Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichter: 08:00 Uhr Beginn: 12:55 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichter: 08:00 Uhr Beginn: 12:55 Uhr"

Transkript

1 Abschnitt 5 - Mittwoch Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichter: 08:00 Uhr Beginn: 12:55 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE), 10 Bahnen á 50m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertempe Kampfgericht Abschnitt 5 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Klaus Beckmann Deutscher Schwimm Verband Schiedsrichter männlich Dominik Völkening Deutscher Schwimm Verband Starter weiblich Hannes Kießling Deutscher Schwimm Verband Starter männlich Rainer Markwirth Deutscher Schwimm Verband Schwimmrichter 1 Lutz Jankus Deutscher Schwimm Verband Schwimmrichter 2 Felix Heseler Deutscher Schwimm Verband Sprecher 1 Peter Wuckel Deutscher Schwimm Verband Sprecher 2 Rolf Hermann Deutscher Schwimm Verband Auswerter 1 Heiner Hebbelmann Deutscher Schwimm Verband Auswerter 2 Heike Rau Deutscher Schwimm Verband führer Björn Stickan Deutscher Schwimm Verband führer Walter Heßmann Deutscher Schwimm Verband Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Thorsten Jensen Deutscher Schwimm Verband Zielrichter 1 Yvonne Hinsche Deutscher Schwimm Verband Zielrichter 2 Annett Stefan Deutscher Schwimm Verband Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Oliver Busch Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 0 Christian Mittas Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 1 Dominik Plamper Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 2 Andreas Kühn Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 3 Patrick Strasser Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 4 Elisabeth Graf Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 5 Lamis Zyadeh Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 6 Georg Plempe Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 7 Imke Schilling Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 8 Ulrich Wilke Deutscher Schwimm Verband Zeitnehmer Bahn 9 Iris Schiefer Deutscher Schwimm Verband Reservezeitnehmer 1 Oliver Busch Deutscher Schwimm Verband

2 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Kampfgericht Abschnitt 5 Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Ulrike Siebrasse Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 0 Ulrike Siebrasse Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 1 Sven Bundschuh Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 2 Sven Bundschuh Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 3 Reimund Schönrock Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 4 Torsten Schumann Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 5 Julia Gauger Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 6 Günther Scharioth Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 7 Ullrich Paul Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 8 Jörg Melch Deutscher Schwimm Verband Wenderichter Bahn 9 Petra Löffler Deutscher Schwimm Verband

3 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 3 Wettkampffolge für Abschnitt 5 Wettkampf m D-Beine weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m R-Beine weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m B-Beine weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m K-Beine weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m D-Beine männlich (Mehrkampf) Wettkampf m R-Beine männlich (Mehrkampf) Wettkampf m B-Beine männlich (Mehrkampf) Wettkampf m K-Beine männlich (Mehrkampf) Wettkampf m Schmetterling weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m Rücken weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m Brust weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m Freistil weiblich (Mehrkampf) Wettkampf m Schmetterling männlich (Mehrkampf) Wettkampf m Rücken männlich (Mehrkampf) Wettkampf m Brust männlich (Mehrkampf) Wettkampf m Freistil männlich (Mehrkampf) Wettkampf m D-Beine weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Luca Braun 2004 SSG Reutlingen/Tübingen 00:37, Leni Schurz 2004 Dresdner Delphine 00:39, Anastasia Tichy 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:40, Christina Nothaft 2004 Team Buron Kaufbeuren 00:41, Jeanna Vu 2004 SV Halle / Saale 00:41, Anna-Lena Kuhn 2004 TuS von 1859 Hamm 00:42, Madlen Block 2004 SC Delphin Lübeck 00:42, Katja Brand 2004 SSG Reutlingen/Tübingen 00:43, Hedi Salzmann 2004 TV Wetzlar 00:43, Eva Isfort 2004 SG Regio Freiburg 00:44, Christine Erpilev 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:45, Jennifer Scheck 2004 SC Bodenteich 00:45, Mara Sokac 2004 TSV Hohenbrunn-Riemerl. 00:46, abgemeldet Leonie Märtens 2004 SC Magdeburg

4 Wettkampf m D-Beine männlich (Mehrkampf) 1. Marian Gerth 2004 TV Wetzlar 00:35, Kiran Winkler 2004 SC Magdeburg 00:40, Tyler Peng 2004 Mainzer Schwimmverein 01 00:40, Oliver Kalk 2004 SSV PCK 90 Schwedt 00:43, Fjodor Lundgren 2004 SG Neukölln Berlin 00:43, Julius Schulz 2004 SG Neuss 00:46, Tobias van Aggelen 2004 SG Neuss 00:49, Hendrik Bechtel 2004 TPSK :49, Theophil Ulbrich 2004 SG Bille Hamburg 00:50, Jahrgang Lucas Schröder 2003 BSV Friesen :35, Kirill Lammert 2003 SC Delphin Lübeck 00:35, Josif Miladinov 2003 SV Gera 00:35, Henrik Laven 2003 SSC Landau 00:36, Benjamin Atmar 2003 SG Essen 00:38, Luis Saitenmacher Dresdner SG 00:40, Florian Kühn 2003 SV Grafing-Ebersberg 00:40, Jannik Fraatz 2003 SCW Eschborn 00:41, Fiete Plath 2003 SC EMPOR Rostock :43, Sean-Paul Chaffee 2003 Potsdamer SV 00:44, Nils Müller 2003 SC Wasserfreunde Fulda 00:50, disqualifiziert Leonhard Kranz 2003 SC EMPOR Rostock 2000 Brett nicht die gesamte Strecke vorne angefasst Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:17

5 Wettkampf m R-Beine weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Emely Kopp 2004 SC Magdeburg 00:38, Seraphine Statovci 2004 Post SV Leipzig 00:40, Nele Sandmann 2004 SG Bayer 00:40, Charlotte Vornholt 2004 SG Osnabrück 00:40, Antonia Tiede 2004 SV Olympia Rostock 00:40, Emelie Meitzner 2004 SV Halle / Saale 00:40, Aimée Mitterrand 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:41, Torina Öztürk 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:41, Tamina Bemm 2004 KSV Neptun Berlin von :43, Chiara Klein 2004 TV 1843 Dillenburg 00:43, Antonia-Michelle Heinrich 2004 SC Magdeburg 00:43, Janina Göke 2004 SG Dortmund 00:45, Eileen Molas Huerta 2004 SC Wfr. München 00:45, Nele Stüber 2004 Erfurter SSC 00:46, Haylie Kohstall 2004 SG Osnabrück 00:47,39 558

6 Wettkampf m R-Beine männlich (Mehrkampf) 1. Yannick Leon Lenk 2004 Berliner TSC 00:39, Konstantin Mieth 2004 SSV Leutzsch 00:40, Pascal Fischer 2004 SV Gera 00:40, Ole Martin 2004 SC Magdeburg 00:41, Ben Jope 2004 SchwimmPool Chemnitz 00:42, Felix Brömmelhaus 2004 SV 1911 Bottrop 00:43, Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 00:43, Yannick Poth 2004 SV Gelnhausen 00:44, Jason Runge 2004 SC Wasserfreunde Fulda 00:45, Lukas Klos 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:45, Paul Polzin 2004 SV Grimma :45, Anton Zeno Rauch 2004 Potsdamer SV 00:46, Jan Henrik Metze 2004 SC Wfr. München 00:48, Jahrgang Cedric Büssing 2003 SG Neuss 00:35, Niklas Richter 2003 Post SV Leipzig 00:36, Richard Prax 2003 DLRG - Weimar 00:36, Tobias Schulrath 2003 SGS Hamburg 00:36, Sullyvan Seefluth 2003 SG Neukölln Berlin 00:37, Justin Heunemann 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:38, Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:38, Marc Nüter 2003 VfL Sindelfingen 00:39, Ole Mats Eidam 2003 Potsdamer SV 00:41, Timo Sorgius 2003 SK Sparta Konstanz 00:41, Alexander Metzler 2003 SC Regensburg 00:42, Silas Beth 2003 SG Bad Schwartau 00:43, Jonas Böttinger 2003 Potsdamer SV 00:43, Janne Lüngen 2003 Wasserfreunde Bielefeld 00:49, Lucas Urban 2003 WSV Großkrotzenburg 00:49,61 339

7 Wettkampf m B-Beine weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Isabell Droll 2004 SG Essen 00:43, Liza Ettlich 2004 Hamburger SC 00:43, Hannah Willborn 2004 Schwimmverein Eisleben 00:45, Joelle Marie Meyer 2004 SV Weixdorf 00:45, Jasmin Fischeder 2004 SSV Leutzsch 00:46, Lara Weidauer 2004 Berliner TSC 00:47, Kellie Messel 2004 SG Mittelfranken 00:47, Sarah Namysl 2004 SC Regensburg 00:48, Alexa Kümmerling 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:48, Lyn Janotta 2004 SG Neukölln Berlin 00:49, Christina Düll 2004 SG Frankfurt 00:51, Ann-Kathrin Kuhlmann 2004 PSV Schwerin 00:52,11 543

8 Wettkampf m B-Beine männlich (Mehrkampf) 1. Torben Stemmler 2004 SV Olympia Rostock 00:45, Pepe Müller 2004 SSV PCK 90 Schwedt 00:45, Bruno Eggert 2004 Berliner TSC 00:45, Justin Leonhardt 2004 SC Chemnitz von :46, Florian Fröschke Dresdner SG 00:46, Louis Heim 2004 TSV Neustadt :47, Till Krajenski 2004 SSF Sieglar 60 00:47, Luca Bork 2004 SG Mülheim 00:48, David Schneider 2004 DSW 1912 Darmstadt 00:49, Till Jäger 2004 SV Würzburg 05 00:49, Enno Mennenga 2004 SSG Braunschweig 00:50, Tom Kidacki 2004 SG Essen 00:50, Lukas Rösler 2004 SG Schwimmen Münster 00:50, Emil Zgurskyy 2004 SG Osnabrück 00:50, Jahrgang Andreas Baruch 2003 S. V. Bergisch Gladbach 00:40, Fabio Stief 2003 Kaiserslauterer SK :42, Nikita Schewz 2003 W98 Hannover 00:43, Moritz Epner 2003 SC Wiesbaden :43, Oliver Kreißel 2003 SG Mittelfranken 00:44, Fritz Mund 2003 SG Mülheim 00:44, Timo Ewert 2003 SG Mülheim 00:45, Robin Kumpert 2003 SC Magdeburg 00:45, Luca Mion 2003 SV Blau-Weiss Recklinghausen 00:45, Yannick Heller 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:46, Fabio Röpe 2003 TSV OT Bremen 00:47, David Beser 2003 Wilhelmshavener SSV 00:48, Ivan Anzarski 2003 SG Stadtwerke München 00:49, Jan Köberle 2003 TSV Bad Saulgau 00:49, Ansgar Findeisen 2003 SSV Leutzsch 00:50, Gerrit Lüngen 2003 Wasserfreunde Bielefeld 00:51, Til Schmidt 2003 SG Ruhr 00:51,56 402

9 Wettkampf m K-Beine weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Lara Seifert 2004 SC Chemnitz von :38, Amelie Zachenhuber 2004 SC Prinz Eugen München 00:39, Nele Rose 2004 SC Magdeburg 00:39, Elisa Rosenheinrich Dresdner SG 00:41, Vanessa Schalk 2004 Hamburger SC 00:41, Lilli Gerth 2004 TSV Bad Saulgau 00:42, Lea Uhlig 2004 TPSK :42, Laura Steuerl 2004 SG Mittelfranken 00:42, Charlotte Wendel 2004 TV Ratingen 00:43, Viviane Wilper 2004 SG Schwimmen Münster 00:43, Zoe Halser 2004 SC Magdeburg 00:44, Josephine Schumacher 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:45, Svea Bo Schmitz 2004 SC Wiesbaden :45, Marlene Blanke 2004 SG Neukölln Berlin 00:46, Anna Obieglo 2004 SC Wfr. München 00:46, Victoria Katharina Dolle 2004 SG Gelsenkirchen 00:47, Sarah Stockmann 2004 TPSK :47, Hannah Sophia Meyer 2004 SGS Bremerhaven 00:47, Fabienne Wenske 2004 SG Bamberg 00:47,85 363

10 Wettkampf m K-Beine männlich (Mehrkampf) 1. Werner Bock 2004 Berliner TSC 00:36, Philipp Maurice Weber 2004 SV Halle / Saale 00:37, Christopher Hartwig 2004 Hamburger SC 00:38, Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 00:38, Robin Firbach 2004 TSV Hohenbrunn-Riemerl. 00:39, Pierce Colby 2004 SG Dortmund 00:39, Taiyo van Loock 2004 SG Essen 00:41, Philipp Sonnenberg 2004 SC Neustadt Weinstr. 00:41, Malte Wex 2004 SG Mülheim 00:42, Johannes Schneider 2004 SC Magdeburg 00:42, Bastian Dicker Alvarez 2004 SG Frankfurt 00:42, Manolo Batschwarow 2004 SC DHfK Leipzig 00:43, Felix Nitschke 2004 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:43, Hannes Schenke 2004 SV Region Stuttgart 00:45, Sebastian Grassewitz 2004 Kasseler SV 00:45, Hadrien Legendre 2004 Erster Sodener SC 00:45, Maximilian Schwick Dresdner SG 00:46, Valentin Schnermann 2004 SG Schwimmen Münster 00:46, Niklas Rennert 2004 SG Neckar/Enz 00:47, Jahrgang 2003 disqualifiziert Ole Hess 2004 SG Berliner Wasserratten Brett wurde nicht die gesamte Strecke vorne umfasst Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:32 abgemeldet Kevin Kuske 2004 Post SV Leipzig 1. Lukas Weßeler 2003 SV Gladbeck 13 00:34, Gerard Serrano Pol 2003 SGR Karlsruhe 00:38, Dennis Romanov 2003 SC Eintracht Berlin 00:38, Kai-Hagen Kreicsi Dresdner SG 00:39, Liam Weber 2003 TSV Neustadt :39, Hanno Marten Böckmann 2003 PSV Schwerin 00:39, Lars Schuseil 2003 SG Mittelfranken 00:40, Florian Lucas Rathsack 2003 TV Wetzlar 00:42, Alexander Meng 2003 SG Neckar/Enz 00:43, Jan Scholz 2003 TWG 1861 Göttingen 00:43,46 333

11 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Wettkampf m K-Beine männlich (Mehrkampf) noch Jahrgang Leon Martin 2003 SSG Pforzheim 00:43, Nils Miedler 2003 SSF Singen 00:44, Alexander Sidorkin 2003 W98 Hannover 00:46, abgemeldet Arne Stein 2003 TV Gut Heil Billstedt

12 Wettkampf m Schmetterling weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Jeanna Vu 2004 SV Halle / Saale 01:08, m: 00:32,05 (00:32,05) 100m: 01:08,69 (00:36,64) 2. Luca Braun 2004 SSG Reutlingen/Tübingen 01:09, m: 00:32,57 (00:32,57) 100m: 01:09,39 (00:36,82) 3. Anna-Lena Kuhn 2004 TuS von 1859 Hamm 01:10, m: 00:33,25 (00:33,25) 100m: 01:10,70 (00:37,45) 4. Anastasia Tichy 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:11, m: 00:33,27 (00:33,27) 100m: 01:11,16 (00:37,89) 5. Eva Isfort 2004 SG Regio Freiburg 01:11, m: 00:33,40 (00:33,40) 100m: 01:11,27 (00:37,87) 6. Katja Brand 2004 SSG Reutlingen/Tübingen 01:11, m: 00:34,05 (00:34,05) 100m: 01:11,57 (00:37,52) 7. Leni Schurz 2004 Dresdner Delphine 01:12, m: 00:33,42 (00:33,42) 100m: 01:12,15 (00:38,73) 8. Christine Erpilev 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:12, m: 00:33,80 (00:33,80) 100m: 01:12,31 (00:38,51) 9. Mara Sokac 2004 TSV Hohenbrunn-Riemerl. 01:12, m: 00:33,98 (00:33,98) 100m: 01:12,62 (00:38,64) 10. Jennifer Scheck 2004 SC Bodenteich 01:13, m: 00:34,41 (00:34,41) 100m: 01:13,13 (00:38,72) 11. Christina Nothaft 2004 Team Buron Kaufbeuren 01:13, m: 00:33,74 (00:33,74) 100m: 01:13,76 (00:40,02) 12. Hedi Salzmann 2004 TV Wetzlar 01:14, m: 00:33,77 (00:33,77) 100m: 01:14,12 (00:40,35) 13. Madlen Block 2004 SC Delphin Lübeck 01:15, m: 00:35,50 (00:35,50) 100m: 01:15,13 (00:39,63) abgemeldet Leonie Märtens 2004 SC Magdeburg

13 Wettkampf m Schmetterling männlich (Mehrkampf) 1. Marian Gerth 2004 TV Wetzlar 01:06, m: 00:31,51 (00:31,51) 100m: 01:06,85 (00:35,34) 2. Kiran Winkler 2004 SC Magdeburg 01:07, m: 00:31,55 (00:31,55) 100m: 01:07,05 (00:35,50) 3. Fjodor Lundgren 2004 SG Neukölln Berlin 01:07, m: 00:31,38 (00:31,38) 100m: 01:07,42 (00:36,04) 4. Theophil Ulbrich 2004 SG Bille Hamburg 01:12, m: 00:33,18 (00:33,18) 100m: 01:12,04 (00:38,86) 5. Tyler Peng 2004 Mainzer Schwimmverein 01 01:12, m: 00:33,62 (00:33,62) 100m: 01:12,62 (00:39,00) 6. Oliver Kalk 2004 SSV PCK 90 Schwedt 01:12, m: 00:33,48 (00:33,48) 100m: 01:12,94 (00:39,46) 7. Tobias van Aggelen 2004 SG Neuss 01:15, m: 00:35,52 (00:35,52) 100m: 01:15,29 (00:39,77) 8. Julius Schulz 2004 SG Neuss 01:16, m: 00:34,51 (00:34,51) 100m: 01:16,35 (00:41,84) 9. Hendrik Bechtel 2004 TPSK :17, m: 00:35,99 (00:35,99) 100m: 01:17,07 (00:41,08) Jahrgang Josif Miladinov 2003 SV Gera 00:58, m: 00:26,43 (00:26,43) 100m: 00:58,18 (00:31,75) 2. Lucas Schröder 2003 BSV Friesen :03, m: 00:30,03 (00:30,03) 100m: 01:03,46 (00:33,43) 3. Kirill Lammert 2003 SC Delphin Lübeck 01:03, m: 00:29,88 (00:29,88) 100m: 01:03,67 (00:33,79) 4. Henrik Laven 2003 SSC Landau 01:05, m: 00:30,80 (00:30,80) 100m: 01:05,47 (00:34,67) 5. Florian Kühn 2003 SV Grafing-Ebersberg 01:05, m: 00:31,15 (00:31,15) 100m: 01:05,92 (00:34,77) 6. Benjamin Atmar 2003 SG Essen 01:06, m: 00:31,90 (00:31,90) 100m: 01:06,09 (00:34,19) 7. Sean-Paul Chaffee 2003 Potsdamer SV 01:08, m: 00:31,49 (00:31,49) 100m: 01:08,28 (00:36,79) 8. Jannik Fraatz 2003 SCW Eschborn 01:09, m: 00:31,75 (00:31,75) 100m: 01:09,50 (00:37,75) 9. Leonhard Kranz 2003 SC EMPOR Rostock :09, m: 00:32,08 (00:32,08) 100m: 01:09,70 (00:37,62)

14 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Wettkampf m Schmetterling männlich (Mehrkampf) noch Jahrgang Fiete Plath 2003 SC EMPOR Rostock :09, m: 00:32,25 (00:32,25) 100m: 01:09,80 (00:37,55) 11. Nils Müller 2003 SC Wasserfreunde Fulda 01:10, m: 00:32,93 (00:32,93) 100m: 01:10,22 (00:37,29) 12. Luis Saitenmacher Dresdner SG 01:11, m: 00:32,84 (00:32,84) 100m: 01:11,21 (00:38,37)

15 Wettkampf m Rücken weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Emely Kopp 2004 SC Magdeburg 01:08, m: 00:33,53 (00:33,53) 100m: 01:08,73 (00:35,20) 2. Antonia Tiede 2004 SV Olympia Rostock 01:11, m: 00:34,11 (00:34,11) 100m: 01:11,21 (00:37,10) 3. Torina Öztürk 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:11, m: 00:35,70 (00:35,70) 100m: 01:11,87 (00:36,17) 4. Charlotte Vornholt 2004 SG Osnabrück 01:11, m: 00:35,27 (00:35,27) 100m: 01:11,88 (00:36,61) 5. Emelie Meitzner 2004 SV Halle / Saale 01:12, m: 00:35,67 (00:35,67) 100m: 01:12,12 (00:36,45) 6. Nele Sandmann 2004 SG Bayer 01:12, m: 00:36,11 (00:36,11) 100m: 01:12,69 (00:36,58) 7. Tamina Bemm 2004 KSV Neptun Berlin von :13, m: 00:35,88 (00:35,88) 100m: 01:13,31 (00:37,43) 8. Chiara Klein 2004 TV 1843 Dillenburg 01:13, m: 00:36,10 (00:36,10) 100m: 01:13,75 (00:37,65) 9. Seraphine Statovci 2004 Post SV Leipzig 01:14, m: 00:36,27 (00:36,27) 100m: 01:14,14 (00:37,87) 10. Eileen Molas Huerta 2004 SC Wfr. München 01:14, m: 00:36,10 (00:36,10) 100m: 01:14,29 (00:38,19) 11. Aimée Mitterrand 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:14, m: 00:36,04 (00:36,04) 100m: 01:14,92 (00:38,88) 12. Antonia-Michelle Heinrich 2004 SC Magdeburg 01:16, m: 00:37,27 (00:37,27) 100m: 01:16,88 (00:39,61) 13. Nele Stüber 2004 Erfurter SSC 01:17, m: 00:38,19 (00:38,19) 100m: 01:17,44 (00:39,25) 14. Janina Göke 2004 SG Dortmund 01:19, m: 00:38,30 (00:38,30) 100m: 01:19,51 (00:41,21) disqualifiziert Haylie Kohstall 2004 SG Osnabrück Die Füße der Schwimmerin haben beim Start nicht die Anschlagmatte berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:40

16 Wettkampf m Rücken männlich (Mehrkampf) 1. Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 01:10, m: 00:34,60 (00:34,60) 100m: 01:10,40 (00:35,80) 2. Ole Martin 2004 SC Magdeburg 01:12, m: 00:35,08 (00:35,08) 100m: 01:12,22 (00:37,14) 3. Yannick Poth 2004 SV Gelnhausen 01:12, m: 00:35,83 (00:35,83) 100m: 01:12,70 (00:36,87) 4. Konstantin Mieth 2004 SSV Leutzsch 01:13, m: 00:35,95 (00:35,95) 100m: 01:13,02 (00:37,07) 5. Paul Polzin 2004 SV Grimma :13, m: 00:35,82 (00:35,82) 100m: 01:13,96 (00:38,14) 6. Anton Zeno Rauch 2004 Potsdamer SV 01:14, m: 00:36,36 (00:36,36) 100m: 01:14,15 (00:37,79) 7. Lukas Klos 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:14, m: 00:35,99 (00:35,99) 100m: 01:14,24 (00:38,25) 8. Ben Jope 2004 SchwimmPool Chemnitz 01:14, m: 00:37,17 (00:37,17) 100m: 01:14,92 (00:37,75) 9. Pascal Fischer 2004 SV Gera 01:15, m: 00:36,19 (00:36,19) 100m: 01:15,17 (00:38,98) 10. Felix Brömmelhaus 2004 SV 1911 Bottrop 01:15, m: 00:36,16 (00:36,16) 100m: 01:15,37 (00:39,21) 11. Jan Henrik Metze 2004 SC Wfr. München 01:16, m: 00:37,40 (00:37,40) 100m: 01:16,53 (00:39,13) 12. Jason Runge 2004 SC Wasserfreunde Fulda 01:16, m: 00:37,60 (00:37,60) 100m: 01:16,60 (00:39,00) Jahrgang 2003 disqualifiziert Yannick Leon Lenk 2004 Berliner TSC Die Zehen der Schwimmer berührten beim Start nicht die Wand Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:58 1. Marc Nüter 2003 VfL Sindelfingen 01:04, m: 00:31,72 (00:31,72) 100m: 01:04,42 (00:32,70) 2. Justin Heunemann 2003 Wasserfreunde Spandau 04 01:04, m: 00:31,48 (00:31,48) 100m: 01:04,52 (00:33,04) 3. Ole Mats Eidam 2003 Potsdamer SV 01:05, m: 00:31,72 (00:31,72) 100m: 01:05,16 (00:33,44) 4. Cedric Büssing 2003 SG Neuss 01:05, m: 00:32,04 (00:32,04) 100m: 01:05,22 (00:33,18)

17 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Wettkampf m Rücken männlich (Mehrkampf) noch Jahrgang Timo Sorgius 2003 SK Sparta Konstanz 01:05, m: 00:32,47 (00:32,47) 100m: 01:05,54 (00:33,07) 6. Niklas Richter 2003 Post SV Leipzig 01:06, m: 00:31,93 (00:31,93) 100m: 01:06,09 (00:34,16) 7. Silas Beth 2003 SG Bad Schwartau 01:06, m: 00:33,12 (00:33,12) 100m: 01:06,60 (00:33,48) 8. Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 01:06, m: 00:31,60 (00:31,60) 100m: 01:06,66 (00:35,06) 9. Sullyvan Seefluth 2003 SG Neukölln Berlin 01:06, m: 00:33,16 (00:33,16) 100m: 01:06,81 (00:33,65) 10. Jonas Böttinger 2003 Potsdamer SV 01:07, m: 00:32,73 (00:32,73) 100m: 01:07,59 (00:34,86) 11. Lucas Urban 2003 WSV Großkrotzenburg 01:07, m: 00:32,98 (00:32,98) 100m: 01:07,87 (00:34,89) 12. Tobias Schulrath 2003 SGS Hamburg 01:08, m: 00:32,92 (00:32,92) 100m: 01:08,10 (00:35,18) 13. Janne Lüngen 2003 Wasserfreunde Bielefeld 01:09, m: 00:33,62 (00:33,62) 100m: 01:09,64 (00:36,02) 14. Richard Prax 2003 DLRG - Weimar 01:10, m: 00:33,82 (00:33,82) 100m: 01:10,02 (00:36,20) 15. Alexander Metzler 2003 SC Regensburg 01:13, m: 00:35,57 (00:35,57) 100m: 01:13,16 (00:37,59)

18 Wettkampf m Brust weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Hannah Willborn 2004 Schwimmverein Eisleben 01:16, m: 00:35,83 (00:35,83) 100m: 01:16,93 (00:41,10) 2. Isabell Droll 2004 SG Essen 01:18, m: 00:36,72 (00:36,72) 100m: 01:18,06 (00:41,34) 3. Liza Ettlich 2004 Hamburger SC 01:18, m: 00:36,39 (00:36,39) 100m: 01:18,39 (00:42,00) 4. Joelle Marie Meyer 2004 SV Weixdorf 01:18, m: 00:37,53 (00:37,53) 100m: 01:18,59 (00:41,06) 5. Sarah Namysl 2004 SC Regensburg 01:22, m: 00:39,33 (00:39,33) 100m: 01:22,78 (00:43,45) 6. Jasmin Fischeder 2004 SSV Leutzsch 01:23, m: 00:39,23 (00:39,23) 100m: 01:23,09 (00:43,86) 7. Kellie Messel 2004 SG Mittelfranken 01:23, m: 00:39,79 (00:39,79) 100m: 01:23,16 (00:43,37) 8. Alexa Kümmerling 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:23, m: 00:38,93 (00:38,93) 100m: 01:23,39 (00:44,46) 9. Lara Weidauer 2004 Berliner TSC 01:23, m: 00:39,64 (00:39,64) 100m: 01:23,45 (00:43,81) 10. Lyn Janotta 2004 SG Neukölln Berlin 01:24, m: 00:40,08 (00:40,08) 100m: 01:24,10 (00:44,02) 11. Christina Düll 2004 SG Frankfurt 01:25, m: 00:40,19 (00:40,19) 100m: 01:25,45 (00:45,26) 12. Ann-Kathrin Kuhlmann 2004 PSV Schwerin 01:26, m: 00:39,21 (00:39,21) 100m: 01:26,80 (00:47,59)

19 Wettkampf m Brust männlich (Mehrkampf) 1. Justin Leonhardt 2004 SC Chemnitz von :18, m: 00:35,53 (00:35,53) 100m: 01:18,69 (00:43,16) 2. Bruno Eggert 2004 Berliner TSC 01:18, m: 00:37,50 (00:37,50) 100m: 01:18,76 (00:41,26) 3. Torben Stemmler 2004 SV Olympia Rostock 01:19, m: 00:37,30 (00:37,30) 100m: 01:19,88 (00:42,58) 4. Emil Zgurskyy 2004 SG Osnabrück 01:20, m: 00:37,81 (00:37,81) 100m: 01:20,05 (00:42,24) 5. Tom Kidacki 2004 SG Essen 01:21, m: 00:38,83 (00:38,83) 100m: 01:21,67 (00:42,84) 6. Till Krajenski 2004 SSF Sieglar 60 01:22, m: 00:38,57 (00:38,57) 100m: 01:22,41 (00:43,84) 7. Pepe Müller 2004 SSV PCK 90 Schwedt 01:22, m: 00:38,66 (00:38,66) 100m: 01:22,50 (00:43,84) 8. Enno Mennenga 2004 SSG Braunschweig 01:23, m: 00:39,72 (00:39,72) 100m: 01:23,08 (00:43,36) 9. Louis Heim 2004 TSV Neustadt :24, m: 00:39,84 (00:39,84) 100m: 01:24,35 (00:44,51) 10. Till Jäger 2004 SV Würzburg 05 01:24, m: 00:39,98 (00:39,98) 100m: 01:24,52 (00:44,54) 11. Florian Fröschke Dresdner SG 01:25, m: 00:40,00 (00:40,00) 100m: 01:25,17 (00:45,17) 12. Luca Bork 2004 SG Mülheim 01:25, m: 00:40,99 (00:40,99) 100m: 01:25,89 (00:44,90) 13. David Schneider 2004 DSW 1912 Darmstadt 01:25, m: 00:41,02 (00:41,02) 100m: 01:25,91 (00:44,89) 14. Lukas Rösler 2004 SG Schwimmen Münster 01:28, m: 00:42,26 (00:42,26) 100m: 01:28,23 (00:45,97) Jahrgang Moritz Epner 2003 SC Wiesbaden :12, m: 00:34,68 (00:34,68) 100m: 01:12,13 (00:37,45) 2. Fabio Stief 2003 Kaiserslauterer SK :12, m: 00:34,89 (00:34,89) 100m: 01:12,15 (00:37,26) 3. Andreas Baruch 2003 S. V. Bergisch Gladbach 01:13, m: 00:34,81 (00:34,81) 100m: 01:13,20 (00:38,39) 4. Luca Mion 2003 SV Blau-Weiss Recklinghausen 01:14, m: 00:35,20 (00:35,20) 100m: 01:14,67 (00:39,47)

20 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Wettkampf m Brust männlich (Mehrkampf) noch Jahrgang Nikita Schewz 2003 W98 Hannover 01:15, m: 00:36,34 (00:36,34) 100m: 01:15,90 (00:39,56) 6. Timo Ewert 2003 SG Mülheim 01:16, m: 00:35,97 (00:35,97) 100m: 01:16,80 (00:40,83) 7. Oliver Kreißel 2003 SG Mittelfranken 01:17, m: 00:36,02 (00:36,02) 100m: 01:17,75 (00:41,73) 8. Yannick Heller 2003 Wasserfreunde Spandau 04 01:17, m: 00:36,64 (00:36,64) 100m: 01:17,90 (00:41,26) 9. Fabio Röpe 2003 TSV OT Bremen 01:18, m: 00:35,63 (00:35,63) 100m: 01:18,03 (00:42,40) 10. Ivan Anzarski 2003 SG Stadtwerke München 01:18, m: 00:36,60 (00:36,60) 100m: 01:18,49 (00:41,89) 11. Gerrit Lüngen 2003 Wasserfreunde Bielefeld 01:18, m: 00:37,08 (00:37,08) 100m: 01:18,61 (00:41,53) 12. Fritz Mund 2003 SG Mülheim 01:18, m: 00:37,47 (00:37,47) 100m: 01:18,97 (00:41,50) 13. Ansgar Findeisen 2003 SSV Leutzsch 01:19, m: 00:37,08 (00:37,08) 100m: 01:19,46 (00:42,38) 14. Robin Kumpert 2003 SC Magdeburg 01:19, m: 00:36,81 (00:36,81) 100m: 01:19,62 (00:42,81) 15. David Beser 2003 Wilhelmshavener SSV 01:20, m: 00:38,15 (00:38,15) 100m: 01:20,48 (00:42,33) 16. Jan Köberle 2003 TSV Bad Saulgau 01:21, m: 00:38,07 (00:38,07) 100m: 01:21,10 (00:43,03) 17. Til Schmidt 2003 SG Ruhr 01:21, m: 00:38,57 (00:38,57) 100m: 01:21,75 (00:43,18)

21 Wettkampf m Freistil weiblich (Mehrkampf) Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Amelie Zachenhuber 2004 SC Prinz Eugen München 01:01, m: 00:29,06 (00:29,06) 100m: 01:01,14 (00:32,08) 2. Marlene Blanke 2004 SG Neukölln Berlin 01:02, m: 00:30,31 (00:30,31) 100m: 01:02,46 (00:32,15) 3. Lara Seifert 2004 SC Chemnitz von :02, m: 00:30,90 (00:30,90) 100m: 01:02,75 (00:31,85) 4. Laura Steuerl 2004 SG Mittelfranken 01:03, m: 00:30,52 (00:30,52) 100m: 01:03,47 (00:32,95) 5. Charlotte Wendel 2004 TV Ratingen 01:03, m: 00:31,20 (00:31,20) 100m: 01:03,63 (00:32,43) 6. Lilli Gerth 2004 TSV Bad Saulgau 01:03, m: 00:30,19 (00:30,19) 100m: 01:03,71 (00:33,52) 7. Fabienne Wenske 2004 SG Bamberg 01:04, m: 00:31,16 (00:31,16) 100m: 01:04,17 (00:33,01) 8. Josephine Schumacher 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:04, m: 00:30,77 (00:30,77) 100m: 01:04,27 (00:33,50) 9. Lea Uhlig 2004 TPSK :04, m: 00:30,89 (00:30,89) 100m: 01:04,51 (00:33,62) 10. Viviane Wilper 2004 SG Schwimmen Münster 01:04, m: 00:30,75 (00:30,75) 100m: 01:04,82 (00:34,07) 11. Zoe Halser 2004 SC Magdeburg 01:04, m: 00:31,24 (00:31,24) 100m: 01:04,88 (00:33,64) 12. Hannah Sophia Meyer 2004 SGS Bremerhaven 01:05, m: 00:31,27 (00:31,27) 100m: 01:05,61 (00:34,34) 13. Victoria Katharina Dolle 2004 SG Gelsenkirchen 01:05, m: 00:31,03 (00:31,03) 100m: 01:05,85 (00:34,82) 14. Vanessa Schalk 2004 Hamburger SC 01:06, m: 00:31,50 (00:31,50) 100m: 01:06,02 (00:34,52) 15. Elisa Rosenheinrich Dresdner SG 01:06, m: 00:31,38 (00:31,38) 100m: 01:06,06 (00:34,68) 16. Anna Obieglo 2004 SC Wfr. München 01:06, m: 00:32,10 (00:32,10) 100m: 01:06,36 (00:34,26) 17. Nele Rose 2004 SC Magdeburg 01:06, m: 00:32,14 (00:32,14) 100m: 01:06,46 (00:34,32) 18. Sarah Stockmann 2004 TPSK :07, m: 00:32,65 (00:32,65) 100m: 01:07,95 (00:35,30) disqualifiziert Svea Bo Schmitz 2004 SC Wiesbaden 1911 Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:45

22 Wettkampf m Freistil männlich (Mehrkampf) 1. Philipp Maurice Weber 2004 SV Halle / Saale 00:58, m: 00:28,52 (00:28,52) 100m: 00:58,71 (00:30,19) 2. Hannes Schenke 2004 SV Region Stuttgart 01:00, m: 00:28,54 (00:28,54) 100m: 01:00,20 (00:31,66) 3. Philipp Sonnenberg 2004 SC Neustadt Weinstr. 01:01, m: 00:29,01 (00:29,01) 100m: 01:01,05 (00:32,04) 4. Hadrien Legendre 2004 Erster Sodener SC 01:01, m: 00:29,38 (00:29,38) 100m: 01:01,24 (00:31,86) 5. Werner Bock 2004 Berliner TSC 01:03, m: 00:31,15 (00:31,15) 100m: 01:03,46 (00:32,31) 6. Taiyo van Loock 2004 SG Essen 01:03, m: 00:31,08 (00:31,08) 100m: 01:03,60 (00:32,52) 7. Robin Firbach 2004 TSV Hohenbrunn-Riemerl. 01:03, m: 00:31,00 (00:31,00) 100m: 01:03,94 (00:32,94) 8. Niklas Rennert 2004 SG Neckar/Enz 01:04, m: 00:31,17 (00:31,17) 100m: 01:04,18 (00:33,01) 9. Johannes Schneider 2004 SC Magdeburg 01:04, m: 00:29,84 (00:29,84) 100m: 01:04,52 (00:34,68) 10. Maximilian Schwick Dresdner SG 01:04, m: 00:30,75 (00:30,75) 100m: 01:04,78 (00:34,03) 11. Christopher Hartwig 2004 Hamburger SC 01:05, m: 00:31,18 (00:31,18) 100m: 01:05,06 (00:33,88) 12. Ole Hess 2004 SG Berliner Wasserratten 01:05, m: 00:31,37 (00:31,37) 100m: 01:05,83 (00:34,46) 13. Valentin Schnermann 2004 SG Schwimmen Münster 01:06, m: 00:31,57 (00:31,57) 100m: 01:06,06 (00:34,49) 14. Bastian Dicker Alvarez 2004 SG Frankfurt 01:06, m: 00:31,97 (00:31,97) 100m: 01:06,60 (00:34,63) 15. Felix Nitschke 2004 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:06, m: 00:32,15 (00:32,15) 100m: 01:06,70 (00:34,55) 15. Sebastian Grassewitz 2004 Kasseler SV 01:06, m: 00:32,63 (00:32,63) 100m: 01:06,70 (00:34,07) 17. Malte Wex 2004 SG Mülheim 01:06, Pierce Colby 2004 SG Dortmund 01:07, m: 00:33,06 (00:33,06) 100m: 01:07,95 (00:34,89) 19. Manolo Batschwarow 2004 SC DHfK Leipzig 01:08, m: 00:32,73 (00:32,73) 100m: 01:08,07 (00:35,34) 20. Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 01:09, m: 00:33,47 (00:33,47) 100m: 01:09,66 (00:36,19) abgemeldet Kevin Kuske 2004 Post SV Leipzig

23 Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bis Seite: 2 noch Wettkampf m Freistil männlich (Mehrkampf) Jahrgang Lukas Weßeler 2003 SV Gladbeck 13 00:56, m: 00:27,51 (00:27,51) 100m: 00:56,61 (00:29,10) 2. Hanno Marten Böckmann 2003 PSV Schwerin 00:57, m: 00:27,46 (00:27,46) 100m: 00:57,69 (00:30,23) 3. Liam Weber 2003 TSV Neustadt :57, m: 00:27,98 (00:27,98) 100m: 00:57,79 (00:29,81) 4. Nils Miedler 2003 SSF Singen 00:57, m: 00:27,65 (00:27,65) 100m: 00:57,85 (00:30,20) 5. Florian Lucas Rathsack 2003 TV Wetzlar 00:58, m: 00:28,48 (00:28,48) 100m: 00:58,18 (00:29,70) 6. Alexander Sidorkin 2003 W98 Hannover 00:59, m: 00:28,60 (00:28,60) 100m: 00:59,23 (00:30,63) 7. Dennis Romanov 2003 SC Eintracht Berlin 00:59, m: 00:28,78 (00:28,78) 100m: 00:59,36 (00:30,58) 8. Lars Schuseil 2003 SG Mittelfranken 00:59, m: 00:29,29 (00:29,29) 100m: 00:59,90 (00:30,61) 9. Alexander Meng 2003 SG Neckar/Enz 01:00, m: 00:29,31 (00:29,31) 100m: 01:00,18 (00:30,87) 10. Leon Martin 2003 SSG Pforzheim 01:00, m: 00:29,26 (00:29,26) 100m: 01:00,54 (00:31,28) 11. Kai-Hagen Kreicsi Dresdner SG 01:01, m: 00:29,69 (00:29,69) 100m: 01:01,46 (00:31,77) 12. Gerard Serrano Pol 2003 SGR Karlsruhe 01:03, m: 00:30,40 (00:30,40) 100m: 01:03,52 (00:33,12) 13. Jan Scholz 2003 TWG 1861 Göttingen 01:03, m: 00:30,88 (00:30,88) 100m: 01:03,83 (00:32,95) abgemeldet Arne Stein 2003 TV Gut Heil Billstedt Berlin, den Abschnittende: 14:10 Uhr ende: 14:11 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich führer

PROTOKOLL. 5. Abschnitt DJM Mehrkampf Mittwoch, 22. Juni SCHWIMMEN

PROTOKOLL. 5. Abschnitt DJM Mehrkampf Mittwoch, 22. Juni SCHWIMMEN DJM 2016 SCHWIMMEN Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 21.-25. Juni 2016 Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE) PROTOKOLL 5. Abschnitt Mehrkampf Mittwoch, 22. Juni 2016 Veranstalter:

Mehr

MELDEERGEBNIS 2. Abschnitt

MELDEERGEBNIS 2. Abschnitt DJM 2016 SCHWIMMEN Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 21.-25. Juni 2016 Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE) MELDEERGEBNIS 2. Abschnitt Mehrkampf Dienstag, 21. Juni 2016 Beginn:

Mehr

PROTOKOLL. 11. Abschnitt DJM Mehrkampf Freitag, 24. Juni SCHWIMMEN

PROTOKOLL. 11. Abschnitt DJM Mehrkampf Freitag, 24. Juni SCHWIMMEN DJM 2016 SCHWIMMEN Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 21.-25. Juni 2016 Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE) PROTOKOLL 11. Abschnitt Mehrkampf Freitag, 24. Juni 2016 Veranstalter:

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1 Berlin Seite: 1 Abschnitt 9 - Donnerstag 31.05.2018 Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich (Mehrkampf)

Wettkampf m Lagen männlich (Mehrkampf) vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 Meldeergebnis Seite: 1 Ausrichter: er Schwimmverband, Fachsparte Schwimmen Wettkampf 632-200m Lagen männlich (Mehrkampf) DR: 01:57,48 - Heintz, Philip (SV Nikar Heidelberg)

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1 Berlin Seite: 1 Abschnitt 1 - Dienstag 29.05.2018 Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 07:30 Uhr Beginn: 08:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Medaillenspiegel - Gesamt

Medaillenspiegel - Gesamt Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 02.06.2015 bis 06.06.2015 Seite: 1 - Gesamt SV Halle (Saale) 17 13 8 5 11 4 4 8 5 6 Potsdamer SV im OSC Potsdam 15 13 5 2 7 1 6 3 1 3 SG

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf) Berlin Seite: 1 Wettkampf 25-200m Lagen männlich (Vorlauf) DR: 01:55,76 - Heintz, Philip (SV Nikar Heidelberg) am 16.06.2017 DJR 14 J. (2004): 02:05,62 - Hintze, Johannes (SV Wasserfreunde Brandenburg)

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Schnellster Lauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Schnellster Lauf) Berlin Seite: 28 Wettkampf 114-800m Freistil männlich (Schnellster Lauf) Jahrgang 2002 Sven Schwarz 2002 W98 Hannover 08:08,21 DJR 50m: 00:28,18 (00:28,18) 100m: 00:58,54 (00:30,36) 150m: 01:29,47 (00:30,93)

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1 Berlin Seite: 1 Abschnitt 4 - Mittwoch 30.05.2018 Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:00 Uhr Beginn: 08:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark

Mehr

Wettkampf 34-50m Rücken männlich (Vorlauf)

Wettkampf 34-50m Rücken männlich (Vorlauf) Berlin Seite: 1 Wettkampf 34-50m Rücken männlich (Vorlauf) DR: 00:24,59 - Meeuw, Helge (SG Frankfurt) am 01.08.2009 DJR 14 J. (2004): 00:27,37 - Tabor, Oliver (SK Neptun Leimen) am 14.12.2014 DJR 15 J.

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) Wettkampf 134-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Jugend Wertung Miroslaw, Rafael 2001 Deutscher Schwimm-Verband 00:25,83 654 Eidam, Ole Mats 2003 Potsdamer SV 00:26,33 618 Schröder, Lucas 2003 BSV "Friesen

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin,

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, 29.05.-02.06.2017 Ergebnisse der bayerischen Teilnehmer Finalplatzierung (1-8) + Jugendmehrkampf 200m Schmetterling 2003 8. Florian Kühn SV Grafing-Ebersberg

Mehr

Mehrkampf Schmetterling weiblich 2003 Auswertung: Rene Asmus

Mehrkampf Schmetterling weiblich 2003 Auswertung: Rene Asmus Mehrkampf Schmetterling weiblich 2003 Auswertung: Rene Asmus wenn Beine wenn Beine Punkte für 3x 2x 1x Platzierungen* Platzierung ** 1 Henriette Freyer DLRG Weimar 3035 2743-1 2451-1 75-1 WK 647-400m F

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1 Berlin Seite: 1 Abschnitt 10 - Freitag 01.06.2018 Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:00 Uhr Beginn: 08:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 22-200m Rücken männlich DR: 01:55,87 - Glania, Jan-Philip (SG Frankfurt) am 12.05.2012 in Berlin (GER) DJR 12 J. (2006): 02:19,87 - Schaaf, Sebastian (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am 21.12.2013

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005 DMSJ. 2005 --- alle Teams der Landesentscheide 2005 Das "JA" in der Spalte D bedeutet, daß diese Mannschaft am DSV-Endkampf 2005 in Wuppertal teilnimmt. Jugend D weiblich: 1 SG Bayer Wuppertal/U./D. 24:58,79

Mehr

Wettkampf 13-5 km Entscheidung Männer und Jugend männlich

Wettkampf 13-5 km Entscheidung Männer und Jugend männlich Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2018 Mölln 30 Abschnitt 3 - Samstag 30.06.2018 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:30 Uhr Beginn: 10:00 Uhr

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

18. Essener Swim & Fun Days 2018 Ausrichter: SG Essen Veranstaltungsort: Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Seite: 285

18. Essener Swim & Fun Days 2018 Ausrichter: SG Essen Veranstaltungsort: Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Seite: 285 Abschnitt 5 - Sonntag 18.03.2018 Einlass: 00:00 Uhr Einschwimmen: 00:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 13:30 Uhr Beginn: 14:15 Uhr Wettkampfstätte Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid, Von-Einem Strasse 77, 45130

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Berlin Seite: 1 Wettkampf 30-400m Freistil männlich (Vorlauf) DR: 03:40,07 - Biedermann, Paul (SV Halle/S.) am 26.07.2009 DJR 14 J. (2004): 04:04,18 - Dramm, Louis (Dresdner Delphine) am 10.12.2016 DJR

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

MELDEERGEBNIS. 8. Abschnitt. Mehrkampf Donnerstag, 04. Juni 2015 Beginn: im Anschluss an Abschnitt 7.

MELDEERGEBNIS. 8. Abschnitt. Mehrkampf Donnerstag, 04. Juni 2015 Beginn: im Anschluss an Abschnitt 7. Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 02.-06. Juni 2015 Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE) MELDEERGEBNIS 8. Abschnitt Mehrkampf Donnerstag, 04. Juni 2015 Beginn: im Anschluss an

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Top 25 Bestenliste. Jahr m Bahn - 12-jährige - weiblich

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Top 25 Bestenliste. Jahr m Bahn - 12-jährige - weiblich Top 25 Bestenliste Jahr 2015-50m Bahn - 12-jährige - weiblich 50m Freistil 100m Freistil 200m Freistil 1 Friedrich, Carolin 03 SC Delphin Gelde 0:27,77 11/15 1 Freyer, Henriette 03 DLRG - Weimar 1:01,51

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 3 - Sonntag 02.10.2016 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichter: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:30 nach Abs.2 Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

4. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Dienstag, Beginn: 12:30.

4. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Dienstag, Beginn: 12:30. MELDEERGEBNIS www.schwimm-djm.de 4. Abschnitt Mehrkampf Dienstag, 30.05.2017 Beginn: 12:30 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Schwimmen Ausrichter: er Schwimm-Verband e.v., Fachsparte

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, 2. 6. Juni 2015 Die Ergebnisse der bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer Platz 1 10 Stand: 6. Juni 2015 Damen 50 m Freistil 2. Cornelia Rips SSG

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

13. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Freitag, Beginn: 13:30.

13. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Freitag, Beginn: 13:30. MELDEERGEBNIS www.schwimm-djm.de 13. Abschnitt Mehrkampf Freitag, 02.06.2017 Beginn: 13:30 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Schwimmen Ausrichter: er Schwimm-Verband e.v., Fachsparte

Mehr

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 Meldeergebnis Seite: 1 Wettkampf 32-100m Schmetterling männlich (Vorlauf) DR: 00:51,19 - Deibler, Steffen (Hamburger SC r.v. von 1879) am 28.04.2013 in (GER) DJR 14 J. (2003):

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 5 am 01.10.2017 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Wettkampf m Lagen weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Lagen weiblich (Vorlauf) vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 Meldeergebnis Seite: 1 Ausrichter: er Schwimmverband, Fachsparte Schwimmen Wettkampf 21-200m Lagen weiblich (Vorlauf) DR: 02:11,33 - Wenk, Alexandra (SG Stadtwerke München)

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018 Protokoll Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018 mit Jahrgangsmeisterschaften 2001 2007 mit Juniorinnen- und Juniorenmeisterschaften 1999 2000 Termin 20. Januar 2018 Veranstalter Ausrichter Ort

Mehr

Wettkampf 5-100m Brust weiblich (Vorlauf)

Wettkampf 5-100m Brust weiblich (Vorlauf) Berlin Seite: 36 Wettkampf 5-100m Brust weiblich (Vorlauf) Jahrgang 2005 1. Maxi Piontek 2005 SG Essen 01:15,78 50m: 00:35,80 (00:35,80) 100m: 01:15,78 (00:39,98) 2. Lisa Maria Ulsamer 2005 SGR Karlsruhe

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Berlin Seite: 15 Wettkampf 16-200m Freistil männlich (Vorlauf) Jahrgang 2004 1. Philipp Maurice Weber 2004 SV Halle / Saale 01:59,99 50m: 00:27,65 (00:27,65) 100m: 00:58,20 (00:30,55) 150m: 01:29,47 (00:31,27)

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Platz 1 im Finale (Jugend, Nachwuchs, Junioren, Hauptfinale, kein Mehrkampf) DJM Auswertung: Mirko Seifert; Daten: EasyWK

Platz 1 im Finale (Jugend, Nachwuchs, Junioren, Hauptfinale, kein Mehrkampf) DJM Auswertung: Mirko Seifert; Daten: EasyWK DJM 2016 Auswertung: Mirko Seifert; Daten: EasyWK Platz 1 im Finale (Jugend, Nachwuchs, Junioren, Hauptfinale, kein Mehrkampf) Name Strecke Jahrgang GS Verein Endzeit Wettkampf Name Aaron Schmidt 1500

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Wettkampf m Freistil weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil weiblich (Vorlauf) Berlin Seite: 1 Wettkampf 29-400m Freistil weiblich (Vorlauf) DR: 04:03,96 - Köhler, Sarah (SG Frankfurt) am 26.08.2017 DJR 13 J. (2005): 04:22,78 - van Almsick, Franziska (SC Berlin) am 04.07.1991 DJR

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Berlin Seite: 1 Wettkampf 16-200m Freistil männlich (Vorlauf) DR: 01:42,00 - Biedermann, Paul (SV Halle/S.) am 28.07.2009 DJR 14 J. (2004): 01:53,64 - Hintze, Johannes (SV Wasserfreunde Brandenburg) am

Mehr

5. Schwimmfest an der Bille Seite 1 Sprintwertung 2007 weiblich

5. Schwimmfest an der Bille Seite 1 Sprintwertung 2007 weiblich 5. Schwimmfest an der Bille 15.11.2014 Seite 1 Sprintwertung 2007 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Iost, Judith 2007 SG Bille Hamburg 222 Wettkampf 15-50m Brust weiblich: 99 (01:05,37) Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich Veranstalter: SG Frankfurt Seite 1 Wettkampf 62-100m Freistil männlich Jahrgang 2003 1. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 01:09,49 270 4 2. Max-Fabian Karsten 2003 TG 1837 Hanau 01:22,28 162 2 3. Tom Schühle

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf) vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 Meldeergebnis Seite: 1 Ausrichter: er Schwimmverband, Fachsparte Schwimmen Wettkampf 22-200m Lagen männlich (Vorlauf) DR: 01:57,48 - Heintz, Philip (SV Nikar Heidelberg) am

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf) vom 29.05.2017 bis 02.06.2017 Meldeergebnis Seite: 1 Ausrichter: er Schwimmverband, Fachsparte Schwimmen Wettkampf 13-200m Rücken männlich (Vorlauf) DR: 01:55,87 - Glania, Jan-Philip (SG Frankfurt) am

Mehr

Alle Abschnitte Vorläufe/Finals/Mehrkampf vom: bis: PROTOKOLL.

Alle Abschnitte Vorläufe/Finals/Mehrkampf vom: bis: PROTOKOLL. PROTOKOLL www.schwimm-djm.de Alle Abschnitte Vorläufe/Finals/Mehrkampf vom: 29.05.2018 bis: 02.06.2018 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v., Fachsparte Schwimmen Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Top 25 Bestenliste. Jahr m Bahn - 12-jährige - weiblich

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Top 25 Bestenliste. Jahr m Bahn - 12-jährige - weiblich Top 25 Bestenliste Jahr 2015-25m Bahn - 12-jährige - weiblich 50m Freistil 100m Freistil 200m Freistil 1 Fehlhaber, Inga 03 Wassersportfreun 0:27,28 11/15 1 Friedrich, Carolin 03 SC Delphin Gelde 0:59,09

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr