Vereinsnachrichten. CVJM Perouse e.v. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Rutesheim. CVJM Rutesheim. Jugendrotkreuz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. CVJM Perouse e.v. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Rutesheim. CVJM Rutesheim. Jugendrotkreuz"

Transkript

1 Der Deutsche Herbst 1977, die Baader-Meinhof-Bande und die zahlreichen Anschläge der RAF haben sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt. In dieser Phase wurde die Bundesrepublik so sehr mit terroristischen Anschlägen konfrontiert wie zu keiner Zeit davor oder danach. So verwundert es kaum, dass jeder, der diese Zeit miterlebt hat, sich noch an konkrete Dinge wie Fahndungsplakate oder Leibesvisitationen gut erinnern kann. Herr Schleyer wird als prominenter Jörg Schleyer Zeitzeuge im Gespräch von dieser Zeit und speziell von den Erfahrungen in seiner Familie berichten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Dr. Tommy Scheeff 1. Vorsitzender CVJM Perouse e.v. Mittwoch, 1. April Sunday Lounge am Raum und Zeit für Begegnungen mit anderen jungen Erwachsenen, mit Gott. Dazu laden wir alle Jugendlichen und junge Erwachsene ab 17 Jahre aus Perouse, und der Umgebung ein. Nach der Premiere von Sunday Lonuge am 15. März 2015 findet am Sonntag, den 12. April das nächste Mal die Sunday Lounge statt. Neben leckeren Essen und Getränken gibt es an dem Abend einen Impuls von Lisa Amega und Sarah Frantz und jede Menge Zeit für Gespräche und Diskussionen. Los geht s um 19:00 Uhr im WohnZimmer in Perouse. Wir freuen uns auf euch! CVJM Vereinsnachrichten Während der Osterferien finden keine Gruppenstunden statt!! Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest. Letzten Samstag hat der große Fowa-Putz bei idealem Wetter stattgefunden. Vielen Dank nochmal, den wirklich zahlreichen Helfern für innen und außen. So macht Putzen echt Spaß!! Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Dienstabend der Bereitschaft Freitag, Depot, Robert-Bosch-Straße 39, 20 bis 22 Uhr Wenn Sie Interesse an der Arbeit des DRK haben und mitmachen möchten, freuen wir uns, wenn Sie vorbeischauen oder wenn Sie mit uns unter Telefon-Nummer Kontakt aufnehmen. Jugendrotkreuz Kontaktadresse: Petra Groß, Tel Spiel- und Kontaktgruppen: Die Spielmäuse Perouse suchen Nachwuchs. Wir wollen miteinander singen, spielen und Spaß haben! Für kleine Mäuse ab 6 Monate bis 3 Jahre. Altes Rathaus Perouse Dienstags Uhr Info unter , Frau Sarah Frantz Wir starten das Jugendrotkreuz wieder ab Freitag, von 15 bis Uhr. Mitmachen können alle, die spielerisch und mit Spaß die Kniffe der Ersten Hilfe erlernen möchten. Alter: Ab der ersten Klasse. Wir treffen uns im DRK-Heim, Am Kirchplatz 1. DRK-Bewegungsprogramm für Senioren "Gymnastik -Volkstanz -Wassergymnastik" (außer Schulferien und Feiertage) Gymnastik Gemeindehalle Perouse Fr. Krebs: dienstags 9.00 Uhr Feuerwehrsaal Fr. Koch: mittwochs 8.00 und 9.00 Uhr Fr. Schabert: mittwochs Uhr Ev. Kirche am Heuweg Fr. Litz: montags 18 Uhr

2 16 Mittwoch, 1. April 2015 Stadtnachrichten Sitzgymnastik Begegnungsstätte Widdumhof, Pforzheimer Straße 31 mittwochs, Uhr Wassergymnastik Theodor-Heuss-Schwimmhalle Hr. Duppel: donnerstags Uhr Fr. Litz: donnerstags Uhr, Uhr Fr. König: donnerstags Uhr Tanz in geselliger Form Saal im Feuerwehrhaus, Schillerstraße 10 Frau Rölker, Der nächste Termin findet am Mittwoch, von Uhr bis Uhr statt. Lust zum Mitmachen? Wir sind eine Damengruppe im Alter ab 50 Jahren und freuen uns über Verstärkung. DRK Mittagstisch DRK -RUTESHEIM "Gemeinsam statt einsam" - Mittagessen beim Mittagstisch des DRK-Ortsvereins Wir laden Sie ein! Immer mittwochs von Uhr bis 13 Uhr wird vom DRK seit vielen Jahren der, inzwischen sehr beliebt gewordene "Senioren-Mittagstisch" in der Begegnungsstätte im Widdumhof, Pforzheimer Straße 31 (Tel ), angeboten. Unter 11 verschiedenen Gerichten, die jahreszeitlich wechseln, können Sie sich Ihr gewünschtes Menü aussuchen und in angenehmer Atmosphäre essen, genießen und sich wohl fühlen. Auch Besucher, die unsere Einrichtung noch nicht kennen, heißen wir hiermit jederzeit herzlich willkommen! Das Mittagstisch-Team! Auskunft zu den Angeboten erteilt Ihnen gerne Frau Ilse Schmitz, Tel Kreis Junger Christen Der Kreis Junger Christen e.v. wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein schönes Osterfest.!!! Während der Osterferien finden keine Gruppenstunden statt!!! SeniorenTREFF Für Junggebliebene, wieder am DONNERSTAG, den von Uhr in unserem Vereinsheim (am Heuweg 111). Wir wollen uns zu gemeinsamen Gesprächen,... treffen und auf unsere eigenen Stärken setzen und diese ausbauen. Fragen beantwortet gern: Inge Hering, Tel: KiDsCLuB Für alle Jungs und Mädels zwischen 5 und 7 Jahren. Wir treffen uns wieder am FREITAG den von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. JuGeNdCLuB Für alle Jungs und Mädels von 8-12 Jahren. Wir treffen uns wieder am FREITAG, den von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. WiR Für alle Jungs und Mädels von Jahren. WIR treffen uns wieder am FREITAG, den von Uhr in unserem Vereinsheim. TaNzZWeRgE Wir wollen zusammen tanzen, spielen und lernen wie schön es ist, sich zur Musik zu bewegen. Für alle zwischen 3 und 6 Jahren. Wir treffen uns wieder am DIENSTAG, den von Uhr im Vereinsheim. KrABbELgrUPpE BAMBINIS Für alle Mamas mit ihren Kids von einem Monat bis drei Jahren. Wir treffen uns wieder am MITTWOCH, den von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. Nähere Infos gibt s bei Tanja Bacelic, Tel: 07152/ ONLYWomen Wieder am MITTWOCH, den von Uhr finden sich Frauen jeden Alters zusammen, um gemeinsam zu basteln, zu kochen, zu backen, für einen gemeinsamen Ausflug, zu Führungen und Vorträgen und vielem mehr. Nähere Info erhalten Sie unter oder Rufen Sie an, schauen Sie doch mal vorbei. Endlich ist es wieder soweit! Das Zeltlager 2015 kann kommen und Ihr seid dann hoffentlich mit dabei! Das Zeltlager findet statt vom August In diesem Jahr geht s nach Waldenhofen. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Also nix wie ran ans Telefon! Anmeldungen und weitere Informationen erhaltet Ihr bei: Marina Häffner, Fon Jahreshauptversammlung 2015 Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 19. April 2015 im Vereinsheim, Bahnhofstraße 111, -Heuweg statt. Beginn ist um 12 Uhr. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des Kassier 3. Bericht des Kassenprüfer 4. Entlastung des Kassiers 5. Rückblick 2014 und Vorschau Verschiedenes Wir würden uns freuen, möglichst viele von Euch begrüßen zu dürfen, geht es doch darum, das aktuelle und zukünftige Geschehen unseres Vereins mitzugestalten. It s BrunchTime Traditionell findet vor der Jahreshauptversammlung wieder unser Vereinsbrunch statt. Weckle und Kaffee besorgt der Verein, den Rest die Mitglieder. Bitte meldet euch mit der Personenzahl und eurem Mitbringsel bis zum unter KreisJungerChristen@gmx.de. Los geht s um 10 Uhr im Vereinsheim. Osterbrunnen Seit vergangenem Sonntag ist unser Osterbrunnen am Vereinsheim wieder aufgebaut. Ein herzlicher Dank an unsere Frauengruppenstunde Only Women fürs Binden. Kleiner Ausflugstipp für Ostern, der Osterbrunnen ist auf alle Fälle einen Spaziergang wert!

3 Mittwoch, 1. April Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass am Donnerstag, in der Gäublickhalle in Leonberg-Gebersheim der KreislandFrauentag stattfindet. Beginn Uhr - Ende gegen Uhr Treffpunkt Parkplatz Rathaus gemeinsame Abfahrt Uhr Da wir private Fahrgemeinschaften anbieten, werden noch einige Fahrzeuge benötigt. Bitte bei den beiden Vorstandsmitgliedern Ch. Scheeff, Tel und W. Fischer Tel , anmelden. Vorschau: Donnerstag, , ab Uhr Besichtigung der Krema Bonholz Abschluss in der Kraxl-Alm Allen unseren Mitgliedern mit ihren Familien wünschen wir ein frohes Osterfest. Musikschule - 1. HHS e.v. Musikgarten rhythmisch musikalische Früherziehung Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor, Bass) Melodica Akkordeon Keyboard Klavier Mundharmonika klassische Gitarre E-Gitarre Orchester Vereinsheim: Mieminger Weg 7 Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: mittwochs 09:00-11:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr, freitags 18:00 20:00 Uhr im Vereinsheim Telefon während der Öffnungszeiten: ( ) Fax (07152) B_Baeuerle@web.de Geschäftsstelle während der Ferien geschlossen. Gaststätte: Wirtshaus Harmonika, Mieminger Weg 7 Neuer Pächter: Francesco Burgaretta - italienische und deutsche Speisen - Tel (neue Telefon-Nr. beachten!) Internet: Öffnungszeiten: Mo, Mi bis Sa 11:30 14:00 Uhr, 17:00 22:00 Uhr So + Feiertage 11:30 22:00 Uhr Di Ruhetag Wochentags Mittagstisch: Pizza oder Pastagerichte + Salat + Espresso 6,00 Außerdem täglich wechselndes Tagesessen Reservierung für Geburtstage, Konfirmation, Kommunion, Ostern, sonstige Feierlichkeiten oder nur um mal in angenehmer Atmosphäre gemütlich gut zu speisen - unter Nr Familie Burgaretta freut sich auf Ihren Besuch Gebrauchte, gut erhaltene U-Steine verschiedene Größen (Abholung) gegen kleine Spende abzugeben (Mieminger Weg 7). Tel Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte süße, wohlbekannte Dürfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen, Horch, von fern ein leiser Harfenton Frühling, ja du bist s! Dich hab ich vernommen. Eduard Mörike Unseren Mitgliedern, Schülern, Lehrkräften und allen Musikfreunden wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest Ihre / Eure Musikschule 1. HHS e.v. Musikverein e.v. Sie finden uns online unter und bei Facebook! Achtung - Probewochenende fällt aus! Leider muss das Probewochenende am April 2015 in diesem Jahr ausfallen! Näheres dazu in den Proben. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den im frisch renovierten Vereinsheim statt. Ab 17 Uhr können Sie sich noch mit einem Vesper stärken, bevor die Sitzung um 18 Uhr eröffnet wird. Hierzu ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Protokoll der letzten Hauptversammlung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des 2. Vorsitzenden 5. Bericht der Jugendleiterin 6. Bericht des Kassiers und anschließend des Kassenprüfers 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen 9. Veranstaltungen im Jahr Ehrungen 11. Verschiedenes Anträge an die Jahreshauptversammlung bzw. zur Tagesordnung sind bis spätestens schriftlich an den Vorstand zu richten. Die schriftlichen Einladungen an die Mitglieder sind bereits fristgerecht erfolgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Peter Uerlings Schriftführer Obst- und Gartenbauverein e.v. Information an alle Obst-, Garten- u. Blumenfreunde: Auszug aus dem LOGL-Gartenkalender (Ulmer-Verlag)

4 18 Mittwoch, 1. April 2015 Stadtnachrichten Obstgehölze Schnitt an Pfirsichbäumen Pfirsichbäume schneidet man am besten wenn die Früchte erbsengroß sind, so kann man die Fruchtbildung am besten erkennen. Nützling fördern Ohrwürmer sind Nützlinge, die Blattläuse auf Obstbäumen verzehren. Um den nachtaktiven Blattlausfressern Unterschlupf zu bieten, hängen Sie mit Holzwolle gefüllte Blumentöpfe umgekehrt in die Bäume. Doch Achtung: Die Töpfe müssen direkten Stammkontakt haben, sonst werden sie nicht angenommen. Achtung! Ohrwürmer fressen besonders bei Wasser- und Nahrungsmangel auch Blüten und Früchte an, das gilt vor allem für Pfirsiche. Sind keine Blattläuse vorhanden, die Töpfchen einfach in ein Ziergehölz umhängen. Gemüse Kartoffeln setzen Ab Mitte des Monats April, können Frühkartoffeln in den Boden gebracht werden. Vielleicht möchten Sie ja einmal mit alten Sorten experimentieren. Wussten Sie, dass es auch rot-, violett- und schwarzschalige Kartoffeln gibt? Kulturmaßnahmen an Mangold Überwinterter Mangold muss sobald es milder wird abgehäufelt und gedüngt werden. Achten Sie beim Abhäufeln darauf, dass Sie die Pflanzenbasis (das Herz) nicht beschädigen! Ostereier färben Eier lassen sich auch mit natürlichen Produkten färben. Kocht man sie in konzentriertem Matetee, werden sie grünlich, in einem Sud aus ausgekochten, getrockneten Zwiebelschalen färben sie sich braun-orange, in Kurkumalösung gelb, in Blaubeersaft blaugrau. Eine Prise Alaun aus der Apotheke intensiviert die Färbung. Schnecken im Gemüsegarten Wer im Gemüsegarten Probleme mit Schnecken hat, sollte jetzt beginnen, das Gemüse vorzuziehen. Vorgezogene Bohnen und Petersilie sind dem Schneckenfraß viel besser gewachsen, als solche, die vor Ort ausgesät wurden. Wildkrautsalat Der April ist auch der Monat für einen Wildkrautsalat. Grundlage kann z. B. frischer Löwenzahn sein, der zusammen mit Apfelstückchen, Sonnenblumenkernen und Senfsoße zubereitet wird. Die Senfsoße besteht aus Sahne (süße oder saure), Senf, Zitrone, Honig, Balsamessig und Gewürzen. Zahlreiche Wildkräuter wie Weinbergslauch, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Giersch oder Wiesen-Schaumkraut können klein gehackt dazugegeben werden. Tipps dazu finden Sie im Buch "Ernte am Wegesrand". Blumen Orchideen für den Garten Für Orchideenfans gibt es jetzt Knabenkräuter und Frauen- schuh- Arten sowie eine Reihe anderer Arten, die im Garten gedeihen. Die in der Natur geschützten Pflanzen lieben feuchte, humusreiche Standorte, z. B. am Rande Ihres Gartenteiches oder entlang eines Wasserlaufes. Entnahme aus der Natur ist strikt verboten, alle Orchideen stehen bei uns unter Naturschutz. Kaufen können Sie entsprechende Pflanzen in gut geführten Gartencentern. Stauden teilen Anfang April ist noch eine gute Zeit, um Stauden zu teilen. Dabei gilt: Die meisten Pflanzen vertragen "brutales" Zerteilen des Wurzelballens mit dem Spaten. Oft wachsen die neu gepflanzten Teile besser als die Mutterpflanze, denn die Teilung wirkt verjüngend. Einige überalterte Halbsträucher (Lavendel, Salbei, Thymian) lassen sich ebenfalls teilen, wenn sie bereits mehrere Stämmchen gebildet haben. Dann werden die einzelnen Stämmchen von Hand entwirrt, radikal zurückgeschnitten und neu aufgepflanzt. Ein Neukauf ist ebenfalls zu erwägen, man kann dann auch andere Sorten testen. Sonnenblumen vorziehen Sonnenblumen sind auch an trüben Tagen Lichtblicke im Garten. Damit Sie Ende April/Anfang Mai kräftige Jungpflanzen in die Blumenbeete setzen können, sollten Sie bereits jetzt Samen in Töpfe aussäen und am Fensterbrett vorziehen. Das gilt übrigens für viele Sommerblumen. Frühjahrsschnitt an Kübelpflanzen Die Kübelpflanzen sollten spätestens jetzt einen Frühjahrsschnitt erhalten, soweit sie nicht schon im Herbst zurückgeschnitten worden sind. Trockene oder von Pilzen befallene Triebe werden herausgeschnitten. Aber Achtung schneidet man Oleander jetzt zurück entfernt man die ganze Blütenpracht für dieses Jahr! Pflanzenschutz Feuerbrand Kernobstbäume sowie anfällige Ziergehölze wie Feuerdorn, Weißdorn und Felsenmispel sollten Sie ab der Blüte regelmäßig auf Feuerbrand kontrollieren. Erkennen lässt sich der Schaderreger an welkenden, schwarz werdenden Blütenständen. Schneiden Sie alle befallenen Gehölze stark zurück und verbrennen Sie das Schnittgut. Außerdem müssen Sie das Schnittwerkzeug mit 70-prozentigem Alkohol desinfizieren. Vortragsabend mit Volker Kugel Einen lehrreichen und mit sehr vielen Informationen gespickten Infoabend erlebten die Zuhörer/in am vergangenen Freitagabend in der Festhalle. Zuerst ging Volker Kugel auf Sinn und Zweck eines Blumenschmucks ein. Mit solch einer Aktion ist jeder Blumenund Gartenfreund aufgerufen sich reichlich Gedanken zu machen, wie er seinen Vorgarten und / oder Balkon gestaltet. Nicht nur die richtige Auswahl der Pflanzenarten und deren Farbzusammenspiel auch die Himmelsrichtung ist sehr wichtig um überhaupt einen Erfolg zu haben. Bei der Pflanzenauswahl ist auch die Anfälligkeit der Pflanzen gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge von großer Bedeutung. Deshalb hat Volker Kugel sein Augenmerk speziell den Schädlingen und deren frühzeitige Erkennung gewidmet. Was nützen die besten und schönsten Pflanzen, wenn Schädlinge die ganze Pracht zerstören? Bereits beim richtigen Rückschnitt von Rosen und sonstigen Kübelpflanzen kann der Schädlingsbefall erkannt, gemindert und sogar vermieden werden. Auch der Einsatz von Nützlingen gegen die Schädlinge wurde angesprochen. Es muss nicht immer gleich mit der Giftkeule gegen die Schädlinge vorgegangen werden! Besonders beeindruckend war die praktische Demonstration des Rückschnitts eines Oleanders. Zum richtigen Zeitpunkt geschnitten, kann er nach der Erholungsphase üppig austreiben und blühen. Oleander vor dem Rückschnitt

5 Mittwoch, 1. April Auch Citruspflanzen müssen zurückgeschnitten werden. Ihre Besonderheit ist: sie blühen und tragen gleichzeitig Früchte. Wenn erforderlich, muss in diesem Fall auch mal eine Frucht der Schere zum Opfer fallen. Oleander nach dem Rückschnitt Die ganze Pflanzenvielfalt hierzu zählen auch die Obstbäume und die Pflege der Streuobstwiesen - wurde angesprochen. Ein weiteres wichtiges Thema war die richtige Düngung - zum richtigen Zeitpunkt - mit dem richtigen Dünger unter Beachtung der Einkaufsquellen. Die Auswahl des Düngers ist bei dem riesigen Angebot von Spezialdüngern oberflächlich betrachtet total unübersichtlich und führt sehr oft zu Fehleinkäufen. Wer aber mehr in die Tiefe geht und sich richtig informiert merkt bald, dass er mit nur wenigen Düngerarten den gleichen, wenn nicht sogar einen größeren Erfolg erzielt! Die anschließende Frage- und Diskussionsrunde zeigt, wie weit das Spektrum der Pflanzenwelt ist. Volker Kugel konnte auf alle Fragen die richtige Antwort und darüber hinaus noch weitere Tipps zur Pflege der Pflanzen geben. Es war ein gelungener Abend bei dem jeder Zuhörer mit neuen Tipps und Tricks bereichert wurde. Betriebsbesichtigung Gärtnerei Stammel in Höfingen In unserer Jahreshauptversammlung haben wir von Klaus Stammel die Firmengeschichte und die besonderen Anzuchtarten mit moderner Technik erfahren. Nun haben wir die Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung: Wann: Samstag 11. April 2015 Treffpunkt: Abfahrt: vor der Festhalle 15:00 Uhr Wir bilden Fahrgemeinschaften Die Teilnehmerzahl ist begrenz. Deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung per Mail (r-f-baeuerle@web.de) oder Telefon ( ) Der OGV wünscht allen Mitgliedern und Obst-, Garten- und Naturfreunden eine schöne und erholsame Osterzeit. Ihr / Euer Obst- und Gartenbauverein e. V. Verlagstipps: Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. Am Sonntag 26. April 2015 feiern wir das SCHWÄBISCHE HANAMI Hanami (japanisch: Blüten betrachten) ist die japanische Tradition, im Frühjahr mit so genannten Kirschblütenfesten die Schönheit der blühenden Kirschbäume zu feiern. Dieses Jahr findet die Auftaktveranstaltung zum Schwäbischen Hanami im Streuobstparadies mit Landrat Roland Bernhard in statt. Zahlreiche Obstbäume bilden in unserem Obstsortenmuseum Häsel eine tolle Kulisse für das Schwäbische Hanami. Wir werden daher durch die Streuobstlandschaft zu unserem Häsel wandern. Je nach Wetterlage werden wir dann unter den Blütenbäumen oder in unserem Vereinshäusle Im Bonholz unseren Sonntag-Nachmittag-Kaffee /- Kuchen genießen. Wir laden alle Obst-, Garten- und Naturfreunde zu diesem Sonntags-Spaziergang ganz herzlich ein. Feiern Sie mit uns und genießen Sie diese zauberhafte Zeit der Obstbaumblüte. TREFFPUNKT IST AM 26. APRIL UM 13:30 UHR AM WASSERTURM / DRESCHERSTRASSE. Sängerbund e.v. Osterfest und Ostergras, Osterfeuer, Osterspaß, Osterglocken, Eierpunsch, Osterhase, Osterwunsch. Osterlamm und Osterküken, Osterstrauß ist voller Blüten. Eierschnee und Eierlaufen, Osterbrot gibt s auch zu kaufen. Hasenbraten, Ostereier, Osternacht und Osterfeier, Osterfest steht vor der Tür. Sängerbund e.v Frohe Ostern wünschen wir allen unseren Mitgliedern und unseren Kranken baldige Genesung. Der Chor hat diese Woche Pause. Nächster Treff: Kommende Woche Freitag, , 20:00 Uhr

6 20 Mittwoch, 1. April 2015 Stadtnachrichten Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Jahreshauptversammlung 2015 Am Samstag, 11. April 2015, Uhr, findet im Alten Rathaus unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu laden wir ganz herzlich unsere Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Mitgliederehrungen 3. Berichte 3.1 der Vorsitzenden 3.2 des Schriftführers und Pressewarts 3.3 des Kassiers 3.4 der Kassenprüfer 4. Aussprache 5. Entlastung 6. Berichte der Fachwarte 6.1 des Wanderwarts 6.2 des Naturschutzwarts 6.3 des Wegewarts 7. Wahlen 7.1 Wahl eines 1. Vorsitzenden 7.2 Wahl eines 2. stellv. Vorsitzenden 7.3 Wahl eines Kassenprüfers 7.4 Wahl eines Wegewarts 8. Verschiedenes SKV Geschäftsstelle im Vereinsheim Robert-Bosch-Straße 55 Tel. u. Fax: , Sprechzeiten: Di Uhr + Do Uhr Weitergehende Informationen und aktuelle Nachrichten der SKV-Fußballabteilung gibt es auch im Internet: Sportgaststätte Bühl Ristorante Pizzeria Frau Ellen Erhardt nimmt gerne Reservierungen für Veranstaltungen von Familien, Firmen und Vereinen entgegen, auch für Weihnachtsfeiern und Konfirmationen unter der Tel.-Nr Öffnungszeiten: Di. - Fr., Uhr und Uhr, Sa Uhr, So./Feiertag Uhr. Am fand in unserem Vereinsheim die Mitgliederversammlung statt. Unter der Leitung des Dirigenten Frank Ramsayer begrüßten unsere Sängerinnen und Sänger die anwesenden Mitglieder mit dem wunderschönen Lied Butterfly. Anschließend eröffnete unser 1. Vorsitzender Volker Epple die diesjährige Hauptversammlung. Er stellte fest, dass zu dieser Versammlung fristgerecht und ordnungsgemäß eingeladen wurde und die Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Anschließend wurde traditionell den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres durch eine Schweigeminute in Ehren gedacht. Mit den Liedern Über 7 Brücken und gumbay ja mylord wurde dies von unserer Sängerin stimmungsvoll umrahmt. Auch dieses Jahr konnte unser 1. Vorsitzender Volker Epple und die Mitglieder des Hauptausschusses viele Ehrungen vornehmen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Doris Geiger, Karl-Heinz Katz, Bernd Sauter, Juliane Stegmiller, Ralf Maisch Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Hermann Eisenhardt, Dieter Henle, Hans Herdlitschka, Dieter Ilchmann, Ingrid Polkowski Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Rolf Eisenhardt, Rudolf Rösler Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde folgendes Mitglied geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt: Walter Kittelberger Wir wünschen unseren Jubilaren alles Gute und viel Gesundheit!!! Es folgte nun der Bericht von unserem 1. Vorsitzenden Volker Epple. Er berichtete über ein ereignisreiches und arbeitsreiches Jahr Er berichtete auch über die anstehenden umfangreichen Renovierungsarbeiten im Vereinsheim. Danach folgten die Berichte der AbteilungsleiterInnen. Sie berichteten von den Erfolgen und Aktionen des vergangenen Jahres und die interessierten Zuhörer haben einen eindrucksvollen Einblick erhalten, was in den einzelnen Abteilungen geleistet wurde. Am Schluss kam der Bericht der Kassenprüfer, welche bestätigten, dass die Kassenbücher korrekt und lückenlos geführt wurden. Gemeinderat Wolfgang Diehm nahm die Entlastung des Vorstandes vor, welcher einstimmig erfolgte. Die Neuwahlen konnten schnell durchgeführt werden, da alle Amtsinhaber sich für ein weiteres Jahr bereit erklärt haben. Da keine Anträge vorlagen, dankte Volker Epple den Anwesenden für ihr Kommen und Interesse am Verein und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Abt. Fußball Mannschaftsfotos gesucht Tradition und Moderne: Unter dieses Motto stellt die Fußballabteilung die Renovierung des Umkleidetrakts im SKV-Vereinsheim. Für die Moderne sorgen die neu gestalteten Umkleideräume und Kabinengänge. Die Tradition soll durch Mannschaftsfotos der vergangenen Jahre und Jahrzehnte repräsentiert werden. Geplant ist, diese Fotos an den Wänden des Kabinengangs aufzuhängen, um dadurch einen Einblick in die Historie des Fußballs in zu geben. Jetzt unsere Bitte: Wer ältere Mannschaftsfotos besitzt und diese der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen möchte, soll sich bitte an Markus Scheu, Mitglied der Jugendleitung, wenden. Tel: 07152/902702; Mail-Adresse: scheu.markus@googl . com Aktive Landesliga: SKV bleibt in den Startseilen hängen SKV TSV Crailsheim 0:3 (0:0) Am Ende muss sich die SKV wieder den Vorwurf gefallen lassen, die Partie nicht frühzeitig in die richtigen Bahnen gelenkt zu haben. Nach dem ersten Gegentreffer lässt die SKV jegliche Ordnung und Konsequenz vermissen. Crailsheim agiert in den entscheidenden Situationen abgeklärter und verlässt das Feld am Ende als verdienter Sieger. Rolf Kramer war nach dem Spiel nicht gut auf seine Mannschaft zu sprechen. Das lag weniger an der Niederlage als an der Art und Weise, wie sich die Mannschaft nach dem 0:2 präsentierte. Indiskutabel war das Wort, welches der Coach für die letzten 25 Minuten wählte. Zu einfach wurde es den Gästen gemacht, zu schnell ließ man den Kopf hängen. Das darf uns nicht passieren und kenne ich von meiner Mannschaft auch nicht. Natürlich ist es enttäuschend, wenn du vieles

7 richtig machst und dann auf einmal 0:1 hinten liegst, aber ich erwarte, dass jeder bis zum Schluss alles gibt. Das war definitiv nicht der Fall und das geht so definitiv nicht. In keinster Weise, schimpfte der Coach nach Spielende. Verantwortlich für die schlechte Stimmung war vor allem die 60. Spielminute. Ein Eckball von der rechten Seite wuchtet Hannes Wolf per Kopf zur Führung der Crailsheimer in die Maschen. Kramer sprach von einem Treffer, der nur schwer zu verteidigen war: Wir sind zu zweit dran, aber der Torschütze springt eben einen halben Kopf höher und trifft den Ball perfekt. Denke, da kann man nichts machen und das kann passieren. Das große Problem folgte. hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Man verlor die Ordnung und rannte blind ins Verderben. Der TSV Crailsheim hatte mit seiner Qualität einfaches Spiel und immer wieder marschierte die Offensive der Gäste in Richtung SKV-Tor. Der erste Versuch landete am Pfosten. Bei den Treffern zwei und drei ließen sich erneut Hannes Wolf und der starke Pascal Hopf die Möglichkeiten nicht entgehen. Hopf düpierte bei seinem Treffer die gesamte er Defensive. Anschließend klärte Pascal Haug ein weiteres Mal auf der Linie für den bereits geschlagenen Torhüter Jens Rienhoff. Eine Stunde lang deutete wenig auf ein so klares Ergebnis hin. Ganz im Gegenteil. hatte in einer ausgeglichenen und guten Partie das Chancenplus auf seiner Seite. Nach sieben Minuten war Maik Bauer zum ersten Mal auf der linken Seite durchgebrochen, jedoch lenkte TSV-Torspieler Thomas Weiss den Ball mit einem tollen Reflex um den langen Pfosten. Nur kurze Zeigerumdrehungen später war es Dennis Schwenker, der aus elf Meter an Weiss scheiterte. Nach einer Viertelstunde fehlte dem sehr engagierten Dennis Schwenker die Ruhe, als er einen Ball etwas zu überhastet am Tor vorbeizog. Und nach feinem Pass von Tobias Weiß drang erneut Bauer zur Grundlinie vor, seine scharfe Flanke konnte Steffen Hertenstein in der 28. Spielminute jedoch nur noch neben das Tor verlängern. Von Crailsheim war erst nach guten 35 Minuten Torgefahr zu erkennen. Ein Distanzschuss faustet Rienhoff ohne Probleme weg. Mehr musste der Keeper dann nach 40 Minuten zeigen, als Tim Meßner völlig frei vor ihm auftauchte. Nach der Pause kam für Dennis Schwenker Stürmer Stamatis Sideris in die Partie und dieser brachte gleich weiteren Schwung in die Offensive. Ein Pass auf Steffen Hertenstein, der ist auf und davon, doch bei seiner Hereingabe steht Tobias Gebbert einen Schritt zu weit vorne. So erwischt er den Ball nur mit viel Rückenlage und setzt ihn über das Gehäuse. Erneut Steffen Hertenstein mit einem Querpass, welcher an Freund und Feind vorbeirutschte, hatte nach 50 Minuten die nächste Gelegenheit. Als Stamatis Sideris Pass nur fünf Minuten später abgefälscht wird und an den Pfosten klatschte, wähnten die SKV-Fans ihre Mannschaft auf dem richtigen Weg. Doch dann brach die letzte halbe Stunde an und alles sollte ganz anders kommen. Zu guter Letzt trifft ein Schuss von Mannschaftskapitän Christopher Baake in der 85. Minute erneut an den Pfosten. Mehr als der Anschlusstreffer wäre es jedoch nicht gewesen. Abt. Jugendfußball A1-Junioren Den Sieg erkämpft TSV Westhausen - SKV 2:4 (0:3) Gut 120 Kilometer hin, gut 120 Kilometer zurück: mit drei wichtigen Punkten im Gepäck. Die lange Fahrt unserer A1- Junioren nach Westhausen hat sich gelohnt. Die Truppe von Marcel Pfeffer und den Co-Trainern Suli Hatziklitiu und Kostas Mitroglou besiegte den Vorletzten mit 4:2. Und genau diese Tabellenkonstellation, der Erste gegen den Dreizehnten, hatte dem Trainerteam schon die ganze Woche über Unbehagen bereitet. Denn jeder erwartete von der SKV einen deutlichen Sieg. Zudem war klar, dass unsere Elf auf einem eher kleinen und unebenen Rasen antreten musste. Nicht unbedingt beste Bedingungen für ein flottes Kombinationsspiel. Und so tat sich unsere Elf vor allem in der ersten Hälfte auch durchaus schwer und musste vor allem bei den schnellen Kontern der Gastgeber höllisch achtgeben. Doch Torspieler Felix Pohle ließ Mittwoch, 1. April nichts anbrennen. Und dann kam die 36. Minute. Und damit die Führung für die SKV, als Endrit Syla das Leder aus 30 Metern volley im Tor des TSV versenkte. Nur vier Minuten später Freistoß für unsere Elf. Syla zog aus 25 Metern ab, noch etwas abgefälscht: 2:0. Damit nicht genug. Nur zwei Zeigerumdrehungen danach kurvte Syla von links nach innen und zirkelte das Leder in den Torwinkel. Ein lupenreiner Hattrick unmittelbar vor der Halbzeitpause. Und dennoch gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen. Und sie wurden mit dem Anschlusstreffer nach einem Standard in der 53. Minute belohnt. Doch die Hoffnung des TSV währte nicht lange. Erneut war es Endrit Syla, der wie beim 3:0 nach innen zog und den Ball im Winkel des Westhausener Gehäuses versenkte. Damit war das Spiel gelaufen. Das 4:2 kurz vor Spielende durch einen Elfmeter war nur noch Ergebniskosmetik. Trainer Marcel Pfeffer zeigte sich nach dem Spiel mit der Leistung seiner Truppe zufrieden: Uns war klar, dass es auf dem holprigen Platz kaum möglich ist, Kombinationsfußball zu spielen. Wir haben uns sehr schwer getan und der Sieg war hart erkämpft. Eigentlich hebe ich ja keinen Spieler besonders hervor, aber heute war Endrit der Matchwinner. Er hat uns dieses Spiel durch seine Tore gewonnen. Wir müssen weiter an uns arbeiten, der Weg ist noch nicht zu Ende!" Der Kader: Felix Pohle, Max Weeber, Uli Lang (46. Tom Trostel), Yannick Rähmer, Luca Alberici (38: Samuel Vogt), Jonas Arcalean (58: Patrick Wünsch), Patric Vaihinger, Daniel Elfadli (72: Patrick Essig), Endrit Syla, Axel Weeber, Yannik Schrempf / Tolga Polat, Maximilian Moch Vorschau: SKV FC Union Heilbronn Samstag, 11. April, 18 Uhr Nach der Osterpauseempfängt die SKV mit dem FC Union Heilbronn eines der spielstärksten Teams der Verbandsstaffel. Doch unsere Elf wird alles tun, um ihre makellose Heimbilanz beizubehalten. Die Truppe würde sich sehr freuen, wenn viele SKV-Fansden Weg auf das Sportgelände Bühl finden würden. D2 Leistungsstaffel D2 Derbysieg in Renningen Am Samstag trafen sich die Spieler von Trainer Carsten Decker zum Lokalderby bei der Spvgg Renningen. Nachdem das erste Heimspiel eine Woche vorher gegen die Spielgemeinschaft Ludwigsburg mit 3:1 gewonnen wurde, wollte man beim Nachbarn in Renningen auch das erste Auswärtsspiel siegreich gestalten und so legten die Jungs auch los. Nach einer kleinen Abtastphase zu Beginn des Spiels, wurde Tim Decker auf die Reise geschickt, dieser schob aus 14 Metern überlegt ein, doch zur Überraschung aller, pfiff der sonst sehr gut leitende Schiedsrichter ab, abseits??? Wir ließen uns aber nicht aus dem Takt bringen und kamen immer wieder zu Chancen, die allerdings nicht zwingend genutzt wurden. Nach einem Eckball, kam Renningen zur einzigen Torchance in Halbzeit eins, die aber überragend zuerst von unserem Torspieler Maurice Zivny und dann auf der Linie von Sven König geklärt wurde. Nach immer wieder tollen Standards durch Emre Cakir war es in der 17. Minute Taulant Bobaj der nach einem Freistoß mit dem Kopf das 1:0 für unsere er erzielte. Nur drei Minuten später der Schock für die Spieler und Zuschauer, unser Neuzugang Yannick Proß kam, nach nur sieben gespielten Minuten für uns, bei einem Zweikampf zu Fall, flog unglücklich auf die Hacke des Gegenspielers und brach sich den Arm. Yannick wurde mit dem Krankenwagen abgeholt und gleich operiert-alles Gute Yannick. Die Schockstarre konnten wir mit Glück bis zum Halbzeitpfiff überstehen und so ging es mit der Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff versuchten wir die Entscheidung zu erzwingen, aber sowohl Timon Gekel, wie auch Elias Vogt und Tim hatten nicht das nötige Glück. Nach einem haarsträubenden Abspielfehler am eigenen Strafraum bekamen die Renninger das 1:1 auf dem Tablett serviert, aber wir hatten ja noch einen Torwart, der den Fehler ausbügelte und den Schuss entschärfte. Dies war auch die letzte Chance des Gegners und mit tollem Kampfgeist und ohne noch in Gefahr zu kommen, brachten

8 22 Mittwoch, 1. April 2015 Stadtnachrichten die Jungs um Kapitän Nderim Guri das 1:0 nach Hause. Mit ein bisschen Glück, hätte man den Sack schon früher zumachen können, so hat man aber auch gesehen, dass man gegen einen körperlich überlegenen Gegner, der ordentlich zur Sache ging, dagegen halten kann und diesen spielerisch beherrscht. Glückwunsch an alle, zweiter Sieg im zweiten Spiel auch eine Klasse höher. Von allen nochmals gute Besserung an Yannick - Kopf hoch. Es spielten: Maurice Zivny, Sven König, Dennis Gerstner, Nderim Guri, Tim Decker, Emre Cakir, Taulant Bobaj, Timon Gekel, Elias Vogt, Yannick Proß, Johannes Schwarz, Andy Schorn, Daniel Heiß C. D. Handballabteilung Spielankündigungen für das Wochenende am Samstag, Heimspiele Frauen, Bezirksklasse 18:00 Uhr: SKV SG Nebringen/Reusten Herren 1, Bezirksklasse 20:00 Uhr: SKV SG Nebringen/Reusten 2 Wir freuen uns auf die lautstarke Unterstützung unserer zahlreichen Fans. Auswärtsspiel Herren 2, Kreisliga A 17:30 Uhr: SG HCL 2 - SKV 2 in der Walter-Lindner-Sporthalle, Calw Tischtennisabteilung Mit einem 6:4 gegen Aidlingen sicherte sich die 1. Jugend ein weiteres Mal den zweiten Rang, der in aller Regel zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt ist. Sehr spannend war diese Begegnung, denn durch den Verlust der Anfangsdoppel und dem ersten Einzel von Lukas lag unser Team gleich mit 0:3 zurück. Bei den weiteren Einzeln gab es aber ein starkes Finish, da sich nur Jan gegen die Nummer 1 nicht durchsetzen konnte und so den vierten Punkt abgab. Es spielten Jan Kronich, Lukas Martin, Elisabeth Kronich und Jonas Herdeg Mit einem weiteren Sieg erspielte sich die 3. Jugend gegen Warmbronn den sechsten Tabellenrang. Beim 6:1 vergab Vanessa im Einzel den Punkt. Es spielten Annika Krumbein, Vanessa Steffatschek, Jannik Kemmner und Jannis Wunderlich Gegen Tabellennachbar Kuppingen gelang unserer 1. Herren leider kein weiterer Überraschungserfolg. Mit 1:9 gab es sogar eine so nicht erwartete hohe Niederlage. Das Doppel Herbert Ott/Achim Hocker holte den einen Gegenpunkt. Es spielten Hans-Jürgen Jürgensen, Kai Kurz, Christian Choffat, Herbert Ott, Achim Hocker und Jakob Schwarz Einen 9:4-Sieg gab es bei der 2. Herren gegen Schönbuch. Zwei der Punkte vergab unser Team kampflos und Bernd Bartos/Dieter Sauter im Doppel und Manuel Hammer im Einzel waren für die beiden weiteren Punkte verantwortlich. Es spielten Bernd Bartos, Manuel Hammer, Dieter Sauter, Simon Fuchs und Christian Ebenau Für den Aufstieg reicht es bei der 3. Herren leider nicht mehr, aber gegen Grafenau holte unsere Mannschaft ein 9:3 und belegt derzeit den 3. Tabellenrang. Jürgen Bayer und Dieter Prosenbauer mussten im Einzel gegen die Nummer 1 klein beigeben und Markus Eisenhardt vergab den dritten Punkt. Es spielten Dieter Prosenbauer, Jürgen Bayer, Marvin Bayer, Frank Fietkau, Michael Fuchs und Markus Eisenhardt Schön wäre es gewesen, wenn unsere 4. Herren in ihrem letzten Spiel den Tabellenführer Aidlingen auch noch bezwingen hätte können. Ein Sieg hätte aber am Erreichen der Vizemeisterschaft nichts geändert. Mit 2:0 nach den Anfangsdoppeln startete unsere Mannschaft recht stark, doch bei allen Einzeln konnte nur Patrick Schneider beide zum Erfolg führen. Der fünfte Punkt beim 5:7 kam vom Doppel Patrick Schneider/Markus Woelcke, Tobias Sauter/Jonas Herdeg verpassten knapp das Unentschieden im fünften Satz mit 9:11. Es spielten Patrick Schneider, Markus Woelcke, Tobias Sauter und Jonas Herdeg Sehr stark schnitt unsere Jugend bei der Endrangliste des Bezirks Böblingen ab. Elisabeth Kronich und Annika Krumbein gewannen die Konkurrenz der U15-Mädchen und Jan Kronich siegte bei den U13-Jungen. In der Gruppe U11 wurde Aron Widmaier Fünfter und ebenfalls Fünfter wurde sein Bruder Silas Widmaier in der Gruppe U13. Timo Fietkau belegte in der Gruppe U14 den sechsten Platz. Vanessa Steffatschek kam bei den Mädchen U18 auf den 4. Platz. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch für diese Erfolge. Mit diesen Ergebnissen haben sich Elisabeth, Annika und Jan für die Schwerpunktrangliste qualifiziert, um sich mit den Spielerinnen und Spielern der Bezirke Böblingen, Alb, Oberer Neckar und Schwarzwald zu messen. Die Tischtennisabteilung wünscht allen Fans und Freunden ein schönes Osterfest. Unsere Trainingszeiten in der Theodor-Heuss-Turnhalle Jugend: dienstags von 18:30-20:00 Uhr Aktive: dienstags von 20: Uhr Jugend: donnerstags von 18:00-19:15 Uhr (Anfänger) Jugend: donnerstags von 19:00-20:00 Uhr (Mannschaft) Aktive: donnerstags von 20:00-22:00 Uhr Turnabteilung Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien. Der Übungsbetrieb nach den Ferien geht weiter am Montag, Bewegungsangebot im Alter 70+ für Frauen und Männer Wir wollen immer älter werden, aber dabei auch unsere Selbständigkeit erhalten. Mobilität entwickeln Stärke aufbauen Sicherheit vermitteln Beweglichkeit erhalten Unser Kursangebot für Nichtmitglieder und Mitglieder: Dienstag Uhr/Fitnessraum Halle Bühl I Jederzeit darf eine Schnupperstunde gemacht werden!!!! Herzliche Einladung dazu. Übungsleiterin: Corina Koch Rückfragen bei Rolf Käßmann, Tel oder Emmy Waible, Tel Alle Informationen, Wettkampfergebnisse, Anmeldeformulare, Bilder und Termine sind wie immer auch auf unserer Internetseite veröffentlicht. Schauen Sie doch mal vorbei! Freizeitklettern Kostenloses Klettern für jedermann, Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt und natürlich auch jede Menge Hilfestellung bei den ersten Schritten in diesem Freizeitsport. In den Osterferien fällt das Klettern aus! RAD Abteilung Liebe SKV-Mitglieder und Gäste, die am wegen schlechtem Wetter ausgefallene Abend- Fahrradtour mit ProRad zum Saisonauftakt verlegen wir auf den Dienstag,

9 Start: 17:00 Uhr Sporthalle Bühl Strecke ca. 28 km, Ru-Renningen-Magstadt-Ru Tourenleiter: Burghard Mundt Einkehr: Sportgaststätte Bühl Mitfahren? Aber gerne! Gäste sind immer willkommen und eine Bereicherung für uns alle. Unsere Regeln zur Sicherheit. Du hältst Dich an die Straßenverkehrsordnung Dein Fahrrad ist verkehrssicher Du trägst einen Helm (kein Helmzwang) Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist für seine Unfall- bzw. Krankenversicherung selbst verantwortlich SV Perouse 1963 e.v. Mittwoch, 1. April S.V.Perouse Geschäftsstelle Perouse, Waldenserstr. 48 Telefon-Nr Sportheim Perouse Im Aischbach Perouse Tel Handy Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertag Uhr Montag: Ruhetag Deutsche und griechische Spezialitäten bei Litsa und Anna Angebot im Monat April Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es ein reichhaltiges Angebot *** Schnitzel mit verschiedenen Soßen *** Auf Ihren Besuch freuen sich Anna und Litsa Der ehrenamtlich tätige Tourenleiter kann keine Haftung übernehmen. Internetseite de/rad GL Vortrag im Sportheim Perouse am Wir laden euch ein zu unserer Abend- Fahrradtour. Mittwoch, Start: 17:00 Uhr Sporthalle Bühl Strecke ca. 28 km, Ru-Merklingen-Malmsheim-Renningen-Ru Tourenleiter: Wilfried Neusser Einkehr: Sportgaststätte Bühl Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. 1. Flohmarkt rund ums Sportheim Perouse Am Samstag, den , findet der erste Flohmarkt rund um das Sportheim Perouse statt. Ein sicher nicht alltägliches Ambiente. Wir sind momentan in der Vorbereitung nähere Einzelheiten dazu folgen in Kürze. Wer sich jedoch schon anmelden möchten: Sportheim Perouse Tel / oder 0171/ Die Preise pro Stand 3 m sind auf jeden Fall bezahlbar. Wer zu Gunsten der SVP- Fußball-Jugend Waren zum Verkauf spenden möchte ist herzlich willkommen. Es gibt einen Extra-Verkaufsstand SV Perouse. Übrigens, es werden auch viele Märklin Eisenbahn-Raritäten, Zubehör und neuwertige Modelle preisgünstig zum Kauf angeboten. Fragen dazu?? Bitte einfach melden. Termin bitte vormerken, anrufen, oder einfach ins Sportheim nach Perouse kommen. Hier wird Ihnen geholfen. Nochmals unter 07152/ oder 0171/

10 24 Mittwoch, 1. April 2015 Abteilung Fußball Jugend Stadtnachrichten Abteilung Fußball Abteilung Fußball Aktive Punkte verschenkt TSV Heimerdingen II - SV Perouse 2:1 (1:0) Ein Spiel mit 2 verschiedenen Halbzeiten auf Kunstrasen. Heimerdingen legte sofort wie eine Heimmannschaft los. Bereits in der 3. Min. gelang dabei die 1:0 Führung. Unterstützt durch den böigen Wind landete ein Kopfball im Perouser Tor. Bei genauer Betrachtung ein haltbarer Treffer. In der Folgezeit fand der SVP nicht zu seinem gewohnten Spiel. Der Spielaufbau wurde durch die engagierte Spielweise von Heimerdingen immer wieder unterbrochen. Die Hausherren hatten mehr Spielanteile und waren insgesamt im Spiel ohne Ball und im Zweikampfverhalten im Vorteil. Ab der 35. Min. konnte der SVP das Spiel offener gestalten, ohne jedoch im Abschluss zu überzeugen. Somit wurden mit 1:0 für die Heimmannschaft die Seiten gewechselt. Nach der Pause war unser SVP besser im Bilde. Die Spielanteile waren jetzt auf unserer Seite. Heimerdingen konnte sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Der SVP war eindeutig die bessere Mannschaft. Es war eine reine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt. Das druckvolle Spiel wurde in der 65. Min. belohnt. Denis Salvatore verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1. Perouse wollte jetzt mehr, und das war zu diesem Zeitpunkt auch gerechtfertigt. Die Führung lag förmlich in der Luft. In der 86. Min. kam die Ernüchterung. Ein Konter, unterstützt durch taktisches Fehlverhalten, führte zur erneuten Führung für die Heimmannschaft. Die Niederlage war besiegelt - leider. Eine hoffentlich lehrreiche Erfahrung. Insgesamt absolut unnötig. Auch unsere Fans waren der Meinung, dass eine Punkteteilung gerechtfertigt gewesen wäre. Gerne möchten wir ein Danke an die Vereinsführung des TSV Heimerdingen aussprechen. Seit Jahren bestehen sehr gute Beziehungen nochmals DANKE dafür. Danke für die Brezeln - wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt. Auf ein Neues In der nächsten Saison. Die Einladung zum SV Perouse gilt. Terminvorschau Sonntag, / SV Pattonville Kornwestheim SV Perouse Anpfiff Uhr Durch Die Osterfeiertage steht das nächste Spiel erst am an. Dabei muss der SVP wieder auf Reise gehen. Die Reise geht zum aktuellen Tabellenführer nach Kornwestheim. Im Hinspiel gab es einen tollen 4:2 Heimerfolg gegen den Geheimfavoriten. Und daran wollen wir wieder anknüpfen. Pattonville ist jetzt Tabellenführer und absoluter Top-Favorit. Unser SV Perouse hat dennoch die Qualität um auch in Kornwestheim zu bestehen. Liebe SVP Fans, steht unserer Mannschaft bei und reist mit nach Kornwestheim. Wir können gerne auch Fahrgemeinschaften bilden. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme im Sportheim Perouse unter ** 07152/ oder ** Derby Time in Perouse SV Perouse TSV Flacht am / Uhr Am Freitag, den , kommt es zum erneuten Derby gegen unseren Nachbarn TSV Flacht. Unter Flutlicht erwartet der SV Perouse zu Hause den Aufstiegskandidaten und Favoriten aus Flacht. Ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Spielbeginn ist um Uhr **Termin bitte vormerken** **Wir bauen auf unsere SVP Fans ** Mit sportlichen Grüßen Reinhard Giek 1. Vorstand SV Perouse Aktion zugunsten unserer Sportjugend In Zusammenarbeit mit dem SV Perouse führt eine Sportwerbefirma in den nächsten Wochen eine Aktion zugunsten der Sportjugend durch, bei der Ihnen alle gängigen Unterhaltungshefte und Magazine, die Sie sich evtl. jetzt schon kaufen, zum Bestellen angeboten werden. als Gegenwert bekommt unser Verein für jeden erreichten Nettopunkt qualitativ hochwertige Adidas-Sportartikel (Trikots, Hosen, Stutzen, Bälle usw.) Als Verantwortliche der Sportjugend haben wir uns von der Seriosität der Aktion überzeugt und diese durch Unterschrift und Stempel bestätigt. Die Akquisiteure führen diese Bestätigung mit sich. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich die Sportjugend bei all ihren Freunden und Gönnern im Voraus ganz herzlich! gez. R. Giek Abteilung Freizeitsport Jeden Mittwoch, ab Uhr in der Gemeindehalle Perouse (außer an Schulferien) Info auch Beiden Sportgruppen wünsche ich auf diesem Wege schöne und frohe Osterfeiertage. Der Abteilungsleiter Nordic Walking Nordic-Walking-Treff (geänderte Laufzeiten) Dienstags um Uhr und samstags um Uhr Parkplatz Flachter Tor beim Portalschild Nordic Walking Park (Info auch über liz. Trainer mit Zusatzausbildung Rückenschule, Präventionstrainer Osteoporose) Bernd Kauselmann Verein der Selbstständigen (VdS) Vorstandsteam: Friederike Jenk Tel Siegfried Schilling Tel Neu Neu Neu Sie finden uns jetzt auf Facebook unter VDS Ein paar Worte. Halli, hallo Frühling. Ach, der Gang ins Grüne ist jetzt Pflichtprogramm. Unsere Gärten wollen bearbeitet werden und die Grünanlagen der Stadt folgen. Alles ist gleich fröhlicher, alle Menschen auf den morgendlichen Straßen schauen freundlicher. Was ein bisschen Wetter doch ausrichten kann. Man redet wieder über den Nachbarzaun, auf der Straße, schön durchatmen und einfach mal freuen. Gesegnete Ostern Ihnen allen. Haben Sie eine gute Woche. Verein für Deutsche Schäferhunde (S.V.) e.v. Ortsgruppe Am Sonntag den fand unsere Ortsgruppen-Prüfung auf dem Vereinsgelände der OG statt. Beginn war 8.00 Uhr. Alle Teilnehmer waren pünktlich. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen. Alle Teilnehmer haben ihr Prüfungsziel erreicht. Es war rundum ein erfolgreicher Tag. Unser Dank gilt allen freiwilligen Helfern und Helferinnen, den fleißigen Küchenfeen für die gute Bewirtung, auch den Bauern die uns immer wieder ihren Acker für die Fährte zur Verfügung stellen.

11 Mittwoch, 1. April Prüfung am bei der OG Richter: Franz Dörr Prüfungsleiter: Timo Jähnert Fährtenleger: Armin Kilper Schutzdiensthelfer: Marc-Oliver Klotz Nr. Hund Prüfungsstufe A B C Gesamt Hundeführer/in (Fährte) (Unterord.) (Schutzd.) Note 1 Nelle von Gerbera Unterordnung: ja Gabi Herold BH Verkehrsteil: ja bestanden 2 Jim von der Weidacher Höhe Unterordnung: ja Werner Binder BH Verkehrsteil: ja bestanden 3 Juri von Adschanta Petra Jähnert IPO Jenna vom Waldhäuser Schloß FPR Martin Single UPR Ultra von der Bildsäule Elke Klotz IPO Jana vom Kernerweg Werner Binder FPR Wir wünschen allen ein frohes Osterfest. Termine: Unser Vereinsheim bleibt am Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Am 25. und bleibt das Vereinsheim wegen Konfirmation auch geschlossen. Sonstiges Medizin vor Ort Kostenfreie Vortragsreihe 2015 Donnerstag, 16. April 2015, 19 Uhr Krankenhaus Leonberg Immer Druck im Kessel Bluthochdruck und seine Folgen Chefarzt Dr. Olaf Weber Klinik für Innere Medizin I mit Schwerpunkt Herz-, Lungenund Gefäßerkrankungen fotolia Geht s noch? Gelenkersatz an Hüfte und Knie Dienstag, 21. April 2015 Bürgersaal Kleiner Schnitt Große Möglichkeiten Mittwoch, 22. April 2015 Gerlingen, Familienzentrum Veranstaltungsreihe "Schwäbisches Hanami" startet! Von dicken Knospen und paradiesischen Blütenträumen Von April bis Juni finden unter dem Motto "Schwäbisches Hanami" wieder zahlreiche Veranstaltungen im Schwäbischen Streuobstparadies tatt. Ob Wanderungen, Exkursionen, Feste und Hocketsen, Radtouren oder Kutschfahrten - für jeden Geschmack und Blütenliebhaber ist etwas dabei! Die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen wärmer. Die milden Temperaturen und die warmen Sonnenstrahlen machen richtig Vorfreude auf die Einkehr des Frühlings im Schwäbischen Streuobstparadies. Mit dem Frühling steht auch im Schwäbischen Streuobstparadies eine besondere Zeit vor der Tür: Bald verwandeln sich die 1,5 Millionen Obstbäume entlang des Albtraufs in ein durftendes Blütenmeer. Für den Verein Schwäbisches Streuobstparadies ist dieses Blütenwunder wieder Anlass und perfekte Kulisse für das "Schwäbische Hanami". Hanami (japanisch: Blüten betrachten) ist die uralte japanische Tradition, den Frühling und die blühenden Kirschbäume mit Blütenfesten zu feiern. Eine Tradition, die auch das Streuobstparadies lebt - aber eben auf typisch schwäbische Art. Obwohl die Streuobstblüte entlang der Schwäbischen Alb einzigartig ist und locker mit der Mandelblüte auf Mallorca oder der Lavendelblüte in der Provence mithalten könnte, fristet das Blütenwunder im Streuobstparadies ein Schattendasein. Das will der Verein Schwäbisches Streuobstparadies ändern: "Wir wollen den Blick für die Streuobstblüte und die Obstwiesen schärfen", sagt die Geschäftsführerin des Schwäbischen Streuobstparadieses, Maria Schropp. Dazu lässt sich die Geschäftsstelle des jungen Vereins so einiges einfallen: Von Blüten basteln nach japanischer Origami-Art über leckere Frühlingsrezepte bis hin zu kuriosen Geschichten über Blümchen und Bienen bietet das Schwäbische Streuobstparadies umfassende Informationen zu einer der schönsten Jahreszeiten in den Streuobstwiesen. Vor allem für Auswärtige, aber auch für alle Stadtbewohner dürfte der Blüten-Ticker von besonderem Interesse sein. In Live-Ticker-Manier werden regelmäßig Bilder vom Stand der Obstblüte veröffentlicht, die zeigen wie weit die Knospen entwickelt sind und wo es schon blüht. "Wir wollen diesem einzigartigen Naturschauspiel zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen und Lust darauf machen, die Streuobstblüte bewusst zu erleben", erklärt Schropp. "Kirschblütentage, Wanderungen, Radausfahrten und Exkursionen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Schwäbisches Hanami", sind die perfekte Möglichkeit das blühende Streuobstparadies zu erkunden." Alle Veranstaltungen gibt es unter Der Veranstaltungsflyer liegt in den Rathäusern und Tourist- Informationen aus. Das Gefühl der Sicherheit

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

SPD. Herzliche Einladung. Thema: Glaube in der Kampfzone. Vereinsnachrichten. am um Uhr im Ev. Gemeindehaus Perouse

SPD. Herzliche Einladung. Thema: Glaube in der Kampfzone. Vereinsnachrichten. am um Uhr im Ev. Gemeindehaus Perouse Parteien und Wählervereinigungen SPD Ortsverein -Perouse SPD Veranstaltung zu RAF-Terrorismus und Deutscher Herbst 1977 Nicht vergessen! Morgenabend (10.04.) findet um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) der

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr Enzweihingen 2 Sönmez Bietigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Liebe Fußballfreunde Ausgabe 3-04.09.2011 zu den heutigen Heimspielen des TSV Falkenstein möchten wir Sie sehr herzlich bei uns begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom VfR Premeischl und

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr