Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60"

Transkript

1 Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig Zoe Jil Bechtold, Merzig Maila Marie Kiefer, Merzig Jolina Sophie Waßmuth, Merzig Felix Leon Maas, Besseringen Die nächste Firmvorbereitung beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am um und wird nach den Sommerferien bis Mitte Januar 2016 fortgesetzt. Dann wird Prälat Gebert das Sakrament in unserer Pfarreiengemeinschaft spenden. In den nächsten Wochen werden die Jugendlichen, des entsprechenden Jahrgangs angeschrieben. Erwachsene, die die Vorbereitung unterstützen möchten, treffen sich am um im Pfarrheim Brotdorf Es gaben sich das Ja-Wort: Alexander Felten und Ann-Kathrin Bernardy, Brotdorf Torsten Maas und Evelyn Kiefer, Besseringen Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen Annemarie Schuhmacher (62), Besseringen Birgit Heinz (45) Merzig Martin Schwinge (63) Merzig Paul Zenner (83) Merzig Franz-Josef Hein (87) Merzig Norbert Canaris (87) Merzig Alfred Stoklossa (80) Merzig Mathilde Kuhn (85) Besseringen Berni Heinz (64) Brotdorf Dr. Hendrik Peter Berg (57) Harlingen Hedwig Busch (93) Merzig Lydia Reinert (83) Merzig Herr gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen; lass sie leben in Deinem Frieden Amen

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Impressionen der Nacht der offenen Kirche in Merchingen Der Blick vom Galgenberg über Merchingen Die leuchtende Ostersonne mit erhelltem Kreuz neben der Aufgangstreppe zur Kirche St. Agatha Der beleuchtete Innenraum der Kirche in den Farben: Blau für die Treue Gottes zu uns und Grün für die Hoffnung auf Gottes Nähe Fotos: Leuck

4 Pfarreienrat Der Vorstand trifft sich am Mittwoch, um im Pfarrhaus St. Peter und die Sitzung findet am Montag, um im Pfarrheim in Besseringen statt. Fronleichnam In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst für die Pfarrgemeinden St. Josef und in der Pfarrkirche. Beginn ist um Anschließend setzt sich die Prozession wie folgt in Bewegung: An der Josefskirche Beethovenstraße- Waldstraße an der Josefskapelle ist der 1.Segensaltar Trierer Straße bis zum Rathaus - hier ist der 2. Segensaltar Poststraße bis zur Pfarrkirche, wo der feierliche Abschluss stattfindet. 150 Jahre Evangelische Kirche Am Samstag, um Jubiläumsgottesdienst in der Ev. Friedenskirche Merzig Festprediger: Pfr. Stankowitz Schönstattbewegung Frauen und Mütter Herzliche Einladung zum Tag der Frau am Samstag, 06. Juni Die Veranstaltung findet von im Schönstattzentrum Trier statt. Das Thema lautet: Was uns im Gleichgewicht hält. Referentin ist Sr. Dr. M. Nurit Stosiek. Die Kosten betragen 9,50 (Kaffee und Veranstaltungsgebühr). Anmeldungen bitte bis bei Frau Maria Engler, Tel oder Frau Monika Lehnen, Tel Nachbesprechung des Teams Nacht der offenen Kirche : Dienstag, , im Pfarrheim Merchingen Kirchengemeindeverband Die Verbandsvertretung trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, um in Besseringen. Kinderfreizeit Das Vortreffen für die Kinderfreizeit in Bad Neuenahr Ahrweiler findet am Freitag, um im Pfarrheim statt. Das Betreuerteam bitte darum, dass Teilnehmer/innen und Eltern den Termin wahrnehmen. Priesterweihe Am Samstag, um 9.00 wird Diakon Johannes Kerwer durch Bischof Stefan im Trierer Dom zum Priester geweiht. Für alle, die an der Weiheliturgie teilnehmen möchten, bieten wir Mitfahrgelegenheit in Bussen an. Bitte melden Sie sich ab sofort im Pfarrbüro Bietzen oder Brotdorf an. Fahrpreis 8,00. Abfahrt ca Rückfahrt ca Genaue Abfahrzeiten und Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben.

5 Jugendkirche Brotdorf-Bietzen Zusammen mit Flüchtlingen, die in Besseringen, Brotdorf und Bergen auf Gewährung von Asyl warten, feierten wir zwei besonders gestaltete Sonntagsgottesdienste in Brotdorf und Bietzen, aßen gemeinsam Pizza und spielten Plumpsack... Von Tetros erfuhren wir, warum und auf welchem Weg er von Eritra nach hier floh und wir beteten das Vaterunser gemeinsam auf Tigrinya und Deutsch. Zigab und andere halfen uns bei den Fürbitten... Unterstützung in Trauer Für Menschen, die von Trauer betroffen sind und nach Begleitung suchen, bietet das Dekanat Merzig in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Merzig zwei offene Gesprächskreise an, die regelmäßig im Haus der Familie in Merzig, Hochwaldstraße 13 stattfinden: - Gesprächskreis für trauernde Eltern, Treffen an jedem 1. Mittwoch im Monat von , Leitung Anne Paul und Pastref. Jürgen Burkhardt - Gesprächskreis für trauernde Angehörige, Treffen an jedem 2. Dienstag im Monat von bis 19.30, Leitungsteam Margit Fuchs, Ruth Crippa und Jürgen Burkhardt In den Gesprächskreisen besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die Gesprächskreise sind offen für jeden, es besteht die Möglichkeit zu einem Vorgespräch. Auch Beratungsgespräche und Einzelbegleitung können vereinbart werden. Kontakt: Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Torstraße2, Merzig, , juergen.burkhardt@bgv-trier.de 5

6 Für das Leben der Welt (Joh 6,51) Liebe Gläubige der Pfarreiengemeinschaft Merzig! Voll Freude und Dankbarkeit gegenüber Gott und allen, die mich bisher begleitet haben, gebe ich bekannt, dass ich am Samstag, dem 11. Juli 2015, 9.00 im Dom zu Trier von unserem Herrn BISCHOF Dr. Stephan Ackermann durch Handauflegung und Gebet die Priesterweihe empfangen werde. Um findet eine Dankandacht in der Jesuitenkirche statt. Herzlich lade ich alle zur Mitfeier der Priesterweihe ein und bitte Sie um Ihr begleitendes Gebet! Ihr Johannes Kerwer NICHT HERREN EURES GLAUBENS SIND WIR, SONDERN DIENER EURER FREUDE! (2KOR 1,24) EINLADUNG ZUR FEIER DER HEIMATPRIMIZ am Sonntag, in Merzig-Bietzen 09:30 Abholung des Primizianten am Elternhaus Prozession zur Kirche (mit dem Musikverein) 10:00 PRIMIZHOCHAMT in der Pfarrkirche St. Martin (mitgestaltet vom Kichenchor), anschl. Begegnung, Mittagessen, Kaffee und Kuchen rund um die Kirche, im Festzelt und im Pfarrgarten 16:30 VESPER mit Erteilung des Einzelprimizsegens in der Pfarrkirche (mitgestaltet vom MGV Liederkranz Harlingen) 6

7 WitAll-Gruppe Das nächste Treffen findet am Mittwoch, um im Pfarrheim statt. Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, um im Pfarrheim statt. Haupt-Tagesordnungspunkt: Pfarrfest, Der Messdienerausflug in diesem Jahr führt uns am Freitag nach Rust. Abfahrt ist gegen an der Kirche in Besseringen. Treffpunkt ist um an der Kirche. Dir Rückkunft erfolgt gegen an der Kirche in Besseringen. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Merchingen St. Gangolf Besseringen Hauskommunion Freitag, ab Freitag, ab Messdiener und aktive Kinder von Gemeinsames Wochenende am Samstag, und Sonntag, im Öko-Dorf Losheim. Termine der KF Besseringen Die Probe für Fronleichnam findet am Dienstag um statt. Kommunionkinder Die Kommunionkinder sind an Fronleichnam , eingeladen am Gottesdienst und an der anschl. Prozession teilzunehmen. Bitte zieht eure Festtagskleidung nochmals an. Hauskommunion Freitag, ab 09.30, Pfarrer Schneider Donnerstag, Gestaltung des Fronleichnam-Altars an der Grundschule Freitag, ab Stammtisch in der Brauerei in Mettlach Samstag, Teilnahme an der Kolpingwallfahrt in Wiebelskirchen Freitag, Mitgliederversammlung im Pfarrjugendheim 7

8 Messdiener Die Probe für Fronleichnam findet am Mittwoch, um statt. Der Messdienerausflug führt uns am Freitag nach Rust. Abfahrt ist um an der Pfarrkirche. Wir treffen uns um 5.45 Die Rückkunft erfolgt gegen an der Pfarrkirche. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Das nächste Treffen der neuen Messdiener findet am Freitag, um statt. Merzig Pfarrgemeinderatssitzung Mittwoch, um im Pfarrheim. 8 Kommunionkinder Die Kommunionkinder sind eingeladen am Donnerstag, um an dem Gottesdienst zu Fronleichnam teilzunehmen. Ihr begleitet anschließend in der Prozession den Leib Christi, der in der Monstranz mitgeführt wird. Bitte zieht eure Festtagskleidung an. (ohne Kerze) Hauskommunion Freitag, , ab Wer neu an der Hauskommunion teilnehmen möchte kann sich im Pfarrbüro melden. Tel Kommunionhelfer / Lektoren Das für Mittwoch angekündigte Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren zur Erstellung eines neuen Planes ist vorverlegt auf Mittwoch, um Förderkreis Die Mitgliedsbeiträge für 2015 werden Ende Juni per Einzugsverfahren mit der Sparkasse Merzig-Wadern von Ihrem Konto abgebucht. Bei Änderung der Bankverbindung etc. bitte mit Frau Würth (Pfarrbüro, Tel. 2457) oder Frau Malisan (Tel ) in Verbindung setzen. Die Selbstzahler werden gebeten, sofern noch nicht geschehen, den Beitrag zu überweisen. Über die eingegangenen Beiträge können wir auch weiterhin pflegebedürftige Mitglieder finanzell unterstützen. Sollte ein Pflegefall bei Ihnen eintreten, sind wir auf Ihre Mitteilung angewiesen. Bitte rufen Sie uns im Zweifelsfall an, wir geben gerne Auskunft oder besuchen Sie.

9 Haushaltspläne Die Haushaltspläne der Pfarrei St. Maria-Magdalena Brotdorf, liegen vom im Pfarrbüro Brotdorf zu den Öffnungszeiten zur Einsicht aus. Hauskommunion Montag, ab Bezirk 1 Montag, ab Bezirk 3 Montag, ab Bezirk 2 St. Maria Magdalena Brotdorf Das Pfarrbüro ist am Freitag, und Dienstag, geschlossen. Vom ist Pfarrsekretärin Edith Stein in Urlaub. Für seelsorgerische Angelegenheiten sind Pastor und Gemeindereferent wie gewohnt zu erreichen. Die Fronleichnamsprozession findet in diesem Jahr am Sonntag, statt. Die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen am Gottesdienst und der anschließenden Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Das Hochamt beginnt um Nach der Prozession wird im Magdalenensaal ein Mittagessen zu einem familienfreundlichen Preis angeboten. Verwaltungsratsitzung am Montag um im Pfarrhaus Kath. Frauengemeinschaft Der diesjährige Ausflug findet am Dienstag, 16. Juni 2015 statt und führt uns nach Tholey, Stadt St. Wendel, und ins St. Wendeler Land. Den Nachmittag schließen wir ab mit einem Besuch der Gärten Finkenrech in Dirmingen. Der Fahrpreis beträgt 20,--. Nähere Angaben bei Anmeldung am Dienstag, im Cäcilienraum Gäste können gerne mitfahren. Die Abfahrzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Öffentliche Pfarrgemeinderatsitzung am um im Cäcilienraum 9

10 Pfarrfest in Brotdorf Pfingstsonntag 24. Mai Hl. Messe - mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Frühschoppen und Mittagessen nachmittags: buntes Unterhaltungsprogramm unter anderem mit dem Kindergarten der Tanzformation des TSC Gisingen-Brotdorf und der TUS rope skipping Gruppe gegen Ziehlung der Tombola-Gewinne ab spielt für Sie der Musikverein Loreley Brotdorf Für Speis und Trank ist bestens gesorgt Mittagessen, Kaffee und Kuchen und andere Leckereien 10 Der Erlös ist für die Beschallungsanlage unserer Pfarrkirche

11 Die Fronleichnamsprozession ist in diesem Jahr am Do, Die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen am Gottesdienst und der anschließenden Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Das Hochamt beginnt um Das erste Üben der neuen Messdiener beginnt am Fr., um in der Pfarrkirche Das Pfarrbüro ist am , , und geschlossen. Pfarrbücherei (KÖB), Torstr. 2 Unsere Öffnungszeiten, Dienstag , Freitag Am Donnerstag, 28.05, ist die Abendausleihe von Viele neue Bücher wurden eingestellt und wir freuen uns, wenn Jugendliche und Erwachsene dieses Leseangebot annehmen. Komm doch mals rein, es lohnt sich! Familiengottesdienstkreis Treffen für die Planung des Gottesdienstes (Patronatsfest - Aufnahme der neuen Messdiener) ist am Mittwoch, um im Pfarrheim, Roter Saal Herzliche Einladung des Förderverein zur Frühlingswanderung mit anschließendem Grillen am Freitag, um 16.00; Treffpunkt vor der Kirche St.Peter Messdiener Gem. Üben für Fronleichnam am Mi um in St. Martin Bietzen Merzig Hauskommunion Allen Pfarrangehörigen die wegen ihres Alters oder Krankheit nicht zu den Hl. Messen in die Kirchen kommen können, bringen wir gerne die Hl. Kommunion monatlich ins Haus. (im Wechsel Pfr. Stankowitz und Gemeindereferent Schöneberger). Wir bitten die Angehörigen sich im Pfarrbüro zu melden. Die Hauskommunion Monat Juni ist am Dienstag, , ab Fronleichnam In diesem Jahr beginnen wir mit der gemeinsamen Hl. Messe um in. Die anschl. Prozession führt nach. Dort findet der feierliche Schluss mit Te Deum und sakramentalem Segen statt. Im Merziger Vereinshaus (gegenüber der Kirche) bietet der Pfarrgemeinderat ein gemeinsames Mittagessen an. Hauskommunion Freitag, ab Messdiener und aktive Kinder von Gemeinsames Wochenende am Samstag, und Sonntag, im Öko-Dorf Losheim. Bibelteilen Nächstes Treffen am Dienstag, um im Pfarrheim 11

12 12 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, Samstag, SHG Klinik St. Martin Samstag der 7. Osterwoche Trauungsgottesdienst der Brautleute Claudius Tretter und Kristina Biewer M 4 Vorabend Pfingsten Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Ludwina Hess (2. St.-Amt), Marie Haan, Alois Becker, Peter Brill u. ++ Angeh Hl. Messe, + Ehefrau (L), ++ u. Leb. d. Fam. Flock, ++ Ehel. Erich u. Elisabeth Recktenwald, + Guido Mannartz, + Egon Darimont (2. St.-Amt), + Brigitta Kiefer (2. St.-Amt) Sonntag, Pfingsten Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier, Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- u. Osteuropa Renovabis Herz Jesu mitgest. vom Kirchenchor Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, Martin u. Walter Thiel, Nikolaus Simon u. Ehel. Josef u. Klara Heinz, ++ Elisabeth u. Karl Otto, ++ d. Fam. Hawlena - Rathmann und ++ Angeh. St. Maria Magdalena Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor ++ d. Jahrgangs 1934/35, Maria Müller (2. St.- Amt), Gernot Rodenbusch u. LuV, Margaretha u. Johann Peter Schmitt, Marianne Leuck (v. d. Landfrauen), Theresia Emmerich (v. d. Frauengemeinschaft) anschl. Eröffnung des Pfarrfestes St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor M 3 LuV d. Fam. Weisgerber-Salm, Werner Rausch ++ d. Fam. Reinig u. Rausch u. Schwiegereltern Vesper Hl. Messe + Josef Kastel, + Achim Geier u. ++ Angeh.

13 Montag, AH Fellenbergstift St. Martin St. Gangolf Pfingstmontag, Christine Tinnes (2. St.-Amt) u. Norbert Tinnes, ++ d. Fam. Recktenwald-Cavelius, LuV d. Fam. Schreiner-Bungert, ++ d. Fam. Geidt-Reinert u. ++ Eltern u. Geschwister Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe + Elisabeth Kolbusch, + Margit Schuler Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, St. Martin Herz Jesu Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim), Ehel. Franz u. Hilde Prüm u. LuV d. Fam., Ludwig Schwalb Hl. Messe mitgest. vom Chor Con Spirito Hans Garling (2. St.-Amt), Herta Alles (2. St.-A.) Hl. Philipp Neri, Priester Hl. Messe (Frauenmesse), + Elisabeth Magar, ++ Remy u. René Frantz, ++ Freunde Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + (G) Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) + Josef Selzer (Stiftamt) Hl. Maximin, Bischof von Trier Hl. Messe + Zita Trapp (Jgd.), ++ Paul Kolodziej u. Jutta u. Gertrud Wollny Hl. Messe Hl. Messe, Mathilde Kuhn (2. St.-Amt), Roland Thomasin (3. St.-Amt), Doris Kolles geb. Kerwer (v. Jg. 1943) 13

14 14 Samstag, St. Gangolf Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Michael Kimelmann und Sandra Ewen St. Maria Magdalena Trauungsgottesdienst der Brautleute Kai Volpert und Michelle Pfeifer und Taufe des Kindes Fynn Pfeifer Samstag, SHG Klinik Herz Jesu Trauungsgottesdienst der Brautleute Christof Welsch und Nathalie Louis M 1 Vorabend des Dreifaltigkeitssonntags Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, Elisabeth Zöllner (2. St.-Amt), LuV d. Fam. Hennen u. Wein M Hl. Messe Ralf Schreiner (Jahrged.), Herbert Hoffmann St. Maria Magdalena Hl. Messe, Else Detzen (2. St.-Amt), Paul Baltes u. LuV, Hans Hoffmann, Ehel. Martin u. Hedwig Leuck (Stiftamt), Lilli Pfeifer, LuV d. Fam. Adler-Reinert, Robert Gastauer u. ++ Eltern Sonntag, St. Martin St. Gangolf Dreifaltigkeitssonntag ++ Johann u. Edwin Uder u. ++ Angeh. - mitgest. vom Harmonikaorchester, LuV des Harmonikaorchesters, Christa Ludwig, LuV d. Fam. Peter Kiefer-Huppert, Alwine Heintz (v. d. Frauengemeinschaft), Hildegard Huckert geb. Maurer (v. d. Frauengemeinschaft) Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Hl. Messe, f. ein Ehepaar M 3 Montag, Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer St. Maria Magdalena Hl. Messe, Dienstag, Hl. Simeon, Einsiedler + Angela Schreiner-Fey Hl. Messe (Frauenmesse) ++ Hermann u. Josef Weber u. + Bruder Martin, + Wasil Bondarchuk, + Freund

15 Herz Jesu Mittwoch, AH Fellenbergstift Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Stiftamt Krayer Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen Maria Koltes, Heinz Schreier u. ++ Angeh., LuV d. Fam. Kiefer-Sander, LuV d. Frauengemeinsch. Hl. Karl Lwange und Gefährten, Märtyrer Hl. Messe AWO - Heim Hl. Messe, + Marie Groß Donnerstag, St. Martin Herz Jesu Freitag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Fronleichnamsprozession anschl. Fronleichnamsprozession Hl. Messe in, anschl. Fronleichnamsprozession nach mit feierlichem Tedeum und Schlusssegen Hl. Bonifatius, Bischof Hl. Messe, LuV d. Fam. J.-H., zu Ehren d. Hl. Herzen Jesu, f. d. Armen Seelen St. Maria Magdalena Hl. Messe Theresia u. Franz Bone, Magdalena Fey Herz Jesu Samstag, SHG Klinik St. Martin Priestergebet Hl. Messe, Hilde Seiler (1. Jgd.) Vorabend des 10. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe Amelie Schertz, Roman Kiefer u. ++ Angeh., LuV d. Fam. Leick-Ehl, ++ d. Fam. Schumacher-Groß, Heinrich u. Waldemar Dollwet u. ++ Angeh. beiderseits, Friedhelm Reuter (2. St.-Amt) 15

16 Sonntag, Herz Jesu Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe + Ehefrau (L), ++ der Fam. Schwindling-Seeboth, ++ Eheleute Momper, + Klara Recktenwald (1. Jgd.), + Alfred Stoklossa (2. St.-Amt) 10. Sonntag im Jahreskreis, + Christine Tinnes, alle Stifter d. Pfarrei, ++ Geschwister Johann, Susanna u. Margareta Schreiner, Sonderkollekte f. d. Kirche St. Maria Magdalena Hl. Messe - mitgest. vom Kirchenchor LuV d. Fam. A.G., Maria Müller (v. d. Landfrauen), Stiftamt nach Meinung aller Stifter 1949, Maria Kolmen (v. d. Nachbarschaft), Bernie Heinz (2. St.-Amt), anschl. Fronleichnamsprozession St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe, ++ d. Fam. Fritz Wagner - Dohm, alle Stifter d. Pfarrei, Inge Kiefer u. ++ Angeh., Sonderkollekte für den Kirchturm M Hl. Messe Hans Schettle u. Sohn Michael M Taufe - Leonard Riese, Beckingen Montag, Hl. Medard, Bischof von Noyon St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Heinz Schröder Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Herz Jesu Mittwoch, Hl. Messe (Frauenmesse) + Elisabeth Magar, einen Schwerkranken Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Fam. Schmitt, + (G) 16

17 Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, St. Martin Hl. Barnabas, Apostel Hl. Messe Hl. Messe Heiligstes Herz Jesu Hl. Messe Claudio Huta, + Peter Tritz, + Pfarrer Josef Jung Hl. Messe Herz Jesu Hl. Messe, Anna Pilger (1. Jgd.), Volker Glesius (Jgd.) u. LuV Angeh. Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä St. Maria Magdalena Trauungsgottesdienst der Brautleute Sascha Berg und Susanne Reiber mit Taufe des Kindes Jonas Berg St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Trauungsgottesdienst der Brautleute Andreas Thome und Franziska Kostyra Trauungsgottesdienst der Brautleute Werner Pilger und Jeanette Paulus mit Taufe des Kindes Eleanor Pilger M 2 Vorabend des 11. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, ++ Eltern u. Fam.-Angeh. M 3 Herz Jesu Hl. Messe, Gertrud Linden (1. Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe LuV der Wwe. Langenfeld-Barbian (Stiftamt), Anni Guckeisen (v. d. Frauengemeinschaft) Sonntag, AH Fellenbergstift St. Gangolf St. Martin 11. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst Taufe der Kinder Emma Behr, Estelle Keller, Merle Lang, Taylor Schleef, Niklas Stein,M 3 17

18 18 Montag, St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Hl. Messe, Ehel. Eleonore u. Josef Gorges M 1 Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien + Paul Baltes Hl. Benno, Bischof von Meißen St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Herz Jesu Mittwoch, Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Magdalena Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Messe (Frauenmesse), ++ der Fam. Kiffer, ++ der Fam. Klein - Michalak, ++ Freunde Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Heinrich Lorenz, + Alice Neumann, + Peter Neumann (Jahrged.), + (G) Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten Rosenkranzgebet Bündnisstunde Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Sel. Maria Rosa (Margaretha) Flesch Hl. Messe, LuV der Fam. Müller-Korczak Abiturgottesdienst Peter-Wust-Gymnasium Abiturgottesdienst, Stefansberg-Gymn. Maria Magdalena Hl. Messe, Änni Hilt u. Tochter Elfriede Herz Jesu Hl. Messe, Mathilde Kuhn (3. St.-Amt) Samstag, St. Gangolf Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute David Diwersy und Judith Marion Trauungsgottesdienst der Brautleute Tobias Zoglowek und Sabrina Schmitt mit Taufe des Kindes Lysander Zoglowek M 1

19 Samstag, SHG Klinik St. Martin Vorabend des 12. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe Johann u. Josefine Federmeyer Hl. Messe, Claudio Huta, + Ehefrau (L) Sonntag, Herz Jesu 12. Sonntag im Jahreskreis St. Maria Magdalena Hl. Messe, Marga John (v. d. Landfrauen), Maria Müller (v. d. Nachb.), Anni Guckeisen (v. d. Nachb.), Theresia Emmerich (v. d. Nachb.) St. Gangolf St. Martin Maria Himmelfahrt Hl. Messe Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim) M Hl. Messe, Günter Bohrer u. ++ Angeh Taufe des Kindes Mila Riegel Andacht um geistliche Berufe mit eucharistischem Segen, gestaltet von Diakon Johannes Kerwer und Gebetskreis Hl. Messe, Günter Bohrer u. ++ Angeh. Termine zur geistlichen Vorbereitung auf die Priesterweihe und Primiz von Johannes Kerwer Zu den Feiern der Priesterweihe und Primiz finden besondere Gottesdienste und ein Konzert in der Pfarreiengemeinschaft statt. Dazu sind alle Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich eingeladen: Sonntag, 21. Juni Andacht um geistliche Berufe in der Harlinger Kapelle, gestaltet vom Gebetskreis und Diakon Johannes Kerwer, mit sakramentalem Segen Sonntag, 21. Juni Abendmesse in der Pfarrkirche in Merzig, Prediger: Pfr. Stephan Wolff Pfarrer in Koblenz Samstag, 4. Juli Vorabendmesse in Bietzen, Prediger: Msgr. Michael Becker, Regens des Bischöflichen Priesterseminars Trier Mittwoch, 15. Juli Konzert BAP und Glaube im Pfarrheim Bietzen An dieser Veranstaltung werden Lieder der Kölner Band BAP, die sich mit Glaube und Kirche befassen, in unplugged-version zu hören sein. Gemeindereferent Christian Schöneberger gibt Erläuterungen zu den Texten. Die Band besteht aus Bietzerberger Freunden des Primizianten. Weitere Informationen unter 19

20 20 Pfarrer Bernd Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Wir sind über folgende Büros erreichbar Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Andrea Mohr Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von geänderte Pfarrbüro - Öffnungszeiten: Mo,Di,Fr von und Do von Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Mo, Mi, Do, Fr von und Di von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Pfarrbüro am u und vom bis geschlossen Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Hubert Kerwer: stmartinbietzen@web.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal H. Kerwer Tel /4360 Pfarrbüro am u und vom bis geschlossen Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die nächste Ausgabe Nr 6/2015 ( ) müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Pfr. Bernd Schneider

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00 Nr. 6/2015 vom 20.06. bis 26.07.15 Der Schlüssel im gelben Piktogramm symbolisiert den Hl. Petrus, da Jesus ihm die Gewalt gibt zu binden und zu lösen. (Mt 16,19) Patrozinium Peter und Paul, Montag, 29.06.

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Nr. 4/2015 vom bis Preis: 0,60. ausführliches Programm siehe Seite 3

Nr. 4/2015 vom bis Preis: 0,60. ausführliches Programm siehe Seite 3 Nr. 4/2015 vom 25.04. bis 25.05.15 Preis: 0,60 ausführliches Programm siehe Seite 3 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Christian Kessler,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis P F A R R B R I E F vom 21.04.12 bis 06.05.12 St. Peter Merzig Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 21.04.12 bis 06.05.12

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Nr. 2/2016 vom 27.02.2016 bis 20.03.2016 Preis: 0,60 Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 6/2016 vom bis

Nr. 6/2016 vom bis Nr. 6/2016 vom 18.06. bis 17.07.16 Preis: 0,60 Tympanon über dem Nordportal von Patrozinium Peter und Paul Mittwoch, 29.06. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Samstag, 25.06., 17.30 und Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis Preis: 0,60 Design: Klaus Aulitzky Merzig Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 02.07.2017 Wir freuen uns - wir trauern Marius Dillschneider, Merzig Ida Grüneisen, Brotdorf Luke Kruchten, Besseringen Leon Hoffmann,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar).

In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar). Nr. 1/2015 vom 24.01. bis 22.02.15 Preis: 60 cent In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar). Am Mittwoch, dem 04.02.15

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr