Pfarrnachrichten. vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ elisabeth@pv-delbruecksudhagen.de St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Herzjesulippling@ t-online.de St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Pfarrnachrichten vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016 Steinhorster Krippe 0,20 Weihnachtsausgabe 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 6. Januar 2016 um 12 Uhr Seit dem ersten Advent warten wir auf Weihnachten. Wir warten darauf, dass es in unserem Leben ein Fest gibt. Feste unterbrechen den Alltag. Feste werfen ihre Schatten voraus, Feste versetzen Menschen in eine andere Stimmung. Wie oft warten wir darauf, dass jemand unsere Stimmung verbessert. Nicht nur im Advent. Da kann man manchmal lange warten. Es ist wie das Warten auf einen ersehnten Menschen. Wie das Warten auf den Bus, wenn man es eilig hat. Aber da soll das Warten plötzlich ein Ende haben: Es kommt jemand, nicht nur irgendwann vor vielen hundert Jahren, sondern heute. Er kommt heute in mein Jetzt, in meine Stimmung, meine Freude, meinen Ärger, meine Not, mein Leid. Christus, der Retter ist uns geboren! In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern unseres Pastoralverbundes ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

2 Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 19. Dez bis zum 10. Jan Informationen für den Pastoralverbund Pfarrbüros und Zentralbüro Die Pfarrbüros im Pastoralverbund sind ab dem 23. Dezember 2015 geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2016 sind die Büros zu den gewohnten Zeiten in allen Orten wieder geöffnet. St. Johannes Baptist Delbrück Samstag 19. Dez Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater Vikar Frenzel) C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe, Pfr. Hermann Winkels Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Gerhard Jelen, Maria Schulte, v. d. N., Georg u. Maria Beckering, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Maria Hüllmann v. d. N., Maria u. Johannes Hansmeier-Scherf, Änne u. Bernhard Schröder, Josef und Josefine Sunder, Franziska und Heinrich Balsmeier, Bernhard und Heinz Balsmeier, Georg Stamm u. Angeh., zum Dank f. d. Fam Wiesing, Leb. u. Fam. Brinkschröder - Kemper, Leb. u. Fam. Spehr, Heinrich u. Margarete Hüwelhans, Pfr. Hermann Winkels, d. Fam. Rodehutskors/Lindhauer, Franz-Josef Wulbeck, Johannes Rump v. d. N., Magdalene Klösener u. Angeh., Philipp Hölscher u. Franz Auer Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Hochamt, Angela Wilsmann, Maria Schwarze, Johannes Schwarzenberg u. Fam. Beringmeier, Fam. Johannes u. Gertrud Kors, Johannes u. Maria Füchtjohann, Hans u. Elisabeth Mertens, Bernhardine Banse, v. d. Nachb Uhr Familienmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Wecker, 1. Jahresseelenamt Heinrich Emthaus, Franziska Gröpper, Heinz Strunz, Anneliese Jäger, v. d. N., Albert Dierkes, Christa Kneuper, Heinz, Maria u. Jürgen Brand, Heinz Tegethoff u. Fam., Leb. u. Fam. Wecker, Hardy Pamme u. Angeh., Magdalena Kleine, v. d. N., Hubert Strunz u. Mutter Agnes Strunz, Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier, Regina Emthaus Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Heinz Speit u. Angehörige Montag 21. Dez Uhr ök. Gottesdienst des Gymnasiums Jgst. Dienstag 22. Dez. Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Josef Lippold Annemarie Timmermann, Elisabeth Schade, Maria Schwarze, Thea Hansjürgens, Hans-Georg Lindhauer Mittwoch 23. Dez. Hl. Johannes von Krakau, Priester C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette, Bernhard Wirling, Mathilde Wirling, Hedwig und Franz Hüser, Hans und Regina Korte, Magda und Konrad Korsmeier, Josef Kröger, Mario Beringmeier, Willi und Elisabeth Schröder, Familien Schröder und Rübbelke, Agnes und Werner Scheider, Anton Werner, d. Fam. Wulf u. Neuschäfer, Adam Pulka, Hermann Pöhler u. Leb. u. der Familie, Fam. Hake, Angela u. Josef Rehkämper Uhr Christmette, Anton u. Maria Sprenger, Heinrich Horenkamp u. Eltern u. Geschwister, Marianne Popien, Adelheid u. Alfons Zielinski, Marta Wach Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat Rellerkp. Delb Uhr Hirtenamt, Heinrich u. Anna Henke, Gertrud Wiethaupt, Leb. u. d. Fam. Karl Frensemeier, Norbert Meermeier u. Josef und Maria Sunder, Josef und Maria Sunder, Joseph Hüllmann, Gertrud u. Werner Malfeld, Karl Schleuter, Manfred Ewers von den Freunden, Niklas Zehe v. den Freunden, Hans-Josef Güniker v. d. Freunden, Hardy Pamme v. der Belegschaft, Helmut Strunz v. der Belegschaft, Heinz Timmer, Heinrich Sprenger, Brigitte Schnittker, Leb. und Fam. Schnittker - Voits, Georg Heimann, Stefan Schulte, Anton und Katharina Voß 9.00 Uhr Festhochamt unter Beteiligung des Kirchenchores, Anton Strunz, Agnes u. Stefan Schwarzenberg u. Elisabeth Henke, Maria Schulte, Bernhard u. Klara

3 Schulte, Georg Berhorst u. Ulrich Rhode, Fam. Specht & Schefer, Heinz Lübbers, Karl Tanger u. leb. u. der Familie, Josef Stollmeier, Dr. Ellen Thebille, Heinrich Kückmann, Georg und Anna Pahlsmeier, Heinrich Stamm u. Eltern, Theresia Büsing, Margarethe Schlichtherle, Josef Brökelmann u. Maria Schnietz, Josef und Katharina Kampmeier, Otto und Elfriede Schneider, Christian Schmidt, Reimund Steffens, Helmut Müller, Hermann Goer Uhr Hl. Messe, Karl-Heinz Lücke, Leb. u. d. Familie Westermeyer-Böse, Anna Föster, Prälat Engelbert Brieggenthies, Maria Brüggenthies u. Stefan Hansmeier, Konstantin Scheer, Horst Günter Scheer, Hermann Breimhorst, Fritz Jakobi, Franz-Josef Vollmer u. Angeh., Josef Schmitz u. Geschwister, Georg Brand u. Angeh. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Feierliche Weihnachtsvesper Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen 9.00 Uhr Hochamt, Pfr. Philipp Schniedertüns u. Angeh., Fam. Pache-Westerhorstmann, Margret Schäfers u. Johanna Hoischen, Stefan u. Therese Hagenhof u. Angeh., Alois u. Maria Pahlsmeier u. Angeh., Georg und Maria Kettelgerdes, Hans Strunz, Theresia und Walter Morfeld, Konrad Schulte und Angeh., Stefan u. Katharina Keßler, Stefan Peitz, Stefan Schnietz u. d. Fam. Schmidt-Peitz, Katharina Heimeier, Fam. Schnittker u. Wieneke, d. Fam. Reddeker u.timmermann, Stefan u. Maria Hüllmann u. Tochter Maria, Bernhard u. Mathilde Schnietz, Maria Lindhauer, Konrad Franzlübbers und Angeh Uhr Jugendmesse, für mehrere bestimmte Verstorbene, Stefan Wecker u. Eltern, Heinrich und Magdalena Kleine, Stefan Münsterteicher, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Annelies und Benedikt Jäger, Marianne Strunz, Stefan Kerkemeier, Stefan Stallein, Stefan Peterburs, Johannes und Elisabeth Beiwinkel, Konrad und Anna Dreier, Bernhard Schlingmann u. Angeh., Regina u. Stefan Kersting, Hermann Thiele, Svea Liermann, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Josefine u. Stefan Thiele, Fam. Stefan Hessel, Bernhard und Helmut Hermes, Johann, Angela und Gertrud Rediker, in best. Meinung, Josef Thiele u. Fam. Wiesing Uhr Hl. Messe, Leo Kardia u. Josef Korona u. Ceslawa Lukasiewicz, Ulrich Lenzner, Helene u. Bruno Burchert, Konrad Franzlübbers u. Angeh., Josef u. Elisabeth Rodehutskors u. f. d. schwer kranken Sohn, Eheleute Alfons und Irmgard Schmidt, Richard und Elfriede Kristen Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Hochamt mit Kindersegnung, d. Fam. Reddiker u. Jantos, Willi und Maria, Horst und Günter und Cilli Neuschwinger, Hans Gerhard und Wilhelmine, Hans-Dieter, Sofie und Hiltrud Hendrix, Hans Josef Güniker,, Bernhard Wecker v. d. N., Alois u. Maria Vogel, für eine schwer Kranke, Georg Münsterteicher, Maria u. Edmund Jenderek, Michael Thiel Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung, 30-täg. Seelenamt Ruth Schnitz, 1. Jahresseelenamt Agnes Kösters, 1. Jahresseelenamt Johann Schäfers, Reinhold Börnmeier, Ludgerus Gerling und Fam. Gerling, Josef Nolte, Konrad Strunz, Josef u. Maria Tanger u. Söhne, Franz, Anna u. Hedwig Pöhler, Ehel. Georg u. Elisabeth Melcher u. Anna Göke, Stefan Linnenbrink, Fam. Heinrich Linnenbrink u. Ferdinand Jung Uhr Hl. Messe Montag 28. Dez. Fest Unschuldige Kinder 8.00 Uhr Hl. Messe Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Mittwoch 30. Dez. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe 2

4 Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Jahresabschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen, Maria Schulte, Leb. u. d. Fam. Schnittker-Meermeier, Harry Wagener, in best. Meinung, Maria Werner Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. der Fam. Steffens u. Heimann Uhr Hl. Messe, Heinz Brökelmann, Jakob Riffeler Uhr Hl. Messe, Lona Büthe, Änne u. Karl Büthe Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Mathilde Glombitza, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Ferdinande Moor v. d. N., Pfr. Hermann Winkels, in bestimmter Meinung Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, Uhr Hochamt, f. bestimmte Verstorbene Uhr Familienmesse mit den Sternsingern, Stefan Rodehutskors u. Schwiegersohn, Leb. u. Rodehutskors-Schwarze, Konrad Strunz Uhr Hl. Messe Montag 4. Jan Uhr Hl. Messe Dienstag 5. Jan. Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Maria Schulte Mittwoch 6. Jan. Hl. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2,1-12 C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Uhr Hochamt Donnerstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Alfons Sasse, Josef Lampe u. Else Morfeld Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum 7.45 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Johanna Köllner, Hermann Schniedertüns u. Eltern, Johanna Köllner Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Samstag 9. Jan. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Wrede, Leb. u. Fam. Lietz und Gebauer, Franz- Josef Vollmer u. Angeh. Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika 9.00 Uhr Hochamt, Hermann Düsterhus, Fam. Schlingmann u. Reker Uhr Hl. Messe, Agnes Göstenmeier, Annelies Jäger, v. d. N Uhr Tauffeier Jeremy Brauer, Philipp Hölscher, Felix Brökelmann Uhr Delbrücker Weihnachtssingen Uhr Hl. Messe Termine und Nachrichten Geburtstagsbesuche Aufgrund der veränderten personellen Situation und der hohen Zahl von Altersjubiläen gilt ab dem 1. Januar 2016 im Pastoralverbund Delbrück in Bezug auf die Geburtstagsbesuche folgende Regelung: Die Besuche zum 80sten und 85sten Geburtstag übernehmen im Namen der jeweiligen Kirchengemeinde Mitglieder der Caritaskonferenzen. Zum 90sten und 95sten Geburtstag und ab dem 100sten Geburtstag kommt ein Mitglied des Pastoralteams zur Gratulation. Für die Kirchengemeinde Delbrück bitten wir die Altersjubilare darum, sich im Pfarrbüro zu melden, wenn ihr Geburtstag im Pfarrbrief veröffentlicht werden soll und wenn sie einen Besuch wünschen. Krippenopfer der Kinder Die Kinder können ihre Opferkästchen zur Christmette am Heiligen Abend oder zur zu den Hl. Messen den Weihnachtstagen mitbringen und in den Kollektenkorb geben. Domboten Die nächste Ausgabe der DOM vom 3. Januar 2016, (o h n e P f a r r n a c h r i c h t e n!) liegt ab Dienstag, 29. Dezember, nachmittags in der Kirche aus. 3

5 Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Johanna Hüllmann, Nordhagener Str. 21, im Alter von 96 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. Lassen wir uns in diesem Jahr der Barmherzigkeit von Gott überraschen (P. Franziskus) Nächste Stunde der Barmherzigkeit am 8. Januar Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! Caritas Weihnachtsfeier der Mitarbeiterinnen Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Teilkonferenz von Christel Fallsehr treffen sich am Donnerstag, 7. Januar 2016 um Uhr mit Diakon Bernhard Liekmeier zu einer Andacht vor der Krippe. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Johanneshaus. Der Caritas-Kleiderladen, Oststr. 8 bleibt vom geschlossen. Ab Montag, von Uhr nehmen wir wieder gern gebrauchte, guterhaltene Kleidung entgegen. Abgabe von Kleidung, Schuhen und Taschen Jeweils am Dienstag von Uhr u. von Uhr, am Donnerstag von Uhr, Samstag von Uhr. Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt. Den Mitarbeiter/innen der Caritas, der älteren Generation, besonders den Kranken wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen zum neuen Jahr. Weihnachtspakete für Bedürftige Die Caritas-Mitarbeiterinnen lassen sich nicht entmutigen, obwohl es immer schwieriger wird das Geld aufzutreiben. Seit Jahrzehnten packen sie vor Weihnachten 30 Pakete für Bedürftige in Delbrück. Wir finanzieren die Aktion diesmal aus unserem Sammel-Fonds und mit einer größeren Firmen- Spende, erklärten die Vorsitzenden Anneliese Hippauf und Marlene Ziebarth sowie Teilkonferenzleiterin Karin Krug. Im Sommer und im Advent gehen unsere Mitarbeiterinnen der drei Caritas-Konferenzen St. Johannes Baptist Delbrück in die Häuser, um für die Projekte der Pfarrcaritas zu sammeln. Die Besuche nutzen wir, um mit den Leuten zu sprechen und zu hören, wo Bedürftigkeit besteht. Dabei treffen wir auf Menschen an der Armutsgrenze, die wir bisher nicht kannten. Manche ziehen in einen anderen Ort, andere rufen uns in ihrer Not auch an. Gepackt wurde wie eh und je im Keller der Mitarbeiterin Christel Fallsehr. Die Verteilung erfolgt anonym. Frau Hippauf zeigte sich froh darüber, dass die Caritas wieder große Freude bereiten konnte. Die ehrenamtlich aktiven Frauen sind stille Helferinnen und Lebensberaterinnen in verschiedensten Notsituationen. Neben Familien sind es Alleinerziehende und Witwen mit schmaler Rente, die Unterstützung bei der Wohnungssuche oder bei Behördenangelegenheiten benötigen. Wir handeln ökumenisch, berichtete Frau Hippauf von der guten Zusammenarbeit mit den evangelischen Frauen. Kdfb Das Fest Marie Empfängnis feierte der KDFB traditionell, in diesem Jahr als Wortgottesdienst. In diesem Gottesdienst wurde die neu angeschaffte Vereinskerze gesegnet. Sie soll in den Vereinsmessen, bei Begräbnissen eines Mitglieds oder zu bestimmten Anlässen in der Kirche entzündet werden. Anschließen gab es ein gemeinsames Frühstück im Café "Lebenshilfe" am Kirchplatz. Dort fand noch eine kleine Sammlung, als Spende für die Arbeit der Lebenshilfe statt. Kolpingsfamilie 2260 Euro für Projekte in Peru und Ruanda Vor 14 Jahren wurde der Förderverein Pater Meier gegründet. Der Vorsitzende Robert Oelsmeier und Kassierer Reinhard Thiele waren jetzt Gäste beim Kolpinggedenktag der Delbrücker Gemeinschaft. Sie dankten den Mitgliedern für die stolze Spende von 1130 Euro. Die Summe resultiert zu einer Hälfte aus dem Erlös der großen Waffelbackaktion an den vier Katharinenmarkt-Volksfesttagen. Mit der gleichen Summe unterstützt die Kolpingsfamilie Hilfsprojekte in Afrika, die von Anna Busch und dem Kolpingwerk Ruanda koordiniert werden. Grund der Vereinsgründung, die Pater Meier selbst noch initiiert habe, sei die gesicherte Fortführung der Handwerkerschule im peruanischen Acari gewesen, berichtete Oelsmeier. Die Beiträge von 100 Mitgliedern brächten Euro, weitere Euro Spendengelder wären jährlich nötig, um die Schule am Laufen zu halten. Mit dem Geld der Kolpingsfamilie würden technische Einrichtungsgegenstände und Personalkosten finanziert. Kolpinger spenden 700 Euro Unserem Namen können wir kaum noch entsprechen. Wir haben nicht mehr die Fülle an Lebensmitteln, weil die Nachfrage steigt, berichtete Helmut Suren. Der Vorsitzende des Delbrücker Füllhorns, das jeden Montag Lebensmittel und Waren an Bedürftige ausgibt, nahm eine Spende der Kolpingsfamilie Delbrück in Empfang. Beim Adventsmarkt erwirtschaftete das große Helfer-Team mit dem Verkauf von Waffeln, Kaffee, Glühwein und Kakao einen Erlös von 700 Euro. Das Füllhorn sei 2002 von Leonie Oelsmeier gegründet worden und im 13. Jahr unter dem Dach der Caritas-Regionalkonferenz aktiv, so Suren weiter. Mittlerweile seien montags gut 30 Ehrenamtliche im Einsatz. Morgens ab 8 Uhr würden die Lebensmittel abgeholt und von 15 bis 19 am laufenden Band ausgegeben. Die Kunden leisteten einen Einkaufbeitrag von einem Euro. Jede Spende ist uns sehr willkommen, denn wir müssen Lebensmittel zukaufen, sprach er gut 60 Teilnehmern beim Kolpinggedenktag herzlichen Dank aus. Kolpingsfamilie begrüßt drei Neue und ehrt treue Mitglieder Beim Kolpinggedenktag der Delbrücker Gemeinschaft konnten die Vorsitzenden Hubert Löbbecke und Peter Meermeyer drei neue Mitglieder begrüßen und langjährige, treue Kolpingbrüder ehren. Präses Jürgen Hülseweh zeichnete Konrad Fecke mit der silbernen Jubilarnadel aus. Ehrungen für 65 Jahre Treue erhielten Josef Linnenbrink und Karl Riekschnietz. Auf sechs Jahrzehnte blickten Gerhard Kessler und Anton Jaßmeier zurück. Vor vier Jahrzehnten wurde Gerd Ernst Kolpingbruder. Ihre Urkunden nachgereicht bekamen die Silberjubilare Heinz-Josef Wiebeler und Ulrich Wesemann sowie Hans Boßmeyer für 40 Jahre Mitgliedschaft. Herzlich aufgenommen in die Kolpingsfamilie wurden Gerhard Menne, Gertrud Ridder-Menne und Heinz Hamschmidt. Gastreferent der Traditionsveranstaltung war in diesem Jahr Thomas Klöter. Als Koordinierender Leiter der Pastoralen Dienste begleitete er zusammen mit dem Leiter Prälat Thomas Dornseifer maßgeblich den zehnjährigen Prozess zur Entwicklung des Zukunftsbildes im Erzbistum Paderborn. Der Theologe arbeitet seit 22 Jahren im Generalvikariat und nimmt mit seiner Familie seit 16 Jahren aktiv am Leben in der St. Johannes Baptist Gemeinde teil. Das was Kolping damals gemacht hat, war Zukunftsbild pur, unterstrich Klöter die einleitenden Worte von Löbbecke. Der hatte den großen Sozialreformer so zitiert: Das Christentum ist nicht für die Kirche und die Betkammern, sondern für das ganze Leben. Kolping habe seine neuen Visionen publiziert und bis zu seinem Tod im Alter von 51 Jahren bereits 4

6 400 Gesellenvereine als unterstützende Einrichtungen gegründet. Klöter ging im Interview mit Meermeyer auf das Zukunftsbild ein. Jeder ist berufen als Mensch, als Christ und als eigenverantwortlich Handelnder etwas zu wagen. Dabei darf man auch scheitern habe es im Bistum 750 Pfarreien gegeben. In naher Zukunft wolle man in 88 Postoralen Räumen Schritt für Schritt neue Wege gehen. Das sei ausschließlich mit Hauptberuflichen nicht zu schaffen, machte er allen Mut, missionarisch Kirche zu sein. Der neue Pastoralverbundsleiter Bernd Haase werde am 17. Februar detailliert von der Umsetzung berichten, sprach er eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie an. Gemeinsam mit der Frauengemeinschaft und dem Frauenbund laden wir am 17. Februar zu einem Informationsabend ins Johanneshaus ein, bestätigte Löbbecke. Als weitere Programmpunkte im Jahr 2016 nannte er unter anderem eine Pilgerwanderung, eine Fahrt nach Köln auf den Spuren Kolpings, eine Führung durch die Uni Paderborn, eine Kirchturmspitzen- Radtour nach Hövelhof sowie Bildungs-und Freizeitangebote für Familien. St. Elisabeth Sudhagen Krippenfahrt nach Herzfeld Am Sonntag, 3. Januar, lädt die Kolpingsfamilie Delbrück zu ihrer beliebten Krippenfahrt ein. Sie führt nach Lippetal-Herzfeld in Westfalens ältesten Wallfahrtsort. Die Basilika beherbergt die Grabstätte der heiligen Ida. In der Krypta kann ihr goldener Reliquienschrein besichtigt werden. Der Bus startet um Uhr am Wiemenkamp. Während der Führung stellt Maria Orthues den Besuchern aus Delbrück auch die wunderschöne Krippe vor. Die Andacht gestaltet Präses Jürgen Hülseweh. Kantor Dr. Hans-Peter Retzmann lässt die Orgel erklingen und lädt zum Singen von Weihnachtsliedern ein. Anschließend serviert die Kirchenführerin in ihrem Gasthof Orthues im Schatten der Wallfahrtsbasilika Kaffee und Kuchen. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 13,50 Euro. Informationen und Anmeldung bei Schriftführerin Regina Brucksch (Tel ). Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Hochamt, Angela Wilsmann u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Leb. u. der Fam. Schlickmann, Doppmeier u. Hartmann, Bernhard u. Änne Göstenkors, Werner Brunnert, Hermann u. Elisabeth Kruse, Franz Heinrichsrüscher, Anton Rump, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Josef u. Sophie Brökelmann, Elisabeth Schledde, Alfons Thielemeier Uhr Bußandacht Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) Uhr Adventliches Konzert des Schützenmusikzuges Sudhagen Dienstag 22. Dez Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Pater Sorazzin, Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel Uhr Christmette, Josef u. Klara Lipsmeier, Stefan u. Änne Göstenmeier, Anton u. Elisabeth Bolte u. Herbert Bolte, Antonius Lobbenmeier u. der Fam. Rolf u. Menke, Leb. u. der Fam. Anton Schwarzenberg, Bernhard Jäger u. Angeh., Leb. u. Fam. Nörenberg, Kösters, Jürgensmeier u. Brenke, Leb. u. der Fam. Bewer u. Neisemeier, Leb. u. der Fam. Schwarzenberg u. Brakenschnieder, Fam. Wecker u. Hagenhoff, Leb. u. der Fam. Brautmeier u. Kneuper Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat Uhr Festhochamt, in best. Meinung, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Leb. u. der Fam. Bökmann u. Melcher, Agnes u. Heinrich Timmer, Fam. Schlingmann, Rüscher Westermeier Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Roxlau u. Alfons Roxlau, Fam. Freise, Balkenkamp, Bernhard u. Anna Schniedermeier, Paula Jäger u. Angeh., Maria Bader u. Angeh., Bernhard Wiesing, Franz-Josef Freise, Heinrich Engelmeier u. der Familie, Stefan Bewer, Norbert Timmer, Stefan Sandmeyer u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Regina u. Johannes Hessel Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Georg u. Maria Sandheinrich, Elisabeth u. Heinrich Twielemeier, Johannes Hartmann, Heinz Kersting, Fam. Franzsander, Paul Heinrichsrüscher, Stefan Hils, Stefan u. Angela Jürgensmeier u. Franz Henkenmeier, Helga Formella 5

7 Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef u. Elisabeth Berhorst, der Fam. Josef Wiesing, Angela Schwarzenberg Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst Uhr Jahresabschlussmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, 1. Jahresseelenamt Hella Biekehoer, Franz u. Maria Kemper Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Else Morfeld, Sechswochenamt Josef Lampe, Paul Heinrichsrüscher, Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz Uhr Tauffeier von Lars Heinrichsrüscher Dienstag 5. Jan Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Maria Kaiser, Josef Thienenkamp u. Eltern u. Angeh. Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Paul Jung, Meinolf Lummer Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Heinz Kersting v. d. N., Josef u. Sophie Brökelmann, Reinhard Trienens, Leb. u. der Fam. Breimhorst Termine und Nachrichten Tauffeiern Die nächsten Tauftermine in St. Elisabeth Sudhagen sind am 17. Januar 2016 und am 21. Februar 2016 jeweils nach dem Hochamt um Uhr. Liebe Gemeinde, am Sonntag, 10. Januar 2016 werden die Sternsinger nach dem Aussendungsgottesdienst, der um Uhr beginnt, losziehen um den Segen zu allen Menschen in unserer Gemeinde zu bringen. Sie schreiben ihn an die Häuser und bitten um eine Spende für Menschen in Bolivien und Weltweit. Die Gruppen tragen einen Ausweis bei sich, der auf Wunsch einsehbar ist. Da die Gottesdienstzeit sich verschoben hat, bitten wir um etwas Geduld. Wir kommen etwas später, aber wir kommen zu jedem! CKD Caritas Sudhagen Jedes Mal, wenn ihr einander anseht, mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten. Allen Gemeindemitgliedern wünschen wir eine gesegnete Weihnachtszeit. Wer uns bei der Caritasarbeit unterstützen mochte, kann sich bei Maria Lummer (Tel ) oder Elfriede Ritter (Tel ) melden. kfd Sudhagen Das Vorstandsteam der kfd Sudhagen wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für die Unterstützung in diesem Jahr und freuen uns auf die gemeinsamen Aktivitäten im neuen Jahr. Fahrt zum Acina Kosmetik Cafe Am Donnerstag, 10. März 2016 bietet die kfd Sudhagen eine Fahrt zum Alcina Kosmetik Café nach Bielefeld an. Wir starten um Uhr ab Parkplatz an der Halle. Dort erfahren wir einiges über die Alcina Produkte und werden während einer Schönheitspause mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Rückfahrt ca Uhr. Kosten pro Person 16,00 für Mitglieder der kfd Sudhagen und 20,00 für Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen ab sofort Annemarie Wolke (Tel ) und Marita Münsterteicher (Tel ) entgegen. Mit der anschließenden Überweisung auf das KFD-Konto IBAN DE ist die Anmeldung verbindlich. An die kfd-mitarbeiterinnen: Unser nächstes Treffen findet am 11. Januar 2016 um Uhr im Pfarrheim statt. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Es geht unter anderem um die Vorbereitungen zu Frauenkarneval am 29. Januar 2016 und zu unserer Jahreshauptversammlung am Sternsingeraktion Ein erstes Treffen für die Sternsinger ist am 23. Dezember 2015 um 11 Uhr im Pfarrheim. Dort wird ein Film geschaut, sowie passende Spiele zum diesjährigen Thema gespielt. Die Anprobe der Gewänder ist verpflichtend und wird am Donnerstag, 07. Januar 2016 um Uhr im Pfarrheim sein. Am Aktionssonntag treffen wir uns alle um 9.45 Uhr. Termine zum Vormerken: 29. Januar 2016 Frauenkarneval der kfd 2. Februar 2016 kfd Mitgliederversammlung 5. Juni 2016 Pfarrfest in St. Elisabeth An die Mitarbeiterinnen Unser nächstes Treffen findet am 11. Januar 2016 um Uhr im Pfarrheim statt. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Es geht unter anderem um die Vorbereitungen zu Frauenkarneval am 29. Januar 2016 und zu unserer Jahreshauptversammlung am 2. Februar

8 Ohren auf für die Weihnachtsgeschichte Krippenspiel am Heiligen Abend um Uhr in der Kirche. Wir wollen den kleineren und auch etwas größeren Kindern auch in diesem Jahr wieder davon erzählen, wie Maria und Josef nach Bethlehem zogen und um eine Herberge baten. Auch die Hirten und Schäfchen werden wir sehen, wie ihnen ein Licht aufging und sie zum Stall eilten. Außerdem ist jeder/jede eingeladen eine Kerze mitzubringen, St. Joseph Westenholz damit er/sie nach der Krippenfeier das Licht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen kann, um dieses Licht auch zu Hause an der Krippe leuchten zu lassen. Es wäre sinnvoll auch noch ein Gefäß für die Kerze, z.b. ein Marmeladenglas für die Kerze mitzubringen, damit der Wind das Licht draußen nicht sofort wieder auspustet. In diesem Gottesdienst kann auch das Opferkästchen der Kinder in der Kollekte abgegeben werden. Samstag 19. Dez. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Bernhard Dohme Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Göke) Uhr Vorabendmesse, der Fam. Hans Vollmer u. Angeh., Walter Stöppel u. Angeh. Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1,39-45 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Köckerling, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Christine Bockwinkel v. d. N., Friedel Humbeck Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Paula Kemper, Christa Hansel u. leb. u. der Familie, Leb. u. der Fam. Johannes Bökmann, Leb. u. d. Fam. Bernhard Jürgensmeier, Alfons Hansel Uhr Bußandacht Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Hülseweh) Montag 21. Dez. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Alois Mantoan Dienstag 22. Dez. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Sr. Bonavita u. Sigmunda, f. best. Verstorbene Uhr Beichtgelegenheit der Klassen 4 bis 6 (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Beichtgelegenheit für Jugendliche der Klassen 7-13 und Erwachsene (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Mittwoch 23. Dez. Hl. Johannes von Krakau, Priester Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Sr. Benigna u. Sr. Stanislava Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Ehel. Maria u. Joseph Kröning u. Kinder, Georg Lütkewitte u. Angeh. Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe Uhr Christmette, Leb. u. der Fam. Hülseweh und in der Weide, Theresia u. Eberhard Bökmann u. Angeh., der Fam. Haselhorst u. Biermeier, Hermann u. Cäcilia Deitmer u. Angeh., Leb. u. der Fam. Franz Schormann u. Geschwister, Berthold Schormann Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, für Eltern und Verwandten Uhr Festhochamt, Leb. u. der Fam. Thielemeyer, Hedwig Hessel u. Angeh. Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, der Fam. Mertensmeier u. Brunnert, Ehel. Franz u. Theresia Schröder, Ehel. Stefan u. Maria Brunnert u. Sohn Werner, Leb. u. der Fam. Franz Knaup Uhr Hochamt, Stefan Peitz, Wilhelm Hüwelmeier, Walter Biermeyer, Josef Tölle und leb. u. der Fam. Bracht, Stephan Hansel u. Angeh. Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2,41-52 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von unserem Kirchenchor, Bernhard u. Anni Niermann u. Hans Tienes, Stefan Wulf u. Angeh., Pfr. Wilhelm Schlinkmann, Ehel. Heinrich u. Helene Müller, Johannes u. Katharina Fulhorst u. Angeh Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Leb. u. der Fam. Johannesmeier, Hubertus Rolf u. Theresia Fulhorst, Leb. u. der Fam. Alfred Lakmann Uhr Tauffeier des Kindes Lena Brökelmann Uhr Orgelkonzert Montag 28. Dez. Fest Unschuldige Kinder Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kinder 7

9 Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Johannes Koch Mittwoch 30. Dez. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh., Thea Rickermeier u. Angeh. Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst Uhr Feierlicher Jahresabschlussgottesdienst mit Te Deum u. Sakr. Segen, Maria Heitz, Hubert Lichtenauer u. Söhne Ferdinand u. Helmut Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt zum Jahresbeginn Marienkirche Uhr Hl. Messe, für alle Freunde und Bekannten Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Plothe Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, 1-18 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Buxord, Leb. u. der Fam. Georg Ebbesmeyer Uhr Hochamt, Johannes u. Elisabeth Schmertmann u. Angeh., Anton und Theresia Rübbelke u. August und Maria Buczek, Ursula Hesse v. d. N. Montag 4. Jan. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Irmgard Stommel Dienstag 5. Jan. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Klassenkameraden Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe Mittwoch 6. Jan. Hl. Hochfest Erscheinung des Herrn, Erscheinung des Herrn, Hochfest L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2,1-12 Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Prälat Caspar Schulte Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Festhochamt, Leb. u. der Kolpingsfamilie, Josef Schormann, Horst und Thomas Habel Donnerstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Anton Almodt Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, zum Allerheiligsten Herzen Jesu 8.30 Uhr Hochamt zu Ehren des Herzens Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte -, Ursula Hesse v. d. kfd, Leb. u. der kfd St. Elisabeth, in best. Meinung Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Samstag 9. Jan. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Stefan Mertensmeier, für bestimmte Freunde Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Maria Rübbelke u. Georg Rübbelke Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Schulte-Lohgerber 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Johannes Hansel u. leb. u. der Familie, Ehel. Maria u. Johannes Sasse, Alfons Hansel u. Angeh. Termine und Nachrichten Tauffeiern Die nächsten Tauftermine in unserer Pfarrgemeinde sind am 24. Januar und 28. Februar 2016 jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Frau Katharina Beine, Mühlenheider Str. 2, wird am 21. Dezember 90 Jahre alt. Frau Maria Walgarth, Blockweg 25, wird am 21. Dezember 80 Jahre alt. Frau Maria Biermeyer, Boikweg 8, wird am 25. Dezember 90 Jahre alt. Frau Rosa Schäfers, Suternstr. 19, wird am 7. Januar 80 Jahre alt. Frau Anna Glenemann, Köttmers Kamp 20, wird am 10. Januar 90 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilaren Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. 8

10 Beichtgelegenheit vor dem Weihnachtsfest Wir laden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, vor dem Weihnachtsfest das Sakrament der Befreiung zu empfangen. Folgende Beichtzeiten stehen zu Verfügung: Samstag, 19. Dezember 2015 von Uhr Beichtvater: Pfr. Göke Sonntag, 20. Dezember 2015 von Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Dienstag, 22. Dezember 2015 von Uhr Schülerbeichte Klassen 4 6 Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh, von Uhr Jugendliche der Klassen 7 13 und Erwachsene Beichtvater: Pfr. Hülseweh. Kindersegnung Am 27. Dezember 2015 sind alle Kinder um Uhr zum Hochamt in die Pfarrkirche eingeladen. Ihr werdet dort persönlich gesegnet. Eltern mit Kleinkindern können mit ihren Kindern auch nach dem Hochamt (ca Uhr) kommen, um ihre Kinder segnen zu lassen. Bringt bitte Euer Opferkästchen mit! Krankenkommunion Die Priester besuchen die Kranken am Donnerstag, 7. Januar bzw. Freitag, 8. Januar 2016 zur Hauskommunion zu den bekannten Zeiten. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Paul-Josef Bolte und Johannes Bücker die Marienkirche. Herzlichen Dank! Sternsinger 1. Wir brauchen wieder 66 Könige. Alle Messdiener/innen, Lektoren und alle Jungen u. Mädchen (ab Klasse 3), die gerne mitmachen möchten, treffen sich am Dienstag, 5. Januar 2016 um Uhr im Pfarrheim (Info und Verteilung der Gewänder). 2. Wir bitten die Frauen (H. Junkmann, A. Brunnert, K. Brüchert, A. Lummer und K. Engelmeier) am Dienstag, 5. Januar 2016 um Uhr ins Schwesternhaus zu kommen, um die Gewänder zu verteilen. 3. Schminken der Könige : Wir bitten die Frauen A. Twielemeier, T. Austermeier, M. Ewers, C. Rübbelke, S. von- Jordan-Jürgensmeier und G. Hessel die Könige zu schminken. Wir danken Ihnen und bitten Sie, sich am Sonntag, 10. Januar um 8.15 Uhr zur Verfügung zu stellen (Pfarrheim). 4. Dreikönigsfahrer: Alle Fahrer der Könige können ihre Autoschilder und Listen nach den hl. Messen an Silvester und Neujahr in der Sakristei der Pfarrkirche abholen. Kolpingsfamilie Unsere nächste Vorstandssitzung ist am Dienstag, 5. Januar 2016 um Uhr im Kolpingshaus. Krippenopfer der Kinder Die Kinder werden gebeten, ihre Opferkästchen zur Krippenfeier am Heiligen Abend oder zur Kindersegnung am Sonntag, 27. Dezember mitzubringen. Messdiener Vorankündigung: Wir planen eine Messdiener-Tour vom 23. bis 29. September Nähere Infos erhaltet ihr am Anfang des neuen Jahres. Das erste Messdienertreffen findet am 13. Januar 2016 von bis Uhr im Pfarrheim statt. Neue Messdiener Bei der Aufnahmefeier wurden einige Fotos gemacht. Sie liegen zur Einsichtnahme in der Sakristei der Pfarrkirche aus und können zum Preis von je 15 Cent bestellt werden. Seniorengemeinschaft Unser Seniorennachmittag am 12. Januar 2016 fällt aus, da von der Caritas eine Krippenfahrt angeboten wird. Wir sehen uns dann am 30. Januar zum Senioren-Karneval. Unser nächster Seniorennachmittag ist wieder am 8. März Orgelkonzert in Westenholz Am Sonntag, findet in der Westenholzer Pfarrkirche ein Orgelkonzert zu gleich drei Anlässen statt. Zum einen feiert das Dorf Westenholz sein 600- jähriges Jubiläum, die Pfarrgemeinde St. Joseph ihr 300- jähriges Bestehen und zum anderen wurde von August bis November 2015 die große Feith- Orgel von der Orgelbauwerkstatt Speith aus Rietberg aufwendig restauriert. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Die beiden Westenholzer Organisten Martin Kersting und Erik Strohmeier stellen den Besuchern Musik aus vier Jahrhunderten vor. Stücke von Bach und Buxtehude werden genauso im Programm enthalten sein, wie moderne Interpretationen heutiger Künstler. Während des Konzerts wird die Pfarrkirche von innen festlich beleuchtet. Mit den Schützen nach Barcelona Im kommenden Jahr hat die Schützenbruderschaft zwei sehr schöne Reisen nach Barcelona ins Programm genommen. Die Fahrten werden wieder zusammen mit dem bewährten Team der Weber-Touristik durchgeführt. Das heißt: von der Abfahrt aus Westenholz bis zur Rückkehr brauchen sich die Gäste um nichts zu kümmern und können das interessante Programm vollauf genießen. Die ausführliche Programmbeschreibung, die Kosten und die darin enthaltenen, umfangreichen Leistungen können im Internet unter nachgelesen werden. Gedruckte Beschreibungen sind bei Hubert Wiesing erhältlich. Beim Reisetermin können Sie wählen zwischen dem 20. bis 24. September oder 25. bis 29. September Anmeldungen nimmt Hubert Wiesing (Tel oder per Mail an brudermeister@schuetzen-westenholz.de) an. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mit den Schützen zu verreisen. Bücherei Westenholz Die Bücherei ist ab Mittwoch bis Sonntag geschlossen. Die letzte Ausleihe ist am Sonntag, und die erste Ausleihe ist am Mittwoch Wir wünschen allen Lesern schöne Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr. 9

11 St. Meinolf Schöning Samstag 19. Dez Uhr Vorabendmesse, Josef u. Elisabeth Sandheinrich, Maria Hagenbrock, Leb. u. d. Fam. Ahlers u. Hartmann, Elisabeth Linnenbrink, v. d. kfd, Josef Timmer, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier, Martin Schulte, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Heinrich Borgmeier, Rietb.Str., Heinrich u. Anna Kampmeier, Herbert Nieweg u. Tochter Anette, Anton Winkel u. Leb. u. d. Familie Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Tauffeier des Kindes David Görtzen Montag 21. Dez Uhr Krankenkommunion vor Weihnachten Dienstag 22. Dez Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Tuszynski) Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Christmette, in bestimmten Anliegen, Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Familie, Katharina Steppeler, d. Fam. Altemeier, Leb. u. d. Fam. Brink, Leb. u. d. Fam. Schnittker u. Engelmeier, Werner Schnittker Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat 9.00 Uhr Hl. Messe, Bernhard u. Helene Glahe Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen 9.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Wiebeler u. Angeh., Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Kneuper, Borgmeier u. Hansel, Eltern Stefan u. Regina Ewers, Leb. u. d. Fam. Theo Schröder, Elisabeth Linnenbrink, v. d. N., Stefan u. Theresia Reiling, Paul u. Katharina Bartneck u. Sohn Heinz-Josef, Paul Brinkschröder, Alois u. Maria Kühler Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung, Karl Davidhaimann Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer 8.15 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Theresia Thiesmeyer Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst Uhr Jahresschlussmesse mit Te deum Laudamus Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp, d. Fam. Heitmann u. Diethelm Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, Uhr Tauffeier von Emilie Kühler Dienstag 5. Jan Uhr Hl. Messe Donnerstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum Uhr Weggottesdienst 5 "Ich bringe meine Scherben zu Gott" Samstag 9. Jan Uhr Segnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Hl. Messe zum Abschluss der Sternsingeraktion, Ehel. Alois u. Genoveva Breimann Termine und Nachrichten Beichtgelegenheit vor Weihnachten: Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene ein, das Sakrament der Befreiung vor den Feiertagen zu empfangen. Beichtgelegenheit in Schöning ist am Dienstag, 22. Dezember 2015 von bis Uhr. Weitere Beichtzeiten sind im Pfarrblatt unter St. Joseph, Westenholz zu ersehen. Heimatverein/Arbeitskreis Weihnachtsmarkt: Wie bereits in 2014 so wollen wir auch 2016 wieder schöne Städte und einen großen Weihnachtsmarkt besuchen. Es geht zum Schlesischen Christkindelmarkt in Görlitz von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Dezember Fahrpreis 199,00 DZ/Person (EZ 236,00) 2 Übernachtungen mit Frühstück und 1 Abendessen. Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Fam. Hökenschnieder (Tel /52175). Gleichzeitig ist eine 10

12 Anzahlung von 50,00 Euro/Person, mit dem Kennwort GÖRLITZ, auf das Konto DE bei der Volksbank Delbrück-Hövelhof GENODEM1DLB bis zum 31. Januar 2016 erforderlich. Erst die Anzahlung zählt als verbindliche Anmeldung. Jeder ist herzlich eingeladen! St. Landolinus Boke Bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang auch bei allen Helfern und Aktiven, die uns beim diesjährigen Weihnachtsmarkt so tatkräftig unterstützt und somit auch zum Gelingen beigetragen haben. Samstag 19. Dez. St. Dionysius Bentfeld Uhr Beichte der Kinder St. Josef Anreppen Uhr Beichte der Kinder Uhr Beichte der Kinder St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Franz u. Anna Marks, d. Fam. Schliegel, Flore u. Benecki, Katharina Nolte u. d. Fam. Krause u. Nolte, Karl Franke Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Natalie Titze, Sechswochenamt Heinrich Berhorst, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Gertrud u. Josef Neisemeier, Ehel. Josef u. Elisabeth Schütte u. Bernhard Ewers, Ehel. Martin u. Katharina Ottensmeier, Tochter Monika u. Ehel. Georg u. Maria Beckering, Ehel. Johann u. Anna Zufacher, Josef Thiele, Leb. u. Angehörige, Georg Hüwelhans, Leb. u. d. Fam., Inge Brennecke, Ehel. Anni u. Bernhard Kößmeier u. Tochter Gisela, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Josef Rüsing u. d. Fam., Martin Berhorst, Leb. u. d. Fam. Berhorst u.rüsing, Eheleute Katharina und Martin Rüsing Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1,39-45 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten u. Lampe, Anne Kohrs, Elisabeth Witte Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Hubert Ridder, Ewald Kößmeier u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Maria u. Johann Wieschollek, Leb. u. d. Familie, Johann Kotzot, Ehefr. Anna, Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Kaspar-Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Heinrich Bader u. d. Familien Bader/Scherf, Elisabeth u. Konrad Schniedermeier, Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Franz Heinrichs u. Leb. u. d. Fam., Maria Rüsing u. in best. Meinung, Maria u. Fritz Hennemeier, Theresia u. Mathilde Hennemeier u. Maria Eulenbach, Josef Kniesburges, Eltern u. Geschwister, Ehel. Elisabeth u. Bernhard Peitz u. Sohn Heinrich, Anneliese Brockmeier, Josefine u. Josef Peitz Uhr Bußgottesdienst Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen Uhr Krippenfeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen Uhr Christmesse, Leb. u. d. Familie Strunz u. Rüsing, Ehel. Ludwig u. Käthe Vieth, Helmut Schmidtmeier, Maria u. Albert Borgmeier, Martin, Maria u. Friedhelm Gertkemper, Heinz Westerhorstmann u. d. Fam., Martin u. Anna Wieneke, Viktor Kalusch St. Dionysius Bentfeld Uhr Christmesse, Heinz Kors u. Eltern u. Michael Fredebrecht u. Hermann Frensch, Josefa Burs, Leb. u. d. Fam. Gerken u. Schulte, Ehel. Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann, Ehel. Anton u. Sophie Schulze, Harry Wagener Uhr Christmesse, Theresa Brockmeier, Leb. u. d. Fam. Brockmeier, Pfr. Heinrich Jostmeier*, Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Wilhelm u. Theresia Köhnhorn, Franz u. Mathilde Lange, Georg Lange Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Festhochamt, Josef Schulte Pohls u. d. Familie, Ehel. Ferdinand u. Maria Wecker, Heinrich Westermilies, Josef Rempe St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt, Ehel. Bernhard u. Christine Peitz, Ehel. Erich u. Agnes Jokiel, Stefan u. Elisabeth Nolte, Franz Neiske u f. bestimmte Verstorbene, Johannes Echterfeld u. d. Fam. Echterfeld u. Even, Leb. u. d. Fam. Hüllmann, d. Fam. Prill u. Hülsmann, Heinrich u. Hedwig Quere, Helene Winter Uhr Hochamt, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Ehel. Fritz u. Elisabeth Keuter u. Ehel. Johannes u. Elfriede Steffens, Maria Berhorst, Hans Ottensmeier, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Ehel. Josef u. Änne Kerkemeier, Hubert Ridder, Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Konrad Siggemeier u. d. Fam. Siggemeier u. Merschmann, Maria u. Johannes Förster, Andreas Wübbe u. Sohn Volker, Franz Kößmeier Uhr Andacht mit TeDeum u. sakr. Segen 11

13 Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Erich Troja u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Franz Meilwes, Anna u. Stefan Bewermeier u. Leb. u. der Fam., Josef u. Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Familie, Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Elisabeth u. Johannes Graute u. d. Fam., Leb. u. d. Familien Lipsmeier, Krönig, Emthaus, Leb. u. d. Fam. Schlüter, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Stefan Kettelgerdes u. d. Fam., Ehel. Margarete u. Josef Plaß u. Leb. u. d. Fam., Gerlinde u. Klaus Henn, Stefan u. Agnes Kückmann, d. Fam. Schüttemeier u. Hantke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Stephan u. Anna Heisener, Albert u. Maria Steffen u. d. Fam., Johannes Schnitzmeier, Leb. u. d. Fam., Meinolf Elend u. Eltern, Maria u. Josef Fernhomberg, Josef u. Gertrud Wasserkort, Heiko Fernhomberg, Marlies Brockmeier, Ehel. Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert u. Leb. u. d. Fam., Johannes Brockmeier Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier, Gertrud u. Stefan Schniedermeier, Anton Schniedermeier u. d. Familie, Leo Heinrichsmeier, Leb. u. Fam. Stefan Hahne-Jostmeier, Stefan Hennemeier u. Franz u. Elisabeth Schniedermeier, d. Fam. Balsliemke u. Böddeker u. Leb. u. d. Fam., Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Georg u. Maria Hellinge, Stefan Jürgensmeier u. d. Fam., Maria u. Stefan Pottmeier, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Gertrud Kramer u. Franz u. Helene Pottmeier, Ehel. Elisabeth u. Franz Rohling u. Heiner Wolper, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Maria u. Wilhelm Rüenbrink, Katharina und Martin Rüsing Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2,41-52 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Maria Korsmeier, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Eggers u. Neiske Uhr Hochamt, Thea u. Martin Bertelsmeier, Bernhard u. Anna Troja, Josef Pahlsmeier, Heinrich Brinkmann u. Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Mechtildis Pieper u. d. Fam. Stübbe u. Pieper Uhr Tauffeier Fenja Leonie Leutnant Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 30. Dez. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst St. Dionysius Bentfeld Uhr Jahresschlussgottesdienst, Leb. u. d. Fam. Knies u. Berhorst, Heinrich u. Antonie Nolte Uhr Festgottesdienst zum Jahresabschluss mit TeDeum u. sakr. Segen, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt zum Jahresbeginn St. Josef Anreppen Uhr Hochamt zum Jahresbeginn, Josef Strunz u. Angehörige, Marlies Niggemeier, Leb. u. d. Fam. Niggemeier u. Schoppmeier, Helmut Schmidtmeier Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hubert Höber, Natalie Tietze, v.d. Nachb. Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, 1-18 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Ludwig Höber St. Josef Anreppen Uhr Tauffeier Mattis Lion Görgen Dienstag 5. Jan Uhr Vorabendmesse zum Dreikönigsfest Mittwoch 6. Jan. Hl. Hochfest Erscheinung des Herrn, Erscheinung des Herrn, Hochfest L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2,1-12 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Festhochamt St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt, Leb. u. d. Fam. Hassenbürger u. Knies Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum 8.15 Uhr Hl. Messe, f. d. Armen Seelen Samstag 9. Jan Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Josef Rüsing u. d. Fam., Franz Kößmeier 12

14 Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert u. Leb. u. d. Fam., d. Fam. Brocke, d. Fam. Lichtenauer 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, 1. Jahresseelenamt Stefan Rumann, Stefan Jürgensmeier u. d. Fam. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Johann u. Angela Schulten u. f. bestimmte Verstorbene, Georg Schultenjohann u. d. Fam. Termine und Nachrichten Weihnachtsbriefe In der Kirche liegen die Weihnachtsbriefe aus. Bitte mitnehmen. Sie werden nicht verteilt! Krippenopfer der Kinder Die Kinder bringen zu den Krippenfeiern oder an den Weihnachtstagen ihr Krippenopfer mit! Briefmarken für Bethel Unsere drei Kirchen in Boke, Anreppen und Bentfeld sind zentrale Sammelstellen für Briefmarken. In den Kirchen stehen Sammelboxen für Briefmarken. Diese werden dann regelmäßig nach Bethel gesandt. Ich bitte alle, sammeln sie Ihre Briefmarken, auch wenn es durch die moderne Technik immer weniger werden. Helfen sie! kfd Bentfeld feiert Karneval Die kfd Bentfeld lädt ein zum Frauenkarneval am Freitag, um Uhr im Haus Nolte. Der Familienkarneval beginnt am Sonntag, um Uhr ebenfalls im Haus Nolte. Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, um 14 Uhr im Feuerwehrhaus. Kommunionhelfer und Lektoren Für Anreppen haben sich drei Frauen bereit erklärt, die Kommunion mit auszuteilen und gleichzeitig Lektorin zu sein. Dies sind: Frau Andrea Fraune, Frau Doris Kohrs und Frau Raphaela Sunder. Ihnen wünsche ich für Ihren Einsatz Gottes Segen und sage Ihnen herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft diese Dienste zu übernehmen. Heiliges Jahr Unser Papst Franziskus hat am 8. Dez. durch das Öffnen der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom das Heilige Jahr offizielle eröffnet. Auch wir haben in einem Festgottesdienst am 8.Dez. an dieses Heilige Jahr der Barmherzigkeit gedacht. Nun liegen Prospekte in den Schriftenständen aus, in denen u.a. ein Gebet zum Heiligen Jahr abgedruckt ist. Wir wollen dieses Gebet immer wieder auch in den Gottesdiensten beten, damit dieses Jahr ein Jahr der Gnade und Barmherzigkeit ist. St. Joseph Ostenland Samstag 19. Dez Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Jardzejewski) Uhr Roratemesse, Sechswochenamt Wilhelm Krietenbrink, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Bergmeier, Willi Hartmann u. Angehörige, Josef Hüser u. Angehörige, Heinrich u. Katharina Johannwerner, Georg Jostwerner u. Leb. u. d. Familie Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Frühmesse, Leb. u. Fam. Neuschwinger u. Mommert, Konrad u. Helene Voß u. Ehel. Rosarius u. Reiher 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Gisela Joachim, Arno Knobel, Peter Hoffmann, Thea Bentler u. d. Familie, Bernhard Joachim, Sabine Voß, Cornelia Merschmann u. Elisabeth Hansmeier, Leb. u. d. Fam. Voß Ilskens, Stefan Büker, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Schulte u. Renger, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Käthe Fortschnieder, v. d. N., Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Feierliche Andacht anschließend Einweihung des renovierten Pfarrheims Montag 21. Dez Uhr Weihnachtsgottesdienst d. Familienzentrums Dienstag 22. Dez Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, für eine Schwerkranke, in den Anliegen der Muttergottes und für die armen Seelen Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Krippenfeier Uhr Glockengeläut und musikalische Einstimmung durch den Musikverein Cäcilia Ostenland Uhr Christmette, Leb. u. d. Fam. Helene u. Heinrich Pöhler, Leb. u. d. Fam. Anton Seggeling u. Heiner Böckmann, Heinz Brökelmann u. Jakob Riffeler 13

15 Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat 7.30 Uhr Hirtenamt, Leb. u. d. Fam. Anton Brinkmeier u. Sohn Michael Brinkmeier, Brigitte Brökling u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Wojcik, Anna u. Franz Winter u. Angehörige, Konrad Beiwinkel u. Angehörige 9.00 Uhr Festhochamt, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Leb. u. Wohltäter unserer Kirche, Leb. u. d. Fam. Georg Stollmeier, Leb. u. d. Fam. Theo u. Maria Passe, Ferdinand Krevet u. Renate Gröpper Uhr Festliche Weihnachtsandacht mit Te Deum und sakramentalem Segen Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen 7.30 Uhr Frühmesse, Stephan Beringmeier, Stefan (P. Leopold) Meiwes, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers, Leb. u. d. Fam. Brunnert Borgmeier 9.00 Uhr Festhochamt, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Berenspöhler u. Stefan Berenspöhler, Stefan Diekamnn, Heinrich Scherf u. Leb. u. d. Familie, Stefan Büser u. d. Familie, Stefan Bade u. d. Familie, Leb. u. d. Familie Westermeier Heihoff u. Maria Schlingmann, Bernhard Meier u. d. Familie Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde 9.00 Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Josef Obermeier u. Leb. u. d. Fam. Kaspersmeier Dienstag 29. Dez. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst Uhr Jahresabschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche 9.00 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse unter Mitgestaltung des Spielmannszuges, 1. Jahresseelenamt Wilhelm Bergmeier, Leb. u. Mitglieder d. Tambourcorps, Antonia u. Heinrich Fecke Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde 9.00 Uhr Hochamt, Maria Schmitz, Stefan Österdiekhoff u. Familie u. Leb. u. d. Fam. Schlüter Dienstag 5. Jan Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 6. Jan. Hl. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Festhochamt, Stefan, Theresia u. Paul Osdiek, Leb. u. d. Fam. Helene u. Heinrich Pöhler Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag 9. Jan Uhr Aussendung der Sternsinger Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Karl-Heinz Schulte, Dirk Schulte u. Alois u. Anna Sandbothe, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Wiesing u. Bade u. Josef Wiesing, Wilhelm Krietenbrink u. Angehörige Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika 7.30 Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde 9.00 Uhr Dankhochamt der Sternsinger, Arno Knobel 14

16 Termine und Nachrichten Pfarrheimeinweihung und 4. Adventssonntag im Pfarrgarten Liebe Gemeinde! Am Sonntag, 20. Dezember 2015 findet um Uhr eine feierliche Andacht in der Kirche statt. Anschließend wird das renovierte Pfarrheim eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Danach hat jeder die Gelegenheit zur Besichtigung. In der Adventszeit haben wir uns gemeinsam auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Das Licht der Kerzen, die wir während der Roratemessen entzündeten und die Lichter, die wir in unseren Häusern und Gärten entzünden, weisen hin auf den, der an Weihnachten als das Licht der Welt zu uns kommt. Am 4. Adventssonntag lade ich herzlich um Uhr alle in den Garten des Pfarrhauses ein, um bei Kerzenschein und adventlicher Blasmusik den Advent bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst ausklingen zu lassen Kindersegnung Die Segnung der Kinder ist am Sonntag, 27. Dezember 2015 nach dem Hochamt. Herzliche Einladung an alle Kinder! Die Kinder sind gebeten, ihre Spendenkästchen, die in der Grundschule und in den Kindergärten verteilt wurden, in der Krippenfeier und in den Weihnachtsgottesdiensten in den Kollektenkorb oder an der Krippe abzulegen. Kleiner Kaffeekreis Am Mittwoch, 6. Januar 2016 treffen wir uns um Uhr, zum ersten Mal im neuen Jahr im renovierten Pfarrheim. An diesem Nachmittag besuchen uns die Sternsinger. Wir freuen uns auf jeden Gast der zu uns kommt! Sternsingeraktion 2016 Unter dem Motto Segen bringen Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit werden am Samstag, 9. Januar 2016 um 9.00 Uhr unsere Sternsinger ausgesendet, um den Segen Gottes in die Häuser unserer Gemeinde bringen. Eine wahrhaft königliche Aufgabe, den Segen Gottes weiterzutragen und dafür etwas zu empfangen, was für andere zum Segen werden kann. Wir bitten um eine freundliche Aufnahme der Sternsinger und bedanken uns schon jetzt für Ihre Spende. Krippenbesichtigung Wir laden herzlich zu unserer Krippenfahrt am Montag, 11. Januar 2016 mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Wie gewohnt werden wir auch diesmal die Krippen in 3 Kirchen besichtigen dort gemeinsam singen und beten. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche. Eine Anmeldeliste liegt nach Weihnachten in der Kirche aus. Landfrauen Das Landfrauenteam Ostenland wünscht ihren Mitgliedern und deren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2016! Bücherei Ostenland Weihnachtspause in der Bücherei: Am 4. Advent hat die Bücherei ihren letzten Ausleihtag vor Weihnachten. Wir haben von bis Uhr sowie am Nachmittag zur Eröffnung des Pfarrheimes geöffnet. Im neuen Jahr haben wir ab Mittwoch, wie gewohnt geöffnet. Allen Leser/innen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Herz Jesu Lippling Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Familiengottesdienst zum 4. Advent, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann*, Ehel. Paul u. Anna Weber*, Thea Knapp, v.d.n., Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Leb. u. d. Fam. Wöstemeier Kröning Montag 21. Dez Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Hans-Georg Lindhauer, v. d. N., André Neumann u. d. Fam. Breimann Dienstag 22. Dez Uhr Wortgottesdienst der Grundschule Mittwoch 23. Dez. Hl. Johannes von Krakau, Priester Seniorenheim Lippling Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Wortgottesdienst mit Krippenfeier Uhr Christmette, Käthe Menke u. Hermann Tepper, Heinrich u. Änne Hansjürgens, Leb. u. d. Fam. Köllner Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat Uhr Festhochamt, Ehel. Gerturd u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler* Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen Uhr Festhochamt, Stefan Böddeker*, Heinz Pahlsmeier u. Fam. Ewers*, Stefan Pollmeier, Stefan Ewers Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Hochamt mit Kindersegnung, Heinrich Sunder u. Anna u. Gerhard Mietz Montag 28. Dez. Fest Unschuldige Kinder Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp*, Heinrich Biermeyer, v. d. N. 15

17 Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst Uhr Jahresabschlussmesse, Leb. u. d. Fam. Köllner Sonntag 3. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten L1: Sir 24, ( ), L2: Eph 1, , Ev: Joh 1, Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Montag 4. Jan Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Donnerstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Hl. Messe, anschl. Aussetzung, zu Ehren d. Muttergottes*, Katharina Born, v. d. kfd, Hubert Kröger, Leb. u. d. Frauengemeinschaft Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum 9.00 Uhr Krankenkommunion Seniorenheim Lippling Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag 9. Jan Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) Uhr Vorabendmesse, Katharina Born, v.d.n.*, Hubert Kröger, v. d. N.*, in Meinung d. Fam. Schültken Wilsmann, Josef Schnittker, Sr. Fereria Schnittker u. in best. Meinung Termine und Nachrichten Opferkästchen Die Kinder können ihre Opferkästchen in den Weihnachtsgottesdiensten abgeben. Kindersegnung Zur Kindersegnung am Sonntag, 27. Dezember 2015 nach dem Hochamt, sind alle Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Krankenkommunion Am Freitag, 8. Januar 2016 wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde die Krankenkommunion ab 9.30 Uhr ins Haus gebracht. Wir gratulieren: Frau Maria Biermeyer, Zur alten Kapelle 14 wird am 25.Dezember 90 Jahre alt. In die Ewigkeit ging uns voraus: Frau Anna Wiedenhaus, Johann-Wegener-Str. 11 im Alter von 90 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe. Empfang der Hl. Kommunion Für die älteren und gehbehinderten Mitglieder unserer Kirchengemeinde besteht ab sofort die Möglichkeit die Hl. Kommunion auch in der Bank zu empfangen. Dazu nehmen Sie bitte in der ersten Bank des Quergangs vor dem Marienaltar Platz. 9.1.: Winterball: Die Schützenbruderschaft Lippling lädt herzlich zum Winterball am 9. Januar in die Lipplinger Halle ein. Der Empfang beginnt um Uhr. Segen bringen, Segen sein Sternsinger aus Lippling sind am 3. Januar unterwegs zu den Menschen Lippling. Die Sternsinger kommen! heißt es am Sonntag, dem 3. Januar 2016, in der Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+16 bringen die Messdiener und Kommunionkinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in Lippling und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! heißt das Leitwort der 58. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Bolivien wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. In Lippling wird die Sternsingeraktion traditionell von den Messdienern organisiert und durchgeführt. Wer in den letzten Jahren nicht von den Sternsingern besucht wurde, kann sich im Pfarrbüro oder per Mail unter melden. Das letzte Vorbereitungstreffen der Sternsinger ist am Samstag, , um 11 Uhr in der Kirche. Die Aussendung findet am Sonntag, , um Uhr in einem feierlichen Hochamt statt, welches ebenfalls von den Sternsingern vorbereitet und mitgestaltet wird. Die Messdiener weisen darauf hin, dass die Sternsinger in diesem Jahr erst ab Mittag durch die Straßen ziehen werden, da der Aussendungsgottesdienst (aufgrund der geänderten Gottesdienstordnung) erst um Uhr beginnt. 16

18 St. Marien Steinhorst Samstag 19. Dez Uhr Hl. Messe, Christine Stüker, Nicole Kersting, v. d. NB, Heinrich Nadermann, v.d.nachb. Sonntag 20. Dez. 4. Adventssonntag L1: Mi 5,1-4a, L2: Hebr 10,5-10, Ev: Lk 1, Uhr Adventsandacht mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Mittwoch 23. Dez. Hl. Johannes von Krakau, Priester 8.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 24. Dez. Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1, Uhr Hl. Messe Uhr Andacht mit Krippenfeier Freitag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Adveniat Uhr Festhochamt, Georg Stollhans, Josef Güth u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz u. Johannes Schumacher, Theresia Lipsewers, Katharina u. Johannes Krukenmeier, Karl Nagorka, Konrad Brinkmeier, Stefan u. Anna Wecker Uhr Weihnachts-Andacht Samstag 26. Dez. Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22 für die Förderung von Priesterberufen Uhr Festhochamt, d. Fam. Humann u. Johannes Geisenhanslüke, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Johannes Kerkstroer u. Tochter Hildegard Theil, Hubert Pape u. Angehörige, Thea Ringkamp, Bernhard Annegarn Sonntag 27. Dez. Fest der Heiligen Familie L1: Sir 3, , L2: Kol 3,12-21, Ev: Lk 2, Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung, Elisabeth u. Georg Merschmann u. d. Fam. Delker, Pfr. Heinrich Humbert Mittwoch 30. Dez Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. Dez. Hl. Silvester I., Papst 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag 1. Jan. Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria L1: Num 6,22-27, L2: Gal 4,4-7, Ev: Lk 2,16-21 für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt Samstag 2. Jan. Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Uhr Aussendung der Sternsinger Uhr Vorabendmesse/Rückkehrgottesdienst der Sternsinger, Heinrich Nadermann, v.d.nachb., Johannes Peters Mittwoch 6. Jan. Hl. Hochfest Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6, L2: Eph 3,2-3a.5-6, Ev: Mt 2, Uhr Hl. Messe Donnerstag 7. Jan. Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer, Hl. Valentin Bischof von Rätien Uhr Hl. Messe Freitag 8. Jan. Hl. Severin, Mönch in Norikum 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Krankenkommunion Sonntag 10. Jan. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a , L2: Apg 10,34-38, Ev: Lk 3, für die Mission in Afrika Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Kühler, Anna Hoppe-Biermeyer, v. d. N., Konrad Brinkmeier Uhr Tauffeier von Santiago Johanngieseker 17

19 Termine und Nachrichten Pater-Noldus-Aktion an der Krippe Seit 50 Jahren hilft die Aktion aus Avenwedde der Mission in Indonesien, dem Erzbistum Makasar, wo der holländische Pater Noldus damals Missionar war. Sie helfen zur Ausbildung einheimischer Priester, bei der Sorge für Alte und Kranke, bei Kirchbauten und Schulen. Die Mission hilft mit Medikamenten und Nahrungsmitteln (die Schokoladen-Aktion an der Krippe). Auch eine Entbindungsstation und ähnliches für die Ausbildung der Mädchen werden unterstützt. Messstipendien (5,00 über Pfr. Apostel) werden gern entgegengenommen. Der Opferstock hinten in der Kirche kann alles aufnehmen, was Sie zu Weihnachten für diese Mission spenden wollen! Kindersegnung Zur Kindersegnung am Sonntag, 27. Dezember 2015 nach dem Hochamt, sind alle Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Krankenkommunion Am Freitag, 8. Januar 2016 wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde die Krankenkommunion ab Uhr ins Haus gebracht. Friedenslicht aus Bethlehem in Steinhorst und Lippling Am 20. Dezember 2015, dem vierten Adventssonntag, werden die Steinhorster und Lipplinger Messdiener das Friedenslicht aus Bethlehem in ihre Gemeinden bringen. Im Rahmen der Steinhorster Weihnacht am 4. Advent wird das Licht während einer Andacht um Uhr in die Steinhorster St.- Marien- Kirche gebracht, wozu alle Gläubigen sehr herzlich eingeladen sind. Die Andacht wird von den Messdienern aus Lippling und Steinhorst vorbereitet und gestaltet. Unterstützt werden sie dabei von den Steinhorster Dorfspatzen und dem Kirchenchor Steinhorst. Im Anschluss können sich Gläubige das Licht bis zum Ende der Weihnachtszeit mit nach Hause nehmen. Diese Möglichkeit besteht sowohl in der Steinhorster als auch in der Lipplinger Kirche! Hierzu bieten sich spezielle Friedenslichtkerzen an, die ebenfalls in beiden Kirchen zu einem kleinen Preis erworben werden können. Die Messdiener weisen allerdings darauf hin, die Kerzen, welche von den Messdienern vorfinanziert werden, bitte ehrlich zu erwerben, da in den letzten Jahren ein nicht unerheblicher Betrag fehlte. Veränderter Ablauf bei der Sternsingeraktion Auch in diesem Jahr startet wieder die Sternsingeraktion in Steinhorst, die unter dem Motto: Respekt für dich, für mich, für andere steht. Beispielland ist diesmal Bolivien mit seinen vielen verschiedenen Kulturgruppen. Aufgrund der veränderten Gottesdienstordnung ändert sich in diesem Jahr der Ablauf der Aktion. Die Aussegnung findet am Samstag, dem um Uhr statt, anschließend ziehen die Sternsinger los und besuchen die Häuser. Um Uhr findet der Rückkehrgottesdienst statt, in dem die Projekte, die von den Sternsingern unterstützt werden, näher vorgestellt werden. Die Vorabendmesse wird gestaltet von den Messdienern. Mit dabei, wie in den letzten Jahren auch, ist die Sternsingerband und die Gitarrengruppe Flying Fingers, die die Sternsinger bei den eigens für diese Messe eingeübten Liedern unterstützen. Wir möchten die ganze Gemeinde, vor allem alle Kinder und Jugendliche, ganz herzlich einladen, an diesem Gottesdienst teilzunehmen. 18

20 19

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

vom bis

vom bis Pfar r nachrichten vom 24. 12. 2016 bis 8.1. 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 52. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. 12. 17 bis zum 7. 1. 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Weihnachtsausgabe 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 24. Oktober bis zum 1. November 2015

Pfarrnachrichten. vom 24. Oktober bis zum 1. November 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr Pfarrnachrichten Vom 15. bis zum 23. Dezember 2012 0,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12.

Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12. Pfarrnachrichten 8. Dezember bis zum 16. Dezember 2012 0,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr Pfarrnachrichten 14. bis zum 21. Oktober 2012 0,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 017.10.2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr