In der Werkstatt wird das Rad wieder fit gemacht Dreieich (col) Patrick Bessler hat das hellblaue Damenrad in der Werkstatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In der Werkstatt wird das Rad wieder fit gemacht Dreieich (col) Patrick Bessler hat das hellblaue Damenrad in der Werkstatt"

Transkript

1 In der Werkstatt werden die Räder für Flüchtlinge wieder fit gemacht Seite 2 DREIEICH Jahrgang 68 Nr. 45 Donnerstag, 10. November 2016 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dreieich Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG BINOKULAR-MESSUNG GLEITSICHT AUGEN-SCREENING KONTAKTLINSEN MKH PRÜFUNG TRÄNENFILM-ANALYSE Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Sehen Sie Punkte oder Striche? ScharfesSehenisteinekomplexeAngelegenheit.Daistzunächst die Sehkraft an sich. Als nächstes muss eine eventuelle Kurzoder Weitsichtigkeit korrigiert werden und dann kommt da noch die Hornhaut ins Spiel. Denn wenn die Augenoberfläche verkrümmt ist, sehen Sie keine Punkte, sondern Stäbchen oder Striche. Senkrecht oder waagerecht verschoben. Viele Menschen haben eine Hornhautverkrümmung, manche ohne es zu wissen. Ist das bei Ihnen auch der Fall? Oder sind Sie sich nicht sicher? Dann kommen Sie am besten zu uns. Wir können Ihre Augen ganz präzise vermessen. Unsere neuesten Messgeräte erstellen aus Ihrer Augenoberfläche eine Landkarte Ihrer Hornhaut. Sie zeigt deutlich, welche Korrektur nötig und möglich ist. Sprechen Sie mit uns Astigmatismus ist kein Grund für Stigmatisierung! Wir bringen scharfes Sehen auf den Punkt! Dienstleistungsbetrieb hofft auf vermehrte Nutzung der Biotonne Müllgebühr steigt 2017 an Ein Programm rund um das Thema Engel hatten die Jungen und Mädchen der Karl-Nahrgang-Schule zum Verkaufsstart des Dreieicher Weihnachtskalenders gestaltet. Die Schüler haben in diesem Jahr auch die Bilder zum etwas anderen Adventskalender beigesteuert. Mit dem Erlös der Aktion verwirklicht der Verein Dreieicher Weihnachtskalender unterschiedliche Projekte. Bericht Seite 3. Foto: col an die Stadtverordnetenversammlung weitergeleitet, die am 29. November darüber entscheidet. Eine Gebührenerhöhung zu vertreten ist nie angenehm, dennoch sind wir froh, dass wir trotz der leider notwendigen Erhöhung unter dem Gebührenniveau von 2013 bleiben können, erläutert Erster Stadtrat Martin Burlon. In diesem Zusammenhang appelliert er an die Dreieicher, die Biotonne weiter verstärkt zu nutzen und so immer weniger Restabfall zu produzieren. Wir haben einen Preisunterschied von 144,50 Euro pro Tonne, die der Bioabfall in der Entsorgung günstiger ist als der Restabfall, führt Erster Stadtrat Martin Burlon weiter aus. Hinzu kommt, dass bei der Bio- Dreieich (chs) Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) Dreieich/Neu- Isenburg hat nachgerechnet und muss die Abfallgebühren für die Jahre 2017 bis 2019 anpassen. Die Senkung für 2014 bis 2016 kann nicht gehalten werden. Teurer wird die Abfallgebühr ab dem 1. Januar 2017, bleibt jedoch weiter unter dem Niveau von Ende Als Gründe führt DLB- Chefin Petra Klink unter anderem die tariflichen Kostensteigerungen für Personal an. Aber auch die verpflichtende Einführung der Biotonne hat gekostet. Eine Deckung des Aufwands durch die Gebühren ist so nicht möglich eine Erhöhung der Gebühren ist die Folge. Der Magistrat der Stadt Dreieich hat eine Vorlage des DLB abfallentsorgung, anders als beim Restmüll, keine Wertstoffe verbrannt werden. Darauf, dass die Dreieicher ihr Trennverhalten nochmal überdenken, hofft auch Petra Klink. Trotz jetzt notwendiger Gebührensteigerung, weiß die DLB-Chefin aber auch, dass durch die Optimierung in der Vergangenheit die Gebühren gesenkt werden konnten: Ohne Optimierung wären wir jetzt über dem Stand von 2013 gelandet. Die Gebühren sollen nun um durchschnittlich 9,60 Prozent erhöht werden, eine 60 Liter Tonne würde somit beispielsweise statt 121,20 Euro 132,92 Euro pro Jahr kosten. Im Gebührenvergleich mit den anderen Kreis-Kommunen liegt die Dreieich im Mittelfeld. Totengedenkfeiern zum Volkstrauertag und Totensonntag Zum Gedenken an die Opfer Dreieich (red) Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft gibt es Gedenkfeiern am Volkstrauertag und am Totensonntag. Die Gedenkfeiern werden unter Mitwirkung der Stadt Dreieich, der Dreieicher Kirchengemeinden, der Ortsverbände des Vereins der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner (VdK), des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Bundes der Vertriebenen veranstaltet. Totengedenkfeiern: Götzenhain am Volkstrauertag, 13. November, um Uhr auf dem Friedhof; Offenthal am Volkstrauertag um Uhr auf dem Friedhof sowie in Dreieichenhain am Totensonntag, 20. November, um 14 Uhr auf dem Friedhof. Für die städtischen Gremien nehmen Bürgermeister Dieter Zimmer in Offenthal, Sprendlingen und Dreieichenhain und Stadträtin Renate Borgwald in Götzenhain teil. Die Gedenkfeiern werden von den VdK-Ortsverbänden organisiert und musikalisch von den Vereinen mitgestaltet. In diesem Jahr ist am Volkstrauertag um 14 Uhr auf dem Friedhof in Sprendlingen eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung für die Stadtteile Buchschlag und Sprendlingen. Auch in Buchschlag wird am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. Inhalt Dreieich Weihnachtskalender hilft weiter Seite 3 Soziales Projekt geht in seine 15. Runde Grünkohl und politische Vorspeise Seite 4 CDU Stadtverband begrüßte Michael Boddenberg Notdienste Seite 2 Termine Seite 14 Kirchliche Nachrichten Seite 16 Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports 5 weg oder Geld zurück! * Hotline: Telefon Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Str.98 Tel / *Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif 5 weg oder Geld zurück ; alle Tarifbedingungen unter Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: tueren.fenster-studio@t-online.de REX u. VIKTORIA DREIEICH-SPRENDLINGEN REX täglich außer MO 18.00, Uhr WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS VIKTORIA täglich außer MO 18.00, DO, FR, SA, SO und DI auch Uhr DOCTOR STRANGE MI Uhr PHANTASTISCHE TIERWESEN Lust auf mehr? ReiseZeit... BIN WEG Urlaub? Umzug? Abo bestellen? Änderungen zu Ihrem Abo können Sie 24 Stunden per Internet durchgeben. Die ReiseZeit auch auf der Website der Mediengruppe Offenbach-Post! ReiseZeit - die schönste Zeit des Jahres! Hier finden Sie Informationen über attraktive Urlaubsregionen, können kostenlos Reisekataloge anfordern oder sich online mit Ihrem Urlaubsziel in Verbindung setzen. Klicken Sie doch mal rein: Sie interessieren sich für Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen. Ihre Medienberater für für Dreieich: Susanne Nicole Lacina Jäger Telefon Telefon /60 / susanne.jaeger@op-online.de nicole.lacina@op-online.de für für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Bernd Koch Telefon Telefon /3 / bernd.koch@op-online.de bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon Telefon /3 / tina.graetsch@op-online.de tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Dessous CupAbis F Bademoden CupAbis F Strumpfmoden Damen &Herren Rosis Dessous- & Strumpfladen Inh.: R. Voß Fahrgasse 35 D Dreieich Tel.:

2 2 IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns: Küche ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung kostenlos Eigene Montageteams Familienbetrieb seit 1980 Küchenstudio Kurttas 2x in Ihrer Nähe Gartenstraße 6, Langen Hanauer Landstr. 220, Frankfurt Tel / Tel. 069 / Mo. - Fr u. Sa Uhr Mo. - Fr u. Sa Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de Quartier Hainer Chaussee Dreieichenhain: Erörterung der Planungsziele am 10. November Pläne liegen im Rathaus aus Dreieich (red) Vom 14. November bis einschließlich 14. Dezember liegt der Bebauungsplanentwurf Quartier Hainer Chaussee Dreieichenhain öffentlich aus. Ziel der Planung ist die Umnutzung der ehemals gewerblich genutzten Fläche südöstlich der Feuerwache Sprendlingen und der Weibelfeldschule zu Flächen für sozialen Wohnungsbau. Parallel dazu beteiligt die Stadt Dreieich die Behörden und anderen Träger öffentlicher Belange, deren Zuständigkeiten durch die Planung berührt sind. Bereits vor der Auslegung erfolgt am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr im Unterrichtsraum, erster Stock, des Feuerwehrhauses Am Trauben 23 (bitte Seiteneingang Am Trauben benutzen) eine öffentliche Erörterung der Planungsziele und der Inhalte des Bebauungsplanes. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürger eingeladen, wie Martin Krauskopf, Fachbereichsleiter Planung und Bau der Stadt Dreieich, mitteilt. Die Stadtverordnetenversammlung hatte am 17. Mai den Aufstellungsbeschluss für den Bebau- ungsplan gefasst. Grundlage für dessen Erarbeitung bildete das Konzept Soziale Wohnsiedlung mit ökologischem Baustandard des Architekten Klaus Ehrmann. Geplant ist ein Wohngebiet mit 86 Wohneinheiten, die überwiegend dem Segment des mietpreisgebundenen Wohnungsbaus angehören sollen. Dabei werden auch Voraussetzungen für Einrichtungen der wohnortnahen Versorgung des Quartiers geschaffen. Im Ergebnis ist ein Konzept entstanden, das geschützte Wohn- und Außenbereiche in großen, be- grünten Innenhöfen anbietet. Die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Planunterlagen besteht montags bis donnerstags von acht bis zwölf Uhr und von bis 16 Uhr sowie freitags von acht bis zwölf Uhr im Ressort Stadt- und Verkehrsplanung, Hauptstraße 45, erster Stock, Zimmer In diesem Zeitraum können alle Bürger Stellungnahmen zur vorliegenden Planung bei der Stadt Dreieich einreichen. Weitere Informationen finden Interessierte unter Oberrad ist das Ziel Dreieich (red) Durch den Frankfurter Stadtwald nach Oberrad dies ist der Titel der nächsten Mittwochswanderung, zu der der Odenwaldklub (Owk) Sprendlingen einlädt. Abfahrt ist am 16. November um Uhr mit dem Bus 662 ab Sprendlingen-Rathaus. Mit dem Bus geht es bis Neu-Isenburg zur Mozartstraße. Dort beginnt die von Roswitha und Günter Bersch geführte etwa acht Kilometer lange Wanderung. Der Weg führt entlang der Krenzstraße zum Kesselbruchweiher. Weiter geht es auf dem Beckerweg vorbei am Friedhof nach Oberrad. Dort ist eine Einkehr vorgesehen. Zurück geht es mit der Straßenbahn und dem Bus nach Sprendlingen. Gäste sind willkommen. Anmeldung bis Montag, 14. November, unter Reinigung der Sinkkästen Dreieich (red) Ab Montag, 14. November, lässt die Stadt Dreieich die Sinkkästen im Stadtgebiet leeren. Die Arbeiten werden durch eine Firma aus Ginsheim-Gustavsburg durchgeführt. Die Stadt bittet darum, die Sinkkästen nicht zuzuparken. Begonnen wird in Offenthal. Die Arbeiten dauern zwei bis drei Wochen. Hofmann und Hille lesen vor Dreieich (red) Das Team der ehrenamtlich Tätigen im Treff der Generationen Haus Falltorweg, Falltorweg 2, in Buchschlag lädt zu einer Lesung ein. Theater lautet am Dienstag, 15. November, das Motto, wenn der in der Region bekannte Karl Hofmann zusammen mit der ebenso bekannten Renate Hille ab 15 Uhr im Haus Falltorweg heitere und besinnliche Texte vorträgt. Das Thema wird in seinen verschiedenen Aspekten aufgegriffen. Die ehrenamtlichen Helfer bieten Kaffee, Tee und Kuchen an. Projekt im Jugendzentrum an der Benzstraße läuft gut In der Werkstatt wird das Rad wieder fit gemacht Dreieich (col) Patrick Bessler hat das hellblaue Damenrad in der Werkstatt des Dreieicher Jugendzentrums Benzstraße auf den Montageständer gehängt. Es ist nicht mehr neu und top-modern, aber durchaus noch fahrbar. Eine Reparatur wird sich lohnen. Mit geübten Griffen löst der Sozialpädagoge den Mantel vom Schlauch, um letztlich aber doch fest zu stellen, dass die Speichen kaputt sind und das Rad auch einen Achter hat. Von einem der zahlreichen jungen Flüchtlingen bekommt er ein anderes Hinterrad angereicht, und zusammen wird das alte Rad ausgebaut. Die neu vor einem halben Jahr ins Leben gerufene Fahrradwerkstatt im Jugendzentrum hat viel Arbeit. Das Rad ist das Fortbewegungsmittel Nummer eins für die Jugendlichen, weiß Bessler. Zum Glück haben er und sein Kollege von der Kinder und Jugendarbeit der Stadt, Dirk Libbach, auch den nötigen technischen Verstand. Libbach, weil er Industriemechaniker in einem Fahrradbetrieb gelernt hat, und Bessler, weil er selbst zehn Jahre sportlich ambitioniert Mountainbike gefahren ist. Ein Aufruf in der Bevölkerung nach Fahrradspenden hatte eine große Resonanz, viele Dreieicher haben ihre Ga- Musikverein Offenthal informiert in der Wingertschule Von der Tuba bis zur Posaune Dreieich (red) Musikunterricht mal anders: Am Freitag, 11. November, ist der Musikunterricht für die Schüler der dritten und vierten Klassen der Wingertschule Offenthal wieder mal ganz anders. Welche Instrumente gehören zu den Blechblasinstrumenten, welche zu den Holzblasinstrumenten? Was ist eigentlich der Un- Mit Anpacken ist in der Fahrradwerkstatt im Jugendzentrum an der Benzstraße sogar erwünscht. Foto: col ragen leer geräumt und nicht mehr genutzte Räder nach Sprendlingen gebracht. 50 bis 60 Räder haben seit der Eröffnung den Weg in die Werkstatt gefunden. Zuerst waren die Jugendlichen, die an der Benzsstraße gewohnt haben die Abnehmer. Jetzt kommen aus allen Stadtteilen vor allem die jungen Flüchtlinge, oder die Bewohner aus dem benachbarten Container. Wir können eigentlich aus jedem Drahtesel noch etwas machen. Wenn es zu kaputt ist, es zu reparieren, dann nutzen wir es als Ersatzteillager und schlachten es terschied? Wie klingt eine Klarinette und wie eine Tuba? Wie spielt man eigentlich eine Posaune? All diese Fragen können sich die Schüler am Freitag hautnah selbst beantworten, wenn der ortsansässige Musikverein Offenthal mit einer Vielzahl von Instrumenten im Gepäck die Wingertschule besucht. Die Schüler erwartet eine aus, erzählt Bessler. Oftmals seien es die alten Räder, die sogar wertiger sind als die jüngeren. Aber eben nicht so schick. Natürlich wollen die Jugendlichen alle gern ein cooles Rad, ist ja auch verständlich, sagt Bessler und kann das auch nachvollziehen. Aus diesem Grund dürfen sie auch wieder in die Fahrradwerkstatt kommen und ein Rad auch mal gegen ein sportlicheres austauschen. Ein bisschen Mithilfe ist allerdings auch gefragt. An diesem Nachmittag sitzen die Jungs aus der Unterkunft Am Schäferpfad in der Werkstatt. Nach Hörprobe der verschiedensten Instrumente und dürfen dann natürlich von ihnen selbst unter fachlicher Anleitung durch die erfahrenen Musiker des Musikvereins ausprobiert werden. Am Samstag, 12. November, laden die Verantwortlichen dann zu einer offenen Informationsveranstaltung in der Zeit von 11 kurzer Aufforderung packen sie mit an. Das ist wie immer, die einen haben eben Spaß am Schrauben, die anderen weniger. Die Werkstatt habe auch einen pädagogischen Wert. Die Jugendlichen sollen lernen, dass die Dinge, die sie nutzen auch einen Wert haben. Sie sollen ordentlich damit umgehen und auch lernen, dass es sich lohnt Dinge zu reparieren. Die Werkstatt ist mit allem ausgestattet, was die Schrauber so brauchen. Die Werkbänke sind aus dem Bik-Haus, wo im neuen Gebäude nicht mehr ausreichend Platz für die Werkstatt sein wird. bis 13 Uhr in die Räume der Wingertschule ein. Neben der Instrumentenausstellung und -vorführung werden die Organisatoren dann auch Informationen über den Musikverein und die Instrumentenausbildung geben. Nähere Informationen zum Musikverein und der Instrumentenausbildung: Sperrung in der Goldgrubenstraße Arbeiten am Kanal stehen an Dreieich (red) Wegen Kanalbauarbeiten wird die Goldgrubenstraße zwischen Langener Straße und Heinrich-Heine-Straße von Montag, 14. November, bis voraussichtlich Freitag, 18. November, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Langener Straße wird in dem Bereich halbseitig Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr Folgetag; Mittwoch, 14-7 Uhr Folgetag und Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Telefonisch ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Dienstbereit: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Freitag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Samstag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, ; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, Sonntag: Apotheke am Lutherplatz, Langen, Lutherplatz 9, Montag: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, Dienstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, Mittwoch: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, ; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, Hermesstraße 4, Eingang Rosenauplatz, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Dreieich Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christina Schäfer Telefon Telefon Fax: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einer mobilen Ampel. Anlieger können von einer Seite der Baustelle zu ihren Grundstücken fahren. Die Baustellenabsicherung wird entsprechend eingerichtet, Fahrzeuge werden umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Dienstag, Uhr Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr (ohne Gewähr) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Soziales Projekt geht in seine 15. Runde / Wolfgang Mühlschwein zieht sich zurück Wenn es brennt, ist der Weihnachtskalender da Dreieich (col) Wie sollte es auch anders sein: In Götzenhain, in der Stadt der Engel, steht alles im Zeichen der Engel. Die Kinder der Karl-Nahrgang-Schule haben die vergangenen Monate gezeichnet, gebastelt gemalt und viele Entwürfe für den Dreieicher Weihnachtskalender gestaltet. Die Grundschüler dürfen den 15. Kalender entwerfen und in der vergangenen Woche ist der Verkauf für den guten Zweck gestartet. Die Jury hat sich für das Kunstwerk von Farzin Khan entschieden: ein weihnachtlicher Engel mit einem grünen und einem blauen Flügel, begleitet von einem etwas kleineren Engel unter einem Sternenhimmel. Auf Exemplare wurde es aufgedruckt und hinter jedem der 24 Türchen wartet ein weiterer Engel. Die anderen Engeltypen verbergen sich noch. Überzeugen Sie sich von der Artenvielfalt Götzenhainer Engel, kaufen Sie Kalender! Sie tun ein gutes Werk und können zukünftig, wenn der vorbei ist, bei Engelkunde mitreden, warb Wolfgang Mühlschwein, Vorsitzender des Vereins Dreieicher Weihnachtskalenders, für die Ausgabe Schüler und Lehrer hatten sich zur Präsentation und dem Die Schüler der Karl-Nahrgang-Schule wünschen sich eine Kinderküche. Start des Verkaufs viel Mühe gegeben und die Aula der Grundschule in einen Ort der Engel verwandelt. Sie sangen Lieder über Engel und fragten sich, wie die Himmelsbewohner wohl aussehen. Wie vielseitig die Entwürfe für den Kalender waren, zeigte eine Bildershow, die über die große Leinwand flimmerte: Engel mit Heiligenschein, Flügeln, wilden roten Haaren, mit Engelsgeige, im roten Kleid. Mit dem 15. Dreieicher Weihnachtskalender steht die gute Sache natürlich wieder im Mittelpunkt: 24 Projekte werden mit Euro unterstützt 20 von ihnen werden direkt von Paten unterstützt, Kalender werden insgesamt für den guten Zweck verkauft. Zwei Wünsche hatte die KarlNahrgang-Schule frei. Mit einem lustigen Dingsda Ratespiel ließen die Grundschüler die Boulderwand für die Sporthalle erraten und die Theatergruppe spielte, warum die Schule unbedingt eine Kinderküche brauche. Bürgermeister Dieter Zimmer bedankte sich bei den Götzenhainern für das große Interesse. Der Dreieicher Weihnachtskalender verteilt die Botschaft von Frieden, Nächstenliebe und Toleranz und die gilt das ganze Jahr, betonte Zimmer. Für Wolfgang Mühlschwein ist der Kalender 2016 ein kleiner Abschied: Nach 15 Jahren zieht er sich wie schon zuvor angekündigt aus der operativen Arbeit des Vereins zurück. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten seien Euro für soziale Zwecke gesammelt worden. Dieser Weg dorthin, die Zusammenarbeit, ist mindestens genauso wichtig, wie das Geld einzusammeln. Wir wollen Empathie, Sympathie und Harmonie vermitteln, betonte Mühlschwein, der einst mit seinen Freunden vom Rotary Club Offenbach-Dreieich den Kalender aus der Taufe gehoben hatte. In all den Jahren sei es gelungen bürgerschaftliwolfgang Mühlschwein gemeinsam mit dem jungen Künstler ches Engagement für Farzin Khan. Foto: Sauda Nächstenliebe und Tole- Foto: col ranz in der Region Dreieich zu unterstützen. Wenn es brennt, ist der Weihnachtskalender da und der Dreieicher Weihnachtskalender ist nie eine Sammelbüchse für beliebige Zwecke geworden, sagte Wolfgang Mühlschwein zufrieden. Der engagierte Dreieicher hat den Weg für die Zukunft geebnet und hofft, dass der Kalender noch viele Jahre weiter geht. Der Lionsclub und der Rotary Club Offenbach-Dreieich haben bereits zugesagt die Kosten zur Herstellung des Kalenders bis 2019 zu übernehmen, der Rotary Club Dreieich/Neu-Isenburg beteiligt sich 2017 an den Kosten und ist gesprächsbereit für die kommenden Jahre. Damit ist der Kalender für 2017 schon einmal gesichert dann wird die Erich-Kästner-Schule den künstlerischen Teil übernehmen. Jetzt ist aber erst einmal der Verkauf für 2016 gestartet auf dem Schulhof der Karl-Nahrgang-Schule mit weihnachtlichen Buden, mit heißer Suppe und Keksen schon sehr erfolgreich. Für einen Einsatz von zehn Euro können die Käufer von Firmen gestiftete Preise gewinnen und sie tun auch anderen Gutes damit. Zu haben ist der Kalender an 24 Verkaufsstellen in allen fünf Stadtteilen. Karten kaufen und Gutes tun Dreieich (red) Die Uhren sind auf Winterzeit gestellt und Weihnachten ist nicht mehr fern. Der Geschichts- und Heimatverein (GHV) Dreieichenhain stimmt mit der jährlichen Weihnachtskarten-Aktion auf die besinnliche Zeit ein. Der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Erhaltung und Renovierung der Burganlage. Der Dreieichenhainer Tim Bernhard hat das romantische Motiv aufgenommen und stellt es dem GHV für die Weihnachtskarte Nummer 39 zur Verfügung. Ein Exemplar plus wattiertem, selbstklebendem Kuvert kostet zwei Euro. Mengenrabatt bei einer größeren Bestellung ist möglich. Erhältlich sind die Karten in der Geschäftsstelle des GHV, Ab Samstag, 12. November, werden sie auch im Dreieich-Museum zum Verkauf angeboten. Dort ist ab diesem Datum die Weihnachtsausstellung Christbaumständer. Gedenkstein für Hölderlin Dreieich (red) Der Dreieicher Club der Raren Schreibkunst hat sich jüngst mit dem achten Gedenkstein in Bonames verwirklicht. Der Gedenkstein, roter Sandstein, erinnert im Bereich des Hölderlinpfades an den Dichter Friedrich Hölderlin. Die Gedenksteinlegung, die in der Straße Am Burghof 55 stattfand, war für die Clubmitglieder ein besonderer Moment. Angebote im November Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! Backhausbrot 2 Vanillecroissant immer Montags 750g immer Dienstags immer Mittwochs immer Donnerstags immer Freitags immer Samstags [2,65 /kg] nur 1,99 nur 2,29 1 Gewürzkuchenschnitte 2 Zimtweck nur 1,49 2 Nougat-Donuts 1 Marzipanstriezel nur 1,99 nur 1,99 nur 3,69 *Solange der Vorrat reicht % w Fassungen ab 99,- : Sie rein.de h Blicken ic ie e r ptica-d.o w w w Inh. Esther Henninger-Seyfarth Frankfurter Straße 19 Sprendlingen / Rollläden REPARATUR UMRÜSTUNG AUF ELEKTR. ANTRIEB SCHALL- U. WÄRMEDÄMMUNG VON ROLLLÄDENKÄSTEN BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Mo , 20 Uhr MADAME BUTTERFLY Compagnia d`opera Italiana di Milano Do , 20 Uhr NAGHASH ENSEMBLE Lieder aus dem Exil 2 Sa So DREIEICHCON WIRIC DIETZ Fr , 20 Uhr BLUEGRASS JAMBOREE Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: / info@dietz-glasbau.de SPD lädt zu Montagstreff Dreieich (red) Der nächste Montagstreff der SPD Dreieichenhain ist am 14. November um 19 Uhr in der TVD-Gaststätte in der Koberstädter Straße 8. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen, sich dann mit SPD-Mitgliedern und -Mandatsträgern auszutauschen. Praxisübergabe/ -nahme Liebe Patienten, zum 13. November gehe ich in den Ruhestand. Ich möchte mich bei Ihnen herzlich bedanken für die in 30 Jahren erfahrene Treue. Ich übergebe die Praxis gerne an Herrn Tarek Tobaji, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, und bitte Sie, das mir entgegengebrachte Vertrauen auf meinen Kollegen zu übertragen. Ihre Dr. Gerda Link-Jeannard Liebe Patienten, ab dem 14. November werde ich die Praxis von Frau Dr. med. dent. Gerda Link-Jeannard übernehmen. Mit meiner langjährigen Klinik- und Praxiserfahrung als Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Implantologe sowie in der Zahnheilkunde freue ich mich auf Ihren Besuch. Ihr Tarek Tobaji ZENTRUM Zahn & Chirurgie Tarek Tobaji Südl. Ringstraße Langen Telefon / _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 3 Kabelstraße Dreieich Tel.: Kabelstraße Fax: Fax: mail: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster & Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderko nstruktionen

4 4 Zu Zahnimplantaten gibt es viele Fragen... wir geben Ihnen kompetente Antworten Einladung zumpatientenseminaren 5-MAL IN IHRER NäHE ZüNDENDE IDEEN! FR., 11. NOV. BIS 20 UHR, FESTLICHES BEI KERZENSCHEIN. KOMM ZUR ERöFFNUNG UNSERER ADVENTSAUSSTELLUNG! Entdecke Neues für deinen Advent und erlebe die stimmungsvolle Atmosphäre. Einzigartige Adventsgestecke und -kränze, frisch von unseren Floristen individuell gefertigt. Riesige Auswahl, von klassisch bis modern, viele verschiedene Farben. Festliche Dekorationen, stimmungsvolle Accessoires: Weihnachtskugeln, Baumschmuck, Deko und weihnachtliche Pflanzen in bester Löwer-Qualität. Ausstellungszeitraum: November SELIGENSTADT»A3Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 So., Nov. 12:00 18:00 Uhr Teilnahme kostenfrei Feste Zähne an einem Tag? Möglichkeiten moderner Zahnimplantate Minimal invasive Implantation Stabiles Fundament für feste Kronen, Brücken und Prothesen Gaumenfreier Zahnersatz, nie wieder Haftcreme Stressfreie Behandlung - dank Vollnarkose Ambulanter Knochenaufbau im Ober- und Unterkiefer Montag, 14.November 2016, um Uhr, Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestr.50 in Dreieich (Clubraum 5) Dienstag, 22.November 2016, um Uhr, Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152 in Neu- Isenburg, Musikraum Ein Referent aus der Praxis: Tornowstraße Zahnarztpraxis 26,60486 Bajwa Fra& Kollegen Tornowstraße Frankfurt Tel / Neunkirchener Weg Dietzenbach Tel / Eine Veranstaltung der D & H Zahntechnik. Eine Veranstaltung der D&H Zahntechnik Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Tel.: / Austausch beim nächsten Treffen Familienforscher beschäftigen sich mit dem alten Frankfurt Dreieich (red) Die Familienforscher Dreieich treffen sich das nächste Mal am Donnerstag 17. November, um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2, in Buchschlag. Das Thema des Tages lautet dann: Ein Ausflug ins,alte Frankfurt. Zur Zeit wird eifrig am Wiederaufbau der neuen Altstadt in Frankfurt zwischen Dom und Römer gearbeitet. Christa und Hans Günter Thorwarth zeigen Ausschnitte aus drei längeren Dokumentarfilmen mit seltenen Bildern aus dem Frankfurt vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Diese sogenannten Imagefilme, hergestellt 1936, 1952 und 1960 wurden im Auftrag der Stadt Frankfurt zur Eigenwerbung hergestellt. Die Originale befinden sich im Institut für Stadtgeschichte beziehungsweise im Deutschen Filmmuseum. Die Filme sollten sowohl die Schönheit und das Liebenswerte des alten vergangenen Frankfurts, als auch den Stolz auf das wiederaufgebaute, moderne Nachkriegs-Frankfurt mit seinen noch erhaltenen historischen Bauwerken wiedergeben. Für Kaffee und Kuchen sorgt das Serviceteam der Familienforscher. Gäste sind willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt Jürgen Watzke unter oder E- Mail: Familienforscher. Dreieich@arcor.de. Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost Bingokugel rollt wieder Dreieich (red) Das Forum Nord lädt Freunde und Nachbarn zu einem unterhaltsamen Bingo- Nachmittag in den Treff im Berliner Ring ein. Am Freitag, 11. November, ab 15 Uhr rollt unter der Ansage der Spielleiterinnen Rita Hartel und Svetlana Hepting die Startkugel. Neben Kaffee und kalten Getränken erwarten die Spieler attraktive Preise und natürlich jede Menge Spaß. Wer seiner Bingoleidenschaft nachgehen möchte, ist eingeladen. Angesprochen sind alle, die einen netten Nachmittag zusammen verbringen wollen. Jeder im Alter zwischen 6 und 99 Jahren ist willkommen. Nicht zuletzt fördert das Spiel auch die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration und die Reaktionsfähigkeit. Die Teilnahme an der Bingo-Veranstaltung im Sprendlinger Norden ist kostenlos. Senioren treffen sich Dreieich (red) Der nächste Seniorennachmittag der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal steht am Mittwoch, 16. November, von 15 bis 17 Uhr auf dem Programm. Das Thema lautet dann Naturfilme mit Hans- Werner Schneider. Das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal lädt zu einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, ein und freut sich auf viele Besucher. Wer mit dem Auto abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden möchte, meldet sich bei Petra Ebert unter oder bei Bärbel Schmidt unter SONNTAG NOV. GEöFFNET! HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 So., Nov. 12:00 18:00 Uhr Hartmut Honka (von links) und Dreieichs Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt (mit Grünkohl-Blumenstrauß), Mitglied des Landtags Michael Boddenberg und Bernd Abeln, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Foto: Postl Traditionsveranstaltung des CDU Stadtverbands Vor dem Grünkohl gab es eine politische Vorspeise Dreieich (lfp) Das Grünkohlessen des CDU Stadtverbandes Dreieich hat Tradition. Immer wieder gelingt es dem Vorsitzenden Hartmut Honka prominente Gäste als Redner für das politisch geprägte Grünkohlessen zu gewinnen. Diesmal gab Michael Boddenberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, einen Situationsbericht der Bundes- als auch Landespolitik. Mit Michael Boddenberg haben wir heute ein Mitglied aus dem Hessischen Landtag, das für den Wahlkreis IV, den gesamten Frankfurter Süden zuständig ist und somit direkt an meinen Wahlkreis grenzt, brachte Dreieichs CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Landtagskollege gleich mehrere Verbindungen ins Spiel. Michael Boddenberg, der die Landtagsfraktion auch CDU-Fraktionschef im Hessischen Landtag. Wir müssen den Menschen auch zeigen, wie wir damit umgehen und auf die Erfolge in diesen Belangen verweisen, erklärte Boddenberg. In diesem Zusammenhang nannte er auch, dass insbesondere die Balkanländer als sichere Herkunftsstaaten deklariert wurden und sich die CDU für klare Definitionen zum Bleiberecht positioniert habe. Derzeit kommen, aufgrund verschiedener Maßnahmen, nicht mehr tägnach außen vertritt, Talkshows besucht und Gespräche mit Verbänden, Kirchen, Schulklassen führt, aber auch ganz nahe an den Bürgern ist, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Erfolge der von der CDU geführten Bundes- als auch Landesregierung deutlich zu machen. Das ungleiche Nebeneinander von nachweislichen Erfolgen und Kritikpunkten in der Republik bedarf einer deutlichen Klarstellung, sagte Boddenberg. Er zielte damit sowohl auf die Kritik in der Flüchtlingspolitik, als auch auf die ständigen Querelen zwischen der CSU und der CDU mit der einhergehenden Stimmungslage unter den Bürgern ab. Die wirtschaftliche Situation war schon lange nicht mehr so gut, dennoch gibt es in der Bevölkerung vermehrt Zukunftsängste, diesen müssen wir klar entgegenwirken, betonte Boddenberg. Themen wie Globalisierung mit der Diskussion um das Handelsabkommen CETA mit Kanada, aber auch die Digitalisierung und die Angst um den Verlust der kulturellen Identität durch die Flüchtlingskrise seien Gründe dafür, so der lich Menschen nach Hessen, sondern nur noch 49, nannte Michael Boddenberg ein Beispiel. Auch müsse man auf Einhaltung der Verträge zwischen der Türkei und der EU pochen, wenngleich es von dort täglich neue Drohungen gäbe. Optimistischer Blick in die Zukunft Die EU ist für die Türkei überlebenswichtig, denn 70 Prozent ihrer Exporte gehen in die Europäische Union, das sollte man Erdogan mal verdeutlichen, sagte Boddenberg. Ganz wichtig sei für ihn, dass man nichts auslasse, was die Menschen beschäftigt. Wenn wir das schaffen, haben wir eine sehr gute Ausgangsposition für die anstehenden Wahlen zum Bundestag, zeigte sich Michel Boddenberg recht optimistisch. Das Team der Dreieicher Musikschule informiert Größeres Angebot und viele musikalischen Genüsse Dreieich (red) Rechtzeitig zum Start nach den Herbstferien hat die Musikschule Dreieich in nahezu allen Bereichen ihr Unterrichtsangebot ausgebaut. So können die Jüngsten im Alter von 2,5 bis 3,5 Jahren in der neuen Eltern-Kind-Gruppe freitags von bis 16 Uhr im Haus des Lebenslangen Lernens (HLL), Raum 8104, sofort einsteigen. In allen instrumental- und vokal Bereichen konnte die Musikschule ebenfalls neue Dozenten verpflichtet und somit weitere Un- zum Pianoforte-Abend ein. Der Chef der Kultband Maybebop, Oliver Gies, leitet am Samstag, 3. Dezember, ab Uhr einen Workshop in der Muterrichtsmöglichkeiten schaffen. Anmeldungen sind ab sofort unter oder per buero@ musikschule-dreieich.de möglich. Vom Konzert bis zum Workshop Auch konzertant hat die Musikschule einige Höhepunkte zu bieten: Am Sonntag, 13. November, gastieren um 15 Uhr mit dem Bonner Jazzchor und Soundsation Neu-Isenburg zwei herausragende Jazzchöre in der Aula im HLL. Am Freitag, 25. November, singt D Achor begleitet von Klaus Cutik am Klavier mit Songs Of My Heart ein Pop-Konzert um Uhr in der Buchschlager evangelischen Kirche. Am Freitag, 2. Dezember, laden die Klavierklassen sikschule. Als Abschluss der Weihnachtsfesttage wird am Samstag, 7. Januar 2017 um Uhr in St. Stephan das Weihnachtsoratorium Die Geburt Christi im romantischen Klangbild von Herzogenberg erklingen. Ein 100-stimmiger Chor mit dem Musikschulchor D Achor, das Solistenensemble Enchanted und das Barockorchester L arpa Festante werden dieses Werk mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen erstmals in Dreieich präsentieren.

5 5 Geballte Kreativität: die Langener Art People. Art People erhalten Kulturellen Förderpreis der Stadt Langen Kristallisationspunkt der Langener Kunstszene Langen (red) Fast alle in Langen sind ihren Werken schon begegnet. Die Künstlergruppe Art People bereichert das Stadtbild durch beeindruckende Wandgemälde, textile Farbtupfer in Grünanlagen oder Straßenkunst auf Festen. Jetzt erhalten die zwölf Frauen und fünf Männer aus drei Generationen mit Wurzeln in sieben Nationen und den unterschiedlichsten Lebensläufen und -entwürfen gemeinsam den Kulturellen Förderpreis der Stadt. Seit März 2011, der Geburtsstunde der Gruppe, treffen sich die kreativen Köpfe regelmäßig zum Austausch im Pavillon vor der Ludwig-Erk-Schule an der Bahnstraße. Die 13 Gründungsmitglieder inspirierten, motivierten, forderten und unterstützen sich gegenseitig in ihrem Schaffen und fanden schnell Zulauf durch weitere Gleichgesinnte. Besonders die Förderung junger Künstler lag ihnen dabei von Beginn an am Herzen. Mit Bildern, Fotografien, mit Katalogen und Webauftritten, Lichtinstallationen, Skulpturen, beeindruckenden Wandgemälden, Postkarten, Malblöcken, Textilien oder sogar kunstvoll gestalteten Apfelweingläsern haben die Art People ihren Ideen und oftmals auch ihrer Liebe zur Sterzbachstadt Ausdruck verliehen. Ihre Einzel- und Gruppenausstellungen in der Musikschule, im Alten Rathaus, in der Schererhalle, in der Neuen Stadthalle, im ehemaligen UT-Kino, in Galerien, in kleinen Geschäften oder im Supermarkt, in privaten Ateliers oder im Zentrum für Alt und Jung erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Künstler, die sich selbst als bunter Haufen bezeichnen, setzen dabei stets auf den Dialog zum Publikum und stehen Rede und Antwort zu ihren Werken. Gerade diese Offenheit macht die Art People zu einem Kristallisationspunkt der Langener Kunstszene, zu der sie selbst gehören und zu deren Entwicklung sie über Jahre maßgeblich beigetragen haben, betont Bürgermeister Frieder Gebhardt. Auf den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie der Art Promenade am Langener Markt oder dem Art Brunch in der Neuen Stadthalle trage die sympathische und bodenständige Art der Künstler immer zur entspannten Atmosphäre und dem Erfolg beim Publikum bei. Besonders hervorzuheben ist nach Worten der Kul- turpreis-jury auch das soziale Engagement und gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein der Gruppe. Dies zeigte sich in der Vergangenheit zum Beispiel bei einer Versteigerung von Kunstwerken zugunsten einer an Leukämie erkrankten jungen Langenerin oder beim Spendensammeln für die Opfer von Naturkatastrophen. Potential fördern Die Art People sind mit ihren individuellen Arbeiten, mit ihrem respektvollen Miteinander und ihrem Engagement für die Kunst ein geschätzter und beachteter Faktor im kulturellen Leben der Stadt Langen geworden, begründet Bürgermeister Frieder Gebhardt die Entscheidung der Jury. Neben ihm als Vorsitzendem gehören der Fachbereichsleiter für Kultur und Sport, der Fachdienstleiter für Kulturelle Bildung und Vertreter aller Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung dem Entscheidungsgremium an. Durch die Auszeichnung solle die Gruppe ermutigt werden, ihre Arbeit und ihr Engagement fortzusetzen und sich die Offenheit für Neues zu bewahren. Direkt vom Hersteller! WINTERGÄRTEN HAUSTÜR- UND TERRASSEN- ÜBERDACHUNGEN Infobüros in Ihrer Nähe: Foto: Gareth Tynan/p Zu den mit dem Kulturellen Förderpreis der Stadt Langen ausgezeichneten Art People Langen gehören aktuell Vinzent Anthes (Maler), Anette Bartke (Malerin), Moritz Bartke (Maler), Brigitte Grausam- Tynan (Fotografin), Katja Jaehnert (Malerin), Solly Guigui (Maler), Claudia Knöchel (Malerin), Susanne Link (Malerin), Norbert Ottawa (Fotograf und Maler), Andrea Penndorf (Malerin), Martina Retzdorff (Malerin), Herbert Richtarsky (Maler), Mirela Schip, (Malerin), Antje Schmitt (Malerin), Ingeborg Schneidereit (Malerin), Gabriele Teichmann- Reimer (Malerin), Gareth Tynan (Fotograf und Chronist der Langener Musik- und Kulturszene) und Irma Stella Velasco Serrano (Malerin). Die Stadt Langen vergibt den Kulturellen Förderpreis im jährlichen Wechsel mit dem Kulturpreis. Mit der Ehrung sollen Künstler mit großem Potential gefördert und bekannt gemacht werden. Stunden. Auch Vereine und Initiativen, die sich auf künstlerischem, heimatkundlichem oder heimatpflegerischem Gebiet engagieren, kommen in Frage. Vergeben wird der Preis am Samstag, 10. Dezember, in der Neuen Stadthalle. Radfahrerin gesucht Langen (red) Eine etwa 14 Jahre alte Radfahrerin sucht die Polizei in Langen, die Beteiligte eines Unfalls war, aber nach einem Zusammenstoß wortlos davonfuhr. Zu dem Vorfall kam es am Freitag der vergangenen Woche, als ein 73-jähriger Autofahrer mit seinem silberfarbenen VW Golf, gegen Uhr, die Südliche Ringstraße befuhr und an der Kreuzung mit der Darmstädter Straße nach rechts abbiegen wollte. Dabei kam das neben ihm fahrende Mädchen, das lange blonde Haare haben soll und eine lange beigefarbene Jacke trug, zu Fall. Jedoch stand sie danach wieder auf und radelte in unbekannte Richtung davon. Sowohl das Mädchen als auch Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Langen unter zu melden. Literaturkreis tauscht sich aus Dreieich (red) Die Bürger-Aktive Dreieich Die Uhus lädt zum Literaturkreis ein. Dieser trifft sich am Mittwoch, 16. November, um 15 Uhr. Besprochen wird das Buch Kindeswohl von Ian Mc Ewan. Zum Inhalt: Fiona Maye ist eine angesehene Richterin am High Court in London, bekannt für ihre Gewissenhaftigkeit. Mit ihrem Mann Jack, einem Geschichtsprofessor, ist sie seit mehr als 30 Jahren verheiratet harmonisch, wenn auch in letzter Zeit vielleicht ein wenig distanziert. So fällt Fiona aus allen Wolken, als er ihr eröffnet, dass er ihren Segen für eine außereheliche Affäre will. Genau in diesem Moment wird ihr ein eiliger Fall vorgelegt: Ein 17-jähriger Junge, der an Leukämie leidet, benötigt dringend eine Bluttransfusion. Aber seine Familie Zeugen Jehovas lehnt das ab. Genauso wie er selbst. Fiona bleiben für ihr Urteil weniger als 24 Jahrgang 33/34 trifft sich Langen (red) Der Jahrgang 1933/34 Langen trifft sich am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr in der Westendhalle Frankfurt (069) Darmstadt (06151) Beratung vor Ort und Info-Mappe kostenlos! Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! 5 Gründe warum Sie zu uns kommen sollten: Goldschmuck Goldschmuck Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING, CARTIER. 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und unverbind- lich geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Wir!!! SOFORT BARGELD!!! FENSTER TÜREN FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN Der Goldpreis ist wieder gestiegen! sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden Die Sonnen-, Weinor Vollkassette Wind-& Semina Live elektrisch Sichtschutz- Preistabelle inklusive Wandhalter und Motor Experten. Eigene Silberschmuck Herstellung. Eigener Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel Herstellung. Montage- / Service Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069 / Eigener 17 Montage- Service FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Besuchen Sie unsere Ausstellung Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbowcenter. im Rainbow-Center! Rainbowcenter. MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund 7 Tel / Seligenstädter Seligenstädter Grund Grund Tel Tel. Für die Teilnahme an einer Studie zur Behandlung mit einem neu SHADEONE 722,- geschenkt Das Twister-Segel Die Sonnen-, Wind- und Sichtschutz-Experten marucci Husfeldt Küchen sonnenschutz Sonnenschutz Daimlerstraße 10, Hainburg terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden marucci Sonnenschutz Breite Ausfall Preis Jetzt informieren! in cm in cm inkl. MWST Fürjede Gebäude-Architektur Kinderleichte Bedienung 91.4/5 OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle,Öl und Elektro, Kamin-Heizsysteme,Gartenkamine Dipl.-Ing. A. Klohmann Ffm.-Sossenheim Nikolausstr.8 Telefon 069/ Fax zugelassenen Medikament im Vergleich zu Placebo werden Patienten ab 40 Jahren mit Typ 2 Diabetees und einer Herz-Kreislauf-Erkrankung früherer Herzinfakt oder früherer Schlaganfall oder andere Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße gesucht. Sie erhalten eine regelmäßige, medizinische Betreuung im Rahmen dieser Studie, sowie eine pauschale Fahrtkostenerstattung für jeden Visiten-Termin. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Studienzentrum Drs. Klausmann Frau Kutschat, Telefon / !! WIR BAUEN UM!! Der Verkauf geht weiter. 20% auf alle freigeplanten Küchen Einbauspüle &Mischbatterie im Wert von Viel Segel wenig Technik Größe bis max. 6x5,75 m Tolles Preis-/Leistungsverhältnis Schutz zuzüglich vor Sonne Montage &Regen Winterpreise bis Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße Neu-Isenburg.Telefon:

6 6 Ausstellung im Kulturhaus Drei Künstlerinnen zeigen ihre Werke Langen (red) Die Volkshochschule (Vhs) Langen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung Farben die Würze des Lebens mit Ölund Acrylgemälden von Roya Jury, Lieselotte Kaiser und Heike Konetschnik am Samstag, 12. November, 19 Uhr. Als Quereinsteigerinnen in die Kunst ist das Malen durch seine Vielseitigkeit für die drei Frauen interessant. Impulse finden sich aus der Natur, in Landschaften, Menschen, in der Fantasie und in allen Lebenssituationen. Begeisterung und Freude prägen die Umsetzung in die Bilder seit mehreren Jahren. Sowohl kraftvolle Farben als auch dezente Darstellungen zeichnen die Kunstwerke aus. Lieselotte Kaiser entführt in die Ausstellung mit abstrakten Darstellungen und schnellund Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten sauber montiert PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, Offenbach-Bürgel - oder rufen Sie an: 069 / y y Neue (T)Raumdecke innur 1Tag! Gold- und Schmuckankauf Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Kostenlose Beratung Bildern der Bewegung in fröhlich leuchtenden Farben; für Heike Konetschnik ist ein Bild eine Reise, zuerst bei der Entstehung, danach in der Betrachtung; Roya Jury begleitet durch ihre Bilder mit Landschaften, Blumen und Menschen in der Gesellschaft in ferne Welten der Malerei. Die Ausstellung ist bis Freitag, 23. Dezember, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr, an Wochenenden auf Anfrage. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle der Vhs Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, unter , Fax: sowie im Internet unter oder über vhs@ langen.de. Besuchen Sie Sieunsere Ausstellung: Donnerstag Mo.-Fr. 9:00-18: Sa :00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung Spezialisiert auf den Ankauf von Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Orchester spielt auf Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe Bei Ankauf sofort Bargeld Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Langen (red) Die Kunstund Kulturgemeinde hat am Sonntag, 13. November, ab Uhr in der Neuen Stadthalle das Staatliche Sinfonieorchester Moskau zu Gast. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Dimitri Orlow und mit dem Violin-Solisten Graf Mourja präsentiert es ein Sinfonisches Konzert. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abenkasse: 22 Euro für Erwachsene, elf Euro für Jugendliche. Vorverkauf: Buchhandlung Litera, Bahnstraße 32, in Langen; Reisebüro Mister Travel am Bahnhof Langen und Ernst-Ludwig-Straße 55 in Egelsbach sowie in Langen an der Hallenbadkasse Besonderer Gottesdienst Langen (red) Ein etwas anderer Gottesdienst steht am Montag, 14. November, um 19 Uhr in der Kapelle Maria Frieden der St. Albertus-Magnus-Kirche in Langen, Bahnstraße 60 an. Zeit für uns verspricht die Reihe. Der Gottesdienst wird vorbereitet vom Liturgieausschuss der St. Jakobusgemeinde und ist Teil der neuen Reihe von Gottesdiensten mit verschiedenen Themen, die Menschen von heute bewegen. Dieser Gottesdienst beschäftigt sich mit den Heiligen. Danach besteht noch die Möglichkeit zu einem Austausch. Interessierten sind eingeladen. Heusenstammer Str Obertshausen / Partner von Heraeus P im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr y y Neue Ausstellung im Dreieich-Museum / Vernissage am 12. November Christbaumständer als Zeugen der Zeit Dreieich (red) Christbaumständer. Vom Charme historischer Tannenbaumfüße zeugt die nächste Ausstellung im Dreieich-Museum. Vom 12. November 2016 bis 8. Januar 2017 dreht sich in der Fahrgasse 52 alles um den Christbaumständer. Weihnachten entwickelte sich erst allmählich vom kirchlichen Fest zum traditionellen Fest der Familie. Der Weihnachtsbaum ist neben der Weihnachtskrippe das bekannteste und beliebteste Festelement Weihnachtszeit ist immer auch Christbaumzeit. Bevor jedoch aus dem grünen Tannenbaum ein festlich geschmückter Christbaum wird, muss vor allem seine Standsicherheit gewährleistet sein. Ob angespitzt und eingelocht, gesteckt, verkeilt oder verschraubt: Dieser Herausforderung stellt sich der Christbaumständer als treuer Begleiter des Weihnachtsbaumes seit Jahrhunderten. Was Willkommen im Zirkus heißt es in der neuen Kampagne bei den Bremsern Karten für Bremser-Partys sichern Dreieich (red) Willkommen im Zirkus unter diesem Motto starten die Buchschlager Bremser in die neue Kampagne. Ein fantastisches Programm wollen die Bremser ihrem Publikum auch im nächsten Jahr bieten. Aus diesem Grund wird schon seit März geplant, gelernt und trainiert. Alle sind fleißig und freuen sich auf eine aufregende Faschingszeit. Der Kartenvorverkauf für 10. Februar um Uhr. Wirtin Ruth Hoffelner und der Wirt Christoph Ebert machen den Auftakt für die vier Sitzungen. Neu in diesem Jahr ist die Band Take 2 aus Lorsch, die im Anschluss zum Tanzen einlädt. Die Karte gibt s für elf Euro. Die erste Nacht ohne Bremse folgt am 11. Februar und eine Woche später am 17. Februar um Uhr geht es weiter mit der Damendie Karnevalssitzungen der Bremser ist am Samstag, 12. November, um elf Uhr im Vereinshaus der SKG Sprendlingen, Seilerstraße Die Kartenvergabe erfolgt nach dem Los-Prinzip. Ab dem 14. November gibt es Karten unter und täglich ab 19 Uhr unter Der Bremser Bembel- Abend mit Handkäs, Musik und Ebbelwoi ist am sitzung Frauen ohne Bremse. Auch am 18. Februar wird bei den Bremsern gefeiert mit der zweiten Nacht ohne Bremse. Für 15 Euro pro Karte heißt es Manege frei. Weitere Veranstaltungen wie Teenie-Faschingsparty und Bukifa folgen am 24. und und 25. Februar und runden das Programm der Bremser ab, bevor mit den Umzügen und dem Kehrausball das Ende naht. Turnverein Dreieichenhain lädt zur Wanderung rund um Mühlheim Entlang von Fluss, Bach und Seen Dreieich (red) Die Wandergruppe des Turnvereins Dreieichenhain (TVD) lädt ein zur Wanderung rund um Mühlheim. Die Wanderung ist am Sonntag, 20. November. Treffpunkt ist um zehn Uhr an der TVD-Turnhalle, Koberstädter Straße 8 in Dreieichenhain. In Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz am Sportzentrum Mühlheim an der heute mit ein paar Handgriffen und technisch ausgefeilten Raffinessen erledigt wird, war für Generationen von Familienvätern alljährlich der pure Stress. Anders als der Historische Christbaumschmuck rückt der Baumständer selten als Kunst- und Schmuckobjekt mit eigener spannender Geschichte in den Vordergrund der Aufmerksamkeit. Auch wenn er sich als unverzichtbar erweist, beschränkt sich seine allgemeine Wertschätzung auf die Tauglichkeit als Gebrauchsgegenstand. Dabei gebührt ihm rückblickend als Grundpfeiler für ein harmonisches Weihnachtsfest eine weitaus größere Beachtung. Die Ausstellung im Dreieich-Museum holt den Christbaumständer aus dem Schatten des Weihnachtsbaums. Die Ausstellung lädt dazu ein, seiner Geschichte nachzuspüren, die anhand Anton-Dey-Straße. Zuerst geht es entlang der Bieber, dann vorbei an der Markwaldsiedlung zur Rodau. Nach Überquerung der Rodau führt der Weg durch den Wald zwischen Mühlheim und Lämmerspiel zu den Dietesheimer Seen. Die Steinbruchseen werden umwandert und danach ist Mittagsrast in der Gaststätte der Sportvereinigung Dietesheim. Um die Vielfalt der Christbaumständer dreht sich die aktuelle Ausstellung in Dreieich-Museum. Foto: p zahlreicher Exponate anschaulich und umfassend dokumentiert wird: vom einfachen Holzkreuz bis zu kunstvoll geschmiedeten Modellen, Ständern aus Blech, Eisenguss und Kunststoff, Objekten mit Drehmechanismen und integrierten Spieluhren oder Kunstwerken der Marke Eigenbau aus der Bastelwerkstatt. Sie alle haben in Kellern und auf Dachböden die Zeiten überdauert und präsentieren gleichermaßen Kultur- und Indus- Am Nachmittag führt die Wanderung weiter durch Dietesheim an den Main, dann an der Mainpromenade entlang bis zur Einmündung der Rodau in den Main. Danach geht es auf dem Mühlenwanderweg durch Mühlheim, begleitet von Rodau und Bieber, zurück zum Sportzentrum. Die Wanderstecke beträgt etwa 13 Kilometer. Die triegeschichte, Handwerkskunst, Phantasie und Erfindergeist, Schlichtheit und Luxus, Stabilität und Schönheit. Es handelt sich um eine Ausstellung aus der Sammlung Weihnachten Rita Breuer. Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr an Heiligabend sowie am ersten Weihnachtsfeiertag ist geschlossen. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage ist am 12. November um 14 Uhr. Leitung der Wanderung haben Marita und Karl Heinz Winkel. Anmeldung und Information unter Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 17. November, möglich. Die TVD-Wandergruppe würde sich freuen, wenn viele Wanderfreunde und Mitglieder an der Wanderung rund um Mühlheim teilnehmen. Gäste sind willkommen. neu Profi-LaubbläserLB 850 Leistungsstark und ausdauernd: Der leise Akku-Laubbläser mit 50-Volt-Technologie inkl. Schnellladegerät und Lithium-Ionen-Akku. Fenstersauger WV 5 PREMIUM Die Komplettlösung zur Reinigung glatter Oberflächen. Elektrische Wasserabsaugung. Lithium-Ionen-Akku.

7 7 Patrick Steinbach und Günter Bozem Musiker begeben sich auf eine Klangreise Langen (red) Zu einer Klangreise in die Welt von Percussion und Gitarre lädt die Langener Musikschule am kommenden Sonntag ins Kulturhaus Altes Amtsgericht. Die beiden Musiker Patrick Steinbach, Gitarren, und Günter Bozem, Percussion, beide langjährige Dozenten an der Musikschule, instrumentieren gekonnt Eigenkompositionen aus den Bereichen Folk-Klassik-Jazz und betten sie so in ganz eigene Klanglandschaften ein. Ein wahrer Fuhrpark an kleinen und großen Percussionsinstrumenten wird mit einem musikalischen Augenzwinkern eingesetzt und mit Nylonstring- und Zwölf-String-Gitarre auf eine Art verwoben, die man in dieser Art wohl noch kaum gehört hat. Mit Virtuosität und Lockerheit reihen die beiden Musiker Irisches an Ame- rikanisches, mischen Eigenkompositionen mit Klassikern aus Rock, Pop und Folk und scheuen sich auch nicht, die Musik von Johann Sebastian Bach mit der Filmmusik aus Titanic verschmelzen zu lassen. Dennoch wirkt die ungewohnte Melange nie wie ein Fremdkörper, sondern stets selbstverständlich, wenn es dem Zuhörer gelingt, das eigene eingefahrene Genre-Denken einmal außen vor zu lassen. Dazwischen erzählt Patrick Steinbach Wissenswertes und Amüsantes zur Geschichte der Stücke. Die Klangreise beginnt am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr im Kulturhaus Altes Amtsgericht. Die Karten kosten zehn Euro, Schüler der Musikschule zahlen nur acht Euro. Karten gibt s im Büro der Musikschule und an der Abendkasse. Transparentes Theater Heusenstamm begeistert Offenthaler Publikum Ausdrucksvolles Spiel bei lustiger Geschichte Dreieich (col) Mit dem Transparenten Theater Heusenstamm stand ein besonderes Gastspiel im Gemeindehaus in Offenthal an. Die Offenthaler empfingen die Schauspieler mit einem vollen Saal und wurden im Gegenzug auch nicht enttäuscht: Mit Brave Diebe von Jack Popplewell spielte die Gruppe ein vergnüglich unterhaltsames Stück. Regisseur Johannes Daumenlang schlüpfte in die Rolle des Adelsspross David, der es sich in seinem Leben überaus bequem gemacht hat. Sein Butler Harry Jones (Esmatullah Rezaie), seine Mutter Lady Warren (Claudia Blaul) und nicht zuletzt seine Verlobte Helen Chandler (Birgit Daumenlang) sorgen dafür, dass es ihm an nichts fehlt. Bis Penelope Das Ensemble des Tramsparenten Theaters Heusenstamm unterhielt mit dem Stück Brave Diebe die Besucher im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal. Foto: col Peabody (Arlette Richter) in sein Leben tritt. Die freche Diebin schiebt ihm ein Verbrechen unter, könnte es sich vorstellen ihn zu heiraten und von diesem Moment an wird es überaus anstrengend für David. Nicht nur seine Verlobte stellt fordernde Fragen und riecht eine Nebenbuhlerin, auch Penelopes Vater (Holger Schmidt) bereitet dem Adelspross Schwierigkeiten. Die Schauspieler amüsierten ihr Publikum mit ihrem ausdrucksvollen Spiel und der lustigen Geschichte. Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche bot Schauspielern und Zuschauern dabei eine kompakte Bühne, in dem das Publikum beinahe mittendrin saß. Das Heusenstammer Ensemble erntete viel Sympathie und auch den verdienten Applaus. Oppermann hält Vortrag Langen (red) Großherzog Ernst-Ludwig hat nicht nur die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt begründet und damit den Grundstein gelegt für die künstlerische Entwicklung Darmstadts und der Region, sondern hat darüber hinaus auch wirtschaftliche und soziale Initiativen ergriffen, zum Beispiel in der Förderung des Buchdrucker- und des Töpferhandwerks. Seine Idee war, durch Kunst Verbesserungen der Lebensbedingungen seiner Untertanen herbei zu führen nach dem Motto: Mein Hessenland blühe und in ihm die Kunst. Professor Frank Oppermann hält am Freitag, 11. November, um Uhr im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, einen Vortrag zu dem Thema. Der Eintritt kostet drei Euro. Weitere Informationen bekommen Interessierte bei der Volkshochschule Langen, in Sprendlingen Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren Zadsar Zadsar einfach einen Zeitschriftenladen zu nennen wäre zu wenig! Als besondere Spezialitäten wird hier nämlich auch Stern-Kaffee angeboten, ebenso wie Lauenstein Confiserie und feines Gebäck von Michelsen, einem der ältesten Gebäck-Hersteller Deutschlands. Aber auch Servietten, Kerzen und Geschenkartikel sind erhältlich und jetzt, ganz aktuell, eine große Auswahl an Weihnachtskarten, Geschenkpapierund Tüten sowie Kalender für Frankfurter Straße 38, Telefon / Mariniki ist nicht nur ein Wollgeschäft. Es ist auch ein Treffpunkt für Strickbegeisterte, Anfänger, Wiedereinsteiger und Wollsüchtige. Mariniki bietet verschiedenste Qualitäten der Marke Online- Garne an und berät Sie gerne fachkundig bei Ihren Projekten. Sie erhalten Anleitungen, Nadeln und Zubehör für Ihre Strick- und Häkelwerke. Daneben werden Stoffe unterschiedlichster Qualitäten geführt, darunter zahlreiche Kinderstoffe zum kreativen Nähen. Natürlich bekommen Sie auch die entsprechenden Zutaten. Besuchen Sie uns doch mal in unserem bunten Lädchen und lassen Sie sich inspirieren. Wingertstraße 30, Telefon , mariniki@gmx.net; Öffnungszeiten: Mo, Di und Do von Uhr, Fr von Uhr, Sa von Uhr; Stricktreff Sa von Uhr bei Kaffee und Kuchen (Anmeldung erforderlich) Optica Muss Ihre Brille erst defekt sein bevor wir sie messen dürfen - um dann festzustellen, dass Sie fast blind sind? Gerne laden wir Sie ein 1 x im Jahr Ihre Sehschärfe (auch in 3D) zu messen - kostenlos! Denn optimales Sehen verhilft zu hoher Lebensqualität. Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter Telefon / , Frankfurter Straße 19, Atelier 38 Im Atelier 38 finden Sie eine große Auswahl aktueller Damenmode. Bei den Kollektionen namhafter Markenhersteller ist für jede Gelegenheit ein passendes Outfit dabei. Und das selbstverständlich für jede Jahreszeit. Die umfangreiche Produktauswahl an Mode für Damen, in den Größen 36-46, passt zu allen Altersgruppen und zu jedem Geldbeutel. Wir bieten Ihnen auch eine ansehnliche Auswahl an Tüchern, Gürtel und Taschen. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Überzeugen Sie sich selbst. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis Uhr, am Samstag von 10 bis 14 Uhr. Telefonisch sind wir unter der Rufnummer / erreichbar. Wir freuen uns auf Sie! - Ihr Atelier 38 in der Hauptstraße Lust auf Küche nach diesem Motto schaffen seit 1997 Dipl. Ing. Matthias Senke und sein Team Küchenlebensträume. Im Jahre 2008 ausgezeichnet von Schöner Wohnen mit dem goldenen Dreieck für eine der schönsten Küchen des Jahres von der Zeitschrift A&W Architekt & Wohnen für eine der 250 besten Küchenstudios. Das Fachgeschäft mit dem besonderen Gespür für guten Geschmack freut sich auf die Neueste Generation Küchenarbeitsplatten. So werden beispielsweise die Smartboard Arbeitsplatten des Herstellers AKP dank Bluetooth zum unsichtbaren und kabellosen Soundsystem, das auf Wunsch die Lieblingsmusik von einem mobilen Endgerät auf die Dieses und vieles neue Mehr gibt s also zu bestaunen in der Frankfurter Str. 123 in Dreieich/ Sprendlingen. Beratung gerne nach Termin unter 06103/ Und Sichtbares mehr unter: Hartmann Bürobedarf Wer Schreibwaren, Büroartikel und Tabakwaren sucht, findet eine große Auswahl in der Frankfurter Straße 3-5, direkt neben der Volksbank. Aber auch schöne Schreibgeräte z. Bsp. von Faber-Castell führt das Fachgeschäft, das für viele auch dann Anlaufpunkt ist, wenn es um die Abgabe des Lottoscheins oder den Erwerb der Lieblingszeitung oder Zeitschrift geht. Und natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Glückwunsch-, Trauer- und Weihnachtskarten, man kann kopieren, faxen und auch RMV Monats- und Tageskarten erwerben. Telefon / Naturwarenzentrum Auf 500 m² Fläche bietet das Naturwarenzentrum in der Fichtestraße über Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau. Von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse, das Naturwarenzentrum ist ein Paradies für alle, die sich nicht nur gesund ernähren wollen, sondern auch bei anderen Waren des täglichen Gebrauchs ebenso wie bei Kosmetik Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das freundliche Team um Peter Kossytorz berät kompetent und freundlich. Fichtestr. 65, Telefon / Neubecker Schuhmoden Die aktuelle Herbst-Winter-Schuhkollektion ist jetzt in großer Auswahl bei Neubecker Schuhmoden erhältlich. Aber nicht nur modisch ausgerichtete bequeme Schuhmode, sondern auch eine große Auswahl an Ledertaschen, Geldbörsen und modischen Accessoires sind in der Kanonenstraße 1/Ecke Frankfurter Straße ab sofort zu geänderten Öffnungszeiten, nämlich von montags bis freitags durchgehend von 9.30 bis Uhr und samstags von 9.30 bis 14 Uhr, zu finden. Telefon / Sprendlinger Bücherstube Es gibt sie noch, die Menschen, die lieber in Ruhe nach interessanten Büchern stöbern, statt anonym und unpersönlich per Mausklick zu bestellen. Genau diese Menschen werden die Sprendlinger Bücherstube lieben. Gemütliches Ambiente und fachkundige Beratung schaffen genau die Umgebung, die man braucht, um sich in die Welt der Bücher zu vertiefen. Probieren Sie es doch selber wieder einmal aus! Eine große Auswahl an Advents- und Weihnachtsbüchern wartet auf Sie in der Frankfurter Str. 25b, Telefon / Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH Seit mittlerweile fast 25 Jahren ist der ambulante Pflegedienst in Dreieich und Umgebung tätig. Das Team, bestehend aus Pflegefachkräften und entsprechend qualifizierten Pflegehilfskräften, betreut mit Herz und Engagement um die 100 Patienten im Raum Dreieich und Langen. Der Pflegedienst wurde 4 Jahre in Folge bei der Überprüfung des Medizinischen Dienstes mit der Bestnote 1 bewertet. Gerne werden Sie persönlich unter der Telefonnummer: / oder in den Büroräumen der Eisenbahnstr. 11, Dreieich beraten. Moin Moin Mittwochs, Donnerstag und Freitag ist Fischtag in der Einkaufspassage, Frankfurter Straße direkt hinter der Metzgerei Nolle. Dort finden Sie in der Zeit von Uhr frischen Fisch, auf Wunsch filetiert und grätenfrei, und leckere Meeresfrüchte direkt vom Fischereihafen-Direktverkauf. Telefon Sanitätshaus Dreieich Das Sanitätshaus Dreieich besteht bereits seit 23 Jahren in der Hauptstraße 11 in Dreieich. Seit dieser Zeit ist unser Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner der Versicherten, Ärzte, Pflegedienste, Krankenkassen und Palliativteams. Unser Unternehmen ist zertifiziert und unser Mitarbeiter besuchen steht s Weiterbildungen, damit wir für unsere Kunden ständig auf dem neusten Stand des rasanten technischen Fortschritt der Rehatechnik bleiben, um Ihnen die bestmögliche Versorgung bieten zu können. Unsere Versorgung umfasst viele Krankheitsbilder und Behinderungen. Wichtige Bereiche sind: Kompressionsstrumpfversorgung, Rehabilationsmittel, Krankenfahrzeuge, Krankenbetten, Hilfen in Bad und Toilette, Sauerstoffgeräte, Bandagen und Orthesen, Inkontinenz, Pflegehilfsmittel und viele Artikel zur Erleichterung des Lebens. Wir sind täglich von Montag bis Freitag für Sie von und Samstag von 9-13 Uhr für Sie da. Telefon / Vinum et Oleum In Österreich gibt es 35 zugelassene Rebsorten, sie alle sind bei Vinum et Oleum in unterschiedlichster Preiskategorie, vertreten. Und weil auch einige ungarische Weine zum Angebot gehören, sind es insgesamt etwa 200 verschiedene Weine, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen lassen. Vinum et Oleum bietet individuelle Weinproben, hat Platz für ihre Weihnachtsfeier und verwöhnt sie gerne beim Ausschank zu den Öffnungszeiten von Mittwoch - Freitag von Uhr, Samstag von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter Vom November ist der Hof in der Offenbacher Straße 58 bereit für die zweite Adventsausstellung mit Gabriela Pek, Blumen Design und Freunde. Außerdem gibt es selbstgemachten österreichischen Glühwein, Kinderpunsch und für das leibliche Wohlbefinden Chili con Carne mit steirischen Käferbohnen und die obligatorische Kürbissuppe mit Ingwer. Amélie First & Second Hand Boutique Seit Eröffnung im Oktober 2014 hat sich die First & Second Hand Boutique Amélie in Sprendlingen sehr erfolgreich etabliert und erfreut sich innerhalb kurzer Zeit hoher Beliebtheit bei zahlreichen, zufriedenen Kundinnen. In sehr gepflegter und gemütlicher Atmosphäre wird ein mit viel Liebe zum Detail ausgesuchtes Sortiment an Neuware und hochwertiger Second Hand Damenbekleidung namhafter Marken- und exklusiver Designer-Damenmode präsentiert. Accessoires wie Handtaschen, Schuhe, Schmuck, Gürtel, Schals, Brillen und vieles mehr runden das vielseitige Angebot ab. Bei der Second Hand Bekleidung, nach dem Motto Erste Wahl aus zweiter Hand handelt es sich um neuwertige und qualitativ hochwertige Second Hand Bekleidung der letzten 1-2 Jahre. Hohe Qualität zu sehr attraktiven Preisen! Gerne nehmen wir auch Ihre Marken-Damenbekleidung der letzten 1-2 Jahre auf Kommission. Schauen Sie doch mal rein, ein Abstecher lohnt sich! Frankfurter Straße 19, Telefon: / ; Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10:00-13:00 und 15:00-18:30 / Sa. 10:00-14:00; Annahme nach telefonischer Terminvereinbarung. Boutique Rebhan Entdecken Sie in gemütlicher Atmosphäre die aktuelle Herbst- und Wintermode. Kuscheliger Strick von Tif Tiffy nachhaltige Qualität von eve in paradise, vielfältigste Kombinationsmöglichkeiten von Expresso.und vieles mehr. Verschaffen Sie sich gerne einen Eindruck unter oder besuchen Sie uns auf Facebook, wir freuen uns auf Sie - Tanja Jablonski & Team, Darmstädter Straße 8, Telefon Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren Zadsar Bürobedarf Hartmann B.. + E.. Menke GmbH Jahre Moin Moin Fischereihafen-Direktverkauf

8 . 19Ạusbildungs- Messe in der Weibelfeldschule am Die Stadtwerke Dreieich GmbH ist ein erfolgreiches und innovatives Dienstleistungsunternehmen. Wir sichern mit der zuverlässigen Versorgung von Strom, Gas und Wasser unseren Kunden eine hohe Lebensqualität vor Ort. Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (m/w) Als Qualifikation sollten Sie mitbringen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss Spaß an der Arbeit im Team Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Wir bieten Ihnen eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Umfeld und einem aufgeschlossenen Team mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) sowie weiteren attraktiven Sozialleistungen. Weitere Details zum Stellenprofil finden Sie unter Für erste Fragen steht Ihnen Herr Herbert Murmann unter Tel / oder per unter Herbert.Murmann@stadtwerke-dreieich.de gerne zur Verfügung. Stadtwerke Dreieich GmbH Personalabteilung Eisenbahnstraße Dreieich oder per personal@stadtwerke-dreieich.de Am Trauben 17 Dreieich 9:30 bis 14:30 Uhr Termin Freitag, 11. Nov. 2016, 9:30 bis 14:30 Uhr Offizielle Eröffnung um 9:30 Uhr durch Herrn Bürgermeister Dieter Zimmer im Foyer des Hauptgebäudes Ort Weibelfeldschule Am Trauben Dreieich Im Hauptgebäude Erd- u. Obergeschoss (Flure, Klassen- bzw. Fachräume); im Oberstufengebäude Foyer und Klassenräume Veranstalter Weibelfeldschule vertreten durch Mitglieder der Schulleitung, der Lehrerschaft, der Schüler und Schülerinnen und des Fördervereins unter der Schirmherrschaft des Dreieicher Bürgermeisters Herr Dieter Zimmer Die Säulen der Ausbildungsmesse Die Schwerpunkte der Ausbildungsmesse: 1. Messestände sowohl im Haupt - als auch im Oberstufengebäude 2. Bewerber-Check-up (simulierte Bewerbungsgespräche) und Workshops zum Thema Bewerben aber richtig! im Hauptgebäude, blauer Bereich 3. Vorträge und Workshops zu Berufsbildern bzw. zum Studium im Haupt - und im Oberstufengebäude 4. Ergänzende Beratungen für Berufs - und Studienentscheidungen Primäre Ziele der Ausbildungsmesse Information für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer über Berufsangebote und Ausbildungs - bzw. Studiengänge Hilfe für Schüler und Schülerinnen aller Schulzweige bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz Hilfe bei der Entscheidung für einen zu wählenden Studiengang Sekundäre Ziele der Ausbildungsmesse Förderung der Vernetzung von Schule und Firmen/ Betrieben/Institutionen und Verbesserung der Kommunikation über Anforderungen im Beruf Hilfe für die beteiligten Aussteller bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden Einspeisung informativer Beiträge durch das Fernsehstudio der Weibelfeldschule in den Kanal des Stadtfernsehens Dreieich (SFD) Kontaktpflege des Fördervereins zu den ausstellenden Betrieben und Institutionen Teilnehmerzahl 90 Firmen, Betriebe und Institutionen nehmen an der Messe teil. Messestände An 70 Messeständen informieren 76 Firmen, Betriebe und Institutionen die Messebesucher über die von ihnen angebotenen Ausbildungsund Studiengänge. Vorträge, Workshops, Gesprächs- und Beratungsangebote In einem breit gefächerten Programm werden im Haupt- und Oberstufen-gebäude 53 Vorträge zu Berufsbildern bzw. zum Studium sowie 7 Workshops angeboten (siehe ausführliche Übersicht zum Vortragsund Workshop-Programm, z. B. Messehomepage bzw. Aushänge im Schulgebäude). In den Vorträgen erhalten die Teilnehmer neben den Informationen über Firmen, Hochschulen, Berufe und Ausbildungen bzw. Studiengängen auch Empfehlungen für die Bewerbung. Entscheidungshilfen finden Schülerinnen und Schüler in einigen Vorträgen und Workshops. Die Workshop-Angebote sind ausschließlich den Schülerinnen und Schülern der Weibelfeldschule vorbehalten (namentliche Voranmeldung!) und am Messetag im roten Bereich des Hauptgebäudes/Obergeschoss zu finden. Am Messetag freiwerdende Teilnehmerplätze werden möglichst durch Nachrücker besetzt... (weiter)-_ m Mit Laib und Seele Die Stadt-Holding Dreieich GmbH sucht für ihr Hallenbad und Freibad einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w) Voraussetzungen Guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss Gute körperliche Konstitution mit Vorkenntnissen im Sportschwimmen Handwerkliches Geschick und technisches Interesse 1950 gründete der Backmeister Otto Weller die heutige Bäckerei und Konditorei Weller in Dreieich. Der Familienbetrieb wird heute von Herrn Hartmut und Matthias Weller in 2. und 3. Generation geleitet. Die Bäckerei Weller setzt auf regionale Zutaten und Liebe zum Handwerk. Das Getreide wächst in der Region, unter anderem auf Feldern rund um Sprendlingen. Gemahlen wird das Korn in der Schloßmühle in Ober-Ramstadt. Die Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards für alle Produkte und Leistungen, sowie zufriedene Kunden sind oberstes Ziel und daher von größter Bedeutung für die Bäckerei Weller. Für weitere Informationen, besuchen Sie uns auf Die neuen Azubis bei der Bäckerei Weller. Wir erwarten von Ihnen Freude am Umgang mit Menschen Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität Bereitschaft zum Schichtdienst an Wochenenden/Feiertagen Wir bieten Ihnen eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Umfeld und einem aufgeschlossenen Team mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) sowie weiteren attraktiven Sozialleistungen. Für erste Fragen steht Ihnen unsere Betriebsleiterin Frau Dalila Kahl, Tel / oder 0171/ , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten drei Zeugnissen. Stadt-Holding Dreieich GmbH Personalabteilung Eisenbahnstraße Dreieich oder per personal@stadtwerke-dreieich.de Informieren Sie sich an unserem Messestand! Besuchen Sie unseren Messestand an der WFS und kommen Sie zum Tag der offenen Tür am , Uhr direkt zu uns! Frankfurter Str Dreieich Telefon: Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule +++

9 19. Ausbildungs- Messe in der Weibelfeldschule am Vertretene Firmen, Betriebe und Institutionen AGENTUR für Arbeit Langen Aldi GmbH & Co. KG Allianz Deutschland AG Altenpflegeschule des Seniorenzentrum Offenbach AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Arrow Central Europe GmbH Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe AutoCrew Holger und Helmer Weis NEU 2016 Bäckerei Weller BA Hessische Berufsakademie Barmer GEK Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V. Beratungsteam Altenpflegeausbildung Berufsakademie Rhein-Main Bilfinger HSG Facility Management GmbH Biotest AG BiW Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.v., EBL Bildungszentrum Frankfurt Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Bundespolizei Bundeswehr NEU 2016 cargo-partner GmbH Commerzbank AG Controlware GmbH DAK-Gesundheit delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG NEU 2016 Dental-Union GmbH Deutsche Lufthansa AG DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Flugsicherungsakademie EBS Universität für Wirtschaft und Recht European School of Design Evonik Industries AG Fachberaterzentrum GmbH Fielmann AG Finanzamt Langen Frankfurt School of Finance & Management Fraport AG Gate Gourmet GmbH Deutschland Goethe-Universität Frankfurt Grunwald Display Solutions GmbH Hauptzollamt Darmstadt Hochschule Aschaffenburg, Allgemeine Studienberatung NEU 2016 Hochschule Darmstadt, Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Hochschule Darmstadt, Student Service Center Hochschule RheinMain, Fachber. Ingenieurwissenschaften, Studienber. Umwelttechnik u. Dienstleistung Hochschule RheinMain, Fachber. Architektur und Bauingenieurwesen, Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Studienbereich Physik, Studiengang Physikalische Technik Hochschule RheinMain, Zentrale Studienberatung Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main Innung des Kfz-Gewerbes Internationale Berufsakademie BA Darmstadt Johanniter-Haus Dietrichsroth (Alten- und Pflegeheim) Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Regionalverb. Offenb., Altenpflegeschule Jost-Werke Deutschland GmbH NEU 2016 Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr Kreisverwaltung Offenbach NEU 2016 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG Kulturist GmbH UG NEU 2016 LVM-Versicherungsagentur Max-Eyth-Schule maxq im bfw - Unternehmen für Bildung Media, Sound & Pictures Gesellschaft für Digitale Bildbearbeitung mbh Merck KGaA MultiKultur e.k. Otto Schneider GmbH & Co KG Pan Dacom Networking AG Paul-Ehrlich-Institut Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH Polizei Hessen Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH REWE Markt GmbH SAE Institute Samson AG Sana Klinikum Offenbach GmbH Schule für Physiotherapie, Orthopäd. Universitätsklinik Friedrichsheim ggmbh SMC Pneumatic GmbH Sparkasse Langen-Seligenstadt NEU 2016 SPIE GmbH Stadt Dreieich Stadt-Holding Dreieich GmbH, Bäderbetriebe Stadtwerke Dreieich GmbH Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH Steuerberater Alexander Ficht Steuerberaterkammer Hessen STRABAG AG Verkehrswegebau Deutschland Studienseminar für Gymnasien, Offenbach Techniker Krankenkasse Technische Hochschule Mittelhessen, Fachbereich Life Science Engineering (LSE) Technische Universität Darmstadt, Zentrale Studienberatung Volksbank Dreieich eg VR-Leasing AG...Fortsetzung von der linken Seite (Anfrage entweder am Infostand im Eingangsbereich des Hauptgebäudes oder am Betreuungsstand für Workshops im Obergeschoss, Eingang zum roten Bereich). Bewerben - aber richtig! Bewerber-Check up : Künftige Lehrstellenbewerberinnen und -bewerber haben die Gelegenheit, den Rat von Personalverantwortlichen aus verschiedenen Firmen und Betrieben, die in den Betrieben für Einstellungen zuständig sind, einzuholen und ein Einstellungsgespräch unter realitätsnahen Bedingungen zu simulieren (Vorbereitete Bewerbungsmappe erforderlich, Terminvergabe über Herrn Sanzenbacher/Herr Wolf). Ort: Hauptgebäude, Obergeschoss, blauer Bereich Messebegleitende Aktivitäten Das Fernsehstudio der Weibelfeldschule begleitet die Ausbildungsmesse mit einem eigenen Fernsehprogramm: Die Messeaktivitäten und Interviews werden im Stadt-Fernsehen-Dreieich (SFD), Kanal K 26 übertragen und können im Stadtgebiet von Dreieich, Langen und Egelsbach empfangen werden. Weitere Informationen zur Messe an diesem Freitag gibt es im Internet unter: KFZ-Meisterbetrieb H&H Weis Für alle Fahrzeuge: Inspektion TÜV/AU Unfallinstandsetzung An unserem Stand beantworten wir alle Fragen rund um die Ausbildung zum/zur Kfz.-Mechatroniker/in Daimlerstraße 3a Dreieichenhain 06103/ info@autocrew-weis.de +++ Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule +++

10 10 Familien-Anzeigen Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an Dich. Wenn wir Freude erleben, die wir so gerne teilen würden, erinnern wir uns an Dich. So lange wir leben wirst auch Du leben, denn Du bist ein Teil von uns, wenn wir uns an Dich erinnern. Wir sind sehr traurig. Gerlinde Müller Harald und Eva mit Nico Patrick und Kathi Melanie und Martin mit Mira Uwe und Heike mit Isabel und Felix Langen, im November 2016 Wir müssen Abschied nehmen Rudi Müller * Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Beisetzung in aller Stille statt. Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen durch Sonne und Regen, doch niemals ging einer allein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Fritz Bach * In stiller Trauer: Lotti Bach geb. Bösch Manfred und Margit Lampe geb. Bach Silke und Michael Nina und Jonas mit Tom Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 11. November 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Ein langes, pflichtbewusstes Leben ist zu Ende gegangen. Käthe Lowak geb. Haacke * Wir haben Abschied genommen Deine Kinder mit Familien KLAUS VIKARI * Ich ging meinen Weg auf der Straße des Lebens und ich war nicht allein. Ich wurde geliebt und habe geliebt. Ich habe gelacht, das Leben genossen. Ich habe gelebt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Uschi Loew Anna und Philipp Vikari Ursula Schwehn, geb. Vikari sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 11. November 2016 um Uhr in der Trauerhalle in Egelsbach. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engeren Familienkreis statt. Anstelle von zugedachten Blumen- oder Kranzspenden bitten wir um eine Spende an das Hospiz Fanny de la Roche. IBAN: DE , Kennwort: K. Vikari Friedhelm Krappen Roland Wacker Danksagung Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihn im Tode ehrten und uns ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten. Im Namen aller Angehörigen: Sonja Krappen Egelsbach, im November 2016 Herzlichen Dank allen, die uns durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden ihre Anteilnahme an unserer Trauer erwiesen haben. Im Namen aller Angehörigen: Petra Wacker Stephan und Marcus Langen, im November 2016 Schau-Sonntage* Nov. bis Dez. von bis Uhr *Keine Beratung kein Verkauf Die schönste Auswahl an an Weihnachtskrippen und beleuchteten und Holzschnitzereien Lichterbögen Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr. 1, Tel / Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Verkaufe gut gebr. Waschmaschinen, mit Vollgarantie, z.b. AEG ab 98,-, Miele ab 110,-, Kühlschränke und E-Herde ab 50,- usw., Lieferung frei Haus Firma WMZ Ffm. Alles komplett aus einer Hand 20 Jahre Erfahrung! Innenausbau, Trockenbau, streichen, fliesen, Bad komplett. Telefon Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Unser ganz besonderer Dank gilt Grazyna Majchrzak. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Kondolenzadresse: Kinzigstraße 6, Dreieich In liebem Gedenken an Herzlichen Dank Christian Hendel * 25. Januar Oktober 2016 Wir danken für alle Zeichen der Verbundenheit, für die vielen schriftlichen und mündlichen Worte des Trostes, sowie für alle Zuwendungen für späteren Grabschmuck. Auch ein herzliches Dankeschön an alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Karin und Anja Hendel Maria Louise Golle * 19. Januar Oktober 2016 Für all die Unterstützung und den Trost, die Liebe und Wärme, die wir in den zurückliegenden Wochen von unseren Lieben erfahren durften, möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen, für persönliche Worte, geschrieben oder gesprochen, für Blumen sowie Spenden für das Evangelische Hospiz in Frankfurt/Main-Sachsenhausen. Danken möchten wir auch den Ärzten, dem psychoonkologischen Dienst und den Pflegeteams der Stationen 6 A und 6 B der Asklepios Klinik Langen sowie Herrn Klinikseelsorger Lehrbach für die Fürsorge, die sie Maria entgegenbrachten. Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Pfarrerin Alberti für ihre Seelsorge und die mit viel Einfühlungsvermögen gestaltete Trauerfeier. Langen, im November 2016 Im Namen der ganzen Familie Uta Golle-Heckel und Bernhard Heckel Wir nehmen Abschied von Gisela Mainusch geb. Bormuth * 3. August November 2016 In stiller Trauer: Toni, Joerg und Timo Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 18. November 2016 um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Anstelle von Blumen oder Kranzspenden bitten wir um eine Spende zugunsten des Elisabethen-Hospiz ggmbh, Sparkasse Darmstadt, IBAN: DE , Kennwort: Gisela Mainusch. Herr Klaus-Jürgen Metzler verstarb am im Alter von 75 Jahren. Herr Metzler war 11 Jahre bei der Stadt Dreieich, zuletzt bei der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu- Isenburg AöR beschäftigt. Wir verlieren mit ihm einen zuverlässigen und sehr beliebten ehemaligen Kollegen, den wir in guter Erinnerungen behalten werden. Wir werden ihm ein ehrenwertes Andenken bewahren. Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR Kolleginnen Petra Klink Martin Schaffhauser und Kollegen Vorstand Personalrat Menschen treten in unser Leben und begleiten uns ein Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Dora Gruhn * In Liebe: Ursula Gruhn Reinhold Gruhn Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 15. November 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach / Tel.: / Pietät Daum Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Telefon /

11 11 Gottesdienst in der Auferstehungskirche Laternenumzug für die ganze Familie Dreieich (red) Zum familienfreundlichen Minigottesdienst mit anschließendem Martinsumzug lädt das Team der evangelisch-methodistischen Auferstehungskirche für Samstag, 12. November, in die Konrad-Adenauer- Straße 27 ein. Klein und Groß erleben dann mit Kirchenmaus Kiki im halbstündigen Gottesdienst, dass jedes einzelne kleine Licht wichtig ist. Dabei erinnern wir uns an den heili- gen Martin, der uns mit seinen Taten zeigte, wie wichtig es ist, einander zu helfen, heißt es in der Ankündigung. Danach startet der Laternenumzug, bei dem die Jüngsten mit ihren Lampions und Liedern die Straßen erleuchten. Im Anschluss daran gibt es ein großes Martinsfeuer im Gemeindegarten und dazu Teilebrötchen und belegte Brote als Stärkung. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Neuer Kurs startet Mit Übungen im Sitzen fit bleiben Langen (red) Selbst wer nicht gut zu Fuß ist, sollte sich regelmäßig bewegen und den Körper auf Trab halten. Das stärkt die Muskeln und beugt gefährlichen Stürzen vor. Diese Philosophie bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt steht seit zwei Jahren hinter dem Angebot Gymnastik im Sitzen des Langener Begegnungszentrums Haltestelle. Die nächste Trainingsreihe beginnt am Donnerstag, 24. November, 9.45 Uhr, im Treff Nord an der Nordendstraße 45. Die zehn Kursstunden kosten 30 Euro, für Bezieher von Sozialleistungen sind sie kostenlos. Übungsleiterin Marianne Nagy ist Sportlehrerin und Gymnastiktrainerin. Information und Anmeldung: oder im Begegnungszentrum, Elisabethenstraße 59 a, bei Yvonne Weber, Kinder der Kita Hegweg gewinnen Wettbewerb und Preisgeld Neues Titelbild für den Abfallkalender 2017 Langen (red) Es ist bunt, fröhlich und zeigt einen Müllwagen, Abfallbehälter und Glascontainer das neue Titelbild für den Abfallkalender 2017 der Kommunalen Betriebe Langen (KBL). Entstanden ist die Collage durch die kleinen Hände der Kinder der Kita Hegweg. Der Lohn ihrer künstlerischen Arbeit sind ein erster Platz und 200 Euro Preisgeld, gestiftet von den KBL. Die Kita im Langener Osten hatte sich mit anderen örtlichen Kindertagestätten, einer Schule und einigen kleinen und großen Teilnehmern an einem Wettbewerb der Kommunalen Betriebe Langen und der städtischen Abfallberatung beteiligt. Gesucht wurde ein ausdruckstarkes Titelbild für den neuen Abfallkalender, der einen Überblick über Müllabfuhrtermine und weitere nützliche Informationen enthält. Eingereicht wurden Fotos von Müll-Sammelaktionen, Besuchen auf dem Wertstoffhof, vom Big Bellys - Papierkorb an der Bahnstraße und von der Stadtkirche mit einer Biotonne Das Siegerbild der Kita Hegweg ziert 2017 das Deckblatt des Abfallkalenders der Kommunalen Betriebe. Foto: Stadt Langen/p der vier- bis sechsjährigen Hegweg-Kita-Kinder das Rennen. Erzieherin Angelika Kern ist stolz auf den Erfolg ihrer Schützlinge: Die Jungen und Mädchen haben gemeinsam dargestellt, wie Müll und Wertstoffe getrennt gesammelt und von Müllautos abgedavor. Daneben schickten einige Leute gemalte, geklebte und mit Recyclingmaterialen gestaltete Werke. Verständlich, dass der Jury bestehend aus Mitarbeitern von KBL und Stadt die Wahl nicht leicht fiel. Am Ende machte das Bild holt werden. Besonders die Glascontainer hatten es ihnen angetan. Kita- Leiterin Gabriele Denzel- Westerwald und das gesamte Haus freuen sich über den Gewinn und die Tatsache, dass das Bildin Kürze Abfallkalender zieren wird. Sammeln für die Diakonie Dreieich (red) Die Altkleider-Sammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie ist in der Evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain vom 14. bis zum 19. November. An diesen Tagen können die Kleidersäcke von 8 bis 18 Uhr im Hof in der Pfarrstraße 2 a an der rechten Seite des Gemeindehauses abgestellt werden. Es wird um saubere und tragbare Kleidung, Haus- und Bettwäsche sowie Schuhe gebeten. Da im Gemeindehaus keine Möglichkeit besteht, die Säcke zu lagern, wird darum gebeten, die Säcke erst zum Sammeltermin abzustellen. Abschalten und loslassen Langen (red) Es geht darum, den persönlichen Akku aufzuladen. Ab Oktober haben Interessierte die Gelegenheit, einmal im Monat ihren persönlichen Akku aufzuladen. Für 30 Minuten abschalten, loslassen und auftanken in der Stadtkirche, Wilhelm- Leuschner-Platz 14. Der nächste Termin ist am Montag, 14. November, um Uhr. Weiter geht es dann am 5. Dezember einfach vorbeikommen und ausprobieren. Bauen + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy - Fotolia Photographee.eu - Fotolia Foto: Hartmut Schwarzbach Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Wie viel kann ein Kind ertragen? Gegen Armut durch Bildung, Gesundheit und Stärkung der Familie. Mehr Informationen zu unserer Arbeit unter: Kindernothilfe e.v. Düsseldorfer Landstr Duisburg Neuer Boden in der Küche Viele Möglichkeiten zur Auswahl Wenn man sich an die Renovierung der Küche macht, wird man sich zunächst mit der Farbe und dem Material der Einbauküche und mit den Details der technischen Geräte befassen und aller Wahrscheinlichkeit erst mal keinen Gedanken an den Bodenbelage verschwenden. Dabei hat dieser wie auch in allen anderen Räumen des Hauses oder der Wohnung einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Ambiente und sollte in der Küche zudem besonders strapazierfähig und robust sein. Nach wie vor sehr beliebt sind PVC-Böden, die dank neuester Technologien mittlerweile von ihrem Billig-Image losgekommen sind und optisch einiges hermachen. Zudem lassen sie sich, je nach Größe der Küche, aus einem einzigen Stück verlegen. Allerdings muss das vom Fachmann gemacht werden, sonst schlägt das Material schnell unschöne Wellen. Ein Klassiker in der Küche sind zudem Fliesen, die es in zahlreichen Farbtönen und Designs gibt. Wichtig: Entscheidet man sich für Fliesen, sollte man unbedingt auf glasierte Exemplare setzen, da nicht glasierte Fliesen schnell Flecken davontragen können, die sich dann nicht mehr entfernen lassen. Besonders beliebt waren in den letzten Jahren Fliesen im XXL-Format. Eine tolle Option für Naturliebhaber sind Holzdielen, die nicht nur durch angenehme Haptik überzeugen, sondern eine Küche auch gleich viel gemütlicher wirken lassen und beispielsweise hochmoderne Einbauküchen ideal ergänzen. Auch hier gilt es aber darauf zu achten, dass das Material einer schützenden Oberflächenbehandlung unterzogen wurde. Profis im Fachhandel informieren über weitere Optionen (lps/jk) FLIESEN CENTER Fliesen Sanitär Naturstein Groß- und Einzelhandel Jegliche Art von Fliesen in unserer großen Ausstellung von traditionell über klassisch bis modern Langen Voltastraße 14 Fax: Tel / Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der Höhe Langen Telefon und Fax 06103/ Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax /748 82

12 Angebots-Nr.: MA0512 Santiago de Compostela Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Begrüßungsfrühstück im Bus sämtliche Rundfahrten 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona Portweinkellereibesichtigung Porto mitverkostung Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte Besichtigung Granada inklusive Alhambra mit den Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt Lissabon, Leuchtturm SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis Mi Fr Tage HP EZZ: 460,- STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim Granada, Alhambra West-/Südwestkap - Gibraltar, Seefahrer, Traumstrände und Flamenco Unterbringung: Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und ****Bereich (Landeskategorie): Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Futurscope, in der Nähe des Themenparks Futuroscope San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Mercure Monte Igueldo, auf einem Felsen über der Stadt mit Blick aufs Meer Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Leon, zwischen dem historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrtswegen zur Stadt gelegen, Santiago de Compostela:(1ÜN)****HotelEurostars SanLazaro,einmodernesHotelzwischendemPalastder KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in der Nähe des Stadtzentrum p.p. KOST ENLOSE S AB O D ES ST EWA- IN F O B RI E FE S U N T ER W W W S T E Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Marques de Sa im Herzen der Stadt Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel Tivoli Almansor, direkt am Strand Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran Lar im Zentrum Marbella/Puerto Banus: (2 ÜN) ****Hotel Andalucia Plaza, wenige Gehminuten zum Meer Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades Nevada Palace, in zentraler Lage Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt itt KoSTEnLoS Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Montagut, in der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône Infobrief-Reisemesse indd TE 03 r A0812 in nladung me ESSE 2012 iers - reedereien - Touristikanbieter) ewirtung, reiseverlosungen & Show- nstaltung (Hotelie gelegenheiten, Be e reisekinos mit Live-moderationen ArKPLäTzE STEWA zubringer-s E sonderauslosung von je h um und uhr bei Anmeldung per Karte 12 Di Benedetto hört zu Dreieich/Langen/Egelsbach (red) Corrado Di Benedetto, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu- Isenburg, bietet eine telefonische Bürger-Sprechstunde an. Er ist das nächste Mal am Donnerstag, 17. November, zwischen und Uhr unter erreichbar. Bei Anliegen rund um die hessische Landespolitik können sich Bürger gern an ihn wenden. Darüber hinaus finden sich unter weitere Informationen. Ich bin auch außerhalb der telefonischen Sprechstunde natürlich für die Bürger ansprechbar, sagt Corrado Di Benedetto. Glückslos-Nr.: 1109SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Große Westeuropa-Kreuzfahrt mit COSTA MAGICA Italien -Frankreich -Marokko-Spanien -Portugal -Belgien -Deutschland -Niederlande 13 Tage: Fr Mi Christi Himmelfahrt COSTAMAGICA Baujahr:2004 BRZ: Länge:272m Breite:36m Geschwindigkeit:22Kn Passagierdecks:13 Kabinen:1358 Restaurants:4 Bars:11 SPA:Wellnesscenter Gemeinsam mit Pfarrerin Martina Schefzyk von der Evangelischen Kirchengemeinde war die Pilgergruppe vom 14. bis zum 18. Oktober auf dem Lutherweg von Worms zurück nach Götzenhain unterwegs. Zum Erinnerungsfoto stellte sich die Gruppe in Nauheim auf. Foto: Hermann Langhammer/p Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr STEWA-SONDERPREIS bei Buchung bis Tage VP ab Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Internet-Code: :A17AFCM8 p.p. 779,- Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Di um 15.00&19.00Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro Der Klick zum Glück Diese Woche auf The Dubliners waren über 50 Jahre eine der berühmtesten Bands des Irish Folk - bis im Frühjahr 2012 das letzte der Gründungsmitglieder starb. Auch wenn dies das Ende der Dubliners bedeutete, war es nicht das Ende der Band. Die nachgefolgten Mitglieder benannten sich 2013 um in The Dublin Legends. Seitdem wollen sie die Welt des Irish Folk noch einmal erobern. Am 4. Dezember kommen sie ins Bürgerhaus Sprendlingen. Karten gibt es ab 33 Euro unter unter und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Auch für Leseratten gibt es gute Nachrichten: Rund zehn Jahre nach seinem letzten persönlichen Buch legt TV-Koch Horst Lichter sein neues Werk vor. Mit dem Tod seiner Mutter 2014 ist ihm klar geworden: Das Leben ist kein Ponyhof - und vor allem endlich. Ein Buch zum Lachen und Weinen, in dem Lichter zeigt, warum es so wichtig ist, sein Leben in die Hand zu nehmen. Keine Zeit für Arschlöcher!... hör auf dein Herz (ISBN ) ist im Verlag Gräfe und Unzer erschienen und im Handel erhältlich. Die verlost dreimal zwei Karten für The Dublin Legends sowie drei der Bücher. Wer gewinnen möchte, füllt die Formulare auf aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 13. November, 20 Uhr. Fotos: : Gräfe und Unzer/nh, Niels Husted/nh Sparen Sie bei Buchung bis bis zu 920,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Marseille Ihre Reisemit COSTAMAGICA Cadiz LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis Savona /abamsterdamim****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie(12xÜbernachtung) Vollpension an Bord Buffetrestaurantsohnefeste Tischzeiten auch am Abendsowie serviertes Abendessen in denhauptrestaurants Route: Savona - Marseille- Tanger- Cádiz - Lissabon - Leixoes - La Coruna -LeHavre -Zeebrugge -Bremerhaven -Amsterdam Tag Hafen Ankunft Abfahrt 1 Busanreise nach Savona und Einschiffung Uhr 2 Marseille(Frankreich) 08.00Uhr 14.00Uhr 3 Erholung aufsee Tanger (Marokko) Uhr Uhr 5 Cádiz/Sevilla (Spanien) 08.00Uhr 17.30Uhr 6 Lissabon(Portugal) Uhr Uhr 7 Leixoes/Porto (Portugal) Uhr 17.00Uhr 8 LaCoruna/Santiago decompostella (Spanien) Uhr Uhr 9 Erholung aufsee Le Havre/Paris (Frankreich) 08.00Uhr Uhr 11 Zeebrugge/Brüssel (Belgien) Uhr Uhr 12 Bremerhaven(Deutschland) 09.00Uhr 14.00Uhr 13 Amsterdam (Niederlande),Ausschiffungund Busrückreise 08.00Uhr --- DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Lissabon Themenabende undgala-dinner Deutschsprachige Betreuung an Bord InternationalesShow- und Veranstaltungsprogramm Nutzungdes Fitnesscenters Betreuung im Squok-Kinderclubfür Kinder im Alter von3bis17jahren STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten Der STEWA Info-Brief Große Spanienund Portugalrundreise» 1934,- SAN SEBASTIAN - BURGOS - LEÓN - SANTIAGO DE COMPOSTELA - PORTO - LISSABON - ALGARVE - SEVILLA - CÓRDOBA - RONDA - MARBELLA - GRANADA - TARRAGONA - MONTSERRAT - BARCELONA stewa Brief TEWA-Bistrobus Basis Kleinostheim STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim WA re eisemesse und Son nntag, rtragspartn tnern aus ganz Europa KoSTEnLoSE PKW-PA einer Seereise täglich Reiseroute Ein-und Ausschiffungsgebühren in den Häfen Gepäcktransportimerstenund letztenhafen KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. beibuchung bis IC 2-BettInnen Classic 779,- IP 2-BettInnen Premium 859,- AC 2-BettAußenClassic 1029,- AP* 2-Bett Außen Premium 1129,- BC 2-BettBalkon Classic 1279,- BP 2-BettBalkon Premium 1449,- 3. /4.Oberbett** 489,- Kinder bis 17 J. im Oberbett** 199,- Zuschlag Einzelkabine** plus 50 % *Teilweise Sichtbehinderungim vorderen Bereich**Auf verbindlicheanfrage (limitiertes Kontingent).Weitere Informationen findensie im aktuellencosta Katalog.Die CostaClub-Vorteile sowie die der KategorienClassicund Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt könnenbei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführungder Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Niederlassungder Costa Crociere S. p. A.,(Genua), Am Sandtorkai 39, 20457Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, bis mindestens 6 Monate nach Reiseendegültig. Mit reiseverlosung stewa- Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit TERMINE 2016 VonNew York bis Miam Fr Uhr NewYork Ostküste Fr Uhr Kanadas Westküste Mo Uhr Kanadas Ostküste Mo Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Stenografenverein Langen Kompaktkurs vermittelt Basiswissen Langen (red) Das Wichtigste rund ums Schreiben möchte der Stenografenverein Langen in einem Kompaktkurs vermitteln. Am Dienstag, 22. November, vermittelt der Basiswissen bezüglich der wichtigsten DIN-Regeln für Briefe, s und alle sonstigen Schriftstücke, zum Beispiel für das Schreiben von Adressen, Zahlen, Daten, Abkürzungen und Straßennamen und die Verwendung von (Sonder-)Zeichen. Dazu gibt es einen kurzen Streifzug durch die neue Rechtschreibung, Tipps zur Dudenbenutzung und die Besprechung von typischen Fehlern bei Rechtschreibung, Kommasetzung und Grammatik. Nach den Worten von Regine Daneke, Vorsitzende des Steno- grafenvereins, die das Seminar auch selbst leitet, geht es einmal kreuz und quer durch den Normengarten. Außerdem möchte sie auf die häufig gestellte Frage eingehen: Braucht man heute noch die Stenografie? Der Kurs findet statt am Dienstag, 22. November, 19 bis 21 Uhr, in Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, im Raum 21. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, für Mitglieder eines Stenografenvereins und Arbeitsuchende 15 Euro. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Vereins unter (AB), per Fax: oder per E- Mail: Info@ Stenografenverein- Langen.de entgegen. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr

13 13 Wir gratulieren Stadt Dreieich Donnerstag, 10. November Martin Dirndorfer, Buchschlager Allee 21 a, zum 83. Geburtstag; Helmut Tigges, Carl-Seelmann-Weg 29, zum 80. Geburtstag. Freitag, 11. November Elfriede Beck, Solmische-Weiher-Straße 24, zum 80. Geburtstag. Samstag, 12. November Hellmuth Leonhardt, Lessingstraße 33, zum 85. Geburtstag. Sonntag, 13. November Dr. Karl-Heinz Franke, Philipp-Holzmann-Straße 5, zum 85. Geburtstag; Elisabeth Balcerzyk, Gravenbruchstraße 11, zum 85. Geburtstag; Helmut Siegert, Geißberg 23, zum 80. Geburtstag; Dieter Gran, Adlerweg 1 a, zum 80. Geburtstag. Dienstag, 15. November Michael Piller, Immanuel-Kant-Straße 28, zum 90. Geburtstag. Mittwoch, 16. November Günter Küllmer, Am Baron 5, zum 90. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Sonntag, 13. November Heinrich Knöß, Schulstraße 49, zum 88. Geburtstag. Mittwoch, 16. November Elsa Wannemacher, Woogstraße 22, zum 87. Geburtstag; Adolf Werkmann, Odenwaldstraße 6, zum 80. Geburtstag. Wer nicht möchte, dass sein Geburtstag oder das Ehejubiläum in dieser Rubrik veröffentlicht wird, wendet sich bitte an die entsprechende Kommune. Erstes Mandolinenorchester mit Jahreskonzert beim Fest für die Musik Eine Reise durch die Klangwelt des Barocks Langen (red) Das Erste Mandolinenorchester Langen zählt zu den bekannten Größen beim Langener Fest für die Musik. Auch dieses Mal sind die Zupfmusiker wieder mit von der Partie. Bei ihrem Jahreskonzert im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, präsentieren die Tonkünstler ein breitgefächertes Programm aus der Zeit des Barocks. Den Werken von Johann Sebastian Bach widmet sich das Duo Uwe-Biedtner an der Mandoline und Klaus Hempel an der Gitarre. Ein besonderer Höhepunkt wird das G-Dur- Konzert für zwei Soloinstrumente von Antonio Vivaldi sein, das die zwei Gitarristen Katharina und Klaus Hempel spielen. Der weitere Verlauf verspricht ebenfalls Hörgenuss vom Feinsten: Auf dem Programm stehen noch die Sonate in D-Moll von Johann Friedrich Fasch und die Suite in D-Dur von Georg Philipp Telemann. Bei- Die Musiker des Ersten Mandolinenorchester sind Garanten für Darbietungen auf hohem künstlerischem Niveau. Freunde der Zupfmusik können sich auf ein großes Jubiläumskonzert freuen. Foto: Erstes.Mandolinenorchester Langen Euro, Jugendliche zahlen sieben Euro. Vorverkauf ist bei allen Vereinsmitde Komponisten waren Zeitgenossen Bachs. Der Eintritt beträgt zehn gliedern und im Musikhaus Luley am Lutherplatz 5 bis 7, Köstlichkeiten im Café Langen (red) In vielen Ländern bereichern süße Köstlichkeiten das kulinarische Leben der Menschen. Für Liebhaber süßer Verführungen bietet das Café der Kulturen im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg ein El Dorado. Das nächste Mal am Dienstag, 22. November, von 15 bis Uhr können die Besucher verführerische Leckereien aus den verschiedensten Ecken der Welt probieren. Eine schöne Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Wer Fragen hat, kann Ana Waldow von der Arbeiterwohlfahrt unter E- Mail: ana.waldow@awolangen.de schreiben. Neues Büro für die Vhs Dreieich (red) Die Verwaltung der Volkshochschule (Vhs) Dreieich braucht mehr Platz und zieht daher im Haus des Lebenslangen Lernens um. Ab 28. November befindet sich das Büro in Raum (Haus eins, erster Stock). Wegen des Umzugs bleibt die Verwaltung vom 18. bis 25. November geschlossen und ist auch nicht erreichbar. Auto + Technik Freie Werkstatt für alle Fabrikate VW-, AUDI,SEAT- &SKODA-Spezialist Servicepartner KFZ-Meister Cornejo Martin und sein Team wünschen allen eine gute Fahrt! Weserstraße Langen Telefon / Mobil 0151 / Mit Rücksicht durch die kalte Jahreszeit So kommen alle Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel Autofahrer haben es im Winter mitunter schwer, denn nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nebel und Dunkelheit spielen ihnen übel mit und verlangen ihnen besondere Konzentration ab. Damit man sicher und ohne Stress ans Ziel kommt, sollte man daher ein paar Tipps berücksichtigen. Zum einen gilt: Man sollte KFZ-Meisterbetrieb H&H Weis Für alle Fahrzeuge: Inspektion TÜV/AU Unfallinstandsetzung Daimlerstraße 3a Dreieichenhain 06103/61468 stets ausreichend Zeit für winterliche Autofahrten einplanen, dann wird man von einem Stau oder von stockendem Verkehr aufgrund vereister Fahrbahn nicht gleich aus dem Konzept gebracht. Darüber hinaus ist es wichtig, dass man ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält und beim Abbiegen besonders umsichtig vorgeht, schließlich könnte aus dem Dunkel noch plötzlich ein Radfahrer auftauchen. Radfahrer wiederum sollten darauf Rücksicht nehmen, dass sie für PKW-Fahrer nun schlecht sichtbar sind Warnwesten und Reflektoren können Abhilfe schaffen. Das gilt auch für Fußgän- Foto: TÜV Süd ger: Vor allem Schulkinder müssen nun mit entsprechenden Utensilien ausgestattet werden. An Ampeln und Zebrastreifen ist es für Autofahrende nun angebracht, sich in Geduld zu üben, und Fußgängern, die ein wenig länger brauchen, um auf spiegelglatten Wegen vorwärts zu kommen, diese Zeit zu genehmigen. Wie so oft im Leben gilt: Wenn jeder ein wenig Rücksicht nimmt und Verständnis für den anderen aufbringt, profi- Erdogan GmbH NEU-ISENBURG Werner-Heisenberg-Str. 10 Telefon (06102) Telefax (06102) info@erdogan-gmbh.de SALLWEY Karosserie- & Lackierfachbetrieb Karosserieinstandsetzung Unfallreparatur inkl. Mietwagen KFZ-Komplettaufbereitung Spot Repair Lackierung Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Bremsendienst + Reifen Karosserie + Lackierung Elektrik/Klima HU + AU Zulassungsdienst Fahrzeuge An- und Verkauf Genügend Ersatzfahrzeuge Hol- und Bringservice DREIEICH: Hainer Chaussee 69 Telefon (06103) Telefax (06103) dreieich@erdogan-gmbh.de Seit über 40 Jahren Wir lackieren nicht nur Autos... Darmstädter Straße Dreieich Tel Reparaturkostenabwicklung mit Ihrer Versicherung

14 14 Flohmärkte melden Langen (red) In der nächsten Ausgabe der Vereinszeitschrift vom Zentrum für Jung und Alt (Zenja) in der Langenerin wird erneut der Flohmarktkalender veröffentlicht werden. Alle Institutionen und Vereine, die für das erste Halbjahr 2017 einen Basar planen und den Termin dafür kostenlos in dem Kalender veröffentlichen möchten, werden gebeten, die Daten bis spätestens 20. November dem Elternservice im Zenja, Zimmerstraße 3, Langen, schriftlich zu übermitteln. Gern auch per Fax: oder Der Kalender hat eine Auflage von Stück und wird auch online abrufbar sein. Fensterbilder anfertigen Langen (red) Fensterbilder mit Weihnachtssternen, Tannenbäumen und anderen Motiven zur Jahreszeit können Grundschulkinder ab sechs Jahren in zwei Windowcolor- Malstunden in der Stadtbücherei Langen gestalten. Beate Zindel zeigt am Dienstag, 29., und am Mittwoch, 30. November, jeweils um Uhr wie s geht. Die Materialien sind vorhanden. Mitmachen kostet drei Euro, die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei unter entgegen. AUSSTELLUNG 10. NOV. 01. DEZ Tauschen Sie am oder diese Anzeige gegen einen kostenlosen Becher Glühwein ein! Foto: Jens Binias (2.v.li.), dann Jennifer Gerassimtschuk, Monika Heimann, Steffen Arta und Konrad Doorenkamp bei der Scheckübergabe. Foto: Postl Stadtwerke spenden Dreieichhörnchen Infrarot-Heizung Jetzt wird es endlich kuschelig warm Dreieich (lfp) Große Freude über die Zuwendung durch einen wärmenden Scheck bei den Dreieichhörnchen. Bisher erwärmte ein Heizstrahler nur spärlich die kleinen Räume der Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen. Jetzt herrscht große Freude über die neue Infrarot-Heizung, die nicht nur punktuell, sondern eine viel größere Fläche und damit den ganzen Raum beheizt. Das ist jetzt etwas ganz anderes als vorher, betont Jens Binias, der Vorsitzende des Fördervereins Kinder- und Jugendfarm Dreieich. Möglich wurde dieser Luxus durch eine großzügige Spende der Stadtwerke Dreieich in Höhe von Euro für die Anschaffung, die Firma Schuchard Elektrotechnik in VERKAUFSOFFEN AM SO. 13. & 20. NOV / UHR FÜR IHR LEIBLICHES WOHL IST GESORGT Langen übernahm die Installation im Wert von über 800 Euro. Zum Abschlussfest der Herbstferienspiele waren die edlen Spender eingeladen. Steffen Arta, Geschäftsführer der Stadtwerke Dreieich, überreichte einen symbolischen Scheck und Jennifer Gerassimtschuk und Stefan Tannigel von der Firma Schuchard Elektrotechnik Katholische Bücherei St. Josef Buchausstellung und Vorlesestunde Egelsbach (red) Die Tage werden kürzer, und man verbringt wieder viel Zeit in seinen eigenen vier Räumen. Zeit um sich rechtzeitig guten Lesestoff zu beschaffen. Am Wochenende 12. und 13. November findet die alljährliche Buchausstellung der katholischen öffentliche Bücherei St. Josef im Gemeindezentrum, Mainstraße/Ecke Mainzerstraße in Egelsbach statt. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können kleine und große Leser in aktuellen Büchern blättern und diese über das Büchereiteam bestellen und rechtzeitig vor dem Nikolausoder Weihnachtsfest erhalten. Am Sonntagnachmittag können die Bücher ab 15 Uhr auch direkt er- überbrachten die kostenlose Rechnung für die Installation. Unser Dank gilt allen beteiligten gleichermaßen, wir freuen uns sehr über diese neue wärmende Errungenschaft, betonte Jens Binias. Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Konrad Doorenkamp und Monika Heimann nahm er den Scheck entgegen. worben werden. Neben Buchneuheiten, werden Kalender, Bastelbücher, Kochbücher, CDs und besinnliche Bücher zur Weihnachtszeit angeboten. Bücher zum günstigem Preis gibt es dann auch auf dem Bücherflohmarkt. Für die Kinder ab fünf Jahren veranstaltet das Büchereiteam am Samstag- und Sonntagnachmittag um Uhr eine Vorlesestunde. Im Anschluss dürfen die Kinder in der Bücherei ihre Erlebnisse auf Papier bringen und die Bilder werden dort aufgehängt. Die Buchausstellung ist am Samstag, 12. November, von 16 bis Uhr und am Sonntag, 13. November, von 10 bis Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr. Martinsumzug in Langen Lichter leuchten auf Langen (red) Die evangelische Kita Stadtkirche das St. Martinsfest. Am Freitag startet um Uhr die Veranstaltung mit einer Andacht in der Stadtkirche. Die Kinder führen das Martinsspiel auf. Im Anschluss ziehen alle mit den Laternen durch die Altstadt von Langen. Im Kirchinnenhof der Stadtkirche ist traditionell der gemütliche Abschluss mit einen großen Martinsfeuer. Termine Donnerstag, 10. November Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Rundum fit (2 Kurse); Uhr, Nähkurs; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Auszeit-Kochgruppe; Uhr, Skat; Uhr, Hawaiianischer Tanz; Uhr Tai Chi und Qigong, An der Winkelsmühle 5. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 10 Uhr, Musikgruppe; 14 Uhr, Handarbeitsgruppe, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. VdK Sprendlingen: Uhr, Beratung, Awo-Haus, Eisenbahnstr.9. Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Vereinsbüro; Uhr, Klamotten-Forum, Uhr, Hausaufgabenbetreuung; Uhr, Skat, Berliner Ring Arbeiterwohlfahrt Dreieich: Uhr, Hardanger, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Treff der Generationen Haus Falltorweg : 19 Uhr, Canasta, Falltorweg 2, Buchschlag. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr, Treffen, Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr, Treffen, Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Live im Beans : 20 Uhr, Mathew James White (Eintritt frei), Lutherplatz 6. Freitag, 11. November Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr Auszeit; Uhr, ganzheitliches Gedächtnistraining; Uhr Zeit für mich; Uhr, Italienisch (Anfänger); Uhr, Rommee; Uhr, Tai Chi und Qigong, An der Winkelsmühle 5. Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Malgruppe; Uhr, Bingo, Uhr, Jugendtreff, Berliner Ring Treff der Generationen Haus Falltorweg : 10 Uhr, Eltern-Kind- Gruppe; 15 Uhr, Rommee, Falltorweg 2, Buchschlag. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 15 Uhr, Doppelkopf, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Samstag, 12. November Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Klamotten-Forum, Uhr, Klamotten-Forum Warenannahme; Uhr, türkische Frauengruppe; Uhr, Girls Group, Berliner Ring Sonntag, 13. November Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Internationaler Lauftreff; Uhr, Café-Nachmittag; Uhr Kinderkino, Berliner Ring Montag, 14. November Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: 9-10 Uhr, Rund um den Rücken ; Uhr Singkreis (ab 14 Uhr Kaffee); Uhr, moderne Kommunikation; Uhr, Kundalini Yoga; Uhr, Jazzchor, An der Winkelsmühle 5. Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Fit im Forum; Uhr, Klamotten-Forum Warenannahme, Uhr, Rommeedamen; Uhr, Klamotten-Forum; Uhr, Jugendtreff mit Stärken im Quartier; Sonnenblumen; Uhr, Jugendcafé, Berliner Ring Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 14 Uhr, Spielenachmittag, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Treff der Generationen Haus Falltorweg : Uhr, Bridge, Falltorweg 2, Buchschlag. Naturfreunde Sprendlingen: Uhr, Kindergruppe (6 bis 12 Jahre), An der Lettkaut 34. VdK Sprendlingen: Uhr, Beratung, Awo-Haus, Eisenbahnstraße 9. Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31. Dienstag, 15. November Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Sprechen mit Spaß; Uhr, Hilfe im Alltag; Uhr, offene Nähwerkstatt; Uhr, Café-Nachmittag; Uhr, Hausaufgabenbetreuung, Berliner Ring Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31, Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 10 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain; 14 Uhr, PC/Internet-Treff; 15 Uhr, Babbelcafé (mit dem Uhu-Musikkreis), Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Yoga auf dem Stuhl; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Auszeit; Uhr Skat; Uhr, Seniorengymnastik für Männer; Uhr, Rund um den Rücken; Uhr, Aquarell und zeichnen, An der Winkelsmühle 5. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr, Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße. Lerncafé Laurentius: Uhr, Treff für erwachsene Flüchtlinge und Interessierten, Laurentiushaus, Eisenbahnstraße 59. Treff der Generationen Haus Falltorweg : 15 Uhr, Lesung mit Renate Hille und Karl Hofmann: Theater ; 20 Uhr, Yoga, Falltorweg 2, Buchschlag. Verein Haus und Grund Langen: Uhr, Behorn Immobilien, beatrix Sommer Hausverwaltung WEG/Miete; Uhr, Rechtsberatung für Mitglieder (Benjamin Mann), Bahnstraße 17. Mittwoch, 16. November Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Gymnastik bis 90plus; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Bingo; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Kinderbetreuung Lerncafé; Uhr, Eutonie-Entspannungskurs, An der Winkelsmühle 5, Dreieichenhain. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: , Rommee, offenes Bücherregal und Sprechstunde, Eisenbahnstraße 9. Seniorenclub Zeppelinstraße (derzeit August-Wienand-Haus): Uhr, Bingo, Liebknecht/Ecke Buchwaldstraße. Nachbarschaftstreff Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Auszeit; Uhr, Jugendtreff, Uhr, Jugendcafé (ab 16 Jahren), Berliner Ring Lerncafé Burgkirchengemeinde: Uhr, Fahrgasse 57. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 15 Uhr, Literaturkreis (Ian McEwan: Kindeswohl, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Naturfreunde Sprendlingen: Uhr, Kindergruppe (13 bis 17 Jahre); Uhr, Line-Dance, An der Lettkaut 34. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13, Sprendlingen. Haus Falltorweg : 20 Uhr, Chorprobe, Falltorweg 2.

15 15 Die anderen Seiten Von der Elchjagd zur Menschenjagd Zeit für einen Wechsel: Die neue Romanheldin von Bestseller-Autorin Helene Tursten ist die junge Polizistin Embla Nyström. Jagdrevier ist ihr erster Fall: Einmal im Jahr geht es zur Elchjagd. In einem abgeschiedenen Wald in der Nähe von Göteborg kommen dazu die Freunde zusammen. Unter ihnen ist auch die 28-jährige Polizisten Embla Nyström. Dass die neue Protagonistin nicht aus Zucker ist und ordentlich einstecken kann, zeigt sich direkt zu Beginn des Buches, denn Embla ist nicht nur Polizistin, sondern weiß sich auch im Boxring zu verteidigen. Ausdauer und Stärke muss Embla bei Jagdrevier noch einige Male unter Beweis stellen. Neu in der Jagdgesellschaft ist Peter Hansson, der jedoch nicht nur die Sympathie auf sich vereint. Aber Embla gefällt er, und auch er scheint Gefallen an der sportlichen Polizistin gefunden zu haben. Doch erstmal ist Jagdzeit. Jedoch: Die Stunden des Wartens auf den Hochsitzen im Wald, werden abgelöst von merkwürdigen Geschehnissen in der Nacht. Und plötzlich gibt es noch einen Toten und einen Vermissten. Embla Nyström beginnt zu ermitteln. Wem kann sie in der Gruppe noch trauen? Und was hat es mit der Nachricht Ich vergesse nicht. M. auf sich? Zu Beginn des Kriminalromans steht das Jagdgeschehen im Vordergrund. Lange ist nicht klar, wohin die Reise geht. Aber dann schlägt die Bestseller-Autorin gnadenlos zu. Innerhalb kürzester Zeit versteht es Helene Tursten die Spannung auf ihren Höhepunkt zu steigern, dabei lässt sie den Leser erstmal gespannt im Unklaren. Da hilft nur eins: Schnell bis zur letzten Seite lesen. chs Helene Tursten: Jagdrevier. btb, 256 Seiten, ISBN: Bürgerstiftung unterstützt Kinderkonzert der Langener Musikschule Zirkus erleben mit den Clowns Charly und Paula Langen (red) Die Langener Bürgerstiftung unterstützt mit einer großzügigen Finanzspritze von Euro das vierte Kinderkonzert der örtlichen Musikschule. Das Geld stammt aus einer Spende der Baugenossenschaft. In diesem Jahr können kleine und große Besucher unter dem Titel 1,2,3 Clownerei Zirkusluft schnuppern. Entsprechend groß war die Freude der Kinder der Kita Kunterbunt (Elisabethenstraße) stellvertretend für viele Jungen und Mädchen am Sterzbach über diese gute Nachricht. Die Attraktionen in dem Stück sind die Clowns Charly und Paula und auf die sind die kleinen Fans schon sehr gespannt. Entsprechend lautstark war der Jubel, als Stiftungsvorstand Uwe Daneke die gute Nachricht Musikschulleiter Uwe Sandvoß überbrachte. Mitmachworkshops in den Ferien hatten die Kinder schon auf das Konzert vorbereitet und eingestimmt. Die Aufführung ist eine Kooperation der Musikschule Langen mit Krea- Freuen sich schon sehr auf die Clownerei: Die Kinder der Kita Kunterbunt. Bürgerstiftungs-Vorstand Uwe Daneke (hinten rechts) überbrachte Musikschulleiter Uwe Sandvoß (hinten links) und Musikpädagogin Christa Sehring (vorne rechts) die frohe Botschaft von der Spende. Foto: Stupp/p Tonal Musikvermittlung mit Pfiff um die Akkordeonistin Christa Sehring und die Sängerin Sonja Catalano. Beide wollen dem Nachwuchs mit ihren Konzerten die Welt der Musik spielerisch näherbringen. Unterstützt werden sie von den Musik- schullehrern Bernd Sallwey (Posaune) und Heiko Nallin (Trompete) sowie von Hornistin Friederike Schimpf. Die Inszenierung wird aufgeführt am Samstag, 19. November, Uhr, im Evangelischen Stadtkirchen-Gemeindehaus, Frankfurter Straße 3 a. Herzlich eingeladen sind Kinder von vier bis sieben Jahren und deren Eltern, Geschwister und Großeltern. Kleine Musikfans zahlen fünf, die großen 7,50 Euro. Familienkarten für Eltern mit den eigenen Kindern sind für 20 Euro zu haben. Die Vorverkauf- Tickets und Informationen gibt es ab sofort in der Musikschule, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, , , oder per musikschule@ langen.de. Nur noch 7Tage bis zur Neueröffnung Freuen Siesich auf gute Lebensmittel in Dreieich-Sprendlingen! Weil Gutes Freude macht. tegut gute Lebensmittel Frankfurter Straße Dreieich-Sprendlingen Öffnungszeiten: Mo Sa: 7:00 22:00 Uhr P Kundenparkplätze finden Siehinter dem Markt

16 16 Drei Fechenheimer bereiten sich auf Vernissage in Dreieich vor Musik und Malerei berühren ohne Worte Dreieich/Fechenheim (sh) Die Malerei und die Musik haben vieles gemeinsam. Beide berühren den Betrachter beziehungsweise den Zuhörer unmittelbar. Manchmal reichen ein paar Klänge und Farben, um seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen, wenn die Worte fehlen. So empfinden es drei Künstler aus Fechenheim, die bei der Vernissage zur Ausstellung Vielschichtig am 11. November in Dreieich zu erleben sein werden. Gabriele Bechtel-Scholz wird Acrylmalerei und Collage präsentieren, während Brigitte Friebertshäuser und Günter Krause-Friebertshäuser Klezmermusik spielen werden. Gabriele Bechtel-Scholz ist über ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Kunstpädagogik zur Malerei gekommen. Ihre Diplomarbeit befasste sich mit Kunst als therapeutische Möglichkeit. Ich habe mit behinderten Kindern gearbeitet, die über die Malerei einen Weg fanden, ihre Gefühle auszudrücken, erklärt die Künstlerin. Farben spielen dabei eine große Rolle, betont sie. In ihren großformatigen Arbeiten lässt sie auch stets die Farben sprechen. Außerdem arbeitet sie oft verschiedene Materialien mehr als 20 Jahren verheiratet sind und sich auch über die Musik - beim gemeinsamen Chorgesang - kennengelernt haben, musizieren sie erst seit rund fünf Jahren als Duo zusammen. Klezmer hat eine ganz eigene Harmonik, die in unserer westlichen Musik wenig bekannt ist, erläutert Günter Krause-Friebertshäuser und seine Frau ergänzt: Für manche Ohren klingt die Musik manchmal etin ihre Bilder ein, wie Rinde, Seidenpapier, leuchtende Airbrush-Farben oder Rost. Ich liebe Rost, schwärmt Bechtel- Scholz. Außerdem male sie gerne Figuren. Für ihr Bild Drei Schönheiten habe sie eine Kupfergrundierung verwendet, die die Eigenschaft hat, aufzureißen und auseinanderzulaufen. Bis vier Uhr früh habe ich das Bild bewacht, damit die Figuren nicht verlaufen, sagt sie. Generell arbeite sie lange an einem Werk. Das Bild Höhle habe anderthalb Jahre in Anspruch genommen. Es dauert so lange, bis ich weiß, dass es fertig ist, erklärt Bechtel- Scholz. Bei Gemälden wie Höhle sei es ihr Ziel, die Stimmung, die sie auf Reisen hatte, auch mit dem Bild hervorzurufen. Dass die beiden Musiker Brigitte Friebertshäuser und Günter Krause-Friebertshäuser bei der Vernissage spielen, sei ihr Herzenswunsch gewesen. Ich habe die beiden Klezmermusik spielen gehört und sofort gewusst: Die Musik passt zu meinen Bildern, berichtet Bechtel-Scholz. Brigitte Friebertshäuser wird bei der Veranstaltung am Akkordeon zu hören sein, während Günter Krause-Friebertshäuser Saxophon spielen und zudem auch singen wird. Obwohl die beiden schon seit Drei Fechenheimer Künstler machen gemeinsame Sache: Zur Eröffnung ihrer Ausstellung Vielschichtig in Dreieich hat Gabriele Bechtel-Scholz (links) Günter Krause-Friebertshäuser und Brigitte Friebertshäuser gebeten, Klezmer-Musik zu spielen. Foto: sh ANZEIGE was schräg, weil sie einen leicht orientalischen Klang hat. Ursprünglich kommt diese Musik aus Moldawien, Ostpolen und der Ukraine, wo sie von deutschen Juden, die dorthin im 16. Jahrhundert ausgewandert sind, gespielt wurde. Besonders reizvoll ist für das Duo, dass die Stimmungsbandbreite der Musik von tieftraurig bis jubilierend reiche. Die Ausstellung Vielschichtig wird von 11. Kinofilm im Gemeindehaus Langen (red) Senioren und Filmfreunde sind zu einem unterhaltsamen Kinonachmittag am Sonn- November bis 31. Januar 2017 in der Begegnungsstätte des Diakonischen Werks Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, in Dreieich zu sehen sein. Die Vernissage am 11. November beginnt um 19 Uhr. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Montag bis Freitag von 9 bis Uhr und 15 bis 17 Uhr. Empfehlenswert ist eine telefonische Rücksprache unter Bezirk Martin-Luther tag, 13. November, 16 Uhr, im Gemeindesaal des Bezirks Martin-Luther, Berliner Allee 31, eingeladen. Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Samstag, : 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, : Uhr Hochamt; Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum. 17 Uhr Rosenkranz für die Anliegen unserer Zeit. Hl. Thomas von Aquin Sonntag, : 10 Uhr Hochamt. Liebfrauenkirche Sonntag, : 9 Uhr Hochamt Uhr Dekanatsabendmesse. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, : (Lau) 15 Uhr Segnungsgottesdienst für Erstkommunionkinder. (HG) 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Sonntag, : (Lau) 9 Uhr Eucharistiefeier. (Ste) Eucharistiefeier/Kinderwortgottesdienst. (Lau) Uhr kroatische Gemeinde. (Ste) 17 Uhr italienische Gemeinde. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag, : (Drh.) 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Sonntag, : (Gö.) 9.30 Uhr Hochamt. (Drh.) 11 Uhr Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, : (Erzh.) Uhr Beichtgelegenheit; Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, : (Egelsb.) 10 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe; Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst, Vikar Jörg Liebig. 17 Uhr ökumenischer Martinsgottesdienst, Pfarrerin Martina Schefzyk, Pfarrer Reinhold Massoth. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Winfried Gerlitz. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, : 10 Uhr (stiller) Gottesdienst, Pfarrer Jochen-M. Spengler (Buchweg) Uhr Gedenkfeier Kriegerdenkmal Buchschlag. Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Markus Buss Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, Prädikant Manfred Sehring. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, : Uhr Gottesdienst, Pfarrer Thomas Ledig Uhr Kindergottesdienst/Jugendkirche. Evangelische Kirchengemeinde Langen Stadtkirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Christian Mulia. Johanneskirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Christiane Musch. Martin-Luther-Kirche Sonntag, : 10 Uhr musikalischer Gottesdienst, Pfarrerin Susanne Alberti. Petrus-Gemeindehaus Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst, Vikarin Katharina Meckbach. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenabendmahl, Pfarrer Martin Diehl. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst für verfolgte Christen, Predigt: Raza. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - Evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr; Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Gemeinde Dreieich: samstags 17 Uhr Gottesdienst; Gemeinde Langen: sonntags 10 Uhr jeweils Taunusstraße 29, Dreieichenhain. Evangelisch-methodistische Auferstehungskirche Dreieich Sonntag, : 9.30 Uhr Gottesdienst in Darmstadt. MIT BELEUCHTUNG Neue Zimmerdecke, an einem Tag montiert! Offenbach. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige Plameco-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine, nach Ihren Wünschen, installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale und langlebige Lösung für Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, den von Uhr und Samstag, den und Sonntag, den von Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein. Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 0 69/ Herbst-Blues im Treff Nord Langen (red) Mit dem bekannten Blues beschäftigt sich Musikkenner Werner Vogelgesang in seinem nächsten Vortrag am Donnerstag, 17. November, 15 Uhr, im Treff Nord, Nordendstraße 45. Der Langener will den Beweis erbringen, dass diese Musikrichtung als Seele des Jazz bis heute auch sein Herzstück geblieben ist. Dazu präsentiert er bekannte und unbekannte Stücke von Komponisten wie Louis Armstrong, Benny Goodman oder Glenn Miller. Außerdem wird Vogelgesang auch einige Melodien auf der Mundharmonika zum Besten geben. Das Bewirtungsteam um Heidi Gosch und Uschi Bohnstedt verwöhnt im Anschluss die Gäste mit Selbstgebackenem. Die Teilnahme kostet vier Euro. Darin enthalten sind Kaffee und ein Stück Kuchen. Aktuelles Schaufenster Seit kurzem hat die Diplom-Kauffrau und Steuerberaterin Nicole Schmidt eine Steuerberatungskanzlei in der Fahrgasse 46 in Dreieichenhain eröffnet. Steuern kann man steuern, so das Credo der erfahrenen Beraterin in allen Belangen rund um die Steuererklärung. Nicole Schmidt legt großen Wert auf individuelle Beratung im persönlichen Gespräch und kümmert sich dabei nicht nur um Zahlen, sondern geht auch auf die Bedürfnisse und Ziele ihrer Mandanten ein. Nicole Schmidt bietet zudem einen Hol- und Bringservice der Unterlagen an und nimmt sich, nach Terminvereinbarung, auch außerhalb der Bürostunden Zeit für eine Beratung. Nehmen Sie sich Zeit für Dinge, die ihnen wirklich wichtig sind. Um Ihre Steuerbelange kann ich mich kümmern, so die Botschaft der Steuerberaterin Nicole Schmidt an ihre künftigen Mandanten. Nicole Schmidt ist unter oder per kontakt@schmidtsteuerbuero.com zu erreichen. Text/Foto: Postl (PR)

17 17 Stenografen bieten Kurs an Die Rechtschreibung im Blick haben Langen (red) Ein Kurs zur deutschen Rechtschreibreform bietet der Langener Stenografenverein am Samstag, 19. November. Glauben Sie, Sie könnten nach der Rechtschreibreform schreiben, wie Sie wollen? fragt Regine Daneke, Vorsitzende der örtlichen Stenografen, und gibt auch gleich die Antwort: Dann irren Sie sich. Unser Seminar erklärt leicht verständlich, warum die einzelnen Änderungen erfolgt sind. Wir versprechen den Teilnehmenden einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag. Jeder, der mit Texten zu tun hat, sollte sich wenigstens Grundkenntnisse der neuen deutschen Rechtschreibung aneignen, und sei es nur deshalb, um die eigenen Kinder bei den Hausaufgaben besser unterstützen zu können. Vermittelt werden die wichtigsten Regeln für Wortarten, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Herkunft der Wörter (Etymologie) sowie wichtige Änderungen bei der Zeichensetzung. Geübt wird dies alles von 10 bis 17 Uhr in Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Raum 16. Die Kursgebühr beträgt 69 Euro, für Vereinsmitglieder und Arbeitsuchende 50 Euro. Referent ist der Schulbuchautor und Rechtschreibreform-Experte Klaus Wilfried Schwichtenberg. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Vereins unter (AB), per Fax: oder per Langen.de entgegen. Langener Adventskalender Vorfreude zum Vernaschen Langen (red) Den Adventskalender, den die Stadtverwaltung Langen wieder anbietet, ziert ein winterlicher Blick auf die Altstadt. Hinter den 24 Türchen verbirgt sich leckere Vollmilchschokola- de, die die Wartezeit bis zum Fest versüßt. Den Adventskalender gibt es an der Stadt-Info im Foyer des Langener Rathauses an der Südlichen Ringstraße 80. Kosten: vier Euro. Vom Teenager bis zur Senioren alle werden fündig Zutritt nur für Frauen Dreieich (col) Die Götzenhainerinnen sitzen zufrieden im Gemeindesaal der evangelischen Kirche. Die gut gelaunten Mit- Dreißigerinnen gönnen sich einen Prosecco, Handkässalat und zum Abschluss ein Stück der Apfelweintorte. Sie genießen den Abend in netter Runde und ihre Beute haben sie in Tüten neben sich gestapelt. Zwei Jeans, ein Pullover, ein Kleid und zwei Paar Schuhe ich denke ich habe tolle Schnäppchen gemacht. Der Besuch der,femme total lohnt sich für mich immer, sagt Katrin lachend, ich glaube ich muss gleich auch noch mal hier in den Handtaschen stöbern, ich habe vorhin ein Schätzchen gesehen, dass gut in meine Sammlung passen würde. Irene Mahler beobachtet das Treiben mit einem Lächeln. Jeder liebevoll gedeckte Tisch im Gemeindezentrum ist besetzt, die Damen in der Küche schenken die Sektgläser im Akkord voll und im Untergeschoss herrscht in den sehr ordentlich sortierten Kleiderbergen noch viel Trubel. Auf vielen zusammen gestellten Tischen in der Mitte des Raumes türmen sich zahlreiche Jeans in allen Größen auf. Auf den Kleiderständern drumherum hängen Blusen, Kleider, Jacken und Bei Femme total gibt es in Götzenhain immer wieder viel zu stöbern und natürlich auch zu kaufen. Dern Frauen gefällt s. Foto: col Pullover von 36 bis 46 auf Bügeln an den Ständern. Die Damen kramen ohne Pause in den Kleiderbergen, probieren an, posieren vor den großen Spiegeln und fragen sich gegenseitig nach Rat, ob dieses oder jenes Teil wohl zur eigenen Garderobe passt. Die Resonanz ist großartig, die Damen fühlen sich sehr wohl bei uns. Erst suchen sie hier unten Kleidung aus und dann gehen sie nach oben, essen etwas Leckeres und genießen den Abend, sagt Irene Mahler zufrieden. Seit zwei Jahren organisiert sie diese besondere Götzenhainer Flohmarkt Veranstaltung. Sie entwickele sich sehr positiv: Wir hatten zwei Stunden nach dem Beginn der Anmel- dung keine Nummern mehr frei, berichtet die Organisatorin, die die Femme total mit mehr als 25 Helferinnen stemmt. Jeder der Kleidung zu verkaufen hat, muss eine Nummer haben und darf einen Korb mit 20 Teilen zwei Abende vorher abgeben. Die Damen sortieren die Kleidungsstücke und hängen sie nach Größen geordnet auf. Das hat sich als System bewährt. Obwohl es natürlich viel Arbeit macht. Auch weil alles was eben nicht verkauft wurde, wieder in den richtigen Korb zurück sortiert werden muss, erläutert Irene Mahler. Aber die Besucherinnen erfreulich gemischt vom Teenager bis zur Seniorin kaufen durchaus. Den größten Korb den ich heute Abend gepackt hatte, beinhaltete 18 Teile, das ist mehr als eine Tüte voll, berichtet Jacky Heckel, eine der ehrenamtlichen Helferinnen. Oftmals gehen die Damen nach dem Essen noch einmal runter und stöbern eine zweite Runde. Im vergangenen Jahr ging die letzte Handtasche morgens um halb drei über die Ladentheke, berichtet Irene Mahler lachend. Für die engagierten Flohmarkt-Helferinnen ist das auch ein bisschen anstrengend, denn schließlich muss das Gemeindehaus am Sonntagnachmittag wieder an die Gemeinde abgegeben werden. Ja, es ist viel Arbeit, aber es macht auch sehr viel Spaß, sagt Irene Mahler. Neuer Kurs für Anfänger: Tai Chi Chuan Egelsbach (red) Tai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus China, im Westen auch Schattenboxen genannt. Im Tai Chi werden die Bewegungen langsam und fließend ausgeführt und alle Körperpartien systematisch gedehnt und gekräftigt. In den Tai-Chi-Kursen lernen die Teilnehmer ein völlig neues Körperbewusstsein kennen und der Geist kommt zur Ruhe. Durch regelmäßiges Üben von Tai Chi stellt sich eine deutliche Verbesserung des Wohlbefindens ein, die sich positiv auf viele chronische Leiden, wie Rückenschmerzen, verspannte Nackenmuskulatur, Spannungskopfschmerzen, Schlafstörungen sowie kalte Hände und Füße auswirkt. Der Anfängerkurs Tai Chi Chuan zum Kennerlernen besteht aus fünf Einheiten von je 60 Minuten und findet ab Dienstag, 15. November von bis Uhr in den Kursräumen des SGE-Sportcenters statt. Die Gebühren belaufen sich auf 20 Euro für SGE-Mitglieder und 40 Euro für Nichtmitglieder. Kursleiterin Anja Schneider freut sich auf interessierte Teilnehmer. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite unter oder können unter erfragt werden. Abbildung ähnlich, solange Vorrat reicht Anzeige gültig am Nov Weihnachtsdekoration Bastelartikel Kerzen Adventskränze Weihnachtsgestecke Weihnachtssterne Advents ausstellung 43 cm 67 cm 60 70cm Samstag und Sonntag Samstag 8.30 bis 16Uhr (Pfungstadt bis 18Uhr) Sonntag Uhr Weihnachtliche Jutetöpfe in verschiedenen Farben und Größen statt 4,99 statt 4,99 nur 2,99 Gold-Zypresse Cupressus Goldcrest Weihnachtliches Bäumchen mit leichtem Zitrusduft, für drinnen und draußen, ca cmhoch im14cmtopf ohne Jutetopf Preisknaller! ab 6,99 Grabgestecke von günstig bist hochwertig statt 5,99 statt 5,99 nur 3,99 Weihnachtsstern XL in Premium Qualität 13cm Topf 6-7 Blüten ohne Deko Preisknaller! Preisknaller! nur 5,99 Helleborus (Christrose) große Pflanzen mit Blüte und Knospen, 13cm Topf ohne Deko ca. 67cm 39,99 jetzt 19,99 ca. 43 cm 24,99 jetzt 14,99 (Ohne Deko) (Ohne Deko) Hochwertige Laternen aus Holz und Metalldach mit Ornamenten, 2Größen: 43 cm und 67 cm, jeweils in Braun und Weiß erhältlich Langen Südliche Ringstr. 206 Tel Groß Umstadt Richerstraße Tel Michelstadt Wiesenweg Tel Pfungstadt Mainstraße Tel welter-gartencenter.de

18 18 a l p STELLENANGEBOTE Heizung Lüftung Sanitär Kälte MSR Neuer Servicestützpunkt Rhein-Main Als renommiertes Unternehmen der TGA beschäftigen wir mittlerweile über 100 Mitarbeiter. Zum Aufbau eines neuen Servicestützpunktes unserer Kundendienstabteilung suchen wir im Rhein-Main-Gebiet: Kundendienstmonteure/innen oder Kundendiensttechniker/innen Aufgaben: Wartung und Reparaturen von gebäudetechnischen Anlagen (Heizung / Lüftung / Kälte) Wir bieten: eigenverantwortliche Tätigkeit langfristige Perspektiven angemessene Vergütung hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten Firmenfahrzeug Wenn Sie interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Haag GmbH, Frau Knauer, Fassendeichstraße 8, Landau, Tel.: / oder info@haag-gmbh.de Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum 01. April 2017 eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für die Stabstelle Brand- und Katastrophenschutz -befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung- (Stellennummer: ) Die Stelle kann in Teilzeit mit mindestens 30 Stunden oder in Vollzeit mit 39 Stunden besetzt werden. Die vollständige Stellenausschreibung mit dem entsprechenden Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis Montag, mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -FD Personalamt- Im Herrngarten 1 Energieelektroniker /Mechatroniker h Herstellung undvormontage vonelekt rischenund a elekt romechanischenbaugruppenundsystemen l p Anlagen- und Schaltschrankv erdrahtung h Instandhaltungs- undwartungsarbeiten a Industriemechaniker l Vor- und Endmontage vonbaugruppen im p Maschinenbau nach Zeichnungenund Stücklisten h a Dreher /Fräser /Schleifer l Bedienung voncnc gesteuertenmaschinen p Programmierung nach Zeichnungv.V. h Unsere Verbindungen sind Ihre Chance! a l (0 69) (alle Stellen m/w) gewerblich@personalservice-alpha.de Ihr Klickzum Job: Suche für sofort nette deutschsprachige Haushaltshilfe für älteres Ehepaar in Heusenstamm für 8 Stunden täglich Suche, auf Basis, zuverl., dt.- sprachige Reinigungskraft, für Räulichkeiten in Obertshausen, 3 Std. pro Woche. Tel Putzhilfe mit Anmeldung gesucht Familie in Obertshausen sucht ab sofort Putzhilfe auf Stundenbasis, nur mit Anmeldung, Tel: SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Wir stellen unbefristet ein sofort oder später Kinderbetreuung (m/w) für Privathaushalt in Dreieichenhain gesucht. Erfahrene, zuverlässige & liebevolle Betreuung für ein Kleinkind gesucht. Zeiten: Mo. - Mi. von Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@viva-familiennetz.de oder Tel.: 069 / Für ARAL-Tankstelle suchen wir eine/n Mitarbeiter/in zur Festanstellung bzw. zur Aushilfe pädagogische Fachkräfte für Krabbelstube und Kita Die gemeinnützige BVZ GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe in Frankfurt /Main. Hier betreiben wir über 160 Kindertageseinrichtungen mit einer bunten Vielfalt an pädagogischer Ausrichtung und Einrichtungsgröße für Kinder von 3 Monaten bis 12 Jahren. In der Tradition der Kinderladen- und Elterninitiativbewegung sehen wir uns weltanschaulich und religiös neutral. Näheres zu uns und unseren pädagogischen Grundsätzen und Zielen erfahren Sie unter Wir erwarten qualifizierte pädagogische Ausbildung (z.b. Erzieher/in, Sozialpädagoge/-in Pädagogikstudium, Lehreramt für Grund- oder Förderschule (2. Examen) im Krippenbereich auch Kinderpfleger/innen mit staatl. Anerkennung Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln (Mitzudenken ist bei uns ausdrücklich erwünscht und erlaubt!) Wir bieten einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung und Fortbildung Haustarif (vergl. S8b TVÖD-SuE-West) +Weihnachtsgeld u. 30 Tage Urlaub - Einstiegsgehalt: 2826,24 (brutto) nach Anerkennungsjahr, [Kinderpfleger/innen ab 2197,47 (vergleichbar E5 TVÖD)] - Ihre Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt regelmäßige Supervision, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte umgehend unter Angabe der von Ihnen bevorzugten Altersgruppe und Wochenarbeitszeit an: BVZ GmbH, Humboldtstr. 12, Frankfurt/M. oder per Mail (maximal zwei pdf) an: bewerbung@bvz-frankfurt.de Aktuell freie Stellen mit direktem Ansprechpartner und näherer Beschreibung der Kindertageseinrichtungen finden Sie auf unserer Homepage. a l p h a l p h a l p h a l p h a l Die Nr. 1 gibt Vollgas! In den letzten Jahren sind wir zum größten Holzfachmarkt Deutschlands aufgestiegen. Jetzt mischen wir den Großhandel und das ecommerce auf. Dafür brauchen wir in den nächsten Monaten neue, motivierte Mitarbeiter. Für diese spannende Aufgabe mit überdurchschnittlicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten suchen wir: Für unsere Zentrale in Obertshausen: Kommissionierer/innen körperl. belastbar Lagerhelfer/innen körperl. belastbar Staplerfahrer/innen Verkaufsberater/innen Gartenholz/Gartenmöbel Vertriebsmitarbeiter/innen im Innendienst Großhandel Schreiner/in im Verkauf Groß- und Einzelhandel Verkaufsberater/innen Holzfachmarkt Azubis Kaufmann/frau Großhandel ab 8/17 Azubis Fachkraft für Lagerlogistik ab 8/17 Mitarbeiter/innen für den Empfang auf 850 Basis Abteilungsleiter/in Warenausgang Für unseren Standort in Offenbach: Kommissionierer/innen körperl. belastbar Staplerfahrer/innen Internetverkaufsberater/innen Mitarbeiter/innen Online-Services Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: HolzLand Becker, Frau Martina Foos Albrecht-Dürer-Straße Obertshausen foos@holzlandbecker.de Idealer Einstieg -auch für Neueinsteiger/in -im Außendienst. Super Provisionen mit wöchentlichen Vorschusszahlungen. Kundentermine werden bei freier Zeiteinteilung gestellt! Tillmann Exklusive Werbeartikel GmbH Tel. 0671/ Einen starken Start in die Zukunft Das bietet Ihnen die Mediengruppe Offenbach-Post. Wir verbreiten mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein-Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. An erster Stelle unseres Handelns stehen grundsätzlich Kundenservice, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und exzellente Dienstleistung. Das erwarten wir auch von unseren Mitarbeitern. Spannende Aufgaben sind inklusive und Karrierechancen ebenso. Für diesen Einstieg suchen wir ab 1. August 2017 AUSZUBILDENDE ZUM MEDIENKAUFMANN/-FRAU DIGITAL UND PRINT WAS BIETET IHNEN DIE AUSBILDUNG? Sie durchlaufen bei der Offenbach-Post alle entscheidenden Bereiche eines Medienunternehmens. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Vertrieb und im Anzeigenverkauf. Sie lernen aber auch die Arbeit der Redaktionen kennen, werden mit der Herstellung unserer Objekte vertraut gemacht, IT, Marketing und Rechnungswesen runden das Programm ab. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung. WAS ERWARTEN WIR VON IHNEN? Wenn Ihnen der Umgang mit Menschen Spaß macht und Sie Interesse am Vermarkten und Verkaufen der vielfältigen Produkte unseres Verlages haben, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Sie sollten aufgeschlossen und teamfähig sein sowie über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen verfügen. Abitur und eine insgesamt gute Allgemeinbildung sind Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG. Mediengruppe Offenbach-Post Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co. KG Judith Haschka Waldstraße Offenbach Bewerbungen@op-online.de Asiatischer Lebensmittelgroßhandel sucht aufgrund seines stetig steigenden Umsatzes jeweils eine/-n LAGERARBEITER (m/w) LKW-FAHRER (m/w) (Führerschein Klasse CE) Ihre Aufgaben als Lagerarbeiter: Bearbeitung des Warenein- u. -ausgangs, Kommissionierungsarbeiten Ein- und Auslagerung unserer Waren Be- und Entladetätigkeiten mit Elektrohubwagen und ggf. Stapler Verpackungs- und Versandarbeiten etc. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Ihre Aufgaben als LKW-Fahrer: Be- und Entladen der LKWs Warenanlieferungen im Bundesgebiet sowie Luxemburg u. Straßburg Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Es erwarten Sie: ein Verdienst zu sehr attraktiven Konditionen ein zukunftsorientiertes, stetig wachsendes Unternehmen ein kollegiales, teamorientiertes Arbeitsumfeld eine Einarbeitungsphase, in welcher Sie bestens auf Ihre Tätigkeit vorbereitet werden Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnissen etc. Ihr Ansprechpartner: Hr. Norbert Hertel / Hr. Thomas Arnold SSP Trade & Consult GmbH Philipp-Reis-Str. 15 B3 /B Dietzenbach warehouse@ssp-trade.com Putzhilfe in Obertshausen gesucht 2 x wöchentl. nach Absprache 2-3 Std., 2-Pers.-Haushalt mit 2 kleinen Hunden und 2 Katzen. Tel Zahntechniker/in Kleines, modernes Dentallabor in Langen sucht ab sofort: Zahntechniker/-in für die komplette Modellvorbereitung. (Gerne auch Jungtechniker oder Quereinsteiger. Wir lernen Sie auch gerne an.) Herr Kämmerer Tel.: / Putzhilfe mindestens 1 x wöchentl. 4 Std., zuverlässig, vertrauenswürdig, erfahren, deutsch sprechend, nach Egelsbach gesucht Kaufmännische Mitarbeiter w/m mit Erfahrung im Personalwesen, hohes Maß an Zuverlässigkeit, Reisebereitschaft deutschlandweit Industriemechaniker Mechatroniker w/m Maschinenschlosser w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung Zerspanungsmechaniker w/m Fräser/Dreher w/m CNC-Fachkraft w/m mit Erfahrung an CNC-gesteuerten Maschinen, 3-Schichtbereitschaft Fachkräfte Lagerlogistik w/m Handelsfachpacker w/m Kommissionierer w/m mit SAP Kenntnissen, Scannererfahrung, hohem Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Schichtarbeit Staplerfahrer w/m mit Berufserfahrung, Staplerschein, guten Deutschkenntnissen und 2-Schichtbereitschaft Suchen Sie ein sicheres Nebeneinkommen? Für langfr. Zusammenarbeit suchen wir zuverlässige Frühaufsteher (m/w) mit eig. Pkw für Auslieferungen in den frühen Morgenstunden, tägl. ab ca. 4:00h, ca. 1,5-2 Std. Gerne auch Gewerbetreibende aus Handwerk, Kleinunternehmer, Freiberufler, Ca. 700,00 plus KFZ Kosten. Tel Stallhelfer gesucht für: Boxen misten, Pferde versorgen, Außenanlagen pflegen. Voraussetzung: tierlieb, zuverlässig, pünktlich, freundlich, tatkräftig. Tel: 0163/ Moderne Zahnarztpraxis im Herzen von Langen sucht eine/n motivierte/n ZFA/ZAH in Vollzeit, im Bereich der zahnärztlichen Stuhlassistenz, mit sehr guten Deutschkenntnissen. Gerne auch Berufsanfänger. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per kontakt@meinzahnzentrum.de oder Tel.: LKW-Fahrer(in) Zu Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstm. Zeitpunkt einen LKW-Fahrer(in). Wir bieten Ihnen eine selbst. und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung, sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Voraussetzungen: gültiger Führerschein der Klasse C1E, vorhandene Module der Berufskraftfahrerqualifizierung. Bewerbungen bitte an jobs@nollgmbh.de oder Tel Noll Fensterbau GmbH, Dieselstr. 101, Mühlheim Quereinsteiger gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: - Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Exam. Pflegepersonal ab sofort in Festanstellung Voll/ Teilzeit oder Aushilfe. Möglichkeit zur PDL Weiterbildung Domesticus GmbH, 069 / Wir su. eine Haushaltshilfe f. Wohnung und Büro in Neu-Isenburg, Tel Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zur Assistenz im Behandlungszimmer für kons-, proth-, chirurgische Eingriffe, Röntgenschein, PZR-Erfahrung ganztags ab sofort gesucht. Bewerbung an: Dr. Schübel, Frankfurter Str. 3-5, Offenbach Bäckerei in Langen sucht Putzkraft (m/w) für Produktionsräume Verkäufer m/w für Erotic-Store in Offenbach gesucht. Festanstellung. Polizeiliches Führungszeugnis sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Schriftliche Bewerbung an Josefines Erotic-Store, Platz der Deutschen Einheit 2, OF Verkaufsfahrer/ -in gesucht Caterer aus OF sucht Verstärkung! Sie sind engagiert, kommunikativ und freundlich? FS-Kl.3, Teilzeit, Arbeitszeit 7-13 Uhr. Infos unter: Herr Ruf Verkäufer/-innen gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter werden nach Bedarf von zu Hause abgeholt o Putzstelle Rodgau - Hainhausen Zuverlässige, erfahrene Putzfrau für 1 x wöchentlich 5 h gesucht. Telefon: Zuverl. Putzfrau in Dietzenbach/ Steinberg gesucht. Tel o Handwerker gesucht für Heizung und Sanitär, von Privat, Frankfurter Raum. Tel , Suche Putzhilfe in Seligenstadt, 3 Std. pro Monat, Tel.: STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, Tel Zuverlässige Frau sucht Putzund Bügelstelle in Frankfurt in Offenbach u. Umgebung, Tel: Polin sucht Putzstelle in Offenbach oder Frankfurt. Bin zuverlässig, pünktlich und gründlich. Habe Erfahrung Tel. 0176/ Zuverlässige Frau mit Auto sucht Putzstelle in OF und Umg. helfe auch beim Einkaufen und Übernehme kurze Fahrten, Tel. 069/ Kaufmännische Allroundkraft Sie benötigen qualifizierte Unterstützung im Tagesgeschäft? Jemand, der den Überblick behält und dort anpackt, wo es nötig ist? Jemand mit Erfahrung, kaufmännischem Verständnis? Gute Umgangsformen, gepflegtes Auftreten sind selbstverständlich? Hier bin ich! Kontakt buero201670@web.de Staplerfahrer sucht Arbeit Bin Anf. 50, deutsch, z.zt. in Festanstlg (TZ), suche Arbeit in VZ, Raum Rodgau, OF, HU; Langj. Berufserfahrung als Stapler- u. Kurierfahrer, Hausmeister, absol. zuverlässig u. präzise. Keine Nachtschicht. Angebote unter Suche stundenweise Beschäftigung im Garten in Kreis Offenbach, Tel Erfahrene polnische Altenpflegerin sucht einen 24-Stunden job, Tel: Wer braucht Putzfrau in Mühlheim u. Umgebung? Tel oder Tel Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle in Büro od. Praxis in OF und Ffm,Tel. 0163/ Suche eine Putzstelle im Haushalt, gerne auch m. Fenster putzen, gern auch am Samstag. Tel Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umg., Tel. 0163/ o. 0152/ Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt in Offenbach und Umgebung, Tel. 0176/ Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/ Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Zuverlässige junge Frau sucht Putzund Bügelstelle in Offenbach und Umgebung, Tel. 0157/ Deutschsprachige Frau sucht Putzund Bügelstelle in Offenbach und Frankfurt, Tel. 0157/ Suche Arbeit als Putzfrau in Offenbach. Tel. 0157/ Su. Putzstelle Treppen, Büros u. Praxen in OF u. Umg., Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeit. Telefon: Deutschsprachige Frau sucht Putzund Bügelstelle, Tel:

19 Angebote gültig vom bis UNSERE BESTSELLER aus den riesigen Fachabteilungen PEDER Hakenleiste. Ca. 50 cm, Äste weiß lackiert, 5 Haken, mit Seil zum hängen. Ohne Deko je SHEILY Kissenhülle. Ca.50x50 cm. Rückseite Schaffellimitat Weihnachtsmarkt SHEILY Wende-Kuscheldecke. Ca.150x200 cm, Sternenmuster,weiche Microfaser (Samtoptik), Rückseite Schaffellimitat COUPON RABATT- 10%* auf einen Artikel Ihrer Wahl aus unserem riesigen Sortiment! je SANGO Duftkerze. Im Glas,øca. 9cm, Höhe: ca. 8cm, verschiedene Weihnachtsdüfte. 1. YAKIRA1 LED Lichterkette. Schneeflocke warmweiß Nur solange der Vorrat reicht! 99 ALLES ABHOL- PREISE je GENNA 1Tisch-Set. Rund, øca. 38 cm. Kunststoff, verschied. Farben AE STREETLIFE Biber-Bettwäsche. Ca.135x200 cm, 100% Baumwolle. je JERAAufbewahrungsbox. Papier,schwarz,grau, weiß. Größe: ca. 52x25x40 cm WIGAND Türstopper. Chromfarbig/Schwarz * Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller Livin und Self. Nur auf frei geplante Küchen je VINZ Zugluftstopper. Zum einklemmen am Türblatt, ca. 5x80 cm, verschiedene Farben. Egelsbach Direkt zwischen Darmstadt und Offenbach Mobile Möbelvertriebs GmbH &Co. KG Kurt-Schumacher-Ring Egelsbach Tel / Fax 06103/ egelsbach@mobile-wohnspass.de an der A661 Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr: Uhr,Sa: Uhr OXANA Stuhl. Bezug Webstoff grau, umlaufender Keder in weiß, Untergestell Edelstahl BELLISA Kaffeeservice. Porzellan, spülmaschinen- u. mikrowellengeeignet. 18-tlg. Abbildung ähnlich 3. DIE RIESIGEN MITNAHMEMÄRKTE IN SULZBACH UND EGELSBACH VON tlg spülmaschinen- u. mikrowellengeeignet. BELLISA Tafelservice. Porzellan, A GOSBERT1Esstisch. Hochglanz weiß lackiert, ca. 160(200)x90 cm, Fußplatte in Edelstahloptik, Mittelauszug mit Synchrontechnik. Ausziehbar bis 200 cm! LEE 1Kommode. Hochglanz Lack, weiß. 2Türen/4 Schubkästen. BxHxT:ca. 164x98x40 cm. hstück vom bis bis Uhr 99 Der Mitnahmemarkt ganz in Ihrer Nähe! A3 Oppenheim Wiesbaden Rüsselsheim Rhein Groß-Gerau B9 A67 A67 A5 B3 Mörfelden Weiterstadt Darmstadt Pfungstadt Frankfurt A661 Neu-Isenburg Egelsbach B3 Rodgau Hanau Offenbach A3 B26 Dieburg Reinheim B38 Main Babenhausen Eppertshausen Groß-Umstadt B45

20 20 NEBENBESCHÄFTIGUNG Haushaltshilfe gesucht Für die Unterstützung meiner Mutter in Mühlheim am Main suche ich eine Haushaltshilfe (ca.20 Std/Monat). Wenn möglich motorisiert. Tel. 0151/ Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Frankfurt und Offenbach, Tel. 0163/ , od. 0176/ Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Suche neue Hausverwaltung (10 Einheiten), mit guten Jouristischen Kenntnissen, da längere Zeit keine Abrechnung erfolgte, Chiffre Z Wer kann meinen Radiowecker Grundig Sono-Clock 650 (Programm-Sensoren) reparieren? Tel: Renovierungsarbeiten aller Art z.b. Fliesen - Laminat - Trockenbau / / Tüchtige u. zuverlässige Haushaltshilfe f. 2 x Wö. 3 Std. vormittags Frankfurt/Stadtmitte gesucht. Tel Klein Auheim: Haushaltshilfe 3 x pro Wo. (3-4 Stunden, vormittags) zum Putzen, Fensterputzen, u.a.m. ges.,tel Deutschsprachige Putz- u. Bügelhilfe nach Langen Oberlinden gesucht. 2 x wöchentlich 2 Std. Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Suche Putzstelle in Ostkreis OF/ Steinheim Umgebung für Whg/Haus; Ich bin w, 38 jährig, zuverlässig+flexibel+deutschsprachig, Su. Spezialisten f. Reparatur eines Metalleingangselementes. Tel Egelsbach: Mein Bad braucht neue Fugen, ich suche einen Handwerker. Tel Heizungs- und Wasserinstalleur sucht Nebenbeschäftigung, Tel Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei Tel WEITERBILDUNG Leichtigkeit für ihren Alltag - Feldenkrais in OF-Kaiserlei offene Feldenkrais-Gruppe in der Tschatsch-Fabrik Wann? Donnerstags 19:00-20:00 Wo? Bernardstraße 77a, OF Info und Anmeldung? 0172/ oder felix.ahrens@t-online.de BEKANNTSCHAFTEN Er sucht Sie Netter Mann (47) tageslichttauglich sucht liebe Sie für gemeinsame erotische Stunden, Dauerfreundschaft wäre toll, Alter egal, Sympathie entscheidet auch gerne SMS Stammtisch 50+, Treffen Samstag, , ab 18 Uhr z. Edgar Allan Poe Abend. Info unter: Tel und Rentner, NR, 185, 92 kg, küsst und schmust gerne, geb. sucht Sie f. erot. Std., später f. Altenbetr. g. bei guter Bezahlung im Raum DA-DI Chiffre Z Sympatischer, gutaussehender Er, Anfang 60, 186 cm, verh., Humorvooll lebensbejahend, sucht fem. Sie, Bitte nur mit gr. OW für sinnliche, diskrete Zweisamkeit, Chiffre A Dame, 73 J., sucht in Offenbach u. Umgebung, sehr nette Dame oder Herrn, f. gemeinsame Unternehmungen. Zuschr. unter Chiffre Z Ehrliche, nette und freundlich Freundin bis 65 Jahre gesucht. Meine Hobbies sind: kochen und Musik hören. Chiffre Z Sie Mitte 40, schlank, lange blonde Haare, sucht Ihn (zwischen J.) für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel (SMS) SIE SUCHT IHN WÜNSCHE MIR DEN MANN MIT ECKEN + KANTEN, LIEBEVOLL, ZÄRTLICH, LUSTIG + BEREIT, MICH ZU KÜSSEN S A R A H, 45 J. / 1.67, alleinst., leitende Krankenschwester, mag Menschen und helfe gerne. Habe schönes Zuhause + Auto und Glück, wenn Sie anrufen. Einen Vorweihnachtswunsch habe ich jetzt schon: Unsere Liebe soll niemals langweilig werden u. dass das Prickeln u. Herzklopfen immer bleibt! Bin dynam., sportlich, spontan, charmant und fühle mich in Jeans oder Abendkleid gleich wohl. Bin eine zierliche, bildhübsche, aufregende Frau mit einem bezaubernden, natürl. Wesen u. immer gut aufgelegt. Ich mag Fitness-Sport + gemeinsam kochen, aber wenn wir uns küssen, sollte es nicht anbrennen, denn es ist so schön, in deinen Armen zu versinken Ja, auch zusammen irgendwo hinfliegen, Weihnachten unter Palmen oder Küsse im Schnee, wir lassen unsere Fantasie leben + Wirklichkeit werden. Ich hasse kalt duschen, bügeln u. Strumpfhosen. Ich suche einen Partner und wünsche mir Treue für immer. Bist du so lieb u. rufst gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet, der es ernst meint, od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Sarah@wz4u.de Heide, 68 J.verw. eine warmherzige Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur, liebevoll und natürlich. Das Leben könnte so schön sein, wenn man nicht so schrecklich alleine wäre. Sogerne würde ich wieder einen lieben Mann verwöhnen, für ihn kochen, backen, zusammen lachen, schmusen und gemeinsam glücklich sein. Ich fahre noch Auto und bin nicht ortsgebunden. Meine Ansprüche sind nicht hoch, nur ein liebevoller,ehrlichermann, der genauso einsam ist wie ich. Bitte rufe an üb. Pv.- Tel OF-W MPT Sie, 58, Witwe mit Haus, Hund und Garten, möchte nicht mehr alleine sein, sucht Ihn mit Humor und Herz, KEIN TAG KOMMT ZURÜCK, DESHALB JETZT GLEICH, WANN SONST, LIEBE + ZUSAMMENSEIN! V E R A, 58 J. / 1.64, ganz alleinstehend, zierliche, gutaussehende Chefsekretärin. Ich bin eine natürliche, liebe, etwas schüchterne Frau und möchte Sie glücklich machen. Gemütlich ist es in meinem schönen Zuhause, gerne lade ich Sie zu einem selbst gebrühten Glühwein ein. Bin charmant, liebevoll, sympathisch, kultiviert, wesentlich jünger aussehend, mit schöner Figur und fröhlichem Herzen. Geben Sie unserer Liebe eine Chance; bei Kerzenzauber Glück erleben u. verliebt Hand in Hand durch die Lichter der Stadt schlendern, Weihnachtsmarkt u. Glühwein genießen, in Liebe u. Harmonie leben. Lass uns die Liebe u. Unbekümmertheit einfangen, glücklich sein, lachen u. zärtliche Stunden erleben, gerade jetzt an den bald kommenden Feiertagen wäre es doch ein schöner Neuanfang, deshalb rufen Sie bitte ohne Bedenken gleich an o. schreiben Sie an: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Vera@wz4u.de Kerstin, 54 J. verw. und völlig alleine, hat eine sexy Figur, vollbus., blonden schulterlangen Haaren. Sie ist lieb, treu, sanft, anschmiegsam &romantisch, hat einen sehr guten Charakter und wünscht sich so sehr einen Mann zum verwöhnen. Ich suche einen lieben, treuen Mann der mir Geborgenheit gibt, an den ich mich ankuscheln darf. Bitte melde Dich bald, ich möchte nicht mehr alleine sein. Rufe an üb. Pv.- Tel OF-W MPT Weihnachtswunsch, attraktive, selbstständige Mitfünfzigerin, 167 cm, schlanke, dunkelhaarige Frau sucht Dich bis 65 J. humorvoll, frei und ungebunden für ein gemeinsames Leben. Ich liebe alles was Spaß macht, gute Gespräche, Musik, Wandern, Natur, Theater, Reisen u.v.m. Bitte nur ehrlich gemeinte Zuschriften mögl. mit Bild. Chiffre A LUST AUF HERBSTSPAZIERGANG ODER SCHON PLÄTZCHEN BACKEN, DABEI KÜSSEN UND ALLES VERNASCHEN?! J A S M I N, 28 J. / 1.70, led., keine Kinder, pharmazeutische kaufm. Angestellte. Ich habe ein kl. Auto u. eine schöne Wohnung, bin gerade beim Einrichten u. brauche eigentl. Hilfe! Ich sehe sehr gut aus, lange dunkle Haare, blaue Augen, schöne, sexy Figur, bin immer fröhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Ich liebe die Adventszeit, den (stilvollen) Kitsch, und in diesem Jahr möchte ich gerne mit Ihnen Zuckerwatte und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genießen! Ich mag: Kurzgeschichten u. Krimis Ich mag: Wochenendausflüge mit Dir Ich mag: Zärtlichkeit und Kerzenlicht Mich selber zu beschreiben finde ich schwierig, sehe gut aus, bin aber kein Model und anfangs immer etwas schüchtern - ich bin treu, lieb u. küsse dich jeden Morgen wach. Über deinen Anruf würde ich mich unheimlich freuen, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., es ist unsere Chance, od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Jasmin@wz4u.de Wenn nicht jetzt -Wann dann?? Hildegard, 74 Jahre, top - fit, schlanke Figur, mobil, liebevoll, treu und bodenständig. Bin häuslich und naturverbunden. Gemeinsam den Alltag meistern und für einander da sein das möchte ich. Sie auch??? Mörfelden,vip pv,postfach:2540 Gerda 75 J. ist eine einfache aber sehr gut aussehende Wtw., zärtlich und verschmust, mit schöner vollbusiger Figur und bescheidenem Wesen. Nur Dein Herz zählt und wenn das stimmt, komme ich mit meinem kl. Auto gerne zu Dir. Ruf einfach an, üb. Pv.- Tel OF-W MPT ICH FREUE MICH AUF WEIHNACHTEN AUF UNSERE ZUKUNFT AUF JEDE NACHT MIT LIEBE UND DIR DOKTORIN S Y L V I A, 70 J., Fachärztin, ich verschreibe Ihnen LIEBE - LACHEN - GLÜCK und Vorfreude auf ein Leben zu zweit. Ich bin eine liebevolle Ärztin, pfiffig u. ehrlich, voll Temperament. Ich habe ein fröhliches Lachen und sehe wesentlich jünger aus, bin aber auch - wie man sagt - innerlich u. äußerlich schön + intelligent + natürlich. Ich würde gerne mit Ihnen verrückte Dinge unternehmen, küssen unterm Wasserfall, am Ende des Regenbogens lieben, zusammen Plätzchen backen od. zum Nikolaus fliegen. Gerne lade ich Sie in mein adventlich geschmücktes Zuhause ein od. wir fliegen in die Sonne egal wohin Sie wollen - zu Hause bei Glühwein ist es auch wunderschön kuschelig. Ich glaube ans Schicksal: Wenn Sie das lesen, ist Ihr Anruf unsere Chance zum Glück. Bitte gehen Sie mit mir diesen modernen Weg ins Glück und rufen Sie gleich an: Tel / oder 06151/ , auch Sa. und So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Sylvia@wz4u.de Erika, 60 J.verw.,natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit hübscher Figur und gepflegtemaussehen. Leider bin ich völlig alleine und für mich ist essehr schwer einen treuen Mann zu finden, mit dem ich gemeinsam esse, die Abende und den Herbst des Lebens verbringe.ich habe ein kleines Auto, mit dem ich zu Dir kommen kann, und bei Gefallen ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich üb. Pv.-Tel OF-W MPT ER SUCHT SIE MAGST DU AUCH? SCHNEEKRISTALLE UND EISBLUMEN ODER LIEBESTRÄUME UNTER PALMEN M O R I T Z, 67 J., verwitweter Direktor a. D., jetzt pudelwohler Pensionär. Bin bestens situiert, eig. Haus, Auto, Tennisschläger und ein großes Herz voller Liebe. Eine Frau ist was Wunderbares, leider habe ich Dich noch nicht gefunden, deshalb: Bitte melde Dich. MAGST DU AUCH BUNTE BLÄTTER, HERBSTSTÜRME UND BEI GLÜHWEIN GEMÜTLICH ZU HAUSE SEIN ZUM RE- DEN UND GENIESSEN? Ich bin dynam., charmant, ein sehr jugendl. Mann und Weltenbummler mit sportl. Figur. Leider bin ich sehr alleine. Bin ein fröhl., pflegeleichter, gutmütiger Typ, belesen u. kulturell interessiert, natur- u. tierlieb, ein Mann, der gerne hilft. Jetzt möchte ich auch mal für mich ein Zipfelchen vom gr. Glück erwischen, denn was nutzt alles Materielle, wenn man allein ist? Die schönen Reisen in die Sonne od. einfach ein Kuschel-Sonntag im Bett - all dies macht doch nur mit einer lieben Partnerin Spaß. Sie lesen jetzt diese Zeilen... ja, es ist unser Glück, wo darf ich Sie treffen und wann? Das Glück liegt nicht auf der Straße, es liegt jetzt in Ihrer Hand, greifen Sie bitte gleich zum Telefon, rufen Sie an 06103/ od / , auch Sa. u. So., es lohnt sich, od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Moritz@wz4u.de Bernhard, 79 J. ein attraktiver,vitaler,freundlicher Mann, mit feinen Umgangsformen, finanziell sorgenfrei, möchte nicht mehr alleine sein. Ich bin ein humorvoller Mann, der gerne lacht u. gemütliche Häuslichkeit ebenso wie Ausflüge ins Grüne mag. Gibt es eine liebe Frau in meinem Alter,die mit mir den weiteren Lebensweg gehen möchte? Haben Sie Mut und melden sich üb. Pv.-Tel OF-M MPT Bin (m) 39 J., suche eine ehrliche, treue Frau, zw J. (nicht älter),aus dem Bereich Neu-Isenburg und Dreieich-Sprendlingen, bitte nur ernstgemeinte Anrufe. Tel Heinz-Dieter,65verw. ein flotter, aufgeschlossener, attraktiver Mann, eig. Haus u. gute Rente., gesicherter Lebensabend, sehnt sich nach Wärme u. Liebe. Eine liebe Frau wird er auf Händen tragen, rufen Sie an üb. Pv.-Tel OF-M MPT UNSER 1. RENDEZVOUS - HOLZ KNISTERT IM KAMIN, WOHLIGE WÄRME + LIEBE DIPL.-ING. M I C H A E L, 57 J. / 1.80, ledig, selbst. Unternehmer. Bin ein spontaner Mann mit Herz, Niveau und doch alleine, wurde einfach gewechselt wie ein altes Hemd! Ich bin treu, gut ausseh., charakterv., fröhl., sportl., vielseitig interess. u. nicht eingebildet, suche keinen Flirt, sondern echte Liebe. Lebe in best. Verhältn., schönes Haus, Auto, Skier, einen Gleitschirm für mein Hobby und ein Fahrrad habe ich auch. Geld ist nicht alles, denn JEDER TAG OHNE LIEBE IST EIN VERLORENER TAG. Ich wünsche mir eine SIE, die wie ich romantisch, natürl. + fröhlich ist, und unser Leben wird aufregend + glücklich. Ich möchte Ihr Herz gewinnen, Weihnachtsurlaub u. Silvester planen, nach Hawaii oder Kitzbühel - oder es für uns zu Hause gemütlich, festlich gestalten. Allein macht es keinen Spaß - genauso ist es abends u. an den Wochenenden, deshalb arbeite ich viel, um nicht nachzudenken. Unser Glück ist, wenn du mich liebst, darum habe bitte Mut u. rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Michael@wz4u.de Thomas, 51J., symphatisch und gepflegt sucht passende Sie, bis 55 J. mit Sinn für Humor. Zu zweit ist das Leben leichter, schöner, sicherer!, Rm. Sel./Rdg., Chiffre Z Rentner 78 J., seriös, NR, 1,78m/78kg, sucht warmherzige häusl. Sie pass. Alters, bitte nur bei grundsätzl. Bereitschaft f. Wohnen zu zweit melden, Chiffre Z FÄLLT EIN KLEINES BLATT VOM HIMMEL - DENK AN MICH! DARF ICH UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN? ARZT A N D R E, 45 J. / 1.81, ledig, mich bringt nichts aus der Ruhe, auch Deine ausgefallensten Wünsche nicht. Bin ein fröhlicher, gut aussehender, schlanker, sportlicher, spontaner, charmanter Mann mit Niveau. Ich möchte DICH glücklich machen - keine kurze Flamme, sondern Liebe mit dem Ziel Ehe. Ich bin sportl., spontan, reiselustig - besonders Abenteuerreisen in ferne Länder, in schöne Hotels oder Kuscheln am Kamin. Bin aufgeschlossen, sympath. u. eine Frohnatur, aber auch romantisch. Mein Familien-Liebestraum: 1 große Küche, 10 Kinder, 1 Eisenbahn dich ganz doll lieben, eine sinnliche, fröhliche Wohlfühloase! Ich suche eine nette SIE, die sich im Seidenkleid genauso wohlfühlt wie in Jeans u. Turnschuhen od. in Strandkleidern in der Karibik - egal, wo wir den Weihnachtsurlaub buchen, es wird schön. Ich möchte dich kennenlernen, habe bitte auch Mut und rufe gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Andre@wz4u.de Er, 65+, NR, sucht im Raum DA-DI mollige Sie, gerne auch XXL, mit Lust an der Lust, für die schönen Seiten der Zweisamkeit. Ich freu mich auf deine SMS oder Anruf. Tel BIN FIT WIE EIN TURNSCHUH UND PFLÜCKE DIE STERNE UND GÄNSEBLÜMCHEN FÜR DICH! BANKDIREKTOR A.D. W I L H E L M, fröhlich mit 77 J. / 1.85, ganz alleinst. Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher Figur, schönem Zuhause + Auto. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch den farbenfrohen Herbst, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen? Und auch frieren, aus Liebe zittern und Schnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, deshalb geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Sylvester-Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut, wir lassen uns ganz viel Zeit zum Kennenlernen, nur rufen Sie gleich an, Telefon 06103/ oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Wilhelm@wz4u.de Deine Chance! Suche Kontakt zu Frau zum Ausleben ihrer devoten Neigung, für Eroberung, Respekt, Verantwortung und Vertrauen. Whatsapp Welche Sie mit sehr großer Oberweite, sucht 55jährigen netten Single, als Hobbymasseur, keine finanzielle Interesse, Tel.: Gutaussehender Geschäftsmann (51 J.) sucht diskrete Erotiktreffen, gerne mollig od. Ausländerin. Tel VERANSTALTUNGEN Ihr Wunschhaus: individuell - massiv - schlüsselfertig - Besuchen Sie uns auf der Baustelle 12. November 14-16Uhr Uhr Dreieich Albert-Schweitzer-Str. 47 Haus URBAN 1013 CAV Individualplanung 11 1 zum Festpreis! Wir laden Sie herzlich ein und zeigen Ihnen diese Kundenhäuser in der Bauphase. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich vor Ort von unserer Top-Bauqualität. Dreieich / Sprendlingen Am Sonntag, findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis Uhr statt. BWS Haushaltsauflösung in Frankfurt/ Sachsenhausen am So , ab 13 Uhr, div. Möbel (50er-60er J.), Ledercouch 1/2 J. alt, Tel DREIEICH REISE NORDSEE Gehen Sie uns ins Netz! alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! Asthma - Bronchitis? Beste Heilerfolge Nordseeheilbad Nordstrand (Weltnaturerbe) 300 m v. Meer, 2 gemütl. maritime, Fe-Whg. noch frei, ü. Weihn. u. Silvester, 42,- am Tg., Tel o Aktuelle Anzeigenpreise finden Sie im Internet LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Waldstraße Offenbach Telefon Telefax Kleinanzeigenbaukasten Kreuzen Sie die Eigenschaften Ihres Autos oder Ihrer Immobilie einfach an der Text wird automatisch erzeugt! Montag, 14. November, Uhr Rodgau/Nieder Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Montag, 21. November, Uhr Hainburg/Hainstadt, Sporthalle, Offenbacher Landstraße 56 Montag, 28. November, Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Dienstag, 29. November, Uhr Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder /18:00 Uhr Offenbach St. Nikolaus-Kirche Vorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST DIEBURG Mühlgasse 3 (06071) OFFENBACH Waldstraße 226 (0 69) SELIGENSTADT Aschaffenburger Straße 8 (06182) Miramiska - Fotolia KONTAKTE 19. November Uhr Mönchberg Keimersweg 5 Doppelhaus-Hälfte KLASSIK Individualplanung Sich selbst oder anderen eine Freude machen! Konzepthaus GmbH Elsavastraße Eschau Tel Lizenzpartner von: Immer wieder sonntags mit Stefan Mross am in Neu-Isenburg - Jetzt Tickets sichern! Hugenottenhalle wird zum Volksmusik und Schlager Mekka Der sympathische Entertainer und Publikumsliebling Stefan Mross geht mit seiner Erfolgstournee auch im Frühjahr 2017 wieder auf große Deutschlandtournee und gastiert am Mi in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg. Beginn: Uhr Die Nachfrage nach den begehrten Tickets für die Show ist schon jetzt sehr groß, denn Stefan Mross hat sich wieder tolle musikalische Gäste eingeladen, die Ihnen einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und jede Menge Überraschungen präsentieren werden. Mit dabei sind, die Königin des deutschen Schlagers Claudia Jung, mit all ihren großen Hits und Erfolgen, die Dorfrocker werden mit dabei sein und für ausgelassene Partystimmung sorgen. Dazu kommt die singende Puppenspielerin Anna Carina Woitschack, die Ulknudel Frau Wäber wird dabei sein und für wahre Lachsalven sorgen und natürlich Gastgeber Stefan Mross, der die ein oder andere parodistische Kunstkalender gemalt von Kindern mit Behinderung Jetzt reservieren: Tel.: kalender@bsk-ev.org Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! T Lounge ~ Dietzenbach Erotische Massage Lounge Tel Tel Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute 1,99 /Min. Festnetz, kontakten. Auskunft verlang` Offenbach mobil abw. - Anzeige - Einlage geben wird und mit seinen neuesten Hits begeistern wird und das ein oder andere Trompetensolo präsentieren wird. Genießen Sie immer wieder sonntags live mit den Stars aus Volksmusik und Schlager, denn diese Liveshow wird noch lange in bester Erinnerung bleiben. Erleben Sie dieses einmalige Konzert und feiern Sie eine große Party mit Stefan Mross und seinen Gästen einen ganzen Abend lang bei viel Musik, Spaß und jeder Menge tollen Überraschungen und genießen sie unvergessliche Momente bei immer wieder sonntags unterwegs in ihrer Stadt. Sichern sie sich schon jetzt ihre Karten dazu. Karten ab sofort: Ticketshop in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 Neu-Isenburg Tel , Frankfurt Ticket Tel Pressehaus Bintz Verlag, Lutherplatz 1 in Langen, Tel und an allen bekannten VVK-Stellen.

21 ANZEIGE Besinnlich oder fröhlich: Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de anzeigen@op-online.de VERKAUF BEKLEIDUNG Exklusive Damen -u. Herren Bekleidung, z.b. Herren/Damenmäntel, Kostüme, Kleider, Tel Nerzmantel Gr. 42, Farbe beige/ braun, Modell Classic, 350, wenig getragen. Perserteppich 3,50 x 2,50, 150. T Ballkleid, Fb:beere, schick, Gr. 44/46, f. 45, zu verk., Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr 0 69 / o. 0178/ COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-HandyProbleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig / HP-Notebook Pavilion g7, 17,3, IntelCore i5, 6 GB RAM, 500 GB FP, neuer Akku, PC wie neu, VB 190.-, Tel.: 06071/41305 HOBBY/FREIZEIT/SPORT Puppenhaus, zum selbst gestalten. Breite 0,75 m / Höhe 0,97 m, T. 0,33 m, 3 Etagen und Dachboden, aus den Werkstätten Hainbachtal, 180,-, Tel / Hofheimer Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugmarkt, am 13. Nov. 2016,von 10-16Uhr in der Stadthalle Hofheim am Taunus Info Telefon: / Puppensammlung, Blumenvasen, Krüge, u.m. zu verk., Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN 2 Sitzer Konoir Volave, br. ca. 2,00, Bezug Alcantora beige, Füße Chrom block, top Zustand, Alter 2 Jahre, Arm- und Rückenlehnen verstellbar VB 689,-, Tel: Altdeutsches Wohnz. zu verk. bestehend aus: 3Sitzer Couch, 2 Sessel, 1 Hocker, 1 Couchtisch m. Marmorpl.u. 1 Musiktruhe,Preis VS, Tel Weiße Hochglanz EBK mit goldenen Griffen 2,5 x 2,7 x 1,8 m mir Gefrierkombi und Spüle, an Selbstabh., 900,-, Tel /28276 od. 0152/ Leder-Sitz-Garnitur, cremefarben, 2 2-Sitzer, jew. 1,50 m br., 2 Sessel, jew. 90 cm breit, Pr. VB, Tel MUSIKINSTRUMENT Kompl. MAPEX-SCHLAGZEUG: neu, schwarz, unbespielt. SABIANBecken, big drum, small drum, 3 Toms usw., 500, Tel SONSTIGES Dienstleistungen aller Art! Wohnungsauflösungen, Entrümpeln + Entsorgen, Verwertbares wird angerechnet, Kleintransporte, Renovierungsarbeiten etc Tafelservice f. 6 Pers., Hutschenreuter, Windsor-Rot, 140 ; 2 Paravent, 3-teilig, Stck. 30 ; Plüschpferd m. Sound, 75 cm hoch, 85 cm lang, 25, Tel WASA-Essgruppe, 1 Truheneckbank, 1 Tisch, 7 Armlehnstühle, 1 Spiegelkommode u. Garderobe. 450,- VB, Tel: Massiv-Leimholzplatten, Fichte u. Kiefer, versch. Stärken, Höhen u. Breiten günstig abzg., Tel Velux Thermo-Star- Dachfenster, 55 x 98 cm, Kunststoff, weiß m. Eindeckrahmen, gut erhalten, 50 VB, Tel Verkaufe 2 Karten à 75, f. Die Schlagernacht des Jahres in der Frankfurter Festhalle, Sa ab 18 Uhr. Tel Wohnungsauflösung: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Schrank, Kühlschrank, Tel. 0176/ od /63624 ab 18 Uhr Privileg Waschmaschine, 3 Monate alt, Umzugshalber für 200 zu verk., Tel Rotex Sicherheitstanks, doppelwandig, 3 x 750 l, 790 EUR. Tel Brennholz ofenfertig 069 / Jagdausrüstung wg. Jagdaufgabe zu verk., Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert - Geschäftsaufgabe Stereogeräte - Boxen - uvm Aus alten Sachen Geld machen. Sammler kauft: Pelz / Nerz aller Art, Modeund Goldschmuck, Alt-, Bruch- und Zahngold, Bernstein / Kette, Porzellan, Taschenuhren, Silberbesteck, Silber- und Goldmünzen, Teppiche, Nähmaschinen, Zinn, Armbanduhren, Perücken, Gemälde. Kostenlose Wertschätzung & Barankauf vor Ort, täglich 7.30 bis Uhr. 069 / oder / Kaufe liebend gerne: Pelze/Nerze aller Art, sowie Bernstein, Silber, Silberbesteck (auch versilbert), Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Uhren, Modeschmuck, Gemälde, Porzellan, Teppiche, und Nähmaschinen. Auch Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung. Absolut sicher und diskret! Zahlung bar vor Ort. tägl Uhr od Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: Klavierunterricht in Gundernhausen. Tel Studentin bietet Nachhilfe in Obertshausen b. 7. Klasse an. Habe 7 Jahre Erfahrung. Abends erreichbar unter Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl.4 - Abi GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium - Alle Farben - Rostfrei 2-Sofa, naturfarben, 146 x 78 x 72, Küchenbar u. 2 Stühle, 88 x 40 x120, Wohnzimertisch, Kiefer m. Glastüren, 100 x 65 x 50, Hände- u. Fußtrainer, Game Boy Advance u. Ladegerät. Tel Kinderkleidung bis Größe 146, Davos Schlitten 2-3 Sitz. je 25,-, Lehne 10,-, Schlittschuhe Gr ,-, Tel: Glyzine, Flieder, Pfirsich, Moosrosen, Hibiskus, Kirschlorbeer, Koniferen je 7,-, Edeltanne 25,-, Waschtisch m. Arm. 20,-, Tel: 06103/63565 Staubs. Vorwerk TF733T P ,- + 10,-, Kochpl. 2 P2 10,-, Feinsteinz, Flies. beige neu ca 9 m² 8,-, Tel: Weihnachtskrippenfiguren, echt Holz, Handgeschnitzt, ca. 18 cm hoch, je 16,-, Edeltanne (Christbaum) 3 m 25,-, T / _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Duftende Köstlichkeiten, stimmungsvolle Weihnachtsmusik oder traditionelle Handwerkskunst: Die Weihnachtsmärkte locken alljährlich mit den unterschiedlichsten Attraktionen. Die Auswahl ist groß. Orientierung bietet die Weihnachtsmarktsuche von Das Örtliche online und per App. Die beliebte Weihnachtsmarkttradition ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie sind weit über Deutschlands Grenzen bekannt und locken jedes Jahr eine Vielzahl an Besuchern aus dem In- und Ausland an. Neben den großen bekannten und traditionsreichen Märkten finden auch immer mehr kleine Märkte statt, die einen besonderen Schwerpunkt haben, mit Attraktionen wie Eislaufbahn aufwarten, lokale Handwerkskunst anbieten oder auch nur über ein marktes wieder. Wochenende stattfinden. Da kann Sollte der persönliche Favorit man leicht den Überblick verlienoch nicht dabei sein, können ren. Eine Übersicht über sämtuser diesen selbst eintragen und liche Märkte bietet die Weiheigene Fotos hochladen. Zunachtsmarktsuche. Hier köndem können die Märkte dinen Nutzer einfach den gerekt von unterwegs über wünschten Ort eingeben und sehen, welches Facebook, WhatsApp Angebot es lokal oder per gibt. Rund empfohlen wermärkte sind geden. Wer onlistet und hinter line statt per App sucht, der jedem Eintrag findet im besind viele Informationen hinliebten Weihterlegt: Von Ternachtsmarktmaminen und Öffgazin zusätzlich nungszeiten viele schöne Ideen über Lage und Fo und Tipps zur Parkmöglichkeiten to: C Weihnachtszeit. m o.c bis hin zu Attraktio- hristi an Müller/fotolia nen und speziellen VerDie Weihnachtsanstaltungen finden Weihnachts- marktsuche gibt es online und als marktliebhaber alles auf einen App unter Blick. Fotos geben zudem einen weihnachtsmarkt/. ersten Eindruck des Weihnachts- HAKU ein Lebebebenen llaan ang ng Aluminium Zäune und mehr Schenken Sie sich Unendlichkeit. Seligenstädter Str Obertshausen Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren. info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Interessiert? Sabine Günther informiert Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/ testamentsspende@euronatur.org Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / SUCHE und KAUFE Pelz / Nerz aller Art, Nähmaschinen, Alt- u. Bruchgold, Silber, Bernstein, Modeschmuck, Münzen, Taschenuhren, Zinn. 100% seriös & diskret! Zahle Höchstpreise sofort vor Ort! 069 / o / Deutschlands größtes Zweirad-Center Sammlerin kauft Pelze, Garderobe, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Zahng., Gold-/Modeschmuck, Militaria, zahle bar und fair , auch am Wochenende erreichbar. ( DÃÌ Kaufe alles von ehm. Militär, Weltkrieg, Fotoalbum, Orden, Papiere, Helm, Uniform, usw. Tel oder Ich kaufe Kristall, Bierkrüge und alte Arm-Taschenuhren (auch defekt), Tel: VERSCHIEDENES Ebbe langt s in Klein-Krotzenburg! Warum werden seit 2009 auf privatem Grundstück Büsche, Kirschbäume, Trauerbirke, Tanne von hasserfüllten Kranken ruiniert? Äste an Stellen abgerissen, ausgekratzt, angebohrt, an denen sie eingehen? Sogar Gift wurde angewendet. Es wurde gehört: DIE herd des(m), DIE herd des net, DIE schlääft (w)! DIE mache mer fertig, DIE mache mer platt. Lasst ENDLISCH die Schikane und das Grundstück 59 in Frieden leben Mitwisser=Mittäter. Weitere Hinweise, werden ebenfalls vertraulich behandelt, Chiffre Z ¾»Ì Ì (íê þ míéì Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzelan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel / »ÌÌ É̾í Ë i ÍÌ»»Ì r É»í ê»ãîæì H ÉÌê ÌÃ Ì Komfort Alu-E-Bike CITY HDE laufruhiger, besonders zuverlässiger Panasonic Mittelmotor riesiger 540 Wh Lithium-Akku für hohe Reichweite 160 kg zulässiges Gesamtgewicht garantiert höchste Fahrstabilität bestens bewährt: 8 Gang Nabenschaltung und Magura Hydraulikbremsen pannensichere Schwalbe Plus Reflexbereifung Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Student bietet fairen kurzfristigen Heimservice. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od * Gassi gehen. Suchen in SeligenstadtStadtmitte tierliebe Hunde- erfahrene Person mit Kraft, die von Mo bis Fr mit unserem jungen Boxer Gassi geht und ihn beschäftigt. Tel Achtung Großer Hausflohmarkt In Roßdorf 64380, an der Fuchsenhütte 26a am um 11:00 Uhr wird er durchgeführt. Baumfällungen-WurzelbeseitigungRückschnitt Baumdienst Gabriel Tel. 0160/ ELEKTRO FAHRRAD Damen& JugendAlurad LAYANA GIRL leichter Original Kettler QualitätsAlurahmen wartungsarme 7 Gang Nabenschaltung sichere LED-Nabendynamo-Lichtanlage und Reflexreifen funktioneller AluGepäckträger Garten- & Landschaftsbau Rex 06074/ Super8/Normal8,-Filme auf DVD, USB u.sdhc auch DIA-Schau und Videokassetten TIERMARKT Biewer Yorkshire Welpen z. verk., Tel o. T Privatlehrer/-in Spanisch gesucht für 2 Erw. mit geringen Vorkenntnissen (A1) in OF/Umgebung. 2-3 Std. wöchentl. abends od. samtags als 26 Zoll oder 24 Zoll erhältlich * } yi günstiger FRANKFURT / M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH 28 Zoll Alltagsrad JULIA BALLOON original Kettler Qualitäts-Alurahmen besonders leicht laufende Bereifung mit perfekter Straßendämpfung 7 Gang Nabenschaltung und Komfortlenker moderne LED-Nabendynamo-Beleuchtung * ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN UNTERRICHT günstiger Mittelmotor Viele weitere Angebote bei uns im Haus Haushaltsauflösungen - 50 km Allround-Service Dietzenbach Roter Kater VERMISST seit ist mein roter Kater in Gravenbruch/ Dreiherrnsteinplatz entlaufen. Evtl.versucht er in den Pappelweg zu laufen. Sollte ihn jemand gesehen haben, bin ich für jeden Hinweis dankbar. Tel. 0178/ ii 540 Wh MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Was ist Dein schönster Weihnachtsmarkt? günstiger NÄHE HESSEN-CENTER Borsigallee 23, Frankfurt am Main, Mo-Sa 10:00-20:00 2x in Berlin Bremen Hannover Mülheim-Kärlich Leipzig/Halle Frankfurt Mannheim Nürnberg Fürth Regensburg Straubing Hammerau München Chemnitz Essen Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis.

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe Künstlerinnen und Künstler, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Liebe Künstlerinnen und Künstler, meine sehr geehrten Damen und Herren, STADT LANGEN DER MAGISTRAT FACHDIENST 42 STADTKOMMUNIKATION Datum: 2016-12-10 Rede von Bürgermeister Frieder Gebhardt zur Verleihung des Kulturellen Förderpreises der Stadt Langen an die Künstlergruppe

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl TAGESSEMINARE 2017 Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den neuen Seminarangeboten 2017 Seite 3-8 Informationen zu den Seminarorten Zeichnen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Wohnverbund Obertshausen. Rückblick Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen

Wohnverbund Obertshausen. Rückblick Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Rückblick 2011 Monika Nickstadt Leiterin Wohnverbund Obertshausen Vorwort Vor gut zwei Jahren wurde die Wohnanlage Obertshausen eröffnet und bietet seither 36 Menschen mit geistiger und schwer mehrfacher

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

vor jedes bild gehört ein stuhl

vor jedes bild gehört ein stuhl vor jedes bild gehört ein stuhl Paul Klee, deutscher Maler und Grafiker, 1879 1940 Malscher Sitz Möbel Malscher Sitz Möbel Heinrich Stöcklein GmbH Benzstraße 22 76316 Malsch Zufahrt Daimlerstraße 9 04/2011

Mehr

Sophie, 9 Jahre (April) Marius, 10 Jahre (August) Yannik, 15 Jahre (Dezember) und Haus Nazareth sowie des Jugendhilfezentrums Lösungsorientiertes

Sophie, 9 Jahre (April) Marius, 10 Jahre (August) Yannik, 15 Jahre (Dezember) und Haus Nazareth sowie des Jugendhilfezentrums Lösungsorientiertes Die Künstler & Künstlerinnen Diese Kinder aus Erzbischöflichen Kinderheimen malten fleißig unter Anleitung von Art-Direktorin Andrea Baumstark Hunderte von Bildern, aus denen Andrea Baumstark die interessantesten

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen RDStadtbus Dreieich OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen Verkehrsbetriebe Dreieich GmbH, Tel.: (0 61 03) 602-236, Becker Bus GmbH & CO.KG, Tel.: (0

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr