BeeComp Technologies Inc.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BeeComp Technologies Inc."

Transkript

1 BeeComp Technologies Inc.

2 Inhalt Einleitung von Rainer Völmle... 2 Wer sind wir?... 3 Was bieten wir an?...4 Was sind unsere Alleinstellungsmerkmale?... 6 Wie funktioniert unsere Technologie genau?... 8 Welche Personen stehen hinter unserer Firma? Wie ist unsere Strategie? Wer sind unsere Kunden und Lizenzpartner? Wie können Sie Lizenzpartner werden? Wie helfen wir unseren Partnern? Welche Mitbewerber gibt es? Was sind unsere Wettbewerbsvorteile? Wer sind unsere Partner? Haben Sie eine richtige Innovation in Ihrem Sortiment? Sind Sie alleine oder Teil eines erfolgreichen Teams? Unsere Auszeichnungen Was ist unsere Verantwortung? Wie können Sie starten? Wollen Sie Aktionär werden? Wollen Sie uns kennen lernen? Haben Sie nicht etwas vergessen? Impressum... 41

3 Wer sind wir? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wir sind eine Beratungs- und Produktionsgesellschaft zur Herstellung von Leichtbauelementen aus Papierwaben und zur Entwicklung von feuerfesten und belastungsunempfindlichen Beschichtungen. Unsere Idee basiert auf dem Konzept, speziell beschichtete Papierwaben zu konstruieren, die -obwohl lediglich aus Papier hergestellt- Belastungseigenschaften haben, die mit denen von Aluminium, Carbon oder speziell behandelten Holzfurnieren vergleichbar sind. vor nun fast genau dreißig Jahren begann einer Für jeden in unserem Team, für jeden Partner, Bereits Mitte der 1990er Jahre begann Herbert Die Entwicklung setzte auf eine damals komplett meiner besten Freunde, Herbert Gundelsheimer, Zulieferer und Aktionär geht es 2016 und 2017 in Gundelsheimer -Erfinder der BeeComp Spezial-Pa- neue Technologie und ist bis heute wegweisend für zusammen mit einigen befreundeten Technikern die allerspannendste Phase: unsere Kräfte müssen pierwabe- nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, die gesamte Branche. und Forschern mit der Entwicklung der BeeComp mobilisiert werden, die Zähne müssen zusammen- um Container schneller, umweltschonender und Spezial-Papierwabe und heute bin ich unwahrlich gebissen werden, die Ferien werden storniert und unter verbesserten Arbeitsbedingungen zu fertigen, Mit unserem Team erfahrener Experten sind wir stolz darauf, mich als CEO der BeeComp Technologies die Ehefrauen, Freundinnen und Kinder auf Über- sowie Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln. derzeit ebenfalls Marktführer bei der Entwicklung Inc. an Sie wenden zu dürfen, und danke Ihnen für stunden vorbereitet werden, denn es ist ein seltenes So entstand 2007 unter Mithilfe von MAERSK Cont- und Lizenzvergabe zur Herstellung von Leicht- Ihr Interesse an unserem Unternehmen und die Zeit, Glück bei dem finalen Schritt der Einführung einer ainers und der Container-Reederei Hamburg-Süd ein bauelementen aus Spezial-Papierwaben und bei die Sie sich nehmen, diese Broschüre zu lesen! technischen Revolution dabei sein zu dürfen! Fußboden für Container, der sich durch seine Festig- der Entwicklung von modularen Fertighäusern für keit und sein niedriges Gewicht auszeichnete. Militär, Forschung und Katastrophenschutz. Nun gehen wir unseren Wachstumsweg aus einer Ein solcher Prozess ist natürlich auch einmal turbul- Marktnische heraus, die wir entwickelt und auf der ent, zeitaufwändig und nicht immer einfach, doch ganzen Welt beständig ausgebaut haben. Wir haben sind wir stolz, unser Unternehmen für Sie und uns den Leichtbau und die Beschichtung von Papier- auf die Herausforderungen der Zukunft vorzuberei- bauelementen fortlaufend revolutioniert, und sind ten, das profitable Wachstum des Unternehmens neue Wege bei der Vermarktung unserer Produkte zu beschleunigen und uns dadurch für die nächsten und Technologien gegangen. Jahrzehnte einen nachhaltigen Vorsprung bei der Entwicklung und Innovation zu sichern! Hochachtungsvoll Rainer Völmle -CEO

4 Was bieten wir an? Nach über zwanzig Jahren praktischer Entwicklungsarbeit, einer umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Materialforschung bieten wir schlüsselfertige Konzepte für den Bau von Beschichtungsanlagen für besonders gehärtete Papierwaben, chemische Erzeugnisse zur Oberflächenbeschichtungen und Versiegelungen sowie eine umfassende technische Beratung. Unsere Kunden sind dabei Unternehmen aus der Transport- und Containerwirtschaft, der Wohnwagen- und Nutzfahrzeugbranche, Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen, Seecontainerhersteller, Bauunternehmen und Messebauer. Als allgemein anerkannter Pionier des Marktes der Waben- und Leichtbautechnologien stellen wir unsere außerordentliche Fähigkeit externen Mandanten aus den Bereichen Forschung, Produktentwicklung und Materialforschung zur Verfügung: sei es bei der Konzeptentwicklung, der damit zusammenhängenden Produkt- und Materialforschung oder der anschließenden Umsetzung der Ergebnisse in fertige Maschinen und Produktionsstraßen. Unsere Spezial-Papierwaben sind daher einsetzbar in den verschiedensten Bereichen wie beim Bau von Seecontainern, LKW-Aufbauten, Flüchtlingshäusern, Messeständen, Häuserdämmungen und vielen anderen Bereichen. Mit unserem Team erfahrener Experten sind wir derzeit ebenfalls Marktführer bei der Entwicklung und Lizenzvergabe zur Herstellung von Leichtbauelementen aus Spezial-Papierwaben und bei der Entwicklung von modularen Fertighäusern für Militär, Forschung und Katastrophenschutz

5 Was sind unsere Alleinstellungsmerkmale? Preisgünstig Wasserdicht Leicht Belastbar Marktführend Feuerfest Innovativ Umweltfreundlich Konkurrenzfrei Individualisierbar

6 Wie funktioniert unsere Technologie genau? Unsere bionische Technologie basiert auf der Übertragung von Phänomenen der Natur auf unsere Werkstoffe, da die Waben der Bienen eine Reihe spezifischer Möglichkeiten haben und eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen: Sie sind leicht und stark, preisgünstig, elegant und erfüllen als einzige geometrische Form die Möglichkeit sämtliche Ebenen lückenkenlos bedecken zu können ( Parkettierung ). So eignen sich für viele technische Prozesse und Anwendungen nur gleichseitige Dreiecke, Quadrate oder regelmäßige Sechsecke, da ansonsten jedes andere regelmäßige Vieleck Lücken auf der Ebene hinterlassen würde. Im wahrsten Sinn des Wortes von Natur aus weist der Steg des Wabenträgers viele und große Öffnungen auf. Dies ermöglicht die mühelose Montage sowie die problemfreie und kostengünstige Möglichkeit, die Hohlräume im Steg der Waben zur Verlegung von verschiedensten Leitungen (Bewässerung, Lüftung, Elektrizität, Pneumatik, Hydraulik etc.) zu nutzen. Die Montage sekundärer Bauelemente, wie beispielsweise Deckensysteme, oder Wandsysteme, wird dadurch ebenfalls drastisch vereinfacht. Zusätzlich ist die ästhetische Form von Wabenkonstruktionen bei Architekten, Designern und Ingenieuren beliebt, so dass Wabenträger häufig bei Sichtanwendungen zum Einsatz kommen. Nach rund 110 Millionen Jahren Evolution und nach über zwanzig Jahren Forschung ist es dem Team rund um den Erfinder der BeeComp Spezial-Papierwabe, Herbert Gundelsheimer, dem Fraunhofer-Institut und der Hochschule Landshut gelungen, eine Papierwabe zu entwickeln, die sich im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt befindlichen Sandwichwaben (egal aus welchem Material) durch einen hervorragenden Kompromiss aus Gewicht, Festigkeit und Preis unterscheidet und sowohl wasserundurchlässig als auch feuerfest beschichtet werden kann

7 Welche Personen stehen hinter unserer Firma? Herbert Gundelsheimer Emil Stenger Udo G. Wulf Torsten Büchse Jahrgang 1953, Techniker, Spezialist für hochbelast- Jahrgang 1955, Diplom-Volkswirt und Diplom-Inge- Jahrgang 1946, Diplom-Ingenieur mit Schwerpunkt Jahrgang 1971, Diplom-Ingenieur mit fast 10 Jahren bare Beschichtungen und Laminierungen, Erfinder nieur mit fast 30 Jahren Erfahrung als Immobilien- im maritimen Sektor (Schiffs- & U-Bootbau), Spe- Erfahrung als Projektmanager, IT-Experte, Spezialist der BeeComp Papierwabe und Mehrheitsaktionär und Grundstückssachverständiger und Unterneh- zialist bei der Entwicklung neuer Marktsegmente für Maschinenbau mit der Fachrichtung Fahrzeug- der BeeComp Technologies Inc. mensberater. Spezialist für öffentliche Fördermittel und beteiligt an der Entwicklung des BeeComp technik und enormen Kenntnissen des Automotive- und Patententwicklung. Modul-Hauses. Sektor und Projektleiter des Bereiches Sea Freight & Sein Fachwissen im Bereich der Materialbeschich- Containers bei BeeComp Technologies Inc. tung und des Maschinenbaus ist das Rückgrat Dieser Mitarbeiter ist der Allround-Joker der Mit seinen über 30 Jahren Erfahrung ist er einer unseres Unternehmens. Seine exzellenten lang- BeeComp: seine Kenntniss des europäischen Immo- der international renommiertesten Experten für Seine Kenntnisse bei IT-Systemen und Risikobewer- jährigen Kontakte zu deutschen Universitäten bilienmarktes, der Objektbewertung sowie sein modularen Bau im Bereich Naval Architecture tungen sind international bekannt und begehrt: und Hochschulen, Finanzierungspartnern und der umfassendes Wissen der deutschen und europä- & Alternative Energies. Er ist unter anderem der nach Projekten für Firmen Volkswagen, Dräger, Politik haben die Grundlage für unsere Forschungen ischen Förderrichtlinien sind für die BeeComp Tech- Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer Roche/Exco und Philips unterstützt er nun die geschaffen. Allgemein anerkannt als Pionier der nologies Inc. unersetzlich. Er unterstützt maßgeblich der FUTURA-SHIPS GmbH und Spezialist für die BeeComp bei der Entwicklung zusammenklappbarer Papierwabentechnologie in Europa, ist er der Motor das Projekt der BeeComp Fertighäuser in Deutsch- Erarbeitung von Synergie-Effekten mit den Markt- Seecontainer und Containerböden aus Papierwaben. unserer Forschung und Weiterentwicklung sowie land, Österreich und Slowenien für den Einsatz bei segmenten Wasserstoffelektrolyse und Brenn- Mit langjähriger Erfahrung bei Risikobewertung Pro- Geschäftsführer der BeeComp Beteiligung GmbH. der Unterbringung von Flüchtlingen. stoffzellen-hybridtechnik. Als Geschäftsführer der jektanalyse arbeitet Hand in Hand bei den Projekten Entwicklungsgesellschaft ARGE U-212 (gebildet von von Rainer Völmle und Udo Wulf. Sein umfassendes TNSW in Emden und HDW in Kiel für die Entwick- Know-How komplexer IT-Architektur und Steue- Rainer Völmle lung der neuen Brennstoffzellen U-Boote der Klasse rungssystemen für Produktionsanlagen macht ihn Jahrgang 1959, Diplom-Logistiker, Logistikexperte mit 212 für die deutsche Bundesmarine) ist er zuständig zu einem wichtigen Mitglied des BeeComp Füh- umfangreicher Erfahrung im Containerbereich und für alle Großprojekte der Gesellschaft. rungsteams. CEO der BeeComp Technologies Inc. Seine langjährige Erfahrung im Bereich des Transport- und Logistikbereichs treibt die Weiterentwicklung unseres Bereichs Freight Vehicles, Caravans & Utiliy Vehicles an, sein Organisationstalent sorgt für die Gesamtkoordination der Unternehmensaktivitäten -für die er als CEO verantwortlich zeichnet- und fördert durch seine langjährige internationale Erfahrung und seine exzellenten Regierungskontakte unser Wachstum in Russland, Kasachstan, Aserbaidschan und Südost-Europa

8 Wie ist unsere Strategie? Unsere Strategie für die nächsten 10 Jahre ist klar definiert: wir haben zwar einige technisch revolutionäre Forschungen durchgeführt und einen Werkstoff erfunden bei der Umsetzung unserer ökonomischen Konzepte und Strategien setzen wir jedoch auf bewährte und sichere Vorgehensweisen. Es ist sicher jedem bewusst, dass die BeeComp ihre Spezial-Papierwaben genauso wenig von Red Rock oder Bayreuth aus in die ganze Welt exportieren will, wie die Coca-Cola Company ihre mit brauner Limonade abgefüllten Dosen und Flaschen über LKW und Schiffe aus Atlanta im Südosten der USA nach China, Russland oder Europa den Rest der Welt transportieren will. Ein kurzes Überschlagen der Transportkosten, der Lieferdauer und des Organisationsaufwands lässt nur eine sinnvolle Vermarktung zu: die Herstellung in Lizenz. Seien es Deoroller von Procter & Gamble in Frankreich, der Käfer von VW in Mexiko, das bittere Tonic Water von Schweppes in England, die Mirinda Orangenlimonade von PepsiCo in Marokko, die köstlichen M&Ms Schokoperlen der Mars Inc. in USA, das Pure Life Wasser des Nahrungsmittel-Multis Nestle in Indien oder die durchsichtige Zitronenlimonade Sprite von Coca-Cola in Moskau... alle diese Produkte haben etwas wichtiges gemeinsam: man kennt und verwendet diese auf der ganzen Welt hergestellt werden diese aber nicht zentral in den Gross-Fabriken der Konzerne, sondern nach individuellen regionalen Bedürfnissen im jeweiligen Land bzw. der Region durch selbständige Lizenznehmer. Diese Methode gewährleistet höchstmögliche Effizienz, Flexibilität und Individualisierung unserer beschichteten Spezial-Papierwaben im Einsatz bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in verschiedenen Ländern

9 Wer sind unsere Kunden und Lizenzpartner? Herbert Gundelsheimer entwickelte 1996 den Vorreiter der heutigen BeeComp Spezialwabe in seiner Garage in Bischberg bei Bamberg bis MAERSK Container und Reederei Hamburg Süd dazu kamen und sich für die Technologie interessierten. Es kamen Firmen wie Vöhringer oder die Steinbeis Wissenstransferstiftung hinzu, mit denen zusammen Erfahrungen gesammelt werden konnten. Dann wurde mit der Hochschule Landshut und dem Fraunhofer Institut die bestehende Herangehensweise optimiert und eine Beschichtungs- und Trocknungstechnik entwickelt, welche die BeeComp Spezial-Papierwaben belastbar, feuer- und wasserfest und schwer erfassbar für Radar- und Sonarsysteme machte. Nun ist die BeeComp in der Lage, die Wohnwagenund Nutzfahrzeugbranche, Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen, Forschungslabore, Seecontainerhersteller, Bauunternehmen und Messebauer auf der ganzen Welt zu beliefern, und diesen Branchen eine Alternative zu Materialien wie X und Y zu bieten und dies mit einer Papierwabe, die 60 % preiswerter und 70 % leichter ist, und exzellente Belastungs- und Oberflächenbeschaffenheit hat. Benötigen Sie also moderne Leichtbaulösungen mit enormen Belastungseigenschaften? Ist für Ihr Unternehmen Gewichtsreduzierung relevant? Produzieren Sie derzeit Konstruktionen und/oder Modelle aus Holz oder Kunststoff? Stellen Sie Hochoder Trockenbauelementen aus Gips, MDF oder anderen Verbundstoffen her? Dann kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen eine interessante Alternative zu Ihren bisherigen Materialien offerieren!

10 Wie können Sie Lizenzpartner werden? Es ist zwar einfach unser Lizenzpartner zu werden, und damit sind eine Menge Vorteile verbunden, doch ist diese Kooperationsart nicht auf jede Unternehmensgröße zurechtgeschnitten. Ein Lizenzpartner erwirbt -im Gegensatz zu einem normalen Kunden- keine Papierwaben in individueller Ausführung sondern eine eigene Fertigungsstraße. Diese ist modular verfügbar und umfasst in der regelbauweise Maschinenelemente für folgende Herstellungsprozesse: Wabenbefeuchtung Wabenexpansion Chemische Behandlung Oberflächenreinigung Laminierung Wabentrocknung abschließende Mikrowellentrocknung individueller Zuschnitt Unsere Lizenzlösungen sind daher optimiert für mittelständische und größere Unternehmen, die vor Ort in ihren eigenen Werkhallen die BeeComp Spezial-Papierwabe in größeren Mengen und individueller Ausführung in Lizenz herstellen. Wir führen für unsere Lizenzpartner die Planung und Konzipierung der Anlage durch, fertigen diese individuell nach den Bedürfnissen in einem modularen System, nehmen die Inbetriebnahme vor Ort vor und kümmern uns um Prozessoptimierung, Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie die Zulieferung der BeeComp Spezial-Papierwaben Beschichtung alles aus einer Hand mit fast dreißig Jahren Erfahrung! Die Wabe wird als Endlosplatte in der Breite von 120 oder 260 cm produziert und mit einer Auswurfgeschwindigkeit -je nach Prozess-Spezifikation- von 6-10 m/s wird eine Gesamtkapazität (basierend auf einem branchenüblichen Permanentbetrieb von netto ca. 18h/Tag, 220 Werktagen und einer durchschnittlichen Auswurfgeschwindigkeit von 7 m/s) von rund 4 Millionen Quadratmeter im Jahr ( qm/tag) erreicht

11 Wie helfen wir unseren Lizenzpartnern? Uns ist bewusst: nur wenn unsere Lizenzpartner Erfolg haben, werden auch wir und unsere Produkte erfolgreich sein daher wird bei uns besonders viel Wert auf gute Kooperationen und eine nachhaltige Betreuung unserer Lizenzpartner gelegt. Bei uns sind Sie nicht eine Nummer, sondern der Teil eines erfolgreichen Teams, bei dem eine hohe Beziehungsqualität zwischen uns und unseren Partnern im Vordergrund steht. Durch konsequenten offenen Informationsaustausch und kontinuierliche Forschung sorgen wir stets für eine Verbesserung unseres Systems. Bei BeeComp haben in den letzten zwanzig Jahren unserer Entwicklungsarbeit eine große Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Materialforschung erarbeitet und sind allgemein als Pionier des Marktes der Waben- und Leichtbautechnologien anerkannt. Unsere außerordentliche Fähigkeit stellen wir unseren Beratungskunden und Lizenzpartnern aus den Bereichen Produktion, Produktentwicklung und Materialforschung zur Verfügung: sei es bei einem klassischen Optimierungskonzept, bei laufender Produktion unserer Lizenzpartner, der Konzeptentwicklung aber auch der damit zusammenhängenden Produkt- und Materialforschung

12 Welche Mitbewerber gibt es? Von Mitbewerben zu sprechen ist eigentlich der verkehrte Ansatz. Es gibt viele Ideen in dem Bereich der Verbundwerkstoffe, welche auf eine sehr lange Entwicklungszeit zurückblicken aber es gibt nicht viele Ideen, die sich mit unseren besonders beschichteten Spezial-Papierwaben vergleichen lassen. Eines ist daher klar: Mitbewerber oder Konkurrenten haben wir genauso wenig wie Google als Suchmaschine oder die AK47! Es gibt Unternehmen, die in einem ähnlichen Bereich agieren: die Firma SWAP mit Ihrer Kartonage-Technologie, doch sind die Belastungs- und Oberflächeneigenschaften der BeeComp Spezial-Papierwabe im direkten Vergleich deutlich besser. die ausbleibende Weiterentwicklung und Verbesserung dieses Werkstoffs nun mit rapide fallenden Umsatzzahlen abgestraft wird, da die BeeComp Wabe diesen Materialien in Druckfestigkeit und Gewicht in keiner Weise nachsteht allerdings in der Herstellung wesentlich wirtschaftlicher und umweltneutraler ist. Schauen Sie sich in diesem Zusammenhang bitte den Vergleich unter diesem Link der Bayern Innovativ an: Die Idee Leichtbauelemente aus PET bzw. Polypropylen herzustellen wird primär durch die Firmen Wacotech und Plascore umgesetzt, doch sind sowohl die Temperatur- als auch Oberflächenbeschaffenheit nicht zu vergleichen mit denen der BeeComp Spezial-Papierwabe. Ein weiterer -mittlerweile veralteter aber immer noch gebräuchlicher- Leichtbau-Werkstoff ist die von DuPont in den 1960ern entwickelte Aramid-Nomex Wabe. Diese ist insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren wegen ihrer Druckfestigkeit und des geringen Gewichts in High-Tech-Branchen wie Luftund Raumfahrt verwendet. Hier scheint es aber, dass /profile/beecomp.pdf Die Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbh (kurz Bayern Innovativ ) wurde 1995 von der Bayerischen Staatsregierung initiiert und gemeinsam von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft als Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mit Sitz in Nürnberg gegründet. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bayern Innovativ ist Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

13 Was sind unsere Wettbewerbsvorteile? Wir werden nun hier das Kunststück versuchen, in wenigen kurzen Aussagen unser Know-How, unsere Produkte und unsere Wettbewerbsvorteile (und gute fünfundzwanzig Jahre Forschung, Entwicklung und tausende Arbeits- und Forschungsstunden, die ein bisher gigantisches Budget in Anspruch genommen haben) zu beschreiben: Papierwaben ermöglichen höchste Effizienz bei geringstmöglichen Einsatz an Material Vielseitig einsetzbar im Flugzeug-, Schiffs-, Haus-, Eisenbahn- und Automobilbau Einsparung von hochwertigen tropischen Hölzern beim Einsatz im Schiffscontainerbau Keine Wabenplatte erreicht diesen genialen Mix aus Gewicht, Druckfestigkeit und Preis Rohstoffe und Vorprodukte zur Herstellung der BeeComp-Papierwabe sind preisgünstig und stehen weltweit zur Verfügung Schaumfüllung der Waben ermöglicht Schall- und/ oder Wärmeschutz sowie die Integration von Heizfunktionen Hohe Energieeinsparungen möglich durch Reduzierung des Eigengewichts von zu bewegenden Bauteilen Durch Lizenzvergabe ist Produktion vor Ort beim Kunden möglich und erspart Transportkosten Geringstmögliches Gewicht der veredelten Waben von ca. 80 gr/m 2 pro mm Wabenhöhe Chemische Veredelung der Papierwaben ergibt höchste Festigkeiten und bei Bedarf Wasserfestigkeit und Brandschutz Wir sind gespannt, ob uns das oben angekündigte Kunststück tatsächlich gelungen ist, und ob wir es geschafft haben, unser Lebenswerk in wenigen Sätzen so zu beschreiben, wie wir es empfinden!

14 Wer sind unsere Partner? Hochschule Landshut Mühlmeier GmbH FutureCarbon GmbH HASSASPLASTIK AS Die HAW Landshut wurde 1978 gegründet und Die Tradition der Kaufmannsfamilie Mühlmeier geht Die FutureCarbon aus Bayreuth ist ein Spezialist in HASSASPLASTIK wurde im Jahre 1997 in Bursa/Türkei beherbergt das Leichtbau-Cluster, welches ein Netz- bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im Stammbaum fast der Entwicklung und Vermarktung von sogenannten gegründet. Der Focus der Firma ist die Produktion werk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen schon an der Wurzel findet man Philipp Mühl- Carbon-Super-Composites. CNTs, Graphene sowie von hochwertigen Kunststofftiefziehteilen und der und Dienstleistern zur Unterstützung und Förderung mayer, * , der als Baumeister Kirchen andere Kohlenstoffnanomaterialien verwenden Formenbau. der branchenübergreifenden Zusammenarbeit bei und Kapellen in Bayern und Österreich errichtete. dabei FutureCarbon als Basismaterialien. Diese Leichtbauwerkstoffen, Leichtbaukonstruktion und Noch heute erinnern daran die nach ihm benannten Basismaterialien werden so veredelt und funktio- Das Unternehmen, das seit 2009 ISO/TS leichtbaubezogenen Fertigungstechnologien organi- Bauwerke und auch so manche Straße, die seinen nalisiert, dass sie als Vorprodukt weiter verarbeitet zertifiziert ist, beschäftigt neben einem gut aus- siert und verwaltet. Namen trägt. Josef Mühlmeier, * werden können. gebildeten und flexiblen Fertigungsteam auch ein Das Forschungsinstitut ist an der Fakultät Maschi- war als Zeugmacher und Buchhändler tätig. hochmotivierte Management-Team, um stets die nenbau angesiedelt und verfügt über exzellent Zu einer Zeit als die Knöpfe noch aus Naturmateria- FutureCarbon bedient mit seinen Vorprodukten wachsenden Anforderungen ihrer Kunden im Bezug ausgestattete Forschungseinrichtungen in den The- lien wie Perlmutt oder Horn produziert wurden, hat primär die Bereiche Automotive, Luft- und Raum- auf Qualität und Fertigungsdauer zu erfüllen und zu menfeldern Verbundwerkstoffe, Klebetechniken, er diese Rohstoffe aus Osteuropa, der Südsee und fahrttechnik, Industrie sowie Bauwesen. übertreffen. Leichtbaukonstruktion sowie Leichtbaumechanik Lateinamerika importiert. und bietet vielfältigste Kooperationsmöglichkeiten Den Grundstein für die Firma Mühlmeier, wie Im Bereich der Materialverstärkung hat FutureCar- Um sich unabhängiger im Markt zu positionieren, sowie Unterstützung vom Beginn einer Idee bis zum sie heute besteht, legte Alwin H.J. Mühlmeier im bon mittels seiner funktionalisierten CNT-Dispersio- hat sich HASSASPLATIK dazu entschlossen, zusätz- fertigen Produkt. Oktober 1949 mit der Gewerbeanmeldung als nen außergewöhnliche Ergebnisse erreicht. Hierbei lich auch Eigenentwicklungen zu fertigen und zu Handel mit Rohstoffen für die in Bärnau ansässige erhöhen sich durch die Zugabe der Produkte von vertreiben. Durch exzellente Absatzzahlen und einen Knopfindustrie. Heute ist Mühlmeier der deutsche FutureCarbon in das Trägersystem die Eigenschaften stets wachsenden Kundenkreis wurde im Jahre 2010 Traditions-Spezialist für professionelle Lösungen und von Faserverbundwerkstoffen wie Glas- oder Kohle- die Produktionsfläche von m 2 auf nun mehr Produkte aus den Bereichen Composites, Schweiß- fasern in allen Bereichen signifikant. Bei EADS-Ast- als m 2 vergrößert. Damit ist HASSASPLASTIK technik, Mahltechnik und Arbeitsschutz. rium haben Untersuchungen eine Lebenszeitverbes- heute einer der großen Anbieter von Thermoverfah- serung des veredelten Verbundwerkstoffs von bis ren im türkischen Markt. 300 Prozent ergeben

15 Haben Sie eine richtige Innovation in Ihrem Sortiment? Wenn Sie neue Kunden gewinnen und binden wollen, dann sollten Sie stets Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein, denn jeder Dollar kann nur einmal vom Kunden ausgegeben werden

16 Sind Sie alleine oder Teil eines erfolgreichen Teams? Für uns bei BeeComp ist Teamgeist einer der wichtigsten Gründe für unsere Innovationen, unser Wachstum und unseren Erfolg in der Vergangenheit und den Erfolg in der Gegenwart und Zukunft

17 Unsere Auszeichnungen Für uns als Techniker, Wissenschaftler und Entwickler ist die Umsetzung einer Technologie und die damit verbundene Veränderung der Welt die höchste Auszeichnung, die wir für unsere Tätigkeit erhalten können. Trotzdem ist es natürlich ein schönes Gefühl, auf dem Weg Anerkennung und Lob zu erhalten und auch im Vergleich zu anderen ausgezeichnet zu werden. Daher sind wir stolz, bereits zu Beginn unserer Arbeit viele unabhängige Auszeichnungen erhalten zu haben, die unsere Position als weltweit führender Entwickler von Papierwaben bestätigt und unsere Forschungsarbeit würdigt. Verbessert mit der Hochschule Landshut Weltpremiere auf der Hannover Messe 2012 Bayerischer Gründerpreis Fraunhofer Institut neuer Entwicklungspartner von BeeComp Die 1978 gegründete Hochschule beherbergt auch das Institut für technologiebasierte Zusammenarbeit (ITZ) und das Leichtbau-Cluster ein Netzwerk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Dienstleistern zur Unterstützung und Förderung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit bei Leichtbauwerkstoffen. Die jährlich stattfindende Hannover Messe gilt als die international wichtigste Industrie- und Investitionsgütermesse und ist dabei die größte Messe der Welt ein Ritterschlag für ein Unternehmen, wenn man dort seine technischen Errungenschaften vorstellen und neue Kunden treffen darf! Seit 1997 zählt diese jährlich zusammen mit der Förderbank Bayern, BayernLB, Börse München und Sparkassen verliehene Auszeichnung zu den bedeutendsten Preisen für Gründer und Unternehmer in Deutschland. Hochschulgründerpreis Mit Herr Dr. Stefan Tröster und Herrn Dr. Rudolf Emmerich von der europaweit größten und ältesten Forschungsgruppe, dem Fraunhofer Institut (Abteilung Institut für chemische Technologie in Pfinztal), wurden wichtige Partner für die weitere Entwicklung der Wabentechnologie gewonnen und die Mikrowellentrocknungsanlage geplant und gefertigt. Förderung durch das Land Bayern BayernInnovativ ist ein landeseigener Partner der Wirtschaft und Wissenschaft für Informations- und Wissenstransfers und nachhaltige Netzwerkstrukturen. Die fünf Kompetenzfelder Material, Gesundheit, Energie, Digitalisierung und Mobilität bieten für Unternehmen und Hochschulen branchenübergreifende Lösungen. Seit 2000 richtet sich die jährlich vergebene Auszeichnung an Gründerteams aus dem Umfeld von Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Bereich technischer Innovationen

18 Was ist unsere Verantwortung? Wir nehmen als attraktiver Arbeitgeber und guter Nachbar unsere Verantwortung wahr und bekennen uns zum Leitbild einer nachhaltigen, zukunftsverträglichen Entwicklung. Dies tun wir besonders mit Projekten in den Bereichen Gesellschaft und Soziales, Jugend, Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie Sport. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns daher für ein lokales Projekt der örtlichen Baylor Universität entschieden: die Texas Hunger Initiative. Dieses Projekt der 1845 gegründeten privaten Baylor University ist eine primär von den Studierenden initiierte Aktion, die seit über drei Jahren dafür sorgt, dass Nahrungsmittel an bedürftige Personen und Familien verteilt werden. Durch die enge Verbundenheit der Baylor Universität zur Baptistenkirsche erfreut sich das Projekt einer großen Unterstützung durch die Gemeinden vor Ort und insbesondere durch die Einwohner von Waco, Austin und Red Rock. Darüber hinaus unterstützen wir den Hamburger Verein Rettet den Regenwald, da für uns die Erhaltung des Regenwalds zu den wichtigsten Zielen unserer Arbeit gehört: Schiffscontainerböden werden in über 80 % der Fälle aus Tropenholz gefertigt, da dieses besonders robust ist und den rauen Bedingungen auf hoher See besonders gut und lange trotzt. Daher decken sich hier klar die Interessen des Vereins Rettet den Regenwald und der BeeComp Technologies Inc. die Abholzung des Regenwaldes zu verhindern und damit einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Klimas zu leisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie helfen würden bzw. wenn wir Sie dazu begeistern können, sich auch für die Texas Hunger Initiative und die Aktivitäten des Vereins Rettet den Regenwald e.v., Hamburg einzusetzen

19 Wie können Sie starten? Sind Sie tätig im Bereich Wohnwagen- und Nutzfahrzeuge, Luftfahrt- und Rüstung oder stellen Seecontainer oder Schiffsverkleidungen her? Sind Sie Bauunternehmer, Messebauer oder Architekt? Benötigen Sie ein nach höchsten deutschen Standards entwickeltes Material mit exzellenter Belastungs- und Oberflächenbeschaffenheit? Hochbelastbar, feuerfest, wasserundurchlässig, leicht und schwer erfassbar für Radar- und Sonarsysteme? eine auf Ihre Wünsche zurechtgeschnittene Wabenexpansions-, Herstellungs- und Trocknungsanlage als auch die BeeComp Spezial-Flüssigkeit zur Beschichtung der fertigen Papierwaben entsprechend Ihrer technischen Spezifikationen beinhaltet. Hervorragend dann sollten wir miteinander ins Geschäft kommen können! Bei uns bekommen Sie eine schlüsselfertige Lösung völlig unabhängig von Ihren Wünschen oder Ihren bereits bestehenden Kapazitäten, denn die BeeComp Technologies Inc. und ihre Tochtergesellschaften decken den gesamten Herstellungs- und Zulieferungsprozess ab. Das bedeutet, dass Sie bei uns eine vollständige Lizenz zur Herstellung der BeeComp Spezial-Papierwaben erhalten können, die sowohl Oder Sie können alternativ (bei einer vorhandenen Anlage zur Wabenexpansion- und/oder Herstellung) ausschließlich unsere BeeComp Spezial-Flüssigkeit zur Beschichtung Ihrer Papier- und Leichtbauelemente beziehen oder unser Know-How der letzten zwanzig Jahre und unsere große Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Materialforschung nutzen, welches wir als allgemein anerkannter Pionier des Marktes der Waben- und Leichtbautechnologien in den letzten zwanzig Jahren gesammelt haben

20 Wollen Sie Aktionär werden? Sie wollen Aktionär werden? Sie wollen Teil dieser technischen Revolution sein und daran partizipieren? Da gibt es aber durchaus noch einige Sachen, die Sie beachten sollten. Sie könnten hier zwar das Geschäft Ihres Lebens machen jedoch gibt es auch Risiken, die dazu führen könnten, dass es doch nicht so läuft, wie wir uns das alle vorstellen. Generell ist festzustellen, dass dieses Angebot sich an erfahrene und renditebewusste Privatanleger richtet, dass alle Inhalte dieser Publikation unverbindlich sind und ausschließlich so wie alle anderen von uns veröffentlichten Angaben lediglich Informationszwecken dienen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die von uns bereitgestellten Informationen weder Anlagerat, Rechtsberatung, steuerrechtliche Beratung noch Rat in sonstiger Hinsicht darstellen und wir keine Haftung tragen für den Zugriff auf diese Informationen durch unberechtigte Nutzer. Gesamtemission Wertpapiere als Inhaberaktien mit vollem Stimmrecht 1 USD Nennwert zu einem Erstverkaufspreis von 6,50 USD Keine Delaware, Florida, Oregon, Wyoming oder Nevada Gesellschaft Registriert bei der US-Börsenaufsicht SEC und mit Eintrag ins Aktionärsbuch hält die BeeComp Beteiligung GmbH und Herbert Gundelsheimer hält eine internationale Finanzund Beteiligungsgesellschaft halten CEO Rainer Völmle, Mitarbeiter und Partner der ersten Stunde Wertpapiere werden üblicher Weise an den Börsen im regulierten Markt notiert. Dies bedeutet, dass Käufer und Verkäufer fast immer Ihre Wertpapiere zu einem transparenten Kurs ankaufen und verkaufen können. Dies gilt für Unternehmen, die noch nicht an einer Börse gelistet sind, natürlich nicht. Die Kenntnis über den Handel mit nicht an der Börse gelisteten, vorbörslichen Wertpapieren ist nicht nur für professionelle Händler, sondern auch für Privatanleger wichtig. Die Wertpapier-Zeichnung bei der BeeComp Technologies Inc. erfolgt durch und auf Basis der Rule 506 (c) der Regulation D der US-Börsenaufsicht SEC. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem folgenden Link: rule506.htm. Bei Fragen oder Unklarheiten zu einem Investment in ausländischen Wertpapieren empfehlen wir Ihnen eine Beratung durch Ihren Rechtsanwalt, Steuerberater, Finanzberater oder Banker. Darüber hinaus können Sie bzw. Ihre Berater jederzeit weitere Informationen unter diesen Links finden: U.S. Securities and Exchange Commission, Office of Investor Education and Advocacy, 100 F Street, NE Washington, DC , Telephone: (800) , Fax: (202) , Diese -sowie auch andere- Publikation und auch andere Informations- und Marketingunterlagen enthalten sog. zukunftsgerichtete Aussagen / forward-looking statements (erkennbar an Formulierungen wie erwarten, wollen, antizipieren, beabsichtigen, planen, glauben, anstreben, einschätzen, werden und vorhersagen oder an ähnlichen Begriffen). Diese beruhen auf den heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des BeeComp-Vorstands und unterliegen daher auch einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten. Wir sind insbesondere stark von Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Lage betroffen, da diese einen direkten Einfluss auf Prozesse, Kunden und Lieferanten haben können. Das kann die Entwicklung unseres Umsatzes, Gewinns und die Realisierung einer besseren Kapazitätsauslastung als Resultat des Wachstums nachteilig verändern. und gp=&sid=8edfd12967d69c d968ee737&r= SECTION&n=17y sowie Alternativ können Sie oder Ihre Berater weitere Informationen direkt bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht einholen: Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben worden sind. Daher können wir bei BeeComp Technologies Inc. leider keine Verpflichtung übernehmen solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren

21 Wollen Sie uns kennen lernen? Wir würden uns freuen, wenn diese Broschüre Ihr Interesse geweckt hat und Sie uns und unsere Konzepte nun näher kennen lernen wollen! Hier finden Sie alle Kontaktangaben und Telefonnummern der BeeComp Technologies Inc. auf einen Blick nutzen Sie aber auch gerne unser Online-Kontaktformular auf unserer Webseite unter Hauptsitz: BeeComp Technologies Inc Watterson Road Red Rock, Texas USA Telefon: Telefax: CEO: Rainer Völmle Reg.-Nr.: US-EIN: EIN Selbständige Zweigniederlassung Deutschland: BeeComp Technologies Inc. Zweigniederlassung Bayreuth Gottlieb-Keim-Straße Bayreuth, Bayern Deutschland Telefon: Telefax: Vertretungsberechtigter Leiter: Rainer Völmle Reg.-Nr.:

22 Haben Sie nicht etwas vergessen? Es gibt bedauerlicherweise bei geschäftlichen Projekten und Beteiligungen nie eine hundertprozentige Sicherheit darüber, dass wenn ein potentielles Engagement augenscheinlich alle Kriterien eines guten Franchise-Projektes oder eines renditestarken Investments erfüllt, dieses Engagement tatsächlich einen Gewinn erzielt. Der Inhalt dieser Publikation ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier beschriebenen Wertpapiere und/oder Derivate zu verstehen. Die Inhalte dieser Publikation sind unverbindlich und dienen wie andere veröffentlichte Angaben lediglich Informationszwecken für qualifizierte Anleger dar. Desweiteren beinhaltet das selbständige Geschäft eines Unternehmens mit der Fokussierung auf Lizenz- oder Handelsvertreterkooperationen -im Verhältniss zu der primären Beschäftigung von eigenem Personal im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses- besondere Risiken. Lizenzpartner sind selbständige Unternehmer mit entsprechenden eigenen unternehmerischen Risiken. Diese sind unabhängig zu den Aktivitäten und Risiken der BeeComp Technologies Inc.. Durch die Insolvenz von Lizenzpartnern können für die BeeComp -auch wenn diese nicht an den Lizenzpartnern beteiligt ist- zusätzliche unternehmerische Schwierigkeiten entstehen. Die Aktien der BeeComp Technologies Inc. werden offeriert auf Grundlage einer Privatplatzierung auf Basis der Rule 506 (c) der Regulation D der US-Börsenaufsicht SEC ( Anleger, die sich für ein Engagement in solchen Wertpapieren bzw. Aktienoptionen und/ oder Inhaberschuld- und/oder Inhaberteilschuldverschreibungen interessieren, müssen die üblichen Risiken von Aktiengeschäften, festverzinslichen Wertpapieren und Derivaten berücksichtigen und sich unter Umständen einen externen Rat bei einem Banker, Rechtsanwalt oder Broker einholen, um die Möglichkeiten eines solchen Engagements besser beurteilen zu können. Zum Abschluss können wir Ihnen nur versichern, dass wir uns nicht ausschließlich auf die augenscheinlichen ökonomischen Daten und Fakten verlassen, sondern selbstverständlich auch auf das persönliche Gefühl und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und unseres Managements und das macht unseren Erfolg aus und nicht ausschließlich die reine ökonomische Betrachtung und Interpretation von Zahlen! Impressum: BeeComp Technologies Inc Watterson Road Red Rock, Texas USA Telefon: Telefax: team@beecomp-inc.com

23 BeeComp Technologies Inc.

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company Perfektion im Rechten Licht Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau A Diehl and Thales company Über uns Präzision für höchste Ansprüche Wir haben Erfahrung. Wir sind innovativ. Wir bieten

Mehr

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Generative Fertigungsverfahren bei der MonaLab GmbH UNTERNEHMENSPROFIL MonaLab

Mehr

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein international führender Standort im Leichtbau Zahlen und Fakten

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein

Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein Leichtbau in Baden-Württemberg Ressourcenschonende Produkte, intelligente Technologien, erstklassige Forschung Baden-Württemberg ist ein international führender Standort im Leichtbau Zahlen und Fakten

Mehr

Makrolon multi das gute Gefühl, alles bedacht zu haben.

Makrolon multi das gute Gefühl, alles bedacht zu haben. Makrolon multi das gute Gefühl, alles bedacht zu haben. Willkommen bei der Bayer MaterialScience Sheet Europe. Ein attraktiver Partner stellt sich vor. Die Bayer MaterialScience Sheet Europe ist ein Unternehmen

Mehr

the eco way of engineering FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT

the eco way of engineering FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT Forschung Konstruktion Prototypenbau Erprobung Engineering Projektmanagement Consulting FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT www.greening.de GreenIng entwickelt heute die Mobilität von morgen. Wir verstehen uns

Mehr

Für alles, was Ihnen wichtig ist!

Für alles, was Ihnen wichtig ist! Arbeitsschutz Industrietechnik Betriebseinrichtungen Mit uns haben Sie mehr Zeit. Für alles, was Ihnen wichtig ist! Wer wir sind. Behalten Sie Ihre Ziele im Auge. Wir kümmern uns um den Rest! Vom Einmannbetrieb

Mehr

Promotionsstipendien. Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten.

Promotionsstipendien. Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten. Promotionsstipendien Promotionsstipendien für für Luft- Luftund und Raumfahrt Raumfahrt Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten. Munich Aerospace:

Mehr

I.M.A. eine gute Wahl

I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. das Unternehmen»Seit über 20 Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Das ist auch Ansporn für die Zukunft«Hans-Dieter Gröschler Geschäftsführer Die

Mehr

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher Pressegespräch München, 29. November 2007 Fokussierung auf drei Sektoren Näher am Kunden Strategischer Fokus und straffere Organisation Strategie: Stärkung

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Die NATUS Philosophie: Innovation aus Tradition Innovationskraft und Als Familienunternehmen schaffen wir nachhaltig Werte für

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Your. Complete Digital Solution

Your. Complete Digital Solution Your Complete Digital Solution DAS KONZEPT PANORAMA - Ihre digitale Komplettlösung - digitale Möglichkeiten in einer 360 Perspektive. Die PANORAMA DP-3 Inkjet-Druckeinheit ist zuverlässig, bietet branchenführende

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die hinter dem Mittelstand steht. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für mittelständische Unternehmen. Ihr Erfolg ist unsere größte Motivation. Die

Mehr

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Nachhaltige Geschäftsprozesse 2 Forschung und Entwicklung 3 Einkauf und Logistik 4 Produktion und Produkte 5 Gesellschaftliches Engagement 6 Ansprechpartner

Mehr

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet ERFOLG MIT FISCH TRADITION 140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet Seit 140 Jahren gibt es das Handelshaus Ernst Kratzenstein. Im Jahre 1866 gründete Ernst Kratzenstein das Unternehmen, das bis heute

Mehr

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS

WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS WELCOME THE INNOVATIVE COMPOUNDER FOR TECHNICAL PLASTICS WWW.WIPAG.DE 04 CARBON COMPOUNDS 08 W EITERE ANWENDUNGSBEREICHE 12 KONTAKT 06 ANWENDUNGSBEREICH AUTOMOBIL 10 ÜBER WIPAG HIGH-PERFORMANCE WILLKOM

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Veröffentlicht auf ruhlamat ( Sondermaschinenbau aus Thüringen Sondermaschinenbau aus Thüringen Sondermaschinenbau von ruhlamat Als mittelständisches Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau verfügt ruhlamat über eine breite Palette

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Hier liegen Sie automatisch richtig. Hier liegen Sie automatisch richtig. Als familiengeführtes Unternehmen hat Pilz eine über 60-jährige Tradition. Gelebte Kundennähe ist in allen Bereichen sichtbar und überzeugt durch persönliche Beratung,

Mehr

Fallstudie Generativ gefertigtes PKW-Schwenklager Erfolg in der generativen Fertigung auf Basis durchgängiger Prozessketten

Fallstudie Generativ gefertigtes PKW-Schwenklager Erfolg in der generativen Fertigung auf Basis durchgängiger Prozessketten Fallstudie Generativ gefertigtes PKW-Schwenklager Erfolg in der generativen Fertigung auf Basis durchgängiger Prozessketten Innovative Lösungen mittels 3D-Druck bei der Hirschvogel Tech Solutions UNTERNEHMENSPROFIL

Mehr

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung. Automatisieren, Dosieren, Messen und Montieren sind eng miteinander verbunden. So eng, dass das Eine ohne das Andere vielfach nicht möglich ist. Deshalb ist die D+P von Beginn an sowohl im Bereich der

Mehr

Fallstudie lierte Hochdruckreaktoren für die Prozessindustrie Potenziale des 3D-Drucks im Anlagen- und Apparatebau

Fallstudie  lierte Hochdruckreaktoren für die Prozessindustrie Potenziale des 3D-Drucks im Anlagen- und Apparatebau Fallstudie Emaillierte Hochdruckreaktoren für die Prozessindustrie Potenziale des 3D-Drucks im Anlagen- und Apparatebau Additive Fertigung für die Verfahrenstechnik bei der THALETEC GmbH UNTERNEHMENSPROFIL

Mehr

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Passgenaue Lösungen aus einer Hand Mit IT-Lösungen im Bauwesen erfolgreich seit 1987 Unsere Firmenphilosophie Die Anforderungen an Planer und Ausführende im Baubereich verändern sich fortlaufend. ln immer kürzeren Zeiten werden immer bessere

Mehr

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen. Stadtsparkasse München Die Zeit ist reif. Für nachhaltiges Wachstum am globalen Markt. Maßgeschneiderte Finanzlösungen für Großunternehmen. Wir sind Ihr strategischer Partner bei allen Herausforderungen.

Mehr

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x DE UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x Wie sichern Sie Ihre CtP-Zukunft? Rentabel - flexibel - zuverlässig? In einer so stark umkämpften Branche wie der grafischen Industrie ist Effizienz extrem

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Als AZL Premium Partner eröffnet DuPont Performance Materials (DPM) eine Forschungsbasis an der RWTH Aachen University

Als AZL Premium Partner eröffnet DuPont Performance Materials (DPM) eine Forschungsbasis an der RWTH Aachen University Aachen 1. März 2016 Als AZL Premium Partner eröffnet DuPont Performance Materials (DPM) eine Forschungsbasis an der RWTH Aachen University DuPont Performance Materials (DPM) teilt mit, dass das Unternehmen

Mehr

Composite-Bauteile für den Automobilbau

Composite-Bauteile für den Automobilbau www.benteler-sgl.com Composite-Bauteile für den Automobilbau BENTELER-SGL Automotive Composites Joint Venture Partner Wir bündeln unsere Kompetenzen und schaffen Mehrwert für unsere Kunden weltweit Material-Know-how

Mehr

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein SIG Combibloc Pressemitteilung SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC -Logo gelabelt

Mehr

Arbeitskreis Bauteilmetallographie

Arbeitskreis Bauteilmetallographie Arbeitskreis Bauteilmetallographie im Fachausschuss Materialographie Laborleiter Siemens Energy Sector Gasturbinenwerk Berlin Seite 1 Untersuchtes Teilespektrum Turbinenleitschaufelträger - G17CrMo5-5

Mehr

Als weltweit operierendes mittelständisches Unternehmen gehören wir zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Elektronenstrahlmaschinen zum

Als weltweit operierendes mittelständisches Unternehmen gehören wir zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Elektronenstrahlmaschinen zum the Innovators of THE electron beam D 2 Schweissen Bohren Oberflächenbehandeln Als weltweit operierendes mittelständisches Unternehmen gehören wir zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Elektronenstrahlmaschinen

Mehr

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen,

Mehr

INNOVATION BRAUCHT SICHERHEIT LÖSUNGEN FÜR DIE MEDIZINTECHNIK

INNOVATION BRAUCHT SICHERHEIT LÖSUNGEN FÜR DIE MEDIZINTECHNIK INNOVATION BRAUCHT SICHERHEIT LÖSUNGEN FÜR DIE MEDIZINTECHNIK IHR TEAM IN SPAICHINGEN KNOW-HOW, DAS MEDIZINTECHNIK SICHER MACHT Im Fokus unserer Arbeit steht die Entwicklung von Lösungen für Kunden aus

Mehr

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse Unternehmensprozesse verbessern Wertschöpfungspotenziale heben Prozesse erfolgreich implementieren Die NET AG system integration

Mehr

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas INNOVATIONSREGION Die Europäische Metropolregion Nürnberg zählt zu den

Mehr

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas INNOVATIONSREGION Die Europäische Metropolregion Nürnberg zählt zu den

Mehr

E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How. Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik

E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How. Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik E i n b l i c k in Qualität Service und Know-How Innovativ Prozessorientiert Wegweisend Transport-, Lager- und Fördertechnik Wir stellen uns vor Innovativ durch stetige Kundennähe. Prozessorientiert und

Mehr

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum Pressemitteilung 7. März 2017 Eine 40-jährige Erfolgsgeschichte made in Germany Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum 1977 legten

Mehr

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK

INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK INDIVIDUALISIEREN SIE GANZ NACH IHREM GESCHMACK Wählen Sie Ihr Material: von klassisch bis exklusiv! Dieses sind unsere beliebtesten Werkstoffe: Papier (kaschiert auf Karton) PVC Polypropylen (PP) Zusätzliche

Mehr

Composite-Bauteile für den Automobilbau

Composite-Bauteile für den Automobilbau www.benteler-sgl.com Composite-Bauteile für den Automobilbau Benteler-SGL Automotive Composites Joint Venture Partner Wir bündeln unsere Kompetenzen und schaffen Mehrwert für unsere Kunden weltweit Material-Know-how

Mehr

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG SIMPATEC DIE SIMULATIONSEXPERTEN Our ideas Your future < Herausforderung Maßstäbe setzen. Neues schaffen. Fordern Sie uns heraus. Mit Enthusiasmus und Know-how Herstellungsverfahren

Mehr

Accelerator as a Service

Accelerator as a Service Accelerator as a Service Wie werden Innovationen Ihre Branche in den nächsten Jahren verändern? Sind Sie flexibel genug, um den Wandel zu gestalten? Die Zukunft wird anders. Innovation für die Zukunft

Mehr

Clean Modules Ltd. Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume. Clean Modules Ltd. entwirft, konstruiert und montiert

Clean Modules Ltd. Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume. Clean Modules Ltd. entwirft, konstruiert und montiert Ihr persönlicher Spezialist für modulare Reinräume Modular Clean Modules Ltd: Wir sind ein Unternehmen, welches 1995 gegründet wurde und sich seither auf das Planen, Fertigen und Beliefern von Reinräumen

Mehr

ADVANCED FLUID MANAGEMENT SOLUTIONS FIRMENPRÄSENTATION

ADVANCED FLUID MANAGEMENT SOLUTIONS FIRMENPRÄSENTATION ADVANCED FLUID MANAGEMENT SOLUTIONS FIRMENPRÄSENTATION RAASM, seit 1975 arbeiten wir mit Qualität für Qualität RAASM ist seit mehr als vierzig Jahren Leader und weltweite Referenz im Markt für Schmierstoffgeräte

Mehr

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen.

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen. Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen. Nutzen Sie die Pharma- Kompetenz von XERTECs. Ein Junges Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in PharmaProzessen und -Technik? n Bei XERTECS geht das. XERTECS

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Laser-Kennzeichnungssysteme

Laser-Kennzeichnungssysteme Laser-Kennzeichnungssysteme Sicher, flexibel, dauerhaft lasersystem Industriegüter Kosmetik Chemie Tabak Farbabtrag Körperpflege Pharma Konsumgüter Kunststoff Medizintechnik Möbel Automotive Farbumschlag

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung & Restrukturierung Unser Profil für den großen Mittelstand 1 Beteiligungen -Unternehmensberatung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN VORTEILE VON GFK Seewasser- und korrosionsbeständig Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht Keine Fäulnis- oder Rostbildung Rutschsicher bei hohem Laufkomfort Keine

Mehr

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie UNSERE PHILOSOPHIE: WIR BEKENNEN FARBE...... zur Qualität: Seit über 130 Jahren produziert HAERING Qualitätsprodukte für die Industrie

Mehr

Hauptversammlung 2007

Hauptversammlung 2007 Hauptversammlung 2007 Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 24. Mai 2007 Leistung aus Leidenschaft. 1 Ein außergewöhnliches Jahr 2006 U.S. GAAP Erträge + 11% EUR 28,3 Mrd. Ergebnis

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Application Performance Management // Logistik Success Story Hamburg Süd Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Die Koordinierung von 460.000 Containern erfordert eine leistungsfähige

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

It s the R&D that matters.

It s the R&D that matters. It s the R&D that matters. Consultancy for technology and science-based business. Welcome to Austin, Pock + Partners Austin, Pock + Partners ist ein dy namisches, österreichisches Beratungsunternehmen

Mehr

Plattform für Dialog und Technologietransfer rund um die Faser >> join us in success WAS WIR LEISTEN. WER WIR SIND.

Plattform für Dialog und Technologietransfer rund um die Faser >> join us in success WAS WIR LEISTEN. WER WIR SIND. Plattform für Dialog und Technologietransfer rund um die Faser >> join us in success WAS WIR LEISTEN. WER WIR SIND. AFBW-PROFIL 2010 gegründet, gehört AFBW heute bereits zu den leistungsstärksten Netzwerken

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe 16-80 mm. Ihre Vorteile: Hohe Laufruhe Geringe Geräuschentwicklung Weniger Vibrationen Verbessertes Einlaufverhalten Einsatz: Werkzeugmaschinenbau

Mehr

Der Weg an die Spitze

Der Weg an die Spitze DE Der Weg an die Spitze Von der Schlosserei zum international führenden Anbieter für Komplettlösungen Headquarter: Oberwart, Burgenland, Austria 1952 Gründung des Schlossereibetriebes in Welgersdorf durch

Mehr

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu den Top-Standorten der europäischen Gesundheitsindustrie

Mehr

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide. Wohin Ihre Güter auch sollen: Der schnellste Weg führt über Gondrand ATEGE. Seit 1872 bewegen wir für unsere Kunden Transportgüter um die Welt.

Mehr

international communications on target

international communications on target international communications on target Wofür steht bmb-consult? Bmb-consult ist eine internationale Agentur für Public Relations, Kommunikation und Beratung im Automotive-Bereich. Das Unternehmen wurde

Mehr

Unternehmens im Alter von 12 bis 15 Jahren ihre Kreativität und praktischen. Wichtig ist dabei das gemeinsame Arbeiten in kleinen Gruppen, wobei jeder

Unternehmens im Alter von 12 bis 15 Jahren ihre Kreativität und praktischen. Wichtig ist dabei das gemeinsame Arbeiten in kleinen Gruppen, wobei jeder Spannende Technik Teenager erfinden und bauen fantasievolle mechatronische Objekte auf dem ersten Vector TechCamp Stuttgart, 13. August 2015 Technik mal anders - auf dem erstmals durchgeführten Vector

Mehr

Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Wir stellen uns vor Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Entscheiden Sie sich für Vescom Wir bieten Ihnen herausragende Dessins eine Vielfalt an Farben, Strukturen und Materialien ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

Mehr

uns Kunden ein Höchstmass an

uns Kunden ein Höchstmass an WIR SCHAFFEN RAUM Wir setzen auf schweizer Know- How. Unsere Qualitätspolitik und unsere kontinuierlich optimierten Prozesse in Bezug auf Qualität, Kosten, Technologie und Umwelt stehen im Vordergrund.

Mehr

Pressemitteilung. Siltronic AG veröffentlicht Wertpapierprospekt

Pressemitteilung. Siltronic AG veröffentlicht Wertpapierprospekt Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG, NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER

Mehr

TECHNISCHE TEXTILIEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU.

TECHNISCHE TEXTILIEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. TECHNISCHE TEXTILIEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Unternehmen Wer sind wir? INTEMA ist Ihr leistungsstarker und kompetenter Partner bei der Verarbeitung von technischen Textilien mit nahezu 100-jähriger Firmengeschichte.

Mehr

Sana TGmed GmbH 2018

Sana TGmed GmbH 2018 Sana TGmed GmbH 2018 Unsere Dienstleistungen Die Sana TGmed GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2004 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana

Mehr

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland 100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland Donnerstag, 08.02.2018 um 17:00 Uhr hbw, Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Mehr

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten:

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten: Winterthur, 21. August 2014 presse@agrola.ch Wärme und Mobilität alles unter einem Dach «fenaco Holz-Pellet» wird «AGROLA Holz-Pellets». Der hohe Bekanntheitsgrad der Marke AGROLA soll das Pellets-Geschäft

Mehr

Brief des Vorstands. Im Zuge dieser Neustrukturierung der Konzernfinanzierung wurden darüber hinaus folgende Transaktionen umgesetzt:

Brief des Vorstands. Im Zuge dieser Neustrukturierung der Konzernfinanzierung wurden darüber hinaus folgende Transaktionen umgesetzt: Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2015 Brief des Vorstands Sehr geehrte Aktionäre! Wie im Bericht zum 1. Halbjahr 2015 erläutert, wurde die intensive Restrukturierung der HTI-Gruppe im Geschäftsjahr 2014

Mehr

Bayerische Staatsregierung.

Bayerische Staatsregierung. Bayerische Staatsregierung www.zentrum-digitalisierung.bayern 20 neue Professuren Nachwuchsforschungsgruppen Themenplattformen Doktoranden - programm ZD.B GESCHÄFTSSTELLE Gründungsförderung und Förderung

Mehr

INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF

INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF INNOVATIONEN IN KUNSTSTOFF Die K-Profile AG entwickelt und produziert extrudierte Profile aus den verschiedensten Kunststoffen. Für Sie als Kunde zählt das langjährige Know-how, mit dem wir kostengünstige

Mehr

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 Presseinformation Top-Qualität als gelebte Praxis Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 11.02.2014 2140-DE Die weba Weberei Appenzell AG gehört zu den modernsten Webereien

Mehr

Leichtbau ist Funktionsintegration pur

Leichtbau ist Funktionsintegration pur VDMA-Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen Leichtbau ist Funktionsintegration pur Frankfurt, 23. Oktober 2014 Interview mit Rolf Trippler, Geschäftsführer der Hennecke GmbH. Das Unternehmen aus Sankt

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi BIPLAST AG Die BIPLAST AG produziert seit 1965 Flaschen, Dosen, Kanister und technische Teile aus allen gängigen Thermoplasten. Mit unseren Produkten beliefern wir

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

Mit Knowhow und Innovation produzieren wir für Sie Sonderfahrzeuge nach Maß.

Mit Knowhow und Innovation produzieren wir für Sie Sonderfahrzeuge nach Maß. Mit Knowhow und Innovation produzieren wir für Sie Sonderfahrzeuge nach Maß. Zwischen Heilbronn und Stuttgart liegt die Hölderlinstadt Lauffen. Der idyllische Weinort ist infrastrukturell bestens in den

Mehr

Der Thermoformer. Der Thermoformer. Entwicklung Werkzeugbau Thermoformen Fräsarbeiten Montage

Der Thermoformer. Der Thermoformer. Entwicklung Werkzeugbau Thermoformen Fräsarbeiten Montage Entwicklung Werkzeugbau Thermoformen Fräsarbeiten Montage Die Firma eco gründete Michael Eberlein unter dem Namen Eberlein & CO 1938 in Nürnberg und produzierte damals Artikel für Kaufläden. 1966 wurde

Mehr

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE.

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. PRESSEMITTEILUNG BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. Nach dem Double bei den Hidden Champions folgt für Berylls Strategy Advisors nun das Triple beim Beste Berater-Award.

Mehr

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile PERFEKTION Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile Kontinuität ist der Schlüssel für gemeinsame langfristige Erfolge PERFEKTION VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE 1947 von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn

Mehr

Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg Innovative Technologien, hohe Planungskompetenz, internationale Bauprojekte Baden-Württemberg ist ein

Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg Innovative Technologien, hohe Planungskompetenz, internationale Bauprojekte Baden-Württemberg ist ein Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg Innovative Technologien, hohe Planungskompetenz, internationale Bauprojekte Baden-Württemberg ist ein führender Standort der Stadtentwicklung Zahlen und Fakten über

Mehr

PEM Buildings setzt mit 10-Jahres Garantie neue Maßstäbe im Stahlhallenbau

PEM Buildings setzt mit 10-Jahres Garantie neue Maßstäbe im Stahlhallenbau PRESSEINFORMATION Ö Medien, Wirtschaft, Fachmedien 17. Jänner 2019 OÖ Stahlhallenspezialist reüssiert auf der BAU 2019 PEM Buildings setzt mit 10-Jahres Garantie neue Maßstäbe im Stahlhallenbau Der Stahlhallenbauer

Mehr

Presseinformation Nr. 6/2017

Presseinformation Nr. 6/2017 Presseinformation Nr. 6/2017 Es wird ein relevantes Marktpotenzial für elektrische Nutzfahrzeuge geben. Neue e-mobil BW-Studie zu Nullemissions-Nutzfahrzeugen liefert fundierte Faktenbasis und zeigt wirtschaftliche

Mehr