Hohen Neuendorf. kompakt. Die Stadt in allen Facetten 12. Ausgabe 2012/13. Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hohen Neuendorf. kompakt. Die Stadt in allen Facetten 12. Ausgabe 2012/13. Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z!"

Transkript

1 Hohen Neuendorf Die Stadt in allen Facetten 12. Ausgabe 2012/13 kompakt Kostenlos in die Haushalte Rock für alte Verse: S. 10 Ärzte voll im Griff: S. 18 Über alle Hürden: S. 22 Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z!

2 Basketball-Begeisterte, Trainer und Schiedsrichter gesucht! Fußballer laden zu Basketball ein Kaum zu glauben: Ausgerechnet in der Sportstadt Hohen Neuendorf gibt es bisher keine Möglichkeit, außerhalb des Schulsports Basketball zu spielen. Eine Fußball- Trainerin, die früher selbst aktiv Basketball gespielt hat, möchte das nun ändern. Anita Hempel ist beim Vorzeigeverein SV Blau Weiß Hohen Neuendorf zusammen mit Ehemann Mario Hempel für den Nachwuchs bei den Mädchen zuständig. Frauenfußball spielt in diesem Verein eine große Rolle und machte ihn überregional bekannt. Gerade haben die Frauen erneut den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Dennoch sind sich Anita und Mario Hempel einig, dass Fußball nicht alles ist. Angeregt von ihren beiden Kindern im Alter von acht und zehn Jahren möchten sie nun Basketball als weitere Sportart in Hohen Neuendorf etablieren. Mit dieser Idee stießen sie beim SV Electronic sofort auf offene Ohren. Der für Leichtathletik bekannte Verein freute sich, sein Angebot um Basketball zu ergänzen. Nun führen Anita und Mario Hempel parallel zum Engagement als Fußball-Trainer bei Blau-Weiß die neue Sektion Basketball im SV Electronic. Von der Schule in den Verein Wichtig ist ihnen die enge Zusammenarbeit mit den Schulen, denn sie möchten die Ansätze aus dem Sportunterricht weiterführen. Die Waldgrundschule mit ihrer neuen sportbetonten Ausrichtung kann dabei ihre Kooperation mit den Spitzen- Basketballern von Alba Berlin einbringen und freut sich, dass ihre Kinder nach dem Unterricht diesen Sport nun im Verein weiter üben können. Das Marie Curie Gymnasium zeigte für den neuen Sport ebenfalls offene Ohren. Aus dessen Reihen stammen nun die meisten Spielerinnen der neuen Mädchenmannschaft, mit der Hohen Neuendorf ins Basketball- Zeitalter starten wird. Die jungen Spielerinnen sind alle im Alter von 15 und 16 Jahren und haben sich in kurzer Zeit zu einer so schlagkräftigen Mannschaft entwickelt, dass Trainerin Anita Hempel versuchen will, sie bereits zum neuen Saisonsbeginn im Herbst 2012 zum Wettkampfbetrieb anzumelden. Sie erhofft sich davon eine Schubwirkung, die an- steckend auf weitere Interessenten wirken soll. Wir hatten ganz am Anfang, als die Idee aufkam, Basketball in Hohen Neuendorf zu etablieren, viele Anfragen von Jungs. Da wir damals aber noch nicht so weit waren, um eine Mannschaft zusammen zu stellen, sind viele in Berliner Vereine gegangen. Nun hoffen wir, dass sie doch noch zu uns kommen und sich weitere Interessierte finden, laden Anita und Mario Hempel ein. Wir würden uns außerdem über Basketball-Begeisterte freuen, die bei uns als Trainer und Schiedsrichter tätig sein möchten, appellieren sie an die Sportbegeisterung. Infos: Tel / Anita und Mario Hempel wollen in Hohen Neuendorf Basketball als neue Vereinssportart einführen.

3 Hohen Neuendorf in allen Facetten VORWORT Stadt der Dichter, Sportler, Musiker Liebe Leser, schön, dass wir uns hier wieder treffen und Sie neugierig bleiben, was sich in Hohen Neuendorf verändert und welche spannenden Themen bei uns hinter der Idylle wohnen. Sport- und Familienstadt Hohen Neuendorf, unter diesem Motto kennt man uns weithin. Jetzt wird eine weitere Facette in unserem öffentlichen Leben mehr und mehr sichtbar: Die Kulturstadt Hohen Neuendorf endlich! Denn unter uns leben Kunst- und Kulturschaffende, deren Werk sich in einer reichen und vielfältigen Palette künstlerischer Ausdrucksformen zeigt. Sie machen ihr Werk im räumlich noch bescheidenen Kunstfoyer des Rathauses und in offenen Ateliers, in Ausstellungen und Konzerten der Öffentlichkeit zugänglich. Doch wer hätte gedacht, dass wir sogar ein Anziehungspunkt für Schriftsteller sind? Ein Autor aus unserer Stadt machte sich auf die Spurensuche und konnte schließlich allein in der Zeit von 1870 bis heute 36 Schriftsteller-Kollegen ausfindig machen! Aus Hohen Neuendorf kommen viele Musiker. Einer davon überrascht besonders: Er ist in sage und schreibe vier Bands gleichzeitig aktiv, bringt CDs am laufenden Band heraus und sorgt dafür, dass eine der bekanntesten Gruppen, nämlich Die Ärzte, im Internet gut aussehen. Eine Borgsdorferin hat sich der Verbindung unterschiedlicher Kunst- Disziplinen verschrieben: Von ihr kommen Gedichte, Musik und Bilder. Ganz ungewöhnlich ist, wie sie durch poppige Vertonung Dichter wie Rainer Maria Rilke in ein ganz neues Licht setzt. Mit diesen und weiteren Berichten zeigt die nunmehr 12. Ausgabe unserer jährlichen Informationsbroschüre wieder, wie vielfältig Hohen Neuendorf mit seinen Stadtteilen ist. Ganz neu bekommt das Heft nun den griffigen Titel Hohen Neuendorf kompakt, denn hier findet man ja in kompakter Form alles Wichtige. Dazu gehören natürlich der gewohnte Blick in Betriebe und Praxen, die Ansprechpartner der Verwaltung, das Was erledige ich Wo, Ärzte, Vereine und Stadtverordnete sowie der Ortsplan. Natürlich haben wir wieder alles auf den neuesten Stand gebracht. Die Informationen dieses Hefts sind Sie außerdem weltweit jederzeit unter abrufbar. Mit dem Smart-Phone oder Tablet brauchen Sie nur den QR-Code auf der Titelseite einscannen und schon sehen Sie das Heft. Ihr Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 3

4 INHALT auf einen Blick Unternehmen von A bis Z Alwall-Haus Dialyse-Zentrum Berlin..... S. 29 ASB-Seniorenpflegeheim am Hain S. 21 Ballett- und Tanzschule Dance Point.... S. 36 Bodenleger Malerarbeiten Carsten Büge. S. 16 Die Tierarztpraxis Dr. Susanne Schmid.. S. 5 Dr. Heyll & Partner Steuerberatungsges.. S. 17 Evelyn Winkler Gesundheits-/ Lebensber. S. 29 Frauenarzt Dr. Camilla Kuchenbecker... S. 26 Hauskrankenpflege Kuschel & Guth..... S. 27 Kfz-Sachverständigenbüro M. Ketzke.... S. 13 Labbiland Hundeschule & Hundepension S. 20 Lohnsteuerhilfeverein S. 13 Markus Melich Webdesign S. 12 MEDI-MOBIL Kranken- und Altenpflege.. S. 20 Naturheilpraxis Marion Walewski S. 26 Nitsch Steuerberatungsges. mbh S. 21 Orthopädie Schuhtechnik GmbH S. 28 Panda Reisen Jenny Bieber S. 11 Rechtsanw. Sylva Rauch & Martin Rauch. S. 13 RTS Gebäudetechnik S. 16 Seniorenwohnen im Nelkengrund ALEP.. S. 20 Steuerberatung Manfred Goldmann..... S. 12 Sylvia Houschka-Immobilien S. 17 Taxibetrieb Susen Kröning S. 5 Tierarzt Dr. G.-A. Burmeister S. 29 Vermessungsbüro DIV GmbH S. 17 Versicherungsbüro Pekrul S. 20 Vitanas Senioren Centrum Frohnau..... S. 27 World of Garden GmbH S. 16 IMPRESSUM: Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13. Herausgegeben von Augusta Presse in Zusammenarbeit mit der Stadt Hohen Neuendorf. Redaktion: Heinz-G. Lösch, PR-Redaktion: Max E. Neumann Fotos: Heinz-G. Lösch, Max E. Neumann, privat, Archiv Vertrieb: Martin Dietrich Tel / Alle Rechte by Augusta Presse GmbH. Nachdruck nur mit Ge nehmigung. Verteilung: Die Broschüre wird an die Haushalte kostenlos verteilt und ist in der Stadt verwaltung oder beim Verlag erhältlich. Verlagsanschrift: Augusta Presse und Verlags GmbH Am Sandhaus 14, Berlin Tel. 0 30/ , Fax 0 30/ Mail: redaktion@augusta-presse.de Internet: AKTUELLES AUS DER REGION Vorwort Bürgermeister Hartung Fußballerin für Abwechslung: Basketball neu in der Stadt Dampf fürs Internet: Bürgermeister macht Wirbel Keine Lust auf Schule: Pop-Rhythmen für alte Gedichte Schriftsteller sucht Kollegen: Die Stadt als Literaten-Paradies! Kultband Die Ärzte voll im Griff: Vier Bands und niemals müde! Ausgezeichnete Mehrkämpferin: Zielsicher über alle Hürden Straßenplan Erfolg mit Tanz und Ballett GESUNDHEIT, WOHLFÜHLEN Breiter Service für Tiere unter einem Dach Buntes Mehrgenerationenhaus Bestens betreut von Medi Mobil Senioren-Wohnen im Herzen der Stadt Balance und Entspannung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mit Vitanas das Alter genießen Zuhause bestens betreut Ein Auge auf unsere Füße Kompetente Hilfe bei Nierenproblemen Tierarzt Dr. Burmeister Energie für Gesundheit INHALT Neue Impulse S. 6-8 Hohen Neuendorf als Autoren-Paradies S. 14 Über alle Hürden S Die Ärzte voll im Griff S Rock für alte Verse S Hinweise zur Broschüre: Tel. 0 30/

5 WICHTIGE ADRESSEN Impressum Stadtverwaltung Stadtverordnete Ärzte /28 Notrufe Was erledige ich Wo Vereine im Überblick GUTER SERVICE Taxi mit Weckruf Service für Tiere unter einem Dach Sicher in den Urlaub Hilfe für PC und Internet Mehrsprachige Steuerberatung Zwei Rechtsanwälte für viele Fälle Hilfe bei der Einkommensteuer Im Schadensfall zum KFZ-Gutachter Baumschnitt, Garten und Winterdienst Maler und Bodenleger mit Ideen Wasserschaden- und Schimmel-Bekämpfung. 16 Der kurze Draht zum Steuerberater Vermesser mit Drohne Immobilien mit Weitblick Manieren und Pension für Hunde Günstige Versicherungstarife Zuverlässige Steuerberatung In Glienicke finden sich Tierarztpraxis, Physiotherapie und Hundefriseur unter einem Dach. Somit bietet die moderne Tierarztpraxis von Dr. Susanne Schmid ein ungewöhnlich breites Spektrum an Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten mit kurzen Wegen. Digitales auf einen Blick INHALT Taxi mit Weckservice Wer morgens nicht verschlafen will, kann sich von Taxi Kröning wecken lassen. Susen Kröning kümmert sich auf Wunsch sogar darum, dass das Telefon bei Abwesenheit besetzt bleibt. Die Hauptaufgabe sieht der pfiffige Taxibetrieb aus Hohen Neuendorf natürlich wie eh und je darin, jeden zum gewünschten Zeitpunkt zuverlässig und komfortabel ans Ziel der Wünsche zu befördern. Dafür stehen moderne Fahrzeuge zur Verfügung. Für Gruppen gibt es ein spezielles Großraumtaxi. Krankenfahrten werden gleich mit den Kassen abgerechnet, so dass Patienten es ebenfalls so bequem wie möglich haben. Taxibetrieb Susen Kröning Niederbarnimer Straße 11 Tel / Gesundheit für Tiere unter einem Dach Das freundliche Team um Dr. Susanne Schmid und Dr. Gerald Schmid bietet eine Rundumversorgung für alle Haustiere. Röntgen, Ultraschall und das hauseigene Labor für alle Blut-, Harn- und Kotunter - suchungen ermöglichen rasche Diagnosen für jedes Haustier. Im Bereich Weichteil- und Knochenchirurgie können in der Praxis bei Bedarf Operationen durchgeführt werden. Natürlich sind alle Impfungen möglich. Die integrierte Physiotherapie hilft bei diversen Leiden zu neuem Schwung. So lassen sich mit dem Wasserlaufband Muskeln und Gelenke bei Hunden und Katzen stabilisieren. Die Bioresonanztherapie wirkt gegen Allergien. Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist im Notfall immer jemand telefonisch erreichbar. Hundefriseurin Juliane Friedrich ist im gleichen Haus und sorgt bei Mauz und Bello für schönes und gesundes Fell. Die Tierarztpraxis Dr. Susanne Schmid Märkische Allee 76 (Eingang über Ahornallee) Glienicke Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 PR-Berichte 5

6 Ägypten ist stolz auf seine Cheops-Pyramide, Hohen Neuendorf pflastert mit Cheops-Steinen Straßen! Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung führt gerne zum Tatort des historischen Frevels, der sich am Richard Wagner Platz und an der Heinrich Heine Straße versteckt. Cheops-Steine ohne Cheops Dort gibt es dann die große Ernüchterung: Die Cheops-Steine entpuppen sich keineswegs als Bruchstücke der geheimnisumwitterten gut 4500 Jahre alten Pyramide, in der der gleichnamige ägyptische AKTUELLES Pharao seine letzte Ruhe fand. Sie sehen stattdessen aus wie schnöde Betonsteine unserer Zeit, und das sind sie auch, einerseits! Der Bürgermeister weiß jedoch mehr: Diese Straßen sind erst der Anfang, denn mit diesen Steinen verfolgen wir ein neues Konzept des ökologischen Straßenbaus. Das Besondere hier ist, dass das Regenwasser auf ganz natürliche Weise zwischen den Fugen versickert und durch die spezielle Fugenform und Füllung eine Filterung des Niederschlagswassers erfolgt. Das ist gut für die Bürgermeister lie Mit Riesen-Schritten in die Zukunft Hohen Neuendorf pflastert seine Straßen mit Cheops-Steinen. Diese haben mit der 4500 Jahre alten Pyramide aber nur den Namen gemeinsam. Sie haben den Vorteil, dass das Regenwasser zwischen den Fugen versickert und man so keine eigene Entwässerung braucht. Umwelt und spart zudem Kosten für eine aufwändige Entwässerung. Darüber können sich besonders die Anlieger freuen, denn sie sind laut Gesetz an den Baukosten mit 90 Prozent beteiligt. Hell und sparsam Weil der Bürgermeister nicht gerne halbe Sachen macht, bekam die Straße als weiteres Modellprojekt gleich noch eine Beleuchtung mit besonders sparsamen und dennoch hellen LED-Straßenlampen. Das soll nun in Hohen Neuendorf überall in der Stadt Schule machen, denn damit sind erhebliche Energieeinsparungen von über 90 Prozent möglich! Wir haben bei allen neuen Straßenlaternen in den letzten Jahren bereits darauf geachtet, dass die Umrüstung ohne großen Aufwand möglich ist, so Klaus-Dieter Hartung. Denn die gesamte Straßenbeleuchtung auf die energiesparenden LEDs umzurüsten ist eines der großen Geld- und CO 2 -Einsparprojekte in der Stadt, macht doch die Straßenbeleuchtung einen überwiegenden Anteil der gesamten städtischen Stromkosten aus. Stromvergeuder im Blick Wie nötig der bewusste Umgang mit Strom ist, ergab die Energiebilanz, die die Stadt erarbeiten ließ. Das Ergebnis war überraschend: Obwohl wir viel weniger Gewerbe als vergleichbare Städte haben, ist bei uns der CO 2 -Ausstoß genauso hoch. Das bedeutet, 6

7 st den Bürgern die Wünsche von den Augen ab AKTUELLES Spannende Ziele Schuldirektorin Sibyll Pelka-Maywald macht gerne bei der Planung der neuen Sporthalle mit, die vier Meter in die Erde versenkt werden soll. Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung hat die Entwicklung zum schnellen DSL angeschoben, damit jeder ins Internet kommt. Mit LED-Leuchtkörpern in den Straßenlampen lässt sich 90 Prozent Energie einsparen. Die Stadt hat den S-Bahnhof von Hohen Neuendorf gekauft und will daraus ein Kulturzentrum an zentralem Ort machen. dass in den Bereichen Wohnen und Verkehr in Hohen Neuendorf überdurchschnittlich viel Treibhausgas erzeugt wird! Und das, obwohl der Bürgermeister selbst bei Wind und Wetter umweltschonend auf dem Zweirad in die Amtsstube und zu Ortsterminen radelt! Intelligente Lösungen Im nächsten Schritt soll ein Klimaschutzkonzept erarbeitet werden, das im engen Verbund mit den Bürgern umgesetzt werden soll. Dabei werden intelligente Lösungen eine wichtige Rolle spielen, blickt Klaus-Dieter Hartung in die Zukunft. Man sieht ihm an, dass ihm das Thema sehr wichtig ist, denn dem Ingenieur ist nichts zu schwör. Schließlich hat Klaus-Dieter Hartung lange Berufserfahrung als Ingenieur bei der Telekom gesammelt. Dass er mit seinen Weichenstellungen richtig liegt, beweist die große Aufmerksam für die Plus-Energie-Schule in der Niederheide. Sie brachte Hohen Neuendorf international ins Rampenlicht. Entgegen manchen Befürchtungen funktioniert die Technik dort bereits jetzt bestens. Wir hatten mit einer längeren Anlaufzeit gerechnet, freut sich Klaus-Dieter Hartung. Schwung fürs Internet Hartung findet Technik wichtig, wenn sie dem Menschen dient. So wie in der Modell- Schule in der Niederheide. Deshalb ist es verständlich, dass es ihm schon lange ein Dorn im Auge war, sein Hohen Neuendorf in vielen Teilen vom schnellen Datenfluss abgekoppelt zu sehen. Die Telekommunikations-Anbieter waren jahrelang nicht dazu zu bringen, alle Teile von Hohen Neuendorf mit DSL zu versorgen, blickt der Bürgermeister zurück. Da kam ein Programm der Landesregierung gerade recht, das bei der Wirtschaftsförderung ansetzt. Nun bekommt tatsächlich sogar das letzte Haus an der entlegensten Straße seinen t Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 7

8 AKTUELLES Neues im Blick leistungsfähigen Datenanschluss. Das ist für viele Betriebe überlebenswichtig. Bei Ausschreibungen beispielsweise läuft vieles übers Internet. Die Kosten trägt zu 90 Prozent das Land Brandenburg, Hohen Neuendorf muss also nur einen kleinen Teil beisteuern. Ich hoffe, dass Hohen Neuendorf zum Jahresende 2012 mit schnellem Internet flächendeckend versorgt ist, freut sich der Bürgermeister auf die Rolle als Daten-Weihnachtsmann. Versenkte Sporthalle Familie, Sport und Jugend liegen dem Bürgermeister sehr am Herzen. Die Jugend kann sich nun über eine moderne Schullandschaft freuen. Die altehrwürdige Rote Schule, wo Klaus-Dieter Hartung selbst Rechnen und Schreiben geübt hat, wurde zur Dr. Hugo Rosenthal Oberschule. Die Grundschüler, die dort ursprünglich waren, haben nun in der Niederheide ganz neue Räume. Als nächstes steht die Grundschule in Borgsdorf im Fokus der Aufmerksamkeit. Sie grenzt an den modernen Sportplatz und soll eine neue Zweifeld- Turnhalle bekommen. Schulleiterin Sibyll Pelka- Maywald freut sich auf das behindertenfreundliche und sehr helle Gebäude. Die Halle hat eine Gesamthöhe von neun Metern. Knapp die Hälfte davon wird in den Boden gebaut, so dass oben ein Baukörper mit vielen Fenstern zu sehen ist. Die Mehrkosten belaufen sich auf rund zehn Prozent. Ich denke, dass sich diese durch Ausnutzung der Erdwärme schnell selbst refinanzieren, beschreibt Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung das wieder mal ungewöhnliche Projekt. Ansonsten hätte die Sporthalle die übrigen Dächer zu sehr überragt. Ein weiterer positiver Nebenaspekt ist dabei, dass der Lärm im Gebäude gehalten und die Nachbarn geschont werden, denn die Halle soll neben der Schule von Vereinen für spannende Wettkämpfe genutzt werden können. Und: nie war barrierefrei so günstig! Ebenerdige Zugänge in den Zuschauerbereich ersparen teure Rampen und Aufzüge. Neues Leben am S-Bahnhof In Bergfelde ist inzwischen ein Sportfunktionsgebäude to go entstanden, denn die Sportplatzfrage ist noch immer in der Diskussion. Das mobile Haus kann nun bequem mit umziehen, wenn der endgültige Platz gefunden ist. Hohen Neuendorf mausert sich in Sachen Kultur. Die Stadt hat das Bahnhofsgebäude gekauft und möchte darin ein Kulturzentrum mit vielfältigen Funkionen errichten. Wir stellen uns einen kulturellen und touristischen Kristallisationspunkt mit Stadtinformation, Bibliothek, Gastronomie, vielseitig nutzbarem Veranstaltungssaal, Probenräumen, einem Jugend-Treff und Gewerbe vor. Hier sollen Senioren und der Kulturkreis seinen Sitz haben, skizziert der Bürgermeister den gemeinsamen Wunsch von Stadtverordneten und Verwaltung. Bereits 2013 könnte der Kulturbahnhof als Tür zur Stadt Gestalt annehmen. Bürger stellen Zukunftsweichen Ein zentrales Thema in der Stadt ist die Zukunftsentwicklung. Als Vorstufe zum Flächennutzungsplan ist Hohen Neuendorf gerade dabei, eine Verkehrsentwicklungs- und Landschaftsplanung auf den Weg zu bringen. Erstmals wurden die Bürger im Vorfeld aktiv in die Planung einbezogen, während sie früher nur die Möglichkeit hatten, Einwände gegen eine von der Verwaltung festgelegte Planung erheben zu dürfen. Wir haben dafür eine extra Seite ins Internet gestellt und sechs Bürgerversammlungen durchgeführt. Schließlich geht es unter anderem um die eigene Straße vor dem Grundstück und die Wege, die man täglich benutzt. Nun sind wir dabei, die Anregungen der Bürger in die Planung einzuarbeiten. Bis zum Jahreswechsel wird daraus ein Gesamtkonzept, über das man dann nochmals diskutieren kann, beschreibt Klaus- Dieter Hartung seinen Weg, zusammen mit den Bürgern die Zukunftsweichen für seine grüne Stadt vor den Toren Berlins zu stellen. 8 Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13

9 Stadtverwaltung AKTUELLES Zentrale Susanna Erdmann, Katy Henke 03303/ Kathrin Spielberg 03303/ Büro des Bürgermeisters Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung 03303/ Sekretariat Ramona Lopitz 03303/ Sekretariat, Sitzungsd. Petra Wendel / Sitzungsdienst Yvonne Wendland, Patrick Vomfei 03303/ Öffentlichkeitsarbeit Ariane Fäscher 03303/ FD-Leiterin Personal Diana Schulze / Allgemeine Personalangelegenheiten Patricia Schüler, Maren Müller / Elke Eule, Andrea Bendin 03303/ Amtsblatt/Nordbahnnachrichten Nordbahnnachrichten Ariane Fäscher 03303/ Amtsblatt Ramona Lopitz 03303/ Finanzservice/Innere Verwaltung FB-Ltg. Björn-Ove Krahn 03303/ Liegenschaften Rosemarie Friedrichs 03303/ Steuerabteilung Grundsteuer Hohen Neuendorf/Stolpe u. Vergnügungsst. Kathrin Barke / Gewerbesteuer Karin Neumann 03303/ Grundsteuer Bergfelde/Borgsdorf u. Hundesteuer Nicole Ehrendreich / Kasse Ltg. André Bröker, Melanie Mann 03303/ Buchhaltung Kita/Hortbeiträge/Kasse Marina Schünemann / Buchhaltung Steuern Carmen Dehmel, Mandy Gottschald 03303/ Vollstreckung Innendienst Stefan Köhler 03303/ Michael Rückert / Vollstreckung Außendienst Alexander Schuster / Haushalt/Doppik FD-Ltg. Elke Christians 03303/ Doppik Franziska Stoll 03303/ Doppik Rita Bathe 03303/ Anlagen-/ Geschäftsbuchh. Silke Kotke 03303/ Innere Verwaltung FD-Leiter Lothar Wolf 03303/ Zentrale Verw./Wahlen Caroline Braun 03303/ Zentrale Verwaltung Benjamin Viehweg / Versicherung/Beschaffung Ines Hübner / Daniel Mahler / Carmen Mensch / Archiv/Registratur Astrid Kruse, Fabian Kulow 03303/ Fachdienst EDV FD-Ltg. Jürgen Bruck / EDV Hardware Jürgen Neumann / EDV Schulen Harry Kluge, André Graf / EDV Bibliotheken Patrick Stosius / Ordnungs- und Sozialamt FB-Ltg.1. Stv. Bgm. Alexander Härtel 03303/ Schule/Kita/Soziales FD-Ltg. Christine Mitzlaff / Soziales/Kita Christiane Mohr, Max Jutrowski 03303/ Soziales/Schule Daniel Heyll 03303/ Jugendsozialarbeiter, Sozialarbeiter, Waldstraße 4 Andreas Witt / Sicherheit, Ordnung Martina Wirth / Stephan Löbig / Überwachung ruhender Verkehr, Innendienst Bernd Schwichtenberg / Überw.ruhender Verkehr, Außendienst / Sabine Albrecht, Betty Foth, Daniel Müller, Gordon Ruc Gewerberecht, Märkte/Feuer-/Zivilschutz Wolfgang Narewski / Einwohnermeldeamt FD-Ltg. Gabriele Schünke / Melderegister Karla In der Rieden, Ralf Müller / Sebastian Keßler / Personenstandswesen FD-Ltg. Kerstin Weigel / Personenstandswesen Daniela Rutter / Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung/Kultur FD-Ltg. Michael Glinka / Michael Sedelis / Bau- und Grünflächendienste Oranienburger Straße 44 FB-Ltg. Hans-Michael Oleck 2. Sv. Bgm 03303/ FD Stadtplanung- und Bauverwaltung FD-Ltg. Roland Luchterhand 03303/ Stadtplanung Thomas Reisen / Claudia Schneider / Petra Teigel / Astrid Fritsch / Straßenausbaubeiträge Anita Pense / Straßenausbaubeiträge, Straßenverzeichnis, Widmungen Mandy Kalus / Baunantragsverwaltung, Negativzeugnisse Manfred Bredow / Rechnungswesen Bauverwaltung Rainer Gütschow-Buczynska 03303/ Bauverwaltung Heidrun Maaß / Hochbau Angelika Hoffmann 03303/ Dr. Harald Glowatzki / Tiefbau- und Grünflächenamt FD-Ltg. Friedrich-Wilhelm Schmidt / Tiefbau Elke Pigorsch / Karsten Kröcher / Aufbrüche /Straßen/Gehwege/Bäume Birgit Lassika 03303/ Zufahrten/Winterdienst Melitta Wirth 03303/ Streckenläuferin Silke Jäckel / Bauamt Mitarb. Kay Lünser 03303/ Grünflächen, Friedhöfe, Baumfällungen Hans-Martin Blank, Claudia Bade 03303/ Gebäudemanagement FD-Ltg. Ulrike Oleck / Nina Hildebrandt / Verena Gröchel / Katrin Tarnow / Bauhof, Karl Marx Straße Ltg. Ronald Baumgarten / Eigenbetrieb Abwasser, Gewerbestraße 5-7 Mitarbeiterin Marianne Neumann / Oranienburger Straße 2 Tel /52 80 Fax / Sprechzeiten: Mo Uhr; Di Uhr und Uhr; Do Uhr und Uhr zusätzliche Sprechzeiten Einwohnermeldeamt und Kasse: Do Uhr und Uhr; Fr Uhr Bürgermeister Di Uhr und Uhr; Do Uhr Alle Mitarbeiter sind über zu erreichen. ist der jeweilige Nachname einzusetzen. Beispiel: hartung@hohen-neuendorf.de Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 9

10 AKTUELLES Inspiriert vom Blues Musik in Farbe, Bilder in Schwarz-Weiß Erst las sie den Kindern die Leviten, nun verführt sie das Publikum in der Region Hohen Neuendorf mit ihrer hellen prägnanten Stimme zum Träumen. Nadja Felscher fasziniert mit vertonten Gedichten. Gerade hat sie Elke Laske-Schüler für sich entdeckt. Das klingt verstaubt, doch es droht alles andere als altes Liedgut! Denn die Borgsdorferin ist Rock - musik-fan mit Blues in den Adern. Erfolg mit den Beatles Sie hat durch die Beatles ihre Musikalität entdeckt und dabei schon als Jugendliche dafür Applaus eingeheimst. Meine Auftritte mit Beatles- Songs waren in meiner Umgebung sehr gefragt, schmunzelt sie, wenn sie an diese Zeit Nadja Felscher ist ein Multitalent. im damaligen Grenzort Lenzen an der Elbe zurückdenkt. Heute hört sie gerne deutschsprachige Musik, schwärmt von Keimzeit und den fantasievollen Texten von Norbert Leisegang. Sie hat die Pop- Ader im Romantik-Dichter Rainer Maria Rilke entdeckt und daraus Songs gemacht! Multi-Künstlerin Eigentlich heißt Nadja Felscher nicht Felscher sondern Kirchhöfer. Felscher ist mein Mädchenname, daraus habe ich meinen Künstlernamen gemacht, klärt sie auf. Für Besucher gut zu wissen, denn am Klingelschild steht weit und breit gar nichts von Felscher! Dennoch hat sie mehr als ein Anrecht auf einen Künstlernamen, denn sie ist eine ungewöhnlich vielseitige Künstlerin. Zu ihren Metiers gehören Singen, Komponieren, Dichten und Malen. Ich mag es, wenn man in komprimierter Form viel aussagen kann, erklärt sie, warum sie Gedichte schreibt ist ihr Gedichtband Ich.Blicke erschienen. Lyrik ist keine Massenkost fürs breite Publikum, weiß sie. Aber ich kann mich damit so ausdrücken, wie ich es empfinde. Ich bin ein Gefühlsmensch! Der Band enthält übrigens noch mehr als Gedichte. Die Autorin hat ihn mit eigenen Bildern illustriert. Musik im Blut Sie schreibt erst seit 2009, ihre erste Begeisterung war für die Musik reserviert. Ihr Talent wurde bereits in der Kindheit entdeckt. Das brachte ihr 10

11 Bunte Auswahl AKTUELLES Die Kreativität der Borgsdorferin kennt kaum Grenzen: Sie komponiert, singt, dichtet und malt! einen Platz in einem musikbetonten Gymnasium in Schwerin ein. Darauf folgte das Musik- und Geschichtsstudium an der Berliner Humboldt Universität. Das brachte ihr neben dem Abschluss das Glück fürs Leben, denn dort verliebte sie sich in einen netten Geschichtsstudenten, der dann zum Ehemann wurde. Abschied vom sicheren Beruf Lehrer sind gefragt, heute mehr denn je. Umso erstaunlicher ist es, dass sich die Mutter von drei Kindern im Alter von sechs, elf und 13 Jahren über Nacht entschloss, dem sicheren Schuldienst den Rücken zu kehren. Ich hatte dort keinerlei Probleme, aber ich spürte, dass es im Leben noch mehr geben müsste. Sie sprang kurz entschlossen ins kalte Wasser der Kunst. Eigene CD bei Amazon Als sie dem renommierten Musikproduzenten Helge Krebs aus Birkenwerder ihre Songs vortrug, war der sofort begeistert. Die CD wurde in kurzer Zeit aufgenommen, das meiste musste maximal einmal wiederholt werden, berichtet die 40-Jährige. Die Platte fand sogar ein richtiges Label und wird nun ebenso wie ihr Buch über Amazon beziehbar sein. Das Bild dahinter Nadja Felscher sagt Musik ist Farbe, aber gerade da, wo man Farbe erwartet, bei ihren Bildern, die meisten davon nicht figürlich, fehlt diese größtenteils: Bei den Bildern soll man neugierig auf das Bild hinterm Bild sein, da würde zuviel Buntheit nur ablenken, klärt sie diesen scheinbaren Widerspruch auf. Schön ist, dass Nadja Felscher zunehmen in der Region auftritt. Wenn man die Gelegenheit zu einem Konzert mit ihr findet, sollte man diese unbedingt wahrnehmen, denn die ungewöhnliche Mischung aus Blues und Rock macht neugierig, auf die Musik, auf Lieder und auf die Bilder, die sie im übertragenen Sinne und tatsächlich, auf der Leinwand erschafft. Infos: Tel / Die ganze Vielfalt des Reisens Wenn man unterwegs ist, soll alles perfekt klappen. Das gilt für den Urlaub und für Geschäftsreisen. Das Team von Jenny Bieber kann auf lange Erfahrung bauen. Bei Panda Reisen finden sich günstige Pauschalangebote ebenso wie viele Spezialanbieter. Ilona Harnack und Andrea Kalman vermitteln Tages- und Busreisen, Schüler- und Klassenfahrten ebenso wie Fernreisen. Städte touren und Kreuzfahrten sind sehr beliebt. Neben dem Reisebüro in Birkenwerder gibt es Zweigstellen in der Glienicker Spitze sowie in Oranienburg in der Bernauer Straße. Panda Reisen Jenny Bieber Brieseallee Birkenwerder Tel / Panda Reisen bietet für jeden Geschmack die passende Tour. Wichtig ist, dass man hier interessante Reisemöglichkeiten zu günstigen Preisen, aber mit ausführ - licher Beratung, erhält. Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 11

12 AKTUELLES Stadtverordnete Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung Luisenstraße / CDU-Fraktion Steffen Apelt, Vors. Herthastraße / Marcel Dieck Fritz Reuter Straße / Michael Heider Lindaustraße / Maik Loga Henry Barbusse Straße / Dr. Raimund Weiland, Vors. SVV Franzstraße 15 A / Ulrich Wolf An den Rotpfuhlen 20A / Helmut Wollschläger Karl Marx Straße / DIE LINKE-Fraktion Lukas Lüdtke, Vors. Emil Czekowski Straße 3c Bergfelde / Sebastian Kullack Fasanenallee Bergfelde / Bianca Leonhardt Dorfstraße 11 f 01 73/ Wilhelm Potesta Luisenstraße / Marian Pzybilla Fasanenallee Bergfelde / Manfred Tittelbach Schlehdornweg Borgsdorf / SPD/FDP-Fraktion Inka Gossmann-Reetz, Vors. Paulstraße / Josef Andrle Wilhelmstraße Bergfelde 01 76/ Fred Bormeister Eichenallee / Christian Erhardt-Maciejewski Rotdornweg Borgsdorf 01 77/ Jutta Lindner Lindenallee Bergfelde / Siegfried Müller Tulpenweg Borgsdorf / Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion Milutin Stefanov, Vors. Birkenwerder Straße 62a Bergfelde / Oliver Jirka Friedensallee Borgsdorf / Marita Klempnow. 2.sv. Vors. SVV Lindenallee Bergfelde / Stadtverein-Fraktion Dr. Hans-Joachim Guretzki, Vors. Ulrich von Hutten Straße / Matthias Schwanke Hermann Löns Straße / Annette Marquardt Irmgardstraße 7a / Bürger für Borgsdorf/fraktionslos Dr. Regina Güttler Georgstraße Borgsdorf 01 51/ Fraktionslos/Einzelkandidat Norbert Matthes Dorfstraße 3 a Stolpe / Der Retter des PC Bleibt der Bildschirm dunkel, muss rasch etwas getan werden. Markus Melich hat sich mit seinem PC- Notdienst auf Datenrettung und Behebung von Computerproblemen spezialisiert. Er rüstet PCs auf und um, reinigt sie fachmännisch oder richtet Netzwerke ein. Auf Wunsch gibt er Kauf- und Anwender-Tipps, vermittelt oder installiert Computer mit der richtigen Software. Außerdem ist Markus Melich gefragt, wenn es ums Internet geht. Er kümmert sich um attraktive Seiten und kann zu günstigen Preisen Online-Shops einrichten. Bei Markus Melich bekommt man sein System inklusive Internet und WLAN aus einer Hand. Seine Schulungen und Seminare in Firmen gelten wegen der humorvollpraxisorientierten Ausrichtung als Geheimtipp. Markus Melich Webdesign Rudolf Breitscheid Straße 16 Tel / Tel / Mehrsprachige Steuerberatung Mit Manfred Goldmann hat man eine vielseitige Steuerkanzlei an der Seite, die sogar mehrsprachig ausgerichtet ist und Beratungen in deutsch, englisch oder türkisch durchführen kann. Selbstverständlich wird hier die laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung inklusive aller Auswertungen und Abschlüsse durchgeführt. Manfred Goldmann ist für eine persönliche vorausschauende Beratung bekannt und kennt sich bestens bei Unternehmensgründungen und Nachfolgeregelungen aus. Er war ursprünglich in der Finanzverwaltung als Betriebsprüfer tätig und weiß daher, worauf das Finanzamt schaut. Steuerberatung Manfred Goldmann Oranienburger Chaussee Berlin Tel. 0 30/ Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13

13 Ob Bußgeld, Unfall, Behördenbescheid oder Kündigung wichtig ist es, frühzeitig einen Rechtsanwalt einzuschalten. Vielen Geschädigten ist nicht bekannt, dass bei voller Haftung nach einem Verkehrsunfall die gegnerische Das Wesentliche im Blick AKTUELLES Auf die Fristen kommt es an Martin Rauch ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Versicherung auch die Rechtsanwaltskosten tragen muss, berichtet Martin Rauch, der erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht ist. Die Einhaltung von Fristen spielt auch im Verkehrsrecht eine wichtige Rolle. Sylva Rauch ist Fachanwältin für Sozialrecht und bearbeitet als weiteren Schwerpunkt arbeitsrechtliche Angelegenheiten. Wer hier nicht schnell reagiert, verliert oft seine Ansprüche. So kann im Kündigungsfall nur innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung gegen diese geklagt werden und für weitere Ansprüche sind häufig vertragliche oder tarifliche Sylva Rauch ist Fachanwältin für Sozialrecht. Ausschlussfristen zu beachten, informiert sie zu wichtigen Rechtsgrundlagen. Rechtsanwälte Sylva Rauch & Martin Rauch Berliner Straße 49 Tel / Fax / Sicherheit nach Unfall Nach einem Unfall gilt es, die eigenen Ansprüche zu sichern. Dafür empfiehlt es sich, einen eigenen Gutachter zu beauftragen. Michael Ketzke ist Diplom-Ingenieur für Kraftfahrzeugtechnik. An Ort und Stelle erfolgt die Schadensaufnahme, die Grundlage für das Gutachten ist, um Ansprüche im Kasko- oder Haftpflichtfall durchzusetzen. Außerdem ist man bei ihm an der richtigen Adresse, wenn man beim Gebrauchtwagenkauf sicher gehen möchte. Kfz-Sachverständigenbüro Dipl.-Ing. (FH) Michael Ketzke Goethestraße 76 Tel / Tel / kfz@ketzke.de Hilfe bei der Einkommenssteuer Selbst als Rentner bleibt man vom Fiskus nicht verschont. Seit das Bezugsmitteilungssystem funktioniert, verlangt das Finanzamt von Ruheständlern verstärkt die Abgabe von Steuererklärungen, oft sogar für zurückliegende Jahre. Eine gute Adresse ist dann die Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfevereins Berlin-Brandenburg in Birkenwerder. Regina Wetzel und ihre Tochter Beate Wetzel bieten im Rahmen einer Mitgliedschaft vor allem Arbeitnehmern und Rentnern umfassende Hilfe, wenn keine Einkünfte aus selbstständiger Arbeit vorliegen. Der Service geht von der Beratung über die Erstellung der Steuerklärungen bis zur Vertretung gegenüber dem Finanzamt. Dafür bezahlt man sozial gestaffelte Beiträge. Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Brandenburg e.v. Beratungsstelle Hohen Neuendorf Regina Wetzel Beate Wetzel Hauptstraße Birkenwerder Tel / Fax / Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 PR-Berichte 13

14 SERVICE In dieser Kladde versteckt sich Hohen Neuendorfs Renomme als Wiege wichtiger Literatur, jetzt müsste das Werk nur noch veröffentlicht werden. Was verbirgt sich hinter den Fenstern des geheimnisvollen Hauses in der Eichenallee? Was sind das für Bewohner, die keinen Wert auf einen kurzgeschorenen Rasen legen und stattdessen Büsche, Bäume und Unkraut wild im Garten wuchern lassen? Warum kommen hierher so viele Leute, die ganz anders aussehen, teilweise mit Anzug und Krawatte, dann wieder ziemlich struppelig? Und warum geht es wenige Häuser weiter ähnlich zu, so, wie man es sonst in ganz Hohen Neuendorf nicht erlebt? Hohen Neuendorf als Dorf der Autoren Den kleinen Roland quälten diese Fragen immer und immer wieder. Es trieb ihn zu den geheimnisvollen Häusern. Wie oft mag er sich hier als kleiner Junge herum - gedrückt haben, bis er endlich all seinen Mut zusammenfasste, an der Türe klingelte, und sich über den warmen Empfang freuen konnte. Verbeulte Hose, dicker Pulli Denn die geheimnisvollen Bewohner des Hauses Eichen - allee 33a waren der Schriftsteller Wilm Weinstock, der hier zusammen mit seiner Frau Greta Renner-Weinstock lebte. Weinstock war ein Original, fast immer in verbeulter blauer Trainingshose, dickem Winterpulli und schulterlangem Haar, erinnert sich der kleine Bub heute. Roland Lampe ist heute 52 Jahre und verdankt dem Schriftsteller sehr viel: Er zog mich in seinen Bann und bestärkte mich in meinem Interesse an der Literatur. Rache des kleinen Mannes Roland Lampe ist nun selbst Schriftsteller, hat mittlerweile fünf Bücher mit Kurzgeschichten geschrieben. In unterschiedlichen Verlagen er- 14

15 Auf den Spuren von Dichtern und Denkern SERVICE schienen Der Besuch der Tante, Tage mit Trost und zuletzt Die Rache des kleinen Mannes. Seiner Heimatstadt Hohen Neuendorf, wo er aufgewachsen ist, blieb er immer treu, zumindest gedanklich. Weil ihn die Begegnungen mit dem Schriftstellerehepaar Weinstock und später dessen Nachbarn Karl Reinhold Döderlin seit seiner Jugend nicht mehr los ließen, beschloss er, sich auf die Spuren der Literaten in Hohen Neuendorf zu machen. Heraus kam eine Literaturgeschichte, mit der Lampe Licht ins Dunkel eines bisher wenig beachteten Abschnitts der Stadthistorie bringt. 36 Autoren von 1870 bis heute Er konnte in der Zeit ab 1870 insgesamt 36 Autoren ausfindig machen, die in der Stadt lebten. Sogar Christian Morgenstern hatte es hierher verschlagen, allerdings nach Birkenwerder. Dort wollte er seine TBC-Erkrankung per Kur loswerden. Gesundheitlich war der Aufenthalt wenig erfolgreich, literarisch hat die Umgebung auf ihn durchaus Einfluss ausgeübt, wie er in späteren Briefen verriet. Die Literarischen Erkundungen, wie Roland Lampe seine Recherchen nennt, sind spannend zu lesen. Die lebendige Darstellung zeigt, dass der Autor versteht, mit der Sprache umzugehen. Sein Ziel ist ja, ähnlich wie mit seinen Kurzgeschichten, für jeden zu schreiben. Stolpe als Literatur-Wiege Die Spanne der Personen, die er ausfindig machte, ist denkbar weit. Erste literarische Impulse gingen vom kleinen Stolpe aus, das seit 2003 Ortsteil von Hohen Neuendorf ist. Dort griffen die Lehrer Adolf Krüger ( ) und Wilhelm Lahn ( ) zur Feder. Letzterer war besonders vielseitig. Seine Palette ging von Sagen und Märchen über ein Fachbuch Lehre der Honig Verwertung bis zur eigenen Autobiografie, die viel vom damaligen Leben ans Tageslicht bringt. Außerdem war er Mitherausgeber eines Volksschul-Lesebuchs, das von 1885 an in den Schulen verwendet wurde. Literatur-Zentrum Nach dem Krieg verfügte Hohen Neuendorf über ein richtiges Literaturzentrum in der Hermann Löns Straße 26. Das stellte die Gemeinde in dieser Zeit, in der Wohnungen knapp waren, Schriftstellern zur Verfügung. Hier lebten der Lyriker Kurt Barthel, genannt Kuba ( ), Konrad und Marianne Schmidt, Margarete Neumann und Martin Pohl. Der Schriftsteller Wilm Weinstock hielt nichts von Anzug und Krawatte. Roland Lampe untersuchte die Lebenswege, sprach so weit möglich mit den Autoren oder sandte ihnen Fragebögen zu. Er stöberte den 2011 verstorbenen Texter der Puhdys, Wolfgang Tilgner und seine charmante Ehefrau, die Sängerin Hanna Maria Fischer, auf. Und er stieß auf so unterschiedliche Schriftsteller wie Jürgen Rennert, der sich im Gespräch mit Lampe an seine Kindheit in Hohen Neuendorf erinnert. Tanja Wekwerth und Angela Planert sind beide 1966 geboren und die jüngsten der Autoren, die Roland Lampe entdeckt hat. Lampe im Dunkeln Ganz vollständig ist die Literaturgeschichte von Hohen Neuendorf übrigens nicht, denn ein durchaus vielseitiger Autor fehlt: Ausgerechnet über Roland Lampe, der so erhellend Licht in die Literaturszene von Hohen Neuendorf gebracht hat, gibt es darin nichts Erhellendes. Da ging wohl Bescheidenheit vor Vollständigkeit. Schade nur, dass die Erkenntnisse über die Literaten in der aufstrebenden Stadt am grünen Rand von Berlin bisher nur einem kleinen Kreis bekannt sind: Leider hat sich noch kein Verlag gefunden, bedauert Roland Lampe. Dabei wirft das Buch, das Roland Lampe in der Schublade hat, ein ganz neues positives Licht auf Hohen Neuendorf, das bisher ja kaum als Literatur- Wiege bekannt ist. Infos: Tel. 0 30/ Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 15

16 SERVICE Schöner Wohnen Baum und Garten in besten Händen Bastian Bade und Hendrik Bade lieben Bäume, Teich und Garten. Sie machen Pflasterarbeiten und sorgen für schonende Baumpflege. Die Natur hat so ihre Eigenarten. Oft wartet man ungeduldig, bis aus einer kleinen Pflanze ein Baum wird, dann plötzlich erschlägt einen das Gewirr aus Ästen. In vielen Fällen stehen Bäume so ungünstig, dass man weder mit der herkömmlichen Leiter noch mit technischem Gerät wie Hubsteiger mit vertretbarem Aufwand Baumpflege betreiben kann. Das ist dann ein Fall für Hendrik Bade und Bastian Bade, die beiden Brüder mit dem grünen Daumen. Sie sorgen mit Erfahrung und spezieller Klettertechnik für professionelle und bezahlbare Baumpflege- und -fällarbeiten. Wir arbeiten mit der schonenden Zweiseiltechnik ohne Beschädigung der Rinde, versichern sie. Des weiteren sind die Fachleute bei Pflaster- und Steinsetzarbeiten, bei der Anlage von Garten- und Badeteichen und allen anderen Aufgaben rund um Garten- und Landschaftsbau aktiv. Immer merkt man, dass die beiden Brüder alles von der Pike auf gelernt und ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. In der kalten Jahreszeit übernehmen sie den Winterdienst und entlasten Hausbesitzer damit von einer lästigen Pflicht. World of Garden GmbH Bastian Bade und Hendrik Bade Goethestraße 80 Tel / Fax / Kreative Farben Dekorative Spachtel-, Lasur-, Wisch- und Marmoriertechniken verschönern jeden Raum. Carsten Büge kennt sich damit perfekt aus. Neben üblichen Malerarbeiten und dem Ver - legen von Bodenbelägen zählen insbesondere Kreativtechniken zu den besonderen Fertigkeiten des Betriebs in Bergfelde. Er sorgt außerdem für die perfekte Wärmedämmung zum effektiven Energiesparen. Bei ihm kann man sicher sein, dass das Haus danach wie früher strahlt, denn Büge bringt selbst - verständlich die alten Verzierungen wieder zu gewohntem Glanz. Carsten Büge ist mit seinem Service für private Auftraggeber und für Firmen aktiv. Er kommt, wenn nur ein Zimmer zu malern oder tapezieren ist und sorgt ebenso für frischen Glanz im ganzen Gebäude. Bodenleger Malerarbeiten Carsten Büge Lehnitzstraße Bergfelde Tel / Tel / Fax / Schnelle Hilfe bei Wasserschäden Bei Wasserschäden ist der Fachbetrieb von Dieter Bandt erste Adresse. Er kümmert sich um Bewertung und effiziente Trocknung sowie die damit verbundene Beseitigung von Schimmelbefall, um kostenaufwändige Folgearbeiten an Bauwerken zu vermeiden. Außerdem führt das Unternehmen elektroakustische und thermografische Leckage-Ortungen in wasserführenden Leitungssystemen durch und stellt mittels Rohr-TV- Untersuchungen Defekte an Abwasserleitungen fest. Des weiteren untersucht der Betrieb Gebäude auf Schimmel, kann diesen exakt nachweisen und die Ursachen wie fehlerhaftes Heizen und Lüften, Dämmschäden oder Wärmebrücken benennen. Der objektive Einsatz gelingt aber nur in der kalten Jahreszeit zweifelsfrei, so Dieter Bandt. RTS Gebäudetechnik-Service Rohrbruchortung und Trocknungsservice Dieter Bandt Ruhwaldstraße 35 Tel / Tel. 0172/ Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 PR-Berichte

17 Heute schreibt keiner mehr Rechnungen mit der Hand. Deshalb ist es naheliegend, mit dem Steuerberater ebenfalls auf elektronischem Wege zu verkehren. Genau das bietet Diplom- Kaufmann Bernd Schulz mit der renommierten Dr. Heyll & Partner Steuerberatungsgesellschaft nun an. Damit bleiben die Belege bei der Firma und wir können die Buchhaltung elektronisch weiter verarbeiten, beschreibt Bernd Schulz die Vorteile des kurzen Drahts per DSL. Wer lieber wie bisher die Unterlagen vorbeibringen möchte, kann das natürlich weiterhin machen. Bestens betreut SERVICE Der kurze Draht zum Steuerberater Bernd Schulz von der Steuerberatungsgesellschaft Dr. Heyll und Partner bietet nun zusätzlich an, die Belege elektronisch zu übertragen anstatt schwere Ordner zu schleppen. Die Steuerkanzlei erledigt die gesamte Lohn- und Finanzbuchhaltung inklusive aller Auswertungen und Abschlüsse. Hier hat man immer ein Auge auf den aktuellen Geschäftsverlauf, so dass rechtzeitig vor sich anbahnenden Krisen reagiert werden kann. Die Fachleute unterstützen Existenzgründer und helfen die Unternehmensnachfolge zu regeln. Der deutschlandweite Verbund ist bei speziellen Problemen sehr hilfreich. Dr. Heyll & Partner Steuerberatungsgesellschaft Lärchenweg 2 Tel / Fax / Messen mit Adlerblick Wenn es um Baumaßnahmen aller Art, um Grundstücksbewertungen oder Erb- und Vermögensauseinandersetzungen geht, ist eine exakte Vermessung immer die erste Grundlage. In Hohen Neuendorf setzt man dafür modernste Technik ein. Seit kurzem gehört dazu eine Drohne. Sie ist mit Präzisionskamera und sechs Rotoren ausgestattet. Damit kann das Fluggerät noch in 50 Metern Höhe Bilder in sehr hoher Auflösung erstellen. Alle Aufnahmen werden dann zu einem digitalen Bild zusammengerechnet. Die Drohne hat schon ganze Klär - werke umflogen und kommt künftig auch beim Wasserturm von Hohen Neuendorf zum Einsatz. Ein Objekt ist in einer Stunde abgeflogen, wo man sonst Tage bräuchte, beschreibt Stephan Fick einen weiteren Vorteil. Vermessungsbüro DIV GmbH Gertraudenstraße 10 Tel / Fax / Immobilien Oberhavel Wer eine Immobilie verkaufen oder erwerben möchte, eine Wohnung oder Gewerberäume sucht, ist bei Sylvia Houschka- Immobilien seit vielen Jahren in den besten Händen. Mit Kompetenz, Fachwissen, Herz und Verstand vermittelt die Betriebswirtin und studierte Rechtswissenschaftlerin aus dem Hohen Neuendorfer Ortsteil Bergfelde Immobilien, Grundstücke und Wohnungen am nörd lichen Berliner Stadtrand bis zur Uckermark für jeden Anspruch. Nicht nur gute Recherche und Sachkenntnis zeichnen ihre Arbeit aus, es ist die Freude an der Arbeit und das Geschick den Goldenen Mittelweg für alle Beteiligten zu finden. Wegen erhöhter Nachfrage suchen wir ständig Grundstücke und Immobilien zum Verkauf, aber auch zur Vermietung in und um Hohen Neuendorf. Für den Verkäufer entstehen keine Kosten. Sylvia Houschka-Immobilien Siegelstraße Hohen Neuendorf Tel / info@houschka-immobilien.de Hohen Neuendorf kompakt 12. Ausgabe 2012/13 PR-Berichte 17

18 SERVICE Ausnahme-Musiker bringt Die Ärzte groß heraus Vier Bands und weltweite Auftritte Plakatgroße Bilder von angesagten Bands schmücken ab einem bestimmten Alter so ziemlich jedes Jugendzimmer. Doch nur die wenigsten Jungs und Mädchen schaffen es, ihren Idolen wirklich mal so richtig nahe zu kommen. Chris Lippert, 25, war als kleiner Junge ein großer Fan der Kultband Die Ärzte. Heute ist er mit den Musikern der Gruppe auf Du und Du, denn er sorgt dafür, dass sie weltweit gut aussehen. Der Hohen Neuendorfer ist bei der Plattenfirma Hot Action Records für den Internet-Auftritt der Band zuständig. Die Ärzte und vier Bands Daneben kommt es ab und an zum Meinungsaustausch unter Kollegen. Denn Lippert, bescheiden im Auftreten, ist selbst Musiker, allerdings ein sehr ungewöhnlicher. Denn er schafft das Kunststück, regelmäßig in gleich vier angesagten Bands aufzutreten. So ist der Gitarrist Gründungsmitglied von Jazz Komplott. Die Gruppe fand sich aus jungen Musikern im Umkreis der Musikschule Oranienburg zusammen. Sie machte brandenburgweit auf sich aufmerksam, da es ihr gleich zweimal gelang, Sieger beim Landeswettbewerb Jugend jazzt zu werden. Gerade soeben konnten wir den Studiopreis vom Musikrat Berlin gewinnen, so Chris Lippert. Weltweite Auftritte Inzwischen sind die Musiker sogar weltweit in Aktion. Wir hatten eine große Tournee durch Indien und Mexiko, erinnert sich Chris Lippert. Das war sehr beeindruckend, denn dort gibt es keine Jazz-Szene, diese Musikrichtung ist in diesen Ländern kaum bekannt. Wir traten auf großen Festivals auf und wurden wie Stars gefeiert! Die Gruppe hat mittlerweile drei CDs veröffent- 18

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 in leichter Sprache 1 Aktionsplan Inklusion Fortschreibung 2017/2018 in Leichter Sprache Die rot geschriebenen Worte, sind am Ende des Textes nochmal genau

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V. Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V. Cidreag Rumänien Ein Praktikum im Ausland war für mich schon zu Beginn

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Emil entdeckt die Welt der Töne

Emil entdeckt die Welt der Töne Emil entdeckt die Welt der Töne Emil entdeckt die Welt der Töne Impressum: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Wallstraße 5 55122 Mainz Telefon: +49 (0)6131-96560-0 Telefax: +49 (0)6131-96560-40 E-Mail:

Mehr

Emil entdeckt die Welt der Töne. biha_paedakustik_buch_rz.indd :40

Emil entdeckt die Welt der Töne. biha_paedakustik_buch_rz.indd :40 Emil entdeckt die Welt der Töne biha_paedakustik_buch_rz.indd 1 25.04.17 13:40 Impressum: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Wallstraße 5 55122 Mainz Telefon: +49 (0)6131-96560-0 Telefax: +49 (0)6131-96560-40

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Kommunalwahl Potsdam 2014 Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Die Übertragung in Leichte Sprache hat Evelyn Lindow gemacht. Die Prüfergruppe von der Theodor Fliedner Stiftung

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG 1 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Wer hat das Heft gemacht? In schwerer Sprache heißt das Impressum. Herausgeber: Landes-Wohlfahrts-Verband Hessen Ständeplatz 6-10, 34117

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Leseverstehen: Fichte, Novalis und Caroline Schlegel.

Leseverstehen: Fichte, Novalis und Caroline Schlegel. Ende des 18. Jahrhunderts lebten und wirkten in Jena äußerst interessante Persönlichkeiten. Der exzellente Ruf der Universität zog Dichter und Denker, Philosophen und Naturwissenschaftler in die Stadt.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Herr Heider, Michael Herr Jirka, Oliver Bündnis 90/ Die Grünen. Frau Lindner, Jutta Herr Loga, Maik. Frau Marquardt, Annette Stadtverein

Herr Heider, Michael Herr Jirka, Oliver Bündnis 90/ Die Grünen. Frau Lindner, Jutta Herr Loga, Maik. Frau Marquardt, Annette Stadtverein 25. Januar 2014 für die Stadt Hohen Neuendorf Nr. 01 / 23. Jahrgang Hohen Neuendorf im Internet: http:// www.hohen-neuendorf.de Protokoll über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle Juniorinnen in Hedersleben 1. Stein Mandy Hederslebener SV 862 2. Hentschel Miriam KSC Ilsenburg 856 Damen in Quedlinburg 1. Rückleben Anja 02 Heudeber 860 2. Sylvester Gitta KSC Ilsenburg 837 3. Ruppert

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Kommission für Studium und Lehre Prof. Dr. Anne Lequy Prof. Dr. Konrad Hinrichsmeyer Prof. Dr. Olaf Friedewald Prof. Dr. Regina Brucksch Prof. Dr. Beatrice

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr