Veranstaltungskalender 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender 2017"

Transkript

1 Veranstaltungskalender 2017 Eifelverein OG Neuss gegr Liebe Wanderfreunde, auch für 2017 haben unsere Wanderführer wieder ein abwechslungsreiches, tolles Programm erfunden. Sie können mit uns für ein paar Stunden bis hin zu mehreren Tagen wandern, Fahrradtouren unternehmen, an Exkursionen und Kulturreisen teilnehmen, dies in unserer engeren und weiteren Heimat, selbstverständlich auch in der Eifel und in anderen sehenswerten und schönen Landschaften. Es gibt viele Höhepunkte, auch viele neue Programmpunkte, die sicherlich Ihr Interesse finden. Einige langjährige Wanderführer veranstalten im Jahr 2017 aus den verschiedensten Gründen keine Wanderungen mehr. Wir danken ihnen ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement. Neue Wanderführer bieten neue Veranstaltungen an. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und auch Zuspruch. Bei den Vereinstreffen einmal monatlich erhalten Sie auch Informationen über das Neueste aus unserem Verein. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Programm für Es grüßt Sie mit einem herzlichen Frisch Auf Ihr Vorsitzender Karlheinz Irnich und das Vorstandsteam Sie finden uns auch im Internet: mail: 1

2 Wandern mit dem Eifelverein, kann ich das denn nicht allein? Da verpasst Du das schöne Jahresprogramm, das die Wanderführer vom Eifelverein sich ausgedacht hab n. Für jeden ist etwas dabei. Das behaupte ich einfach, ich bin so frei. Seniorengerechte Wanderungen Und solche für Anspruchsvolle. Da find ich die Streckenführung einfach tolle. Spielen und musizieren kannst Du auch bei uns. Selbst Diaabende stehen bei uns in der Gunst. Du kennst eine Strecke, einen schönen Weg? Zu Fuß ab Neuss, Anreise mit PKW, Bus oder Bahn? Biet sie uns an, und du wirst Anhänger hab n. Du bekleidest natürlich ein Ehrenamt, ohne Entlohnung, das ist bekannt. Glücklich zufriedene Wanderer danken es Dir, das gibt Dir mehr als Euro oder Bier! (Marianne Füsgen) - 2 -

3 - 3 -

4 Veranstaltungskalender 2017 überreicht durch den Eifelverein Ortsgruppe Neuss Bankverbindung: Sparkasse Neuss: Konto , IBAN-No. DE , BIC: WELADEDNXXX. Jahresbeitrag: Vollmitglieder: Euro 26,00 Familienmitglieder: Euro 7,00 Bitte entrichten Sie den Jahresbeitrag nach dem 1. Januar bis zum 1. März jeden Jahres auf das oben angegebene Girokonto. Neu aufgenommene Mitglieder zahlen bitte den Jahresbeitrag nach Ausfertigung der Beitrittserklärung ohne Aufforderung auf das vorgenannte Girokonto. Der Austritt ist bis zum 1. Oktober schriftlich zu erklären, die Mitgliedschaft endet damit zum 31. Dezember des laufenden Jahres. Über eine Spende auf das Konto unserer Freud- und Leidkasse des Eifelvereins Sparkasse Neuss Konto , IBAN-No. DE , BIC: WELADEDNXXX, würden wir uns sehr freuen. Anschriften des Vorstandes: Vorsitzender: Karlheinz Irnich, Eintrachtstr Neuss, Tel / Ehrenvorsitzender der OG Neuss: Karlheinz Steinbeck, Meertal Neuss, Tel / Stellvertretender Uwe Lantermann, Anastasiastr. 28 Vorsitzender: Rostock-Warnemünde Kassenwartin: Adelheid Kreuzer, Bergheimer Str Neuss, Tel / Schriftführerin: Alexandra Kern, Liedmannstr Neuss, Tel / Sozialwarte: Waltraud Kamm, Mittelstr Neuss, Tel / Ursula Mohr-vhk, Mommsenstr. 45, Neuss, Tel.2137/

5 Wanderwarte: Statistik: Ursula Quack, Deichstr. 1 b, Neuss, Tel / ullaquack@t-online.de Wanderplan: Gudrun Hellmann, Harffer Str Neuss, Tel / Regina Schilling, Zehntstr. 13, Grevenbroich, Tel /71092 Naturschutz: Wilhelm Ruppe, Aldekerkstr. 5, Düsseldf., Tel. 0211/ Detlev Schäkel, Hubertusweg Neuss, Tel / detlev.schaekel@arcor.de Wegewarte: Charles Jacoby, Enzianstr. 7 a, Neuss, Tel / JACOBY.CHARLES@yahoo.de Werner Menzel, Feltenstr Neuss, Tel / Alfred Schilling, Zehntstr. 13, Grevenbr., Tel / schilling.gv@t-online.de Kulturelles: Gertrud Jacke, Am Röttgen 76, Neuss, Tel / Detlev Schäkel, Hubertusweg 42, Neuss, Tel / Pressemitteilung: Alexandra Kern, Liedmannstr Neuss, Tel / Veranstaltungen: Harald Heckers, Maximilianstr Neuss, Tel / haraldheckers@gmx.de Anschriften der Wanderführer und Referenten: Beuth, Wolfgang, Görlitzer Str. 4, Neuss Tel / Breuer, Anne, Hubertusweg 20, Neuss Tel Brombach, Ulrich, Markt 36, Neuss Tel / Faßbender, Reinhard, Unterheydener Str.73, MG Tel / Frauenrath, Peter, Grabenstr. 5, Langerwehe-Schlich Tel /27 18 Hascher, Barbara, Furtherhofstr. 60, Neuss Tel / barbarahascher@web.de Heckers, Harald, Maximilianstr. 18, Neuss Tel / Hellberg, Rainer u. Wiebke, Ruwerweg 12, Dorm. Tel /62670 Irnich, Karlheinz, Eintrachtstr. 14, Neuss Tel / Jacke, Gertrud, Am Röttgen 76, Neuss Tel / Jacoby, Charles, Enzianstr. 7a, Neuss Tel / JACOBY.CHARLES@yahoo.de - 5 -

6 Jordan, Helga u. Dr. Wolfgang, Dresdener Str. 13, Tel / Grevenbroich Jülich, Elke, Gaußstr. 31 B, Neuss Tel / Kamm, Waltraud, Mittelstr. 24, Neuss Tel / Karbe, Bernadette, Römerstr. 54, Neuss Tel. 0157/ Klein, Marlies, Bergheimer Str. 20, Neuss Tel / Koch, Lothar, Gnadentaler Allee 14, Neuss Tel / Kreuzer, Adelheid, Bergheimer Str. 33, Neuss Tel / Laarmann, Gudrun und Emil, Neißestr. 9, Neuss Tel /45 88 Laarmann, Hella, Neißestr. 9, Neuss Tel /45 88 Lantermann, Uwe, Anastasiastr. 28, Tel Rostock-Warnemünde Lingsminat, Dagmar, Holzheimer Str. 24, Kaarst Tel dagmar.lingsminat@gmx.de Linnartz, Rita und Hans, Lorbeerstr. 54, Neuss Tel / RiliNe@live.de Luyken, Heinrich, Heinestr. 2, Dormagen Tel / Menzel, Waltraut und Werner, Feltenstr. 11, Neuss Tel / Michel, Dr. Dieter, Grefrather Weg 26, Neuss Tel / Mohr-vhk, Ursula, Mommsenstr. 45, Neuss-Allerheiligen Tel /799310, u.m.-vhk@t-online.de Neubacher, Gisela, Linsellesstr. 74, Willich Tel / Peppekus, Helga, Konrad-Adenauer-Ring 35, Neuss Tel / Probst, Dietmar, Bocholter Str ,40468 Düsseldorf Tel Quack, Marlene, Konrad-Adenauer-Ring 86, Neuss Tel / Röder, Helga, Maastrichter Str. 54a, Neuss Tel / Rohden, Wolfgang, Klever Str. 122, Neuss Tel / Ruppe, Helga u. Wilhelm, Aldekerkstr. 5, Düsseldorf Tel. 0211/ Saarbourg, Otto, Mühlenstr. 44, Neuss Tel / Schäkel, Detlev, Hubertusweg 42, Neuss, Tel / deschaekel@gmail.com Schäpers, Marlis und Josef, Eintrachtstr. 23, Neuss Tel / Schilling, Regina u. Alfred, Zehntstr. 13, Grevenbroich Tel / schilling.gv@t-online.de Schuck, Hans-Josef, Auf den Stöcken 35, Neuss Tel /6471 Steinbeck, Sigrid u. Karlheinz, Meertal 214, Neuss Tel / Westermann, Astrid, Am Römerlager 6, Neuss Tel / Willsch, Bruno, Gnadentaler Allee 14, Neuss Tel. 0170/ Wilmers, Robert, Karl-Arnold-Str. 6, Neuss Tel / r.wilmers@gmx.de - 6 -

