KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Nachmittagsakademie. Evangelische Kirchengemeinde Calw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Nachmittagsakademie. Evangelische Kirchengemeinde Calw"

Transkript

1 Abfalltermine Montag, , Glas Freitag, , Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Adolf Pape, Lederstraße 11, 72 Jahre alt, am wird Manfred Köberle, Walkmühleweg 34, 70 Jahre alt, am wird Miroslava Cenic, Bahnhofstraße 13, 76 Jahre alt, am wird Filippo Pardo, Walkmühleweg 24, 70 Jahre alt, am wird Berta Walz, Stuttgarter Straße 59, 89 Jahre, am wird Max Friedmann, Stuttgarter Straße 44, 95 Jahre alt, am wird Karl Hotz, Hindenburgstraße 30, 70 Jahre alt, am wird Wilhelm Neubauer, Lederstraße 52, 73 Jahre alt. Montag, Uhr Posaunenchor 20 Uhr Kirchenchor Uhr Jungbläser Uhr Jungbläser 2 16 Uhr Kinderchor Uhr Jugendkantorei 20 Uhr Calwer Kantorei Uhr Nachmittagsakademie im Andreähaus "Die Zukunft der Kirche gestalten" - eine Standortbestimmung für Calw mit Dekan Erich Hartmann, Pastor Schumann, Pfarrer Hans-Georg Unckell, alle Calw 19 Uhr "Florians-Gottesdienst" - ein Gottesdienst von Rettungskräften (Feuerwehr, Polizei, DRK, Johanniter, Bergwacht, Notfallseelsorger) für Rettungskräfte im Landkreis Calw in der Versöhnungskirche Calw-Heumaden, anschließend Ständerling Uhr Jugendtreff "Arrow" im Andreähaus 9.45 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) Freitag, Uhr Mädchenjungschar (2.-4. Klasse) im Andreähaus Zu verschenken 1 ärmelloser Babyschlafsack, 1 Himmelchen, Nestchen und passende Bettwäsche, 1 Chicco-Buggy mit Regenschutz, 1 Umstands- (sommer)kleid Gr. 46, 1 Kinderfahrradsitz. Tel Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Pfarramt.calw@gmx.de Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrerin z. A. Heidi Eipper, Alte Badstraße 2, Calw, Tel Vikarin S. Kuttler, Hausackerweg 3, Calw-Altburg, Tel Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66, 20 Wochenlied: Zieh ein zu deinen Toren, sei meines Herzens Gast, EG Uhr Samstagsmusik um halb elf in der Stadtkirche Bratschenquartett; Texte: Christoph Stein, Pfarrer Sonntag, Rogate 9 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.45 Uhr Konfirmation mit Abendmahl (Einzelkelche, alkoholfrei) in der Stadtkirche; Mitwirkung von Posaunenchor und Jugendkantorei (Stein/Kuttler). Das Opfer ist auf Wunsch der Konfirmanden für Straßenkinder in Rumänien. Konfirmiert werden: Philip Arena, Danny Buser, Mareike Decker, Tobias Engelhardt, Thomas Hanser, Milena Hartmann, Kristiane Kirr, Kevin Laranjeira, Juliane Müller, Simon Rapp, Lucas Schöninger, Andreas Tischer, Lukas Ulmer, Kevin Volz, Christopher Waidelich Nachmittagsakademie c/o Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald Andreähaus, Lederstraße 32, Calw Tel , Fax info@eb-schwarzwald.de Termin der Veranstaltung:, Uhr Die Pläne der neuen Seelsorger erkunden Calwer Nachmittagsakademie bittet Kirchenvertreter um Standortbestimmung Gleich drei neue Seelsorger zogen in der zweiten Hälfte des Jahres 2004 nach Calw: der evangelische Dekan Erich Hartmann, der evangelisch-methodistische Pastor Joachim Schumann und der katholische Pfarrer Hans-Georg Unckell. Grund genug für die Calwer Nachmittagsakademie, sie nach einer angemessenen Zeit des Ankommens nun am, zwischen und 17 Uhr im Andreähaus, Lederstraße 32 (Zentrum) zu fragen, was die Menschen in Calw von ihren Kirchen erwarten dürfen. Besucher eines der Parkhäuser der Calwer Innenstadt bekommen für einen Euro zusätzlich einen Ausfahrschein. Der Teilnehmerbetrag kostet 5 Euro. Nähere Infos zur Veranstaltung und zu den Veranstaltungen der Nachmittagsakademie erteilt das Evangelische Bildungswerk Calw unter Tel bzw. per info@eb-schwarzwald.de. Katholische Kirchengemeinde Calw Katholisches Pfarramt, Bahnhofstr. 48, Tel , Fax: info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Pastoralreferent Markus Lüttke lüttke@st-josef-calw.de Gemeindereferentin Marianne Schrammel, Tel St. Josef, Calw Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier italienisch Uhr Eucharistiefeier kroatisch 16

2 10.30 Uhr Eucharistiefeier Montag - Freitag 19 Uhr Maiandacht italienisch Heilig-Kreuzkirche, Calw-Heumaden Herzliche Einladung zum Kinder- und Familiengottesdienst, mitgestaltet vom kath. Kindergarten Heumaden, am 1. Mai um 9.30 Uhr in der Heilig-Kreuzkirche. Anschließend Kaffee- und Kuchenverkauf im Gemeindehaus zu Gunsten des Müttergenesungswerks (Bus: 9 Uhr Neu-, 9.05 Uhr Althengstett, 9.15 Uhr Stammheim) Uhr Rosenkranz 19 Uhr Vesper 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Grünen am Welschen Häusle Maria-Friedenskirche, Calw-Wimberg 10 Uhr Firmung mit Bischof Dr. Gebhard Fürst 19 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Maiandacht Uhr Eucharistiefeier im Altenheim 9.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, Uhr Rosenkranz 19 Uhr Eucharistiefeier Veranstaltungen Montag, 2.5. ab 16 Uhr Bastelkreis im Gemeindehaus Calw Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus Heumaden Uhr Instrumentalkreis, Gemeindehaus Calw 20 Uhr Meditativer Tanz, Heilig-Kreuzkirche Heumaden Süddeutsche Gemeinde (SV) und EC-Jugend Calw im Gemeindesaal, Bahnhofstr. 38 Kontakt: Gemeinschaftspastor Thorsten Schweizer, Tel , thorsten.schweizer@sv-web.de Sonntag, 1.5. Saronstag in Wildberg - Gemeinsame Anfahrt per Fahrrad oder Auto möglich. 20 Uhr Gebetsstunde Sie sind zu allen unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen. Nähere Infos zu Mutter-Kind-Kreis, Kinderstunde, EC-Mädchenjungschar, EC-Bubenjungschar, EC-Teenskreis "JAM" und EC-Jugendkreis erhalten Sie sowohl beim Gemeinschaftspastor (siehe oben) als auch unter Vereine und Organisationen AIKIDO CLUB CALW e.v. Kontakt: Jochen Genthner Nach über 10-jähriger Vereinsgeschichte ist es nun möglich, den 2. AIKIDO-Meister, O. Tiedje (1. Dan) in unserem Verein begrüßen zu können. Er übernimmt zusammen mit Bernd Kappler (1. Dan) zukünftig regelmäßig das Training im neuen Dojo in Calw. Trainingszeiten: Freitag, 19 Uhr im Tanzraum Bischofstr. 65, Calw Neues Anfänger- und Neueinsteigertraining Ab sofort findet jeweils freitags ab 19 Uhr im Tanzraum Bischofstr. 65 Calw ein Anfängerkurs statt, zu dem alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen sind, diese Kampfkunst kennen zu lernen. Info und Anmeldung AIKIDO Club Calw Jochen Genthner, Tel Mitgliederversammlung Am Freitag, 29.4., findet im Anschluss an das Training eine Mitgliederversammlung statt. Adventgemeinde Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Str. 15, Calw Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: "Konfrontation in Galiläa" 9.30 Uhr Kindergottesdienst verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt D. Schundelmaier 9.30 Uhr Gebetsstunde Donnerstag, Uhr Gebetsstunde Uhr Seminar "Bibel neu entdecken" Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Str. 1, Tel Näheres unter Calw-Heumaden! Badischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation e.v. Nichtraucher in sechs Wochen Landkreis Calw. Jährlich sterben in Deutschland zwischen 110 und 140 Tausend Menschen an den Folgen des Rauchens. Umgerechnet auf den Landkreis Calw bezahlen hier demnach zwischen 220 und 280 Raucher ihre Sucht jährlich mit dem Leben. Aber auch andere Gesundheitsschäden sind gravierend, ganz zu schweigen von den inzwischen enorm hohen Kosten des Rauchens. Da lohnt es sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem Rauchen aufzuhören, allerdings ist der Ausstieg ohne Hilfe sehr schwer. Aus diesem Grund bietet die Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Calw, deren Träger der Badische Landesverband für Prävention und Rehabilitation ist, ein Tabakentwöhnungsprogramm an. Unter der Leitung von Peter Heinrich werden die TeilnehmerInnen einen persönlichen Schlusspunkt setzen und können innerhalb von sechs Wochen lernen, zukünftig ohne Tabak zu leben. Der neue Kurs beginnt am 8.6. Jeweils mittwochs um Uhr findet der Kurs in den Räumen der Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen in Calw, Bahnhofstr. 31, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro, von denen die meisten Krankenkassen einen großen Teil zurückerstatten. Der Kursleiter gibt bei Bedarf auch Empfehlungen zu Nikotinersatzmitteln, die den Entwöhnungsprozess erleichtern können. Anmeldung bei der Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen, Bahnhofstr. 31, Calw, Telefon: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 17

3 "Lasst uns miteinander reden" Gesprächsgruppe für ältere Menschen zu Themen von Gesundheit, Krankheit und Abhängigkeit Kaffeehaus, Postgasse 2, Calw 2. Mai, Uhr Kann das Darmkrebs sein? 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Mit Musik geht s noch mal so gut Wer hat Lust in Lompa-Kapelle mitzuspielen? Neben zahlreichen anderen Aktivitäten richten wir unseren Blick bereits auf die Fasnet-Kampagne Dafür gab uns nicht zuletzt der große Zuspruch zu unserem Nachtumzug in Calw entsprechende Motivation. Doch mit Musik geht s noch mal so gut. Also fragen wir, welche versierten MusikerInnen haben Lust, uns während der Kampagne als Lompa-Kapelle zu begleiten? Für weitere Informationen dazu steht unser Zunftmeister Michael Hermann unter Telefon gerne zur Verfügung. Anfragen oder Bewerbungen können auch über unsere, von Stoigrombler Denis Bach neu gestaltete Homepage gestellt werden. Termine Die Walpurgisnacht - Nacht der Hexen - steht am ins Haus. Wir feiern diese mit unseren närrischen Freunden Aidlinger Stoadeifl und Namensschwestern, den Deufringer Berghexen auf dem Hexenplatz in Aidlingen. Abfahrt ist um 17 Uhr auf dem Festplatz Wimberg, Gäste sind gerne willkommen. Der nächste Stammtisch ist für Freitag, 6.5. um 19 Uhr im Hengstetter Hof in Althengstett geplant. Caritas Helfen hat einen Namen. Caritas Was können wir für Sie tun? - Ausfüllen von Formularen - Schwangerschaft und damit verbundene praktische Probleme - Begleitung bei Arztbesuchen (z. B. ausländischer Mitbürger mit Sprachschwierigkeiten) - Kranken- oder Krankenhausbesuche, auch im Auftrag von entfernt wohnenden Angehörigen - Begleitung bei Ämtergängen (z. B. ausländische Mitbürger mit Sprachschwierigkeiten) - Begleitung bei Schulgesprächen - kurzfristige Kinderbetreuung oder Seniorenbetreuung - Sprachschwierigkeiten - Kurzfristige Übernahme von Einkäufen (z. B. nach Krankenhausaufenthalt) Was können Sie für uns tun? Bei uns ehrenamtlich tätig werden! Für unseren CARISATT-Laden Haushaltsgeräte, Babykleidung etc. spenden! Wir freuen uns über Ihren Anruf, Tel Caritas Calw, Biergasse 11, Calw Cultur Centrum Calw Badischer Hof e.v. Was gibt es Neues??!! Hier kommt die Auflösung: Wir haben einen Stammtisch! Das erste Treffen findet am 2.5. um 20 Uhr in der Gaststätte "Rössle" im Weinkeller statt. Der Eingang ist durch die Bar. Wer darf da überhaupt kommen? ALLE, denen etwas am Badischen Hof liegt, ob Mitglied oder nicht. Fußballverein Calw 1912 e.v. Postanschrift: Postfach 1223, Calw, Tel info@fvcalw.de Sportgelände: Georg-Baumann-Stadion und Kunstrasenplatz Calw-Wimberg Aktivenabteilung: Wolfgang Schenke, Tel Peter Schnaufer, Tel FV Calw II - SF Gechingen II 4:4, FV Calw 1 - SC Neubulach I 1:2 Sonntag, 1.5., 15 Uhr Calw I - SpVgg Wart/Eberstadt /Jungs, drei Punkte sind Pflicht!! Jugendabteilung: Eberhard Seydt, Tel Rolf Reikowski, Tel Internet: jugendleitung@fvcalw.de Ergebnisse vom letzten Spieltag: F-Junioren FV Calw - VfL Oberjettingen 8:0 / Erster Sieg für FVC-Youngsters E 2-Junioren FV Calw II - SC Neubulach II 2:4 / Anfangs vergebene Torchancen fehlten am Ende E 1-Junioren FV Calw I - SV Oberkollwangen I 17:2 / Torfestival gegen total unterlegenen Gegner D 1-Junioren FV Calw I - TSV Haiterbach I 0:4 / Bis auf die Schlussphase sah man ein gutes Spiel D 2-Junioren FV Calw II - VfL Oberjettingen 2:2 / Aufholjagd wurde am Ende belohnt. C -Junioren FC Neuweiler II - SG Alzenberg/FV Calw 2:0 / Niederlage mit viel Ersatz Freitag, 29.4.: F-Junioren, 17 Uhr, TSV Möttlingen - FV Calw : D 1-Junioren, 14 Uhr, TSV Altensteig - FV Calw I D 2-Junioren, 14 Uhr, TSV Haiterbach III - FV Calw II E 1-Junioren, 14 Uhr, TSV Möttlingen - FV Calw I E 2-Junioren, 14 Uhr, VfR Hirsau-Ernstmühl - FV Calw II A -Junioren, 15 Uhr, FV Calw - SV Breitenberg-Martinsm. C -Junioren SG Alzenberg - FV Calw - TSV Rohrdorf : C -Junioren 1. FC Egenhausen/Walddorf - SG Alzenberg/FV Calw : D 2-Junioren: 18 Uhr, FV Calw II - SV Gültlingen Donnerstag. 5.5.: E 2-Junioren ab Uhr Feldturnier in Hirsau Maiwanderung Am 1.5. geht die Jugendabteilung des Vereins wieder auf Wanderschaft und lädt hierzu alle Vereinsmitglieder, Spieler der Aktiven und AH, Jugendspieler, Eltern, Großeltern und Anhang unserer Jugendspieler herzlich ein. Da ein Fußballer in aller Regel und die FVC-Spieler im Besonderen etwas lauffaul sind, ist die Strecke gerade auf diese Gruppe zugeschnitten und für jeden machbar. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Stadion-Parkplatz (gegenüber altem TÜV), zum gemütlichen Teil verweilen die Wanderer ab ca Uhr vor dem Jugendsportheim bei Kaffee, Grill und guter Laune. Grillgut sollte jeder selbst mitbringen und kann vor dem Abmarsch im Jugendsportheim abgegeben werden. Da um 15 Uhr ein Heimspiel der Aktiven stattfindet, kann man Grillwürste auch noch vor Ort (gegrillt und roh) erwerben. Für die "Beilagen" erbitten wir Salatspenden aller Art - diese können ebenfalls um 10 Uhr im Jugendsportheim abgegeben werden. Infos über Streckenverlauf gibt gerne Eberhard Seydt, Tel , Infos über das Wetter werden streng geheim gehalten. Seniorenabteilung Claus Reutlinger, Tel Training: Mittwochs ab Uhr, Kunstrasenplatz CW-Wimberg 18

4 Jugendhaus Calw e.v. Öffnungszeiten: Di.-Sa.: Uhr Aktuelle Termine: Band-Contest zum 23sten Jugendhausgeburtstag Nach etlichen Terminschwierigkeiten hat es nun doch geklappt: Mit einigen Wochen Verspätung feiern wir den 23. Jugendhausgeburtstag mit einem großen Band-Contest. Sechs Bands aus der Region beteiligen sich an diesem Abend am Wettbewerb. Die Reihenfolge der Auftritte wurde ausgelost und sieht wie folgt aus: Uhr: PEER RESSURE (Punk und Funkrock) Uhr: SAKKARA (Rock, NuMetal) Uhr: REVENGE OF INSANITY (Heavy Metal) Uhr: PLUGGED (Rock) Uhr: SCRUBS (IndieCore) Uhr: FREE TO FALL (Grunge) Die Siegerehrung wird gegen Mitternacht stattfinden. Die ersten drei Sieger erhalten ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 600 E. Konzertbeginn ist um Uhr. Einlass ab Uhr. Eintritt: 3 E. Kindernachmittag Jeden Dienstag bieten wir von Uhr ein betreutes Kinderangebot an. Es richtet sich an Kinder im Alter von 4-14 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Basteln, Malen und Spielen haben. Mitzubringen sind Kleider, die schmutzig werden dürfen und gute Laune. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Calw e.v. Am ist der Internationale Tag für gewaltfreie Erziehung wurde dieser Tag erstmals proklamiert und hat das Ziel, weltweit die gesetzliche Verankerung des Rechtes auf gewaltfreie Erziehung durchzusetzen. Schweden hat 1979 als erstes Land per Gesetz jede Form von Gewalt in der Familienerziehung verboten. Weitere Länder folgten. Seit 2000 ist auch in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch ( 1631) folgendes verankert: "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafung, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig". Gewalt in der Erziehung wird immer noch mit der Aussage "Es hat noch keinem geschadet!" gerechtfertigt. Es hat geschadet. Wissenschaftler haben eindeutig belegt, dass Körperstrafen Auswirkungen bis ins Erwachsenenleben haben. Körperliche Gewalt z.b. führt zu einem Ideenmangel, um Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Bis zu dreimal häufiger zeigen geschlagene Kinder ein sog. antisoziales Verhalten. Sie sind grausam oder gemein, machen "Dinge" absichtlich kaputt, tyrannisieren andere Kinder und haben Probleme mit sog. Autoritätspersonen. Weniger erfolgreich in der Schule (z.b. in Mathematik und Lesevermögen) sind Kinder, die wöchentlich mehr als dreimal geschlagen werden. Auch haben geschlagene Kinder Depressionen und Suizidgedanken. Nicht zu vergessen sind die Formen der Gewalt wie Vernachlässigung, psychische Gewalt wie Liebesentzug und Demütigungen und sexuelle Ausbeutung. Es schadet! Hilfe und Entlastung bietet der Deutsche Kinderschutzbund bundesweit in seinen Elternkursen - Starke Eltern - Starke Kinder -. Es ist ein Bildungsangebot, das gewaltfreies Erziehen zum zentralen Ziel erklärt. Der Kinderschutzbund in Calw organisiert bei Bedarf einen - allerdings nicht kostenlosen - Elternkurs unter kompetenter Leitung. Mit dem Tag für gewaltfreie Erziehung, den der Deutsche Kinderschutzbund 2004 zum ersten Mal in Deutschland ausrief, möchte er erinnern und zur gewaltfreien Erziehung ermutigen. Das diesjährige Motto lautet - augenzwinkernd - "Friede, Freude, Eierkuchen": Friede gelingt nur durch Gewaltfreiheit, mehr Freude kommt auf, wenn Kinder und Eltern miteinander weniger Stress haben, Eierkuchen lieben Kinder und Eltern gleichermaßen. Der Kinderschutzbund Calw informiert aus diesem Anlass am in der Zeit von 10 bis 13 Uhr am Unteren Ledereck über Gewalt - Folgen der Gewalt - Alternativen zur Gewalt. Außerdem verkauft er "Eierkuchen" und Kaffee. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf regen Besuch und auf gute Gespräche. (hier können Sie auch Ihre Adresse hinterlassen, wenn Sie an einem Elternkurs interessiert sind oder Sie rufen an: Kinderschutzbund Calw ). Kroatische Kulturgemeinschaft Calw e.v. Feiert am Donnerstag, den "Vatertag" Die Veranstaltung findet am großen Brühl mit Beginn um Uhr in Calw statt. An Ihr leibliches Wohl haben wir auch gedacht und bieten an: - Spanferkel vom Spieß - Lamm vom Spieß - Cevapcici - Rote - Kaffee / Kuchen - Getränke Auf Ihren Besuch freut sich die Kroatische Kulturgemeinschaft Calw Wir haben natürlich auch an Ihren nächsten Urlaub gedacht und freuen uns, Ihnen die neuesten Urlaubsprospekte über unser Land Kroatien vorzustellen. Leichtathletik Gemeinschaft Calw Erfolgreicher Auftakt. 2 Siege gab es am Samstag beim Auftakt des Alb Nagold Enz Cups in Bad Herrenalb. In der Frauenklasse siegte Sandra Pilarski in 43:28 Min. über 10 km. Erna Guggenmoser lief mit 55:36 Min. als Zweite der W55-Klasse ins Ziel. Bei den Schülerinnen holte sich Laura Kalmbach über 1,7 km mit 7:37 Min. den Siegerpokal. Laura Kalmbach 19

5 Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.v. Lohnsteuerhilfeverein Unsere Beratungsstelle befindet sich in Calw, Bahnhofstr. 46, Tel , Mo.-Mi. und Fr und Do Uhr. Wir erstellen die Einkommensteuererklärung gem. 4 Nr. 11 StBerG und beraten Sie ganzjährig. Wir informieren: Die gute Nachricht: Arbeitslose, die für Kommunen, Kreise und sonstige Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts oder andere gemeinnützige Arbeitgeber im Rahmen eines 1-Euro-Jobs tätig werden, müssen davon keinen Cent versteuern. Die Oberfinanzdirektion Hannover geht sogar einen Schritt weiter. Anders als das Arbeitslosengeld unterliegen die Einkünfte nicht dem Progressionsvorbehalt. 1-Euro-Jobs sind komplett von der Besteuerung ausgenommen. Im Gegenzug dürfen daher auch keine Werbungskosten abgezogen werden. Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. ADAC-Slalom Cup 2005 Ralf Wurster erneut Gesamtsieger in Asperg Narrenzunft Calw e.v. Informationen über die Narrenzunft Calw e.v. unter oder bei Zunftmeister Tom Sanchez (Tel , info@calwer-werbecompany.de) Infos zu den Calwer HexeGugge bei 1. Tambour Andreas Stolz (Tel ab Uhr, andystolz@gmx.de) Termine/Vorschau der Calwer Stadthexen und Stadtlöwen: : 18 Uhr Maibaumstellen in Alzenberg, danach Walpurgisnacht der Deufringer Berghexen und Aidlinger Stoideifl.!!Das Tanztraining entfällt!! Sonntag, 1.5.: Maiwanderung, Treffpunkt: Uhr Parkplatz Wildgehege Wimberg. Grillgut, Geschirr, Salat,... bringt jeder selbst mit, Getränke gibt s zum Selbstkostenpreis. Samstag, 7.5.: Tanztraining von Uhr, Turnhalle Wimberg (Nachholtermin 30.4.). Termine/Vorschau der Calwer HexeGuggen: : Auftritt beim Maibaumstellen in Alzenberg. Treffpunkt: 18 Uhr in Alzenberg. Danach Walpurgisnacht der Deufringer Berghexen und Aidlinger Stoideifl. Sonntag, 1.5.: Maiwanderung, Treffpunkt: Uhr, Parkplatz Wildgehege Wimberg. Grillgut, Geschirr, Salat,... bringt jeder selbst mit, Getränke gibt s zum Selbstkostenpreis. : um 20 Uhr Probe im Autohaus Schott.!!! Wir suchen Verstärkung!!! Gefällt dir Guggenmusik? Spielst du Posaune, Trompete oder Schlagzeug, dann komm doch unverbindlich bei unserer Probe jeden Mittwoch vorbei. Über dein Kommen würden wir uns sehr freuen. Beim 4. Lauf zum ADAC Slalom-Cup in Asperg wurde Ralf Wurster schon zum zweiten Mal in dieser Saison überlegener Gesamtsieger. Der Automobilslalom wurde vom SCCS Stuttgart auf der Verkehrsübungsanlage Asperg veranstaltet. Nach seinem Ausfall beim 3. Lauf, fuhr er diesmal ein furioses Rennen und hatte im Ziel einen relativ großen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Rainer Wagner aus Reutlingen. Ralf Wurster ist derzeit in einer blendenden Verfassung und trotz der starken Konkurrenz war dies nun schon der 2. Gesamtsieg im 4. Rennen. In dieser Form darf er sich berechtigte Hoffnungen auf den Endlauf in Leonberg machen, wo ja bekanntlich die besten 12 Fahrer aus Baden-Württemberg um den Meisterteil fahren. Durch diesen erneuten Erfolg liegt er in der Mannschaftswertung weiter mit an der Spitze. Die nächsten beiden Rennen finden in Ehningen/Donau und in Backnang statt. Der MSC Calw, für den Ralf Wurster am Start ist, veranstaltet am im Industriegebiet Stammheimer Feld den 8. Lauf zum diesjährigen ADAC Slalom-Cup. Als Lokalmatador und amtierender Meister wird Ralf Wurster ebenfalls am Start sein. Er hofft, dass seine gute Form bis dahin anhält und er dann seinen Heimbonus nutzen kann. Naturschutzbund Deutschland Gruppe Calw und Umgebung Am findet unser Monatstreff in der Pizzeria Stadionrestaurant Wimberg statt. Beginn ist um Uhr, Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am Sonntag, 8.5. um 14 Uhr beginnt eine Entdeckungstour für Familien mit Kindern beim Enztal Vogellehrpfad. Treffpunkt ist der 1. Parkplatz hinter Kleinenzhof an der B 294 Calmbach-Freudenstadt. Die Leitung hat Conny Kuchel. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Postsportgemeinschaft Calw e.v. Neuer Vereinsmeister im Tischtennis Am fand das schon traditionelle Tischtennisturnier der PSG Calw, in den Räumen von Sport-Krumtünger in Althengstett statt. Erfreulicherweise konnten mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren begrüßt werden. Mit großem sportlichem Ehrgeiz wurden die Spiele bestritten. Vor allem im Mittelfeld wurde um jeden 20

6 Satz leidenschaftlich gekämpft. In der Spitzengruppe belegte Thomas Gommel den dritten Platz, knapp hinter Siegfried Kormann, der auf den zweiten Platz kam. Neuer Champion und ungeschlagener Turniersieger wurde Jens Dünsing, der nur wenige Sätze abgeben musste. Auf dem Foto v.l.n.r.: Thomas Gommel, Jens Dünsing und Siegfried Kormann. Einladung zum Vatertagswandern Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, möchten wir euch zum Vatertagswandern einladen. Treffpunkt ist am 5.5. um 9.45 Uhr am Parkplatz des Klosters Hirsau. Von hier aus laufen wir gemütlich einen Rundweg von ca. 13 km. Unterwegs werden wir in einem Gasthaus einkehren. Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Reservistenkameradschaft Die Reservistenkameradschaft lädt ihre Mitglieder und Interessierte zum nächsten Treffen ein: Am Montag, 2.5. um 19 Uhr im Schützenhaus in Calw, Thema ist: die Grundlagen der Schießtechnik. Rock n Roll Club "Golden Fifties" Karlsruhe e.v. Sportlerehrung des Landes Baden-Württemberg Am ehrt das Land Baden- Württemberg, vertreten durch Frau Dr. Schavan, im Kultusministerium in Stuttgart die erfolgreichen Sportler aus Baden- Württemberg. Geehrt werden ausschließlich Sportler, die eine Medaille bei Welt- oder Europameisterschaften oder bei den olympischen Spielen erreicht haben. Unter den erfolgreichen Sportlern befindet sich auch das Paar Irene & Wolfgang Ziegler aus Calw, die für das erneute Erreichen der Vize-Weltmeisterschaft 2004 mit der Rock - n Roll-Formation des RRC "Golden Fifties" Karlsruhe e.v. ausgezeichnet werden. Die Erfolge der letzten beiden Jahre: - Vize-Weltmeister Platz Deutschland-Cup Vize-Deutscher Meister Holländischer Meister Vize-Weltmeister 2004 Alle Infos zum Vereine und der Formation unter Schützengesellschaft Calw 1794 e.v. 5. Calwer Duellpokal der Schützengesellschaft Calw 1794 e.v. Vom 8. bis findet auf der Anlage der Schützengesellschaft Calw der "5. Calwer Duellpokal" statt. Modus und Teilnahmebedingungen: 1. Wettkampfmodus: Der Wettkampf besteht aus einem 60- Schuss-Duellprogramm (nach Regel 2.4. ff SpO/DSB) nach vorheriger Probeserie. 2. Waffen: Geschossen werden kann mit der Sportpistole Kal. 22 oder 32. Beide Kaliber sind gleichberechtigt. 3. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Deutschen Schützenbundes (DSchB). 4. Klasseneinteilung: Es besteht eine Klassenunterteilung in Schützen-, Damen- und Juniorenklasse, wobei nicht nach männlichen und weiblichen Junioren unterteilt wird. 5. Wertung: Es gibt sowohl eine Einzel- wie auch eine Mannschaftswertung. Für einen Start in der Mannschaft ist ein Einzelstart notwendig. Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen, welche in unterschiedlichen Klassen starten können. 6. Preise: Jeder Einzelstarter erhält eine Urkunde sowie ein Teilnahmegeschenk der SG Calw. Darüber hinaus erhalten die Erstplatzierten jeder Klasse hochwertige Sachpreise. Das beste Team erhält den Mannschaftswanderpokal. Nach 5-maligem Gewinn verbleibt der Pokal beim Gewinner. Ebenso erhält die zwei- und drittplatzierte Mannschaft je einen Pokal. Der Vereine, welcher die meisten Starter stellt, erhält ein 30-Liter-Fass Bier. Die Preise können bis im Schützenhaus an unseren Trainingstagen abgeholt werden oder auf Kosten des Gewinners zugesandt werden. 7. Meldung: Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine Voranmeldung notwendig. Meldungen bitte bis Samstag, den 4.6., an die angegebene Adresse. 8. Startgelder: Einzel: 11,00 E; Mannschaft: 10,00 E. 9. Schießzeiten: Mittwoch, 8.6., bis Freitag, 10.6., jeweils von 18 bis 21 Uhr. Samstag, 11.6., ab 9 Uhr. Letzter Durchgang beginnt um Uhr. Sonntag, 12.6., ab 9 Uhr. Letzter Durchgang voraussichtlich um 15 Uhr. Der Durchgangsbeginn erfolgt alle 90 Minuten (d.h , 12, Uhr) 10. Sonstiges: Alles weitere regelt die Sportordnung des DSchB, in der am Wettkampftag gültigen Fassung. 11. Vorbehalts- und Änderungsklausel: Änderungen und Ergänzungen dieser Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten. 12. Kontakt- und Anmeldeadresse: Thomas Hennefarth, Stuttgarter Str. 62, Calw Telefon , Mobil: , DP@sg-calw.de Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Auf den Spuren von Heinrich Schickhardt Vom 6. bis 8.5. führen der Schwarzwaldverein und der Schwäbische Albverein eine dreitägige Wanderung, die drei Schickhardt- Städte tangiert, durch. Am 6.5. geht es von Sulz am Neckar nach Aistaig, Streckenlänge 15 km. Einen Tag später führt die Tour von Aistaig nach Aichhalden, Streckenlänge 19 km. Zurück an den Ausgangspunkt wird ein Bustransfer gewährleistet. Sonntag, den 8.5., wird die Ortsgruppe selbst einen Bus fahren lassen. Die Wanderstrecke führt von Aichhalden nach Schiltach ins Kinzigtal. Die Streckenlänge beträgt 15 bzw. 22 km. Abfahrt ist in Heumaden um 7 Uhr, Calw ZOB 7.05 Uhr, Wimberg 7.10 Uhr, Alzenberg 7.15 Uhr und in Altburg um 7.20 Uhr. Zurück in Calw wird man gegen Uhr sein. Wanderführer sind Margarete und Jürgen Gräbel. Für die ersten beiden Tage ist Anmeldung beim Wanderführer unter Tel Anmeldung für Sonntag ist in der Bäckerei Wohlgemuth, Metzgergasse 2, Tel Gäste sind willkommen. 21

7 SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Handball Handball im Internet: Ergebnisse vom letzten Wochenende Senioren ab 50 in Nebringen: Mit 2 Siegen, 9:4 gegen HSV Stuttgart Nord und 7:5 im letzten Spiel ("Endspiel") gegen den Konkurrenten der SKV Rutesheim, haben die Senioren über 50 doch noch den Bezirksmeistertitel errungen. Vor allem Tommi Waldhauer im Tor und Spielmacher Lothar Plasa, der die Oldies auch betreut, überzeugten. Es spielten Thomas Waldhauer (TW), Sam Erath, Dieter Späth, Klaus-Peter Palme, Walter Rentschler, Erwin Noller, Lothar Plasa, Roland Ackermann, Reinhart Brehmer, Erwin Keller. Der verletzte Rudi Miehnhardt und Uli Schneider fehlten dieses Mal. Bereits am Wochenende zuvor wurden die Senioren über 40 souverän Bezirksmeister. Hier die erfolgreiche Mannschaft. Tanzsportzentrum Calw e.v. Unsere Gruppen: Tanzkreis für Anfänger, Fortgeschrittene oder noch mehr, Kindertanz, Kinderpaartanz, Hip hop, Video-Clip, Jazzdance, Turniertanz Interessiert? Rufen Sie an! - Info-Tel.: Termin Änderung: Hip hop, Video-Clip mit Morena statt mittwochs jetzt freitags ab 17 Uhr. Mach mit! Mach mit! Mach mit! Mach mit! Fit mit tanzen für Frauen - montags Tennisclub Blau-Weiß Calw 1946 e.v. Saisoneröffnung Am 1.5. ab 11 Uhr ist für uns nicht Wandern, sondern Tennisspielen angesagt. Der Ablauf wird ähnlich sein wie im letzten Jahr. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen, die Sandplätze zu eröffnen mit viel Tennis und noch mehr Spaß. Zum Abschluss können wir uns bei Toni stärken. Sozialverband VdK Die Senioren über 32 haben nur knapp das Endspiel verpasst, können aber dennoch in 2 Wochen um die württembergische Meisterschaft mitspielen. Die Bilanz bei den Senioren könnte also kaum besser sein. Die Seniorinnen belegten am Ende den 8. Platz. Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell sucht noch einen Jugendkoordinator. Sein Aufgabengebiet umfasst das Training und die Betreuung von Jugendmannschaften, vor allem im weiblichen Bereich, sowie die Organisation und die Planung des Jugendtrainings insgesamt. Auch die außerhandballerischen Aktivitäten müssen koordiniert werden. Bei Interesse bitte beim Vorstand der SG melden (im Internet unter: Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Abteilung Skizunft Die Skizunft Calw wandert Am Sonntag, den 1.5., unternehmen wir unsere traditionelle Wanderung in unser Jugendskiheim im Poppeltal. Abfahrtszeiten mit dem Bus: Altburg 8 Uhr - Wimberg 8.05 Uhr - Calw, Cinema 8.10 Uhr - Hirsau, Finanzamt 8.20 Uhr - Oberreichenbach, Hirsch 8.25 Uhr Start der Wanderung ist in Dobel. Wir wandern ohne große Steigungen bis Kaltenbronn. Von dort geht es mit dem Bus ins Poppeltal. Wanderzeit ca. 3,5 Std. Rückfahrt ab Poppeltal ca Uhr. Wegen der Bus- und Essenplanung ist unbedingt Anmeldung bis spätestens bei Fam. Ott, Tel , erforderlich. bitte bei Anmeldung auch den Zustiegsort angeben. Gäste sind gerne willkommen. Wanderführer Dieter Braun Keine Praxisgebühr bei Vorsorge-Checks Vorsorgeuntersuchungen wie beispielsweise Checks zur Früherkennung von Krebs, Schwangerschaftsvorsorge, der so genannte Gesundheits-Check-Up, Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt und Schutzimpfungen sind von der Praxisgebühr befreit. Die Vorsorgeuntersuchung beschränkt sich dabei nicht auf die unmittelbare ärztliche Tätigkeit, sondern umfasst auch das Informationsgespräch zwischen dem Arzt und dem Patienten. Auch die anschließende Beratung ist noch Teil der "praxisgebührfreien" Vorsorgeuntersuchung. Werden jedoch im Rahmen dieser Untersuchung - beispielsweise beim Zahnarzt - behandlungsbedürftige Erkrankungen festgestellt und sofort entsprechende Behandlungsmaßnahmen durchgeführt, so wird die Praxisgebühr fällig. Verein Württembergische Schwarzwaldbahn Calw - Weil der Stadt e.v. W S B Zuerst sah es gar nicht nach viel aus, aber dann sind doch mehrere Pkw-Anhängerladungen mit Müll zusammengekommen, als am 8.4. die Aktion Saubere Landschaft stattfand und wir das Bahngelände auf Markung Althengstett abgegangen sind. Die Anlieger bitten wir, darauf zu achten, dass niemand weiteren Müll ablagert und dass kein Baumaterial, Kompostabfälle und Ähnliches neben dem Gleis gelagert werden. Unser nächstes Monatstreffen gibt es wie immer am 1. Mittwoch im Monat: 4.5., im Eisenbahnwagen am Bahnhof Althengstett, Uhr. Die dortige Ausstellung steht weiterhin wie gewohnt zur gleichen Zeit kostenlos offen. "Handgreiflich" zur Erhaltung der Schwarzwaldbahn tätig sein: das kann man samstags und mittwochs in Calw oder Althengstett. Aktive Interessenten bitte vorher telefonisch Bescheid sagen (Tel. CW 30444, Jürgen Espenhain, oder CW , Erich Sieferer). 1. Vorsitzender: Hans-Ulrich Bay, Altburger Str. 12, Calw, Tel./Fax Hans-Joachim Knupfer, Schriftführer, Weil der Stadt, Tel. + Fax , 22

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 04.06., Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg 28, 71 Jahre alt, am 29.05. wird Halil Kasolli, Mühlweg 10,

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde Abfalltermine Donnerstag, 02.06., Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27.05. wird Johann Ayasse, Altburger Straße 80, 75 Jahre alt, am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine, Gelber Sack, Hausmüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 26.11. wird Alois Flecker, Im Zwinger 23, 76 Jahre alt, am 26.11. wird Luise Dittus, Altburger Straße

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 23.06., Hausmüll Freitag, 24.06., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 19.06. wird Salvatore Randazzo, Badstraße 42, 78 Jahre alt, am 19.06. wird

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw. Zu verschenken Dusche 0,75 x 0,90 cm, Dusche-Wand aus Plexiglas mit Aluschienen 1,50 x 0,71 cm, Warmwasserboiler 30 l, Sessel mit Holz-Seitenlehnen gut erhalten, Bratentopf, Telefon 07051 50793 Kirchliche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw. Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 09. Juni wird Kunibert Schmidtke, Altburger Straße 85, 80 Jahre alt, am 13. Juni wird Günter Pellny, Am Rudersberg 116, 77 Jahre alt, am 14. Juni wird

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

29. Sanssouci- Pokal

29. Sanssouci- Pokal 29. Sanssouci- Pokal < Olympische Disziplinen > < Pokal Bester Sportler + Bester Nachwuchssportler > Luftgewehr KK- Liegendkampf Luftpistole KK- Sportpistole < Breitensport Disziplinen > Luftgewehr- Auflage

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 23. Dezember 2004 / Ausgabe 52/53

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 23. Dezember 2004 / Ausgabe 52/53 KERNSTADT Abfalltermine Montag, 27.12., Papier Dienstag, 28.12., Gelber Sack Donnerstag, 30.12., Hausmüll Dienstag, 04.01., Glas Freitag, 07.01., Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage www.ohligser-sg.de Einladung zur 15. Ohligser Schießsportwoche 2014 Liebe Schießsportfreunde, die Ohligser Schützengemeinschaft möchte Euch recht herzlich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 17. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Skispringer auf den Meinhardusschanzen in Meinerzhagen Termin 25.-26. August 2018 Veranstalter Deutscher Skiverband Ausrichtender

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 19.08., Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 13.08. wird Johann Ritscher, Altburger Straße 74, 73 Jahre alt, am 14.08. wird Magdalena Perrot,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 18.08., Hausmüll Freitag, 19.08., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren am 15.08. wird Vera Jovanovic, Bischofstraße 38, 75 Jahre alt, am 15.08. wird

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 1. Juli 2005 / Ausgabe 26. Donnerstag,

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 1. Juli 2005 / Ausgabe 26. Donnerstag, KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 07.07., Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 01.07. wird Johanna Pfrommer, Stuttgarter Straße 110, 80 Jahre alt, 13 am 01.07. wird Anna Vetter,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 21. Mai wird Emma Renz, Walkmühlenweg 40, 98 Jahre alt, am 22. Mai wird Libera Cece, Lederstraße 26, 90 Jahre alt, am 24. Mai wird Emilia Velickovic,

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 29. Juli 2005 / Ausgabe 30

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 29. Juli 2005 / Ausgabe 30 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 04.08., Hausmüll und Schrott Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 29. 07. wird Friedrich Bohrmann, Eduard-Conz-Straße 30, 85 Jahre alt, am 31.07. wird

Mehr