel Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel (auch rezeptfreie Medikamente) einnehmen/verwenden oder vor kurzer Zeit eingenommen/verwendet haben. Wechselwirkungen mit anderen Antibiotika wie beispielsweise Erythromycin, Metronidazol und Aminoglykosiden sind möglich. Schwangerschaft und Stillzeit Sprechen Sie vor der Einnahme bzw. Anwendung von Medikamenten mit Ihrem Arzt. Informieren Sie vor der Verwendung von Zindaclin Ihren Arzt, ob Sie schwanger sind bzw. zu sein glauben oder versuchen, schwanger zu werden. Clindamycin kann auch bei ausschließlicher Verwendung auf der Haut in die Muttermilch übergehen; daher sollte Zindaclin während der Stillzeit nicht verwendet werden. Wichtige Informationen über einige Bestandteile von Zindaclin Dieses Produkt enthält: Ca. 20 % Ethanol, d. h. 1 g Gel enthält ca. 0,2 g Alkohol. Propylenglykol, das Hautreizungen auslösen kann. 3. Verwendung von Zindaclin Zindaclin darf nicht eingenommen werden; es ist nur zum Auftragen auf die Haut. Wenden Sie Zindaclin nur nach Anweisung des Arztes an; fragen Sie bei Unklarheiten Ihren Arzt oder Apotheker. Zindaclin sollte einmal täglich verwendet werden. Waschen Sie sich wie üblich, spülen Sie die Haut gut ab und tupfen Sie sie trocken. Tragen Sie eine geringe Menge Gel dünn auf die betroffenen Stellen auf, in denen in der Regel Pusteln entstehen. Nach Gebrauch Tube unbedingt wieder verschließen.
3 Was Sie nicht tun sollten: Zindaclin auf Stellen auftragen, an denen normalerweise keine Pusteln entstehen. Zindaclin zur Vorsorge gegen Akne verwenden; das Verhindern von Akne mit Zindaclin ist nicht möglich. Zindaclin nur auf einzelne Pusteln auftragen. Zindaclin dick auftragen; die Pusteln verschwinden dadurch nicht rascher. Zindaclin mit einem Verband oder Pflaster abdecken, denn dies kann zu Hautreizungen führen. Zindaclin darf nicht in Augen, Nase oder Mund gelangen. Falls dies doch geschieht, sofort mit viel Wasser spülen. Eine erfolgreiche Aknebehandlung dauert u. U. mehrere Monate; eine Wirkung des Arzneimittels wird möglicherweise erst nach einigen Wochen sichtbar. Danach sollte eine allmähliche, jedoch definitive Verbesserung bemerkbar sein; die volle Wirkung wird jedoch u. U. erst nach einigen Monaten sichtbar. In der Regel führt Ihr Arzt nach 6-8 Wochen eine Nachuntersuchung durch. Zindaclin sollte höchstens 12 Wochen verwendet werden; für eine solche Behandlung sind u. U. mehrere Tuben des Medikaments erforderlich. Richten Sie sich bei der Verwendungsdauer nach den Hinweisen Ihres Arztes. Drücken oder kratzen Sie nicht an den Pusteln; dies kann die Akne verschlimmern und sogar zu Narbenbildung führen. Wenn Sie eine größere als die empfohlene Menge Zindaclin aufgetragen haben Dies ist kein Grund zur Besorgnis; waschen Sie das Gel einfach mit viel Wasser ab. Falls Sie dennoch Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie eine Zindaclin Anwendung vergessen haben Tragen Sie das Gel wieder auf, sobald Sie daran denken, und wenden Sie es danach wieder nach Anweisung des Arztes an. Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, wenn Sie die Anwendung einmal vergessen haben. Bei weiteren Fragen zur Verwendung des Arzneimittels wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Mögliche Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Zindaclin Nebenwirkungen haben; sie müssen jedoch nicht bei jedem Behandelten auftreten. Häufig (weniger als 1 von 10, jedoch mehr als 1 von 100 Behandelten) Trockene Haut Hautrötung Hautbrennen Hautreizung rund um die Augen Verschlimmerung der Akne Hautjucken Gelegentlich (weniger als 1 von 100, jedoch mehr als 1 von 1000 Behandelten) Hautschmerzen
4 Schuppiger Ausschlag Diese Beschwerden lassen sich durch Auftragen eines ölfreien Feuchtigkeitspflegemittels auf die betroffenen Stellen lindern. Die Einnahme oder Injektion von Clindamycin (dem aktiven Bestandteil von Zindaclin) führt bekanntlich zu Darmentzündungen mit schleimig-blutigen Durchfällen geführt; diese Reaktion ist bei Auftragen von Clindamycin auf der Haut extrem selten. Falls bei Ihnen jedoch schleimig-blutige Durchfälle auftreten, setzen Sie Zindaclin ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wenn Sie durch eine der genannten Nebeneffekte erheblich beeinträchtigt werden oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. 5. Aufbewahrung von Zindaclin Das Medikament muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Zindaclin benötigt keine besonderen Lagerbedingungen. Zindaclin darf nach dem Verfallsdatum (auf der Tube und der Verpackung angegeben) nicht mehr verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des jeweiligen Monats. Medikamente dürfen nicht in Spüle, Toilette oder Hausmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der ordnungsgemäßen Entsorgung nicht mehr benötigter Medikamente. Sie leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz. 6. Weitere Hinweise Inhalt von Zindaclin Der Name des Arzneimittels lautet Zindaclin 1% Gel. Zindaclin Gel enthält als aktiven Bestandteil Clindamycinphosphat. Ein Gramm Gel enthält 10 mg Clindamycin (1% g/g); dies entspricht 11,88 mg Clindamycinphosphat. Zindaclin enthält überdies Propylenglykol, gereinigtes Wasser, Ethanol, Zinkacetat, Hydroxyethylcellulose und Natriumhydroxid. Form des Produkts und Packungsinhalt Zindaclin ist ein weißes, durchscheinendes Gel. Zindaclin ist in versiegelten Laminattuben zu 30 g mit Schraubverschluss erhältlich. Inhaber der Zulassung Crawford Healthcare Ltd, Unit 1, Adams Court, Adams Hill, Knutsford, Cheshire, WA16 6BA, Großbritannien. Hersteller Dr. August Wolff GmbH & Co, Arzneimittel, Sudbrackstraße 56, 33611, Bielefield, Deutschland.
5 Vertrieb in Ősterreich Pelpharma Handels GmbH, Stammhaussraße 31, 1140 Wien, Ősterreich Datum der letzten Überarbeitung dieser Packungsbeilage: März 2011
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel
Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. -
Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo. Wirkstoff: Ciclopirox
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo Wirkstoff: Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Stand: Dezember 2006 Nr.: verschreibungspflichtig Stoff Darreichungsform Menge Anlage Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation:
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Siccaforte - Augengel. Wirkstoff: Carbomer
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Siccaforte - Augengel Wirkstoff: Carbomer Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung
Diprosone 0,5 mg/g Creme Diprosone 0,5 mg/g Salbe Diprosone 0,5 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut Betamethasondipropionat
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Diprosone 0,5 mg/g Creme Diprosone 0,5 mg/g Salbe Diprosone 0,5 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut Betamethasondipropionat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkrautpulver und Meerrettichwurzelpulver Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?
Bronchipret Thymian Efeu Saft (157brs)_pil_atStand: April 2013 1/6 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt.
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Silymarin forte-ct Hartkapseln Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Benzaknen 10%- Gel
Gebrauchsinformation: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Benzaknen 10%- Gel Wirkstoff: Benzoylperoxid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Isotrexin - Gel Isotretinoin, Erythromycin
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Isotrexin - Gel Isotretinoin, Erythromycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SENSICARE Hautfunktions-Tabletten Wirkstoffe: Euphorbia cyparissias Trit. D12, Helianthemum canadense Trit. D6, Kalium bromatum Trit. D15, Mahonia aquifolium
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Bronchipret Saft 1/5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen
Gebrauchsinformation: Information für Anwender DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen starkes Schwitzen Similasan Wirkstoffe: Aristolochia clematitis D12, Salvia officinalis D10, Sambucus nigra D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum D12/D18/D30 Wirkstoff: Aconitum napellus D12/D18/D30 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Pelacur - Erkältungstropfen Wirkstoff: Tinktur aus Pelargonium sidoides Wurzeln [DEV 1 : 8-9, Auszugsmittel Ethanol 15% (m/m)] Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Terbinafin-CT 1 % Creme. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Terbinafin-CT 1 % Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Heparin I. E. Heumann Creme
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Heparin 30.000 I. E. Heumann Creme Wirkstoff: Heparin-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Heparin I. E. Heumann Creme
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Wirkstoff: Heparin-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel
PACKUNGSBEILAGE. Corsodyl Mundspüllösung/ Spray, 2 mg Chlorhexidin digluconat pro ml.
Seite 1/4 BE106802 / BE191764 Belgien PACKUNGSBEILAGE Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie
Aciclovir Heumann Creme
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Aciclovir Heumann Creme 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Prospan - Hustensaft
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prospan - Hustensaft Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gargarisma zum Gurgeln 9,6 g/100 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Sinupret Tropfen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Flüssigextrakt aus Enzianwurzel, Schlüsselblumenblüte mit Kelch, Gartensauerampferkraut, Holunderblüte und Eisenkraut Lesen Sie die gesamte
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Page 1 of 6 MOVICOL trinkfertig, 25 ml Beutel, Lösung zum Einnehmen Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Medizinprodukt ist
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Terbinafin HCL acis 10 mg/g Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses
Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock,
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6 Wirkstoff: Drosera D3/D4/D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX
Gebrauchsinformation: Information für Anwender HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie
Mydocalm Filmtablette mit 50 mg Tolperisonhydrochlorid
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mydocalm Filmtablette mit 50 mg Tolperisonhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Wirkstoff: Psychotria ipecacuanha D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox Tabletten Tabletten mit jeweils 3,2 mg Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Loceryl-antimykotischer Nagellack Wirkstoff: Amorolfin
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Loceryl-antimykotischer Nagellack Wirkstoff: Amorolfin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROAGIL Rheuma- und Gicht-Tabletten Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6, Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2 Lesen Sie
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Steigerung der Abwehrkräfte Echinacea purpurea D4/D6/D12
Gebrauchsinformation: Information für Anwender D4/D6/D12 Wirkstoff: Echinacea purpurea D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Tannalbin-Tabletten
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Tannalbin-Tabletten Tanninalbuminat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT NUR ZUR ÄUSSEREN ANWENDUNG Wichtige Informationen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan
1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )
PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation Seite 1 von 5 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bifon Creme Wirkstoff: Bifonazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Batrafen Shampoo
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Batrafen Shampoo Wirkstoff: Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. - Heben
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Bronchoverde Hustenlöser 25 mg Granulat Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Pflanzliches Arzneimittel
1. Was ist Rheumon - Creme und wofür wird sie angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Rheumon - Creme Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält
PACKUNGSBEILAGE MYK-1 crème 10 mg/g (BE131381) et MYK-1 solution pour application cutanée (BE157394) Page 1 of 5
Page 1 of 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYK-1 10 mg/g, Creme MYK-1 10 mg/ml, Lösung zur Anwendung auf der Haut (Sulconazolnitrat) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen
Gebrauchsinformation Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan
1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.
Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Wirkstoff: Eucalyptusöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup
Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tussamag Hustensirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymiankraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6.
1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Metrocreme 0,75 % Wirkstoff: Metronidazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.
PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5
PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Biochemie nach Dr. Schüssler Zell Vita Tabletten Ferrum phosphoricum D12, Kalium chloratum D6, Kalium phosphoricum D6, Magnesium
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dontisanin Überzogene magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Bromelain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12 Wirkstoff: Phosphorus D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,
Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER (Name/Phantasiebezeichnung des Arzneimittels Stärke Darreichungsform) 1 (Wirkstoff(e)) 1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Iberogast Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoffe: Bittere Schleifenblume, Angelikawurzel, Kamillenblüten, Kümmel, Mariendistelfrüchte, Melissenblätter, Pfefferminzblätter,
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol
Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12
Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bromhexin Krewel Meuselbach Tabletten 12 mg Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30 Wirkstoff: Sulfur D12/D18/D30 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
e GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER SIROXYL 250 MG/5 ML SIRUP SIROXYL 1500 MG GRANULAT SIROXYL OHNE ZUCKER FÜR ERWACHSENE 750 MG/15 ML LÖSUNG ZUM EINNEHMEN SIROXYL KINDER 100 MG/5 ML SIRUP
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12 Wirkstoff: Atropa bella-donna D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Akne Sulfur complex Nr. 1-Tropfen
Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Akne Sulfur complex Nr. 1-Tropfen Wirkstoffe: Sulfur Dil. D6, Abrotanum Dil. D4, Graphites Dil. D8, Hepar sulfuris Dil. D8 und Kalium jodatum Dil.
PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5
PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Biochemie nach Dr. Schüssler Zell Vita Tabletten Ferrum phosphoricum D12, Kalium chloratum D6, Kalium phosphoricum D6, Magnesium
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut
PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Cromo-CT Augentropfen Einzeldosis
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Cromo-CT Augentropfen Einzeldosis Wirkstoff: Natriumcromoglicat 10 mg/0,5 ml Lesen Sie die gesamte
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt
Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie
1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DIFFERIN 0,1% Creme DIFFERIN 0,1% Gel Adapalen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda
1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Euphrasia D3 Augentropfen Weleda Wirkstoff: Euphrasia D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Soledum 200 mg Kapseln. 1,8-Cineol
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Soledum 200 mg Kapseln 1,8-Cineol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CRIMAX Haarvitaltropfen Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium amorphum Dil. D12 Lesen Sie die gesamte
1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?
Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medobiotin - 2,5 mg Tabletten Wirkstoff: Biotin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,
Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Silybum
Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen - Creme. Isoconazolnitrat
1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Travogen - Creme Isoconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Loratadin ratiopharm 10 mg Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Yomesan 500 mg Tabletten Niclosamid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.