7 Ein herzliches Dankeschön an unsere langjährigen Wanderführer/Referenten, die 2017 nicht mehr tätig sind. Wir trauern um unsere in 2016 verstorbenen Mitglieder

8 Die Musikanten des Neusser Eifelvereins: Leitung: Harald Heckers, Maximilianstr. 18, Neuss, Tel. (02131) Reinhard Faßbender, Unterheydener Str.73, Mönchengl., Tel. (02166) Lothar Beermann Marlies Blech Alois Buch Paul Dworak Manuel Estrada Reinhard Faßbender Wilfried Genenger Josef Hoffmann Katharina Kossack Gudrun Laarmann Heinz Lange Helga Peppekus Leo Ruble Otto Saarbourg Josef Schäpers Erich Voigt Drehorgel Akkordeon, Mundharmonika Mundharmonika, Saxophon Mundharmonika Gitarre Gitarre Keyboard Mundharmonika Mundharmonika Gitarre Mundharmonika Gitarre Mundharmonika Mundharmonika Gitarre Mundharmonika Hinweis: Konzerte zum Mitsingen veranstalten unsere Musikanten auch im: Heinrich Grüber Haus Wohnstift St. Martinus, Wevelinghoven Lebenshilfe Weckhoven Alloheim, Kath.-Braeckelerstraße Fliednerhaus, Gnadental Die Termine für 2017 standen bei Drucklegung noch nicht fest! - 8 -

9 Kontaktpflege mit dem französischen Wanderverein Les amis de la nature in der Partnerstadt Châlons-en-Champagne: Karlheinz Irnich, Marlis und Josef Schäpers, Regina Schilling, Mitglieder des Komitees für Partnerschaften und Beziehungen

10 Bitte nicht überschlagen, sondern durchlesen! 1. Anschriften und Namensänderungen bitten wir sofort unserer Kassenwartin, Frau Adelheid Kreuzer, Bergheimer Str. 33, Neuss, Tel / , mitzuteilen, da nur so eine reibungslose Zustellung der Zeitschrift Die Eifel gewährleistet ist. 2. Beim Ausfüllen der Teilnehmerlisten bitten wir alle Angaben leserlich in Druckschrift zu machen und die Teilnehmerlisten umgehend zu senden an: Ursula Quack, Deichstr. 1 b, Neuss-Uedesheim, ullaquack@t-online.de 3. Bitte Wanderplan sorgfältig durchlesen! Bitte Anmeldefristen beachten! Seien Sie pünktlich am Treffpunkt: spätestens 15 Minuten vorher. Etwaige Änderungen des Wanderplanes sind der Tagespresse und sonstigen Mitteilungen zu entnehmen. 4. Bitte beachten! Bei Wanderungen mit Hin- und Rückfahrt der Deutschen Bahn oder Bus von Neuss zu den Ausgangs- und Zielorten: Da sich der Fahrpreis nach der Anzahl der Teilnehmer errechnet und die Fahrscheine vom Wanderführer vorab bezahlt werden, verpflichtet die Anmeldung zur Teilnahme bzw. zur Erstattung der Fahrtkosten an den Wanderführer. 5. Hochzeiten, schwere Krankheits- wie auch Todesfälle bitte umgehend den Sozialwartinnen Frau Waltraud Kamm, Mittelstr. 24, Neuss, Tel / und Frau Ursula Mohr-vhk, Mommsenstr. 45, Neuss-Allerheiligen, Tel /6494 bekannt geben. 6. Änderungen, die in der Presse veröffentlicht werden sollen, bitten wir Frau Alexandra Kern, Liedmannstr. 13, Neuss, Tel / , alexandra.kern@t-online.de, so früh wie möglich mitzuteilen. 7. Fahrpreise richten sich nach den jeweils gültigen Bedingungen! 8. Die Wanderführer führen die Wanderungen ehrenamtlich und unentgeltlich durch. Fahrplanänderungen beachten!

11 Abkürzungen im Veranstaltungskalender 2017 B = Besichtigung E = Exkursion GrF = Gruppenfahrschein GT = GT/A/B/C/D (VRR) bedeutet Gruppenticket der Preisstufe A, B, C oder D H = Halbtagswanderung Hst = Haltestelle (Bahnbushst., Bushst., Straßenbahnhst.) J = Jedermann-Wanderung (Ganztagswanderung) KK = Kunst Kultur - Natur L = Lichtbilder- und Filmvortrag MJ = Mehrtägige Wanderung MRA = Mehrtägige Rad-Streckenwanderung mit festem oder wechselndem Standort MR = Mittagsrast (Wanderpause zur Einnahme einer warmen Mahlzeit. Das Hotel oder die Gaststätte wird in der Regel vorher vom Wanderführer benachrichtigt und die Teilnehmerzahl dem Inhaber gemeldet). RA = Radwanderung RV = Rucksackverpflegung (Wanderpause zur Einnahme einer Mahlzeit) S = Spiele Spa = Spaziergang TA = Telefonische Anmeldung bis zum angegebenen Zeitpunkt ist zum Beantragen einer Fahrpreisermäßigung erforderlich Ü = Übernachtung Uhrzeit = Die auf Zeile 1 angegebene Uhrzeit ist die Abfahrtszeit aus Neuss bzw. Düsseldorf oder der Beginn der Wanderung in Neuss. Auf Zeile 2 ist die Abfahrtszeit vom Zielort und die Ankunftszeit in Neuss ausgedruckt. V = Versammlung und Tagung des Eifelvereins VRR = Verkehrsverbund Rhein-Ruhr VRS = Verkehrsverbund Rhein-Sieg Wf.: = Wanderführer

12 Liebe Freunde des Eifelvereins Wir über uns Hinweise unserer Ortsgruppe Die Ortsgruppe Neuss im Eifelverein stellt sich die Aufgabe, die nähere und weitere Umgebung unter sachkundiger Führung zu erwandern und für die Erhaltung der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft der Eifel einzutreten. Der Eifelverein bietet Ihnen mit seinen Wanderungen, den Radtouren und sonstigen Veranstaltungen Gelegenheit, in der Gruppe die bekannten und weniger bekannten landschaftlichen Schönheiten und kulturelle Höhepunkte kennen zu lernen und zu erleben. Der nachstehende Plan gilt für das Jahr Falls erforderlich, wird er ergänzt oder abgeändert. Unsere Wanderungen werden fast immer, auch bei ungünstiger Witterung und ohne Rücksicht auf die Teilnehmerzahl durchgeführt. Der Wanderführer bereitet die Wanderung vor, er bestimmt den Weg, das Tempo, den Beginn und das Ende der Ruhepausen. Will ein Teilnehmer vorzeitig die Wandergruppe verlassen, bitten wir unbedingt den Wanderführer zu unterrichten. An Fahrten, Wanderungen und anderen Wandertagen beteiligt sich jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr. Die Ortsgruppe und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle, Schäden und Verluste. Bei Antritt der Wanderung erkennt jeder Teilnehmer diese Bedingungen an. Als Mitglieder des Eifelvereins sind die Teilnehmer bei Veranstaltungen durch den Hauptverein versichert. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass Gäste nicht versichert sind und weder wir noch Wanderführer Verantwortung und Haftung übernehmen. Zu den Einzelheiten der Versicherung verweisen wir auf die Website des Hauptvereins ( Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Rüsten Sie sich zweckmäßig aus (Schuhe, Kleidung, Verpflegung). Bleiben Sie bei Wanderungen auf den Wegen. Schützen Sie Pflanzen und Tiere. Hinterlassen Sie keinen Abfall in der Landschaft. Die angemeldeten Teilnehmer haben die Fahrtkosten zu zahlen, auch bei einer

13 Nichtteilnahme. Ausnahmen sind nur in dringenden Fällen möglich, da die Wanderführer nach der Anmeldung die Fahrkarten besorgen, sowie den Bus und evtl. die Einkehr bestellen. Bei Anmeldungen hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Anschrift, und Tel.-Nr., sowie eventuell -Adresse, damit wir Sie erreichen können. Der Vorstand und die Wanderführer des Neusser Eifelvereins Januar 08. Ökumenischer Gottesdienst 11. Vereinstreffen Februar 01. Vereinstreffen März 01. Vereinstreffen 15. Jahreshauptversammlung April 05. Vereinstreffen Busreise zum Gardasee Zeitliche Übersicht Mai 03. Vereinstreffen 20. Frühjahrstagung in Eicherscheid Juni 07. Vereinstreffen Busreise nach Weimar Juli 05. Vereinstreffen 08. Traditionelles Sommerfest des Eifelvereins am Jröne Meerke Busreise nach Marienbad

14 August K e i n Vereinstreffen! Reise ins Kleinwalsertal September Treffen mit den Amis de la Nature in Châlons en Champagne (Neusser Partnerstadt) 06. Vereinstreffen 13. Wanderführerbesprechung 14. Bezirkstagung Niederrhein 30. Wanderführerfahrt ins Blaue Oktober 04. Vereinstreffen 22. Gedächtniswanderung zum Kloster Langwaden November 08. Vereinstreffen Gesundheitswandern in Bad Bentheim Dezember 02. Adventsfeier 06. Vereinstreffen

15 Januar Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt. Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück Und haben neuen Mut: Ein neues Jahr, ein neues Glück, wir ziehen froh hinein. Und vorwärts, vorwärts, nie zurück, soll unsere Losung sein. v. Fallersleben INFO: Bei Interesse an Radwandern und/oder mehrtägigen Wanderfahrten bitte bis melden bei Wf: Ursula Mohr-vhk per mail: oder per Tel Rückmeldung über Ziel und Treffpunkt erfolgt später

16 Sonntag, 1. Januar Neujahr E- Anthony Cragg s Skulpturenpark Waldfrieden Moderne Skulpturen im wunderschönen Wald Aktuelle Ausstellung: Anne und Patrick Poirier Mnemosyne: Ein archäologisches Stadtmodell der Erinnerung ist zu besichtigen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Steiler Berganstieg 15 Min. 10,- Eintritt/Person, Ermäßigung möglich. RV Café Hbf Neuss, RE 13, bis Wuppertal Unterbarmen, GT C, dann 15 Min. Fußweg. TA , , Uhr Wf.: Robert Wilmers, Dagmar Lingsminat Dienstag, 3. Januar, dann alle 14 Tage dienstags Die Musikanten singen und musizieren mit den Bewohnern des Seniorenheims im Kloster Immaculata. 10 Uhr, Augustinusstr. 46, Neuss. Leitung: Martina Haupt, Reinhard Faßbender, Josef Schäpers Donnerstag, 5. Januar Zum Geburtstagskaffee singen und musizieren unsere Musikanten für die Bewohner des Curanum Seniorenpflegeheims Uhr, Friedrichstr. 2, Neuss Leitung: Meike Stölting, Uwe Kieseleit, Reinhard Faßbender

17 Sonntag, 8. Januar Ökumenischer Gottesdienst Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir alle gemeinsam zusammen kommen zu einem ökumenischen Gottesdienst. Er findet statt im Mutterhaus der Augustinerinnen Kloster IMMACULATA in Neuss Gestaltet wird der Gottesdienst von: Generaloberin Schwester M. Praxedis Monsignore Jochen Koenig Pfarrer Franz Dohmes Lektorin Katharina Hall Alfred Book, Querflöte Schwesternchor Orgel: Schwester Tabitha und Kantor Horst Reimers Beginn: 15 Uhr. IMMACULATA, Augustinusstr. 46, Neuss (Nähe Obertor). Wir bitten um rege Beteiligung. Im Anschluss haben wir die Gelegenheit, in der Cafeteria des Klosters Kaffee und Kuchen einzunehmen. Auf ein frohes Wiedersehen! Frisch auf, Ihr Karlheinz Steinbeck Ehrenvorsitzender der Ortsgruppe Neuss Mittwoch, 11. Januar Geselliges/musikalisches Frühstück 10 Uhr, im Treff 20. Die Musikanten singen und musizieren mit der Nachbarschaft des Treff 20. Leitung: Daniela Wothe, Reinhard Fassbender, Josef Schäpers

18 Mittwoch, 11. Januar V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Faßbender, Karlheinz Irnich Samstag, 14. Januar KK - Marionettentheater Düsseldorf, 15 Uhr Vorstellung Das beliebteste Stück im Marionettentheater wollen wir uns ansehen: Wunschpunsch. Vorher treffen wir uns zum Kaffeetrinken mit Kuchen im Café am Karlsplatz um Uhr. FK: GT A, Theatertickets: 17,00 bis 24,00. Neuss Hbf Uhr mit U75, oder eigene Anreise TA 02131/ bis Mittwoch, , morgens, ggfs. AB Wf.: Detlev Schäkel Sonntag, 15. Januar J - Meditative Wanderung im Mühlenbusch Vom Waldparkplatz Rosellerheide zum Kloster Knechtsteden Vom Waldparkplatz Waldstraße, NE-Rosellerheide mit RV nach Knechtsteden zur Klosterbasilika Ückerath Einkehr bei Manes am Bösch Wald-Parkplatz Rosellerheide Pkw oder Buslinie 841 bzw. 850 nach Rosellerheide, Waldstraße. 12 km Uhr Treffpunkt Wald-Parkplatz Rosellerheide TA 02137/799310, u.m-vhk@t-online.de bis Do Wf.: Ursula Mohr-vhk Dienstag, 17. Januar S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Augustinusstr. 46, Neuss, bis Uhr. Kostenbeitrag pro Person: 2,00. Ein Kuchengedeck 2,00. Dieses Treffen findet jeweils am 3. Dienstag im Monat statt. Leitung: Elke Jülich, Marlene Quack

19 Mittwoch, 18. Januar KK Bundeskunsthalle Bonn: Der Rhein eine Flussbiografie Die Museumsmeile Bonn umfasst drei hervorragende Museen. Dieses Mall wollen wir die Bundeskunsthalle besuchen, die uns den Rhein vorstellt in seiner Geschichte und auch in seiner Darstellung durch unsere Flussnachbarn. FK: NRW Ticket, Eintritt: 10, Uhr Hbf Neuss, RE TA 02131/465997, Mi morgens, ggfs. AB Wf.: Detlev Schäkel Donnerstag, 19. Januar Die Musikanten singen und musizieren mit den Bewohnern des Seniorenheims Herz Jesu am Stadtarchiv, Neuss. Beginn 15 Uhr. Leitung: Marie-Luise Knabe, Olga Slobod, Reinhard Fassbender. Samstag, 21. Januar J - Von der Urft zur Erft Nettersheim - Roderath (MR) - Bad Münstereifel; ca. 20 km, FK: NRWT 7.56 Uhr Hbf Neuss (S11) TA 02131/ oder 02131/ , Do , Uhr Wf.: Werner und Waltraut Menzel, Josef Schäpers Sonntag, 22. Januar J Kloster Knechtsteden Mühlenbusch Knechtstedener Busch, Einkehr im Klosterhof Knechtstedener Busch 10 km, FK: GT B, Uhr Hbf Neuss TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm

20 Samstag, 28. Januar J Ennepetal Königstal, Beyenburg, MR, Heusiepen, Wuppertal Öhde mit Bus bis Wuppertal Oberbarmen, mit Schwebebahn bis Wuppertal Vohwinkel, dann RE nach Neuss. 17 km, FK VRR C 7.57 Uhr Hbf Neuss, 8.46 Uhr Ennepetal, Uhr Hbf Neuss TA 02133/ Fr , Uhr Wf.: Barbara Hascher Winternacht Ein weißes Feld, ein stilles Feld. Aus veilchenblauer Wolkenwand Hob hinten, fern am Horizont, sich sacht des Mondes roter Rand. Und hob sich ganz heraus und stand bald eine Scheibe da, in düstrer Glut. Und durch das Feld klang einer Krähe heisres Krah. Gespenstisch durch die Winternacht der große dunkle Vogel glitt und unten huschte durch den Schnee sein schwarzer Schatten lautlos mit. (Gustav Falke, )

21 - 21 -

22 Haben Sie den Beitrag für 2017 überwiesen? Termin: 01. März Für sofortige Erledigung wären wir dankbar. Februar Mittwoch, 1. Februar V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Fassbender, Karlheinz Irnich

23 Sonntag, 5. Februar J Durch die Hildener und Ohligser Heide. Sol.-Vogelpark-Pütt-Schönholz-Hildener Heide Einkehr Pizza Brasil Naturschutzgebiet Ohligser Heide Engelsberger Hof Bhf 10 km, FK GTC Uhr Hbf Neuss, RE 4, TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm Mittwoch, 8. Februar KK - Nach Köln zur Flora Diese wurde 1862 nach Plänen von Peter Joseph Lennés als Botanischer Zier- und Lustgarten geschaffen. Mitten im Winer erfreuen wir uns an der Kamelienschau mit den verschiedensten Formen und Farben der Blütenpracht. Mittags Einkehr in Köln. Nachmittags Stadtrundfahrt. FK: GT-VRS Köln, begrenzte Teilnehmerzahl 9.53 Uhr Neuss Hbf TA 02131/32214 bis Mi Wf.: Gertrud Jacke Sonntag, 12. Februar H von Udesheim nach Neuss-Markt Uedesheim Rheindamm Grimlinghausen Einkehr Neuss-Markt 10 km, FK: VRR A Treffpunkt: Uhr, Neuss Rathaus Wf.: Adelheid Kreuzer Mittwoch, 15. Februar L Der Neusser Eifelverein in Bildern Liebevoll gestaltete Fotoalben, die Wanderungen und Reisen ab den 80er Jahren zeigen. Austausch von Erinnerungen, Weitergabe von Erfahrungen in fröhlicher Runde. Vereinsheim Schillerstr , Uhr Leitung: Margret Broeckmann, Karlheinz Irnich

24 Samstag, 18. Februar J - Zur Steinbachtalsperre Bad Münstereifel - Steinbachtalsperre (MR) - Arloff ca. 17 km, FK: NRWT 7.56 Uhr Hbf Neuss S11 TA 02131/ oder 02131/ , Fr , Uhr Wf.: Werner und Waltraut Menzel, Josef Schäpers Sonntag, 19. Februar H (Senioren) Warum in die Ferne schweifen? Wir wandern, je nach Witterung, über den Scheibendamm, entlang der Erft und Norf zum Le Petit Café Uhr Hbf Neuss Schalterhalle Bus 852, FK: VRR A TA 02137/4588, Do , Uhr Wf.: Emil, Gudrun, Hella Laarmann Dienstag, 21. Februar S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Text s Mittwoch, 22. Februar H - Geselliges/ musikalisches Frühstück Karneval, der Prinz kommt. 3,50 (Stand 2016), begrenzte Teilnehmerzahl Uhr Treff 20, Neuss-Furth, Wingender Str 20, TA erforderlich 02131/44264, M. Klein, bis , 16 Uhr Wf.: Reinhard Faßbender, Josef Schäpers, Adelheid Kreuzer, Marlies Klein Dieses Frühstück findet ab jetzt jeden zweiten Mittwoch im Monat statt!

25 Samstag, 25. Februar H - Grünkohlessen im Düsseltal Hochdahl Neandertal Winkelsmühle, Rast Im kühlen Grund, gekürzter Weg nah Gruiten (7 km). FK GT B Uhr Hbf Neuss mit der S 8 TA 02131/82170 oder 02131/980629, Do , Uhr Wf.: Elke Jülich, Helga Röder Wenn Du es genießt, Zeit zu vergeuden, war sie nicht verschwendet. John Lennon Wandern, Radfahren, Exkursionen Wer kennt schöne Touren und möchte sie der OG Neuss anbieten? Ehrenamtliche Wanderführer sind herzlich willkommen und können sich gerne beim Vorsitzenden melden

26 März Mittwoch, 1. März V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Faßbender, Karlheinz Irnich Donnerstag, 2. März Zum Geburtstagskaffee singen und musizieren unsere Musikanten für die Bewohner des Curanum Seniorenpflegeheimes Uhr, Friedrichstr. 2, Neuss Leitung: Meike Stölting, Uwe Kieseleit, Reinhard Faßbender, Sonntag, 5. März J - Auf dem Neanderlandsteig Von Sol. Vogelpark nach Haan Gruiten Von Sol. Vogelpark zum Schloß Caspersbroich durchs Ittertal zur Heidberger Mühle am Freizeitzentrum und Spielplatz Ittertal vorbei am Naturfreundehaus vorbei durch die Korkenziehertrasse zur Endeinkehr im Keglerheim Bhf Gruiten 12 km hügelig, FK GTC Hbf Neuss RE 4 TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm

27 Sonntag, 5. März J - Wanderung im Mühlenbusch und Meditation im Kloster Knechtsteden Von Rosellerheide kreuz und quer durch den Mühlenbusch zur Klosterbasilika Vom Wald-Parkplatz Waldstraße, NE-Rosellerheide mit RV nach Knechtsteden zur Klosterbasi8lika Ückerath Einkehr bei Manes am Bösch Wald-Parkplatz Rosellerheide, Pkw oder Buslinie 841 bzw. 850 nach Rosellerheide, Waldstraße 14 km Treffpunkt Wald-Parkplatz Rosellerheide TA 02137/ / u.m.-vhk@t-online.de bis Do Wf.: Ursula Mohr-vhk Donnerstag, 9. März V - Eifelcafé Plaudertasche Wir plaudern aus dem Nähkästchen! Erlebte Geschichten wieder aufleben lassen. Gemeinsam erzählen, lachen und schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen genießen. Alle sind herzlich eingeladen, besonders diejenigen, die nicht mehr aktiv am Wandern teilnehmen, von Uhr bis Uhr. Kostenbeteiligung 1,50. Treffen im Vereinsraum auf der Schillerstraße Nr in Neuss (Haltestelle der Linie 848, hält genau vor der Tür). Anmeldung nicht erforderlich. Verantwortlich: Regina Schilling, 02181/71092, Marlis Schäpers, Helga Ruppe Sonntag, 12. März H Entlang der Niers (Teil 1) Von Kessel nach Goch, RV 10 km, FK: NRW Ticket 8.07 Uhr Hbf Neuss TA 02131/272835, Fr , Uhr Wf.: Adelheid Kreuzer

28 Mittwoch, 15. März V Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neuss Im Martin Luther-Haus, Drususallee 59-63, Neuss Beginn: Uhr Leitung: Karlheinz Irnich Donnerstag, 16. März Die Musikanten singen und musizieren mit den Bewohnern des Seniorenheims Herz Jesu, am Stadtarchiv, Neuss. Beginn 15 Uhr. Leitung: Marie-Luise Knabe, Olga Slobod, Reinhard Fassbender Samstag, 18. März H - Brauhauswanderung in Köln Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann! Abfahrt Uhr Neuss Hbf TA 0152/ , 02131/ / uwelantermann@gmail.com, , Uhr Wf.: Uwe Lantermann, Karlheinz Irnich Samstag, 18. März J Nettersheim Marmagen (MR) Urft Ca. 20 km, FK: NRWT 7.56 Uhr ab Hbf Neuss (S11) TA 02131/ oder 02131/592038, Do , Uhr Wf.: Werner und Waltraut Menzel, Josef Schäpers

29 Sonntag, 19. März H - (Sen.) Durch ein Meer von Buschwindröschen - ob sie wohl blühen? Hackenbroicher See- durch ein Meer von Buschwindröschen zum Tannenbusch (Einkehr) weiter auf verschlungenen Wegen zur Gärtnerei Peters. Wanderstrecke ca. 10 km, FK: VRR B Uhr ab Hbf Neuss (S11) TA 02137/4588 Do , Uhr Wf.: Emil und Gudrun Laarmann Dienstag, 21. März S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Text s Mittwoch, 22. März Wir singen und musizieren zum Frühlingsanfang mit den Bewohnern des Seniorenheimes Johannes von Gott, Uhr, Meertal 6, Neuss. Leitung: Theo Ablaß, Reinhard Fassbender, Harald Heckers Donnerstag, 23. März KK - Nach Düsseldorf Schloß Benrath Zum Museum für Europäische Gartenkunst Narren hasten Weise gehen in den Garten Ob französische, italienische oder englische Landschaftsgärten sie sind Orte der Ruhe und Erholung zu jeder Jahreszeit. Wir lernen sie als kleine Paradiese schätzen. Mittags Einkehr. FK-GT-B begrenzte Teilnehmerzahl Uhr ab Hbf Neuss TA 02131/32214 bis Do Wf.: Gertrud Jacke

30 Sonntag, 26. März E Wülfrath Niederbergisches Museum Museumsbesuch mit original bergischer Kaffeetafel und Wanderung. Festes Schuhwerk, warme, regenfeste Kleidung. Kosten ca. 15,00 + FK. 10 km, GT C, RV Abfahrtszeit bei Anmeldung. TA 0157/ , Do , Uhr Wf.: Dagmar Lingsminat und Robert Wilmers Dienstag, 28. März J Von Goch nach Kevelaer, Niersauen Vom Bahnhof Goch auf dem Nierswanderweg nach Weeze (RV) und weiter zum Bahnhof Kevelaer. 21 km. FK VRR. Preisstufe D. Ticket besorgt jeder selbst Hbf Neuss mit RE 7. Keine Anmeldung erforderlich. Wf.: Wolfgang Rohden Die Morgenstunden Es glänzten die Berge, es wallte der Tau, da wandelt ich fröhlich auf blumiger Au; fern tönte der Herde hellklingende Schelle, sanft rauschte durch tauiges Gras die Libelle. Aus blühenden Büschen, die Gärten entlang, drang mächtig der Nachtigall süßer Gesang; ein Heer von gewürzigen, lieblichen Dürften quoll sanft mir entgegen, und taumelt in Lüften. In Lüften, auf Bäumen, im Felde, am Bach, war alles lebendig und heiter und wach. Die Halme, die Blume, mit freudigem Beben, verjüngtem im Tau sich ihr blühendes Leben. Sophie Mereau

31 April Warnung an den Wanderer Willst du hinaus in die Natur? Sei auf der Hut, denn auf der Flur, da achte ja auf böse Zecken, die sich im hohen Gras verstecken. Sie springen einfach auf die Haut Und stechen. Blut wird abgesaugt. Und durch den Stich sie hinterlassen Bakterien in großen Massen. Wirst du durch Vorsehung nicht krank, so sage deinem Herrgott Dank! Reinhard Faßbender Samstag, 1. April E Bahnfahrt im Aussichtswagen und Wanderung durch das Rurtal, Endstation Heimbach. Mit dem Zug bis Düren, ab dort mit der Rurtalbahn bis Heimbach, unterwegs Ausstieg zum Wandern möglich. Aufenthalt in Heimbach, gemeinsame Rückfahrt ab Heimbach Uhr ab Neuss Hbf TA 02131/201699, bei AB Rufnummer hinterlassen. Donnerstag, , Uhr Leitung: Karlheinz Irnich, Alexandra Kern

32 Samstag, 1. Dienstag, 4. April MJ viertägige Busreise nach Kössen/Tirol Stimmungsvolle Berge Zwei Rundfahrten zum Königssee und nach Kufstein sowie eine Fahrt zur Griesener Alm und zum Wilden Kaiser. Unterbringung im 3***-Hotel/ Pension Waldachhof in Kössen-Kaiserwinkel. Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, Safe, SAT-TV, Telefon, Sitzgelegenheiten, Balkon oder Erker, WLAN. Wellness-Oase mit Hallenbad mit Whirlbecken, BIO-Altholzsauna, Zirbensauna, Aroma-Duftdampfbad, Felsendusche, Infrarot-Kabine Physiotherm, Solebad-Inhalation Solionarum, Fitnessraum. Frühstücksbüffet u. Abendessen, DZ 399,--, EZ 419,-, inkl. Halbpension. Preise ohne Gewähr, vor Drucklegung des Kataloges. Veranstalter: Lothar Koch LKS-Reisen, Neuss, Tel /291590, Fax: 02131/ , Mobil: , Wf.: Bruno Willsch, Lothar Koch Sonntag, 2. April J - Durch den Meroder Wald Mit unseren Freunden aus Schlich wandern wir zu den alten Sehenswürdigkeiten Laufenburg, Franzosenkreuz, Klosterruine Schwarzenbroich und mehr. Treffpunkt: Neuss Hbf 7.53 Uhr, NRW Ticket (genaue Abfahrtszeit bei der Anmeldung) TA 02181/71092 bis Fr , 14 Uhr Wf.: Alfred Schilling, Peter Frauenrath

33 Sonntag, 2. April J - Mit wachen Sinnen am Rhein entlang wandern Von Neuss-Üdesheim nach Neuss-Innenstadt Von Üdesheim, Deichstraße über Grimlinghausen Erftmündung Rheinpark Rosengarten zur Innenstadt unterwegs mit RV - Schluss-Einkehr im Weißen Haus. PKW oder Bus 851/52 zur Bus- Endhaltestelle in Üdesheim. 16 km, Uhr Treffpunkt Neuss-Üdesheim, Deichstr./Bus- Endhaltestelle. TA , u.m-vhk@t-online.de bis Do Wf.: Ursula Mohr-vhk Mittwoch, 5. April V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Faßbender, Karlheinz Irnich Samstag, 8. April J Erste Etappe des Neanderland-Steigs S-Bhf, Gruiten Hof Ehlenbeck Gruiten Dorf Osterholz (MR/RV) Schöller Wülfrath-Düssel (Schlußeinkehr) S-Bhf, Aprath, 18 km, 8.30 Uhr Hbf Neuss S8, 9.15 Uhr S-Bhf Gruiten; Uhr S9 S-Bhf Aprath; Hbf Neuss TA 02131/45762, Do , Uhr Wf.: Dr. Dieter Michel Sonntag, 9. April H Entlang der Niers (Teil 2) Von Goch nach Weeze, RV 12 km, FK: NRW Ticket 9.07 Uhr Hbf Neuss TA 02131/272835, Fr , Uhr Wf.: Adelheid Kreuzer

34 Sonntag, 9. April J Schwelm Beyenburg Schwelm Bergisches Land in voller Blüte Vom Bahnhof Schwelm zur Bäckerei Oebel in Schwelm, dort Frühstück, zur Wupper in Beyenburg, über Königsfeld und Windgarten zurück nach Schwelm. Mittleres Wandertempo 14,8 km, GT RV, evtl. MR Landh. Bilstein 9.45 Uhr Hbf Neuss mit RE bitte vorhandene VRR-Tickets mitbringen. TA , Do , Uhr, Wf.: Robert Wilmers und Dagmar Lingsminat

35 Dienstag, 11. April J Hösel Duisburger Zoo Hösel Duisburger Stadtwald (RV), Duisburger Zoo, 21 km, VRR Preisstufe B, Ticket besorgt jeder selbst Uhr Hbf Neuss mit S11. Keine Anmeldung erforderlich. Wf.: Wolfgang Rohden Ostermontag, 17. April H (Sen.) Öster-Wanderung zum Hülser Berg Wir umrunden den Hülser-Berg - Einkehr im Parkschlösschen Altrheingebiet Niepkulen. Es besteht die Möglichkeit, direkt zur Einkehr zu fahren, oder eine kleine Wanderung zu machen Uhr Neuss Hbf, FK: VRR B TA 02137/4588, bis Mittwoch, , 18 Uhr. Wf.: Emil u. Gudrun Laarmann Ostermontag, 17. April Sonntag, 23. April MJ 7 Tage Busreise Frühling am Gardasee Anreise über Steinach am Brenner. Am 2. Tag nach Riva del Garda. 3. Tag Riva Limone und Malcesine mit dem Schiff. 4. Tag Verona mit Weinprobe. 5. Tag: Der Tenno-See und kleine Wanderung zum mittelalterlichen Künstlerdorf Canale. 6. Tag Steinach am Brenner, 7. Tag Heimreise. 2 x Übernachtung im 3***-Hotel, 4 x im 4**** Hotel in Riva del Garda. Incl HP 789,- DZ, 949,- EZ. Preise ohne Gewähr vor Drucklegung des Katalogs. Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis bzw. Reisepass benötigt. Veranstalter: Lothar Koch LKS Reisen, Neuss. Tel / , Fax: 02131/ , Mobil: lothar.koch@lks-reisen.de, Wf.: Bruno Willsch, Lothar Koch

36 Zwei Wanderer stehen plötzlich einem gewaltigen Bären gegenüber. In Windeseile reißt sich der eine die Stiefel von den Füßen, holt seine Turnschuhe aus dem Rucksack und zieht sie an. Was soll denn das? fragt sein Begleiter. Du kannst auch mit Turnschuhen nicht schneller laufen als der Bär. Was geht mich der Bär an? Hauptsache, ich bin schneller als Du! Dienstag, 18. April S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Text s Freitag, 21. April V - Boule spielen Der Volkssport in Frankreich! Wir laden herzlich ein! Uhr Ort: Hubert Schäfer Sportpark Neusser Weyhe, Neuss-Nordstadt 220 m entfernt von Bushaltestelle Linien 841, 843, 844, 851, 852 TA erwünscht bis donnerstags vorher. Verantwortlich: Hans-Josef Schuck Tel

37 Samstag, 22. April J - Wanderung durch den Birgeler Urwald Dalheim idyllische Wanderung auf naturbelassenen Pfaden im Naturschutzgebiet Schaagbachtal. Highlights des Rundwegs sind die Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen und die Biologische Station Haus Wildenrath. RV, Schlußeinkehr in der Dalheimer Mühle. Ca. 18 km, FK: NRW-Ticket Uhr Neuss Hbf. Rückkehr: Neuss Hbf Uhr. TA 0211/465897, Do zwischen Uhr. Wf:: Dietmar Probst, Gisela Neubacher Sonntag, 23. April J - Auf dem Neanderlandsteig Von Velbert-Neviges nach Velbert-Nordrath durch Bauernhöfe und Demeterhöfe zum Örkhof und Forellehof zur Windrather Kapelle weitere Biohöfe zur Einkehr Hof zur Hellen und weiter nach Velbert-Nordrath. 8km hügelig, FK GTC, Begrenzte Teilnehmerzahl Uhr Hbf Neuss RE 4 TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm Mittwoch, 26. April E Vogelstimmen im Rheinpark Euroga Des Wanderers Ohr erfreuen auf einem ehemaligen Fabrikgelände die Gesänge der Nachtigallen, verschiedener Drosseln, Meisen und Finken. Bitte ein Vogelbestimmungsbuch mitbringen und evtl. ein Fernglas. 5 km, eigene Anfahrt Uhr Bushaltestelle Humboldtstrasse, Buslinie 851, 852 TA 02131/465997, Mo , nachmittags, ggfs. AB Wf.: Detlev Schäkel, fachliche Leitung Dr. Reimer

38 Donnerstag, 27. April KK - Nach Meerbusch-Osterath Wir genießen im Fühling Jentjens Gartenpark, eine Oase für die Seele. FK-GTB, begrenzte Teilnehmerzahl Uhr Hbf Neuss, U75 TA 02131/32214 bis Wf.: Gertrud Jacke Samstag, 29. April J Langerwehe- Kloster Wenau Schevenhütte Vicht RV Breinig Kornelimünster. Ca. 21 km, FK NRW-Ticket 7.53 Uhr Hbf Neuss, Uhr Kornelimünster, Uhr Neuss Hbf TA 02131/544571, Fr , Uhr Wf.: Barbara Hascher Sonntag, 30. April Samstag, 6. Mai MJ- Kulturfahrt Die Côte d Azur Südliche Sonne und mediterranes Leben im Frühling der französischen Riviera Das großartige Alpenpanorama zwischen lichterfülltem Himmel und azurblauem Mittelmeer, die Farbenpracht von Kunst und mediterraner Pflanzenwelt, die Eleganz der Städte und zugleich die ursprünglich anmutenden Bergdörfer laden ein zum genießerischen Flanieren. Nizza und Cannes die beiden Großen am Küstensaum mit Promenade und Croisette, Grasse, St. Paul de Vence und Èze Sinnbilder betörenden Blütendufts, künstlerischer Schaffenskraft und bäuerlicher Vergangenheit; Monaco mit Monte Carlo fürstliche Pracht mit mondänem Flair; die Insel St. Honorat eine Keimzelle

39 abendländischer Klosterkultur; das Chagall-Museum als reines Künstlermuseum und die Villa Rothschild am Cap Ferrat einzigartiger Sammlungsort mit wunderbarer Gartenanlage über dem Mittelmeer. Schon die Hin- und Rückreise zum verträumten Hafenort Beaulieu halten mit der Seidenstadt Lyon, der Küstenstraße Corniche d Or und der Route Napoleon einige Highlights bereit. Reiseleitung Frau Eva Nüsser. Reisepreis/Person bei mindestens 25 Teilnehmern mit HP im DZ 980,-, EZ + 198,-. Tel /2100 (AB), Fax 02182/ Anzahlung 150,- auf das Konto des Veranstalters ASEAG Aachen, BIC: AACSDE33, IBAN: DE Treffpunkt: Neuss Obertor/Augustinusstraße, Bushaltestelle um 6.30 Wf.: Helga und Dr. Wolfgang Jordan

40 Mai Die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit im goldenen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, das Bächlein rauscht zu Tal. Es grünt die Saat, es blinkt der See im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? (Annette von Droste-Hülshoff)

41 - 41 -

42 Mittwoch, 3. Mai E - Reuschenberger Arboretum was wächst denn da? Ein Arboretum ist eine systematisch angelegte Sammlung heimischer und exotischer Gehölze. Auf einem ruhigen Rundgang durch den Park wird eine Reihe exotischer Baumarten wie Gingko, Mammutbaum, Zaubernuss und auch einheimischer Bäume und Sträucher wie Ahorn, Ulme und Wacholder erläutert. Und vielleicht sehen wir den Tulpenbaum und den Taschentuchbaum blühen. Bitte ein Baumbestimmungsbuch mitbringen! Eigene Anfahrt, Buslinie 854, Haltestelle Lupinenstrasse. Treffen: 10 Uhr Eingang zum Arboretum am Linnéplatz. TA 02131/465997, Die , morgens, (ggfs. AB mit Tel.Nr.) Wf.: Detlev Schäkel, fachliche Leitung Herr Gremmer Mittwoch, 3. Mai V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Faßbender, Karlheinz Irnich Donnerstag, 4. Mai Zum Geburtstagskaffee singen und musizieren unsere Musikanten für die Bewohner des Curanum Seniorenpflegeheimes Uhr, Friedrichstr. 2, Neuss Leitung: Meike Stölting, Uwe Kieseleit, Reinhard Faßbender,

43 Samstag, 6. Mai J - Ein bergischer Streifzug Der Overather Pilgerweg 7 Fussfälle auf dem Weg nach Marialinden Vom Bahnhof Overath geht es über den Pilgerweg hinauf in das idyllische Örtchen Marialinden und zurück ca. 8,8 km, Einkehrmöglichkeit Uhr Hbf Neuss, 9.58 Uhr Ankunft Overath Hbf. TA bei der GWG, Hr. Brombach 02131/ , Wf.: Karlheinz Irnich, Uli Brombach Sonntag, 7. Mai J Breyell Krickenbeck Breyell Auf ebenen Wegen entlang der Netteseen Von Breyell zum Naturschutzhof. Mittag (RV) an der Biologischen Station Krickenbeck, vorbei an Schloss Krickenbeck zur Leuther Mühle, weiter zum Bobachtungsturm im Biotop, Einkehr im Ausflugslokal De Wittsee und von dort zurück nach Breyell. Ca. 18 km, FK VRR-C 7.45 Uhr Hbf Neuss Schalterhalle TA 02131/745556, Do , Uhr Wf.: Charles Jacoby Sonntag, 7. Mai bis Samstag, 13. Mai 7 Tage MJ - Gesundheitswandern in Bad Bentheim Wandern und Thermalbaden und Genießen Einzelzimmer ohne Aufschlag: 6 Ü/HP incl. 3 Std. Thermalbaden - ca. 60,-- pro Tag km täglich wandern. Anfahrt mit Pkw oder mit DB. Vortreffen wird noch bekannt gegeben. Verbindliche Anmeldung bis 31. Jan. 2017!!! TA 02137/799310, u.m-vhk@t-online.de Wf. : Ursula Mohr-vhk

44 Samstag, 13. Mai RA Düsseldorfer Süden Über die Josef-Kardinal-Fringsbrücke, Uni-Gelände, Wersten RV Holthausen, Benrath und zurück über Itter und Himmelgeist nach Neuss: 40 km mit sehr wenig Straßenverkehr und Steigungen. Abfahrt Uhr ab Höffner Haupteingang. Anmeldung ist nicht erforderlich Wf. : Wolfgang Beuth Sonntag, 14. Mai J Bergischer Weg, Etappe 1 Malerische Landschaft im Ruhrgebiet Essen-Stadtwald, entlang des Baldeney-Sees, Essen-Kettwig bis Velbert-Langenhorst, Velbert-Mitte. Mittleres Wandertempo. 18 km, GT C, RV, Schlußeinkehr in Velbert-Mitte Uhr Hbf Neuss mit S-Bahn, bitte vorhandene VRR-Tickets mitbringen. TA , Do , Uhr Wf. : Dagmar Lingsminat und Robert Wilmers Sonntag, 14. Mai H Von Weeze nach Kevelaer (Teil 3) Von Weeze entlang der Niers und Feldern nach Kevelaer, RV. 8 km, NRW Ticket 9.07 Uhr Hbf Neuss TA 02131/272835, Fr , Uhr Wf. :Adelheid Kreuzer Dienstag, 16. Mai S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Text s Donnerstag, 18. Mai Die Musikanten singen und musizieren mit den Bewohnern des Seniorenheims Herz Jesu, am Stadtarchiv, Neuss. Beginn 15 Uhr. Leitung: Marie-Luise Knabe, Olga Slobod, Reinhard Fassbender

45 - Freitag, 19. Mai Boule spielen Der Volkssport in Frankreich! Uhr Einzelheiten s. Freitag, Samstag, 20. Mai V Frühjahrstagung des Eifelvereins (Hauptverein) in Eicherscheid Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an Tagung und Wanderungen teilzunehmen. Einzelheiten zur Anfahrt und Programm folgen. TA 02131/ bis Mi , Leitung: Karlheinz Irnich Sonntag, 21. Mai J- (Sen.) Von Steinhausen nach Schloss Rheydt Durch schönen Frühlingswald über Schloss Rheydt nach Bungt (Einkehr). Wanderstrecke insgesamt ca. 10 km. Fahrt zur Einkehr ohne Wanderung möglich Uhr, Bus 864 Landestheater-Romaneum, Bus 864 FK : VRR B TA 02137/4588 Do , Uhr Wf. : Emil u. Gudrun Laarmann Donnerstag, 25. Mai (Chr. Himmelfahrt) J - Wanderung zum ehemaligen 4-Ländereck Deutschland, Niederlande, Belgien u. Neutral-Moresnet. Von 1816 bis 1919 ein 260 ha großes, neutrales, staatliches Territorium. Heute Belgien. 17 km. FK. Wochenend-Ticket Uhr Hbf Neuss TA 02131/ , Di , Uhr Wf.: Josef und Marlis Schäpers

46 Sonntag, 28. Mai J - Auf dem Neanderlandsteig Von Erkrath-Nord nach Ratingen-Homberg Von Erkrath-Nord an der Stindermühle vorbei durchs Stinderbachtal nach Metzkausen durchs Geisterwäldchen an Golfplätzen vorbei nach Homberg Endeinkehr im Landhaus Grevenmühle 12 km, hügelig, FK GTB Uhr Hbf Neuss, S28, Begrenzte Teilnehmerzahl TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm Sonntag, 28. Mai E Botanischer Garten Tag der Offenen Tür Der Förderverein des Botanischen Gartens Neuss lädt besonders uns, den Neusser Eifelverein, zur Besichtigung dieses kleinen Kleinods ein. Es gibt Führungen zur Geschichte und zur Botanik des Gartens sowie Kaffee und kalte Getränke. Eigene Anreise, 11 Uhr Eingang Botanischer Garten, Bergheimer Str TA 02131/465997, Mi , morgens, ggfs. AB Wf.: Detlev Schäkel JUNI Samstag, 3. Juni RA Nach Zons Vom Sporthafen über Norf, Rosellerheide und Tannenbusch nach Zons. Mit der Fähre nach Urdenbach und zurück über den Campingplatz in Baumberg (Einkehr möglich, sonst RV) und Benrather Rheinufer nach Neuss. Abfahrt: Uhr am Kopf des Sporthafens Anmeldung ist nicht erforderlich. Wf.: Wolfgang Beuth

47 Ich ging bergauf, die Sonne sank Ich rief hinauf: Mein Gott, hab Dank! Wo ich auch lief, ich spürte Ruh der Herrgott rief mir Grüße zu. Und jeder Berg Im Wind leis sang, im Chor das Wort, des Schöpfers Klang. Pfingstsonntag, 4. Juni J Duisburg Buchholz Mülheim Ruhr Wunderschöne Wanderung im Flachland S-Bahnhof Buchholz Sechs Seenplatte Entenfang Wambachtal Seelbeck Pfannekuchen und Hexenhaus Saarn Oemberg Bf. Mühlheim, Mittleres Wandertempo 20 km, GT, RV, evtl. MR im Pfannekuchenhaus 9.45 Uhr Hbf Neuss mit RE, bitte vorhandene VRR-Tickets mitbringen. TA , Do , Uhr Wf.: Robert Wilmers, Dagmar Lingsminat

48 Pfingstmontag, 5. Juni J - (Sen.) Traditionelle Pfingstwanderung durch das Tal der Itter Von Hilden Kalstert durch das Tal der Itter Heidberger Mühle (Einkehr) Solingen Vogelpark. Anfahrt direkt zur Heidberger Mühle, - evtl. kleine Wanderung möglich. Wanderstrecke 8 oder 10 km Uhr Neuss Hbf., FK: VRR B TA , Do , Uhr Wf.: Emil u. Gudrun Laarmann Pfingstmontag, 5. Juni J Wanderung auf der Sophienhöhe bei Jülich Wanderung ab 2. Parkplatz Sophienhöhe. Wir laufen hoch zum Inselsee, zum Niederzierer See und zum Ausgangspunkt. RV. Längere Tour: Steinkompass, Lebensbaumkreis, Steinstrasser Wall (Römerturm), Jülicher Kopf, Mammutwald, ca. 18 km. RV. Bei guter Sicht fahren wir danach noch zum Aussichtspunkt Elsdorf, hier grandioser Blick in den Braunkohlentagebau. 10 oder 18 km. Anreise mit Pkw, anteilige Fahrtkosten ca. 7,-. (Wer nicht selbst fahren will, kann das bei Anmeldung angeben). Treffpunkt: 9.00 Uhr: Parkplatz Stadthalle Neuss. TA 02131/ , Fr , zwischen Uhr für die Autofahrer zwischen Uhr für die Mitfahrer Wf.: Hans und Rita Linnartz

49 Mittwoch, 7. Juni V - Vereinsabend des Eifelvereins Uhr, Martin Luther Haus, Drususallee 59-63, Neuss Leitung: Harald Heckers, Reinhard Faßbender, Karlheinz Irnich Donnerstag, 8. Juni J - Von Lohmar nach Hennef Lohmarer Wald Wahnbachtalsperre Seligenthal (späte Einkehr) - Hennef Ca. 16 km, FK: NRWT 8.56 Uhr ab Hbf Neuss (S11) TA 02131/ oder 02131/592038, Mi , Uhr Wf.: Waltraut und Werner Menzel Josef Schäpers Samstag, 10. Juni RA Nach Kaiserswerth Wir fahren linksrheinisch bis Kaiserswerth und rechtsrheinisch zurück nach Neuss. RV ca. 60 km Anmeldung ist nicht erforderlich. Abfahrt: Uhr unter der Josef-Kardinal-Fringsbrücke WF.: Wolfgang Beuth Sonntag, 11. Juni J Zu den Zyklopen an der Belgischen Grenze bei Lichtenbusch Anschließend zum Kurviertel Aachen. Hier Einkehr und Besichtigung von 2 Barockkirchen. 15 km. FK Wochenendticket Uhr Hbf Neuss TA 02131/592038, Fr , Uhr Wf.: Josef u. Marlis Schäpers

50 - 50 -

51 Freitag, 16. Juni Boule spielen Der Volkssport in Frankreich! Uhr Einzelheiten s. Freitag, Samstag, 17 Juni J - Traumpfad Ritterschlag Monreal (Idyllisches Städtchen überragt von 2 Burgruinen im ob. Elztal bei Mayen ) Schnürenhof Thürelzblick Augstmühle Ruinen Philips- u. Löwenburg- Monreal. Steigungsreich, RV, evtl. Schlusseinkehr. Ca. 16 km, FK NRW-Ticket 6.30 Uhr Hbf Neuss, Schalterhalle TA 02133/62320 Do , Uhr TA , Do , Uhr Wf: Heiner Luyken, Bernadette Karbe Sonntag, 18. Juni J - Auf dem Neanderlandsteig Von Erkrath-Nord zum Unterbacher See Von Erkrath-Nord zum Gut Papendelle weiter in den Park am Haus Morp Haus Gödinghoven Naturschutzgebiet Düsselaue Unterbacher See Einkehr im Seerestaurant 12 km, hügelig, FK GT B Uhr, Hbf Neuss S28, begrenzte Teilnehmerzahl TA 02137/60466, Fr , Uhr Wf.: Waltraud Kamm

52 Dienstag, 20. Juni S - Spielenachmittag im Café des Klosters Immaculata, Text s Mittwoch, 21. Juni Wir singen und musizieren zum Sommeranfang mit den Bewohnern des Seniorenheimes Johannes von Gott, Uhr, Meertal 6, Neuss. Leitung: Theo Ablaß, Reinhard Fassbender, Harald Heckers Donnerstag, 22. Juni V - Eifelcafé Plaudertasche, Einzelheiten s. Do Samstag, 24. Juni Spa - Spaziergang durch das historische Obertorviertel mit Erläuterungen. Start: 10 Uhr, vor dem Clemens-Sels-Museum. Dauer des Spaziergangs: ca. 1,5 2 Std. TA 02131/28714 AB, zwecks Rückruf wichtig! Mo Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20 Personen Wf.: Otto Saarbourg

53 Samstag, 24. Juni J - Mühlentour um Wegberg Wegberg. Wir gehen vom Bahnhof Wegberg über Ölmühle, Holtmühle, Schrofmühle, Molzmühle (Einkehr zum Kaffeetrinken möglich), Ramacher Mühle, Lohmühle, Bischofsmühle, Bockenmühle und Tüschenbroichermühle. Bei jedem Wetter ein toller Rundwanderweg. Leider sind die Mühlen nicht alle in Takt. Der Weg ist unterschiedlich. Teilweise gehen wir durch den Wald, aber auch über Asphalt, ebenso über Felder. RV, ca. 17 km, FK: NRW-Ticket 8.45 Uhr Neuss Hbf. TA 0211/465897, Do zwischen Uhr, Wf.: Dietmar Probst, Gisela Neubacher Sonntag, 25. Juni H Zum Alten Rhein Von der Haltestelle Düsseldorf-Hellerhof bis Urdenbach (Einkehr) Schloß Benrath Ca. 8 km, FK GT B 11:45 Uhr Hbf Neuss TA.: 02131/82170 oder 02131/ Fr , Uhr Wf.: Elke Jülich und Helga Röder Montag, 26. Juni J - Mit der MS-Krankengruppe Neuss und Umgebung Treffen wir uns auf dem Kinderbauernhof in Selikum Geselliges Beisammensein in der Scheune mit Kaffeetrinken kleinen Vorträgen kleiner Spaziergang mit Gärtnermeister Frank Lammerz Uhr im Naturschutzzentrum Kinderbauernhof. Wer stiftet einen Kuchen? Bitte bei Fam. Steinbeck melden: Tel /48343 Leitung: Karlheinz u. Sigrid Steinbeck, Ingrid Landen, Vorsitzende der DMSG OV Neuss

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

ADMON: IRxFcefnfFg9MiZfQUCE. Veranstaltungskalender 2016

ADMON: IRxFcefnfFg9MiZfQUCE. Veranstaltungskalender 2016 ADMON: IRxFcefnfFg9MiZfQUCE Veranstaltungskalender 2016 Eifelverein OG Neuss gegr. 1908 Liebe Wanderfreunde, auch für 2016 haben unsere Wanderführer wieder ein abwechslungsreiches, tolles Programm erfunden.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Eifelverein OG Neuss gegr. 1908 Liebe Wanderfreunde, auch für 2018 haben unsere Wanderführer wieder ein abwechslungsreiches, tolles Programm erfunden. Sie können mit uns für

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz April Montag, 2. April (Ostermontag) Vom Aaper Wald zum Eller Forst. Abf. 09:14 Uhr ab D-Hbf. mit L709 bis Schlüterstr., umst. in U72 bis D-Hirschweg, Preisstufe A, ca. 16 km, Schlusseinkehr. Wf. steigt

Mehr

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Juli Sonntag, 1. Juli 2018 Durch den Hürtgenwald. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Langerwehe, NRW-Ticket, 20 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Mittwoch, 4. Juli 2018

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 03.01. bis zum 24.06.2018 Mittwoch, den 03.01.2018 ab 18.00 Uhr: Gruppentreffen im Brauhaus Fuchsjagd an der Gumbertstr. 181 in Sonntag, den 07.01.2018: Schloss und Kloster. Von Neuss Süd

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: Mai Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch: 01.05.2019 10.00 Uhr Treffpunkt: Hotel Zur Post Simmerath für alle Wanderer und Radwanderer Radtour rund um Simmerath über

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Februar / März 2011 Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Cronenberger Bote Seite 1 Aktivitäten im Monat Februar 2011 Wir singen alle 14 Tage im Speisesaal. Alle sind herzlich willkommen Modenschau

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Meeresbrausen, Sonnenglanz

Meeresbrausen, Sonnenglanz LITERARISCHE SPAZIERGÄNGE UND EXKURSIONEN Meeresbrausen, Sonnenglanz Poeten am Gardasee Literarische Reise Mo 17. April (Ostermontag) bis Fr 21. April 2017 Straubinger Straße 26 a 80687 München Tel: 089/13

Mehr

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. Sportliche Wanderungen ab 20 km Länge Stand 20.02.2018 Wanderungen im Januar 2018 Winter in der Heide Do. 04.01.2018-09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. TaWa

Mehr

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Juni. Samstag, 2. Juni 2018 Juni Samstag, 2. Juni 2018 Bunte Felsen, Burg und Ausblicke. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln/Deutz, hier und in Düren umsteigen, NRW-Ticket, 16 km = ca. 5 Std., ca. 970 Hm. Anmeldung bis 31.05.18

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2018-2019 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Einfach Gehen Achtsamer werden

Einfach Gehen Achtsamer werden 1 Einfach Gehen Achtsamer werden Auf Wegen der Jakobspilger im Rheinland Ein sanfter Wanderweg mit vielen Sehenswürdigkeiten und weiten Blicken. Quer durch das niederrheinische Bördenland und durch das

Mehr

März. Samstag, 2. März 2019

März. Samstag, 2. März 2019 März Samstag, 2. März 2019 Von Vockert nach Hästen. Abf. 08:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 und Bus 684 nach Vockert, Preisstufe B, ca. 4 Std. = 15 km, 500 Hm, Einkehr. Wf. Jutta

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten aus

Mehr

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. 66440 Blieskastel-Bierbach, 02.02.2012 Zur Petersdell 4 Wanderwoche Scheffau vom 09. bis 15. September 2012 Liebe Wanderfreunde, es ist nun

Mehr

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender April Mittwoch, 3. April 2019 Premiumweg Schwalmbruch. Abf. 08:48 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis MG, weiter mit Bus 83 bis Elmpt Zollamt, Preisstufe D, ca. 20 km, Einkehr. Wf. Gerd Müller Radwanderung nach

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Juli Mittwoch, 3. Juli 2019 Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Täler und Schluchten bei Burscheid. Abf. 08:39

Mehr

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Mittwoch, 1. November 2017 (Allerheiligen) SW Zum alljährlichen Gänseessen oder anderer Köstlichkeiten. Wir wandern durch den sanft ondulierten Ennepe-Ruhr- Kreis bis Beyenburg. Abf. 08:25 Uhr

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 05.01.2019 bis zum 29.06.2019 Samstag, den 05.01.2019: Rhein-Kreis Neuss Am Ufer der Erft. Von Gustorf aus im gemütlichen Tempo an der Erft entlang über Grevenbroich nach Kapellen. Rucksackverpflegung,

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Gäste sind herzlich willkommen

Gäste sind herzlich willkommen Wanderplan 2018 Eifelverein Ortsgruppe Monschau März 2018 04. Römerkanal Wanderweg Auf 7 Etappen von Nettersheim nach Köln Etappe 3: Mechernich/Feyer Mühle Kreuzweingarten Ca. 13 km (mittel) Wf. Claudia

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr 29 Jahreshauptversammlung 25. Januar 2006 Mittwoch Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz 19.00 Uhr 5 März / Programm 07. März Montag Silvia Hausmann Glehner Weg 51 19.30 Uhr Conversation On s entretient,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v.

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Wie in alten Zeiten, wandern wir mit dem Turnverein zu einem ausgewählten Ziel in unserer näheren Umgebung. Da wir hier schon so ziemlich alles abgewandert

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Juni. Samstag, 1. Juni 2019 Juni Samstag, 1. Juni 2019 Von Bad Münstereifel zum Radioteleskop Stockert. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Bonn, weiter bis Bad Münstereifel, NRW-Tarif, 19 km, ca. 580 Hm, Schluss-einkehr geplant.

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit) Mai Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit) Von der Bröl zur Sieg. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Köln-Deutz, weiter mit RE9 nach Hennef und Bus 530 (derzeitiger Fahrplan), Preisstufe B + VRS-Gruppenticket,

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Limone am Gardasee Bella Italia Limone am Gardasee "Bella Italia" 8-tägige Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD Limone. Ausgedehnte Olivenhaine, steile Felswände, erhabene Zypressen und die erdfarbenen Dachlandschaften des Ortes schmiegen

Mehr

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018

Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Einladung zum 4. «Walk & Talk» 22. September 2018 Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto Tag 02.10. Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto 03.10. Wanderung Cinque Terre mit Fremdenführer in den Dörfern - Fahrt mit dem Zug nach Riommagiore.

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm Hagen Hbf HA-Wehringhausen Hochdahl (ERK) HA-Heubing Erkrath HA-Westerbauer D-Gerresheim Gevelsberg Hbf Gevelsberg-Knapp D-Flingern Gevelsberg-Kipp Düsseldorf Hbf Gevelsberg West Schwelm D-Bilk D-Friedrichstadt

Mehr

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Königssee-Bodensee Sommer-Radtour 2016 Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. August 2016 Mit Pastor i.r. Heinrich

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Jahresausflug KFL

Jahresausflug KFL Karneval -Freunde Langenlonsheim Mitglied im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen, im Landesverband für Gardetanzsport e.v. und im Sportbund Rheinland Jahresausflug KFL 10.05.2013 12.05.2013

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

September. Samstag, 1. September 2018

September. Samstag, 1. September 2018 September Samstag, 1. September 2018 Nach Schloß Burg. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 bis Solingen-Schaberg, Preisstufe B, ca. 17 km, Einkehr. Wf. Christel Müller Durch

Mehr

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf.

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf. Gevelsberg Hbf Gevelsberg-Kipp Gevelsberg West P+R P+R P+R P+R P+R P+R Erkrath D-Flingern Düsseldorf Hbf D-Bilk Hagen Hbf HA-Wehringhausen HA-Heubing HA-Westerbauer Hochdahl (ERK) P+R P+R P+R Fortsetzung

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gemeindeferienwoche 60+ Meran / Südtirol 27. April 3. Mai 2019

Gemeindeferienwoche 60+ Meran / Südtirol 27. April 3. Mai 2019 Gemeindeferienwoche 60+ Meran / Südtirol 27. April 3. Mai 2019 zum Thema Heimat Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Davos Platz Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Davos Dorf/Laret www.davosreformiert.ch

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Es ist ein Reisepass erforderlich, der noch bis März 2019 gültig sein sollte!!!

Es ist ein Reisepass erforderlich, der noch bis März 2019 gültig sein sollte!!! Horst Vocht, Wittbruchstr. 36, 47167 Duisburg An Frau / Herrn Tel. 0203 5019513; Fax 0203 5019512; e-mail: horst-vocht@t-online.de Duisburg, den 22.01.2018 Betr.: Reise nach Galizien vom 10. bis zum 22.09.2018

Mehr

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift Düsseldorf Anschrift Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Moorenstr: 5 40225 Düsseldorf Telefon k.a. E-Mail k.a. Wissenswertes über den Standort Düsseldorf ist die Landeshauptstadt

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr