SZ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SZ,"

Transkript

1 SZ,

2 SZ,

3

4 SZ,

5

6 SZ,

7

8 SZ,

9

10 SZ,

11 SZ,

12 Mopo,

13 Mopo,

14 Mopo,

15

16 Bild

17 2. RALLYE ELBFLORENZ am Sonnabend, dem 27. September 2014 Sonderveröffentlichung Tolle Parade historischer Karossen Bei der 2. Rallye Elbflorenz gehen morgen über 150 Oldtimer an den Start. Alte Autos sind Sympathieträger: Wenn irgendwo ein liebevoll gepflegter Oldtimer auftaucht, kann er sich wohlwollender Aufmerksamkeit sicher sein. Da schauen und staunen selbst jene, die sonst streng auf Emissionswerte achten oder lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind. Morgen versammelt die 2. Rallye Elbflorenz gleich 154 solcher historischer Karossen. Die älteste, ein Dodge Touring, stammt aus dem Jahr 1915, die jüngsten wurden im Wendejahr 1989 gebaut. Mit von der Partie sind Fahrzeuge, die Geschichten erzählen können und solche, die von prominenten Fahrern gesteuert werden. Die Vielfalt der Formen und Farben macht die Rallye zu einem Fest fürs Auge. Nachdem die Veranstalter für die Premiere im Vorjahr noch kräftig die Werbetrommel rühren mussten, füllte sich die Teilnehmerliste der zweiten Auflage fast von allein. Wir nehmen das als Zeichen da- Schmucke Oldtimer vor grüner Kulisse: Die Premiere der Rallye Elbflorenz im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg. für, wie gut die 1. Rallye Elbflorenz angekommen ist, sagt Sabine Dietmann vom Organisationsteam. In Anbetracht der großen Nachfrage haben wir die Anzahl der Startplätze um etwa 40 erhöht. Leicht aufgestockt wurde auch die Zahl der zu fahrenden Kilometer. Die Vorjahresstrecke, die in die Oberlausitz und die Sächsische Schweiz führte, war rund 260 Kilometer lang; in diesem Jahr sind Foto: Jörn Haufe 300 Kilometer zu bewältigen. Vom Start in Dresden geht es zunächst nach Süden ins Osterzgebirge und dann nach Westen gen Chemnitz. Dabei kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, so die Veranstalter. Auch das älteste Fahrzeug hat Siegchancen. Denn bei der Rallye Elbflorenz geht es in erster Linie um Geschicklichkeit, Cleverness und Handling des Fahrzeugs. Wertungspunkte gibt es beispielsweise für das zeitgenaue Erreichen bestimmter Orte oder für das Durchfahren einzelner Streckenabschnitte in einer fest vorgegebenen Zeitspanne. Der Beifahrer hat dabei eine hohe Verantwortung: Er muss die jeweils erforderliche Geschwindigkeit berechnen und dem Fahrer klare Anweisungen geben. Nur wenn die Kommunikation im Team reibungslos klappt, kann es einen vorderen Platz erreichen. Doch den meisten Teilnehmern geht es viel mehr um den Spaß und die tolle Stimmung als um Wettkampffieber und Ehrgeiz. Wie auch die Veranstalter hoffen sie auf viele Neugierige am Start und entlang der Strecke. Los geht es zwischen 8.30 und Uhr am Hotel Maritim; im Ziel erwartet werden die Oldtimer zwischen 17 und Uhr am Autohaus Pattusch an der Kesselsdorfer Straße. Birgit Hilbig Siegreiche Fahrt im goldenen Flitzer Friedbert und Thomas Kirstan gewannen die Premiere der Rallye Elbflorenz und starten morgen mit der Nummer eins. Friedbert Kirstan ist ein bekennender BMW-Fan: Seit 1990 fährt er privat nur noch diese Marke. Mir gefällt die Sportlichkeit, sagt der Dresdner. Und die Rennfahrer-Legende Strietzel Stuck wurde in den Siebzigern mit BMW groß. So nimmt es nicht wunder, dass sich Kirstan eines Tages auch einen BMW-Oldtimer wünschte. Er verliebte sich in ein Cabrio, den BMW 2002 Targa, der neben der schnittigen Form einigen Seltenheitswert besitzt. Von diesem Typ wurden insgesamt nur knapp Stück gebaut; heute existieren weltweit noch etwa 300. Zwei Jahre lang suchte Friedbert Kirstan nach seinem Traumauto. Fündig wurde er schließlich im Stuttgarter Raum dort, wo der Wagen 1971 gebaut worden war. Die Firma Baur hatte schon längere Zeit BMW-Cabrios gefertigt, berichtet Kirstan. Doch dann bescheinigten amerikanische Tests den bis dahin üblichen Konstruktionen schwere Friedbert und Thomas Kirstan mit dem Siegerauto Stabilitätsmängel im Falle eines Überschlags. Baur entwickelte eine Kompromisslösung mit Überrollbügel und verstärkter A-Säule. Kirstans Wagen gehört zu den ersten, die Baur mit dieser speziellen Dachkonstruktion fertigte. Vor der ersten Ausfahrt brachte der neue Eigentümer das Schmuckstück noch einmal gründlich auf Vordermann. Die größeren Arbeiten ließ der beruflich stark eingespannte Chef einer Dresdner Firma von Profis ausführen, die kleineren erledigte er gemeinsam mit seinem Foto: privat Sohn Thomas selbst. Thomas ist auch sein Copilot bei allen Ausfahrten und Rallyes, an denen Friedbert Kirstan mit seinem goldfarbenen Flitzer teilnimmt. Wir sind ein eingespieltes Team, sagt der 63-Jährige. Und bei manchen Wertungsprüfungen sind so viele Dinge gleichzeitig im Blick zu behalten, dass man sich einfach wortlos verstehen muss. Im vergangenen Jahr absolvierten die beiden Kirstans vier Rallyes; eine davon war die Premiere der Rallye Elbflorenz. Die Resonanz und die Stimmung an der wunderschönen Strecke waren riesig, erinnert sich Friedbert Kirstan. Besonders auf den Dörfern saßen die Leute vor ihren Häusern und verfolgten das Feld vom ersten bis zum letzten Auto. Dafür allein hätte sich die Teilnahme schon gelohnt doch für das Duo im BMW 2002 Targa kam noch ein Sahnehäubchen drauf. Wir verbrachten den Abend in lustiger Runde mit Freunden, so Kirstan, als plötzlich unser Auto auf dem Bildschirm auftauchte. Erst da wussten Friedbert und Thomas Kirstan, dass sie die erste Rallye Elbflorenz mit hauchdünnem Vorsprung gewonnen hatten. Neben dem Siegerpreis aus Glashütte brachte ihnen das die Startnummer eins bei der diesjährigen Rallye Elbflorenz ein sie werden also vor dem ältesten Oldtimer des Feldes fahren. Das ist gar nicht so einfach, so Friedbert Kirstan. Aber das Gewinnen steht auch nicht im Mittelpunkt. Viel wichtiger seien der Spaß am Fahren und die besondere Atmosphäre einer Rallye. Die Kirstans freuen sich auf eine spannende Strecke und hoffen auf schönes Wetter. Denn es wäre schade, wenn sie mit ihrem BMW 2002 Targa nicht offen fahren könnten. Birgit Hilbig Ehefrau Gesine ist Copilotin Sänger und Entertainer Wolfgang Lippert startet in einem Porsche 911S. Seit wann und warum begeistern Sie sich für Oldtimer? Als gelernter Kfz-Mechaniker liebe ich Autos seit meiner frühen Jugend, Für Oldtimer interessiere ich mich aber erst so richtig, seit ich selbst einen besitze einen Mercedes 250 SE W 111 Coupé. An welchen Rallyes haben Sie schon teilgenommen? Das waren einige: Ich erinnere mich noch gut an Bertha-Benz- und diverse Sternfahrten von Mercedes Benz, an die Legends of Speed und an die Rallye des Dresdner Klassiker Handels. Wenn ich Zeit habe, versuche ich bei solchen Ereignissen dabei zu sein. Was hat den Ausschlag dafür gegeben, bei der diesjährigen Rallye Elbflorenz mitzufahren? In Dresden habe ich Freunde mit dem gleichen Hobby, und außerdem bin ich sowieso gern in dieser traumhaft schönen Stadt und ihrer herrlichen Umgebung. Sie starten morgen nicht mit Ihrem eigenen Oldtimer. Wem gehört das Auto, und wo wird es gepflegt? Ich freue mich, dass mir die Radebeuler Un- Lippi hat bereits Oldtimer-Rallye-Erfahrung. Foto: Karl-Ludwig Oberthür ternehmerin Susan Christine Fuchs einen ihrer Oldtimer zur Verfügung stellt. Diese werden in ihrer Oldtimerwerkstatt FoxxDDesign restauriert und gewartet. Deshalb starte ich auch gerne mit den Dresdner Freunden im Team von FoxxDDesign. Wer ist morgen bei der Rallye Elbflorenz Ihr Beifahrer? Mein Partner ist dieses Mal meine Frau Gesine Lippert. Ich habe aber auch schon spannende Rallyes mit meinem Freund Sven Erkner bestritten. (bh) Unseren Gästen GROSSE MOMENTE bieten, das ist unsere GASTRONOMISCHE VISION! Ihre Ansprechpartner/Kontakt: Tel.: +49(0)3 51/ Alisa Zuber, Eventmanager/BA alisa@estancia-dresden.de Steffen Zuber, GV steffen@zuber-catering.de

18 2. RALLYE ELBFLORENZ am Sonnabend, dem 27. September 2014 Sonderveröffentlichung NOSSEN, DIE PHYSIKALISCHE MITTE SACHSENS WERTUNGSPRÜFUNG IM KLOSTERPARK ALTZELLA Das Nossener Schloss thront auf einem Felsvorsprung über der Freiberger Mulde. Neben diesem imposanten Bauwerk besitzt die Stadt seit 2010 auch eine neuzeitliche Attraktion: Am Hirschfelder Weg im Ortsteil Deutschenbora befindet sich der physikalische Schwerpunkt Sachsens. Das ermittelte der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen anhand von etwa geografischen Punkten. Eine Metall-Stele erklärt die Berechnungsmethode, die sich von der Ermittlung der geografischen Mitte unterscheidet. LETZTE WERTUNGSPRÜFUNG IN SIEBENLEHN Die ehemalige Zisterzienserabtei Marienzell, heute Altzella, war im Mittelalter das bedeutendste Kloster in der Region und wurde vom damaligen Markgrafen der Mark Meißen, Otto von Wettin, gestiftet. Es gehört mit zu den ältesten Backsteinbauten des deutschsprachigen Raumes, wenngleich nur noch wenige Teile etwa das Konversenhaus erhalten sind. Die Abtei war unter anderem die Familiengrabstätte der Wettiner. Der romantische Klosterpark im englischen Stil ist Ziel der vorletzten Wertungsprüfung. Foto: Claudia Hübschmann Nur drei Kilometer von Nossen entfernt liegt Siebenlehn und direkt an der gleichnamigen Abfahrt der Bundesautobahn A 4 Möbel Mahler, wo auf dem Firmengelände die abschließende Zeitkontrolle der Rallye stattfindet. Danach gibt es auf dem sehenswerten Marktplatz von Siebenlehn bei der letzten Wertungsprüfung nochmals für die Zuschauer am Wegesrand eine gute Gelegenheit, die Parade der Oldtimer abzunehmen, bevor die historischen Gefährte wieder in Richtung Dresden ihrem Ziel entgegenrollen. Foto: Claudia Hübschmann Foto: Archiv Sonderveröffentlichung ZIELEINFAHRT AM AUTOHAUS JÖRG PATTUSCH Im April 2013 feierte das Autohaus Jörg Pattusch das bedeutendste Ereignis seiner Firmengeschichte. Nach rund zehn Monaten Bauzeit öffnete das neue Audi-Terminal mit seiner innovativen Architektur START AM MARITIM HOTEL DRESDEN SCHLOSS NÖTHNITZ Vor historischer Kulisse, dem zum Hotel umgebauten Erlwein-Speicher, und dem Neubau des Dresdner Kongresszentrums, das mit seiner Freitreppe Bezug auf Vorbilder in der Dresdner Altstadt nimmt, starten am 27. September zwischen 8.30 und Uhr die Teilnehmer der 2. Rallye Elbflorenz. Sie wird von der Sächsischen Zeitung, die ihren Sitz gegenüber im Haus der Presse hat, und zahlreichen Partnern veranstaltet. Hinter dem Verlagsgebäude können die Besucher an diesem Sonnabend auch auf dem Trödelmarkt stöbern. das größte in Ostdeutschland. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft der Marke Audi in Dresden erreicht, und es erschließt sich eine neue Welt rund um die Mobilität mit der Marke Audi. Foto: Autohaus Jörg Pattusch Durch die Bibliothek des Grafen Heinrich von Bünau ( ) wurde Schloss Nöthnitz weltberühmt. Sie beherbergte einst Bände, war damit die größte Privatbibliothek des 18. Jahrhundert. Und kein Geringerer als Johann Joachim Winckelmann ( ), der Begründer der klassischen Archäologie, war der Bibliothekar des Grafen. Der Verein Studienstätte Schloss Nöthnitz erinnert heute an die berühmten Männer. Nöthnitz ist das erste einer ganzen Reihe von Schlössern, die die Rallye-Strecke säumen. Foto: Birgit Hilbig GELLERTS HEIMATSTADT HAINICHEN Foto: Thomas Morgenroth KÖNIGLICHES WEESENSTEIN Christian Fürchtegott Gellert ist der berühmteste Sohn der Stadt. Im 18. Jahrhundert gehörte der Hochschullehrer an der Universität Leipzig zu den meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Mit einem Denkmal vor dem Rathaus und ein Literaturmuseum hält Hainichen die Erinnerung an ihn wach. Außerdem hat Hainichen eine begehbare Camera obscura zu bieten, von der es weltweit nur 30 Exemplare gibt. Und im Tuchmacherhaus, einem Meisterhaus des barocken Fachwerkstils, befindet sich eine Schauweberei. Majestätisch thront Schloss Weesenstein auf einem Felssporn über dem Müglitztal. Sein berühmtester Besitzer war König Johann von Sachsen, der bedeutendste Wettiner des 19. Jahrhunderts. Auf seiner heimlichen Residenz übersetzte er Dantes Göttliche Komödie. Während einer Führung unter der Überschrift Eine Audienz bei König Johann können seine einstigen Privatgemächer besichtigt werden. Sehr lohnenswert ist zudem ein Spaziergang durch den malerischen Schlosspark. Foto: dpa Foto: Marko Förster SCHLOSS LICHTENWALDE VON WASSER UMSPIELT WERTUNGSPRÜFUNG AM DDR-MUSEUM PIRNA 100 über den zehn Hektar großen Park verteilte Wasserspiele verleihen Schloss Lichtenwalde einen ganz besonderen Reiz. Nicht umsonst wurden Schloss und Park 2005 zu einem der schönsten Parkensembles Deutschlands gekürt. Nach umfangreicher Rekonstruktion öffnete das Schloss 2010 wieder seine Tore. Das Königszimmer und der Rote Salon sind im Rahmen einer Führung ebenso zu besichtigen wie die Schlosskapelle und das Teehaus; und das SchatzkammerMuseum präsentiert Exponate ferner Kulturen. Nach dem Start die zweite Möglichkeit, den Oldtimern ganz nahe zu kommen, ist die erste Wertungsprüfung am DDR-Museum Pirna, Rottwerndorfer Straße 45 M. Für die Besucher wird dort auch eine Rahmenveranstaltung mit kulinarischer Versorgung organisiert. Das Museum selbst lädt zu einer Reise in den Alltag vor über 25 Jahren ein. Auf rund Quadratmetern ist unter anderem eine komplett eingerichtete Wohnung mit Küche und winzigem Bad sowie den vielen kleinen Alltagsdingen aus DDRZeiten zu sehen. Foto: dpa Foto: Daniel Förster CHEMNITZ, DIE STADT DER MODERNE UHRENSTADT GLASHÜTTE Chemnitz erfand sich nach der politischen Wende neu. Von Karl Marx behielt es nur das Denkmal, nicht aber den Namen und nennt sich jetzt Stadt der Moderne. Dafür gibt es eindrucksvolle Beispie- le in der Architektur wie in den Kunstsammlungen. Moderne Firmen wie die NilesSimmons Industrieanlagen, wo die fünfte Wertungsprüfung stattfindet, dominieren die Wirtschaft. 3 In Glashütte lebt die Zeit! Dieser Slogan, der zum 500. Stadtjubiläum geprägt wurde, bringt auf den Punkt, dass Glashütte das Zentrum der deutschen Uhrenindustrie ist. Dort wurden und werden Foto: CWE WASSERSCHLOSS KLAFFENBACH Zwischen 1991 und 1995 mit Hilfe europäischer Fördermittel saniert, erstrahlt das Wasserschloss Klaffenbach wieder in altem Glanz. Es liegt im gleichnamigen Stadtteil von Chemnitz und ist als einzigar- FOTOSHOOTING AUF AUGUSTUSBURG tiges Beispiel eines Wasserschlosses aus der Renaissance ein Besuchermagnet. In den Nebengebäuden befinden sich eine Klöppelstube, eine Silberschmiede, ein Kerzenladen und ein Hotel. Foto: Schlösserland Sachsen Die Partner der 2. Rallye Elbflorenz Dort, wo einst Hengste vor herrschaftlichen Kaleschen schnaubten, verharren heute Motorrösser. Das Renaissanceschloss Augustusburg ist eines der beliebtesten Reiseziele für Zweiradfans. Das WERTUNG UND MITTAGSPAUSE IN OEDERAN ehemalige Jagdschloss der Wettiner beherbergt heute das größte Motorradmuseum Europas. Zur Rallye dient es als historische Kulisse zum Fotoshooting während der Fahrt über die Zugbrücke. Foto: dpa Auf Tuchfühlung mit den Oldtimern kann man in Oederan gehen. Denn nach der Wertungsprüfung an der Oederaner Fleischerei Richter, einem Partner der Rallye, machen die Teams eine Stunde lang auf dem Parkplatz des Klein-Erzgebirges Mittag. Nebenan im Miniaturenpark stehen auf Quadratmetern mehr als 200 handgefertigte Modelle, die das Erzgebirge in Klein darstellen. Foto: Stadtinformation Oederan SILBERMANNSTADT FRAUENSTEIN Malerisch auf einem Bergrücken an den sanft ansteigenden Höhen zum Erzgebirge gelegen, verzaubert Frauenstein den Besucher auf vielfältige Art und Weise. Gottfried Silbermann, der in der Klein- ZWEI WERTUNGSPUNKTE IN ALTENBERG stadt seine Kindheit und Jugend verbrachte, machte sie weltberühmt baute der Meister, der das Handwerk in Straßburg erlernt hatte, seine erste Orgel in Deutschland in seiner Heimatstadt. Foto: Egbert Kamprath Der Bahnhofsvorplatz in Altenberg avanciert während der Rallye zur Bühne der Zeitkontrolle. Da die Fahrzeuge weder zu früh noch zu spät eintreffen dürfen, hat der Moderator genügend Zeit, sie dem Publikum vorzustellen. Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (RSBB) zählt zu den anspruchsvollsten Kunsteisbahnen der Welt. Genau dort findet die dritte Wertungsprüfung der Rallye statt. Foto: Tourist-Info-Büro Altenberg von qualifizierten Uhrmachern Zeitmesser hergestellt, die weltweit ihresgleichen suchen. Das Familienunternehmen Mühle beispielsweise fertigt seit 145 Jahren Uhren und nautische Instrumente. Foto: Tourismusbüro Glashütte WANDERPARADIES BÄRENSTEIN Wandern, soweit die Füße tragen, kann man rund um Bärenstein. Lohnendes Ziel ist der gleichnamige 898 Meter hohe Berg. Vom 30 Meter hohen Aussichtsturm hat man einen herrlichen Blick auf das Erzgebirge. Während der Rallye findet am V8 Werk, dem sächsischen Spezialisten für Reparatur, Vermietung und Verkauf historischer Kraftfahrzeuge, die zweite Wertungsprüfung statt. Foto: Gemeinde Bärenstein

19 Sonderveröffentlichung 2. RALLYE ELBFLORENZ am Sonnabend, dem 27. September 2014 Teilnehmer der 2. Rallye Elbflorenz 3 Nr. Marke Typ/Modell Baujahr Fahrer Beifahrer Weitere Mitfahrer BMW 2002 Targa 1971 Friedbert Kirstan Thomas Kirstan 3 2 Dodge Touring 1915 Matthias Broda Kathrin Wittig Lutz Veith Katrin Veith 3 3 FORD Modell A 1928 Eckart Wiesenhütter Annekatrin Wiesenhütter 3 4 Desoto 1929 Bernhard Matticzk Helmuth Fuchs 3 5 Ford V Friedemann Matthieu Bernd Budi 3 6 Adler Trumpf 1,7EV 1936 Torsten Hammer Hans Jürgen Hammer 3 7 Clement Talbot Ltd. Talbot London BD Hans-Jörg Knitsch Iris Wilhelm 3 8 Opel P Uwe Zach Birgit Zach 3 9 Wanderer W Wilhelm von Allwörden Grit von Allwörden 3 10 DKW F Holger Wöhler Manuela Jürß 3 11 Cadillac de ville 1969 Uwe Liebeheim Kathleen Sartor 3 12 Ford F Harry Schweickert Linda Bittnerova 3 13 EMW Bernd Rüdiger Axel Thom 3 14 EMW / IFA F Uwe Helbing Birgit Grune 3 15 AWE-IFA F Bernd Huhle Annemone Huhle 3 16 Wartburg 311/ Dieter Pferner Katrin Kaiser 3 17 Skoda Jens Schäfer Heiko Thonig 3 18 Mercury Cougar 1968 Jörg Weller Nadine Priesterjahn 3 19 Mercedes SL Heinz Liebscher Sven Gleißberg 3 20 Facel Vega FV4 Sportcoupe 1958 Ricardo Füsting Brian Hudi 3 21 Volkswagen Käfer 1958 Uwe Köllner Jan Köllner 3 22 Porsche 356 B T Hans-Peter Mehlig Wolfgang Klötzer 3 23 Mercedes Benz Ponton 220 SE W Gottfried Mütze Siegfried Kozyra 3 24 Triumph TR Lars Radochla Alexander Radochla 3 25 Merdedes Burkhard Scheven Daniela Scheven 3 26 Skoda Felicia Robert Michalk Simone Rüdiger 3 27 Porsche 356 B T Peter Czerwonka Cony Weber 3 28 Mercedes Benz 230 SL W Carsten Dietmann Nick Niemeyer 3 29 Wartburg Sport Andreas Fischer Andreas Ritter 3 30 Ford Mustang 1965 Maria Herbrig Steve Liebscher 3 31 Morgan Morgan Sándor Jakus Margot Jakus 3 32 Daimler-Benz 190 SL 1960 Hans-Peter Nowotnik Annette Nowotnik 3 33 Merdedes Ponton 180 b 1960 René Scharf Beate Köpp 3 34 Wartburg Borries Trommer Sebastian Neubert 3 35 Manta 1971 Susann Puschke Lars Völkel 3 36 Skoda Felicia 1961 Manfred Böhme Andre Claus 3 37 Austin Healey MK1 BT Heinz Futscher Gudrun Futscher 3 38 Skoda Felicia 1961 Steffen Opitz Tim Opitz 3 39 Mercedes Benz 300d (W 189) \ Adenauer\ 1961 Felix Schöneich Patrick Sicker 3 40 Jaguar MK IX 1961 Rainer Tschersig Angelika Mossdorf 3 41 VEB Barkas FRAMO-Oldtimer 1961 Tino Walcha Kathrin Walcha 3 42 Skoda Felicia 1961 Wolfgang Weise Gisela Weise 3 43 Porsche 356 S 1962 Joachim Bijick Katja Bijick 3 44 Corvette C Dieter Hesse Ulrike Hesse 3 45 Volkswagen Käfer 1962 Thomas Nöpel Martin Brauer 3 46 Opel Kapitän PL 1962 Mirko Unger Sarah Orth 3 47 Wartburg Gerd Zeeh Wolfgang Zeeh 3 48 Fiat 1200 Cabrio (Modell 118 G) 1963 Thomas Keller Anja Eichler 3 49 Chevrolet Corvair Monza 1963 Matthias König Werner König 3 50 VW Käfer Stefan Zöller Alexander Appel 3 51 Wartburg Detlef Lommatzsch Adrian Lommatzsch 3 52 Trabant P Frank Probst Olaf Zach 3 53 Volkswagen Typ 3 / Thomas Steinbach Susanne Galle 3 54 Ford Mustang 1965 Beatrice Büttner Katja Nikol 3 55 Ford Mustang 1965 Matthias Engelhardt Cornelia Engelhardt 3 56 Ford Mustang Fastback 1965 Hagen Kaufmann Mario Kanzler 3 57 Wartburg 312/300 HAT 1965 Peter Polster Kerstin Wissmann 3 58 Wartburg 312 HT Heiko Trache Tassilo Grünberg 3 59 Renault R 10 Major 1966 Michael Schneider Dorit Ullmann 3 60 Ford Mustang 1966 Maik Vogel Mandy Pretzsch 3 61 Ford Mustang 1967 Mario Böhme Iris Böhme 3 Nr. Marke Typ/Modell Baujahr Fahrer Beifahrer Weitere Mitfahrer Ford Mustang 1967 Andreas Brückner Astrid Rosenkranz 3 63 Porsche Andreas Pomplun Carl-Maria Pomplun 3 64 Mercedes W Hermann Röver Christa Röver 3 65 VW T Helmi Schneider Chris Schneider 3 66 Mercedes W Theresia Donath Carmen Budi 3 67 Saporoshez SAS 965 A 1968 Gerhard Hubrich Frank Nutschan 3 68 Mercedes 280SE / C 1968 Eckart Schwarz Gabriele Schwarz 3 69 Daimler - Benz W Volker Xylander Wilfried Helbig 3 70 Volvo Amazon 1969 Marco Löwe Ronny Bellmann 3 71 Daimler-Benz 250 E / 8 (250 CE) 1969 Arndt Quosdorf Brigitte Quosdorf 3 72 Saab 96 V Daniel Gluch Bianca Gluch Ferdinand Gluch Thadäus Gluch 3 73 Volkswagen Käfer 1957 Phillip Staatz Jens Staatz 3 74 Fiat Jens Löhnig Anja Wauer 3 75 Daimler-Benz 280 SE 1970 Marco Richter Jürgen Zitzmann 3 76 Porsche Stefan Roebbelen Melanie Phillipp Der Siegerpreis von Mühle-Glashütte 3 77 Fiat Dino 2400 V6 Bertone 1970 Frank Wiessner Bea Geier 3 78 Melkus RS 1000 RS Hans-Jürgen Lahn Viola Lahn 3 79 Trabant Kübel 1982 Erwin Schubert Dagmar Schubert 3 80 Fiat Stephan Busch Lydia Busch Giulia Busch Gianna Busch 3 81 IFA Wartburg Michael Keiner Manuela Müller-Stritzke 3 82 Alfa Romeo Zagato Junior 1971 Frank Stritzke Dr. Rudolf Sauer 3 83 Barkas B 1000 KM/MDI 1984 Klaus Rissom Andrea Rissom 3 84 Trabant 1, Stephan Naumann Monika Jäger 3 85 Ford Torino GT 1971 Ronny Dienelt Melanie Werner 3 86 Mercedes Benz W SE Michael Gappel Daniela Kensy-Gappel 3 87 Wartburg 353/002 de Luxe 1971 Josef Holzmayr Karla Holzmayr 3 88 Mercedes Benz 250 W114 V 25 / Erik Pater Holger Weimert Martin Max Weimert 3 89 Mercedes 280 SE 1971 Prof. Dr.-Ing. Hans J. Naumann Cornelia Felgner 3 90 Volkswagen Karmann Ghia 1971 Uwe Rabe Iris Philipp 3 91 VW Käfer Andre Richter Iris Richter 3 92 VW Käfer 1972 Bärbel Molsbach Sabine Dietmann 3 93 Polski Fiat 125p 1972 Rico Bleicher Günther Bleicher 3 94 Mercedes W Axel Günther Peter Hendel 3 95 Mercedes 350 SL 1972 Christoph Juppe Marie Louise Bandulewitz 3 Nr. Marke Typ/Modell Baujahr Fahrer Beifahrer Weitere Mitfahrer Citroen DS 21 Pallas 1972 Joachim Pfeiffer Eico Hampe 3 97 Citroen DS/ID Marko Raschke Jana Koritkowski 3 98 VW Käfer 1303 LS Speedster 1973 Dietmar Baumann-Wilke Toni Baumann-Wilke 3 99 Mercedes Benz 450 SL 1973 Andreas Fleischer Dragan Popov Ford Taunus GXL 1973 Jörg Lippert Jan Lippert Buick Riviera 1973 Marcus Löcken Anja Löcken Barkas B Matthias Ruda Winfried Kraus Roswitha Kraus Kerstin Meißner Detlef Stadler Chevrolet Caprice Classic 1973 Klaus-Dieter Schulze Volkmar Kirsten Christine Schulze Renate Kirsten Ford Consul 1974 René Lindner Steven Ullrich Mercedes W Frank Nützel Antje Nützel Trabant Ronny Blochwitz Holger Hummitzsch Mercedes-Benz W 116 / 450 SEL 1975 Frank Jäpel Dagmar Jäpel Fabian Jäpel Mercedes W 116 / 450 SEL 6, Tobias Schwarze Rainer Zenker Lena Schwarze Eddie Schwarze Trabant 601 Cabrio Ostermann 1976 Frank Szilaski Susann Schulze Mercedes Benz W Thomas Wolf Wolfgang Rehn Fiat Spider 1977 Manfred Barthel Leonie Barthel Skoda 110R 1977 Jörg Fischer Thomas Freitag Mercedes Benz C Maik Hörnig Claudia Wahl Porsche Xaver Schneider Anja Richter Lada 1200 WAS Günter Schuster Christine Schuster Mercedes 450 SLC (C107) 1977 Haiko Senf Jan-Erik Senf Volkswagen Käfer 1970 Detlef Hastreiter Joachim Martin Mercedes 350SLC 1972 Jürgen Weigel Monika Weigel Triumph Spitfire 1973 Lutz Preusche Andrea Preusche Porsche Lars Zieger Mathias Brade Tobias Schwegler Opel Manta 1978 Mario Bormann Matthias Zieger Saporoshez 968 A 1978 Alexander Hübner Steffen Timroth Saporoshez 968 A 1978 Madlen Kaczmarek Mandy Kaczmarek Chevrolet Corvette 1978 Volker Lanzenberger Mandy Witt GMC Corvette C Andreas Näcke L. Naumann Mercedes Benz 280 SL 1978 Torsten Thau Dr. Friedrich-Wilhelm Beerhold Mercedes Benz 230 C 1980 Michael Panno Sirko Böhme-Rudat Mercedes-Benz C Matthias Robel David Robel Opel Monza A 1980 Hans-Joachim Seifert Elke Seifert Suzuki LJ Andreas Tross Detlef Hockun Citroen GSA Pallas 1981 Wolfgang Eggerth Angela Tietze De Lorean DMC Ulf Kirsten Wilfried Krudewig Porsche Peter Rentzsch Annett Mietke Porsche 911 SC 1981 Josef Weixlgartner Antje Weixlgartner Mercedes-Benz 380 SL (R 107) 1982 Kay-Uwe Biering Detlev Biering Porsche 911 SC 1982 Ralf Glöckner-Goldmann André Dittrich Ferrari 400i 1982 Tobias Hölzer Manuela Hölzer Orson Hölzer Mercedes Benz 230 CE (W123) 1982 Dietmar Leuschner Sabine Leuschner Mercedes Benz W Stefan Wackwitz Peter Escher Barkas Volker Dornig Evelin Dornig Trabant P 601 F 1983 Steffen Zimmer Christin Zimmer Porsche Jürgen Bahnert Klaus Dose Mercedes 280 SEL 1971 Jörg Finkbeiner Mike Pietschmann Lada 2101 Volkspolizei 1984 Andreas Kunz Susann Studte Citroen CX 25 Prestige Honecker 1985 Gerrit Crummenerl Nicole Quade Audi NSU Auto Union 80 quattro 1984 Manuel Schlund Michael Schlund Volkswagen Golf Cabriolet GL 1984 Ronny Richter Thomas Hennig Barkas B Corinna Glück Lutz Glück Daimler - Benz 300 SL 1987 Lutz Peschel Andrea Peschel Morgan 4/ Matthias Müller Tobias Müller Rolls Royce Silver Spirit 1982 Klaus Müller Frank Wittecke Wartburg Andrè Gründig Siegmar Lommatzsch Porsche 911S 1973 Wolfgang Lippert Gesine Lippert SIEGERPREIS Eine Uhr für das beste Team In diesem Jahr feiert Mühle- Glashütte das 145. Jubiläum der Firmengründung durch Robert Mühle. Die fünfte Generation der Glashütter Uhrenmanufaktur kann damit auf eine ebenso bewegte wie bewegende Geschichte zurückblicken. Es wurden nicht nur hochwertige Armbanduhren gefertigt. So stattete man unter dem Markenzeichen R. Mühle & Sohn in den Jahrzehnten nach 1920 berühmte Automobilmarken wie Horch, Maybach und DKW mit Drehzahlmessern, Tachometern und Autouhren aus. Auf das Siegerteam der Rallye Elbflorenz warten nun zwei hochwertige Zeitmesser des Glashütter Traditionsunternehmens Mühle: zwei Exemplare der Terrasport II. Unter dem sportlich gezeichneten Zifferblatt des Zeitmessers verrichtet ein Uhrwerk seinen Dienst, das rein mechanisch, lediglich durch die Bewegung seines Trägers, angetrieben wird. Das automatische Uhrwerk wird bei Mühle-Glashütte von Hand montiert und mit den typischen Glashütter Zierschliffen veredelt. Das effiziente Antriebssystem mit dem charakteristischen Mühle-Rotor und die hauseigene, patentierte Spechthalsregulierung sorgen dabei für höchste Präzision. Neben der Terrasport II mit ihrem kontrastreichen Instrumenten-Zifferblatt gehören auch Klassiker wie die Teutonia II zur Kollektion der Uhrenmanufaktur.

20 2. RALLYE ELBFLORENZ Wir danken allen Partnern, Teilnehmern und Zuschauern der 2. Rallye Elbflorenz für einen unvergesslichen Tag. Die strahlenden Sieger der 2. Rallye Elbflorenz: Ralf Glöckner-Goldmann (l.) und sein Beifahrer André Dittrich lenkten ihren Porsche 911 SC am besten über die 300 Kilometer lange Strecke und freuen sich über die Siegerpreis-Uhr, eine Terrasport II aus dem Hause MühleGlashütte. Foto: Holm Helis 2. BIS 10. PLATZ 3 2. Platz: Startnummer: 63 Fahrzeug: Porsche 911 BJ 1967 Fahrer: Andreas Pomplun Beifahrer: Carl-Maria Pomplun 3 3. Platz: Startnummer: 53 Fahrzeug: Volkswagen Typ 3 / 1500 BJ 1964 Fahrer: Thomas Steinbach Beifahrer: Susanne Galle Platz: Startnummer: 5 Fahrzeug: Ford V8 BJ 1935 Fahrer: Friedemann Matthieu Beifahrer: Bernd Budi 3 5. Platz: Startnummer: 8 Fahrzeug: Opel P4 BJ 1935 Fahrer: Uwe Zach Beifahrer: Birgit Zach 3 6. Platz: Startnummer: 49 Fahrzeug: Chevrolet Corvair Monza BJ 1963 Fahrer: Matthias König Beifahrer: Werner König 3 7. Platz: Startnummer: 18 Fahrzeug: Mercury Cougar BJ 1968 Fahrer: Jörg Weller Beifahrer: Nadine Priesterjahn 3 8. Platz: Startnummer: 6 Fahrzeug: Adler Trumpf 1, 7EV BJ 1936 Fahrer: Torsten Hammer Beifahrer: Hans Jürgen Hammer 3 9. Platz: Startnummer: 34 Fahrzeug: Wartburg 311 BJ 1960 Fahrer: Borries Trommer Beifahrer: Sebastian Neubert Platz: Startnummer:114 Fahrzeug:Porsche 911 BJ 1977 Fahrer: Xaver Schneider Beifahrer: Anja Richter Fotos: Holm Helis (6), Daniel Förster (3), Egbert Kamprath (4), Christof Heyden (3), privat (1) Weitere Impressionen auf: 3 Die Premium-Partner der 2. Rallye Elbflorenz Sonderveröffentlichung

Auswertung Rallye Elbflorenz 2015

Auswertung Rallye Elbflorenz 2015 Auswertung Rallye Elbflorenz PlatzieStartnTeam Fahrer + Beifahrer Fahrzeug Baujahr Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Gesamt 3 4 3 6 4 6 3 7 3 7 7

Mehr

WP4 - Creditplus Ziel. WP5 - Bäckerei Brade. WP6 - Helvetia Ziel

WP4 - Creditplus Ziel. WP5 - Bäckerei Brade. WP6 - Helvetia Ziel WP - Mühle WP - Flack und WP - Stern WP - WP - Bäckerei WP - Lasotta WP - ZK - Mittag ZK - Proschwitz Stempel Kirstan, Friedbert mobilforum Classic 9 9 Kirstan, Thomas :. :. :. :. :. :. :.,m :. :.9 ::

Mehr

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC .Oldtimer-Rallye-.. Wertung zum ADAC Pokal ZK WPA WPB WPC Summe WPC Herborn WPB Eisinger Willi Eisinger Christa Weimar Wolfgang Weimar Hiltrud Steinen Burkhard Steinen Silvia Kötting Hans Peter Kötting

Mehr

HSR Classic

HSR Classic HSR Classic 2018 23.06.2018 Gesamtauswertung 1 6 TEAM Vollbier 0:00,04 0:00,48 0:00,66 0:00,42 00:00:01,69 6 Zach, Olaf Trabant 600 0:00,09 00:00:00,00 3 Zach, Birgit 1964 00:00:00,05 00:00:01,74 2 10

Mehr

HSR Classic

HSR Classic HSR Classic 2018 23.06.2018 Gesamtauswertung 1 26 0 0:00,27 0:00,19 0:00,46 0:00,51 00:00:01,43 26 Lintner, Toni VW Golf 1 0:00,00 00:00:00,00 3 Lintner, Cornelia 1981 00:00:00,00 00:00:01,43 2 6 TEAM

Mehr

HSR Classic

HSR Classic HSR Classic 2018 23.06.2018 Gesamtauswertung 1 26 0 0:00,27 0:00,19 0:00,46 0:00,00 00:00:00,92 26 Lintner, Toni VW Golf 1 0:00,00 00:00:00,00 3 Lintner, Cornelia 1981 00:00:00,00 00:00:00,92 2 6 TEAM

Mehr

HSR Classic

HSR Classic HSR Classic 2018 23.06.2018 Gesamtauswertung 1 26 0 0:00,27 0:00,19 0:00,00 0:00,00 00:00:00,46 26 Lintner, Toni VW Golf 1 0:00,00 00:00:00,00 3 Lintner, Cornelia 1981 00:00:00,00 00:00:00,46 2 6 TEAM

Mehr

RALLYE ELBFLORENZ 29. September 2018 Ergebnis WP 1 VW Zentrum Dresden 40 Meter in 8 Sekunden

RALLYE ELBFLORENZ 29. September 2018 Ergebnis WP 1 VW Zentrum Dresden 40 Meter in 8 Sekunden 1 123 Rösel Holger 00:08,02 00:00,00 Rösel Martin 2 143 Seifert Hans Joachim 00:07,97 00:00,00 Seifert Elke 3 159 Bröske Robert Haro 00:07,97 00:00,00 Aderhold Jens 4 56 Zach Olaf 00:07,96 00:00,00 Zach

Mehr

9. Historic Rallye Erzgebirge September

9. Historic Rallye Erzgebirge September wertung 1. 55 5 Hartmut Schimmel Jens Ruffert Porsche 911 Carrera 3.2 1989 13 13 9 6 14 75 162 14 12 40 15 10 45 135 563 2. 48 2 Dr. Hans Zielinski Sabine Zielinski MG YA 1951 11 9 13 4 15 75 165 15 8

Mehr

7. Barbarossa Classics Ergebnisliste, Gesamt 9. August 2015

7. Barbarossa Classics Ergebnisliste, Gesamt 9. August 2015 Ergebnisliste, 9. August 05 ADAC-Reg.: 0/5 Platz Start Fahrer Beifahrer Fahrzeug Typ Baujahr Klasse 5 Joachim Diesler Antje Diesler Porsche 94 S 987 5 Hans Jürgen Schwerhoff Wilma Schwerhoff Porsche 9

Mehr

Historic Rallye Erzgebirge September

Historic Rallye Erzgebirge September wertung 1. 46 4 Dr. Hans Zielinski Sabine Zielinski Mercedes 200D 1973 7 10 13 13 13 75 150-12 15 10 20 45 150 533 2. 42 3 Jens Hübner Rica Hübner Renault R 1090 Dauphine 1963 11 13 13 15 8 75 150-6 14

Mehr

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal Gestartet:62 Gewertet:56 Nicht gewertet:6 1 258 9 2:54.4 5.0 2:54.9 8.0 2:55.2 7.0 2:55.1 20.0 Horbach Diethelm, 300 SL Gullwing 1955 11:39.6 2 134 9 3:12.2 32.0 3:09.0 17.0 3:10.5 5.0 3:11.7 54.0 Martens

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

ADAC RALLYE RUHRGEBIET CLASSIC 01.JUNI Touristische Oldtimerfahrt

ADAC RALLYE RUHRGEBIET CLASSIC 01.JUNI Touristische Oldtimerfahrt Touristische Oldtimerfahrt Klasse 13 Periode F Baujahre 01.01.1961 bis 31.12.1970 1 10 2,63 2 9 12,35 3 7 21,90 Ulrich Ilemann Deensen BMW Thorsten Timmermann Lüchtringen 2000 tilux 13 1968 T 0,17 0,13

Mehr

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car 14 Seite/Page: 1 5. Juni 216 33 Starter/Teams Kl. A bis 1918 Kl. 1. 27. Degenhardt, Thomas Degenhardt, Marion 2,21 9,9 9,9 17,55 A 32 Oakland Torpedo Roadster 1911 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 1,24 15 Kl.

Mehr

Pos Prüfung Start Ziel Sollzeit Laufzeit Differenz Strecke Ø Speed Punkte Gesamt. Astrid Rott MG MGB GT 67. Gerhard Kunz VOLVO

Pos Prüfung Start Ziel Sollzeit Laufzeit Differenz Strecke Ø Speed Punkte Gesamt. Astrid Rott MG MGB GT 67. Gerhard Kunz VOLVO 17:59:01 19.08.2017 1 23 Böhmdorfer, Florian Dieter Böhmdorfer JAGUAR Mark II 62 14:44:09 14:46:55 2:46,25 2:46,05 0:00,20 2,309 50,06 0,20 15:22:35 15:28:47 6:11,45 6:11,94 + 0:00,49 5,159 49,93 0,49

Mehr

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 28 2 35 3 10 4 14 5 60 6 49 7 30 8 37 9 44 10 61 11 9 12 16 13 19 14 57 15 43 16 20 17 40 18 47 Martini, Hans Jochen * Bockenem Imhoff, Guido Queißer, Karl-Günter * Freden Queißer, Brigitte

Mehr

Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und

Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und Auto-Medienportal.Net: 26.08.2013 Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und ein großes Hallo Wenn der Staatsratsvorsitzende der DDR das noch erlebt hätte: Erich Honeckers Staatskarosse, ein

Mehr

13. ADAC/VBA Classic Rallye VBA Automobile Tradition e.v.

13. ADAC/VBA Classic Rallye VBA Automobile Tradition e.v. 14 Seite/Page: 1 Kl. 1. 1. Turner, Nils Reibeholz, Bernd 1,06 0,25 0,13 0,42 0,10 0,58 0,74 0,25 7,32 A4 25 0,19 0,22 0,26 0,45 0,30 0,11 0 0 0,00 0,35 0,02 0,00 0,18 0,44 0,60 0,11 0,11 Peugeot 504 Coupé

Mehr

Ergebnisliste Medaillenwertung

Ergebnisliste Medaillenwertung Ergebnisliste Medaillenwertung Platz NR KL Fahrer Beifahrer Auto Gesamt Medaille 1 19 2 Gerhard Kunz Susanne Kunz BMW 2002 BJ. 1972 494 GOLD 2 2 2 Franz Bleicher Werner Artner Mercedes 350SL Cabrio BJ.

Mehr

SZ-Rallye Elbflorenz am Gesamtergebnis TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL

SZ-Rallye Elbflorenz am Gesamtergebnis TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL TL SZ-Rallye Elbflorenz am 23.9.27 -Ort 36 Weber Patrick Ackermann Sonja Vollbier Bad Kreuznach BMW 3.si :2,49 WP :6,22 :,22 WP2 WP3 8:,27 :,27 WP5 :4,94 :,6 WP6 4:44,7 4:44,2 :,69 WP7 :7,95 :,5 WP8 :2,84

Mehr

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 12. Juni 2016 AUSWERTUNG Gesamtwertung

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 12. Juni 2016 AUSWERTUNG Gesamtwertung AUSWERTUNG Gesamtwertung 1 36 Schmid Lorenz m 6 Porsche 924 1984 3 4 1 6 4 1 3 22 2 20 Emhardt Aaron m 6 Porsche 911 Coupe 1979 0 6 9 6 6 4 0 31 2 28 Ludy Rainer m 7 BMW M3 1987 6 6 2 9 1 7 0 31 4 22 Ziegler

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic Juli

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic Juli 1 1 29 G Inhester Wolfgang H. Inhester Rita 2 60 Brückmann Hans 2 G Brückmann Gabriele 3 57 Olk Ferdinand 1 F2 Madsen Julia 4 23 Rompel Jörn 1 F1 Rompel Sophie Marie 5 53 Fohrmann Andreas 2 F2 Fohrmann

Mehr

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Von Wolf Meinertshagen Auch durch eine Wertungsprüfung, die mit dem Heck voran gefahren werden musste, ließ sich das Team

Mehr

4. Int. VFM Heide-Histo Verein für Motorsport e.v. in Niedersachsen im ADAC

4. Int. VFM Heide-Histo Verein für Motorsport e.v. in Niedersachsen im ADAC 10:28 Seite/Page: 1 AC Wolfenbüttel 1. 1. Kornrumpf, Jürgen Müller, Hans-Werner 0,2 0,3 0,2 0,3 0,3 0,1 0,0 8,2 S2 3 Volvo PV 544 1960 3 0,2 0,0 0,1 0,1 0,3 0,1 0,0 0,0 3 MSC Hermannsdenkmal 2. 2. Hattenhorst,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

19. "AARTAL - CLASSIC" 2018

19. AARTAL - CLASSIC 2018 50,00 Dirk Rossel Nicole Rossel Golf GTI 98 250 50 0,00 0,00 0 0 0 2 44,00 22 Marc Christopher Meß Heike Meß Alfa Romeo GT Junior 969 250 60 8,00 8,00 0 8 2 0,00 49 Katharina Barth Joachim Bremser Scirocco

Mehr

1. ADAC HMCR Träume Wagen Cup Endergebnis nach Gesamt sortiert

1. ADAC HMCR Träume Wagen Cup Endergebnis nach Gesamt sortiert Endergebnis nach sortiert Start-Nr. 1 1 54 H Michael Sackmann Holger Riechert Audi Coupé - 1,5 1,8-0,4-0,8-0,4 -/- 0 0 2 1 6 E Dr. Klaus Goosmann Sabine Goosmann Mercedes Benz 180 b 1960-1,8 1,9 1,0 0,6

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

Seite 1 Druckdatum: Freitag, 6. Februar :41. Zeitnahme & Auswertung: BW Timing GbR (Villingen-Schwenningen)

Seite 1 Druckdatum: Freitag, 6. Februar :41. Zeitnahme & Auswertung: BW Timing GbR (Villingen-Schwenningen) ENDERGEBNIS TOURING Platz St.Nr Fahrer Wohnort Fahrer Baujahr SP1 SP4 SK ZK SP10 SP14 SK ZK Strafe Platz Klasse Beifahrer Wohnort Beifahrer Fahrzeug SP3 SP5 DK SP11 SP15 DK Gesamt Scuderia Colonia e.v.

Mehr

Dynamische Kurzwaffe 2014 Starter/Startzeiten

Dynamische Kurzwaffe 2014 Starter/Startzeiten Arnold, Jochen NPA Service Pistol 27212 MM 15.03. 17:00 25m #1 58 (SLG Gleisberg) DKS 1 - NPA Service Pistol 15.03. 17:30 25m #1 DKS 1 - Police Pistol 1 15.03. 17:45 25m #4 Police Pistol 1 MM 15.03. 18:00

Mehr

Höchstgeschwindigkeit: Besonderheiten:

Höchstgeschwindigkeit: Besonderheiten: 01 Ralf Schreiner Daimler England DS 420 1977 6-Zylinder 184 4235 ccm 2890 kg 175 km/h 5850 / 2000 / 1700 mm 02 Helmut Junghans Mercedes Benz 300 Cabrio 1960 6-Zylinder 160 3000 ccm 2000 kg 170 km/h 5450

Mehr

Touristische Ausfahrt "Stormarnfahrt" MSC Holstein e.v. im ADAC & MSC Bad Oldesloe e.v.

Touristische Ausfahrt Stormarnfahrt MSC Holstein e.v. im ADAC & MSC Bad Oldesloe e.v. 20:41 Seite/Page: 1 Klasse 1 bis Baujahr 1920 1. 28. Degenhardt, Thomas Degenhardt, Marion 0 1 2 6,05 1 1 Okland Torpedo 1911 3 0,05 0 20:41 Seite/Page: 2 Kl. 2 Bj. 1921 bis 1935 1. 3. Dohausen, Michael

Mehr

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017 CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017 1 Eine Partner-Rallye von OCC » 1 «LAMBORGHINI ESPADA SERIE II Baujahr 1972 4,0 Liter, V12 350 PS Nicolas Leutwiler CH / Lisa Leutwiler CH» 7 «FERRARI 250 GTE Baujahr

Mehr

Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet

Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet Von Alexander Voigt Dicht an dicht stehen rund 500 Schaulustige auf dem historischen Rathausplatz von Kamenz, der Großen Kreisstadt nordöstlich

Mehr

Envia-M Cup, Stadtmeisterschaft, Riesenslalom, Offizielles Ergebnis

Envia-M Cup, Stadtmeisterschaft, Riesenslalom, Offizielles Ergebnis Seite 1 Veranstalter: Envia-M, Stadt Augustusburg Strecke: Rosts Wiesen Ausrichter: AFR und Ski Club Augustusburg Streckenlänge: 300m Rennleiter: Dr. Matthias Moser Höhenunterschied: 50m Schiedsrichter:

Mehr

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Auto-Medienportal.Net: 10.05.2015 Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Von Tim Westermann Er hat 41 Jahre auf dem Buckel, ist wie neu und ganz schön grün: Volkswagen Classic schickte

Mehr

Grand Prix der Stadt Magdebug

Grand Prix der Stadt Magdebug 1 Heiko Gaida 11-13 May 201 1 Out 4397.7 52.451.7 36.59 2:24.332 2 4.323 5223. 44.635 139.5 37.070 2:.02 3 46.34 5235.6 43.559 139.5 35.167 2:05.1 4 46.645 5160.0 42.256 139.9 34.93 2:03.4 5 47.442 5177.3

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic 2018

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic 2018 1 29 Inhester Wolfgang H. 1 G Inhester Rita Porsche 911 RS G 0:00.13 0:01.03 0:00.73 0:01.20 0:00.38 0:00.09 0:00.72 0:00:08.85 1972 0:01.33 0:01.33 0:01.91 0:00:08.85 2 60 Brückmann Hans 2 G Brückmann

Mehr

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 Partner der Klassikserien des ADAC Ressort Klassik Stand: 09.11.2018 Veröffentlicht am: 11.11.2018 23.45 Uhr Stand: 11.11.2018 23:40 1 2 Kornrumpf,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Nennliste 9. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald

Nennliste 9. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Frank Dietrich, Zierenberg Opel Calibra Baujahr 1994 Frank Ullrich Bad Emstal Lena Klass, Audi 90 Type 81 Baujahr 1985 Rainer Günther, Fuldabrück Birgit Günther, Fuldabrück Innocenti S Spider Baujahr 1963

Mehr

14. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

14. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 31 2 25 3 23 4 44 5 41 6 14 7 59 8 43 9 11 10 2 11 13 12 7 13 55 14 35 15 38 16 54 17 61 18 52 Queißer, Karl-Günter * Freden Queißer, Brigitte Wittke, Frank * Hannover Wittke, Julia Gomerski,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Stadtmeisterschaft Ski alpin, Envia M Cup (RS), Offizielles Ergebnis

Stadtmeisterschaft Ski alpin, Envia M Cup (RS), Offizielles Ergebnis Seite 1 Veranstalter: Stadt Augustusburg Strecke: Rosts Wiesen Ausrichter: AFR und Ski Club Augustusburg Streckenlänge: 300m Rennleiter: Dr. Matthias Moser Höhenunterschied: 55m Schiedsrichter: K. Bauer,

Mehr

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Saison 2003 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Rennen Seite 1. Lauf in Recklinghausen, Caracho - 18. Januar 2003... 2 2. Lauf in Dortmund, ScaRaDo

Mehr

11. MSC Fallersleben Classic "Rund um die Hoffmannstadt" Gesamt Sportlich Auto

11. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 2 2 22 3 8 4 38 5 10 6 6 7 24 8 13 9 1 10 33 11 15 12 12 13 46 14 20 15 34 16 16 17 48 18 19 Vogt, Gerhard * Olsberg Vogt, Henny Bornemann, Thomas * Sehnde Geserick, Stefan Titze, Burkhard

Mehr

1 Schulz Ulrich / Schulz Simon Citröen - Avant 7c

1 Schulz Ulrich / Schulz Simon Citröen - Avant 7c Auswertung 16. RALLYE STETTINER HAFF 2017 Fahrer/ Beifahrer Typ Baujahr ZK-1 ZK-2 ZK-3 ZK-4 GP 801 Zeit1 1 Schulz Ulrich / Schulz Simon Citröen - Avant 7c 1938 1 0 0 0 0 29 15 8 2 Rüggebrecht Michael /

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

10. ADAC-Drostei-Classic AC Pinneberg e.v.

10. ADAC-Drostei-Classic AC Pinneberg e.v. 1. ADAC-Drostei-Classic 19. September 21 Reg- Nr: 7/OLD/21 36 Starter/Teams S1 Kl. Grup. Fahrer/driver 1. 4. 27. Michael Thieß Christian Thies :,1 :,2 2 26,8 S1 3 Porsche 944 S2 199 :,1 :1, :,4 2.. 28.

Mehr

ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1

ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1 Platz NR KL Fahrer Beifahrer Auto BJ ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1 Gesamt 1 0 Erich Göth Tobias Unterweger VW Golf GTI 1986 0 38 1000 1000 0 2038 2 1 1 Helmut Bernauer Brigitte Buschek Alfa Romeo Giulietta Spider

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Typ: DS 420 Baujahr: 1977 PS: 184. Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h Länge / Breite / Höhe: 5850 / 2000 / 1700 mm Besonderheiten: k.a.

Typ: DS 420 Baujahr: 1977 PS: 184. Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h Länge / Breite / Höhe: 5850 / 2000 / 1700 mm Besonderheiten: k.a. Ralf Schreiner Daimler England DS 420 Baujahr: 1977 6-Zylinder PS: 184 4235 ccm U/min: k.a. 2890 kg Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h Länge / Breite / Höhe: 5850 / 2000 / 1700 mm 01 Helmut Junghans Mercedes

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016 CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016 1 Hinter dem klassischen Aussehen verbirgt sich modernste Technik Der Sprint Classic wurde speziell für Enthusiasten entwickelt, die Wert auf Details und Design legen.

Mehr

Hagener AC 1905 e.v. im ADAC

Hagener AC 1905 e.v. im ADAC 7. Int. er Veteranen-Rallye " Klassik" er AC 90 e.v. im ADAC Sportliche Oldtimer - Rallye GLP Klasse Periode F-G Baujahre 0.0.96 -..970 79 6 7 Georg Bögershausen Göttingen Heinrich Zwickert Seesen VFFG

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

VW 1303 KÄFER CABRIOLET Foto: Andreas Beyer VW 1303 KÄFER CABRIOLET VW 1303 Käfer Cabriolet Marktwert: 18.000 220,00 145,00 Mitglieder im profitieren von Sonderkonditionen Foto: Werksfoto Mercedes Benz E 220 Cabrio Mercedes-Benz

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Ergebnisliste Gesamt Reinsdorfer ADMV Rallye - Sprint 2004 MC Zwickau

Ergebnisliste Gesamt Reinsdorfer ADMV Rallye - Sprint 2004 MC Zwickau Klasse Wohnort Zeit WP2 Zeit WP4 14 Schmidt Daniel Team Car Fashion Sport VW Polo GTI 01:57,6 01:56,5 03:54,1 N-2 08118 Thierfeld TL 00:00,0 00:00,0 Schmalfuß Ronny Team Car Fashion Sport 00:00 1 08144

Mehr

Eggberg Klassik Bad Säckingen Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Fahrzeuge September 2018

Eggberg Klassik Bad Säckingen Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Fahrzeuge September 2018 wertung 1 86 Fritschi,Hanspeter BMW 2002 tii Gr 2 1968 Seite 1 Druckdatum: Montag, 24. September 2018 20:15 Ebner,Doris BMW 2002 tii Gr 2 0.12 2 119 Strasser,Tobias Mercedes 220 SE Ponton 1960 Furger,Niclas

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

1. Trainingslauf. Start-Nr.: Name Vorname Ort Typ Bj. Hubarum PS Zeit

1. Trainingslauf. Start-Nr.: Name Vorname Ort Typ Bj. Hubarum PS Zeit 1. Trainingslauf 5 Jäger Torsten Gadebusch Wartburg 1979 1120 100 02:42,541 8 Stadler Jerome Gutenswegen Trabant 601 1980 1043 02:29,214 12 Stenglein Georg Scheßlitz NSU TT 1970 1200 75 02:16,071 14 Kis

Mehr

FRAUEN POWER. Platz Punkte Start Nr. K Fahrzeug Baujahr Name. LR - Auswertung -

FRAUEN POWER. Platz Punkte Start Nr. K Fahrzeug Baujahr Name. LR - Auswertung - FRAUEN POWER 1 40 4 MG B Cabrio 1967 Brigitte SCHIEFER 2 3 47 5 Mazda 929 1985 Ramona MAHRHOFER 3 7 42 4 Daihatsu Compagno 1969 Alexandra HEIDRICH 5 10 28 4 Auto Union 1000 S 1963 Elisabeth GRAF 6 10 54

Mehr

ERGEBNISLISTE TOURISTISCH GESAMT UND KLASSEN

ERGEBNISLISTE TOURISTISCH GESAMT UND KLASSEN ERGEBNISLISTE TOURISTISCH GESAMT UND KLASSEN 67 Starter Pl. Gr. Pl. Kl. 1 1 68 Stolzenberg Stolzenberg Audi 80 Coupe GT 1986 10 2,22 0 0,34 0,95 0,27 0 0 0,66 0 2 2 81 Bäuerle Bäuerle Porsche 924 1981

Mehr

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 73. Seniorenschwimmen am 20.05.2017 in SH NordOst, Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund Leipzig

Mehr

Ergebnisliste Seite : 1

Ergebnisliste Seite : 1 1. NAVC Geiseltalslalom 13. September 2015 MC Lützkendorf e.v. Ergebnisliste Seite : 1 1 G 02 224 40024 Dietrich, Jens 1:15.21 1:14.72 0 1:14.72 1:13.93 0 1:13.93 1:13.93 19,67 2 S 02 969 14889 Eisen,

Mehr

11 Schulz Rainer Aprilia 0,352 2,785 21,670 92, Hardt-Rust Andy Yamaha 0,324 2,839 21,566 89,219 2

11 Schulz Rainer Aprilia 0,352 2,785 21,670 92, Hardt-Rust Andy Yamaha 0,324 2,839 21,566 89,219 2 Klasse 1: Moped / Poket Bike bis 70 ccm * Fahrzeit inkl. Reaktionszeit Starter: 2 11 Schulz Rainer Aprilia 0,352 2,785 21,670 92,426 1 12 Hardt-Rust Andy Yamaha 0,324 2,839 21,566 89,219 2 www.amc-dessau.de

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

12 Ludwig Dexter-Dean Honda 00,187 03,000 18, , Schulz Rainer Aprilia 00,156 03,136 20, ,564 2

12 Ludwig Dexter-Dean Honda 00,187 03,000 18, , Schulz Rainer Aprilia 00,156 03,136 20, ,564 2 Klasse 1: Moped / Poket Bike bis 70 ccm * Fahrzeit inkl. Reaktionszeit Starter: 2 12 Ludwig Dexter-Dean Honda 00,187 03,000 18,927 102,857 1 11 Schulz Rainer Aprilia 00,156 03,136 20,992 102,564 2 www.amc-dessau.de

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag

Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag 15.4.2016 26 2 Wolfgang Michalsky Alfa Giulia 1978 klassisch 11:45 Erwin Becher 27 1 Heinz Merkle Opel GT 1971 klassisch 11:46 Simone Schücke 28 3 Alexander Timler

Mehr

6. Tischtennisturnier Döbeln am

6. Tischtennisturnier Döbeln am 6. Tischtennisturnier Döbeln am 10.03.2018 Zum inzwischen 6. Turnier reisten 75 Athleten mit ihren Betreuern an von 95 angemeldeten Sportlern. Leider machte der hohe jahreszeitlich bedingte Krankenstand

Mehr

Sportfahrer-Club Bremerhaven e.v. im ADAC

Sportfahrer-Club Bremerhaven e.v. im ADAC Klasse A 21.04.2018 Ba Sta 1 1 Dieckmann, Frank Dieckmann, Barbara Renault Caravelle 1965 10 10 0 2,16 22,16 2 57 Schweer, Karl-Heinz Wright, Michael James Porsche Panamera 20 10 0 0,06 30,06 3 11 Drescher,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

DBV-Liga: 2.DBV-Liga Elbflorenz 2016/17 Vorrunde, 7.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: 2.DBV-Liga Elbflorenz 2016/17 Vorrunde, 7.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Vorrunde, 7.tag vom 07.11.2016 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 Vendetta 3 (2) 10 2.252 2.255 18 : 0 187,7 2 Husky s (4) 12 2.176 2.266 16 : 2 181,3 3 - Occhios

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Datum Titel der Präsentation, ErstellerIn 1

Datum Titel der Präsentation, ErstellerIn 1 Datum Titel der Präsentation, ErstellerIn 1 Die Gewinner des - Pokals Platz 3 Start Nr. 72 Jutta Witzenhausen-Rommel und Dr. Günter Rommel Chevrolet Corvette (C1), Bj. 1959 Datum Titel der Präsentation,

Mehr

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 25. Juni 2017 AUSWERTUNG Gesamtwertung

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 25. Juni 2017 AUSWERTUNG Gesamtwertung AUSWERTUNG Gesamtwertung 1 14 Schneider Andreas 7 Mercedes-Benz 230 E W123 1982 3 4 0 0 0 0 5 6 18 2 35 Ludy Rainer 7 BMW E30 1987 3 2 0 4 3 0 6 4 22 3 33 Wörsching Jürgen 6 Porsche 911 SC 1981 6 8 0 4

Mehr

Ergebnisliste: Alle Klassen

Ergebnisliste: Alle Klassen 1 33 Plumm, Jürgen (IC 1101270) - Daihatsu Charade - 79 69-1:34,99 1:36,59 0 1:36,33 0 3:12,92 2 64 Borkowsky, Andre (C 1126992) - BMW 318 is - MSC Odenkirchen - BIC 1058238 1:36,87 1:36,71 0 1:37,30 0

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Grand Prix der Stadt Magdebug MCS Stuttgart e.v.

Grand Prix der Stadt Magdebug MCS Stuttgart e.v. Klasse B Tourenwagen Gr. B 1 567 Klaus-Peter Boeck 2:07.68 241 Fiat Abarth 1000TC 2 686 Arnold Packbier 2:08.71 401 VW Scirocco 3 509 Martin Niegel 2:07.51 417 Autobianchi A112 Abarth 70HP 4 530 Joachim

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC

Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC Kl. Name Vorname Klasse: Gesamtsieger 1 32 8 Prüssner Sybille 31787 Hameln Prüssner Achim 31787 Hameln Volvo PV 544S 1961 0,53 2 11 9 Schepper Ute 32049 Herford Schepper

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Förderverein BIATHLON Osterzgebirge e.v OK Wiedersehensrennen 45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Kampfgericht Wetter: leichter Schneefall,

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr