Winter-Roadshow begeistert Kommunal-Profis Über Besucher testen die leistungsstarken Holder-Winterdienstfahrzeuge auf Herz und Nieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter-Roadshow begeistert Kommunal-Profis Über Besucher testen die leistungsstarken Holder-Winterdienstfahrzeuge auf Herz und Nieren"

Transkript

1 1 Made in Metzingen Holder fertigt nach wie vor im schwäbischen Metzingen. Das Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland ist Teil der Unternehmensphilosophie. Entdecken Sie den Ort, an dem das Herz eines jeden Holder zu schlagen beginnt. Seite 3 Stark, schmal, genial Mit überragender Vielseitigkeit und wegweisendem Komfort setzt die Holder C-Reihe Maßstäbe im Segment der kompakten Geräteträger. Der Vergleich mit dem Vorgängermodell zeigt, dass die Anwenderfreundlichkeit in allen Bereichen erhöht werden konnte. Seite 4 HOLDER JETZT MIT DOPPELSPITZE Peter Hommel ist seit dem 1. Februar 2012 weiterer Geschäftsführer der Max Holder GmbH. Er verantwortet die Ressorts Technik, Produktion und Einkauf. Mit Peter Hommel konnte Holder einen versierten Spezialisten gewinnen, der 30 Jahre praktische Erfahrungen aus der Nutzfahrzeugbranche mitbringt. Seine Stärken liegen vor allem in der Optimierung von Produktionsprozessen und im Qualitätsmanagement. Laut Andreas Vorig, der wie bisher Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt, machte die expansive Entwicklung von Holder in den letzten Jahren die Berufung eines zweiten Geschäftsführers erforderlich. Die neue Aufgabenverteilung biete die Voraussetzungen dafür, dass beide Geschäftsführer sich voll auf ihre Kernkompetenzbereiche konzentrieren und so die positive Entwicklung des Unternehmens fortführen können. Andreas Vorig selbst wird sich wieder verstärkt auf die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service konzentrieren. SO ERREICHEN SIE UNS Max Holder GmbH Max-Holder-Straße Metzingen Deutschland Telefon: Telefax: max-holder.com Winter-Roadshow begeistert Kommunal-Profis Über Besucher testen die leistungsstarken Holder-Winterdienstfahrzeuge auf Herz und Nieren Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: Wo auch immer das Holder-Roadshow-Team in den vergangenen Monaten auftauchte, ging es ordentlich zur Sache. Qualität RENTiert sich: Tübingen setzt auf Holder-Mietflotte Nutzen statt kaufen die clevere Idee von Holder RENT überzeugte die Verantwortlichen der Stadt Tübingen bereits im Winter 2010/2011. So sehr, dass die Universitätsstadt ihre Mietflotte für die vergangene Kälteperiode mehr als verdoppelte: auf fünf Maschinen vom Typ C 250. Gemietet, getestet und für super befunden so lautete das Fazit der Kommunalen Servicebetriebe Tübingen, als ihre beiden Holder C 245 im Mit einem Querschnitt durch die aktuelle Produktpalette und einer großen Auswahl an Anbaugeräten für den harten Wintereinsatz sorgten Holder und die beteiligten Händler dafür, Frühjahr 2011 wieder vom Hof rollten. Sowohl das Konzept von Holder RENT als auch die beiden Fahrzeuge mit Vario-Schild und Duplex-Streuer haben uns restlos überzeugt, erinnert sich Eberhard Fischer, Bereichsleiter Fuhrpark/Kfz-Werkstatt. Die Fahrer waren von der Geschwindigkeit und der Bedienung der Maschine derart begeistert, dass wir schon im Mai 2011 den Entschluss für ein erneutes Mietgeschäft gefasst haben. Diesmal aber in größerem Umfang. Stolz auf ihre Holder: Eberhard Fischer und die Fahrer Arthur Miller und Alexander Maul (v.r.n.l.). Dass Holder die Verantwortlichen erneut für die eigenen Produkte gewinnen konnte, ist drei Faktoren zu verdanken. Erstens dem Umstand, dass die Metzinger die hohen technischen Anforderungen der Stadt Tübingen in der Vergangenheit jederzeit erfüllen konnten, zweitens den beeindruckenden Fähigkeiten der neuen Holder C-Reihe und drittens den handfesten Vorteilen des Holder RENT Mietkonzepts. Wir haben Holder sehr zu danken, dass die Fahrzeugmiete möglich gemacht wurde, so Sandro Belser, der Kaufmännische Betriebsleiter. Davor gab es das ja gar nicht. Der Mietzeitraum ist natürlich auch sehr gut zum Testen der Fahrzeuge geeignet man kann prüfen, ob die Qualität stimmt und sich eine Neuanschaffung lohnen würde. Daneben spielt auch der wirtschaftliche Faktor eine Rolle. Da wir die Fahrzeuge bisher nur für den Winterdienst einsetzen, stehen sie im Sommer nicht nutzlos herum und müssen gewartet werden. Und: Wir bekommen immer neuwertige Fahrzeuge bereitgestellt. Die Übergabe der Mietmaschinen fand am 26. Oktober 2011 in Tübingen statt. Die Einweisung durch Holder Gebietsverkaufsleiter Werner Kraus richtete sich sowohl an die Fahrer als auch an das Werkstattpersonal, wodurch dem Kunden wertvolle Maßnahmen zur Selbsthilfe mitgegeben wurden. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat: Tübingen ist vom Holder RENT Mietgeschäft so überzeugt, dass die gute Zusammenarbeit auch in den kommenden Wintern fortgesetzt werden soll. Lesen Sie das komplette Interview mit Herrn Fischer und Herrn Belser auf dass bei den zahlreich angereisten Fachbesuchern keine Wünsche offen blieben. Besonders gefragt waren natürlich die Plätze im Cockpit, denn die Qualitäten von Holder-Knicklenkern und technischen Highlights wie Raupenfahrwerk und Loipenspurgerät erfährt man am besten auf dem Fahrersitz. Seite 2 MESSEN & VERANSTALTUNGEN April bis Dezember 2012 öga, Koppigen (CH) GaLaBau, Nürnberg (D) EIMA, Bologna (I) Vinitech, Bordeaux (F) Messen unserer Handelspartner: SAM Alpexpo, Grenoble (F) Maskin Expo, Stockholm (S) Foire aux Vins, Colmar (F) Agra Gornja, Radgona (SLO) Agraria, Wels (A) Nordbau, Neumünster (D) Interpoma, Bozen (I) Datum: Infos zu weiteren Ausstellungen, Roadshows und Vorführungen auf

2 2 Tolle Bilanz der Winterdemos 2012 Liebe Holder-Freunde, herzlich willkommen beim Pionier der Knicklenkung! Mit unserer neuen Kundenzeitschrift möchten wir Ihnen künftig zweimal jährlich Interessantes und Aktuelles aus der Holder-Welt vorstellen. Dazu gehören natürlich neue Fahrzeuge, Produkte und Serviceangebote. Da Holder seit einigen Jahren stabil auf Wachstumskurs ist, werden uns hier die Themen sicherlich nicht ausgehen. Darüber hinaus gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: Wir gewähren Ihnen Einblicke in unsere Produktion, berichten von Messen und Roadshows, bieten Ihnen spannende Einsatzreportagen und stellen Ihnen Menschen vor, die für Holder eine wichtige Rolle spielen. Ob wir den richtigen Themen-Mix gefunden haben, können Sie auf den nächsten Seiten selbst herausfinden. Für Lob, Kritik und Anregungen sind wir jederzeit offen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und möchte mich auch noch bei allen Holder-Händlern bedanken, die sich an der Namensfindung für unsere Zeitung beteiligt haben. Knickpunkt trifft den Nagel auf den Kopf! Ihr Andreas Vorig Vorsitzender der Geschäftsführung Drei Länder, 18 Stationen, über Besucher die exklusiven Holder-Winter-Demos waren ein voller Erfolg. Die aus allen Himmelsrichtungen angereisten Kommunal- Profis nutzten die Gelegenheit und testeten die aktuellen Holder-Geräteträger mit umfangreicher Winterdienstausrüstung in freier Wildbahn. In Deutschland startete die Roadshow am 1. Februar im sauerländischen Winterberg. Das Holder-Team hatte viele Neuheiten im Gepäck und durfte sich bei den 10 Tour-Veranstaltungen über regen Besucherzuspruch freuen: Bis zu 120 Personen kamen zu den einzelnen Terminen und das trotz schwieriger Wetterbedingungen. Der Winter ließ noch einmal die Muskeln spielen und prüfte Mensch und Maschine mit minus 18 Grad, Sturmböen und Neuschneemassen, aber auch strahlendem Sonnenschein. Dem Fachpublikum wurden spannende Vorträge präsentiert, Holder-Profis zeigten die Maschinen im Einsatz und gaben den Fachbesuchern die Gelegenheit, alle Neuheiten ausgiebig selbst zu testen. Auf besonderes Interesse stießen natürlich die beiden Neuen aus der C Reihe, der einsitzige C 250 mit Hummel-Streuer und der zweisitzige C 370 mit einem Zweikammerstreuer von Kugelmann. Viele Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einmal mit einem M 480 mit Westa-Schneefräse zu arbeiten. Das unbestrittene Highlight war jedoch ein bärenstarker S 990 mit dem nagelneuen Holder-Raupenlauf- werk. So eine Maschine hatte bis dato noch niemand gesehen, entsprechend groß war der Andrang, dieses Fahrzeug selbst testen zu können. In Österreich fanden rund 500 Fachbesucher den Weg nach Flachau, wo am 19. Januar die traditionelle Wintertagung der AZ-Tech Austrowaren Zimmer HandelsgmbH stattfand. Die Veranstaltung hat sich zur Institution entwickelt, was der gewaltige Besucherzustrom aus allen Teilen Österreichs, aus Slowenien, Kroatien, Serbien, Italien, Deutschland und Ungarn bewies. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Teilen des Landes reisten mit Ihren Leitern der Wirtschaftshöfe und auch Finanzverantwortlichen an, um die neuesten Trends der Branche aus erster Hand zu erfahren. Die Tagung wurde erstmalig vom neuen Führungsduo der AZ-Tech, dem Verkaufsleiter Herrn Hannes Ninaus und der Innendienstleiterin Irmgard Jahn, moderiert. Sie führten zuerst durch die Fachvorträge und informierten bei der anschließenden Maschinenpräsentation am Testgelände über die Highlights der vorgestellten Neuigkeiten. Die Schweizer Holder-Händler luden ihre Kunden ebenfalls zur Roadshow. Zwischen 28. Februar und 8. März standen der Holder S 990 mit Zaugg-Schneefräse sowie das neue Glatteisbekämpfungssystem Solejet im Mittelpunkt von insgesamt sieben Veranstaltungen. Herrliches Winterwetter, riesige Schneemassen und beeindruckende Einsatzdemonstrationen sorgten bei den insgesamt 480 Besuchern für Begeisterung. Die Die drei Gesellschafter der Max Holder GmbH: die Unternehmer Dr. Carl-Heiner Schmid, Martin Haas (Staufen AG) und Dr. Christoph Weiss (v.l.n.r.). Winterberg Altglashütten Schwägalp Gurnigel CHHospental Col des Mosses Grüsch Oberwald Ovronnaz Oberhof Torfhaus D Oberstdorf Händler zeigten sich aufgrund der positiven Resonanz ebenfalls sehr zufrieden. Auch wenn der personelle und logistische Aufwand für die Durchführung der Roadshows wieder Fichtelberg Zwiesel Irschenberg Marienberg Flachau AT Tradition verpflichtet 2008 nahte das Ende von Holder. Mit der türkischen UZEL Gruppe schlitterte das Unternehmen in die Insolvenz. Im Oktober 2008 übernahmen dann die neuen Eigentümer aus der Region die Geschicke des Unternehmens. Seitdem geht es kontinuierlich bergauf. Nicht zuletzt, weil man sich wieder auf die Kernkompetenz als führender Hersteller von knickgelenkten Geräteträgern konzentriert. Neben der festen Überzeugung, Holder wie- Mehr Bilder gibt s auf unserer Webseite: sehr groß war: Die Besucherrekorde und das positive Feedback in allen drei Ländern beweisen einmal mehr, dass sich die Anstrengungen für alle Beteiligten lohnen. Die Gesellschafter von Holder der in die Gewinnzone zu bringen, hatte jeder der drei Gesellschafter seine eigenen Beweggründe, in Holder zu investieren. Für den einen war es das stolze Holder-Funkeln in den Augen der Kunden, Händler und Mitarbeiter, für den anderen die Möglichkeit, bei der Entwicklung eines Gesamtfahrzeuges und dem Wiederaufbau eines Traditionsunternehmens aktiv mitzuwirken. In den folgenden Ausgaben werden wir Ihnen jeweils einen Gesellschafter näher vorstellen. A-6370 Kitzbühel St. Johanner Straße 48 T: +43/(0)5356 / F: info@kahlbacher.com

3 3 SKÅL! SVENNINGSENS FEIERT JUBILÄUM Ein rauschendes Fest voller Herzlichkeit und wehmütiger Erinnerungen erlebte die dänische Metropole Kopenhagen am 26. November 2011: Niels und Benny Svenningsen, in 5. und 6. Generation für das gleichnamige Handelsunternehmen verantwortlich, feierten das 150-jährige Be- Wo das Holder-Herz zu schlagen beginnt Faszination Holder-Produktion Teil 1 Wie entsteht eigentlich ein Holder? Wo wird er gebaut und von wem? Mit dieser Ausgabe starten wir eine Serie, die Antworten auf diese Fragen gibt. Kommen Sie mit in unsere heiligen Hallen und entdecken Sie die Holder-Produktion! Bei Holder ist man stolz auf seine Produktion und vor allem auf die Mitarbeiter, die dort täglich ihr Bestes geben. Sie sind bestens ausgebildet, fachlich top und hochmotiviert. Die hohe Flexibilität des Produktionsprozesses macht es möglich, dass bei Holder praktisch jeder Kundenwunsch direkt am Band realisiert werden kann. Was den Vorteil hat, dass an den Fahrzeugen nach der Auslieferung keine Arbeiten mehr für zusätzliche Ausstattungswünsche durchgeführt werden müssen und somit viele Probleme ausgeschlossen werden, die bei nachträglichen Anund Umbauten entstehen können. Am Beispiel unseres neuesten Fahrzeugs der C-Reihe stellen wir Ihnen den Produktionsablauf in Metzingen vor. Das Band beinhaltet sechs Stationen: STATION 1: Der Rahmen wird zusammengesetzt. Lenkung und einige Hydraulikkomponenten werden montiert, die ersten Elektrikkomponenten kommen dazu. STATION 2: Der Rahmen wird mit den vorbereiteten Achsen verbunden. Motor und Kühler werden im hinteren Rahmen eingesetzt. Im vorderen Rahmen werden die Fahrantriebspumpe und die kundenspezifischen Antriebsstränge montiert. STATION 3: Die Hydraulikstation die komplette Verrohrung und Verschlauchung werden durchgeführt. STATION 4: Kabinenmontage die Elektrik wird in der Maschine verlegt und die vormontierte Kabine wird mit Sitz aufgesetzt und angeschlossen. Vorbereitung sämtlicher Kabineninnenausstattungen. STATION 5: Der Holder wird zum Leben erweckt. STATION 6: Endmontage inklusive Verkleidungen und Rädermontage. Im ersten Teil unserer Reportage widmen wir uns Station 5, an der momentan Herr Graubach die Verantwortung trägt. Station 5 ist der Ort, an dem einem Modell aus der Liebt seinen Job am Band der C-Reihe: Herr Graubach. stehen ihres Familienbetriebs. Als langjähriger Generalimporteur für Holder in Dänemark, Norwegen und Schweden hat Svenningsens natürlich enge Verbindungen nach Metzingen und so befanden sich unter den rund 250 Gästen auch Holder Geschäftsführer Andreas Vorig mit seiner Frau sowie die Kundenverantwortliche im Innendienst Frau Simone Sailer. In seiner emotionalen Ansprache hob Niels Svenningsen explizit die wichtige Rolle hervor, die Holder seit dem Jahr 1984 für die Entwicklung seines Unternehmens spielt. Ein dickes Kompliment für die tolle Zusammenarbeit ging dabei direkt an Simone Sailer. Mittlerweile kümmern sich bei Svenningsens über 100 Mitarbeiter darum, die skandinavischen Länder mit Produkten und Know-how rund um die Instandhaltung von Straßen, Park- und Sportanlagen zu versorgen. Die Produktion bei Holder ist konsequent auf eine transparente und qualitativ hochwertige Fertigung ausgerichtet. C-Reihe das Leben eingehaucht wird: Das Fahrzeug startet zum ersten Mal. Hierzu wird das Fahrzeug zunächst mit sämtlichen Flüssigkeiten befüllt, darunter Wasser, Öle, Kältemittel und Kraftstoff. Im Anschluss werden alle elektrischen Funktionen überprüft und die Steuergeräte programmiert. Nun kann der erste Start erfolgen die Adern des Fahrzeugs füllen sich mit Kraftstoff und Öl, der Motor hustet kurz und springt an. Ich checke insgesamt 115 Punkte, bevor das Fahrzeug zur Endmontage weitergeht. Das dauert über drei Stunden, so Herr Graubach. Es fasziniert mich jedes Mal wieder aufs Neue. Ich finde es toll, ein neues Fahrzeug erst auf Herz und Nieren zu testen und ihm dann seinen Personalausweis auszustellen das bedeutet, sämtliche Kerndaten der Maschine dem Fahrzeug zuzuweisen und zu personalisieren! Mehr Zeit zum Plaudern hat Herr Graubach nicht, denn an seinem Arbeitsplatz wartet schon der nächste Frischling und ein echter Holderaner weiß, was wichtig ist. Wunschlos ab Werk Große Ausstattungsvielfalt macht Individualisierung leicht Zu den wichtigsten Kundenanforderungen zählt heute die Möglichkeit, ein Fahrzeug individuell an das eigene Einsatzprofil anpassen zu können. Holder hat dies frühzeitig erkannt und bietet seine Geräteträger deshalb mit einer einzigartigen Fülle an Ausstattungsmöglichkeiten an direkt ab Werk. Ein maßgeschneiderter Geräteträger fix und fertig aus einer Hand? Holder macht s möglich: Von A wie Arbeitsscheinwerfer bis Z wie Zugmaul findet sich im Ausstattungsangebot praktisch alles, was das Kundenherz begehrt. Diese Individualisierungsvielfalt bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich: Da sich viele Ausstattungsfragen schon durch einen Blick in die Holder-Preisliste beantworten lassen, entfällt die Suche nach externen Anund Umbaupartnern in den meisten Fällen. Das spart Zeit und in der Regel auch Geld. Durch die Fahrzeugindividualisierung am Holder-Band erhöht sich auch die Langzeitqualität des Fahrzeugs: Kunden erhalten die ARBEITSPAKET KOMFORTPAKET Frontaushebung inkl. Fanghaken KAT IN / KAT I, Oberlenkerschlitten und Oberlenker mit passiver Neigungsverstellung und Schwingungstilgung (Druckspeicher) für Frontanbaugeräte 2x Arbeitsscheinwerfer hinten Hydraulische Kippeinrichtung für Aufbaurahmen Pritsche IMPRESSUM KNICKPUNKT Ausgabe 01/2012 Auflage: Ident.-Nr.: Klimaanlage Fahrersitz luftgefedert inkl. Sitzheizung Armauflage links WINTERPAKET Beheizbare Frontscheibe Beheizbare Außenspiegel Motorvorwärmer HERAUSGEBER: Max Holder GmbH Max-Holder-Straße 1 D Metzingen Telefon: Fax: info@max-holder.com gesamte Hardware aus einer Hand, wodurch nachträgliche Umbauten am fabrikneuen Fahrzeug hinfällig werden. Alle verwendeten Ausstattungskomponenten sind zudem von Holder geprüft, getestet und garantiert kompatibel, was absolute Betriebssicherheit gewährleistet und Wartungsarbeiten sowie eventuelle Reparaturen einfacher und sicherer macht. Getreu dem Gedanken Holder à la carte sind so gut wie alle Ausstattungselemente einzeln erhältlich. Neun verschiedene Profilvarianten bei Reifen, bis zu acht hydraulische Steuerventile mit verschiedenen Joystickvarianten und Hydraulikleistungen von bis zu 120 l/min auch in Kombination mit mechanischer Zapfwelle stehen zur Auswahl. Sogar eine 2-Stufen-Lenkung mit unterschiedlichen Lenkübersetzungen wird angeboten. Viele Fahrzeugausstattungen sind auch als preisattraktive Pakete vorkonfiguriert für den jeweiligen Anwendungsbereich oder Komfortanspruch wie die Beispiele links zeigen. Und sollte dies alles dem anspruchsvollen Kunden noch nicht genügen, so können auch viele weitere Sonderwünsche im Holder Sonderbau erfüllt werden. REDAKTION: Franziska Reiche (V.i.S.d.P.), Matthias Bienert, Werner Kraus, Marianne Maier KONZEPT & GESTALTUNG: N I T RI BI T T Agentur für Kreation DRUCKVORSTUFE: token stuttgart DRUCK: C. Maurer Druck & Verlag Professionelle Maschinen für die Grünflächenpflege den Winterdienst Straßenreinigung die Laubaufnahme STOLL GMBH MASCHINENBAU Raiffeisenstraße Kirchberg Tel / info@stoll-landschaftspflege.de

4 4 Extrem gedacht, einzigartig gemacht Die HOLDER C-Reihe definiert Vielseitigkeit völlig neu EXTREM UND EINZIGARTIG BESSER KANN MAN DIE NEUE HOLDER C-REIHE NICHT BESCHREIBEN. Dank kompakter Form, hoher Leistung und genialer Konstruktionsmerkmale eignet sich der multifunktionale Geräteträger für alle Anwendungen bei Kommune, Dienstleistung und Facility Management. Mit dem C 250/270 und C 350/370 hat Holder im vergangenen Jahr zwei echte Gewinnertypen an den Start gebracht: Die neue Generation knickgelenkter Geräteträger überzeugt im harten täglichen Einsatz durch eine einzigartige Kombination von enormer Kraftübertragung, gehwegtauglicher Fahrzeugbreite und höchstem Arbeitskomfort. Viel weniger als das Prädikat Klassenprimus hätten die Verantwortlichen in Metzingen aber auch nicht akzeptiert, denn die C-Reihe musste in richtig große Fußstapfen treten: Vom Vorgänger, der seit 1996 produzierten Multipark-Reihe, liefen über Stück von den Bändern. Diese Erfolgsgeschichte sollte unbedingt eine Fortsetzung finden. Und sie tut es denn der Neue hat den schwierigen Spagat gemeistert, die kompakten Abmessungen der Multipark-Baureihe beizubehalten und dennoch in allen relevanten Eckdaten erheblich zuzulegen. Leistung, Zuladung, Tankvolumen und viele andere wichtige Parameter konnten erhöht werden, ohne die gehweg- und tiefgaragenrelevanten Abmessungen von 110 cm in der Breite und 200 cm in der Höhe zu überschreiten. Mit den gefederten Achsen bietet diese Geräteträger-Generation einen völlig neuen Fahrkomfort bis zur Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h, wie er bisher nur von größeren Fahrzeugen bekannt war. Durch die Absorption von Schwingungen und Stößen werden Anwender und Fahrzeug geschont. Darüber hinaus profitiert der Fahrer von der komfortablen, auf Silent-Blöcken gelagerten Kabine. Die groß dimensionierten Ablagemöglichkeiten in der linken Fahrertür, Radio/CD (Option), Flaschenhalter und Kleiderhaken machen den Arbeitsplatz extrem komfortabel. Der luftgefederte Sitz (Option) und die integrierte Klimaanlage (Option) runden das Komfortangebot perfekt ab. Die Gesamthöhe des Multifunktionsgeräteträgers kann auf Kundenwunsch dank des flexiblen Holder-Montagesystems variiert werden. Mit kleinen Rädern und Flachdach wird die Fahrzeughöhe von zwei Metern nicht überschritten, so dass das Fahrzeug auch durch Unterführungen fahren und in Tiefgaragen für Reinigungsaufgaben eingesetzt werden kann. Bei einer höheren Positionierung des Kabinenaufbaus ist auch die Montage von Rädern mit größerem Durchmesser möglich, was sich positiv auf Traktion, Bodenfreiheit und Steigfähigkeit auswirkt. Zusätzlich zum Heckkraftheber bietet das Fahrzeug einen dreidimensional beweglichen Frontkraftheber. Dieser kann Anbaugeräte nicht nur heben und senken, sondern durch die Querund Seitenneigung auch ausgezeichnet an die jeweiligen topografischen Gegebenheiten anpassen. Selbstverständlich verfügt auch die C-Reihe über alle Vorzüge, die den Produkten aus Metzingen seit langem eine technologische Spitzenposition sichern. Dazu zählen Knicklenkung, hydrostatischer Fahrantrieb, permanenter Allradantrieb auf vier gleich großen Rädern, Differentialsperre auf beiden Achsen, ausgewogene Gewichtsverteilung, Radlastausgleich, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Alle Teile und Materialien wurden auf optimale Haltbarkeit ausgelegt. Die nach den modernsten Verfahren behandelten Stahlkomponenten, der serienmäßige Wachsschutz und viele weitere Maßnahmen, wie z. B. speziell beschichtete Hydraulikverschraubungen, sorgen für einen besonderen Werterhalt und somit einen hohen Wiederverkaufswert. Die Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit der Holder Geräteträger macht sich ganzjährig bezahlt: beim Kehren und Reinigen ebenso wie beim Mähen und Pflegen sowie im Winterdienst. Darüber hinaus eignen sich die Maschinen noch für verschiedenste Spezialanwendungen, wie z.b. auf Flughäfen, in der 2-Wege-Technik auf Schienen und Straßen sowie auf Ski-Loipen in den Bergen. EXTREME ANBAUMÖGLICHKEITEN EXTREM WENDIG. Die von Holder erfundene Knicklenkung sorgt für einen minimalen Wendekreis von nur 5,50 Meter bei der C-Reihe und die nur beim Knicklenker mögliche Parallelführung der Arbeitsgeräte. Dadurch ist Arbeiten auf engstem Raum möglich. Mühseliges Nacharbeiten per Hand entfällt. EXTREME SICHT Dank Vollverglasung, seitlicher Schiebefenster, perfekter Klimatisierung und optimaler Sitzposition bietet die neue Holder-Kabine einzigartige Rundumsicht. EXTREM PRAKTISCH Der neue Joystick: Bedienung von Fahrzeug und Anbaugeräten mit einer Hand! Mit der neuen, mitschwingenden, längs-, höhen- und neigungsverstellbaren Multifunktionsarmlehne mit integriertem Joystick ist stundenlanges, ermüdungsfreies Arbeiten möglich. Sechs Steckkupplungen vorne sowie eine mechanische Frontzapfwelle in Kombination mit einer 80-Liter-Leistungshydraulik bei 260 bar ermöglichen unterschiedlichste Geräteantriebe und -kombinationen. EXTREM FLEXIBEL Dank dreidimensional beweglichem Frontkraftheber. Durch die spezielle Aufhängung kann der Holder Frontkraftheber Anbaugeräte nicht nur heben und senken, sondern durch die Quer- und Seitenneigung auch optimal an das Gelände anpassen. Auf Wunsch auch als Heckkraftheber. EXTREM STANDFEST Einzigartig in dieser Fahrzeugklasse: der nochmals verbesserte, patentierte Holder Radlastausgleich. Eine Kombination aus abhängigem und unabhängigem Radlastausgleich sorgt für Traktion aller vier Räder bei allen Belastungszuständen EXTREM SERVICEFREUNDLICH Hydraulisch kippbare Kabine und werkzeuglos schwenkbare Hydraulik- und Kraftstofftanks erleichtern den Service spürbar. Die rechte Kabinentür ist als Serviceöffnung und Notausstieg konstruiert, was einen direkten Zugriff auf Wischwasserbehälter, Filter und elektrische Anlage ermöglicht. Zur Sicherheit und Wartung nicht nur im Winter ist die Batterie werkzeuglos von außen zugänglich. Alle täglichen Servicearbeiten sind auch mit aufgebautem Zubehör möglich. Die Wartungsintervalle: 500 h oder 1x jährlich. 5 6 EXTREM GERÄUMIG. Ein vollwertiger zweiter Sitzplatz macht die Modelle C 350 und C 370 zu noch vielseitigeren Geräteträgern. Der Beifahrer genießt in puncto Sitzqualität, Ergonomie und Raumgefühl dasselbe hohe Komfortniveau wie der Fahrer.

5 5 Wir haben es uns nicht leicht gemacht Ein Leben für den Knicklenker: Fritz E. Braun war von Technischer Leiter bei HOLDER. Heute ist er verantwortlich für die technische Ausrichtung und Strategie des Unternehmens. Interview mit Fritz E. Braun KNICKPUNKT: Herr Braun, welches Ziel hat Holder bei der Entwicklung der neuen C-Reihe verfolgt? Fritz E. Braun: Ein ebenso anspruchsvolles wie kompromissloses: Wir wollten den modernsten und effektivsten Fahrzeugtyp seiner Klasse schaffen. Als wir das Projekt Nachfolger Multipark 2007 aus der Taufe hoben, war uns allen bewusst, dass die Zeit auch bei den kommunalen Geräteträgern nicht stillsteht. Nach elf erfolgreichen Jahren für den Multipark wollten wir einen Geräteträger konstruieren, der alles besser kann als sein Vorgänger und viele Innovationen an Bord hat, die für Jahre den Maßstab im Wettbewerbsumfeld setzen. Darüber hinaus sollten die zeitgemäßen Kundenanforderungen optimal erfüllt werden. Nachdem alle Fakten auf dem Tisch lagen, war uns sehr schnell klar: Das alles lässt sich nur mit einer kompletten Neuentwicklung stemmen. wichtigsten Aufgaben standen schnell fest: eine deutlich größere Kabine für höheren Komfort und bessere Sicht, Verlegung der Bedienelemente in eine mitschwingende Armlehne, Integration von Heizung und Klimaanlage, Kühlluftansaugung von oben, komplett neue Aushebungen, gefederte Achsen. Darüber hinaus haben wir aus den Kunden-Workshops den Auftrag mitgenommen, die Servicefreundlichkeit zu erhöhen und flexible, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Ausbaumöglichkeiten vorzusehen. KNICKPUNKT: Was bestimmt Auswirkungen auf den Investitionsaufwand hatte, oder? Fritz E. Braun: Natürlich. Aber nach der Übernahme von Holder durch die drei neuen Gesellschafter aus Baden- Württemberg wurden die Projekt- Ampeln schnell auf Grün geschaltet. Und wir konnten uns mit Vollgas daranmachen, die Wünsche unserer Kunden und Händler in den Entwicklungsplan einfließen zu lassen. Die KNICKPUNKT: Und das Ergebnis? Fritz E. Braun: Das macht uns alle stolz. Als die neue C-Reihe im Oktober 2010 auf der GaLaBau in Nürnberg vorgestellt wurde und erste begeisterte Kunden-Feedbacks eintrudelten, hatten wir alle denselben Gedanken im Kopf: Dieses Prachtstück war jede Überstunde wert. KNICKPUNKT: Herr Braun, vielen Dank für das Gespräch. 11 EXTREMER AKTIONSRADIUS 10 Einzigartig in dieser Klasse ist der große Kraftstofftank mit 65 Liter Inhalt. Das bedeutet den ganzen Tag arbeiten, ohne nachzutanken! 9 EXTREME ZULADUNG kg Zuladung = 46 % mehr Zuladung* kg Achslast = 45 % mehr Achslast* x x 300 mm = 503 l = 106 % mehr Ladevolumen* (Pritschenmaße) * vgl. C 270 mit C 245 Multipark 7 8 EIN KONZEPT, DAS MASSSTÄBE SETZT Im Vergleich zur Vorgängergeneration hat die Holder C-Reihe in allen wichtigen Bereichen zugelegt. EXTREME BEREIFUNG Für jeden Einsatz steht die richtige Bereifung bereit. Verschiedene Profilvarianten und Reifengrößen garantieren auf allen Untergründen optimale Bodenhaftung bei gleichzeitiger Bodenschonung. Durch Drehen der Felgen sind außerdem unterschiedliche Radaußenbreiten möglich. EXTREM STARK Motor ccm = 73 % mehr Hubraum* 50 kw/67 PS = 49 % mehr Leistung* U/min = 11 % weniger Drehzahl* und somit angenehmeres Geräuschverhalten * vgl. C 270 mit C 245 Multipark EXTREMER KOMFORT Mit ihren gefederten Achsen bietet die C-Reihe einen in dieser Klasse einzigartigen Fahrkomfort bis 40 km/h. Die Kabine ist zusätzlich auf Silent-Blöcken gelagert.

6 6 Kein Hang zu steil, kein Weg zu schmal Holder im Wein- und Obstbau eine Erfolgsgeschichte ALS 1954 DER ERSTE ALLRADSCHLEPPER MIT PERMANENTEM ALLRADANTRIEB, KNICKLENKUNG UND VIER GLEICH GROSSEN RÄDERN AUF DEN MARKT KOMMT, SCHREIBT HOLDER WEINBAUGESCHICHTE. Die Fachwelt staunt über die Vorteile des neuen Konstruktionsprinzips, das sich schnell im Markt durchsetzt. Dank legendärer Zuverlässigkeit sind einige Holder-Schlepper der ersten Stunde noch heute im Einsatz, wie Holder Weinbauexperte Heinz Kocher voller Stolz erzählt. bung von bereits erteilten Aufträgen gebeten haben. cherheit sorgt außerdem die bei Holder integrierte Steilhangnotbremse. KNICKPUNKT: Also ein verlorenes Jahr? KNICKPUNKT: In vielen Regionen gibt es immer noch Altbestand. Kann der Holder auch da punkten? Heinz Kocher: In der zweiten Jahreshälfte hat sich die Situation zum Glück wieder merklich entspannt. Wir konnten fast an die Zahlen des Ausnahmejahres 2010 anknüpfen, unterm Strich war es für Holder sehr zufriedenstellend. Heinz Kocher ist seit über 40 Jahren im Landmaschinensektor tätig, davon rund 30 Jahre im Außendienst. Bei Holder arbeitet er seit über 10 Jahren. Anfangs als Werksbeauftragter im Bereich Wein- und Obstbau (Region Baden-Württemberg) und im Kommunalsektor (Baden-Württemberg und Saarland). Zum Jahresbeginn 2010 hat Heinz Kocher die Gesamtverantwortung für den Vertrieb Deutschland im Segment Wein- und Obstbau übernommen. Seine jahrelange Erfahrung im Bereich der Weinbautraktoren kommt dem Unternehmen außerdem in der Produktentwicklung zugute. KNICKPUNKT: Herr Kocher, wie war das Weinbaujahr 2011? Heinz Kocher: 2011 hat sehr gut angefangen. Bei den Messen im Frühjahr waren die Winzer allesamt sehr positiv gestimmt, was auch für Holder einen guten Start ins Jahr zur Folge hatte: Die Abschlüsse in den ersten Monaten liefen sehr gut! KNICKPUNKT: Kurze Frage warum kauft ein Winzer Holder? Heinz Kocher: Natürlich! Selbst mit unserem 77-PS-Schlepper können wir eine Außenbreite von nur 1,01 m realisieren. Dazu kommt, dass die Knicklenkung mit dem serienmäßigen Radlastausgleich und den extrem kurzen Überhängen das Wenden auch am Hang und in extremsten Seitenlagen möglich macht. Heinz Kocher: Kurze Antwort: Immer wenn die Gegebenheiten extrem werden, greift der Kunde zum Holder. KNICKPUNKT: Können Sie die Funktionsweise des Radlastausgleichs kurz erklären? KNICKPUNKT: Aus welchen Gründen? Heinz Kocher: Gerne. Beim Radlastausgleich drückt eine ausgeklügelte Ausgleichmechanik bzw. -hydraulik unter dem Knickpunkt die Räder aktiv auf den Boden. Vor allem bei steilem und unebenem Gelände, aber auch beim Überqueren von Hindernissen ist der Holder dadurch klar im Vorteil. Heinz Kocher: Bedingt durch die vier gleich großen Räder in Verbindung mit einer optimalen Gewichtsverteilung kann der Holder Steigungen überwinden, an denen andere Konzepte scheitern. Natürlich spielt auch das geringe Gesamtgewicht von unter zwei Tonnen eine wichtige Rolle. Außerdem können wir trotz einer Gesamtbreite von nur 135 cm den Breitreifen 440/50 R 17 Allground fahren. Kein anderer Schlepper am Markt kann so eine Bereifung bei dieser Außenbreite bieten! Für zusätzliche Si- KNICKPUNKT: Hat dieses System noch weitere Vorteile? Heinz Kocher: Zum Beispiel, dass unser Schlepper sich im Knickpunkt gegeneinander verdrehen kann. Das bewirkt eine Halbierung der Fahr- zeugmassen bei der Fahrt durchs Gelände. Damit ist der Holder im Weinberg allen Standardschleppern deutlich überlegen. Mit ihm kann der Winzer nach schweren Regenfällen wesentlich früher in die Rebzeile zum Spritzen einfahren, ohne Bodenschäden zu hinterlassen. KNICKPUNKT: Was gibt es sonst noch aus dem Hause Holder zu vermelden? dem S 990, haben wir Fahrzeugkonzepte, die so niemand sonst bieten kann. Bei optimaler Sicht, höchster Zuladung und extrem kurzer Bauweise können wir damit beispielsweise gleichzeitig Mulchen und Spritzen. Unser S 990 besitzt eine Hubkraft von 2,7 Tonnen im Frontkraftheber, kg im Heckkraftheber und eine Zuladung von ca kg. Das Fahrzeug kann also gleichzeitig ein Front-Mulchgerät und ein LiterSpritzfass mit Querströmer betreiben. Und das in Verbindung mit einzigartigem Komfort für den Fahrer besser geht s nicht. Heinz Kocher: Ganz erfreulich ist die Entwicklung, dass Winzer und Obstbauern immer öfter auch unser Frontsitzerkonzept und die Vorteile der drei Anbauräume wahrnehmen. Mit unseren stufenlosen hydrostatischen KNICKPUNKT: Herr Kocher, wir danantrieben der Baureihen C 270 und ken für dieses Gespräch. M 480 sowie unserem Flaggschiff, KNICKPUNKT: Wurde der weitere Verlauf des Jahres den hohen Erwartungen gerecht? Heinz Kocher: Nein, leider nicht. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai kam der Frost in noch nie dagewesenem Ausmaß! In der Region Heilbronn erfroren beispielsweise über 40 % aller Reben, auch im restlichen BadenWürttemberg war die Situation ähnlich katastrophal. KNICKPUNKT: Wie hat sich das ausgewirkt? Heinz Kocher: Manche Winzer waren so verzweifelt, dass sie um Verschie-

7 7 FANSZENE Wir sind alles Verrückte Wer Leistung bringt, der findet auch Fans. So wie die historischen Schlepper von Holder: Eine umtriebige Schar von Markenfreunden sorgt dafür, dass die großartigen Maschinen aus Metzingen nicht in Vergessenheit geraten. Einer der ersten und immer mittendrin: Friedbert Planker aus Grevenbroich. Schuld hat meine Frau diese Bemerkung von Friedbert Planker klingt nur auf den ersten Blick etwas unhöflich. Denn die Schuld von Sibille Planker liegt allein darin begründet, ihren Mann sanft, aber bestimmt auf die Marke Holder gepolt zu haben. Und das, obwohl der gelernte Landmaschinenmechaniker-, Kfz- und Karosseriebaumeister Anfang der 90er-Jahre eigentlich mit der Restaurierung eines Lanz Bulldog in sein neues Oldtimer- Hobby starten wollte. Aber Sibille Planker wusste, dass ihr Schwiegervater 1963 einen Holder A 20 gekauft hatte, der mittlerweile bei einem Bekannten in der Scheune vor sich hinrostete. Dieser wurde 1994 kurzerhand erworben und das Schicksal nahm seinen Lauf: Friedbert Planker uns seine Frau infizierten sich bei der Restaurierung des A 20 derart mit dem Holder-Virus, dass sie bis heute an den Folgen leiden. Die da wären: eine unüberschaubare Fülle an res- Positiv verrückt: Friedbert Planker mit einem Holder A8 und seinem selbst designten T3. taurierten E-, B- und A-Schleppern, ein riesiges Archiv an Ersatzteillisten, Reparatur- und Bedienungsanleitungen, eine stark frequentierte Webseite und nicht zuletzt eine einzigartige Veranstaltungsreihe. Denn seit 1997 ist die Familie Planker auch jedes Jahr Mitorganisator des weltweit größten Holder-Treffens. Was vor 15 Jahren im kleinen Rahmen mit 80 Personen begann, hat sich im Lauf der Jahre zu einem mehrtägigen Event mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten, organisierten Ausfahrten und über 100 ausgestellten Schleppern entwickelt. Infizierte sind herzlich eingeladen, sich der großen Holder-Familie anzuschließen alle Informationen dazu und einen riesigen Fundus an Bildern und Know-how gibt es unter Durchblick bei den Abgasnormen Holder-Fahrzeuge sind sogenannte LOF-Zugmaschinen (Land- und Forstwirtschaftliche Zugmaschinen) der Fahrzeugklasse T2. Die Genehmigung und die Definition der Fahrzeugklasse erfolgt nach der Richtlinie 2003/37/EG Typgenehmigung. Diese Off-Road-Fahrzeuge müssen die härtesten Abgasvorschriften nach STAGE IIIA und künftig STAGE IIIB erfüllen. Sie durchlaufen einen Test-Zyklus, der auf Volllast und maximalem Drehmoment beruht, also den realen Einsatzbedingungen eines Holder. Die aus dem PKW-Bereich bekannte EURO- 5-Norm findet im Nutzfahrzeugbereich nur bei On-Road-Fahrzeugen Modell V 130 C 250/C kW P< 37kW C 270/C 370 F/L kW P< 56kW M 480 F/L 780 S kW P< 75kW M 480 F/L 780 S kW P< 130kW Stufe IIIA, Motorkat. J (2000/25/EG; ST3A:KAT.J) (0823) Stufe IIIA, Motorkat. J TECHNIK IM BLICKPUNKT Stufe IIIA, Motorkat. K (2000/25/EG;ST3A:KAT.K) (0824) Richtlinie 2011/87/EU Schmalspurschlepper Einführung der Stufe IIIB 3 Jahre Übergangsfrist Richtlinie 2011/87/EU Schmalspurschlepper Einführung der Stufe IIIB 3 Jahre Übergangsfrist wie Transportern und LKW Anwendung. Der Testzyklus simuliert eine Stadtfahrt mit Ampelstarts und ist auf spritsparende Fahrweise ausgelegt, wobei die Motordrehzahl selten an die Nenndrehzahl (Höchstdrehzahl) herankommt. Die von Holder verwendeten Motoren erfüllen die neuesten vom Gesetzgeber vorgegebenen Abgasrichtlinien und sind auf unsere Fahrzeuge und deren vielfältigen Aufgaben perfekt abgestimmt. Des Weiteren benötigen Holder- Fahrzeuge aufgrund ihrer oben beschriebenen Zulassung als LOF- Zugmaschine keine Umweltplakette und sind somit uneingeschränkt im Innenstadtverkehr zulässig. Offizielle Abgasstufen ab Stufe IIIA und Einordnung der Holder-Fahrzeuge Stufe IIIB, Motorkat.P 3 Jahre Übergangsfrist Stufe IIIB, Motorkat.N 3 Jahre Übergangsfrist Stufe IV Motorkat.R Richtlinie 2011/87/EU Schmalspurschlepper Einführung der Stufe IV 3 Jahre Übergangsfrist Einführungstermin Eine Frau räumt auf Über 350 Jahre Holder: unsere Jubilare Holder Geschäftsführer Andreas Vorig (rechts) und der Betriebsratsvorsitzende Hans-Jürgen Gebhardt (links) freuten sich, die Jubilare der vergangenen Jahre zum Gruppenfoto begrüßen zu können feierten 25-jähriges Betriebsjubiläum Herr Andreas Bauer, Herr Andreas Köhler, Herr Richard Messmer und Herr Thomas Wurster. Im selben Jahr wurde Herr Hans Gärtner für 40 Jahre Treue zu Holder ausgezeichnet jährte sich die Betriebszugehörigkeit für Herrn Berthold Geisel zum 25. Mal, ebenso wie im Jahr 2010 für Frau Christine Kettenstock gab es gleich drei große Jubiläen: Herr Wolfgang David und Herr Gerhard Wezel freuten sich über je 40 Jahre, Herr Wolfgang Strauß gar über 50. Im selben Jahr wurde auch Dr. Heinrich Ostarhild aus dem aktiven Dienst verabschiedet: mit 84 Jahren und nach fast 40 Jahren bei Holder! Die langjährigen Holderaner freuen sich schon auf die Jubiläumsausfahrt ins Elsass mit ihrem Geschäftsführer als Reiseleiter. Allein unter Männern: Frau Pauly sorgt mit ihrem Holder M 480 dafür, dass die Metzinger Straßen im Winter nicht zur Rutschbahn werden. Frau Pauly ist eine junge, zierliche Frau und würde sie nicht Arbeitskleidung in Leuchtorange tragen, man käme nie darauf, welchen Beruf sie ausübt. Denn Frau Pauly bewegt sich in einer der letzten echten Männerdomänen: Sie fährt Holder. Und zwar nicht irgendeinen Holder, sondern eines der leistungsstärksten Fahrzeuge der Holder Kommunalfahrzeugsparte: einen M 480 mit 77 PS, komplett ausgerüstet mit Aufsattelstreuer und V-Pflug. An ihrem Dienstfahrzeug schätzt sie vor allem die große Kraft bei den sehr kompakten Ausmaßen. Und die enorme Wendigkeit. Als gelernte Forstwirtschafterin widmet sie sich im Sommer am liebsten Pflanzungen, Baumschnitt und Fällungen. In der kalten Jahreszeit gehört ihre ganze Leidenschaft jedoch dem Winterdienst. Und das heißt: aufstehen um vier Uhr früh, mit dem Radlader den Streuer mit Salz befüllen und bei klirrender Kälte und Dunkelheit große Teile der Rad- und Fußwege der Stadt von Schnee und Eis befreien. Doch Frau Pauly liebt ihre Arbeit und ihren Holder, schwärmt im Gespräch von der faszinierenden Technik des Fahrzeugs und der wichtigen und verantwortungsvollen Arbeit. Bei ihren männlichen Kollegen genießt sie hohes Vertrauen und großen Respekt. Vor allem ihr ausgeprägtes räumliches Sehen und der Blick fürs Ganze helfen ihr bei der täglichen Arbeit unter oftmals schwierigsten Bedingungen. Diese weiblichen Eigenschaften habe ich meinen körperlich überlegenen männlichen Kollegen dann doch manchmal voraus, scherzt Frau Pauly am Ende unseres Besuchs mit einem augenzwinkernden Lächeln. Unser Fertigungsprogramm: Schneefrässchleudern für Fahrzeuge von 20 bis 350 PS Motorleistung Konstruktion und Entwicklung von Komponenten für Winterdienst & Pistenservice Sonderkonstruktionen WESTA GmbH Am Kapf 6 D Weitnau Tel.: / 531 Fax: /532 info@westa.de

8 8 Drei Tage im Leben einer Vorführmaschine Es war einmal... HALLO, ich bin eine Vorführmaschine bei Holder, Typ C 270. Das heißt ich bin ein knickgelenkter Geräteträger der 2er-Baureihe, habe 67 PS unter der Haube und vier gleich große Räder. Das ist wichtig, damit ich meine Kraft sauber auf den Boden bekomme. Um eine Lanze für meine Zunft zu brechen, möchte ich mal erzählen, was ich so alles erlebe. Tag ein Tag aus. Los geht s. TAG 1 Heute ist Montag und vor mir liegt eine Woche voller Einsätze. Eine Kommune mitten in Deutschland möchte mich im Einsatz mit einer Mäh-Saug- Kombination sehen. Bevor s losgeht, bekomme ich noch passende Reifen aufgezogen, damit ich möglichst wenig Spuren hinterlasse. Bei der Gelegenheit checkt mein Chef gleich auch den Ölstand und tankt mich voll. Danach setzt er mir den Grasaufnahmecontainer auf meinen Rücken und baut mein Lieblingsmähwerk frontseitig an. Ich fühle mich fitter als fit, die Show kann beginnen Uhr: Probelauf Uhr: Verladen auf den Tieflader Uhr: Eintreffen am Vorführort Uhr: Eintreffen der Bauhofmitarbeiter. Bis Uhr: Maschinenpräsentation. KURZE PAUSE Uhr: Vorstellung vor dem Gemeinderat natürlich sind wieder zwei Mitbewerber an Bord UHR: Interne Sitzung, danach endlich Feierabend nachdem mich ein Bauhofmitarbeiter schön abgeduscht hat. NACHTRUHE. Herrlich. TAG Uhr: Abholung mit dem LKW und Weitertransport zum nächsten Einsatzort Uhr: Eintreffen bei einer kleinen Kommune, die einen Allrounder sucht. Anpassen der vorhandenen Geräte. Problemlos möglich. Schneeräumschild und Streuer werden aufgebaut obwohl wir Sommer haben UHR: MITTAGSPAUSE Uhr: Maschinenpräsentation. Abfahren von verdammt engen Gassen und Wegen. Kann meine Wendigkeit voll ausspielen Uhr: Schluss für heute. Glückliche Bauhofmitarbeiter, da ich sogar eine extrem niedrige Unterführung durchfahren konnte. ÜBERNACHTUNG AUF DEM LKW. Ziemlich zugig und kalt. Habe mir die Sitzheizung und die beheizbaren Außenspiegel eingeschaltet. TAG Uhr: Aufstehen. Abladen vom LKW und Aufbau einer Kehrsaugkombination Uhr: Eintreffen beim nächsten Vorführort einem Industriebetrieb, der Glas zu Flaschen verarbeitet. Kurzcheck Öl, Wasser, Luftdruck, Reifen etc. Überall liegen Glassplitter auf dem Boden. Habe Angst, dass ich mir die Füße in den Scherben aufschneide. Bis Uhr: Maschinenpräsentation. Die erste Runde dreht mein Chef mit mir auf dem Betriebsgelände. Danach dürfen die Kollegen vom Glaswerk ran. Glassplitter und ganze Flaschen jagen durch den Saugmund in meinen Kehrgutbehälter aus Edelstahl. Mein Bauch ist jetzt voller Scherben. Dank der Hochentleerung gelingt sauberes Abkippen in einen bereitgestellten Container. Und schon kommt die nächste Runde. Stunde um Stunde, Ecke um Ecke, Container um Container. Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten und des Trans- Rotation-Prinzips wieder ein voller Erfolg. Jetzt werde ich noch kurz abgewaschen, danach das Kehrsystem gereinigt. Bevor mein Chef abreist teilt er mir noch mit, dass meine nächste Station in den Niederlanden ist und dass ich mich schon bei der ersten Vorführung gegen meine Mitbewerber durchgesetzt habe. So kann ich beruhigt einschlafen und vom nächsten Einsatz träumen, GUTE NACHT! beweist die Firma Holder einmal mehr, dass sie ein Herz für junge Damen hat. Vor allem für solche in schwarzen Miniröcken. Denn die sind zu jener Zeit dafür bekannt, in ihrem Lieblings-Supermarkt gerne mal ein 500-Liter-Fass zu erwerben. Und das muss ja irgendwie nach Hause gebracht werden. Was mit keinem VW Käfer klappt, auch nicht mit nem Opel Rekord. Holder erkennt die Marktlücke und handelt blitzschnell: Im Juli 1969 wird die überaus erfolgreiche Cultitrac-Reihe durch den preisgünstigen und formschönen Allrad-Kleinschlepper A 15 ergänzt. Ganz dem modischen Zeitgeist folgend, gibt es ihn in Grün, Grün oder Grün. Sein wassergekühlter Holder-Zweitakt-Dieselmotor HD 1 besitzt Direkteinspritzung und holt aus 550 ccm kräftige 12 PS. Ausgestattet mit einer kompletten elektrischen 12-V-Anlage, einer Holder- Hydraulik mit 880 kg Hubkraft und einer genormten Dreipunktaufhängung mit Senkrechtaushebung ist er der perfekte Begleiter für den kleinen Einkauf und die Fahrt zum Frisör. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll der A 15 auch in landwirtschaftlichen Reihenkulturen und Kommunalbetrieben eine gute Figur gemacht haben. Dort aber ohne Frau im Minirock.... inspiriert von Die große Holder Chronik, S. 83. Im nächsten Knickpunkt: 1957 Hollywood hatte die Monroe, Holder den B 12! Familie Wezel im Museum des Holder Kundencenters. Menschen bei Holder: Familie Wezel Holder besitzt als Unternehmen eine große Tradition. Das gilt auch für Familie Wezel: Vater Hans- Jürgen, Mutter Cornelia und Sohn Timo arbeiten allesamt beim Holder. Ein heutzutage seltener Umstand, der aber bis vor wenigen Jahrzehnten in der Region Metzingen durchaus üblich war. Der gelernte Kfz-Mechaniker Hans- Jürgen Wezel ist seit 1980 bei Holder. Zunächst in den Bereichen Getriebebau, Motorenbau, Schleppermontage, dann im Ersatzteilservice, wo er bis heute tätig ist. Seine Frau Cornelia kam 2005 ins Unternehmen und springt seither immer da ein, wo es klemmt. Zurzeit kümmert sie sich im Kundencenter um das Wohl der Gäste und sorgt in der Cafeteria für Sauberkeit und Ordnung. Der 19-jährige Timo Wezel ist auszubildender Industriemechaniker, was für ihn wie ein Sechser im Lotto ist: Ich wollte schon immer zum Holder solange ich denken kann, habe ich dort in den Ferien gejobbt und mit meinem Vater an Weihnachten Notdienst gehabt. Timo Wezel betreibt nebenbei die Internetseite wo er gemeinsam mit seinem Vater restaurierte klassische Holder präsentiert. Aktuell in der Familiensammlung befinden sich B 12, P 20, C 60, A 50, A 45 und C 65. Leider mussten wir schon einige Holder verkaufen, weil Mutter den Platz fürs Auto in der Garage wieder haben wollte. Dabei kann man doch auch mit einem Holder prima zum Einkaufen fahren siehe Artikel rechts oben... Stavermann Erwentraut Land & Bau Glockzin Vehling D Wassenberg Seipel Willerscheid Bernecker Müller HOLDER Müller Metternich Metrich Müller Degner Zimmermann Christian Hochstein Jordan Maihöfer Jochen Frank Alfred Wirth Kälber HOLDER Wilhelm Werner Mayer Reiko Dreher Erhard Ziegler Wohlgschaft Keller Leiser Tecom Bernard Frei CHBernhardsgrütter Duvoisin Künzi Zimmermann Crettenand Holder-Händler in Ihrer Nähe Service, Wartung, Kundendienst: Wie Sie es auch nennen, Ihr Holder-Händler ist der richtige Ansprechpartner dafür. Als Profi in Sachen Instandhaltung berät er Sie umfassend und kompetent, daneben ist er auch bei der Neuanschaffung eines Holder die erste Adresse. Zürn Warnecke Das Vertriebsnetz der Max Holder GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst derzeit 48 Stützpunkthändler. Damit Sie überall und jederzeit auf kompetente Unterstützung zählen können, baut Holder sein Partnernetz kontinuierlich aus. HOLDER Kalinke Kalinke Beranek Franz Gady = Kommunal = Weinbau AT AZ-Tech Bruno Beer = Servicepartner STÜTZPUNKTHÄNDLER DEUTSCHLAND Alfred Wirth GmbH Bernecker Werksvertretung Christian Landmaschinen GbR Degner Agrartechnik GmbH Dreher Kraftfahrzeug-Reparatur-Betrieb Erhard Ziegler GmbH Erwentraut GmbH Glockzin KG GmbH und Co. Hans Metrich GmbH Heinrich Zimmermann GmbH Telefon: 06725/2121 Jochen Frank Motorgeräte Jordan Motorgeräte Kalinke Vertriebs GmbH L.+H. Hochstein GmbH & Co. Land & Bau Kommunalgeräte GmbH Landmaschinen Kälber GmbH Max Holder GmbH Maihöfer Motorgeräte GmbH Metternich & Roth Müller Landtechnik KG Müller Maschinen Müller & Sohn Spezialmaschinen GmbH Reiko GmbH Reiko-Trenkle GmbH Seipel GmbH Stavermann GmbH Kommunal- und Gartentechnik Thorsten Warnecke Kommunal- und Landtechnik Telefon 04524/ Vehling Motorgeräte GmbH & Co. KG Wassenberg GmbH Werner GmbH & Co. KG Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge GmbH & Co. Willerscheid GmbH & Co KG Wohlgschaft GmbH Zimmermann GmbH Zürn GmbH & Co. KG IMPORTEURE ÖSTERREICH AZ-Tech Austrowaren Zimmer HandelsgmbH Beranek Landmaschinen Telefon 02734/8477 Bruno Beer Ges.m.b.H. Franz Gady GmbH IMPORTEURE SCHWEIZ A. Leiser AG Allround-Garage Fritz Künzi Telefon 033/ Bernard Frei & Cie SA Tracteur et Machines Crettenand Machines Agricoles S.à r.l. Zimmermann AG Tecom Communal AG Bernhardsgrütter Landtechnik AG Duvoisin & Fils SA Telefon 021/ Keller Technik AG

1 Unternehmenspräsentation. Unternehmenspräsentation

1 Unternehmenspräsentation. Unternehmenspräsentation 1 Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Metzingen, 24.02.2013 Holder-Unternehmenspräsentation 1 2 3 4 5 Die Max Holder GmbH Einsatzbereiche System Holder Produkte Holder erleben 2 Unternehmenspräsentation

Mehr

Holder C 250 / C 270 Stark. Schmal. Genial

Holder C 250 / C 270 Stark. Schmal. Genial Holder C 250 / C 270 Stark. Schmal. Genial C 250 / C 270 Stark. Schmal. Genial. Aufbruch in eine neue Dimension Die neue C-Reihe von Holder bietet hohe Leistung in kompakter Form. Der völlig neu konzipierte

Mehr

KEINE KOMPROMISSE HOLDER C 250 / C 270

KEINE KOMPROMISSE HOLDER C 250 / C 270 KEINE KOMPROMISSE HOLDER C 250 / C 270 C 250 / C 270 DIE NEUE 110-CM-KLASSE AUFBRUCH IN EINE NEUE DIMENSION Die neue C-Reihe von Holder bietet hohe Leistung in kompakter Form. Der völlig neu konzipierte

Mehr

KNICKLENKER FÜR DIENSTLEISTER UND FACILITY MANAGEMENT.

KNICKLENKER FÜR DIENSTLEISTER UND FACILITY MANAGEMENT. KNICKLENKER FÜR DIENSTLEISTER UND FACILITY MANAGEMENT. Vier Jahreszeiten, ein Holder: So einfach geht Multifunktion. KEHREN UND REINIGEN MÄHEN UND PFLEGEN WINTERDIENST Ganz gleich wie Ihre Anforderungen

Mehr

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Es gibt viel zu tun in der City. Der Hako-Citymaster 1200 bietet Ihnen die überzeugende Lösung für unterschiedlichste Einsätze.

Mehr

KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU.

KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU. KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU. Ob Kabine vorn oder hinten: Bei Holder sitzen Sie immer richtig! STÄRKEN DER HOLDER-SYSTEMFAHRZEUGE Zusätzlicher Aufbauraum für Fässer mit bis zu 1000 Liter Volumen

Mehr

KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU.

KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU. KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU. Wendig, stark und vielseitig. Mit Kabine vorn oder hinten. Ob Kabine vorn oder hinten: Bei Holder sitzen Sie immer richtig! Sie wissen am besten, welches Maschinenkonzept

Mehr

HOLDER B- / C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER B- / C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER B- / C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER B- / C-REIHE KOMFORTABLE KABINE Profitieren Sie von perfekter Sicht auf die Anbaugeräte und maximalem Komfort im Arbeitseinsatz. Komfortkabine

Mehr

Municipal Implement Carrier. Komfort und Funktionalität treffen auf Kraft und Technik.

Municipal Implement Carrier. Komfort und Funktionalität treffen auf Kraft und Technik. Municipal Implement Carrier Komfort und Funktionalität treffen auf Kraft und Technik. Champions in Anpassungsfähigkeit. MIC 45 und MIC 84 sind profitable Investitionen. Mit der eingebauten Flexibilität

Mehr

HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER X 30 KOMFORTABLE KABINE Die größte Kabine seiner Klasse bietet maximalen Komfort im Arbeitseinsatz. Mit hochwertigen Materialien ausgestattet

Mehr

HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER X 30 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER X 30 KOMFORTABLE KABINE Die größte Kabine seiner Klasse bietet maximalen Komfort im Arbeitseinsatz. Mit hochwertigen Materialien ausgestattet

Mehr

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m MC 60/70 POWERSHIFT Die schweren Geländestapler Tragkraft 6000 kg und 7000 kg Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m MC 60/70 T, die schweren Geländestapler Egal welche Last Sie transportieren wollen und unabhängig

Mehr

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge MECHRON Herbst Winter TRUST US, WE ARE KIOTI Transport- und Nutzfahrzeuge Stand 1.8.2016 Mit einer großen Auswahl an praktischem Zubehör und Anbaugeräten sind der Vielseitigkeit keine Grenzen gesetzt.

Mehr

HOLDER C-REIHE / B 250 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER C-REIHE / B 250 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER C-REIHE / B 250 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER C-REIHE / B 250 KOMFORTABLE KABINE Profitieren Sie von perfekter Sicht auf die Anbaugeräte und maximalem Komfort im Arbeitseinsatz.

Mehr

AXOS ein Traktor für alle Fälle

AXOS ein Traktor für alle Fälle Claas AXOS ein Traktor für alle Fälle Ein neuer Schlepper rollt auf Europas Felder Claas Neue AXOS von 70 bis 100 PS in jeweils 3 Varianten. Mit dem AXOS stellt Claas eine neue Traktorenbaureihe zwischen

Mehr

HOLDER MUVO VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN MIT ANBAUGERÄTE- PROGRAMM!

HOLDER MUVO VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN MIT ANBAUGERÄTE- PROGRAMM! HOLDER MUVO VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN MIT ANBAUGERÄTE- PROGRAMM! HOLDER MUVO ZULADUNG & GESCHWINDIGKEIT LEISTUNGSSTARKER TURBODIESELMOTOR Der 98 PS (72 kw) starke Motor entspricht den

Mehr

HOLDER S-REIHE / M 480 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER S-REIHE / M 480 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER S-REIHE / M 480 VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER S-REIHE / M 480 3 ANBAURÄUME Für den flexiblen Einsatz von leistungsstarken Anbaugeräten. 2 genormte Anbauräume (Front- und Heckaushebung

Mehr

AUSSTATTUNG TECHNISCHE DATEN. Gewichte Eigengewicht (kg) 2615 maximale Anhängelast (kg) Höchstzulässiges Gesamtgewicht (kg) Motor 4-Zylinder 4-Takt

AUSSTATTUNG TECHNISCHE DATEN. Gewichte Eigengewicht (kg) 2615 maximale Anhängelast (kg) Höchstzulässiges Gesamtgewicht (kg) Motor 4-Zylinder 4-Takt M504 M504 TECHNISCHE DATEN Motor Typ Kraftstoffart Kühlung 4-Zylinder 4-Takt Diesel Wasser Leistung (kw / PS) 36,8 / 50 Hubraum (cm 3 ) 3168 Nenndrehzahl (U/min) 2400 Tankinhalt (l) 60 Antrieb Getriebe

Mehr

Friedhofstechnik 2017 in Essen

Friedhofstechnik 2017 in Essen Friedhofstechnik 2017 in Essen Kommen Sie uns besuchen! Die Fachausstellung für Entscheider in Friedhofsgärtnereien und Friedhofsverwaltungen 14. September 2017 Im Bildungszentrum Gartenbau Essen Külshammerweg

Mehr

Modern - elegant - kompakt - fortschrittlich

Modern - elegant - kompakt - fortschrittlich Modern - elegant - kompakt - fortschrittlich Green Pro Lamborghini. Hydrostatisches Getriebe: zuverlässig und wartungsarm. Um höchste Zuverlässigkeit bei geringstem Wartungsaufwand zu garantieren, ist

Mehr

T1150, T1250, T1400, T1550, T1700

T1150, T1250, T1400, T1550, T1700 T1150, T1250, T1400, T1550, T1700 Ladog Geräteträger eine besondere Dimension Fahrzeuge und Geräte für Kommunalbetriebe, Industrie- und Landwirtschaft Seite 2 Die neue Geräteträgergeneration von Ladog

Mehr

Der neue ARION. Der Motor

Der neue ARION. Der Motor Der neue ARION Weil er es kann. Der neue ARION 500/600 mit bis zu 184 PS. Der Arbeitsalltag eines Traktors ist nichts für weiche Kerle. Es braucht Typen, die wissen, was sie wollen. Typen, die zupacken

Mehr

RADLADER Flexible und kompakte Alleskönner

RADLADER Flexible und kompakte Alleskönner Team TOBROCO Industrielaan 2, 5061 KC Oisterwijk Tel.: +31 (0)13-5211212 Fax: +31 (0)13-5234045 Internet: www.tobroco.com E-Mail: info@tobroco.com D263S D332ST D263SW D263SW X-TRA D332SWT D332SWT X-TRA

Mehr

Fuß-Trac. Wir sind für Sie da! variabel profitabel komfortabel

Fuß-Trac. Wir sind für Sie da! variabel profitabel komfortabel Fuß-Trac Wir sind für Sie da! Glinder Straße 6 39218 Schönebeck / Elbe www.fuss-spezialfahrzeugbau.de variabel profitabel komfortabel Die Ansprüche an einen Traktor für den Einsatz im kommunalen und industriellen

Mehr

AVANT R-Serie AVANT R20 AVANT R35 AVANT R28 S AUX S AUX AUX

AVANT R-Serie AVANT R20 AVANT R35 AVANT R28 S AUX S AUX AUX Deutsch R Serie AVANT R-Serie Die neue AVANT R-Serie unterscheidet sich durch die veränderte Lenkungsart von den Modellen der AVANT 200-700 Serien: Im Gegensatz zu diesen sitzt der Fahrer der R-Serie auf

Mehr

PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber

PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber PRODUKTKATALOG FIRMENPROFIL Technologisch, umweltfreundlich, kompromisslos geplant: ARBOS, die neue Marke, die zielstrebig in den globalen

Mehr

I N D U S T R I E L L E - U N D S T R A S S E N K E H R M A S C H I N E N

I N D U S T R I E L L E - U N D S T R A S S E N K E H R M A S C H I N E N 6000 REVOLUTION Konzept Ausgereifte Technik in Kombination mit modernem Design und robuster Verarbeitung sind der Maßstab für die Dulevo 6000 Revolution. Sie ist DIE Antwort für alle Reinigungsaufgaben.

Mehr

Multifunktionstrac MFT MX Die ganze Leistung auf der Zapfwelle

Multifunktionstrac MFT MX Die ganze Leistung auf der Zapfwelle Multifunktionstrac MFT MX Die ganze Leistung auf der Zapfwelle Zugmaschine / Traktor bis 540 PS / 400 KW Technische Daten / Beschreibung Stufenlos ganz einfach Innovative Technologie setzt den Maßstab

Mehr

Vielseitig wie das Leben in der Stadt

Vielseitig wie das Leben in der Stadt Der Citymaster 1250 / 1250C für den kommunalen Ganzjahreseinsatz Vielseitig wie das Leben in der Stadt In der City gibt es viel zu tun. Der Citymaster 1250 / 1250C erledigt Ihre Aufgaben effizient und

Mehr

bez kompromisov Kĺbové nosiče náradia s celoročným využitím v komunálnej sfére

bez kompromisov Kĺbové nosiče náradia s celoročným využitím v komunálnej sfére bez kompromisov Kĺbové nosiče náradia s celoročným využitím v komunálnej sfére Vier Jahreszeiten, ein Holder: So einfach geht Multifunktion. Zametanie a čistenie Kosenie a údržba Zimná údržba Ganz gleich

Mehr

WELTWEITE FERTIGUNG MIT EUROPÄISCHEN KNOW-HOW

WELTWEITE FERTIGUNG MIT EUROPÄISCHEN KNOW-HOW WELTWEITE FERTIGUNG MIT EUROPÄISCHEN KNOW-HOW SIE TREFFEN DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG! LOVOL Zentrale Weifang / CHINA Die LOVOL Gruppe beschäftigt insgesamt rund 90.000 Mitarbeiter im asiatischen Raum. Ihr

Mehr

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein?

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Auto-Medienportal.Net: 01.08.2016 Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Von Peter Schwerdtmann In den USA haben sie leichtes Spiel, aber in Europa stellt der Markt die Anbieter japanischer

Mehr

THE POWER TO PERFORM

THE POWER TO PERFORM THE POWER TO PERFORM DER WAHL FÜR VOTEX IST EINE VERANTWORTUNGSVOLLE ENTSCHEIDUNG Votex ist seit 1922 der niederländische Hersteller von Maschinen, die für die Pflege und den Erhalt von öffentlichen Grünanlagen

Mehr

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter.

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter. MH 20/25-4 T Buggie Kompakte Modelle mit Allradantrieb Tragkraft 2000 kg und 2500 kg Gesamthöhe: unter 2 Meter Allzweckstapler Kompakte Stapler mit Allradantrieb Die Ergonomie des Arbeitsplatzes erleichtert

Mehr

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität. VORTEILE: Kompakt Leistungsstark Anbauvielfalt Motortechnik von Kubota und Deutz Stabilste Rahmenausführung Hubzylinder innerhalb der Schwinge Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der optimale Platz, bestehende Kontakte

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Mit Aebi fahren Sie immer gut.

Mit Aebi fahren Sie immer gut. Aebi-Transporter Mit Aebi fahren Sie immer gut. Aebi ist ein führendes Unternehmen für Transporter und liegt in der Umsetzung von innovativen Neuentwicklungen ganz vorn. Das Gemeinsame bei den Aebi-Transportern:

Mehr

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine Einfach und Schnell! Sehr Flexibel... 2500 mm anheben Hohe Leistungsfähigkeit: Vermeiden Sie unnötige Wartezeiten. Machen Sie Ihre Mitarbeiter unabhängig

Mehr

Produktivität zeichnet ihn aus.

Produktivität zeichnet ihn aus. Produktivität zeichnet ihn aus. Solaris: Große Leistung auf kleinstem Raum. Was aus dem Solaris ein wertvolles "Arbeitstier" macht, ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob allein, in Kombination mit Arbeitsgeräten

Mehr

Timberhawk Seilschlepper. Powered by John Deere

Timberhawk Seilschlepper. Powered by John Deere Timberhawk Seilschlepper Powered by John Deere Man muss das Rad nicht neu erfinden Die Idee für den neuen HAAS Timberhawk ist die innovative Weiterentwicklung und Evolution des in hoher Stückzahl produzierten

Mehr

SXG 19. Super-Mäh-Traktor SXG 22. Die leistungsstarke Ganzjahresmaschine zur Grundstücks- und Anlagenpflege. 15 kw nach ECE R kw nach ECE R24

SXG 19. Super-Mäh-Traktor SXG 22. Die leistungsstarke Ganzjahresmaschine zur Grundstücks- und Anlagenpflege. 15 kw nach ECE R kw nach ECE R24 Super-Mäh-Traktor SXG 19 15 kw nach ECE R24 SXG 22 18 kw nach ECE R24 Die leistungsstarke Ganzjahresmaschine zur Grundstücks- und Anlagenpflege. ISEKI SXG 22 für anspruchsvolle Profis Große 550 Liter Grasaufnahme

Mehr

Effizient und universell

Effizient und universell Vredo High Speed VT2716HS Effizient und universell Der VT2716, in jedem Sommer ein Gewinn Das Mähen von Böschungen ist wichtig für die Qualität des öffentlichen Raumes. Das stellt Sie vor eine große Herausforderung.

Mehr

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter MH 20/25-4 T Buggie Kompakte Modelle mit Allradantrieb Tragkraft 2000 kg und 2500 kg Gesamthöhe: unter 2 Meter MH 20/MH 25-4 T Buggie, Aufbauend auf dem bewährten, exklusiven Konzept des MSI, einem extrem

Mehr

Wintertraktoren So macht Winter Spaß!

Wintertraktoren So macht Winter Spaß! Wintertraktoren So macht Winter Spaß! Winteraktion 2018 Version 01 DER NEUE LEITWOLF BEI KOMPAKTTRAKTOREN CK2810H-EU 4WD Snow-Line 28 PS 3 Zylinder Diesel 4WD Allradsystem 2 Jahre Vollgarantie DAS PAKET

Mehr

Große Flächenleistung

Große Flächenleistung FRONTMÄHER CM214 CM284 CM364 Große Flächenleistung CM214 16,0 kw (21,5 PS) CM 20,8 kw Optimaler Bedienungskomfort Ein einfaches und gut sichtbares Instrumentenbrett. Anlage für Geschwindigkeitsregelung

Mehr

Technische Daten und Ausstattung

Technische Daten und Ausstattung MIC 34C Der kompakte Geräteträger für Ganzjahreseinsätze im kommunalen Bereich. 1 2 3 4 1 zeugloses Schnellwechselkonzept für Anbaugeräte 3 4WD-Allradantrieb Gerät kann innerhalb kürzester Zeit die Anwendung

Mehr

Echte Multifunktion. Mehr Kraft. Zuverlässiger 20 PS-Benzinmotor Leistungsstark ROPS-/FOPS-Bügel und Sicherheitsgurt serienmäßig

Echte Multifunktion. Mehr Kraft. Zuverlässiger 20 PS-Benzinmotor Leistungsstark ROPS-/FOPS-Bügel und Sicherheitsgurt serienmäßig Deutsch Echte Multifunktion Zuverlässiger 20 PS-Benzinmotor Leistungsstark ROPS-/FOPS-Bügel und Sicherheitsgurt serienmäßig Mehr Kraft Kraftvoller Kohler 25 PS-Motor mit elektrischer Einspritzung Zusatzhydraulik

Mehr

Wintertraktoren Winteraktion So macht Winter Spaß! Version 01

Wintertraktoren Winteraktion So macht Winter Spaß! Version 01 Wintertraktoren Winteraktion 2016 So macht Winter Spaß! Version 01 CS2610 DER NEUE LEITWOLF BEI KOMPAKTTRAKTOREN CS2610H-EU 4WD Snow-Line 26 PS 3 Zylinder Diesel 4WD Allradsystem 2 Jahre Vollgarantie DAS

Mehr

10 Argumente für einen Harvester Stand MW. von

10 Argumente für einen Harvester Stand MW. von 10 Argumente für einen Harvester Stand 01.2014 MW von 1. Große Modellpalette Fünf verschiedene Harvester als 4- oder 6-Rad Version, von der Durchforstung bis zur Endnutzung, bieten die Möglichkeit, die

Mehr

HUSQVARNA RIDER BATTERY

HUSQVARNA RIDER BATTERY HUSQVARNA RIDER BATTERY Der Rider Battery ist Husqvarnas erster akkubetriebene Aufsitzrasenmäher. Der Rider erzeugt keine Emissionen, ist besonders leise und hat eine Laufzeit von bis zu 90 Minuten, abhängig

Mehr

Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen

Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen Presseinformation Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen Das Unternehmen Gräv & Maskin ist vom hohen Bedienkomfort und der Hydraulikleistung der

Mehr

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren Transporter Merkmale Kompakte Abmessungen Kompakte Abmessungen: - Eine Gesamtbreite von nur 960 mm ermöglicht einfaches Durchfahren von Öffnungen von 1000 mm. Neue Bordwandverriegelungen, die nicht über

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Erstklassiger und spürbarer Service Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der

Mehr

Referat Schlepper. Renault Dions 140

Referat Schlepper. Renault Dions 140 von Antje Borchers und Jochen Schacht Referat Schlepper Das Angebot von Obstbauschleppern ist begrenzt. Wir haben uns über einige der wenigen Fabrikate informiert und versucht die Wesendlichen Punkte zusammenzufassen.

Mehr

Winterdienst Spezial

Winterdienst Spezial Winterdienst Spezial 2016-2017 Für den kleinen Einsatz Privatkunden 36 Mon Laufzeit 0 % Anzahlung Gültig bis 31.03.2017 TK 17 33,00 / Mon tielbürger tk17 4-Takt-Benzinmotor 2,5 kw (3,4 PS) 1 Vorwärtsgang

Mehr

Wintertraktoren Winteraktion 2017 So macht Winter Spaß! Version 01

Wintertraktoren Winteraktion 2017 So macht Winter Spaß! Version 01 Wintertraktoren Winteraktion 2017 So macht Winter Spaß! Version 01 CK2810 DER NEUE LEITWOLF BEI KOMPAKTTRAKTOREN CK2810H-EU 4WD Snow-Line 28 PS 3 Zylinder Diesel 4WD Allradsystem 2 Jahre Vollgarantie DAS

Mehr

Italienisches Design. Hochgezogener Auspuff. Komfortkabine mit ebenem Boden. 4-Zylinder 50 PS mit Direkteinspritzung (3168 cm 3 )

Italienisches Design. Hochgezogener Auspuff. Komfortkabine mit ebenem Boden. 4-Zylinder 50 PS mit Direkteinspritzung (3168 cm 3 ) Einfach Traktor. Weltweite fertigung mit Europäischen KNOW-HOW SIE Treffen die richtige Entscheidung! LOVOL Zentrale Weifang / CHINA Die LOVOL Gruppe beschäftigt insgesamt rund 90.000 Mitarbeiter im asiatischen

Mehr

MENKE MÄHRAUPEN KONSTRUKTION MR400 / MR600 MENKE KONSTRUKTION. VIELSEITIG. PROFESSIONELL. INNOVATIV. MADE IN GERMANY.

MENKE MÄHRAUPEN KONSTRUKTION MR400 / MR600 MENKE KONSTRUKTION. VIELSEITIG. PROFESSIONELL. INNOVATIV. MADE IN GERMANY. MENKE KONSTRUKTION MÄHRAUPEN MR400 / MR600 MENKE KONSTRUKTION. VIELSEITIG. PROFESSIONELL. INNOVATIV. MADE IN GERMANY. KOMPETENZ SCHAFFT VERTRAUEN Menke Konstruktion ist ein deutsches Unternehmen und mit

Mehr

TENDO Ein multifunktionaler Alleskönner

TENDO Ein multifunktionaler Alleskönner Team TOBROCO Industrielaan 2, 5061 KC Oisterwijk Tel.: +31 (0)13-5211212 Fax: +31 (0)13-5234045 Internet: www.tobroco.com E-Mail: info@tobroco.com TENDO Ein multifunktionaler Alleskönner 3648 TENDO - 4548

Mehr

Anbau-Schneefräsen eine Übersicht

Anbau-Schneefräsen eine Übersicht Anbau-Schneefräsen eine Übersicht Es dauert nicht mehr lange, und sie stehen vor allem in höheren Lagen wieder täglich im Einsatz: Schneefräsen, auch Schneeschleudern genannt, in allen Variationen. Unser

Mehr

Echte Kumpel unter Tage. Auf die Jungs ist Verlass.

Echte Kumpel unter Tage. Auf die Jungs ist Verlass. Made in Germany. Echte Kumpel unter Tage. Auf die Jungs ist Verlass. Die Anforderungen im Tunnel sind hoch. Neben hoher Transportleistung in Im Fokus: Arbeits- und Gesundheitsschutz. beengten Verhältnissen

Mehr

The Power To Perform

The Power To Perform The Power to perform DER WAHL für Votex ist eine verantwortungsvolle Entscheidung Votex ist seit 1922 der niederländische Hersteller von Maschinen, die für die Pflege und den Erhalt von öffentlichen Grünanlagen

Mehr

Knicklenker für Dienstleister und kommunale Anwender.

Knicklenker für Dienstleister und kommunale Anwender. Knicklenker für Dienstleister und kommunale Anwender. Für einen Knicklenker spricht viel. Für einen Holder noch mehr. Technik, die begeistert Die ideale Kombination aus Wendigkeit, Kompaktheit und enormer

Mehr

Produkt. kramer-online.com erstellt am Seite: 1

Produkt. kramer-online.com erstellt am Seite: 1 5035 Produkt Bekannt wurde der allradgelenkte Radlader 5035 unter dem Namen "350". Das Modell der 5er-Serie ist ein kompakter und wendiger Radlader. Die Durchfahrtshöhe bei dieser Maschine beträgt unter

Mehr

Preisliste N 75 N 90 N CRDI

Preisliste N 75 N 90 N CRDI N 75 N 60 N CRDI 50 75 60 26 20 Preisliste 2017 Die aktuelle Preisliste ersetzt alle vorherigen Preislisten und gilt bis auf Widerruf. Die angegebenen Daten, die Ausstattungen und das Aussehen der Maschinen

Mehr

DK 40 DK 451 DK 551DK 751 DK DK DK 40 DK 901 DK 451 DK 551 DK 40 DK 451 DK 551

DK 40 DK 451 DK 551DK 751 DK DK DK 40 DK 901 DK 451 DK 551 DK 40 DK 451 DK 551 0 5 DK 75 5 K 75 DK 90 K 90 0 5 5 Alle DK Modelle mit automatischer elektrohydraulisch zuschaltbarer Heckzapfwelle Alle Modelle serienmäßig mit Frontgewichten ausgestattet Lenkeinschlag 58 Geschützte Lenkzylinder

Mehr

econtech System Winterdienst Schneefräsen

econtech System Winterdienst Schneefräsen Schneefräsen Frontlader Arbeitsplatz Gute Sicht für den Fahrer auf die Schneefräse Schneefräse mit eigenem Aggregat als kostengünstige Alternative zu selbstfahrenden Schneefrässchleudern. Schneller Wechsel

Mehr

Rolba 500 mit Schweizer Präzision von ZAUGG

Rolba 500 mit Schweizer Präzision von ZAUGG Selbstfahrende Schneefrässchleuder Rolba 500 mit Schweizer Präzision von ZAUGG NEU 3 S W I S S P R E C I S I O N Brandneu und einzigartig: Die neue selbstfahrende Schneefrässchleuder ZAUGG-Rolba R500 Die

Mehr

Hydraulik Systeme Konstruktion

Hydraulik Systeme Konstruktion Hydraulik Systeme Konstruktion AnlagenBAU Blockbau Service Unternehmen Die Kuwega Hydraulik-Service GmbH bietet seit Jahrzehnten vielfältige Dienstleistungen auf dem Gebiet der Hydraulik. Kernbereiche

Mehr

HOLDER B-/C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN

HOLDER B-/C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER B-/C-REIHE VORTEILE, AUSSTATTUNG UND TECHNISCHE DATEN HOLDER B-/C-REIHE KOMFORTABLE KABINE Profitieren Sie von perfekter Sicht auf die Anbaugeräte und maximalem Komfort im Arbeitseinsatz. Komfortkabine

Mehr

AGRARTRAKTOREN So macht Traktor Spaß! %Aktionen Qualitätsmarken aus dem Hause

AGRARTRAKTOREN So macht Traktor Spaß! %Aktionen Qualitätsmarken aus dem Hause AGRARTRAKTOREN So macht Traktor Spaß! Aktionen 207 Qualitätsmarken aus dem Hause UNIVERSELL CK280-EU 4WD mit Überrollbügel 6.990,-.393 ccm 28 PS Heckzapfwelle mit 540 U/Min. Hydraulikpumpe mit 42,9 Liter/Min.

Mehr

Die Estrich-Spezialisten

Die Estrich-Spezialisten Die Estrich-Spezialisten Moderne Pumpen und Logistiksysteme für Fließ- und Zementestrich Brinkmann ein Unternehmen der Putzmeister-Gruppe Brinkmann die Marke für Estrichleger Wir kennen uns mit Estrich

Mehr

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände. Cr reihe Lifetime excellence Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände. 1 lifetime excellence Palfinger Mitnahmestapler überzeugen

Mehr

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen. K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B B2420 Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen. KUBOTA DIESEL-TRAKTOR B2420 Der B2420 vereint Leistung,

Mehr

Der Transporter- Profi

Der Transporter- Profi Der - Profi Das -Sortiment von Caron umfasst 15 Baureihen mit insgesamt 45 Modellen mit Knicklenkung und Frontlenkung von 25 bis 109 PS und mit Nutzlasten von 2 bis 6.5 Tonnen. Caron sind mit und ohne

Mehr

Erfolgreicher Start in 2018: ter Hürne begeistert das Fachpublikum auf der Domotex in Hannover

Erfolgreicher Start in 2018: ter Hürne begeistert das Fachpublikum auf der Domotex in Hannover Erfolgreicher Start in 2018: ter Hürne begeistert das Fachpublikum auf der Domotex in Hannover Groß war die Zahl des Fachpublikums, das sich über aktuelle Trends und Neuentwicklungen der ter Hürne GmbH

Mehr

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52 WL52 Articulated Wheel Loaders Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52 Der Radlader WL 52 sollte auf keiner Baustelle fehlen, denn neben einer leistungsstarken Hydraulik bietet er eine äußerst leichtgängige

Mehr

Von Profis für Profis. CT 15 / CT 30 / CT 45 KLEINE HANDGEFÜHRTE SCHEUERSAUGMASCHINEN

Von Profis für Profis. CT 15 / CT 30 / CT 45 KLEINE HANDGEFÜHRTE SCHEUERSAUGMASCHINEN Von Profis für Profis. CT 15 / CT 30 / CT 45 KLEINE HANDGEFÜHRTE SCHEUERSAUGMASCHINEN CT 15 / CT 30 / CT 45 02 03 CT 15 / CT 30 / CT 45 Höchste Produktivität im Kleinen Die großen Wassertanks und die unerreichte

Mehr

Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw.

Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw. Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw. Schneller rauf, schneller runter: der Linde T 20 S bringt mehr Paletten in Fahrt. Macht vorwärts wie rückwärts Tempo. Mit bis zu 12 km/h

Mehr

M M6040/M7040/M8540/M9540

M M6040/M7040/M8540/M9540 KUBOTA SCHMALSPURTRAKTOREN M M M6040/M7040/M8540/M9540 Narrow KUBOTA M40-Narrow Leistung, Ergonomie und Komfort SCHMALSPUR Unsere Schmalspurtraktoren bieten höchste Leistung, enorme Wendigkeit und einfache

Mehr

leistungsstarke kompakttraktoren mit 74 PS Branson K Serie

leistungsstarke kompakttraktoren mit 74 PS Branson K Serie leistungsstarke kompakttraktoren mit 74 PS Branson K Serie www.branson-deutschland.de Stand: 05 2016 inhalt Seite 4 Seite 7 Seite 11 Seite 11 Stets Bereit Klimaanlage Frontlader Frontkraftheber Die Traktoren

Mehr

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER I-SHIFT CRAWLER: Mit bis zu 325 Tonnen aus dem Stand anfahren I-Shift Crawler ist eine einzigartige Innovation von Volvo Trucks, die ein herausragendes

Mehr

SOLARIS. Passt sich auf dem Feld allen Arbeiten an. Mit einem Plus an Funktionalität, optimal für meine Bedürfnisse.

SOLARIS. Passt sich auf dem Feld allen Arbeiten an. Mit einem Plus an Funktionalität, optimal für meine Bedürfnisse. Passt sich auf dem Feld allen Arbeiten an. Mit einem Plus an Funktionalität, optimal für meine Bedürfnisse. Stets vielseitig, wendig und kompakt. Und jetzt optisch noch ansprechender. SOLARIS 35 45 55

Mehr

Von Profis für Profis Professionelle handgeführte Rasenmäher

Von Profis für Profis Professionelle handgeführte Rasenmäher Von Profis für Profis Professionelle handgeführte Rasenmäher 2 3 Harte Arbeit leicht gemacht Handgeführte Rasenmäher von John Deere sind für ermüdungsfreies Arbeiten von morgens bis abends konstruiert.

Mehr

KUBOTA SCHMALSPURTRAKTOREN M M6040/M7040/M8540. Narrow. KUBOTA M40-Narrow Leistung, Ergonomie und Komfort

KUBOTA SCHMALSPURTRAKTOREN M M6040/M7040/M8540. Narrow. KUBOTA M40-Narrow Leistung, Ergonomie und Komfort KUBOTA SCHMALSPURTRAKTOREN M M6040/M7040/M8540 Narrow KUBOTA M40-Narrow Leistung, Ergonomie und Komfort Unsere Schmalspurtraktoren bieten höchste Leistung, enorme Wendigkeit und einfache Bedienung. M6040

Mehr

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation Absperrtechnik Baugeräte Unternehmenspräsentation Schake-Historie Tradition im Familienunternehmen 1908 gründete Johann Schake das Traditionsunternehmen in Wetter-Volmarstein als Hufbeschlagsschmiede In

Mehr

FR28 FORWARDER. Für hochwertige Arbeit beim Durchforsten

FR28 FORWARDER. Für hochwertige Arbeit beim Durchforsten FR28 FORWARDER Für hochwertige Arbeit beim Durchforsten FR28 Forwarder Sampo-Rosenlew ist auf Kundenwünsche eingegangen und hat den Forwarder FR28 entwickelt. Hervorragend optimiert für die Arbeit beim

Mehr

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF K U B O T A M E H R Z W E C K F A H R Z E U G Größere Ladekapazität oder mehr Sitzplätze? Wie wäre es mit Beidem? Das neue Kubota RTV1140 CPX hat nicht nur den größten Dieselmotor in dieser Klasse mit

Mehr

BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU

BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU STARK. SCHMAL. GENIAL. Holder Systemfahrzeuge sind für den professionellen Einsatz unter härtesten Bedingungen konstruiert.

Mehr

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER 1995 5005 5750 Maximale Aufbaulänge FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER Maße/Abmessungen Modell Fahrzeugtyp 6C18 4x4 ABMESSUNGEN mm Kabinentyp / Besatzung Comfort, Einzelkabine

Mehr

BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU

BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU BEI HOLDER SITZEN SIE IN DER ERSTEN REIHE KNICKLENKER FÜR DEN WEIN- UND OBSTBAU STARK. SCHMAL. GENIAL. Holder Systemfahrzeuge sind für den professionellen Einsatz unter härtesten Bedingungen konstruiert.

Mehr

MOTORMÄHER Übersicht. Der robuste Mähantrieb M80 für die Maschinen ALPIN PROFI und ALPIN PROFI PLUS läuft im Ölbad.

MOTORMÄHER Übersicht. Der robuste Mähantrieb M80 für die Maschinen ALPIN PROFI und ALPIN PROFI PLUS läuft im Ölbad. Übersicht 5 9 6 3 Subaru Motor 7 Ps am Motormäher ALPIN Honda Bergmotor 9 Ps mit Kraftstofförderpumpe am Motormäher Alpin Profi sowie Profi Plus 7 0 ALPIN PROFI PLUS mit ESM Portalmähwerk ALPIN PROFI mit

Mehr

Die neue Generation der Hochdruckreiniger. Kompakt, flexibel und robust

Die neue Generation der Hochdruckreiniger. Kompakt, flexibel und robust Die neue Generation der Hochdruckreiniger Kompakt, flexibel und robust Hochdruckreiniger HD 110 4-5 Hochdruckreiniger HD 130 6-7 Erfahrung Präzision Zuverlässigkeit Markenqualität für Heimwerker und Gartenfreunde

Mehr