Gemeindebrief. Frühstücks-Café. Tauferinnerungs- Gottesdienst. Weltgebetstag. Konzerte. Kleidersammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Frühstücks-Café. Tauferinnerungs- Gottesdienst. Weltgebetstag. Konzerte. Kleidersammlung"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim am Rhein Februar / März 2017 Frühstücks-Café Tauferinnerungs- Gottesdienst Weltgebetstag Konzerte Kleidersammlung

2 Impressum: Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts: Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim Vorsitz: Daniela Schön Anschrift: Kirchgasse 19, Biebesheim, Telefon: 06258/6280, Redaktion: Fax: 06258/82236, Corina Gärtner, Nele Herweg, Pfarrerin Dorothee Herwig, Elfriede Marwitz, Heinz Plößer, Daniela Schön Druck: GEMEINDEBRIEFDRUCKEREI, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen, Auflage: Der Gemeindebrief wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte in Biebesheim verteilt. Wer darüber hinaus den Gemeindebrief beziehen möchte, kann dies im Pfarramt melden. Der nächste Gemeindebrief (Nr. 393) erscheint im April Redaktionsschluss: 7. März 2017 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

3 Liebe Lese"nnen und Leser! 500 Jahre Reformation feiern wir in diesem Jahr ein Anlass, auch heute auf Martin Luther zu hören. Hat er uns noch etwas zu sagen? Einer seiner bekanntesten Aussprüche ist in seinen Schriften nirgends zu finden, aber sehr eindrücklich und mindestens in seinem Sinne gut erfunden: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Wann immer heute Weltuntergangs- Szenarien beschworen und Ängste geschürt werden, ist das ein klarer Hinweis, was zu tun ist: Die Hoffnung nicht aufgeben, den Alltag gestalten und für eine gute Zukunft arbeiten. Dazu ist es nie zu spät! Doch lassen wir Luther selber zu Wort kommen: Alles, was in der Welt erreicht wurde, wurde aus Hoffnung getan., schreibt er. Die Hoffnung ist die Kraft, die uns in Bewegung setzt und handeln lässt. Dabei werden von uns keine Wunder erwartet, denn: Es ist kein anderer Weg zu Gott denn durch den Alltag unseres Tuns., schreibt Luther. Dabei liegt der Erfolg unseres Handelns nicht in unserer Hand: Die Arbeit sollst du tun, aber nicht dich darauf verlassen, was du ausrichtest, als hättest du es selbst zuwege gebracht. Gott sorgt, aber wir sollen arbeiten. Dabei sollen wir uns selbst nicht unterschätzen. Denn wer klein von sich denkt, denkt auch klein von den Möglichkeiten, die Gott mit und durch uns hat. Deshalb: Lasse niemand den Glauben fahren, dass Gott durch ihn eine große Tat tun will. Und wir müssen keine Angst haben Fehler zu machen. Denn: Das ist Gottes Werk und Kunst, dass er böse Sachen gut machen kann, wenn wir es verderbt und verwahrlost haben. Gott pflegt aus nichts alles zu machen. Aber: Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen. Unablässige Geschäftigkeit ist nicht die Lösung. Der Mensch muss auch zur Besinnung kommen. So hatte Luther sogar schon eine klare Meinung zum heute so beliebten Multitasking: Ein Geist, der mit verschiedenen Geschäften umgeht, kann sich nicht sammeln. Und nun das Wichtigste zum Schluss: Gott will, dass die Menschen fröhlich sind, darum hat er ja alles so schön gestaltet. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein fröhliches Jubiläumsjahr! Ihre Pfarrerin Dorothee Herwig 3

4 Frühstücks-Café Vielen Dank, dass Sie uns einen so schönen Start mit unserem Frühstückcafé ermöglicht haben. Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Angebot des Frühstückens so gut in unserer Gemeinde angenommen wird. All die, die noch nicht den Weg zu uns gefunden haben, sind auch herzlich eingeladen, einmal im Monat in netter Gemeinschaft zu frühstücken und angenehm zu plaudern. Auf ein Wiedersehen mit neuen und alten Gesichtern im Neuen Jahr freut sich Ihr Frühstücksteam. Die nächsten Frühstückstreffen sind am 1. Februar sowie am 1. März 2017, jeweils von Uhr. Waltraud Fischer & Team 4

5 Tauferinnerung Tauferinnerungsgottesdienst am 12. Februar 2017 um Uhr in der Evangelischen Kirche Aimee, Marlon, Lara, Quentin, Max-Kian und Jana so heißen 5 von insgesamt 20 Kindern, die im Jahr 2012 in der Evangelischen Kirche in Biebesheim getauft wurden. Die meisten von ihnen waren noch so klein, dass sie sich selbst nicht an ihre Taufe erinnern können. Jetzt sind sie größer geworden und können verstehen, was ihnen damals mit der Taufe versprochen wurde. Deshalb wollen wir in einem fröhlichen Gottesdienst am 12. Februar um Uhr in der Evangelischen Kirche gemeinsam feiern, dass sie vor fünf Jahren getauft wurden. Weil die Taufe die Aufnahme in unsere Gemeinde bedeutet und mit der Taufe der Weg des Glaubens beginnt, bekommen alle Kinder, die an dem Gottesdienst teilnehmen, eine Kinderbibel als Geschenk überreicht. Zu diesem Taufjubiläum haben wir alle Kinder und Jugendliche, deren Taufe im Jahr 2012 stattfand, zusammen mit ihren Eltern und Paten auch brieflich in den letzten Wochen noch einmal sehr herzlich eingeladen. Es würde uns für die Vorbereitung sehr helfen, wenn Sie uns bis zum 1. Februar zusagen, ob sie an dem Gottesdienst teilnehmen können. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2012 in einer anderen Kirche getauft wurden und jetzt hier leben, sind ebenfalls herzlich willkommen, den Tauferinnerungsgottesdienst mit zu feiern. Bitte melden Sie sich dafür mit der Taufurkunde bis zum 1. Februar im Pfarramt, damit auch ihre Kinder und Jugendlichen namentlich im Gottesdienst erwähnt werden können. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Evangelischen Kinderchor und dem Konfi-Chor gestaltet. 5

6 6 Weltgebetstag Was ist denn fair? Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder u n d G e s c h i c h t e n w a n d e r n u m den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. M ä r z Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. Die über I n s e l n d e r Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des W e l t g e b e t s t a g s Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag feiern wir am 3. März 2017 um Uhr in der Evangelischen Kirche in Biebesheim.

7 Erste-Hilfe-Kurs Erste-Hilfe Kurs in Biebesheim Am Samstag, dem 4. März 2017, findet wieder ein Erste-Hilfe Kurs vom DRK in Biebesheim (Rheinstr. 21) statt. Nach neuesten Richtlinien kann jeder Mitbürger in nur einem Tag die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen erlernen oder auffrischen. Jeder Mensch kann im Notfall zum Lebensretter werden ob im familiären Umfeld, im Straßenverkehr oder im Freundeskreis. Wenn ein Unfall geschieht, muss ohne Zeitverzögerung richtig gehandelt werden. Der Kurs, der auch zum Erwerb des Führerscheins genutzt werden kann, beginnt um 8 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Geleitet wird dieser Kurs von einem Ausbilder des Deutschen Roten Kreuzes. Der Kurs findet im Evangelischen Gemeindehaus in Biebesheim Rheinstrasse / Ecke Bahnhofstrasse statt. Er kostet 35.- Euro. Für die Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Anmeldung über den DRK Kreisverband unter der Telefonnummer:

8 Konzert Frühlingskonzert in Biebesheim Am Samstag, dem 25 März um 11 Uhr heißt es: Leinen los für die Schatzsucher Die Flötenkinder des Ev. Dekanats Ried und die Ev. Kinderchöre aus Crumstadt und Biebesheim laden zu einem Frühlingskonzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Ulrike Wollny und Gunhild Streit erzählen sie die Geschichte der schiffbrüchigen Schatzsucher: Nach wochenlanger Arbeit ist es endlich soweit, Kapitän Schwarzbart sticht mit seinen Matrosen auf große Abenteuerfahrt in See, um auf einer Insel im Südmeer einen echten Seeräuberschatz zu heben. Werden sie den Schatz finden? Werden sie die Schifffahrt gut überstehen? Antworten auf diese brennenden Fragen gibt es am Samstag, dem 25. März um 11 Uhr in der Ev. Kirche Biebesheim. Der Eintritt ist frei. Gunhild Streit (Bild: 8

9 Abschiedskonzert Musikalischer Abendgottesdienst am Sonntag, 26. März 2017 um Uhr mit Bittlinger-Liedern präsentiert von Reinhold Geipert und Freunden Seit der Gründung der Musikgruppe vor 15 Jahren hat sie an insgesamt 38 Gottesdiensten mitgewirkt. Im März und April beenden nun die vier Musiker das Projekt Bittlinger-Lieder präsentiert von Reinhold Geipert und Freunden mit zwei Abschlussgottesdiensten. In Biebesheim, wo sie insgesamt dann sieben Mal teilgenommen haben, werden sie am Sonntag, 26. März, beim musikalischen Abendgottesdienst spielen. Der letztendliche Abschluss erfolgt dann am Samstag, dem 29. April 2017, in der ev. Kirche in Goddelau, dort wo alles mit dem Kerwe-Gottesdienst 2002 begann. Clemens Bittlinger, evangelischer Pfarrer, hat mit seinen Liedern eine Art der Verkündigung gefunden, die alle Menschen erreicht. Seine vielen Auftritte, Konzerte und CDs verdeutlichen seine Beliebtheit und sein Wirken. Die klaren Texte und eingängigen Melodien reizen geradezu zum Mitsingen und auch zum Nachdenken. Reinhold Geipert (Gesang), Tina Müller (Gesang, Flöte) und Thomas Müller (E-Piano), Dagmar Saar- Zimmermann (Gesang; gehörte bis 2015 zur Gruppe) und Raimund Saar (E-Gitarre) empfanden genauso und kamen 2002 auf die Idee, die Lieder selbst zu spielen. Mit Bittlinger-Liedern aus der Sprachlosigkeit herauszufinden gelang in den Gottesdiensten in Goddelau, Groß-Rohrheim, Büttelborn, Leeheim, Allmendfeld, Crumstadt, Stockstadt und Groß-Gerau. Aber man war auch weiter weg, in Hochheim (Taunus), in Zotzenbach (Odenwald) und in Warin, einer kleinen Gemeinde zwischen Schwerin und Rostock. Viele positive Eindrücke konnten die Gottesdienstbesucher gewinnen, aber natürlich auch die Musiker. Es war eine spannende, konstruktive und emotionsreiche Zeit, die nun ihren Abschluss findet. Foto (von Stefan Skudlarek) nach dem letzten Kerwe- Gottesdienst in Goddelau am v.l. Pfarrerin Helga Donat, Raimund Saar, Reinhold Geipert, Tina Müller, Tom Müller 9

10 10 Kleidersammlung

11 Reformationsjubiläum I Gottesdienst nach Luthers Deutscher Mess-Ordnung von 1526 Sonntag, 19. März 2017 um 10 Uhr in der Ev. Kirche Crumstadt und Sonntag, 26. März um 10 Uhr in der Domkirche Lampertheim In seiner Schrift "Deutsche Messe und Ordnung des Gottesdienstes" entwarf Martin Luther 1526 erstmals eine eigene Gottesdienstliturgie in deutscher Sprache. Dabei übertrug er nicht nur lateinische Lesungen und Gebete ins Deutsche, sondern komponierte auch viele neue Gemeindelieder. Unter anderem vertonte Luther das Vaterunser, das Glaubensbekenntnis und liturgische Stücke. Der Gottesdienst unter der geistlichen Leitung von Pfrn. Julia Bokowski (Crumstadt) und Dekan Karl-Hans Geil (Lampertheim) wird von den Kantorinnnen Heike Ittmann und Gunhild Streit musikalisch gestaltet. Der Besuch ist ohne Vorbereitung möglich, Interessierte habe die Möglichkeit, die Gesänge bei dem vorbereitenden Nachmittag kennenzulernen und zu üben. Der vorbereitende Nachmittag findet am Samstag, 18. März von 15:00 bis 18:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Crumstadt statt. Einsingen jeweils am Sonntag um 9 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung zum Vorbereitungstermin bis bei Dekanatskantorin Gunhild Streit unter oder kirchenmusik.dek.ried@ekhnnet.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Gunhild Streit 11

12 Wir sind für SIE da! Kirchenmusik Evangelischer Kirchenchor dienstags, Uhr, Gemeindehaus Marion Zimmermann (! 6463) Evangelischer Bläserchor mittwochs, Uhr, Gemeindehaus Wolfgang Weber (! 6180) Ausbildungsorchester Wolfgang Weber (! 6180) nach Vereinbarung Gospelchor Joy donnerstags, Uhr, Gemeindehaus Daniela Schön (! 81621) Coverband Take 5 donnerstags, Uhr, Jugendkeller Christian Keilig (! ) Kinderchor mittwochs, Uhr, Spatzen (4-6 Jahre) Gunhild Streit (! ) Uhr, Grünfinken (ab 6 Jahren) Gemeindehaus Gruppen Frauenhilfe Montag, und Gabriele Pankauke(! 7396) Uhr, Gemeindehaus Kleidersammlung: 27. März 2017, Uhr Aktive Frauen Annette Meinecke-Vogel (! 6938) Eltern-Kind-Gruppe II Nadja Baumann (! 7911) Eltern-Kind-Gruppe III Ulrike Wedel (! ) 1. und 3. Montag im Monat Uhr, Treffpunkt bitte erfragen nach Absprache montags, 9.00 Uhr, Gemeindehaus Handarbeits-Gruppe Sonntag, und Karin Saar (! 6656) Uhr, Gemeindehaus Daniela Schön (! ) Frühstücks-Café Mittwoch, Waltraud Fischer (! 7991) Uhr, Gemeindehaus 12

13 Gottesdienste und Termine Gottesdienst Pfarrbüro (! 6280) Gottesdienste sonntags, 9.45 Uhr, Evangelische Kirche siehe auch Rubrik "Abendgottesdienst" Kindergottesdienst Stefan Neidlinger (! 6061) Kigo Ich will Spaß! sonntags Uhr, Gemeindehaus Abendgottesdienst , Uhr Abendmahl Tauftermine Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro Kaffee nach dem Gottesdienst Bis die Küsterstelle wieder besetzt ist, entfällt der Kirchenkaffee. Erziehungsberatung Frühförder- u.beratungsstelle Angebot Familienzentrum 1. Donnerstag im Monat, 9-11 Uhr, Jugendwohnung 3. Donnerstag im Monat, 9-11 Uhr, Jugendwohnung Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden 2017 Fast ein Jahr haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Gemeinde auf ihre Konfirmation vorbereitet. Bevor es im Mai soweit ist, stellen sie sich am 12. März 2017 um 9.45 Uhr mit einem von ihnen gestalteten Gottesdienst der Gemeinde vor. Herzliche Einladung. Passionsandachten Die Wochen vor Ostern sind eine Zeit, die heute wieder viele Menschen nutzen, um bewusst auf bestimmte Dinge zu verzichten, einen Gang "herunterzuschalten" und sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen dazu in der Passionszeit Gelegenheit geben. An drei Abenden werden wir uns in kurzen halbstündigen Andachten mit den biblischen Geschehnissen vor Karfreitag und Ostern auseinander setzen. Die drei Andachten werden, umrahmt von Gebeten und Passionsliedern, wieder verschiedene Aspekte eines Themas aufgreifen - bitte achten Sie dazu auf die Plakate, die rechtzeitig in unseren Schaukästen ausgehängt werden. Die Andachten finden am 30. März. und 6. April sowie an Gründonnerstag, dem 13. April (mit Agapemahl) jeweils um 19:00 Uhr in der Ev. Kirche statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfarrerin Dorothee Herwig, Pfarrer Reinhard Herrenbrück, Prädikantin Karin Saar 13

14 Orgel Wenn der Orgel die Luft ausgeht dann merkt man erst einmal, wie ihr Klang in der Kirche fehlt! So ging es den Biebesheimern, als Mitte Oktober plötzlich das Gebläse der Kirchenorgel seinen Geist aufgab und die Orgel von jetzt auf gleich nicht mehr spielbar war. Das Gebläse sorgt dafür, dass mithilfe eines Motors Wind erzeugt wird, den die Orgelpfeifen zum Klingen brauchen. Nachdem der Orgelbauer Jens Krug festgestellt hatte, dass das Gebläse erneuert werden muss und ein Angebot machte, trat der Orgelsachverständige Thomas Wilhelm auf den Plan. Er ist ein von der Landeskirche entsandter Fachmann, der bei jeder größeren Orgelreparatur oder Orgelrenovierung beratend hinzugezogen werden muss, seine Empfehlungen sind bindend. Herr Krug und Herr Wilhelm haben nun gemeinsam überlegt, welches neue Gebläse das Beste für die Biebesheimer Orgel ist und sich für ein Modell der Firma Laukhuff aus W e i k e r s h e i m e n t s c h i e d e n. D i e Mitglieder des Kirchenvorstands haben grünes Licht gegeben, so dass auch finanzielle Zuschüsse bei der Landeskirche und beim Dekanat beantragt und das neue Gebläse in Auftrag gegeben werden konnte. So weit, so gut. Aber dies war noch nicht alles. Denn im Zuge der Überlegungen zum neuen Gebläse zeigte sich, dass auch die Elektrik an der Orgel unbedingt erneuert werden musste, außerdem brauchte das neue Gebläse aus Sicherheitsgründen einen eigenen neuen Motorschutzkasten. Dafür haben nun die Firma Wirthwein und die Schreinerei Fischer aus Biebesheim gesorgt. Dazu musste das alte Gebläse vom Dachboden heruntergetragen und das neue hinauf gebracht werden. Dies haben freundlicherweise Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr übernommen. An dieser Stelle sei unserer Pfarramtssekretärin Petra Bunk ganz herzlich gedankt, in deren Büro die Telefone heiß liefen. Dank ihrer Hilfe konnten Aktivitäten gut koordiniert und umgesetzt werden. Jetzt klingt die Orgel wieder, beim ersten Gottesdienst im neuen Jahr konnten alle Gottesdienstfeiernden wieder Orgelklang genießen. Schön! Wer sich die Herz-Lungen-Maschine der Orgel einmal anschauen möchte, kann mich sonntags nach dem Gottesdienst gerne ansprechen. Gunhild Streit 14

15 Dankeschön Foto: Gunhild Streit Ein herzliches Dankeschön an die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Biebesheim, die uns das neue Orgelgebläse unter das Kirchendach zu seinem Bestimmungsort transportiert haben. Von links nach rechts: Dogus Üztürk, Patrick Linder, Gregor Knöbel, Patrick Krause, Maximilian Landwehr, Jochen Schell, Roman Böttiger Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Evangelische Frauenhilfe unserer Gemeinde, die uns für die Orgelreparatur EURO gespendet hat. Von links nach rechts: Pfarrerin Dorothee Herwig, Brigitta Walter, Monika Schaber, Anni Felger, Jenny Rothermel, Ilse Fehr, Elfriede Marwitz. Foto: Karin Saar 15

16 Filmaufnahmen Ein Hauch von Hollywood in unserer Kirchgasse! Die Produktionsfirma Kordes&Kordes mit Regisseurin Petra Lüschow planten, den Spielfilm "Ursula Mayer gegen den Rest der Welt" zu drehen, eine humorvolle Zeitreise zurück in die 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Und entdeckten dabei Biebesheim! Sie fanden, unsere Gemarkung, unsere Kirchgasse und speziell unsere Kirche seien eine wunderbare "Location" für ihren Film, zumindest für ein paar (wenige) Szenen! Die junge Heldin Ursula probt also den Aufstand gegen alles Überkommene, und die Regisseurin will in ihrem Werk sowohl die Aufbruchstimmung jener Zeit als auch die Rückwärtsgewandtheit in der P r o v i n z, a l s o a u f d e m L a n d, hervorheben. Und da kam also Biebesheim ins Spiel! Na sowas! Elegantes Paar, Damen mit Hut, Mütze oder Schal, dazu junge Mutti mit süßem Baby Gutgelaunte Damen mit Pelzkragen bzw. Hermelinchen 16 Fotos: Kurt Rothermel

17 in Biebesheim Nach einem telefonischen Casting fand sich ein gutes Dutzend Freiwillige bereit, beim Filmen mitzumachen. Vorgabe der Regisseurin, also Sinn dieser S z e n e : n a c h d e m G o t t e s d i e n s t verabschieden sich die Besucher vom Pfarrer, verlassen durch den Turm die Kirche, gehen rechts der Kirche entlang oder einige nach links Richtung Friedhof. Und das Wichtigste: sie unterhalten sich lebhaft und angeregt über die schöne Predigt des Pfarrers! Die Regisseurin zeigte sich entzückt von der Performance der Amateure! Hauptdarsteller waren leider nicht unter den Anwesenden, nur ein junges Arztehepaar musste sich unter die Kirchgänger mischen. Bei den Innenaufnahmen in der Kirche waren die Amateure nicht erwünscht. Die Fotos zeigen einige der Darsteller aus der "Provinz", nachdem sie die Stationen " Maske " und "Garderobe" durchlaufen hatten, also filmreif waren, und im Raum "Komparsen" auf ihren Einsatz warten. Elfriede Marwitz Reichhaltiges Angebot am Imbißwagen für alle! Heißes und Kaltes aus Kanne und Pfanne! Eine Wohltat an einem kalten Novembermorgen. Dezentes Make-up für Damen mit elegantem Trenchcoat, bzw. feinem Dufflecoat und weißer Bluse 17

18 Rückblick Adventskonzert mit den Chören des Gesangvereins Harmonie sowie dem Ev. Bläserchor am 27. November 2016 Fotos: Kurt Rothermel Neujahrsempfang in unserer Kirche am 8. Januar Fotos: Karin Saar

19 Reformationsjubiläum II Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Türen der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Dieses besondere Jubiläum wird daher weltweit gefeiert. Auch in unserem Dekanat gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Predigtreihe - Was bedeutet die Reformation heute? 5. Februar, Uhr Wolfskehlen sola fide - allein durch Glauben Pfarrer i.ea. Thomas Kämmerer 26. Februar, Uhr Leeheim solo verbo - allein durch das Wort Pfarrer Volker Herwig 4. März, Uhr, Erfelden sola gratia - allein durch Gnade Pfarrein Helga Donat Vorträge und Ausstellungen 2. Februar, 19 Uhr, Ev. Kirche Goddelau / 15. März, Uhr, Ev. Kirche Hofheim Martin Luther und die Reformation Dauer: ca. 1 1/4h, Referent: Pfarrer Arne Polzer, Nordheim Luthernachmittag in der Martin- Luther-Gemeinde, 12. Februar Uhr, Martin-Luther-Haus Lampertheim Außer Thesen nichts gewesen? Jahre Reformation, Referent Dr. Walter Fleischmann-Bisten Einen ausführlichen Flyer mit allen Veranstaltungen rund um das Jubiläumsjahr finden Sie auch in unserer Kirche. Lukas Film Abende - Kirchenkino 31. März, Uhr, Notkirche Lampertheim, Eintritt frei (Einlass Uhr) - Eine Dokumentation über Leben und Werk von Martin Luther, Laufzeit: 122 Min. o. Altersbeschränkung (Empfehlung ab 12 Jahre) 19

20 Herzlichen Dank! In den vergangenen Wochen haben uns wieder Spenden zur Unterstützung verschiedener Projekte erreicht. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin mit Ihrer Spende helfen. Gerne veröffentlichen wir die Spenden namentlich oder anonym im nächsten Gemeindebrief. Kollektenkasse der Evangelischen Kirchengemeinde Kreissparkasse Groß-Gerau Konto-Nr ; IBAN DE BLZ ; BIC HELADEF1GRG Bitte geben Sie ein Stichwort an, für welches Projekt Ihre Spende verwendet werden soll, z.b. Kindergottesdienst, Jugendarbeit, etc. Spenden für die Arbeit der Kirchengemeinde 90,00 anonym (für Gottes-Werk) 100,00 anonym Spende für den Evang. Kindergarten Lebensmittel und Getränke im Wert von 330,26 für den Martinsumzug Spende für die Helfergruppe Kirchentag 200,00 Augenoptik Stelter, Gernsheim 150,00 Richard Spruill, Gernsheim 100,00 La Blümerie, Gernsheim Spende für die Orgelreparatur 200,00 anonym 100,00 anonym 100,00 Angela und Volker Rückert, Bahnhofstr. 3 20,00 anonym 100,00 anonym Spende für das Frühstückstreffen Trendhütte Biebesheim, Rheinstr. 52, Backwaren und Obst und Gemüse Rothermel, Kirchgasse 6, Obst und Gemüse 20 Spende für den Gospelchor JOY 200,00 anonym

21 Rezept-Ecke Käse-Schinken-Brot Schnell-einfach-lecker Zutaten: 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Salz 250 ml Milch 1 Päckchen geriebener Käse 1 Päckchen Bauchfleisch oder Bauchfleischwürfel Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Kastenform geben, glatt drücken und ab in den vorgeheizten Ofen. Bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze Minuten lang backen. Wenn das Brot eine gold-braune Farbe hat, aus dem Ofen raus nehmen. Das Brot aus der Kastenform nehmen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden. Wer s vegetarisch mag, kann das Bauchfleisch gerne durch geröstete Zwiebel oder Körner ersetzen. Corina Gärtner 21

22 22 Kinderseite

23 Wir begleiten Menschen in unserer Gemeinde Wir haben Abschied genommen von: Else Marie Bender, geb. Sudheimer, 89 Jahre Siegfriedstr. 8 Ilse Brigitte Rothermel, geb. Kopka, 78 Jahre Wilhelm-Böttiger-Str. 1 Gertrud Lorenz, geb. Komma, 95 Jahre Jahnstr. 21 Elsa Rung, 90 Jahre Stettiner Str. 14 Hans Rudi Hamm, 81 Jahre Riedstadt Margit Nau, geb. Hartmann, 79 Jahre Nibelungenstr. 32 Tilly Klara Molter, geb. Kühn, 86 Jahre Stockstädter Str. 10 Andreas Michael Wettengel, 54 Jahre Heidelberger Str. 11 Willi Bockard, 76 Jahre Schießmauerstr. 37 Wenn Sie zu Ihrem Hochzeitsjubiläum (ab Goldene aufwärts) einen Pfarrerbesuch wünschen, aber einer Veröffentlichung nicht zugestimmt haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarramt an, Tel Vielen Dank! 23

24 Adressen aus der Gemeinde Pfarrbüro Kirchgasse Biebesheim 06258/6280 " 06258/82236 " Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag von 15:00 bis 16:30 Uhr Pfarrer Reinhard Herrenbrück - Vakanzvertretung - Kirchgasse /6280 (Pfarrbüro) 06151/ (Büro zuhause) " reinhard-herrenbrueck@t-online.de Pfarrerin Dorothee Herwig Kirchgasse /6280 (Pfarrbüro) 06158/ (Büro zuhause) " pfarrerinherwig@gmx.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Küsterin: N.N. Sekretärin Petra Bunk Gemeindehaus: Rheinstraße /6280 (Pfarramt) oder 0172/ (Vorsitzende) Evangelischer Kindergarten: Rheinstraße /7133 " ev.kita.biebesheim@ekhn-net.de Leiterin: Fabia Krenz Kirchenvorstandsvorsitzende: Daniela Schön 06258/ / (mobil) " Dekanatskantorin: Gunhild Streit 06258/ " kirchenmusik.dek.ried@ekhn-net.de

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. Frühstücks-Café. Konzert mit Gospel- Inspiration. Kleidersammlung. Erste-Hilfe-Kurs. Adventskonzert

Gemeindebrief. Frühstücks-Café. Konzert mit Gospel- Inspiration. Kleidersammlung. Erste-Hilfe-Kurs. Adventskonzert Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim am Rhein Oktober / November 2016 Frühstücks-Café Konzert mit Gospel- Inspiration Kleidersammlung Erste-Hilfe-Kurs Adventskonzert Impressum: Gemeindebrief

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Tauferinnerungs- Gottesdienst. Ü30-Party. Weltgebetstag. Kleidersammlung

Gemeindebrief. Tauferinnerungs- Gottesdienst. Ü30-Party. Weltgebetstag. Kleidersammlung Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim am Rhein Februar / März 2016 Tauferinnerungs- Gottesdienst Ü30-Party Weltgebetstag Kleidersammlung Impressum: Gemeindebrief der Evangelischen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Es gibt für Menschen nichts Besseres als essen und trinken und genießen, was er sich erarbeitet

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PV-Fest Drütte am 14. August 2016

PV-Fest Drütte am 14. August 2016 11 PV-Fest Drütte am 14. August 2016 Pfarrverbandsgottesdienst zum Reformationsfest in St. Johannis am 31.10.16. Sowohl Gottesdienst als auch Dämmerschoppen waren gut besucht. 12 Begrüßung von Adersheim

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe Auf Luthers Spuren Wärmedämmung abgeschlossen Ein besonderer Sonntag Die Zauberharfe 5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Auf Luthers Spuren In Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Eisenach Die Thesentür der

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag!

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Kommt, alles ist bereit! - 8.3. und 23.3.19 - Neu in diesem Jahr: Angebote für Groß und Klein! Lasst euch/lassen Sie sich überraschen! Der Weltgebetstag... Ein Gebet

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr