Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Freitag, 01. Juli - Hl. Radegundis, Dienstmagd in Wellenburg Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Hl. Messe für Maria und Andreas Hieber Peterswörth Trauung Samstag, 02. Juli - MARIÄ HEIMSUCHUNG Gundelfingen Trauung Rosenkranz Hl. Messe für Franz und Hermine Heger, Gundekar und Rosa Böswald / Anton und Christian Kling / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Johann Bayer, Eltern und Geschwister / Leonharda und Klaus Sommer, Josef und Anton Ruchti mit Eltern / Ludwig Nußbaum / Anton Stadler und verst. Ang. / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Kollekte für den Hl. Vater Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Adolf Schmid, Georg und Afra Schmid / Lothar Winkler / Amalie Hander und verst. Ang., Verst. Janisch / Walter Kaminski, Heidi und Manfred Dehler / Anton und Dora Winkler, Pfarrer Josef Nicklaser / Leonhard und Luzia Feldengut, Albert und Kunigunde Rau; Kollekte für den Hl. Vater Sonntag, 03. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Verst. Fam. Biemüller und Weber / Michael Lindenmayr mit Eltern, Anni und Erich Seifried; Kollekte für den Hl. Vater 9.15 Totengedenken am Gurtendorfer Gedenkkreuz 2

3 Gottesdienstanzeiger Gundelfingen Festgottesdienst zum Heimattreffen der Gurtendorfer anlässlich 70 Jahre Aussiedlung; Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Magdalena und Georg Nemeth, Hermann Lohner / Konrad und Lotte Schenk / Erich, Josef und Frieda Faul, Barbara Gerstmayer / Fam. Hesse und Seifried / Maria Heidlberger und Söhne Georg und Helmuth / Maria Baumeister / Maria und Karl Kiefer / Monika Hieber / gest. JM für Martin und Antonie Lindenmayr und deren Eltern; Kollekte für den Hl. Vater Bibelgespräch Montag, 04. Juli - Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Bistums Keine Hl. Messe! Dienstag, 05. Juli - Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer Echenbrunn Rosenkranz (keine Hl. Messe!) Mittwoch, 06. Juli - Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin Gundelfingen Rosenkranz (keine Hl. Messe!) Donnerstag, 07. Juli - Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote Gundelfingen Spitalkirche: Wort-Gottes-Feier Peterswörth Taize-Gebet (keine Hl. Messe!) Freitag, 08. Juli - Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten Gundelfingen Keine Hl. Messe im Kinderheim! Samstag, 09. Juli - Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester und Gefährten, Märtyrer in China Marien-Samstag Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Wort-Gottes-Feier; Opfer für die eigene Kirche Peterswörth Rosenkranz Wort-Gottes-Feier; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 10. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn Patrozinium: Hl. Messe (Zelebrant: Pfarrer Hermann Müller) für die Wohltäter der Pfarrei und im Gedenken an Franz Fichtel und Eltern / Annemarie Müller, Anna Kling und verst. Ang. / Kreszenz und Leonhard Traut / Arnold Soukup, Eltern u. Schwiegereltern, Isolde Hander; Opfer für die eigene Kirche; anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten 3

4 Gottesdienstanzeiger Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Friedrich Jörg und Ang. / Walburga Hofbeck / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechtild und Hermann Hörger, Maria Endris / Ingeborg Mack / Johanna, Franziska und Benedikt Steidle, Josef und Hedwig Steidle / Kreszentia Frey, Cilli Matschke / Georg und Kreszenz Lerch; Opfer für die eigene Kirche PZM: Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter (musik. Gestaltung: Gitarrrengruppe) Bibelgespräch Montag, 11. Juli - Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums Keine Hl. Messe! Dienstag, 12. Juli Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Mayr, Kitzinger, Hitzler und Wolfrom / Bernhard Ritzel und Eltern, Anna und Florian Durach Mittwoch, 13. Juli - Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Viktoria und Hans Kling mit Ang. / Hans Hirsch und Ang. / Fam. Bucher und Flemisch / Leo Reisner und Josepha Wolfrom / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern / Annemarie Haas und verst. Ang. Donnerstag, 14. Juli - Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Josef Gerstmayer und Maria Kleinke / Josef Nußbaum und Schwiegereltern / Dank an Hl. Antonius und Hl. Maria im Schnee / Josef Pohun / gest. JM für Georg und Magdalena Lohner und deren Kinder; Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 15. Juli - Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet 4

5 Samstag, 16. Juli - Unsere Liebe Frau a.d. Berge Karmel - Skapulierfest Peterswörth Trauung Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe für Helmut Leischner, Neffe Erich, Eltern und Schwiegereltern, Hans und Anna-Luise Kukat, Michael Thurnhuber, Brigitte Joas / Anton Lohner / Max und Alma Seifried, Verst. Lerch und Faber / Friedl Dorniok / Verst. Bauder und Wanner / Anni Thomas / Josef und Anna Bucher / Monika Hieber / Maria und Stefan Keller / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Opfer für die eigene Kirche Echenbrunn Hl. Messe für Rosa und Hermann Linder, Verst. Weigl / Xaver und Magdalena Gufler mit Sohn Franz / Josef Christ mit Ang., Fam. Wetschenbacher / Babette und Xaver Linder / Max und Rosa Flemisch und verst. Ang.; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 17. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 9.30 Seefestplatz: Heilige Messe (musik. Gestaltung: "Die Namenlosen" um Georg Winkler) für Johann und Kreszens Klauser / Georg und Anna Winkler, Johann und Philomina Seifried / Siegfried Hauf mit Eltern; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Wort-Gottes-Feier; Opfer für die eigene Kirche Bibelgespräch Montag, 18. Juli Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger Dienstag, 19. Juli Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Barbara und Michael Lindenmayr und Sohn Michael, Fam. Almer Mittwoch, 20. Juli - Hl. Margareta, Jungfrau, und hl. Apollinaris, Bischof Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Carmela Rizzo / Annemarie Haas und verst. Ang. / gest. JM für Dr. Karl Schlöder Donnerstag, 21. Juli - Hl. Laurentius von Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Käthe u. Martin Taglang, Werner Zimmermann / Josef Ruchti, Fam. Stockhammer / Kreszentia Frey, Hedwig und Josef Henle, Cilli Matschke Peterswörth Rosenkranz (keine Hl. Messe!) 5

6 Gottesdienstanzeiger Freitag, 22. Juli - Hl. Maria Magdalena Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung Samstag, 23. Juli - Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin Gundelfingen Tauffeier Rosenkranz Hl. Messe für Erich Faul und Eltern / Michael, Wilhelm und Gisela Saufler, Alois Jahn / Roland Kimmerle und Eltern, Johann Gerstmayr und Ang. / Resi und Ernst Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Alfred Klaiber und Dieter Wallat / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Michael und Johanna Wagenhuber und Söhne, Verst. Fa. Berthold / Georg und Sophie Müller und verst. Ang. / Fam. Blatter, Heichele und Flemisch / Anny und Hermann Keusch, Theresia und Edelbert Reile, Sr. Egilberta Reile / für Verstorbene und Lebende des Jahrgangs 1923; Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Echenbrunn Hl. Messe für Bernhard und Theresia Schwenk und Geschwister; Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Sonntag, 24. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Walter Kaminski und Verst. Fam. Jockisch und Kaminski / Adolf Schmid / Theresia und Hans Winkler, Hilde und Ernst Siart und Verst. Rößle; Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Gundelfingen 9.30 Festplatz im Schnellepark: Hl. Messe (musik. Gestaltung: Jugendkapelle) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Althammer und Seifried / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Georg Bayer und Ang. / Walburga Hofbeck / Robert Mayr / Hanneliese und Josef Joas mit Ang.; Opfer für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz anschließend Fahrzeugsegnung (bei Regenwetter: 9.30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche; Schnellefest und Fahrzeugsegnung am ) Spitalkirche: Tauffeier Bibelgespräch Montag, 25. Juli - Hl. Jakobus, Apostel Keine Hl. Messe! 6

7 Gottesdienstanzeiger Dienstag, 26. Juli - Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Michael Deleanu Mittwoch, 27. Juli Gundelfingen Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Jakob Herzog und verst. Geschwister / Marianne Hopf mit Eltern / Anna und Josef Lohner mit Ang., Siegfried Gerold / Annemarie Haas und verst. Ang. / Elisabeth und Alfons Rothammer Donnerstag, 28. Juli Gundelfingen 8.30 Ökumenischer Wortgottesdienst zum Abschluss des Schuljahres der Mittelschule Spitalkirche: Hl. Messe für Fam. Burkart und Guschall Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 29. Juli - Hl. Marta von Betanien Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe nach Meinung 8.15 Ökumenischer Wortgottesdienst zum Abschluss des Schuljahres der Grundschule Hausbesuche: Krankenkommunion Samstag, 30. Juli - Hl. Petrus Chrysologus, Kirchenlehrer - Mariensamstag Gundelfingen Tauffeier Ferienregelung: Keine Vorabend-Messe in Gundelfingen! Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Leo Winkler, Eltern und Schwiegereltern, Ludwig Keis; Opfer für die eigene Kirche Sonntag, 31. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Echenbrunn 8.30 Heilige Messe für Michael Lindenmayr und Eltern, Fam. Almer; Opfer für die eigene Kirche Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Elisabeth und Eustach Bay mit Eltern / Anton und Erna Gerstmayr / Jadwiga Szypulewska / Monika Hieber / Helmut Ruchti, Eltern und Schwiegereltern / Fam. Nothaas und Stadelmann; Opfer für die eigene Kirche Tauffeier Bibelgespräch 7

8 Das Jahr der Barmherzigkeit Werke der Barmherzigkeit - Folge 5 Dr. Joachim Wanke, ehem. Bischof von Erfurt, übersetzt die Werke der Barmherzigkeit in unsere Lebenswirklichkeit. Ich gehe mit dir Wir sind heute miteinander auf dem Weg: Männer und Frauen, Eltern und Kinder, Großeltern und ihre Enkel. Es ist ganz wichtig, dass nicht jeder allein unterwegs ist und nicht jeder für sich allein geht. Zu viele ziehen sich auf sich selbst zurück, zu viele sind auf sich selbst gestellt. Und es wird gar nicht so wenig Konkurrenz aufgebaut und gelebt. Manche sprechen vom Crash of generations oder sogar von einem Krieg der Generationen. Sind Generationen heute allein unterwegs? Miteinander auf dem Weg sein: Was heißt das für die Pflege, für die Chancen in der Bildung, für die Aufteilung von Erwerbsarbeit und Erziehung, oder auch für den Wohnraum? Das Signal lautet: Du schaffst das! Komm, ich helfe dir beim Anfangen! Aber es geht hier nicht nur um soziale Hilfestellung. Es geht um Menschen, bei denen vielleicht der Wunsch da ist, Gott zu suchen. Sie brauchen Menschen, die ihnen Rede und Antwort stehen und die ein Stück des möglichen Glaubensweges mit ihnen mitgehen. Jahresrechnungen 2015 Jahresrechnungen 2015 Echenbrunn und Peterswörth Nachstehende Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2015 liegen zur öffentlichen Einsichtnahme auf: Pfarrgemeinde Maria Immaculata Echenbrunn bei Kirchenpfleger Johann Hitzler, Ortsrand 23, Echenbr. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth bei Sonja Hörbrand, Am Schwendelgraben 23, Petersw. Landkindergarten St. Peter und Paul Peterswörth bei Sonja Hörbrand, Am Schwendelgraben 23, Petersw. 8

9 Zeit-signale 9

10 Rückblick Dank von Diakon Jean Kapena Ich danke meinem Gott jedes Mal, wenn ich beim Beten an euch denke. Jedes Gebet für euch alle wird mir erneut zum Dank und erfüllt mich mit Freude: Dank und Freude. Philipper 1, 3-4 Mit diesen Worten aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper möchte ich Ihnen allen ein herzliches Vergelt s Gott für die zahlreiche Teilnahalles Gute, den Segen Gottes und die Fürsorge der Gottesmutter! Weiterhin bitte ich um das Gebet für mich und meinen Dienst für Gott und die Menschen. Ich freue mich schon auf die Priesterweihe am 25. Juni 2017 im Augsburger Dom und die Primiz in Gundelfingen. (Diakon Jean Kapena) me bei meiner Weiheliturgie zum Diakon am 07. Mai in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg sagen. Weiteren Dank für die Verbundenheit im Gebet, all die guten Wünsche, tollen Geschenke und herzlichen Begegnungen. Für mich war es eine sehr große Freude, so viele bekannte Gesichter aus Gundelfingen, Echenbrunn und Peterswörth zu sehen. Ich hoffe und bete, dass die Ereignisse auch Ihnen viele Gnaden des Himmels bringen und wünsche Ihnen für die Zukunft 10

11 Rückblick Jahresversammlung Ambulanter Krankenpflegeverein Am 31. Mai fand die Jahresversammlung des Ambulanten Krankenpflegevereins Gundelfingen - Echenbrunn - Peterswörth e.v. mit Neuwahlen im Pfarrheim statt. 1. Vorsitzender Walter Wagenhuber bat nach der Begrüßung um ein kurzes Gedenken für den verstorbenen, langjährigen Kassenprüfer Walter Kamiski. Nach dem offiziellen Sitzungsverlauf erfolgten die Neuwahlen durch Wahlleiter Siegfried Schmohel mit folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzender Walter Wagenhuber 2. Vorsitzende Annemarie Grätsch Kassiererin Antonie Gerold Schriftführerin Paulina Kränzle Beisitzerin Finni Knapp Beisitzerin Irmgard Gallenmüller Kassenprüfer Johann Remiger Kassenprüfer Johann Wolfrom Walter Wagenhuber bedankte sich im Namen der gesamten Vorstandschaft für das entgegengebrachte Vertrauen. Michaela Süß, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte, wurde für ihre über 21-jährige Mitarbeit von Herrn Stadtpfarrer Schaufler und Herrn Wagenhuber mit einem Blumenstrauß geehrt. Auch für die Schwestern und Helfer gab es einen kleinen Blumendank. Den neugewählten Mitgliedern Annemarie Grätsch und Johann Wolfrom wurde für ihr Engagement gedankt und der Wunsch auf gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Mit Kaffee und Gebäck fand die Versammlung einen gemütlichen Ausklang. (Walter Wagenhuber) Liebe die ganze Schöpfung Gottes. Wenn du alles liebst, wirst du das göttliche Geheimnis in allen Dingen erfahren. Fjodor Dostojewski 11

12 Rückblick Pfarrfest Picknick - rund um den Kirchturm Gut beschirmt konnte das Picknick rund um den Kirchturm in guter Laune und Geselligkeit gefeiert werden. Begonnen hatte es in der Stadtpfarrkirche. Die Musikgruppe SCS aus Dillingen gestaltete den Gottesdienst schwungvoll und passend zum Thema Barmherzigkeit leben. Die Mitglieder des Liturgiekreises brachten die klassischen sieben Werke der Barmherzigkeit in einer zeitgemäßen Fassung von Bischof Dr. Joachim Wanke auf den Punkt: Du gehörst dazu; Ich bete für dich; ich rede gut über dich; ich besuche dich; ich teile mit dir; ich höre dir zu und ich gehe ein Stück mit dir. Teile davon konnten dann im geselligen Teil bei Essen und Trinken ins Leben übersetzt werden. Die Pfadfinder hatten eine Seilbahn (Flying Fox) aufgebaut, bei den Erzieherinnen der Kita St. Martin konnte man sein eigenes Bild mittels einer Farbschleuder gestalten, die Ministranten hatten sich ein interessantes Memory-Spiel ausgedacht. Zudem wurde eingeladen zu an alle Helfer sowie die Zubereiter von Salaten und Kuchen. So ein Fest schweißt zusammen, für jeden war etwas dabei. einer Kirchenführung, zum Lobpreis-Gebet und zum Anschauen der Sakristei. Ein großes Kompliment 12

13 Vorschau Fahrzeugsegnung am Sonntag, 24. Juli, im Anschluss an den Festgottesdienst um 9.30 Uhr anlässlich des Schnellefestes im Schnellepark (bei Regenwetter: Schnellefest und Fahrzeugsegnung am Sonntag, 31. Juli!) Urlaubsvertretung im August Im August kommt wie in den vergangenen beiden Jahren Pater Matthäus zu uns zur Urlaubsvertretung. Wir freuen uns auf ihn, auf seine unkomplizierte und sympathische Art. Herzlich willkommen! Keine Anmeldungen mehr möglich! 13

14 Vorschau Doppelausgabe Mitteilungsblatt August/September Aufgrund der Ferienzeit erscheint unser Mitteilungsblatt glauben feiern beten Rund um den Kirchturm für die Monate August und September in einer Doppelausgabe. Wir bitten Sie dies zu beachten und Ihre Messintentionen für August und September bis spätestens zu bestellen. Gerne können Sie auch die ausgelegten Kuverts verwenden. Termin: Abfahrt: Preis: Bergmesse bei der Hochwieskapelle bei Steibis Samstag, 03. September 6.45 Uhr Bushaltestelle Echenbrunn 7.00 Uhr Stadtpfarrkirche Gundelfingen 7.10 Uhr Bushaltestelle Peterswörth ca. 25 für Busfahrt und Essen (20 sind bei der Anmeldung als Anzahlung für die Busfahrt zu entrichten!) Anmeldung: ab sofort im Pfarramt Gebet für die jungen Menschen Herr, hilf den Jungen! Sie verfügen über den unerschöpflichen Reichtum der Zukunft. Sie sind Meister des Enthusiasmus und der Hoffnung Sie dürsten danach, in einer Welt ohne Untermenschen und Übermenschen zu leben. Die Welt hat ihn nötig, diesen wunderbaren Reichtum, der Jugend heißt. Lass kein leichtes Leben die jungen Menschen verderben. Lass keine Schwierigkeit sie entmutigen. Und lass sie vor der schlimmsten Gefahr gefeit sein: vor der Gefahr, sich einzurichten und das Feuer zu verlieren. Dom Helder Camara ( ), brasilianischer Bischof 14

15 credo-online online 15

16 ZEITweise 16

17 Zeitweise 17

18 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! 18

19 Gundelfingen: Veranstaltungen Juli Gurtendorfer Heimattreffen: Sonntag, , 9.15 Uhr Totengedenken am Gurtendurfer Gedenkkreuz in Echenbrunn, 10 Uhr Hl. Messe, Stadtpfarrkirche. Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter: Sonntag, , 10 Uhr, PZM. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Thema: Redensarten und ihre Bedeutung, Referentin: Gemeindereferentin Jutta Koller. Pastoralrat-Sitzung: Mittwoch, , 20 Uhr, PZM. Cafe international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. PGR-Sitzung: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Schnellefest-Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung: Sonntag, , 9.30 Uhr Hl. Messe auf dem Festplatz im Schnellepark; anschl. Fahrzeugsegnung (bei Regenwetter: Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche, Schnellefest und Fahrzeugsegnung am ). Liturgiekreis-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Gemeinsame Radtour von PGR und KV der Pfarreiengemeinschaft: Freitag, , 18 Uhr, Treffpunkt: PZM. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Seefest: Sonntag, , 9.30 Uhr Hl. Messe auf dem Seefestplatz (bei Regenwetter in der Pfarrkirche). Echenbrunn: Patrozinium und Pfarrfest: Sonntag, , 10 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche; anschl. Pfarrfest im Pfarrgarten. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. Das Kreuz ist der Fingerabdruck eines Christen. Wer das Kreuz verleugnet, ist nicht mehr als Christ zu identifizieren. 19

20 Vorankündigung August Gundelfingen: Zeltlager der Pfarrjugend in Grimoldsried bei Mickhausen: Sonntag, 31. Juli - Samstag, Cafe international : Donnerstag, , Uhr, Pfarrheim. Festgottesdienst anlässlich 90 Jahre Luftsportverein: Sonntag, , 10 Uhr, Flugplatz Gundelfingen. Patrozinium Spitalkirche - Festgottesdienst mit Kräutersegnung zu Mariä Himmelfahrt: Montag, , 10 Uhr, Spitalkirche. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche. Hl. Messe mit Kräutersegnung: Montag, , 19 Uhr, Pfarrkirche. Echenbrunn: Hl. Messe mit Kräutersegnung: Sonntag, , 8.30 Uhr, Pfarrkirche. Kaffeenachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrsaal. GEMEINDECAFE Gemeinschaft erleben jeden Sonntag nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum St. Martin (PZM) Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas Diakon Jean Kapena

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Geh mit mir Hospizarbeit konkret!, Referenten: Prof. Schreml und Frau Hofmeister. Ökumenisches Frauenfrühstück: Samstag, 28.09., 9 11 Uhr, Pfarrheim, Thema: Lettland, Referentin: Frau M. Abendroth. Peterswörth:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt November sollen bis spätestens 10.10. beim Pfarramt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015

KIRCHENANZEIGER. FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 KIRCHENANZEIGER FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT SONTHOFEN-SÜD ST. MICHAEL UND ST. PETER UND PAUL 12. bis 26. Juli 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Pfarrfest rund um den Kirchturm von St. Michael Sonthofen Ende:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Mutter Anna Fest 2016

Mutter Anna Fest 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 03.07.2016 31.07.2016 Mutter Anna Fest 2016 Liebe Mitchristen! Die Pfarrei Wernberg St. Anna begeht

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

K I R C H E N A N Z E I G E R

K I R C H E N A N Z E I G E R K I R C H E N A N Z E I G E R Pfarreiengemeinschaft Stoffen Juli 2016 Hagenheim - Hofstetten - Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf Freitag, 01.07.16 Freitag der 13. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 15.02.2016 06.03.2016

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Volkstrauertag: Sonntag, 15.11., 8 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche, anschl. Totengedenken am Kriegerdenkmal. Verkauf von Plätzchen und Adventskalendern durch die Ministranten: Samstag, 21.11., nach dem Gottesdienst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in Rüdesheim

Gottesdienste in Rüdesheim R ü d e s h e i m Gottesdienste in Rüdesheim St. Jakobus, Rüdesheim, Markt Krankenhauskapelle St. Josef, Rüdesheim, Eibinger Straße 9 St. Hildegard, Eibingen, Marienthaler Straße 3 St. Petronilla, Aulhausen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 9 / 2016 v. 26.06. 17.07.2016 13. 16. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung Sonntag, 26.6. 13. Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Mattsies für Juli 2010

Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Mattsies für Juli 2010 Thema: Nehmt Neuland unter den Pflug. Es ist Zeit den Herrn zu suchen. Hos 10,12 Zum Mitfeiern der Ulrichswoche 2010 vom 03.07. bis 14.07.2010 hier ein Programm in Auszügen. Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C) PFARRBRIEF NR. 32 14. Sonntag im Jahreskreis (C) 03.07.2016 ********************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Kinder sind Propheten

Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten einer neuen Welt. Kinder sind Propheten, weil es Gott gefällt. Kinder sind Propheten, dass sich das Leben lohnt. Kinder sind Propheten, weil Gott in ihnen wohnt.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr