Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Petra Wolf, Edith Brefeld Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Petra Wolf, Edith Brefeld Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau"

Transkript

1 Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Petra Wolf, Edith Brefeld Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau

2 Es gibt Millionen von Menschen, die sich nach Unsterblichkeit sehnen die aber nicht wissen, was sie an einem verregneten Sonntagnachmittag anfangen sollen. Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu, ( ), französischer Staatstheoretiker und Schriftsteller Liebe Leserinnen und Leser! Langeweile entsteht oft durch Monotonie und Eintönigkeit im Alltag. Regelmäßige Abläufe und feste Strukturen bedeuten zwar Sicherheit und Wohlbefinden, wir sollten uns aber auch die eine oder andere Zeit so einrichten, dass wir nicht funktionieren wie Maschinen sondern leben wie Menschen. Diese Lebensfreude, Kommunikationsfreude und Neugierde zeichnet uns Menschen aus. Bei Vereinsamung, mangelnder Ansprache und zu wenig Austausch mit anderen Menschen drohen Antriebsarmut bis hin zu schweren Depressionen und Krankheiten. Das muss nicht sein und somit haben viele Menschen wieder viel auf die Beine gestellt. Tipps gegen Langeweile finden Sie auf den nächsten Seiten dieser Broschüre bereits bekannte und regelmäßige Termine wie auch neue Veranstaltungen und Angebote. Für all diejenigen, die sich noch nicht schlüssig sind: Ich lade Sie herzlichst ein die interessanten bis spannenden Angebote wahrzunehmen geben Sie sich einen Ruck und machen Sie mit! Für all diejenigen, die sich schon beteiligen: Schön, dass Sie wieder dabei sind! Viele Grüße und eine gute Zeit!! Edith Brefeld Altenhilfekoordinatorin Stadt Gronau (Westf.)

3 Seniorenbegleitung (auch) eine Möglichkeit zur längeren Selbständigkeit von Seniorinnen und Senioren Zum 7. Mal beendete eine Gruppe von 7 Personen ihre Fortbildung zur Seniorenbegleiterin bzw. Seniorenbegleiter mit der Vergabe der Zertifikate. In der Fortbildung werden Grundlagen zum situationsund personengerechten Umgang mit älteren Menschen vermittelt. Träger der Fortbildung sind die Stadt Gronau, das Pflegeinformationszentrum der St. Antonius Hospital GmbH und die Familienbildungsstätte Gronau. Begonnen hatte die Ausbildung im Januar 2011 mit einem Einführungswochenende im St. Antonius Haus in Alstätte. Inhalt des Wochenendes war die Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation und den eigenen Erlebnisse, Vorstellungen und Bildern zum Thema Altwerden und Alt sein. Ein parallel laufendes Praktikum hat die Ausbildung abgerundet. Wer nähere Auskünfte über die Ausbildung oder aber die Vermittlung einer Seniorenbegleitung möchte, wendet sich bitte an die Familienbildungsstätte Gronau oder das PIZ Epe. Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen!

4 Regelmäßige Veranstaltungen AWO-Treff - Ortsverein Gronau, Gildehauser Str. 145, Gronau Hardanger-Stickerei, jeden Dienstag von Uhr Uhr Strick- und Diätclub, jeden Dienstag von Uhr Uhr Bingo, jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr Näh- und Strickgruppe, jeden Mittwoch von Uhr Uhr Schachclub, jeden Freitag von Uhr Uhr AWO Ortsverein Epe, Gemütlicher Nachmittag, jeden Mittwoch ab Uhr im Brunnencafe des Agatha-Domizils, Zum Bahnhof 7, -Epe St. Agatha Domizil Gemütliches Beisammensein im Brunnencafe, Programm mit Musik nach vorherigem Gottesdienst, jeden Donnerstag um Uhr in der Kapelle (Gelegenheit zur Kommunion) St. Antonius Stift Aktivgruppe Montagsmaler, jeden Montag um 9.30 Uhr Wortgottesdienst, jeden Donnerstag um Uhr Bewegung und Spaß, jeden Mittwoch um Uhr Klönabend, jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr Herrenrunde, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um Uhr Gedächtnistraining, jeden Dienstag um Uhr Singkreis, jeden 1. und 3. Freitag im Monat um Uhr Koch- und Backgruppe jeden Montag Uhr (Anmeldung erbeten) Familienbildungsstätte Singen u. Musizieren, donnerstags Uhr Uhr (11 x) Beginn ab , Raum 1, Michael Keller Haus, Laubstiege Keine Angst vor dem Computer, Mi., ab , 5 x, Uhr Internet-Kurs, Mi., ab , 5 x, Uhr Zuschneiden und Nähen, ab Di., , 11 x, Uhr Di., ab , 11 x, Uhr

5 Caritas-Seniorenheim City-Wohnpark, Neustr , 1. Etage Singkreis mit Herrn Diehlmann, Herrn Zimmermann jeden Montag ab 14:30 Uhr Kochen, jeden Dienstag und Freitag ab Uhr (Anmeldung erforderlich!) Gottesdienst, jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr Kreativnachmittag, jeden Dienstag Uhr Uhr Gedächtnistraining, jeden Donnerstag ab Uhr Bingo und andere Spiele, jeden Donnerstag Uhr Uhr Seniorengymnastik, jeden Freitag von Uhr Uhr Seniorensport für Demente, jeden Montag und Donnerstag Uhr Kaffee und Klönen, jeden Freitag Uhr Uhr Caritas-Seniorenheim City-Wohnpark, Neustr , 3. Etage Plauderstündchen, jeden Mittwoch Uhr Uhr (findet in der 3. Etage statt und soll unter den Angeboten der 1. Etage nicht aufgeführt werden. Cafe Plauderstündchen, Begegnungsnachmittag jeden Mittwoch Uhr Uhr Kontakt: Caritas Pflege und Gesundheit, E. Böhmer- Noack Tel.: Seniorenfrühstück, Vital in den Tag dienstags und donnerstags 8.00 Uhr Uhr Kontakt: Caritas Pflegeberatung, M. Wenningmann Tel.: Senioren-Kochangebot Querbeet jeden Mittwoch ab Uhr, (Anmeldung erforderlich) Kontakt : Caritas Pflegeberatung, M. Wenningmann Tel: DRK Epe Skat und Doppelkopf jeden Montag, Uhr bis Uhr und jeden Donnerstag, Uhr bis Uhr, Wilhelmstraße 5 DRK Seniorencafe, jeden Donnerstag Uhr im DRK-Ortsverein, Ochtruper Straße 138

6 Seniorengemeinschaft St. Josef Gronau Skat und Doppelkopf für Jedermann im Hubert-Vietmeier-Haus, jeden Montag, Uhr Klön- und Spielnachmittag im Hubert-Vietmeier-Haus, jeden Montag, Uhr Gymnastik im Jugendzentrum jeden Montag, Uhr im Jugendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120 Heimatverein Gronau e.v. Drilandmuseum (Bahnhofstr. 6): Öffnungszeiten jeden Dienstag Uhr Uhr (auch als Sprechstunde) jeden Freitag Uhr Uhr, jeden Samstag und Sonntag Uhr Uhr Radwanderungen, ab 06. April bis 26. Oktober 2011, jeden Mittwoch, Uhr und jeden letzten Samstag im Monat, Uhr, ab Drilandmuseum Treffpunkt- Gesprächskreis Sägg t up Platt, jeden letzten Freitag im Monat, Uhr Trachten-Tanzgruppe, jeden Freitag ab Uhr Heimatverein Epe e.v. Heimathaus (von-keppel-straße 8): Öffnungszeiten jeden Montag 9.30 Uhr Uhr jeden Dienstag Uhr Uhr Küernachmittage für Männer und Frauen jeden Dienstag von Uhr Uhr Kurzwanderung bzw. Radwanderung für Wanderfreunde jeden Dienstag 14:30 Uhr ab Heimathaus Gesangsrunde jeden 2. Montag im Monat um 18:00 Uhr Platt küren jeden letzten Dienstag im Monat, Uhr, im Heimathaus SPD 60plus (Bahnhofstraße 28) Treffen der SPD-Seniorinnen und Senioren im Bürgerbüro, jeden Donnerstag, Uhr Uhr, (ausgenommen Feiertage) Gesonderte Veranstaltungen werden kurzfristig durch die Presse bekannt gegeben.

7 Evangelische Kirchengemeinden Gronau und Epe Ev. Kirche Gronau Walter-Thiemann-Haus (Alfred-Dragstra-Platz 1) Spielenachmittag für Alt und Jung jeden 1. Sonntag im Monat Uhr Uhr Frauenhilfe jeden Mittwoch, ab Uhr Seniorenfrühstück jeden 1. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr Paul-Gerhardt-Heim (Gildehauser Straße 170 ) Trauercafé Haltende Hände jeden 2. Sonntag im Monat, ab Uhr Frauenhilfe Mittwoch, 14-tägig, ab Uhr Seniorenfrühstück jeden 2. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr Ev. Kirche Epe Seniorenfrühstück jeden 2. Montag im Monat, 9.00 Uhr Altengemeinschaft jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr (ausgenommen August) Frauenhilfe, jeden 1. Mittwoch im Monat, um Uhr Tanztee, jeweils Uhr Einmal im Monat (sonntags: , , , , , ) Zu beliebten und unvergessenen Oldies sowie aktuellen Hits darf das Tanzbein geschwungen oder einfach mitgeschunkelt werden. Natürlich werden auch gerne Musikwünsche erfüllt Lesekreis, jeweils Uhr jeden 1. Donnerstag im Monat (Beginn ) In gemütlicher Atmosphäre werden für interessierte Seniorinnen und Senioren Geschichten und Gedichte passend zur Jahreszeit vorgelesen. Dabei werden die Wünsche der Teilnehmenden gerne berücksichtigt. Austausch und Kommunikation über das Gelesene ist Bestandteil des Angebotes.

8

9 Juli So., Wir machen mit bei den Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen der Ev. Kirche Epe Heimatverein Epe Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil Mo., Senioren spielen mit Kindergartenkindern Uhr St. Antonius-Stift Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Straße 145 AWO Ortsverein Gronau Do., Besuch des Puppenmuseums in Coesfeld Uhr Treffpunkt: Pfarrhof (Fahrgemeinschaften) Kolpingsfamilie Epe So., Großes Sommerfest am Stift Uhr St. Antonius-Stift Di., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift Mi., Hl. Messe mit anschl. Frühstück 9.30 Uhr und Gespräch mit dem Pfarrer im Jugendheim Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten

10 Sa., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift So., Großes Sommerfest ab Uhr - Kommen-Sehen-Erleben - So., Ausflugsfahrt nach Lastrup Uhr Abfahrt ab Kirchplatz KAB St. Josef So., Radtour in Richtung Ahle (ca km) Uhr Treffpunkt, Heimathaus Epe Heimatverein Epe Di., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift Mi., Tagesfahrt zum Wallfahrtsort Bethen Uhr Gottesdienst und Besuch im Kloster Esterwegen und KZ Gedenkstätte Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Do., Wallfahrt nach Kevelaer Abfahrt ab Brunnen-Café - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil Do., Senioren auf Achse: Ein Gang zwischen den Uhr Gängen Besuch des historischen Stiftes Asbeck FBS Gronau

11 Do., Besuch beim Bosselverein in Losser Uhr SPD 60 plus Do., Evangelischer Gottesdienst für Senioren Uhr St. Antonius-Stift Sa., Sommerfest, musikalischer Nachmittag bei Uhr Kaffee und Kuchen - um Anmeldung wird gebeten - St.Agatha-Domizil Sa., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift Das CINETECH-Kino in Gronau an der Mühlenmathe 3, Tel bietet regelmäßig für Senioren und Senioren einen Seniorenkinonachmittag an. Seniorenkino jeden 2. Dienstag im Monat Filmbeginn: Uhr Einlass ab: Uhr Filmticket + Kaffee + Kuchen = 5,50!!!Die aktuellen Filme des jeweiligen Monats entnehmen Sie bitte der Tagespresse!!!

12 August Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 AWO Ortsverein Gronau Mi., Vortrag: Gedächtnistraining macht Sinn Uhr und Freude Kooperation Kneipp-Verein und Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil Mi., Gymnastik im Sitzen Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten Mi., Fahrt nach Rheine: Besuch der Hofstelle Uhr Hovesaat Abfahrt Busbahnhof Anmeldung erforderlich Heimatverein Epe Fr., Kindergartenkinder spielen mit Senioren Uhr St. Antonius-Stift Mi., Gymnastik im Sitzen Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Klönrunde für Männer Uhr St. Antonius-Stift

13 Do., Grillfest mit dem Heimatverein Epe Uhr - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil Mi., Tagesfahrt nach Xanten Uhr gemeinsam mit Kolping und KKV Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mi., Sitztänze Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., Der etwas andere Bauernhof Uhr Hof und Gartenflair SPD 60 plus So., Jagdhornbläser Frühschoppenkonzert Uhr St. Agatha-Domizil So., Radtour: die Tagestour führt uns über Uhr Gildehaus nach Holland (ca km) - Rucksackverpflegung Treffpunkt: Heimathaus Epe Heimatverein Epe Mi., Sitztänze Uhr Kooperation Kneipp-Verein und

14 September Do., Besuch der alten Festungsstadt Bourtage 9.00 Uhr (NL) und Emsflower SPD 60 plus Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 AWO Ortsverein Gronau Di., Nienborger Heimatfreunde zeigen uns ihr Uhr schönes Dorf Treffpunkt: Heimathaus Epe (mit Fahrrädern u. PKW-Fahrgemeinschaften) Heimatverein Epe Mi., Entspannungsideen Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., Besuch des Felsenkeller Kühlkeller in Uhr Altenberge Treffpunkt: Pfarrhof (Fahrgemeinschaften) Kolpingsfamilie Epe Fr., Bastelrunde mit Kindern und Senioren Uhr St. Antonius-Stift

15 Fr., Kneipp-Aktionstag 55plus Was die Seele Uhr glücklich macht im Walter-Thiemann-Hause Kneipp-Verein Mo., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Wien Zentrum der k. u. k. Monarchie und Stadt des Friedensreich Hundertwasser Referent: Klaus-Jürgen Plaß Di., Radtour Treffpunkt: bitte der Presse entnehmen Kolpingsfamilie Epe, Gruppe Mittfünfzieger Mi., Gedächtnistraining Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten Mi., Schnupperangebot für Bewegungstraining Uhr St. Antonius-Stift Do., Senioren auf Achse: Ein Gang zwischen den Uhr Gängen Besuch des historischen Stiftes Asbeck FBS Gronau Do., Kaffeetrinken und Gespräch mit MdB Ingrid Arndt-Brauer SPD 60 plus

16 Sa., Apfelfest, Musik und Unterhaltung Uhr - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil So., Blumenkorso im Dahlien- und Freizeitdorf Uhr Legden Treffpunkt: Heimathaus Epe (mit Fahrrädern u. PKW-Gemeinschaften) Heimatverein Epe Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Der Golf von Neapel Referent: Dieter Maaß Mi., Kleine Fahrradtour, anschl. Grillen Uhr Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mi., Gutes für den Rücken Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., KAB Unterbezirk bei St. Josef Gronau Uhr im Vietmeierhaus, Kaiserstiege KAB St. Josef Mo., Vortrag: Uhr Wenn der Boden wackelt Sturzvermeidung im Alltag im Walter-Thiemann-Haus Kneipp-Verein Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Nordirland Land der Gegensätze Referent: Dieter Maaß

17 St. Agatha-Domizil Mi., Gutes für den Rücken Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., Bunter Nachmittag im Dinkelhof Uhr mit Programm, Kaffee und Kuchen Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, veranstaltet durch den Arbeitskreis Senioren der Stadt Gronau (Westf.). Karten sind in allen Alteneinrichtungen bzw. im Rathaus der Stadt Gronau erhältlich.

18

19 Oktober Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 AWO Ortsverein Gronau Di., Fahrt zum Wochenmarkt nach Enschede Uhr St. Antonius-Stift Mi., Massageideen Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Heimat deine Werke: Busfahrt durch neue Uhr Industriegebiete in Epe mit einer Betriebsbesichtigung Abfahrt ab Busbahnhof Anmeldung erforderlich Heimatverein Epe Do., Kegelnachmittag im Vereinslokal Bakenecker Uhr Kolpingsfamilie Epe Fr., Oktoberfest, mit Musik und bayrischen Uhr Spezialitäten - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil Di., Besichtigung der Fa. Druckpunkt Uhr Treffen am Werkstor, Amelandsbrückenweg Kolpingsfamilie Epe

20 Di., Bunt sind schon die Wälder, Panoramafahrt durch die münsterl. Parklandschaft Abfahrt: Uhr ab St. Agatha-Domizil Abfahrt: Uhr ab St. Antonius-Hospital - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil Mi., Wellness Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten Do., Rosenkranzandacht in der Marienkapelle, Uhr gemeinsam mit der kfd. und Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mo., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Toronto II Geschichtliche und urbane Einblicke Referent: Klaus-Jürgen Plaß Mo., Herbstfest im Stift Uhr St. Antonius-Stift Di., Rosenkranzandacht an der Marienkapelle Uhr mit Pfarrer A. Büchter KAB St. Josef Di., Wie sicher sind wir noch in Epe? Uhr Der Polizeikommissar steht Rede und Antwort und gibt Tipps zur Vorbeugung im Heimathaus Epe Heimatverein Epe

21 Mi., Singen mach Freude Uhr Kooperation Kneipp-Verein und So., Radtour in Richtung Ochtrup (ca. 40 km) Uhr Treffpunkt: Heimathaus Epe Heimatverein Epe Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Eine Bergtour in den Ötztaler Alpen Referent: Dr. Martin Radde Mi., Gymnastik im Sitzen Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Im Egerland, von der Erzquelle im Fichtelgebirge zur Mündung in die Elbe Referent: Peter Benger St. Agatha-Domizil Do., Betriebsbesichtigung Uhr SPD 60 plus

22 November Di., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift Mi., Wellness Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., Fahrt zum Töpfermuseum in Ochtrup Uhr Treffpunkt: Pfarrhof Uhr, Beginn der Führung Kolpingsfamilie Epe Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Das Berner Oberland Referent: Dieter Maaß Di., Lichterfeier, kurzer geistlicher Impuls mit Uhr anschl. Lichterprozession (Kapelle) St. Agatha-Domizil Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 AWO Ortsverein Gronau

23 Mi., Aktuelles über Altenheime, -pflege und Uhr -kosten Referent: M. Hillen (Leiter der Altenheime in Gronau und Alstätte) Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mi., Rückenschule Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten Mi., Von guten Mächten, wunderbar geborgen Uhr Besinnungsnachmittag, incl. Kaffeetrinken (Kapelle) St. Agatha-Domizil Mi., Mein Heim ist mein Zuhause Uhr Techn. Hilfen und Wohnraumanpassung für einen möglichst langen Verbleib in den eigenen vier Wänden im Heimathaus Epe Heimatverein Epe Do., Hl. Messe, mit Krankensalbung Uhr (Kapelle) St. Agatha-Domizil Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil

24 Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Kulturland am Niederrhein-Germanische, römische und andere historische Zeugnisse in einer modernen deutsch-niederländischen Region Referent: Peter Benger Mi., Vollmacht und Patientenverfügung Uhr Vortrag von Frau Felizita Söbbeke im Pfarrhof Epe Kolpingsfamilie Epe Mi., Gedächtnistraining mit vielen Rätseln, Uhr Spielen und Übungen St. Antonius-Stift Di., Herdfeuerabend im Jugendzentrum Uhr (Kaminzimmer) KAB St. Josef Mi., Sitztänze Uhr Kooperation Kneipp-Verein und So., ab Uhr So., ab Uhr Adventsbasar mit dem DRK-Familienzentrum und dem DRK-Ortsverein Adventsbasar St. Agatha-Domizil Mo., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Bentheim Kleinod in der Grafschaft Bentheim

25 Referent: Klaus-Jürgen Plaß Mo., Workshop: Kräuterkissen selbst gemacht in der Familienbildungsstätte Kneipp-Verein Mo., Besuch des Klemensmarktes in Nienborg Uhr Treffpunkt: Katharinenkapelle, Gerdingseite Heimatverein Epe Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Berner Oberland Referent: Dieter Maaß St. Agatha-Domizil Mi., Adventliches Gedächtnistraining Uhr Kooperation Kneipp-Verein und Do., Wir zeigen Filme aus unserem Archiv; Uhr Vereinsleben Epe im Heimathaus Epe Heimatverein Epe Sa., AWO-Weihnachtsfeier im Gronauer Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 Anmeldung erforderlich! AWO Ortsverein Gronau Mi., Adventliche Abschlussfeier Uhr Kooperation Kneipp-Verein und

26

27 Dezember Do., Vortrag: Uhr Wie lange feiern wir noch Christliche Weihnachten? Referent: Pastor Reckers Kolpingsfamilie Epe Mo., Bingo Uhr St. Agatha-Domizil Mo., Der Nikolaus besucht die Senioren Uhr St. Antonius-Stift Di., Bingo Uhr AWO-Treff, Gildehauser Str. 145 AWO Ortsverein Gronau Mi., Adventsfeier im Jugendheim Uhr Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mi., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Die Ruhr-von der Quelle bis zur Mündung Referent: Peter Benger St. Agatha-Domizil Fr., Adventsfeier im Heimathaus Uhr Heimatverein Epe So., Adventskonzert mit dem Eper Musikverein Uhr und dem Männergesangsverein Epe - um Anmeldung wird gebeten - St. Agatha-Domizil

28 Mi., Herzlich Willkommen zur Adventsfeier Uhr St. Antonius-Stift Di., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Vorweihnachtliches aus Nordrhein-Westfalen Referent: Peter Benger Di., Adventliche Meditation im Vietmeierhaus Uhr mit Pfarrer M. Vehlken KAB St. Josef Mi., Seniorenführung im rock n popmuseum Uhr - um Anmeldung wird gebeten Do., Adventslieder Uhr mit den Gronauer Stadtmusikanten St. Agatha-Domizil Do., So., Senioren auf Achse: Nachtreffen FBS Gronau Midwinterhoornwandeling in Hengelo Abfahrt ab Heimathaus (PKW-Gemeinschaften) Nähere Infos werden in der Presse bekannt gegeben Heimatverein Epe Do., Kaffeetrinken am Herdfeuer Uhr mit Überraschungsgast SPD 60 plus

29 Mi., VHS-Lichtbildvortrag Uhr Limone- Urlaubsparadies am Garda-See Referent: Hans-Jürgen Plaß Mi., Weihnachtslieder singen an der Krippe Uhr Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau

30 Caritas-Senioren-Reisen begleitete Seniorenreisen, Senioren-Reisen: Reisen für pflegende Angehörige, Urlaub von der Pflege, Urlaub ohne Koffer, Tagesausflüge, Begegnungstage. Rückfragen und Anmeldung Caritas, Wüllener Straße 80, Ahaus Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr Frau Huning, Tel / Seniorenunion CDU Großherzogtum Luxembourg und beeindruckende Ardennen Zauberhaftes Loiretal und wilde Bretagne Dubrovnik Perle der Adria mit Südkoreanischer Küste Hurtigruten die Schönste Seereise der Welt Marienbad, Kuren mit Tradition Bad Essen Auskünfte und Informationen zu den Reisen erhalten Sie bei Mechthild Schütte Tel.: oder Tel.:

31 Diakonisches Werk des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken Anfragen und Anmeldungen an das Diakonische Werk, Bohlenstiege 34, Steinfurt. jeden Montag, Mittwoch u. Freitag von Uhr bis Uhr sowie jeden Montag und Mittwoch von Uhr bis Uhr, Tel / /48. Eigene Häuser Spiekeroog , Haus Barmen Seniorenreisen Fremdbelegung Borkum , Haus Blinkfüer , Alter Leuchtturm Büsum , Seniorenerholungswerk Bad Rothenfelde , Haus St. Elisabeth Bad Salzhausen , Haus am Landgrafenteich Bad Liebenstein , Hotel Herzog Georg Bad Wildungen , Helenenquelle Bad König , Hotel Stadtschänke Kühlungsborn , Haus am Meer Bad Lippspringe , Klinik Waldfrieden Schwarzenberg , Neustädter Hof Bad Wiessee , Hotel Ritter

32 Weihnachtsreisen: Bad Driburg , Hotel Erika-Stratmann Bad Meinberg , Haus am Kurpark Bad Salzhausen , Haus am Landgrafenteich

33

34 REGULÄRE SPORTANGEBOTE Euregio-Volkshochschule Wassergymnastik für Senioren Kursbeginn: Dienstag, , Uhr Kursbeginn: jeden Mittwoch, , Uhr Kursbeginn: jeden Mittwoch, , Uhr Kursbeginn: jeden Mittwoch, , Uhr Kursbeginn: Donnerstag, , Uhr Kursbeginn: Freitag, , Uhr Dauer ist jeweils eine Zeitstunde Ort: St. Antonius-Hospital Gronau, Schwimmbecken Informationen und Anmeldung unter Tel.: / Familienbildungsstätte Aktiv bleiben Gymnastik Donnerstags, ab , 9.00 Uhr Uhr (11 x) Referentin Margret Hundorf Gymnastik im Sitzen Dienstags, ab , Uhr (11 x) Referentin Irmgard Schmidt Folklore und Tänze aus aller Welt für Frauen Dienstags, ab , Uhr (11 x) Referentin Karin Holtz

35 Herzsport Gronau/Epe e.v. Herzsport für Frauen und Männer 2 Übungsgruppen (je nach Belastbarkeit) Rita Weiss / Brunhilde Goeters Sporthalle Eilermarkschule jeden Mittwoch, Uhr u Uhr Deutsches Rotes Kreuz Seniorengymnastik in Epe Sporthalle Hauptschule Epe (kleine Halle), Gasstraße jeden Montag, Uhr Uhr Damen jeden Dienstag, Uhr Uhr Damen Leitung Mechthild Wiemers Tanz und Gymnastik in Gronau Turnhalle I, Laubstiege 27 jeden Dienstag, Uhr Uhr Leitung Rita Leveling DRK Ortsverein, Ochtruper Straße 138 jeden Dienstag, Uhr Uhr Leitung Rita Leveling Damen Damen Fit ab 65+ Turnhalle I, Laubstiege 27 jeden Freitag, Uhr Uhr Leitung Marion Tobias Kneipp-Verein Rücken-Fit 55plus Gymnastikraum, Halle 1, Laubstiege Dienstags (ab ), Uhr Uhr Fitness für Senioren Walter-Thiemann-Haus Dienstags (ab ), Uhr Uhr

36 Weitere Sportangebote Turnverein Gronau 1887 e.v. Morgen-Gymnastik im Vereinsheim, Laubstiege 42 Montag, Uhr Uhr Montag, Uhr Uhr Leitung: Susanne Klüsekamp Dienstag, Uhr Uhr Leitung: Iris Herbst Wirbelsäulengymnastik Vereinsheim, Laubstiege 42 Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Gymnastik und Spiel Sporthalle Eilermarkschule Montag, Uhr Uhr Leitung: G. Gartmann gemischte Form gemischte Form gemischte Form Herren Gymnastik 60+ Vereinsheim, Laubstiege 42 Mittwoch, Uhr Leitung: Frau Haarhuis Seniorengmnastik Vereinsheim Laubstiege Donnerstag, Uhr Uhr Wassergymnastik Hallenbad Gronau, Laubstiege Freitag, Uhr Uhr Leitung: Christa Börner

37 Walking Dienstag, Uhr gemischte Form Treffpunkt: Winterzeit: Laubstiege Sommerzeit: Hagelsweg Leitung: Ulla Haarhuis Freitag, Uhr gemischte Form Treffpunkt: Sportplatz Laubstiege Leitung: Susanne Klüsekamp Samstag, Uhr gemischte Form Leitung: Ulla Haarhuis, Parkplatz Hagelsweg Informationen zu den Angeboten gibt es unter Telefon 02562/21155 Turnverein Westfalia Epe e.v. Wassergymnastik im Saunapark Epe , jeden Montag, 8.00 Uhr 9.00 Uhr (6 x) , jeden Freitag, 7.30 Uhr 8.30 Uhr (7 x) , jeden Montag, 8.00 Uhr 9.00 Uhr (7 x) , jeden Freitag, 7.30 Uhr 8.30 Uhr (7 x) Leitung: Sonja Klein Reesink Rückentraining in der Prävention Gymnastikraum Geschäftsstelle Epe, Im Sunhag , jeden Mittwoch, 9.15 Uhr Uhr (6 x) , jeden Freitag, Uhr Uhr (7 x) , jeden Mittwoch, 9.15 Uhr Uhr (7 x) , jeden Freitag, Uhr Uhr (6 x) Leitung: Stefanie Niesing, mittwochs und Angelika Lammers, freitags

38 Gymnastik Damen Gymnastikraum Geschäftsstelle Epe, Im Sunhag 2 Montags, Uhr Gymnastik für Damen und Herren Kleine Halle an der Gasstraße, Epe Dienstags, Uhr Faustball Herren Dreifachhalle, Gasstraße, Epe Montags, Uhr Yoga (Hatha) (in Kooperation mit der VHS, Anmeldung über die VHS) Gymnastikraum Geschäftsstelle Epe, Im Sunhag , jeden Montag Uhr Uhr (9 x), -Männer und Frauen , jeden Donnerstag 9.50 Uhr bis Uhr (10 x), -Frauen- Leitung: Tanja Kirchner Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (in Kooperation mit der VHS, Anmeldung über die VHS) Gymnastikraum Geschäftsstelle Epe, Im Sunhag , jeden Samstag Uhr Uhr (8 x) Leitung: Gabi Könemann XCo-Walking (in Kooperation mit der VHS, Anmeldung über die VHS) Treffen vor der Geschäftsstelle Epe, Im Sunhag , jeden Dienstag Uhr Uhr (10 x) Leitung: Edda Overkamp

39 Demenzangebote Spezielle Angebote zur Unterstützung, Förderung und Verbesserung bei beginnender oder vorhandener Altersverwirrtheit - Demenzerkrankung. Caritas-Seniorenheim City-Wohnpark, Neustr , Pflegestation Seniorensport für Demente jeden Montag und Donnerstag, Uhr 3.Etage Betreuungsnachmittag für dementiell erkrankte Menschen jeden Dienstag und Donnerstag Uhr Kontakt: Caritas Pflegeberatung, M. Wenningmann Tel.: und Kochen für dementiell erkrankte Menschen jeden Dienstag und Freitag ab Uhr (Anmeldung erforderlich) Gedächtnistraining jeden Donnerstag ab Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Uhr, im Hubert-Vietmeier-Haus am Jugendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120 St. Agatha-Domizil Donnerstags um Uhr findet in der Kapelle eine Andacht mit Kommunionspendung statt, zu der ganz besonders auch demenzkranke Menschen mit ihren Angehörigen eingeladen sind. Anschließend Live-Musik und Unterhaltung im Cafe.

40 Pflegeinformationszentrum PIZ, St. Antonius-Hospital Gronau GmbH - Betreuungsnachmittag Mittwochstreff jeden Mittwoch von Uhr im St. Antonius-Stift, Möllenweg 24, Gronau - Gesprächskreis für pflegende Ehefrauen jeden ersten Dienstag im Monat von Uhr Uhr im St. Agatha-Domizil, Zum Bahnhof 7, Gronau - Gesprächskreis für pflegende Angehörige jeden dritten Dienstag im Monat von Uhr im FranziskusHaus (Tagespflege), Alstätter Str. 43, Gronau GmbH geschlossene Gruppen Geronto Training fit für 100 (im Gymnastikraum) Jeden Montag und Donnerstag, Uhr Uhr Ein wissenschaftlich entwickeltes und begleitetes Muskelaufbau- und Gleichgewichtstraining speziell für hochbetagte und demente Menschen. Hauswirtschaftliches Angebot (im Demenzbereich Im Meer der Sinne ) Jeden Dienstag, Uhr Uhr Fähigkeiten und Fertigkeiten des alltäglichen Lebens werden wieder geübt und gefördert: z. B. Wäsche bügeln und falten, Handarbeiten, Kochen, Backen, Konzentrationsrunde (im Demenzbereich Im Meer der Sinne ) Jeden Mittwoch, Uhr Uhr Durch abwechslungsreiche Ballspiele und heiteres Gedächtnistraining (Sprichwörter ergänzen, Wortpaare finden, ) werden Körper und Geist spielerisch trainiert. Musikrunde Singen und Musizieren mit Orrfschen Instrumenten (im Demenzbereich Im Meer der Sinne ) Jeden Freitag, Uhr Uhr Kontaktadressen

41 A Altenclub St. Josef Kaiserstiege 120 Tel.: 02562/21943 ANTI-ROST Cor Boom Freiwilligenzentrale Heinz Runte Konrad-Adenauer-Str. 45 Tel.: AWO-Treff, Ortsverein Gronau Marie-Juchacz-Haus Herr Norbert Diekmann Gildehauser Str. 145 Tel.: 02562/97905 Fax: 02562/ privat: Schumannweg 7, Tel.: 02562/24972 Arbeiterwohlfahrt OV Epe Frau Anni Reisch Am Hohen Mersch 24 -Epe Tel.: 02565/

42 B Bethesda Seniorenzentrum GmbH Herr Reinhard van Loh Zum Lukas Krankenhaus 3 Tel.: 02562/79-0 Fax: 02562/ Beratungsstelle pfl. Angehörige und ältere Menschen Frau Miriam Wenningmann Caritas City-Wohnpark 3.Etage Neustr Tel.: 02562/93760 C Caritas Pflege und Gesundheit Mobile Pflege Irmgard Hewing Friedrichstr. 13 -Epe Tel.: Caritas City-Wohnpark Gronau Pflege und Gesundheit Mobile Pflege Irmgard Hewing/Miriam Wenningmann Neustr Tel.:

43 City-Wohnpark Frau Walburga Uppenkamp Neustraße Tel.: 02562/96761 CDU Senioren Union Manfred Daberkow Kaiserskamp 34 Tel.: 02562/3771 D Deutsches Rotes Kreuz Seniorengruppe Ortsverein Epe Herr Zahlten Hoves Garten 12 Deutsche Rotes Kreuz Pflege-Beratungsbüro Gronau Herzogstr. 58a Tel.: E Euregio-Volkshochschule Gronau Doris Ströing von-keppel-straße 10 Tel.: 02562/ Fax: 02562/ vhs@gronau.de

44 Ev. Kirchengemeinde B. Grieger Am Dreiländerwald 8 Tel.: 02562/3396 Evangelisch-Kirchlicher Männerdienst EKMD- Spinnereistr. 10 Tel.: 02562/ Ev. Altengemeinschaft Epe Christa Hillebrecht Feldkamp 43 -Epe Tel.: F Familienbildungsstätte Laubstiege 15 Tel.: 02562/ Fax: 02562/ H Heimatverein Epe von-keppel-straße 8 Tel.: 02565/7899 Heimatverein Gronau Buterlandstr. 58 Tel.: 02562/21669

45 K KAB - St. Josef Herr Schemitzek Von-Steuben-Straße 1 Tel.: 02562/5468 Kolpingfamilie Gruppe Senioren Herbert Schepers Harmsweg 5 -Epe Tel.: 02565/2195 Kneipp-Verein Gronau Alfred-Dragstra Platz 1 Tel.: O Oase Simone und Mario Ranke Tel.: 02562/ Marlies Gartmann Tel.:

46 P PIZ St. Antonius-Hospital Pflegeinformationszentrum Christine Gerwing Zum Bahnhof 7 Epe Tel.: R Rock n Popmuseum Udo-Lindenberg-Platz 1 Tel.: 02562/ S Seniorengemeinschaft St. Antonius Gronau Mühlenmathe 19 b Tel.: 02562/3354 SPD 60 plus Herr Dieter Stehr Gildehauser Straße 51 Tel.: 02562/20360 St. Antonius-Stift Herr Andre Jager Möllenweg 24 Tel.: 02562/ Fax: 02562/

47 St.-Agatha-Domizil Herr Friedhelm Harmeling Zum Bahnhof 7 - Epe Tel.: 02565/ Fax: 02565/ Stadt Gronau Altenhilfe-Koordination Edith Brefeld Konrad-Adenauer-Str. 1 Tel.: 02562/ Fax: 02562/ edith.brefeld@gronau.de T TV Gronau 1887 Laubstiege 42 Tel.: TV Westfalia Epe e.v. Im Sunhag 2 Epe Tel.: V Verbraucherzentrale Gronau Konrad-Adenauer-Str. 45 Tel.:

Hausdruckerei Stadt Gronau

Hausdruckerei Stadt Gronau Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Konrad-Adenauer-Str. 1, Tel.: 02562-12477 Edith Brefeld Marisa Haverland Druck/Layout: M. Wesselmann Hausdruckerei Stadt Gronau Eigentlich jung

Mehr

R Halbjahr 2016

R Halbjahr 2016 R+++++ 1. Halbjahr 2016 Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Sandra Bockholt-Matthie, Edith Brefeld Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau Die beste Motivation

Mehr

R Halbjahr 2017

R Halbjahr 2017 R+++++ 2. Halbjahr 2017 1 Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau 2 Niemand wird

Mehr

Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau

Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau 1 Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau 2 Gute Kontakte sollte man pflegen, sonst

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau

Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau Impressum: Redaktion: Stadt Gronau, Altenhilfekoordination, Edith Brefeld, Sandra Bockholt-Matthie, Layout: Martin Wesselmann Druck: Hausdruckerei Stadt Gronau 2 Manche entwickeln im Ruhestand mehr Aktivität

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

Lechhauser Terminbörse

Lechhauser Terminbörse Lechhauser Terminbörse Veranstaltungskalender Mai 2009 Datum / Uhrzeit Veranstalter Thema Ort 01.05.09, 19.30 Uhr Blasorchester Augsburg- Lechhausen Frühjahrskonzert Edith- Stein- Haus, Pfarrheim Christkönig,

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2014 wichtiger Hinweis: Unbedingt jetzt anmelden für den Aschermittwoch der Frauen am 05. bzw. 06.03 (siehe Programm März) Januar 2014 Dienstag, 07.01. offener Nachmittag

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. November 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen Beschreibung siehe

Autorenkreis Allgäu Treffen Beschreibung siehe Mittwoch, 01.11.2017 Mittwoch, 01.11.2017 Donnerstag, 02.11.2017 Donnerstag, 02.11.2017 Wassergymnastik Donnerstag, 02.11.2017 Donnerstag, 02.11.2017 Freitag, 03.11.2017 Wassergymnastik Freitag, 03.11.2017

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen

Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2017 Von Frauen für Frauen Katholische Frauengemeinschaft St. Ida Gremmendorf 1 Liebe Mitglieder der kfd St. Ida, liebe interessierte Frauen! Das Programm 2017 bietet Ihnen wieder Veranstaltungen,

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Jahresplan Januar. Februar

Jahresplan Januar. Februar Januar Mi 03.01. 13.30 Uhr Gymnastik und Kaffeetrinken Mi 03.01. 14.30 Uhr Basteln So 07.01. 09.00 Uhr Frühstück Mo 08.01. 09.30 + 18.00 Uhr Gymnastik Di 09.01. 14.30 Uhr Spielenachmittag Mi 10.01. 13.30

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 Terminvorschau Ferientermine in NRW Weihnachtsferien 2013 23.12.2013 07.01.2014 Osterferien 14.04.2014 26.04.2014 Pfingsten 10.06.2014 Sommerferien 07.07.2014

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Veranstaltungskalender. April 2018

Veranstaltungskalender. April 2018 Veranstaltungskalender April 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. April Ostersonntag 10.00 Ökomenischer Gottesdienst mit Herrn Daferner und Herrn

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Januar 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

Veranstaltungskalender. Oktober 2017

Veranstaltungskalender. Oktober 2017 Veranstaltungskalender Oktober 2017 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. Oktober 15.00-17.00 Tanztee 60plus mit Live-Musik von Nino Pocedulic Restaurant

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr