glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Geh mit mir Hospizarbeit konkret!, Referenten: Prof. Schreml und Frau Hofmeister. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, , 9 11 Uhr, Pfarrheim, Thema: Lettland, Referentin: Frau M. Abendroth. Peterswörth: glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2013 Begegnungsnachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Bürgersaal. Herbstfest und Konzert am Bürgersaal: Samstag, , 18 bzw. 20 Uhr (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v.). Echenbrunn: Frühschoppen beim Xaveri-Kreuz: Sonntag, , nach der Hl. Messe. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Vorankündigung Oktober: Am Sonntag, , findet der diesjährige Leonhardi-Ritt statt. Beginn des Umrittes ist um 14 Uhr am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort Segnung der Pferde und Reiter; anschließend Andacht bei der Oberen Mühle. 16

2 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das Mitteilungsblatt September können aufgrund der Ferienzeit nicht mehr angenommen werden. Termine für das Mitteilungsblatt Oktober sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! ACHTUNG: F E R I E N R E G E L U N G! Donnerstag, 01. August - Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof - Priesterdonnerstag Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Friedrich Ruchti und Fam. Kaiser / Anna Kleinle (gest. vom Jahrgang 1919) / Hedwig und Josef Henle / Gerhard Förg / Christa Heinisch, Emmerich und Maria Heinisch / zu Ehren der hl. Gottesmuter, des hl. Judas Thaddäus und der hl. Anna Schäffer Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufe Peterswörth Rosenkranz Freitag, 02. August - Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard Herz- Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Haus der Senioren: Krankenkommunion Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber Samstag, 03. August Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag Peterswörth Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Vitus und Mathilde Maier / Lothar Winkler und Eltern, Fam. Hander / Margarete Dutz, Franz Dutz, Bernhardine Wykydal; 2 Gundelfingen: Neupriester Martin Riß übernimmt die Urlaubsvertretung bis ; bis zum ist P. John da, bevor er zum nach Senden geht. Zeltlager der Pfarrjugend in Attenhausen bei Ottobeuren: Expedition ins Ungewisse, Sonntag, Samstag, Patrozinium Spitalkirche: Festgottesdienst mit Kräutersegnung zu Mariä Himmelfahrt, Donnerstag, , 10 Uhr, Spitalkirche. Peterswörth: Kräutersammeln mit Kindern und Jugendlichen für das Binden der Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt : nähere Einzelheiten werden noch gesondert bekanntgeben (Kooperationsveranstaltung von Pfarrgemeinderat, Obst- und Gartenbauverein und Peterswörther Sprachrohr e.v.). Feldgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt am Feldkreuz Vogelsang mit Verabschiedung von P. John: Donnerstag, , 18 Uhr (bei Regenwetter in der Pfarrkirche); anschl. gemütliches Beisammensein im Bürgersaal. Echenbrunn: Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim Echenbrunn. Gundelfingen: Vorankündigung September Begegnungsnachmittag Emmausheim: Do., , Uhr. Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis: Samstag, , Abfahrt: 6.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn, 7.00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Martin Gundelfingen, 7.10 Uhr Bushaltestelle Peterswörth. Fahrpreis mit Picknick ca. 25 (Anzahlung 20 ), Anmeldung im Pfarrbüro. Konzert des Kammerorchesters Aalen Collegium Musicum : Sonntag, , 16 Uhr, Spitalkirche (Veranstalter: Kulturforum Gundelfingen). PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, , 20 Uhr, Pfarrheim. Brennpunkt Ökumene: Mittwoch, , 20 Uhr, Pfarrheim, Thema: 15

3 Gundelfingen: Helena Patrizia Knispel / Paul Kimmerle / David Tippelt / Franca Wetzstein / Jonathan Dirr Den glücklichen Eltern und den Täuflingen gelten unsere besten Segenswünsche. Der Herr über Leben und Tod hat zu sich gerufen: Gundelfingen: Manfred Link (72) / Anton Dorner (80) / Georg Kimmerle (90) / Charlotte Wolfrom (87) / Magdalena Nemeth (90) Der Herr vergelte ihnen, was sie Gutes getan haben und stärke die trauernden Angehörigen. KONTAKT Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler, Medlinger Str. 6, Tel / 7301 Kaplan Pater John Elavinakuzhiyil OIC, Kirchplatz 4, Tel / Gemeindereferentin Jutta Koller, Medlinger Str. 6, Tel / Pfarramt St. Martin: Medlinger Str. 6, Gundelfingen Telefon: / 7301 Telefax: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten während der Sommerferien ( ): Dienstag und Donnerstag Uhr. 14 Veranstaltungen August 14 Sonntag, 04. August SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Hartmut Herrlein, Anton und Emma Flemisch, Magdalena Müller, Maria und Alois Amann / Franz Fichtel; Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Eustach Bay, Eltern und Schwiegereltern / Karl und Anton Seifried und Geschwister / Fam. Knoll, Keusch und Reile / Barbara Rückl / Ottilie und Johann Polzer und verst. Ang. / Zita Dorner / Fam. Berchtold und Feil / Magdalena und Georg Nemeth; ; Falls Schnellefest verschoben wurde: 9.30 Uhr Hl. Messe auf dem Festplatz im Schnellepark (musik. Gestaltung: Jugendkapelle); anschließend Fahrzeugsegnung Friedhofskapelle: Rosenkranz Montag, 05. August - Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Fam. Bucher und Flemisch Dienstag, 06. August - VERKLÄRUNG DES HERRN Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Hans Jahn, Eltern und Schwiegereltern / Maria Mair Mittwoch, 07. August - Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin Patronin des Bistums Augsburg Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Bernhard Müller / Centa und Xaver Winkler Donnerstag, 08. August - Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Elisabeth Rothammer und verst. Ang. / Adolf Quitt, Eltern und Geschwister / Jürgen Hetzer / Christa Heinisch, Emmerich und Maria Heinisch Peterswörth Rosenkranz Freitag, 09. August - Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Philomina und Franz Wittmann Samstag, 10. August - Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom Gundelfingen Trauung des Brautpaares Benedikt und Melanie Müller, geb. Bähr Peterswörth Tauffeier: Franziska Lorena Jamsek 3

4 Echenbrunn Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Luise Kukat, Michael Thurnhuber und Brigitte Joas / Verst. der Fam. Biemüller und Weber und Ang. / Kreszenz und Leonhard Traut / Babette und Xaver Linder / Fam. Funk und Lipp; Opfer zum Zwecke der Kath. Jugendfürsorge Sonntag, 11. August SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Josef und Klara Gütinger; Opfer zum Zwecke der Kath. Jugendfürsorge Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Maria Gutbrod / Wilhelm Seifried, Josef und Kreszenz Veh und Ang. / Josef und Maria Federlein, Theresia und Xaver Wolfrom, Rainer und Josef Federlein / Hans, Anna und Brigitte Köcheler, Hermann und Mechthilde Hörger, Maria Endris / Karolina Weigl, Eltern Sedlmeier, Gerhard Egger / Barbara Rückl / Isolde Hander, Hermine, Rudolf und Arnold Soukup; Opfer zum Zwecke der Kath. Jugendfürsorge Friedhofskapelle: Rosenkranz Montag, 12. August - Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordensgründerin Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Eduard Berger Dienstag, 13. August - Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Echenbrunn Rosenkranz Mittwoch, 14. August - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung (Vorabendmesse Mariä Himmelfahrt) nach Meinung Donnerstag, 15. August - MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Gundelfingen Spitalkirche: Festgottesdienst mit Kräutersegnung; Heilige Messe für Maria Glück / Martina u. Josef Spänle / Johann und Katharina Rückl Peterswörth Hl. Messe mit Verabschiedung von Pater John (Feldgottesdienst beim Feldkreuz Vogelsang) für Bernhard und Franziska Jockisch und Tochter Christa / Anton und Josefa Dölle, Peter Wiesmüller; anschließend gemütliches Beisammensein im Bürgersaal 4 "Auf Spurensuche" - Patrozinium und Pfarrfest in Peterswörth Unter das Thema "Spuren" hatte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ihr diesjähriges Patrozinium und das Pfarrfest gestellt. So führten bunte Fußabdrücke vom Landkindergarten zur Pfarrkirche und fanden darin ihre Fortsetzung bis hin zum Altar, wo im Sand Gipsabdrücke von Kindergartenkindern vor einem Granitstein - als sichtbares Zeichen für Petrus, den Fels auf dem die Kirche errichtet worden ist - zu finden waren. Überall wo wir gehen, was wir tun oder auch unterlassen, sind und werden die Spuren jedes Menschen sichtbar, so auch bei den Namenspatronen der Pfarrei Petrus und Paulus. Spuren, denen im von Stadtpfarrer Johannes Schaufler zelebrierten Festgottesdienst nachgegangen wurde. Diese Spurensuche zog sich vom Kyrie bis hin zu einer Meditation wie ein roter Faden durch den vom Kirchenchor unter Leitung von Michael Heiler musikalisch gestalteten Gottesdienst. 13 Und die Spuren führten die Gottesdienstbesucher wieder zurück zum Landkindergarten und Bürgersaal, wo das Pfarrfest stattfand und die Peterswörther Musikanten die Besucher schon mit zünftiger Blasmusik empfingen und den Abend musikalisch begleiteten. Mit leckeren Steaks und Würsten vom Grill stillte das seit Jahren bewährte Küchenteam um Helene und Alwin Lerch den Hunger der "Feschtlebesucher". In diesem Jahr luden die Ministranten nicht nur an ihre Cocktailbar mit fruchtigen Mixgetränken ein, sondern boten auch Muffins und selber frisch gebackene Waffeln an. Zur großen Begeisterung präsentierten die "Minis" einen fetzigen Tanz, der bei den Besuchern Beifallsstürme auslöste und mehrere Zugaben erforderlich machte. So hinterließen die vielen fleißigen Hände und "Füße" beim und in der Vorbereitung des Pfarrfestes und des Gottesdienstes mit ihrer aktiven Mitarbeit sehr konkrete Spuren in der Gegenwart. (Walter Kaminski) Familiennachrichten aus unseren Pfarrgemeinden Das Sakrament der Taufe haben empfangen:

5 Pfarrgemeinde St. Peter und Paul besuchte Kloster Roggenburg und die Wannenkapelle Als Abwechslung und Ergänzung zu den monatlichen Begegnungsnachmittagen lud die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ein zu einer "Nachmittagsfahrt" nach Roggenburg mit Führung durch die Klosterkirche und Räume des Prämonstratenser-Klosters. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Teilnehmer unter Leitung des Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Walter Kaminski mit dem Bus auf nach Roggenburg. Dort war nach der Ankunft am 1982 wieder von Prämonstratensern besiedelten Kloster vor der Kirchenführung noch etwas Zeit, um einen kleinen Spaziergang durch die großzügigen Anlagen des Klosters und des Zentrums für Familie, Umwelt und Kultur zu unternehmen oder bereits einen ersten Blick in den Klosterladen zu werfen. Dann stand die Führung in der Klosterund Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" auf dem Programm. Die Kirche ist eine der bedeutendsten Bauten des Rokoko in Schwaben. Besonders beeindruckend das große Deckenfresko von Franz Martin Kuen, dass das Weihnachtsgeschehen darstellt, der Hochaltar mit stattlichen Figuren von Augustinus und Johannes des Täufers, die Kanzel mit dem Heiligen Norbert mit Monstranz, das Chorgestühl oder die imposante Orgel. 12 Neu und spannend zu gleich war zu hören, dass am 15. August das sogenannte "Leiberfest" gefeiert wird. Dabei werden die Gebeine der Heiligen Severina, Laurentia, Venantius und Valeria, die in der Kirche ruhen, in einer Prozession rund um die Klosterkirche getragen. Im Kloster wurde das neu restaurierte Refektorium und die Bibliothek gezeigt. Seit der Wiedererrichtung des Kloster im Jahr 1986 ist der Konvent auf 13 Chorherren mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren!! angewachsen. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es weiter zur Wannenkapelle "Maria Hilf" mit dem Gnadenbild Helferin der Christen" ins nahe gelegene und zu Roggenburg gehörende Meßhofen. Die 1845 neu gebaute Wannenkapelle gehört zu den verborgenen Pilgerorten in Schwaben, wobei der Ursprung der Wallfahrten auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurückreicht. Nach einer kurzen Stille stimmten die Peterswörther ein Marienlied an. Auf dem Nachhauseweg wurde noch ein kurzer Stopp in der Landkäserei Herzog in Schießen eingelegt. Dort wurden Käsespezialitäten aus eigener Herstellung für die abendliche Brotzeit gekauft. Einhellige Meinung der Teilnehmer war, dass solche Fahrten immer wieder angeboten werden sollten. (Walter Kaminski) Freitag, 16. August - Hl. Stephan, König von Ungarn Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Verst. Gutbrod, Sesselmann, Miller und Knapp Samstag, 17. August Marien-Samstag Peterswörth Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Wilhelm Knapp und verst. Ang.; Sonntag, 18. August SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Josef und Betty Mayr und Alois Wolfrom / Franz Spänle und Eltern, Fam. Sporer und Laxgang / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler, Fam. Keil und Zeller / Anton und Wilhelmine Hitzler und Geschwister / Max und Rosa Flemisch und verst. Ang. / Franz Fichtel; Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Anni und Alfred Wippel, Maria und Xaver Seifried / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Maria und Andreas Gallenmiller / Helena und Ludwig Kleiter mit Kindern / Anna und Benno Kleinle; Friedhofskapelle: Rosenkranz Montag, 19. August - Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Hans Hirsch und Fam. Fleischmann / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Barbara Ruchti und verst. Ang. / gest. JM zu Ehren der Mutter Gottes Dienstag, 20. August - Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Josef Lehle, Eltern und Schwiegereltern Mittwoch, 21. August - Hl. Pius X., Papst Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung für Heinrich und Maria Sailer mit Kindern / Walburga Neumann Donnerstag, 22. August - Maria Königin Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Hesse und Seifried / Alois Wagner und Ang. / Hedwig und Josef Henle, Gerda und Herbert Henne / Emil Sacher, Sohn Stefan, Eltern und Schwiegereltern / Christa Heinisch, Emmerich und Maria Heinisch 5

6 Peterswörth Rosenkranz Freitag, 23. August - Hl. Rosa von Lima, Jungfrau Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Karl und Viktoria Hinterstößer Samstag, 24. August - Hl. Bartholomäus, Apostel Echenbrunn Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Bernhard und Theresia Schwenk / Fam. Funk und Lipp; Sonntag, 25. August SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Hildegard und Johann Weng; Gundelfingen 9.30 Rosenkranz Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Lotte Behr / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Michael, Wilhelm und Gisela Saufler / Marianne Burger / Emma und Max Baumeister / Wilhelm Gleixner, Eltern und Schwiegereltern / Anna Kleinle (gest. vom Jahrgang 1919) / Albert und Lotte Dorner, Leonhard und Maria Seifried, Anton Dorner; Friedhofskapelle: Rosenkranz Montag, 26. August Gundelfingen Hl. Messe mit Vesper für Bernhard Müller / Marianne und Hermann Mayr Dienstag, 27. August - Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Seifried Mittwoch, 28. August - Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken für Alfred Hausmann und Ang., Manfred Kast / Gertrud Hausmann und Eltern Hinterstößer Donnerstag, 29. August - Enthauptung Johannes des Täufers Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Anton, Josefa und Karl Baumgärtner, Erna und Heiner Frankl, Fritz und Paula Mayer Peterswörth Rosenkranz 6 Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz. 11

7 Freitag, 30. August Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Michael Deleaniu Samstag, 31. August - Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer Peterswörth Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hl. Messe für Theresia und Xaver Winkler, Theresia und Josef Fritz / Lothar Winkler und Eltern, Fam. Hander; Neue Gottesdienstzeiten ab 14. September Nochmals weisen wir auf die Änderungen der Gottesdienstzeiten ab mit folgendem Gottesdienstangebot hin: Samstag: Samstag: Sonntag: Sonntag: Montag: Uhr in Gundelfingen Uhr im Wechsel von Echenbrunn und Peterswörth Uhr im Wechsel von Echenbrunn und Peterswörth Uhr in Gundelfingen Keine Hl. Messe (also auch kein Requiem) Bereits bezahlte Messintentionen werden auf Mittwoch verlegt! Die weiteren Werktags-Gottesdienstzeiten bleiben wie gehabt. Bei eventueller Abwesenheit des Stadtpfarrers haben sich Lektoren und Kommunionhelfer/innen bereit erklärt Wort-Gottes-Feiern zu leiten. Pfarr-Ausflug am 3. Oktober Termin: Abfahrt: Donnerstag, 03. Oktober 6.20 Uhr Bushaltestelle Peterswörth 6.30 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 6.40 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn Programm: - Schiffffahrt von Kehlheim nach Weltenburg - Heilige Messe in Kloster Weltenburg - Besucherzentrum und Kirchenführung Kloster Weltenburg - Mittagessen Klosterschenke Weltenburg - Stadtführung in Ingolstadt. - bei der Rückfahrt noch Einkehr zur Brotzeit Rückkehr: ca Uhr Preis: ca. 30,- Euro Anmeldung: Pfarrbüro, Medlinger Str Bereits bezahlte Messintensionen verschieben sich auf die vorgenannten Termine. Bitte sagen Sie dies einander weiter und achten Sie in den nächsten Wochen auf die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt! Denn wir können jetzt nicht jeden anrufen und es persönlich erklären. Danke für diesen kleinen Dienst! Schaufler Joh., Pfr. PFARRBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien vom bis nur jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr geöffnet. 7

8 Verabschiedung von Pater John FARBEN ERZÄHLEN VON GOTT Ökumenische Kinderbibelwoche 2013 Eine Reise durch das Land der Operette war das Motto des Seniorennachmittages im Juni. Emily Stehle am Klavier und Gertrud Labus mit ihrem Gesang verzauberten die vielen Besucher, spontan sangen diese bei bekannten Operettenliedern mit. Anton Stehle brachte die Gäste mit seinen humorvollen Einlagen zum Lachen. Doch es kam auch etwas Wehmut auf, als Rita Thomas in Gedichtform Pater John für sein seelsorgerisches Wirken in Gundelfingen dankte und ihm ein Abschiedsgeschenk überreichte. Auch Gertrud Labus und Emily Stehle hatten zum Abschied zwei Lieder mitgebracht: Adieu, mein lieber Pater John, adieu und Sag beim Abschied leise Servus. Mit bewegten rückblickenden Worten bedankte sich Pater John für die Verabschiedung und versicherte nochmals, dass er gerne zu den Senioren ins Pfarrheim und ins Seniorenheim kam. Er würde sich aber auch auf Besuche aus Gundelfingen an seiner neuen Wirkungsstätte in Senden sehr freuen. (Rita Thomas) Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis Bereits zum 25. Mal findet in diesem Jahr die Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis statt. Termin: Samstag, 07. September Abfahrt: 6.50 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 7.00 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.10 Uhr Bushaltestelle Peterswörth Preis: ca. 25 für Busfahrt und Picknick (20 sind bei der Anmeldung als Anzahlung für die Busfahrt zu entrichten!) Anmeldung: Pfarrbüro, Medlinger Str. 6. Ist Gott blau? überlegte Augustine, denn wenn Gott im Himmel wohnt und der Himmel blau ist, dann ist Gott auch blau! Augustine und Fridolin führten die 75 teilnehmenden Kinder in das jeweilige Tagesthema ein. So kamen am Montagnachmittag der letzten Juni-Woche alle blau angezogen in den Garten des Kinderheims. Unter Anleitung der 30 Helferinnen und Helfer, darunter viele Jugendliche, malten sie blaue Bilder, suchten Dinge, die blau sind, spielten und experimentierten mit der Farbe und kamen ihr mit allen Sinnen auf die Spur. Am Dienstag war Grün dran und am Mittwoch Rot. Farben kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken probiert es selber aus! Es gibt eine Menge rote und grüne Früchte und auch einige wenige blaue. Man kann sie auch riechen welcher Duft erinnert euch an eine bestimmte Farbe? Sogar unsere Sprache ist bunt: Das blaue Wunder, grün hinter den Ohren sein oder den roten Faden suchen. Auch die Bibel erzählt von Dingen, die Blau, Grün oder Rot sind. So lernten die Kinder Geschichten kennen von Wasser und Feuer und vom Wachsen des Reiches Gottes. Und dann haben die Farben noch eine ganz besondere Aussage: Blau ist die Farbe des Glaubens und des Vertrauens, deshalb wird Maria auch immer mit einem blauen Mantel dargestellt. Grün ist die Hoffnung und Rot ist die Liebe. Damit sich die Kinder das gut merken können, wurde jeden Tag ein Symbol in der entsprechenden Farbe liert. Am Schluss bekamen alle ein blaues Kreuz, einen grünen Anker und ein rotes Herz als Anhänger an einem Halsband mit. Im Gottesdienst am Donnerstag erfuhren wir, dass es am schönsten ist, wenn alle Farben friedlich nebeneinander im Regenbogen leuchten. (Jutta Koller) 8 9

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Impressionen von der Kinderbibelwoche glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth August 2014 Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, prominente Zeitforscher

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vortrag: Mein Freund der Baum Erlebnisnachmittag für Kinder: Freitag, 18.10., 14 Uhr, Bürgersaal, Referent: Dipl.Ing. (FH) Gartenbau Thomas Janschek (Veranstalter: Peterswörther Sprachrohr e.v. und Obst-

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Brennpunkt Ökumene: Thema: Wenn der Tod ins Leben tritt Christ- liche Sterberituale, Mittwoch, 11.10., 20 Uhr, Pfarrheim, Gesprächsteilnehmer: Bestatter R. Friedrich, Pfr. F. Bienk, Pfr. J. Schaufler.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorankündigung Zeltlager der Pfarrjugend in Grimoldsried (Stauden): Viva Bavaria König Ludwig lädt ein, Donnerstag, 02.08. Mittwoch, 08.08. Feldgottesdienst beim Flugplatz Sonntag, 19.08, 10 Uhr, mit anschließender

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 30.07. bis 14.08.2011 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 55,1-3 Lesung 2: Röm 8,35.37-39 Evangelium: Mt 14,13-21 Kollekte f.d. Kindergärten 30.7. Sa 17:45

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: PGR-Sitzung: Donnerstag, 07.07., 20 Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Patrozinium: Sonntag, 10.07., 10 Uhr Hl. Messe, anschließend Pfarrfest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. glauben feiern beten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.07. 11.09.2016 Nr. 8 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Nicht das, was wir gesammelt haben, sondern das, was wir gegeben haben, wird vor Gott zählen. Samstag, 30.07. - Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft September 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth September 2011 Weitere Infos unter: info@dpsp-gundelfingen.com www.dpsg-gundelfingen.com GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr