Nachtrag 2 zum Teilegutachten Nr.: FBTP,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachtrag 2 zum Teilegutachten Nr.: FBTP,"

Transkript

1 TÜV GMBH Teilegutachten-Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstungen Sonderräder 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 1 Nachtrag 2 zum Teilegutachten Nr.: FBTP, Antragsteller: Art der Umrüstung: Sonderräder Typ: bd Breyton Design GmbH Giessereistr Stockach Rad-/Reifen-Umrüstung BMW Breyton Vision(9,0JxH2ET//38 und 10,5JxH2ET) Magic Sport / Type 7 (9,5JxH2ET//38 und 11,0JxH2ET) Spirit (9,5JxH2 ET38/ und 10,5JxH2 ET) Nach 19(3) StVZO ist die Abnahme des Anbaus der Fahrwerksumrüstung am Fahrzeug unverzüglich durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder durch einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation durchzuführen und auf dem Teilegutachten bestätigen zu lassen. Der in der Anlage aufgeführte Fahrzeugtyp entspricht auch nach erfolgter Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das vorliegende Teilegutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich durch die o.a. Umrüstung berührte Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen. Dieses Teilegutachten umfasst die Blätter 1 bis 3, sowie die Anlagen 4.1 bis 4.4. Von der Anlage 4.2 (Verwendungsbereich) wird dem Kunden nur das Blatt geliefert, auf dem der betreffende Fahrzeugtyp aufgeführt ist. Der o.g. Antragsteller unterhält ein Qualitätsmanagementsystem nach den Forderungen des deutschen und internationalen Straßenverkehrsrecht (Registernummer QA ). Garching, den Sachverständiger Dipl. Ing. (FH) M. Kühnlein Dieses Teilegutachten darf nur mit Originalstempel und Unterschrift des Antragstellers verwendet werden: Stockach, den ( Datum ) ( Stempel u. Unterschrift der Fa. Breyton ) Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

2 TÜV GMBH Teilegutachten-Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstungen Sonderräder 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 2 1. Prüfung und Beurteilung Die Umrüstung wurde nach dem VdTÜV-Merkblatt Nr. 751 Begutachtung von baulichen Veränderungen an Pkw und Pkw-Kombi unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit geprüft. Die Anforderungen dieses Merkblattes werden erfüllt. Außer den Ergebnissen eigener Prüfungen des Unterzeichneten wurden komplette Gutachten anderer amtlich anerkannter Sachverständiger in diesem Teilegutachten eingearbeitet. Gegen die Verwendung der in diesem Gutachten genannten Radgrößen (in Verbindung mit den in den Anlagen genannten Reifengrößen) bestehen aufgrund der durchgeführten Untersuchungen keine technischen Bedenken. 2. Hinweise 2.1. Für den Kraftfahrzeugsachverständigen Evtl. Auflagen und/oder Hinweise der Anlage 4.4 sind zu beachten Für den Fahrzeughalter Der Hinweis auf dem Deckblatt des Prüfberichtes ist zu beachten (Eintragung in die Fahrzeugpapiere) Für den Gutachteninhaber Der Gutachteninhaber hat dafür zu sorgen, dass dieses Gutachten mit den Anlagen durch Nachtrag ergänzt wird, wenn sich die im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeuge in Teilen ändern, welche die Verwendung der Räder beeinträchtigen können; hierunter fallen insbesondere Änderungen an den Radbremsen, an der Radaufhängung und an den Radhäusern. Die Bezieher der Sonderräder sind (z.b. durch eine mitzuliefernde Anbauanweisung) auf die Auflagen und Hinweise sowie auf die Befestigungsart und die erforderlichen Anzugsmomente der Radschrauben bzw. -muttern hinzuweisen. Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

3 TÜV GMBH Teilegutachten-Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstungen Sonderräder 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 3 3. Ausnahmen/Abweichungen von der StVZO keine 4. Anlagen 4.1. Technische Beschreibung 4.2. Verwendungsbereich (einzelne Blätter oder komplette Anlage) 4.3. Bereifungsmöglichkeiten 4.4. Hinweise und Auflagen Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

4 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.1 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite Technische Beschreibung der Sonderräder 1. Antragsteller: bd Breyton Design GmbH Giessereistr Stockach 2. Art der Sonderräder: Einteilige LM-Sonderräder, Mittelbohrung mit Kappe abgedeckt, Mehrschicht-Einbrennlackierung. 3. Ausführungen: Felgentyp: Vision Felgendimensionen Einpresstiefe Ausführung LK LZ MB Zentrierring Reduktion zul. Abrollumfang. 9,0Jx ,1 Ja ,1 Ja ,1 Ja ,5Jx ,1 Ja Felgentyp: Type 7 zul. Radlast Felgendimensionen Einpresstiefe Ausführung LK LZ MB Zentrierring Reduktion zul. Abrollumfang. 9,5Jx ,1 Ja ,1 Ja ,1 Ja ,0Jx ,1 Ja Felgentyp: Magic Sport zul. Radlast Felgendimensionen Einpresstiefe Ausführung LK LZ MB Zentrierring Reduktion zul. Radlast zul. Abrollumfang. 9,5Jx ,1 Ja ,1 Ja ,1 Ja ,0Jx ,1 Ja Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

5 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.1 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 2 Felgentyp: Spirit Felgendimensionen Einpresstiefe Ausführung LK LZ MB Zentrierring Reduktion zul. Radlast zul. Abrollumfang. 9,5Jx ,6 Nein ,1 Ja ,5Jx ,1 Ja Befestigung: Radschrauben mit einem Kegelbund von 60 Anzugsmoment: nach Vorgabe des Fahrzeugherstellers Zentrierung: durch Mittelloch. Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

6 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.1 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 3 5. Kennzeichnung der Räder: Herstellerzeichen: Radausführung: Radröße: Einpresstiefe: Herstellungsdatum: Gießereikennzeichnung: Breyton z.b. LK1 ET///38 9,0Jx, 9,5Jx, 10,5Jx, 11,0Jx ET///38 Fertigungsmonat und -jahr z. B. 05/02 Zusätzlich können an der Radinnenseite bzw. außenseite verschiedene Kontrollzeichen angebracht sein. 6. Dauerfestigkeitsnachweis 6.1 Die Dauerfestigkeit der oben beschriebenen Räder ist entsprechend den Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Personenkraftwagen und für Krafträder vom durch den TÜV-Pfalz Nr positiv geprüft worden. Den Prüfungen waren die Werte ( max. Radlast, max. Abrollumfang usw. ) zugrunde gelegt, wie sie unter Punkt 4 angegeben sind Fahrzeugtyp: Der Nachweis für die Dauerfestigkeit der Fahrzeugtypen, deren Spurweite durch den Anbau der vorseitig beschriebenen Räder sich um mehr als 2% vergrößerte, wurde durch den Antragsteller vorgelegt. Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

7 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.3 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Blatt Bereifungsmöglichkeiten: Kombination Achse Reifendimension U A1 A2 A3 A4 A5 B1 B2 B3 B4 C1 C2 D1 E1 E2 E3 F1 G1 H1 H2 245/35ZR /35ZR 245/35ZR /30ZR 255/35ZR /30ZR 245/35ZR /30ZR /30ZR /30ZR 255/30ZR /30ZR 255/30ZR /25ZR /30ZR /25ZR /30ZR /25ZR /40ZR /40ZR 245/40ZR /35ZR /35ZR /35ZR 275/40ZR /35ZR 275/40ZR /40ZR 275/40ZR /40ZR /40ZR /40ZR 5/50ZR /50ZR 245/30ZR /30ZR 245/30ZR /25ZR Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

8 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.3 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Blatt 2 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

9 TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.3 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Blatt 3 Zuordnung der Reifengrößen zu den Rädern Beispielhaft werden im folgenden verschiedene Reifengrößen / Fanrikate aufgeführt mit den zugehörigen Daten zur Montierbarkeit:: Reifengröße max. Radgröße Abrollumfang in mm 245/35ZR 8Jx bis 9,5Jx 75 Dunlop SP /40ZR 8Jx bis 9,5Jx 2150 Dunlop SP /30ZR 8,5Jx bis 10Jx 19 Dunlop SP /35ZR 8,5Jx bis 10Jx 90 Dunlop SP /40ZR 9,0Jx bis 11,0Jx 2225 Dunlop SP /35ZR 9,0Jx bis 11,5Jx 2145 Dunlop SP /30ZR 9Jx bis 11,5Jx 65 Toyo Proxes T1-S 285/30ZR 9,5Jx bis 11,0Jx 75 Dunlop SP /40ZR 10Jx bis 11,5Jx 25 Dunlop SP /25ZR 10,5Jx bis 11Jx 1985 ContiSportContact 295/25ZR 10Jx bis 11,5Jx 10 Michelin Pilot Sport 305/25ZR 11Jx bis 12,0Jx 13 ContiSportContact 315/35ZR 11Jx bis 13,0Jx 2225 Dunlop SP9000 HINWEIS: Bei Montage der Reifen auf Räder über der auf Seite 2 angegebenen ( nach W.d.K. bzw. E.T.R.T.O festgelegten ) maximal zulässigen Radgröße muß eine Bestätigung des jeweiligen Reifenherstellers über eine Freigabe für diese Montage ( mit Angabe des Reifenfabrikats und profils ) vorgelegt werden. In solchen Fällen ist das genannte Reifenfabrikat und -profil in die Fahrzeugpapiere unter Ziffer. 33 aufzunehmen. Weicht die Reifengröße um mehr als ½ Zoll von der maximal zulässigen Radgröße ab, dann ist eine neuere Bestätigung d.h. mit Datum nach dem zu fordern. Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland

10 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.4 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 1 HINWEISE FÜR DEN AMTL. ANERK: SACHVERSTÄNDIGEN ODER PRÜFER I. Allgemeine Hinweise und Auflagen zu den Rädern 1. Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitzuliefernden Radschrauben bzw. Radmuttern mit Kegelsitz ( 60 ) verwendet werden. 2. Es dürfen nur schlauchlose Reifen und Metallschraubventile mit Überwurfmuttern von außen verwendet werden. Die Ventile müssen weitgehend der DIN 7779 entsprechen und für den Ventilloch-Nenndurchmesser 11,3 mm geeignet sein. Das Ventil soll so kurz wie möglich sein und darf nicht über den Felgenrand hinausragen. 3. Evtl. Montagehinweise des Radherstellers sind zu beachten. Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte verwendet werden. 4. Die Bezieher der beschriebenen Räder sind darauf hinzuweisen, daß bei Verwendung des serienmäßigen Ersatzrades mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als erforderlich gefahren werden soll. Dabei sind die serienmäßigen Befestigungsteile zu verwenden. 5. In kritischen Fällen ist die zulässige Achslast des betreffenden Fahrzeugs mit der geprüften maximalen Radlast (s.anlage 4.1, Ziff. 4.) zu vergleichen. Falls die Radlast geringer ist als die halbe zulässige Achslast, ist zu prüfen, ob die zulässige Achslast entsprechend reduziert werden kann. Bei der Vorderachse ist das Beifahrergewicht mit 75 Kg zu berücksichtigen, daher ist eine Reduzierung i.a. nur an der Hinterachse möglich.

11 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.4 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 2 II. Allgemeine Hinweise und Auflagen zu den Reifen 1. Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind, mit Ausnahme der Reifen mit M+S-Profil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist die vorgeschriebene Toleranz (9 km/h) zu addieren. Bei einem Radsturz von mehr als 2 bis 4 ist die Tragfähigkeit der Reifen gemäß ETRTO oder gemäß Reifenherstellerangabe zu reduzieren: bei 2 Sturz 100 %, bei 4 Sturz 90 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. Bei (ganzem oder teilweisem) Ausgleich der Reduzierung der Tragfähigkeit durch Erhöhung des Reifenfülldrucks ist eine Freigabe des Reifenherstellers erforderlich. 2. V -Reifen haben bei 210 km/h eine Tragfähigkeit von 100 %, bei 240 km/h 91 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. W -Reifen und ZR -Reifen haben bei 240 km/h eine Tragfähigkeit von 100 %, bei 270 km/h 85 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. Über 270 km/h ist eine Bescheinigung des Reifenherstellers erforderlich über Tragfähigkeit, Sturz, Reifenfülldruck und Radgröße (Fabrikatsbindung). 3. Die Bezieher der beschriebenen Räder und Reifen sind darauf hinzuweisen, daß Schneeketten nicht verwendet werden können. 4. Die Bezieher der beschriebenen Räder sind darauf hinzuweisen, daß der vom Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck zu beachten ist. 4. Die Fahrversuche wurden an Vorder- und Hinterachse mit gleichem Reifenfabrikat und -profil durchgeführt. Es sind daher auf Vorder- und Hinterachse nur gleiche Fabrikate und gleicher Reifentyp zulässig, es sei denn, es liegen entsprechende Freigaben für verschiedene Profile an VA und HA eines Herstellers vor. 5. Bei Verwendung von Reifengrößen auf einem Rad, deren Montage nicht der W.d.K.-Leitlinie entspricht, sind entsprechende Freigaben des Reifenherstellers erforderlich ( siehe Anlage 4.3 ). 6. Liegt die Abweichung des Reifenumfangs des Sonderreifens vom Serienreifen über den zulässigen Toleranzen (+1,5% bzw.-2,5% ), so ist eine Tachonachweis bzw. eine Tachoangleichung erforderlich. Diese Forderung ist in der Auflage IV.. im Einzelfall zu finden.

12 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.4 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 3 Bei einer Begutachtung nach 21 StVZO (beschränkt) kann der amtlich anerkannte Sachverständige eine eigene Prüfung durchführen. Dabei muß die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei der Tachoanzeige 40, 80 und 1 Km/h innerhalb der folgenden Toleranzbereiche liegen: Tachoanzeige 40 km/h 80 km/h 1 km/h Toleranzbereich (tatsächliche Geschwindigkeit) 32,7-40 km/h 69,0-80 km/h 105,5 1 km/h Liegt eine der drei gemessenen tatsächlichen Geschwindigkeitswerte außerhalb dieses Toleranzbereichs, dann wird eine Angleichung des Tachos erforderlich. 7. Unterschiedliche Rad/Reifen-Kombinationen an der VA und HA sind bei Fahrzeugen mit Antiblockiersystem (ABS/ABV) grundsätzlich unzulässig. Sie können trotzdem verwendet werden, wenn eine fahrzeugbezogene Freigabe vom Reifenhersteller über den gesamten Geschwindigkeitsbereich des betreffenden Fahrzeugs vorliegt. 8. Bei Montage von Reifengrößen auf Räder, die nicht der W.d.K.-Leitlinie bzw. E.T.R.T.O. entsprechen, sind Freigaben des Reifenherstellers erforderlich ( s.a. Anlage 4.3.). III: Allgemeine Hinweise und Auflagen zum Fahrwerk 1. Das umgerüstete Fahrzeug muss insbesondere in den fahrwerksrelevanten Teilen in einem geeigneten d. h. guten Erhaltungszustand sein. 2. Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. 3. Gegen eine Fahrwerkstieferlegung bis zu 40 mm bestehen grundsätzlich keine technischen Bedenken.

13 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt- Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder-/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET Anlage 4.4 der Fa. Breyton Design GmbH, D Stockach Seite 4 IV: Fahrzeugbezogene Hinweise und Auflagen 1. Die ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Fahrwerkstieferlegung oder durch geeignete Bausätze zur Radhausverbreiterung herzustellen. Die durchgeführten Maßnahmen sind in der Anbaubestätigung zu beschreiben. Je nach Reifentyp können auch beide Maßnahmen erforderlich werden. 2. Die ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Fahrwerkstieferlegung oder durch geeignete Bausätze zur Radhausverbreiterung herzustellen. Die durchgeführten Maßnahmen sind in der Anbaubestätigung zu beschreiben. Je nach Reifentyp können auch beide Maßnahmen erforderlich werden. 3. Es wurden nur folgende Reifenfabrikate/-typen geprüft: Dunlop SP9000, Pirelli P Zero Werden andere Fabrikate verwendet können weitergehende Maßnahmen bezüglich Freigängigkeit und Radabdeckung erforderlich sein. 4. Nachweis für Tachogenauigkeit erforderlich. Ist eine Angleichung des Tacho erforderlich, so sind die bisher eingetragenen Reifen (die dann außerhalb des Toleranzbereiches liegen) zu streichen. 5. Nur zulässig bis 1630 kg Achslast. Ist die Achslast höher so ist durch eine Wägung mit voller Personenzahl zu überprüfen, ob eine Ablastung möglich ist. 6. An Achse 2 sind zur Herstellung der ausreichenden Freigängigkeit die Radausschnittskanten über die gesamte Länge eng anzulegen. 7. Nur zulässig in Verbindung mit serienmäßigen Radhausverbreiterungen oder mit original BMW-Radhausverbreiterungen. 8. Nur in Verbindung mit 15mm dicken, geprüften Distanzscheiben an der Hinterachse 9. Freigängigkeit zum Federbein vorne beachten. Eventuell sind 5 bis 15 mm dicke, geprüfte Distanzscheiben zu verwenden. 10. Tragfähigkeit der Bereifung beachten 11. Wahlweise mit 15mm dicken, geprüften Distanzscheiben vorne und hinten. 12. Die Kunststoffradhausschale an der Vorderachse ist nachzuarbeiten. Im hinteren Bereich ist zur Freigängigkeit, der Kunststoff unter Wärme anzudrücken. 13. Bei Verwendung des Rads 9,5Jx ET an der Vorderachse nur in Verbindung mit 5 mm dicken, geprüften Distanzscheiben Austauschblatt vom.03.04

14 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 1) LK/LZ/MB= 1/5/72,5 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. 7er Reihe 765 e1*98/14*0172*.. e1*01/116*172*. Räderkombination 9,0X 9,0X 9,5X 9,0X 10,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.3.) (s. Anlage 4.4.) C1 IV: keine C1 IV: keine C2 IV: keine C2 IV: keine C2 IV: keine ( 96 ) 2150 ( 22 )

15 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 2) LK/LZ/MB= 1/5/72,5 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. X5 X53 e1*98/14*0153*.. e1*01/11*0153*.. Räderkombination 9,0X 9,0X 9,5X 9,0X 10,5X 10,5X 10,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.3.) (s. Anlage 4.4.) E2 IV: keine E2 IV: keine E1 IV: keine E1, E2, E3 IV: 1, 2 E1, E3 IV: 1, 2 E1, E3 IV: 1, 2 ( 24 ) ( 2294 )

16 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 3) LK/LZ/MB= 1/5/72,5 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination M3 M346 e1*98/14*0150*.. 9,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination (s. Anlage 4.3.) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) 38 A1*, H2 38 IV: 4(bei*),8 38 A2*, A4*, B2, B3, H2 IV: 2,3,4(bei*),6 38 A2*, A4*, B2, B3, H2 IV: 2,3,4(bei*),6 ( 72 ) ( 45 ) Austauschblatt vom.03.04

17 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 4) LK/LZ/MB= 1/5/74,1 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. 5-er Reihe 5/D e1*93/81*0028*.. e1*98/14*0028*.. Räderkombination 9,0X 9,0X 9,5X 9,0X 10,5X 10,5X 11,0X ET in Reifenkombination mm (s. Anlage 4.3.) A1*, A4*, B1 A1*, A2*, A3*, A4*, B1 A2*, A3*, A4*, B2 A2*, A3*, A4*, B2 A2*, A3*, A4*, B2 (91) (25) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) IV: 1,2,3,4(bei*),9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10

18 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 5) LK/LZ/MB= 1/5/72,5 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination 7-er Reihe 7/G e1*93/81*0007*.. 9,0X e1*98/14*0007*.. 9,0X 9,5X 9,0X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination (s. Anlage 4.3.) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) A1, A4, C1, C2, D1 IV: 1,2,3,6,9,10 A1, A2, A3, A4, C1, C2, D1 IV: 1,2,3,6,9,10 A2, A3, A4, C2 IV: 1,2,3,6,9,10 A2, A3, A4, C2 IV: 1,2,3,6,9,10 ( 38 ) ( 2147 )

19 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 6) LK/LZ/MB= 1/5/72,5 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Z8 Z52 e13*98/14*0054*.. e13*01/116*0054* Räderkombination 9,0X 9,0X 9,5X 9,0X 10,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.3.) (s. Anlage 4.4.) A4 IV: 3 A2, A3, A4 IV: 1,2,3 A2, A3, A4 IV: 1,2,3 A2, A3, A4, B2 IV: 1,2,3 A2, A3, A4, B2 IV: 1,2,3 ( 13 ) 65 ( 96 )

20 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 7) LK/LZ/MB= 1/5/74,1 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. 5-er Reihe M539 e1*98/14*0111*.. e1*98/14do111* Räderkombination 9,0X 10,5X 10,5X 11,0X ET in Reifenkombination mm (s. Anlage 4.3.) A2*, A3*, A4* A2*, A3*, A4*, B2 A2*, A3*, A4*, B2 (91) (25) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10 IV: 1,2,3,4(bei*),6,9,10

21 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 8) LK/LZ/MB= 1/5/72,6 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination 5er Reihe 560L e1*01/116*0230*.. 9,0X 9,0X 9,0X 10,5X 9,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination (s. Anlage 4.3.) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) A1*, B1, H1 IV: 4(bei*), 10 A2*, B3, B4, H2 IV: 4(bei*), 6, 10 A1*, B1, H1 IV: 4(bei*), 10 A2*, B2, B3, B4, H2 IV: 4(bei*), 6, 10 A2*, B2, B3, B4, H2 IV: 4(bei*), 6, 10 (1940) (28)

22 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 9) LK/LZ/MB= 1/5/72,6 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination 6-er Reihe 663C e1*01/116*0253*.. 9,0X 10,5X 10,5X 11,0X ET in mm Reifenkombination Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.3.) (s. Anlage 4.4.) A2, A4, B3 IV: 11 A2, A4, B3 IV: 11,13 A2, A4, B3 IV: 8, 11,13 (13) (2106) Austauschblatt vom.03.04

23 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller BMW (Blatt 8) LK/LZ/MB= 1/5/72,6 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination X3 X53 e1*01/116*0230*.. 9,0X 9,0X 9,5X ET in mm Reifenkombination Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.3.) (s. Anlage 4.4.) A1, D1 IV: 1, 2, 3, 12 A1, A2, A3, A5, D1 IV: 1, 2, 3, 12 (38) (2142)

24 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller Land Rover (Blatt 1) LK/LZ/MB= 1/5/72,6 Handelsbezeichnung Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination Ranger Rover LM e11*98/14*05*.. 9,5X ET in mm Reifenkombination (s. Anlage 4.3.) F1,G1 Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) IV: 5,10 (2281) 2340 (2375)

25 Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland TÜV GMBH T Teilegutachten Nr FBTP, Nachtrag 2 über Räder/Reifenumrüstung Sonderräder Breyton 9,0JxH2ET 11,0JxH2ET der Fa. Breyton GmbH, D Stockach Anlage 4.2 Fahrzeughersteller VW (Blatt 1) LK/LZ/MB= 1/5/72,6 Handelsbezeichnung Touareg 2,5 Tdi V6 Fahrzeugtyp ABE-Nr. bzw. EG-Nr. Räderkombination 7L e01/116*03*.. 9,0X 9,0X 9,5X ET in mm Reifenkombination (s. Anlage 4.3.) Auflagen/Hinweise (s. Anlage 4.4.) 38 F1, G1 38 IV: 1,2,5 38 F1, G1 38 IV: 1,2,5 ( 2174 ) 2230 ( 23 )

G m b H T U N I N G Eggenfeldener Str. 46a Falkenberg Telefon / Telefax /

G m b H T U N I N G Eggenfeldener Str. 46a Falkenberg Telefon / Telefax / 28.10.03 KERSCHER G m b H T U N I N G Eggenfeldener Str. 46a 84326 Falkenberg Telefon 0 87 27 / 9 68 80 Telefax 0 87 27 / 96 88 29 Über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 der Fa. Kerscher Tuning GmbH,

Mehr

5 Neufassung zum TEILEGUTACHTEN Nr.: FBTP

5 Neufassung zum TEILEGUTACHTEN Nr.: FBTP Teilegutachten-Nr.: 351-08-03 FBTP; Neufassung 5 Umrüstung: Sonderräder Breyton 18 Zoll Antragsteller: Fa. Breyton Design GmbH, D-78333 Stockach Blatt 1 5 Neufassung zum TEILEGUTACHTEN Nr.: 351-08-03-FBTP

Mehr

TEILEGUTACHTEN CP-GBM-06 (bisherige Nr.: FBTP)

TEILEGUTACHTEN CP-GBM-06 (bisherige Nr.: FBTP) Teilegutachten-Nr.: 06-00252-CP-GBM-06 Umrüstung: Sonderräder Breyton Antragsteller: Fa. Breyton Design GmbH, D-78333 Stockach Blatt 1 von 3 TEILEGUTACHTEN 06-00252-CP-GBM-06 (bisherige Nr.: 351-0136-03-FBTP)

Mehr

X4 807 V X4/Ø74,0-Ø72,6 5/120/72,

X4 807 V X4/Ø74,0-Ø72,6 5/120/72, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Postfach 1720 76607 Bruchsal PKW-Sonderrad Verity 807 V 8Jx17H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis-

Mehr

5K K / ohne Ring 5/112/57,

5K K / ohne Ring 5/112/57, Seite 1 von 5 Auftraggeber Postfach 1720 76607 Bruchsal Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell EXIP 2000 Typ 1672 Radgröße 7Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

VT KT VT / ohne Ring 5/120/65,

VT KT VT / ohne Ring 5/120/65, Seite 1 von 5 Auftraggeber Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim Modell Typ Radgröße Zentrierart PKW-Sonderrad KT9 KT9-9020 9Jx20H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/

Mehr

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46433

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46433 Gutachten 366-0023-06-MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46433 ANLAGE: 22 Radtyp: CWE 80710 Hersteller: Borbet GmbH Stand: 23.03.2006 Fahrzeughersteller Raddaten: : GMC Radgröße nach Norm :

Mehr

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt.

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt. Seite 1 von 5 Auftraggeber Alte Reichstrasse 1 92637 Weiden / Opf. QA 05 113 04025 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Typ 35 655 Radgröße 6,5Jx15H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

8Jx17H2 Typ KT und 9Jx17H2 Typ KT8 9017

8Jx17H2 Typ KT und 9Jx17H2 Typ KT8 9017 Seite 1 von 5 Auftraggeber Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell KT8 KT8 Typ KT8 8017 KT8 9017 Radgröße 8Jx17H2 9Jx17H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung

Mehr

Teilegutachten MURD/N14

Teilegutachten MURD/N14 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 16 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46231

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46231 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : BMW AG Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

TEILEGUTACHTEN FBRD

TEILEGUTACHTEN FBRD ANLAGE: 7 BMW Radtyp: AX/A1 Radausführung: G Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten: Radtyp und Ausführung : AX/A1 G Radkennzeichnung ohne/mit Zentrierring : 106 / - Radgröße nach Norm :

Mehr

W W / ohne Ring 5/120/74,

W W / ohne Ring 5/120/74, Seite 1 von 5 Auftraggeber Bruchstraße 32-34 67098 Bad Dürkheim QM-Nr.: QA 05 100 8055/5 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell COMET Typ 80819 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

B7 NRG66 B7/Z15 Ø70-66,6 5/112/66,

B7 NRG66 B7/Z15 Ø70-66,6 5/112/66, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Industriestraße 17 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA 05 100 7133 PKW-Sonderrad Energy NRG66 6,5Jx16H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

8,5Jx19H2 Typ KT und 9,5Jx19H2 Typ KT4 9519

8,5Jx19H2 Typ KT und 9,5Jx19H2 Typ KT4 9519 Seite 1 von 5 Auftraggeber Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell KT4 KT4 Typ KT4 8519 KT4 9519 Radgröße 8,5Jx19H2 9,5Jx19H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung

Mehr

PKW-Sonderrad. Hersteller: BCW Steffan BCW Steffan BCW Steffan Typ: 7014 CUP CUP 8 EVO 8

PKW-Sonderrad. Hersteller: BCW Steffan BCW Steffan BCW Steffan Typ: 7014 CUP CUP 8 EVO 8 Seite 1 Dieses Gutachten dient als Arbeitsunterlage für den amtlich anerkannten Sachverständigen, Prüfer oder den Kraftfahrzeugsachverständigen/Angestellten einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation

Mehr

mit Verwendung an Achse 1 (kg) N1 B N1/ohne Ring 5/114,3/66,

mit Verwendung an Achse 1 (kg) N1 B N1/ohne Ring 5/114,3/66, GUTACHTEN zur ABE Nr. 49146 nach 22 StVZO Anlage 2 zum Gutachten Nr. 55083112 (1. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 9,5Jx20H2 Typ B32-9520 Seite 1 von 4 Auftraggeber Schleidener Straße 32 53919

Mehr

B9 NI808 B9/Z19 Ø76-74,1 5/120/74,

B9 NI808 B9/Z19 Ø76-74,1 5/120/74, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Industriestraße 17 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA 05 100 7133 PKW-Sonderrad Nitro NI808 8Jx18H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

Achse 1 Achse 2 Modell KT10 KT10 Typ KT KT Radgröße 8,5Jx19H2 9,5Jx19H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung

Achse 1 Achse 2 Modell KT10 KT10 Typ KT KT Radgröße 8,5Jx19H2 9,5Jx19H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung Seite 1 von 5 Hersteller Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim QA 05 113 9114 PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell KT10 KT10 Typ KT10-8519 KT10-9519 Radgröße 8,5Jx19H2 9,5Jx19H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57,

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57, Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 23 53919 Weilerswist-Derkum Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RCD4 Typ RCD4 808 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 33 53919 Weilerswist-Derkum QM-Nr.: QA 05 100 02086 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RCM2 Typ RCM2 656 Radgröße 6,5Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

Teilegutachten WIRD-TG/N3_1K

Teilegutachten WIRD-TG/N3_1K Fahrzeughersteller Raddaten: : BMW AG Radgröße nach Norm : 9 1/2 J X 20 CH Einpreßtiefe (mm) : 40 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Distanzscheibe Seite: 1 von 6 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) (kg) / L-Ø 54,06 5/100/54,

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) (kg) / L-Ø 54,06 5/100/54, Seite 1 von 5 Auftraggeber Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell Optima Typ 01572 Radgröße 7,5 J x 16 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

(kg) W6 AS W6 / ohne Ring 5/120/74,

(kg) W6 AS W6 / ohne Ring 5/120/74, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Hans Geiger Straße 15 D-67661 Kaiserslautern QM-Nr. 49 02 0160905 PKW-Sonderrad AS2 AS2-8018 8,0Jx18H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI)

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) Seite 1 von 5 Auftraggeber Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ Mito 2 Radgröße 8,5 J x 18 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

Teilegutachten MIRD/N11

Teilegutachten MIRD/N11 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 52 Lochkreis (mm)/lochzahl : 130/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

B9 FL 807 B9/Z18 Ø76-Ø72,6 5/120/72,

B9 FL 807 B9/Z18 Ø76-Ø72,6 5/120/72, Seite 1 von 6 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA051000110 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell FLAIR Typ FL 807 Radgröße 8,0 J x 17 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

M3 DC 756 M3/ohne Ring 5/112/66, ww

M3 DC 756 M3/ohne Ring 5/112/66, ww Seite 1 von 6 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ DC 756 Radgröße 7,5Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

/ L-Ø /112/66,

/ L-Ø /112/66, Seite 1 von 5 Auftraggeber Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) QS-Nr.: 39 02 0010603 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell 35 Anniversary Typ 01743 Radgröße 8 J x 18 H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

M3 DE 807 M3/ohne Ring 5/112/66,

M3 DE 807 M3/ohne Ring 5/112/66, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA051000110 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ DE 807 Radgröße 8Jx17H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

(kg) W4 RC W4/N25 Ø72,6-Ø67,1 5/114,3/67,

(kg) W4 RC W4/N25 Ø72,6-Ø67,1 5/114,3/67, Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 23 53919 Weilerswist-Derkum Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RC 02 Typ 02707 Radgröße 7,0Jx17H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

TEILEGUTACHTEN NR FBTP

TEILEGUTACHTEN NR FBTP über Sonderräder Saturn K1.F K1.H Blatt 1 der Firma: Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Falkenberg TEILEGUTACHTEN NR. 351-0829-02 FBTP Antragsteller und Vertrieb: Kerscher Tuning GmbH Eggenfeldener Str. 46A

Mehr

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO RWTÜV Fahrzeug GmbH Ein Unternehmen der TÜV Mitte-Gruppe T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO Nr. RZ96/41828/E/15 über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers Mercedes-Benz

Mehr

Industriestraße Fußgönheim B7 GS 75 B7/Z16 Ø70-57,1 5/112/57,

Industriestraße Fußgönheim B7 GS 75 B7/Z16 Ø70-57,1 5/112/57, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 1 67136 Fußgönheim Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ GS 75 Radgröße 7,5Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

AUTEC GmbH & Co. KG. 32 E 858 LK130/ohne Ring 5/130/71,

AUTEC GmbH & Co. KG. 32 E 858 LK130/ohne Ring 5/130/71, Seite 1 von 5 Auftraggeber Ziegeleistraße 25 67105 Schifferstadt QM-Nr.: QA 05 113 9096 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ E 858 Radgröße 8,5Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

W1 V6-70 W1/ohne Ring 5/120/72,

W1 V6-70 W1/ohne Ring 5/120/72, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 17 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA 05 100 7133 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell V Typ V6-70 Radgröße 7Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

Gutachten WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49355

Gutachten WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49355 Fahrzeughersteller Raddaten: : VOLKSWAGEN Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 55 Lochkreis (mm)/lochzahl : 130/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 3 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

B9 FL 706 B9/Z18 Ø76-72,6 5/120/72,

B9 FL 706 B9/Z18 Ø76-72,6 5/120/72, Seite 1 von 6 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA051000110 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell FLAIR Typ FL 706 Radgröße 7Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46276

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46276 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : BMW, BMW AG Raddaten: Radgröße nach Norm : 9 1/2 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 15 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Distanzscheibe Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 47303

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 47303 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : TOYOTA Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

mit Verwendung an Achse 1 (kg) P3 B P3 / ohne Ring 5/112/66, Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm)

mit Verwendung an Achse 1 (kg) P3 B P3 / ohne Ring 5/112/66, Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) GUTACHTEN zur ABE Nr. 49224 nach 22 StVZO Anlage 30 zum Gutachten Nr. 55102112 (2. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,5Jx19EH2+ Typ B32-859 Seite 1 von 4 Auftraggeber Schleidener Straße 32 53919

Mehr

Teilegutachten WIRD-TG/N2

Teilegutachten WIRD-TG/N2 Fahrzeughersteller Raddaten: : MAZDA Radgröße nach Norm : 9 JX21 H2 Einpreßtiefe (mm) : 40 Lochkreis (mm)/lochzahl : 114,3/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

W5 B W5/ ohne Ring 5/120/72,

W5 B W5/ ohne Ring 5/120/72, Seite 1 von 4 Auftraggeber Prüfgegenstand Schleidener Straße 32 53919 Weilerswist - Derkum QM-Nr. 49 02 0400809 PKW-Sonderrad mit Verwendung an Achse 2 Modell B22 Typ B22-909 Radgröße 9Jx19EH2+ Zentrierart

Mehr

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO Ein Unternehmen der TÜV Mitte-Gruppe T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO RZ01/51624/A/67 über den Verwendungsbereich von Sonderrädern am Fahrzeug Mercedes C-Klasse, Typen 203, 203K, 203CL : ARTEC

Mehr

Gutachten MIRD/1N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44508

Gutachten MIRD/1N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44508 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 J X 15 H2 Einpreßtiefe (mm) : 38 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- Seite : 1 / 6 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Radausführungen, LK100 mit Zentrierring Radgröße nach Norm 6J x 15 H2 Einpresstiefe in mm 35 zulässige Radlast in kg 650 zul. Abrollumfang

Mehr

- TN /N05 Ø63,4xØ57,1 4/100/57,

- TN /N05 Ø63,4xØ57,1 4/100/57, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart An der Walkmühle 2 46356 Essen QA 05 113 05035 PKW-Sonderrad Tomason TN3-6515 6,5Jx15H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,0Jx17H2 Typ DMS A Thai Alloy Manufacturing Co.Lt

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,0Jx17H2 Typ DMS A Thai Alloy Manufacturing Co.Lt Seite 1 von 5 Auftraggeber Management Consulting &Service Dürkheimer Hohl 25 D-67251 Freinsheim Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell DMS A01 Typ DMS A01-8017 Radgröße 8,0Jx17H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

Teilegutachten MURD/N9

Teilegutachten MURD/N9 Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 18 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 7 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Teilegutachten MURD-TG/N2

Teilegutachten MURD-TG/N2 Fahrzeughersteller Raddaten: : AUDI, MERCEDES-BENZ Radgröße nach Norm : 8 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 45 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten,

Mehr

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) (kg) /ohne Ring 5/120/72,

Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) (kg) /ohne Ring 5/120/72, Seite 1 von 6 Auftraggeber Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell F1 Plus Typ 01412 Radgröße 7,5 J x 16 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

B7 FL 606 B7/Z16 Ø70,1-66,6 5/112/66,

B7 FL 606 B7/Z16 Ø70,1-66,6 5/112/66, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim QM-Nr.: QA051000110 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell FLAIR Typ FL 606 Radgröße 6Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm

Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm Anlage- Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: CWF 65560 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: 118 L6 Radgröße: 6½Jx15H2 Rad-Einpresstiefe: 60 mm Lochkreisdurchmesser:

Mehr

Industriestraße Fußgönheim A1 LE 553 A1/Z09 Ø63,3-58,1 4/98/58,

Industriestraße Fußgönheim A1 LE 553 A1/Z09 Ø63,3-58,1 4/98/58, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 11 67136 Fußgönheim Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell LE MANS Typ LE 553 Radgröße 5,5Jx13H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

Gutachten MURD/1N4 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 42735

Gutachten MURD/1N4 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 42735 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 J X 15 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 6 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: CA 70638 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: Lk 112 Radgröße: Rad-Einpresstiefe: Lochkreisdurchmesser:

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- 10 Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: CA 60430 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: LK 100 Radgröße: 6Jx14H2 Rad-Einpresstiefe: 35 mm

Mehr

(kg) D218 5/120 / Ø76xØ65.1 5/120/65,

(kg) D218 5/120 / Ø76xØ65.1 5/120/65, Seite 1 von 5 Auftraggeber Industriestraße 21 86438 Kissing QM-Nr. 49 02 0111103 Modell Typ Radgröße Zentrierart PKW-Sonderrad D218 D218 8Jx18H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57,

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57, Seite 1 von 6 Auftraggeber Schleidener Straße 23 53919 Weilerswist-Derkum Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RCD4 Typ RCD4 808 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO RZ93/2697/04/81 über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers OPEL Auftraggeber: S O R Bahnhofstraße 23-27 33818 Leopoldshöhe Hinweise

Mehr

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt.

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt. Seite 1 von 5 Auftraggeber Bruchstraße 32-34 67098 Bad Dürkheim QM-Nr.: QA 05 102 8055/5 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell DTC Typ 75714 Radgröße 7,5Jx17H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung

Mehr

8,5 J x 18 H2 Typ Futura und 10 J x 18 H2 Typ Futura. Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI)

8,5 J x 18 H2 Typ Futura und 10 J x 18 H2 Typ Futura. Via Brocchi, 22 I Bassano del Grappa(VI) Seite 1 von 6 Auftraggeber O.Z. Spa Via Brocchi, 22 I-36061 Bassano del Grappa(VI) PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell - - Typ Futura Futura Radgröße 8,5 J x 18 H2 10 J x 18 H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

Y1 KT3 7015T Y1/N08 Ø63,4xØ59,1 4/100/59,

Y1 KT3 7015T Y1/N08 Ø63,4xØ59,1 4/100/59, Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim PKW-Sonderrad KT3-T KT3 7015T 7Jx15H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/

Mehr

Schleidener Straße Weilerswist-Derkum

Schleidener Straße Weilerswist-Derkum Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 23 53919 Weilerswist-Derkum Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell - Typ RC06 725 Radgröße 7,25Jx15H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/

Mehr

W5 KT W5/ohne Ring 5/120/72,

W5 KT W5/ohne Ring 5/120/72, Seite 1 von 6 Auftraggeber Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell KT3 Typ KT3 7516 Radgröße 7,5Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

Y3 KT Y3/N24 Ø72,6xØ66,6 5/112/66,

Y3 KT Y3/N24 Ø72,6xØ66,6 5/112/66, Seite 1 von 6 Auftraggeber Landzungenstraße 5-7 68159 Mannheim Modell Typ Radgröße Zentrierart PKW-Sonderrad KT7 KT7-8017 8Jx17H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/

Mehr

Teilegutachten MURD/N2

Teilegutachten MURD/N2 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 6 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Teilegutachten MURD

Teilegutachten MURD Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 6 Technische Daten, Kurzfassung Ausführung Ausführungsbezeichnung

Mehr

Teilegutachten MURD/1

Teilegutachten MURD/1 TIGER WHEELS LTD Stand: 29.11.1999 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Teilegutachten. über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers Mercedes-Benz

Teilegutachten. über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers Mercedes-Benz Ein Unternehmen der TÜV Mitte-Gruppe Teilegutachten nach 1913 StVZO Nr. RZ96/41828/E/15 über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers Mercedes-Benz Auftraggeber: BORBET Haupstraße

Mehr

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5 Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: Magma Celsio Radausführung: LK112 Radgröße: 6½Jx15H2 Rad-Einpresstiefe:

Mehr

PKW-Sonderrad 10J x 20H2 Typ AC-MB2 10Jx20H2 RVS Srl. via per Salvatronda 60 I Castelfranco Veneto TV QM.Nr.:

PKW-Sonderrad 10J x 20H2 Typ AC-MB2 10Jx20H2 RVS Srl. via per Salvatronda 60 I Castelfranco Veneto TV QM.Nr.: Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart via per Salvatronda 60 I 31033 Castelfranco Veneto TV QM.Nr.:39020150706 PKW-Sonderrad (Vorderachse) AC-MB2 AC-MB2 10Jx20H2 10J x 20H2 Mittenzentrierung

Mehr

D3 RCD10 606 D3/ohne Ring 5/112/66,6 46 640 2000

D3 RCD10 606 D3/ohne Ring 5/112/66,6 46 640 2000 Seite 1 von 5 Auftraggeber Schleidener Straße 32 53919 Weilerswist - Derkum QM-Nr. QA 05 102 02086/1 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell RCD10 Typ RCD10 606 Radgröße 6Jx16H2 Zentrierart Mittenzentrierung

Mehr

Peugeot Deutschland GmbH Armand-Peugeot-Str Saarbrücken

Peugeot Deutschland GmbH Armand-Peugeot-Str Saarbrücken Dieses Gutachten dient als Arbeitsunterlage für den amtlich anerkannten Sachverständigen, Prüfer oder den Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: Radausführung: Radgröße: Rad-Einpresstiefe: Lochkreisdurchmesser: einteiliges Leichtmetallsonderrad Lk 118 L 7½Jx18H2

Mehr

- GA775 / Ø74,1xØ72,6 5/120/72,

- GA775 / Ø74,1xØ72,6 5/120/72, Seite 1 von 6 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Reifen Gundlach Gewerbegebiet, Talstraße 1-3 56316 Raubach QM-Nr. QA 05 102 9050 PKW-Sonderrad SG45 GA775 7,5Jx17EH2+ Mittenzentrierung Ausführung

Mehr

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : 1 Seite : 1 / 7

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : 1 Seite : 1 / 7 Anlage- 1 Seite : 1 / 7 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: Magma Celsio Radausführung: LK120 Radgröße: 7Jx16EH2+ Rad-Einpresstiefe:

Mehr

Maria-Eich-Straße Gräfelfing

Maria-Eich-Straße Gräfelfing Seite 1 von 6 Auftraggeber Maria-Eich-Straße 3 82166 Gräfelfing PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell - - Typ 58 858 58 108 Radgröße 8,5Jx18H2 10Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung Ausführung

Mehr

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel 60 110 -

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel 60 110 - Seite 1 von 5 Auftraggeber Alte Reichstrasse 1 92637 Weiden / Opf. Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Typ 27 858 Radgröße 8,5 Jx18 H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- Seite : 1 / 5 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Rades: einteiliges Leichtmetall-Rad Handelsmarke: RONAL Montageposition: Vorder-und Hinterachse Radausführung:.02 Radgröße:

Mehr

8,5Jx18H2 Typ und 10Jx18H2 Typ R.O.D. Leichtmetallräder GmbH

8,5Jx18H2 Typ und 10Jx18H2 Typ R.O.D. Leichtmetallräder GmbH Seite 1 von 6 Auftraggeber Am Forst 4 92637 Weiden / Opf. PKW-Sonderrad Achse 1 Achse 2 Modell - - Typ 58 858 58 108 Radgröße 8,5Jx18H2 10Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung Ausführung

Mehr

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46229

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46229 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : FORD, JAGUAR, VOLVO Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 45 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten,

Mehr

GUTACHTEN FBRD zur Erteilung einer ABE nach 22 StVZO

GUTACHTEN FBRD zur Erteilung einer ABE nach 22 StVZO ANLAGE: 1 BMW Radtyp: RK 007 Seite: 1 von 7 Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 16 H2 Einpreßtiefe (mm) : 15 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment Anlage- Seite : 1 / 7 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Sonderrades: Radausführung: Radgröße: Rad-Einpresstiefe: Lochkreisdurchmesser: einteiliges Leichtmetallsonderrad Lk100 7½Jx17H2

Mehr

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ M UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ M UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH Seite 1 von 5 Auftraggeber Gustav-Kirchhoff-Straße 10 D-67098 Bad Dürkheim QM-Nr.: 49 02 0751211 Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell M10 Typ M10 808 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung

Mehr

/ ohne Ring 5/112/66,

/ ohne Ring 5/112/66, Seite 1 von 6 Auftraggeber Postfach 1720 76607 Bruchsal Prüfgegenstand PKW-Sonderrad Modell A-LINE Typ 8018 Radgröße 8Jx18H2 Zentrierart Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/

Mehr

Teilegutachten MURD-TG/N1

Teilegutachten MURD-TG/N1 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : DAIMLER BENZ, MERCEDES-BENZ Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 18 H2 Einpreßtiefe (mm) : 42 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische

Mehr

PKW-Sonderrad 8,5 J x 18 H2 Typ TN Thai Alloy Manufacturing Co.Lt

PKW-Sonderrad 8,5 J x 18 H2 Typ TN Thai Alloy Manufacturing Co.Lt Seite 1 von 5 Auftraggeber Modell Typ Radgröße Zentrierart Kautschuk-Verwertungs GmbH An der Walkmühle 2 46356 Essen QA 05 113 05035 PKW-Sonderrad TN1 TN1-8518 8,5 J x 18 H2 Mittenzentrierung Ausführung

Mehr

Teilegutachten MIRD-TG/N3

Teilegutachten MIRD-TG/N3 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : BMW, BMW AG Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 1/2 J X 18 H2 Einpreßtiefe (mm) : 15 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Dt. Brennstoffvertrieb GmbH BALI 4515 / ohne Ring 3/112/57,0 23,

Dt. Brennstoffvertrieb GmbH BALI 4515 / ohne Ring 3/112/57,0 23, GUTACHTEN zur ABE Nr. 47468 nach 22 StVZO Anlage 1 zum Gutachten Nr. 55105308 (2. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 4,5Jx15H2 Typ BALI 4515 Seite 1 von 4 Auftraggeber Paradiesstraße 14b 97080

Mehr

Teilegutachten WIRD-TG/N3

Teilegutachten WIRD-TG/N3 Fahrzeughersteller Raddaten: : BMW, BMW AG Radgröße nach Norm : 10 J X 20 H2 Einpreßtiefe (mm) : 8 Lochkreis (mm)/lochzahl : 120/5 Zentrierart : Distanzscheibe Seite: 1 von 5 Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 02 zur ABE-Nr RA C0-015 Anlage-Nr. : 37 Seite : 1 / 10. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 02 zur ABE-Nr RA C0-015 Anlage-Nr. : 37 Seite : 1 / 10. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Anlage- 37 Seite : 1 / 10 Technische Daten, Kurzfassung Raddaten Radtyp: Art des Rades: Handelsmarke: einteiliges Leichtmetall-Rad Borbet Montageposition: Vorderachse * Radausführung: Radgröße: Rad-Einpresstiefe:

Mehr

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46230

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46230 Seite: 1 von 5 Fahrzeughersteller : PEUGEOT, VOLVO Raddaten: Radgröße nach Norm : 8 J X 18 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 108/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Technische Daten, Kurzfassung

Mehr

Gutachten WIRD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49966

Gutachten WIRD/N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49966 Fahrzeughersteller Raddaten: : AUDI, SKODA, VOLKSWAGEN Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 51 Lochkreis (mm)/lochzahl : 112/5 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische

Mehr

Teilegutachten MURD

Teilegutachten MURD BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Stand: 16.04.1999 Raddaten: Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 Lochkreis (mm)/lochzahl : 100/4 Zentrierart : Mittenzentrierung Seite: 1 von 5 Technische

Mehr