Programm Gesundheitstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Gesundheitstag"

Transkript

1 Programm Gesundheitstag BAd Wimpfen bewegt sich in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen von Bad Wimpfen 21. September 2014 von 10:00-17:00 Uhr AKTIONSTAG IM SOLEBAD mit verbilligten Zehnerkarten Mit freundlicher Unterstützung von:

2 Vorwort Das Thema Gesundheit und die dafür zu entwickelnde Eigeninitiative spielt für unsere Gesellschaft, aber auch für jeden Einzelnen eine immer größere Rolle. Das umfassende Angebot unserer Sportvereine sowie des SRH Gesundheitszentrums stellen in unserer Stadt ausgezeichnete Rahmenbedingungen dar, die für die gesamte Einwohnerschaft in jedem Alter etwas zu bieten haben. Um dieses Angebot unserer Bürgerschaft bewusst zu machen und um zur aktiven Gesunderhaltung anzuregen, haben das SRH Gesundheitszentrum und die Sportvereine unter dem Motto Bad Wimpfen bewegt sich zum ersten Mal einen Gesundheitstag organisiert. Am 21. September zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen sich die verschiedensten Angebote anzuschauen, aktiv mitzumachen und sich einem Gesundheitscheck zu unterziehen. Unserem SRH Gesundheitszentrum und allen teilnehmenden Vereinen danke ich für ihr großartiges Engagement und hoffe, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger sich aktiv an diesem Tag beteiligen und inspirieren lassen, auch über den Tag hinaus bewusst etwas für ihre Gesundheit zu tun. Bad Wimpfen will sich damit als Gesundheitsstandort für seine Bevölkerung präsentieren und diesen wichtigen Aspekt im Leitbild unserer Stadt nachhaltig stärken. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich einen aktiven und motivierenden Tag. Mit herzlichen Grüßen Ihr Claus Brechter Bürgermeister Stadt Bad Wimpfen Schirmherrschaft Claus Brechter, Bürgermeister Stadt Bad Wimpfen Veranstalter SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen (GBW) - Bei der alten Saline 2 Stadt Bad Wimpfen Teilnehmende Vereine und Standorte: Tennisverein WTC Wimpfener Tennisclub (WTC) - Tennisplätze, Hofrat-Glenck-Straße 7 Fußballverein SG 1876 Bad Wimpfen e.v. (SG) - Sportplätze, am Kurwäldchen Ruderverein Bad Wimpfen 1923 e.v. (RV) - Bootshaus, Alte Steige 8 Handballverein HC Staufer Bad Wimpfen 1978 e.v. (HC) - Stauferhalle, Frohnhäuserstraße 5 Tischtennisverein SV Bad Wimpfen Hohenstadt 1952 e.v. (SV) - Stauferhalle, Frohnhäuserstraße 5 Turnverein 1876 Bad Wimpfen e.v. (TV) - Halle Grund- und Hauptschule, Frohnhäuserstraße 11 2

3 Programm I 21. September 2014 ab 10:00 Uhr (ganztägig) GBW: Gesundheitscheck, Sportartberatung, Probetraining durchgängig Bewirtung: Weißwurstfrühstück, Frisches vom Grill, Kaffee und Kuchen Ihnen winken tolle Preise! Zusätzlich zu dem unten stehenden Programm bieten alle Vereine den ganzen Tag über Mitmachaktionen an. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11. Der Bürgerbus von Bad Wimpfen fährt jede halbe Stunde zu den Veranstaltungsorten. Abfahrt ist am GBW. 10:30 Uhr SG: Mountainbike-Shorttrack-Einsteigertour, Start und Ziel am GBW Helmpflicht! Anmeldung und Infos: olli.schmitt@kabelbw.de 11:00 Uhr RV: Rudervorführung SG: Schussgeschwindigkeitsmessung WTC: Techniktraining an der Tenniswand 11:45 Uhr GBW: Welcher Sport ist gut für mich?, Vortrag: Stefan Selg (Therapieleiter) RV: Rundgang durch das Bootshaus SG: Slalomlauf 12:30 Uhr GBW: Frisches vom Grill und Salate, Auftritt Feuerwehrchor 13:00 Uhr HC: 7 m Turnier 5er Mannschaften Bitte Mannschaften voranmelden unter: Torsten.vonLangen@web.de oder am Tag der Veranstaltung bis 12:30 Uhr am GBW-Infostand (Station 1) TV: Step-Aerobic WTC: Tennistraining: Erlernen von Grundtechniken (Tennisschuhe erforderlich = flache Sohle) 13:30 Uhr SG: Mountainbike-Marathon, Start und Ziel am GBW Helmpflicht! Anmeldung und Infos: olli.schmitt@kabelbw.de 14:00 Uhr SG: Balljonglieren SV: Tischtennistraining TV: Step-Aerobic 15:00 Uhr SV: Tischtennistraining TV: Flexi-Bar RV: Rudervorführung 16:00 Uhr SV: Tischtennistraining TV: Zombie Ballspiel ab 17:00 Uhr GBW: Gemeinsames Ausklingen, Verlosung der Preise Live-Musik von Weaver Sie sollten bei allen Programmpunkten Sportschuhe und sportliche Kleidung tragen! Falls es regnet, können einzelne Programmpunkte ausfallen. Über Änderungen informieren wir Sie am GBW-Infostand. Bitte bringen Sie in diesem Fall Schuhe zum Wechseln mit. 3

4 Station 1 Gesundheitscheck im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen von 10:00 Uhr 16:00 Uhr 1. Messung der Risikofaktoren: Cholesterin, Zucker, Größe, Gewicht, Body-Mass-Index, Körperfett, Blutdruck, Herzfrequenz Anschließende Computerauswertung der Werte und ärztliche Kurzberatung 2. Individuelle Sportartberatung durch ausgebildete Sporttherapeuten 3. Probetraining in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) Aktion: 18 Monate trainieren, 16 Monate bezahlen (bei Vertragsabschluss am ) GBW-Infostand Infos, Anmeldung, Abgabe der Laufzettel, Schrittzähleraktion und vieles mehr... Präventionsangebote im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Medizinische Trainingstherapie (MTT) Hier üben Sie an chipgesteuerten Trainingsgeräten unter Anleitung unseres qualifizierten Fachpersonals. Von der 10er Karte bis zum 18-Monatsvertrag sind unterschiedliche Laufzeiten wählbar. Kurse: Rückenfit Nordic Walking Aquariding Stabistab Uhrzeiten und Kursbeginn auf Anfrage! 4 SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Telefon +49 (0) therapiedisposition@gbw.srh.de

5 Station 2 Tennisverein WTC Wimpfener Tennisclub Frank Lehmann 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) frank.lehmann@kabelbw.de Anzahl der Mitglieder: 228 Gründung: 1964 Wir bieten: 2014 sind folgende Mannschaften zu den Württemberger Tennis-Turnieren gemeldet, Jugendbereich: U10 Midcourt, Juniorinnen Kreisstaffel 1. Junioren Kreisstaffel 2 Bereich Damen: Damen 40, Damen 50 Bereich Herren: Herren, Herren 55, Herren 40-1, Herren 40-2, Herren 60 Regelveranstaltungen wie Schleifchenturnier, Clubmeisterschaften im Einzel-, Doppel- und Mixwettbewerb tragen unsere Mitglieder jährlich auf der Anlage aus. In der Saison treffen sich die Mitglieder, bzw. Mannschaften zu Freundschaftsspielen und Trainingseinheiten. Tennisunterricht in Gruppen mit Spaßcharakter, Technikschulung und Koordinationstraining Kinder - und Jugendmannschaften mit Turnieren. Angebote: Mitgliedschaften für alle Leistungs- und Altersklassen Großes Breitensportangebot Schnuppermitgliedschaft mit Schnuppertrainerstunde Vielfältige Freizeitaktivitäten: Radtouren, Weinproben, Sommerfest Geschichte und Wissenswertes über den Verein: Tennis von seiner schönsten Seite: auf der idyllisch gelegenen Anlage des WTC Bad Wimpfen im Kurgebiet. Sechs Freiplätze zwischen Kurpark und Kurwald stehen den Spielern zur Verfügung. Das Vereinsheim mit seiner großen Terrasse lädt zum Relaxen, Genießen und Feiern ein. Der ideale Ort für laue Sommernächte und gute Laune. Das kleine Wäldchen mit Rasenspielfeld und eigenem Spielbereich bietet der Jugend genügend Raum für Spiel und Spaß. Aber auch für die ganz Kleinen ist mit Schaukel, Rutsche etc. gesorgt. 5

6 Station 3 Fußballverein SG 1876 Bad Wimpfen e.v. Anzahl der Mitglieder: ca. 600 Gründung: 1876 Wir bieten: Sämtliche Jugendmannschaften Zwei Herrenmannschaften Eine Seniorenmannschaft (Ü30) TaekWonDo Herren TaekWonDo Kinder Mountain-Bike-Gruppen (keine offizielle Abteilung) Die SG 1876 Bad Wimpfen e. V. hat momentan knapp 600 Mitglieder. In der Saison 2014/2015 haben wir von den Bambinis bis zu den Aktiven alle Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb gemeldet. Auch Leute, die weniger mit Fußball am Hut haben, sind bei der SG willkommen! TaekWonDo, eine Kampfsportart, die hauptsächlich der Selbstverteidigung dient, wird bei der SG ebenfalls angeboten. Zusätzlich bieten wir Fahrradbegeisterten (inoffiziell) an, sich dem Bike-Team anzuschließen. Geschichte und Wissenswertes über den Verein: Die SG wurde im Jahr 1876 gegründet und war lange zusammen mit den Turnern, dem Fanfarenzug, dem Schachverein und dem Tischtennisverein Hohenstadt ein Gesamt-Verein trennte man sich und seitdem war die SG lange ein reiner Fußballverein. Vor einigen Jahren stieß die TaekWonDo-Abteilung hinzu. 6 Timo Vogel 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) mail@sgbadwimpfen.de

7 Station 4 Gerhard May 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) vorsitzender@rv-bad-wimpfen.de Ruderverein Bad Wimpfen 1923 e.v. Anzahl der Mitglieder: 80 Wir bieten: Rudern in den Bereichen Breitensport, Rennsport und Wanderrudern Dienstag und Donnerstag Sonntag Samstag 18:30 Uhr Breitensport Erwachsene 10:00 Uhr Breitensport Erwachsene 14:00 Uhr Breitensport Jugend Da das Rudern eine sehr komplexe Bewegungsstruktur erfordert, bieten wir regelmäßig Kurse für Erwachsene und Kinder an. Geschichte und Wissenswertes über den Verein: Der Ruderverein wurde im Jahr 1929 gegründet. Seitdem wird vor allem der Breitensport in seinen Variationen betrieben. Seit dem Jahr 2001 gibt es eine aktive Jugendgruppe. Rennsport wird ebenfalls seit dieser Zeit wieder betrieben, vor allem im Jugendbereich. Unser Ruderrevier erstreckt sich vom Bootshaus bei Flusskilometer 100,1 gelegen flussabwärts bis zur Schleuse Gundelsheim bei km 94 und flussaufwärts bis zur Schleuse Kochendorf bei km 103,5. Der Bootspark umfasst vom Einer bis zum Achter fast alle Bootsklassen, so dass jedes Mitglied ein passendes Boot zum Rudern vorfindet. 7

8 Station 5 Dr. Wolfgang Gabriel 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) wolfganggabriel@googl .com Handballverein HC Staufer Bad Wimpfen 1978 e.v. Anzahl der Mitglieder: 340 Wir bieten: Aktuelle Mannschaften: Minis (5-8 Jahre, gemischt), E-Jugend (9/10 Jahre, ml. und wbl.), D-Jugend (11/12 Jahre, ml.), C-Jugend (13/14 Jahre, ml.), B-Jugend (15/16 Jahre, ml.), Frauen und Männer ab 18 Jahren, Ü40 (Männer ab 40) Die Handballsaison beginnt im September und endet im März/April. In den Sommermonaten nehmen die Mannschaften an verschiedenen Turnieren teil. So gibt es z.b. Rasenturniere oder auch Beachhandballturniere. Das Highlight für die jüngeren Spieler (E- und D-Jugend) ist das Bezirksspielfest, bei dem im Juli alle Vereine aus dem Bezirk Heilbronn/Franken ihre Zelte aufschlagen und sich bei verschiedenen sportlichen Wettkämpfen (Leichtathletik, Koordination, Geschicklichkeit, Handball) über ein ganzes Wochenende messen. Geschichte und Wissenswertes über den Verein: 1978: Vereinsgründung am , Gründung einer Herrenmannschaft 1979: Gründung einer Frauenmannschaft 2003/04: Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Landesliga 2007: Verleihung des Totto-Lotto - Sport-Förderpreises 2006 und Gewinn des Vereinsjugendpreises der DHB (Deutscher Handballbund) 8

9 Station 6 Tischtennisverein SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 1952 e.v. Anzahl der Mitglieder: ca. 70 Wir bieten: TT - Jugend Mittwoch 18:30-20:00 Uhr Turnhalle Hohenstadt Freitag 18:00-20:00 Uhr Stauferhalle Bad Wimpfen Ansprechpartner: Mike Kretschmer Telelefon +49 (0) TT - Aktive Dienstag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle Hohenstadt Freitag 19:00-22:00 Uhr Stauferhalle Bad Wimpfen Ansprechpartner: Walter Munz Telefon +49 (0) Freizeitsport (Herrengymnastik 40+) Dienstag 18:00-19:30 Uhr Turnhalle Hohenstadt Ansprechpartner: Hans Rittinger Telefon +49 (0) Geschichte und Wissenswertes über den Verein: 1952: Gründung als Turnabteilung der SG 1876 Bad Wimpfen in Hohenstadt 1967: Beginn mit Tischtennis als Freizeitgruppe 1968: Start des Tischtennis Wettkampfbetriebs 1984: Gründung eines eigenständigen Tischtennisvereins 2014: Aktuell haben wir zwei Jugendmannschaften in der Kreisklasse A und B und drei Herrenmannschaften in den Kreisklassen A,C und D gemeldet. Ron Bär 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) sv-bad-wimpfen-tt@gmx.de 9

10 Station 7 Turnverein 1876 Bad Wimpfen e.v. Anzahl der Mitglieder: ca Wir bieten: Kinderturnen, Kunstturnen, Freizeitsport, Seniorengymnastik, Faustball, Badminton, Aerobic, Zumba, Bodyforming, Gymnastik für Männer & Frauen, Nordic Walking, Volleyball, Leichtathletik und Kindertanzen. Mit über 1000 Mitgliedern sind wir der größte Verein in Bad Wimpfen. Unser Sportangebot beinhaltet eine Vielzahl von Aktivitäten für sämtliche Altersgruppen und jedes Leistungsniveau. Hierzu zählen Traditionssportarten wie Turnen, Faustball, Volleyball und Leichtathletik genauso wie die Trendsportarten Fitness/Aerobic, Zumba oder Badminton. Im Bereich Gesundheitssport sind wir durch den Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turner- Bund (DTB) zertifiziert. Geschichte und Wissenswertes über den Verein: Die Gründung erfolgte im Mai 1876 durch fünf turnbegeisterte Männer. Nach zwei politischbzw. kriegsbedingten Fusionen, sowie der späteren Herauslösung der Turnabteilung aus der Sportgemeinschaft 1876 Bad Wimpfen e.v. im Juni 1985, entstand der heutige Turnverein 1876 Bad Wimpfen e.v. Seit der Eigenständigkeit wuchs die Mitgliederzahl des Turnvereins stetig an. Im Mittelpunkt des Turnvereins steht nicht nur das Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Wimpfen. Die Teilnahme an unzähligen Turnfesten sowie die Ausrichtung von Großveranstaltungen (z.b. Deutsche Meisterschaften) in Bad Wimpfen unterstreichen die sportliche und landesweite Aktivität. 10 Timo Greiner 1. Vorsitzender Telefon +49 (0) timo.greiner@tv-badwimpfen.de

11 Einfach mitmachen und tolle Preise gewinnen! SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen - Gesundheitscheck WTC Wimpfener Tennisclub SG 1876 Bad Wimpfen e.v. Ruderverein Bad Wimpfen 1923 e.v. HC Staufer Bad Wimpfen 1978 e.v. SV Bad Wimpfen Hohenstadt 1952 e.v. - Abteilung Tischtennis Turnverein 1876 Bad Wimpfen e.v Nur der Laufzettel zählt! Sammeln Sie bei Station 2 bis Station 7 Stempel. Hier gilt es sportliche und koordinative Aufgaben zu lösen und möglichst viele Punkte zu erreichen. Die Verlosung beginnt um 17:30 Uhr am SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Bis um 17:00 Uhr sollten Sie Ihren ausgefüllten Laufzettel bei Station 1 (GBW-Infostand) abgegeben haben. Mit 6 Stempel auf Ihrem Laufzettel können Sie tolle Preise gewinnen: 1. Preis 2. Preis 3. Preis 12-Monatsvertrag MTT-Training (Wert 700 Euro) im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen (1x) Zehnerkarte für das Solebad in Bad Wimpfen (2x) Gastro-Gutscheine für Bad Wimpfen zu je 30 Euro (3x) Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! 11

12 Laufzettel Station Stempel Punkte Name, Vorname: Straße, Hausummer: PLZ, Wohnort: Unterschrift: 12

Tag der offenen tür umsonst ist keine reha! Gesundheitstag BAd Wimpfen bewegt sich Sonntag, 20. September 2015 von 11:00-17:00 Uhr

Tag der offenen tür umsonst ist keine reha! Gesundheitstag BAd Wimpfen bewegt sich Sonntag, 20. September 2015 von 11:00-17:00 Uhr SRH KLINIKEN Tag der offenen tür umsonst ist keine reha! Gesundheitstag BAd Wimpfen bewegt sich Sonntag, 20. September 2015 von 11:00-17:00 Uhr Schirmherrschaft Claus Brechter, Bürgermeister Stadt Bad

Mehr

04_2015_SRH/GBW. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite

04_2015_SRH/GBW. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Bei der alten Saline 2 74206 Bad Wimpfen Telefon +49 (0) 7063 52-0 Telefax +49 (0) 7063 52-2191 info@gbw.srh.de www.gesundheitszentrum-badwimpfen.de 04_2015_SRH/GBW Dieser

Mehr

REHABILITATION UND ZUKUNFT VERLÄSSLICH. NACHHALTIG. INNOVATIV. GESUNDHEITSTAG BAD WIMPFEN BEWEGT SICH

REHABILITATION UND ZUKUNFT VERLÄSSLICH. NACHHALTIG. INNOVATIV. GESUNDHEITSTAG BAD WIMPFEN BEWEGT SICH SRH KLINIKEN Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Bei der alten Saline 2 74206 Bad Wimpfen Telefon +49 (0) 7063 52-0 Telefax +49 (0)

Mehr

SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR. Bad Wimpfen bewegt sich Sonntag, 23. September 2018 von 11:00-17:00 Uhr

SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR. Bad Wimpfen bewegt sich Sonntag, 23. September 2018 von 11:00-17:00 Uhr SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR Gesundheit hautnah entdecken, erleben, informieren Gesundheitstag Bad Wimpfen bewegt sich Sonntag, 23. September 2018 von 11:00-17:00 Uhr Schirmherrschaft Claus Brechter,

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR WASSER UND SOLE NATÜRLICH GESUND GESUNDHEITSTAG BAD WIMPFEN BEWEGT SICH Sonntag, 24. September 2017 von 11:00-17:00 Uhr

TAG DER OFFENEN TÜR WASSER UND SOLE NATÜRLICH GESUND GESUNDHEITSTAG BAD WIMPFEN BEWEGT SICH Sonntag, 24. September 2017 von 11:00-17:00 Uhr SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR WASSER UND SOLE NATÜRLICH GESUND GESUNDHEITSTAG BAD WIMPFEN BEWEGT SICH Sonntag, 24. September 2017 von 11:00-17:00 Uhr SCHIRMHERRSCHAFT Claus Brechter, Bürgermeister Stadt

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m)

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Hallenbelegung Stand: 01.05.2018 Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m) Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 13:30-14:00 Uhr 14:00-14:30 Uhr 14:30-15:00 Uhr 15:00.15:30 Uhr TSV 15:30-16:00

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Gautinger SportClub e.v.

Gautinger SportClub e.v. Gautinger SportClub e.v. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Gauting, 4. Juni 2014 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Fußballsport in Rheinstetten

Fußballsport in Rheinstetten Fußballsport in Rheinstetten 5 Fußballvereine auf dem Weg zur Fusion Frankfurt, den 17. November 2016 Dr. Stefan Eckl Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung www.kooperative-planung.de http://www.xing.com/profile/stefan_eckl

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Thomas Scholly 1. Vorsitzender

Thomas Scholly 1. Vorsitzender Die TSG-Vorstandschaft v.l.n.r.: Wilfried Schmitt, Jan Hellmann, Thomas Scholly, Gerhard Joachim, Marga Doll, Michael Dengel, Bärbel Freyberger, Hans-Gerhard Rasch, Andreas Keßler, Hans Volkhardt, Kurt

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN

TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN SONNTAG, 30. SEPTEMBER 2018 VON 11:00-17:00 UHR 30. September 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort SRH Gesundheitszentrum

Mehr

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Bewegungs- & Sportangebote in Wien Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Überblick - Vereinsangebote in Wien - Union West-Wien Überblick Vereinssport Wien 900 Sportvereine Alter: 0 99

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate

Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate Aerobic Eltern/Kind-Turnen Faustball Fitness & Kondition Funktionsgymnastik Fußball Gesundheitssport Jedermann-Gymnastik Judo Ju-Jutsu Karate Kinderturnen Koordinationstraining Lauftreff Seniorinnen-Turnen

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

ANGEBOTSERWEITERUNG ALS SCHLÜSSEL ZUR MITGLIEDER- GEWINNUNG FORUM C

ANGEBOTSERWEITERUNG ALS SCHLÜSSEL ZUR MITGLIEDER- GEWINNUNG FORUM C ANGEBOTSERWEITERUNG ALS SCHLÜSSEL ZUR MITGLIEDER- GEWINNUNG FORUM C VOM EINSPARTEN- ZUM MEHRSPARTEN- VEREIN: ENTWICKLUNG NEUER ANGEBOTE FC FÜRTH STEFAN MINARDI KONTAKT: www.fc-fuerth.de vorstand@fc-fuerth.de

Mehr

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F Uhrzeit Basketball Handball Herrenturnen

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Tennis-Spass. Spass-Tag

Tennis-Spass. Spass-Tag Idee: Kinder, Jugendliche und Familien zu einem - Tag auf die Tennisanlage zu locken. Für alle Altersklassen werden interessante Programmpunkte zusammengestellt, wie z.b. Demonstrationsdoppel mit Prominenten

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle!

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! SPORT im Park MARL 13. JULI - 27. JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! Täglich verschiedene Sportarten (wochentags) um 10 Uhr und 18 Uhr im Volkspark Marl und im Guido-Heiland-Bad.

Mehr

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag Sportausschuss Bad Sport in Bad von Tag zu Tag Stand vom: Kontaktperson beim Sportausschuss Bad e.v. Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail: felix.kromer@saeckingen-sport.de

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

Tennisschule Starnberg. Das Team

Tennisschule Starnberg. Das Team Tennisschule Starnberg Die Tennisschule Starnberg freut sich, das Training auch in der Sommersaison 2018 im Verein fortsetzen zu können. Die Tennisschule bündelt mittlerweile über 20 Jahre Erfolg, Enthusiasmus

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Deutschland Bowling Einladung zum Deutschlandpokal Freitag bis Samstag, 19. - 20. Sept. 2008 in Sindelfingen Veranstalter: SG Stern Deutschland Ausrichter: SG Stern Sindelfingen Kontakt: Matthias Neuffer

Mehr

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Sportausschuss Bad Säckingen Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Stand vom: Kontaktperson beim Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Säckingen Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail:

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

Sportvereine und Sportangebote in Ziegelhausen / Peterstal. Begründung für die Notwendigkeit einer neuen Trainingshalle am Köpfel

Sportvereine und Sportangebote in Ziegelhausen / Peterstal. Begründung für die Notwendigkeit einer neuen Trainingshalle am Köpfel Sportvereine und Sportangebote in Ziegelhausen / Peterstal - Begründung für die Notwendigkeit einer neuen Trainingshalle am Köpfel Die Ziegelhäuser und Peterstaler Sportvereine sowie der Stadtteilverein

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

TV Gültstein 1926 e.v.

TV Gültstein 1926 e.v. TV Gültstein 1926 e.v. Infos über die Einsatzstelle TV Gültstein 1926 e.v. Ammerstadion 6 71083 Herrenberg-Gültstein www.tv-gueltstein.de Facebook: TV Gültstein 1926 e.v. Heiko Haist (1.Vorsitzender) Tanja

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr