Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar ,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Do: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoralverbund-delbrueck.de Notfallhandy: Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Nun feiern wir erstmals das Weihnachtsfest als Gemeinden, die in einem Pastoralverbund verbunden sind. Sie werden merken, daß sich die Weihnachtsfeier nicht besonders von früheren unterscheiden wird. Die Gottesdienste finden zu den gewohnten Zeiten statt, sie werden ihre vertrauten Bild Seelsorger aus dem Hochaltar treffen. Herz Alles Jesu scheint Lippling so zu sein, wie es war. Und dennoch spüren wir, daß wir in einer Zeit des Umbruchs leben. Schon die Pfarrnachrichten, die Sie in Händen halten, machen das deutlich. Wir nehmen uns als Teil eines größeren Ganzen wahr. Fast zwangsläufig erfahren wir etwas über andere Gemeinden. Manche wollen das gar nicht wissen und tun das auch kund. Andere sind interessiert und lassen sich auch inspirieren: Warum sollen wir das nicht auch einmal versuchen, was wir von den anderen lesen? Umbrüche und Weihnachten das scheint ein großer Gegensatz zu sein. Denn nirgendwo sind wir so konservativ wie zu Weihnachten. Da soll möglichst alles so bleiben, wie wir es als Kinder kennengelernt haben. Da kehren wir in gewisser Weise zu unseren Ursprüngen zurück. Und dabei steht das Ereignis von Weihnachten doch für den Neuanfang überhaupt. Daß Gott in unsere Welt eintritt, ist der größte denkbare Neuanfang. Immer wieder hatte Gott durch die Propheten gesprochen und die Menschen zu einem Weg mit ihm eingeladen. Nun sendet er seinen eigenen Sohn und macht damit das Werk der Erlösung unumkehrbar. Ohne wenn und aber sagt er sein Ja Wort zum Menschen in seiner Verlorenheit und ebnet damit den Weg für den Neuaufbruch des Menschen. Weihnachten ist daher eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, welche Wege Gott uns heute weisen will, wie sein Volk unter den heutigen Gegebenheiten das Evangelium leben und bezeugen soll. Weihnachten war für die Hirten und die Sterndeuter ein Tag mit vielen Überraschungen. Lernen wir wieder von ihnen! Lassen wir in uns die Neugierde wachsen auf das Große, das Gott auch heute an uns tut! Ihnen allen wünsche ich auch im Namen unseres Pastoralteams ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückseliges neues Jahr. Ihr Pastor

2 Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 23. Dez. bis zum 6. Jan Informationen im Pastoralverbund 2. Glaubensabend aller Erstkommunionfamilien im Pastoralverbund Der Abend steht unter dem Leitwort: Kraftquellen unseres Lebens Wir laden Sie zu einem Gang durch die Kirche ein, um die sieben Sakramente als Knotenpunkte unseres Lebens zu entdecken am Mittwoch, den von bis Uhr in der Pfarrkirche St.Landolinus in Boke. Nach dem guten Start der Glaubensabendreihe im November freuen wir uns auf diesen zweiten Abend und heißen alle herzlich willkommen. W. Meermeyer, Gemeindereferentin und Pastor J. Drüker Reihe zum II. Vatikanischen Konzil Das Katholische Bildungswerk im Dekanat Büren-Delbrück e. V. lädt zu einem Vortrag im Johanneshaus am 2. Januar 2013 um Uhr ein zum Thema: Papst Paul VI. Der Papst, der das Konzil beendete. Referent ist Prof. DDr. Jörg Ernesti, Brixen. Wer war dieser Papst, der vor der großen Herausforderung stand, in seinem Pontifikat ( ) das mit vielen Erwartungen begonnene Konzil weiterzuführen und die Reformen umzusetzen? Wie haben seine Persönlichkeit und Denkweise das Konzil beeinflusst? Wie bewegte sich das im Spannungsfeld zwischen Reformern und Konservativen manchmal grüblerisch oder St. Johannes Baptist Delbrück unsicher wirkende Kirchenoberhaupt und zu welchem Ergebnis führten schließlich seine Bemühungen? Nightfever-Jahresmagazin Mittlerweile ist vielen Menschen in unserem Pastoralverbund Nightfever ein Begriff. Die Initiative breitet sich nicht nur in Deutschland großflächig aus (mittlerweile gibt es in über 35 Orten regelmäßige Nightfever-Abende), sondern auch darüber hinaus in Großbritannien, Niederlanden, Schweiz, Österreich und mittlerweile sogar in Kanada. Der Lorenz Springer Verlag hat ein erstes Jahresmagazin herausgegeben, welches über die Aktivitäten von Nightfever berichtet. Gegen ein geringes Entgelt von 2 kann dies im Pfarrbüro Delbrück erworben werden. Aktion Babyflaschen Inzwischen hat sich die Aktion schon in mehreren Gemeinden vorgestellt und es sind auch schon eine Menge gut gefüllter Babyflaschen abgegeben worden. Wer noch Babyflaschen mit Spenden hat und abgeben möchte, kann dies nach den Gottesdiensten in der Sakristei oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro tun. Da der Erlös ohnehin zusammenfließt, können Sie die Flaschen auch in anderen Kirchen oder Büros abgeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe Uhr Hl. Messe, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Josef u. Theresia Lummer u. Katharina Rüsing, Josef u. Karoline Bentler Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Pahlsmeier, Maria u. Friedrich Dierkes, Albert Rempe Uhr Familienmesse, Reinhold Börnemeier, Bernhard Schröder v.d.n., Elisabeth Brockmann, Christa Kneuper, Elisabeth u. Georg Ruhmann, Heinrich u. Margarete Hüwelhans, Hermann Pöhler, Karl Stamm u. Angeh. d. Fam. Stamm, Merschmann u. Szybalski, Maria Lindhauer v. d. N Uhr Hl. Messe, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Johannes u. Josefine Quinkert Uhr Bußgottesdienst (Pfr. Dr. Witt) Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Witt u. Pastor Drüker) Uhr Hl. Messe, Josefine Sprenger, Adam Pulka Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette, Karl-Heinz Schnittker u. Eltern, Theo Davidhaimann u. Angeh., Franz Hüser, Theo Breimhorst, Fam. Peitz u. Wulf, Fam. Neuschäfer, Josef Kröger u. Georg u. Agnes Klein, Josef Kersting und Angeh., Georg Berhorst, Leb. u. d. Fam., Thea Schulte Uhr Christmette, Heinrich u. Anna Müller u. Sohn Johannes, Stefan u. Maria Börnemeyer, Josef Rehkämper, Manfred Ewers, Fam. Hachmann, Hermann Thiele u. Fam., Werner u. Gertrud Malfeld, Niklas Zehe v. d. Freunden, Hubert Strunz v. d. Kollegen, Hardy Pamme v. d. Belegschaft, Hans-Josef Güniker v. d. Freunden Rellerkp. Delb Uhr Hirtenamt, Josef u. Maria Sunder u. Norbert Meermeier, Josef Schmitz v. d. N., Heinrich Sprenger, Paul u. Josefine Altemeier, Karl Frensemeier u. Gertrud Wiethaupt, Anna u. Heinrich Henke, Anton u. Katharina Voß, Reimund Steffens, f. Fam. Schnittker u. Voits, Wilhelm Dreier u. Martin u. Antonie Hannig Uhr Hl. Messe, Karl-Heinz Lücke, Bernhard Schlingmann, Agnes u. Alois Weiß, Inge u. Georg Brinkschröder, Heinrich u. Maria Tegethoff, Leb. u. Fam. Kerkemeier u. Brockmeier, Heinrich Stamm u. Eltern, Klara und Bernhard Schulte, Leb. u. d. Fam. Lietz u. Gebauer, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Kettelgerdes, Heinrich Tegethoff Uhr Festhochamt, 1. Jahresseelenamt Änne Hagenhoff u. Josef Hagenhoff, Hedwig u. Bernhard Walter, Anton u. Johanna Ernsthenrich, Fam. Specht u. Schefer, Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies u. Maria Brüggenhties, Leb. u. Fam. Tanger u. Stamm, Dr. Ellen Thebille u. Dr. Alexandra Freiburg C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Maria Schlingmann Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Westermeyer-Böse, Anton Strunz, Agnes Schwarzenberg, Elisabeth Henke, Maria Kellner, Josef Vogt u. Fam. Alois Grundke, Bernhard Brechmann u. Franz Mayr, Josef Sander u. Angeh., Werner Weiner, Heinrich Tegethoff Uhr Weihnachtsvesper Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer Uhr Hl. Messe, Stefan u. Angela Lummer u. Angeh., Stefan Rodehutskors u. Schwiegersohn, Fam. Rodehutskors u. Schwarze u. Angeh., Stefan u. Therese Hagenhoff u. Angeh., Margarete Schlichterle, Stefan u. Maria Hüllmann, Änne Bokel, Johannes u. Theresia Schnittker, Leb. u. d. Fam. Martin Brunnert, Franz, Maria u. Anna Kniesburges Uhr Hochamt, Elisabeth u. Stefan Hamschmidt, Stefan Wecker, Pfr. Philipp Schniedertüns u. Angeh., Stefan Peitz u. Hans u. Elisabeth Schmitz, Bernhard u. Mathilde Schnietz, Stefan Stallein, Stefan Kerkemeier, Fam. Pache-Westerhorstmann, Margert Schäfers u. Johanna Hoischen, Stefan Schnietz 2

3 und Angeh., Fam. Schmidt-Peitz, Martin Beringmeier und Angeh., Stefan Kuhlmeier, in bestimmter Meinung Uhr Jugendmesse gestaltet von der KJG, Heinrich Kleine, Georg, Maria u. Tochter Marianne Börnemeier, Stefan und Josefine Thiele, Stefan Münsterteicher, Hardy Pamme, Fam. Bernhard Heihoff, Stefan Keßler, Johannes u. Elisabeth Beiwinkel, Konrad u. Anna Dreier, Heinz u. Annette Brockgreitens Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Stefan Hessel, Richard u. Elfriede Kriesten, Alfons u. Irmgard Schmidt, Helmut Wieczorek, Wilhelm u. Therese Schröder Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hüllmann, Heinrich Kückmann u. Georg u. Anna Pahlsmeier Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Franz Wecker, Stefan Wecker, Ehel. Georg u. Elisabeth Melcher u. Anna Göke, Hermann Stratmann u. Fam. Stratmann, Leb. u. d. Fam. Josef Sprenger, Leb. u. d. Fam. Johannes Merschmann, d. Fam. Georg Stollhans, Hildegard u. Josef Brökling, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Kettelgerdes Uhr Andacht mit Kindersegnung Uhr Brautamt von Marina Dörenkamp u. Dominik Zevallos Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Fam. Balsmeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Fam. Josef Fraune, Heinz Sobozinski u. Ehel. Josef u. Theresia Peitz u. Sohn Heinrich, Maria Kösters u. Anna Peitz, d. Fam. Chomiak u. Wischnewski, Hermann Scheller, Maria Scheller, Josef u. Maria Hartmann, Josef u. Elisabeth Beringmeier Die Kollekte ist für die KJG bestimmt! Uhr Hl. Messe, Hermann Stratmann Uhr Hochamt, Helmut Vollmer, d. Fam. Klocke u. Schmitz, d. Fam. Hermlingmeier Uhr Hl. Messe, Stefan Linnenbrink, Benedikt Jäger, Ralf Jensch u. Elisabeth Ruhmann, Fam. Rodehutskors u. Lindhauer Uhr Tauffeier von Marleen Mikus, vom Stein-Str. 3, Mats Hünemeier, Wohnparkstr. 116 in Cottbus, Sophia Schulte, Birkenkamp 16a Uhr Hl. Messe, Anton Nölkensmeier Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke Uhr Jahresabschlussmesse mit Te Deum und Segen, Leb. u. Fam. Schnittker u. Meermeier, Stefan Schnietz, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Johannes u. Josefine Quinkert, Maria und Anton Sprenger, Maria Werner, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese Wepner Uhr Komplet, anschl. Anbetung bis 24 Uhr Uhr Hl. Messe Uhr Festhochamt, Josef u. Maria Hansjürgens, Heinrich u. Anna Henke, Josef Franzlübbers C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Georg Brand u. Angeh., Fam. Brand u. Nelling, Konrad Schulte u. Angeh Uhr Neujahrsvesper Uhr Hl. Messe, Lona Büthe Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Hl. Messe, Martin Hachmann C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 3. Januar Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Anne Steinhüser, Karl Biniossek Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Eltern Reddeker u. Jantos, Agnes Zehe v. d. Caritas, Konrad Kösters Uhr Krankenkommunion C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Weihnachtsandacht/KFD Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Uhr Rosenkranz Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger, anschl. Sternsingeraktion Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Lindhauer, Josefa Dahl, Fam. Döring u. Zuch, Josef Sander u. Angeh., Maria und Stefan Wiebeler Uhr Hl. Messe, Alfons Sasse, Fam. Lietz u. Gebauer Uhr Hochamt, Fam. Grewing und Wrede, Maria, Stefan und Änne Riekschnietz, Bruno Wieners Uhr Hl. Messe Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, Georg Müller 3

4 Termine und Nachrichten Das Pfarrbüro bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen! Die bestellten DVD`s von der Eröffnungsfeier des neuen Pastoralverbundes Delbrück liegen zum Abholen im Pfarrbüro bereit. Meßdiener gesucht Aufgrund der immer längeren Schulzeiten der Kinder finden wir nur noch sehr schwer ausreichend Meßdiener für die Beerdigungen. In anderen Gemeinden ist es da schon lange üblich, daß Erwachsene diesen Dienst an unseren Verstorbenen und ihren Angehörigen wahrnehmen. Wir suchen nun auch für St. Johannes Baptist Freiwillige, die dabei helfen, unsere Toten würdig zu bestatten. Wer sich vorstellen kann, dabei mitzuwirken, melde sich bitte bei Pastor Witt. Messen zum weiterleiten: + Theresia Engelmeier, ++ d. Fam. Franz Trienens, ++ Elisabeth, Hildegard u. Stefan Ilsen, + Karl Bahr, ++ Walter u. Theresia Morfeld, ++ Eheleute Josef u. Anna Fischer u. ++ Kinder, ++ Eheleute Wilhelm u. Anna Brökelmann, ++ Eheleute Heinrich u. Elisabeth Rötz u. + Sohn Heinz, ++ Eheleute Robert und Erika Brusch, + Maria Hüwelhans, für best. Verstorbene,+ Josef Brökelmann u. Maria Schnietz, + Stefan Tanger u. ++ Angeh., ++ Geschwister Schröter, + Paul Erdtmann u. ++ Angeh., + Maria Frensemeier u. ++ Angeh., + Maria Lindhauer Sternsingeraktion 2013 Die katholische junge Gemeinde Delbrück organisiert wie jedes Jahr die Sternsingeraktion. Es werden noch dringend viele motivierte Jungs und Mädchen egal welches Alter - gebraucht, die als heilige drei Könige am von Tür zu Tür gehen. Die Spenden werden in diesem Jahr für Straßenkinder in Brasilien gesammelt. Im letzten Jahr wurden Euro gespendet und auch in diesem Jahr wird auf eine hohe Spendensumme gehofft. Für alle interessierten Kinder und Jugendliche: Das nächste Treffen findet am um 15 Uhr im Johanneshaus statt. Am ist das letzte Treffen, ebenfalls um 15 Uhr. Komm einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf DICH! Auch in Nordhagen werden sich wieder fleißige Sternsinger auf den Weg machen um für die Aktion zu sammeln. Wie gewohnt werden diese am Samstag, ab 9 Uhr wieder an die Haustüren in Nordhagen klingeln und um eine Spende bitte. Kollekte: sonstige Kollekte: 32,36 ; Sonntag, für die Pfarrgemeinde: 383,16. Es verstarben aus unserer Gemeinde Frau Johanna Kersting, Bahnweg 6, im Alter von 80 Jahren. Das Seelenamt ist am Dienstag, 18. Dezember um Uhr, anschließend die Beisetzung. Frau Marianne Bisping, Linnenstr. 15, im Alter von 64 Jahren. Das Beerdigungsamt ist am Freitag, 21. Dezember um Uhr, anschließend die Beisetzung. Sie mögen ruhen in Frieden. Kath. Deutscher Frauenbund Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes und glückliches Jahr Generalversammlung: Wir beginnen das neue Jahr mit der Generalversammlung am Montag, den 7. Januar, Uhr im Johanneshaus. Im Mittelpunkt des Abends steht der Vortrag von Schwester M. Irene Nelles, Missionsschwester vom Kostbaren Blut in Neuenbeken. Ihr Thema: "Weisheit einer chassidischen Geschichte - Sehnsucht als Wegweiser auf dem Lebensweg". Anmeldung bei Frau Pöhler, Telefon Kfd St. Elisabeth, Delbrück Wir wünschen unseren Mitgliedern, ihren Familien und der ganzen Gemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles Neues Jahr. Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, am Fest Mariä Lichtmess. Wir beginnen um 9 Uhr mit einer Hl. Messe in unserer Pfarrkirche. Die Versammlung mit Wahl des Vorstandes findet anschl. im Johanneshaus statt. Tagesordnung: Begrüßung, Jahres- und Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Vorstandswahl, Verschiedenes. Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Alle Mitglieder sind eingeladen. Weihnachtssingen an der Krippe mit Marlies Jassmeier findet in diesem Jahr im Rahmen der Ökumene in der ev. Segenskirche am Freitag, um Uhr statt. Wir laden dazu herzlich ein. Weihnachtsfeier der Mitarbeiterinnen: Hierzu laden wir unsere Mitarbeiterinnen ein am Freitag, Wir beginnen um 14 Uhr mit einer Andacht an der Krippe. Anschl. treffen wir uns zu einer weihnachtlichen Feier im Johanneshaus. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Franz-Josef Freise, Änne Göstenkors, Franz u. Maria Brökelmann, Fam. Sandmyer u. Dörhoff, Angela Schwarzenberg Uhr Bussandacht Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) Uhr Krippenfeier Uhr Christmette, Josef Lipsmeier, Anton Schwarzenberg, Christine Wolke u. Fam. Gröpper u. Wolke, Herbert Bolte u. Anton u. Elisabeth Bolte, Leb. u. Fam. Bewer, Neisemeier u. Heinrichsrüscher, Antonius Lobbenmeier u. Fam. Menke u. Rolf, Bernhard Jäger Uhr Christmette, Leb. u. Fam. Bolte u. Scholz, Leb. u. Fam. Sandmeyer-Hermes, Fam. Nörenberg, Kösters u. Jürgensmeier Uhr Festhochamt, Ursula u. Gisela Scharzenberg u. Elisabeth Hesse, Regina Hessel, Fam. Wecker u. Hagenhoff, Leb. u. Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Franz u. Maria Kemper Uhr Festandacht Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag Uhr Hl. Messe, Georg u. Maria Sandheinrich u. Angeh., Maria Bader u. Angeh., Leb. u. Fam. Kneuper, Brautmeier u. Grothoff, Josef Brökelmann u. Angeh Uhr Hochamt, Anna u. Bernhard Schniedermeier, Stefan u. Angela Jürgensmeier u. Franz Henkenmeier, Paul Heinrichsrüscher, Paula Jäger u. Angeh., Johannes Hartmann, Stefan Bewer, Stefan Hils Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Pastor Krems) Uhr Hl. Messe, Stefan Köschling u. Sohn Hermann 4

5 18.30 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth Tepper u. Angeh., Fam. Josef Wiesing, Franz Köthemann, Angela Schwarzenberg Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Berhorst, Fam. Franzsander Uhr Jahresabschlußgottesdienst mit Te Deum u. sakr. Segen, Heinrich u. Agnes Timmer Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, Anna Schlingschröder Uhr Kindersegnung Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Hl. Messe, Fam. Franzsander, Anton Ahlers Uhr Krankenkommunion Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Pfarrer Dr. Witt) Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Josef Stüker, Marlene Hils u. Heinrich Hils, Josef Brökelmann Uhr Hochamt anschl. Aussendung der Sternsinger, Georg u. Anne Göstenmeier u. Angela Hagenhoff, Josef Thienenkamp Termine und Nachrichten Das Pfarrbüro ist zwischen den Feiertagen geschlossen. Messen die wir weiterleiten: +Georg u. + Heinrich Hessel, ++ Heinrich u. Gabriele Nelling, Leb. u. ++ Fam. Hessel u. Nelling, Leb. u. ++ Fam. Nelling u. Schniedermeier, +Bernhard Meyer, ++Franz u. Hildegard Göstenmeier, ++Johannes u. Magdalena Meyer, ++Fam. Hassenbürger u. Speit, ++Josef u. Theresia Thienenkamp u. +Tochter Renate, +Birgit Franzsander u. Sohn Daniel, +Bernhard Franzsander, +Bernhardine Hagenhoff, ++Fam. Neisemeier, +Paula Jäger u. Angeh., +Beate Schröder (2x), f. best. Verstorbene, ++Eltern u. Geschwister, +Heinz Sandtüns, Leb. u. ++der Fam. Sandtüns u. Hagenhoff, +Willi Morfeld, ++Fam Rehkämper u. Morfeld, Leb. u. ++Fam. Kemper u. Schnatmann, + Meinolf Morfeld Kollekten: 15./ f. d. Pfarrgemeinde 89,95. Herzlichen Glückwunsch Agatha Pearce, Holunderweg 25 wird am 1. Jan. 80 Jahre alt. Ministranten Vergelt s Gott! Unsere Waffel-Taxi-Aktion war ein riesiger Erfolg. Wir möchten gerne Danke sagen, allen die uns bei der Aktion unterstützt haben, den Gemeindemitgliedern, die das Angebot so zahlreich angenommen haben und den Eltern, die, zum Teil sehr spontan, Waffelteige angerührt und gespendet haben. Bei der Aktion haben wir 601,44 Gewinn erzielt. Mit so einem großen Erfolg haben wir nicht gerechnet und sind glücklich darüber, dass wir so viel Geld eingenommen haben. Anfang März werden wir davon ein ganzes Wochenende in Soest verbringen. Sternsingeraktion: Das erste Treffen ist am Freitag den um 15 Uhr im Pfarrheim, dort werden wir mehr über das Beispielland Tansania erfahren, passende Spiele dazu St. Joseph Westenholz spielen und einen Film mit Willi Weitzel sehen. Anprobe der Gewänder wird am Freitag, den um 15 Uhr ebenfalls im Pfarrheim sein. Am Samstag, den findet in Paderborn um 14 Uhr ein Dankgottesdienst statt. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich bis zum anmelden. Bei Fragen, Verhinderung oder Anmeldung ist Monika Breimhorst (Tel. 6187) eure Ansprechpartnerin. kfd St. Elisabeth Sudhagen.-.Krippenfahrt Am Donnerstag, 7. Jan wollen wir verschiedene Krippen anschauen. Wir treffen uns dazu um Uhr an der Kirche in Sudhagen und fahren dann in Fahrgemeinschaften. Zum Abschluss warten Kaffee und Kuchen auf uns. St. Heinrich-Schützenbruderschaft-Sudhagen: Am Samstag, den 05. Januar 2013 findet die Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um Uhr (nach der Vorabendmesse) im Saal Niermann. Hierzu sind alle Mitglieder (ohne Uniform) eingeladen. Bitte das vereinseigene Liederbuch mitbringen. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten aus und ist im Internet unter nachzulesen. Köb Sudhagen: Die Bücherei bleibt bis zum 3. Januar 2013 geschlossen. Ab Sonntag, kann wieder ausgeliehen werden. Allen unseren Lesern und Leserinnen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Das Büchereiteam. "Besinnlichen Stunde" am Musikstücke und Texte zur Adventszeit werden am Sonntag, um 18 Uhr St. Elisabeth Kirche Sudhagen gestaltet vom Schützen-Musik-Zug St. Heinrich Sudhagen dargeboten Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Joseph Kosfeld, Prälat Max Kümhoff Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Bernhard Jürgensmeier, Wilhelm, Franz-Josef, Norbert u. Silvia Tepper, Leb. u. Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann, Sophie Brehs, Hildegard Oelschläger (v. d. Knüpfgruppe) Uhr Bußandacht Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Witt) Uhr Krippenfeier Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe, Leb. u. Haus Lebensfreude Uhr Christmette, der Fam. in der Weide u. Hülseweh, Anni Niermann u. Hans Tienes, Eva Sachs Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Dierkes-Schulte Uhr Festhochamt, Leb. u. Fam. Johannesmeier, Josef Lakmann, Leb. u. Fam. Josef Tölle, Josef Heihoff 5

6 Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer Uhr Hl. Messe, Hermann u. Cäcilia Dietmer u. Agnes Deitmer, Heinrich u. Anna Deitmer, Anton u. Theresia Wulf u. Sohn Stefan, Ehel. Stefan u. Maria Brunnert u. Sohn Werner, Stefan Mertensmeier u. Angeh., Fam. Johannes Brunnert, Talweg, in der Meinung der Fam. Stefan Hessel, Rundelweg Uhr Hochamt, Berthold u. Georg Franzaring, Thea Rickermeier u. Angeh., Franz u. Reinhold Werner u. Leb. u. Angeh Uhr Hochamt (musikalisch mitgestaltet von unserem Kirchenchor), Stefan Peitz, Elisabeth Schmertmann u. Angeh., Maria Kinder u. Thea Pekrohl, Stefan u. Friedhelm Brunnert u. Ehel. Heinrich u. Änne Osdiek Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Apostel Johannes (Weinsegnung) Uhr Hl. Messe, für die Kinder, die im Jahr 2012 getauft wurden Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Uhr Hl. Messe, Fam. Franz Schulte u. Tochter Cordula Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Höcker, Leb. u. Fam. Höcker, Ehel. Joh. u. Theresia Grewing, Franz u. Josef Schormann-Diekmann Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Geschwister Dirk u. Sabine Engelmeier, Hubert Stüker (v. d. Gymnastikgruppe), Hubert Stüker (v. d. N.), Ehel. Paul u. Gerda Eickhoff 8.00 Uhr Hl. Messe (musikalisch mitgestaltet von unserem Kirchenchor) Uhr Weihnachtskonzert und offenes Singen (musikalisch mitgestaltet von den Musikfreunden) Uhr Hl. Messe, Dieter Eickhoff u. Eltern Uhr Feierl. Jahresabschlussmesse Rudolf Austermeier u. leb. u. d. Fam Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, Schwester Brunhild u. alle Priester u. Ordensleute unserer Gemeinde Uhr Hl. Messe, Maria Almodt u. Angeh. Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Hl. Messe, Leb. u. Ordensschwestern Uhr Stille Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Liborius, Anna u. Heiner Sprick Donnerstag 3. Januar Uhr Hl. Messe, Pfarrer Heinrich Humbert Schwesternhaus Uhr Betstunde um geistl. Berufe Schwesternhaus Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Franzaring-Hagenkam Uhr Hochamt zu Ehren des Herzen Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Schröder-Petri Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hubert Stüker, Hedwig Rolf, Anton u. Theresia Rübbelke, August u. Maria Buczek Termine und Nachrichten Uhr Hl. Messe Uhr Familienmesse anschl. Aussendung der Sternsinger, 4. Jahresseelenamt Hugo Bökmann, Maria u. Johannes Sasse, Josef Schormann Uhr Tauffeier Matti Brunnert, Württemberger Weg 10 KöB Westenholz Die Bücherei ist ab Sonntag, den bis einschließlich Sonntag, den geschlossen. Der letzte Ausleihtag vor Weihnachten ist am Mittwoch den Das Team der Bücherei Westenholz wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr. Das Pfarrbüro ist vom 23. Dezember 2012 bis zum 7. Januar 2013 geschlossen. Altersjubilare Gertrud Regett, Suternstr. 15 wird am 1. Jan. 85 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Krankenkommunion Die Priester besuchen die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am Donnerstag, den 3. Jan. und am Freitag, den 4. Jan zu den gewohnten Zeiten. Kindersegnung Am Freitag, 28. Dezember, dem Fest der Unschuldigen Kinder sind alle Kinder um 15 Uhr zum Kindergottesdienst in die Pfarrkirche eingeladen. Ihr werdet dort dann persönlich gesegnet. Eltern mit Kleinkindern können mit ihren Kindern auch nach der hl. Messe (ca Uhr) kommen, um ihre Kinder segnen zu lassen. Bitte bringt euer Opferkästchen mit. Sternsinger 1. Wir brauchen wieder 66 Könige. Alle Messdiener/innen, Lektoren u. alle Jungen u. Mädchen, die gerne mitmachen möchten, treffen sich am Mittwoch, 2. Januar um Uhr im Pfarrheim (Info und Verteilung der Gewänder). 2. Wir bitten die Frauen H. Junkmann, K. Engelmeier, A. 6

7 Brunnert und K. Brüchert um Uhr ins Schwesternhaus zu kommen, um die Gewänder zu verteilen. 3. Schminken der Könige: Wir bitten die Frauen H. Strunz, B. Rump, M. Ewers, B. Steinkemper, I. Hansmeier, S. von-jordan- Jürgensmeier, wie in den vergangenen Jahren, wieder die Könige zu schminken. Wir danken Ihnen und bitten Sie, sich am Sonntag, dem 6. Januar, um 8.45 Uhr zur Verfügung zu stellen (Pfarrheim). Dreikönigsfahrer: Alle Fahrer der Könige können am Donnerstag, dem 3. Januar. von Uhr ihre Autoschilder und Listen im Pfarrbüro abholen. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Brunnert- Grewing und Brunnert-Hüwelmeier die Kirche. kfd Westenholz: Die Musicalfahrt nach Oberhausen ist leider ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Warteliste eintragen zu lassen. Alle angemeldeten Teilnehmer bitten wir den Betrag von 84 auf das Konto der kfd bei der VB Westenholz BLZ Konto-Nr zu überweisen. Schöne Feiertage wünscht euch euer kfd-team. Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag ist am Di., Wir beginnen und Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Krippenopfer der Kinder Die Kinder bringen ihr Advents-Operkästchen bitte zur Krippenfeier oder zur Kindermesse am Fest der Unschuldigen Kinder (28. Dez.) mit. Die Caritas Konferenz St. Joseph Westenholz Die Caritas Westenholz sucht für ein Gemeindemitglied (80 Jahre, weiblich) eine ehrenamtliche Person, die bereit ist, 1-2 mal d. Woche ca. 1-2 Std. zur Verfügung zu stehen zwecks Einkäufe, Arzttermine, Spazieren gehen, zusammen kochen u. s. w. Interessierte können sich melden bei U. Bökmann unter der Telefon Nr Die Caritas Westenholz bedankt sich bei allen Spendern und Helfern für die Unterstützung 2012 und wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr St. Meinolf Schöning Uhr Hochamt, Josef Timmer Uhr Krippenfeier (keine Hl. Messe) Die Kinder bringen ihre Weihnachtsopferkästchen mit Uhr Christmesse mit Weihbischof Matthias König, Leb.u. d. Fam. Altemeier, Katharina Steppeler, Leb.u. d. Fam. Austenfeld u. Schnittker, Leb.u. d. Fam. Schnittker u. Engelmeier, Bernhard Brökelmann, Werner Schnittker, Maria Wapelhorst Uhr Hochamt in best. Meinung Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Theo Schröder, Leb.u. d. Fam. Georg Hamschmidt, Eltern Stefan u. Regina Ewers, Josef Brink, Eltern Bernhard u. Katharina Tepper Uhr Hochamt, Stefan Knies, Leb.u. d. Fam. Kneuper u. Borgmeier, Elisabeth Küting-Böttcher u. d. Fam. Kühler, Bernhard u. Elisabeth Ewers, Georg Davidhaimann, Leb. u. d. Fam. Stefan Austermann, Franz Schnietz u. Ursula u. Willi Oesterdieckhoff Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. Fam. Ahlers u. Hartmann Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. Fam. Bernhard Schnittker Uhr Segnung der Kinder - Alle Kinder, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb.u. d. Fam. Thiesmeyer Uhr Hochamt, Eltern Davidhaimann u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Heinrich Wiebeler u. Angehörige, Leb.u. d. Fam. Davidhaimann, Leb. u. d. Fam. Brink Uhr Dankmesse zum Jahresschluß - mit Te Deum u. sakramentalem Segen Uhr Hl. Messe, Georg u. Maria Sprick Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Hl. Messe fällt aus!! Donnerstag 3. Januar Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Friedrich Märsch, Regina Hartkämper, v. d. Nachb., Paul Schnittker, v. d. Nachb Uhr Hl. Messe, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Josef Sandheinrich u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig Uhr Hochamt, anschl. Aussendung der Sternsinger, 30-täg. Seelenamt Josef Brink 7

8 Termine und Nachrichten Kollekte: Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist die große -Kollekte. Diese Kollekte steht unter dem Thema "Mitten unter euch"! Sie ist für die Menschen in Latainamerika bestimmt. Diese Kollekte wird ganz besonders empfohlen. Spendenquittungen können ausgestellt werden. Sprechstunde: Zwischen den Feiertagen ist das Büro geschlossen. Ab Donnerstag, den ist das Pfarrbüro wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Elternversammlung der Firmberwerber: Am Mittwoch, den , um Uhr ist die erste Elternversammlung der Firmbewerber im Pfarrheim. Alle Eltern der Kinder des 9. und 10. Schuljahres sind herzlich eingeladen. Blutspendetermin: Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag, dem 04.Januar 2013 von bis Uhr. Gleich zu Beginn des Jahres gilt es gute Vorsätze konkret umzusetzen. Wenn Sie Gutes tun und anderen helfen möchten, geht das hautnah mit einer Blutspende. Kindersegnung: Am Freitag, den , am Fest der Unschuldigen Kinder, ist um 10 Uhr die Segnung der Kinder. Hierzu sind alle Große und Kleine herzlich eingeladen. Aktion Dreikönigssingen: Das diesjährige Motto der Aktion Dreikönigssingen lautet: "Segen bringen - Segen sein!" Jahr für Jahr ziehen junge Sternsinger von Tür zu Tür und klopfen an, um den Segen" Christus segne dieses Haus" zu verteilen. Die Schöninger Sternsinger ziehen am Sonntag, den nach dem Hochamt durch unsere Gemeinde. Alle Sternsinger treffen sich zu einer kurzen Besprechung und zum Abholen der Gewänder am Donnerstag, den , um Uhr im Pfarrheim. Bitte alle kommen. Bücherei: Wir haben in den Weihnachtsferien geschlossen. Nach den Ferien ist die Bücherei ab dem wieder jeden Dienstag von bis Uhr geöffnet. Das gesamte Team dankt allen Leserinnen und Lesern für ein erfolgreiches Jahr 2012 und wünscht ruhige und erholsame Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins Jahr Katholische Frauengemeinschaft Im Grunde sind es immer wieder Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Mit diesen Worten wünschen wir allen ein besinnliches, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr. Landfrauen Schöning Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen, die zum guten Gelingen des Weihnachtsmarktes 2012 beigetragen haben! Allen Landfrauen und deren Familien wünschen wir ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013! Lg Brigitte und Maria St. Landolinus Boke St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Georg Schultenjohann, Heinz Rempe, Hermann Diekmann, Georg u. Klara Hils St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Anna Klocke u. Ehem. Bernhard, d. Fam. Georg Bewermeier, Josef Meier u. d. Fam. u. Bernhard u. Guste Ludwig, Karl Franke, Maria Hupe u. Manfred Hupe St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Johann Kotzot, Ehefr. Anna u. d. Fam., Jahresseelenamt Elisabeth u. Konrad Schniedermeier, Jahresseelenamt Theresia Jürgensmeier u. Ehem. Georg u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Jahresseelenamt Hans Ottensmeier, Ehel. Bernhard u. Gertrud Neiske, Georg Kößmeier, Ehel. Maria u. Johann Wieschollek u. d. Fam., Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Volker Wübbe, Heinz Krämmer, Geschwister Bernhard, Heinrich u. Anna Bullmann, Franz u. Mathilde Lange St. Dionysius Bentfeld Uhr Bußgottesdienst St. Landolinus Boke Uhr Krippenfeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen Uhr Christmesse, Maria Schulte u. d. Fam. Begger, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Helmut Schmidtmeier, f. Fam. Fraune u. f. best., Maria Borgmeier, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Ehel. Maria u. Martin Gertkemper St. Dionysius Bentfeld Uhr Christmesse, Ehel. Josef u. Gertrud Wasserkort, Heinz Kors u. Eltern u. Hermann Frensch, Leb. u. d. Fam. Gerken u. Schulte, Leb. u. d. Fam. Greitemeier u. Maßmann St. Landolinus Boke Uhr Christmesse, Ehel. Wilh. u. Theresia Köhnhorn, Fritz Keuter, Theresa Brockmeier, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf u. Mathilde Hennemeier St. Josef Anreppen Uhr Hirtenamt, Leb. u. d. Fam. Brokord, Leb. u. d. Fam. Schüttemeier u. Hantke, Josef Schulte-Pohls u. d. Fam., Ehel. Ferdinand u. Maria Wecker, Franziska Richter, Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Fam., Josef Rempe, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Toni Passe u. d. Fam., Ehel. Stefan u. Elisabeth Kutscher, Leb. u. d. Fam. Prill u. Hülsmann, Franz Neiske, Leb. u. d. Fam., Ehel. Josef u. Anni Münsterteicher, Franziska Hülsmann, Ehel. Stefan u. Elisabeth Nolte, Leb. u. d. Fam. Hüllmann, Ehel. Bernhard u. Christine Peitz, Ehel. Erich u. Agnes Jokiel St. Landolinus Boke Uhr Festhochamt, Ehel. Johannes u. Maria Förster u. Stefan Rodehutskors, Ehel. Bernhard u. Anna Hennemeier, Ehel. Josef u. Katharina Schalk, Stephan Pottmeier u. Gisela Votsmeier, Leo Heinrichsmeier, Benrhard u. Klaus Henkemeier, Maria Berhorst, Ehel. Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Leb. u. d. Fam. Sommer u. Wulf, Ehel. Heinrich u. Marianne Jürgensmeier, Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Elisabeth Ridder St. Landolinus Boke Uhr FESTANDACHT Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer St. Landolinus Boke Uhr Frühgottesdienst, Martin Berhorst, Anna Berhorst, Friedrich Balsliemke u. Walburga u. Heinrich Stratmann, d. Fam. Böddeker, Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Josef Rüsing u. Eltern, Ehel. Franz u. Agatha Henkemeier, Stefan u. Gertrud Schniedermeier, Stefan Hennemeier, Anton Schniedermeier u. d. Fam., Katharina Rüsing St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Jahresseelenamt Anna Schlüter, Jahresseelenamt Änne Schipp u. Ehem. Alfred, Stefan u. Agnes Kückmann, Leb. u. d. Fam. Lipsmeier-Krönig-Emthaus, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Johannes u. Elisabeth Graute u. d. Fam., Ehel. Stefan u. Anna Bewermeier u. d. Fam., Ludwig Vieth 8

9 u. d. Fam., Ehel. Margret u. Josef Plaß, Leb. u. d. Fam., Maria Korsmeier, Leb. u. d. Fam., Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Heiko Fernhomberg, Diakon Johannes Adelbert, Meinolf Elend u. Eltern, Ehel. Maria u. Josef Fernhomberg, Johannes Schnitzmeier, Leb. u. d. Fam., Marlies Brockmeier u. Elisabeth Schäfer u. Elisabeth u. Heinz Brockmeier, Stefan Heisener, Ehel. Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert, Leb. u. d. Fam., Ehel. Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Ehel. Irmgard u. Stefan Beine, Ehel. Wilhelm u. Maria Rüenbrink, Stefan Jürgensmeier, Gertrud Kramer, Franz Pottmeier (Ort), d. Fam. Lange, Kneuper u. Terber, Ehel. Gregor u. Hildegard Remmert u. d. Fam., Stefan Schulte, Konrad Siggemeier u. d. Fam. Siggemeier u. Merschmann, Stephan Hahne-Jostmeier, Heinrich Brinkmann u. d. Fam. Brinkmann u. Schultenjohann, Leb. u. d. Fam. Schäfermeyer Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel und Evangelist St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt St. Landolinus Boke Uhr 2. Treffen Sternsingeraktion in Boke St. Landolinus Boke Uhr Hochamt St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe St. Landolinus Boke Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen Uhr Tauffeier Leevi Steffens, Buddenbruch 5, Anreppen St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Jgd Hubert Höber u. Eltern, Bernhard u. Anna Troja u. d. Fam., Gisela Kühler u. Sohn Andreas, Ehel. Josef u. Anna Kerkemeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Erich Troja u. Leb. u. d. Fam., Heinrich u. Franz Meilwes, Leb. u. d. Fam. Eggers, Georg Schultenjohann u. d. Fam. Schultenjohann u. Brinkmann, Leb. u. d. Fam. Steffens St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, für die Armen Seelen, d. Fam. Knies u. Berhorst, Thea Gerling St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Josef Pahlsmeier, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam., Elisabeth Nolte St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier Benjamin Leutnant, Gerh.-Hauptmann-Str. 2, Boke St. Landolinus Boke Uhr Wortgottesdienst mit Kindersegnung St. Josef Anreppen Uhr Jahresschlussgottesdienst, Leb. u. d. Fam. Mollemeier u. f. best., Marlies Niggemeier, Leb. u. d. Fam. Niggemeier u. Schoppmeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Jahresschlussgottesdienst, Ehel. Heinrich u. Antonie Nolte, Leb. u. d. Fam. St. Landolinus Boke Uhr Festgottesdienst zum Jahresschluss mit Te Deum u. sakramentalen Segen St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, i. d. Mg. d. Fam. Hassenbürger u. Knies St. Landolinus Boke Uhr Festgottesdienst zum Jahresbeginn, Margareta Remmert St. Josef Anreppen Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, Thea Gerling, Helmut Schmidtmeier, Jgd. Josef Strunz u. d. Fam., Ehel. Josef u. Anna Richter St. Landolinus Boke Uhr Kleinkindergottesdienst Thema: "Auf den Weg mit den heiligen 3 Königen!", anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Heinz u. Irene Bade, Josef Kniesburges, Martin Ottensmeier u. Tochter Monika, Volker Wübbe St. Landolinus Boke St. Josef Anreppen Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger anschl. Sternsingeraktion, Ehel. Elisabeth u. Josef Witte, Erich Troja, Nachb. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger anschl. Sternsingeraktion, Jgd. Elisabeth Rayewski u. Ehem. Hans, Ehel. Willi u. Katharina Gockel u. Sohn Heinz St. Landolinus Boke Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger anschl. Sternsingeraktion, Jahresseelenamt Stefan Jürgensmeier, Ehel. Irmgard u. Stefan Beine, Mathilde Hennemeier, Nachb., d. Fam. Tölle, Franz u. Mathilde Lange, Jgd. Berna-Maria Uhling u. Ehem. Lothar u. Leb. u. d. Fam., Heinz Krämmer, Heinrich Lupczyk, Alois Slota, Maria u. Josef Klitta, Norbert, Josef, Richard u. Hyacinth Klitta Termine und Nachrichten Kleinkindergottesdienst an der Krippe in der St. Landolinus Kirche Der Kleinkindergottesdienstkreis Boke lädt gemeinsam mit der Gemeindereferentin Frau Meermeyer alle Familien mit ihren Kindern aus Boke, Anreppen und Bentfeld zu einem weihnachtlichen Gottesdienst am Freitag, den um 16 Uhr in der Pfarrkirche ein. Der Vorbereitungskreis hat für den St. Joseph Ostenland Gottesdienst drei Schulkinder eingeladen, die von den Hl. Drei Königen und von ihrer Aufgabe als Sternsinger erzählen werden. Nach dem Gottesdienst sind alle Familien zum Tee/Kaffeestündchen mit selbstgebackenen Keksen im Pfarrheim eingeladen Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Heinrich Peitzmeyer u. Leb.u. d. Familie, Edith Höwekenmeier, v.d. NB, Hildegard Ilsen, v.d. NB, Marita Balsmeier u. Leb.u. d. Fam. Balsmeier, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb.u. d. Familie Uhr Krippenfeier der Kinder 9

10 16.00 Uhr Glockengeläut und musikalische Einstimmung mit der Blaskapelle Uhr Christmette Uhr Frühmesse/Hirtenamt, Josef Brautmeier, Eltern u. Fam Gers, Brigitte Brökling u. alle Verstorbenen d. Familie Uhr Weihnachtshochamt, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, Leb.u. d. Fam. Georg Stollmeier u. für die Wohltäter, Renate Gröpper Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag Uhr Hl. Messe, Stephan Beringmeier Uhr Hochamt, Stefan Diekmann, Heinrich Scherf u. d. Familie, Konrad Beiweinkel u. Angehörige Uhr Festliche Weihnachtsandacht Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Johannes, Helene u. Angelika Neiske Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hofmann Uhr Frühmesse, Leb.u. d. Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Balsmeier Uhr Jahresabschlussmesse für alle Verstorbenen vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012, Hans-Joachim Kreklau, Maria Österdiekhoff, Josef Siek, Elisabeth Scheller, Theresia Fortmeier, Erik Klapper, Stefan Relard, Josef Hüser, Hedwig Jostwerner, Klara Bergmeier, Josefa Knoke, Ferdinand Tepel, Maria Brune, Maria Passe, Wilhelm Hartmann, Konrad Joachim, Carla Fockel, Hildegard Ilsen, Anna Henke, Edith Höwekenmeier, Maria Schlingmann Uhr Festhochamt, Leb.u. d. Pfarrgemeinde Uhr Festhochamt zu Ehren der Gottesmutter Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Donnerstag 3. Januar Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr Uhr Abschlussandacht Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger anschl. Sternsingeraktion Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Leb.u. Mitglieder d. Spielmannszuges Ostenland Uhr Frühmesse Uhr Festhochamt - Dankgottesdienst der Sternsinger -, Stefan u. Theresia Osdiek u. Familie, Familien Volkmer, Weihert u. Angehörige, Pfr. Heinrich Hemken-to-Krax, Josef Greitens, Ehel. Bernhard u. Maria Protte u. Söhne Termine und Nachrichten Weltmissionstag der Kinder Die Kinder sind gebeten, ihre Spendenkästchen, die in der Grundschule und im Kindergarten verteilt wurden, in den Weihnachtsgottesdiensten in den Kollektenkorb oder an der Krippe abzulegen. Weitere Sparkästchen liegen am Schriftenstand aus. Gottesdienste nach Weihnachten An den Werktagen vom bis feiern wir jeden Morgen die Hl. Messe um 8.00 Uhr. Wir beginnen um 7.30 Uhr mit einer stillen Anbetung (s. Gottesdienstordnung). Sternsingeraktion 2013 Unter dem Leitwort Segen bringen Segen sein, werden unsere Sternsinger am Samstag, um 9.00 Uhr in einem Gottesdienst ausgesendet, um den Segen Gottes in die Häuser unserer Gemeinde zu bringen und um Spenden zu sammeln. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sternsinger und bedanken uns schon im voraus für Ihre Spende. Der Dankgottesdienst ist am Sonntag, um Uhr. Krippenfahrt Herzlich laden wir zu unserer Krippenfahrt am Mittwoch, den mit anschl. Kaffeetrinken ein. Wir werden die Kirchen in die nähere Umgebung besuchen und dort gemeinsam singen und beten. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus oder telefonisch unter 05250/7746. Weitere Informationen in den nächsten Pfarrnachrichten. Ostenländer Lourdes-Pilgerfahrt Hinweisen möchten wir schon jetzt auf die Lourdes Pilgerfahrt vom Juni Weitere Informationen folgen. 10

11 Herz Jesu Lippling Uhr Hochamt, Leb.u. d. Fam. Fortmeier Börger Uhr Krippenfeier Uhr Christmette Mitgestaltung des Kirchenchores Uhr Hochamt Musikalische Begleitung durch den Musikzug d. FFW Lippling, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb.u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann Uhr Weihnachtsandacht Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag Uhr Hl. Messe, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb.u. d. Fam. Morfeld, Käthe Menke, Hermann Tepper u. Leb.u. d. Fam. Tepper Eske, Rita Schuster u. Leb.u. d. Fam. Voß Peterburs, Leb.u. d. Fam. Mertens u. Kröger Uhr Hochamt, Heinz Pahlsmeier u. Fam. Ewers, Stefan Pollmeier, Leb.u. d. Fam. Böddeker, Hammweg, Leb.u. d. Fam. Köllner, Georg Engelmeier, Josef Peitzmeier u. Leb.u. d. Fam. Peitzmeier, Heinrich Hansjürgens Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Kindersegnung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse Mitwirkung d.bläserensemble "Cantabile", Heinrich Brockgreitens u. Bernhardine Brinkschröder Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Uhr Jahresschlussmesse mit. Te Deum u. sakramentalem Segen, Josef u. Regina Ewers Uhr Anbetung um Uhr Te Deum u. sakramentaler Segen Uhr Hl. Messe, für die Pfarrgemeinde Donnerstag 3. Januar Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Krankenkommunion Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. kfd Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Adelheid Pamme u. Konrad u. Anna Pamme, Heinz Schumacher u. Leb.u. d. Fam. Schumacher Heimann, Heinz Sunder u. Anna u. Gerd Mietz Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Termine und Nachrichten Opferkästchen Die Kinder können ihre Opferkästchen in den Weihnachtsgottesdiensten übergeben. Kindersegnung Zur Kindersegnung am Freitag, dem um Uhr sind alle Familien mit ihren Kindern (aller Altersgruppen) herzlich eingeladen. Silvester Herzliche Einladung an alle zur Anbetung an Silvester von Uhr und anschl. Te-Deum und sakramentaler Segen. Ministranten Herz-Jesu Lippling Wir freuen uns, dass der Glühweinverkauf am Samstag nach der Vorabendmesse sehr gut angenommen wurde und bedanken uns bei allen Gottesdienstbesuchern, die diese Aktion wahrgenommen haben, sodass wir dies im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen werden. Bedanken möchten wir uns auch für die vielen Spenden, die uns in den letzten Tagen und Wochen erreicht haben. Segen bringen, Segen sein Sternsinger aus Lippling sind am 6. Januar unterwegs zu den Menschen Die Sternsinger kommen! heißt es am Sonntag, den 6. Januar 2013, in der Pfarrgemeinde Herz- Jesu Lippling. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+13 bringen die Messdiener und Kommunionkinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in Lippling und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit! heißt das Leitwort der 55. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Tansania wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. In Lippling wird die Sternsingeraktion traditionell von den Messdienern organisiert und durchgeführt. Wer in den 11

12 letzten Jahren nicht von den Sternsingern besucht wurde, kann sich im Pfarrbüro melden. Die letzten Vorbereitungstreffen der Sternsinger sind am Donnerstag, , um 16 Uhr im Pfarrheim und am Samstag, , um 11 Uhr in der St. Marien Steinhorst Kirche. Die Aussendung findet am Sonntag, , um Uhr im Hochamt statt. Landfrauen (siehe Steinhorst) Uhr Hochamt, Johannes Geisenhanslüke u. d. Fam. Humann, Petra Sandbothe, Ehel. Franz u. Katharina Kühler Uhr Adventsandacht Uhr Hl. Messe, Hubert Pape u. Angehörige Uhr Krippenfeier Uhr Christmette Mitgestaltung des Kirchenchores, Josef Güth, Alfons Hesse als 4. JG, Leb.u. d. Fam. Liedmeier, Leb.u. d. Fam. Hachmann Uhr Hochamt, Ehel. Martin u. Maria Hermelingmeier Uhr Weihnachts-Andacht Mittwoch 26. Dezember Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer, Zweiter Weihnachtstag Uhr Hochamt, Leb.u. d. Fam. Johannes Kerkstroer u. Hildegard Theil, Ehel. Heinrich u. Rosa Ringkamp, Ehel. Josef u. Klara Papenheinrich u. Leb.u. d. Fam. Humann Donnerstag 27. Dezember Hl. Johannes, Apostel, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, in best. Meinung d. Fam. Osiewacz Uhr Kindersegnung Uhr Hl. Messe, für einen Verstorbenen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Klemens Rodehuth, Leb. u. d. Fam. Büser, Georg Stollhans u. Ehel. Gerling Uhr Hl. Messe, Josef Güth Uhr Jahresschlußmesse, Leb. u. d. Fam. Born, Johannes Peters Uhr Hochamt, GR Pfr. Heinrich Humbert Mittwoch 2. Januar Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz Uhr Hl. Messe, für eine Verstorbene Donnerstag 3. Januar Uhr Stille Anbetung um Priester- u. Ordensberufe Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen Hl. Krankenkommunion am Nachmittag, Leb.u. d. Kath. Frauengemeinschaft Uhr Hl. Messe, Leb.u. einer Familie Uhr Aussendung der Sternsinger Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hochamt u. Abschluss der Sternsingeraktion, in best. Meinung Termine und Nachrichten Pater-Noldus-Schokoladen-Aktion Das Krippenopfer ist wieder der Pater-Noldus-Schokoladen-Aktion gewidmet. Die Pater-Noldus-Aktion in Gütersloh-Avenwedde betreut ein Missionsbistum in Indonesien. Normale (flache) Tafeln werden dorthin geschickt als Nahrungs-Hilfe in der unfruchtbaren Zeit, natürlich auch Geldspenden für die Mission. Kindersegnung: Zur Kindersegnung am Freitag, dem um Uhr sind alle Familien mit ihren Kindern (aller Altersgruppen) herzlich eingeladen. Aktion Dreiköningssingen 2012 Die Aussendung der Sternsinger ist am Samstag, den um 9.00 Uhr. Dann werden sie sich auf den Weg zu allen Einwohnern unserer Gemeinde machen und ein gesegnetes Neues Jahr 2012 wünschen. Im Namen der Sternsinger danken wir allen herzlich für die freundliche Aufnahme und Spende für die Menschen in Not. Der Abschlussgottesdienst ist am Sonntag, den um Uhr. Landfrauen Allen Landfrauen und deren Familien wünschen wir ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013! Messdiener Die Messdiener treffen sich am um Uhr in der Kirche um mit der Gitarrengruppe den Sternsingergottesdienst zu üben. Sternsinger Die Sternsinger gehen am Samstag, den ab 9.00 Uhr durch die Gemeinde, um den Segen zu bringen. Wir laden die ganze Pfarrgemeinde herzlich zum Rückkehrgottesdienst der Sternsinger am ein. Die Messe wird von den Messdienern und der Gitarrengruppe gestaltet. In der Messe stellen wir wieder die Projekte vor, die dieses Jahr von den Sternsingern unterstützt werden. 12

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. Dezember 2013 bis zum 12. Januar Schöninger Krippe

Pfarrnachrichten. vom 21. Dezember 2013 bis zum 12. Januar Schöninger Krippe Pfarrnachrichten vom 21. Dezember 2013 bis zum 12. Januar 2014 0,20 Weihnachtsausgabe 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 8. Januar 2014 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen Pfarrnachrichten vom 05. bis 13. Januar 2012 0,20 Ausgabe der 2. Woche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 9. 1. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. 12. 17 bis zum 7. 1. 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Weihnachtsausgabe 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat 1951/52 König Georg Hils König Hugo Wilsmann Königin Adelheid Biermeyer Königin Anna Merschmann Erwin Brautmeier 1952/53 Hilde Kerkstroer König Josef Lummer Josef Heihoff Königin Theresia Kerkstroer Anna

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 8. bis 23. Dezember 2018

vom 8. bis 23. Dezember 2018 P far r n a ch r i ch t e n vom 8. bis 23. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 50./51. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 17.12.2018

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012

Pfarrnachrichten. Nightfever Special in Delbrück. 24. November bis zum 2. Dezember 2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr Pfarrnachrichten vom 19. bis zum 27. Januar 2013 0,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am 23.1. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 26. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom bis

vom bis Pfar r nachrichten vom 24. 12. 2016 bis 8.1. 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 52. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob Pfarrnachrichten vom 26. Oktober bis zum 3. November 2013 0,20 Ausgabe der 44.Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. Oktober um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof 22.12.2018 bis 06.01.2019 4. Adventssonntag / Weihnachten 52./01. Woche Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden unseres Pastoralverbundes Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr Pfarrnachrichten Vom 15. bis zum 23. Dezember 2012 0,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 2. April 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück Pfarrnachrichten vom 26. Januar bis zum 3. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 5 KW /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 30. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück!

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Pfarrnachrichten vom 27. Juli bis zum 4. August 2013 0,20 Ausgabe der 31. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 31. Juli um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrnachrichten. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat. Laßt uns jubeln und seiner uns freuen. (Ps118,24)

Pfarrnachrichten. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat. Laßt uns jubeln und seiner uns freuen. (Ps118,24) Pfarrnachrichten 30. März bis zum 7. April 2013 0,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 3. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr