Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!"

Transkript

1 Wulf, Regina, geb. Brunnert Aring, Franz Borgmeier, Hildegard, geb. Corsmeier Aring, Josef Ewers, Else Balke, Hermann Schnittker, Mathilde, geb. Fulhorst Bökmann, Josef Wulf, Anneliese, geb. Grewing Borgmeier, Josef Hansel, Johanna Brunnert, Helmut Haselhorst, Maria Brunnert, Johannes Schormann-Diekmann, Hedwig, geb. Hillemeier Diekmann, Josef Henze, Maria, geb. Kersting Engelmeier, Josef Meiwes, Hildegard, geb. Klinkemeier Fulhorst, Heinz Bleistein, Christa, geb. Kurnoth Gerken, Hans Dieter Kückmann, Theresia Grieger, Bernhard Riekschnitz, Helga, geb. Löseke Ilsen, Johannes Stuckenberg, Regina, geb. Lübbert Laukötter, Hugo Balsfrensen, Anneliese, geb. Meermann Müller, Konrad Pohl, Hildegard Pickmeier, Josef Schunichts, Cäcilia, geb. Rübbelke Purschke, Werner Roland, Käthe, geb. Rübbelke Rauer, Klaus Hesse, Marlies, geb. Sandheinrich Rübbelke, Heinrich Hagemann, Edelgard, geb. Saneke Rübbelke, Martin Simon, Rita, geb. Wolke Rübbelke, Stefan Ruhmann, Werner Schröder, Heinz Tepper, Georg Voß, Werner Pfarrer Jürgen Hülseweh Pastor Jürgen Drüker Wapelhorst, Herbert Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Geistl. Rat Georg Romanski Geistl. Rat Wilhelm Dierkes

2 Gottesdienstordnung Samstag 31. März 2/69 en Margret Rolf Susanne Peitz M. Grewing Uhr Uhr Beichtgelegenheit (Pfrk) Beichtvater: Pastor J. Drüker Sonntag 1. April Palmsonntag 30/5 Kreuz 4/40/26/24/21/ en 46 Chr. Rhode P.-M. Starp N. Nübel Stefanie Borgmeier M. Lörwald Joh. Sandmeyer Montag 2. April Dienstag 3. April III H. Junkmann Vorabendmesse (Pfrk) + Anna Peitz (1. J. A.), Leb. u. ++ Fam. Hugo Sandmeier, ++ Margaretha u. Ludwig Rübbelke für Kranke Uhr Palmweihe vor dem Schwesternhaus, Palmprozession und Hochamt (Pfrk) Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Ursula Wilhelmstroop (1. JA), Leb. u. ++ Fam. Wilhelmstroop u. + Gerd Ellebracht, Leb. u. ++ Fam. Franz Schormann u. + Sohn Berthold, + Georg Lütkewitte u. ++ Angeh., ++ Wilhelm u. Michael Lübbers u. ++ Angeh., Leb. u. ++ Fam. Hermann Hansmeier Uhr Bußandacht (Pfrk) anschl. Beichtgelegenheit Kein Gottesdienst!!! Gottesdienste für die Zeit vom 31. März bis 22. April Marianne Koch 8.30 Uhr Hl. Messe (Pfrk) anschl. Urnenbeisetzung der + Elisabeth Börnemeier Beringmeier, Karl-Josef Beringmeier, Leo Biermeyer, Johannes Bökmann, Meinolf Bolte, Stefan Brunnert, Marlies Brunnert, Werner Ewers, Reinhold Johannesmeier, Resi Jungewelter, Cäcilia Kemper, Hubert Klinkemeier, Rita Lemke, Gisela Lichtenauer, Bernhard Lütkewitte, Franz Lütkewitte, Marita Meier, Gerhard Neukirch, Wilfried Niermann, Theo Peitz, Leo Schalk, Hansi Schäpermeier, Hubert Schienstock, Franz Schlappa, Rosi Speit, Heribert Sprick, Brigitte Stallein, Monika Stüker, Hubert Sudhoff, Hermann Timmer, Josef Wecker, Margret Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

3 Mittwoch 4. April in der Meinung v. Fam. Schulte und Schulte-Weber Vorbeterin M. Höber Uhr Rosenkranzgebet (Pfrk) Austermeier Kirsten Kespohl Pascal Berkemeier Marie Löffler Louis Bietemix Jasmin Lörwald Mario Block Simon Lütkewitte Lasse Borgmeier Levin Musolf Marcel Börnemeier Oliver Neumann Julia Brinkrode Lennard Niederprüm Carolin Brunnert Leon-Maximilian Plassmann Gian-Luca Büker Ben Rose Moritz Coletta Valentina Rübbelke Björn Dartmann Joel-Lütke Rübbelke Jens Drexler Marc Benedikt Rübbelke Jonas Düsterhus Julian Sandheinrich Sabine Förster Marcel Sasse Johanna Fraune Fabian Schäfer Leonie Freitag Louis Schormann Britta Greitensmeier Marvin Schormann- Paul Diekmann Grieger Mai-Britt Schröder Florian Hansel Adrian Starthaus Julian Hansel Alina Stüker Malte Hessel Jonas Tepper Mino Hilleke Melina Volbracht Maleen Höber Jonas Voss Miriam Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! 8/71 Donnerstag 39/41/42/45/46/66 Freitag en 13/38/62 en Kirchenchor J. Hüwelmeier Uhr Abendmesse (Pfrk) Leb. u. ++ der Kolpingsfamilie, + Thea Rickermeier u. ++ Angeh., Leb. u. ++ Fam. Stefan Brunnert (Landsheider Str. 47), + Marita Borgmeier u. ++ Angeh. 5. April Gründonnerstag G. Walkenfort Cl. Stallein Uhr Abendmahlsmesse mit Kommunion unter beiderlei Gestalten (Pfrk) ++ Ehel. Franz u. Agnes Langhorst, ++ Fam. Rösmann, + Pfr. Heinrich Kriegel Uhr Betstunde um geistliche Berufe (Pfrk) Uhr Komplet (Nachtgebet der Kirche) (Pfrk) 6. April Karfreitag (Fast- und Abstinenztag) Judith Rump Johanna Steinkemper Hannes Meiwes Fr. Rolf Chr. Sandmeyer 9.30 Uhr Kreuzweg für alle Kinder (Pfrk) anschließend Beichtgelegenheit Samstag 7. April Karsamstag 6/7/10/20/21/24/40 en Sonntag 4/66 1/19/28/43/44/71 en Maria Thiede Susanne Peitz Uhr Liturgie vom Leiden u. Sterben Jesu Christi (Pfrk) anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier der Osternacht (Pfrk) + Heinz Hülseweh, +Georg Rübbelke (v. d. Schützenbruderschaft), + Heinrich Knaup 8. April Hochfest der Auferstehung unseres Herrn (Ostern) Chr. Hüttemann M. Pawelschik M. Lörwald 8.00 Uhr Ostermesse (Mk) Leb. u. ++ Fam. Georg Altebockwinkel, Renate Wörne Uhr Festhochamt (Pfrk) Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Johannes Twielemeier, + Hans Vollmer u. ++ Angeh., ++ Fam. Sudhoff u. Keßler, + Regina Horst (v. d. N.)

4 43 Montag 18/22 3/14/34 5/31/69 Instrumentalgruppe Uhr Tauffeier (Pfrk) des Kindes Finn Langhorst, Lausitzer Weg 24a Uhr Osterfeuer Die Gemeinde trifft sich in der Pfarrkirche. Wir nehmen das Licht von der Osterkerze und ziehen gemeinsam zum Osterfeuer bei Familie Meiwes-Beckhoff 9. April Ostermontag Franziska Beine G. Walkenfort Michaela Rolf Dienstag 10. April I und Jana Fraune Mittwoch 11. April 8.00 Uhr Frühmesse (Mk) + Josef Tölle u. Leb. u. ++ Angeh., + Maria Almodt u. Geschw., Leb. u. ++ Fam. Johannes Brunnert (Talweg) 9.00 Uhr Osterhochamt (Pfrk) Leb. u. ++ Fam. Johannesmeier, + Alfons Hansel, ++ Ehel. Stefan u. Hildegard Breimhorst, + Änne Tölle u. Leb. ++ Angeh Uhr Familienmesse (Pfrk) + Alois Soremba (30-täg. SA), + Willi Oelschläger (v. d. Knüpfgruppe), + Elisabeth Schmertmann u. ++ Angeh., + Franz Thiesmann + Heinz Dieter Eickhoff Uhr Hl. Messe (Pfrk) Leb. u. ++ Fam. Josef Ilsen Uhr Wortgottesdienst (kath. Kindergarten St. Joseph) Uhr Hl. Messe (Haus Lebensfreude) Leb. u. ++ von Haus Lebensfreude Vorbeterin M. Pawelschik Uhr Rosenkranzgebet (Pfrk) 23/25 M. Steppeler Donnerstag 12. April 16 Theresa Schulte Freitag 13. April IV und A.K. Steinkemper Uhr Abendmesse (Pfrk) + Angela Rübbelke (1. JA) 8.30 Uhr Hl. Messe (Mk) + Bernhard Risse (Talweg) + Friedrich Dierkes 8.30 Uhr Hl. Messe (Pfrk) ++ Anna u. Heinrich Sandbote, ++ Irmgard u. Martin Ewers Uhr Barmherzigkeitsstunde (Srhs) Osterkerzen: Die Kommunionkinder haben mit den Gruppenmüttern wieder Kerzen mit Symbolen verziert. Sie werden ab sofort am Schriftenstand zum Preis von 2 angeboten. Zum Preis von 1 erhalten Sie dort ebenfalls kleine Osterkerzen (bes. für die Feier der Osternacht). Agapefeier: Nach der Komplet am Gründonnerstag sind die Mitglieder des Pfarrgemeinderats, des Glaubenskreises und alle anderen Beter zu einer Agapefeier im Schwesternhaus eingeladen. Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Trier: Am 12. Mai diesen Jahres werden wir von unserem Pastoralverbund nach Trier zum Heiligen Rock wallfahren. Der Heilige Rock wird als die Tunika Jesu Christi verehrt und ist in diesem Jahr im Dom zu sehen. Der Preis für Erwachsene wird 20 Euro, für Jugendliche (14-17 Jahre) 5 Euro und für Kinder 3 Euro betragen. Die Anmeldeformulare liegen in der Pfarrkirche aus, und können ab sofort in einem Umschlag mit dem passenden Geldbetrag im Pfarrbüro eingereicht werden. Anlässlich des 65-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Westenholz laden wir alle Mitglieder sehr herzlich zu unserer kleinen Jubiläumsfeier der Kolpingsfamilie Westenholz am Mittwoch, den 4. April ein. Nach der Hl. Messe um Uhr, in der Pfarrkirche, treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Kolpinghaus. Dazu werden einige interessante Informationen und Bilder der 65- jährigen Geschichte unserer Gemeinschaft präsentiert. Auch wird ein kleiner Imbiss gereicht. Die Partner unserer Kolpingschwestern u. -brüder sind erwünscht und herzlich willkommen. Wegen der Essensplanung bitte anmelden bei Norbert Rübbelke Tel oder Hubert Jürgensmeier Seniorengemeinschaft: Unserer nächster Seniorennachmittag ist am Dienstag, Wir beginnen um Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Schützenbruderschaft: 1. Das Dorfpokalschießen findet in diesem Jahr am 20., 22. und 23. April auf dem Schießstand im SuB statt. Mitmachen können alle Teams mit 4 oder 5 Teilnehmern ab 16 Jahren. Die Anmeldungen nimmt Frank Schuster bis zum 16. April unter Tel oder per Mail an schiessmeister@sportschuetzen-westenholz.de entgegen. Regeln und Teilnahmebedingungen sind unter nachzulesen. 2. Am Donnerstag, 26. April wird der Seniorenausflug für unsere Mitglieder durchgeführt. Abfahrt ist um Uhr mit dem Bus ab Sr. Bonavita-Platz. Wir besichtigen die Firma HGM-Holztreppen in Mastholte. 3. Der Bezirksjungschützentag ist am Samstag den 28. April ab Uhr in der Schützenhalle Schwaney. Bitte den Termin schon mal vormerken, Abfahrtszeit und ort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Pfarrgemeinderat: Unsere nächste Sitzung ist am Mittwoch, den 18. April nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Kath. Kindertagesstätte St. Joseph: Dienstag, 3. April 2012 ist unser Elterncafé in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet. Außerdem laden wir alle Kinder, die noch keine Kindertageseinrichtung besuchen, mit einer Betreuungsperson zum Mäuschentreff herzlich ein. Kollekten: Die Kinder mögen ihre Opferkästchen an den Osterfeiertagen zum Gottesdienst mitbringen. Die Misereor Kollekte ergab bisher 1869,70. Im Vorjahr waren es 4132,52. Sie können Ihr Fastenopfer noch am heutigen Palmsonntag oder an den Osterfeiertagen ins Kollektenkörbchen geben. Bitte Tüte oder Briefumschlag benutzen. Am heutigen Sonntag, / 1. April ist die Kollekte für das Hl. Land bestimmt. An allen anderen Feier- u. Sonntagen verbleibt die Kollekte in der Pfarrgemeinde.

5 der Osternacht mit Osterwasser gefüllt und können am 1. oder 2. Feiertag nach den Gottesdiensten abgeholt werden. 7. Die Kommunionkinder mögen die Taufkerze nur am Sonntag zur Erstkommunionfeier und zur Dankandacht mitbringen. Das Gotteslob wird weder am Sonntag noch am Montag benötigt. Fahnenabordnungen: Bei der Kommunionfeier am Weißen Sonntag bitten wir wieder um die Fahnenabordnungen aller Vereine. Mit den Musikfreunden holen wir unsere Kommunionkinder vom Schwesternhaus ab. Messdiener/innen: 1. Die Messdiener, die am Gründonnerstag dienen, treffen sich am Gründonnerstag um Uhr in der Pfarrkirche. Jene, die am Karfreitag um 15 Uhr dienen, treffen sich ebenfalls am Gründonnerstag um 16 Uhr zum Üben in der Pfarrkirche. Alle Messdiener, die in der Osternachtsfeier aufgestellt sind, üben am Karsamstag, 7. April um 10 Uhr in der Pfarrkirche. 2. Die Geschwisterkinder der Erstkommunionkinder, die am Weißen Sonntag in der Erstkommunionmesse oder in der Dankandacht dienen möchten, treffen sich zu einer Absprache am Gründonnerstag um Uhr in der Pfarrkirche. Fundsache: Es wurde ein Autoschlüssel (VW) auf dem Boikweg gefunden, er kann im Pfarrbüro abgeholt werden. Eheaufgebot: Andre Brunnert und Maria Düsterhus, beide wohnhaft in Westenholz, Talweg 2. Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 13. Mai und am 10. Juni um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Reinigung der Marienkirche: Familien Hubert Jürgensmeier und Hannes Meier Wir bitten die Frauen, die sich für die Fahrt nach Fulda am (Musical "Die Päpstin") angemeldet haben, den Betrag von 76,- auf das Konto der kfd zu überweisen. Konto Nr VB Westenholz - BLZ Verwendungszwecks: bitte Vor- und Nachnahme angeben. 1. Die Bücherei ist am Ostersonntag und am Weißen Sonntag geschlossen. 2. Am Mittwoch den veranstalten wir ein Kinderkino im Pfarrheim und zeigen den Film Hier kommt Lola. Der Film ist für Kinder im Grundschulalter und wird ab 15 Uhr gezeigt. Informationen zum Film unter 3. Aktuell haben wir unser Angebot durch eine Blockausleihe aus Delbrück mit Wii und Nintendo DS Spielen erweitert. Büchereistatistik 2011 Wir möchten uns bei allen Lesern bedanken, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Nutzen Sie auch weiterhin das Angebot der kostenlosen Buchausleihe. Damit wir immer einen aktuellen Bestand präsentieren können, werden wir auch in diesem Jahr neue Bücher anschaffen. Neue Leser und Leserinnen sind jederzeit willkommen. Unseren Öffnungszeiten Sonntag 11 11:30 Uhr und Mittwoch Uhr (2010) Änderung zu (2010) Änderung zu (2.857) % Aktive Leser 138 (123) % (2.717) % Neue Leser Fernleihe Delbück & Paderborn 92 (35) % Neue Medien 46 (46) 196 (211) +/- 0 % % (1.716) % Medienbestand Ausleihen Besucher Ehrenamtliche Std. 397 (473) % Samstag 14. April 12/39 Stef. Borgmeier M. Grewing + Pastor Michael v. Fürstenberg Uhr Beichtgelegenheit (Pfrk) besonders für die Eltern, Paten und Angehörigen der Kommunionkinder Beichtvater: Pfr. Jürgen Hülseweh Uhr Vorabendmesse (Pfrk) + Regina Horst (30-täg. SA), + Johannes Horst, ++ Anna u. Anton Grewing (Mühlenheider Str.), + Heinrich Schröder u. + Tochter Elisabeth Göstenmeier, ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Erkelenz Sonntag 15. April 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) 11/15 Messdiener Musikfreunde Instrumentalgruppe Fahnenabordnungen Messdiener Instrumentalgruppe D. Löseke Geschwisterkinder Geschwisterkinder Montag 16. April 8.00 Uhr Frühmesse (Mk) + Fritz Dierkes u. Heinz Schulte 8.45 Uhr Abholen der Kommunionkinder vom Schwesternhaus 9.00 Uhr Feier der 1. Hl. Kommunion (Pfrk) für die Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Rudolf Austermeier, + Anton Brunnert, + Josef Lakmann, + Alfred Lakmann Uhr Dankandacht (Pfrk) der Kommunionkinder, deren Familien und der ganzen Gemeinde Messdiener Geschwisterkinder 9.00 Uhr Dankmesse mit Segnung der religiösen Gegenstände (Pfrk) für die Erstkommunionkinder, deren Eltern und der ganzen Gemeinde ++ Fam. Haselhorst u. Biermeier

6 Dienstag 17. April II K. Brüchert Mittwoch 18. April 8.30 Uhr Hl. Messe (Srhs) ++ Franz u. Katharina Schröder Vorbeterin H. Junkmann Uhr Rosenkranzgebet (Pfrk) S. Lübbers Donnerstag 19. April G. Brehs Freitag 20. April I Samstag 21. April 2/9 Maike Lütkewitte G. Walkenfort Uhr Abendmesse (Pfrk) + Agnes Kleegraf (1. JA), + Rudolf Austermeier, + Gerda Tentrup-Rinkens (v. d. N.) 8.30 Uhr Hl. Messe (Mk) in bestimmter Meinung 8.30 Uhr Hl. Messe (Pfrk) Leb. u. ++ Fam. Schröder u. Wecker Uhr Beichtgelegenheit (Pfrk) Beichtvater: Pastor Jürgen Drüker Uhr Vorabendmesse (Pfrk) + Antonius Küsterameling (6-WA), + Anna Speit (1. JA) u. Leb. u. ++ Fam. Speit, + Ludwig Lörwald u. + Sohn Burkhard u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier, ++ Anton u. Theresia Rübbelke, ++ August u. Maria Buczek Sonntag 22. April 3. Sonntag der Osterzeit 19/28 1/7/26/27/41 en Joh. Steinkemper Lukas Rump Marius Lübbers M. Grewing Uhr Hochamt (Pfrk) Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Ursula Peitz (30-täg. SA), + Elisabeth Ruhmann Beichtgelegenheit vor dem Osterfest: Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein, das Sakrament der Befreiung vor dem Osterfest zu empfangen. Beichtgelegenheit ist: Samstag, 31. März, Uhr, Beichtvater: Pastor Drüker Sonntag, 1. April, nach der Bußandacht (ca Uhr), Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Dienstag, 3. April, Uhr fremder Beichtvater: Vikar R. Frenzel, Delbrück Mittwoch, 4. April, Uhr, Schülerbeichte (Kl ) Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Uhr, Jugendbeichte (Kl. 7-13) und Erwachsene Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Karfreitag, 6. April, Uhr Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Uhr (nach der Liturgie) Beichtväter: G.R. W. Dierkes und G. R. G. Romanski Pfarrnachrichten: Die Pfarrnachrichten gelten vom 1. April bis 22. April und kosten 30 Cent. Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in den Osterferien geschlossen. Ab dem 17. April haben wir wieder für Sie geöffnet. Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist Mittwoch, der 18. April. Altersjubilare: Maria Schelbach, Boikweg 8 wird am 8. April 84 Jahre alt. Theresia Grewing, Brandenburger Weg 1 wird am 8. April 80 Jahre alt. Martin Klas, Boikweg 7 wird am 10. April 81 Jahre alt. Paul Zinselmeier, Moorlaake 45 wird am 14. April 86 Jahre alt. Paula Nienhaus, Brandenburger Weg 7 wird am 14. April 83 Jahre alt. Franz Knaup, Bogenweg 2 wird am 16. April 86 Jahre alt. Rudi Trenthoff, Obernheideweg 63 wird am 18. April 83 Jahre alt. Emma Lemke, Im Dickfeld 19 wird am 18. April 88 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilaren Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Es verstarb in unserer Gemeinde: Heinrich Brinkmann, Landsheider Str. 80 im Alter von 86 Jahren. Der Herr möge Ihm das ewige Leben schenken. Erstkommunion 2011: 1. Wir laden alle Kommunionkinder zur Feier der Heiligen Woche herzlich ein, besonders zu den Gottesdiensten am Gründonnerstag, Karfreitag (zur Liturgie bitte eine Blume mitbringen!) und zu dem Osterfest. 2. Die Kommunionkinder empfangen vor dem Weißen Sonntag das Sakrament der Befreiung am Freitag, 13. April um Uhr Gruppe I, um Uhr Gruppe II, um Uhr Gruppe III, um Uhr Gruppe IV, um Uhr Gruppe V, um Uhr Gruppe VI und um Uhr Gruppe VII. Bitte zur hl. Beichte die Tauf-/Kommunionkerze mit Namen mitbringen. 3. Wir üben für den Tag der 1. Heiligen Kommunion jeweils in der Pfarrkirche: am Donnerstag, 12. April von 9.30 Uhr bis Uhr, am Freitag, 13. April, nach der hl. Messe, die um 8.30 Uhr beginnt, bis ca Uhr. 4. Am Weißen Sonntag treffen sich die Kommunionkinder um 8.40 Uhr im Schwesternhaus. Von dort ziehen wir gemeinsam in die Pfarrkirche. 5. Am Montag, 16. April ist um 9 Uhr die Dankmesse mit Segnung der religiösen Gegenstände und Opfergang der Kinder (Bitte die Tüten mit der Spende für die Kinder in der Diaspora mitbringen!). 6. Die gestalteten Weihwasserflaschen können am Karsamstag von 13 Uhr bis 16 Uhr in die Kirche gebracht und auf den Tisch vor den Marienaltar gestellt werden. Die Flaschen werden in

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr