Inhalt. Portrait zum Titelfoto. Männer I - Bezirksliga A Grußwort 1. Vorsitzender Männer II - Bezirksliga B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Portrait zum Titelfoto. Männer I - Bezirksliga A Grußwort 1. Vorsitzender Männer II - Bezirksliga B"

Transkript

1

2 Inhalt Männer I - Bezirksliga A Grußwort 1. Vorsitzender Männer II - Bezirksliga B Grußwort Bürgermeister Grußwort Landrat Grußwort Abteilungsleiter /10 Grußwort Stadtmarketing Vorstand SV Germania Der Verein ,15,18 Gemeinsam Zukunft sichern! /17 Premium Sponsor Vodafone...20 Premium- und Hauptsponsoren.. 24 Schnappschüsse Unser Team Dritte Liga Ost /31 Wir sagen Danke! Spiel-Impressionen Frauen II - Bezirksoberliga Sommerfest Jugendabteilung... 44/45 Eine von uns Super-Minis Minis MEJ & WCJ /61 MCJ, MBJ & MAJ , 68/69 WA-Jugend Ihr Handballverein als /75 Spare Geld mit dem SVG SVG Handballerin bei WM Schnappschüsse Partner Portrait Sonnenei Spiel-Impressionen Spieltermine Frauen I & II hr4 Mein Verein Spieltermine Männer I & II Geplante Aktivitäten Impressum Portrait zum Titelfoto (Foto: Jörn Bänfer) Katrin Schmalz, eine von uns! Geboren am und mit Unterbrechungen seit 1988 beim SV Germania Fritzlar. Katrins Handballkarriere begann eigentlich als Torfrau und führte sie mit den verschiedensten Trainern z.b. (Denis Chiriac, Flori und Gunnar Kliesch) dann doch auf ihre heutige Position RR u. RA, denn Katrin ist Linkshänderin und die sind bekanntlich sehr gefragt. Bereits in der Jugend führte sie ihr Talent über die Bezirksauswahl, Hessenauswahl und am Ende in den DHB Auswahl Kader. Doch Schule, Ausbildung und eine Verpflichtung als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr, beendenden vorerst eine Karriere als Handballerin. Nach Ende der Bundeswehrzeit im Jahr 2005 begann Katrin eine Ausbildung zur Sozialpädagogin, die sie dann zum SV Reichensachsen unserem damaligen Liga-Rivalen in der Regionalliga führte. Bei den jeweiligen Spielen gegen Fritzlar, traf Katrin dann auf viele bekannte Gesichter mit denen sie zusammen die Grundlagen des Handballspielens erlernt hatte. Sicherlich nicht immer eine angenehme Situation für beide Seiten. Aber was gut ist, kommt auch wieder und so stieß Katrin nach Beendigung ihrer Ausbildung im Jahr 2008 wieder zum Kader des SVG zurück. Hier hat sie bis heute wichtige Impulse setzten können. Besonders in der abgelaufenen Saison waren ihre insgesamt 130 erzielten Tore (Platz 18 in der Torschützenliste der 3. Liga) sicherlich auch ein sehr wichtiger Beitrag zum Ligaverbleib. Darüber hinaus übernahm sie noch die Aufgabe als Spielführerin für die sich im Mutterschutz befindliche Ivonne Hildebrand. Für diesen vorbildlichen sportlichen Einsatz, möchten wir uns hiermit ganz recht herzlich bedanken und wünschen ihr eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.

3 1. Vorsitzender Liebe Handballfreunde, zu Beginn der Serie 2011/2012 darf ich alle Diejenigen, die sich mit dem SV Germania Fritzlar verbunden fühlen, auf das Herzlichste begrüßen. Wie in jedem Jahr, so erhoffen wir uns auch für die kommende Saison faire, spannende und sportlich erfolgreiche Spiele unserer verschiedenen Mannschaften. Für eine gute und reibungslose Vorbereitung, die als Fundament für dieses Ziel gilt, haben alle Verantwortlichen in den vergangenen Wochen gesorgt. Ihnen gebührt mein Dank und meine Anerkennung für diese wertvolle ehrenamtliche Leistung. Wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, wird unsere 1. Frauenmannschaft in der kommenden Saison nicht mehr in der West- Staffel der 3. Handball Bundesliga, sondern zukünftig in der Staffel Ost, zusammen mit der SG 09 Kirchhof, spielen. Ob dies ein sportlicher Nachteil oder Vorteil sein wird, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt schwerlich beurteilt werden. Unabhängig dieser für unseren Verein neuen sportlichen Situation, dürfte es für unsere Zuschauer sicherlich sehr reizvoll sein, die Mannschaften aus den neuen Bundesländern hier in unserer Halle spielen zu sehen. Ebenso würden wir uns aber vom Verein auch freuen, wenn viele Fans des SV Germania die Möglichkeit nutzen würden, unsere Mannschaft zu den Auswärtsspielen zu begleiten, um für die notwendige Stimulans in fremden Hallen für unser Team zu sorgen. Außerhalb des Spieles bietet sich für die Mitfahrer der Nebeneffekt, die Spielorte etwas näher kennen zu lernen. Reizvolle Ziele dürften dabei die Städte Leipzig, Oschatz, Neustadt-Sebnitz sowie Magdeburg sein. Neu in dieser Saison, wir werden alle Fahrten zu den Auswärtsspielen mit einem großen Reisebus der Firma Bick Reisen aus Bad Emstal durchführen. Somit ergibt sich jeweils für bis zu 30 Fans die Möglichkeit, die Mannschaft zu begleiten. Hierzu werden wir aber noch gesondert informieren. Ein anderes und sehr wichtiges Thema, was mir sehr am Herzen liegt, gilt unserer Jugendarbeit. Bereits im Alter von vier Jahren können Kinder in unserem Verein dass Handballspielen erlernen. Eine liebevolle Betreuung der Kleinsten wird durch den Verein gewährleistet. An dieser Stelle möchte ich meinen besonderen Dank an Tanja Machel und Julia Schmude richten, die sich in besonderer Weise dieser Kinder in der Vergangenheit angenommen und hoffentlich auch in der Zukunft annehmen werden. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf aufmerksam machen, dass für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien aufgrund des im Februar dieses Jahres seitens der Bundesregierung beschlossenen Bildungspaketes, der Mitgliedsbeitrag bis zu 10 Euro/Monat übernommen werden kann. Selbstverständlich stehen die Verantwortlichen des Vereins diesbezüglich für Fragen gern zur Verfügung. Zum Schluss bleibt mir, wie in jedem Jahr, unseren Sponsoren, Werbepartnern, Gönnern sowie den zahlreichen Helfern, die uns tatkräftig unterstützen, einen großen Dank zu sagen. Ihr Heinz Huth 3

4 4

5 Bürgermeister Fritzlar Verehrte Sportlerinnen und Sportler, Fans und Gäste des SV-Germania Fritzlar, der SV-Germania Fritzlar 1976 e. V. startet mit sieben Jugendmannschaften sowie zwei Frauen- und zwei Männermannschaften in die Saison 2011/2012. Der Verein zeichnet sich aus durch eine sehr intensive Kinder- und Jugendförderung, was sich sehr positiv auf den Nachwuchs in den Mannschaften auswirkt. Mit über 150 Mädchen, Jungen, Frauen und Männern im Trainings- und Spielbetrieb nimmt der SV Germania eine Spitzenstellung im Handballbezirk Melsungen-Hersfeld ein. Das Aushängeschild des Vereines stellt zweifellos die erste Frauenmannschaft dar, die sich in der dritthöchsten Spielklasse im Deutschen Handballbund, der dritten Liga etablieren konnte. Darüber hinaus kann der SV-Germania auch als guter Werbeträger für unsere Stadt bezeichnet werden, wenn die Handballteams in den verschiedenen Bundesländern auf Punktejagd gehen. Ich wünsche dem SV-Germania Fritzlar 1976 e. V. für die folgenden Spiele viel Erfolg und der Fangemeinde spannende Stunden auf den Rängen. Ihr Karl-Wilhelm Lange Bürgermeister der Stadt Fritzlar 5

6 6

7 Landrat Schwalm-Eder-Kreis Grußwort Die 1. Frauenmannschaft des SV Germania Fritzlar hat die erste Saison in der 3. Liga West als Tabellenzehnter abgeschlossen und damit den anvisierten Klassenerhalt erreicht. Sportlich wie organisatorisch wusste man zu Beginn der Spielzeit sicherlich nicht so recht, wohin die Reise wohl führen würde. Und auch in der kommenden Saison kann man keineswegs auf die Erfahrungen und Erkenntnisse aus 2010/11 bauen. Gemeinsam mit der 2. Mannschaft des Thüringer HC und der SG 09 Kirchhof geht der SV Germania in der Spielzeit 2011/12 in der Ostgruppe der 3. Liga an den Start. Neue Gegner also, mit Susanne Bachmann darüber hinaus auch eine neue Trainerin, doch die Herausforderung bleibt dieselbe: Vor allem mit jungen, ambitionierten Spielerinnen aus der Region soll der Klassenerhalt so schnell wie möglich gesichert werden. Dies kann aber nur funktionieren, wenn die Sportlerinnen auch die entsprechende Unterstützung bekommen. Neben dem akribisch arbeitenden Helferteam aus den Reihen der Germanen, ist hier natürlich besonders die Unterstützung durch mehr als 150 Partner und Sponsoren zu nennen. Ganz wesentlich wird der Erfolg der sportlichen Mission aber auch von Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, abhängen. Lassen Sie nicht nach und unterstützen Sie die Mannschaften des SV Germania enthusiastisch. Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen spannenden Duelle, die wir in der Sporthalle unserer König-Heinrich-Schule erleben werden. Ich wünsche dem SV Germania Fritzlar für die kommende Spielserie viel Erfolg und uns Zuschauern hochklassige und sportlich faire Begegnungen. Mit sportlichen Grüßen Frank-Martin Neupärtl, Landrat 7

8 8 Unser Hauslieferant für Fleisch- und Wurstwaren

9 Abteilungsleiter Saison 1 nach der Ligareform In der abgelaufenen Serie wurden vielfältige Veränderungen in den Strukturen der einzelnen Spielklassen des DHB durchgesetzt, welche Einfluss bis auf die Spielklassen des Bezirkes genommen haben. Zum Glück hatte dies keine negativen Auswirkungen auf unseren Verein und so können wir uns gemeinsam auf eine interessante und erfolgreiche Saison 2011/2012 freuen. Dazu lade ich sie auf das Herzlichste ein und wünsche mir, dass sie uns auch in Zukunft so zahlreich und aktiv unterstützen, wie sie dies bisher taten. Bei unserer 2. Männermannschaft hat Konstanz in der Führung wie auch im Kader Einzug gehalten, was sich vor allem in einer besseren Platzierung auswirken soll. Wenn man am Ende sich im oberen Drittel der Tabelle wiederfindet, hat man das gemeinsam gesteckte Ziel erreicht. Für unsere 1. Männermannschaft kann es nur eine Devise geben, nämlich Klassenerhalt. Alles andere wäre, nach den umfangreichen Veränderungen innerhalb des Teams, mehr als unrealistisch. Ich bin überzeugt davon, dass wenn man sich recht schnell findet und als Einheit auftritt, auch mit ihrer Unterstützung man am Ende die Klasse halten wird. Dies ist im Männerbereich unser Schwerpunkt, damit wir unserem hoffnungsvollen Nachwuchs auch in Zukunft eine Perspektive bieten können. Die Qualität der gegnerischen Mannschaften für unser Bezirksoberligateam wird deutlich stärker sein, als in der vergangenen Spielzeit und deshalb ist es umso wichtiger, dass der Kader in großen Teilen zusammengeblieben ist. Mit einer intensiven Vorbereitung und einer noch besseren Zusammenarbeit zwischen den beiden Frauenmannschaften sollte das Ziel, ein Platz im ersten Tabellendrittel, erreicht werden. Mit dem Erreichen des Klassenerhaltes im letzten Spiel, hat unsere 1. Frauenmannschaft den entscheidenden Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2011/2012, selbst gelegt. Obwohl uns einige Leistungsträgerinnen verlassen haben und auch auf der Trainerposition ein Tausch stattgefunden hat, sehen wir optimistisch in die Zukunft. Qualitativ konnten wir die Abgänge kompensieren und in der Breite haben wir deutlich zugelegt. Durch den Wechsel in die Ost-Staffel der 3. Liga können wir uns auf überwiegend neue Gegner einstellen. An der Leistungsstärke wird sich aber mit Sicherheit nichts ändern, denn drei Bundesligareserven und ein Absteiger aus der 2. Bundesliga zeigen deutlich, was auf uns zukommt. Wir können uns also auf weiterhin hochklassigen 9

10 10 Handball in Fritzlar freuen. Deshalb sollten wir so schnell wie möglich einen gesicherten Mittelfeldplatz anstreben, damit wir nicht noch einmal bis zum Schluss um unseren Ligaverbleib zittern müssen. Allen neu zu uns gestoßenen Spielern und Spielerinnen ein herzliches Willkommen bei unserem SV Germania und vielen Dank an Alle, die uns leider verlassen haben. Ich erhoffe mir für die neue Serie die gleiche Unterstützung aller Sponsoren, Helfer und Zuschauer, wie in den vergangenen Spielzeiten. Nur so können wir uns auch weiterhin an spannendem und sehr gutem Handball in Fritzlar erfreuen. Allen Handballfreunden, all unseren Gästen und natürlich unseren Mannschaften wünsche ich spannende und faire Spiele, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Spielzeit. Ihr Steffen Schmude

11 Grußwort Stadtmarketing Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Handballfans und Gäste unserer Stadt, im September startet der SV Germania Fritzlar in die neue Saison. Endlich geht s wieder los! Wie sehr die Spielerinnen und Spieler schon jetzt dem Start entgegenfiebern, kann ich gut nachempfinden. 12 Jahre war ich, als ich mit dem Handballspielen begann, das war Mitte der siebziger Jahre. Das Mädchen Handball spielten war noch fast exotisch. Unser Trainer war einer der alten Schule, und noch nicht lange war es her, da spielte Mann Feldhandball. So ungefähr jedes zweite Wochenende fuhren unsere Väter abwechselnd das ganze Team in einen der kleinen Orte der näheren Umgebung. Wir zählten die Tage, die Stunden vor jedem Spiel. Richtig spannend wurde es, als wir in eine höhere Liga aufstiegen, unser Spiel wurde leidenschaftlicher, manchmal auch verbissen. Das Wichtigste aber waren Teamgeist und Fairness, die Unterstützung unserer Fans, zuhause oder auswärts, und dass uns jemand den zweiten Satz Trikots zahlte (der Begriff Sponsoring war noch nicht geläufig). Und natürlich war da das große Engagement unserer Trainer und Betreuer, deren Freizeit wir mit Trainingsund Spielzeiten zu einem nicht unerheblichen Teil anfüllten. Und nur so kann Handball auch heute funktionieren indem alle gemeinsam zum Erfolg der Mannschaften beitragen. FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Ich bedauere, dass aus meinen alten Handballzeiten manche Orte für mich nur mit dem Namen einer Sporthalle verbunden sind. Und so heiße ich zur neuen Saison alle Gäste herzlich willkommen in Fritzlar und hoffe, dass Sie sich etwas Zeit und Muse nehmen können, während Ihres Aufenthalts unsere Dom- und Kaiserstadt bei einem Bummel näher kennen zu lernen. Für die Herausforderung 3. Liga wünsche ich dem Frauenteam alles Gute sowie allen Mannschaften des SV Germania für die neue Saison ein gutes Händchen und viele Punkte, den Fans spannende Spiele, und ein Mitfiebern im besten Teamgeist, ich fiebere gerne mit! Mit herzlichen Grüßen, Ulrike Keß Geschäftsführerin Stadtmarketing Fritzlar e.v. 11

12 12

13 Der Vorstand Vorstand v.l. h.: Peter Hampel Kassenwart, Thomas Schneider stv. Kassenwart, Daniel Sachse Schriftführer, Harald Schnitzer stv. Abteilungsleiter, Heinz Huth 1. Vorsitzender, Guido Thimm Jugendleiter, Steffen Schmude Abteilungsleiter, Heide Schmude stv. Schriftführerin, Tanja Machel stv. Jugendleiterin, Wolfgang Ziegler 2. Vorsitzender FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 13

14 Ein Handballverein stellt sich vor! Name: SV Germania Fritzlar 1976 e.v. Gegründet: 1976 Mitglieder: ca Vorsitzender: Heinz Huth, Ahornweg 33 a, Fritzlar, Telefon: , Abteilungsleiter:Steffen Schmude, Sälzerweg 3, Wabern/Harle, Telefon: , Kassenwart: Peter Hampel, Unterröderweg 21, Fritzlar, Telefon: Vorsitzender Wolfgang Ziegler, Blaumühlengässchen 7, Fritzlar, & Pressewart: Telefon: , Sportangebot: Situation: Leitbild: HANDBALL I. Frauenmannschaft (3. Liga DHB) II. Frauenmannschaft (Bezirksoberliga) Zwei Männermannschaften (Bezirksliga A und B2) Weibliche Jugend (B, C, D-Jugend & Minimannschaft) Männliche Jugend (B, C, D, E-Jugend) Die I. Frauenmannschaft ist die derzeit erfolgreichste Handball-Mannschaft. In der Saison 2008/09 erreichte sie die Vize-Meisterschaft der Regionalliga Südwest. Mit einem vierten Tabellenplatz in der Saison 2009/2010, konnte sich die Mannschaft frühzeitig für die 3. LIGA qualifizieren. Der SV Germania Fritzlar engagiert sich stark in der Jugendarbeit, bietet Breitensport und arbeitet im Leistungssportbereich. Darüber hinaus nehmen wir am gesellschaftlichen Leben in Fritzlar teil und stärken damit Teamgeist und Wir-Gefühl. 14

15 Unsere Sportlerinnen und Sportler sollen sich mit Ihrem Verein identifizieren und sich dort langfristig auch nach ihrer sportlichen Laufbahn engagieren. Ein respektvoller Umgang untereinander wird in der Zusammenarbeit als Vorbild für unsere Jugend vor ausgesetzt. Sportliche Erfolge: u.a. Frauen I 1994/95 Meister Kreisliga A 1995/96 Meister Kreisliga 1996/97 Meister Bezirkliga 1997/98 Vizemeister Oberliga Nord 1998/99 Meister Oberliga Nord und Vizehessenmeister 2003/04 Meister Oberliga Nord, Hessenmeister und Aufstieg in die Regionalliga Mitte 2004/05 Vizehessenmeister 2008/09 Vize-Meister Regionalliga Südwest 2009/2010 Qualifizierung 3. Bundesliga West 2010/11 Klassenerhalt und Wechsel in die 3. Liga Ost FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Sportliche Ziele: I. Frauenmannschaft Klassenerhalt und mittelfristig Aufstieg in die 2. Liga II. Frauenmannschaft Aufstieg in die Landesliga und Aufbau eines Nachwuchsteams für die I. Mannschaft Männermannschaften Klassenerhalt und mittelfristig Aufstieg in Bezirksoberliga Übrige Mannschaften Spaß am Handballsport. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung und leben in einer Gemeinschaft kennen lernen. Medienpräsenz: Hessisch Niedersächsische Allgemeine, MB-Media Dom-Stadt Nachrichten, Wochenspiegel Verlag + Druck Linus-Wittich KG Lokalpresse: Zuschauer: Berichte und Fotos 2 x wöchentlich, bei aktuellen Anlässen auch öfter. Im Saisonschnitt 250 Besucher pro Heimspiel. Bei Lokalderbys bis zu 700 Besucher. Fortsetzung auf Seite 18 15

16 GEMEINSAM ZUKUNFT SICHERN! Liebe Aktive und Anhänger des SV Germania Fritzlar, hinter uns liegt eine aufregende, spannende und äußerst intensive Saison. Vom Trainerwechsel bis hin zum erfolgreich gemeisterten Abstiegskampf war (fast) alles dabei. Die 3. Liga stellt an alle teilnehmenden Vereine weitaus höhere Anforderungen als es die Regionalliga tat. Die Leistungsdichte war augenscheinig, denn im Laufe der Saison waren viele Vereine immer mal wieder mit dem Thema Klassenerhalt konfrontiert. Aber nicht nur das Leistungsniveau ist gestiegen, auch die finanziellen Anforderungen sind höher als es noch in der Regionalliga der Fall war. Um auf diesem Niveau oder auch höher in Zukunft spielen zu können, bedarf es einer Professionalisierung in allen Bereichen des Vereins. Aus diesem Grund freuen wir, die FIRSTCELL MEDIENA- GENTUR uns sehr, als kompetenter Partner für die Werbeplatzvermarktung dem Verein in diesem Bereich unterstützen zu dürfen. Vielen von Ihnen wird die FIRSTCELL MEDIENAGENTUR bereits ein Begriff sein, zeichnet sie doch seit einigen Jahren für das Layout und die Produktion des Saisonhefts, der Website germania-fritzlar.de und des Germania Express` verantwortlich. Nun gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt und der Verein legt auch die Vermarktung der Werbeplätze in den Printpublikationen, in der Halle und auf der Website in die Hände von FIRSTCELL. Vertragspartner für alle Werbeaktivitäten, mit Ausnahme der Trikotwerbung, ist ab dieser Saison die FIRSTCELL MEDIENAGEN- TUR aus Gudensberg. Ein weiterer Fokus der Kooperation zwischen SV GERMANIA FRITZLAR und FIRSTCELL liegt auf der Nutzung von multimedialen Werbemöglichkeiten. Unsere Website germania-fritzlar.de bietet Ihnen einige sehr interessante Werbemöglichkeiten. Mit durchschnittlich 6000 Besuchern und damit verbundenen Pageloads im Monat haben Sie hier die Möglichkeit ein große Anzahl potentieller Kunden zu erreichen. Hier steht Ihnen ab jetzt die FIRSTCELL MEDIE- NAGENTUR beratend zur Seite. Wir möchten Ihnen für Ihre tatkräftige Unterstützung des SV GERMANIA FRITZLAR herzlich danken. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2011/2012. Mit sportlichen Grüßen, Eckhardt Bick & Christian Schreiber FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 16

17 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Attraktive Werbemöglichkeiten mit dem SV Germania! Interesse geweckt? Mehr Info s unter: 17

18 ...Ein Handballverein stellt sich vor! Internet: Homepage monatlich ca Zugriffe Heimspiele: Spielstätte: Heimspieltag 3. Liga Sonntag Uhr Sporthalle König-Heinrich-Schule, Schladenweg 43, Fritzlar mit 500 Sitzplätzen. Karten Vorverkauf: SV Germania 1976 e.v. Telefon: oder an folgende -adresse: Kartenpreise: Ausrüster: 7 2,50 EURO ERIMA über Bänfer GmbH - Bad Wildungen Medienagentur: FIRSTCELL Medienagentur - Dorfstraße 16, Gudensberg, Telefon: Vereinsgaststätte: Haus an der Eder Waberner Straße 7, Fritzlar Transport: Zu unseren Auswärtsspielen fahren wir mit gesponserten Fahrzeugen Autohaus Wahl, Taxi-Schmidt undsportstudio Harry Apelt aus Fritzlar Neu in der Saison : Wir werden alle Fahrten zu den Auswärtsspielen mit einem großen Reisebus der Firma Bick Reisen aus Bad Emstal durchführen. Somit ergibt sich für jeweils bis zu 30 Fans die Möglichkeit, die Mannschaft zu begleiten. Medizinische Betreuung: Praxis für Allgemeinmedizin - Dr. med. Markus Rademacher FA für Allgemeinmedizin, FA für Orthopädie Sportmedizin Akupunktur Chirotherapie Physikal. Therapie. Botulinustoxintherapie Holger List FA für Allgemeinmedizin Sportmedizin Akupunktur Naturheilverfahren Ernährungsmediziner, Am Stiegel 10, Fritzlar,Telefon: Sport - & Physitherapeutische Betreuung: Bundesleistungszentrum Sportschule Harry Apelt Haddamarweg 10, Fritzlar

19 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 19

20 Ein weiteres Jahr mit einem erfolgreichen Partner an unserer Seite Vodafone Premium Store Fritzlar Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem Inhaber und Geschäftsführer Herrn Thomas Klein partnerschaftlich zusammen. Auch für diese Saison konnten wir Herrn Klein wieder zu unseren Premium Partner gewinnen. Im Dezember 1992 wurde das Geschäft in der Straße Am Hochzeitshaus in Fritzlar unter dem Namen Mannesmann Mobilfunk eröffnet. Bereits vier Jahre später, erfolgte ein Umzug an den Herkulesmarkt, wo das Team um Thomas Klein seit nun mehr als 15 Jahren erfolgreich tätig ist. Im anerkannten Premium Store in Fritzlar arbeiten vier Mitarbeiter um die Kunden optimal zu bedienen. Hatte man früher fast ausschließlich nur Handys im Angebot, so wurde in der letzten Zeit der Geschäftsbereich sehr stark auf das Festnetz und das Internet ausgeweitet. Hier kann jeder Kunde individuell aus verschiedenen Tarifen wählen. Nach der Übernahme von ARCOR wurde Vodafone zum Komplettanbieter im Festnetzbereich. Heute liegt das Angebot nicht nur im Mobilfunkbereich, sondern auch im DSL- Festnetz, dem Mobilen Internet mit Smart Phones und den Callya Handys mit Kostenkontrolle sowie der gesamten Palette des Mobilfunkzubehöres. Weiterhin ganz neu, unsere neue 4G LTE Technik für zuhause zum schnellen Internetsurfen. Zirka Kunden schätzen den Service des Vodafone Teams aus Fritzlar. 20 Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität, schauen sie selbst und überzeugen sie sich von unseren umfassenden Angeboten, so Thomas Klein. Wir vom SV Germania Fritzlar freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit und sind Stolz auf diesen Partner an unserer Seite. Kommentar von Thomas Klein: Nur mit der Unterstützung unserer Kunden sind wir in der Lage eine Top Handballmannschaft wie die des SV Germania zu unterstützen. Daher bedanke ich mich im Namen von meinem Team bei allen Kunden recht herzlich, die ihr Vertrauen an das Unternehmen weitergeben. Ich wünsche dem Trainerteam und der Mannschaft viel Glück und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2011/2012. Ihr Thomas Klein Von Links: Anika Sachse, Dennis Joschko, Marcel Köllner und Inhaber Thomas Klein

21 Generalvertretung RALF HAMMERSCHLAG Fraumünsterstr Fritzlar Tel / Fax / Ralf.Hammerschlag@allianz.de Versichern, versorgen, Vermögen bilden. Als Ihr Allianz Fachmann bin ich der richtige Partner. Überzeugen Sie sich selbst davon und besuchen Sie mich! FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 21

22 22 Attraktive Werbemöglichkeiten mit dem SV Germania! Interesse geweckt? Mehr Info s unter:

23 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 23

24 Premium-Sponsor Haupt-Sponsoren 24

25 Schnappschüsse FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 25

26 I.Frauenmannschaft Dritte Liga Ost 2011/12 26

27 27

28 Unser Team für die Saison 2011/ Hinten von Links: Betreuer Harald Schnitzer, Anna Miszczyj, Melina Horn, Janina Dreyer, Tabea Schwalenstöcker, Anne Breitschuh, Maria Pirvan, Trainerin Susanne Bachmann, Physiotherapeutin Tanja Brachvogel Vorne von Links: Jennifer Wedemeyer, Bibiana Huck, Jana Giebisch, Lisa Keim, Nadine Frank, Malgorzata Rodziewicz Fazit 1. Vorbereitung zweiter Anlauf 3. Liga. Nach dem erfolgreichen Verbleib in der 3. Liga (dank Ildi und K+W=S), flogen wir erst mal alle in den wohlverdienten dreiwöchigen Urlaub (schön wäre es gewesen :-) )! Mehr oder weniger gut erholt startete dann Anfang Juni bei strahlendem Sonnenschein ein Teil der neu formierten 1. Frauenmannschaft mit zwei Lauftests in die erste Vorbereitungsphase. Nach diesen Tests ließ sich erahnen, was uns in den kommenden 20 Trainingseinheiten in nur vier Wochen erwarten würde. Zur zusätzlichen Abhärtung wurde das Wasser beim Duschen nach dem Training immer kalt gestellt. Bis zum Ende der ersten Vorbereitung waren alle 5 Neuzugänge im Training angekommen und die neue Mannschaft konnte sich kennenlernen. Die Lieblingsspiele von Susi standen bis dahin nur allzu oft auf dem Trainingsprogramm und wir lernten diese nicht gerade schätzen: Speedhandball und Linienball anstatt unseres jahrelang geliebten Basket- und Fußballs (es war soooooo schön). Wir hörten auch zum ersten Mal in unserer Handballkarriere das Wort "Athletik", welches bis dato nicht in unserem Wortschatz vorhanden war - dementsprechend unkoordiniert sahen unsere Übungen auch aus - ganz zum Schrecken von Susi!!! Koordinationsleiter, Sprungbahn und 20 halbe Bahnen auf Zeit - diese schönen Dinge werden uns wohl auch in die zweite Vorbereitung verfolgen...! Unser Fazit aus der ersten Vorbereitungsphase: Ob mit oder ohne Fleiß, aus allen Poren kam doch der Schweiß. Aber: ohne Fleiß gab s kein Preis!!! Eure 1. Frauenmannschaft.

29 Team Manager: Betreuer: Dritte Liga Ost Steffen Schmude, Sälzerweg 3, Wabern Tel.:05683/ oder Harald Schnitzer Tel.: 05622/ oder Trainerin: Susanne Bachmann Tel.: Sporthalle: König-Heinrich-Schule, Schladenweg 43, Fritzlar Zugänge: Bachmann, Susanne (Trainerin) HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim Dreyer, Janina Horn, Melina Huck Bibiana Keim, Lisa Pirvan, Maria HSG Hoof/Sand/Wolfhagen SG 09 Kirchhof HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim (HSG Bad Wildungen Vipers) HSG Blomberg-Lippe II SG 09 Kirchhof Schwalenstöcker, Tabea SV Germania Fritzlar (im Verlauf der letzten Serie aus einer Handballpause) FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Abgänge: Barna, Ildiko (Trainerin) Giebisch, Ina Heidenreich, Carina Hildebrand, Ivonne Josefiak, Sandra Landau, Janina TuS Weibern Handballpause (verbleibt im Verein) Handballpause (verbleibt im Verein) HSG Körle/Guxhagen 1. Liga Schweiz SG Zwehren 29

30 30

31 Team: Nr. Name, Vorname Position Geb.-Dat. NAT Im Verein seit 3 Keim, Lisa KM DEU Huck, Bibiana RA,RR DEU Frank, Nadine LA,RA,KM DEU Pirvan, Maria RL,RM,RR RUM Giebisch, Jana LA,RA DEU Breitschuh, Anne KM,RM DEU Horn, Melina RR,RA,RM DEU Wedemeyer, Jennifer TW DEU Miszczyj, Anna RA,RR POL Schmalz, Katrin RR,RA DEU Rodziewicz, Malgorzata TW POL Schwalenstöcker,Tabea LA,RM DEU Dreyer, Janina RL,RR DEU 2011 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Aussagen der Trainerin: Saisonerwartung: Wir möchten so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern. Was dann eventuell noch nach oben geht, wäre eine angenehme Zugabe. Meisterschaftsfavorit: HC Leipzig II Staffelstärke: Die Staffel Ost in der kommenden Saison ist mindestens so stark und ausgeglichen besetzt, wie die Staffel West in der letzten Serie. Es wird viel von der Tagesform abhängen, da Jeder gegen Jeden gewinnen kann. 31

32 32 Wir sagen Danke!

33 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 33

34 34

35 Seit mehr als 25 Jahren sind auch wir für Sie erfolgreich am Ball! Anwaltsbüro Michael Kreutzmann Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht Bahnhofstraße 72, Borken/Hessen Telefon: Fax: FIRSTCELL MEDIENAGENTUR comfield Kosmetik Nageldesign Fußpflege Mikrodermabrasion Farb- und Stilberatung Jordan Fritzlar fon (05622)

36 36

37 Spiel-Impressionen FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 37

38 38

39 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 39

40 Carmen Schlosser Edelsteintherapeutin Am Hochzeitshaus Fritzlar Tel. ( ) steinparadies@gmx.de Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Sa Uhr 40

41 Frauen II - Bezirksoberliga Hinten v.l: Christina Huth, Melanie Stöcker, Anna Stoll, Nadine Nyerges, Meike Naumann, Sandra Kupke, Guido Thimm. Vorne v.l: Nancy Wenderoth, Julia Schmude, Anja Elzer, Sandra Römer, Bianca Eder Leider fehlen: Stefanie Droll, Jeniffer Czaja und Manuela Ziegler. FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Auch in der kommenden Saison wird die 2. Frauenmannschaft in der Bezirksoberliga wieder eine wichtige Rolle spielen. So darf man sich zu den vier stärksten Mannschaften in dieser Klasse zählen. Dazu gehören auch der TSV Wollrode und die FSG Ost- Mosheim/Malsfeld welche beide aus der Landesliga abgestiegen sind. Eine entscheidende Rolle wird auch die HSG Körle/Guxhagen spielen, welche letzte Saison den 2. Platz belegten. Insgesamt rechnen wir mit einer ausgeglichen Saison, wo jeder jeden schlagen kann, also ist es besonders wichtig, das man gegen die sogenannten schwächeren Mannschaften keine unnötigen Punktverluste hinnehmen muss. Wie schwer das allen Mannschaften fällt konnte man letzte Saison sehen. Um dieses zu erreichen haben unsere Frauen ein hartes Vorbereitungsprogramm durchgeführt. Viele Kilometer wurden zurück gelegt um eine gute Kondition zu bekommen, auch die Krafteinheiten sind nicht zu kurz gekommen. In einigen Trainingsspielen haben wir dann an unseren Laufwegen gearbeitet und die perfekte Abstimmung in unserer Abwehr gesucht. All das sollte uns helfen in der Saison unter einen Platz unter den Top 4 zu belegen. Die Mannschaft verlassen haben Laura Schaumlöffel, Henrike Heidenreich und Femke Breul. Im Laufe der letzten Saison verstärkten uns Sandra Kupke, Bianca Eder und Jennifer Czaja. Auch Meike Naumann wagte im Herbst der letzten Saison ein Comeback, die mit ihrer Wurfkraft doch so manche Torhüterin der Gegner überraschte. Alle Spielerinnen fügten sich super in die Mannschaft ein und sind zu wichtigen Stützen geworden. Ebenfalls neu dazugekommen sind Anja Elzer von der HSG Baunatal und Stefanie Droll von der HSG Bad Wildungen. In den Betreuerstab wechselt Christina Huth, die ihre aktive Laufbahn beendet hat, aber so wie wir unsere Tini kennen, wird sie sich auch mal ein Trikot überstreifen wenn Not am Mann ist. Guido Thimm wird weiterhin der Trainer unserer Frauenmannschaft bleiben, auch wenn diese in der abgelaufenen Saison für viele graue Haare bei ihm gesorgt haben. In der Saison 2011/12 wünscht sich die Mannschaft eine lautstarke Unterstützung der Germanen Fans, damit sie auch in engen Phasen noch etwas Extrakraft freisetzen kann. Ihr Guido Thimm (Trainer) 41

42 Ihr Dachdecker in Fritzlar! INGO ERD Dachdeckermeister Fritzlar Tel.:

43 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 43

44 Kempa Trick und Fallwürfe im Sand Sommerfest der Jugendabteilung 2011 Am Samstag, den 11. Juni trafen sich unsere Jugendlichen auf dem Fritzlarer Sport und Freizeitpark zum Sommerfest. Auf dem Programm stand Beachhandball die tolle Abwechslung zu einer langen Hallensaison. Von den Superminis bis zu unseren A-Jugendlichen waren alle mit Begeisterung dabei. Mit viel Einsatz wurde um jeden Ball gekämpft und so manches Sandkorn landete auch schon mal zwischen den Zähnen. Tore gab es am laufenden Band und unsere Teams zeigten viele sehenswerte Kombinationen. Der Sand sorgte dafür, dass so manches Kunststück weich abgefedert wurde, ob Kempa- Trick oder Fallwürfe aus der Drehung, es war einfach super mit welcher Begeisterung alle bei der Sache waren. Zwischen den Spielen konnten wir uns mit leckerem Kuchen stärken, der von den Eltern mitgebracht wurde. Für unsere Jüngsten wurde der angrenzte Volleyball Platz zur große Sandkiste umfunktioniert so hatten alle ihren Spaß. 44

45 Ja, auch unsere Eltern mussten sich körperlich betätigen. Da gab es dann den Geschlechterkampf zwischen Frauen und Männern. Beim Eierlauf mit einem kleinen Sandsack auf dem Kopf waren unsere Frauen einfach nicht zu schlagen. Nach so viel Sport durfte eine Stärkung natürlich nicht fehlen. Bei gegrillten Steaks u. Würstchen mit leckeren Salaten saßen alle zufrieden zusammen und so manches Lächeln in den Gesichtern zeigte doch, dass es allen viel Spaß gemacht hat. Jetzt sind erst einmal Sommerferien angesagt und anschließend geht es mit der Vorbereitung auf die neue Saison weiter. Vielen Dank an unsere zahlreichen Sportler, die uns ein abwechslungsreiches sportliches Programm geboten haben. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Eltern, die uns bei der Durchführung dieses Sommerfestes tatkräftig unterstützten. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion mit Euch! Euer Jugendteam Eine von uns... Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel Meike Naumann - Auch mit dem Handball erfolgreich! FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Als Fünfte im Kugelstoßen der Frauen bestätigte Meike Naumann ihre Zugehörigkeit zu den Top-Ten im DLV. Als Katinka Urbaniak (LG Filstal) im zweiten Durchgang bis auf einen Zentimeter herankam, konterte Naumann die Dritte der U 18-WM von Lille/F mit 14,49 m wieder aus. Liebe Meike, unsere herzlichsten Glückwünsche zu dieser tollen Leistung und weiterhin viel Erfolg im Team der SVG Frauen II. 45

46 46

47 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 47

48 48

49 Männer I - Bezirksliga A Die Saison 2011/12 wird für unsere Herren sicherlich nicht einfach, deswegen kann das Ziel auch nur der Klassenerhalt sein. Sechs Spieler haben die Herrenmannschaft verlassen, zudem gestaltete sich die Trainersuche nicht gerade einfach. Trotz allen Umständen steht eine gutes Team auf dem Spielfeld. Es ist eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Spielern aus unserer männlichen A- Jugend. Gerade unsere Alten sollen ihre Erfahrung an die jungen Wilden weitergeben. Tim Sauer und Ulf Heidenreich werden wieder in der 1. Mannschaft spielen, genauso wie unser Spielertrainer Guido Thimm, unterstützt wird er hierbei von Patrik Rohde und Wilko Brachvogel. In der relativ kurzen Vorbereitungszeit haben unsere Herren einige Kilometer mit unserer 2. Frauenmannschaft zurückgelegt und in einer lockeren Atmosphäre an ihrer Koordination gearbeitet. Mit einem freien Kopf wollen wir nun probieren das Saisonziel so früh wie möglich zu erreichen und jeden Platz weiter oben in der Tabelle nimmt man als schöne Zugabe mit. Liebe Germanen Fans unterstützt Eure 1. Männer lautstark, weil der 8. Mann auf dem Feld immer entscheidend ist. Guido Thimm (Spielertrainer) Hinten v.l.: Patrik Rohde, Sebastian Weingarten, Johannes Diederich, Carlo Haufe, vorne v.l. Jonas Werner, Ulf Heidenreich, Christoper Helmert, Volker Wald, Guido Thimm. Leider fehlen auf dem Foto: Dieter Störmer, Wilko Brachvogel, Marcel Sattel, Marius Heerdt und Tim Sauer. FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 49

50 50

51 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 51

52 52

53 Männer II - Bezirksliga B2 Es liegt eine durchwachsende Saison hinter uns, in der wir vier Siege und ein Remis auf der Habenseite verzeichnen konnten. Trotzdem sollte es nicht für den angestrebten Mittelfeldplatz in der Tabelle ausreichen. Gründe dafür waren neben der eigenen Leistung auch einige überraschende Ergebnisse der anderen Vereine in der Liga und vor allem die Niederlagen gegen Gegner, die mit uns auf Augenhöhe liegen. Die Mannschaft hat sich für die vor uns liegende Saison trotzdem ein ordentliches Ziel gesteckt, was aber nur mit viel Fleiß und Arbeit erreichbar sein wird. Daher läuft bereits die Vorbereitung anders als bisher. Mit neuem Konzept und geänderten Trainingseinheiten wollen wir zukünftig eine Qualität erreichen, die den Anschluss an die Spitzenmann- schaften der Liga ermöglicht. Hierbei soll auch verstärkt auf die jüngeren Spieler und aufstrebenden Jugendspieler gesetzt werden. Insgesamt besteht das Team aber nach wie vor aus jungen und alten Spielern, in dem sich vom Routinier bis zum Anfänger alles wieder findet. So hat neben dem Saisonziel für die Mannschaft auch besonders der Zusammenhalt und Teamgeist einen hohen Stellenwert. Ich hoffe, dass in der kommenden Saison wieder zahlreiche Zuschauer in die Halle strömen, um uns zu unterstützen. Die Mannschaft wird alles dafür tun, sowohl erfolgreichen als auch attraktiven Handball zu zeigen. Ihr Jörg Hartrampf FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Hintere Reihe von links nach rechts: Spielertrainer Wolfgang Huth, Siegmund Weigl, Jakob Kern, Marcin Polakowski, Jörg Laske, Mario Hausmann. Vordere Reihe von links nach rechts: Jörg Hartrampf, Mathias Kolle, Sven Mänz, Andre Hoffmann, Torsten Grothnes und Andreas Dropsch. Leider nicht auf dem Foto: Jürgen Kaus, Fredy Khelif und Jonas Happe. 53

54 54

55 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 55

56 56

57 Unsere Jugendabteilung Super-Minis, die kleinen Wirbelwinde im Verein ganz groß Im März habe ich die Kleinsten in unserem Verein übernommen. Es sind zur Zeit drei Wirbelwinde und eine kleine Prinzessin. Wir trainieren mit den Minis zusammen und dadurch können sie gleich lernen, sich gegenüber größeren und älteren Kindern durchzusetzen. Die kleinen Wirbelwinde haben viel Spaß sie turnen, springen, laufen lautstark durch die Halle. Die Kinder gestalten mit und dürfen sich in jeder Trainingseinheit ein Spiel aussuchen. Jetzt werde ich erst einmal die Kleinsten im Verein vorstellen. Justin, der immer unterwegs ist und nie ruhig sitzen oder stehen kann. Tarek, der kleine Schelm in unserem Team. Hat immer einen flotten Spruch auf Lager und ist mit Begeisterung dabei. Julius wirbelt immer mit Tarek zusammen durch die Halle und die beiden haben eine Menge Spaß. Und zum Schluss kommt unsere zuckersüße Prinzessin Lena, die sich super mit den Jungs versteht und die vier sind wirklich ein klasse Team. FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Leider waren wir zum Meldeschluß der Spielserie nur vier Kinder und deswegen habe ich mich dafür entschieden, die Mannschaft nicht zu melden. Im Spielwettbewerb werden wir die Minis tatkräftig unterstützen. Tanja, die Trainerin der Minis, freut sich auf die Unterstützung und sieht jetzt schon, was die Kleinen für Potential und Talent haben. Mit dabei sind: Bei den Super-Minis spielen: Justin Stünkel, Tarek Brachvogel, Julius Schmitt und Lena Schmidt. Liebe Grüße, Julia Jule Schmude (Trainerin der Super-Minis ) 57

58 Die erfolgreichen Minis stellen sich vor Nach einer tollen letzten Saison mit 28 gewonnenen Spielen, zwei Unentschieden und nur vier Niederlagen waren wir natürlich alle sehr stolz. Jetzt heißt es ein neues Team zu formen, da unsere vier Großen Justus, Pauline, Adrian und David uns Richtung E-Jugend verlassen haben. Ich bin aber sehr optimistisch, das wir mit unserer aktuellen Mini-Truppe eine ebenso erfolgreiche Saison hinbekommen. Mein Team, zurzeit bestehend aus Lorena, Lena, Greta Sophie, Jan, Marvin und Karim ist mit Freude und Motivation in jedem Training voll dabei, und man kann ihnen förmlich bei den Fortschritten zuschauen, die sie machen. Wir trainieren viel mit unserem Werkzeug, dem Ball, aber auch Koordinationsübungen, Ausdauer und natürlich Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Ein Highlight der letzten Saison war unsere Weihnachtsfeier im Friloland, und ich denke, wir werden in diesem Jahr gemeinsam mit den Superminis wieder etwas Ähnliches auf die Beine stellen können. Eine kleine Vorstellung der Minis: Lorena Thimm, unsere Erfahrenste, spielt schon vier Jahre und das merkt man ihr auch an. Sie wirft Tore am Fließband und ist technisch schon super gut. Lena Bültmann ist unsere Kämpferin. Sie gibt keinen Ball verloren und sich keinem Gegner geschlagen. Sie ist sehr zielsicher beim Tore werfen und ein gute Torhüterin. Sophie Hofmann ist auch schon sehr lange dabei und wird immer besser und sicherer.sie ist immer eine der fleißigsten im Training. Greta Lorenz spielt seit etwa einem halben Jahr bei uns und hat ein großes Talent. Jan Machel spielt seit drei Jahren, in der letzten Saison ist der Konten endlich geplatzt. Er gehört jetzt mit zu den sicheren Torschützen. Marvin Schmidt spielt seit etwa einem halben Jahr Handball und ist schon richtig gut. Man merkt, dass er schon Fußball spielt und sehr sportlich ist. Karim kam vor etwa vier Wochen das erste Mal zum Training, und hat mich gleich umgehauen. Er fängt und wirft, als hätte er nie etwas anderes als Handballspielen gemacht. Ich als Trainerin genieße die Arbeit mit diesen tollen Kindern jede Woche und würde mich freuen, wenn noch viele Mini-Kids unser Team bereichern und verstärken würden. Ich freue mich auf die nächste Saison. 58 Liebe Grüße, Tanja Machel Fortsetzung auf Seite 60

59 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 59

60 Männliche E-Jugend Eine durchaus erfolgreiche Saison geht zu Ende! Ein wunderbarer vierter Platz steht als Bilanz der vergangenen Saison. Die Kids haben es mit viel Disziplin und Freude am Handball geschafft, aus ihrem zusammen gewürfelten Haufen eine Mannschaft zu formen. Der eine hat für den anderen gekämpft und sich für ihn gefreut, wenn ihm eine tolle Aktion gelungen ist. Doch wie es immer ist, müssen wir uns auch dieses Jahr leider wieder von einem Teil der Kinder verabschieden, begrüßen aber auch mit Freude wieder neue Talente aus den Minis. Neu hinzu gekommen sind Adrian Schmidt, Pauline Reitz, David Schnurr und nun auch offiziell Justus Krathge, auch wenn er bereits letztes Jahr teilweise schon für uns aktiv war. Nun steht uns wieder eine anstrengende Vorbereitung bevor, um wieder das Ziel zu verfolgen, ein Team zu formen und Spaß am Handball zu haben, was uns gut gelingen sollte, da sich der Großteil bereits aus gemeinsamen Zeiten in den Minis kennt. Leider verlassen uns aus der letzte Saison Samantha Müller, Patricia Markert und Christian Schöneberg in die D-Jugend. Leider vorerst ganz verabschieden müssen wir uns von Pascal Mühlhans und Jan-Hendrik Döring, die beschlossen haben, erstmal nicht weiter Handball zu spielen. Ich wünsche allen alles Gute auf ihrem weiteren Weg und den Großen weiterhin viel Spaß am Handball. Mit großer Freude begrüße ich auch meine neue Betreuerin Tabea Eigeland, die zur neuen Saison zu uns gestoßen ist und für mich eine große Unterstützung darstellt. Natürlich gilt auch wieder ein großer Dank den Eltern, die wie immer zahlreich zu den Spielen erschienen sind und unseren Kids somit als Rückendeckung und die größten Fans dienten. Ich freue mich auf die kommende Saison und wir werden wieder das Ziel anstreben, in der oberen Hälfte der Tabelle zu landen! Trainerin Anna Stoll & Betreuerin Tabea Eigeland Hinten von links: Lisa Houska, Anna Stoll, Moritz Hofmann, Jan Krathge, Til Hofmann, Lorena Thimm, Moesha Maruhn, Tabea Eigeland. Vorne von links: Heidi Quaz, Justus Krathge, Pauline Reitz, Fabian Jedelhauser liegend: Patricia Markert 60

61 Weibliche C-Jugend Nach fünf Jahren Trainer Tätigkeit von Guido Thimm, habe ich nun die Weibliche C-Jugend in diesem Frühjahr übernommen. Für die gute Grundlagenarbeit mit der Mannschaft sage ich Guido und seiner Betreuerin Conny, meinen herzlichen Dank. Gerne hätten wir mit den Mädchen im vergangenen Frühjahr die Qualifikation für die Oberliga gespielt, aber da sich nur wenige Mannschaften dafür gemeldet hatten, kam diese Qualifikation leider nicht zu Stande. Somit konnten wir uns auf das Training in der Spielfreien Zeit konzentrieren und nahmen u.a. am Pfingstturnier in Volkmarsen-Külte teil. Hier erreichten wir nur wegen des schlechteren Torverhältnisses, einen hervorragenden vierten Platz. Damit hatte eigentlich niemand gerechnet. Trafen wir doch hier auf so starke Gegner aus Westfalen, wie den TV Arnsberg (3:3), den VFL Brambauer (3:2 verloren) der spätere Turniersieger und den TV Borken (3:3) vom Niederrein, sowie die TG Guts Muts aus Berlin, die wir mit 7:1 schlagen konnten. Schon bei diesem Turnier zeigte mir die Mannschaft welches Potenzial in ihr steckt. In der kommende Saison möchte ich mit dem Team das Erlernte weiter Entwickeln und verbessern. Dann bin ich mir sicher, dass wir wieder eine so erfolgreiche Saison spielen können wie im letzten Jahr. Natürlich brauchen wir dazu auch die Unterstützung der Eltern und Verwandten sowie unserer Fans. Das ich mich auf die Eltern verlassen kann, konnte ich schon Erleben. Dafür meinen herzlichen Dank verbunden mit der Bitte, hier nicht nach zu lassen, denn es erleichtert mir die Arbeit mit euren Kindern sehr! Mit sportlichen Grüßen, Harald Schnitzer (Trainer) Hintere Reihe von links: Nele Andersen, Celine Steinbrecher, Jaqueline Klein, Nicola Peetz FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Mittlere Reihe von links: Vanessa Orth, Vanessa Göritzer, Kim Eigeland, Harald Schnitzer Vordere Reihe von links: Michelle Raue, Lea Derichs, Giovanna Thimm und Laura Döring Fortsetzung auf Seite 65 61

62 Neu in der Saison : Wir werden alle Fahrten zu den Auswärtsspielen mit einem großen Reisebus (50 Plätze) der Firma Bick Reisen aus Bad Emstal durchführen. Somit ergibt sich für jeweils bis zu 30 Fans die Möglichkeit, die Mannschaft zu begleiten. Einzelheiten folgen. 62

63 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 63

64 64

65 Männliche C-Jugend In der Saison 2011/2012 wird die männliche C-Jugend erstmals in der Bezirksoberliga ihr Können unter Beweis stellen. Die Gegner sind aus früherem Aufeinandertreffen bekannt, so dass man weiß, dass das Niveau höher ist. Um so gut vorbereitet wie möglich in die neue Saison zu starten, begannen wir die Vorbereitung schon nach den Osterferien. Auf dem Trainingsplan standen Kondition, Kraft, Ballgeschick und natürlich auch ganz viel Spaß. Da die Mannschaft so letzte Saison nicht zusammen spielte, wurden die ersten Trainingseinheiten dazu genutzt, um zu schauen, welcher junge Mann auf welcher Position sein Talent am besten einsetzen kann. Hier zeigte jeder Spieler eine tolle individuelle Stärke, so dass das Team eine super Voraussetzung erfüllt, um in der kommenden Saison vielleicht auch ein Wörtchen mitreden zu können. Erfreulich ist, dass Josh wieder die Freude am Handball gefunden hat und die Mannschaft so eine tolle Verstärkung bekommt. Das Motto für die nächste Saison lautet "Klein, aber fein", denn der Kader ist mit 10 Spielern nicht der größte, aber durch die vielen Stärken schwer auszurechnen. Um die Fortschritte aus dem Training zu testen, spielten die Jungs ein Turnier in Kirchhof und ein Testspiel gegen Bad Wildungen. In beide Tests sah man immer eine Steigerung und wie toll die Jungs schon jetzt miteinander spielen und jeder für jeden kämpft. Für die nächste Saison wünsche ich mir als Trainerin viel Spaß, Freude und dass die Mannschaft weiterhin so toll kämpft, so dass man die ein oder andere Überraschung landen kann. Eure Nadine Frank (Trainerin) FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Hinten: Oliver Huth, Erik Jackson, Andreas Bier, Konstatin Herzog, Nadine Frank Kniend: Lauritz Faupel, Lucca Peetz, Max Becker, Benedict Schreier, Christian Schöneberg und liegend: Lennard Daake. Fortsetzung auf Seite 68 65

66 66

67 FIRSTCELL MEDIENAGENTUR 67

68 Männliche B-Jugend Mit 13 Spielern startet unsere männliche B-Jugend in die Saison 2011/12. Unter der Leitung ihres neuen Trainers Carlo Haufe haben unsere Jungs in vielen Trainingseinheiten sich auf die kommenden Spiele vorbereitet. Zusätzlich zu den normalen Trainingseinheiten haben Peter Guderjahn und Marcel Botthof am SV Germania Torwart Training teilgenommen, wo beide mit viel Einsatzwillen an ihrer Technik gearbeitet haben. Um nicht immer in der Halle zu trainieren, wurden auch ein paar Trainingseinheiten auf dem Beachhandballfeld durchgeführt. Das wesentlich anstrengendere Training im Sand hat aber jedem unheimlich viel Spaß gemacht. In der Saison werden unsere Jungs alles dafür geben um weit oben in der Tabelle zu stehen, was natürlich nie einfach ist, auch unsere Gegner arbeiten an diesem Ziel. Was aber wesentlich wichtiger ist, das man immer mit Spaß dabei ist und als Mannschaft seinen Weg findet. Carlo Haufe (Trainer) Hinten v.l.: Clemens Hartmann, Maro Michel, Patrik Faupel, Silas Riedl, Chris Danneberg, Carlo Haufe (Trainer). Vorne v.l.: Marcell Botthof, Jan Wollinger, Jannik Wagner und Alexander Herzog. 68

69 Männliche A-Jugend Die Jahrgänge 1994/1995 spielten in der zurückliegenden Saison als männliche B- Jugend in der Bezirksklasse und beendeten die Serie mit einem hervorragenden 2. Platz. Im Vergleich zu der davor liegenden Runde konnte man feststellen, dass weitere taktische Varianten in Angriff und Abwehr einstudiert wurden und im Spiel immer besser umgesetzt werden konnten. Mit etwas mehr Glück wäre auch die Meisterschaft in der Gruppe möglich gewesen. Höhepunkt der Saison war das Heimspiel am gegen den späteren Meister TV Hersfeld. Das Spiel wurde unglücklich mit nur einem Tor Unterschied verloren. Trotz der Niederlage war dies das Beste Spiel der gesamten Saison. Leider verlor man dann auch noch unnötigerweise das Spiel in Eschwege und so kam es am letzten Spieltag nicht zu dem erhofften Endspiel um die Meisterschaft. Aber nichts desto trotz haben die Jungs eine hervorragenden Runde gespielt. Es war die beste Platzierung, die je von diese Team erreicht wurde. Durch dieses Resultat hatte sich die Mannschaft auch für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Trotz teilweise ansprechender Leistung, wurden leider alle fünf Spiele verloren. Es ist nicht zu übersehen, dass alle Jungs auch in diesem Jahr wieder einen ordentlichen Leistungssprung vollzogen haben. Dies ist sicherlich auch auf das gute Training zurückzuführen. Aber trotz aller Steigerung muss die Mannschaft sowohl in Angriff als auch in der Abwehr noch weiter an sich arbeiten, damit in der kommenden Runde eine entsprechend gute Platzierung erreicht werden kann. In dieser Serie tritt die Mannschaft in der A-Jugend an. Dann stoßen auch wieder Jakob Kern und Andre Hoffmann zum Team. In der B-Jugend werden Paul Fuhrmann, Jan Wollermannn und Patrik Faupel spielen. Darüber hinaus nehmen Chris Helmert, Marius Heerdt und Jonas Werner als Perspektivspieler am Training der 1. Männer teil. Ihr Ralf-Jürgen Werner (Betreuer) FIRSTCELL MEDIENAGENTUR Hinten: Ralf-Jürgen Werner, Phillip Heerdt, Jan Wollinger, Christopher Helmert, Hannes Abram, Tim Derichs, Jonas Werner, Marcel Sattel. Mitte: Marius Heerst, Johannes Schindel, Patrik Faupel, Paul FuhrmannVorn: Maro Michel Leider fehlen auf dem Foto: Lasse Praus, Maximillian Herzog, Jakob Kern, Andre Hoffmann Jakob Nassauer und Volker Wald. Fortsetzung auf Seite 73 69

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach So. 08.10. 17:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 2 Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach Sa. 17.03. 18:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 8 Saison 2017/2018 Herzlich willkommen zum Heimspiel

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Saison 2010/2011 1.Herren 3.Liga West www.hatter-handball.de Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die 1.Herren und den Verein

Mehr

SPONSORING Saison 2016/17

SPONSORING Saison 2016/17 SPONSORING Saison 2016/17 Ohne Sponsoren kein Spitzenhandball Die HSG94 stellt sich vor: Vor 22 Jahren hätte kaum einer der damals Verantwortlichen erwartet, dass sich der Zusammenschluss der Vereine TV

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

RSC Osnabrück

RSC Osnabrück RSC Osnabrück www.rsc-os.de Das Team ist der Star (Seite 4) Vorwort H e r z l i c h Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga- Nord, gleichzeitig dem ersten Heimspieltag in

Mehr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr Ausgabe Heimspiel 24.9.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2 Sonntag, 24.9.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr SVS-Focus

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr